Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflegehelfer oder Alltagsbegleiter (m/w/d) in der Senioren-WG
Jobbeschreibung
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Begleitung der Kunden zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung
- fachgerechte Durchführung der von der Bezugspflegeperson geplanten Grundpflegeleistung und Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Beobachtung und Erfassung möglicher Veränderungen der zu Pflegenden
- Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätshandbuch festgelegten Regelungen
- Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen
- Mitwirkung im Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement
Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegehelfer (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf Für unser Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d).Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Positive Einstellung zur Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenWertschätzender, höflicher und geduldiger Umgang mit den Bewohnern und ihren GästenEinsatzfreude und TeamgeistZuverlässigkeit und VerschwiegenheitIhre Aufgaben:Unterstützung der Pflegefachkräfte bei den anfallenden pflegerischen Aufgaben und der Betreuung der Bewohner des PflegeheimsEigenständige Ausführung festgelegter PflegeaufgabenAssistenz für die Bewohner unter Berücksichtigung ihrer BedürfnisseDokumentation der erbrachten PflegeleistungenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Nicole Welschinger Einrichtungsleitung Tel.: 07552 9 28 98-100 wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.de Wohnzentrum Grüne Burg Bergwaldstraße 5 88630 PfullendorfLehre
Jobbeschreibung
Aktuell ist keine passende Stelle für Sie dabei?Dann bewerben Sie sich initiativ! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im BereichLehre
Über uns:
An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).
Ihre Vorteile:
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Eine faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw.
30 Tage Urlaub pro Jahr
Einen sicheren Arbeitsplatz
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle (Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern)
Ein professionelles und gleichzeitig kollegiales Arbeitsumfeld
Vielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben
Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund
Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie Sportkurse oder Betriebssportgemeinschaften, betriebsärztlicher Dienst, betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen Nahverkehr
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Bewerbermanagement
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular.
Jetzt bewerben!
Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die über 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Unser Eigenbetrieb Stadtentwässerung betreibt ein Kanalnetz von 230 km Länge, die Kläranlagen Tuttlingen (75.000 EW) und Möhringen (7.500 EW) sowie zahlreiche Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke. Verantwortungsvolle Aufgaben: Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik Erkennen und Beheben von elektronischen Störungen weitere Tätigkeiten im Rahmen des Anlagenbetriebs nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker* gute Kenntnisse in der EDV sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Einsatzbereitschaft, verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertem Denken und Handeln Besitz des Führerscheins der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung nach EG 8 des TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team vielseitige Fort- und Weiterbildungen gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 16.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Cakir unter der Tel.: 07461 99-150 gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.deÜberwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik;...Sachbearbeiter*in im Bereich Open Access (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.10.2025 Sie als: Sachbearbeiter*in im Bereich Open Access Bonn Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgabe: Sie bearbeiten in der Gruppe "Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" (LIS) Förderanträge im Programm „Open-Access-Publikationskosten“ sowie potentiell in anderen Programmen einschließlich der Erstellung von Entscheidungsvorlagen Sie leisten konzeptionelle Arbeit bei der Einführung eines Nachfolgeprogramms für Open Access und koordinieren die Einführung auf technischer Ebene Sie sind Ansprechperson für Antragssteller*innen und Geförderte Sie erstellen Informationen und Präsentationen für Antragsteller*innen, Gutachter*innen und Gremien und übernehmen organisatorische, inhaltliche und administrative Aufgaben bei der Durchführung von Sitzungen Ihr Profil: Sie haben ein Bachelorstudium (z. B. Informations-wissenschaften, Bibliothekswissenschaften) erfolgreich abgeschlossen oder eine abgeschlossene administrative Berufsausbildung sowie eine vergleichbare Zusatzqualifikation und langjährige Berufserfahrung insbesondere im Bereich der Informationsinfrastrukturen Sie verfügen über ausgeprägte Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke Sie beherrschen Deutsch sowie Englisch auf hohem Niveau und sind sicher im Umgang mit Office-Programmen Sie lernen gerne Neues und bringen gute Ideen ein Wir bieten: Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 3.619,- € und 5.003,- € brutto. Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung Über uns: Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe LIS fördert Projekte an wissenschaftlichen Einrichtungen, insbesondere Service- und Informationseinrichtungen in Deutschland. Förderziel ist der Aufbau leistungsfähiger Informationssysteme für die Forschung unter überregionalen Gesichtspunkten. Interessiert? Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit Angabe der Kennziffer 2/2025. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite. Die Gespräche finden voraussichtlich in KW 13 statt. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Reiter 0228 885-2106 jobs@dfg.deSie bearbeiten in der Gruppe "Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" (LIS) Förderanträge im Programm „Open-Access-Publikationskosten“ sowie potentiell in anderen Programmen;...Duales Studium (m/w/d) in der sozialen Arbeit für Münchner Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du unser Team bei dieser Herausforderung unterstützen? Wir suchen dich alsDualer Student (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Einsatzort: Gravelottestraße 8, 81667 München, München
Arbeitszeit: 20 Stunden/Woche
Ab wann: 01.04.2025
Befristung: Dauer des Studiums
Ihre Eingruppierung: Ausbildungsvergütung
Ausschreibungsfrist: 30.01.2025
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
- qualifizierte Praxisanleitung und Begleitung während deines Studiums
- Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
- Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
- Nachweis Studienpatz duales Studium an einer Hochschule
- gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis)
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine Vergütung nach dem TV-A AWO Bayern, analog zur Ausbildungsvergütung
- Großraumzulage i.H.v. 90,00 €
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass
- mehr zu AWO-Benefits hier
Für Rückfragen steht dir gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55533.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Service-Navigator (m/w/d) in Voll- & Teilzeit (ab 50%)
Jobbeschreibung
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema. Laut „Focus Business ®“ gehören wir sowohl in 2022 wie auch in 2023 zu den TOP Nationalen Arbeitgebern.Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen auch Sie als
Service-Navigator (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (ab 50%)
für unsere Beratungscenter in unserem Geschäftsgebiet.
Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:
- Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz kombiniert mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
- Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
- Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung und mit der Firmenfitness „Hansefit“ aktiv bleiben, sowie viele weitere Angebote zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen
- Die Auszeichnung „Familienbewusstes Unternehmen“ und „Ausgezeichnet Digital“ 2024 würdigt unser Engagement für eine familienfreundliche Unternehmenskultur und unsere fortschrittlichen digitalen Arbeitsbedingungen
- Leckeres Essen in unserer zertifizierten Bio-Kantine in Friedrichshafen
- Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
- Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung
- Ansprechende Arbeitsumgebung mit Smart-Casual-Dresscode und einer modernen und ergonomischen Arbeitsausstattung (höhenverstellbarer Schreibtisch, Laptop, 2 Bildschirme)
- Wir arbeiten nachhaltig - die Sparkasse Bodensee wurde von einem unabhängigen Gremium mit dem Gütesiegel „Nachhaltigste Sparkassen 2023“ ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen Deutschlands
- Kostenlose Kontoführung, umfangreiche Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Rabatte bei deutschlandweiten Geschäftspartnern der Sparkassenfinanzgruppe
Ihre Aufgaben:
- Steuerung von Serviceleistungen über digitale und telefonische Kanäle
- Schnelle, professionelle und freundliche Kundenbetreuung bei Serviceanfragen (ohne Zahlungsverkehr)
- Support für das Online-Banking
- Beratung und Verkauf von standardisierten Produkten und Dienstleistungen
- Kundenunterstützung bei der Nutzung unseres Dienstleistungsangebots – mit Fokus auf multimediale Lösungen
- Förderung der Nutzung von SB-Technik
- Unterstützung des Filialteams bei der Pflege und Erweiterung bestehender Kundenbeziehungen
- Identifikation von potenziellen Neukunden und Weiterleitung an die zuständigen Berater
- Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben und bei Bedarf Übernahme von Vertretungen im Kassenbereich
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene dreijährige (kaufmännische) Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann. Die Stelle ist bei entsprechender Weiterbildungsmotivation auch für Quereinsteiger:innen geeignet
- Sie sind offen, freundlich, serviceorientiert und haben ein sicheres Auftreten
- Sie sind kommunikativ und haben Spaß am Umgang mit Menschen
- Sie schätzen Teamwork, sind motiviert und arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich
Haben wir Sie neugierig gemacht? Jetzt in nur 60 Sekunden bewerben! Das geht selbstverständlich auch ohne Bewerbungsunterlagen.
Ihr Kontakt
Cindy von Drateln
07541 704-4333
Oder sollen wir Sie anrufen? Klicken Sie einfach hier
[Website-Link gelöscht]/karriere
Bauingenieur/Architekten/Bautechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Bielefeld versorgt als sozialer Dienstleister rund 40.000 Studierende an den Hochschulen in Bielefeld und OWL. Zu unseren Aufgaben gehören der Betrieb von gastronomischen Großeinrichtungen, der Bau und die Vermietung von Wohnanlagen für Studierende, die Durchführung des BAföG und der Betrieb von Kindertagesstätten.Für unsere Abteilung Facility Management suchen wir ab sofort einenBauingenieur/Architekten/Bautechniker (m/w/d)
der unter anderem als Bauherrenvertretung bei Neubauten und Sanierungen unserer Studierendenwohnanlagen für uns tätig wird.
IHR PROFIL
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen; alternativ in Architektur oder Sie sind Bautechniker (m/w/d).
Sie haben Erfahrungen im Bereich der Planung, Bauleitung, Kalkulation und Projektsteuerung und können BauO NRW, VOB und HOAI rechtssicher anwenden.
Wünschenswert sind Grundkenntnisse in AVA- und CAD-Programmen.
Ebenso besitzen sie Flexibilität, Belastbarkeit, souveränes Auftreten auf der Baustelle, Durchsetzungsvermögen und zeichnen sich durch Teamfähigkeit aus.
Sie verfügen über ein grundlegendes Prozessverständnis.
Zu Ihren Kompetenzen zählen sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch, Zahlenverständnis und routinierter Umgang mit MS Office; ferner besitzen Sie den Führerschein der Euroklasse B.
IHRE AUFGABEN
Sie vertreten die Interessen des Studierendenwerks bei unseren Bauvorhaben gegenüber den Planern, Baubehörden und ausführenden Firmen und übernehmen die Kommunikation mit den Projektbeteiligten.
Für die Bauvorhaben übernehmen Sie die Termin-, Kosten-, Budget, Qualitätskontrolle, Abnahme und Mängelverfolgung, intern sind Sie erster Ansprechpartner für Abteilungsleitung und Geschäftsführung.
Für kleine Bauvorhaben und für große Instandsetzungen in den Liegenschaften obliegt Ihnen das gesamte Spektrum des Projektmanagements, u.a. Planung, Ausschreibung, Vergabe LP 6-7, Objektüberwachung mit allen Leistungen und die Gewährleistungs- und Mängelverfolgung gem. HOAI, insbesondere die Organisation, Abwicklung und Überwachung aller Baustellenabläufe.
Sie verfolgen das Baucontrolling nach, legen Wert auf ein sachliches Berichtswesen und entwickeln eigene Kostenschätzungen und -kalkulationen.
Sie werden stellvertretender Projektleiter bei der Auswahl und Implementierung eines CAFM-Systems.
Sie führen maßgeblich die bauliche, technische und energetische Bestandsaufnahme aller Liegenschaften durch und geben die Daten in das CAFM-System.
Sie vertreten fachlich den Bereichsleiter für Gebäudemanagement.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. mit 30 Std./Woche auch möglich
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit tollen Projekten und Gestaltungsmöglichkeiten
Flexible, familiengerechte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Vergütung nach dem Tarifvertrag Studierendenwerke NRW zur Anwendung des TVöD (VKA), je nach Qualifikation und Erfahrung in der Entgeltgruppe 9c, 10 oder 11
Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im spannenden Hochschulumfeld des Campus Bielefeld
Kostengünstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, günstiges Mittagessen in der eigenen Gastronomie, Fahrrad-Leasing
Jahressonderzahlung, ggf. Leistungsentgelt, sehr gute arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
BEWERBUNG
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse), die Sie uns bitte unter der Angabe der Kennziffer 2501 per E-Mail (nur im PDF-Format ) oder Post zusenden.
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz !
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Studierendenwerk Bielefeld AöR
Herrn Marco Zech , Bereichsleiter Personalservice
Morgenbreede 2-4, 33615 Bielefeld
bewerbung@stwbi.de , Tel. +49(0)521 106-88614
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut Rückfragen an: Maria Elisabeth Lemke, T 0251 83-49158. Jetzt bis zum 11.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deDas Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses; Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation usw;...Sekretär (m/w/d) für den Vorzimmerdienst
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sekretäre (m/w/d) für den Vorzimmerdienst in Vollzeit am Dienstsitz München. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst … die Erledigung der klassischen Sekretariatsaufgaben: Erstellung von Dokumenten Ansprechpartner für interne und externe Kontakte Terminplanung Organisation von Besprechungen und Dienstreisen Administrative Tätigkeiten Zu Ihren Qualifikationen gehören … Ein erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung (vorzugsweise Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter) Organisationsgeschick, besonders gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute Schreibfertigkeiten Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Fundierte Rechtschreibkenntnisse Besondere Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität Sicheres und gewandtes Auftreten Wir bieten Ihnen … Eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (abhängig von der Berufserfahrung derzeit monatlich zwischen 2.973,97 Euro und 3.330,99 Euro brutto) Eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde (derzeit monatlich 193,08 Euro brutto) Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage (derzeit monatlich 150,54 Euro brutto) Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Flexible Arbeitszeitregelungen Homeoffice teilweise möglich Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Kontakt: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch als ein zusammengefügtes Dokument bis spätestens 21. Februar 2024 an die folgende E-Mail-Adresse: bewerbung-muenchen@stmfh.bayern.de oder per Post an: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Referat 25 Odeonsplatz 4 80539 München Telefonische Auskünfte erhalten Sie gerne unter den Telefonnummern 089 2306-2717 (Frau Fischerauer) und 0911 9823-3537 (Frau Feuerer). Allgemeine Informationen über das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat finden Sie im Internet unter http://www.stmfh.bayern.de.Erstellung von Dokumenten; Ansprechpartner für interne und externe Kontakte; Terminplanung; Organisation von Besprechungen und Dienstreisen; administrative Tätigkeiten;...Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dassucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und herzliche/nErzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden)
in München Au-Haidhausen
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem betrieblichen Kinderhaus mit besten Arbeitsbedingungen und großzügigen personellen und sächlichen Ressourcen und möchtest Deine pädagogischen Fähigkeiten erfolgreich einsetzen? Dann komm zu uns ins Kinderhaus MiniMaxi und wirke mit bei der frühkindlichen Bildung unserer Kinder in der Blumen-, Raupen- oder Schmetterlingsgruppe!
Was ist das Kinderhaus MiniMaxi?
Um einen ersten Eindruck von unserem Kinderhaus zu erlangen, schauen Sie sich gerne unser kurzes Vorstellungsvideo an.
Was solltest Du mitbringen?
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Du verfügst über sehr gutes Fachwissen und hast möglichst bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren gesammelt.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern im Team und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
- Du kommunizierst offen mit den Eltern und arbeitest mit ihnen partnerschaftlich zusammen.
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. inklusive Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Diverse Zulagen (für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde, persönliche Zulage, bei Vorliegen der Voraussetzungen: Ballungsraumzulage)
- 30 Urlaubstage sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- Ein motiviertes, engagiertes und familiäres Team, das sich gegenseitig unterstützt, sowie eine kontinuierliche Teamentwicklung mit Supervisionsangebot
- Ein pädagogisches Konzept, in dem die Kinder im Mittelpunkt der täglichen Arbeit stehen und individuell gefördert werden
- Einen großen Gestaltungsspielraum für die Einbringung und Umsetzung eigener Ideen
- „Treffpunkt und Begegnung von Groß und Klein“ in einem teilweise gruppenübergreifenden Tagesablauf
- Gute pädagogische Fortbildungsmöglichkeiten nach eigenem Interesse
- Moderne Gruppenräume sowie zusätzliche Räumlichkeiten, wie Vorschulraum, Werkraum und Snoezelenraum
- Kita-App, die die Organisation und die Kommunikation mit den Eltern effizient gestaltet
- Du hast keine Wohnung in München? Dann besteht für Dich die Möglichkeit, die Zuweisung einer mietpreisgünstigen Staatsbedienstetenwohnung zu beantragen.
- Jobrad-Leasing mit JobBike Bayern
- Ein vielfältiges Gesundheitsmanagement, z. B. mit Fitnessraum, Massageangebot, Fitnesskursen (Pilates, Yoga etc.) sowie vergünstigten Firmenfitness-Kooperationen (EGYM Wellpass / Urban Sports Club)
- Eine verkehrsgünstige Erreichbarkeit (U4 / U5 Max-Weber-Platz; Tiefgarage mit ausreichender Anzahl an Parkplätzen, E-Ladestationen)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gleich online (eine Anmeldung ist nicht erforderlich!). Die Bewerbungsfrist endet am 21. Februar 2025. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Hast Du Fragen? Dann melde Dich gern bei mir.
Manuela Modrian
Kinderhaus-Leiterin
089 4126-2920
Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen entgegen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bitte beachte die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter Bewerbungsverfahren | Bayerischer Landtag.
Bauingenieur als Abteilungsleiter/in Streckenplanung West (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt. Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Die Außenstelle Freiburg mit Standorten in Freiburg und Donaueschingen betreut die Autobahnen A 5 Offenburg-Basel, A 98 Hochrheinautobahn mit A 861, A 98 Hegau-Stockach, A 81 Rottenburg-Singen sowie die A 864 AD Bad Dürrheim - Donaueschingen. Darüber hinaus erfolgt von hier aus die Betreuung und Überwachung der privaten Betreiberkonzession „A-Modell A 5 Malsch-Offenburg“.
APCT1_DE
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bildet generalistisch aus und bietet dir einen zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege- und Erziehungsdienst an:Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
BEGINN UND AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
Beginn:
1. April / Teilzeit 25 Wochenstunden / Dauer: 4 Jahre
1. April / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre
1. September / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre
Vergütung:
1. Jahr: ca. 1.340 € brutto in Vollzeit / ca. 870 € brutto in Teilzeit
2. Jahr: ca. 1.402 € brutto in Vollzeit / ca. 910 € brutto in Teilzeit
3. Jahr: ca. 1.503 € brutto in Vollzeit / ca. 976 € brutto in Teilzeit
4. Jahr: ca. 976 € brutto in Teilzeit
ZIEL
Ziel der generalistischen Pflegeausbildung ist die Vermittlung von Kompetenzen, die zu einer selbstständigen, umfassenden und prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaften stationären sowie ambulanten Pflegebereichen befähigen.
Die Ausbildung in diesem Zukunftsberuf erfolgt blockweise in Praxis- und Theoriephasen.
Die praktische Ausbildung findet überwiegend mit Schwerpunkt „Psychiatrie“ am Bezirkskrankenhaus Landshut statt sowie - für die weiteren Pflichteinsätze - bei den Kooperationspartnern im „Kompetenzverbund für Ausbildung in der Pflege“ in Stadt und Landkreis Landshut.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsfachschule für Pflege des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe des Landkreises Landshut in Vilsbiburg (April-Kurs in Teilzeit oder September-Kurs in Vollzeit) oder der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut (April-Kurs in Vollzeit)
DAS BRINGST DU MIT
- Mindestalter 16 Jahre, gerne volljährig
- Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreicher Abschluss der Mittelschule bzw. einer gleichwertigen abgeschlossenen Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe (§ 12 PflBG)
- Bei allen genannten ausländischen Abschlüssen zusätzlich schriftliche Anerkennung durch eine deutsche Behörde erforderlich
- Urkundlich bescheinigtes Sprachniveau B2
- Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
- Du hast Freude im Umgang mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen
- Du setzt dich gerne mit theoretischen Fragestellungen auseinander und lernst gerne am Beispiel
- Du übernimmst Verantwortung für Dein eigenes Lernen und Tun
- Attraktive und pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege mit automatischen Tarifanpassungen
- PLUS eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto
- Zulagen sowie alle zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (bei Teilzeit anteilig) wie z.B., betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub (bei Erfüllung der Voraussetzungen)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsfähigen Beruf
- Orientierungs-/Schnupperwoche zur Entscheidungshilfe
- Einsätze im psychiatrischen und somatischen Krankenhaus, bei ambulanten Pflegediensten sowie in der stationären Langzeitpflege
- Engagierte Praxisanleitungen auf unseren Stationen
- Ein kollegiales und großartiges Team mit viel Freude an der Arbeit
- Freiwillige Zusatzleistungen wie Rückerstattung Lehrmittelkosten, Essenszuschuss, Teamausflüge mit der Schule
- Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit (im Bezirkskrankenhaus Landshut), Schwimmbad, Kegelhalle
- Einen Ausbildungsplatz am attraktiven Standort mit guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot
- Sehr gute Übernahmechancen für den beruflichen Einstieg
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Versorgungsbereichen
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive zur Weiterentwicklung
Zur Vorbereitung oder Überbrückung besteht die Möglichkeit bis zum Ausbildungsbeginn ungelernt als Pflegehelfer / Pflegehelferin (m/w/d) auf einer unserer Stationen (Schwerpunkt Psychiatrie für ältere Menschen) zu arbeiten. Bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit werden geeignete Bewerber/-innen mit Bildungsgutschein an der Berufsfachschule ausgebildet.
BIST DU NEUGIERIG UND BENÖTIGST ENTSCHEIDUNGSHILFE?
Dann komme gerne auf uns zu:
Frau Sölch, Zentrale Praxisanleiterin am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-7156)
Sekretariat Pflegedirektion am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-150)
Frau Wagner, Schulleiterin des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe (Tel. 08741 / 9 68 67 11)
Frau Steffl, Schulleiterin der BFS Pflege am Klinikum Landshut (Tel. 0871 / 698-3640)
BEWIRB DICH ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL:
https://www.mein-check-in.de/bkh-landshut/position-118733
Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!
Weitere Informationen über uns unter www.bkh-landshut.de.
(Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Deiner Bewerbung unter: www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)
Nachtbereitschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mehr Gemeinsamkeit leben! Nachtbereitschaft (m/w/d) Nach diesem Motto versteht sich die Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH als Dienstleistungs-unternehmen mit rund 500 Beschäftigten in verschiedensten Angeboten im Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenbereich. Für unseren Geschäftsbereich Familie Wohnen Assistenz: Wohnen Nordkreis "Wohnheim Nienburg" in Nienburg suchen wir zu sofort einen Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Ihre Aufgaben: Sie sind Nachtbereitschaft in einer Wohneinrichtung für 42 Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung. Als Nachtbereitschaft sind Sie im Notfall der Ansprechpartner für unsere Bewohner. Ihre Dienstzeiten sind unter der Woche 22:00 bis 07:00 Uhr und am Wochenende 22:00 bis 08:00 Uhr. Zusätzliche Voraussetzungen: Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und können eigenständig handeln. Das können Sie von uns erwarten: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Stelle wird nach TVöD/VKA E 2 vergütet. Des Weiteren finden die Regelungen des TVöD/VKA im Rahmen des bestehenden Haustarifvertrages Anwendung. Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg jobs@lebenshilfe-nienburg.de Kontakt & Beratung Stefanie Bennefeld Einrichtungsleitung Wohnen Nordkreis Telefon 05021 64008 Mobil 0172 3601714 bennefeld@lebenshilfe-nienburg.de Wohnheim Nienburg Ernstingstraße 48 31582 Nienburg Lebenshilfe Nienburg gGmbH Zentrale/Verwaltung Telefon 0172 3601714 Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg Interessiert? Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Vergütung Die Stelle wird nach TVöD/VKA E 2 vergütet.Sie sind Nachtbereitschaft in einer Wohneinrichtung für 42 Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung. Als Nachtbereitschaft sind Sie im Notfall der Ansprechpartner für unsere Bewohner;...Studienberatung und Koordination (m/w/d) für Anrechnungsverfahren im Studierendenservice
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbezogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten bereiten wir rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Zusammen mit unseren über 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft aktiv mit. Gemeinsam bringen wir die Finanzbildung voran; machen Sie mit! Ab dem 1. Januar 2025 ist an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management die Position Studienberatung und Koordination (m/w/d) für Anrechnungsverfahren im Studierendenservice in Vollzeit (100 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund) unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule mit schlanken Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, gleitende Arbeitszeiten und flexibles mobiles Arbeiten, eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L, eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub, Einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fortbildungen und Projekte zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung, viele attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke. Ihr Aufgabenbereich: Beratung von Studierenden in individuellen Studien- und Prüfungsangelegenheiten, insb. Koordination und Bearbeitung von Anrechnungsanträgen aus der hochschulischen und beruflichen Bildung, individuelle Studienverlaufsplanberatung für die Studierenden unter Beachtung der anzurechnenden Module sowie Aufbereitung der Anträge, individuelle Anpassung von Studienverlaufsplänen z.B. bei nicht bestandenen Prüfungen, allgemeine Studienberatung von Interessierten und Studierenden zu den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Betreuung von Studierenden in Studienangelegenheiten, Ausfertigung von Studienverträgen und Studienverlaufsplänen, Bearbeitung von Urlaubssemesteranträgen und weiteren Dokumenten und Daten (Stammdaten, Bildungsurlaubsanträge, Exmatrikulationen etc.), sonstige allgemeine Administrations- bzw. Servicetätigkeiten. Ihr Profil: Sie passen zu uns, wenn Sie gerne im Team arbeiten und über einschlägige, praktische Kenntnisse im Hochschulbereich verfügen. Darüber hinaus bringen Sie folgende Kenntnisse und Eigenschaften mit: abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsfachliche Berufsausbildung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres, gewandtes Auftreten, selbstständige, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, erste Erfahrung in der Beratung von Studierenden wünschenswert, sehr guter Umgang mit den MS-Office-Programmen und hochschulinternen Programmen wie AcademyFIVE wünschenswert, betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Vorbildung von Vorteil. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Frau Pagano unter anne.pagano@s-hochschule.de gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de . Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: https://www.s-hochschule.de/news/stellenangebote.html Bonn, 12. Dezember 2024Referenten (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Sehr gute technische, mobile Ausstattung
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage
Impulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der Cybersicherheit
Cybersicherheit
Hochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Jura
Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. 999Z FULL_TIME
Medizinische Fachangestellte (m/w/x) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Gelegen im Herzen Stuttgarts, in Laufweite zum Hauptbahnhof, bieten wir in unseren neuen, modernen Räumlichkeiten ein Arbeitsumfeld, das Innovation, Erfahrung und höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung vereint.
Sie können in einem der folgenden vier Tätigkeitsfelder eingesetzt werden:
- Werden Sie Teil unseres Blutentnahme-Teams als Needle-Nurse
Zusammen mit Ihren Kolleg:innen kümmern Sie sich um die Blutentnahmen der Klinik, legen Venenverweilkanülen, stechen Portsysteme an und assistieren bei Punktionen (z.B. Knochenmark-, Lumbal- und Aszitespunktionen) - Werden Sie Teil unseres Abrechnungs-Teams
In unserem Abrechnungsteam werden alle Arten der Arztabrechnungen durchgeführt (Privatliquidation, ASV- und KV-Abrechnung). Außerdem kümmert sich unser Abrechnungsteam um die anfallenden administrativen Aufgaben der Klinik (Anfragen von Ämtern, Gutachten, Zweitmeinungsanfragen usw.) - Werden Sie Teil unseres MFA-/Ärzt:innen-Teams auf unseren Stationen
Als Arztassistent:in auf unseren Stationen fungieren Sie als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Pflege, Patient:innen und anderen Berufsgruppen des Klinikums. Sie kümmern sich um die ärztliche Administration, um Planung und Organisation von Folgeterminen, in Zusammenarbeit mit dem Casemanagement bringen Sie Reha-Aufenthalte, Anschlußbehandlungen usw. auf den Weg. Außerdem assistieren Sie bei Punktionen und Stammzelltransplantationen sowie den neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen (z.B. CAR-T-Zelltherapie) und arbeiten an Port- und ZVK-Systemen. - Werden Sie Teil unseres MFA-Teams in der Tagesklinik und in den Ambulanzen
Das Team unserer Tagesklinik und Ambulanzen ist verantwortlich für die Planung und Organisation der Oberarzt-Sprechstunden, die Planung der bildgebenden Kontrolluntersuchungen und die Administration der Tagesklinik. Im Backoffice-Bereich sind Sie Ansprechpartner für Zuweiser, Patient:innen und andere Abteilungen des Klinikums.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
- Gute IT-Kenntnisse inkl. MS-Office
- Eine hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
- Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus
Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei uns finden Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an dem echter Teamgeist spürbar ist. Wir sind ein dynamisches Team mit erfahrenen Kolleginnen, Seite an Seite arbeiten alte Hasen und junge Hüpfer Hand in Hand. Unsere flachen Hierarchien machen unser Team auch über die MFAs hinaus zu einem harmonischen Miteinander.
Dazu gehört aber auch:
- Eine Vergütung nach dem TVöD
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasing über JobRad
- Corporate Benefits
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer wachstums- und zukunftsstarken Branche
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitercasinos
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Frau Fragen steht Ihnen Frau Weber, Tel: 0711 278- 30401, gerne zur Verfügung.
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) – Kinder- und Jugendhilfe
Jobbeschreibung
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Der Träger CHRISTIANI Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben: Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche) ~ Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD ~3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester) ~Einmalige Jahressonderzahlung ~ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste ~ betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss ~ Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen ~ Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen ~ Gute Work-Life-BalanceErgotherapeutin / Ergotherapeut (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Ergotherapeutin / Ergotherapeut (d/w/m) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3890 | Arbeitszeit: Teilzeit (25 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet Arbeiten an der Charité Für unseren Bereich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Ergotherapeutin oder einen engagierten Ergotherapeuten, für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, in einem motivierten Team, das auf ein wertschätzendes Arbeitsklima und flache Hierarchien setzt. Sie haben die Möglichkeit, an internen und externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen und sich beruflich innerhalb der Charité weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stelle in der Ergotherapie ist zunächst auf 25 Stunden pro Woche ausgelegt, mit der Option auf eine spätere Erhöhung der Stundenanzahl. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitsinhalte aktiv mitzugestalten und eigene Ideen in die therapeutische Arbeit einzubringen. Wir fördern eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre. Die Stelle im Überblick Durchführung von ergotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen Einsatz kreativer, handwerklicher und lebenspraktischer Methoden zur Stärkung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten Entwicklung individueller Behandlungspläne zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des interdisziplinären Teams, einschließlich Ärztinnen und Ärzten, Pflegepersonal und Psychologinnen und Psychologen Teilnahme an Teammeetings, Fallbesprechungen und Fortbildungen Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Supervision zur Reflexion der eigenen Arbeit und zur fachlichen Weiterentwicklung Danach suchen wir Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten Interesse und idealerweise Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen Kreativität, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E 9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Andreas Ströhle Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Durchführung von ergotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen; Einsatz kreativer, handwerklicher und lebenspraktischer Methoden zur Stärkung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fäh;...Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Die Isar Sempt Werkstätten GmbH, Einrichtungen der Lebenshilfe Erding und Freising, suchen für die Verwaltung in Freising zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit bis max. 30 Std./Wo. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben Betreuung unseres Warenwirtschaftssystems Erstellen und Verwalten von Dokumenten, Berichten und Statistiken Pflege der Stammdaten Worauf kommt es uns an: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne auch Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Langjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Organisationstalent Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Was bieten wir Ihnen Vergütung nach TVöD, Eingruppierung je nach Qualifikation Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, (z. B. attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Krankenzusatzversicherung, Großraumzulage München, Jobrad usw.) Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Webseite www.isw-freising.de. Hinweise zum Datenschutz gem. DSGVO für Bewerber unter: www.isw-freising.de/stellenangebote Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Isar Sempt Werkstätten GmbH Kennwort: Bewerbung Gartenstraße 40, 85354 Freising oder per E-Mail an: bewerbung@isw-freising.deBearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben; Betreuung unseres Warenwirtschaftssystems; Erstellen und Verwalten von Dokumenten, Berichten und Statistiken; Pflege der Stammdaten;...Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Gynäkologie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ab 80% für unser Klinikum Winnenden einenFach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe~ für unsere Gynäkologie und Geburtshilfe
Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig
Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d)
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher Gesundheitsförderung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
~ Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Winnenden
Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden, unter der Telefonnummer zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~19 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Job in Germany: IT Organizer SAP Human Resources (m/f/d) IKMT / SAP / Business Administration
Jobbeschreibung
Our company
Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. For the area D05 - Information/Communication Technology and Medical Technology (IKMT) - SAP / Business Administration, we are immediately looking for a IT Organizer SAP Human Resources (m/f/d)
Your tasks
- Ensuring smooth operation in the HCM sub-modules, administration, organizational management, billing / including communication with authorities), time management, travel expenses
- Implementation of system adjustments due to legal, collective bargaining and operational regulations, including the implementation of support packages
- Administration of system authorizations
- Development and support of internal and external interfaces and batch input processing
- Further development of the existing SAP HCM module
- Support in the implementation of planned projects in the specialist area in all phases of the project life cycle
- Design and implementation of training courses and technical support for users
- Use of the ABAP Development Workbench (development, debugging)
Your profile
- Completed studies in computer science or a comparable field (Bachelor's degree) or successfully completed training as an IT specialist or otherwise acquired relevant specialist knowledge
- Sound specialist knowledge of the SAP HCM module and related areas desired
- Business management knowledge in human resources management and relevant legal and collective bargaining regulations desired
- Basic understanding of technical aspects such as client-server architecture, Adobe Interactive Forms, ABAP development workbench, optional SAP Netweaver Portal, web and database technologies (e.g. HTML5, SQL)
- A high degree of customer and service orientation as well as a confident, competent and friendly demeanor
- An analytical mindset and an independent, solution-oriented way of working
- Strong communication skills, reliable, resilient and team-oriented personality
We offer
- 38.5 working hours per week
- A qualified induction concept
- Inexpensive catering options
- In-house training and further education
- All benefits customary in the public sector
- Day care center
- Staff accommodation
Our company
Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day.To the application
Contact us
You can also send us your application by post:University Hospital Düsseldorf
D 01.2.1 - Reference number: 234E/24
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Applications from women are expressly encouraged. Women with equal aptitude, qualifications and professional performance will be given preferential consideration, unless reasons relating to the person of a competitor prevail.
Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified.
Part-time employment is possible.
Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/Datenschutz
Trainee (m/w/d) Auslagerungs- und Vertragsmanagement
Jobbeschreibung
Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau – einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau.Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne seine Stärken entfalten und sich individuell weiterentwickeln kann, eine besondere Bedeutung. In unserer Sparkasse geht ́s um mehr als Geld. Hier geht's um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Diesen Anspruch erfüllen wir durch freies Denken und Entscheidungen, die nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen getroffen werden. Als Sparkasse Kraichgau legen wir großen Wert darauf, in der Region verankert zu sein und übernehmen deshalb mit unserem breitgefächerten Engagement Verantwortung für die gesellschaftliche und nachhaltige Entwicklung.
Sie teilen diese Leidenschaft und darüber hinaus begeistert Sie unser Teamgedanke? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen einen
Trainee (m/w/d) Auslagerungs- und Vertragsmanagement
der mit innovativen Lösungen und einem frischen Blick auf die Branche für das beste Kundenerlebnis sorgt. Wenn auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Sparkasse Kraichgau schreiben und die Zukunft der Bankenwelt mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich jetzt.
Entdecken Sie Ihre Vorteile bei uns:
- 32 Urlaubstage + 2 Freistellungstage
- 13,8 Monatsgehälter
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- Extra - Rente
- Zuschuss Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter Events
- Bike - Leasing
- Betriebssportgemeinschaft
Als Trainee für das Auslagerungs- und Vertragsmanagement werden Sie sukzessive an diese Themen herangeführt. Ziel ist es mit Fortschreiten der Einarbeitung die Auslagerungen zu überwachen und zu steuern sowie als erster Ansprechpartner sowohl für die Aufsichtsbehörden als auch für interne Dienstleister zu fungieren. Sie erlernen geeignete Auslagerungsrichtlinien zu entwickeln und zu implementieren, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz unserer Geschäftsprozesse gewährleisten. Sie erhalten sukzessive die Verantwortung für die Schaffung eines aufsichtsrechtlich geforderten Informationsverbunds, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen und Dokumentationen verfügbar und aktuell sind. Ihre wachsende Expertise wird entscheidend sein für die Gestaltung und Umsetzung von Auslagerungsstrategien, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukunftsorientierte Lösungen bieten. Zusätzlich unterstützen Sie den Beauftragten für Informationssicherheit und agieren als wertvoller Sparringspartner. Durch Ihre engagierte Arbeit tragen Sie dazu bei, dass unsere Organisation sicher, effizient und wettbewerbsfähig bleibt. Ihre Fähigkeit, komplexe Informationen zu analysieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, wird dazu beitragen, die Prozesse in der Sparkasse kontinuierlich zu optimieren.
So starten Sie erfolgreich mit uns durch:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre gerne mit dem Schwerpunkt des Bankwesens oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denkvermögen kombiniert mit einem sehr guten Kommunikations- und Netzwerkvermögen
- Visionäre Denkweise mit einer pragmatischen Umsetzungsorientierung
- Teamspirit und Zuverlässigkeit, um gemeinsam erstklassige Strategien und Prozesse zu generieren
Reinhold Nett
Abteilungsdirektor Vorstandsstab
Telefon: 07251 77-3210
Ramona Heil
Personalreferentin
Telefon: 07251 77-3432
Komm ins Team Sparkasse
Bewerben Sie sich jetzt unter www.sparkasse-kraichgau.de/karriere
Bauingenieur*innen / Ingenieur*innen Umweltschutz /-technik /-planung / Geolog*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Bauingenieur*innen / Ingenieur*innen Umweltschutz /-technik /-planung / Geolog*innen (w/m/d) 39,00 Stunden, Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet Bewerbungsfrist: 07.02.2025 9 TV-V bis 11 TV-V Die Eingruppierung ist abhängig von einschlägiger Berufserfahrung. Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 16346 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Abteilung Kanalbau, Friedenstraße 40, München Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei. Was erwartet Sie Sie sind für die Planung, Koordination und Durchführung von bautechnischen, geotechnischen, hydrogeologischen und naturschutzrechtlichen Belangen von Kanalneubau- und -sanierungsmaßnahmen zuständig. Was bieten wir Ihnen selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 bis EGr. 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) je nach Erfahrungsstand. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt) hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Umweltplanung Geologie oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung einschlägige Berufserfahrung von 0 bis zu 3 Jahren Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: Kenntnisse in der Projektabwicklung und im Projektmanagement, Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (HOAI, VOB, UVgO, VgV), Kenntnisse fachspezifischer Regelwerke und Gesetze (z. B. WHG, BayWG) (ausgeprägt) Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (stark ausgeprägt) Kooperations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt) Von Vorteil sind Kenntnisse der Münchner Geologie, Hydrologie und Flora / Fauna Kenntnisse sicherheitstechnischer Vorschriften Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Frau Kasper-Merkl bzw. Frau Seith, Tel. 089 233-62288 bzw. 089 233-62292, E-Mail: adriane.kasper-merkl@muenchen.de bzw. julia.seith@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Neubert, Tel. 089 233-62176, E-Mail: mandy.neubert@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 07.02.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.Sie sind für die Planung, Koordination und Durchführung von bautechnischen, geotechnischen, hydrogeologischen und naturschutzrechtlichen Belangen von Kanalneubau- und -sanierungsmaßnahmen zuständig;...Individualkundenberater (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Lust auf eine neue Herausforderung? Dann verstärken Sie unser Team als Individualkundenberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Das sind wir: Mit einer Bilanzsumme von 5,9 Mrd. Euro, rund 800 Mitarbeitern und einem weit verzweigten Geschäftsstellennetz sind wir eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz und Marktführer im Geschäftsgebiet. Wir stehen unseren Kunden für persönliche, individuelle und nachhaltige Finanzlösungen als Partner zur Seite. Das erwartet Sie bei uns: Sie beraten aktiv und ganzheitlich Privatkunden auf Basis Ihrer Zielvereinbarungen und unter Einbindung des Sparkassen-Finanzkonzepts. Sie übernehmen die volle Verantwortung für die Erreichung Ihrer Vertriebsziele. Sie akquirieren Neukunden, schaffen Verkaufsanlässe und vereinbaren eigenständig Ihre Beratungstermine. Das bringen Sie mit: Sie haben eine Weiterbildung zum Bankfachwirt bzw. Sparkassenfachwirt oder eine vergleich-bare Ausbildung absolviert. Sie bringen eine fachliche Weiterbildung im Privatkundenbereich mit (z.B. Bauspar-, Vorsorge- und Wertpapierprodukte). Sie verfügen über erste Berufserfahrungen als Privatkundenberater. Sie sind vertriebs- und serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig. Darauf können Sie sich freuen: Es erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag an einem modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz. Neben einem attraktiven Gehalt nach dem TVöD-S (je nach Berufserfahrung zwischen 54.000 und 65.000 Euro Jahresbrutto) samt Sparkassensonderzahlungen und Leistungsvergütung bieten wir Ihnen weitere soziale und freiwillige Leistungen wie variable Arbeitszeiten, Arbeit-geberzahlungen in die Zusatzversorgungskasse, ein vergünstigtes Ticket für den Nahverkehr, Fahrradleasing, ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement, kostenfreie Getränke, Betriebs-feste, Mitarbeiterveranstaltungen und vieles mehr. Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung ist durch unser breites Spektrum an Weiterbil-dungsmöglichkeiten gesorgt. Ihre Perspektive bei uns ist vielfältig. Wir eröffnen Ihnen gerne passende Optionen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/stellenangebote Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Beweberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Pflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Die AWO München Stadt betreibt 11 Pflegeheime in München und dem Münchner Umland.
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
- Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- Freundlicher und Wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike
- weitere Benefits finden sie hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55698.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
18/2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Kindergarten „Marie Juchacz“ in Jena
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 18/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 30 Wochenstunden eine pädagogische Fachkraft für unseren Kindergarten „Marie Juchacz“ in Jena.Wer sind wir?
Die Kita Marie Juchacz als Early-Excellence-Einrichtung versteht sich als Verbindung von kindlicher Begleitung mit familienunterstützenden Angeboten. Wir sind ein ganzheitliches Zentrum für Familien und den Sozialraum. Den Kindern soll Zeit und Raum für Naturerlebnisse zur Verfügung stehen, um auf respektvoller Ebene eine Beziehung zur Natur zu entwickeln. In unserer Offenen Arbeit haben die Kinder ganztägig die Möglichkeit, sich frei zwischen den Räumen im Inneren und dem Außengelände zu entscheiden. Auf Bäume klettern, den Regen spüren, die Vögel hören, Erdbeeren aus unserem Naschgarten stibitzen… So erfahren die Kinder die Natur mit allen Sinnen.
DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagoginnen, Heilerziehungspflegerinnen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- 200 € plus 70% Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
sowie AWO Fahrrad-Leasing
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Inhouse-Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement und Marketingdaten. Für unser Team in der Rechtsabteilung an unserem Standort in Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen und organisationsstarken Volljuristen / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x).Das Team
In unserer Rechtsabteilung agieren wir als verlässliche Säule für rechtliche Expertise und Beratung der gesamten Creditreform-Gruppe. In unserem 5-köpfigen Team, bestehend aus drei Rechtsanwälten und zwei Assistentinnen, setzen wir auf Teamarbeit, um komplexe juristische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die regulatorische Entwicklung behalten wir dabei stets im Blick.
- Als Volljurist/-in (w/m/x) für den Bereich Recht des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. unterstützt du bei vertrags-, Datenschutz-und zivilrechtlichen Fragestellungen und fungierst als kompetenter Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden und Mitglieder.
- Zu deinen Aufgaben gehört u.a., in Eigenverantwortung Geschäftsprozesse zu analysieren sowie Intercompany-Verträge oder solche mit Produktbezug zu prüfen, zu erstellen und zu pflegen und an der Umsetzung innovativer digitaler Produkte mitzuwirken.
- Du vermittelst die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen.
- Mithilfe deines vertieften Verständnisses für rechtlichen, technischen und organisatorischen Datenschutz unterstützt du die Fachbereiche bei deren Einhaltung.
- Rechtsprechungsänderungen, gesetzgeberische und regulatorische Vorgaben werden von dir bewertet, operativ begleitet und fließen in die Beratung zu unseren Prozessen und unseren Produkten ein.
- Du berichtest an den Leiter Recht und unterstützt beim Ausbau des Legal Managements.
- Du bist Volljurist, hast dein Studium mit Erfolg abgeschlossen und ggf. eine Zusatzqualifikation im Datenschutzrecht erworben und verfügst über Erfahrungen im Bereich Vertragsprüfung.
- Du verfügst über eine einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern in einer Kanzlei oder einem branchennahen Unternehmen, ggf. auch als Datenschutzbeauftragter oder Datenschutzkoordinator.
- Du bringst technisches Verständnis und eine Affinität für zukunftsweisende IT-Themen mit. Dein Expertenwissen gibst du im Rahmen von internen Schulungen mit.
- Im persönlichen Kontakt überzeugst du durch souveränes Auftreten, hohes Engagement sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Auch komplexe juristische Sachverhalte vermittelst du adressatengerecht anschaulich.
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lösungsorientiertheit mit und arbeitest dazu noch gerne im Team.
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse, die du idealerweise im englischsprachigen Ausland vertieft hast.
- 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Wochen
- Budget für Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
- Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
- Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
- After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
- Ausgestattete Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
- Subventioniertes, gesundes Mittagessen (täglich 3 Menüs zur Auswahl) sowie ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks
- Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- JobRad Möglichkeit sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Musikschule – in Teilzeit
Jobbeschreibung
Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Musikschule - in Teilzeit #SPURENHINTERLASSER WIR SUCHEN SPURENHINTERLASSER (M/W/D)! als Geschäftsführer*in (70 %) für die Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH. Die Stadt Offenburg sucht im Auftrag der Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH Spurenhinterlasser (m/w/d). Die Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH ist eine der großen Musikschulen in Baden-Württemberg mit sieben Hauptstandorten in den Gesellschafterstädten Offenburg, Kehl, Zell a. H., Haslach, Hausach, Wolfach und Hornberg. Etwa 100 Lehrkräfte unterrichten mehr als 4.800 Schüler*innen aller Altersstufen.. Mit Deiner Tätigkeit als Geschäftsführer*in machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg und ihrer Gesellschaften tun, hinterlässt Spuren bei den Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren Du übernimmst die gesamtverantwortliche Leitung und bist für Qualitätssicherung, Personal und Finanzen verantwortlich Du entwickelst das musikalische Bildungsangebot strategisch weiter Du repräsentierst die Musikschule gGmbH nach außen und sorgst für eine professionelle Kommunikation Du arbeitest eng mit Deinem Leitungsteam zusammen und kooperierst mit kommunalen, regionalen und überregionalen Partner*innen Du berichtest regelmäßig an die Gremien Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium über ausgewiesene Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft bzw. Kulturmanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung verfügst mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position mitbringst, vorzugsweise im Bildungsbereich bzw. in der kulturellen Bildung Freude an der Leitung eigenverantwortlicher Teams hast und dafür auf ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenzen zurückgreifen kannst Erfahrung in der Führung von und in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen hast ein großes Maß an Innovationsfreude, die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, und ein Gespür für das wirtschaftlich Machbare mitbringst Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH bieten wir Dir ein auf 5 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis an. Idealerweise startest Du am 01.04.2025. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 27.01.2025. Bitte gib bei Deiner Bewerbung Deinen möglichen Beschäftigungsbeginn und Deine Gehaltsvorstellung an. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur, unter Tel. 0781 82-2297. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04.02.2025 statt. Werde auch Du Spurenhinterlasser (m/w/d) und bewirb Dich jetzt! Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. karriere.offenburg.de BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!Du übernimmst die gesamtverantwortliche Leitung und bist für Qualitätssicherung, Personal und Finanzen verantwortlich; entwickelst das musikalische Bildungsangebot strategisch weiter;...Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Helene Mauthe, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: - Gruppenleitung, 35 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 39 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 32 Std./Wo., Verlängerte Öffnungszeit, (täglich bis 13.00 Uhr und ein Nachmittag), 0 bis 3 Jahre (Krippe) In unserer großzügig geschnittenen Kita betreuen wir rund 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in insgesamt 6 Stammgruppen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind, welches sich in den verschiedenen Bildungsbereichen, durch Material Vielfalt und moderne Ausstattung frei entwickeln kann. Für uns als Team haben wir die Grundwerte Verantwortung, Empathie und Zuverlässigkeit formuliert und verfolgen den Early Excellence Ansatz. Im Early Excellence steht das Kind im Fokus und wird als exzellent und die Eltern als erste Experten ihrer Kinder angesehen. Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Philipp Graf, Tel. 07720 82-4330 Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-helene-mauthe/ Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Betreuung und Erziehung von Kindern; Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence; Sprachförderung der Kinder im Alltag; Verantwortung für einen Bildungsbereich;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten EM-Unterstadt Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (teilweise befristet)Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle – Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Mutterschutz/Elternzeitvertretung mit Option auf Übernahme)
- Gesundheitsleistungen – Hansefit Fitnesscenter
- Familienleistungen – Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Soziale & Teambildende Aktivitäten – Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Tarifliche Leistungen – Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Fort- und Weiterbildungen – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
Examinierte Pflegekräfte oder Altenpfleger (m/w/d) Geriatrie/Akutgeriatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.WIR SIND
ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Examinierte Pflegekräfte oder Altenpfleger (m/w/d) Geriatrie/Akutgeriatrie
APCT1_DE
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns: Wir sind der größte Arbeitgeberverband in Mittelhessen! Was wir machen? Wir bringen führende Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie, der IT-Branche und innovative Startups zusammen und vertreten ihre Interessen. Unser Ziel? Herstellerwissen und Anwenderpraxis zu verbinden und unsere regionalen Unternehmen zu unterstützen. Unsere Rechtsabteilung? Bietet umfassende Rechtsberatung im Arbeits- und Sozialrecht sowie Rechtsvertretung in allen Instanzen, um unseren Mitgliedern zur Seite zu stehen.Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst:
- Allgemeine Assistenzaufgaben und Büroorganisation: Sie übernehmen vielfältige organisatorische Aufgaben und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag.
- Unterstützung der Juristinnen und Juristen: Sie unterstützen bei der Erstellung von Schriftsätzen, verfassen Mandantenkorrespondenz, bearbeiten die Korrespondenz mit Gerichten und Behörden und erstellen PowerPoint-Präsentationen.
- Führung der elektronischen Akten: Sie verwalten die Akten über die Rechtsanwaltssoftware RA Micro.
- Terminkoordination und Fristenüberwachung: Sie organisieren und koordinieren Termine und sorgen dafür, dass Fristen nicht versäumt werden.
- Planung und Betreuung von Veranstaltungen der Rechtsabteilung: Sie unterstützen bei der Organisation von internen und externen Veranstaltungen, Seminaren und Besprechungen der Rechtsabteilung.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und PowerPoint, sowie in der Rechtsanwaltssoftware RA Micro und im Umgang mit den elektronischen Postfächern eBO und beA.
- Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren.
- Engagement und Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Bearbeitung von juristischen Dokumenten und der Verwaltung von Fristen.
- Ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten und freundlichen Team.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben.
- Attraktive Bezahlung, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Förderung von Weiterbildungen.
- Vielfältige Benefits (betriebliche Altersversorgung und Krankenversicherung, Teamevents, Jobrad u. v. m.).
- Mobiles Arbeiten anteilig nach Vereinbarung.
Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung Vollzug der Abfallgebührensatzung softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzählung. Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deVollzug der Abfallwirtschaftssatzung; Vollzug der Abfallgebührensatzung; softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung; Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen;...Bürokraft (m/w/d) Schlossberg Kinderhaus
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft (m/w/d) Schlossberg Kinderhaus (Kennzahl 40368) Ihre Aufgaben: Unterstützung der Einrichtungsleitung in allen administrativen Tätigkeiten Führen von Ordnungs- und Ablagesystemen Formularwesen und Anfertigen von Protokollen Koordinieren und Kontrollieren von Bestellungen und Lagerbeständen Diverse Kassenführung Telefondienst und Assistenz in der Bearbeitung von Posteingang und -ausgang Ihr Profil: Kenntnisse im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil Sehr gute EDV-Kenntnisse und gute kommunikative Fähigkeiten sowie schriftliches Ausdrucksvermögen Engagement, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus Sie pflegen einen offenen und aufmerksamen Kontakt zu Kindern, Eltern und Erziehern (m/w/d) Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 4 TVöD Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 30% (derzeit 11,7 Std./Wo.) LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Flexible Arbeitszeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-EchterdingenMedizinische Fachkraft (m/w/d) für Operationskoordination
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d)
FÜR DIE OP-PLANUNG
der Chirurgischen Klinik
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten
- Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
- Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
eine Stelle im Projektcontrolling (w/m/d) im Referat 3.1: Haushalt in der Zentralverwaltung
Jobbeschreibung
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist für unser Referat 3.1: Haushalt in der Zentralverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Projektcontrolling (w/m/d)in Teilzeit (halbtags) zu besetzen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Projektverwaltung und -controlling im Bereich der Mittel des Freistaats Bayern,
- Unterstützung bei der Verwaltung des Universitätshaushalts und
- Vertretung bei Vakanzen oder temporären Arbeitsumverteilungen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich,
- einen professionellen Umgang mit der gängigen Office-Software, Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert,
- die Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten und an entsprechenden Projekten mitzuwirken,
- Eigeninitiative, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, und Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was Sie sonst noch wissen sollten!
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L unter Begründung einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen; die Stelle ist mit max. Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
- Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
- Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen und Vorteilen finden Sie in unserem Karriereportal unter https://www.uni-wuerzburg.de/karriere/.
Leiter der Abteilung 3: Servicezentrum Finanzen
Herrn Thomas Leimeister
Sanderring 2
97070 Würzburg
karriere-finanzen@uni-wuerzburg.de
Spezialist (m/w/d) Versicherung und Beiträge – Übergreifende Aufgaben & Projekte
Jobbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. SPEZIALIST (m/w/d) VERSICHERUNG UND BEITRÄGE – ÜBERGREIFENDE AUFGABEN & PROJEKTEVollzeit/Teilzeit (ab 32 Std./Woche) | Bremen | unbefristet | ab 01.03.2025
- Unterstützung der Führungskräfte des Geschäftsbereichs
- Technische und operative Optimierung von team- und abteilungsübergreifenden Geschäftsprozessen, insbesondere Forcierung und Begleitung von Prozessautomatisierungen
- Qualifikation und Koordination der KeyUser sowie Verantwortung für die Testabdeckung und ‐koordination im Zuständigkeitsbereich, einschließlich Reportings für die IT
- Erstellung von DIAS-Auswertungen
- Projektdurchführung bzw. -begleitung
- Abstimmungen mit der hkk-IT und -Organisation, der BITMARCK sowie weiteren Dienstleistern und anderen Kassen
- Konzipierung und Durchführung von Qualifikations- und Informationsmaßnahmen für Mitarbeitende
- Organisation und Durchführung von Arbeitgeberseminaren
- Bei Bedarf weitere Sonderaufgaben, z.B. im Zusammenhang mit BAS-Prüfungen oder Einsatz in den verschiedenen Teams zur Unterstützung der Sachbearbeitung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt allg. Krankenversicherung oder vergleichbare Ausbildung einschließlich einer Zusatzqualifikation, z.B. zum Fachberater (m/w/d) Meldungen und Beiträge
- Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt (m/w/d) oder einer ähnlichen fachspezifischen Weiterbildung bzw. Studium oder Bereitschaft zur kurzfristigen Durchführung
- Gute Fachkenntnisse und Erfahrung im Versicherungs- und Beitragsrecht
- Versierter Umgang mit 21c|ng sowie den MS Office-Produkten
- Idealerweise Kenntnisse als KeyUser 21c_ng
- Ausgeprägtes Organisations- und Technikverständnis sowie prozessorientiertes Denken
- Freude am Umgang mit Menschen sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Teamgeist, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
- Bis zu 40 % Homeoffice
- Familienfreundliche Angebote
- 38,5 Stunden-Woche/Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 37 Tage Urlaub
Medizincontroller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Medizincontrollings der Kliniken Beratung und Schulung der berufsgruppenübergreifenden Bereiche in Dokumentation und Kodierung Erstellung von operativen Auswertungen und strategischen Analysen zur medizinischen Leistungssteuerung Steuerung und Sicherstellung des MD-Managements (inklusive Klageverfahren und Widersprüchen sowie die Vorbereitung und Durchführung der Dissensgespräche und den Verhandlungen/Einigungen mit den Kostenträgern) Unterstützung und Sicherstellung der externen Qualitätssicherung Verantwortlichkeit und Durchführung fristgerechter Datenmeldungen an die entsprechenden Stellen (nach §21 KHEntG, §26 KHG, §275d SGB V ...) Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie idealerweise über Erfahrung in der klinischen Dokumentation und Kodierung im Krankenhaus oder vergleichbaren Arbeitsbereichen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Medizincontrollings und eine mindestens 2-jährige Berufspraxis in diesem Bereich. Sie haben Erfahrung in der stationären Abrechnungssystematik sowie in der selbstständigen Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen. Erfahrung in der Qualitätssicherung ist wünschenswert. Sie haben Interesse an der kontinuierlichen Analyse und Weiterentwicklung der Prozessabläufe zur medizinischen Leistungssteuerung. Wir bieten: Wir bieten Ihnen ein kollegiales und hochmotiviertes Team, eine Vergütung nach dem TVöD-K, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen oder ein Gespräch steht Ihnen Herr Daniel Holtmann (Leiter Wirtschaft und Verwaltung) unter der Telefonnummer 05692 40-215 oder per E-Mail ( daniel.holtmann@kreisklinikenkassel.de ) gern zur Verfügung. Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei – max. 5 MB) an: bewerbungen@kreisklinikenkassel.de oder schriftlich an den Kliniken des Landkreises Kassel Personalabteilung Am Kleinen Ofenberg 1 34466 WolfhagenMitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Medizincontrollings der Kliniken; Beratung und Schulung der berufsgruppenübergreifenden Bereiche in Dokumentation und Kodierung;...Leitung (m/w/d) Betreute Grundschule Burgholzhausen
Jobbeschreibung
Leitung (m/w/d) Betreute Grundschule Burgholzhausen Bei der Stadt Friedrichsdorf ist in der Betreuten Grundschule Burgholzhausen die Stelle als Leitung (m/w/d) ab sofort mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 32 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevorzugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen können Sie unserer Homepage www.friedrichsdorf.de entnehmen. In der Betreuungseinrichtung werden gegenwärtig bis zu 95 Kinder im Grundschulalter betreut. Die Betreuung stellt einen Ausgleich zum ereignisreichen Vormittag in der Schule dar und dient in erster Linie der Erholung und Freizeitgestaltung. Dazu steht den Kindern ein reichhaltiges Angebot an Spielen und Beschäftigungsecken in unseren großzügig ausgestatteten Räumen und auf dem Außengelände zur Verfügung. Neben den Spielerfahrungen finden soziale Lernprozesse in der heterogenen Gruppe statt, die sich auch positiv auf den Schulalltag auswirken. Da die Betreuung an der Schule stattfindet, ist eine Kooperation mit den Lehrkräften selbstverständlich. Einen ersten Eindruck von der Betreuten Grundschule Burgholzhausen können Sie sich unter https://portal.little-bird.de/Friedrichsdorf/BG-Burgholzhausen verschaffen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Erste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Verwaltung / Eltern / Schule (Schulleitung, Lehrkräfte, Hausmeister etc.) Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts An- und Abmeldungen in Zusammenarbeit mit den Eltern Erstellung von Dienstplänen, Koordination des Personaleinsatzes Führen von Elterngesprächen unter Einbeziehung von weiteren Kollegen/innen Budgetverwaltung / Einkauf und Abrechnung mit dem Fachamt Mittagstisch (Essensbestellungen und Kontakt zu Catering-Unternehmen) Wir erwarten folgendes fachliches und persönliches Anforderungsprofil: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium nach § 25b HKJGB mit mehrjähriger Berufserfahrung Idealerweise erste Erfahrungen als Leitung oder Stellvertretende Leitung Ausgeprägte Fähigkeit und Erfahrung in der Wahrnehmung von Führungsverantwortung Begeisterung für die Arbeit mit Schulkindern Eigeninitiative, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Einfühlungsvermögen, Reflexionsfähigkeit und Distanzfähigkeit Freuen Sie sich auf einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden. Die funktionsgebundene Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE. Zusätzlich erhalten Sie einen monatlichen Kleidergeldzuschuss in Höhe von 50,00 €. Unsere betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, inklusive eines Arbeitgeberzuschusses, runden unser Angebot ab. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre fachliche Weiterqualifikation im Rahmen von Fortbildungen und Arbeitskreisen. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.01.2025. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf - Haupt- und Personalamt - Hugenottenstr. 55 61381 FriedrichsdorfErste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Verwaltung / Eltern / Schule (Schulleitung, Lehrkräfte, Hausmeister etc.); Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts; An- und Abmeldungen in Zusammenarbeit mit den Eltern;...Consultant für Geschäftskunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partnerfür 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größtenArbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere
Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen,
um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren
Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.
Zur
Verstärkung unseres Teams im Kompetenz-Center
Vertrieb / Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Nachwuchsreferent/-in (divers) Firmenkundengeschäft
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen und Verbundunternehmen im Firmenkundengeschäft in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten des Kompetenz-Center Vertrieb / Betrieb
- Beobachtung von Markttrends sowie Analyse von Markt- und Wettbewerberdaten zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung in regionalen und überregionalen Projekten sowie Umsetzungsbegleitung der Projektergebnisse in den Mitgliedssparkassen
- Unterstützung der Mandatsträger aus den Mitgliedssparkassen und der Geschäftsstelle bei der Wahrnehmung ihrer Mandate in den Gremien der Sparkassenorganisation und Verbundunternehmen
- Vorbereitung und Begleitung von Fachtagungen und Praxisdialogen zu Themen rund um das Bankgeschäft mit gewerblichen Kunden zusammen mit der Sparkassenakademie NRW
- Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
- Erste Berufserfahrung im
Firmenkundenvertrieb und/oder in der Vertriebssteuerung in einem
Finanzdienstleistungsunternehmen sowie erste Erfahrung in der Projektarbeit - Ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
eine unternehmerisch-strategische Denkweise und die Fähigkeit, auch komplexe
Sachverhalte überzeugend darzustellen - Ein hohes Maß an Engagement,
Qualitätsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind
für Sie genauso selbstverständlich, wie eine selbstständige, jedoch teamorientierte
Arbeitsweise
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber - Eine Vergütung nach Tarifvertrag
(TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage,
Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing) sowie vielfältige weitere
Zusatzleistungen - Flexible Arbeitszeiten sowie die
Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Eine umfassende Einarbeitung und
individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen in
Form einer berufsbegleitenden Fachqualifizierung, wie z.B. einem Studium oder
Fach-/Betriebswirt und vieles mehr
Dann
freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Januar
2025 unter "Nachwuchsreferent/-in
(divers) Firmenkundengeschäft".
Für Fragen steht Ihnen Frau
Birgitta Sophie Konrad, Leiterin des Kompetenz-Centers Vertrieb / Betrieb unter
der Telefonnummer: 0251 2104-225 gerne zur Verfügung.
Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.svwl.eu.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei Öhringen
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vollbeschäftigte Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei Öhringen Das Straßenbauamt im Hohenlohekreis nimmt die Aufgabe des Baulastträgers für 332 km Kreisstraßen wahr und ist daneben als untere Verwaltungsbehörde verantwortlich für die Verkehrssicherung und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen in einem Umfang von weiteren 323 km.IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN:Unterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden;Organisation des Straßenbetriebes- und Unterhaltungsdienstes der Landes- und Kreisstraßen einschließlich des Winterdienstes;Kosten- und Leistungsrechnung sowie Haushaltsbewirtschaftung;Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst.IHR PROFIL:Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d);Berufserfahrung als Straßenmeister (m/w/d) ist von Vorteil;Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und besondere Einsatzbereitschaft; Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS;Fahrerlaubnis der Klasse B.WIR BIETEN IHNEN:Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung;Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Straßenmeisterdienst bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu besetzen.IHRE BEWERBUNG: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 an das Landratsamt Hohenlohekreis Personal- und Organisationsamt Allee 17 74653 Künzelsau Noch einfacher geht’s über unserOnline-BewerbungsportalWir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Bückner (07940 18-1524). Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen Frau Kühlwein (07940 18-1576). HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Stellenangebote Zurück zu den StellenangebotenPflegefachkraft als OP- und Stationsassistenz (m/w/d) im Gelenkzentrum in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für unser Gelenkzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Steffen Oehme motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Wir bieten Ihnen ideale Bedingungen, um sich fachlich weiterentwickeln zu können. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie sorgen für die qualifizierte und individuelle Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Sie agieren als Erst- und Zweitassistenz bei orthopädischen, speziell endoprothetischen Operationen
- Bei der OP-Dokumentation wirken Sie aktiv mit und tragen zur lückenlosen Erfassung aller relevanten Daten bei Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Patientenaufnahmen und Patientenentlassungen und unterstützen die ärztlichen Stations- und Verbandsvisiten
- Die Dokumentation von Befunden und Krankenverläufen im Krankenhausinformationssystem (KIS) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung des Schriftverkehrs mit den niedergelassenen Ärztinnen Ärzten und den KostenträgernIn Ihrer Verantwortung liegt die Organisation unseres Endoprothesenlagers
- Sie übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben und entlasten so das ärztliche Team
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, sowie Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann- Wünschenswert, aber keine Bedingung ist eine Weiterbildung OP-Pflege oder als Operationstechnische/r Assistent:in (OTA)
- Sie besitzen langjährige Erfahrung beim Instrumentieren orthopädisch-unfallchirurgischer Operationen, insbesondere in der Endoprothetik
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der aktuellen Hüft-, Knie- und Schulterprothetik Systeme und haben gute Kenntnisse in der Anwendung modularer Wechselsysteme
- Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in der Anwendung navigationsgestützter OP Systeme und in der präoperativen Einrichtung dieser Systeme mit
- Sie zeichnet eine gute Auffassungsgabe für technische und biomechanische Zusammenhänge aus
- Sie sind sicher im Umgang mit KIS zur Dokumentation von Befunden und Krankheitsverläufen
- Sie sind empathisch, strukturiert und lösungsorientiert in der Betreuung der anvertrauten Menschen und im interprofessionellen Team
- Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
www.schoen-klinik.de
Sachbearbeitung Behälter Identsystem / Müllschleusen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Sachbearbeitung Behälter Identsystem / Müllschleusen (w/m/d) Die ASF steht in Freiburg für Stadtsauberkeit, Abfallentsorgung und zuverlässigen Kundendienst. Rund 500 Beschäftigte sorgen täglich für Bürgerservice auf hohem Niveau. Unsere Schwerpunkte: Abfallsammlung, Recycling, Stadtreinigung und Abfalltransporte. Interessierte finden bei uns attraktive und familienfreundliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – daher begrüßen wir alle Bewerbungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung Behälter Identsystem / Müllschleusen (w/m/d) Stellen-Nr.: 0158 Ihre zukünftigen Aufgaben: Aufbereitung, Disposition und Nachbearbeitung von Behälter- und Serviceaufträgen für interne Empfänger Technische und kaufmännische Administration von ca. 180 Müllschleusen Eigenverantwortliche Kommunikation (schriftlich, telefonisch und persönlich) Auswertung von projektbezogenem Datenmaterial Abfallgebührenveranlagung gemäß Freiburger Abfallwirtschaftssatzung Ihr Profil: Führerschein Klasse B Flexible Denkweise und schnelle Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen Ergebnisorientiertes und kollegiales Arbeiten im Team verbunden mit einer sehr hohen Eigenmotivation Strukturierte und verbindliche Arbeitsweise Sicherer Umgang mit Office-Programmen (insb. Excel) und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Softwareprogramme Optimaler Weise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder logistischen Bereich und verfügen bereits über Berufserfahrung. Wir bieten aber auch talentierten Quereinsteiger:innen eine Chance Was Sie von uns erwarten dürfen: Einen interessanten, vielfältigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz Flexible Aufgabengebiete mit selbständigen Gestaltungsmöglichkeiten Eine attraktive und tätigkeitsbezogene Vergütung sowie umfassende Leistungen (u.a. Betriebliche Altersvorsorge) nach dem TVöD Fortbildungs- und Qualifikationsangebote Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Kantine, Hansefit, JobTicket, Fahrradleasing) Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Frau Blaas unter der Tel. 0761 76707 410 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung (Datenformat PDF) übermitteln Sie uns bitte bis zum 26.01.2025 über unsere Jobbörse unter www.abfallwirtschaft-freiburg.de ASF GmbH | Hermann-Mitsch-Str. 26 | 79108 Freiburg | www.abfallwirtschaft-freiburg.deAufbereitung, Disposition und Nachbearbeitung von Behälter- und Serviceaufträgen für interne Empfänger; technische und kaufmännische Administration von ca. 180 Müllschleusen eigenverantwortliche Kommunikation (schriftlich, telefonisch und persönlich);...Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City Stellen-Nr. 66-01:3103 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung in der Abteilung Entwicklungsplanung eine/-n Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City. Die Abteilung Entwicklungsplanung zeichnet sich für die großen Entwicklungslinien der Stadt Regensburg verantwortlich. Hauptaufgabe der Stadtentwicklungsplanung ist die Erarbeitung langfristiger Zielvorstellungen für die Entwicklung der Stadt Regensburg unter Einbeziehung des Umlandes und der verschiedenen Akteure in der Stadt. In den vergangenen Jahren geriet dabei die Lösung wichtiger Herausforderungen der Stadtentwicklung durch digitale Werkzeuge stärker in den Fokus. Die Stadt Regensburg wird mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT (kurz R_NEXT) in der Förderkulisse „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. In der vorangegangenen Strategiephase wurde partizipativ eine Smart-City-Strategie für Regensburg entwickelt und fünf erste Impulsprojekte umgesetzt. In der laufenden Umsetzungsphase werden bis Dezember 2026 acht weitere innovative Maßnahmen bearbeitet (eine Verlängerung wird vom Fördergeber in Aussicht gestellt und ist derzeit in interner Abstimmung). Darunter ist auch die Maßnahme „Energiekreislauf“, die von der nachfolgend beschriebenen Stelle zu bearbeiten und zu gestalten ist. Stellenausweisung: EG 13 TVöD Befristung: vorerst bis 31.12.2026 (Eine Verlängerung wird angestrebt) Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreuung der R_NEXT-Maßnahme „Energiekreislauf“ und fachliche Projektleitung (Product-Owner) des „Digitalen Energie-Zwillings“ mit u.a. Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der Anwendungsfälle Fachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen Entwicklungsmethoden Erschließen relevanter interner und externer Datenquellen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie von halb-öffentlichen und privaten Anbietern Unterstützung bei Prozessen für das Einbinden relevanter Daten in die Urbane Datenplattform Umsetzung des ersten Produktivsystems „Sanierungstool“ zur Berechnung von Energiebedarf, Sanierungsoptionen und –effekten von Gebäuden Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a. Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen Beteiligungsprozessen Entwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu Beteiligung Funktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit Partnerkommunen Unterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen Themen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren Fachrichtung Zudem erwarten wir: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht Für die Aufgabenstellungen sind insbesondere Kompetenzen in folgenden Bereichen erforderlich: Klassisches und agiles Projektmanagement Geographie, Stadtentwicklung, Räumliche Planung Energieplanung, Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien Geoinformation, Vermessung, Kartographie Digitale, analoge und hybride Beteiligungsprozesse Erfahrungen in ko-kreativen Prozessen und Design Thinking sind von Vorteil Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuK Bereitschaft, sich schnell und sicher in unterschiedlichste Bereiche einarbeiten zu können Fähigkeit zu strukturiertem und vernetztem Denken, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Kreativität, schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksfähigkeit sowie ein kompetentes und souveränes Auftreten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung Entwicklungsplanung, Herr Armin Mayr, Tel. (0941) 507-1661, zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-01:3103 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der Anwendungsfälle;...Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (U3 / Ü3) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Pfarrei St. Bonifatius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die katholische Kita St. Bonifatiusein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (U3) (w/m/d)und
ein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (Ü3) (w/m/d)
in Vollzeit (39h/Woche) oder Teilzeit, unbefristet.
In unserer Kindertageseinrichtung St. Bonifatius in Frankfurt Sachsenhausen begleiten und fördern wir 100 Kinder und Familien mit sozialem und christlichem Engagement in zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen.
IHRE AUFGABEN
- Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung
- Sie arbeiten mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen
- Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar
- Sie bauen Erziehungspatenschaften mit Eltern auf
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder haben ein pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium abgeschlossen
- Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
- Ihre Schwerpunkte in der Pädagogik haben Sie mit dem Herzen ausgesucht
- Wir bieten eine freundliche, partnerschaftliche und lebendige Arbeitsatmosphäre im Team
- Sie erhalten ein kostenfreies Jobticket in Form eines Deutschlandtickets des RMV und können ein Jobrad leasen
- Wir arbeiten nach Qualitätsstandards und geben Ihnen die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit an der Ausarbeitung und Umsetzung
- Es finden regelmäßige Teambesprechungen zur gemeinschaftlichen Ideenentwicklung statt
- Es gibt Raum für umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Fachberatungen, Coachings und Supervisionen
- Die Vergütung erfolgt nach TVÖD (SuE) sowie Zusatzversorgungskasse
- Eine flexible Urlaubsplanung (keine Sommerschließzeit) inklusive zusätzlicher kirchlicher Feiertage
Dann freuen wir uns, wenn Sie Teil unseres sympathischen Teams werden wollen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail: Sandra Roos-Greulich, Jetzt bewerben
Weitere Informationen zur Kita finden Sie auf unserer Website: Jetzt bewerben
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fachberatung Kindertagespflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindetagesbetreuung, Frühe Hilfen, Jugendförderung und Sport“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Fachberatung Kindertagespflege
(EG S 12 TVöD-SuE)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern eine Vollbesetzung erreicht wird.
Wir über uns:
Die Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Frühe Hilfen, Jugendförderung und Sport“ ist mit derzeit 21 Mitarbeiter*innen insbesondere für alle anfallenden Aufgaben der Leistungsgewährung im Rahmen des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) zuständig. Die Abteilung setzt sich aus den Themenbereichen „Wirtschaftliche Jugendhilfe“, „Jugendförderung und Sport“, „Geschäftszimmer und Buchhaltung“ sowie „Kindertagesbetreuung“, „Familienzentren“ und „Frühe Hilfen“ zusammen. Das Sachgebiet „Kindertagesbetreuung/Frühe Hilfen“ umfasst die Aufgabenbereiche Frühe Hilfen, Familienzentren sowie die pädagogischen Aufgaben im Bereich der Kindertagesbetreuung. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und Institutionen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII (u. a. Prüfung der fachlichen, persönlichen und räumlichen Eignung), Erteilung von Auflagen und Rücknahme von Erlaubnissen
- Weiterentwicklung des Vertretungsmodells für die Kindertagespflege im Kreis Steinburg
- Beratung der Kindestagespflegepersonen in pädagogischen Angelegenheiten (kollegiale Beratung, Organisation von Fort- und Weiterbildungen usw.)
- Teilnahme an kreisinternen und landesweiten Arbeitsgruppen zur Kindertagespflege
Voraussetzung für die Stelle ist
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation wie ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-/Bachelor-/Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (z. B. Studiengänge Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) mit gleichwertigen Fähigkeiten
Für die Bewerbung von Vorteil sind
- relevante Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im SGB VIII und des Schleswig-Holsteinischen KiTaG
- eine dienstleistungsorientierte sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit selbstkritischer Reflektion
- ein sicheres Urteilsvermögen
- Kontakt- und Kommunikationsvermögen
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
- aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche 2025 statt.
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Jugend, Familie und Sport
Abteilungsleiter
Oliver Pietrzik
Tel.: 04821 69 394, E-Mail: pietrzik@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Bauingenieurin / Bauingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ersatzneubau von Wehranlagen an der Lahn, in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet, eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)
Der Dienstort ist Heidelberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250189_9339
Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und bauliche Umsetzung von Wehranlagen an der unteren Lahn. Sie sind hierbei Mitglied in einem interdisziplinären Team aus Fachkräften in einer angenehmen Arbeitsumgebung. Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit:
- Planung und bauliche Abwicklung von mehreren Wehranlagen an der Lahn
- Aufstellen und Vergeben von Planungs- und Ausführungsleistungen an Ingenieurbüros
- Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und von Baufirmen bei der Ausführung der Baumaßnahmen
- Betreuung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken und Disziplinen in der Planungs- und Bauphase
- Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen
- Fachliche Begleitung des Genehmigungsverfahrens (Planfeststellung, Plangenehmigung)
- Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit betroffenen Behörden, Verbänden und Bürgern sowie Unterstützung bei der Darstellung in der Öffentlichkeit
- Abgeschlossenes Diplom‐/Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Konstruktiven Wasserbau, Ingenieurbau oder Hochbau erwünscht
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, HOAI)
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook)
- Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturierung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) und die Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selbst zu fahren
- Bereitschaft zu überwiegend eintägigen Dienstreisen
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das Jahresbruttogehalt liegt, je nach vorhandener Berufserfahrung, zwischen ca. 51.600,- € – 76.400,- €.
Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 60 %), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Techniker (m/w/d) HLSK
Jobbeschreibung
Techniker (m/w/d) HLSK JETZT BEWERBEN MIT Direktbewerbung E-Mail Wir von Brunner's Personaldienstleistung vermitteln seit 30 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte im Raum München. Zusätzlich haben wir uns auch auf die Vermittlung von Fachkräften aus Technik und Ingenieurwesen spezialisiert. Wir sind Mitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeits-Unternehmen (iGZ e.V.). Wir suchen für unseren Kunden aus dem öffentlichen Dienst in München-Nord ab sofort mehrere Techniker (m/w/d) HLSK Das erwartet Sie: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem familiengeführten Unternehmen und bezahlen vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, übertarifliche Bezahlung kurzfristige Übernahme beim Kunden Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern ein Vorteilsportal mit exklusiven Rabatten Gute Verkehrsanbindung, gute Einarbeitung, Entwicklungsmöglichkeit Zu unserer Firmenkultur zählt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, persönlicher Kontakt, Fairness, Kollegialität, Respekt und gegenseitige Unterstützung Dies werden Ihre Aufgaben sein: Sie stellen einen konstanten und optimalen Betrieb der Kühlsysteme, insbesondere für die IT-Infrastrukturen sicher und verantworten die Betreuung, Überwachung und Optimierung der Gebäudeleittechnik eines großen Rechenzentrums Zusätzlich sind Sie für die Diagnose und Behebung von Störungen an HLSK-Systemen sowie der Dokumentation der Maßnahmen verantwortlich und arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen und überwachen Fremdfirmen Die Durchführung regelmäßiger Inspektionen, Wartungsarbeiten und Unterstützung bei der Planung und Installation neuer HLSK-Systeme sowie Erweiterungen und Optimierungen dieser runden das Aufgabengebiet ab Ihre Qualifikation Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich Sanitär, Heizung-, Kälte-/Klima oder Anlagentechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erste Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Heizung-, Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik und kennen die Verordnungen und Normen Darüber hinaus bringen Sie gute Deutschkenntnisse mit und sowie eine selbstständige, verlässliche sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit MSR und Automatisierungsstechnik Ihre Tätigkeit ist mit einer wechselnden Rufbereitschaft verbunden Auf einen Blick: Beruf: Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik Einsatzort: 85737 Ismaning Letzte Aktualisierung am: 09.01.2025 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Elke Thiel 089 294 468 bewerbung@brunners-zeitarbeit.de Brunner’s Zeitarbeit GmbH Frauenstraße 32 80469 München Über uns: JETZT BEWERBEN MIT: Direktbewerbung E-Mail Share Twitter Brunner’s Zeitarbeit GmbH - Alle Jobs anzeigen Powered by Compleet GmbH Datenschutzerklärung ImpressumTechniker*in / Elektroniker*in für Geräte-, System- oder Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Techniker*in/Elektroniker*in für Geräte-, System- oder Betriebstechnik Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0053_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Gemeinsam im Team betreuen Sie unsere Anlagen der Gefahrenmeldetechnik in einem Großgebäudekomplex. Als Anlagenbetreiber*in führen Sie Inbetriebnahmen, Übernahmen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Anpassungen an sicherheitsrelevanten Anlagen aus. Sie organisieren und koordinieren die Wartungsplanung, führen regelmäßige Prüfungen durch und analysieren sowie beheben Störungen effizient. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung in Geräte-, System- oder Betriebstechnik Gute Kenntnisse in der Gefahrenmeldetechnik mit mehrjähriger Erfahrung Erfahrung in der Betreuung vernetzter, analoger und IT-fähiger Anlagensysteme ist von Vorteil Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (planbare, vergütete Rufbereitschaft) Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Christoph Trautvetter, 069 9566-36927 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Karl Pudwitz, 069 9566-35740 karl.pudwitz@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0053_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainGemeinsam im Team betreuen Sie unsere Anlagen der Gefahrenmeldetechnik in einem Großgebäudekomplex; Als Anlagenbetreiber*in führen Sie Inbetriebnahmen, Übernahmen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten aus;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397