Jobs im Öffentlichen Dienst

31.320 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bauhof als Gärtner
(m/w/d)

Beschäftigungsumfang 100%

WIR bieten Ihnen:

Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD

Erschwernispauschale und weitere Zuschläge
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Einbindung in ein motiviertes Team
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

IHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:

Gärtnerische und landschaftsgärtnerische Tätigkeiten im Rahmen der Unterhaltung, der Gestaltung, der Pflege und der Verkehrssicherung von öffentlichen Grünflächen, Spielanlagen, Schulen, Friedhöfen und Straßenbegleitgrün
Sowie weitere Aufgaben im Bauhof (u.a. Winterdienst)

Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor.

SIE bieten uns:

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in, Landschaftsgärtner/in, Landwirt/in bzw. Forstwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der angegebenen Fachrichtung
Einsatzbereitschaft
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Fachkenntnisse im genannten Aufgabengebiet sowie Erfahrungen im Umgang mit motorbetriebenen Kleingeräten sind wünschenswert

Werden SIE Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage .
Für fachliche Fragen steht IHNEN Herr Boger, Amtsleiter Technische Dienste, Tel.: 07042 / 18-204 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabteilung, Tel.: 07042 / 18-362 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Es gibt gute Gründe beim Zentralen Diakonieverein zu arbeiten … und zu bleiben! Beim Zentralen Diakonieverein findest Du eine Arbeitsplatzvielfalt. Du kannst in verschiedenen Diakoniestationen und Aufgabenbereichen arbeiten. Damit Du die Arbeit mit Deinen privaten Interessen verbinden kannst, gibt es bei uns Teil- und Vollzeit-Stellen mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen. Mit der betrieblichen Altersvorsorge bieten wir zudem die Möglichkeit Versorgungslücken im Alter zu vermeiden. Wer beim Zentralen Diakonieverein arbeitet, lernt ein großes Spektrum an spezialisierten Angeboten für Senioren kennen und kann sich ständig weiterqualifizieren. Pflegefachhelfer (m/w/d) in Teilzeit bis 35 Std./Woche Wir bieten Dir: • einen attraktiven, sicheren, vielseitigen und teamorientierten Arbeitsplatz • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Bayern mit Weihnachtszuwendung (80 % eines Monatsgehalts) • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche • Zusatzkrankenversicherung mit Gestaltungsvarianten • vermögenswirksame Leistungen • Betriebliche Altersvorsorge • Beihilfeversicherung • Familienfreundlichkeit • Bikeleasing Das bringt Du mit: • Motivation, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Flexibilität • Freude im Umgang mit Menschen • Bereitschaft, den diakonischen Auftrag aktiv mit zu gestalten Deine Aufgaben sind sehr vielfältig: • sachkundige Durchführung der pflegerischen Maßnahmen nach aktuell gültigen Pflegestandards • Hilfestellung bei der Ernährung und im Bereich der Mobilität • Mitwirkung bei der Behandlungspflege (ärztliche Verordnungen) nach Anleitung einer Pflegefachkraft • sachgerechte Durchführung der Pflegedokumentation einschließlich der Erstellung eines Maßnahmenplanes im Rahmen des Pflegeprozesses • digitale Dokumentation und Kommunikation • Hilfe bei der Haushaltsführung beim Patienten/Klienten • Information über ergänzende Hilfsmittel in Zusammenarbeit mit der Pflegefachkraft • Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen sowie an Fort- und Weiterbildungen • gute Kommunikation mit allen an der Pflege beteiligten Personen Haben wir Dein Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an den Zentralen Diakonieverein e. V., oder per E-Mail an bewerbung@diakonie-zdv.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagen

zu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitung

dazu gehören die allgemeinen Sekretariatstätigkeiten inkl. Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von Besprechungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet
beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsgeschick und Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeit
idealerweise Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
Zuverlässigkeit, Diskretion und ein freundliches und sicheres Auftreten

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen David Hueber unter 0711 216-80115 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.


Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Maisach Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online!Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #jobsnlmuenchen #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologiein Vollzeit Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil.Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TV-ÄrzteAttraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeMöglichkeit der gesamten Weiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung), einschließlich der psychiatrischen Weiterbildung in der KlinikAngebote für eine a usgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche ArbeitszeitenZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs)Mitarbeiterparkplätze für Ihr Auto bzw. FahrradFundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau)Interesse an Fort- und WeiterbildungenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil. Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau) Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit ​ befristet, Übernahme möglich ​ ab sofort ​ TVöD VKA E9b ​ München - MFZ - Burmesterstraße 26 Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben. Jetzt bewerben Fachliche Leitung Logopädie (m/w/d) Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben stellv. fachliche Leitung als Jobsharing tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe moderne und geräumige Praxisräume innovative Praxisausstattung Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten abwechslungsreicher Arbeitsalltag moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg) spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten Einzel- und Gruppentherapieangebote Was wir uns wünschen abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung Motivation sich fortzubilden Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Was wir bieten 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.) Ballungsraumzulage internationales Team Mitarbeiterprämien Mitarbeiterrabatte Fortbildungen weitere finanzielle Zulagen Sport- und Fitnessangebote Wir helfen Ihnen gerne weiter Franziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Jetzt bewerben Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München Impressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten u. a. umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen, Unterstützungen im Bereich der Kinderbetreuung, Jobrad und vieles mehr. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur TVöD-Entgeltgruppe 9c.

Bearbeitung von Bebauungsplänen und Bauantragsverfahren sowie Anfragen zu Bauvorhaben und zur Bauleitplanung, Grundstücksverkehr (Vorkaufrechtsprüfung und Kaufpreissammlung), Zusammenarbeit mit dem Gutachterausschuss, Bearbeitung des technischen Ordnungsamtes sowie Führung der Wohnungsbindungskartei.

Für diesen interessanten Tätigkeitsbereich freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte, dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten schriftlichen Ausdrucksweise und guten EDV-Kenntnissen. Sie haben eine Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachwirt*in), des Bau- oder Architekturwesens und können bereits Berufserfahrung in einem Großteil der oben aufgeführten Themenbereiche vorweisen.

Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient...? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Geriatrie für unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/Geriatrie Referenznummer: W-0-202-24 Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie. Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt. Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere Patient*innen Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen Kooperationspartnern Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte Bereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünscht Unser Angebot Die volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung Geriatrie Ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung Zahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum Winnenden 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Dr. Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

BRK Kreisverband Nürnberger Land

Praxisanleiter Pflege (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt · 20-30 Stunden/Woche
Für unseren BRK Kreisverband Nürnberger Land in Lauf suchen wir Verstärkung.

Das bieten wir Dir:

Schichtmodelle nach persönlichen Bedürfnissen wählbar
Attraktive tarifvertraglich garantierte Vergütung mit Zulage
Jahressonderzahlungen
Automatische Gehaltserhöhungen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Bonussystem
Dienstrad-Leasing
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein tolles Team

Deine Aufgaben:

Anleitung und Betreuung unserer Auszubildenden in der täglichen Praxis
Sicherstellen hoher Qualitätsstandards in der Pflege
Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege

Das bringst Du idealerweise mit:

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung)
Qualifikation als Praxisanleitung (kann auch nachträglich erworben werden)
Führerschein Klasse B

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder noch besser, auf Deinen Anruf!


Für Rückfragen steht Frau Kundler unter: 09123/940327 oder sozialstation@kvnl.brk.de gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d) Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Ihr Aufgaben Instrumentier- und Springertätigkeit in den operativen Fachbereichen Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte EDV-Dokumentation Gewährleistung des sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien Teilnahme am Bereitschaftsdienst enge, kooperative Zusammenarbeit mit der Anästhesiepflege und dem ärztlichen Dienst. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR eine kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept transparente Entscheidungswege interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft eine Vergütung nach TVÖD-K inkl. Zusatzversorgung Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) haben, gerne auch Berufsanfänger teamfähig sind und gute kommunikative Fähigkeiten besitzen Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit haben Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin Frau Hiltrud Grathwohl unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung. Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit! Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort Verstärkung!Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in VollzeitBeratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten. Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien.Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Bereitschaft zu Dienstreisen.Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge. Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket - auch zur privaten Nutzung. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern.Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten. Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien. Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Bereitschaft zu Dienstreisen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein Klasse B (ambulanter Dienst) Vollständig nachweisbarer Corona-Impfschutz
Favorit

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) ist der Dachverband kommunaler, regionaler und landesweiter Tourismusorganisationen in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, setzt Impulse, vernetzt Akteure miteinander und fördert einen zukunftsweisenden Qualitätstourismus im Reiseland Deutschland. Wir suchen ab sofort eine Assistenz Buchhaltung in Teilzeit (20 h/Woche).Ihre Aufgaben: Unterstützung im Forderungsmanagement (Mahnwesen) Zuarbeiten für das Kreditoren- und Zahlungsmanagement Reisekostenabrechnung Zuarbeiten für die Kreditkartenabrechnungen BelegablageIhr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung wünschenswert schnelle Auffassungsgabe geübter Umgang mit Lexware Buchhalter wünschenswert serviceorientiertes Arbeiten und ausgeprägte KundenorientierungUnser Angebot: ein engagiertes und hilfsbereites Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen ein Arbeitsplatz in einer modernen Geschäftsstelle im Zentrum Berlins ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet 30 Tage Urlaub (angepasst auf die Arbeitstage pro Woche) vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsbudget Sachbezugspauschale oder Fahrtkostenzuschuss Wechselmodell zwischen Büro und mobilem Arbeiten ist möglichDie Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Option der Verlängerung. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung an bewerbung@deutschertourismusverband.de . Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Daniela Koch (Tel.: 030 / 856 215 - 152, E-Mail: koch@deutschertourismusverband.de ).Deutscher Tourismusverband e.V. Schillstraße 9 · 10785 Berlin Tel. 030/856 215-0 kontakt@deutschertourismusverband.deUnterstützung im Forderungsmanagement (Mahnwesen) Zuarbeiten für das Kreditoren- und Zahlungsmanagement Reisekostenabrechnung Zuarbeiten für die Kreditkartenabrechnungen Belegablage abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung wünschenswert schnelle Auffassungsgabe geübter Umgang mit Lexware Buchhalter wünschenswert serviceorientiertes Arbeiten und ausgeprägte Kundenorientierung

Favorit

Jobbeschreibung

Vermögensberater (m/w/d)

DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Professionelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privatkunden Erarbeitung von individuellen, maßgeschneiderten Finanzlösungen Entwicklung von Vermögensanlagekonzepten (incl. Immobilien) mit den Kunden Aktive, vertriebsorientierte Kundenansprache inkl. Neukundenakquise Interne Projektaufgaben

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossener Studiengang zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige und fundierte Fachkenntnisse im privaten Kundengeschäft Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung -idealerweise bereits von vermögenden Privatkunden- Gute und nachhaltige Vertriebserfolge Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung Gute Kommunikations- und Verhandlungsstärke

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus und OSPlus_neo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S Möglichkeit zur mobilen ArbeitWIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SICH BEI UNS!

Britta Schweizer, Personalreferentin Tel: 0761/215-1516, Mail: britta.schweizer@sparkasse-freiburg.de Jetzt hier bewerben > Als Vermögensberater (m/w/d) sind Sie für eine professionelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privatkunden verantwortlich. Sie führen selbständig Verhandlungen und begeistern unsere Kunden durch intelligente und maßgeschneiderte Lösungen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Akquisition von neuen Geschäftsverbindungen. Netzwerkpartner und Spezialisten binden Sie regelmäßig bedarfsgerecht ein. Dieses spannende Aufgabenfeld bietet dabei Raum für freie Gestaltungsmöglichkeiten und innovative Ideen. Sie haben den Studiengang zum/r Betriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und stehen kurz davor Sie besitzen einschlägige und fundierte Fachkenntnisse im privaten Kundengeschäft Sie haben bereits Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung von vermögenden Privatkunden und konnten in der Vergangenheit sehr gute, nachhaltige Vertriebserfolge erzielen Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung Sie zeichnet ein gutes betriebs- und bankwirtschaftliches Know-how aus Sie konnten bereits in der Vergangenheit mit guter Kommunikations- und Verhandlungsstärke überzeugen

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreFür Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. 000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der ehemaligen Freien Reichsstadt, welche sich als dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort kennzeichnet. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.Das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung mit ca. 70 Mitarbeitenden ist in fünf Abteilungen gegliedert und beschäftigt sich mit allen Fragen rund um Stadtentwicklung, Wohnungsbau, Verkehrsplanung und Vermessung.Die Aufgaben der Abteilung Stadtentwicklung reichen von innovativer Stadt- und Rahmenplanung über die Leitung wettbewerblicher Verfahren bis hin zu Bauleitplanung, Stadtsanierung und Stadtgestaltung.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine innovative und engagierte Führungspersönlichkeit als Stellvertretende Amtsleitung (w/m/d) Stadtentwicklung und Vermessung und Abteilungsleitung (w/m/d) StadtentwicklungEG 15 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Verantwortungsvolle Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Stadtentwicklung Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Architektur, Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium mit Vertiefung in den oben genannten Themenfeldern, idealerweise in Verbindung mit großer Staatsprüfung Mit einem guten Blick für das Machbare und hoher Lösungsorientierung finden Sie die passenden Antworten auf die zentralen Zukunftsfragen hinsichtlich nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche VerwaltungVerantwortungsvolle Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Stadtentwicklung Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Architektur, Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium mit Vertiefung in den oben genannten Themenfeldern, idealerweise in Verbindung mit großer Staatsprüfung
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie bei uns erwartet
Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden .
Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform
Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten
Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt
Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen
Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen
Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt

Damit überzeugen Sie uns
Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann
Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen
Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht
Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen

Wir bieten Ihnen
Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier Zeiteinteilung

Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang
Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können
Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung

Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)

Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)

Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets

Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf
unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an
personal@paulinenpflege.de - mit Kennziffer ZD-Ke300125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Marco Kelch unter Tel. 07195 / 695-1126 oder per E-Mail an
marco.kelch@paulinenpflege.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Paulinenpflege Winnenden
Ringstr. 106
71364 Winnenden


Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit.Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum Strukturierte Einarbeitung JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in) Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungSie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-NiveauPlanung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen. Unterstützung bei jahreszeitlichen Veranstaltungen Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PC Anleitung von Praktikanten Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen. Unterstützung bei jahreszeitlichen Veranstaltungen Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PC Anleitung von Praktikanten Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in) Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter Anleitung Sie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-Niveau
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Mühlacker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mörike-Realschule zwei Sozialarbeiter / Sozialpädagogen für die Schulsozialarbeit (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit mit mindestens 19,50 bis 39,00 Wochenstunden, zeitlich unbefristetBeratung und Unterstützung der Eltern Netzwerk- und GemeinwesenarbeitAbgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Umsetzung administrativer Aufgaben (Berichtswesen, Dokumentation etc.), gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen Bereitschaft, gelegentlich an Terminen abends und an Wochenenden teilzunehmen Regelmäßige Teamsitzungen mit fachlichem Austausch und Fortbildungen Eine Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe S 12 TVöD Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung DienstradleasingFür Fragen stehen Ihnen Frau Wein , Tel. 07041/876-135, und bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Pavan , Tel. Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unterNetzwerk- und Gemeinwesenarbeit Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Umsetzung administrativer Aufgaben (Berichtswesen, Dokumentation etc.), gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen Bereitschaft, gelegentlich an Terminen abends und an Wochenenden teilzunehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Zunächst befristet bis zum 31.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)SicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Universitätsklinikum Münster Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für PsychologieIT-Allrounder:in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik(Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Das Institut für Psychologie an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät sucht das Herzstück für die IT-Belange der Hochschulambulanz (HSA): Eine:n Teamplayer:in , bei der/dem die Fäden einer bereits weitestgehend digitalisierten Gesundheitseinrichtung zusammenlaufen. In der Hochschulambulanz der HU werden Psychotherapien im Rahmen von universitärer Forschung und Lehre durchgeführt. Mehr als 50 Lehrende, Forschende, Therapierende und Studierende arbeiten hier täglich mit sensiblen Gesundheits- und Forschungsdaten und neuester Hard- und Software (u. a. im Rahmen von Elektronischer Patient:innenakte, Telematikinfrastruktur, Videoaufzeichnungen der Therapien, Forschungsdatenverwaltung etc.). Dabei haben wir den Anspruch, unsere IT-Infrastruktur nach innen und außen bestmöglich zu schützen. Wir bieten eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit allen Vorzügen und Sicherheiten des öffentlichen Dienstes und dem Teamgefühl und der Dynamik eines jungen Unternehmens. Wenn Sie Spaß an Vielfalt, Flexibilität und Kommunikation haben, die IT-Prozesse in der Ambulanz aktiv mitgestalten möchten und Datenschutz für Sie eine Herzensangelegenheit ist - bewerben Sie sich! Planung der Hard- und Software für Lehre und Forschung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur an der HSA Beratung bezüglich sicherheits- und datenschutzrelevanter Aspekte der IT-Infrastruktur Sicherstellung des laufenden IT- und Ambulanzbetriebes Administration und Wartung der Hard- und Software in der Hochschulambulanz Schulung/Einführung von neuen Mitarbeitenden und Nutzer:innensupport Sicherung der datenschutzkonformen IT-Infrastruktur nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben (IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV; abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Medizinischen Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z. B. abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik mit Kenntnissen in der Betreuung von medizinischen IT-Anwendungen fundierte Kenntnisse in der Serveradministration (Linux, Windows) sowie über Netzwerksoftware, Netzbetrieb und von Netzwerkprotokollen (z.B. DNS, DHCP) Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil Erfahrungen im Gesundheitswesen/Psychotherapie/KV-System erwünscht gute Deutschkenntnisse Entscheidungs- und Kontaktfreudigkeit, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeitein modernes Arbeitsumfeld flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Planung der Hard- und Software für Lehre und Forschung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur an der HSA Beratung bezüglich sicherheits- und datenschutzrelevanter Aspekte der IT-Infrastruktur Sicherstellung des laufenden IT- und Ambulanzbetriebes Administration und Wartung der Hard- und Software in der Hochschulambulanz Schulung/Einführung von neuen Mitarbeitenden und Nutzer:innensupport Sicherung der datenschutzkonformen IT-Infrastruktur nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben (IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV; Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Medizinischen Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z. B. abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik mit Kenntnissen in der Betreuung von medizinischen IT-Anwendungen Fundierte Kenntnisse in der Serveradministration (Linux, Windows) sowie über Netzwerksoftware, Netzbetrieb und von Netzwerkprotokollen (z.B. DNS, DHCP) Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil Erfahrungen im Gesundheitswesen/Psychotherapie/KV-System erwünscht Gute Deutschkenntnisse Entscheidungs- und Kontaktfreudigkeit, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt Elmshorn-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team 2.2 Hochbau und Gebäudemanagement eine Leitung für das Team Hochbau und Gebäudemanagement (m/w/d) (Entgeltgruppe 12/ Besoldungsgruppe A12 SHBesG)Beauftragung und Abrechnung freiberuflicher Leistungen (HOAI) Begleitung der gemeindlichen Bauvorhaben (Neubau, Sanierung, Unterhaltung, Wartung) Projektsteuerung eine sehr flexible Arbeitszeitgestaltung für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch "Homeoffice" flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit oder reduzierte Arbeitszeiten) "sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten nach erfolgter Bewährung und Förderung der Mitarbeiter*innen nach "gerechten" Kriterien eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung eine attraktive Bezahlung mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und Nutzung von Dienstwagen für externe Termine eine Bezuschussung zum "Deutschlandticket" als Jobticket oder zu einem Fahrrad-LeasingEin abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 -1. Einstiegsamt, Fachrichtung „Allgemeiner Dienst“ oder der Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenwert sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel)Engagement und Interesse an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Das Amt Elmshorn-Land als moderner und weltoffener Arbeitgeber setzt sich aktiv für die Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf ein. Zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die variable Teilung dieser Vollzeitstelle (39 Stunden) ausdrücklich möglich. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Beauftragung und Abrechnung freiberuflicher Leistungen (HOAI) Begleitung der gemeindlichen Bauvorhaben (Neubau, Sanierung, Unterhaltung, Wartung) Projektsteuerung Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 -1. Einstiegsamt, Fachrichtung »Allgemeiner Dienst« oder der Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenwert Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) Engagement und Interesse an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Vollständig nachweisbarer Corona Impfschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenErfahrung in der Pflege oder Betreuungsbereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Betreuung Betreuung Erfahrung in der Pflege oder Betreuungsbereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation. Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Spitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d)
in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung

Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder
Sie verfügen über die Qualifikation als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Deutschen Rentenversicherung
(z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)

In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.

Idealerweise verfügen Sie über:
Umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Gebäudeversicherungen
Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie dem Vertragsmanagement
Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
Die Motivation sich gestalterisch in ein wachsendes Team einzubringen
Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
Überdurchschnittliches Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit, ein Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick

Ihr Aufgabengebiet:
Verantwortliche fachliche Betreuung der Immobilien und Mietobjekte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
Ansprechpartner/in für unsere Liegenschaften, für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung)
Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung.
Mitarbeit in Grundsatzfragen, welche die Gebäudeverwaltung betreffen.

Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV.
Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte unter folgendem Link bis zum 28.02.2025 ein:
31/25
Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Kaufmännischen Gebäudemanagements, Herr Usselmann, Telefon 2849, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.

Verstärken Sie unsere Abteilung Entgeltabrechnung in der Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Abteilung ist monatlich für 7.500 Entgeltabrechnungen für den Paritätischen intern sowie externe Kund*innen wie beispielsweise Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden zu besetzen.

Sachbearbeiter (m/w/d)
Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll

Ihre Aufgaben:
  • Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite
  • Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher
  • Sie erstellen personalrelevante Statistiken und Reports
  • Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse
  • Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit
Ihr Profil:
  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit
    ODER
    Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit
  • Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit
  • Sie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Tarifverträgen
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist aus
  • Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
  • Sie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit ein
Wir bieten Ihnen:
  • Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
    • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.
  • Leistungen für Ihre Gesundheit:
    • Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
    • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
  • Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-h-gehaltsabrechnung@paritaetischer.de

Oder postalisch an:

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Abteilung Personalmanagement
Claudia Kühn
Gandhistr. 5a
30559 Hannover

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting & Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909 601 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Nach unserem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ entwickeln wir bereits seit fast 50 Jahren kommunale Fachanwendungen für alle Bereiche des Sozial- und Jugendwesens sowie für die Jobcenter. Die integrierte Software wird in zahlreichen Kommunen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Sachsen eingesetzt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Softwareentwickler/in Java (m/w/d) Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bekommt immer mehr Schwung. Hierfür suchen wir Sie mit Ihrer offenen Persönlichkeit, um die Potentiale der Digitalisierung intensiv zu erschließen und voranzutreiben. In die Entwicklung neuer Ideen und Prozesse sind Sie als aktiver Player im Team eingebunden - mal als Impulsgeber, als Macher oder konstruktiver Kritiker. Weiterentwicklung von Webverfahren Frontend Entwicklung Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung Entwicklungserfahrung mit Java, Hibernate, JSP, HTML, CSS, JS Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (Oracle, MySQL) Erfahrung in Projektarbeit Fließende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEinarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Teamorientiertes Arbeiten sowie Eigenverantwortung und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Zielgerichtete fachliche und persönliche Weiterentwicklung Eine unbefristete Arbeitsstelle im öffentlichen Dienst 30+2 Tage Urlaub (Heiligabend/Silvester) bei einer 5-Tage-Woche Eine Vergütung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung Soziale Leistungen wie betriebliche Events, Obst und Getränkeversorgung am Arbeitsplatz Jobbike Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch vorab über Ihr neues Arbeitsumfeld und Ihre neuen Aufgaben. Hoemberg@kdn-sozial.KDN.sozial, Verwaltung, Technologiepark 14, 33100 Paderborn oder per E-Mail an Bewerbung@kdn-sozial.Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bekommt immer mehr Schwung. Hierfür suchen wir Sie mit Ihrer offenen Persönlichkeit, um die Potentiale der Digitalisierung intensiv zu erschließen und voranzutreiben. In die Entwicklung neuer Ideen und Prozesse sind Sie als aktiver Player im Team eingebunden - mal als Impulsgeber, als Macher oder konstruktiver Kritiker. Weiterentwicklung von Webverfahren Frontend Entwicklung Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung Entwicklungserfahrung mit Java, Hibernate, JSP, HTML, CSS, JS Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (Oracle, MySQL) Erfahrung in Projektarbeit Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team als Gruppenleitung Passiv Geldanlage (m/w/d) Neben einer verantwortlichen und analytischen Vorgehensweise sowie einem ausgeprägten Verständnis für Qualitätsstandards zeichnen Sie sich durch Führungsstärke und Empathie aus? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen:Weil's um mehr als Geld geht Führung und Leitung eines Teams Neben einer verantwortlichen und analytischen Vorgehensweise sowie einem ausgeprägten Verständnis für Qualitätsstandards zeichnen Sie sich durch Führungsstärke und Empathie aus?
Favorit

Jobbeschreibung

An der Georg-August-Universität Stiftung Öffentlichen Rechts - Abteilung Gebäudemanagement/ Technisches Gebäudemanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Gruppe MSR die Stelle eines*r Mess-, Steuer- und Regelungstechniker*in (m, w, d) (Elektroniker*in Energie und Gebäudetechnik oder Anlagenmechaniker*in) Entgeltgruppe 7 TV-L mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID, bis zum 02.03.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an: Georg-August-Universität Göttingen, Technisches Gebäudemanagement GM 3, Am Ebelhof 23, 37075 Göttingen, E-Mail: gm3@zvw.uni-goettingen.de Ausführliche Infos: https: Website
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz: Eigeninitiative Bauingenieurwesen Teilzeit Öffentlicher Dienst, Verbände Abitur Projekt-Manager Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Niedersachsen Deutschland Am Französischen Garten 1, 29221 Celle (GPS: 10.08, 52.61) Wiley Homeoffice Option Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- und Brückenbau Bauplanung, Überwachung Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«. Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz: Öffentlicher Dienst Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Fröhlich , Tel.: (05141) 12 -1135 zur Verfügung. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«. Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Art (Berufsfeld) Langjährige ( 7 J.) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Celle Mehrjährige (3-7 J.) Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Koordinierungsaufgaben und Projektleitung von Infrastrukturprojekten sowie Überwachung bei Leistungserbringung durch Dritte Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Soziale Kompetenz:
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats IV „Bauen und Umwelt“ - Bes.Gr. A 16 NBesG bzw. EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage - Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region Südniedersachsen auf eine attraktive Nähe zu urbanen Knotenpunkten wie z.B. die Stadt Göttingen. Die Kreisverwaltung mit ca. 1200 Beschäftigten hat ihren Sitz in dem verkehrlich sehr gut angebundenen Northeim. Organisatorisch ist die Kreisverwaltung in vier Dezernate aufgeteilt, davon bilden die folgenden Organisationseinheiten das Dezernat „Bauen und Umwelt“: • Fachbereich „Bauverwaltung“, • Fachbereich „Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur“, • Fachbereich „Facility- und Energiemanagement“ und • Fachbereich „Regionalplanung und Umweltschutz“. Ihr wesentlicher Wirkungsbereich als Dezernatsleitung: • Steuerung des Dezernats (strategische und operative Ausrichtung), z.B. durch: • Entwicklung von (strategischen) Zielen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben und der individuellen Rahmenbedingungen in Abstimmung mit der Landrätin, insbesondere im aktiven Liegenschafts- und Energiemanagement, • Initiierung von Projekten und Identifizierung von Feldern für interkommunale Zusammenarbeit, • Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit über die Organisationseinheiten des Dezernats hinaus, • ziel- und ressourcenorientierte, empathische Führung des Dezernats, z.B. durch: • Personalführung der unterstellten Leitungskräfte, • Prozessoptimierung, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung, • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch: • Erhaltung und Ausbau von Netzwerken, • Mitgliedschaft und Arbeit in internen und externen Gremien (z.B. Zweckverband Naturpark Solling-Vogler, Leineverband). Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber bzw. Dienstherr: • eine überwiegend gestaltende Tätigkeit von richtungsweisender Bedeutung, denn aufgrund der infrastrukturellen und planerischen Bewandtnis haben die Aufgaben des Dezernats unmittelbare Auswirkungen auf unseren gesamten Landkreis und unsere Einwohner*innen, • die Möglichkeit, eine mittelgroße Kommunalverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur auch dezernatsübergreifend maßgeblich mit zu steuern, beispielsweise durch die Teilnahme an regelmäßigen Terminen mit der Verwaltungsleitung zur zukunftsorientierten Ausrichtung unserer modernen Kreisverwaltung, • die Leitung eines heterogenen Dezernats mit ca. 260 leistungsstarken Beschäftigten und Budget für das Haushaltsjahr 2025 in Höhe von ca. 32 Mio. € sowie ca. 34 Mio. € für das Haushaltsjahr 2026. • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Mobilem Arbeiten in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik nach individueller Absprache mit der Landrätin, • vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das bringen Sie mit: • ein mit dem Mastergrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang Architektur/Hochbau oder Städtebau, • wünschenswerterweise die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste, erworben durch ein erfolgreich abgeschlossenes Referendariat für den Fachbereich Architektur/Hochbau oder Städtebau, • Fachkenntnisse der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Baurechts, • wünschenswerterweise mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen, vorzugsweise in einem technischen Bereich einer öffentlichen Verwaltung o.ä., • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und analytisches Denk- und Handlungsvermögen, • Kreativität für die Weiterentwicklung des Dezernats, • eine hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick, • die integrative Kompetenz im Umgang mit diversen Themen aus dem Bereich „Bauen und Umwelt“, • die Fähigkeit verschiedene, interdisziplinäre Handlungsstränge zu einem gemeinsamen Ergebnis zusammenzuführen, • Offenheit für einen Wohnsitzwechsel in den Landkreis Northeim sowie • die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) in Verbindung mit der Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen. • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auf dieser Vollzeitstelle wird darüber hinaus erwartet. Die Wahrnehmung der Dezernatsleitung ist bedingt durch die besonderen dienstlichen Erfordernisse auch regelmäßig außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch abends oder an Wochenenden) erforderlich. Sonstige Hinweise: Für Fragen zur Wahrnehmung der Dezernatsleitung steht Ihnen die Referatsleitung „Zentrale Dienste und Finanzen“, Frau Sabine Lange (Tel.: 05551 708 392) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Mandy Eickemeyer, Ressort 2.1 "Personal" (Tel.: 05551 - 708 657). Im Personalauswahlverfahren zur Stellenbesetzung finden Vorstellungsgespräche statt. Die persönliche Vorstellung erfolgt in der 13. Kalenderwoche 2025 im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Personal und Finanzen des Landkreises Northeim. Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. In der Besoldungsgruppe A 16 NBesG sowie der Entgeltgruppe 15 TVöD besteht beim Landkreis Northeim keine Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichstellungsgesetzes. Es sind jedoch überwiegend Männer als Dezernatsleitung tätig. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich willkommen. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis einschließlich 09.03.2025. Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen Sie sich auf einen vielfältigen Wirkungskreis als Dezernatsleitung mit tollen Kolleginnen* und Kollegen*! Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus am Kappelberg , FellbachWir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder auf geringfügiger BasisVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie sind motiviert und arbeiten gerne im Team Frau Milanka Rohr haus-am-kappelberg@wohlfahrtswerk.Haus am Kappelberg Zu den Aufgaben gehören die Betreuung, Pflege und Behandlungspflege Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind…eine der größten deutschen Sparkassenmit rund 800 Mitarbeitern an 40 Standorten für unsere Kunden daTreiber der digitalen Entwicklungengagiert in einer einmaligen Region zwischen den Meerenmehrfach als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet (Deutschlandtest / Focus)AufgabenSie lieben es…Menschen ganzheitlich zu entwickelnFührungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragestellungen rund um HR zu beratenneue Mitarbeiter für unser Team zu gewinnenKonzepte zu erarbeiten und sich in Projekten zu engagierenim Team zu arbeitenVerantwortung zu übernehmenProfilSie sind…Personaler mit HerzblutPersonalfachkaufmann/-frau (IHK) oder vergleichbarkommunikationsstark auf allen Ebenenerfahren in der Entwicklung von Führungskräften und MitarbeiternWir bietenSie erwarten…engagierte Teamarbeitindividualisierte Weiterbildungeine attraktive Bezahlung sowie ein 13. und 14. Monatsgehaltflexible Arbeitszeitenein unbefristeter ArbeitsvertragBenefits wie regelmäßige Teamevents, JobTicket und FahrradleasingKontaktFragen zu dieser Position beantwortet Ihnen vorab gerne Levke Timmsen (Tel. Nr. 0461 1500-3516) aus der Personalentwicklung.Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie die Herausforderung an und starten Sie gleich mit Ihrer Online-Bewerbung.
Favorit

Jobbeschreibung

jetzt bewerben Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaft ab sofort Vollzeit unbefristet Planung, Steuerung und Kontrolle des Personal- und Fahrzeugeinsatzes im Rahmen der Regeltouren- und Auftragstourenplanung Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung Betriebliche Altersvorsorge Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Krisensicherer Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub Sonderurlaub Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterevents Für Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit, sowie den unternehmensweiten Austausch. ... AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben » Ort: Karlsruhe Leiter*in Personal Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun wissenschaftlichen Abteilungen sowie unserem Joint innovation Hub bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeiter:innen einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft. Als Leitung unseres Personalteams sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer Personalarbeit an unseren Standorten Karlsruhe, Berlin, Heilbronn und Leipzig. Sie wollen die HR-Welt unseres Fraunhofer ISI zusammen mit unserem Personalteam weiterentwickeln und mit uns die Zukunft neu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Was Sie bei uns tun Sie leiten das 11-köpfige HR-Team unseres Instituts, bestehend aus Personalverwaltung, Personalentwicklung, Recruiting sowie HR-International. Sie beraten Institutsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitende in arbeits- und tarifrechtlichen Fragen und koordinieren die Schnittstellenarbeit zu internen Fachabteilungen, Gremien und der Fraunhofer-Zentrale. Für die Personalplanung und -bindung stehen Sie mit den Führungskräften sowie dem Controlling in engem Austausch und gestalten die Personalstrategie nach Maßgaben der Fraunhofer-Gesellschaft aktiv mit. Kontinuierlich entwickeln Sie Prozesse im Personalbereich strategisch und inhaltlich weiter. Zu ihren Aufgaben zählt zudem die strategische Weiterentwicklung des Personalbereiches und die Optimierung der Prozesse in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung sowie die Leitung von HR-Projekten im Institut. Mit der Fraunhofer-Zentrale bearbeiten Sie personaladministrative Vorgänge und sind für die Umsetzung personeller Einzelmaßnahmen mitverantwortlich. Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem örtlichen Betriebsrat sowie den Beauftragten für Chancengleichheit und der Schwerbehindertenvertretung zusammen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Personal. Vorausgesetzt wird mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere im Umfeld von Forschungsorganisationen oder im öffentlichen Dienst. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in einer Leitungsfunktion. Ihre langjährige Berufserfahrung hat Ihnen die Breite der Personalarbeit gezeigt und lässt Sie souverän auch mit schwierigen Einzelmaßnahmen umgehen. Als führungskompetente und empathische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit stehen Sie für eine moderne und zeitgemäße Personalarbeit. Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD). Idealerweise bringen Sie Know-how im Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) sowie im Umgang mit SAP HCM, SF und MS Office mit. Sie besitzen eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Darüber hinaus haben Sie eine engagierte, offene und vertrauensvolle Art sowie einen wertschätzenden, kommunikativen und kooperativen Führungsstil sowie die Fähigkeit, Ihr Team zu begeistern und zu motivieren. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sodass Sie z.B. arbeitsrechtliche oder andere komplexe Sachverhalte auch internationalen Führungskräften und Mitarbeitenden erklären können. Was Sie erwarten können Arbeiten im Team: Bei uns arbeiten Sie selbstständig in motivierten Teams und übernehmen Verantwortung. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden. Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet. Personalentwicklung: Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weitentwicklung unterstützen wir unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Mitarbeitenden wichtig. Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit. Wir unterstützen Sie durch Kooperationen mit institutsnahen Kindertagesstätten sowie Angeboten im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare. Gesundheit: Mit zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten kümmern wir uns um das Wohl der Menschen, die bei und mit uns arbeiten. Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen - aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Eva-Maria Pitz Telefon: +49 721-6809 390 eva-maria.pitz@isi.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.de Kennziffer: 78199 Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in (Bachelor/Diplom(FH) Einzelplanung (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 11.03.Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (Bachelor/Diplom(FH) Einzelplanung (m/w/d). Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n Bauingenieur*in (Bachelor/Diplom(FH) Einzelplanung (m/w/d). abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Führerschein Klasse BKollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie unterstützen bei der Beantragung eines Pflegegrades Aufnahme in die Kurzzeitpflege, in die vollstationäre Pflege, Tagespflege oder Hospiz Pflegedienst für Hilfe bei der Grundpflege, Behandlungspflege Sie helfen bei der Bestellung einer Haushaltshilfe (m/w/d) Sie beantworten Fragen zu Menüdienst, Hausnotruf oder Pflegetraining/sonstigen Leistungen der Pflegeversicherung/ Patientenverfügung/ Schwerbehinderung Sie organisieren Hilfsmittel Stationäre und ambulante Anschlussrehabilitation Sie richten eine gesetzlichen Betreuung ein Erteilung einer (Vorsorge-)Vollmacht Sie helfen bei Fragen zu wirtschaftlichen und soziale Problemen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben Ihre Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Erste Einblicke im Bereich Sozialdienst / Pflegeüberleitung konnten Sie bereits sammeln Sie besitzen Interesse an Fort- und Weiterbildungen Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) EG 10 TVöD (Bund) - befristet für 5 Jahre Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung TVöDBewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW‑intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt Persönliche Entwicklung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Spannende Reisetätigkeiten Internationale Projekte JobticketFür uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Sollten Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN zu prüfen und Ihrer Bewerbung einen Abdruck beizufügen. Ihr Abschluss ist nicht in ANABIN? Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung TVöD Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund
Favorit

Jobbeschreibung

BRK Kreisverband Südfranken Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) für die BRK Rettungswachen im Kreisverband Südfranken Offene Stelle · Vollzeit Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Südfranken - zählt mit rund 18.000 Mitgliedern, etwa 2.400 ehrenamtlichen und über 780 hauptamtlichen Mitarbeitern unter anderem in den Bereichen Notfallrettung, Breitenausbildung, Hausnotruf, Menüservice, Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Integrierter Leitstelle, Pflege (im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich) sowie Gebrauchtwaren zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region. Für unsere BRK Rettungswachen im Kreisverband Südfranken suchen wir für das Jahr 2025 einen Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit Bewerbungen bis 06.03.2025 werden für den Ausbildungsbeginn 2025 berücksichtigt Wir bieten: • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK Tarifverträgen • Jahressonderzahlungen • betriebliche und arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung • Mitarbeit in einem erfahrenen und engagierten Team Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliche Versorgung von Notfallpatienten*innen und die Versorgung gemeinsam mit Notärzten*innen • Einsatz im Wechselschichtbetrieb • Mitwirkung bei der Anleitung von Auszubildenden Unsere Anforderungen: • Mindestalter: 18 Jahre • Führerschein Klasse B • Mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung • Bereitschaft zum Schichtdienst • Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität • Verständnis für die Belange hilfsbedürftiger Menschen • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Website Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. BRK Kreisverband Südfranken Bewerbermanagement Kerstin Wild Rothenburger Str. 33 91781 Weißenburg Tel.: 09141 / 86 99 44 (vormittags) E-Mail: >bewerbung@kvsuedfranken.brk.de Internet: >www.kvsuedfranken.brk.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Beratung von Menschen mit Behinderung (m/w/d)Befristet, Teilzeit · Tübingen, Gomaringen Für unser neues Beratungsangebot »Wir geben Dir (Dein) Recht« im Landkreis Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erziehungs- oder Sozialwissenschaftler (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 60% bis 80% befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung.Beratung (auch aufsuchend) von Menschen mit Behinderung zu individuellen Leistungsansprüchen Beratung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Selbsthilfegruppen Prüfung von Leistungsbescheiden, Beratung zu Widersprüchen und Vorbereitung von Anwaltsgesprächen Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Idealerweise Erfahrung in der Beratung zum Bundesteilhabegesetz PKW FührerscheinUnterstützende Beratung durch einen Juristen des Diakonischen Werkes Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg - analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Tarifliche Betriebsrente (ZVK) Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV) 30 Tage Tariflicher Urlaub + 2 Regenerationstage Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad) Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie mit nur wenigen Klicks über unser Online-Bewerbungstool einreichen können.WhatsApp Recruiting Chat 0176/19192293Beratung (auch aufsuchend) von Menschen mit Behinderung zu individuellen Leistungsansprüchen Beratung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Selbsthilfegruppen Prüfung von Leistungsbescheiden, Beratung zu Widersprüchen und Vorbereitung von Anwaltsgesprächen Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Idealerweise Erfahrung in der Beratung zum Bundesteilhabegesetz PKW Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Team Lead SAP Integration Düsseldorf, Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0118_02 JETZT BEWERBEN! Unsere Arbeitseinheit integriert und stellt IT-Lösungen zur Unterstützung der betriebs- und personalwirtschaftlichen Geschäftsprozesse bereit. Für diese IT-Produkte u.a. auf Basis der hybriden SAP Plattform (on premise und cloud) sowie für die Integration von weiterer Drittsoftware übernehmen wir die Produktverantwortung und bieten notwendige Services an. Im Rahmen der uns übertragenen Produktbetreuungen und als anwendungsentwickelnde Stelle nehmen wir vielfältige Aufgaben wahr so auch für Prozesse der Kommunikationsverbindungen von / zu SAP-Anwendungen (u.a. Nutzung der SAP Process Orchestration). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Als Leitung eines engagierten Teams verantworten Sie alle Schnittstellen zu, von und zwischen SAP Systemen. Als übergreifender Servicegeber für alle Bundesbankleistungen, die mit SAP technisch unterstützt werden, analysieren und bewerten Sie neue marktgängige Standards im Bereich Schnittstellen unter Berücksichtigung der Vereinheitlichung, Standardisierung und Wartbarkeit der Weiter- bzw. Neuentwicklungen von Kommunikationsschnittstellen. Sie vertreten Ihren Vorgesetzten bei allen SAP Schnittstellenthemen, gestalten die Zukunft des Teams und begleiten den zukunftsorientierten Veränderungsprozess. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Fähigkeit zur Anleitung und Motivation eines qualifizierten Teams Sehr gute Kenntnisse über Methoden, Techniken und Vorgehensweisen der SAP-Process-Orchestration und eingesetzter Schnittstellen-Technologien zu bzw. mit SAP basierenden Anwendungen sowie mehrjährige Erfahrungen in deren Nutzung und Anwendung Gute Kenntnisse in SAP-Programmierung und zugehöriger Entwicklungswerkzeuge Gute Kenntnisse über die Grundprinzipien des IT-Architekturmanagements, der IT-Cybersicherheit sowie Kenntnisse der Komponenten und Wirkungszusammenhänge einer IT-Landschaft Kenntnisse über Nachfolgetechnologien der SAP-PO, insbesondere im Cloud Kontext Kenntnisse der Vorgehensweisen in der Anwendungsentwicklung Eigenständige Arbeitsorganisation, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (gelegentliche, vergütete Einsätze an Wochenenden und Feiertagen sowie regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaften) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella jobs@bundesbank.de 069 9566-34012Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Christina Frenzel, 069 9566-36328 Jürgen Zimmermann, 021 18742598 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0118_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenInternet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
Favorit

Jobbeschreibung

Besetzung ab sofort befristet bis 31.12.2027 Vollzeit (39 Std. / Woche) Vergütung: Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) (Ø Jahresbruttogehalt: ≈ 76.000 EUR) Eingruppierung nach § 12 TV EntgO Bund Arbeitsbereich 3.2 »Internationale Beratung, Kooperation mit Partnerinstitutionen« Ort: Bonn Kennziffer: 97/24 Bewerbungsfrist: 04.03.2025 Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig. Wie sich die berufliche Aus- und Weiter­bildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeits­platz im Bundes­institut für Berufs­bildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und inter­nationales Kompetenz­zentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissen­schaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesell­schaft­lichen Beitrag. Zentrale Aufgabe des Arbeitsbereichs 3.2 ist die bilaterale Berufsbildungszusammenarbeit mit BIBB-Partnerinstitutionen und multilateralen Organisationen. Im Vordergrund steht die Beratung beim Aufbau oder der Reform des nationalen Berufsbildungssystems in den Partnerländern, darüber hinaus die thematische Zusammenarbeit mit multilateralen Einrichtungen, wie UNESCO, UNESCO-UNEVOC und der International Labour Organization (ILO), zu aktuellen berufs­bildungs­politischen Herausforderungen und Fragestellungen. Das Projekt »Excellence in VET« (EiV) bündelt europäische und multilaterale Aktivitäten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), um längerfristig mit den Partnern eine gemeinsame World-VET-Agenda zu erarbeiten, umzusetzen und somit zur Überwindung aktueller Herausforderungen in den Berufs­bildungs­systemen beizutragen. Für Sie - das bieten wir Ihnen: Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite: Will­kommen im BIBB Forschung Mehr von Ihrem Gehalt Zeitgewinn Gestaltungs­möglichkeiten Personal­entwicklung Work-Life-Balance Nach­haltigkeits­management Für uns - das bewegen Sie bei uns: selbstständige, konzeptionelle und operative Koordination des Projektes EiV in enger Abstimmung mit dem BMBF und den Arbeitsbereichen 3.1 und 3.2 im BIBB Steuerung der Beiträge von UNESCO / UNESCO-UNEVOC, OECD, ETF und ILO zum Projekt und Koordination der Aktivitäten der Projektbegleitgruppe (Gremium nationaler und multilateraler Partner) strategische und thematische Vernetzung mit multilateralen Akteuren sowie zwischen europäischen, amerikanischen, afrikanischen und asiatischen Partnern zu aktuellen berufsbildungspolitischen Fragestellungen Planung und Vorbereitung von Beiträgen im Kontext globaler und regionaler fachpolitischer Veranstaltungen, u. a. der WorldSkills Conference Coalition Aufbereitung von Projektergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen sowie Unterstützung des Transfers in die Projekt­regionen Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten: fachlich einschlägiges und abge­schlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Berufs- oder Wirtschaftspädagogik, idealerweise mit einem internationalen Schwerpunkt umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der internationalen fachpolitischen Kooperation und im Projektmanagement sehr gute Kenntnisse des deutschen Berufsbildungssystems, der aktuellen berufsbildungspolitischen Fragestellungen in der internationalen Berufs­bildungs­zusammen­arbeit sowie der Funktions­weisen von multilateralen Organisationen (UNESCO / UNESCO-UNEVOC, ILO, OECD, ETF / CEDEFOP) in der inter­nationalen Berufsbildung nachgewiesene Erfahrungen in der strategischen Koordination von Teams, internationalen Netzwerken und Partnern hohe strategische Kompetenz, gute Kenntnisse und belegbare Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Beratung mit/von multilateralen Organisationen oder nationalen Ministerien sowie Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, die sowohl die Moderation von Arbeits­gruppen und Gremien als auch die Aufbereitung und Präsentation von Projekt­ergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen umfassen Englischkenntnisse, die dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen; Kenntnisse der französischen oder spanischen Sprache sind von Vorteil vielfältige personale Kompetenzen, z. B. hohe Kooperations- sowie Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick auch im interkulturellen Kontext sowie die Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen im In- und Ausland (auch in tropische Regionen) Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert. Wir stellen die berufliche Gleich­stellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationali­täten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwer­behinderung bevorzugt berücksichtigt. Ja, passt zu mir Interamt-ID: 1234099 Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsmanage­mentsystem INTERAMT! www.bibb.de www.bibb.de/stellenangebote Kontakt Saskia von Pupka Telefon-Icon 0228 107-1275Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Öffentliche Verwaltung: Bund Schule, Bildungseinrichtung Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Schulbegleitung (m/w/d)SchulbegleitungKinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, die eine Regel- oder Förderschule besuchen, können dies manchmal nur mit Hilfe einer Schulbegleitung. Die Schulbegleitung hilft den Schüler*innen im Unterricht und im sozialen Leben am Klassenverband teilzunehmen. Der Umfang der Schulbegleitung ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Jugendlichen in einer Klasse und wird mit den Eltern und den Lehrkräften eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet. Für die Begleitung von mehreren Kindern mit Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störung suchen wir zum 01.12.24 mehrere Schulbegleitungen (m/w/d).Beschäftigungsmaß18,80 Wochenstunden (täglich von 07:45 - 13:00 bzw. max. 16:00 Uhr)Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsfreie Schulferien Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge) 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei Bezahlung der Großraumzulage München Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenIndividuelle Betreuung der Jugendlichen während des Unterrichts und während schulischen Veranstaltungen Unterstützung in der Umsetzung der schulischen Anforderungen durch die Lehrkraft Hilfe zur Umsetzung der Lerninhalte Hilfestellung bei der Begegnung mit Mitschüler*innen Betreuung in den Pausen und auf Antrag im SchullandheimIhr ProfilErfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Verantwortungsbewusstsein Freude am selbstständigen Arbeiten in einem vorgegebenen Rahmen Interesse an der Teamarbeit Offenheit und Flexibilität für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen Grundlagen in Word, Outlook usw. wünschenswertDie Stelle ist befristet. Die Urlaubszeiten sind entsprechend der bayerischen Schulferienregelung durch Einarbeitung der Stunden an den Schultagen zu nehmen. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung Frau Wehner sowie die Koordinatorinnen der Schul- und Individualbegleitung unter Tel. 08151-6500260 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Instagram Lebenshilfe Starnberg / Schul- und Individualbegleitung Kinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, die eine Regel- oder Förderschule besuchen, können dies manchmal nur mit Hilfe einer Schulbegleitung. Die Schulbegleitung hilft den Schüler*innen im Unterricht und im sozialen Leben am Klassenverband teilzunehmen. Der Umfang der Schulbegleitung ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Jugendlichen in einer Klasse und wird mit den Eltern und den Lehrkräften eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet. Für die Begleitung von mehreren Kindern mit Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störung suchen wir zum 01.12.24 mehrere Schulbegleitungen (m/w/d). Beschäftigungsausmaß: 18,80 Wochenstunden (täglich von 07:45 - 13:00 bzw. max. 16:00 Uhr) Individuelle Betreuung der Jugendlichen während des Unterrichts und während schulischen Veranstaltungen Unterstützung in der Umsetzung der schulischen Anforderungen durch die Lehrkraft Hilfe zur Umsetzung der Lerninhalte Hilfestellung bei der Begegnung mit Mitschüler*innen Betreuung in den Pausen und auf Antrag im Schullandheim Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Verantwortungsbewusstsein Freude am selbstständigen Arbeiten in einem vorgegebenen Rahmen Interesse an der Teamarbeit Offenheit und Flexibilität für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen Grundlagen in Word, Outlook usw. wünschenswert

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Gießen sind in der Stabsstelle 92 – Wirtschaftsförderung, Tourismus, Klimaschutz zum 01.03.2025 zwei Vollzeitstellen als Klimaanpassungsmanagerin / -manager (w/m/d) befristet bis zum 28.02.2027 für die Dauer des Projektes „ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für den Landkreis Gießen und kreisangehörige Kommunen“ zu besetzen. Der Landkreis Gießen erhält eine Förderung vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen des Programms von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Nachdem der Landkreis sich bereits seit 12 Jahren im Klimaschutz engagiert und aktuell ein Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet hat, soll nun auch die Klimafolgenanpassung als Querschnittsthema im Landkreis verankert werden. Die enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreisgebiet soll dabei fortgesetzt werden Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Erarbeitung eines integrierten Klimaanpassungskonzeptes für den Landkreis Gießen und kreisangehörige Kommunen gemäß der Förderrichtlinie „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)“ • Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden • Organisation und Durchführung des Partizipationsprozesses • Erstellung von Informationsmaterialien • Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Berichterstattung in den kommunalen Gremien • Weiterführung, Initiierung und Koordination von Klimaanpassungsmaßnahmen • Entwicklung eines Monitorings für die Umsetzungsprozesse • Teilnahme an Mentoring- und Netzwerktreffen des BMUV Voraussetzungen für diese Stelle: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder vergleichbarer Abschluss) aus den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Umwelt und Ressourcen • Erfahrung in der Mitarbeit in einem interdisziplinären Team • Erfahrung im Projektmanagement • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen, Netzwerktreffen und sonstigen Veranstaltungen – auch bundesweit • Interkulturelle Kompetenzen • Zeitliche Flexibilität, auch abends und am Wochenende • Führerschein Klasse B Von Vorteil sind: • Kenntnisse in den Bereichen Klimafolgenanpassung, Klimaschutz, Umwelt und Energie • Kenntnisse der Förderkulisse in der Klimaanpassung • Erfahrungen im Klimaschutz auf Kreisebene • Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten • Erfahrungen in der Umsetzung von Kampagnen im Klimaschutz • Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Bereich der relevanten Gesetzgebung Wir bieten Ihnen: • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen arbeiten • betriebliche Altersversorgung • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stellen sind nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Stabsstellenleitung, Dr. Manfred Felske-Zech, Tel. Nr. 0641/9390-1768, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel. 0641/9390-1376, FD Personal. Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 23.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Referenz-Nr.: YF-18538 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Favorit

Jobbeschreibung

für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien in BayernAufwands-entschädigung je nach ProjektLandkreis MünchenDer AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien in Bayern suchen wirDie „Ferienspiele“ sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung. Hast Du Lust, Kinder kreativ und bewegungsreich zu betreuen? Malen, batiken, basteln und vieles mehr? kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringt je nach Projekt und Aufgabe zwischen 112 € und 150 € pro Tag Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die »Ferienspiele« sind Aktionswochen mit unterschiedlichen Themen, die eine Betreuung für Kinder (in der Regel 6-12 Jahre alt) in den Ferien und Schließzeiten von Einrichtungen anbieten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt dabei immer auf Spiel und Spaß, Naturerfahrungen, Kreativprojekten und Bewegung. Kreative und bewegungsreiche Wochenprojekte Die Erfahrung als Gruppen- oder Jugendleiter*in, Studierende*r Lehramt oder Soziale Arbeit, pädagogische Mitarbeiter*innen im Bereich Schule/Hort/Kita mitbringt
Favorit

Jobbeschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsLeitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d) auf Dauer und in Vollzeit besetzen.Über uns Das Amt für Planfeststellung Verkehr (kurz: APV) ist ein dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein zugeordnetes Amt. Das APV ist die zuständige Planfeststellungs- und Anhörungsbehörde für den Bau von Infrastrukturprojekten. Die Tätigkeit des APV umfasst die Durchführung der Verfahren für den Bau oder die Änderung von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen,Flughäfen, Eisenbahnen, Häfen sowie Bundesautobahnen. Ziel dieser förmlichen Verwaltungsverfahren ist es, alle widerstreitenden Interessen gründlich abzuwägen, um eine ausgewogene Planung zu gewährleisten. Das APV trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Für die interessante und verantwortungsvolle Aufgabe der Amtsleitung des APV suchen wir Sie.Ihre AufgabenLeitung des AmtesBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Planungsverfahren für Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Flughäfen, Betriebsanlagen von nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie von HäfenBegleitung / Durchführung / Projektmanagement von Anhörungsverfahren für die vorgenannten Verfahren sowie von bundeseigenen EisenbahnenDurchführung von fachlichen Fortbildungen / Schulungen zu Anhörungsverfahren und PlanfeststellungProzessbegleitung (und ggf. Prozessführung) in Verwaltungsverfahren Das bringen Sie mitVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:Ein für diese Leitungsfunktion der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) qualifizierendes, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) des Ingenieurwesens in der Fachrichtung Straßenbau oder Verkehrsingenieurwesender Rechtswissenschaften oderder Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft)Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) müssen zwei juristische Staatsexamina mit jeweils mindestens "befriedigendem" Abschluss oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in wenigstens einem Teilbereich des ausgeschriebenen Aufgabengebietes nachweisen Führungserfahrung, die durch eine mindestens dreijährige Leitungsfunktion in einer Behörde oder in einem Wirtschaftsunternehmen belegt ist Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung dieser Führungsposition folgende Anforderungen:Sie haben ausgeprägte analytische Kompetenzen und sind in der Lage, tragfähige und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und diese unter Berücksichtigung der Belange Dritter durchzusetzen. Sie haben die Kompetenz, nötige Veränderungsprozesse zu erkennen und innovative Impulse zu setzen. Sie setzen und kommunizieren Prioritäten in der Aufgabenerledigung deutlich und richten die Organisation und Koordinierung dieser Aufgaben nach den gesetzten Zielen aus. Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz zur Führung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fördern eine Feedbackkultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind.Zudem sind wünschenswert: Erfahrung im Aufgabenbereich der Anhörung, Planfeststellung und in der Projektarbeit Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz-, Umwelt-, Verwaltungs- sowie Verwaltungsprozessrecht Ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten IhnenBei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes der Besoldungsgruppe B 2 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Anderenfalls erfolgt der Abschluss eines Sonderdienstvertrages im Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 SHBesG. Die Probezeit dauert jeweils zwei Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der Führungsfunktion.Darüber hinaus bieten wir: Ein vielfältiges Aufgabenspektrum Ein kollegiales Arbeitsklima Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen Individuelle Personalentwicklung Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing und das Deutschlandticket als Jobticket Wir freuen uns auf Sie!Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, inwieweit den Teilzeitwünschen oder dem Wunsch nach Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung gern mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat VII 10, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form mit dem Stichwort "APV L" an Bewerbungen@wimi.landsh.de.Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenbau des MWVATT, Herrn Pirschel (Tel. 0431/988-4504). Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Bigus (Tel. 0431/988-4516) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Prävention, Gesundheitsschutz und die Sicherheit der Mitarbeitenden in Krisensituationen sind uns eine Herzensangelegenheit. Ein effizienter Arbeitsschutz sowie ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld sind hierfür besonders wichtig, vor allem auch im Hinblick auf die Herausforderungen einer durch den digitalen Wandel immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt. Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ brauchen wir Ihre Kenntnisse und Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern und um die Zukunft des Bezirks mitzugestalten.Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle .Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle in Vollzeit in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA / A 10 BayBesG dauerhaft zu besetzen:Business-Continuity-Manager (m/w/d) im Bereich „Prävention und Krisenmanagement“(Unterstützung des Brandschutzbeauftragten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Bezug auf Fortschreibung von Plänen und Konzepten zum Notfall- und Krisenmanagement des Bezirks Oberbayern Selbstständige Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen in der Bezirksverwaltung und ihren kameralen EinrichtungenErfolgreiche Ausbildung / erfolgreichen Abschluss: Gute Kenntnisse im Bereich „Health Safety Environment” sowie in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken im Bereich BCM, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Brandschutz, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenbereichen innerhalb und außerhalb des Bereiches „Prävention und Krisenmanagement“ Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint etc.) Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum AußendienstChancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus Bereich „Prävention und Krisenmanagement“ Frau Erdmann Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Unterstützung des Brandschutzbeauftragten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Bezug auf Fortschreibung von Plänen und Konzepten zum Notfall- und Krisenmanagement des Bezirks Oberbayern Selbstständige Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen in der Bezirksverwaltung und ihren kameralen Einrichtungen Erfolgreiche Ausbildung / erfolgreichen Abschluss: Gute Kenntnisse im Bereich »Health Safety Environment» sowie in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken im Bereich BCM, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Brandschutz, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenbereichen innerhalb und außerhalb des Bereiches »Prävention und Krisenmanagement« Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint etc.) Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum Außendienst
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur „Freiraum und Landschaft“ (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD/VKA; Zahlung einer Fachkräftezulage bis zur Höhe des sich maximal ergebenden Unterschiedsbetrags bei einer Zuordnung zur nächsthöheren Entgeltgruppe In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Ingenieur "Freiraum und Landschaft" ...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald ist Träger von Beratungsdiensten, Gemeinwesensprojekten, 9 Kindertagesstätten und einem Hort im Landkreis Calw und im westlichen Enzkreis. Kindertagesstätte, Blumhardtstr. Leitung der Kindertagesstätte 100% (m/w/d)Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und eine angemessene Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) Vielfältiges Angebot an Fort- und WeiterbildungenLandeskirche oder in einer anderen Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.2025, bevorzugt in elektronischer Form, an den Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold, Abteilungsleitung Kindertagesstätten Frau Angelika Seyfried , a.seyfried@diakonie-nsw.d e Tel. Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik