Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Junior-referent Bankfachliche Aus- Und Weiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt als Regionalverband die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und unterstützt diese in allen sparkassenrelevanten Aspekten. Die Wahrnehmung wichtiger Beratungs- und Steuerungsaufgaben gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum des Verbandes wie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAkademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) – Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur auf dem Gebiet von Software Re-Usabi…
Jobbeschreibung
Hochschule Furtwangen - LogoDie Hochschule Furtwangen (HFU) sucht gemeinsam mit der SICK AG im Rahmen eines kooperativen Programms zur Führungskräfteentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenAkademische / n Mitarbeiter / in (m / w / d) - Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur
auf dem Gebiet von Software Re-Usability: Software-Qualität im Sinne der konzernweiten Wiederverwendung, Open Source und Licence
Sie sind promoviert und können sich eine Karriere als HAW-Professor*in vorstellen? Es fehlt Ihnen allerdings noch die notwendige berufliche Praxis außerhalb der Hochschule, um die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzung zu erfüllen?
Dann könnte das neue Modell einer gemeinsamen Führungskräfteentwicklung von Hochschule und Unternehmen genau das Richtige sein. Als Post-Doc arbeiten Sie im Tandemmodell zur Hälfte an der Hochschule Furtwangen und bei SICK und qualifizieren sich einerseits wissenschaftlich auf Ihrem Fachgebiet weiter, andererseits arbeiten Sie als Software-Architekt*in im Unternehmen und sammeln einschlägige berufspraktische Erfahrungen auf einem der genannten Gebiete.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Die Beschäftigung erfolgt unter je einen Arbeitsvertrag an der HFU (49 %) und bei der SICK AG (51 %). Dienstorte sind Waldkirch und Furtwangen. Die Eingruppierung an der HFU erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben:
an der Hochschule Furtwangen, u. a.:
Sie entwickeln und bearbeiten FuE-Projekte und publizieren Ihre Ergebnisse regelmäßig
Sie bringen sich in die Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ein und entwickeln Ihr Forschungsprofil weiter
Sie unterrichten in Ihrem Fachgebiet
Sie entwickeln ein Forschungs- und Lehrkonzept für Ihr Fachgebiet
Sie unterstützen bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und Promovierenden
bei der SICK AG, u. a.:
Sie übernehmen als Softwarearchitekt*in Entwicklungsprojekte bei der SICK AG auf einem der genannten Gebiete sowie weitere berufspraktische Aufgaben im Unternehmen
Sie übernehmen das Assessment von Software-Architekturen und den verwendeten Entwicklungsmethoden, inklusive KI-gestützten Ansätzen
Sie erarbeiten Strategien und begleiten die Umsetzung zur Erhöhung der Software-Qualität, des Einsatzes von Open Source Software (Licence Compliance) während des gesamten Software Lifecycles
Sie unterstützen in der Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Effizienz in der Softwareentwicklung, z. B. durch Re-Use und den Einsatz von KI-Tools
Wir erwarten:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets und haben eine einschlägige Promotion abgeschlossen oder stehen unmittelbar vor ihrem Abschluss. Sie haben bereits Erfahrungen auf den Gebieten Software-Architektur, Entwicklungsmethoden und Requirements Management gesammelt. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Embedded Software und im Einsatz von KI-gestützten Methoden. Vorteilhaft sind Kenntnisse auf dem Gebiet der Software-Zuverlässigkeit und Cybersecurity. Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich Projetmanagement und Kenntnisse in der Durchführung von FuE-Projekten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Lehre oder Weiterbildung sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Hochschulbereich. Kommunikationsfähigkeit und Interesse an internationaler Zusammenarbeit sowie eine zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie eine Professur an einer HAW oder FH anstreben und sich innerhalb der Post-Doc-Phase aktiv darum bemühen.
Wir bieten:
Eine interessante Tätigkeit, die im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes FH-Personal die Möglichkeit zur wissenschaftlichen und berufspraktischen Qualifikation mit dem Ziel HAW-Professur bietet.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Stellenteil an der Hochschule werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt.
SICK zählt zu den führenden Herstellern intelligenter Sensoren und integrierter Softwarelösungen. Unser Ziel: Technologische Grenzen verschieben und unseren Kunden innovative, Sensorbasierte Anwendungen bieten. Wir setzen auf die Verbindung von umfassenden Branchen-Know-how, modernster Hardware und zukunftsweisender KI-Software. Damit bieten wir Lösungen, die unsere Kunden in der digitalen Transformation unterstützen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter oder . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilen für die Hochschule Furtwangen: Dr. Thorsten Fitzon, telefonisch unter +49.7723/920-2105 oder per E-Mail unter oder für die SICK AG: Dr. Michael Overdick, telefonisch erreichbar unter +49.7681/202-4767oder per E-Mail unter .
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 16.02.2025, Kennziffer 2025-004-VW-D einreichen.
Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung
Jobbeschreibung
Gibt es einen Job, der mir Sicherheit und eine gute Work-Life-Balance bietet? Ja, gibt es. Wir haben ihn. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bist du als Schadenfallmanager:in die erste Anlaufstelle für unsere Kund:innen im Schadenfall. Als Deutschlands größte Kfz-Versicherung sind wir im Kern ein Dienstleistungsunternehmen mit hohem Kundenfokus, gefestigten Werten und vielversprechender Zukunft. Die Stärke unserer Tradition macht es uns möglich, unseren Mitarbeitenden Sicherheit zu versprechen und zugleich Flexibilität in der Arbeitswelt zu leben. Weil wir wissen, dass Einsatz auch mal Pause braucht. Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung Vollzeit, ab sofort, unbefristet in Freiburg, Würzburg, Nürnberg oder Regensburg Darauf kannst du dich freuen Du bist die erste Anlaufstelle unserer Kund:innen im Schadenfall und unterstützt aktiv die erfolgreiche Schadenabwicklung; von der Schadenmeldung bis zur erfolgreichen Zahlung des Schadens Du handelst selbstständig und eigenverantwortlich Wir vertrauen dir und deinen Entscheidungen Dich umgibt ein hilfsbereites und unterstützendes Team Abwechslung im Job durch wechselnden Kontakt mit Kund:innen, Werkstätten und Rechtsanwält:innen Dein Profil Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen / Finanzen (w/m/d) oder eine kaufmännische bzw. branchenverwandte Ausbildung (z. B. Rechtsanwalts- / Notarfachangestellte:r) Offenes Auftreten und Spaß an Kommunikation Dir macht es Freude, anderen Menschen zu helfen – in diesem Fall unseren Kund:innen in einer Schadensituation Übrigens: Vorwissen im Schadenfallmanagement ist keine Voraussetzung. Das nötige Wissen vermitteln wir dir nach dem Start bei uns. Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe des jeweiligen Einsatzortes! Freiburg Würzburg Nürnberg Regensburg Bei Fragen hilft gerne Martina Hoffmann, Telefon: +49 9561 96-13234, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deDu bist die erste Anlaufstelle unserer Kund:innen im Schadenfall und unterstützt aktiv die erfolgreiche Schadenabwicklung; von der Schadenmeldung bis zur erfolgreichen Zahlung des Schadens;...Leitung (m/w/d) der Abteilung Bürgerservice
Jobbeschreibung
Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsLeitung (m/w/d) der Abteilung BürgerserviceDer Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Die Leitung dieses ganz besonderen Bereichs erfordert daher auch die passende Führungskraft, die sowohl die internen Abläufe einer der größten Abteilungen des Rathauses im Blick hat als auch das nötige Fingerspitzengefühl und die entsprechende Kundenorientierung mitbringt.
Die Aufgabe der stellvertretenden Wahlleitung bringt noch einen weiteren besonderen Aufgabenteil mit, der die Stelleninhaberin oder den Stelleninhaber zu einem wichtigen Teil des demokratischen Prozesses macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Führungsposition sind, in der Sie sich voll einbringen können, dann bieten wir Ihnen die spannende Möglichkeit, die Abteilung "Bürgerservice" in einer vielseitigen und dynamischen Verwaltung zu leiten.
Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser - Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.
JETZT BEWERBEN
Welche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?
die Leitung einer Abteilung mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in den folgenden Bereichen:
Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten treffen,
Koordination der Arbeit und des Ressourceneinsatzes sowie der Arbeitsverfahren und -mittel, inkl. Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,
das Umsetzen von Maßnahmen und Regelungen schwieriger und grundsätzlicher Art im Pass- und Melderecht sowie im Bereich Wohngeld,
die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. ggf. durchzuführender Stichwahlen, von Volks- und Bürgerbegehren, sowie die Übernahme der stellvertretenden Kreiswahlleitung (für die Städte Hameln, Hess. Oldendorf und Rinteln) bei Landtagswahlen und der stellvertretenden Gemeindewahlleitung bei Kommunalwahlen und Bürgerbegehren.
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II und
mindestens dreijährige Berufserfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes.
Was bringen Sie darüber hinaus mit?
eine hohe Motivation für die oben genannten Aufgaben,
Führungskompetenz in Kombination mit Kooperations- und Teamfähigkeit,
eine ausgeprägte Kundenorientierung,
ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, sowie
Belastbarkeit, auch in stressigen und schwierigen Situationen.
Worauf können Sie sich bei uns freuen?
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der großen selbständigen Stadt Hameln, deren attraktives Wohnumfeld für Sie und ggf. Ihre Familie u. a. durch eine familiengerechte Kinderbetreuung und ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen gekennzeichnet ist,
ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung,
die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,
die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen auch ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außerfachliche Möglichkeiten bietet. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,
ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket,
die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen,
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist und
eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.
Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?
Fachliche Auskünfte: Herr Campe, Fachbereichsleiter Recht und Sicherheit, 05151/202-1387 .
Fragen zur Ausschreibung: Herr Köberle, Leiter der Abteilung Personalservice, 05151/202-1243 .
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ausschreibungsschluss ist der 19.02.2025.
JETZT BEWERBEN
Hinweise:
Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 - 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stadt Hameln
Rathausplatz 1 31785 Hameln www.hameln.de
Stadt Hameln https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031131/logo_google.png
2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-22
Hameln 31785 Rathausplatz 1
52.106536 9.3605961
Geschäftsführung (m/w/d) für angewandte Cybersicherheitsforschung in Heilbronn
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: HeilbronnGeschäftsführung für angewandte Cybersicherheitsforschung in HeilbronnDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Die Aufgabe der Geschäftsführung besteht in der Organisation und Steuerung der angewandten Cybersicherheitsforschung am neuen Standort und in der Koordination der Forschung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Hauptstandort des Fraunhofer SIT und dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Darmstadt.Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen.Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz.Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren.Was Sie bei uns tunInnovationszentrum für Cybersicherheit am Standort HeilbronnKoordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in DarmstadtGestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in HeilbronnCo-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte LösungenAkquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der ForschungsergebnisseAufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region HeilbronnOrganisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer MatrixstrukturWas Sie mitbringenPromotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur CybersicherheitMehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder IndustrieFundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten TechnologiebereichenErfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen PartnernKooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und SteuerungUnternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte KommunikationsstärkeWas Sie erwarten könnenVerantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler StrahlkraftHerausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für CybersicherheitHerausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENEGroßzügige und flexible personelle und materielle AusstattungEinzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und TheorieMöglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, MentoringsFamilienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln)Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige VergütungsbestandteileDie Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SITwww.sit.fraunhofer.deKennziffer: 77583Referent Vertriebsstrategie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für die Abteilung " Vertriebsstrategie " am Standort Berlin baldmöglichst eine oder einen Referent/in Vertriebsstrategie (m/w/d). Was wir erwarten Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data Relevante Marktentwicklung im Blick haben und strategische Weiterentwicklungen erkennen und vorantreiben Was Sie mitbringen Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung, -steuerung und -controlling Hohe Affinität für neue Technologien und digitales Banking, datengetriebenen Vertrieb Erfahrung in der Ausarbeitung von vertriebsstrategischen Konzepten in/für Banken Kreativität als auch Belastbarkeit, Flexibilität, hohe Leistungs- und Lösungsorientierung sowie Eigeninitiative Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung –wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Hier geht's zur Online Bewerbung: Referent Vertriebsstrategie (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Wir freuen uns auf Sie.Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie [FL-211-24]
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe
Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
- Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
- Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Großzügige Fortbildungsregelung
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.
Kennziffer: FL-211-24
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Anwendungsentwickler (m/w/d) Verwaltungsdigitalisierung
Jobbeschreibung
Möchten Sie die Verwaltungsdigitalisierung an einer renommierten Hochschule in den Bereichen elektronische Aktenführung, rechtssichere digitale Kommunikation und Workflowdigitalisierung mitgestalten? Als Anwendungsentwickler*in (m/w/d) wirken Sie an zentraler Stelle in Digitalisierungsprojekten mit und entwickeln webbasierte Formulare und Workflows.Die Stelle ist im Dezernat Organisations-, Qualitäts- & Campusmanagement angesiedelt und bietet viel Gestaltungsspielraum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Beginn: ab sofort, unbefristet
Arbeitszeit: 50 % (19,92 Std./Woche)
Gehalt: Vergütung nach EG 11 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung)
Ihre Benefits:
Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Hier studieren 11.000 junge Menschen an sieben Fachbereichen. Gestalten Sie durch Ihr persönliches Engagement die Zukunft der HSD mit!Das bieten wir Ihnen:
- Sinnstiftende Tätigkeit: mit jungen Menschen Zukunft entwerfen
- Moderner Campus: hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage
- Weiterbildung: attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten
- Work-Life-Harmony: familiengerechte Hochschule, flexible Arbeitszeiten, ortsungebundenes (mobiles) Arbeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester und i.d.R. Rosenmontag)
- Sicherheit: sicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Gesundheit: vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur
- Gemeinschaft: Hochschulfeiern und Festivals auf dem Campus
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Pflege von Webanwendungen für Verwaltungsprozesse der Hochschule Düsseldorf sowie Bereitstellung von Schnittstellen zu angrenzenden Fachverfahren
- Erstellung und Überarbeitung von PDF-Formularen
- Ablösung proprietärer PDF-Formulare durch webbasierte Formulare im Rahmen der Workflowdigitalisierung
- Administrative Systemunterstützung (u.a. d.velop DMS, beBPo) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme im Regelbetrieb
- Migration der Anwendungen auf neuere Betriebsplattformen in Abstimmung mit den Fachadministratoren
- Bugfixing und Anwendersupport
- Erstellung von Anforderungen und Fachkonzepten, Testspezifikationen und Durchführung von Softwaretests
- Erstellung und Pflege der Dokumentation inklusive Einweisung von Nutzern (Nutzerdokumentation, technische Dokumentation)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener Berufserfahrung entsprechend den dargelegten Aufgabenschwerpunkte
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (Skriptsprachen, Datenbanksprachen) und in der IT-Disziplin ‚Requirements Engineering‘
- Kenntnisse von Methoden und Standards zur Testabwicklung und zur Erstellung von Use Cases
- Kenntnisse der im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung eingesetzten Produkte (d.velop DMS, BIC Platform, MACH, SharePoint) sind von Vorteil
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement
- Analytisches, lösungsorientiertes Denken mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte für unterschiedliche Stakeholdergruppen verständlich darzustellen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
- Teamplayer*in mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Deutschkenntnisse C1-Niveau (fachkundige Sprachkenntnisse)
Duales Studium Bauingenieurwesen Mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Aufgaben Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 4 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung(Senior) Produktmanager Estate Planning | Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Estate Planning | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter. Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten. Dein Job Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Generationenmanagement Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Generationsmanagement im Private Banking Analytisches und lösungsorientiertes Denken Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht
Jobbeschreibung
Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. Weltoffenheit und Vielfalt gehören dabei zusammen: An der international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 13.000 junge Menschen aus über 100 Nationen. Mit über 1.200 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Alt-stadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht (Professor Dr. Rainer Wernsmann) ist zum 1. April 2025 eine halbe Stelle zu besetzen:Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Die Stelle ist mit der Möglichkeit der Verlängerung zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Es besteht Gelegenheit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
Betreuung des Moot Court Teams âBundesfinanzhofâ
Ihr Profil
Erste Juristische Prüfung (mindestens Note vollbefriedigend),
Kenntnisse im Finanz- und/oder Steuerrecht, idealerweise belegt durch Wahl eines steuerrechtlichen Schwerpunktber
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesent-lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 10. Februar 2025 (Post- bzw. Maileingang) erbeten an: Herrn Professor Dr. Rainer Wernsmann, Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht, Innstr. 40, 94032 Passau oder vorzugsweise per E-Mail an: rainer.wernsmann@uni-passau.de Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)Moin! Perspektive. Karriere in der Sparkasse HolsteinDie Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft.Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!Zur Verstärkung unserer Mannschaft am Standort Eutin suchen wir einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren IT-Support im Bereich IT- und Projektmanagement.Ihre Position: Sie unterstützen neue Mitarbeitende als erste/r Ansprechpartner/in während ihres Starts bei uns im HauseAnfragen zu technischen Themen und Herausforderungen lösen Sie kundenorientiert und idealerweise fallabschließend Sie erkennen Anfragehäufungen und entwickeln Ideen zur OptimierungSie bringen unseren Kolleginnen und Kollegen unsere IT näher, indem Sie selbst z. B. schriftliche Anleitungen oder Webinare entwickeln und ggf. Seminarangebote konzipieren oder anstoßenSo überzeugen Sie uns:Sie haben eine Berufsausbildung im IT-Bereich abgeschlossen oder verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im IT-SupportSie haben eine hohe IT-Affinität und auch persönlich Spaß am Umgang mit moderner TechnikAußerdem denken Sie sehr analytisch und lösungsorientiertSie arbeiten, wann immer möglich, proaktivSie sind dienstleistungsorientiert und denken Themen vor allem auch aus KundensichtSie haben Spaß an KommunikationUnser Angebot:Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denktFrischer Wind: eine Sparkasse in AufbruchstimmungLeistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeIndividuelle Personalentwicklung und KarrierechancenInnovative UnternehmenskulturRaum zur MitgestaltungMut zu FehlernMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible ArbeitszeitenKolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf VeränderungSicherer Arbeitsplatz in der RegionModerne Benefits, z. B. Jobrad, Deutschlandticket als JobticketFamilienfreundlichkeit, z. B. kostenfreie KindernotfallbetreuungMannschaftsgeist - nicht nur in unseren diversen Betriebssportgruppen Interessiert?Dann senden Sie uns bitte Ihre Onlinebewerbung mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Gleich geeignete schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.Erste Fragen beantworten Ihnen gern Ihre zukünftige Personalentwicklerin Frau Daniela Denissow, unter Tel. 04531 508 71425 oder Ihr zukünftiger Bereichsleiter Jan Liesenberg unter Tel. 04531 508 73410.Sparkasse Holstein Bereich Personal Am Rosengarten 3 23701 Eutinmoin-perspektive.deMedizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Institut für Pathologie sucht zum 01.04.2025 und zunächst befristet bis 31.03.2026: Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem engagierten und interdisziplinären Team mit interessanten und spannenden ArbeitszielenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung der Kohorten und ArchivarbeitKontrolle und Verarbeitung von PatientengewebeprobenAnfertigung von Paraffin-und GefrierschnittenHistochemische und immunhistochemische FärbungenDNA-, RNA- und ProteinbiochemieUnterstützung bei der Datenauswertung mittels Bioinformatik und digitaler PathologieOrganisation und Koordination von Studienabläufen sowie Bestellwesen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d), Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder VergleichbaresErfahrung mit oben genannten TechnikenGute Englisch- und DeutschkenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und OrganisationstalentPC-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Pathologie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau Univ.-Prof. Dr. B. Straub, Tel.: 06131 17-7307 und Herr Dr. S. Försch, Tel.: 06131 17-5144. Referenzcode: 50254236 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie [FL-211-24]
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe
Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
- Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
- Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Großzügige Fortbildungsregelung
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.
Kennziffer: FL-211-24
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Gruppenleitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen im Referat Service-Center Personalverwaltung ab dem 01.03.2025 befristet bis 24.10.2026 eineGruppenleitung (m/w/d)mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 11 + 50 % KDO.Ihre Rolle bei uns:Sie übernehmen die fachliche Führung Ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Beihilfen, Rückforderungen, Umzugskosten, sonstige Leistungsgewährung sowie Reise- und Fahrtkosten. Dabei sind Sie auch verantwortlich für die Koordination innerhalb der Arbeitsgruppe.In schwierigen Fällen und Sonderfällen übernehmen Sie selbst die Sachbearbeitung im Hinblick auf Gewährung und Festsetzung von Beihilfen, Prüfung und Anerkennung der Beihilfefähigkeit von Krankenhausbehandlungen, Anschlussheilbehandlungen, ambulanten Heilkuren und stationären Rehabilitationsmaßnahmen sowie Prüfung und Genehmigung von speziellen Therapieformen, Medikamenten und ähnlichem.Weiterhin gehören zu Ihren Aufgaben die Klärung von Grundsatzfragen des Beihilferechts und die abschließende Entscheidung über Beihilfefragen in Zusammenarbeit mit dem Beihilfe- und Beratungszentrum BBZ GmbH in Bad Dürkheim als Dienstleister für die teilweise Beihilfeabrechnung der EKHN.Zudem prüfen Sie Widersprüche alle Arbeitsbereiche der Arbeitsgruppe betreffend und entscheiden über diese. Sie bereiten ferner die Antworten auf Beschwerden gegenüber der Leitung der Kirchenverwaltung bzw. der Kirchenleitung vor.Die Prüfung und Anerkennung von Dienstunfallleistungen nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie die Prüfung und Anerkennung von Billigkeitszuwendungen nach den Hessischen Sachschadensersatzrichtlinien fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Bewirtschaftung von rund 19 Mio. EUR Budget, einschließlich der Anmeldung von Haushaltsmitteln für den Arbeitsbereich. In diesem Zusammenhang erstellen Sie unter anderem Hochrechnungen und pflegen allgemeine Statistiken für interne Auswertungen sowie versicherungsmathematische Gutachten.Die Praxisanleitung der Auszubildenden und Inspektorenanwärter*innen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.Das bringen Sie mit:Umfassende Fach- und Rechtskenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beihilfen und personenbezogene Leistungsgewährung nachgewiesen werden.Tiefgehende und vielseitige Kenntnisse der Hessischen Beihilfenverordnung und den dazu ergangenen AusführungsbestimmungenVersierter Umgang mit den Sozialgesetzbüchern und den Gebührenordnungen für Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker*innen und HebammenErfahrung im Dienstunfallrecht nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie im Umzugs- und Reisekostenrecht der EKHN i. V. m. BundesrechtFreude am Führen und Motivieren von MitarbeitendenWissen um die Struktur und den organisatorischen Aufbau der EKHNGründliche Kenntnisse des Haushalts- und KassenrechtsSouveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-ProduktenSelbstständige, sichere, verbindliche und zuverlässige ArbeitsweiseVerhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und VerschwiegenheitDas dürfen Sie von uns erwarten:Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H ( 5.366,00 EUR bis 7.009,00 EUR brutto mtl. je nach Stufenzuordnung)Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame LeistungenFlexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlichZusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)Betriebliche GesundheitsförderungMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungKantineZugang zum internen Stellenmarkt der EKHN, der zunehmend dauerhafte, attraktive und sichere Arbeitsplätze für geeignete Fach- und Führungskräfte bietetDie EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail bis zum 25. Februar 2025 einsenden an dieEvangelische Kirche in Hessen und NassauKirchenverwaltung, Referat Personalservice GesamtkirchePaulusplatz 1, 64285 DarmstadtE-Mail : bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.deSie haben noch Fragen?Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Björn Schum, Leitung Referat Service-Center Personalverwaltung, zur Verfügung (Tel.: 06151 405-321).HIER BEWERBENEvangelische Kirche in Hessen und Nassau Paulusplatz 1 64285 Darmstadtwww.ekhn.de bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.deEvangelische Kirche in Hessen und Nassau http://www.ekhn.de http://www.ekhn.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-7932/logo_google.png2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-04Darmstadt 64285 Paulusplatz 149.862613 8.659486Erzieherin / Erzieher / Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kinderbetreuung Für Geflüchtete – Zue Neuss
Jobbeschreibung
Für unsere Zentrale Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete am Standort Neuss mit bis zu 1.000 Bewohner / innen suchen wir ab sofort engagierte Erzieher / Pädagogische Fachkräfte für unsere Kinderbetreuung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Wir sind ein moderner, sozialer Dienstleistungsverband, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGruppenleitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen im Referat Service-Center Personalverwaltung ab dem 01.03.2025 befristet bis 24.10.2026 eineGruppenleitung (m/w/d)mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 11 + 50 % KDO.Ihre Rolle bei uns:Sie übernehmen die fachliche Führung Ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Beihilfen, Rückforderungen, Umzugskosten, sonstige Leistungsgewährung sowie Reise- und Fahrtkosten. Dabei sind Sie auch verantwortlich für die Koordination innerhalb der Arbeitsgruppe.In schwierigen Fällen und Sonderfällen übernehmen Sie selbst die Sachbearbeitung im Hinblick auf Gewährung und Festsetzung von Beihilfen, Prüfung und Anerkennung der Beihilfefähigkeit von Krankenhausbehandlungen, Anschlussheilbehandlungen, ambulanten Heilkuren und stationären Rehabilitationsmaßnahmen sowie Prüfung und Genehmigung von speziellen Therapieformen, Medikamenten und ähnlichem.Weiterhin gehören zu Ihren Aufgaben die Klärung von Grundsatzfragen des Beihilferechts und die abschließende Entscheidung über Beihilfefragen in Zusammenarbeit mit dem Beihilfe- und Beratungszentrum BBZ GmbH in Bad Dürkheim als Dienstleister für die teilweise Beihilfeabrechnung der EKHN.Zudem prüfen Sie Widersprüche alle Arbeitsbereiche der Arbeitsgruppe betreffend und entscheiden über diese. Sie bereiten ferner die Antworten auf Beschwerden gegenüber der Leitung der Kirchenverwaltung bzw. der Kirchenleitung vor.Die Prüfung und Anerkennung von Dienstunfallleistungen nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie die Prüfung und Anerkennung von Billigkeitszuwendungen nach den Hessischen Sachschadensersatzrichtlinien fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Bewirtschaftung von rund 19 Mio. EUR Budget, einschließlich der Anmeldung von Haushaltsmitteln für den Arbeitsbereich. In diesem Zusammenhang erstellen Sie unter anderem Hochrechnungen und pflegen allgemeine Statistiken für interne Auswertungen sowie versicherungsmathematische Gutachten.Die Praxisanleitung der Auszubildenden und Inspektorenanwärter*innen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.Das bringen Sie mit:Umfassende Fach- und Rechtskenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beihilfen und personenbezogene Leistungsgewährung nachgewiesen werden.Tiefgehende und vielseitige Kenntnisse der Hessischen Beihilfenverordnung und den dazu ergangenen AusführungsbestimmungenVersierter Umgang mit den Sozialgesetzbüchern und den Gebührenordnungen für Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker*innen und HebammenErfahrung im Dienstunfallrecht nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie im Umzugs- und Reisekostenrecht der EKHN i. V. m. BundesrechtFreude am Führen und Motivieren von MitarbeitendenWissen um die Struktur und den organisatorischen Aufbau der EKHNGründliche Kenntnisse des Haushalts- und KassenrechtsSouveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-ProduktenSelbstständige, sichere, verbindliche und zuverlässige ArbeitsweiseVerhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und VerschwiegenheitDas dürfen Sie von uns erwarten:Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H ( 5.366,00 EUR bis 7.009,00 EUR brutto mtl. je nach Stufenzuordnung)Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame LeistungenFlexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlichZusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)Betriebliche GesundheitsförderungMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungKantineZugang zum internen Stellenmarkt der EKHN, der zunehmend dauerhafte, attraktive und sichere Arbeitsplätze für geeignete Fach- und Führungskräfte bietetDie EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail bis zum 25. Februar 2025 einsenden an dieEvangelische Kirche in Hessen und NassauKirchenverwaltung, Referat Personalservice GesamtkirchePaulusplatz 1, 64285 DarmstadtE-Mail : bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.deSie haben noch Fragen?Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Björn Schum, Leitung Referat Service-Center Personalverwaltung, zur Verfügung (Tel.: 06151 405-321).HIER BEWERBENEvangelische Kirche in Hessen und Nassau Paulusplatz 1 64285 Darmstadtwww.ekhn.de bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.deEvangelische Kirche in Hessen und Nassau http://www.ekhn.de http://www.ekhn.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-7932/logo_google.png2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-04Darmstadt 64285 Paulusplatz 149.862613 8.659486Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik
Jobbeschreibung
StraßenverkehrsamtEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Unterstützen Sie uns bei der Gestaltung der Verkehrswende und der Weiterentwicklung der Mobilität im großstädtischen Verkehrsraum. Mit unseren ca. 840 Lichtsignalanlagen und rund 200 weiteren verkehrstechnischen Einrichtungen sind wir ein deutlich sichtbarer Teil der Verkehrsinfrastruktur und ein wichtiger Impulsgeber für die Technik der Mobilität von morgen. Ob zwei oder vier Räder oder mit den eigenen Füßen: Mobilität muss attraktiv und sicher sein. Dieses Ziel ist unsere tägliche Aufgabe bei der Planung, dem Bau und der Unterhalt unseres Verkehrsnetzes. Wir bedienen uns hierbei an zahlreichen intelligenten Lösungen.
Stellen Sie gemeinsam mit uns die Weichen für die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen für die Abteilung Straßenverkehrstechnik, Sachgebiet Planung und Realisierung verkehrstechnischer Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:
Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sachbearbeitung im Bereich Planung, Koordinierung, Überwachung und Abnahme von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrstechnischen Baumaßnahmen
Tätigkeiten in den Bereichen Ausschreibungs-, Abrechnungs- und Vertragswesen
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und der hoheitlichen Aufgaben bei Fremdplanungen im Bereich Verkehrstechnik
Führen von Bauakten und Controlling der Mittelbewirtschaftung
Sie bringen mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik, Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrstechnik) mit langjähriger Berufserfahrung oder staatlich anerkannte:r Meister:in mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik oder Informationstechnik) mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrung
gute Fachkenntnisse im Bereich Verkehrs- und Lichtsignaltechnik, sowie von den entsprechenden Normen und Standards im Bau- und Vertragsrecht sind wünschenswert
Fahrerlaubnis Klasse 3 oder B
AVA-Software-Kenntnisse (vorzugsweise iTWO) sind wünschenswert
gute Fähigkeiten zum Erfassen und Strukturieren von Prozessen sowie zum verständlichen Darstellen und Präsentieren von technischen Konzepten
Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswert
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau), gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
gute Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämien
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Zeitausgleichstagen und Homeoffice (Telearbeit / mobiles Arbeiten) nach erfolgreicher Einarbeitung
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Runhaar , Tel. (069) 212-42219.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025.
HIER BEWERBEN
Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png
2025-03-06T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 52974.0 82780.0
2025-02-04
Frankfurt am Main 60327 Gutleutstraße 191
50.1005024 8.657157699999999
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenGesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in UnterammergauWas wir bieten
- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes freigemeinnütziges Krankenhaus der Akutversorgung im Zentrum der Stadt Bremen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Wirtschaftlich und organisatorisch selbständig geführt, verstehen wir uns als Dienstleister. Dabei ist uns neben einer verantwortungsbewussten medizinischen und pflegerischen Versorgung die individuelle Betreuung unserer Patienten besonders wichtig. Unser Haus zeichnet sich durch übersichtliche Strukturen und ein kooperatives Miteinander aller Berufsgruppen aus. Zur Erweiterung unseres zertifizierten Gefäßzentrums suchen wir zum nächstmöglichen Termin einenOberarzt (m/w/d)
Die Klinik für Gefäßmedizin - Gefäßzentrum verfügt über 38 Betten und behandelt pro Jahr 1300 stationäre und 2200 ambulante Patienten. Das Operationsspektrum umfasst alle vaskulären und endovaskulären Eingriffe an den supraaortalen Gefäßen, der Hauptschlagader sowie am peripheren Gefäßsystem.
Unsere Klinik verfügt über das gesamte Spektrum der interventionellen Behandlungsmethoden; insbesondere endovaskuläre incl. fEVAR und bEVAR Verfahren haben bei uns einen hohen Stellenwert, dieser Bereich soll weiter ausgebaut werden.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Shuntchirurgie, die Varizenchirurgie wird in Kooperation mit dem MVZ am RKK durchgeführt.
Wir verfügen über die volle Weiterbildungsbefugnis für Gefäßchirurgie; darüber hinaus bilden wir in den endovaskulären Behandlungsverfahren weiter.
Sie verfügen über die Schwerpunktbezeichnung Gefäßchirurgie bzw. können diese in Kürze erlangen. Sie sind mit den gängigen gefäßchirurgischen Behandlungsverfahren vertraut und besitzen idealerweise Kenntnisse in der endovaskulären Aortenchirurgie und/oder den peripheren Interventionen; in der Indikationsstellung sind Sie sicher und selbständiges Handeln gewohnt. Wenn Sie Lust auf eine gute Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team haben, dann würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen.
APCT1_DE
Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in Kritische Infrastruktur (kritis)
Jobbeschreibung
Die DB Sicherheit GmbH gilt als Spezialistin, wenn es um Sicherheitsdienstleistungen in den Branchen Immobilien und Mobilität geht. Rund 3.000 qualifizierte Mitarbeitende in sechs Regionalbereichen sorgen bundesweit für Sicherheit in den Zügen, Bahnhöfen und Anlagen der Deutschen Bahn.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Sicherheitsmitarbeiter:in / Security . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAtmungstherapeut: innen in der Pneumologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient*innen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.
Atmungstherapeut Aufgaben:
- Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen.
- Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen).
- Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen.
- Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen.
- Einleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen.
- Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe.
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning.
- Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind.
- Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa.
- Auswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie.
- Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Einfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Auswertung von Poligrafiedaten.
- Durchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch).
- Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet.
- Intensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten.
- Anpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe
- Unterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, „Daily wake-up“).
- Anpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe.
- Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.).
- Assistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung.
- Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.).
- Versorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband.
- Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse.
- Durchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Sicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung.
- Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung.
- Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH
- Sekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken.
- Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung.
- Mobilisation und muskelerhaltende Anwendungen.
- Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.).
- Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI).
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie
- Sie haben die Weiterbildung „Atmungstherapeut:in“ erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung
- Wünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Diplom-Ingenieur (m/w/d) als Sachgebietsleitung Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einenDiplom-Ingenieur (m/w/d) als Sachgebietsleitung „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“Unsere Stadt geht in die Zukunft - und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.
Ihr wichtiger Beitrag
Sie leiten das Sachgebiet „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“ und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit sechs Mitarbeitenden.
Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination der städtischen Abfuhrsysteme, für den Betrieb der Recyclinghöfe und für die Verwertung und Entsorgung von Abfällen.
Sie sind betraut mit der Weiterentwicklung von Entsorgungssystemen sowie der Mitarbeit bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts und der Abfallwirtschaftssatzung.
Sie leiten den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und koordinieren sämtliche Maßnahmen zur Information über die Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen.
Sie sind betraut mit der Erstellung von Genehmigungsvorlagen, Ausschreibungen und Leistungsabrechnungen sowie der fortlaufenden Kostenkontrolle und Erstellung der Abfallbilanz.
Sie vertreten den Leiter der Abteilung „Abfallwirtschaft“ bei dessen Abwesenheit.
Was Sie mitbringen sollten
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kreislaufwirtschaft oder Umweltingenieurwesen. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Studienrichtung entsprechend den oben genannten Aufgabeninhalten.
Sie besitzen grundlegende Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sowie im Vergaberecht.
Sie sind eine verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Fachkraft.
Sie legen Wert auf einen offenen, konstruktiven und motivierenden Führungsstil.
Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen.
Sie sind versiert im Umgang mit Informationstechnologie und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Was wir Ihnen bieten
HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0002 bis spätestens 2. März 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Marojevic, Telefon 07131 56-2807, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
Jobbeschreibung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Nutzerin unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmerin. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.Verstärken Sie unsere Abteilung Entgeltabrechnung in der Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Abteilung ist monatlich für 7.500 Entgeltabrechnungen für den Paritätischen intern sowie externe Kundinnen wie beispielsweise Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden zu besetzen.Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / PayrollIhre Aufgaben:Sie stehen für unsere internen und externen Kundinnen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur SeiteSie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicherSie erstellen personalrelevante Statistiken und ReportsSie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der EntgeltprozesseSie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mitIhr Profil:Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mitODERSie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mitOptimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mitSie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit TarifverträgenSie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist ausSie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und KommunikationsstärkeSie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit einWir bieten Ihnen:Soziale Leistungen, wie zum Beispiel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr BetriebszugehörigkeitZuschuss zu vermögenswirksamen LeistungenHeiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfreiMöglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr BetriebszugehörigkeitRabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.Leistungen für Ihre Gesundheit: Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von KrankenkassenFinanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private KrankentagegeldversicherungDie Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstütztDie Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen könnenEine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-h-gehaltsabrechnung@paritaetischer.deOder postalisch an:Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Abteilung PersonalmanagementClaudia KühnGandhistr. 5a30559 HannoverWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting & Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909 601 zur Verfügung.Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bochum Starttermin: 01.03.2025 Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4404Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven IngenieurbausObjektbearbeitung in allen PhasenAufstellen der VergabeunterlagenVergabeverfahrenAbwickeln der VerträgeIhr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven IngenieurbauIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 11 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Dirk Heidermann Fachliche*r Ansprechpartner*in 0234 / 9552 467 Jessica Knaps Recruiter*in 0234 / 9552 301 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4404 werden bis 14.02.2025 erbeten.(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik – Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Verhandler/-in (m/w/d) Für Die Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung Lokführer:in 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung Lokführer:in 2025
Bamberg, Deutschland Startdatum: 1. September 2025DB Regio AG
Verkehrsberufe
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 328006
Ausbildung
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Bamberg. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du, was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktlich von A nach B zu fahren
- Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zur Seite
- Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
- Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
- Außerdem lernst du, wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
- Technik macht dir Spaß
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
Dein Kontakt
Team, RecruitingSchreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.Deine Benefits
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.Mietkostenzuschuss
Zuschuss bis 350 € monatlich.Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.Fahrvergünstigungen
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.Über uns
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x)FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft . Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniversitären Einrichtungen ihrer Art.FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniversitären Einrichtungen ihrer Art.
Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts.
In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungsvorgänge, das Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risikomanagement.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x) :
Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts.
In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungsvorgänge, das Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risikomanagement.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x) :
Ihre Aufgaben:
Einrichtung, Verwaltung und Pflege von Kundenstammdaten
Bearbeitung von internationalen Kundenanfragen und -anträgen
Kommunikation, Kooperation und Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen, Kolleginnen und Kollegen und internationalen Kooperationspartnern
Umsetzung und Monitoring von unterschiedlichsten Kundenverträgen
Überwachung des Vertragsverlaufs und Unterstützung des Vertriebs bei der Vertragsgestaltung sowie -erneuerung
Ihre persönliche Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere der Handhabung von Kunden- bzw. Debitorendaten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
SAP-Kenntnisse im Bereich Sales and Distribution (SD)
Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen insbesondere MS Excel
Hohes Maß an Kundenorientierung und Sorgfalt
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Prozessorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Warum FIZ Karlsruhe ein guter Arbeitgeber für Sie ist:
Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilie
Nutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket
Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilie
Nutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Das Arbeitsverhältnis ist in Vollzeit mit Option auf Teilzeit (mindestens 80%) zu besetzen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Informationen zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen finden Sie hier .
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleiterin Frau Fina . Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an mailto:bewerbung@fiz-karlsruhe.de .
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 01/2025 bevorzugt per E-Mail an mailto:bewerbung@fiz-karlsruhe.de .
Bewerbungsfrist 22.02.2025
Laborantin / Laborant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Laborantin / Laborant (m/w/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 17.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Das sind Ihre Aufgaben: Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab Bestimmung von Proteineigenschaften mittels nasschemischer und spektroskopischer Methoden Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung Bestimmung von Produkteigenschaften wie Textur, rheologische Eigenschaften, Proteinverdaulichkeit und Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office) Planung und Koordination von Analysen Unterstützung bei der Labororganisation Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versucheneine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: praktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln praktische Erfahrungen mit der Extraktion von Proteinen aus pflanzlichen und / oder tierischen Matrices praktische Erfahrung in der Durchführung von in-vitro-Verdau und die sich anschließende Analytik praktische Erfahrung in der Bestimmung von Geleigenschaften (z.B. Textur, rheologische Eigenschaften) praktische Erfahrung mit der Charakterisierung von Proteinen, z.B. mittels SDS-Page Erfahrungen in der Labororganisation Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lichtmikroskopie gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office) Englischgrundkenntnisse Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruheab sofort eineim Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Stelle bis 05.12.2025 in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Verena Wiedenmann · Telefon: +49 (0) 721 6625 322 bei organisatorischen Fragen: Patrick Lange · Telefon: +49 (0) 431 609 2212 Kennziffer 002/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin Das Klinikum Landkreis Tuttlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 324 Betten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie/Intensivmedizin. Eine radiologische Praxis mit Multislice-CT und MRT sowie eine nuklearmedizinische Praxis sind im Haus vorhanden. Die Medizinischen Kliniken I, II und III verfügen zusammen über 180 Betten, 12 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 3-Schicht-System und eine Stroke Unit mit 4 Betten. Die Patientenaufnahme erfolgt in der interdisziplinären ZNA. Unsere Abteilung verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit 24h-Herzkatheter-Bereitschaft, Gastroenterologie mit Diabeteszentrum und Endoskopie sowie Geriatrie mit Stroke Unit. Der Stellenschlüssel beträgt 3-9-21. Unser Dienstmodell ist EU-konform, die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA. Der Erwerb des Notarztscheins wird von uns vollständig finanziert. Ihr Profil Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der uns als Assistenzärztin / Assistenzarzt unterstützen möchteDeutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlichOb frischgebacken nach dem Studium oder mit Berufserfahrung, neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns herzlich willkommenWer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor der schwäbischen Sprache hat, sollte sich jetzt bewerben! Was wir bieten Wir sind ein tolles, engagiertes, bunt gemischtes TeamUnser Klinikum ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert, zudem sind wir als Arbeitgeber von der AOK als Gesundes Unternehmen ausgezeichnetWir bieten das gesamte spannende Spektrum der Inneren MedizinWir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen WegenWir bieten die vollständige Weiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und internistische IntensivmedizinIm Stationsalltag werden wir bei Blutentnahmen und Entlassbrief-Schreibung durch Medizinische Fachangestellte und Stationsassistentinnen unterstützt, beim Codieren hilft uns das Medizin-Controlling Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Chefarzt Dr. Schmidt, Medizinische Klinik II - Gastroenterologie (Tel. 07461/97-1580 oder j.schmidt@klinikum-tut.de ) oder Chefärztin Dr. Julia Schumm, Medizinische Klinik I - Kardiologie (Tel. 07461/97-1331, j.schumm@klinikum-tut.de ). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenMTLA / Medizinisch-Technischer Laborassistent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Unterstützen Sie unser Zentrallabor inkl. Notfalllabor zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: MTLA / Medizinisch-Technischer Laborassistent (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Wir bieten Ihnen: einen modernen mit den neuesten Geräten (u.a. Fa. Roche und Sysmex) ausgestatteten Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld einen hohen Automatisierungsgrad durch einen innovativen Gerätepark, der Ihnen mehr Zeit für anspruchsvollere Aufgaben ermöglicht und Sie im Nachtdienst entlastet werden Sie nicht nur ein entscheidender Teil in der Diagnostik von unseren Patienten, sondern auch Teil der Behandlung durch unseren immunhämatologischen Arbeitsplatz (Vollautomat) und der Ausgabe von Blutprodukten eine übertarifliche Vergütung nach TVöD-K mit Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen Zusätzliche betriebliche Altersversorgung Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body Soul, JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Sie punkten mit: eine abgeschlossenen Ausbildung als MTLA in Deutschland oder bei ausländischen Abschlüssen (auch EU) eine Berufsanerkennung als MTLA durch eine deutsche Regierungsbehörde idealerweise Berufserfahrung, wir arbeiten aber auch gerne Berufsanfänger/innen oder Wiedereinsteiger/innen ein eine engagierte Persönlichkeit mit der entsprechenden Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz Ihre Aufgaben: selbständiges Durchführen aller anfallenden Tätigkeiten inkl. der Notfallanalysen in den Bereichen Probenannahme, Klinisch Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunologie und Immunhämatologie eigenverantwortliches Management des Blutproduktedepots (Vorratshaltung, Einlagerung und Ausgabe) Kommunikation mit allen Medizinischen Fachbereichen regelmäßiger Wochenend- , Feiertags- und Bereitschaftsdienst Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Leiterin des Zentrallabors Frau Metzner steht Ihnen gern für Fragen unter Telefon 08122/59 5340 zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.dePostbote für Briefe – Aushilfe auf Abruf Bonn-Zentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in Bonn-Zentrum
#werdeeinervonunsWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Briefsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Was du als Abrufkraft bietest
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Postsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Postbote, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Mitarbeiter in Systemintegration Verkehrstechnik
Jobbeschreibung
Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden. Die IT der ÜSTRA stellt sich auf die Herausforderungen der Digitalisierung und die Verkehrswende ein und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
Jobbeschreibung
Intension: Pflege! Wir suchen zum 01.12.2024 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologiefür unsere onkologische/hämatologische Station sowie onkologische/hämatologische Ambulanz Referenznummer: W-1-311-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen hämatologisch-onkologischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenUmgang mit Zytostatika und deren NebenwirkungenMitwirkung bei der systemischen Therapie, der Stammzellapherese und der autologen StammzelltransplantationTeilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, sowie Ausführung ärztlicher VerordnungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren AngehörigenMitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr Profilexaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Eine 2- jährige Fachweiterbildung in der Onkologischen Pflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenErste Erfahrungen im Fachgebiet Onkologie sind von VorteilBereitschaft zum flexiblen Einsatz zwischen onkologischen/hämatologischen Stationsbereich und AmbulanzbereichSie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative KompetenzEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und Angehörigen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung)Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 und Frau Elisabetta Cuscianna, Pflegebereichsleitung, unter 07195 591 51132 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Kardiologie
Jobbeschreibung
Sie haben das Herz am richtigen FleckWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologie
Referenznummer: S-1-140-18
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des neuen Bereichs
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Medizinischer Technologe MTR / MTRA (m/w/d) für Radiologie im MVZ für Klinik und Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was dich erwartetIn erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung .Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln - deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team , findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann - deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten . Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro .Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Mitarbeiter (m/w/d) für die Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik
Jobbeschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie für insgesamt 1,5 Stellen jeweils einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Mitarbeiter (m/w/d) für die Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der ...Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Intensivstationen
Jobbeschreibung
Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Für unsere internistische Intensivstationen (9 Betten) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabenspektrum: Übernahme der allgemeinen und speziellen an Pflegeprozessen orientierten Pflege Intensivmedizinische Überwachung der Patienten Bedienung und Überwachung des Patienten Monitorings Bedienung und Überwachung der Respiratoren, Hämofiltrationsgeräte und intraaortalen Ballonpumpen Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen Selbstständiges Tätigwerden in Notfallsituationen Durchführung der patientengebundenen Administrationen unter Nutzung der EDV Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter Bestellung von Medikamenten und Verbrauchsgütern Verantwortungsvolles Mitwirken im Reanimationsteam Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Pflegefachfrau, -mann, oder eine vergleichbare Ausbildung Sie sind eine engagierte, den Patienten zugewandte Persönlichkeit, die sich durch Teamfähigkeit und die Bereitschaft auszeichnet, Veränderungsprozesse zu gestalten und mitzutragen Idealerweise verfügen Sie bereits über eine entsprechende Fachweiterbildung oder einschlägige Erfahrungen Sie planen, koordinieren und führen alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege eigenverantwortlich durch Sie sind mit den üblichen Dokumentationsanforderungen einer Akutklinik vertraut und erfüllen diese zuverlässig Sie arbeiten konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeitgestaltung Einen kreativen Arbeitsbereich mit großem Gestaltungsspielraum Eine attraktive Vergütung nach TVöD inkl. zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter AltersvorsorgeWeitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Eickhoff (05241-83-25100), zur Verfügung. Informationen zur Stadt Gütersloh erhalten Sie unter: www.guetersloh.de Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Jetzt bewerben CLINOTEL ist ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft. www.clinotel.de Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh, Tel.: (05241) 8300 www.klinikum-guetersloh.de/karriereDiplom-Sozialpädagoge*, Diplom-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.‑Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und SozialesVerantwortungsvolle Aufgaben:Durchführung von regelmäßigen Sprechzeiten für Senioren, Angehörige und sonstige Interessierte sowie regelmäßige Kontaktpflege der betreuten Senioren und Angehörigen Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit Vorbereiten, Durchführen und Nacharbeiten von Besprechungen mit Kooperationspartnern Projektarbeit und ‑planung, wie z. B. „Honbergsommer“ und Seniorenkino Vorbereitung und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen des Seniorenbeirats und anderer Gremien Ihr Handwerkszeug:ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen*, Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation fürsorgliches, empathisches Auftreten sehr gute kommunikative Fähigkeiten Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen Das bieten wir Ihnen:einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %) eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE‑Tarif vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 . Weitere Informationen finden Sie unter www.tuttlingen.de/jobs . Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Storz, Tel.: 07461 99‑395, gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.deGruppenanleitung (w/m/d) Mit Schwerpunkt Konfektionierungstätigkeiten
Jobbeschreibung
Jeder Mensch ist einzigartig, finden Sie nicht auch? Wir in der Caritas-Familie leben danach: Im neu geschaffenen Bund der Caritasstiftungen (BdC) engagieren sich künftig rund 2.100 Mitarbeitende in 18 Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, SeniorInnen und Menschen mit Behinderungen - und verleihen Ihrer Arbeit täglich einen Sinn.Denn wir als Stiftungsfamilie haben es uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) – Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Leitung (30 Std. / Woche) ab dem 01. März 2025 für Jugendfreizeitzentrum „KLAB“ in Luckenwalde
Jobbeschreibung
Die Sozialistische Jugend – Die Falken, Landesverband Brandenburg sucht eineLeitung (30 Std. / Woche) ab dem 01. März 2025für ihr Jugendfreizeitzentrum „KLAB“ in Luckenwalde
Wir sind ein linker, demokratischer und emanzipatorischer Jugendverband, der 1904 gegründet wurde, sich bundesweit in Landesverbänden organisiert und sich für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Auch in Luckenwalde hat dieser eine längere Geschichte. Durch machtkritische und diskriminierungssensible Bildungsarbeit und Pädagogik versuchen wir, unsere Vision einer freien und gerechten Gesellschaft zu verwirklichen, Kinder- und Jugendliche zu empowern und diese darin zu begleiten, für ihre Interessen und Rechte einzustehen.
Auf Landesebene sind Kinder- und Jugendfreizeiten im Sommer und im Winter ein Hauptschwerpunkt. Ebenso Seminare zu bestimmten Alltags- und gesellschaftspolitischen Themen, Räume, wo Kinder- und Jugendliche untereinander aus dem gesamten Bundesgebiet in Austausch kommen, internationale Jugendbegegnungen und Gedenkstättenfahrten.
Der Jugendtreff „KLAB“ am Beelitzer Tor ist eine offenen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Luckenwalde in Trägerschaft des Brandenburger Landesverbandes der Falken. In diesem begleiten wir Dienstag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr Kinder und Jugendliche im Sinne des § 11 des SGB VIII (Allgemeine Kinder- und Jugendförderung). Im „KLAB“ treffen sich Kinder und Jugendliche zum Quatschen, Musikhören, Billard spielen & Kickern, Gärtnern, Sport machen, Spielen, Internet-Surfen, zum kreativen Arbeiten oder wozu auch immer sie Lust haben. Die meisten Kinder und Jugendlichen, die unsere Angebote nutzen, sind zwischen 10 und 16 Jahre alt. Unsere gemeinschaftliche Küche, der Billard- und großer Gemeinschaftsraum, Sportraum, Musik & Gamingraum und unser großer Garten samt Volleyballfeld eröffnen auch räumlich sehr vielfältige Möglichkeiten.
Ein Arbeitsschwerpunkt im „KLAB“ liegt auf der Mädchen*arbeit. Ziel unserer Arbeit ist es, Mädchen* und junge Frauen* zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben unabhängig von Vorstellungen traditioneller Geschlechterrollen individuell gestalten zu können und sich als gleichwertiges, starkes Mitglied der Gesellschaft zu begreifen. In der konkreten Umsetzung ist der Freitag für Mädchen*- und Frauen* only im „KLAB“ reserviert, es gibt aber auch an den anderen Tagen einen separierten Raum. Zudem planen wir jährlich eine Mädchen*fahrt und verschiedene Projekte, die gemeinsam überlegt und geplant werden.
Viele der Kinder und Jugendlichen, die unseren Jugendclub besuchen, kommen aus prekarisierten Verhältnissen und sind von Rassismus und von anderen gesellschaftlichen Diskriminierungen betroffen. Daher ist es uns wichtig, dass die pädagogische Fachkraft ein besonderes Interesse daran mitbringt, diese Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag zu unterstützen und einen Raum des Empowerments aufzubauen.
Das Team besteht insgesamt aus einer pädagogischen Mitarbeiterin, einer FSJ-ler*in (ab September 2025) und wird von der Geschäftsstelle des Landesverbandes in puncto Buchhaltung, Antragsstellung & Abrechnung, Koordinierung und Planung von Veranstaltungen unterstützt. Es ist angedacht, auch zusätzliche Honorarkräfte für projektbezogene Unterstützung einzuplanen.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabenbereiche:
• Sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Pädagogische und organisatorische Gestaltung der Einrichtung in Absprache mit der Geschäftsstelle
• Projektbetreuung und konzeptionelle Arbeit
• Beantragung und Verwaltung öffentlicher Mittel
• Außenvertretung in lokalen und regionalen Fachkräftenetzwerken
• Umsetzung des Verbandskonzeptes zur Prävention sexualisierter Gewalt und des Kinderschutzkonzeptes
• Elternarbeit
• Ggf. Anleitung von FSJler*innen & Praktikant*innen
Voraussetzungen sind:
• laufendes oder abgeschlossenes Studium der Soziale Arbeit, Abschluss als B.A. Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen
• Erfahrungen in oder Interesse an politischer und/oder verbandlicher Jugendarbeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit (mit Leitungsanteilen), aber auch ein hohes Maß an Selbstständigkeit
• die Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Wochenendveranstaltungen, Abendterminen und Fortbildungen
• selbständige Entwicklung und Durchführung von Projekten im Bereich der Jugend(verbands)arbeit
• Engagiertes und aktives Eintreten für die Werte, Ziele und Inhalte des Verbandes SJ – Die Falken
• Eine Fahrerlaubnis Klasse B wäre toll
Was wir bieten:
• wertschätzende Arbeitsatmosphäre und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
• eine Stelle mit 30h, Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE, EG S11, (angelehnt an Erfahrungen) die Arbeitstage können im Team abgesprochen werden
• 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tageswoche)
• Weiterbildungen, kollegiale Beratungen und Supervision
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Zusammenarbeit in einem Team mit Praktikant*innen, FSJler*innen, kollegialer Fachkraft und Ehrenamt
• Zusammenarbeit mit ehrenamtlichem Vorstand
• Freiraum für eigene Projekte und Ideen
• Der Arbeitsplatz befindet sich im Jugendfreizeitzentrum „KLAB“ in Luckenwalde
Zur Bewerbung:
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität und Behinderung. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Schwarzen Personen, People of Color, und/oder von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Leider ist der Arbeitsplatz nicht barrierefrei zugänglich.
Ihre formlose Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben samt Motivation und Qualifikation) bitte via E-Mail an sjd@falken-brandenburg.de für weitere Fragen melden Sie sich gern unter: 0331/281296340
Bewerbungsfrist ist der 16.02.2025
Sozialistische Jugend - Die Falken
Landesverband Brandenburg
Friedrich-Engels-Straße 22
14473 Potsdam
Kundenberater (m/w/d) für Individualkunden
Jobbeschreibung
Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, attraktive Karriereperspektiven sowie kurze Entscheidungswege sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Aktive und ganzheitliche Kundenberatung von zugeordneten Privatkunden im Rahmen des S-Finanzkonzeptes inkl. Wertpapierberatung gemäß WpHG Kompetenter Finanzpartner, der sich an den Bedürfnissen Ihrer Kunden orientiert und bei der Nutzung unseres gesamten Dienstleistungsangebots unterstützt Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen und Gewinnung neuer Kunden Einbindung unserer multimedialen Angebote in die Beratung Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Spezialisten So überzeugen Sie uns: Ausbildung zur /zum Bankkauffrau/-mann mit weitergehender Qualifikation, z. B. Sparkassenfachwirt/-in, Bankfachwirt/-in oder Versicherungsfachwirt/ -in Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb, idealerweise auch in der Wertpapierberatung Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Eigeninitiative, Engagement und Akquisitionsgeschick Aufgeschlossenheit für technische Neuerungen insbesondere an der digitalen Kommunikation mit Ihren Kunden Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung, die den Anforderungen der Position im Rahmen des TVöD-S (je nach Berufserfahrung zwischen 51.000 € - 69.000 €) entspricht plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ausgezeichnete Karriereperspektiven und persönliche Weiterbildung Verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und großartigen Kollegen Moderner Dresscode im business-casual-style Zuschuss zum Deutschlandticket Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Carsten Grade, Leiter Personalmanagement, Tel.: 05439/63-40956.Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Assistant Head of Operations
Jobbeschreibung
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen? Dann ist genau hier Ihr Platz Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d). Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket : Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen. Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit. Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit . Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst. Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher. Beschaffungsmanagement: Sie verantworten in Abstimmung mit dem Einkauf das effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten. Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung. Damit überzeugen Sie uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren. Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen. Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens. Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus. Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team. Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen[AT]swb-karriere.de . Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch simone.vondendriesch[AT]stadtwerke-bonn.de Jetzt bewerbenUniversitätsprofessur für Germanistik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Jobbeschreibung
An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Geisteswissenschaften (Institut für Germanistik) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur für»Germanistik/Neuere deutsche
Literaturwissenschaft«
(Bes.-Gr. W 2 LBesO W)
Die*Der Stelleninhaber*in soll die Neuere deutsche Literaturwissenschaft in ihrer ganzen Breite in kulturwissenschaftlicher Perspektive vertreten. Erwartet wird ein Forschungsschwerpunkt in der Frühen Neuzeit (16. bis Anfang 18. Jahrhundert). Erwünscht sind ein weiterer historischer Schwerpunkt im 18. oder 19. Jahrhundert und/oder ein theoretischer Schwerpunkt.
Von den Bewerber*innen wird die Bereitschaft erwartet, in den Studiengängen des Faches Germanistik und an der Weiterentwicklung der Bachelorund Masterstudiengänge mitzuwirken sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Institut für Germanistik und mit den übrigen Fächern der Fakultät.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( ). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Als Ansprechpartnerin steht die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät, Frau Jun.-Prof. Dr. Judith Purkarthofer, unter zur Verfügung.Uni Duisburg-Essen - zert
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 17.02.2025 in digitaler Form an den Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dirk Hartmann ( ) zu richten.
Weitere Informationen zu den Stellen, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Geisteswissenschaften finden Sie unter:
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628