Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Zusteller Post in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.Werde Postbote für Pakete und Briefe in Weilheim
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Sozialarbeit/Sozialpädagogik ( m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
eine betriebliche Altersvorsorge
elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.
Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
~ Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15584
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: IT Operations Services
Vollzeit / Teilzeit: 100
Die Gruppe "IT Operations Services" hat folgende Kernaufgaben: Service-Level-Management, Produktionssteuerung, IT-Notfall- und Krisenmanagement. Darüber hinaus ist die Gruppe als Business Continuity Coordinator für die IT tätig.
APCT1_DE
Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Rufbereitschaftsdienst des Jugendamtes
Jobbeschreibung
unbefristet / Teilzeit 50% Tübingen S 14 TVöD SuE Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Rufbereitschaftsdienst des Jugendamtes Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:die Gewährleistung des Kinderschutzes (§ 8a SGB VIII) während der Rufbereitschaftszeiten, Montag bis Freitag 16.00 - 8.00 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen ganztags Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII die Kooperation mit dem Kriseninterventionsteam Kooperation mit den Bereitschaftspflegefamilien und Jugendhilfeträgern in Krisensituationen Wir erwarten von Ihnen:ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium mehrjährige Erfahrung in der Jugendhilfe / Allg. Sozialer Dienst fundierte Kenntnisse im Kinderschutzverfahren § 8a SGB VIII Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Standfestigkeit und hohe Flexibilität Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % in S 14 TVöD SuE doppelte Besetzung unseres Rufbereitschaftsteams ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie SupervisionChancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelleeinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Einarbeitung in einem erfahrenen Team Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 28.02.2025 (Kennziffer 26/2025). BewerbenIhr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Matejka Tel. 07071 207-2109. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.deBeleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.04.2025 unbefristet eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d) in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als: Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik: Elektriker*in Elektroniker*in, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten sind physisch und psychisch belastbar (Heben und Tragen von Scheinwerfern und schwerem Equipment, Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung) sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen verfügen über ein hohes Engagement und Eigenverantwortung sowie handwerkliches Geschick sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 70,00 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 27,30 Stunden. Ab dem 01.01.2026 ist eine Erhöhung der wöchentliche Arbeitszeit auf Vollzeit (39,00 Wochenstunden) möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221 221-22402. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0047/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Küchen- und Servicekraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortKüchen- und Servicekraft (m/w/d)in Teilzeit 19,25 Std./Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeEinarbeitung und Unterweisung sind selbstverständlichArbeitszeiten: Früh- und Spätschichten und teilweise auch an WochenendenIhr Profil:Freude im Umgang mit MenschenVerständnis für Hygiene und Sauberkeit, sowie eine zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeitGute Umgangsformen, sowie gute DeutschkenntnisseIhre Aufgaben:Mitwirkung bei der Speiseausgabe in unserem RestaurantMithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der SpeisenNach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von SpeisenLebensmittelhygienegerechter Umgang mit LebensmittelDurchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deFachleitung – Volljurist / Volljuristin Fachbereich Zentrale Dienste und Justitiariat (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks âBergisches Landâ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Zum 01.03.2025 ist folgende StelleFachleitung - Volljurist/ Volljuristin
Fachbereich Zentrale Dienste und Justitiariat (w/m/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Es erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte:
Leitung des Fachbereich Zentrale Dienste und Justitiariat
stellvertretende/r behördliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Ansprechpartner/in für Korruptionsprävention
Juristische Rechtsberatung der Gemeindeverwaltung, der gemeindeeigenen Gesellschaften sowie des interkommunalen Bauhofes
Prozessvertretung
Vertragsangelegenheiten
Versicherungsangelegenheiten
Durchführung von Ausschreibungsverfahren
Schadensersatzansprüche durchsetzen inkl. Mahn- und Klageverfahren
Budgetverwaltung und -verantwortung
Vertretung des Fachbereichs gegenüber der Verwaltungsführung, Ausschüssen und politischen Gremien.
Sie bringen folgendes Profil mit:
Volljurist/in (1. und 2. Staatsexamen)
Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung in vergleichbaren
Aufgabengebieten mit entsprechender Führungserfahrung
Umfassende Kenntnisse verwaltungsrechtlicher Vorschriften sowie fundierte Kenntnisse in zivilrechtlichen- und
strafrechtlichen Vorschriften
Sie sind eine integre, kommunikationsstarke Führungskraft mit hoher sozialer Kompetenz
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich zudem durch ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortlichkeit
und Überzeugungskraft aus.
Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand wird vorausgesetzt
Flexibilität bei Gesprächs- und Verhandlungsführung
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie
gute MS Office Kenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet,
eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 14,
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente),
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,
einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
attraktive Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Herr Michael Eyer, Beigeordneter und Allgemeiner Vertreter der Gemeinde Lindlar, Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und Informationstechnik, Tel. 02266/96-408, michael.eyer@lindlar.de .
Bitte bewerben Sie sich online auf dem Stellenportal www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1199060.
Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
- entdecken und bewerben!
Einsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 03.03.2025
Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink:
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Leitung des Referates mit den Teilbereichen
- Vergabe
- Vertragswesen/[nbsp]Vertragsabwicklung
- Fachspezifische[nbsp]Anwendungen (AVA-Software, Vergabemanagementsysteme)
Führungsverantwortung für 12[nbsp]Mitarbeiter'innen
Budgetverantwortung
Ihr Profil
abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen an einer Universität, technischen Hochschule oder Gesamthochschule (Diplom (TH/TU)/Master) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im bautechnischen Dienst
langjährige praktische Erfahrung als Führungskraft in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar
langjährige Erfahrung im Vergabe- und Vertragsrecht mit Bezug zur Bauthematik (VOB/VgV/UVgO/HOAI/Ingenieurleistungen)
Sie können für die deutsche Sprache mindestens das Niveau C1 oder gleichwertige Kenntnisse nachweisen.
Ihre weiteren Stärken
Sie haben langjährige Erfahrung in übergreifender Steuerung/Bearbeitung von Grundsatzthemen und sind gewohnt, diese in übergeordnete Gremien- und Ausschussarbeit einzubringen.
Sie teilen Aufgaben und Führung besonders zielgerichtet.
Sie können besonders detailliert analysieren und hinterfragen.
Sie steuern Projekte bereits erfolgreich.
Sie zeichnen sich stets durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
Unsere Vorteile
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- EG 15 TV-L / A 15 LBesO A
Christian Drescher
- Fachliche*r Ansprechpartner*in
- 0209 / 3808 224
- Recruiter*in
- 0209 / 3808 179
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
- Das sollten Sie wissen
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4366 werden bis 03.03.2025 erbeten.
Erzieherin oder Diplom-Sozialpädagogin in Voll- oder Teilzeit (80-100%), unbefristet
Jobbeschreibung
www.skf-stuttgart.deSie interessieren sich für eine Tätigkeit, die herausfordernd, interessant und sinnstiftend ist, bei welcher Sie Ihre Ideen in einem kollegialen Umfeld einbringen können? Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit einer differenzierten, sozialräumlichen Ausrichtung in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Für unsere Wohngruppe „Junge Ariadne“ , eine pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen zwischen 12-18 Jahre mit Essstörungen, suchen wir ab 1. April 2025 eineErzieherin oder Diplom-Sozialpädagoginin Voll- oder Teilzeit (80-100%), unbefristetAus pädagogischen Gründen suchen wir eine weibliche Bewerberin.Ihre AufgabenSie möchten zusammen im Team mit erfahrenen Kolleginnen die Mädchen im Alltag, beim Zusammenleben in einer Wohngruppe, bei Fragen zu Schule / Ausbildung / Perspektive und Freizeitgestaltung begleiten Sie wollen die jungen Frauen in Krisen und bei der Bewältigung der Essproblematik unterstützen Gestaltung der Tagesabläufe der Wohngruppe zumeist im Doppeldienst Individuell abgestimmte Elternarbeit Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte) Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Administrative Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation) Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d), ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung Wir bietenVerantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision Gemeinsame Dienstplanung im Team Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe Eine Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVöD SuE Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen Angelika Haas unter Telefon 07158 1718-24 oder unter kiju.bewerbung@skf-drs.de zur Verfügung. Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular ! Weitere Infos finden Sie auf www.skf-stuttgart.de oder auf Instagram: kiju.neuhausen . Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen Kirchstraße 17-19, 73765 Neuhausen, a.d.F.Wir freuen uns auf Sie! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention zur Ausbildung zur Aufsichtsperson für die Betreuung von Bildungseinrichtungen und weiteren Betrieben in Süd- bzw. Mittelhessen eine/einen Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH, wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden - vorrangig Bildungseinrichtungen (Schulen und Kindertagesstätten) - in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit und sind deren Ansprechpartnerin / AnsprechpartnerSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit für unsere VersichertenSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (Sekundarstufe nach Abschluss des zweiten Staatsexamens) gerne mit einem Schwerpunkt in Naturwissenschaften oder ein Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtMindestens eine zweijährige Berufserfahrung im studierten BerufBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufenVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt während der Ausbildung je nach Qualifikation bei EG 11/12 TVöD (VKA). Die Probezeit beträgt sechs Monate.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.04.2025 geplant.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-20Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) am Institut für Biological Data Science
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität sucht am Institut für Biological Data Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) Job-ID: J000000389 Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Lehre an der HHU WE Biologie in der pflanzlichen Genomik und verwandten Disziplinen Unterstützung der WE Biologie bei der Nutzung von elabFTW Analyse von epigentischen Signalen in Pflanzen und Entwicklung geeigneter Software Analyse pflanzlicher Pangenome sowie ggfs. Metagenomen Betreuung studentischer Abschlussarbeiten Schreiben von Publikationen, Berichten sowie Anträgen Interkation mit CEPLAS, TRR341, MibiNet und anderen wichtigen Verbundprojekten der HHU Was erwarten wir? Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom) mit Promotion im Bereich Informatik, Bioinformatik, Biowissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin Erfahrung mit Git und Git-basierten IT-Lösungen und Open-Source-Lösungen Gute Programmierkenntnisse in C++ und Phyton Hands-on-Erfahrungen mit Oxford Nanopore Daten bei Pflanzen sowie deren Sequenzierung Größenanalyse mittels Pulse Field Gel Elektrophorese nachgewiesene Erfahrung bei der Analyse von CpG, CHG und CHH Methylierungsdaten bei Nanopore und Bisulfit sowie CpG bei PacBio Erfahrung in der Assemblierung und Analyse grosser pflanzlicher Genome (>10Gbasen) nachgewiesene Erfahrung beim Umgang mit deep neuronal network basierenden strukturellen Annotierungsmechanismen Analyse von Genfamilien mittels HMM-basierender Analyse zwischen pflanzlichen Genomen sowie strukturelle und funktionelle Annotation von sehr großen Datensätzen (>500 pflanzliche Genome) Analyse von Transposons in pflanzlichen Genomen Analyse von pflanzlichen Pangenomen Lehrerfahrung in der pflanzlichen Genomik und Bioinformatik Kenntnisse in der Metagenomik und relevanten CAMI Benchmarks Kenntnisse in der phylogenetischen Analyse Erfahrung und sicherer Umgang mit elabFTW Erfahrung und sicherer Umgang mit NFDI DataPLANT ARC Gute interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Teamfähigkeit sowie Service- und lösungsorientierte Arbeitsweise Linux-Administration Wünschenswert sind Erfahrungen mit Labor-Organisation Was bieten wir Ihnen? betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiterinnen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?aclogin&jobad_id389 Für Rückfragen steht Ihnen Björn Usadel, Institutsleitung, Tel. 021181-12096, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deTechnische Angestellte / Technischer Angestellter (m/w/d) für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT)
Jobbeschreibung
- Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten
- Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen
- Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
- Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen
- Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Offene Ganztagsschulen (OGS) Bonn-Holzlar in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben:Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen GruppenarbeitKonzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote sowie nach Bedarf individuelle FörderangebotePartizipative Elternarbeit, Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Akteuren des GanztagsGruppenübergreifende Planung und Durchführung des FerienangebotesIhr Profil:Abgeschlossene pädagogische AusbildungInteresse und Freude im Umgang mit GrundschulkindernKreativität und FlexibilitätSoziale Kompetenz und TeamfähigkeitNachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSGNachweis der MasernimmunitätEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeitabwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)30 Tage Jahresurlaub2 RegenerationstageAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene Ganztagsschulen Fritz-Tillmann-Straße 8-12 53113 Bonn zur OnlinebewerbungFührungskraft (m/w/d) für katholische Kitas mit Fokus auf Sozialpädagogik
Jobbeschreibung
Gegründet 2022, gehört Unikathe zu einem der größten Arbeitgeber für die Kindertagesbetreuung in Hessen & Rheinland-Pfalz und ist ein aufstrebendes „Startup“ mit einer wachsenden Belegschaft von aktuell über 1.350 engagierten Mitarbeitenden. So tragen wir unseren Teil zu einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern in Kitas bei und legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Bildung. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Unikathe-Familie zu werden und den Verband weiterzuentwickeln. In der Kita trifft sich bei uns die Welt! „Für Kitas im Geschäftsträger- Büro tätig zu sein bedeutet jeden Tag flexibel auf Änderungen zu reagieren, zu entscheiden und zugleich aber auch Dinge zu gestalten. Kein Tag ist wie jeder andere!“ (Cathrin Baumann, Geschäftsträgerin Büro Gau-Algesheim) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser regionales Büro in Gau-Algesheim eine Führungskraft (m/w/d) für katholische Kitas mit Fokus auf Sozialpädagogik Teilzeit (30 Std) unbefristet Das sind Ihre Aufgaben Sie tragen Verantwortung für die Betriebsführung eines Verbundes von Kindertageseinrichtungen und bekleiden eine zukunftsorientierte Führungsaufgabe in einem Sozialbereich, die maßgeblich prägend ist für die Entwicklung unserer gesellschaftlichen Zukunft Das strategische und konzeptionelle Personalmanagement (wie z.B. Personalführung und -entwicklung) für die Unikathe- Kindertageseinrichtungen verantworten Sie Für sozialpädagogische Belange (wie z.B. Prävention und Interventionsthemen, Qualitätsmanagement) sind Sie der fachliche Bezugspunkt für die Unikathe Kitas Sie widmen sich den rechtlichen Vorgaben für die Betriebsträgerschaft von Kindertageseinrichtungen, die sich aus den kirchlichen und staatlichen Gesetzen ergeben Sie arbeiten im 3er Team vor Ort und eng mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen aus der Unikathe-Geschäftsstelle als Back-Office zusammen Sie sind Kontaktperson für die Kirchengemeinde, zuständigen Abteilungen im Bischöflichen Ordinariat und im Caritasverband der Diözese Mainz e.V. Das ist Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni) der (Sozial)Pädagogik, der Sozialwissenschaften etc. oder eine Qualifikation / Ausbildung, die für die o.g. Arbeitsfelder von Bedeutung sind (z.B. als Erzieher, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)) Erste Erfahrungen in den Bereichen Personalführung und Sozialpädagogik Ein Grundverständnis über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Sicheres Auftreten und kommunikatives Geschick (Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerken) Unabhängig von der eigenen Kirchen- und Religionszugehörigkeit sind Sie bereit, unser katholisches Profil nach den Vorgaben der Grundordnung der Deutschen Bistümer sichtbar zu machen, und damit den Sendungsauftrag der Kirche zu allen Menschen zu erfüllen. Durch Sie werden unsere christlichen Werte sowie das Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz, Menschenliebe, Partizipation und zur Demokratie lebendig. Das sind unsere Arbeitgeber-Vorteile Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR) Flexible Arbeitszeitmodelle (Präsenz, Hybrid) Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenevents Wir arbeiten respektvoll und wertschätzend mit einander 30 Urlaubstage zzgl. 1 Tag Freistellung Eine betriebliche Altersvorsorge Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 25.02.2025 an: bewerbung-unikathe@bistum-mainz.de Ihr Kontakt bei Rückfragen: Christian Bittmann, Regionalleitung Rheinland - Pfalz Tel: 06131-2539547 Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. www.unikathe.deResearch Analyst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Chance:
In der Rolle des Research Analysten (m/w/d) sind Sie in unsere internationale Portfoliomanagement Group eingebunden und können Ihre Fachexpertise im Finanzbereich optimal einbringen. Sie gestalten für unsere deutschsprachigen Standorte alle Marketingmaterialien und kundenbezogenen Inhalte, unterstützen unsere Investmentberater bei Fachfragen und erstellen Studien, Prognosen, Kolumnen und sonstige Publikationen für unsere Klienten und Interessenten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Investmentlandschaft zu verbessern und einen erstklassigen Service für unsere Klienten zu bieten - und Sie unterstützen uns aktiv dabei.
Day-to-Day:
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
In der Rolle des Research Analysten (m/w/d) sind Sie in unsere internationale Portfoliomanagement Group eingebunden und können Ihre Fachexpertise im Finanzbereich optimal einbringen. Sie gestalten für unsere deutschsprachigen Standorte alle Marketingmaterialien und kundenbezogenen Inhalte, unterstützen unsere Investmentberater bei Fachfragen und erstellen Studien, Prognosen, Kolumnen und sonstige Publikationen für unsere Klienten und Interessenten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Investmentlandschaft zu verbessern und einen erstklassigen Service für unsere Klienten zu bieten - und Sie unterstützen uns aktiv dabei.
Day-to-Day:
- Erstellen von Analysen & Reports zur Unterstützung unserer Sales- und Investmentberater-Teams
- Abwicklung von Handelsaufträgen im Tagesgeschäft und bei strategischen Umschichtungen (Wertpapierhandel)
- Erstellung von Studien, Prognosen, Kolumnen und weiteren Publikationen
- Aktive Beteiligung an internen Schulungen und Kundenveranstaltungen (als Entwicklungsmöglichkeit)
- Interesse an Kapitalmärkten und Wertpapieren, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Analytisches Denkvermögen sowie eine verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bamberg Am BruderwaldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Andreas Büchner, Einrichtungsleitung
Lobenhofferstraße 6, 6049 Bamberg, Telefon 0951 508-800
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Wir suchen: Hauptgeschäftsführer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. mit Sitz in Mainz ist die agrar- und weinbaupolitische Interessenvertretung der Landwirte und Winzer in Rheinhessen und der Pfalz. Darüber hinaus bietet der Verband mit rund 140 Mitarbeitern und seinen Tochterunternehmen ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot für die Mitgliedsbetriebe. Dazu gehört auch die Betreuung in den Bereichen Buchführungs-, Rechnungs- und Steuerwesen. Produktionsschwerpunkt im Verbandsgebiet sind die Sonderkulturen Wein, Gemüse und Obst. Daneben prägen Ackerbau, Milchvieh- und Futterbaubetriebe die Landwirtschaft im südlichen Rheinland-Pfalz. Für die hauptamtliche Spitzenposition unseres Verbandes mit Dienstsitz in Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Führungspersönlichkeit alsHauptgeschäftsführer (w/m/d)
(in Vollzeit, unbefristet)
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit auf Grundlage der von ehrenamtlichen Gremien des Verbandes beschlossenen Positionen gemeinsam oder in Absprache mit dem Präsidenten
- Organisation und Koordinierung der agrarpolitischen und fachlichen Arbeit unseres Verbandes in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, dem Präsidium und den Verbandsgremien
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft in unserem Verbandsgebiet
- Wahrnehmung von Leitungsaufgaben in unseren Tochterunternehmen
- Führung und Motivation unseres Teams in einem transparenten und effizienten Arbeitsumfeld
- Budget- und Personalverantwortung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vzw. in Agrar-, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im landwirtschaftlichen oder weinbaufachlichen Umfeld vorzugsweise in Verbänden, Institutionen oder Unternehmen mit vergleichbarer Organisationsstruktur
- Fundierte Führungserfahrung sowie ein teamorientierter, motivierender und transparenter Führungsstil
- Umfassendes Verständnis für landwirtschaftliche und weinbaufachliche Fragestellungen
- Ausgeprägtes Politikverständnis mit sehr guten Kommunikations- und Repräsentationfähigkeiten
- Analytisches und strategisches Denken sowie proaktives Agieren
- Hohes Maß an Teamkompetenz, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
- Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und des Weinbaus mitzugestalten
- Eine attraktive Vergütung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und kollegiales Team
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Herrn Präsident Eberhard Hartelt
Weberstraße 9, 55130 Mainz
E-Mail: bewerbung-HGF@bwv-rlp.de
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die interdisziplinäre Patientenaufnahme, Israelitische Krankenhaus
Jobbeschreibung
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oderMedizinische/n Fachangestellte*n (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (Stunden/Woche nach Vereinbarung).
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Empfang unserer Patienten zur stationären und ambulanten Behandlung
- Administrative Aufnahme unserer Patienten
- Belegungssteuerung
- Koordination von Terminen, zum Beispiel für Untersuchungen, Aufnahmen, OP etc.
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit und Verantwortung für einen zeitnahen Informationsfluss
- Blutentnahmen, EKG etc.
Dein Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder zur*zum Medizinischen Fachangestellten.
- Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung ist wünschenswert.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar.
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.
- Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.
Was Wir Dir bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Dir als Mitglied- Zukunftsperspektiven? Na klar! Mit erfolgreich absolvierter Ausbildung legst du den Grundstein für Deine Karriere und hast die Voraussetzung für eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann
- On top: Wir bieten zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und unterstützen Dich gern dabei, Deine Ziele zu erreichen
- An die Zukunft denken: betriebliche Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein DRK Leitbild, guck dafür gern auf unserer Homepage vorbei
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- eine gründliche Einarbeitung
- regelmäßige Dienstzeiten (fünf-Tage-Woche)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Zuschuss zum JobRad
- Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!Gerne auch per Mail an: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Leiter MarktService Passiv (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leiter MarktService Passiv (m/w/d)Sparkasse Salem-Heiligenberg<br/><br/>Über uns<br/><br/>GUT für die Region seit 1749 - die Sparkasse Salem-Heiligenberg ist mit einer Bilanzsumme von rd. 1 Mrd. Euro und 120 Mitarbeitern eine leistungsstarke und ergebnisorientierte, dabei familiär gebliebene Sparkasse. Für die Zukunft richten wir uns unter dem Motto 'Unser Herz schlägt für die Region' konsequent neu aus. Machen Sie mit!Ihre Aufgaben<br/><br/>Leitung des Teams MarktService Passiv mit den Fachbereichen Giro/Spar/Wertpapier
Koordination, Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse - hierbei steht der Dienstleistungs- und Servicegedanke für unsere Vertriebseinheit klar im Fokus, Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen sind ebenso selbstverständlich wie die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien und die Ausrichtung an den Standardprozessen der Sparkassenorganisation
Kompetenter Ansprechpartner und lösungsorientierter Ratgeber für den Vorstand, die Fachbereiche und den Vertrieb bei Fragen rund um das Passivgeschäft
Leitung von und Mitarbeit in Projekten
Stellvertreter der Geldwäsche- und Compliancebeauftragten
Ihr Profil<br/><br/>Abgeschlossene Bankausbildung und Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
idealerweise umfassende Kenntnisse im Passiv- und Dienstleistungsbereich sowie Führungserfahrung
Zielorientierung, Entscheidungsfreude, konzeptionelle Fähigkeiten und eine ausgeprägte analytische Denk- und Handlungsweise sowie hohe Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen<br/><br/>Einen attraktiven, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Gehalt auf Basis des Tarifvertragsfür den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit zwölf Monatsgehältern und zweijährlichen Sonderzahlungen
32 Tage Urlaub (zzgl. 24.12. und 31.12. frei) und 1,5 Brauchtumstage an Fasnacht frei
Fahrradleasing über JobRad GmbH
Zusätzliche Altersvorsorge und Betriebliche Krankenversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem Gesundheitszentrum ProSana, Salem, Markdorf,Immenstaad und Überlingen
Individuell auf Sie abgestimmte Personalentwicklungsmaßnahmen
Business-Coaching, Führungskräfte- und Teamentwicklung
Weitere Informationen<br/><br/>Als Ansprechpartner steht Ihnen vorab Sandra Moog, Leiterin Personal, (07553 821-122) gerne zur
Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20. Februar 2025<br/><br/>Anprechpartner:
Sandra Moog
Vorstandssekretariat/Personal
Schlossseeallee 30
88682 Salem
E-Mail: S0530297[AT]SPK-SALEM.DE<br/><br/>Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:<br/><br/>https://www.spk-salem.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer
Online-Bewerbung
Digitale Unterlagen einsenden
Jetzt bewerben
ZDFheute-Korrespondentin im Hauptstadtstudio
Jobbeschreibung
Sie brennen für hochwertigen Online-Nachrichten-Journalismus, der den Nutzerinnen die Welt verständlich macht? Aus dem Hauptstadtstudio des ZDF in Berlin berichten Sie für die ZDFheute-Plattformen über die aktuellen Themen und Debatten im politischen Berlin - ob in Interviews, Live-Blogs, Analysen oder Explainern, ob für die App, YouTube oder Instagram. Wir bieten Ihnen in der ZDFheute-Redaktion in Berlin eine Beschäftigung als ZDFheute-Korrespondentin im Hauptstadtstudio in Vollzeit (38.50 Std./Woche) Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Ihre Aufgaben Sie recherchieren und erstellen tagesaktuelle, eigene journalistische Beiträge über die Bundespolitik für die digitalen ZDFheute-Angebote - in Abstimmung mit Schlussredaktion und Planung - und machen Zusammenhänge und Hintergründe für Nutzerinnen verständlich Sie analysieren und erklären die politische Lage auch vor der Kamera, ob in einer Schalte für ZDFheute live oder einem Reel für Instagram Sie unterstützen die Koordination der digitalen Aufgaben in der Hauptstadtstudio-Redaktion, setzen Inhalte im Team mit anderen Autorinnen um, heben Schätze aus dem ZDF-TV-Programm für die Online- und Social-Media-Angebote und unterstützen bei der Planung und Entwicklung von digitalen Formaten Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und/oder mehrjährige Berufserfahrung in einer tagesaktuellen Online-Nachrichten-Redaktion Sie haben einschlägige Erfahrung in der digitalen Berichterstattung über politische Themen und sind idealerweise bereits in der Hauptstadt vernetzt Sie sind fit im Recherchieren und Umsetzen von komplizierten Nachrichten und Themen sowie stark in der Erklärung und Analyse - ob in Video, Text oder anderen digitalen Erzählformen Freuen Sie sich auf eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit, aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach ZDF-Tarifvertrag, Regelungen zur sozialen und finanziellen Absicherung und bis zu 31 Tage Urlaub Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein ZDF für alle Seien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025. Jetzt bewerben www.zdf.deFachkraft (m/w/d) unbefristet gesucht!
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineFachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der BauverwaltungSie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau)
Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften
Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen kleinen Team
Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
Eine betriebliche Altersvorsorge
Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
Ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz
Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.02.2025) eine/nReferent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)ggf. FachkräftezulageWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, die in den Betriebsreferaten innerhalb der Managementumgebung von den Netzen des Bundes benötigt werden.Was Sie erwartetSie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen.Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen.Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur.Sie erstellen und pflegen Konzepte, Betriebshandbücher und Richtlinien im Rahmen der Betriebsdokumentation.Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien.Sie weisen die Sachbearbeitenden fachlich an und beraten und unterstützen sie im Zusammenhang mit der Bearbeitung der Fachaufgaben.Sie überwachen den Netzbetrieb hinsichtlich Auffälligkeiten, Unregelmäßigkeiten oder Sicherheitsvorfällen.Sie führen Risikoanalysen durch und entwickeln Maßnahmen.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in einer: Informationstechnischen FachrichtungWünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: Technisches Verständnis für den NetzbetriebGrundlegende Kenntnisse moderner IT-Infrastruktur-TechnologienKenntnisse der IT-Sicherheitsvorgaben der BundesverwaltungSofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenBereichsleitung psychosoziale Betreuung (m/w/d) (100 %)
Jobbeschreibung
Bereichsleitung psychosoziale Betreuung (m/w/d) (100 %) Freudenstadt, 09.01.2025 Stellenausschreibung Wir sind im Landkreis Freudenstadt mit einem differenzierten stationären und ambulanten Angebot für psychisch kranke und abhängigkeitskranke Menschen präsent. Wir sind Teil des psychosozialen Netzwerks im Landkreis Freudenstadt und greifen seit 1978 auf Erfahrung mit psychisch kranken Menschen zurück. Wir suchen für den Bereich Besondere Wohnform ab sofort eine Bereichsleitung (m/w/d) (100 %) Ihre Aufgaben sind: Fachliche Leitung und Personalführung der Mitarbeiter/innen des Bereichs Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Steuerung der Angebote der Besonderen Wohnform entsprechend den Bedürfnissen der Klient/innen Aufnahme und Entlassung von Klient/innen Steuerung der Pädagogischen Einzelbetreuung und Begleitung von Klient/innen Außen- und Gremienvertretung des Bereichs, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten: eine unbefristete Anstellung und Bezahlung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Zusatzleistungen wie beispielsweise LOB, ZVK und Sonderzahlungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche betriebliche Sozialleistungen Supervision und Fortbildung abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Arbeitsgebiete Sie bringen mit: einen Hochschulabschluss im Bereich Sozialpädagogik oder ähnlich mit einschlägiger Berufserfahrung Verantwortungsbewusstes Führungsverständnis mit strukturiertem Denken und Handeln Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Motivation und Zuverlässigkeit Engagement und Freude an der Arbeit mit mehrfach beeinträchtigten Menschen Organisationsfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren Pkw für Dienstfahrten einzusetzen Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (vollständige Bewerbung als ein PDF-Anhang) an Annette Zoller, annette.zoller@treppe-fds.dePflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Bad Wiessee
04.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deIngenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot:
Status Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung erfolgt nach dem TVöD.
Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)
Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben:
Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)
Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen Investitionscontrolling
Öffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen Auswirkungen
Koordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der Projekte
Koordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten Arbeitsgruppen
Ihre Qualifikationen:
einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder
einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)
Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbau
zuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
Fähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem Handeln
Kenntnisse und Erfahrungen in Gesprächsführung
Kenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts
fundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur Projektsteuerung
Verhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeit
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerung
umfassende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Ihre Vorteile:
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
kooperativer Führungsstil
abwechslungsreiches Aufgabengebiet
gemischte Altersstruktur
die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Emig, stellv. Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2104. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns bei der Priorisierung und Koordination der Darmstädter Straßen- und Kanalbauprojekte! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Der Magistrat
Amt für Interne Dienste
Personalabteilung
Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt
Impressum Datenschutzhinweise
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung – Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung - Gynäkologie und GeburtshilfeReferenznummer: S-0-116-25In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig für Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Schorndorf, unter der Telefonnummer 07195 591-39221 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) Unfallchirurgie Normalstation (Station F32)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Unfallchirurgische Normalstation (F32) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 36 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld in der Unfallchirurgie umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Business Continuity Manager (m/w/d) im Dezernat 13 IT und Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben? Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem. Auf dem Arbeitsplatz fallen insbesondere folgende Tätigkeiten an: * Verantwortung des Aufbaus, des Betriebes sowie der Weiterentwicklung des Business Continuity-Managements (BCM) nach BSI Standard 200-4, * Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen sowie bei Notfalldokumenten wie Handbüchern und Notfallplänen, * Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von Kontrollaktivitäten im Rahmen von Business-Impact-Analysen, * Planung sowie Begleitung der Durchführung, Beobachtung und Bewertung von Notfalltests und Übungen sowie die Koordination von relevanten Dienstleistern, * Zusammenarbeit mit der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) sowie Vertretung der ISB, * Mitarbeit in behörden und länderübergreifenden Gremien. Was bringen Sie mit? Zwingend erforderlich: * erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom- oder Master- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder ähnlichen IT-nahen Disziplinen bzw. BCM oder Informationssicherheits-relevanten Fachrichtungen, * Fachwissen zur Informationssicherheit, zum Business Continuity und/oder Notfall- und Krisenmanagement, * sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1), * sehr gute Arbeitsplanung und Organisationsfähigkeit, * ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, * hohes Maß an Initiative, Selbstständigkeit und Engagement, * Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit. Von Vorteil: * Vertiefte Kenntnisse über gängige Standards und Normen im Business Continuity Management (insbesondere ISO 22301, BSI 200-4) * Berufserfahrung im Business Continuity Management und in der IT-/Informationssicherheit (nach ISO 22301 / BSI 200-4 und ISO 27001 / BSI Grundschutz) Was bieten wir Ihnen? * Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit, * die Möglichkeit anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung), * eine gründliche Einarbeitung, * einen Arbeitsplatz, der nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet ist, * eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit, * ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie * ein Onboarding Programm. Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklerung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes - Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer *03041/13.03* im PDF-Format an: * [Personal@statistik.niedersachsen.de](mailto:Personal@statistik.niedersachsen.de)* *notwendige Bewerbungsunterlagen:* * Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.), * ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte Sie haben Fragen zur Bewerbung? *Ihre Ansprechpersonen* Fachbezogene Auskünfte Herr Bessey Tel.: 0511/9898-7440 Allgemeine Auskünfte Frau Korf Tel.: 0511/9898-1155 Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Internetseite unter: [ https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/karriere_stellenangebote/aktuelle_stellenangebote/aktuelle-stellenangebote-180638.html](https://www.statistik.niedersachsen.de/download/135293/Zum_Download.pdf)Assistenzarzt in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Liegenschaftsverwaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeit in der Verwaltung und Bewirtschaftung von DienstliegenschaftenRechnungsprüfung und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAPMitarbeit bei Abschluss, Durchführung und Beendigung von Verträgen
Erstellen von Betriebskostenabrechnungen und Erteilen von Auskünften hierzu
SAP‐Datenpflege und Datenverarbeitung
Durchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen, Frist- und Terminüberwachung, Statistik, Aktenführung etc.
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau mit einem Umfang von 100 %.Das Portfolio der Stadt Gerlingen umfasst rund 90 kommunale Gebäude, davon u.a. sechs Schulen, zwölf Dienstgebäude/Kita- und Jugendeinrichtungen, sechs Turn- und Veranstaltungshallen, 36 Wohn- und Geschäftsgebäude mit 140 Wohnungen und Geschäftsräumen, ein Feuerwehrgebäude sowie ein Hallenbad. Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:Technischer Objektbetreuer und Ansprechpartner für zugeordnete städtische LiegenschaftenPlanung, Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Bau-, Bauunterhalts- und InstandsetzungsmaßnahmenDurchführung von Leistungs- und Kostenkontrolle sowie Abnahme der BaumaßnahmenKoordination von WartungsarbeitenMängelfeststellung, Dokumentation und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über:Eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (Fachrichtung Hochbau) oder eine vergleichbare QualifikationEine abgeschlossene Ausbildung/Kenntnisse als Bauzeichner (wünschenswert)Berufserfahrung, idealerweise auch in den Leistungsphasen 1 bis 7 (wünschenswert)Ausgeprägte Kenntnisse der VOBTeamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen FachdisziplinenGute IT-Kenntnisse, auch im Bereich AVA (idealerweise iTwo) und CAD (idealerweise AutoCAD)Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und OrganisationsvermögenWir bieten:Eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist, mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöDEine leistungsorientierte BezahlungEine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche TätigkeitMitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der KostenEinen verbilligten MittagstischFahrradleasingFachbezogene Aus- und FortbildungenVereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsfördernde AngeboteHilfe bei der WohnungssucheUnterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiterin der Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement, Frau Moshirian, unter 07156 205-7311 sowie von der Abteilung Personal, Frau Reichert, unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 23.02.2025 . https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1937-bautechniker-m-w-d-der-fachrichtung-hochbau/job_application/newzur OnlinebewerbungStadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 GerlingenExaminierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule in Köln Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Schulen Vergütung: P7 TVöD Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zu 19,5 Stunden/Woche im Tagdienst (montags - freitags) unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege. Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst. Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung. Worauf es uns noch ankommt Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen Interesse an der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Hygiene Flexibilität Belastbarkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Sie passen zu uns, wenn… … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. … Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Anna-Freud-Schule finden Sie unter anna-freud-schule.de . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch auf Xing und LinkedIn ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5768 Herr York Dehnen steht Ihnen als Vertretung der leitenden Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 554046-143 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.(Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter. Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten. Dein Job Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Vermögensoptimierung (Vermögensverwaltung und Vermögensberatung) Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Vermögensoptimierung, insbesondere der individuellen Vermögensverwaltung und Vermögensberatung im Private Banking Analytisches und lösungsorientiertes Denken Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Firewall-Administration (m/w/d) für Hochverfügbarkeitsnetze
Jobbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.Kennzahl: 32/2025Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als
Firewall-Administration (m/w/d) für Hochverfügbarkeitsnetze
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: Berliner Feuerwehr
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
Entg.-/Bes.-Gr.: E11 TV-L
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Hinweise: Für diese Position wird eine Sicherheitsüberprüfung der der Stufe 1 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetzt (SÜG) benötigt, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird. Die erfolgreiche Überprüfung muss bis zum Ende der Probe- / Einarbeitungszeit vorliegen. Allgemeine Informationen zum Umfang der Überprüfung finden Sie hier .
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Ihre Tätigkeiten umfassen die Hauptsachbearbeitung sowie die Planung der Schutzbedürftigkeit und Absicherung der kritischen Netzinfrastruktur der Berliner Feuerwehr.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Planung, Aufbau, Optimierung und Dokumentation von Firewallsystemen
Störungsbehebung im laufenden Betrieb
Analyse und Bewertung von Soft- und Hardware sowie Internet-Diensten, insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheitsaspekte
Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen
Durchführung von Beschaffungen und Ausschreibungen
Sie bringen mit:
eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationssicherheit, IT-System, Nachrichten-, Kommunikationstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen der Informatik
oder
sonstige Beschäftigte, die aufgrund nachweisbarer, gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen mit Planung und Betrieb von Firewalls, speziell im Einsatz bei Unternehmen, mindesten 3 Jahre gearbeitet haben
weitere formale Voraussetzungen:
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ist notwendig, um Fachkenntnisse dem ständigen Fortschreiten der IT- und Kommunikationstechnik anzupassen.
Praktische Kenntnisse im Umgang mit Firewall-Appliance
Kenntnisse im Umgang mit den gängigsten Windows- und Office-Anwendung
Englischkenntnisse zum Verständnis herstellerspezifischer Unterlagen
Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung
wünschenswert:
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAK
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
aussagekräftiges Motivationsschreiben
tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung
aktuelles Arbeitszeugnis
anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html .
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Marco Frank, ES IKT A 4 (k)
Hauptsachgebietsleitung Kommunikation (k)
Telefon: 030 387 20 420
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Katharina Hill, ZS P B 218
Zentraler Service - Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Telefon: 030 387 30 6618
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u. U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Master) im Bundesbau
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau Job-ID: J000031327Startdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu.
Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der „Technischen Gebäudeausrüstung“ bei der täglichen Arbeit.
Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten.
Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964 € bei 20 Std./Woche.
APCT1_DE
(Senior) Experte Meldewesen – Regulatory Reporting (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEAssistenzarzt in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Stellenangebot IT-Security Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik [ ]() *Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik* als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *IT-Security Administrator*in Ausschreibungsnummer gw25/009* *Vollzeit Unbefristet* Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Security Administrator*in *Ausschreibungsnummer gw25/009 * *Vollzeit Unbefristet * Ihre Aufgaben * Umsetzung unseres IT-Sicherheitskonzeptes * Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowohl im Bereich der Client-, Server- als auch Netzwerksicherheit * Analyse von IT-Sicherheitsschwachstellen und -vorfällen * Mitwirkung in der Vergabe von Zertifikaten und Fernzugängen * Administration von Security-Systemen, Firewall-Appliances sowie LAN und WLAN, auch im DataCenter-Umfeld Das bringen Sie mit * Als Basis haben Sie einen Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder Abschluss einer äquivalenten Ausbildung. * Idealerweise bringen Sie Berufspraxis in den IT-Fachthemen Netzwerke, IT-Sicherheit, Firewalls und Data Center mit. Sie sind vertraut mit der Administration von sowohl Linux- und Windowssystemen als auch mit Active Directory Domänen. * Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um die IT-Sicherheit. Dabei haben Sie neben der Sicherheit auch die Anforderungen der Nutzer im Blick. * Das bieten wir Ihnen: * eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland * eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 10 TVöD * ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder * sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) * eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige [ Online-Bewerbung]() bis zum *28.Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Lindlar Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im DurStaatlich anerkannte*r Erzieher*in im Anerkennungsjahr (w/m/d)
Jobbeschreibung
Deine Stadt. Deine Zukunft. Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 folgende Ausbildungs-/Praktikumsmöglichkeiten an: staatlich anerkannte Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) Die Stadt Erkelenz wurde für das Jahr 2023/2024 zertifiziert als „TOP Arbeitgeberin“ und als „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen unter www.erkelenz.de. Bewerbungen bitte über das Online-Bewerbungsportal!Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Kanalmaurer:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3862Standort: Berlin, Wiesenweg 6A
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.05.25 / unbefristet
Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.
APCT1_DE
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
Jobbeschreibung
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und KrankenpflegehilfeVollzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de
Ihr Arbeitsbereich
Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.
Das sind Ihre Aufgaben
Der Unterricht wird von Ihnen vorbereitet, abgehalten und nachbereitet, zudem führen Sie Lerngespräche und bewerten Lernaufträge.
Sie übernehmen die Leitung einer Klasse und arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm planACAD.
Sie beteiligen sich an der Qualifizierung der Schüler in der Pflegepraxis (Praxisbesuche, praktische Prüfungen).
Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit.
Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild.
Zudem haben Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert.
Sie verfügen über die Fähigkeit, in der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung innovativ mitzuwirken.
Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen.
Das bieten wir Ihnen
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten Ihnen präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung des betriebsinternen Fitnessraums.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an den Gesamtschulleiter der Pflegeschulen, Herrn Jens Jungwirth.
Telefon: 0921/400-7041
Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an den
oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Logopäd*innen (m/w/d) für Interdisziplinäre Frühförderung (VZ/TZ)
Jobbeschreibung
Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen, tollen Team?Ab sofort suchen wir für unsere Teams in HH-Mitte, Wandsbek-Farmsen und Eidelstedt Logopäd*innen (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung (Teilzeit/Vollzeit) unbefristetDas Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.
Der Bereich der Interdisziplinären Frühförderung im Stiftungsbereich der Kinder- und Jugendhilfe fördert, behandelt und begleitet entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und ihre Familien von Geburt bis zur Einschulung. Die Maßnahmen werden sowohl in unseren Frühförderstellen als auch in den Familien und Kitas angeboten. Förderschwerpunkte sind Lernen und sozialemotionale Entwicklung, Motorik und Sprache. Die Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Familienorientierung und Interdisziplinarität sind handlungsleitend. Im Team arbeiten gemeinsam Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Ergo- und Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, Psycholog*innen und Kinderärzt*innen.
Deine Aufgaben:
· sprachtherapeutische Arbeit im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit· insbesondere sprachvorbereitende und sprachentwicklungsunterstützende Maßnahmen
· Planung und Vermittlung von Kommunikationshilfen
· Austausch und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team hinsichtlich der gemeinsamen Ziele und des Kinderschutzes
· Erstellen von Berichten und Fortschreiben der Förderplanung
· Mitwirkung bei der Diagnostik
Dein Profil:
· Du besitzt eine logopädische bzw. sprachheilpädagogische Ausbildung und fundiertes Wissen über die frühkindliche Entwicklung.· Du hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Freude daran, Dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
· Du hast einen systemischen Blick.
· Du hast Freude an selbständiger Arbeitsorganisation.
· Du hast die Bereitschaft, auch in den Familien zu arbeiten, kannst Dich auch auf schwierige Lebenslagen einlassen und hast eine Offenheit gegenüber anderen Kulturen.
· Du ergänzt unsere fachliche und kulturelle Vielfalt.
Deine Vorteile:
· eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen· ein Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten, die gemeinsam weiterentwickelt werden
· regelmäßiger interdisziplinärer Austausch, Fachberatung und Supervision
· interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
· die Einbindung in ein motiviertes und multiprofessionelles Team
· gute Einarbeitung und Anleitung, auch für Berufseinsteiger*innen
· die Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge
· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Deutschlandticket / HVV Jobticket Premium, die Nutzung von E-Bikes für das mobile Arbeiten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Stiftung Das Rauhe HausKinder- und Jugendhilfe
Interdisziplinäre Frühförderung und Kita für Alle
Nina Mohr
Sievekingsallee 220, 22111 Hamburg
Bewirb‘ Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien): nmohr@rauheshaus.de
Für Vorabinformationen steht Dir Frau Mohr (Leitung) unter Tel: 040-65591 822 gern zur Verfügung.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Deine Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in TaufkirchenWas wir bieten
- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Fachinformatiker/Netzwerkadministrator (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik [ ]() *Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik* als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. *Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik* als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachinformatiker*in als Netzwerk- und VoIP-Administrator*in *Ausschreibungsnummer gw25/008 * **Vollzeit * *Unbefristet * Ihre Aufgaben * Betreuung und Erweiterung unseres Cisco-Netzwerkes * Einführung und Administration einer VoIP-Anlage nach vorgegebenem Konzept * Administration von LAN, WLAN und Firewall-Appliances, auch im DataCenter-Umfeld Das bringen Sie mit * Als Basis haben Sie einen Abschluss als Fachinformatiker der Systemintegration oder eine adäquate Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. * Idealerweise bringen Sie ergänzend Berufspraxis in den IT‐Fachthemen Netzwerke (insb. Cisco, Modellreihen Nexus, Catalyst), VoIP, Firewalls und Data Center mit. * Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um unser Großsystem und streben dabei nach den bestmöglichen Ergebnissen, ohne die IT als Gesamtkonstrukt aus den Augen zu verlieren. * Das bieten wir Ihnen: * eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland * eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 9b TVöD * ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder * sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) * eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige [ Online-Bewerbung]() bis zum *28.Psychologische Psychotherapeutin für Reha-Programme in der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d) In der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen und der Außengruppe in Breitenstein werden insgesamt bis zu 54 Kindergartenkinder und 10 Krippenkinder ab 1 Jahr gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen der Öffnungszeiten eine Betreuung bis zu 7 Stunden an. Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1 Zu Ihren Aufgaben gehören: zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger Führen des Mitarbeiterteams und des Personals Organisation des Dienstbetriebes unter Berücksichtigung von Vorgaben und Fachkenntnissen aus dem Arbeitsfeld Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Gremien Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern einfühlsames Arbeiten mit den Kindern Was Sie auszeichnet: Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation (wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt Berufserfahrung und fundierte pädagogische Fachkenntnisse Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Freude an Herausforderungen ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungspartnerschaft Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen Leitungserfahrung und gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers Was uns auszeichnet: eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten Zusammenarbeit mit einem engagierten Team interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Pietsch, Telefon (0791) 7 51-2 29. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. 1: www.schwaebischhall.de/kitaZeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger; Führen des Mitarbeiterteams und des Personals; einfühlsames Arbeiten mit den Kindern;...Stadtplaner / Stadtplanerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/ einer Stadtplaners/ Stadtplanerin (w/m/d) Borromäusstr. 1, 51789 Lindlarunbefristet in Vollzeit zu besetzen. Zusammenfassung:Gehalt: 4.765,62,- EUR - 5.975,19- EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung Gewünschte Fähigkeiten: Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Kreativität Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise Unsere Leistungen:Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einleitung Wir machen Sie unabhängig von der Konjunktur! Willkommen im öffentlichen Dienst! Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen, Innenbereichs- und Außenbereichssatzungen sowie des Flächennutzungsplanes,Vorbereiten und Durchführen der einzelnen Verfahrensschritte zu den BauleitplanverfahrenBetreuung von Bauherren, Architekten und Investoren hinsichtlich städtebaulicher, gestalterischer und planungsrechtlicher Fragestellungen,planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen und Bauvoranfragen,Unterstützung der gemeindeeigenen BGW GmbH bei der Entwicklung von Baugebieten.Ihr Profil:ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH, oder Diplomstudium/ Master FH) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung,idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bauplanung in einer Kommunalverwaltung,gute Fachkenntnisse der einschlägigen Gesetzestexte im Bereich Bauordnungs- und Bauplanungsrecht insbesondere des Baugesetzbuchs (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und der Landesbauordnung NRW,gute CAD-Kenntnisse (StadtCAD) sowie gute MS Office Kenntnisse,Sie besitzen die Fähigkeit innovativ zu Denken und neue gestalterische Aspekte in Ihre Arbeit einfließen zu lassen undSie sind in der Lage sich in einem Team gewinnbringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten.Wir bieten Ihnen:einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,Fahrradleasing,eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowiekostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter/-innen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.deReferent Prävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Karriere in der Region Brandenburg-BerlinWir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr.Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus.
Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen - werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich!
Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Verträge am Standort Berlin befristet für die Mutterschafts- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin.
Referent Prävention (m/w/d)
Ihre Vorteile:
Eingruppierung nach VG 7 IKK-TV
Ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30 Std./Wo.) in zentraler Lage
Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket
umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote
Ihr Aufgabenbereich:
Sie unterstützen bei den Vertragsverhandlungen und -erstellung zu Angeboten der Gesundheitsförderung.
Sie beraten Unternehmen zu branchenspezifischen Gesundheitsmaßnahmen, z.B. Gesundheitstagen.
Sie entwickeln hierfür Angebote und begleiten deren Umsetzung vor Ort in den Unternehmen.
Sie unterstützen das Team bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Projekten im Setting Kita.
Sie arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen.
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheit und/oder Soziales oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise haben Sie erste Praxiserfahrungen in der Gesundheitsförderung, im Projekt- bzw. Qualitätsmanagement oder im Handlungsfeld gesunde Ernährung.
Bereitschaft unsere Kunden in Berlin und Brandenburg auch vor Ort zu betreuen
PKW-Führerschein der Klasse B (alt 3) wünschenswert
Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software
Konzeptionelle Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer: VERTRÄGE_PRÄV_2025_07
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer VERTRÄGE_PRÄV_2025_07 Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 25.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt.
IKK Brandenburg und Berlin
Personalmanagement
Keithstr. 9/11
10787 Berlin
Ihr Kontakt
Frau Stephanie Herzog
Rufnummer: 030/21991 560
bewerbung@ikkbb.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628