Jobs im Öffentlichen Dienst

31.364 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Für unser Seniorenzentrum in Münstermaifeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) ALS WOHNGRUPPENLEITUNG IN VOLLZEIT (UNBEFRISTET) WIR WÜNSCHEN UNS Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Sie haben die Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit im Gesundheitswesen erfolgreich absolviert Sie sind engagiert, führungsfähig sowie durchsetzungsstark Sie bringen Freude am Umgang mit älteren Menschen mit und verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke IHR AUFGABENBEREICH pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung Erstellung der Dienstpläne / Personaleinsatzplanung und Personalführung der Wohngruppe Durchführung einer aussagekräftigen und nachvollziehbaren Pflege-Dokumentation Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuern etc. Sicherung und Umsetzung der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse WIR BIETEN IHNEN einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebs-Kita-Plätze in der Kindertagesstätte „Mariengarten“ Saffig Möglichkeit zur Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz – Montabaur Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Christiane Krebs (Leitung Seniorendienste) unter (02632)-3090103. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Barmherzige Brüder Saffig Personalmanagement Pöschstraße 18 56648 Saffig Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner; Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landes verbände, Regional verbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußball sports in Meister schafts spielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitglieds verbände im In- und Ausland . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitsort: Ravensburg, Weinbergstraße 15
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg berät und unterstützt den Kirchenbezirk Ravensburg inklusive der evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Wir vergrößern uns - die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg erweitert ihre Kapazitäten im Zuge der aktuellen Verwaltungsreform innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %
(60 % unbefristet und 20 % zunächst befristet auf 3 Jahre).
Wozu Sie berufen sind
Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden in personalrechtlichen Fragestellungen, insbesondere Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie der KAO
Eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt für definierte Bereiche
(inkl. Bearbeitung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen, Festlegung der Vergütung sowie Erstellung der Arbeitsverträge)

Prüfung und Überwachung von Arbeitsverhältnissen (unbefristet/befristet)
Bearbeitung von Anträgen (Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub, Wiedereingliederung usw.)
Zusammenarbeit mit unserer externen Gehaltsabrechnungsstelle (Einweisung von Personalfällen)

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation - gerne auch die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil
Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 053199 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592
Fachbereich: Birgit Halder | Telefon 0751 95223-180
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie sucheneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung ineiner Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird?Dann sind Sie bei uns genaurichtig!
Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für InnereMedizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich einefundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen imTeam!
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Im Rahmen IhrerWeiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgungunserer internistischen Patientinnen und Patientensicher
  • Unter Anleitung und Aufsicht erfahrenerKolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische undtherapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv anqualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondereeinen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- undEntlassprozess sicher
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Einefundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung vonÄrztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiertnach. Es besteht die volleWeiterbildungsbefugniszur Fachärztin/zum Facharztder
  • Inneren Medizin
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie 
  • Inneren Medizin und Kardiologie 
  • Inneren Medizin und Nephrologie
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftesowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durchuns gefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Haben wir Ihr Interessegeweckt?

Für Rückfragen zu denFachbereichen Gastroenterologie, Onkologie undPalliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. StephanHellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der04331 200-2801, zur Verfügung.

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Favorit

Jobbeschreibung

Quereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Schwandorf

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Deutschland braucht sichere Autobahnen - und dafür brauchen wir Sie!
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie als
Quereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d)

in unserer Niederlassung Nordbayern in der Autobahnmeisterei Schwandorf .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Mitarbeit bei der Durchführung von Arbeiten in der Straßenunterhaltung und Instandsetzung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers und der Nebenanlagen
Mitwirkung bei der Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen
Führen, Bedienen und Pflegen von Fahrzeugen‚ Maschinen und Geräten
Mitwirkung bei der Durchführung der Winterdienstarbeiten

Das sollten Sie mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Bau-, Land-‚ Forst- oder Gartenbauwirtschaft oder als Mechatroniker (w/m/d) aus den Bereichen KFZ, LKW, Land- oder Baumaschinen
Führerscheinklasse B und C/CE oder die Bereitschaft, den Führerschein C/CE auf Kosten des Arbeitgebers zu erwerben
Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft im Winter- und Sommerdienst
Wohnort ist nicht weiter als 30 Minuten von der Autobahnmeisterei entfernt

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Das „Quereinstieg-leichtgemacht-Versprechen“ der Autobahn GmbH:

Unser Qualifizierungsprogramm berücksichtigt Ihre Berufserfahrung und wird extra für Sie zusammengestellt und dauert höchstens 15 Monate
Theorie und Praxis für Ihre Qualifizierung zum Straßenwärter (w/m/d) werden Ihnen durch erfahrene und motivierte Kolleginnen und Kollegen beigebracht
Bei der Autobahn GmbH gibt es keinen Unterricht am Wochenende
Unterrichtsmaterialien und Führerschein der Klasse C/CE bezahlen wir

Bringen Sie bereits den Führerschein der Klasse C/CE mit, dauert das Qualifizierungsprogramm nur 12 Monate. Das Arbeitsverhältnis kann nur dauerhaft fortgeführt werden, wenn die Qualifizierung innerhalb der ersten 2 Jahre Ihrer Tätigkeit bei uns erfolgreich abgeschlossen wird.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 des TV-Autobahn. Nach bestandener Prüfung des Qualifizierungsprogramms erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des TV-Autobahn. Über die Anerkennung stufenlaufzeit-relevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulage sowie Wege- und Zehrgeld.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birte Neubauer | Telefonnummer: +49 911 4621-714

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis einschließlich 23.02.2025.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Nordbayern
Bei der Autobahnmeisterei 3
92421 Schwandorf
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat H2 - Körperschaftshaushalt und Stiftungen in der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) verwaltet und unterstützt Stiftungen sowie den Körperschaftshaushalt. Es berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Stiftungsanträgen und potenzielle Stifterinnen und Stifter bei der Errichtung von Stiftungen. Zudem ist es verantwortlich für strategisches Fundraising, rechtliche Angelegenheiten der Stabsstelle Presse- und Kommunikationsstelle sowie der Stabsstelle Sammlungen und Museen der FAU. Darüber hinaus betreut das Referat H2 durch die Bewirtschaftung seiner Gästehäuser die internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an der FAU forschen und lehren.

Ihre Aufgaben

  • Mithilfe in der Verwaltung der laufenden Angelegenheiten nebst Hausbewirtschaftung
  • Begleitung bei Wohnungsbegehungen vor und nach Einzug in den Gästehäusern
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Mietverträgen und Buchungsbestätigungen

Ihr Profil

  • Kenntnisse einer Universität oder Hochschule, z.B. durch Erfahrung im Studium
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie exzellente Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Es handelt sich um ein semesterorientiertes, befristetes Arbeitsverhältnis. Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 2

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen


Ingenieur Tiefbau (m/w/d)


Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an Straßen des Landkreises mit
    Abwicklung der Vergabeverfahren
  • Überwachung und Unterhaltung von Ingenieurbauwerken, Durchlässen und
    Stützbauwerken
  • Betreuung der Software SIB-Bauwerke mit Einpflegen von Bauwerksprüfungen nach
    DIN 1076
  • Technische Beratungen der Gemeinden im Straßenbau als Fachbehörde auf
    Anforderung
  • Aufstellen und Prüfen von Ingenieurverträgen
  • Vertretung des Fachbereichsleiters

Unsere Erwartungen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
  • Sie verfügen über Erfahrung im Straßenbau und im Brückenbau
  • Kenntnisse der Fachanwendungen iTWO (AVA-Programm), RZI und BricsCAD
    (Straßen- und Brückenplanung) wären wünschenswert
  • Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie weisen die Fähigkeit und Bereitschaft auf zur Teamarbeit und auch „über den
    Tellerrand“ zu schauen
  • Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD bzw. A12 BayBesG
  • Geregelte Arbeitszeiten in einer unbefristeten Vollzeitstelle
  • Sozialleistungen öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
  • Kostenfreier Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
  • Mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und
    Personalpolitik
  • Direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
  • Möglichkeiten zum Dienstradleasing
 

Für personalrechtliche Nachfragen steht Ihnen Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und
Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 und für fachliche Nachfragen Herr
Alt, Fachbereich Tiefbau, unter der Telefonnumer 09561/514-4300 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung
bis zum 09.02.2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2024-30 an das Landratsamt
Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg per Mail an
bewerbungen@landkreis-coburg.de senden.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n Ergotherapeut:in unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt. Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt. Wir bieten Ihnen: eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Supervision Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger 2022-2024 Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote betriebliche Altersvorsorge einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet. Zu Ihren Aufgaben zählen: eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“ Wir wünschen uns: Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@pk.lueneburg.de. Kontakt: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH Vicki Richter Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP) Tel. 04131 60 17000 vicki.richter@pk.lueneburg.de Am Wienebütteler Weg 1 21339 LüneburgEigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

UnternehmensverbundAtrio & LEDA

Für unsere Fördergruppen in Leonberg und Höfingen suchen wir ab sofort mehrere
Fachkräfte (m/w/d) für die Assistenz für Menschen mit Behinderung

in Vollzeit und unbefristet ohne Schichtdienst

Bei Atrio Leonberg denken und leben wir Vielfalt in alle Richtungen und stärken die Neugierde auf das Anderssein... Als sozialer Unternehmensverbund unterstützen wir derzeit fast 400 Menschen mit Behinderung - umfassend, individuell und inklusiv. Hierfür erbringt Atrio soziale Dienstleistungen in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Tagesstruktur.
Atrio ist bunt ... wir sind sicher: auch deine Farbe passt!

Wir bieten:

einen sicheren Arbeitsplatz
eine betriebliche Altersvorsorge
interessante Fortbildungsangebote
Bezahlung und Sozialleistungen nach den AVR-Württemberg (angelehnt an den TVöD)
ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld
wir sind eine zertifizierte faire Einrichtung
Goodies: Mitarbeitendenausflüge, Job-Bike, Job-Ticket

Deine Aufgabenschwerpunkte:

Pflegerische Grundversorgung von schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen
Individuelle Assistenzleistungen zur Persönlichkeitsförderung
Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
Ausgestaltung und Fortschreibung der individuellen Assistenzplanung
Organisation und Durchführung von Freizeiten
Zusammenarbeit mit Angehöringen

Das bringst du mit:

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische oder pflegerische Fachkraft (z. B. Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankheitspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation)
Empathie und Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
Ausgeprägte Fähigkeiten zur Selbstreflexion, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Du bist ideenreich und engagiert

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir sind kreativ, bieten Raum für Innovation und ziehen alle an einem Strang. Wichtig sind uns dabei eine angenehme Atmosphäre, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung - nicht zuletzt auch Spaß bei unserer Arbeit.
Du hast Lust auf einen wirklich sinnvollen Wirkungsrahmen und suchst eine neue berufliche Herausforderung?
Dann zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Atrio Leonberg e. V.
Thomas Kolbeck-Käfer
Böblinger Straße 19/1, 71229 Leonberg
Tel. 07152/97 52 24

Jetzt bewerben

Atrio Leonberg e.V.
2025-03-12T21:59:59.999Z PART_TIME
null
null null

2025-02-10
Leonberg 71229 Böblinger Straße 19/1

48.7889065 9.0310297

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
  • Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
  • Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
  • Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 10.500 Einwohner sucht zum 01.10.2025 eine

Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich Zentrale Dienste

unbefristet in Vollzeit.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

Verantwortung für alle zentralen Verwaltungsaufgaben
fachliche Unterstützung des Bürgermeisters in allen gemeindlichen Angelegenheiten
Ausschuss- und Gremienarbeit, allgemeiner Sitzungsdienst
Personalverwaltung
Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz
Verantwortung für die gesamte innere Organisation der Verwaltung
Rechts- und Vertragswesen
Kommunale Versicherung
Presse- und Öffentlichkeitsangelegenheiten
Vorbereitung und Durchführung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung sowie für die beschlussfassenden Gremien
Bearbeitung aller kommunalrechtlichen Angelegenheiten
evtl. allgemeine Vertretung des Bürgermeisters

Das sollte Ihr Profil sein:

abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre
mehrjährige Verwaltungserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung, möglichst in leitender Funktion mit Personalverantwortung
kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Verwaltungsstrukturen der Gemeinde mit dem erforderlichen Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie unbedingte Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
eine ergebnisorientierte und pragmatische Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit und sicheres Auftreten
Teamfähigkeit und Führungskompetenz sowie Entscheidungsbereitschaft
überdurchschnittliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Integrität und Politikverständnis

Was uns noch wichtig ist:
Als Fachbereichsleitung Zentrale Dienste gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich mit. Sie stehen in engem Austausch mit allen gemeindlichen Gremien und Ratsmitgliedern. Dies setzt voraus, dass Sie an Sitzungen und Besprechungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten teilnehmen.

Das bieten wir Ihnen:

moderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Besoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöD
die Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigten
eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL bei tariflich Beschäftigten
eine leistungsorientierte Bezahlung gem. Dienstvereinbarung
kostenloser Tiefgaragenparkplatz
Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Ge-sundheitsdienstleisters better doc ( www.betterdoc.org )

die Möglichkeit von Homeoffice

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Mitarbeit im Team interessiert sind, dann richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 04.03.2025 an den

Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle
Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen
Rathausplatz 1
58579 Schalksmühle.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch digital übersenden an post@schalksmuehle.de .
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
zum Aufgabengebiet: Fachbereichsleiter Reinhard Voss, Telefon Nr. 02355/84-220
zu personalrechtlichen Fragen: Sachgebietsleiter Jörg Schönnenberg, Telefon Nr. 02355/84-211

Hinweis:
Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden die elektronischen Unterlagen automatisch gelöscht.

Gemeinde Schalksmühle
Rathausplatz 1
58579 Schalksmühle

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)

Ihre Aufgaben

Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:

• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)

• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)

• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik

• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.

Wünschenswerte Qualifikationen:

• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.

• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.

Stellenzusatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).

Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Entgelt

A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.Das Projekt Vermietungsoffensive in der Sparte Wohnen zielt darauf ab, die derzeitige Leerstandsquote auf das marktübliche Niveau von rd. 4% zu senken.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Koblenz eine/einen Baumanagerin/Baumanager Vermietungsoffensive (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennung: ZEWO0121, Stellen‑ID: 1243313)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie ermitteln den Bau- und Bauunterhaltungsbedarf und erstellen Bedarfsbeschreibungen.Die Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben liegt in Ihrem Aufgabenbereich.Sie moderieren Baubesprechungen und führen regelmäßige Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen durch, inkl. einschlägiger Abnahmen und Rechnungsprüfungen.Sie erstellen Konzepte zu baufachlichen Fragestellungen im Projektteam, bspw. für die Bündelung von Bauunterhaltungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit zur Vergabe von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen.Sie erfassen alle relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP.Sie nehmen die Interessen/Pflichten der Eigentümerin im Bereich Baumanagement wahr.Sie wirken an der Erarbeitung übergreifender Maßnahmenkonzepte nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen mit (z. B. Leerstandsabbau, Demographie, Klimaschutz, Mobilität und Energie).Sie führen Bauzustandserfassungen und -bewertungen unter Verwendung der dafür vorgesehenen Fachverfahren durch.Die Überwachung und Sicherstellung sowie die Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften fällt in ihr Aufgabenspektrum.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was erwarten wir?Qualifikation:Sie haben ein abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Diplom(FH)/Bachelor) mit technischem Hintergrund (Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement) oder eine vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.Fachkompetenzen:Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten, einschließlich Budget- und Zeitmanagement.Sie verfügen über Fachkenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen.Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Planungs- und Baurecht, einschließlich relevanter Rechtsvorschriften mit (insbesondere BauGB, LBauO und VOB).Idealerweise haben Sie auch bereits Kenntnisse der AHO, HOAI, DIN und VDI.Sie weisen allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse auf.Sie haben ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie Sinn für wirtschaftliche Lösungen.Sie verfügen über Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office).SAP-Kenntnisse bringen Sie idealerweise mit.Weiteres:Neben einer selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise, zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken.Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick, die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.Sie haben die Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.Ihre Auffassungsgabe ist gut.Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit.Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit.Sie zeigen kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.Sie sind kritikfähig und sozialkompetent.Sie haben ein gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.Sie haben einen Führerschein der Klasse B und bringen eine erhöhte Reisebereitschaft mit.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 4. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243313 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 13. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer (0228) 37787-792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Ohligschläger unter der Telefonnummer (0162) 9893464.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d) Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen. Vollzeit Unbefristet (mehrere Stellen) Bewerbungsfrist: 10.02.2025 E5 TVöD Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 15839 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. Was erwartet Sie Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus. Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung. Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich. Was bieten wir Ihnen Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat) Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Sie verfügen über erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares Führerschein der Klasse B Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache Von Vorteil sind Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG) Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Kleinschroth, Tel. 089 233-738735, E-Mail: florian.kleinschroth@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Theresia Neumann, Tel. 089 233-61624, E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

beim Amt für Stadtplanung, -entwicklung und Liegenschaften eine Ingenieurin/einen Ingenieur (FH, Bachelor, Master), bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Freiraumplanung, Stadtplanung mit Vertiefung Grünplanung (m/w/d) in ein auf vier Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei: Projektsteuerung inkl. Zeit- und Kostencontrolling Vorbereitung und Durchführung von Realisierungswettbewerben Konzeption von Architektenverträgen und Begleitung der Architektenleistungen Inhaltliche Vorgaben und Kontrolle der Ausführungsplanung Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung der Gesamtmaßnahme Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Planern Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und der Bürgerbeteiligung Koordination und Abrechnung der Fördermittel Planung und Ausrichtung der Koordinierungsgespräche mit Fördermittelgeber und Projektträger Erstellung von Beschlussvorlagen und Berichten für die politischen Gremien Bürgerinformation und Beantwortung von Bürgeranfragen Weitere Aufgaben: Sie begleiten und bewerten gesamtstädtische und überörtliche Planungen. Sie bearbeiten und steuern Stadt- und Stadtteilentwicklungskonzepte. Sie beraten in städtebaulichen und grünplanerischen Fragestellungen Sie wirken bei Gestaltungsaufgaben im öffentlichen Raum mit. Ebenso gehört das Visualisieren von Planungsprozessen, -ergebnissen und städtebaulichen Konzepten zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Ihr Aufgabenspektrum umfasst ebenso die Objektplanung nach HOAI (Leistungsphase 1-9) des gesamten Freianlagenspektrums d.h. Außenanlagen von Kindergärten, Schulen und sonstigen öffentlichen Gebäuden. Sie sind für die Beratung, Kontrolle und Überwachung von privaten und öffentlichen Planungsleistungen externer Fachämter zuständig. Sie erarbeiten und prüfen naturschutzrechtliche Fachbeiträge zur Bauleitplanung und sonstigen Baumaßnahmen. Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung/Hochschulbildung (Ingenieur/Bachelor/Master oder vergleichbar) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung mit Vertiefung Grünplanung Flexibilität und ein hohes Maß an Kreativität Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigenverantwortliches Arbeiten sowie sicheres und verbindliches Auftreten Organisations- und Moderationstalent Vorkenntnisse in den gängigen fachspezifischen Rechtsgebieten Die Bereitschaft zur Fortbildung EDV-Kenntnisse in MS Office und CAD-Programmen, Ausschreibungssoftware Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu benutzen. Wünschenswert ist: Eine mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen. Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern (m/w/d) bzw. Bewerberinnen/Bewerbern (m/w/d), die über eine entsprechende Berufserfahrung noch nicht verfügen, sind ebenfalls willkommen. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Wir vergüten die Tätigkeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe EG 10 TVÖD/VKA. Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. die Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und Jobticket. Die Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden Homeoffice. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 28.02.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt AT neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des 1. FC Union Berlin e. V., die sowohl dessen Veranstaltungen, also die Heimspiele des 1. FC Union Berlin e.V., als auch über 300 weitere Veranstaltungen pro Jahr auf ihrem Gelände und in ihrem Stadion abwickelt. Zum Angebot unseres Unternehmens gehört die kulinarische Versorgung aller im Haus und außer Haus stattfindenden Veranstaltungen, der Kantinenbetrieb für alle Mitarbeiter, sowie die sportspezifische Versorgung der Mannschaften des Vereins.Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir Dich als
Koch (m/w/d) mit Fokus auf das Dessert

Deine Aufgaben:
Herstellung von hausgemachten Desserts, Kuchen und Süßspeisen
Unterstützung des Küchenteams bei allen anderen Zubereitungen von Speisen
Betreuung, sowie Auf- und Abbau von Buffets
Einhaltung gesetzlicher Auflagen und unternehmerischer Standards (HACCP-Richtlinie, Hygiene und Arbeitssicherheit)

DAS BRINGST DU MIT:
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder Konditor oder vergleichbare Berufserfahrungen
Interesse, Leidenschaft und Kreativität für „Süßes“
Das (leibliche) Wohl Deiner Gäste liegt dir am Herzen
Freude an Teamarbeit

DAS BIETEN WIR DIR:
Dein Arbeitsplatz ist im Fußballstadion
Familiäre Unternehmenskultur
Wäscheservice
Mitarbeiter-Parkplatz und vergünstigtes Firmenticket der BVG
Mitarbeiterversorgung
Vergünstigungen im Union Zeughaus
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss

Du hast Lust auf einen einzigartigen Arbeitsplatz in einer einzigartigen Atmosphäre? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
bewerbung@altefoersterei.berlin
oder postalisch

Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Frau Lisa Reichstein
An der Wuhlheide 263
12555 Berlin

Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Deiner Bewerbung stimmst Du der zweckbestimmten Verarbeitung und Speicherung deiner Bewerbungsunterlagen zu.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENÜberprüfung und Finalisierung von Ausschreibungen (RIBiTWO und Deutsche E-Vergabe)Einspielen von Aufmaßdateien, Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sowie Freigabe von Anforderungen und Aufträgen über SAPBeschreibung, Überprüfung und Einführung von Prozessen mit dem Prozessmanagement-ToolSicherstellung der Einhaltung von DatenschutzbelangenUnterstützung der Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, Ausschreibungen und AbrechnungenPflege des Mitarbeiterverzeichnisses und ZugriffsrechteBestellung und Verwaltung von Hard- und SoftwareAnbindung, Fehlerbehebung und Austausch von ArbeitsplatzgerätenUnterstützung bei der Nutzung von ARRIBA, ZEDAS und SAP-Software inkl. SchulungenErstellung, Pflege und Archivierung von Projektverzeichnissen sowie Unterstützung bei Prüfrechnungen und KostenauswertungenIHR PROFILSie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mitMit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufindenSie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitetIhnen macht es Spaß den Überblick zu behalten und auch bei schwierigen Themen behalten Sie einen kühlen Kopf und punkten mit Ihrem OrganisationstalentSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind versiert im Umgang mit verschiedenen Software- und HardwaresystemenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Rechne mit einer spannenden Karriere - und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI.Risikomanager:in

Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet

Darauf kannst du dich freuen

Weiterentwicklung der Methoden zur Erfassung und Messung der Risiken der HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Laufender Betrieb des Risikobestandsführungssystems
Beobachten politischer Entwicklungen im Aufsichtsrecht mit Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft
Betreuen der Schnittstelle des zentralen Risikomanagements zum IT-Risikomanagement
Betreuen der Schnittstelle zum Beteiligungsrisikomanagement und Durchführung der entsprechenden Risikofrüherkennung
Unterstützung des Risikomanagements der Kapitalanlagen und des Asset-Liability-Managements

Dein Profil

Abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik, Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften
Aktuar:in (DAV) oder in Ausbildung zur/zum Aktuar:in von Vorteil
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Anwendungsorientierte IT-Kenntnisse (Datenbanken, Einblick in IT-Architekturen und Cybersicherheit)
Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit sowie analytisches Denken und Handeln
Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne: Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-03-08T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-02-06
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

50.2829476 10.9747165

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben

  • Ausheben und Einstellen von Büchern und Zeitschriften in den Magazinen der Hauptbibliothek sowie Durchführung von Sortierarbeiten
  • Durchführung von Ordnungs- und Räumarbeiten in den Bibliotheksräumen
  • Be- und Entladen von Transportkisten und Durchführung von Kurierdiensten im Leihverkehr zwischen den Zweigstellen der Bibliothek
  • Durchführung von Sonderfahrten sowie gelegentlichen Samstagsdiensten

Ihr Profil

  • Sicherer Umgang mit alphabetischen und numerischen Ordnungssystemen
  • Sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit und manuelle Geschicklichkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Vielseitigkeit und Teamfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

Stellenzusatz

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.
Ein Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.

Entgelt

TV-L E 2

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die ca. 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u. a. das größte Teleskop in Europa, das 100 m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Baukoordinator*in (w/m/d) Ihre AufgabenBindeglied zwischen Institut, Kooperationspartnern, MPG-Bauabteilung und allen an der Baumaßnahme beteiligten Architekten*innen, Fachplaner*innen und Ingenieur*innen.Ansprechpartner*in in allen nutzerseitigen Bedarfsfragen von der Planung bis zu Ausführung.Verantwortlich für ständigen internen Informationsfluss hinsichtlich der Baumaßnahmen.Abgleichung von Bauunterlagen mit den wissenschaftlichen Anforderungen.Verantwortlich für eine ordnungsgemäße Aufbewahrung aller Unterlagen und Pläne.Aufbau und Betreuung des CAFM System Archibus.Unterstützung der Abteilung Einkauf bei der rechtskonformen Vergabe von Bauleistungen.Ihr ProfilSiebesitzen ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesens, sind staatl. gepr. Bautechniker*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation.haben idealerweise Erfahrung mit Anforderungen im Baubereich und bei der Durchführung öffentlich finanzierter Bauvorhaben, insbesondere im wissenschaftlichen Umfeld und mit technischen Einrichtungen (einschl. deren Umsetzung in das Planungs- und Ausführungskonzept).besitzten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.sind zielorientiert, belastbar, durchsetzungsfähig, kreativ und integrativ.haben eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und sind teamorientiert.Wir bietenein unbefristetes Arbeitsverhältnis.eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD Bund sowie sämtliche Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes.eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld.umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Rahmenbedingungen.Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Werden Sie Teil des Max-Planck-Institutes in Bonn und bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal mit Ihren aussagefähirgen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Beschreibung Ihrer Vorerfahrung, Angaben zur zeitlichen Verfügbarkeit, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 28.03.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcus Kroos per Email ( mkroos@mpifr-bonn.mpg.de ) zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Radioastronomie Auf dem Hügel 69 53121 Bonn www.mpifr-bonn.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät für Physik Elektronik Werkstatt Physik Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 25.006 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die Elektronikwerkstatt der Fakultät für Physik unterstützt die wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät für Physik. Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung und Instandhaltung spezieller Geräte der Laborelektronik. Dort ist ab dem 1. Mai 2025 eine Stelle als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) für Elektronik in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 11, je nach fachlicher und persönlicher Eignung. Ihre Aufgaben: Entwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation Fehlersuche, Reparatur und Wartung von Laborgeräten und Anlagen Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium als Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik Von Vorteil wären Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung (analog und digital), Regelungstechnik, Embedded Systems sowie Kenntnisse der gültigen Sicherheitsvorschriften für den Gerätebau Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Elektronik - CAD Systemen Programmierkenntnisse (z.B. C, Python, LabView) Selbstständige und effektive Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache Optimalerweise sind Sie ein Allrounder mit Hands-On Mentalität und praktischer Erfahrung in Elektronik Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Raum für Kreativität und eigene Ideen Ein nettes, kollegiales Team mit gutem Betriebsklima und ein tolles Umfeld auf dem Campus der Uni Regensburg Ein modern ausgestattetes Tätigkeitsumfeld, bald in einem neu erbauten Gebäude Eine großzügige Gleitzeitregelung ermöglicht eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, nach Einarbeitung besteht eine Option für anteilig Homeoffice Mitbenutzen der Infrastruktur der Uni Regensburg wie Mensa, Sportzentrum oder Gesundheitsmanagement Sehr gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst wie betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dieter Riedl (E-Mail: dieter.riedl@ur.de/Telefon: 0941 943-2172). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 16. Februar 2025 per E-Mail an dieter.riedl@ur.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdfEntwickeln von Schaltungen und Geräten die in den Laboren der Fakultät oder im Lehrbetrieb eingesetzt werden. Ihre Aufgabe beinhaltet dabei den kompletten Zyklus von Konzeption und Schaltungsentwurf bis zu Aufbau und Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtteilarbeit e.V. ist Träger von insgesamt fünf Kindertagesstätten, die eng miteinander kooperieren. Zusammen mit einem Stadtteiltreff und anderen Einrichtungen des Vereins bieten wir für die Milbertshofener Familien ein reiches Angebot mit großer Themenvielfalt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität nachhaltig aufzuwerten und zu verbessern. Wir suchen für die Milbertshofener Kindervilla in der Hanselmannstr. 35 eine Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit! Die Milbertshofener Kindervilla ist Teil des Hauses für Kinder Hanselmannstraße und wird besucht von 33 Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Zusammen mit Ihren Kolleg innen sind Sie verantwortlich für die pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit 12 Krippenkindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit deren Eltern. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in Vollzeit Bezahlung nach TVÖD S 4 SuE-Zulage, Ballungsraumzulage und Fahrtkostenzuschuss betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsprävention eine qualitätsvolle, umsichtige Einarbeitung große Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter innen und kurze Entscheidungswege Fortbildung, Supervision, Teamentwicklungstage Sie bieten uns eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin, Kinderpfleger oder die Anerkennung als Ergänzungskraft Offenheit im Umgang mit den Mitmenschen und gute Kommunikationsfähigkeit; eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg innen. Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv und engagiert mitzuarbeiten. Falls Sie Kinderpflegerin oder Kinderpfleger sind und sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Barbara Altschüler-Daly telefonisch unter 0804 . Ihre Bewerbung senden Sie unter Angabe der Referenznummer YF-18636 bitte per Mail an kita.bewerbungen AT verein-stadtteilarbeit.de . Stadtteilarbeit e.V., Hanselmannstr. 31, 80809 München,
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe im Personalbereich? Sie möchten Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragen beraten, Auswahlprozesse gestalten und die Entwicklung von Talenten aktiv begleiten? Dann kommen Sie zu uns - denn hier passt es .

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2024 mit einer Fördersumme von über 3 Millionen Euro 1.083 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark - im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.
ReferentIn Personalmanagement w/m/d

Münster I Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) I Unbefristet I Homeoffice-Option

Ihre Aufgaben

Betreuung der Arbeitsverhältnisse und Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen (z. B. Umsetzungen, Vertragsänderungen, Beendigung von Arbeitsverhältnissen)
Interne und externe Nach- bzw. Neubesetzung von Stellen inkl. Stellenausschreibungen, Durchführung der Auswahlverfahren, Auswahlentscheidung und Vertragsabstimmung - in Zusammenarbeit mit unserem Recruiting-Team
Begleitung des Onboardings sowie Durchführung von Orientierungs- und Personalentwicklungsgesprächen
Stellenplan- und Organisationsentwicklung für die zugeordneten Betreuungsbereiche (u. a. Entwicklung und Anpassung von Anforderungsprofilen, Nachfolgeplanungen)

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der BWL mit Schwerpunkt Personal oder (Wirtschafts-)Psychologie. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Sparkassen-/BankbetriebswirtIn mit langjähriger Führungserfahrung oder Erfahrung in der Personalarbeit.
Eine kommunikative, belastbare und flexible Persönlichkeit rundet Ihr Profil ab.

Nobody is perfect! Auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind, begleiten wir Sie getreu unserem Motto #gemeinsamstark dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen!

Darauf können Sie sich freuen

Wir bieten Benefits , die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:

Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.

Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.

Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Berufserfahrung, auf ca. 65.000 - 82.000 Euro/Jahr bei Vollzeit. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe und viele weitere Zusatzleistungen.

Weiterentwicklung: Karriere im Personalbereich? Ihre Expertise in der Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden weiter ausbauen und aktiv die Entwicklung unserer Organisation mitgestalten? Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie persönlich.Neben der fachlichen Qualifizierung bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Nachhaltigkeit. Wählen Sie selbstständig das für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus.

Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier .

Sie haben noch Fragen?

Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Leiter Personalmanagement, Herrn Tobias Amshove (Tel.-Nr. 0251 598 21877).
Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem EntscheidungsspielraumEine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und LeistungsprämieFlexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW Partnershops Ihre neuen Herausforderungen:Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab Was Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise DurchsetzungsvermögenBereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart) Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.02.2025 online . Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 28.02.2025. Heiko Kuttner steht Ihnen für inhaltliche Fragen gerne zur Verfügung (Tel. +49 711 9321-8317). Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Projektentwickler (m/w/d) in der Immobilien-Projektentwicklung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.
Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!
Du bist ein kreativer Kopf mit einem ausgeprägten Gespür für Immobilien und deren Entwicklung? Bring deine Expertise ein und werde Teil unseres innovativen Teams in der Immobilien-Projektentwicklung!

Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

Du entwickelst Machbarkeitsstudien für Immobilienprojekte mit Schwerpunkt in der Baulandentwicklung.
Du hast die Kalkulation deiner Projekte mit Eigenkapital- und Fremdkapitalkosten sowie die Renditeberechnungen im Blick.
Von der Liquiditäts- und GuV-Planung bis hin zum Controlling und Reporting verantwortest du die kaufmännische Projektleitung und führst die erforderlichen Gremienbeschlüsse herbei.

Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
Attraktive Vergütung gem. TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.

Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
Unsere Benefits im Überblick findest du hier .

Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.

Was wir uns von dir wünschen:
Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Du überzeugst mit deinen fundierten Kenntnissen der Bilanzanalyse und Unternehmensfinanzierung.
Du bist ein Teamplayer und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie der Umgang mit Menschen bereiten dir Freude.

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Karriereportal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen stehen dir Frau Kerstin Wittenberg aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871- 4182 ( kerstin.wittenberg@sparkasse-hgp.de ) und Herr Christian Grell Tel. 05121-871-2829 ( christian.grell@sparkasse-hgp.de ) als Leiter Projektentwicklung zur Verfügung.

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.Ihre Aufgaben Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und Wertschöpfungsketten Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext Kenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter Ansätze Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plus mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT) Wir bieteneine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder Bouldern Jetzt bewerben Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an karriere@wupperinst.org .
Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) Das Elektrizitäts-Werk Ottersberg (EWO) ist seit über 100 Jahren ein Eigenbetrieb des Fleckens Ottersberg und versorgt über 5.500 Haushalte und Gewerbebetriebe im Gemeindegebiet mit Strom. Darüber hinaus betreiben wir ein kommunales Hallenbad und haben im Jahr 2011 die Breitbandverkabelung als neue Sparte aufgenommen und bis heute erfolgreich ausgebaut. Fu¨r unser im Jahr 2022 kernsaniertes Otterbad in Ottersberg bei Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachangestellte:n fu¨r Bäderbetriebe – in Voll- oder Teilzeit und unbefristet. Deine Aufgabenschwerpunkte Verantwortungsbewusst beaufsichtigst du den Bade- und Schwimmbetrieb, damit sich unsere Gäste im Wasser und an Land sicher fühlen. Bei Bedarf betreust du unsere Kursangebote wie z. B. Aquafitness und führst Schwimmprüfungen durch. Serviceorientiert übernimmst du die Betreuung der Badegäste und beantwortest deren Fragen zu Öffnungszeiten, Kursen usw. Du bedienst routiniert die Bädertechnik und überwachst die Funktionstüchtigkeit der technischen Anlagen. Auf deine Mithilfe setzen wir auch bei Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Wir bieten dir die Möglichkeit, bei Marketingmaßnahmen wie z. B. Social Media mitzuwirken. Dein Profil Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Fachangestellten fu¨r Bäderbetriebe. Idealerweise konntest du erste Berufspraxis als Badeaufsicht / Bademeister:in in einem Hallen- oder Freibad sammeln. Unseren Schwimmgästen begegnest du freundlich und kundenorientiert. Du bist körperlich fit und hast Spaß bei der Arbeit am und im Wasser. Weiterhin überzeugst du uns mit Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit. Du lernst gern Neues dazu und bist bereit, an Fortbildungen teilzunehmen. Wir bieten dir Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD (VKA) – entsprechend der vorhandenen Qualifikationen, mit den u¨blichen Zulagen, betrieblicher Altersvorsorge sowie zusätzlichen Sonderzulagen Freie Feiertage sowie an maximal einem Wochenende im Monat zu arbeiten Verantwortungsvolle Aufgaben und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld Einen individuellen Dienstplan, in den deine Wu¨nsche einfließen Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team Einen modernen Arbeitsplatz sowie kostenlose Getränke Die Möglichkeit, am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass teilzunehmen sowie dein persönliches Schwimm- und Aquafitnesstraining an deine Arbeitszeit anzupassen Freien Eintritt für nahe Familienmitglieder Kontakt Du bist mit allen Wassern gewaschen? Dann sende deine Bewerbung bitte per Mail an rene.grabowski@otterbad.com. Fu¨r weitere Ausku¨nfte steht dir der Badbetriebsleiter René Grabowski unter 0162 – 7131898 gerne zur Verfu¨gung. Otterbad Fährwisch 7 • 28870 Ottersberg www.otterbad.deVerantwortungsbewusst beaufsichtigst du den Bade- und Schwimmbetrieb, damit sich unsere Gäste im Wasser und an Land sicher fühlen; bei Bedarf betreust du unsere Kursangebote wie z. B. Aquafitness und führst Schwimmprüfungen durch;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Ilmenau

Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB in Ilmenau entwickelt zukunftsweisende und industrieerprobte Lösungen für Energie- und Wasserversorger, forscht an autonomen Fahrzeugen und beschäftigt sich mit Hardware- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes und tragen in der Abteilung Energiesysteme bspw. mit unseren Lösungen zur Analyse und intelligenten Betriebsführung sektorenübergreifender Energiesysteme zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende bei. Neben der engen Zusammenarbeit mit der Industrie versteht sich das Fraunhofer IOSB-AST als technologischer Treiber im Zukunftsthema Transformation der Energieversorgung zu intelligenten Energiesystemen und integriertem Ressourcenmanagement. Die exzellenten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind konsequent und branchenübergreifend auf das Zukunftsthema »Digitalisierung« zugeschnitten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftler*in Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze.

Wir begrüßen dich gern in unserem Team. Du bringst dich aktiv in die Bearbeitung relevanter Zukunftsthemen ein.
Was du bei uns tust

Innovative Forschung : Du erforschst neuartige Methoden zur Entwicklung von Assistenzsystemen, die den sicheren Betrieb integrierter Kommunikationssysteme in Netzwerken unterstützen und treibst aktuelle Forschungsprojekte voran.

Prototypenentwicklung : Du entwirfst, implementierst und testest Softwareprototypen zur Überwachung und Betriebsführung elektrischer Verteilnetze.

Zukunftsorientierte Projekte : Du arbeitest an wegweisenden Digitalisierungsprojekten im Bereich elektrischer Netze in enger Kooperation mit Industrie- und Forschungspartnern.

Cybersicherheit : Du unterstützt Verteilnetzbetreiber bei der Digitalisierung und der Stärkung der Cybersicherheit ihrer Netze mit innovativen Lösungen.

Wissenstransfer : Du trägst aktiv dazu bei, Forschungsergebnisse in unserem Lernlabor für Cybersicherheit »Energie- und Wasserversorgung« anzuwenden.

Weiterbildungen : Du führst Weiterbildungen durch, die auf unseren Forschungsarbeiten basieren, und hilfst Versorgungsunternehmen, ihre Cybersicherheit und Resilienz zu verbessern.

Präsentationen : Du präsentierst unsere Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und trägst so zur Wissensverbreitung bei.

Was du mitbringst

Akademische Qualifikation : Du hast dein Studium (Master/Diplom) in Ingenieurinformatik, Energietechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten ingenieurtechnischen Bereich erfolgreich abgeschlossen.

Technisches Know-how: Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Überwachung und Simulation technischer Systeme, idealerweise im Kontext elektrischer Energiesysteme oder Kommunikationsnetzwerke.

IT-Sicherheitsverständnis: Grundlegende Kenntnisse in IT-Sicherheitsmethoden und -werkzeugen (z.B. Angriffserkennung) sind von Vorteil.

Praktische Erfahrung: Du hast praktische Erfahrung mit Container-Technologien, insbesondere Docker.

Interesse an Innovation: Du bringst Interesse oder erste Erfahrungen mit Konzepten wie Digitalen Zwillingen oder Assistenzsystemen mit.

Programmierung : Du hast gute Programmierkenntnisse in Python oder anderen Programmiersprachen.

Persönliche Eigenschaften: Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Kommunikationsstärke und Teamgeist zeichnen dich aus.

Sprachkenntnisse : Du überzeugst uns mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.

Was du erwarten kannst

Forschung und Anwendung vereint : Auf Augenhöhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft wissenschaftlich exzellent.

Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur. Freiraum für Kreativität & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft.

Flexibilität leben: New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben.

Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international. Gemeinsam mit über 30.000 Mitarbeitenden.

Karrierepfade kreieren: Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community und Möglichkeit zur Promotion.

Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Bio-Kantine.

Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst für 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Herr Dennis Rösch
Telefon: +49 3677 461-188

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
www.iosb.fraunhofer.de

Kennziffer: 77717

Favorit

Jobbeschreibung

 Tischler*innen

...stellen Einzelmöbel wie Schränke, Regale, Kommoden und Tische her. Sie fertigen und montieren Laden-, Büro- und Gaststätteneinrichtungen, also Einbauschränke, Raumteiler, Wand- und Deckenverkleidungen. Auf Baustellen setzen sie Fenster, Treppen und Türen ein. Oft handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen im Kundenauftrag nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen.

Außerdem sind Tischler*innen mit Reparaturen, Restaurierungs- und Instandhaltungsarbeiten beschäftigt. Hauptwerkstoff ist das Holz. Daneben verwenden sie jedoch auch Spanplatten, Kunststoffe, Metall und Glas.

Das erwartet dich

Die duale Ausbildung erfolgt in der Zentralwerkstatt der TU Berlin.
Das Arbeitsgebiet der Tischlerei umfaßt folgende Aufgaben:

1. Möbelbau: Büroeinrichtung, Teeküchen, anfallende Arbeiten durch Umzüge

2. Fenster-/Türbau: Eingangstüren, Fenster in den Gebäuden der TU Berlin

3. Instandhaltung: Reparaturen von Möbeln, Reparaturen von Türen und Fenstern, Messebau und Sicherungsmaßnahmen

Deine Aufgaben

Von den zu fertigenden Teilen werden zunächst Zeichnungen erstellt, die entsprechenden Hölzer ausgesucht, Platten auf die gewünschten Maße zugeschnitten, Oberflächen bearbeitet: geglättet, furniert, mit Kunststoff belegt oder mattiert, Kanten für den späteren Verbund vorbereitet: genutet, gefräst, gezinkt oder gefalzt. Danach werden die Einzelteile durch Leimen oder Verschrauben zusammengefügt. Es folgen die Nacharbeiten wie zum Beispiel Beizen, Polieren, Wachsen oder Schleifen.

Bei ihrer Arbeit setzen die Tischler*innen vorwiegend spezielle Holzbearbeitungsmaschinen, wie zum Beispiel Band- und Kreissägen, Bohr-, Fräs-, Hobel- und Schleifmaschinen, sowie Furnierklebemaschinen ein.

Das solltest du mitbringen

  • Sorgfalt (z.B. beim Einhalten von Maßen und Toleranzen beim Anfertigen von Holzbauteilen)

  •  Handwerkliches Geschick (z.B. beim Anbringen und Verzahnen von Zinken und Zapfen an Holzteilen)

  •  Umsicht (z.B. bei der Arbeit mit Kreis- oder Bandsägen)

  •  Kreativität und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Entwerfen von Innenausbauten und Einrichtungsgegenständen)

  •  Kunden- und Serviceorientierung (z.B. bei der Beratung von Kund*innen)

Spaß an den Schulfächern:

  • Mathematik (z.B. für die Berechnung von Werkstückabmaßen, Materialkosten und -bedarf, bei Flächen- und Körperberechnungen)
  • Physik/Chemie (z.B. bei der Auswahl und Verarbeitung von Materialien)
  • Werken/Technik (z.B. für die Handhabung von Werkzeugen, Kleinmaschinen und Material, technisches Zeichnen)
Benefits

  • pünktliche und zuverlässige Zahlung des Entgeltes
  • 400€ Prämie (Ausbildungsabschluss beim ersten Versuch)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
  • Fitnessstudio inkl. Sportkursen direkt in der Universität
  • gute Verkehrsanbindung
  • leckere Speisen in unseren Kantinen
  • Gesundheitsmaßnahmen
Berufsschule

Max-Bill-Schule (OSZ Planen, Bauen, Gestalten)
Gustav-Adolf-Straße 66
13086 Berlin

Bewerbungsunterlagen

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, aus dem klar deine Motivation für die Bewerbung und den gewählten Ausbildungsberuf hervorgehen

  • einen vollständigen tabellarischen und unterschriebenen Lebenslauf

  • das zuletzt erhaltene Schulzeugnis mit der Anlage zum Nachweis über das Arbeits- und Sozialverhalten

  • ggf. den Nachweis über den höchsten Bildungsabschluss

  • ggf. Arbeitszeugnisse bzw. Praktikumsbeurteilungen

Es besteht eine Übernahmemöglichkeit nach erfolgreicher Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis, sofern es freie Stellen gibt.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie unter .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation und Unterrepräsentanz im jeweiligen Bereich werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Amtsleitung sucht
ab dem 01.03.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Leitung des Gesundheitsamtes (m/w/d)

KENNZIFFER

388/2024

BEWERBUNGSFRIST

09.03.2025

ARBEITSZEIT

Besoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 7.812 (AT2), 8.151 (B2)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT:

Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET

Leitung des Gesundheitsamtes mit ca. 150 Beschäftigten, davon 3 Fachbereichsleitungen
Wahrnehmung der Führungsaufgabe mit Ergebnisverantwortung im Sinne des Leitbildes und der Führungsgrundsätze des Bezirksamtes für die der Leitung des Amtes
Leitung des Gesundheitsamtes, Amtsarzt/Amtsärztin
Qualitätsmanagement
Information der Bevölkerung zu Fragen des Gesundheitsschutzes und der gesundheitlichen Prävention
Medizinischer Katastrophenschutz und Mitarbeit im Katastrophenstab des Bezirks (Fachbeauftragte/r des Gesundheitsamtes)
Leitung des Krisenstabs im Gesundheitsamt
Verantwortlichkeit für den Arbeitsschutz im Gesundheitsamt
Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten im Gesundheitsamt
Beratung des/der Dezernent/-in, des Bezirksamtes und der BVV in gesundheitspolitischen Fragen
Gewährleistungsträgerschaft für hoheitliche Aufgaben, die insbesondere aus folgenden Gesetzen und Verordnungen resultieren: Gesundheitsdienstgesetz, Infektionsschutzgesetz, Trinkwasserverordnung,
Berliner Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten, Bestattungsgesetz, Schulgesetz, Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes und internationale Gesundheitsvorschriften

Information und Unterstützung des/der Dezernent/-in in allen Angelegenheiten des Amtes, ein-schließlich Vorbereitung von Schriftsätzen, Stellungnahmen sowie Vorlagen für die Bezirksverordnetenversammlung, Ausschüsse und das Bezirksamt
Vereinbarung und Abschluss von Zielvereinbarungen und ggf. Servicevereinbarungen, mit verbindlicher Festlegung von qualitativen und quantitativen Leistungszielen und ggf. Festlegung der zugewiesenen Finanzmittel
Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben und die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Arbeitsergebnisse unter Berücksichtigung des wirksamen und wirtschaftlichen Einsatzes der zur Verfügung stehenden personellen und sächlichen Ressourcen sowie die Überwachung der Aufgabenerledigung auf Rechtzeitigkeit, Richtigkeit und Wirtschaftlichkeit
Zeichnungsbefugnis gemäß §§ 48 ff GGO I
Rechtsgeschäftliche Vertretung dieser Organisationseinheit, soweit von dem/der Dezernent/-in übertragen
Vertretung des Amtes in nichtpolitischen Angelegenheiten in überbezirklichen Gremien:
Amtsleitungsrunden
Beteiligung in bezirklichen Gremien

Kostenstellenverantwortung für diese Organisationseinheit
Erstbeurteilung für die Dienststellenleitungen
Zweitbeurteilung für alle Dienstkräfte - Ausnahme: Dienststellenleitungen

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
Aufgaben nach besonderer Weisung des/der Dezernent/-in bzw. des Bezirksamtes
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals höherer Dienst) der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales - Gesundheitswesen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin

Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin
sowie für Beamtinnen/Beamte und Tarifbeschäftigte:
Approbation als Arzt/Ärztin
Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen gem. §3 Abs. 1 Satz 2 GDG

von Vorteil:
mindestens 2 Jahre Erfahrung in einem relevanten klinischen Fachgebiet
Kenntnisse über die Aufgaben eines Gesundheitsamtes
Erfahrung in der Personalführung

verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

WIR BIETEN...

interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Lojek Büroleitung im Gesundheitsamt +49 (0)30 90279 - 4102
Frau Weinhold Personalmanagement +49 (0)30 90279 - 3107
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Franzke Bezirksstadträtin für die Abteilung Jugend und Gesundheit (030) 90279 - 2290

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation
  • Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB )

.
HINWEISE

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .

BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS

weitere Informationen Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unseren Spinger-Pool der Intensivstationen des Zentrums für Innere Medizin, suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung. Es ist ein Standortübergreifender Einsatz möglich.

Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter*innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.

Unser Motto Im Springer-Pool:

„Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient*innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren
  • Sie sind flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe
  • Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig
  • Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Traunreut Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER  Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50%  Weihnachtsgeld) + 0,55 € Regionalzulage ~+ weitere 50% Weihnachtsgeld  im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort  unbefristet in Vollzeit  starten ~ Möglichkeit der  Auszahlung von Überstunden ~ Ein  krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung  gemäß Tarifvertrag und  pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose  Bereitstellung von  hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten  (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen  möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote  wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung  von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen  (zwischen Montag und Samstag) Sendungen  im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung  mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen  Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch  unterhalten Du bist  wetterfest  und kannst gut anpacken Du bist  zuverlässig  und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als  Postbote  bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als  Fahrer , am besten  online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord! Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken Sie sind für die Betreuung und die Information der Badegäste zuständig Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification – der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Sie können durch eine kombinierte Rettungsübung Ihre allgemeine, körperliche und geistige Rettungsfähigkeit nachweisen Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Erfahrung mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung – der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache Vollendung des 18. Lebensjahres engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen Freuen Sie sich auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Hermann unter 0711 216-81031 oder melanie.hermann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Mehr Einblicke in den Job gibt es hier in unserem Karrierevideo Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes; Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Für die Abteilung V-4 Technische Versorgungszentrale der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir
Anlagenmechaniker/innen (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Am Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Senior IT-Netzwerk-Spezialistin/-Spezialist (m/w/d)

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Als leistungsfähige Serviceeinrichtung unterstützt das Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement den Lehr- und Forschungsbetrieb.
Eckpunkte
Beginn:
nächstmöglich

Umfang:
Vollzeit

Vergütung:
TV-L E 13

Befristung:
unbefristet

Ihre Aufgaben

Sie konzeptionieren und implementieren Maßnahmen zur kontinuierlichen Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur am Campus. Hierbei ist die Verbesserung der Cyber-Security an der Universität Passau ein wichtiges Designmerkmal, wobei Sie aktuelle Netzwerkarchitekturen und KI-gestützte Analysen verwenden.
Erarbeitung von Betriebskonzepten für LAN, WLAN und WAN unter besonderer Berücksichtigung aktueller Sicherheitsanforderungen und deren Implementierung
Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur
Optimierung der Services mit Schwerpunkt Hochverfügbarkeit
Betrieb und Weiterentwicklung der Security-Komponenten (Firewalls, VMware NSX)
Ausbau und Weiterentwicklung der Notfall-RZ-Strukturen

Ihr Profil

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts- oder FH-Master/Diplom) der Informatik oder technisches, naturwissenschaftliches Studium mit gutem Informatik-Hintergrund oder vergleichbare Kenntnisse verbunden mit entsprechender Berufserfahrung
Vertiefte Kenntnisse im Einsatz von Routern, Switches, Firewalls (OSPF, BGP, VLAN, VPN etc.)
Fundiertes Wissen in der Netzwerksicherheit (Firewalls, Intrusion Detection/Prevention)
Erfahrung mit Netzwerkmanagement- und Monitoring-Tools
Verständnis moderner Netzwerkarchitekturen und deren Implementierung (SDN und NFV)
Selbständiges, aber teamorientiertes, kreatives, zielorientiertes Denken und Handeln
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift mindestens B2
Erfahrung in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit in Projekten

Wir bieten Ihnen

eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,
ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,
eine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeiten,
perspektivisch Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice (gemäß Dienstvereinbarung),
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung,
die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport,
eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ .

Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Josef Groß, Leiter des Referats Basisdienste am ZIM, zur Verfügung (Tel. 0851 509-1830, E-Mail josef.gross@uni-passau.de ).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 16. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Auf Basis eines gemeinsamen Berufungsverfahrens besetzen SAFE und der Fachbereich Wirtschafts­wissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main folgende Position im Beamten- bzw. Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Professur (W2 oder W3) für Macro Finance, verbunden mit der Leitung der Abteilung Macro Finance in SAFEDie Berufung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung auf eine W2- oder eine W3-Professur. Beide Positionen sind unbefristet.Wir suchen eine*n Wirtschaftswissenschaftler*in mit herausragenden Forschungsleistungen im Bereich Macro Finance (JEL G1, G2, E4, E5, F3). In der ausgeschriebenen Position werden Sie aktiv zu den Forschungsaktivitäten von SAFE, einschließlich interdisziplinärer Initiativen, beitragen und sich in die Führung und Motivation eines Teams von Nachwuchswissenschaftler*innen einbringen - mit dem Ziel, exzellente Forschungsergebnisse im Bereich Macro Finance und angrenzenden Forschungsfeldern, z.B. International Finance, hervorzubringen.Als Direktor*in des SAFE-Bereichs Macro Finance und Mitglied des SAFE Scientific Board gestalten Sie die Entwicklung des Forschungsprofils von SAFE aktiv mit. Wir erwarten die Bereitschaft, diese Aufgabe mit hohem Engagement wahrzunehmen. Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams oder in der Durchführung großer, auch disziplinübergreifender Forschungsprojekte ist von Vorteil.Wir erwarten von Ihnen, dass Sie auch zu den Transfer-Aktivitäten von SAFE beitragen, indem Sie Ihre Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und sich in öffentliche Debatten einbringen. Erfahrung in der wissenschaftlichen Politikberatung in einem internationalen Umfeld sind daher von großem Vorteil.Sie tragen darüber hinaus zum Lehrprogramm des Bachelor- und Masterstudiums sowie der strukturierten Doktorand*innenausbildung bei. Die Lehre für Doktorand*innen erfolgt auf Englisch, BSc- oder MSc-Kurse können entweder auf Deutsch oder Englisch abgehalten werden. Die Lehrverpflichtung beträgt zwei Lehrveranstaltungsstunden.Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67, 68 und 70 Hessisches Hochschulgesetz.SAFE und die Goethe-Universität setzen sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßen besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit, Zeugnissen und einer Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de bis zum 2. März 2025 in einer einzigen pdf-Datei (max. 6 MB) erwünscht.Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Florian Heider zur Verfügung: heider@safe-frankfurt.de. Weitere Informationen zu SAFE: www.safe-frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de.www.uni-frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.Wir suchen für die Klinik für Neurologie in Kooperation mit dem Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als
PostDoc (w/m/d)

für die Neugründung einer Arbeitsgruppe Klinische Neurorehabilitation an der Schnittstelle UKT und ZAR zunächst befristet für 2 Jahre. Der Beschäftigungsumfang wird individuell abgesprochen.

An der Schnittstelle zwischen klinischer Neurologie und Neurorehabilitation gründen wir eine neue Arbeitsgruppe, die sich wissenschaftlich mit Fragestellungen in diesem Schnittfeld beschäftigt. Hierzu gehören Fragen zur Optimierung und Entwicklung neuer Therapiestrategien in der Neurorehabilitation (Kognition, motorische Defizite, Psyche), Fragen aus dem Bereich der Versorgungsforschung und Entwicklung von Biomarkern und Assessments zur Prognoseentwicklung. Die Stelle wird an der TMS-Ambulanz der Klinik für Neurologie ausgeschrieben und in Kooperation mit dem Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) stehen.
Ihre Aufgaben:

Aufbau der Arbeitsgruppe gemeinsam mit dem ärztlichem Personal, den Therapeutinnen / Therapeuten und Studienassistentinnen/-assistenten
Ideen- und Projektmanagement, Umsetzung und Antragsstellung

Ihr Profil:

Wir suchen Psychologinnen und Psychologen mit
Extensiver Vorerfahrung im Bereich klinischer Studien, exzellente Statistik-Kenntnisse
Organisatorischen und koordinativen Fähigkeiten, sowie Teamgeist

Ihre Vorteile bei uns:

Bei Interesse individuelle Möglichkeiten für die GNP-Weiterbildung / Neuropsychologie
Es besteht die Möglichkeit zur klinisch-psychologischen Arbeit
Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Dr. Anne Lieb unter Angabe der Kennziffer 5793.

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.
Bewerbungsfrist: 23.03.2025

Kontakt bei Fragen:

Frau Dr. Anne Lieb
07071 29-80483

- Jetzt bewerben

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung, die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung für Pflegekräfte in der erweiterten klinischen Pflegepraxis
  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie haben erfolgreich einen pflegebezogenen Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ (B.A./B.Sc.) bzw. ein vergleichbares Studium abgeschlossen oder schließen dieses in Zukunft ab oder verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Im Rahmen des Förderprogramms „KI meets vhb: Experimentelle Ansätze in der Online-Lehre ermöglichen“ ist an der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Urs Kramer) und an der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing (Professorin Dr. Nora Nahr) an der Juristischen Fakultät zum nächstmöglichen die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 31. März 2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 12 oder 13 TV-L (je nach Qualifikation). Ziel des Projektes ist die Konzeption und Durchführung von empirischen Experimenten zur Erprobung der Integration und Anwendbarkeit von Tools und Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz in der juristischen Lehre. Gegenstand der Projektarbeit ist ferner die Evaluation und Auswertung der Experimentergebnisse im Hinblick auf das Thema AI-Literacy in der Lehre. Der Einsatz von KI-Werkzeugen erfolgt innerhalb bestehender Kurse des Instituts für Rechtsdidaktik im Rahmen der „Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)“, sodass die Projektmitarbeit auch Mach-barkeitsstudien und eine Anpassung bestehender Kursstrukturen beinhaltet. Ihr ProfilEin abgeschlossenes Universitätsstudium in einem an unsere Arbeitsbereiche angrenzenden Studiengang (Legal Tech, Rechtsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung).Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen und Fragestellungen der Künstlichen Intelligenz und des Natural Language Processing und deren Erforschung mithilfe von empirischen Methoden.Offenheit gegenüber der praktischen Arbeit mit Software-Werkzeugen.Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2).Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Kreativität und die Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Motivation, kontinuierlich dazuzulernen.Wir bieten Ihnendie Möglichkeit zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zu hochaktuellen Themen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz,die Chance, praxisnahe Fragestellungen zu erforschen und bei der Gestaltung innovativer und zukunftsweisender Lehrkonzepte mitzuwirken,eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch gelegenen Universitätscampus,eine sehr gute IT-Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands sowieein sehr kollegiales, angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen. Wir fordern Frauen daher nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Letztere haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungsprozess: Wenn Sie besonders engagiert sind und die Bereitschaft haben, im Team wissenschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten, und juristische sowie juristisch-technische Fragestellungen mit kreativen und interdisziplinären Forschungsansätzen erforschen wollen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse sowie Ihren möglichen Eintrittstermin) bis zum 15. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail und in einer PDF-Datei an professur.nahr@uni-passau.de . Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Nora Nahr ( professur.nahr@uni-passau.de ) zur Verfügung. Weitere Informationen zu den beteiligten Professoren finden Sie auf den Seiten des Instituts für Rechtsdidaktik unter: https://www.ird.uni-passau.de/ Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Favorit

Jobbeschreibung

Die kinderheim machen GEMEINNÜTZIGE GMBH ist seit 1993 anerkannter Jugendhilfeträger mit verschiedenen Standorten in der Region Leipzig. Ziel ist es, unseren Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu geben und sie zu eigenständigen, verantwortungsbewussten und selbstbewussten Persönlichkeiten zu erziehen. Dabei beziehen wir das gesamte Familiensystem wird in unsere Arbeit mit ein. Die Familie wird in ihrer Erziehungsverantwortung belassen. Unser Erziehungsprozess ist geprägt von Transparenz, Partizipation, Nachvollziehbarkeit und Korrigierbarkeit. Um dies zu gewährleisten, halten wir einen engen, intensiven und vertrauensvollen Kontakt mit den Eltern, den Mitarbeitern des zuständigen Jugendamtes, den Fachdiensten sowie den Schulen unserer Kinder/Jugendlichen ein. Die Kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH sucht für seine Projekte „projekt villa in Machern“ eine/n Dipl. Sozialpädagog*in / staatl. anerk. Erzieher*in / staatl. anerk. Heilpädagog*in m.w.d. Ihre Aufgaben: Sie sind ein engagierte/r, verantwortungsbewusste/r pädagogische/r Mitarbeiter/-in in unserem Team. die Umsetzung unserer pädagogischen Konzeption eine verantwortliche Gestaltung der pädagogischen Abläufe und Aufgaben einen liebevollen und professionellen Umgang mit unseren Kindern/Jugendlichen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationstalent eine verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Kinder, Eltern, Schulen, Jugendamt, Therapeuten etc.) physische und psychische Belastbarkeit Kompetenzen in der Qualitätsentwicklung fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Verfassen von Entwicklungsberichten Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Schichtdienst) Teamfähigkeit und eigene Ideen Interesse an einer langfristigen Tätigkeit im Projekt Anforderungsprofil: abgeschlossene Ausbildung als Diplom Sozialpädagog*in/ staatl. anerkannte*r Erzieher*in/ staatl. anerkannte*r Heilpädagog*in Heilerziehungspfleger*n mit der Bereitschaft zur Weiterbildung sind wünschenswert Kompetenzen im systemischen Arbeiten Führerschein Wir bieten: Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung, ein tolles Team, Vergütung in Anlehnung an TVöD, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Altersvorsorge, über 30 Jahre Jugendhilfeerfahrung im Raum Leipzig, attraktive Schichtzulagen, intensive Einarbeitung mit Coaching, behilflich bei der Wohnungssuche, KFZ für Dienstfahrten, Gutscheinkarte, Jobbike Möchten Sie uns unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH Eichenweg 1 04827 Machern oder per E-Mail an verwaltung@kinderheim-machern.de. Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Nicole Rohleder unter Tel.: 034292/68574 gerne zur Verfügung. www.kinderheim-machern.de.Die Umsetzung unserer pädagogischen Konzeption; eine verantwortliche Gestaltung der pädagogischen Abläufe und Aufgaben; einen liebevollen und professionellen Umgang mit unseren Kindern/Jugendlichen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Taunusstein ist mit rund 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste. Werden auch Sie ein Teil von uns - Für das 4-köpfige Team "Technisches Gebäudemanagement" der Abteilung"Gebäudemanagement" suchen wir einen Bautechniker (m/w/d) für den Hochbau
unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD, d.h. ca. 51.500,- Euro bis 66.300,- Euro brutto/Jahr Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker im Bereich Hochbau oder Gebäude Mehrjährige Berufserfahrung (bevorzugt mit dem Schwerpunkt Hochbau) ist wünschenswert Umfassende Kenntnisse in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts Führerschein Klasse III bzw. B und die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw gegen Wegstreckenentschädigung einzusetzen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus (mind. C1-Niveau) Entscheidungsfreude und selbstständiges Arbeiten Wirtschaftliches Denken und Handeln Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten Ihre Aufgaben Planung, Steuerung und Überwachung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsbaumaßnahmen von städtischen Gebäuden und technischen Anlagen Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an allen städtischen Gebäuden Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht Unsere Benefits Festgehalt ( EG 9c TVöD ) mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team 30 Tage Urlaub, plus
ein zusätzlicher freier Tag, 24. und 31.12. frei, jährlicher Betriebsausflug Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team Projektbeteiligung in sämtlichen städtischen Aufgabenbereichen Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung Tageweise mobiles Arbeiten in Absprache möglich (nach der Einarbeitungszeit) Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung Bürohunde willkommen Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. EAP, Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung RMV-JobTicket Premium Sieben stadteigene Kitas Parkplätze in der Tiefgarage Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein) Wir über uns Die Stadt Taunusstein beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende. Hiervon arbeiten rund 30 Mitarbeitende in der Abteilung " Gebäudemanagement " mit ihren vielfältigen und spannenden Aufgaben in den Bereichen: Immobilienmanagement und unbebaute Grundstücke Technisches Gebäudemanagement Gebäudeservice Mehrzweckeinrichtungen Im Bereich " Technisches Gebäudemanagement " sind Sie verantwortlich für den Erhalt der Gebäude und deren technischen Anlage sowie für eine qualitätsgerechte Fertigstellung von Umbauten und Sanierungsmaßnahmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung . Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Agnes Fuchs ( agnes.fuchs AT taunusstein.de ),
Tel.
WhatsApp 0151 - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus.
  • Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
  • Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf.
  • Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio.
  • Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
  • Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen.
  • Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen!

Zur Gruppe gehört unteranderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannteFachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügtbesonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über großeExpertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung undRehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischenErkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrumfür Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgiegenießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinikspezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats,neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Obkonservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die SchönKlinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alleBehandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulantePatientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernsterTechnik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMUMünchen und der PMU Salzburg.
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n herzliche/n undaufgeschlossene/n  
Ergotherapeut/in inVollzeit/Teilzeit für den Bereich Neurologie / InternationalePatienten in Vogtareuth.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen

  • Befunderhebung/Testung von orthopädischen undneurologischen Patienten
  • Selbstständiges undeigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team z.B. mitPhysiotherapeuten, Logopäden, Ärzten
  • Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung vonergotherapeutischen Behandlungen
  • Teilnahme anpatientenbezogenen Teambesprechungen undAbteilungsbesprechungen
  • Durchführung vonGruppentherapien wie beispielsweise eine Schultergruppe
  • Dokumentation und Berichterstellung nachICF-Kriterien
Ihr Profil – Daswünschen wir uns
  • Abgeschlossenen Berufsausbildung zumErgotherapeut/-in
  • Freundliches Auftreten undKommunikationsstärke mit Patienten/-innen und im Team
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen undderen Störungsbildern
  • Lust auf persönlicheWeiterentwicklung
 
 

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Branche mit Zukunft:Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einemwirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen imGesundheitswesen
  • SpannendeAufgaben: Ständig neue Herausforderungen durchabwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich;zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Freiräume und Zeit fürRegeneration: Wer Leistung bringt, muss sichwohlfühlen -flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub bei einer38,5-Stunden-Woche 
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchienund schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen undAnsprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen anallen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
  • Benefits: Vergütung inAnlehnung an den TVÖD-K / VKA inkl. ZVK, ArbeitsgeberfinanzierteZusatzversorgung, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahenAngehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zurGesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durchMitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern imEinzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kindervon Mitarbeitenden, uvm.
Favorit
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Bonn

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell und professionell zu betreuen und zu pflegen. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot, dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen im Mittelpunkt.

Wir suchen ab sofort eine*n

Pflegehelfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

in Teilzeit, befristet mit Option einer Übernahme.
Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Sie kümmern sich um die Grundpflege und die Mobilisation unserer Bewohner*innen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Hilfe beim Be- und Entkleiden, Körperpflege, Nahrungsaufnahme
Umbetten von Bewohner*innen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in wünschenswert
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 oder per Mail sandor.sobothe@caritas-bonn.de zur Verfügung.

Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Sandor Sobothe
Einrichtungsleitung
Noeggerathstr. 4-8
53111 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR Stuttgart

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für die pneumologische Intensivstation E2INT mit 11 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unsere derzeitige Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten:
    • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei:
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei die Themen des Qualitätsmanagements mit

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegekraft
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Sie weisen Berufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben auf
  • Fachkenntnisse im Bereich Pneumologie sind wünschenswert
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH Neumünster

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

 

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)

Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin

 

 

WIR SIND

leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele: rund 2.500 Beschäftigte

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle

IHRE AUFGABEN

  • Oberärztlich verantwortlich für die stationäre und ambulante Patientenversorgung

  • Einsatz in der invasiven und nichtinvasiven Kardiologie (Herzkatheterlabor, Echokardiographie, weitere kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik

  • Teilnahme an der Herzkatheter-Rufbereitschaft

  • Sämtliche ärztliche Tätigkeiten im Schwerpunkt Kardiologie

  • Freude an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie der Studierenden

  • Übernahme von Führungsverantwortung und idealerweise bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung

  • Weiterentwicklung der Abteilung und Konsiltätigkeiten

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Weiterbildung und Anerkennung zum Facharzt/zur Fachärztin der Inneren Medizin/Schwerpunkt Kardiologie.

  • Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Durchführung der invasiven und nicht-invasiven kardiologischen Diagnostik und Therapie

  • Berufserfahrung in der interventionellen Kardiologie

  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen

  • Ökonomisches Denken und Handeln

 

Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Pneumologie und Allgemeine Innere

Die Klinik bietet das gesamte Spektrum der modernen Kardiologie an und behandelt in 131 Betten ca. 7.200 Patienten/Jahr. In zwei Herzkatheterlaboren führen wir ambulant und stationär ca. 1700 diagnostische und interventionelle Linksherzkatheterprozeduren einschließlich komplexer Koronarinterventionen sowie Vorhofohr-/PFO-Verschlüsse durch. Zur funktionellen Koronardiagnostik sind FFR und OCT vorhanden. In der Sektion Rhythmologie erfolgen alle rhythmologischen Ablationsverfahren und alle Device-Implantation. An nicht-invasiven Verfahren stehen zwei Echokardiographielabore, eine umfangeiche kardiologische Funktionsdiagnostik und in Kooperation mit der Radiologie ein Kardio-CT und Kardio-MRT zur Verfügung. In Kooperation mit einem anderen Klinikum werden dort die TAVI- und Mitralclipping-Prozeduren vorgenommen.

 

BENEFITS

  • TV-Ärzte/VKA

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Sabbatical

 

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing

  • Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

WIR BIETEN

  • Strukturierte Einarbeitung

  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet verbunden mit einem angenehmen Betriebsklima

  • Neubau der Stationen 2023 sowie der zwei Herzkatheterlabore (davon ein EP-Labor) 2022

  • Ein freundliches und kompetentes Team sowie ein Umfeld der kurzen Wege und Kommunikation geprägt von interdisziplinären Gedanken

  • Unbefristete Vollzeitstelle und Vergütung auf der Grundlage des TV-Ärzte/VKA

  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten und an spezifischen Qualifikationsprogramm für unsere Führungskräfte

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

Für weiter Informationen steht Ihnen der Chefarzt Herr Prof. Dr. Andreas Schuchert, Tel. 04321 405-7001, gerne zur Verfügung.

Bitte informieren Sie sich auch auf www.fek.de.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten die gleiche.

 

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK-MED Krankenhaus-Service GmbH

Personalabteilung

Friesenstr. 11 24534 Neumünster

oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit
HUK-COBURG Versicherungsgruppe Coburg

Jobbeschreibung

Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine-Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Senior Scientist Machine Learning – Risikomodellierung und Pricing (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Konzeption, Entwicklung, Implementierung und fortlaufende Optimierung von Machine-Learning- und Deep-Learning-Modellen in laufende Prozesse unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit, Genauigkeit, Leistung und Skalierbarkeit auf CPU- und GPU-Plattformen Kontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen Mentoring und Anleitung von Junior Scientists (w/m/d) und Praktikant:innen Teamarbeit in einem kreativen, motivierten, interdisziplinären sowie agilen Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) und Fach- sowie IT-Expert:innen zur Integration von Machine-Learning- und Deep-Learning-Lösungen in unsere Produkte Dein Profil Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, VWL, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Machine-Learning-Lösungen in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine-Learning-Techniken und -Tools Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Idealerweise erste Erfahrungen in Risikovorhersage oder Pricing Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen;...