Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Jahresabschluss-Prüfer (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt Für das Rechnungsprüfungsamt suchen wir einen Jahresabschluss-Prüfer (m/w/d) in Teilzeit (35–55 %) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie führen in allen Ämtern, Stabsstellen und Kulturinstituten (Team-)Prüfungen durch. Sie prüfen den städtischen Jahresabschluss im Team (z. B. Anlagenbuchhaltung). Sie nehmen Kassenprüfungen vor und bestätigen Verwendungsnachweise. Sie beantworten Beratungsanfragen und beteiligen sich an Projekten. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt [m/w/d] bzw. Bachelor of Arts Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht. Sie besitzen ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie an sozialen Kompetenzen. Selbstständiges, konzeptionelles und systematisches Arbeiten sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie sind versiert im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken und haben eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Idealerweise liegen Kenntnisse in der Finanzsoftware SAP vor. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.14.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Manuel Haun, Telefon 07131 56-4784, gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie führen in allen Ämtern, Stabsstellen und Kulturinstituten (Team-)Prüfungen durch. Sie prüfen den städtischen Jahresabschluss im Team (z. B. Anlagenbuchhaltung);...
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schlewecke Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Schlewecke zum nächstmöglichen Termin eine Stelle alspädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppezunächst befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen.Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagog*in, zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Betreuung und Förderung der KinderBegleitung der Kinder in ihrer EntwicklungUmsetzung des BildungsauftragesDurchführung pädagogischer Aktivitäten und Projektevertrauensvolle Zusammenarbeit mit den ElternUnsere Anforderungen: Pädagogische FachkenntnisseTeamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und ZuverlässigkeitEigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches HandelnKommunikative und soziale KompetenzBereitschaft zu Weiterbildungen und FortbildungenWir bieten Ihnen: ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklimaein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Diensteseine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und WeiterbildungAngebote im Bereich des GesundheitsmanagementsSchwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab .Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet.Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.deEine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum16. Februar 2025an dieStadt Bad Harzburg-Amt für Personal- und Bildungswesen-Forstwiese 538667 Bad Harzburg
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nGesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler ServiceVollzeit BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD* Hier bringen Sie sich ein:die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitendeneine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem ProjektmanagementSteuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurteine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Servicesouveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmenszieledie Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlussesnach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der BetriebsleitungDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienstausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräftengute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaftnachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungenfundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handelnausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenzhohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und KommunikationsstärkeWir bieten Ihnen:eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgabendie Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisteneigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betriebwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. * Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der EGr. 15Ü TVöD.Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-73611, um einen Termin zu vereinbaren.Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online .Weitere Informationen über Kita Frankfurt finden Sie unter www.kitafrankfurt.de .Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte. Wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-22T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 85429.0 106991.02025-01-23Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778
Favorit

Jobbeschreibung

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIC: Service IIIC 1 - Zentraler Service Ingenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)Vollzeitbeschäftigungunbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage Kennung: IIIC/VEFK/01/25Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m² inkl. Botanischem Garten.Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Die Leistungen der Arbeitsgruppen werden für die Nutzer*innen, Gebäude sowie die darin installierten technischen Anlagen als eine Dienstleistung verstanden und angeboten.Aufgabengebiet:Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin (Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft, enge Zusammenarbeit mit den nachgeordneten ElektrofachkräftenEntwicklung und Fortschreibung der jeweiligen Konzepte, Qualitätsstandards und Prozesse zur Gewährleistung des sicheren elektrotechnischen BetriebesMitwirkung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner ArbeitsschutzrichtlinienMitwirkung bei der Aufklärung von elektrischen (Beinah-)Unfällen sowie Kooperationspartner für die Fachkraft für ArbeitssicherheitFachliche Steuerung des elektrotechnischen Betriebes (bis-10kV)Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen Auftrags- und AbrechnungsaufgabenWir bieten:Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage,eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,Mobiles Arbeiten,Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät,Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,Bildungsurlaub,ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.Einstellungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Ing. bzw. Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und ErfahrungenSie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)(Berufs-)Erfahrung:Langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung in einem dem o. g. Aufgabengebiet gleichwertigen TätigkeitsbereichErwünscht:Fachlich:Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen als VEFKKenntnisse und Erfahrungen zur Anlagen- und Betriebssicherheit elektrotechnischer Anlagen sowie zur Funktionsweise technischer Anlagen auch gewerkeübergreifend,Kenntnisse und Erfahrungen zum Betrieb von elektrischen Anlagen, eingebettete autonome Systeme und elektrische Netzwerke sowie zu Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme,Kenntnis der Regelwerke zur Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften wie BauO Berlin, LHO, VOB, VOL, ABau, HOAI, VDE-Vorschriften, der DIN-Normen (insbes. zur DIN VDE 0105-100, DGUV A3, TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) und anderer berufsgenossenschaftlicher Sicherheitsvorschriften,Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,Methodenkompetenzen, um komplexe Problemstellungen zu analysieren, zu lösen und zu optimieren sowie Standards für die Arbeiten in den Betriebsbereichen zu erarbeiten,Schaltberechtigung bis einschließlich 10kV (kann nachgeschult werden),Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)Personalführungserfahrung.Persönlich:Hohes Verantwortungsbewusstsein,Problemlösungskompetenz,Durchsetzungs- und Überzeugungskraft,Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener Vorgänge unterschiedlicher Komplexität und Fachgebiete,Organisationsvermögen,proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,Teamfähigkeit und Eigeninitiative,Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei:Ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreibeneinen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehenden Nachweis des geforderten StudienabschlussesArbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeitenein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach).Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183).Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung Referat IIIC: Service IIIC 1 - Zentraler Service Büroleitung - III 1 - Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt. Für unsere Abteilung Personal in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Personalsachbearbeiter (m/w/d)Schwerpunkt Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft Ihre Aufgaben Durchführung der elektronischen Entgeltabrechnung für Beschäftigte und Auszubildende einschließlich der Versteuerung, Sozialversicherung und Betrieblichen Altersvorsorge für einen festgelegten Personenkreis Pflege und Administration unseres Zeiterfassungssystems Verwaltung des Kranken- und Fehlzeitmanagements Erstellung von Statistiken aus dem SAP HCM Zusammenarbeit mit anderen Verfahrensbeteiligten wie z.B. Krankenkasse und Rententrägern Durchführung und Unterstützung verschiedener Digitalisierungsprojekte Übernahme von Sonderthemen (BEM, Unfallmeldungen, Firmenticket etc.)Ihr Profilabgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Tarifrecht Freude am Umgang mit Zahlen detailorientierte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Anwenderkenntnisse im Personalmanagementsystem SAP HCM und im Tarifrecht für Versorgungsbetriebe (TV‑V) sind von Vorteil hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieteneinen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV‑V) die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Firmenticket sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof Teilnahme am JobRad Corporate BenefitsAuskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Frau Sabrina Metzger, Telefon: 07 11 / 21 75‑13 93.Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung ruhender Verkehr (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die vielseitigen Aufgaben der Dienststelle Verkehrsüberwachung werden von aktuell 5 Sachgebieten wahrgenommen und erstrecken sich auf die Überwachung des ruhenden und des fließenden Verkehrs. Verkehrswidrig parkende Fahrzeuge werden verwarnt und bei besonderen Gefahrensituationen auch abgeschleppt. Ein Job, der Sie begeistertIhnen obliegt die Leitung eines Sachgebiets mit derzeit mehr als 30 Mitarbeitenden in zwei Teams sowie die Stellvertretung der DienststellenleitungSie sind zuständig für die Auswertung und Umsetzung von Erlassen, Verwaltungsvorschriften und Gerichtsentscheidungen das Entwickeln, Fortschreiben und Begleiten von bedarfsorientierten Überwachungskonzepten sowie die Gewährleistung einheitlicher Überwachungsstandards gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie übernehmen die Bearbeitung von Rechtsmittel- und VerwaltungsgerichtsverfahrenSie fertigen Stellungnahmen, Erfahrungsberichte sowie StatistikenSie sind außerdem zuständig für sachgebietsübergreifende Grundsatzangelegenheiten der Verkehrsüberwachung Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtDiplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts Public Management oderVerwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungswirt/-in mit bereits abgeschlossenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst odervergleichbarer Hochschulabschluss des rechtlichen Berufsfeldsein sichereres und überzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögenausgeprägte Führungskompetenz; erste Führungserfahrungen sind von Vorteilgute Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht; Fachkenntnisse im Straßenverkehrsrecht sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Elser unter 0711 216-96453 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau George unter 0711 216-98286 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe . Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0010/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker*in Düsseldorf EG 08 TVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem: Installation, Bedienung, Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen aus den Bereichen Installationstechnik, Mess- und Regeltechnik, Automatisierungstechnik sowie Mittelspannungsanlagen bis 10kV Reparaturen, Störungssuche und Dokumentation der v.g. Anlagen Inbetriebnahme und Übergabe von elektrischen Anlagen sowie Einweisung des Bedienpersonals selbstständige und eigenverantwortliche Änderungen und Erweiterungen an v.g. Anlagen Austausch von Soft- und Hardware von Automatisierungen sowie Analyse derer Störungen Teilnahme an Schicht- und Rufbereitschaftsdiensten. Ihr Profil: Elektroniker*in für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Anlagentechnik oder Prozessleitelektronik praktische Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwassertechnik wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Rufbereitschaftsdiensten sowie Bereitschaft zum Arbeiten auch zu ungünstigen Zeiten wie an Wochenenden Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Teamfähigkeit und hohe Flexibilität, sowie hohe körperliche Belastbarkeit und Fitness Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B wünschenswert Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Es ist jeweils eine Stelle je Klärwerk zu besetzen. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.01.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Klärwerk Düsseldorf-Nord, Herr Hinckers -Telefon 0211 89-28582 und im Klärwerk Düsseldorf-Süd, Herr Brockof - Telefon 0211 89-97414 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/01/25/01. Stell dich vor!Installation, Bedienung, Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen aus den Bereichen Installationstechnik, Mess- und Regeltechnik, Automatisierungstechnik sowie Mittelspannungsanlagen bis 10kV;...
Favorit

Jobbeschreibung

Do you care? Dann komm zu uns!  Wir kümmern uns um unsere Azubis!

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum 01.09.2025 eine*n

Auszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen und engagierten Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du pflegerisches und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Basis-Techniken und Methoden für die Pflege und Betreuung von Senioren und Seniorinnen.
  • erfährst Du, wie man mit einfachen Pflegesituationen umgeht, bei besonderen Pflegeanlässen unterstützt und wie Du auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen eingehst.
Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pflegefachhelfer*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

Du bringst mit:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit und den Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft, kurzum: Auf Dich kann man sich verlassen - menschlich und organisatorisch.
  • Einfühlsamkeit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
Unsere Benefits:

  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist. Wenn alles passt, kannst du im Anschluss bei uns weiterlernen und die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft anhängen!
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
#ichunddieAWO, weil

  • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
  • wir Diversity lieben und leben
  • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

  • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
  • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
  • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
  • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
Mehrere Punkte treffen auf Dich zu?

Dann bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!

#passtzudeinemleben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden
Universitäten in Europa mit einer über 500-
jährigen Tradition. Sie steht für
anspruchsvolle akademische Ausbildung
und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Biologie

Vergütung TV-L E9b

Umfang Vollzeit oder Teilzeit

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 24.02.2025

Das sind wir:

Ein Großteil unseres Teams besteht aus internationalen Studierenden. Dadurch sind wir ein dynamisches und internationales Forscherteam im Bereich Pflanzengenetik. Wir erforschen die molekularen Grundlagen der Symbiose zwischen Pflanzen und Bakterien.

Wir suchen Sie:

Biologisch-technischer Assistent/ Biologisch-technische Assistentin für mikrobiologisches und molekularbiologisches Labor (m/w/d)
am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von molekularbiologischen und mikrobiologischen Experimenten
  • Arbeit mit Pflanzen und Mikroorganismen
  • Labororganisation
  • Arbeit & Absprachen im Team

Das sind Sie:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA / PTA / CTA oder äquivalent
  • Solide Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden (z.B. PCR, Plasmid-Klonierung, Sequenzierung, E. coli Transformation, Western Blot, Arbeiten mit Bakterien), Berechnen von Konzentrationen und Ansetzen von Lösungen
  • Solide Kenntnisse in sterilem Arbeiten
  • Genaue Sicht (auch am Mikroskop) und manuelle Geschicklichkeit, längeres Sitzen an Sterilbank und Mikroskop muss möglich sein
  • Teamgeist und Fähigkeit zur offenen Kommunikation
  • Fähigkeit zum selbstständigen und präzisen Arbeiten
  • Präzise Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse auch am Computer
  • Englischkenntnisse zur reibungslosen Kommunikation in Wort und Schrift
  • Technisches Verständnis sowie Spaß und Interesse am Erlernen neuer Verfahren.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Biozentrum der LMU München in Planegg-Martinsried und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

  • Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder TV-L in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bis max. Entgeltgruppe E9b.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse - ein PDF, max. 5MB) an:

Prof. Dr. Martin Parniske
Biozentrum der LMU München
Bereich Genetik
Großhaderner Str. 2-4
82152 Planegg-Martinsried

Bitte geben Sie in der Bewerbung die Kennung „TA Genetik“ an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.

Weitere Informationen über unseren Bereich finden Sie hier.

Für Rückfragen steht Ihnen in unsere TA Frau Folgmann unter 089 2180-74718 zur Verfügung.

Bitte teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsanschreiben kurz mit, über welches Medium/Website/o.Ä. Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam wurden.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de

Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Wir suchen Sie! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) am städt. Bauhof in Vollzeit Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine gleichwertige Ausbildung Ihr Aufgabenfeld umfasst: • Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten sowie Pflege und Unterhalt städtischer Grünflächen und Parkanlagen • weitere Bauhoftätigkeiten Wir erwarten beim Gärtner insbesondere: • Spezielle Kenntnisse für die ökologische Pflege und Neuanlage von artenreichen und insektenfreundlichen Grünflächen • Einfache, technische Beratungen bei der Anlage von artenreichen und insektenfreundlichen Grünflächen • Grundkenntnisse im Bereich Naturschutz Die Stadt Geretsried zahlt zusätzlich für ihre Tarifbeschäftigten die Großraumzulage München. Diese beträgt bei Vollzeitbeschäftigten 270 €/mtl., zzgl. 50 €/mtl. für jedes Kind. Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer bürgerorientierten und modernen Verwaltung. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern möchte. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 07.03.2025 online über das Bewerbungsportal unter https://www.geretsried.de/stellenangebote. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Martin Köhler Tel. 08171/9657-87 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten sowie Pflege und Unterhalt städtischer Grünflächen und Parkanlagen; weitere Bauhoftätigkeiten;...

Favorit

Jobbeschreibung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

  • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
  • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
  • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
  • Konten- und Stammdatenpflege
  • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
  • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
  • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMobilitätsplaner/in / Verkehrsplaner/in (w/m/i)FÜR DEN SCHWERPUNKT RUHENDER VERKEHRIHRE AUFGABEN:Aktualisierung der Bestandsaufnahme des vorhandenen Parkraumangebots und der Parkraumauslastung in städtischen Teilräumen mit hohem Parkdruck.Entwicklung von Zielen für ein klimafreundliches und städtebaulich ausgewogenes Parkraummanagement im Austausch mit der Öffentlichkeit und Interessenvertretern.Erstellung eines Konzeptes für den ruhenden Verkehr in Bühl, Darstellung der Zielerreichung mit Handlungsschritten, Priorisierungen, Realisierungszeiträumen, ggf. Kostenabschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten.Überarbeitung der kommunalen Stellplatzsatzung.Allgemeine Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote in Bühl - Schwerpunkte der Tätigkeit können abgestimmt werden, zum Beispiel konzeptionelle Ansätze im Rad- und Fußverkehr, alternative Antriebe, Sharing-Angebote, betriebliches Mobilitätsmanagement, ÖPNV, Verkehrsanlagenplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI.IHR PROFIL:Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. TH/FH, Bachelor bzw. Master) der Fachrichtungen Verkehrswesen oder Verkehrstechnik sowie Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung oder Geografie mit Vertiefung im Mobilitätsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation.Kenntnisse in den technischen Regelwerken, Methodenwissen in Bezug auf Verkehrserhebungen und -prognosen, Planungsprozessen und Projektmanagement.Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, systematischem und zielorientiertem Arbeiten, sowohl eigenverantwortlich und auch im Team.Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.Führerschein Klasse B erwünscht.WIR BIETEN:Eine befristete Teilzeitstelle (14 Wochenstunden) bis (zunächst) 31. Dezember 2026.Die Aufteilung der Arbeitszeit kann abgestimmt werden.Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zur Mobilen ArbeitAktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer MitarbeitendenEine betriebliche Zusatzversorgung für BeschäftigteNutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 SchulungsangebotenEinen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen RadfahrtkostenzuschussBEWERBEN SIE SICH JETZT!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 2. März 2025 .Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Reck vom Fachbereich Personal - Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-24 21 , für fachspezifische Fragen steht Ihnen Matthias Kaufhold, Fachbereichsleitung Nachhaltige Stadtentwicklung, Telefon (0 72 23) 9 35-42 00, gerne zur Verfügung.Stadt Bühl https://www.buehl.de/ https://www.buehl.de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14746/logo_google.png2025-03-02T22:59:59Z PART_TIMEEURYEAR null2025-02-04Bühl 77815 Hauptstraße 4748.6955906 8.1357125
Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Rechtsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Präparator*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Komplettes Spektrum rechtsmedizinischer ObduktionenModerne Prosektur inkl. institutseigenem CTEinbindung in ein engagiertes Team mit flachen HierarchienInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld (Rhein-Main-Region)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Assistenz bei rechtsmedizinischen Obduktionen und LeichenschauenTerminierung und Organisation der ObduktionenAssistenz/Durchführung von computertomographischen Untersuchungen Verstorbener im institutseigenen CTVerwaltung des Ein- und Ausgangs von VerstorbenenTeilnahme am RufbereitschaftsdienstHygiene- und Reinigungsmaßnahmen in der ProsekturUnterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Studentenlehre und bei wissenschaftlichen Projekten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Präparator*in (m/w/d)Erfahrungen im Umgang mit VerstorbenenEigenverantwortliches ArbeitenHohe Motivation und BelastbarkeitKommunikationsstärke und TeamfähigkeitGute EDV-KenntnisseBereitschaft zur Teilnahme an der RufbereitschaftFührerschein Klasse B Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Rechtsmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Univ.-Prof. Dr. Germerott, Tel.: 06131 17-9487. Referenzcode: 50255780 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit- und Fitnessangeboten. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Hast Du Lust, dich im Geschäftsbereich Glasfaser zu einem Experten in abwechslungsreichen Aufgabengebieten der IT und Elektronik zu entwickeln? Dann starte bei uns Deine Ausbildung ab 01.09.2025 zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das erwartet Dich: In der 3-jährigen Ausbildung lernst Du : Die Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte) Das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik Die Konfiguration und den Betrieb diverser Systemtechniken (WDM, MPLS, GPON, XDSL, IP-Switching/Routing, Serverbetrieb) Installations- und Montagearbeiten der aktiven und passiven Komponenten Inbetriebnahme von Glasfaseranschlüssen im firmeneigenen Netz und beim Kunden Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten Technische Unterlagen lesen und verstehen lernen Durchführung von Projekten und Dokumentation der Arbeit Überall dort, wo komplexe Computer- und Telekommunikationssysteme konfiguriert und gewartet werden, kommen IT-Systemelektroniker/-innen zum Einsatz. Das sollst Du mitbringen: Die mittlere Reife hast Du erfolgreich bestanden Du bist fasziniert von Computern und technischen Geräten und kannst Dich für Elektrotechnik begeistern Ein bereits absolviertes Praktikum im Bereich IT oder Elektrotechnik ist keine Voraussetzung aber von Vorteil Es macht Dir Spaß, Menschen bei ihren technischen Herausforderungen zu helfen; das dafür erforderliche Selbstbewusstsein und die nötige Proaktivität bringst Du mit Du arbeitest lösungsorientiert, bist neugierig und lernbereit Was Du von uns erwarten kannst: Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD: - 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto - 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto - 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team Du suchst eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung? Du möchtest einen Beruf erlernen der Sinn und gleichzeitig auch Spaß macht? Du möchtest in einem technischen Beruf mit und für Menschen arbeiten? Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 18.02.2025. Diese kannst Du auch gerne datenschutzkonform auf unserer Homepage hochladen. Für Rückfragen steht Dir unser Bereichsleiter Herr Futterknecht unter der Telefonnummer 08856 803-680 gerne zur Verfügung. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Online-BewerbungDie Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte); das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik; Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)E 9a TVöD mit 8,5 % Zulage/A 9 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.Ihre Aufgaben:Als Lebensmittelkontrolleur*in unterstützen Sie die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmittel einschließlich Fleisch, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und/oder kosmetischen Mitteln (präventiver gesundheitlicher Verbraucherschutz) durch Betriebskontrollen und amtliche Probenentnahmen sowie Einleitung von etwaigen Maßnahmen im jeweils übertragenen rotierenden Zuständigkeitsbereich, unter anderem durch die:Durchführung von Betriebskontrollen inkl. Vor- und NachbereitungDurchführung von Betriebsschließungen und Sicherstellungen im Rahmen des sofortigen VollzugsAbgabe fachlicher StellungnahmenFührung von Beratungs- und InformationsgesprächenZudem umfasst die Stelle zu 25 % die Aufgabe der IT-Fachkoordination:Fachverfahren Balvi IP 1, IP 2 und IP XT (Mobil)Module Lebensmittel, FleischhygienePflege der Schnittstellen zum Dokumentenmanagementsystem VIS und zu XGewerbe (Stammdatenpflege)Berechtigung zum Beauftragen von DataportIm Krisenfall Mitarbeit im Krisenzentrum Tierseuchen der Kreise Segeberg, Stormarn, Herzogtum LauenburgIhr Profil:eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (Handwerksmeister*in) oder als Techniker*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt (Lebensmitteltechnologie, Hygiene, Veterinärhygiene oder Ökotrophologie) sowieeine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur*in gemäß der Lebensmittelkontrolleurverordnung (LKonV)sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenund darüber hinaus idealerweiseBerufserfahrung als Lebensmittelkontrolleur*inKenntnisse über das Fachrecht sowie über Lebensmittelverarbeitung, Bedarfsgegenstände, Kosmetik, Tabakwaren, Technologie, HACCP, Durchführung der ÜberwachungEDV-Affinität und Kenntnisse der Fachanwendung Balviein hohes Maß an Eigeninitiative, Urteilsfähigkeit, die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, Belastbarkeit, Flexibilität und eine gute AuffassungsgabeVerantwortungsbereitschaft, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Kund*innen-/Bürger*innenorientierungUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 11./12. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kock, Tel. 04551/951-7690. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalreferent Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bezirk Niederbayern verfügt zusammen mit seinen Zweckverbänden über einen umfangreichen Gebäudebestand mit unterschiedlichen Nutzungen. Angesichts der Herausforderungen im Bereich der haustechnischen Anlagen, insbesondere im Sektor Energieversorgung, warten vielseitige und interessante Aufgaben zur Projektierung der jeweiligen Gebäudeinfrastruktur. Aus diesem Grund sucht der Bezirk Niederbayern zur Verstärkung des Referats für Bauen und Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Diplom / Bachelor / Master) der Versorgungstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Entwicklung von Projekten zur Verbesserung der technischen Gebäudeinfrastruktur und der Energieeffizienz Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Projekten mit Schwerpunkt im Bereich der Heizungs‑, Lüftungs‑ und Sanitärtechnik Koordination der externen Planungsbeteiligten, Termin‑ und Kostenkontrolle Eigenständige Planung, Überwachung und Steuerung von Einzelmaßnahmen Technische Beratung und Unterstützung der Liegenschaften bei Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung Mitwirkung bei Projekten mit Schwerpunkt Hochbau Ihre Qualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Versorgungstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Vergleichbare Technikerausbildung mit langjähriger Berufserfahrung Nach Möglichkeit Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI mit kommunalen Bauvorhaben sowie Kenntnisse im Vergaberecht Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Firmen, Planungsbüros sowie den politischen Gremien Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten:Einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanter und herausfordernder Tätigkeit in einem engagierten Team mit freundlichem Arbeitsklima Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Möglichkeit der Wohnraumarbeit und großzügige Gleitzeitregelungen Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge etc.) Gute Fortbildungsmöglichkeiten Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal .Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kopf (Tel. 0871 97512-584), personalrechtliche Fragen Frau Schmidtke (Tel. 0871 97512-551).
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchtest Deine Karriere voranbringen? Als Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Verstärke uns jetzt in Mainfranken als:

Versicherungskaufmann/-frau oder Versicherungsfachwirt/in (m/w/d)

In unseren Beratungscentern beraten die Kunden- und Vermögensberater/innen (m/w/d) unsere Kunden vor Ort, per Telefon und per Skype rund um das Thema Finanzen und bieten für jede Lebenssituation die passende Vermögensplanung.

Das gibt’s zu tun:

  • Du betreust Deine Kunden selbständig und ganzheitlich
  • Identifikation von individuellen Finanzzielen und Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen
  • Integration von Versicherungsaspekten in die Gesamtberatung
  • Auch die Neukundenakquise und die langfristige Kundenbindung gehören zu Deinem Aufgabengebiet
  • Mit deinem Beratungscenter-Team sowie mit zuständigen Spezialisten arbeitest du eng zusammen
Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Versicherungskaufmann/-frau oder Versicherungsfachwirt/in (m/w/d)
  • Interesse und Bereitschaft, sich in die ganzheitliche Bankberatung einzuarbeiten - hierzu bieten wir passgenaue Qualifizierungsmöglichkeiten an
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Zielorientierte Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung

Das bieten wir Dir:

  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Dich erwarten 13 Gehälter im TVöD-S sowie die variable Sparkassensonderzahlung
  • Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.12. & 31.12. nicht zu kurz
  • Wir unterstützen die volle Entfaltung Deines Potenzials mit unserem vielfältigen Fortbildungsangebot
  • Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket, vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde
  • Für deine Bankgeschäfte bekommst Du als Mitarbeiter Sonderkonditionen
  • Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert
  • Ziehst Du von außerhalb in unser Geschäftsgebiet zahlen wir Dir eine Willkommens- und Umzugsprämie
Mehr als ein Job – Deine Karriere bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Hast Du Fragen? Wir sind gerne für Dich da!

Manfred Niesner: 0931/382-7077

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser StadtjugendamtPädagogische Fachkräfte für integrative Jugendlernstuben<br/><br/>Die Lernstuben sind Kindertageseinrichtungen für individuelle Entwicklungsförderung und Bildungsbegleitung. Sie sind Teil des Angebots des Erlanger Jugendamtes zur Stärkung von Familien. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche in verschiedensten Lebenslagen, sich gut zu entwickeln, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Talente und Stärken einzusetzen.<br/><br/>Wenn Sie mit uns Verantwortung übernehmen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Vorteile:<br/><br/>Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt
Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte
Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich
Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo
Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen<br/><br/>Ihre Aufgaben:<br/><br/>Planungsvolle und individuelle Förderung von Jugendlichen ab der 5. Klasse auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben sowie der besonderen Konzeption der städtischen Erlanger Lernstuben
Kooperation und Abstimmung mit Schulen, anderen Einrichtungen im Stadtteil sowie Fachdiensten und Netzwerkpartnerinnen
Planung, Koordinierung und Vorbereitung von Schulabschlüssen sowie Unterstützung der Jugendlichen bei der Berufsfindung und der Ausbildungsplatzsuche
Ferienfahrten und Ferienprogramme, Planung und Durchführung von projektbezogenem Lernen sowie Organisations- und Dokumentationsaufgaben
Förderung von Jugendlichen in Kleingruppen und Einzelarbeit, insbesondere für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe<br/><br/>Ihr Profil:<br/><br/>Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte
r Erzieherin oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten für Jugendliche, gelegentlich auch außerhalb der Wochenstruktur
Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf
Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Gestaltung einer tragfähigen pädagogischen Beziehung zu Jugendlichen
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit der Altersgruppe der Heranwachsenden sowie interkultureller Arbeit<br/><br/>Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Wo:<br/><br/>Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: _000238
Weitere Infos:<br/><br/>www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Baumann, Tel. 09131 86-1861
Lust auf mehr:<br/><br/>Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancen­gleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt
Pädagogische Fachkräfte für integrative Jugendlernstuben
Die Lernstuben sind Kindertageseinrichtungen für individuelle Entwicklungsförderung und Bildungsbegleitung. Sie sind Teil des Angebots des Erlanger Jugendamtes zur Stärkung von Familien. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche in verschiedensten Lebenslagen, sich gut zu entwickeln, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Talente und Stärken einzusetzen.<br/><br/>Wenn Sie mit uns Verantwortung übernehmen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Planungsvolle und individuelle Förderung von Jugendlichen ab der 5. Klasse auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben sowie der besonderen Konzeption der städtischen Erlanger Lernstuben
Kooperation und Abstimmung mit Schulen, anderen Einrichtungen im Stadtteil sowie Fachdiensten und Netzwerkpartner
innen
Planung, Koordinierung und Vorbereitung von Schulabschlüssen sowie Unterstützung der Jugendlichen bei der Berufsfindung und der Ausbildungsplatzsuche
Ferienfahrten und Ferienprogramme, Planung und Durchführung von projektbezogenem Lernen sowie Organisations- und Dokumentationsaufgaben
Förderung von Jugendlichen in Kleingruppen und Einzelarbeit, insbesondere für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe<br/><br/>Ihr Profil:<br/><br/>Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten für Jugendliche, gelegentlich auch außerhalb der Wochenstruktur
Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf
Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Gestaltung einer tragfähigen pädagogischen Beziehung zu Jugendlichen
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit der Altersgruppe der Heranwachsenden sowie interkultureller Arbeit<br/><br/>Ihre Vorteile:<br/><br/>Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt
Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte
Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich
Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo
Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen<br/><br/>Ihr Kontakt:
Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Wo:<br/><br/>Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: *_000238
Weitere Infos:<br/><br/>www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Baumann, Tel. 09131 86-1861 Lust auf mehr:<br/><br/>Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancen­gleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.
Für mich. Für uns. Für Erlangen.

Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt Heizungs,-Lüftung-, Sanitär- und Klimatechnik Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerken, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung inkl. der Sicherstellung von QualitätsstandardsKomplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.) Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrung im Projektmanagement im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und KlimaKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255166 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing, Mediengestaltung Grafik- oder Kommunikationsdesign (Statistik) Statistik macht Sinn. Für Sie auch? Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung. Für unseren Standort Hamburg oder Kiel suchen wir eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d) Desktop-Publishing / Mediengestaltung Statistik Jobdetails: Kennziffer: 24/054 Standort: Hamburg oder Kiel Eintrittsdatum: ab sofort Vertragsart: Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 Verdienst: Entgeltgruppe 9c TV-AVH (3390,37 € - 4717,87 €) Bewerbungsschluss: 28.02.2025 Was sind Ihre Aufgaben? Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Produktion von Tabellenwerken und statistischen Grafiken (statistische Jahrbücher, statistische Berichte, Wahlberichte). Diese werden vorrangig mit Acrobat DC, Excel und Word erstellt und bearbeitet. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Konzeption und Gestaltung von Infografiken zur Verwendung in Pressemitteilungen und sozialen Medien. Die Umsetzung erfolgt vorrangig mit Grafikprogrammen wie den gängigen Adobe Creative Suite-Produkten. Zu Ihren Aufgaben gehören: Produktionsvorbereitung und Produktion der Veröffentlichungen Bereitstellung der Produkte in verschiedenen gängigen Formaten Veröffentlichung und Pflege der Produkte und Publikationen im Internet (mit CMS TYPO3) Weiterentwicklung und Übertragung des visuellen Erscheinungsbildes (CI/CD) Organisation, Durchführung und Überwachung der Lieferprozesse mit den fachstatistischen Bereichen, inklusive der Prozessoptimierung der Abläufe Koordinierung der Produktion der Jahrbücher, Erstellung der Exceltabellen Konzeption und Umsetzung von Tabellen und (Info-)Grafiken in den Veröffentlichungen Was bringen Sie mit? Erforderlich: Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) im Bereich Mediengestaltung, Grafik- oder Kommunikationsdesign bzw. mit vergleichbarem Studienschwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde Gute Kenntnisse von Software für Bürokommunikation und Gestaltung (MS Office und Adobe Creative Suite) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Darüber hinaus sollten Sie mitbringen: Kreativität Teamfähigkeit und eine kooperative, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Koordinierungsfähigkeit Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe sowie sicherer Umgang mit Zahlen, Daten, Tabellen und deren Darstellungsformen Sorgfältige, konzentrierte, termingerechte sowie selbstständige Arbeitsweise Web-Publishing, Arbeit mit Internet-Redaktionssystemen (z. B. TYPO3) Was wir bieten: Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützen Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei: Anschreiben Lebenslauf Nachweis über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse Relevante bzw. aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre) Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen Sie haben Fragen zur Bewerbung? Ihre Ansprechpersonen: Recruiting Serafina Pätel-Zimmermann - 040 42831-2742 Timo Kreuz - 040 42831-1655 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12 20457 HamburgProduktionsvorbereitung und Produktion der Veröffentlichungen; Bereitstellung der Produkte in verschiedenen gängigen Formaten;...
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereStellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die gefäßchirurgische Station Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 05.02.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %)Das bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Unterstützung der Stationsleitung bei der Planung, Steuerung und Koordination aller am Pflegeprozess beteiligten Personen, mit Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teams der GefäßchirurgieMitwirkung bei prozessualen und linearen Aufgaben des Pflegemanagements im Rahmen der Shared GovernanceÜbernahme einer Vorbildfunktion als Leader des Teams, welcher in der Patientenversorgung miteingebunden ist und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie mit internen und externen Kooperationspartnern fördertUmsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards sowie der evidence-basierten PflegepraxisAktive Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Chirurgie in unserem HausMitarbeit bei der Personaleinsatzplanung sowie Mitgestaltung von Team- und PersonalentwicklungsmaßnahmenIhre Qualifikation:Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenEinschlägige Berufserfahrung und erste Leitungserfahrung von VorteilSie bringen ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und eine innovative Denkweise mitLösungsorientiertes, innovatives und betriebswirtschaftliches Denken und HandelnHohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie ausGute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlichVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Chirurgie, Herr Eltion Shpani, unter der Telefonnummer 089/1795-1265.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d)Arbeitsort: BerlinArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/​statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesOBewerbungsfrist: 01.03.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: Wissenschaft und ForschungKennziffer: T-2025-5Unterstützen Sie uns als forensische Psychologin/​forensischer Psychologe im Bereich der Risikoanalyse (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung des Bundeskriminalamtes. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Durchführung von individuellen Risikoanalysen zu Gefährdern sowie zur Weiterentwicklung von Instrumenten für Risikobewertungen.Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!AufgabenDurchführung von individuellen Risikoanalysen und psychologische Fachberatung bei Risikoeinschätzungen im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität (PMK), hierbei insbesondere im Bereich PMK - religiöse IdeologiePräsentation und Vertretung der Ergebnisse sowie Fertigung von gerichtsverwertbaren BerichtenWissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von standardisierten Risk-Assessment-Instrumenten und Methoden zur Durchführung individueller RisikoanalysenBegleitung und Durchführung von Forschungsprojekten zu forensisch-psychologischen sowie kriminologischen FragestellungenKonzeption und Durchführungen von Lehrgängen und SchulungenGestaltung und Wahrnehmung der fachlichen nationalen und internationalen Kooperation und des Informationsaustausches innerhalb und außerhalb des BKADie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:Dienstreisen, im Rahmen von Fachveranstaltungen, Vortragstätigkeiten, Besprechungen und operativen Unterstützungsleistungen überwiegend planbarca. 5-7 Dienstreisen pro JahrLänge der Dienstreisen von einem bis fünf Tagenhauptsächlich an andere Standorte des BKA, gelegentlich ins AuslandBewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der regulären Aufgabenerledigung.Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgaben wahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich PsychologieEine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden BerufsbildOn TopSie haben gute Kenntnisse in forensischer Psychologie oder Rechtspsychologie, insbesondere in der Erstellung von Prognosegutachten unter Anwendung von psychodiagnostischen Analyseverfahren und Risk-Assessment-Instrumenten.Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluation von Erhebungsinstrumenten und Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Risk-Assessment.Sie verfügen über nachgewiesene phänomenologische Grundkenntnisse im Bereich der Gewalt kriminalität und Politisch motivierten Kriminalität (insbesondere im Phänomen des islamistisch motivierten Terrorismus/​Extremismus).Sie verfügen über Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von empirischen, vorzugsweise anwender bezogenen Forschungs- und Evaluationsprojekten.Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.Das bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeits zeit gestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEin sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksImmer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und FortbildungsangebotVergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13 h-14 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-ZulageBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&811 (Kennziffer T-2025-5)Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 22 - Tarifgewinnung 65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 22 - TarifgewinnungTelefon: +49 611 55-13412 E‑Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei derSelbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützungnach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegedienstenzusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET


WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur vonchronisch psychisch kranken Menschen(Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschenbei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisationdes Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmenum und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringensich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzenim Team ein

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfenIhnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugspersonin einem Netzwerk von professionellen undnicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unseredigitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein 

FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen WerkesWürttemberg (in Anlehnung an den TVöD),eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowieein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betrieblicheAltersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteilvom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,betriebliches Gesundheitsmanagement undzahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe


Favorit

Jobbeschreibung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

  • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
  • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
  • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
  • Konten- und Stammdatenpflege
  • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
  • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
  • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].



Auf den Stationen werden Kinder in der Altersspanne von 0 bis 18 Jahren behandelt.

In unserer Pädiatrie sind die Fachbereiche Diabetologie, stationäre Sozialpädiatrie, angeschlossene Notfallambulanz sowie spezielle diagnostische und therapeutische Maßnahmen aus dem pulmologischen und allergologischen Bereich vertreten. Die Schwerpunkte sind zwei Stationen zugeordnet. Der Einsatzbereich richtet sich nach der Qualifikation und den Interessen des zukünftigen Mitarbeitenden.

Die Kinderklinik ist durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe gekennzeichnet, deren gemeinsames Ziel die ganzheitliche Versorgung der Kinder ist. In dieser Atmosphäre werden die pädiatrischen Stationen stetig weiterentwickelt.

Gemeinsam immer das Beste für das Kind und seine Familie zu erreichen, treibt uns an – ganz im Sinne des lateinischen Namens unseres kirchlichen Trägers „prohomine“ – „Für den Menschen“.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Vorbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Patientenbeobachtung
  • Dokumentation pflegerelevanter Ereignisse und Durchführungen
  • Pflegerische Aufnahme der Patienten/innen
  • Zusammenarbeit im therapeutischen Team von Pflege, Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen und Heilpädagogen
  • Elternberatung und –anleitung in der pflegerischen Versorgung der Kinder
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Betreuung von notfallmäßigen Neuaufnahmen

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
  • Dienstplan-App
  • unbefristetes Dienstverhältnis
  • 5-Tage-Woche
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Bankfachwirt / Betriebswirt als Kundenberater Baufinanzierung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit / Hochtaunus- & Main-Taunus-Kreis (z. B. Hofheim, Oberursel) Das ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Ob Einfamilienhaus oder Villa: In dieser Position verwirklichen Sie Träume indem Sie unsere Privatkunden im Neu- und Bestandsgeschäft der Immobilienfinanzierung beraten und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Finanzierungsvorhaben finden. Um individuellen Bedarfssituationen gerecht zu werden, bedienen Sie sich eines breiten Produktmixes (Taunus Sparkasse, Verbundpartner und öffentliche Kreditprogramme) und vermitteln Kunden an die optimalen Stellen. Natürlich sind Sie auch gefragt, wenn es um die Mitgestaltung von Produkten, Prozessen im Team und Schnittstellen zu nachgelagerten Themen geht ? hier freuen wir uns auf Ihre Impulse und Vorschläge. Da die Baufinanzierung stetig im Wandel ist, bauen Sie Ihre Fach- und Marktkenntnisse kontinuierlich aus, z. B. indem Sie regelmäßig an Fachschulungen teilnehmen. Qualifikationen, die uns begeistern: Abgeschlossene Bankausbildung mit Weiterbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder Betriebswirt:in Mehrjährige (2+) Berufserfahrung in der Finanzierung von privaten oder gewerblichen Kreditnehmenden Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Eigeninitiative und eine hohe Lösungsorientierung Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie durch strukturiertes, weitsichtiges und zukunftsorientiertes Denken aus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia Schnell Personalmanagement Telefon: 06172 270 72762Ob Einfamilienhaus oder Villa: In dieser Position verwirklichen Sie Träume indem Sie unsere Privatkunden im Neu- und Bestandsgeschäft der Immobilienfinanzierung beraten und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Finanzierungsvorhaben finden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des TeamsWahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten TeamQualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-GrundsätzeSteuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und TerminplanungUmsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender MaßnahmenAbstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie ProjektpartnernDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseGründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-RichtlinieKenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, BundeshaushaltsordnungFührungserfahrung ist von VorteilFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und WochenendarbeitVerhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheDas zeichnet Sie als Führungskraft aus:Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) ist eines der führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der Ethnologie (Sozialanthropologie). Forschungsleitend ist die vergleichende Untersuchung sozialer Wandlungsprozesse. Diese führt zu wichtigen Beiträgen zur ethnologischen Theoriebildung. Darüber hinaus befasst es sich auch mit Fragestellungen und Themen, die im Mittelpunkt aktueller politischer Debatten stehen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT‑Leiter*in (m/w/d) Sie leiten ein Team von derzeit 5 Mitarbeitenden und einer wechselnden Anzahl an Nachwuchskräften.Ihre Aufgabenfachliche und personelle Leitung sowie Weiterentwicklung/​‑bildung des IT‑TeamsPlanung und Organisation der Abläufe und Aktivitäten in der ITstrukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen, forschungsorientierten und zukunftsfähigen IT‑LandschaftPlanung, Beschaffung und Überwachung der Implementation von IT‑Infrastrukturprojekteninfrastrukturelle Unterstützung des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements (verbunden mit den besonderen disziplinären Anforderungen sowie der Archivierung von Forschungsdaten)Konzeption und Verantwortung der IT‑SicherheitBudgetverantwortung für die AbteilungBeratung zu IT‑bezogenen Themengebieten in Leitungsgremien, Forschungsgruppen und anderen Organisationseinheiten des InstitutesKoordination von Institutsaktivitäten im übergeordneten IT‑Kontext der Max‑Planck-Gesellschaft sowie Vertretung des Institutes in IT‑Belangen nach außenIhr ProfilSie verfügen über eine hohe fachliche, interkulturelle und soziale Kompetenz und zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit aus. Sie verfügen über Kommunikationsstärke sowie eine kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise. Mitbringen sollten Sie darüber hinaus:ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom‑​/​M.A.‑Niveau) im Bereich der Informatik, Computer Sciences oder Vergleichbaresmehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Universitätbreite Kenntnisse im Bereich der Rechenzentrumstechnik, insbesondere Netzwerkinfrastruktur, Speichersysteme und Serverbetreuung, vertiefte Kenntnisse in Teilbereichen erwünschtden sicheren Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Deutsch C2‑Level, Englisch mindestens B2‑Level)Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie wirtschaftliches Denken und HandelnInteresse an der Unterstützung sozialwissenschaftlicher Projekte sowie am frühzeitigen Erkennen technologischer TrendsUnser AngebotDas Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung bietet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungspotenzial. Sie arbeiten in einem internationalen, kollegialen und motivierenden Arbeitsumfeld auf einem modernen Campus.Die Anstellung erfolgt unbefristet und auf Vollzeitbasis (39 Stunden/​​Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Der Arbeitsort ist Halle (Saale) in Sachsen‑Anhalt. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD Bund. Darüber hinaus gewähren wir Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Jobticket) und bieten Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kooperation mit örtlichen Kindertagesstätten.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max‑Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Ausbildungsabschlüssen und Arbeitszeugnissen bis zum 28.02.2025 über unser Onlineportal . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für ethnologische ForschungPersonalverwaltungCarolin Klevenow ( klevenow@eth.mpg.de )Weitere Informationen über das Forschungsprogramm des Max‑Planck-Instituts finden Sie auf unserer Website:www.eth.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland Fachdienst Personal Tjark Dethmann Tel.: 04841 67-109Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Büro des Landrates eine bzw. einenSocial Media Manager (m/w/d)Aufgaben: Betrieb, Aufsicht und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Kreises unter Beachtung rechtlicher AspekteErstellung von Social-Media-Beiträgen und -Kampagnen, Social-Media-Marketing und -Advertising in verschiedenen Ausgabeformaten (Bild, Text, Video)Community-Management, Social-Media-MonitoringWeiterentwicklung der Social-Media-StrategieMitglied der Zentralredaktion der Behördenkommunikation Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Social Media oder vergleichbarBerufserfahrung in mind. einem der folgenden Bereiche: digitale Medien, Social-Media-Management, Community Management, (Online-)Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbargute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaftdie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeitausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschickgute MS-Office Kenntnisseeinen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, wichtig ist eine bürgerorientierte, verständliche Sprachehohe Eigeninitiativeausgeprägte Kreativitätwünschenswert:Erfahrung in der Mitarbeit in RedaktionenErfahrung in der Moderation herausfordernder Social-Media-DiskussionenWir bitten die Bewerbenden, der Bewerbung Arbeitsproben beizufügen, soweit vorhanden. Wir bieten: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlungeinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltungflexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvestereine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Teamsehr gute Fortbildungsmöglichkeitenzahlreiche Angebote unseres Betrieblichen GesundheitsmanagementsMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, FahrradleasingNeugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25.02.2025 statt.Bewerbungen bitten wir bis zum 09.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Seite Drucken [PDF]Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee im Landkreis Miesbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Piuskinderhaus Kindergarten eine/n pädagogische Ergänzungskraft/ Kinderpfleger/in (m/w/d) oder eine/n päd. Fachkraft /Erzieher/in Vollzeit/Teilzeit mit mind. 35 Std. Wir bieten Ihnen • einen sehr guten Betreuungsschlüssel • eine wunderschöne Lage im Grünen, einen schönen Garten und helle, freundliche Räume • Einarbeitung in Begleitung einer Leiterin oder Kollegin • ausreichend Verfügungszeit • eine unbefristet sichere Stelle • eigenständiges Einbringen von Talenten, Interessen und Fähigkeiten • 30 Tage Urlaub, fünf Fortbildungstage, Entlastungstage • Bezahlung nach TVöD sowie Zahlung einer attraktiven, übertariflichen Arbeitsmarktzulage über die tarifliche Zulage hinaus Was uns wichtig ist • ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen • Freude an der Arbeit • Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen • fundiertes Fachwissen u. Kenntnisse in der Arbeit mit dem Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan setzen wir voraus Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens 31.01.2025 an die Gemeinde Gmund a. Tegernsee, Personalstelle, Kirchenweg 6, 83703 Gmund a. Tegernsee oder gerne auch per E-Mail an personalstelle@gmund.de senden. Für weitere fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leitung Frau Hildenbrand (Tel. 08022/96760) und im Personalbereich Frau Rieder (Tel. 0 8022/75 05-12) und Frau Weinzierl (Tel. 08022/7505-43) ab sofort sehr gerne zur Verfügung. Unseren Informationspflichten für das Bewerbungsverfahren kommen wir durch das „Informationsblatt nach DSGVO - Bewerbungsverfahren“ unter folgendem Link nach: www.gemeinde.gmund.de/index.php?id=297Was uns wichtig ist: ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen. Freude an der Arbeit. Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen. ...

Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung
  • WIR BIETEN IHNEN:

    • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
    • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
    • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
    • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Förderung Ihrer Qualifikationen

    SIE BRINGEN MIT:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert

Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Geriatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Psychiatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften

Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Briefe in München - Neuhausen

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote für Briefe

  • Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
  • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
  • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Was du als Zusteller bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Briefzusteller machst du täglich die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#zustellermünchen
#jobsnlmuenchen
#briefzustellermünchen
#zustellungmünchen
#postmünchen
#jobsnlmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Leuna, Hannover oder Hamburg Fachkraft für Arbeitssicherheit und Explosionsschutz Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das sind wir … Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden. Dieses Team sucht dich … Du verstärkst die Abteilung »Testbetrieb« wahlweise am Standort Leuna, Hannover oder Hamburg. Neben der Betreuung der Prüftechnik und Messinfrastruktur des Instituts sorgen wir für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorgaben, auch im Rahmen unserer Zertifizierung nach ISO 45001, und kümmern uns zusätzlich um Abfall, Gefahrstoffe und die medizinische Vorsorge. Unabhängig von Einsatzgebieten und Backgrounds unterstützen wir uns im Team gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig. Was du bei uns tust Diese Aufgaben warten auf dich … Zusammen mit einer weiteren Fachkraft für Arbeitssicherheit und vier Verwaltungsmitarbeitenden bringst du dich in der Arbeitssicherheit ein. Als Explosionsschutzbeauftragte*r erstellst du die erforderlichen Dokumente für den Explosionsschutz unserer Wasserstofftestfelder und hältst diese immer auf dem aktuellsten Stand. Daneben stehst du den wissenschaftlichen Fachabteilungen als Ansprechperson zur Verfügung und berätst sie bei Fragestellungen rund um den Explosionsschutz sowie weiteren arbeitssicherheitsrechtlichen Themen. Außerdem unterweist du die Mitarbeitenden des IWES (z. B. zum Explosionsschutz oder Arbeiten in engen Räumen). Du führst Begehungen an unseren einzelnen Standorten durch und dokumentierst die festgestellten Mängel und daraus abgeleiteten Maßnahmen. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert! Du übernimmst die Rolle als stellvertretende*r Brandschutzbeauftragte*r und unterstützt bei den Tätigkeiten rund um den vorbeugenden Brandschutz. Darüber hinaus überwachst du als Gefahrgutbeauftragte*r die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und wickelst die Gefahrguttransporte ab. Du überarbeitest in Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsfachkräften Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen und verwaltest diese in unserer Arbeitssicherheitssoftware »Quentic«. Die externen Fachkräfte werden zudem von dir koordiniert. Ferner besteht die Möglichkeit, dich in die Werkssicherheit einzubringen. Du entwickelst dabei Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der Gebäude bzw. der Infrastruktur und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe »Bau und Haustechnik« um. Was du mitbringst Welchen fachlichen Background bringst du mit? Du hast dein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften abgeschlossen oder verfügst über den Abschluss als Meister*in oder Techniker*in. Daneben bringst du sowohl die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch die Qualifikation zur*zum Explosionsschutzbeauftragten mit. Du konntest dein Wissen im Bereich Explosion und Explosionsgefahren schon im Arbeitsalltag unter Beweis stellen und weißt daher, worauf im Umgang mit Gasen zu achten ist? Auch mit der Handhabe von Gefahrstoffen und im Bereich des Brandschutzes hast du schon Erfahrung gesammelt? Super, dann lies unbedingt weiter. Dein Profil wird abgerundet durch … Du hast dich schon näher mit dem Thema Werkssicherheit auseinandergesetzt und kennst die Anforderungen? Das wäre toll, ist aber kein Muss! Du bist regelmäßig für Begehungen oder Besprechungen an den Standorten des IWES unterwegs. Dienstreisen sollten dich daher nicht abschrecken (ca. fünf bis zehn Tage im Monat). Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag. Was du erwarten kannst Wohin willst du dich entwickeln? Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren und unterstützen dich auf deinem Weg. Was wir dir bieten … Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren. Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit! Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst! Du willst noch mehr erfahren? Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZ Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Laura Tessmer People & Development Das gesamte Team hilft dir auch gerne weiter. personal@iwes.fraunhofer.de Telefon: +49 471 14 290-230 Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden. Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung. Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES www.iwes.fraunhofer.de Kennziffer: 77965
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht für ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle und interessante AufgabenVielfältiges Fort- und WeiterbildungsangebotVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Fachspezifische Grund- und BehandlungspflegeEigenverantwortlische Arbeitsweise und aktive Mitgestaltung der ArbeitsabläufePostoperative Überwachung von Patienten im WachzimmerbereichMitwirkung und Umsetzung von QualitätsmaßnahmenPlanung, Organisation und Dokumentation an einem modernen ArbeitsplatzZusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung unserer Patienten*innenWertschätzende Kooperation mit allen Beteiligten des Behandlungsprozesses Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Professioneller Umgang mit den Patient*innen und AngehörigenRoutiniert in Grund- und BehandlungspflegeFreude an der Arbeit im Team und der verantwortungsvollen Versorgung unserer Patient*innenInteresse an Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEngagement, Motivation und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder 17-4279. Referenzcode: 50257534 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Regionaldirektion Ost sucht am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenVolljuristin / Volljurist (m/w/d)Fernab von Amtsschimmel und Ärmelschonern, bieten wir Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz, denn: unsere Mitarbeitenden sind uns als Mensch wichtig. Deshalb ist die BGHW an langfristigen Arbeitsverhältnissen interessiert und bietet eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung und einer individuellen Förderung.Ihre AufgabenIm Rahmen einer Einarbeitungs- und Orientierungsphase bearbeiten Sie vornehmlich anspruchsvolle Sachverhalte aus dem Arbeits-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht. Im Anschluss hieran sind Sie für Leitungs-/Führungsaufgaben in der Regionaldirektion Ost (Berlin) vorgesehen. Wir bietenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung bei einem modernen Unfallversicherungsträger mit attraktiven KarrieremöglichkeitenEine interessante Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Selbstständigkeit in der AufgabenwahrnehmungTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 15 BG-AT . Soweit Sie bereits in einem Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt sind, ist eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO möglich Ihr Profil1. und 2. juristisches Staatsexamen (jeweils mindestens mit befriedigendem Ergebnis)Fundierte und im Idealfall praxiserprobte Kenntnisse im Verwaltungs- und SozialversicherungsrechtBesonderes Interesse an FührungsaufgabenAusgeprägte Beratungskompetenz, souveränes verbindliches Auftreten und KommunikationsgeschickStrukturierte und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFähigkeit, auch in schwierigen Situationen konstruktive und praktikable Lösungen aufzuzeigenWertschätzender Umgang mit MenschenBereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 20.02.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Herr Wittwer, Tel.: 030/85301-4400Die BGHW will den Anteil von Frauen in Führungs- und Leitungspositionen erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Mitarbeiterinnen auf, sich zu bewerben.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/berlinJetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-02-20T22:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-22Berlin 10715 Bundesallee 57 / 58 2252.4811423 13.3285072
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Im Unterstützungszentrum in Seewald-Göttelfingen beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform oder der Tagesstruktur. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Seewald-Göttelfingen alsHEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) - UNBEFRISTETFREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen WAS ERWARTET SIE: Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX) Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein INTERESSIERT?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: David Müller ✆ 07441 91567-14 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13bd-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bundesfreiwilligendienstleistende*r (m/w/d) Kindertagesstätte Drachenland/Anne-Frank-Schule Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nRevisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Prüfbereichen Kapitalanlagen- und Risikomanagement - ohne Reisetätigkeit -Unsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Kapitalanlage und des Risikomanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Risikomanagement, Notfallmanagement, Ausgliederung / Sourcing, Kapitalanlagenmanagement und Kapitalanlagencontrolling.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (bspw. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 25. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-04Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie Referenznummer: W-0-331-24Unsere Gefäßchirurgie führt alle offenen Operationen und endosvaskulären Eingriffe durch, die der Behandlung von Arterien und Venen dienen. Besondere Behandlungsschwerpunkte sind Eingriffe an den supraoralen Gefäßen, der Aorta in Brust- und Bauchraum sowie das gesamte Spektrum der Revaskularisation der Becken- und Beingefäße einschließlich cruraler und pedaler Eingriffe. Die Klinik verfügt über modernste Ausstattung wie beispielsweise einen Hybrid-OP-Saal und arbeitet interdisziplinär mit Fachbereichen wie Radiologie, Neurologie und Kardiologie zusammen.Ihr ProfilAbgeschlossene fachärztliche Ausbildung auf dem Gebiet der GefäßchirurgieErfahrungen im Bereich der Shunt-Chirurgie wären von VorteilSichere Beherrschung des operativen Spektrums sowie Erfahrungen in der interventionellen GefäßmedizinHohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit sowie Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher NachwuchskräfteMotivation und Interesse an der Weiterentwicklung einer expandierenden AbteilungBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdienstUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, bspw. ein Hybrid-OP in einem KlinikneubauEin sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und hochqualifizierten TeamEntlastung durch nichtärztliches Assistenzpersonal und Kodierungsfachkräfte im OP und auf StationEin strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der KlinikEine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeNebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Heinz-Georg Emunds, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39160 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Sozialdienst (m/w/d)Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist beim Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung angesiedelt.Ein Job, der Sie begeistertSie sind die erste telefonische Anlaufstelle und geben Auskunft für den Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung und die Zentrale Informations- und Beratungsstellesämtliche anfallende Sekretariatstätigkeiten, z.B. Verwaltung des Posteingangs und -ausgangs, Ablage, Terminkoordination sowie das Führen von Urlaubs- und Krankheitsverzeichnissen gehören in Ihr AufgabengebietSie assistieren und arbeiten der Sachgebietsleitung zuim Bereich der ZIB - Fortbildungen erledigen Sie organisatorische Aufgaben wie z.B. Administration von Anmeldungen, Teilnehmerlisten, Organisation von Räumen und übernehmen die Vor- und Nachbereitung von UnterlagenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passterfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) odereine mind. dreijährige, abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit Berufserfahrung im Sekretariatmehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat, insb. in der öffentlichen Verwaltung, ist von Vorteilsehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache und gute PC-KenntnisseFreude am Kontakt mit Bürger/-innen sowie ein angemessen verständnisvoller Umgang mit den unterschiedlichen Anliegen der RatsuchendenOrganisationsgeschick, eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Freude an selbständiger Arbeit und kollegialer ZusammenarbeitNachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michaela Aisenbrey unter 0711 216-59470 oder michaela.aisenbrey@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katrin Haas unter 0711 216-59310 oder katrin.haas@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0010/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Leitungserfahrung wünschenswert Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden ) Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir Erzieher/innen begleiten in unserer Schatzkiste die Kinder ein Stück auf ihrem Weg. Kinder haben in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft wenig Platz. Der offene Kindergarten ist eine Antwort auf veränderte Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden immer mehr Freiräume, in denen Kinder, unabhängig von Erwachsenen, mit anderen Kindern zusammen sein können. Dadurch wird eine eigenständige Entwicklung von Kindern unangemessen eingeschränkt. Unsere evangelische Kindertagesstätte bietet deshalb einen Freiraum, der den Kindern, diese Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir betreuen 80 Kinder in einer Krippengruppe von einem bis drei Jahren im Ganztagesbetrieb sowie einer VÖ und zwei Ganztagesgruppen für Kinder von drei bis Schuleintritt.

Der Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen sucht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsverhältnis (Krankheits-/ Elternzeitvertretung)

  • Gesundheitsleistungen
    Hansefit Fitnesscenter

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 3133