Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Referent Prävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Karriere in der Region Brandenburg-Berlin Wir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr. Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus. Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen - werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich! Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Verträge am Standort Berlin befristet für die Mutterschafts- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin. Referent Prävention (m/w/d)Ihre Vorteile:Eingruppierung nach VG 7 IKK-TV Ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30 Std./Wo.) in zentraler Lage Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote Ihr Aufgabenbereich:Sie unterstützen bei den Vertragsverhandlungen und -erstellung zu Angeboten der Gesundheitsförderung. Sie beraten Unternehmen zu branchenspezifischen Gesundheitsmaßnahmen, z.B. Gesundheitstagen. Sie entwickeln hierfür Angebote und begleiten deren Umsetzung vor Ort in den Unternehmen. Sie unterstützen das Team bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Projekten im Setting Kita. Sie arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen. Ihr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheit und/oder Soziales oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise haben Sie erste Praxiserfahrungen in der Gesundheitsförderung, im Projekt- bzw. Qualitätsmanagement oder im Handlungsfeld gesunde Ernährung. Bereitschaft unsere Kunden in Berlin und Brandenburg auch vor Ort zu betreuen PKW-Führerschein der Klasse B (alt 3) wünschenswert Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software Konzeptionelle Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer: VERTRÄGE_PRÄV_2025_07 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer VERTRÄGE_PRÄV_2025_07 Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 25.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt. IKK Brandenburg und Berlin Personalmanagement Keithstr. 9/11 10787 Berlin Ihr Kontakt Frau Stephanie Herzog Rufnummer: 030/21991 560 bewerbung@ikkbb.deHeilpädagogin als Fachliche Leitung Intensiv Betreutes Wohnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
- Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
- Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
- Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
- Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen
Das wünschen wir uns von dir:
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
- Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
- Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
- Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
- Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
- Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit
Das haben wir zu bieten:
- Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
- Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
- Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
- Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler (m/d/w) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ihr neuer Arbeitgeber: Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u.A. folgende Bereiche: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien. Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit: Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler (m/d/w) für die Durchführung von Hilfen zur Erziehung im Kreis Herzogtum Lauenburg, insbesondere in Lauenburg und Geesthacht Tätigkeitsschwerpunkte: Sozialpädagogische Familienhilfen Erziehungsbeistandschaften Unser Angebot an Sie: Flexible Arbeitszeitgestaltung von 19,5 bis 39 Std. / Woche unbefristeter Arbeitsvertrag Einbindung in ein motiviertes, dynamisches und sehr engagiertes Team regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen, sowie durch Fortbildungen und Fachtage Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/Deutschlandticket Ein Arbeitgeber, dem das Wohl seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt: Gesundheitsförderung, Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes Miteinander Vergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. Jahressonderzahlung Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung Neben der Erstattung über die Kilometerpauschale sind ggf. Poolfahrzeuge des Trägers für dienstliche Fahrten buchbar Flexibles, mobiles Arbeiten Standorte mit Büros in Geesthacht und Lauenburg (sowie in Ratzeburg, Mölln, und Schwarzenbek) Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium (Dipl. oder B.A.) der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, oder Erziehungswissenschaften Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Belastbarkeit und gutes Selbstmanagement aufgrund der ambulanten Tätigkeit ist ein Führerschein und PKW erforderlich , Dienstliche Fahrten werden über eine Kilometerpauschale erstattet Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18621 bis zum 31.03.2025 per E-Mail an: bewerbung[AT]freie-jugendhilfe.de Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Kathrin Ludwig unter 0157.88131675 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.freie-jugendhilfe.de .Bereichskoordinator*in (m/w/d) für das Postdoc-Programm der HHU
Jobbeschreibung
Im Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Bereichskoordinator*in (m/w/d) für das Postdoc-Programm der HHUJob-ID: J000000407
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Teilzeit 75 %
Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Bereitstellung attraktiver Karrierewege für Nachwuchswissenschaftler*innen sind strategische Aufgaben der HHU. Das Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) organisiert ein interdisziplinäres Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm für promovierte Wissenschaftler*innen aller Fakultäten, um die frühe wissenschaftliche Selbstständigkeit der Nachwuchswissenschaftler*innen zu unterstützen. Als Bereichskoordinator*in für das Postdoc-Programm der HHU sind Sie für den gesamten Bereich der Postdoc-Qualifizierung an der HHU verantwortlich.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Gesamtverantwortung für den Bereich 'Qualifizierung für Postdocs' bei JUNO inklusive Budget- und Finanzplanung
Erstellung von Berichten für das Rektorat, Strategische Konzepte (Hochschulentwicklungsplanung) u.Ä.
Implementierung und Koordination des Qualifizierungsprogramms Düsseldorfer Weg für promovierte Wissenschaftler*innen
Kommunikation mit Workshop-Trainer*innen, Raumbuchung, Zertifikatserstellung, Veranstaltungsevaluation
Durchführung von Karriereberatungen und kollegialen Fallberatungen für Postdocs
Vernetzung innerhalb und außerhalb der Universität, insbesondere mit den Einheiten der Heine Research Academies bzw. z.B. im Rahmen von UniWiND
Erstellung von Webseiteninhalten und Contentpflege rund um das Thema Postdoc
Entwicklung und Durchführung eigener Veranstaltungen im Rahmen des Qualifizierungsprogramms (z.B. Vorträge, Infoseminare etc.)
Organisation und Durchführung der Karrieretage, Forschungsfördertage, Welcome Days u.Ä.
Was erwarten wir?
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc. / M.A. / Diplom / Magister), eine Promotion ist von Vorteil
nachgewiesene Erfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von Projekten und im Projektmanagement, vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement bzw. in der Graduiertenausbildung
ausgewiesene organisatorische, planerische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit Innovationsorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
Erfahrungen bei der Durchführung eigener Veranstaltungen (Moderationskompetenz und didaktische Fähigkeiten)
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zudem wird eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit gesucht, die folgende weitere Qualifikationen erfüllt:
die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit
eine ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, eine selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
Offenheit, Kommunikationsfreude und Durchsetzungskraft
Was bieten wir Ihnen?
Die Anstellung erfolgt unbefristet in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
eine Besetzung der Stelle in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden bzw. 75 %
flexible Arbeitszeiten
attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
betriebliche Altersvorsorge
tarifgebundene Bezahlung
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=407
Für Rückfragen steht Ihnen Uta Brunner, Tel. 0211-8113564, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement
Jobbeschreibung
Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (w/m/d) QualifizierungsmanagementEGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit Hier bringen Sie sich ein:Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita FrankfurtErstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten BildungsplanungPlanung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von FortbildungenGewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer BildungsanbieterEvaluation und Lerntransferkontrolle von QualifizierungsmaßnahmenBetreuung und Weiterentwicklung des FührungskräftenachwuchsprogrammsWeiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projektenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildungmehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen LernraumTalent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen BildungFreude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögensehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen Wir bieten Ihnenfachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeldprofessionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäregezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Siebetriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51000.0 75000.02025-01-30Frankfurt am Main 6031450.1113253 8.7174304Chemiker/in, Verfahrenstechniker/in (w/m/d) – Recyclingstrategien
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest Du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Dein Platz bei uns! Für unser Institut für CO2-arme Industrieprozesse in Cottbus suchen wir eine/n Chemiker/in, Verfahrenstechniker/in (w/m/d) – Recyclingstrategien Das Institut für CO2-arme Industrieprozesse forscht zu neuen Technologien und Methoden, um die Grünhausgasemissionen energieintensiver Produktionsprozesse zu vermindern. Konkret entwickelt das Institut hierfür neue Technologien zur Bereitstellung emissionsarmer Prozesswärme durch effiziente Elektrifizierung mit unseren neuartigen Hochtemperaturwärmepumpen. Darüber hinaus entwickeln wir im Bereich der Prozesssimulationen neue Methoden für den kosten- und effizienzoptimalen Umbau und Betrieb zukünftiger Industrieprozesse. Für Produktionsprozesse mit unvermeidbaren, prozessbedingten Emissionen erforschen wir neue disruptive Verfahren. Das erwartet dich Die Abteilung für Simulation und virtuelles Design verfolgt zwei Hauptziele. Durch standortspezifische Dekarbonisierungsstrategien soll der kosten- und emissionsoptimale Pfad für den Umbau des betrachteten Produktionsprozesses ermittelt werden. Ist dies erreicht, soll durch detaillierte Prozessmodelle und maßgeschneiderte Optimierungsalgorithmen der kosten- und emissionsoptimale Betrieb im zukünftigen, regenerativen Energienetz sichergestellt werden. Deine Aufgaben Entwicklung von Recyclingstrategien, wie Technologieprodukte sowie deren Bauteile, Komponenten und Werkstoffe optimal demontiert, zerkleinert, sortiert und wiederverwertet werden müssen, um CO2-Fußdruck, Umweltwirkungen, kritische Materialverluste und Schadstoffemissionen am End-of-Life der Technologien zu minimieren Implementierung der Recyclingstrategien in digitale Tools & Software mit denen zukünftige Anwender, bspw. Produktentwickler, zur Verbesserung der Recyclingquoten, des Energiebedarfs und des CO2-Fußabdrucks von Technologiedesigns beitragen Modellierung komplexer industrieller Prozesse mittels geeigneter Flow-Chart-Software mit dem Ziel der virtuellen Abbildung des Gesamtprozesses Übernahme von Teilaufgaben innerhalb laufender Projekte Bearbeitung von Dokumentations- und Präsentationsaufgaben Betreuung von Studenten und Praktikanten Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) der Fachrichtungen Chemie, Verfahrenstechnik, Metallurgie oder anderer für die Tätigkeit relevanter Studiengänge Erfahrung in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung industrieller Produktionsverfahren, vorzugsweise im Bereich des Recyclings umfangreiche Kenntnisse im Bereich der mechanischen, pyrometallurgischen und/oder hydrometallurgischen Prozesstechnik verhandlungssichere Englischkenntnisse Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E13 TVöD. Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Dr. Tom Lorenz (Abteilungsleiter DI-SVD) telefonisch unter +49 355 355645-10. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 334 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) Fachbereich Tiefbauam
Jobbeschreibung
Für die Mitarbeit im Fachbereich Tiefbauamt – Sachgebiet Straßenbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenDiplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)Ihre Aufgaben: Projektleitung und Steuerungsaufgaben für Baumaßnahmen von Straßen, Wegen und PlätzenVerantwortung und Koordinierung der GesamtbaumaßnahmenKoordinierung mit Ämtern und BehördenBauleitungsaufgaben von Projekten mit besonderer BedeutungIhr Profil: ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor)idealerweise Kenntnisse und Berufserfahrung in der Bauleitung von komplexen Bauaufgaben und Erfahrung in der Abwicklung der o.g. BaumaßnahmenVorteilhaft sind Kenntnisse in der Durchführung von freiraumplanerisch hochwertig gestaltetem öffentlichen Raum.Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichnen Sie aus.Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sind für Sie selbstverständlich.Unser Angebot: Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes.Die Stelle ist bewertet mit Entgeltgruppe 11 TVöD.Wir gewähren daneben eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge, ein Leistungsentgelt, einen Zuschuss zum Jobticket, ein DienstradLeasing und weitere BenefitsDie Einstellung erfolgt in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden).Wenn Sie gerne im Team einer modernen dienstleistungsorientierten Stadtverwaltung tätig sein wollen, reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2025-02_331-1 bis spätestens 28.02.2025 bei uns ein.Bitte verwenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit.Auskünfte erteilen Ihnen gerne:Herr Grasenhiller, Personalamt Tel.: 09181 255-2064Herr Pfindel, Straßenbauamt Tel.: 09181 255-191Stadt Neumarkt i.d.OPf.Postfach 154092305 Neumarkt i.d.OPf.E-Mail: bewerbungen[AT]neumarkt.deNetzwerk-Technikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Johanneum ist ein modernes und leistungsstarkes Allgemeinkrankenhaus in der Kreisstadt Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Oldenburg. Mit den Fachdisziplinen Orthopädie / Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie / Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen Gynäkologie / Geburtshilfe, Urologie und HNO stellen wir die medizinische Versorgung in unserer Region sicher.
Sie sind auf der Suche nach einer interessanten und vielseitigen Ausbildung, die kaufmännische Tätigkeiten mit dem Thema Gesundheit verbindet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Sie zum 1. August 2025 für die
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d)
im Gesundheitswesen
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
- Spaß am Umgang mit Menschen und Zahlen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
Innerhalb Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie organisatorische, kaufmännische und administrative Tätigkeiten aus folgenden Bereichen kennen:
- Empfang / Administrative Patientenaufnahme
- EDV
- Finanzbuchhaltung
- Materialwirtschaft
- Medizincontrolling / Fallmanagement
- Personalmanagement / Allgemeine Verwaltung
Wir bieten Ihnen:
- Eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas mit betrieblicher Altersversorge
- Eine interessante und vielseitige Ausbildung
- Ein tolles Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und vergünstigten Mittagstisch aus der hauseigenen Küche
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit, Vitamin-Bar)
- Kostenloses TIM-Ticket
Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für unsere Pflegestationen Referenznummer: W-1-149-22Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im AuslandDefizitbescheid des Regierungspräsidiums StuttgartAnerkanntes Sprachzertifikat B2Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und EngagementUnser AngebotStrukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des RegierungspräsidiumsRegelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete PraxisanleiterIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. UnterkunftArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer 07195 591 51128 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenGerätewart (m/w/d) in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen
Jobbeschreibung
HIER BEWERBENGerätewart (m/w/d)in der freiwilligen Feuerwehr Güglingen74363 GüglingenTeilzeit (50%)unbefristetLändlich, aber alles andere als langweilig: Das ist die Stadt Güglingen. Inmitten des Zabergäu vereint Güglingen traditionelle Landwirtschaft mit starker Industrie - und bezaubert mit einem historischen Stadtkern mit südlichem Flair, vielfältigen Kunstwerken aus fast allen Epochen, kulturellen Highlights und einer vom Weinbau geprägten Umgebung.So sieht ein perfekter Ort zum Arbeiten und Leben aus - und den passenden Arbeitsplatz gibt es direkt dazu! Verstärken Sie unsere lebendige Gemeinde mit besonderem Charme zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsGerätewart (m/w/d) in der freiwilligen Feuerwehr Güglingenin Teilzeit (50%), unbefristet, Bewerbungsschluss 27.02.2025Wie Sie sich einbringen:Als Gerätewart (m/w/d) warten abwechslungsreiche Aufgaben aus dem Bereich der Feuerwehr auf Sie:Verwalten des Fahrzeug- und Gerätebestandes der Feuerwehr,Durchführung der Fahrzeug- und Gerätepflege,Durchführung der Geräteprüfung inkl. Überwachung der Prüffristen (auch in bei den Abteilungen Frauenzimmern und Eibensnach),Transport und Rücktransport der Atemschutzgeräte zur Überprüfung und Reinigung nach Heilbronn,Vorführen der Feuerwehrfahrzeuge zur Hauptuntersuchung,kleinere Instandhaltungsarbeiten des Feuerwehrgerätehauses,Warhnehmung von Termine bei Firmen z.B. zur Einrichtung einer Brandmeldeanlage undUnterstützung des Kommandanten bei Terminen tagsüber.Sie arbeiten gemeinsam mit einem weiteren Gerätewart im Team und vertreten sich gegenseitig.Was Sie mitbringen:technisches Verständnis,Bereitschaft zu eigenständiger und selbständiger Arbeit, Führerschein und die Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben (sofern nicht vorhanden) undidealerweise Mitgliedschaft in einer Feuerwehr oder Bereitschaft, in die Feuerwehr einzutreten.Was wir Ihnen bieten:Sicherer Arbeitsplatz bei einem tarifgebundenen ArbeitgeberVergütung nach TVöD (EG 6) mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen DienstesNachhaltig mobil mit einem Dienstrad und Fahrrad-LeasingGesund bleiben mit betrieblicher Gesundheitsförderung und AltersvorsorgeAusreichend Erholung mit 30 Tagen UrlaubZusätzliche Versorgung durch Leistungen der ZVKStadt, Land - Traumjob!Finden Sie Ihren neuen Lieblingsarbeitsplatz bei einem familiären Arbeitgeber mit netten und motivierten Kolleg:innen, die sich auf Ihre Verstärkung freuen! Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 27.02.2025 an die Stadt Güglingen, Marktstraße 19 - 21, 74363 Güglingen - oder per E-Mail an bewerbungen@gueglingen.de . Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!HIER BEWERBENSie haben vorab Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Andreas Conz (Kommandant)andreas.conz@feuerwehr-gueglingen.deoder Sandra Koch (Leitung Hauptamt)+49 7135 108-30sandra.koch@gueglingen.de .Stadt Güglingen Marktstraße 19 - 21 | 74363 Güglingen Weitere Informationen finden Sie auf www.gueglingen.deFachkraft Pflege / Krankenpflege für Ausbildung Praxisanleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Praxisanleitung für Auszubildende in der Pflege inkl. Begleitung bei den Prüfungen Ansprechpartner/in für Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst und Praktikant/innen Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohnerinnen und Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertreter/innen Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Qualifikation zur Praxisanleitung bereits vorhanden oder Interesse an der Weiterbildung (Kostenübernahme durch die CBT) Engagement, Begeisterungsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Falls noch nicht vorhanden: Fachliche Weiterentwicklung und Qualifikation zur Praxisanleitung (Kostenübernahme durch die CBT) Freistellungsanteil für die Praxisanleitung Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Schulungsraum speziell für die Praxisanleitung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Zulage für die Praxisanleitung Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir an 16 Standorten in Stuttgart wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.- Sachkundige Pflege im häuslichen Umfeld
- Selbstständige Durchführung von ärztlichen Verordnungen (Behandlungspflege)
- Dokumentation des ganzheitlichen Pflegeprozesses
- Durchführung von Beratungen und Schulungen für Patienten und Angehörige
- Examinierte Pflegefachkraft (3jährig/1jährig)
- Ein Herz für die ambulante Pflege oder Interesse, sich darauf einzulassen
- Führerschein (Klasse B)
Kreditsachbearbeiter im Marktbereich Private Banking oderFirmenkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Kreditsachbearbeiter im Marktbereich PrivateBanking oder Firmenkunden (m/w/d) in Voll-/Teilzeit / Standort inBad HomburgDas ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAHBEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebietbefindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unserrund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eineBilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt,sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen undKommunen unserer Region, die wir mitzuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen.Außerdem sind wir ein starker Partner fürVereine sowie für soziale, kulturelle und sportlicheProjekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschenist - eben „nah bei de‘Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken.Denn Ihre persönlichen Stärken fördernwir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte,Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglicheneWork-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren,regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf IhrKönnen einzahlen Mit Ihrer Unterstützungerstellen wir im Marktbereich entscheidungsreifeKreditanträge im Neu- undBestandsgeschäft und treffen im Marktbereichfallabschließende Kreditentscheidungen. Sieverfügen über ein sehr gutes Zeitmanagement undtragen deshalb dazu bei, dass die Fristen für unserejährliche Kreditüberwachung sowieRating-Fälligkeiten und Engagement-Strategien eingehaltenwerden. Kleinere Kredit- und Sicherheitenverträgemachen Sie eigenständig abschlussfertig, inkl. derDurchführung derMittelverwendungskontrolle und der Prüfung derSicherheiten. Hierzu werden Sie sich eng mit Kunden, Notaren undVertragspartnern austauschen. Ob digitale Aktenführung,Archiv-Uploads oder Datenpflege - nach Ihrer Einarbeitungin die entsprechenden EDV-Tools gehen Ihnen diese Aufgabenebenfalls leicht von der Hand. Qualifikationen, die uns begeistern:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. zum/zurBankkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau fürVersicherungen und Finanzen, oder vergleichbar Grundkenntnisse inder Kreditsachbearbeitung Routine in MS Office und gernein bankspezifischen IT-Tools Ihre Persönlichkeit zeichnetsich durch Teamgeist, Initiative, Spaß am Analysieren undder Fähigkeit aus, auch in komplexen Arbeitsphasen einenkühlen Kopf zu bewahren. Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilenArbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Einebetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksameLeistungen Freiraum für eigene Ideen und fachlicheWeiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegenerKita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Eineigener Reinigungsservice im Haus BetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sicheinfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie impositiven Fall direkt zu einem erstenVorstellungsgespräch ein. Sofern diesespositiv verläuft, erwartet Sie ein zweitesGespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn allespasst, dürfen Sie sich anschließend bereitsüber unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten SieFragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben,schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wirSie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zuhören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de IhreAnsprechpartnerin Antonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172270 72762Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement
Jobbeschreibung
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement Wir suchen DICH! Noch nie war es so spannend wie heute: Auszubildende haben die Chance, unseren Veränderungsprozess vom Verlag zum Multimediahaus hautnah mitzuerleben. Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der digitalen Transformation seines Geschäftsmodells. Dabei spielen die mobilen Kanäle, Communitys und E-Commerce eine wichtige Rolle. Begleite auch Du uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation. Ausbildung - Kaufleute für Büromanagement Weil der Stadt | Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Ausbildungsinhalte sind unter anderem: Praktische Mitarbeit in nahezu allen Abteilungen von Nussbaum Medien Unterstützung bei kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten Organisation von Terminen und Besprechungen Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Kunden Mitwirken bei Angebotsgestaltung und Vertragsanbahnung Mitarbeit im „Daily Business Das bringst Du mit: Realschulabschluss bzw. Abitur mit guten Deutsch- und Mathematik-Kenntnissen Begeisterung für die Medienbranche und ihre vielseitigen Produkte Spaß am Umgang mit Menschen und an Teamwork Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und verkäuferischen Prozessen Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Das bieten wir Dir: Optimaler Start: Dich erwartet eine spannende Einführungswoche zum Netzwerken und Kennenlernen der Nussbaum-Medien-Welt Beste Ausstattung: Du wirst von uns mit einem leistungsstarken Laptop und mehreren Monitoren ausgestattet Events & Highlights: Spannende Projekte, Exkursionen und Events mit Deinen Mit-Azubis sind Teil Deiner Ausbildung Zusammenarbeit: Flache Hierarchie und regelmäßige Feedbackgespräche Deine Perspektive: Nach Deiner Ausbildung erwarten Dich individuelle Einstiegschancen bei uns Goodies: Übertarifliche Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss, Prämien für sehr gute Klassenarbeiten und Ausbildungszeugnisse sowie angenehme Arbeitszeiten, mit der Möglichkeit der flexiblen Gestaltung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Praktische Mitarbeit in nahezu allen Abteilungen von Nussbaum Medien; Unterstützung bei kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten; Organisation von Terminen und Besprechungen; Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Kunden;...Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater NutzungController:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das sind wirEine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Controller:in (w/m/d) im direkten Arbeitsumfeld der Betriebsleiterin zur Sicherstellung einer professionell begleiteten finanziellen Steuerung eines großen Unternehmens. Kita Frankfurt ist ein Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Schaffen Sie gemeinsam mit uns ein beständiges und anregendes Umfeld für die Kinder dieser Stadt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in einer Stabsstelle in unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und stellen Sie gemeinsam mit uns sicher, dass es viele inspirierende Orte zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden, gibt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Controller:in (w/m/d)
EGr. 12 TVöD; Vollzeit, Teilzeit
Hier bringen Sie sich ein:
Sicherstellung eines strategischen und operativen Finanzcontrollings für den Betrieb und innovative Gestaltung von Steuerungsprozessen
Powerusing für Controllinganwendungen, Mitgestalten und Verantwortung für Controllingprojekte
Beteiligung an der Erstellung des zukünftigen Wirtschaftsplanes sowie Begleitung der Steuerung im Wirtschaftsjahr
Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie die Entwicklung und Erstellung von Controllingberichten für den Betrieb und für die Kämmerei der Stadt Frankfurt am Main
Erarbeitung, Formulierung und Analyse von Ergebnisprüfungen und Quartalsberichten, Beratung der Betriebsleitung und anderen Führungskräften
Beratung von Etatverantwortlichen im Betrieb und Begleitung von Forecastprozessen
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung BWL / Controlling, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Finanzen und Controlling jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanzcontrolling
sehr gute Auffassungsgabe, eine hohe Zuverlässigkeit und Organisations- und Kommunikationskompetenz
souveränes und überzeugendes Auftreten, Termingenauigkeit, Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie mit Controlling-EDV (z. B. Corporate Planner)
Freude an Diversität, sozialen Themen und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, sympathischen und engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten werden
neue Controllingthemen mit vielfältigen Kontakten innerhalb des Betriebes und der Stadt
ein interessantes, innovatives und abwechslungsreiches Themen- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Fortbildungsangebote auf Basis einer gezielten Entwicklungsplanung in Ihrem Beruf
betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Sie möchten mit uns die Zukunft von Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online Bewerbung bis spätestens 28.02.2025.
Sie haben Fragen? Die Betriebsleiterin, Frau Bischoff, steht Ihnen gerne in einem telefonischen Informationsgespräch zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr.(069) 212-73611, um einen Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
Wege begleiten Zukunft gestalten!
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png
2025-03-01T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 52974.0 82780.0
2025-02-07
Frankfurt am Main 60313 Zeil 5
50.1146508 8.6928778
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Zeulenroda-Triebes
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Juristin / Jurist als Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Juristin / Juristals Forschungsreferentin / Forschungsreferent (m/w/d) Dienstort: Hauptstandort Speyer oder Dienststelle Berlin, in Vollzeitbeschäftigung(TV-L E 13, nach Wunsch auch in Teilzeitbeschäftigung) für zunächst 3 Jahre, zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Forschung und Beratung über und für die Verwaltung
Wir sind ein interdisziplinäres Team von Verwaltungs-, Politik-, Sozial-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und suchen für die Ausweitung unserer Forschungs- und Beratungstätigkeit eine Forschungsreferentin bzw. einen Forschungsreferenten (m/w/d) am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV).
Wir bieten innovative, für den Transfer in die Verwaltungspraxis geeignete Forschung und wissenschaftsbasierte Politik- und Verwaltungsberatung disziplinübergreifend aus einer Hand an. Unser gemeinsames Ziel: Innovative Wege zu finden, wie Staat und Verwaltung ihre Aufgaben für Bürgerinnen und Bürger besser erfüllen können.
Sie erwarten bei uns:
Aktive Gestaltungsmöglichkeiten
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das öffentliche Leben und die Transformation zu einer modernen, nachhaltigen und digitalen Gesellschaft aktiv mitzugestalten und so das Gemeinwohl zu stärken. Werden Sie Teil eines erstklassigen, hoch motivierten und interdisziplinären Teams mit flacher Hierarchie.
Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben
In inhaltlich und methodisch vielfältigen Forschungs- und Beratungsprojekten arbeiten Sie in anspruchsvollen Projekten für Ministerien und Behörden auf Bundes- und Länderebene sowie für internationale Organisationen und Regierungen anderer Länder. Sie lernen Untersuchungs- und Reformkonzepte zu entwickeln und wissenschaftliche Gutachten zu erstellen. Dabei kommunizieren Sie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung aller Ebenen. Gerne können Sie auch Ihre wissenschaftliche Karriere weiterverfolgen. Dazu erhalten Sie die Möglichkeit zur Promotion. Ihr Wissen können Sie durch intensiven interdisziplinären Austausch mit nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Expertinnen und Experten aus der Verwaltungspraxis erweitern und auf Fachtagungen und Konferenzen präsentieren.
Flexible und teamorientierte Strukturen
Teamgeist ist uns am FÖV besonders wichtig. Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Sie sind von Anfang an Teil eines interdisziplinären Teams und werden aktiv miteingebunden. Moderne und flexible Arbeitsweisen ermöglichen es Ihnen, Ihr Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
Unterschiedliche Standorte
Unser von Bund und Ländern getragenes Institut mit Standort Speyer liegt mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Großstädte wie Mannheim und Karlsruhe sind schnell erreichbar. Natur pur erleben Sie in den Weinbergen rund um den Standort. Sie bevorzugen das Leben und Arbeiten in der Hauptstadt? Dann bewerben Sie sich für unsere Dienststelle Berlin.
Ihre Aufgaben
Sie erstellen methodisch fundierte wissenschaftliche Gutachten, entwickeln Untersuchungs- und Reformkonzepte in interdisziplinären Teams für Ministerien und Behörden.
Sie bewerten die Ergebnisse empirischer Erhebungen aus rechtlicher Perspektive.
Sie bereiten die erzielten Ergebnisse gerne für die Verwaltungspraxis und die Wissenschaft auf.
Sie kommunizieren mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung auf allen Ebenen.
Sie publizieren die erzielten Forschungsergebnisse wissenschaftlich.
Sie vertreten das FÖV auf Fachtagungen und Konferenzen.
Ihr Profil
Sie haben beide juristische Prüfungen mit summiert mindestens 16 Punkten oder die erste juristische Prüfung mit mindestens 8 Punkten absolviert.
Inhaltlich haben Sie besonderes Interesse an Fragen der öffentlichen Verwaltung.
Sie sind neugierig darauf, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Sie mögen den Austausch in interdisziplinären Teams.
Sie besitzen ein sehr hohes Maß an Teamfähigkeit.
Sie verfügen über die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld.
Sie haben sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten.
Sie zeichnen sich durch sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit aus.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für politische Zusammenhänge.
Sie bereiten die erzielten Ergebnisse gerne für die Verwaltungspraxis und die Wissenschaft auf.
Sie verfügen über die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
Weitere Benefits
Exzellente Forschungsumgebung
Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Karriereplanung
Selbstbestimmtes Arbeiten und Kommunikation auf Augenhöhe
Intensive Unterstützung während der Einarbeitungsphase, strukturiertes Mentoring
Direkte Kontakte zur Verwaltungspraxis und Politik
ausgezeichnete Perspektiven für die weitere Berufstätigkeit in Forschung, Beratung und Verwaltung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Work-Life-Balance
Interesse geweckt?
Dann nutzen Sie die Möglichkeiten für sich und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0325 bis zum 28.02.2025 an: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer ( ).
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an den Direktor des Instituts, Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow ( ).
Kennziffer: 0325
Gesundheits- und Krankenpfleger:in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach der Anamnese die erhobenen Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Themen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau Altenpflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deErgotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) Forensik
Jobbeschreibung
- Corporate BenefitsStöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
- Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - LVR-Flex-Time
Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. - Kantine
Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. - Chancengleichheit und Diversität
Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. - Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Versorgung forensischer Patient*innen
- Planung und Durchführung ergotherapeutischer Aufgaben zur Förderung von Aktivitäten des täglichen Lebens und Arbeitsfähigkeiten der Patient*innen
- Austausch mit externen Anbietern zur Verarbeitung von Arbeitsaufträgen
- Ergotherapeutische Befunderhebung
- Begleitung und Besprechung externer Praktika stellen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung in der Versorgung psychisch erkrankter Erwachsener
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen der Klinik
- Kenntnisse über ergotherapeutische Modelle und Theorien
- Kenntnisse in Windows, Word und Excel
- Interesse an neuen Entwicklungen der Ergotherapie
- Interkulturelle Kompetenz
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den städtischen Schulanlagen und die Erfüllung der Pflichten als Betreiber der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. Aufgrund der Ganztagsbetreuung werden viele Schulen erweitert und saniert. Dabei werden vermehrt Schulbauten als Versammlungsstätten errichtet.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgartsdie Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie entwickeln Instandhaltungsstrategien für höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz, auf Basis der normativ- oder herstellervorgegebenen Instandhaltungsmaßnahmenzu Ihren Aufgaben gehört auch das Prüfen, Abschließen und Verwalten von WartungsverträgenSie erstellen Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen Sie nehmen im Rahmen Ihrer Tätigkeit gelegentlich Außentermine innerhalb Stuttgarts wahrSie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mitEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich)sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswertvorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. VDI 6022strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Mario Marsic unter 0711 216- 81479 oder mario.marsic@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216-88962 oder jana.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0004/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsDipl.-Psychologe / Master Psychologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dipl.-Psychologe / Master Psychologie (m/w/d) KÖTTER Justizdienstleistungen SE & Co. KG Dipl.-Psychologe / Master Psychologie (m/w/d) in der JVA Burg bei Magdeburg Burg bei Magdeburg Feste Anstellung Vollzeit Wir sind KÖTTER und leisten gemeinsam Bedeutendes. Machen Sie sich ein Bild von Ihrer Zukunft – im Team von KÖTTER Services! Wir sind rund 14.800 Persönlichkeiten, die sich miteinander verbunden fühlen. Echte Teamplayer, die für „KÖTTER UNITED“ stehen und täglich Hand in Hand arbeiten. Denn wir alle sind KÖTTER – eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe, die auf vielfältige Sicherheits-, Reinigungs- und Personaldienstleistungen spezialisiert ist. Seit 90 Jahren sorgt unser Familienunternehmen deutschlandweit für Sicherheit, Sauberkeit und personelle Verstärkung bei Kunden aller Branchen. Im Nord-Westen von Sachsen-Anhalt liegt die im Jahr 2009 eröffnete JVA Burg bei Magdeburg. Auf einem Anstaltsgelände von über 220.000 qm befinden sich aktuell 681 Haftplätzen in neun separaten Bereichen. Dank neuester technischer Sicherungsanlagen sowie einem umfassenden Sicherungskonzept gilt die JVA Burg bei Magdeburg als modernste und sicherste JVA in Europa. Im Rahmen einer öffentlichen-privaten-Partnerschaft (PPP) übernimmt KÖTTER Security – einer der Marktführer in der privaten Sicherheit – u.a. den Medizinisch-Psychologischen Dienst für dort inhaftierte Insassen. Zur weiteren Unterstützung suchen wir Sie als Dipl.-Psychologe / Master Psychologie. Hier erleben Sie echten Zusammenhalt Psychologische Grundversorgung wie Diagnostik und Behandlung psychischer Auffälligkeiten ohne Krankheitswert bei Indikation Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen mit Krankheitswert bei Indikation Krisenintervention bei selbst-/fremdgefährdetem Verhalten Fachspezifische Beratung bei Problemen im psychosozialen Bereich Mitwirken bei der Eingangsuntersuchung in Zusammenarbeit mit dem sozialen und medizinischen Dienst in Form von Gesprächen und Dokumentationen Rückfallpräventive Maßnahmen Mitwirkung an der anstaltsinternen Fortbildung des Personals Damit werden Sie ein Teil von KÖTTER Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Grundkenntnisse im Strafvollzugrecht und Untersuchungshaftvollzugsordnung bzw. Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen Erfahrungen in stationären Bereichen im Justizvollzug bzw. im Maßregelvollzug von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert Gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B KÖTTER steht für Vielfalt – auch bei den Benefits. Freuen Sie sich auf: Krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Anstellungsvertrag Leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten bei freier Dienstplangestaltung Abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen neuen Herausforderungen Professionelle Einarbeitung im Team Ein Umfeld, in dem Sie eigenverantwortlich mitgestalten dürfen Moderne, freundliche und absolut sicher gestaltete Büros Kostenfreier Parkplatz Ein super Betriebsklima mit professionellen Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich wirklich verlassen kann Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile, congstar, SKY, Juwelier Christ… KÖTTER UNITED ist Ihr Team? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe der Kennziffer 19/29-PSY, Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@koetter.de. Sie haben Fragen? Herr Hanakam aus unserem Recruiting-Team in Essen freut sich auf Ihren Anruf unter: 0201 2788-375. Weitere Job-Chancen in fast 200 Berufen und über 90 Niederlassungen in ganz Deutschland finden Sie auf www.jobs.koetter.de KÖTTER Rekrutierungscenter Essen Wilhelm-Beckmann-Straße 7 45307 Essen Tel.: 0201 2788-375 bewerbung@koetter.de Wir bitten Personal- und Marketingberater von Anfragen Abstand zu nehmen. Datenschutzerklärung: https://www.koetter.de/datenschutz/ Standort KÖTTER Justizdienstleistungen SE & Co. KG Madel 100 39288 BurgPsychologische Grundversorgung wie Diagnostik und Behandlung psychischer Auffälligkeiten ohne Krankheitswert bei Indikation; Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen mit Krankheitswert bei Indikation;...Pädagogische Fachkräfte für integrative Jugendlernstuben
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser StadtjugendamtPädagogische Fachkräfte für integrative Jugendlernstuben<br/><br/>Die Lernstuben sind Kindertageseinrichtungen für individuelle Entwicklungsförderung und Bildungsbegleitung. Sie sind Teil des Angebots des Erlanger Jugendamtes zur Stärkung von Familien. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche in verschiedensten Lebenslagen, sich gut zu entwickeln, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Talente und Stärken einzusetzen.<br/><br/>Wenn Sie mit uns Verantwortung übernehmen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Ihre Vorteile:<br/><br/>Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt
Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte
Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich
Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo
Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen<br/><br/>Ihre Aufgaben:<br/><br/>Planungsvolle und individuelle Förderung von Jugendlichen ab der 5. Klasse auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben sowie der besonderen Konzeption der städtischen Erlanger Lernstuben
Kooperation und Abstimmung mit Schulen, anderen Einrichtungen im Stadtteil sowie Fachdiensten und Netzwerkpartnerinnen
Planung, Koordinierung und Vorbereitung von Schulabschlüssen sowie Unterstützung der Jugendlichen bei der Berufsfindung und der Ausbildungsplatzsuche
Ferienfahrten und Ferienprogramme, Planung und Durchführung von projektbezogenem Lernen sowie Organisations- und Dokumentationsaufgaben
Förderung von Jugendlichen in Kleingruppen und Einzelarbeit, insbesondere für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe<br/><br/>Ihr Profil:<br/><br/>Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten für Jugendliche, gelegentlich auch außerhalb der Wochenstruktur
Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf
Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Gestaltung einer tragfähigen pädagogischen Beziehung zu Jugendlichen
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit der Altersgruppe der Heranwachsenden sowie interkultureller Arbeit<br/><br/>Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Wo:<br/><br/>Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: _000238
Weitere Infos:<br/><br/>www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Baumann, Tel. 09131 86-1861
Lust auf mehr:<br/><br/>Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt
Pädagogische Fachkräfte für integrative Jugendlernstuben
Die Lernstuben sind Kindertageseinrichtungen für individuelle Entwicklungsförderung und Bildungsbegleitung. Sie sind Teil des Angebots des Erlanger Jugendamtes zur Stärkung von Familien. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche in verschiedensten Lebenslagen, sich gut zu entwickeln, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Talente und Stärken einzusetzen.<br/><br/>Wenn Sie mit uns Verantwortung übernehmen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Planungsvolle und individuelle Förderung von Jugendlichen ab der 5. Klasse auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben sowie der besonderen Konzeption der städtischen Erlanger Lernstuben
Kooperation und Abstimmung mit Schulen, anderen Einrichtungen im Stadtteil sowie Fachdiensten und Netzwerkpartnerinnen
Planung, Koordinierung und Vorbereitung von Schulabschlüssen sowie Unterstützung der Jugendlichen bei der Berufsfindung und der Ausbildungsplatzsuche
Ferienfahrten und Ferienprogramme, Planung und Durchführung von projektbezogenem Lernen sowie Organisations- und Dokumentationsaufgaben
Förderung von Jugendlichen in Kleingruppen und Einzelarbeit, insbesondere für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe<br/><br/>Ihr Profil:<br/><br/>Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten für Jugendliche, gelegentlich auch außerhalb der Wochenstruktur
Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf
Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Gestaltung einer tragfähigen pädagogischen Beziehung zu Jugendlichen
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit der Altersgruppe der Heranwachsenden sowie interkultureller Arbeit<br/><br/>Ihre Vorteile:<br/><br/>Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt
Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte
Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich
Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo
Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen<br/><br/>Ihr Kontakt:
Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Wo:<br/><br/>Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer: *_000238
Weitere Infos:<br/><br/>www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Baumann, Tel. 09131 86-1861 Lust auf mehr:<br/><br/>Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für mich. Für uns. Für Erlangen.
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir – als Arbeitgeber – verstehen es bereits seit 1990 als unsere Aufgabe, ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld für unsere ca. 600 Mitarbeitenden und Auszubildenden zu schaffen. Wir möchten sicherstellen, dass jeder sowohl persönlich als auch beruflich wachsen und seine Karriereziele erreichen kann. Insgesamt streben wir danach, ein wichtiger und innovativer Arbeitgeber zu sein, bei dem sich unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden geschätzt und unterstützt fühlen, während sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region leisten.Mögliche Ausbildungsorte sind unsere Seniorenpflegeheime in:
- Löbau
- Leutersdorf
- Friedersdorf
- Cunewalde
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Anleitung, Unterstützung und Übernahme der Körperpflege sowie das An- und Auskleiden
- (Re-)Aktivierung und Förderung der körpereigenen Fähigkeiten
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbandswechsel, Medikamentengabe, Blutdruckmessung)
- Gesundheitsförderung und -beratung
- Pflegeprozessplanung und Evaluation
- Dokumentation, z. B. von Erkrankungen und psychischen Veränderungen
- Betreuung und Beratung im psychosozialen Bereich (z.B. Organisation von Ausflügen und Festen)
- Biografiearbeit
- Angehörigenarbeit sowie Kontaktpflege mit allen internen und externen Leistungsbereichen
- Sterbebegleitung
- attraktive Ausbildungsvergütung im tariflichen Niveau sowie weitere finanzielle Benefits (z. B. Zeitzuschläge, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Budget für Inanspruchnahme unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Sachbezugskarte)
- langjährige Erfahrungen in der Ausbildung
- Begleitung durch einen qualifizierten und erfahrenen Praxisanleiter während der gesamten Ausbildung
- Koordinierung der gesamten Einsätze während der Ausbildung intern und extern
- Bereitstellung von kostenfreien Lernmaterialien und Dienstbekleidung
- Auszubildende sind bei uns gleichberechtigte Partner und können sich in Prozesse einbringen
- Möglichkeit von Praktika und bezahlter Ferienarbeit zur Berufsorientierung vor Ausbildungsbeginn
- guter Realschulabschluss oder Abitur
- persönliche und soziale Kompetenzen
- Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Teamgeist sowie Kommunikations- und Konfliktbewältigungskompetenz
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich über unser Online-Bewerbungsformular.
Ansprechpartnerin:
Claudia Beckel - Leitung Personalwesen
Telefon: 03585 8664-0
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Auerbach
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Bauingenieur im Bereich Straße, Tiefbau und Neubau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit Baden-Württemberg Bauingenieurwesen- Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung
- Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
- Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
- Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
- Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
- Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
- Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
- Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
- Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen
- Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
- Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
- Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
- Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
- Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
- Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
- Verschiedene Mitarbeiterevents
- Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage
Architektin / Architekt, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Architektin / Architekten, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: DOFB1508, Stellen‑ID: 1244792)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Wahrnehmung des Projektmanagements für komplexe Liegenschaftsentwicklungs- und Bauprojekte verbunden mit sachbezogenen Leitungs- und FührungsfunktionenErarbeitung von Konzepten für die Planung und Abwicklung komplexer Liegenschaftsentwicklungen und BauprojekteWahrnehmung der Bauherrinfunktion und Begleitung bei der Planung von Bauprojekten der BImASicherstellung des GesamtprojekterfolgesErarbeitung von Projektverfahrensabläufen sowie Projektstrukturen und ProjektvereinbarungenKoordination energetischer Gesamtkonzepte in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung bzw. DrittenErstellung von fachtechnischen Gutachten zur Lösung baufachlicher ProblemeÜberwachung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere bei vernetzten Projekten und/oder verschiedenen Realisierungspartnern*innenSchnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen ProjektbeteiligtenHochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen FällenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau) Fachkompetenzen:Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer Bauprojekte nach den Bedingungen des öffentlichen Rechts für alle Projektstufen gem. AHO-Leistungsbild und mit verschiedenen RealisierungspartnernMehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und ErweiterungsbaumaßnahmenKenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften (u. a. RBBau, LBO, BauGB, GEG)Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (u. a. HOAI, AHO, VOB, VgV) sowie in der Kostenermittlung nach DIN 276Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)Allgemeine Kenntnisse im Facility ManagementSichere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswertWeiteres:Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, KritikfähigkeitSicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFührerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244792 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer +49 251 98168‑144 oder der Mobilnummer +49 173 3013879 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Cremer unter der Telefonnummer +49 228 5403‑211 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.dePflegehelfer / Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einenHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung
Wir bieten Ihnen
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima
Wir wünschen uns von Ihnen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610www.nardiniklinikum.de
Juristischen Fachreferenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) ist eine Interessenvertretung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe in vorwiegend privater Trägerschaft. Als gemeinnütziger Fachverband unterstützen und beraten wir rund 1.800 Mitglieder in wirtschaftlichen, juristischen und qualitätsbezogenen Fragen. Für unsere Geschäftsstelle Leipzig suchen wir ab sofort einen Juristischen Fachreferenten (m/w/d) WAS SIE ERWARTET: Fachliche Beratung und Betreuung unserer MitgliederSach- und Lobbyarbeit in politisch Gremien auf LandesebeneInformation und Schulung der Mitglieder durch eigene Vorträge DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom- oder Volljurist/inIdealerweise mit Schwerpunkt im Arbeits- und/oder Sozialrecht, auch Berufseinsteiger willkommen WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN: Attraktive VergütungWeihnachtsgeld und Urlaubsgeld30 Tage UrlaubSubventionierte betriebliche AltersvorsorgeFlexible ArbeitszeitenMobiles ArbeitenMobilitätsförderungFlache Hierarchie und EigenverantwortungArbeiten im kollegialen MiteinanderMitarbeitervorteileIhre Chance, etwas zu bewegen! Sie möchten einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der Pflegezukunft leisten? Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Projektarbeit und haben Freude an der Arbeit in einem vielseitigen Umfeld? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einfach unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (im PDF-Format) mit dem Betreff âFachreferent Leipzigâ an unseren Bundesgeschäftsführer Thomas Knieling. E-Mail: bewerbung@vdab.de Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Christina Heinze VDAB-Hauptstadtbüro +49 (0) 30/200 590 790 Christina.Heinze@vdab.deJetzt bewerbenPflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit Pflegefachkräfte (w/m/d) Wundmanagement We are Die VIVICARE GmbH bietet ihren Patienten eine ambulante Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden im Raum Neufahrn b. Freising, Unter- und Oberschleißheim, Freising, Garching und München. Wir suchen für unsere Wund-Tour Pflegekräfte, mit Weiterbildung im Wundmanagement oder Interesse an einer solchen, in Voll- und Teilzeit. „Duz-Kultur”, weil uns das WIR wichtig ist Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innen Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Chancengleichheit & Diversität zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing We offer Startbonus von bis zu 1.500 €* Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen Familiäres Arbeitsklima Vergütung angelehnt an TVöD + Zulage für Wundmanagement We want Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Weiterbildung im Wundmanagement mit 84UE sind wünschenswert Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten Your job Durchführung der Behandlungspflege - Wundversorgung nach ärztl. Anordnung Dokumentation des Wundverlaufes Einholung der Verordnung für Häusliche Krankenpflege Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fach- und Hausärzten und weitere an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen STARTE SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT Sende deine Bewerbung per Mail an bewerbung@VIVICARE.de Noch Fragen? Wir sind gerne telefonisch für dich da: 08165 6094566 WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! *Der Startbonus wird nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten ausgezahlt. Bei Anstellung in Vollzeit wird der Bonus in voller Höhe, bei Anstellung in Teilzeit anteilig ausgezahlt. Diese Aktion kann jederzeit widerrufen werden. VIVICARE GmbH ? Werner-von-Siemens-Straße 1 ? 85375 Neufahrn ? Tel: +49 (0)8165 60945-66 ? info@vivicare.deKey Account Manager mit Führungs- und Organisationsverantwortung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Key Account Manager mit Führungs- und Organisationsverantwortung (w/m/d) #8824 / #8996Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin . Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Diese Aufgaben erwarten DichErschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden GroßkundenverbindungenInformation der Einrichtungs- und Personalleiter:innen zu den Geschäftsmöglichkeiten der Versicherer im Raum der Kirchen und deren Kooperationspartner:innenFachliche Arbeitgeberberatung zur betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen KrankenversicherungErfolgreiche Platzierung von Umsetzungs- und Beratungskonzepten in den InstitutionenSchaffung der Voraussetzungen in den neuen und bestehenden Rahmen- und Gruppenverträgen für die Befüllung durch die Agenturleiter:innenVerantwortung der regionalen Einrichtungs- und VertriebszieleSteuerung und Führung von zwei Organisationsdirektor:innenAbstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der VertriebsleitungLaufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und MaßnahmenplanungDas bringst Du mitAusbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der MarkterschließungFachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im HandelsvertreterrechtFührungserfahrung von Außendienstmitarbeiter:innenKenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswertKommunikative Kompetenzen sowie Steuerungs- und LenkungsvermögenAusgeprägte Überzeugungs-, Durchsetzungs- und MotivationsstärkeMobilität und Bereitschaft zu DienstreisenWeitere Voraussetzung für die Übernahme dieser Funktion ist die erfolgreiche Teilnahme an einem EntwicklungsgesprächFreue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8824 für Stuttgart und der Stellennummer 8996 für Berlin.Stuttgart BerlinBei Fragen hilft Dir gernefür Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.deVRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011223/logo_google.png2025-02-24T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-11Stuttgart 7017348.78270269999999 9.182863Berlin 1017852.5221879 13.4093313Senior Communication Specialist (m/w/d) in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet
Jobbeschreibung
Über uns:Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen
Senior Communication Specialist (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet
Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:
- Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
- Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
- Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
- Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
- Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
- Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
- Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
- Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
- Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
- Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Qualitatives Adressmanagement
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
- Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
- Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
- Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
- Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Duales Studium Schutzpolizei
Jobbeschreibung
DEINE ZUKUNFT. DEIN FALL. KOMM ZUR SCHUTZPOLIZEI!
Du bist ein echtes Allround-Talent und liebst Herausforderungen? Das klingt nach einem Fall für die Schutzpolizei, denn hier sind unvorhergesehene Ereignisse an der Tagesordnung. Das Aufgabengebiet reicht von der Verkehrserziehung in der Grundschule über die Hilfe bei unterschiedlichen Konflikten bis hin zur Bewältigung schwerer Straftaten.
VERLAUF DES STUDIUMS
Ob Schutz- oder Kriminalpolizei der allgemeine Ablauf der Studiengänge ist grundsätzlich identisch. Beim Studiengang Schutzpolizei liegt der Schwerpunkt eher auf Verkehrssicherheit, Einsatztlehre und -taktik. Das Studium dauert drei Jahre und unterteilt sich in fachtheoretische Inhalte und Praktika bei Dienststellen beziehungsweise Kommissariaten. Damit wirst Du bestens auf Deine Bachelorthesis und auf Deinen Beruf vorbereitet.
Dein Studium schließt Du mit dem Bachelor of Arts Schutzpolizei ab.
Unterschiedliche Situationen erfassen, schnell reagieren und die richtigen Entscheidungen treffen Dein Studium legt die Basis für Deine Zukunft als vertrauensvolle Ansprechpartnerin und vertrauensvoller Ansprechpartner in Sachen Schutz und Sicherheit.
SCHUTZPOLIZEI - IMMER PRÄSENT
Die Schutzpolizei hat im Alltag den sichtbarsten Auftritt für die Bürgerinnen und Bürger - nicht zuletzt aufgrund der Streifenfahrzeuge und Uniformen. Als Schutzpolizistin und Schutzpolizist bietest Du rund um die Uhr Schutz und Sicherheit und bist als vertrauensvolle Ansprechpartnerin und vertrauensvoller Ansprechpartner zur Stelle. Kein Tag ist hier wie der andere und die Einsatzgebiete sind vielfältig. Wenn unter dem Polizeinotruf 110 Hilfe gerufen wird, bist Du als Schutzpolizistin und Schutzpolizist zuerst an Ort und Stelle. Ob Verkehrsunfall, Streitigkeiten, Einbruch, Überfall oder Mord - um die unterschiedlichen Situationen spontan erfassen, darauf schnell reagieren und dann die richtigen Entscheidungen treffen zu können, wirst Du entsprechend gut geschult.
WIR BIETEN
- Duales Studium mit Gehalt
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Karriereperspektiven
- Vielfalt und Abwechslung
- Familienfreundlichkeit
NÄCHSTER STUDIENBEGINN
- 01. September 2025
- 16. Februar 2026
Bewerbungen sind für alle Termine möglich.
DEINE BEWERBUNG - SO GEHTS WEITER
Du erfüllst alle Voraussetzungen und kannst es kaum abwarten, mit Blaulicht in die Zukunft zu starten? Dann sieh Dir auf unserer Website an, wie es jetzt Schritt für Schritt weitergeht.
Aufgrund einer Änderung der Hessischen Polizeilaufbahnverordnung (HPolLV) ist es nun möglich, sich ein weiteres Mal zum Eignungsauswahlverfahren zu bewerben.
Du hast bereits am Eignungsauswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst teilgenommen und trotz Deiner Wiederholungsmöglichkeiten leider nicht bestanden?
Dann kannst Du Dich jetzt einmalig, frühestens nach Ablauf von drei Jahren, erneut bewerben.
Das Höchstalter von 36 Jahren und alle anderen Einstellungsvoraussetzungen sind natürlich nach wie vor gültig.
Ab sofort ist eine Einstellung auch mit Mittlerer Reife und einer abgeschlossenen anerkannten dreijährigen Berufsausbildung möglich. Die Berufsausbildung muss mit einem Notendurchschnitt von mindesten 2,5 bestanden sein.
Die Hessische Polizei ist die Landespolizei des Bundeslandes Hessen. Sie setzt sich aus rund 18.000 Bediensteten zusammen, die sich in etwa 15.500 Beamtinnen und Beamte und 2.500 Angestellte unterteilen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Wiesbaden und ihr Auftrag ist die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Um im gehobenen Polizeivollzugsdienst arbeiten zu können, muss man ein dreijähriges duales Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) absolvieren am Hauptstandort in Wiesbaden oder einem der Ableger in Gießen, Kassel und Mühlheim.
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Über 825 Mitarbeitende
- Über 55 Nationen
- Unzählige Möglichkeiten!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025
DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN/DIPLOM-
SOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)
STELLENUMFANG VON 50%
Werden SieTeil eines einziartigen
Teams!
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Migrationsberatung für erwachsende Zugewanderte in der Caritas Beratungsstelle Mühlheim
SIE BRINGEN MIT:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert
- Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse in migrationsrechtlichen und integrationsrelevanten Themen von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Eigeninitiative
- Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch oder andere) sind ein Plus
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
WIR BIETEN IHNEN:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
- Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
- Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
- Sozial- und Migrationsberatung von erwachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Anerkennung von Abschlüssen und bei Behördenangelegenheiten
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Facheinrichtungen
- Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken
- Vermittlung von Informationen über das deutsche Bildungssystem, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen
- Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klient*innen durch individuelle Unterstützungspläne
- Zusammenarbeit mit Netzwerken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen
- Dokumentation der Beratungsleistungen und Erstellung von Berichten
Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt
Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Sachbearbeitung [m/w/d] Strategisches Risikomanangement
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung [m|w|d] Strategisches RisikomanagementStandort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/0.18 Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft. Die zu besetzende Stelle ist in der Stabstelle angesiedelt. Die Stabsstelle unterstützt die Geschäftsführung und hat hierzu eine Vielzahl an strategischen Unterstützungsaufgaben inne. So gehört die strategische Informationssicherheit, das strategische Notfallmanagement, der Datenschutz sowie auch das Business Intelligence zur Stabsstelle. Ihre Aufgaben Behalten eines ganzheitlichen Blicks auf die bestehenden und zukünftigen Risiken (und Chancen) von IT.Niedersachsen aus unternehmerischer Sicht Aufbau und Leitung eines Risikoboards, um eine fachbereichsübergreifende Sicht zu gewährleisten Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Erstellung von Berichten zum Themengebiet, beispielsweise im Rahmen des Jahresabschlusses Ihr Profil Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Allgemeine Dienste) sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert. Wir suchen eine souveräne und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Lust auf eine neue Herausforderung hat. Außerdem sollten Sie uns mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und guten Überzeugungskraft begeistern können. Ihre Perspektiven Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient. Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern. Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen. Rahmenbedingungen Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/0.18 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 16.02.2025. Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere. Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Kiziltoprak, Telefon (0511) 120-4434. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kortylak zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27309. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsenSozialpädagoge / Sozialpädagogin Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du steuerst Maßnahmeprozesse
- Du berätst unsere Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Du führst psychosoziale Einzel- und Gruppenarbeit durch und gibst Seminare mit psychosozialen und arbeitsmarktrelevanten Themen, wie z.B. Zeitmanagement, Teamarbeit oder Kommunikation
- Du arbeitest eng mit Bedarfsträgerinnen, Arbeitgebern, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und sozialpsychiatrischen Institutionen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in Bildungsmaßnahmen mit Erwachsenen
- Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfertigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Eine gültige Fahrerlaubnis
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Außenstelle
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.306€ und 2.722€ (bei 20 Wochenstunden und Start ab März 2025) plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Altenpflegerin Seniorenheim Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie-Team wachsen
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Wir wünschen uns: Mit Sorgfalt und Wissen – für klare Diagnosen und gute Pflege. eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in idealerweise Erfahrung im endoskopischen Funktionsbereich Kenntnisse in der Akutmedizin PC-Grundkenntnisse sowie technisches, manuelles und organisatorisches Geschick Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität Ihre Aufgaben: Mit Feingefühl und Fürsorge – wir begleiten Sie durch jede Untersuchung. Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.deFull Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung
Jobbeschreibung
Gibt es einen Job, der mir Sicherheit und eine gute Work-Life-Balance bietet? Ja, gibt es. Wir haben ihn. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bist du als Schadenfallmanager:in die erste Anlaufstelle für unsere Kund:innen im Schadenfall. Als Deutschlands größte Kfz-Versicherung sind wir im Kern ein Dienstleistungsunternehmen mit hohem Kundenfokus, gefestigten Werten und vielversprechender Zukunft. Die Stärke unserer Tradition macht es uns möglich, unseren Mitarbeitenden Sicherheit zu versprechen und zugleich Flexibilität in der Arbeitswelt zu leben. Weil wir wissen, dass Einsatz auch mal Pause braucht. Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung Vollzeit, ab sofort, unbefristet in Bremen oder Gießen Darauf kannst du dich freuen Du bist die erste Anlaufstelle unserer Kund:innen im Schadenfall und unterstützt aktiv die erfolgreiche Schadenabwicklung; von der Schadenmeldung bis zur erfolgreichen Zahlung des Schadens Du handelst selbstständig und eigenverantwortlich Wir vertrauen dir und deinen Entscheidungen Dich umgibt ein hilfsbereites und unterstützendes Team Abwechslung im Job durch wechselnden Kontakt mit Kund:innen, Werkstätten und Rechtsanwält:innen Dein Profil Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen / Finanzen (w/m/d) oder eine kaufmännische bzw. branchenverwandte Ausbildung (z. B. Rechtsanwalts- / Notarfachangestellte:r) Offenes Auftreten und Spaß an Kommunikation Dir macht es Freude, anderen Menschen zu helfen – in diesem Fall unseren Kund:innen in einer Schadensituation Übrigens: Vorwissen im Schadenfallmanagement ist keine Voraussetzung. Das nötige Wissen vermitteln wir dir nach dem Start bei uns. Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe des jeweiligen Einsatzortes! Bremen Gießen Bei Fragen hilft gerne Linda Finzel, Telefon: +49 9561 96-13239, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deDu bist die erste Anlaufstelle unserer Kund:innen im Schadenfall und unterstützt aktiv die erfolgreiche Schadenabwicklung; von der Schadenmeldung bis zur erfolgreichen Zahlung des Schadens;...Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Kirkel
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in KirkelAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Sachbearbeiter (m/w/d) Vertriebsservice
Jobbeschreibung
Karriere bei der AtegrisUnsere Mitarbeitenden arbeiten in einem modernen und professionellen Umfeld. Ein positives Arbeitsklima und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden und unterstützen ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns in unseren Einrichtungen dem Menschen, ob Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Gäste. Unser Miteinander beruht auf gemeinsamen Werten. Das bedeutet, dass wir jeden Menschen respektvoll behandeln, einen offenen Austausch pflegen und verlässliche Entscheidungen treffen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig unsere Zukunft.Zur Verstärkung unseres Teams im Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das Gesundheitszentrum Physalis, das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und weitere Einrichtungen. Als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister begleiten die Mitarbeitenden der Ategris die Menschen im Ruhrgebiet in gesundheitlichen Belangen von der Geburt bis zum würdevollen Sterben. Sie bieten diagnostische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau.
Ihre Aufgaben
Als Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung sind Sie mitverantwortlich für alle im Zusammenhang mit der termingerechten Entgeltabrechnung stehenden Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher und tariflicher Vorschriften.
- Fristgerechte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung über das Programm Kidicap
- Die Erfassung und Pflege von Stammdaten nach Steuer-, SV- und Tarif-Recht im Programm Kidicap (Neuanlagen, Vertragsveränderungen, Stammdaten, Austritten, Abwesenheiten)
- Die Abwicklung von ELSTAM-, EEL- und e-AU Verfahren
- Bescheinigungswesen
- Ansprechperson (telefonisch und persönlich) für Vorgesetzte, Teammitglieder und Mitarbeitende bei sämtlichen Fragestellungen zu abrechnungsrelevanten Themen
- Prüfarbeiten im System (z. B. Tariferhöhungen, Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Jahresarbeitsentgeltgrenze)
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit Zusatzqualifikation) ist zwingend erforderlich
- Kenntnisse im Gesundheitswesen, in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR DD / BAT-KF) sowie der Software Kidicap sind wünschenswert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit sowie hohes Engagement
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem freundlichen und hochmotivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF
- Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m..)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Petra Nachbarschulte
stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements
Telefon: 0208 309-2150
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Duales Studium: Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN HERFORD UND DER HOCHSCHULE MAGDEBURG/STENDAL, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
Du studierst Betriebswirtschaftslehre in Stendal. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich vierteljährlich ab.
Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du optimierst einzelne Fahrten und Arbeitsabläufe, erstellst Einsatzpläne für die Mitarbeiter deiner Abteilung oder planst und koordinierst den Fuhrparkeinsatz.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ! Bitte klicke direkt hier hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlherford
MSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d)Technischer GebäudebetriebFrankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0064_02JETZT BEWERBEN!Die »Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-TechnikKenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeitenEigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaftSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), BetriebsrestaurantWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566 35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietRalf Hengelhaupt, 069 9566-32458 Heiko Körner, 069 9566-32550Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSenior Consultant (m/w/d) Konzernstrategie
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16071
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Strategie & Beteiligungen
Organisationseinheit: Strategie-Kommunikation und Management
Vollzeit / Teilzeit: 100
Die Strategie-Abteilung ist verantwortlich für übergeordnete strategische Entwicklungen im Konzern, dazu gehören u. a.
- Analyse der strategischen Entwicklungen von Markt und Wettbewerb
- Bearbeitung von konzernrelevanten, bereichsübergreifenden und strategischen Themen und Projekten
- Strategische Weiterentwicklung des Konzerns sowie die strategische Steuerung
- Entwicklung und inhaltliche Ausgestaltung von Management-Kommunikationsformate
Deine
APCT1_DE
Industriemechaniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Industriemechaniker*in (w/m/d)Vollzeit und Teilzeit möglichUnbefristetEGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-VStart: baldmöglichstVerfahrensnummer: 15605Ihr EinsatzbereichMünchner Stadtentwässerung , Klärwerk Gut Marienhof, EchingDie Münchner StadtentwässerungDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Was erwartet SieSie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.Was bieten wir Ihneneine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) ( Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.inf o/tv-v über die Vergütung.)Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJobBONUS (leistungsorientierte Bezahlung)hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartementsreservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Hortenein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungeninterne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagementstrukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inSie verfügen übereine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare QualifikationBereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen AnlagenSie bringen insbesondere mitFachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)Von Vorteil sindBerufserfahrung in der AnlagenbetreuungErfahrungen im Bereich der AbwassertechnikGabelstaplerscheinKranscheinDie Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .Sie haben FragenFachliche Fragen Herr Köhler, Tel. 089 233-38245, E-Mail: oliver.koehler@muenchen.deFragen zur Bewerbung Frau Seibold, Tel. 089 233-62620, E-Mail: bettina.seibold@muenchen.deIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .Jetzt bewerbenPflegehilfskraft / Pflegehelfer Altenpflege Seniorenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628