Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn ) Modellvorhaben Genomsequenzierung Zunächst befristet bis zum 31.12.2029 In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden Vergütung nach TV-L Klinik für Medizinische Genetik Kennziffer 10272
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Planung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur (w/m/d) als Projektteamleitung Straßen- und Verkehrsplanung - Außenstelle Osnabrück.​

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Leitung, Steuerung und Betreuung von Planungsprojekten (Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen sowie Erhaltungsmaßnahmen) an Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich
  • Steuerung der Leistungsphasen 1-6 der HOAI in enger Kooperation mit den Fachbereichen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie mit beauftragten Baufirmen
  • Koordination des Projektmanagements in allen Themen der Planung und des Entwurfs von Autobahnen
  • Projektverantwortung für den gesamten Ablauf der zugewiesenen Projekte sowie die Außendarstellung der Projekte
  • Wahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben gegenüber dem Projektteam, einschl. der Prozesssteuerung, fachlichen Beratung, Begleitung und Unterstützung der Mitarbeiter/innen des Planungsteams
  • Steuerung der projektbezogenen Termin- und Kostenplanung (u.a. Leistungsabrechnung und Rechnungsprüfung, Mitwirkung beim Controlling, Unterstützung bei Berichterstattungen/Reports)
Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Langjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Verkehrswegemaßnahmen sowie vertiefte Kenntnisse bzgl. der entspr. technischen Normen und Regelwerke
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Straßenrecht (FStrG), Planungsrecht, Umwelt- und Wasserrecht, Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) und Lärmschutz sowie im Bereich der Vertragsgestaltung, Vergabe und Abrechnung von freiberuflichen Leistungen (HvA-F, HOAI)
  • Fundierte Anwenderkenntnisse der einschlägigen Fachprogramme und Programme der MS-Office Standardsoftware
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eines Dienstfahrzeugs aus dem betrieblichen Fuhrpark
Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse über die regionale Entwicklungsplanung und dazugehörige Baugesetze
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:

  • Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
  • Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
  • Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
  • Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
  • Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
  • Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
  • Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Eckhard Altevogt | Telefonnummer: 0541/9393 97 102 | E-Mail: eckhard.altevogt@autobahn.de

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIm Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d) Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Befundaufnahme klinische Diagnostik der Dysphagie Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie Beratung von Patienten und Angehörigen Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses Sie punkten mit: einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert sozialer und kommunikativer Kompetenz der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic, unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button "Jetzt hier bewerben" . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Stationen am Standort Bad Cannstatt und Katharinenhospital suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Bachelorabschluss , die mit Freistellung von 10%-40% unser pflegerisches Team engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie haben erfolgreich den Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ bzw. ein vergleichbares Studium absolviert, oder Sie haben sich auf Basis einer Pflegeausbildung pflegefachlich bzw. pflegewissenschaftlich weitergebildet und verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

24h-Notaufnahme Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Notaufnahme - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpflege/Pflegefachmann (m/w/d)für unsere Referenznummer: S-1-287-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Ersteinschätzung nach Manchester Triage SystemSchockraumassistenz traumatisch/atraumatisch und StrokeDurchführung von Immobilisationstechniken Fachpflegerische Versorgung von Akutpatienten in der AufnahmestationIhr ProfilSie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller FachrichtungenSie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenMitarbeiterorientierte Betriebsvereinbarung »Eine gute Dienstplanung« Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenUnsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: https://www.youtube.com/watch?v=c8P9-E6wXJAFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) sorgt dafür, dass in Rheinland-Pfalz niemand durchs soziale Netz fällt und alle - von der Geburt an bis ins hohe Alter - die Hilfe und Versorgung bekommen, die sie brauchen. Wir setzen uns für Teilhabe und demokratische Werte ein, unterstützen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen und gestalten das soziale Klima im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die SIGNON Deutschland GmbH steht für Innovationen in der Bahnbranche und ist ein Unternehmen der DB InfraGO AG. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden an vier Standorten in Deutschland leisten wir Planung, Engineering und technische Beratung für Bahninfrastrukturprojekte. Unsere Mitarbeitenden sind unsere Expert:innen. In interdisziplinären Teams arbeiten sie auf höchstem Niveau an der Planung, Konzeption und Entwicklung von Bahnsystemen im Nah- und Fernverkehr. Lass uns gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten. Erfahre mehr unter: www.signon-group.com

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Technische:r Sachbearbeiter:in Bahnenergieversorgungsanlagen (DC/AC) (w/m/d) für die SIGNON Deutschland GmbH am Standort Berlin oder Dresden. Erfahre mehr unter: www.signon-group.com

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.

Deine Aufgaben:

  • Als technische:r Sachbearbeiter:in arbeitest du an Projekten im Bereich Bahnenergieversorgungsanlagen, hauptsächlich für Nahverkehrsbetriebe wie die Leipziger Verkehrsbetriebe
  • Dein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der zeichnerischen Konstruktion und Umsetzung im BIM von Anlagen im Bereich Bahnenergieversorgung – von der Berechnung und Auslegung bis hin zur Bauüberwachung
  • Weiter gestaltest du Konstruktionszeichnungen für Projekte wie Gleichrichterunterwerke, Hochbauten und Schaltanlagen
  • Du unterstützt deine Kolleg:innen bei technischen Aufgaben in den unterschiedlichen Leistungsphasen der Projektabwicklung
  • Außerdem stimmst du dich eng mit deinen Kolleg:innen und weiteren Projektbeteiligten ab, um eine reibungslose Umsetzung der Projekte sicherzustellen
Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Zeichner:in, Techniker:in oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit
  • Idealerweise bringst du mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bahnenergieversorgungsanlagen oder Energieversorgungsprojekte, vorzugsweise im Nahverkehr, mit
  • Du hast sehr gute CAD-Anwendungs- und Systemkenntnisse, insbesondere AutoCAD und bringst zudem anwendungsbereite Kenntnisse in den Programmen von Microsoft Office mit
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert, geprägt von eigenverantwortlichem sowie selbstständigem Handeln und du hast ein Auge für technische Details sowie deren korrekte Umsetzung
  • Dennoch bist du ein:e Teamplayer:in, der:die sich durch Kommunikationsstärke auszeichnet und effektiv mit verschiedenen Fachgruppen und Projektbeteiligten zusammenarbeitet
  • Du verfügst mindestens über ein B2-Sprachzertifikat
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Pflegedienst im St. Lukas suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegeassistenten/in.

Die Senioreneinrichtung St. Lukas wurde 2007 eröffnet. Der gewählte Standort verbindet naturnahes Wohnen mit unmittelbarem Leben im Stadtteil. In dem modern eingerichteten Haus stehen den Bewohnern 75 Einbettzimmer in drei Wohnbereichen zur Verfügung.

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].

Aufgaben

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte in Pflege und Betreuung
  • Nach Anleitung und Absprache mit der Pflegefachkraft Durchführung der Pflege der Bewohner oder einzelner Elemente davon
  • Beteiligung an der Führung der Pflegedokumentation

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstrad-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: FreiburgWissenschaftler (m/w/d) - InGaAs-TechnologieDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.Entfalten Sie Ihr Potenzial als Wissenschaftler*in im Bereich der Bauelemententwicklung für die InGaAs-Höchstfrequenzelektronik und gestalten Sie die wegweisenden Technologien der Hochfrequenzelektronik von morgen!Was Sie bei uns tunZusammen mit Ihren Kolleg*innen aus der Technologie-Abteilung entwickeln Sie innovative Prozesse, um die Bauelementeigenschaften hinsichtlich Hochfrequenzeigenschaften, Leistungsdichte, Rauschen, Ausbeute und Zuverlässigkeit signifikant zu verbessern.Sie betreuen die Produktions-Waferdurchläufe im Rahmen unserer Kleinserienfertigung.Zudem akquirieren und leiten Sie, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Mikroelektronik, zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.Was Sie mitbringenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion.Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich der Halbleitertechnologie sammeln.Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Materialwissenschaften und der Funktionsweise von elektronischen Halbleiterbauelementen.Sie zeichnen sich durch eine schnelle Einarbeitung in neue Problemstellungen und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus.Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und bringen eine Leidenschaft für experimentelle Arbeit mit.Was Sie erwarten könnenModernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten WertschöpfungsketteBreit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung wie auch interdisziplinäres ArbeitenForschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Front der HochfrequenzelektronikEine enge Zusammenarbeit mit den institutseigenen Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der Schaltungsentwicklung, Mess- und AufbautechnikAnwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen AuftraggebernKontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen ForschungAustausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der IndustriePersönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne: Kathrin Escher recruiting@iaf.fraunhofer.deFraunhofer IAF Personalabteilung Tullastraße 72 79108 FreiburgFraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAFwww.iaf.fraunhofer.deKennziffer: 77936
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gärtner in
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 6 TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung "Gartenanlagen" betreut mit rund 300 Kolleg innen in vier Sachgebieten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Konstruktiver Ingenieurbau / Verkehrsanlagen für Infrastrukturprojekte (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Stuttgart.

Deine Aufgaben:

  • Projektaufträge prüfen und Rahmenbedingungen mit den internen und externen Auftraggebern abstimmen
  • Projektbudgets kalkulieren, abstimmen, planen und steuern
  • Abschluss von Projektverträgen in Zusammenarbeit mit dem Konzerneinkauf (u. a. Planungs-, Bau- und Gutachterverträge)
  • Wirtschaftliche, termin- und qualitätsgerechte Abwicklung von Planungs- und Ausführungsleistungen
  • Dispositive Führung der Projektbeteiligten aus den Bereichen Planung, Bauüberwachung und den Mandantenteams
  • Aktives Stakeholdermanagement sowie proaktives Claim-/Anti-Claimmanagement
  • Fortlaufende Erstellung der Projektdokumentation
Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Abwicklung von Infrastruktur- oder Bauprojekten
  • Fundierte Kenntnisse des Vertrags- und Baurechts sowie in der Bauorganisation bzw. im Baubetrieb
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Das ist uns wichtig:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder vergleichbare Ausbildung
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stellen ein!Personalsachbearbeiter*inÜber unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.Sie verfügen überEine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfachkaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt PersonalErfahrung in der Personaladministration und -betreuungKenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCMEine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und TeamfähigkeitEin hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und EngagementAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute ZuverlässigkeitIhre Aufgaben bei unsAnsprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum AustrittUmsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträgen und VertragsänderungenEingabe und Pflege der PersonalstammdatenVeröffentlichung von StellenausschreibungenAllgemeine administrative Aufgaben und KorrespondenzBeteiligung an Projekten Wir bieten IhnenEine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche AltersversorgungEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen UmfeldDie Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten TeamAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen ModellenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der GesundheitsförderungSie haben Interesse?Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefonnummer 0721/974-1420 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.deBewerben Sich sich jetzt!
Favorit

Jobbeschreibung

Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unsere Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining in Köln suchen wir eine/n Physiker/in, Ingenieur/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d), Organisation der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung eines Betriebskonzeptes für die LUNA-Analog-Anlage und angegliederte Module

Das erwartet Sie:

Die Organisationseinheit Astronautentraining ist im Rahmen eines kooperativen Abkommens zwischen DLR e.V. und ESA in das EAC Team (European Astronaut Center Team der European Space Agency ESA) integriert. Das EAC Team unterstützt die drei Kernbereiche Astronauten-Management, -Training und -Medizinische Betreuung. Hauptzielrichtung ist hier der reibungslose operationelle und wissenschaftliche Betrieb des EAC-Zentrums im Rahmen des ISS (International Space Station) Programms und für Explorationsprojekte (bemannte Erforschung des Weltraums, z.B. zum Mond oder Mars). Zudem werden PR-Aktivitäten des ESA-Astronautenteams unterstützt.

In direkter Nähe zum EAC wird derzeit auf dem Gelände des DLR in einer gleichberechtigten Kooperation von DLR und ESA eine lunare Analogeinrichtung (LUNA) gebaut, eine europaweit einmalige Anlage, in der innovative astronautisch-robotische Szenarien entwickelt, implementiert und überprüft werden. Die Ausstattung des Gebäudes mit wissenschaftlichem Equipment wird in Anpassung an die wissenschaftlichen Anforderungen der (ESA und DLR-internen und –externen) Nutzergemeinschaft erstellt und muss laufend für neue Projekte angepasst werden.

Kooperative Organisation der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung eines Betriebskonzeptes für die LUNA-Analog-Anlage und angegliederte Module in Abstimmung mit der LUNA Projektleitung

  • Koordination der Erstellung eines DLR/ESA LUNA Betriebskonzepts zusammen mit dem LUNA Team, der ESA und anderen DLR Abteilungen
  • Umsetzung des LUNA Betriebskonzepts in Zusammenarbeit mit der ESA und Inbetriebnahme von LUNA unter den vereinbarten Rahmenbedingungen
  • Abstimmung mit und Umsetzung von wissenschaftlichen Anforderungen der Nutzer
  • Unterstützung der LUNA Projektleitung bei der Umsetzung der Projektaktivitäten wie Entwicklung und Ausstattung der Anlage
  • Erstellung relevanter ESA-Anforderungen, Spezifikationen und allgemeiner Dokumentation
  • Koordination und Durchführung dedizierter Arbeitspakete einschließlich Implementierung in Anpassung an die übergreifenden Ziele Projektes
  • Erstellung von Studien zu den einzelnen Ausrüstungskomponenten, basierend auf den DLR-internen und ESA-seitigen Nutzeranfragen, Evaluation der Resultate und Aufbereitung der Ergebnisse
  • Entwicklung und Inbetriebnahme eines digital gestützten LUNA-Nutzeranfrage und LUNA-Ressourcen-Managementsystems sowie eines LUNA-Berichts- und Ergebnisdokumentationsverfahrens: Abfrage und Priorisierung der Nutzeranfragen in Abhängigkeit der Randbedingungen
  • in Zusammenarbeit mit der ESA: Vorbereitung, Durchführung und Management von Nutzungskampagnen inklusive des täglichen Ablaufs der Nutzungskampagnen in Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten
  • Ergebnisdokumentation von Nutzungskampagnen im operationellen und wissenschaftlichen Bereich sowie Datenverwaltung
  • systematische und wissenschaftliche Aufbereitung der in LUNA gewonnenen Erkenntnisse in Kooperation mit den jeweiligen Wissenschaftsteams und der ESA sowie Veröffentlichung der Ergebnisse
  • Berichterstattung an das LUNA Analog Steering Board und Umsetzung dessen strategischer und budgetärer Entscheidungen
  • Projektakquise zur Nutzung der Anlage innerhalb des DLR, der ESA, internationaler Interessengruppen (z.B. NASA), Forschungs- und kommerzieller Einrichtungen, inklusive kontinuierlicher Weiterentwicklung von LUNA in Anpassung an die strategische Ausrichtung und Nutzungsanforderungen von DLR, ESA, internationaler Partner (NASA) und kommerzieller Stakeholder
  • in Zusammenarbeit mit der ESA: Repräsentation der LUNA-Analog Facility in der Außendarstellung u.a. gegenüber Ministerien und anderen Geldgebern, das Einwerben von neuen nationalen und internationalen externen Nutzern der Anlage, Netzwerkpflege rund um das Thema astronautische und robotische Mondraumfahrt
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Steigerung des Bekanntheitsgrades von LUNA und Gewinnung relevanter Projekte und Kunden
Das erwarten wir von Ihnen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Univ.) der Naturwissenschaften z.B. Physik oder Ingenieurwissenschaften z.B. Maschinenbau/Luft- und Raumfahrttechnik, Elektronik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Erfahrung im Projektmanagement in der Forschung oder der Technologieentwicklung
  • grundlegende Kenntnisse über Management- und Prozessstrukturen und/oder Managementsysteme
  • Erfahrungen im Bereich astronautische Raumfahrt oder Explorationsprojekte
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem DLR und/oder der European Space Agency ESA
  • Erfahrung in der Definition von Anforderungen für die Beschaffung von Dienstleistungen oder Produkten
  • Kenntnisse über ESA und DLR-Raumfahrttechnologie und -Raumfahrtprojekte, sowie Raumfahrt- und Explorationsstrategien
  • gute Kenntnisse in MS Windows und MS Office
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • ausgewiesene Fähigkeiten zur sicheren Kommunikation in einem internationalen Umfeld
  • gesicherte Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Halten wissenschaftlicher Vorträge auf Konferenzen und Fachtagungen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Dienstreisen
  • Aufgrund exportkontrollrechtlicher Vorschriften können nur Bewerber (w/m/d) aus den ESA Mitgliedstaaten sowie aus Kanada, Slowenien und den USA berücksichtigt werden.
  • Wir wünschen uns Organisationstalent, Zeitmanagement und der Fähigkeit, eigenverantwortlich unter Zeitdruck zu arbeiten. Zudem sind eine hohe Kundenorientierung und die Fähigkeit, effektiv, selbständig und kooperativ in einem multidisziplinären und internationalen Team zu arbeiten erforderlich.
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: zunächst 3 Jahre
  • Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
  • Kennziffer: 95787
Favorit

Jobbeschreibung

Assistent für Patient... Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (60%) für unser Klinikum in Winnenden einen Serviceassistenten (m/w/d) in Teilzeit (60%) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationenmit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation Referenznummer: W-5-292-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Ihre AufgabenVersorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und EventErläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellungEmpfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der StationDurchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehrIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im DienstleistungsbereichSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit PatientenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem neu entstandenen Bereich tätig zu seinSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietArbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen Betriebliche GesundheitsförderungSehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. ZubehörEine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen.Wir freuen uns jedoch im Sinne der Weiterentwicklung Ihrer individuellen beruflichen Interessen über eine längerfristige Zusammenarbeit. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich. In der Arbeitsgruppe Experimentelle Entwicklungspsychopathologie arbeiten Sie projektverantlich am Ziel, die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit, Konzentration und Motorik durch ein ergänzendes Diagnostikangebot des motorischen und schulischen Entwicklungsstandes gepaart mit entsprechend erweiterten Behandlungskonzepten zu verbessern. Ziel der Promotionsstelle ist es, am weiteren Erkenntnisgewinn innerhalb der klinischen Forschung zu ADHS und motorischen Entwicklungsstörungen mitzuwirken und dabei Transfereffekte auf schulische Leistungen zu berücksichtigen. Dabei beschäftigen Sie sich mit der Identifizierung von Profilen der exekutiven und motorischen Leistungen bei Kindern mit ADHS und deren Zusammenhänge mit schulischen Leistungen. Weiteres Ziel ist die Untersuchung von Effekten einer kombinierten Intervention aus Methylphenidat plus kognitiv-motorischen Dual-Task-Training auf verschiedene schulische Leistungen. Zielgruppe sind hierbei Grundschulkinder mit ADHS und motorischen Schwierigkeiten. Ihre Aufgabenbereiche umfassen u. a. die Rekrutierung und Betreuung der Probandinnen und ihrer Familien im Rahmen der Studie, die Organisation von Terminen, die selbstständige Durchführung von Testungen der schulischen, neuropsychologischen und motorischen Leistungen, die statistische Datenaufbereitung und -analyse sowie die Erstellung von englischsprachigen wissenschaftlichen Manuskripten sowie weitere verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Studiendurchführung.An der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Universitätsklinikums arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen und Forschungsverbünde zu Themen von eher grundlagenwissenschaftlicher Ausrichtung bis hin zu engem klinischem Bezug kollegial zusammen und nutzen dabei auch zahlreiche Kooperationen im In- und Ausland, welche Sie aktiv mitgestalten und weiterentwickeln können. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaften oder vergleichbar (Master oder Diplom); Gleichwertigkeitsbescheid bei nicht-deutschem Abschluss muss vorhanden sein bzw. beantragt werden Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten (Promotion) mit Bezug zu kinder- und jugendpsychiatrischen Themen Überdurchschnittliche Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Interesse an oder Kenntnisse in Erhebung und statistischer Auswertung von Verhaltensdaten Programmierkenntnisse (z. B. Matlab, E-Prime, R) sind von Vorteil Tätigkeit in einer führenden klinischen und Forschungseinrichtung verbunden mit einem innovativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld Möglichkeit der Umsetzung eigener Ideen und Mitarbeit in einem jungen, interdisziplinären, kollegialen Forscherteam und im Rahmen von Kooperationen mit Arbeitsgruppen im Im- und Ausland Möglichkeit der Promotion zum Dr. rer. nat. am Institut für Psychologie der TU Dresden Möglichkeit der aktiven Mitwirkung im sich im Aufbau befindlichen Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (Standort SaxoChiLD) Gestaltung flexibler Arbeitszeiten Berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere und damit die Entwicklung eines zukunftsorientierten, individuellen beruflichen Profils Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Uniklinikums Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und dem Umland Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen Samantha Pasewaldt Tel: 0351-458 2803

Favorit

Jobbeschreibung

Überuns

Spitzenmedizin erfordert ein Spitzenteam. Und genaudas sind wir! Wenn Sie Ihre Visionvon der besseren Medizin, IhrWissen und Können mit uns teilen und weiterentwickelnmöchten, dannsind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausenist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und eine derrenommiertesten und größten neurologischen FachklinikenDeutschlands und zugleich eine führende Fachklinik für Orthopädie.Die großeanästhesiologisch geleitete Intensivmedizin ist von derDGAI als Zentrum zur Entwöhnungvon der Beatmung zertifiziert undspezialisiert auf die intensivmedizinische BehandlungLangzeitkritisch chronisch kranker Patienten. In unserer neurologischenFrührehabilitationwerden auf über 200 Betten hochkomplexneurologisch internistisch erkrankte Patientenunter anderem nachOrgantransplantationen behandelt. Im Rahmen des TEMPISNetzwerksbeteiligen wir uns an der regionalen SchlaganfallversorgungmittelsThrombektomie.
 
Unsereinternistische Abteilung betreut als Facharztabteilung diePatienten unseres Hausesinsbesondere der neurologischenFrührehabilitation und der Intensivmedizinhinsichtlichinternistischer und infektiologischer Fragestellungen.Darüber hinaus erfolgt dieumfassende medizinische Betreuung schwererkrankter oftmals trachealkanülierterPatienten der neurologischenFrührehabilitation, sowie von Patienten mit Kunstherzen undnachTransplantation solider Organe wie Lungen oderLeber.

Unsereinternistische Diagnostik bietet sämtliche gängigen Verfahren wieGastro-Coloskopie, Bronchoskopie, Sonographie, Echokardiographie(inklusive TEE), und Schrittmacherdiagnostik an.
Zu denweiteren Aufgaben gehören die Sicherstellung der intermittierendenDialyse undImmunadsorptionsverfahren im Haus und auf unsererIntensivstation, sowie die Anlage vonperkutanen endoskopischenGastrostomiesonden (PEG-Anlage). DAS ABS Team der Klinikwirdinternistisch geleitet.

Die internistischen Kollegen des Hausesbeteiligen sich darüber hinaus an derpalliativmedizinischenVersorgung unserer Patienten sowie an der Sicherstellungderörtlichen notärztlichen Versorgung.

Für die InternistischeAbteilung suchen wir zum nächstmöglichenZeitpunkt
eine/n Facharzt- Oberarzt/-ärztin(m/w/d) in Bad Aibling.
 
Ihre Aufgaben
  • Sicherstellung der umfassenden internistischen Diagnostikin unserer Funktionsabteilung
  • InternistischeVisiten sowie Konsiliardienste auf den Stationen
  • Teilnahme am internistischen Hintergrunddienst
  • Möglichkeit zu intensivmedizinischer Tätigkeit undTeilnahme am Hintergrunddienst der
    Intensivstation (beivorhandener WB Intensivmedizin)
  • Interdisziplinärer Austausch mit Kolleginnen und Kollegenweiterer Fachbereiche der Klinik
  • Ggf.Teilnahme an der notärztliche Versorgung

Ihr Profil

  • Facharzt für InnereMedizin mit Erfahrung auf dem Gesamtgebiet der InnerenMedizinidealerweise mit einer vorhandenen Zusatzweiterbildungbeispielsweise in Gastroenterologie, Kardiologie, Infektiologieoder Nephrologie.
  • Sicheres Beherrschensonographischer sowie echokardiographischerVerfahrenerwünscht.
  • Interesse an einerumfassenden Einarbeitung in gastroskopische Verfahren (inkl.PEG-Anlage) und Hämodialyse.
  • Aufgeschlossenheit, Engagement undLeistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Freudean der Wissensvermittlung
 
„UnsereStellenausschreibungen richten sich an allegeeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig vonden Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung,Religion,
Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse odersexuelle Identität"
Unser Angebot fürIhre Position als
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit- oder Teilzeittätigkeit, wertschätzenden Führungskräftensowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
  • Weiterbildungsbefugnisse: volleWeiterbildung für Neurologie (48 Monate), neurologischeIntensivmedizin (24 Monate); Teilweiterbildung für Innere Medizin(12 Monate), Physikalische Therapie (6 Monate); Unterstützung beimErwerb der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin undPalliativmedizin
  • ÜbertariflicheVergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA, 30 Tage Urlaubzuzüglich Sonderurlaube, geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote, Jobticket für den ÖPNV
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 zum Beispiel bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei BedarfÜbernahme Ihrer Umzugskosten

Kontakt

Für Rückfragen steht IhnenHerr Dr. med.Thomas Weber, Oberarzt, gerne zur Verfügung:Tel. 08061903-1503.
https://www.schoen-klinik.de/bad-aibling-harthausen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine n TGA Planer in
als Technische r Sachbearbeiter in im Fachbereich Gebäudemanagement im Bereich Technische Gebäudeausrüstung.
Der Bereich Technische Gebäudeausrüstung setzt sich aus insgesamt vier Sachgebieten zusammen. In diesen Sachgebieten werden alle Aufgaben zur technischen Betreuung aller dem Fachbereich zugeordneten . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Unterrichtsverantwortung nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
  • Zieldifferenzierte und individualisierende Unterrichtsgestaltung
  • Gestaltung von Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Klassen- und Förderteams
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts und eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung
Profil:

  • Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen, gerne mit dem Schwerpunkt KMENT
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams
  • Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:

  • Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
  • Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
  • Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
  • Kleine Klassen | Unsere Klassen bestehen aus 8-15 SuS
  • Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
  • Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: durchschnittlich 20% sparen bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
  • Gesundheit | E-Bike leasen über BusinessBike
  • Verpflegung | subventioniertes Speiseangebot

Erfahren Sie auf unserer Website mehr über unsere Benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich Komm zu uns als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Vollzeit, 39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann Bei uns findest Du... eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR). eine Fünf-Tage-Woche. zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen. 30 Tage Urlaub. Komm zu uns und... leite und verantworte einen Wohnbereich mit rund 33 Bewohner:innen. übernimm vor allem organisatorische und administrative Aufgaben. sorge für die konzeptionelle Ausgestaltung des Wohnbereiches mit Deinen Ideen. wirke an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards mit. beteilige Dich aktiv an der Umsetzung von pflegerelevanten Projekten. Du... hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege, mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder vergleichbare Qualifikation. besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, vorzugsweise in leitender Position. fühlst Dich christlichen Werten verbunden. Ansprechpartnerin: Veronika Engel Tel.: 02104 9171-643 Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.caritas-mettmann.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Überuns

Spitzenmedizin erfordert ein Spitzenteam. Und genaudas sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, IhrWissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dannsind Sie bei uns genau richtig! 
 
Die SchönKlinik Bad Aibling Harthausen ist Akademisches Lehrkrankennhaus derLMU München und eine der renommiertesten und größten neurologischenFachkliniken Deutschlands und zugleich eine führende Fachklinik fürOrthopädie. Die großeanästhesiologisch geleitete Intensivmedizinist von der DGAI als Zentrum zur Entwöhnungvon der Beatmungzertifiziert und spezialisiert auf die intensivmedizinischeBehandlungLangzeit kritisch chronisch krankerPatienten.
Unsereoperative Anästhesie verfügt über drei Operationssäle und einen24h-Aufwachraummit modernster technologischer Ausstattung.Schwerpunktmäßig behandeln wir Patientenmit orthopädischen undunfallbedingten Erkrankungen. Das Fachzentrum zeichnet sich durchden Einsatz aktuellster Anästhesie- und Narkoseverfahren mit einemhohen Anteil an Regionalanästhesien aus. Die anästhesiologischeAbteilung beteiligt sich zudem an der Sicherstellung der örtlichennotärztlichen Versorgung.
 
Fürdie Abteilung Anästhesiologie undIntensivmedizin suchen wir zumnächstmöglichenZeitpunkt eine/n Oberarzt/-ärztin (m/w/d) in BadAibling.
Ihre Aufgaben
  • Vollumfängliche Vertretung der Leitenden Ärztin derAbteilung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklungder Organisation und Strukturen der Abteilung
  • Mitwirkung an Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungder ärztlichen Mitarbeiter
  • Versorgunganästhesiologischer Patienten in denFachbereichenWirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie,inklusive Neuroradiologie undNeurochirurgie
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
  • Teilnahme am Notarztdienst (auf Wunsch)

Ihr Profil

  • Sie sindFacharzt/-ärztin (m/w/d) für Anästhesiologie, idealerweise mitZusatzweiterbildung Intensivmedizin und/oderNotfallmedizin
  • Sie verfügen über einemehrjährige Berufserfahrung als Facharzt/-ärztin (m/w/d) undbeherrschen die breite anästhesiologische Versorgung
  • Sie sind hoch motiviert, zuverlässig und haben ein gutesOrganisationsvermögen
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zulösen
  • Als menschlich überzeugendePersönlichkeit fördern Sie aktiv eine professionelle und kollegialeZusammenarbeit
 
„UnsereStellenausschreibungen richten sich an allegeeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig vonden Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung,Religion,
Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse odersexuelle Identität"
Unser Angebot fürIhre Position als
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit- oder Teilzeittätigkeit, wertschätzenden Führungskräftensowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
  • Weiterbildungsbefugnisse: volleWeiterbildung für Neurologie (48 Monate), neurologischeIntensivmedizin (24 Monate); Teilweiterbildung für Innere Medizin(12 Monate), Physikalische Therapie (6 Monate); Unterstützung beimErwerb der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin undPalliativmedizin
  • ÜbertariflicheVergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA, 30 Tage Urlaubzuzüglich Sonderurlaube, geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote, Jobticket für den ÖPNV
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 zum Beispiel bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei BedarfÜbernahme Ihrer Umzugskosten
  • Das Beste kommt zum Schluss: Wirunterstützen Sie beim Erwerb der ZusatzbezeichnungenNotfallmedizin, wir bieten eine hervorragendeArbeitsplatzausstattung in neu erbauten Operationssälen undhochmoderner Intensivmedizin, wir unterstützen Sie bei derWohnungssuche und übernehmen Ihre Umzugskosten, Angebote zurGesundheitsförderung in Form von Yoga Kursen, Massagenvor Ort,kostenlosen Obst und vielen mehr, arbeitgeberbezuschusstesDeutschland-Ticketals Jobticket

Kontakt

Für weitere Auskünfte stehtIhnen Herr Priv.- Droz. Dr. med. Volker Huge, ChefarztAnästhesieund Intensivmedizin, unter Tel.: +49(0)8061/903-1503 zurVerfügung.
 
 
Favorit
Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik Heinrich Hertz Institut HHI Deutschland

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit
Bezirksamt Spandau von Berlin Berlin

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLINSpandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.
Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht
ab sofort, unbefristet, mehrere
Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst

KENNZIFFER

  • 08/2024
BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE
Ä2, E14, E15 TV-L
(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)

ARBEITSZEIT

Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, Teilzeit

BEWERBUNGSFRIST

  • Dauerausschreibung
EINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin
Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt:
durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR
durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L)
durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L)

IHR AUFGABENGEBIET

(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:
Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst
Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld
Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG)
Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten
Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken
Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI
Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen
Regelmäßige Teilnahme an der Supervision
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts
Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG)
Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes
Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften
Öffentlichkeitsarbeit
Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes
Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben

SIE HABEN...

Anerkennung als Fachärztin/Facharzt

  • für Psychiatrie und Psychotherapie oder
für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oder

oder

abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

WIR BIETEN...

interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit von mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

  • Rund um das Bewerbungsverfahren
  • Frau Franke SB in der Büroleitung
  • Frau Weinhold Personalmanagement
  • Rund um das Aufgabengebiet
  • Frau Schlotter Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .
BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS
weitere Informationen Jetzt bewerben!

Favorit
Studierendenwerk Aachen AöR Aachen

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.

Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Abteilung Gastronomie eine/n

Leiter*in (m/w/d) Lager & Magazin
(unbefristet in Vollzeit)

Ihre Aufgaben

  • Einhaltung der termin- und sachgerechten Abläufe aller Logistik- und Lagerprozesse nach gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben sowie HACCP-Anforderungen und geltenden Vorschriften
  • Planung und Sicherstellung bestmöglicher Lagereffizienz
  • Verantwortlichkeit für sämtliche Lagerprozesse einschließlich Inventur
  • Annahme und Kontrolle der Warenanlieferung
  • Prüfen der Lagerbestände
  • Pflege des Warenwirtschaftssystems
  • Überwachung der Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Ansprechperson für Liefernde (m/w/d) und interne Schnittstellen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • gutes Know-how im Sektor Lagerlogistik
  • fundierte Kenntnisse der unterschiedlichen Bestandsverwaltungsmethoden (FIFO, LIFO und VMI)
  • Führungserfahrungen sind wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen und Stressresistenz
  • MS Office Kenntnisse, sowie Kenntnisse im Warenwirtschaftssystem
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
  • Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
  • 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt online!

Bewerbungsfrist: 02.02.2025



Favorit
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Mettmann

Jobbeschreibung

Sie suchen eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Ihnen Raum gibt, Ihre Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lernen Sie uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Sie Kommen Sie zu uns als Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit, 39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann Bei uns finden Sie... eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR). zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband. eine Fünf-Tage-Woche. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen. 30 Tage Urlaub. Kommen Sie zu uns und... verantworten Sie die Qualität der Pflege in der Einrichtung. übernehmen Sie die Führung, Unterstützung und Anleitung von rund 80 Mitarbeitenden. gewährleisten Sie die Einhaltung und Dokumentation von Pflegestandards und gesetzlichen Vorschriften. entwickeln Sie das Pflege- und Betreuungskonzept sowie des Qualitätsentwicklungssystem weiter. seien Sie verantwortlich für die Gestaltung mitarbeiterorientierter Dienstpläne. Sie... haben eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert. verfügen über Berufserfahrung als Pflegedienstleitung. sind organisationsstark, kommunikativ, begeisterungsfähig und teamorientiert. bringen fundiertes Wissen über aktuelle Pflegeentwicklungen und -standards mit. fühlen sich christlichen Werten verbunden. Ansprechpartner: Roland Spazier Tel.: 02104 92 62 39 roland.spazier[AT]caritas-mettmann.de Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.caritas-mettmann.de Jetzt bewerben

Favorit
Stadt Fellbach Fellbach

Jobbeschreibung

Fellbach im Kopf .Sachgebietsleitung (m/w/d) Infrastrukturelles GebäudemanagementBewerbungsschluss: 09.02.2025 Amt für Hochbau und Gebäudemanagement UnbefristetVollzeitHaben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur‑ und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie.Was Sie gestalten.Dienst‑ und Fachaufsicht aller Verwaltungsmitarbeitenden im Infrastrukturellen Gebäudemanagement Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzfragen in der Gebäude‑, Grund‑ und Sonderreinigung Durchführung von Ausschreibungen und Bearbeitung von Fremdreinigungsverträgen einschließlich der Überwachung Betreuung der Reinigungsobjekte der Stadt Fellbach und Eigenreinigung Aufstellung und Überwachung der Haushaltsmittel des Sachgebiets Ihre Benefits.Gehalt A 10 / EG 9c TVöDMitgestalten Ideen einbringenBikeleasing RadbonusÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung FortbildungenGesundheit Aktiv & fitNatur NaherholungBetreuung für Ihre KinderVorsorge fürs AlterWas Sie mitbringen.Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management / Facility Management, Fachwirt:in (m/w/d) Facility-Management oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Gebäudereinigung von Vorteil Idealerweise Erfahrung in der Erstellung von Reinigungskonzepten Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise Ihre Fragen.Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Gottwald, Abteilungsleitung, unter Telefon 0711 5851-5571 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Fraile Aguilar, Personalreferentin, unter Telefon 0711 5851-703 zur Verfügung.Jetzt bewerben und mitgestalten .jobs.fellbach.de
Favorit
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach Fachbereich Evangelische Frankfurt am Main

Jobbeschreibung

Wir lieben, was wir tun. Denn bei allen unseren Engagements stellen wir die Würde jedes einzelnen Menschen in den Mittelpunkt.
In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.300 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit
Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg Bamberg

Jobbeschreibung

Beim Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg ist baldmöglichst die unbe- fristete Stabstelle KRITIS/ISMS (m/w/d) zu besetzen. Das MHKW wurde 1978 in Betrieb genommen und hat sich stetig weiterentwickelt. Die Anlage mit drei Linien übernimmt jährlich ca. 120.000 t Restabfälle aus dem Gebiet der Verbandsmitglieder Stadt und Landkreis Bamberg sowie kommunaler Partnerschaften. Die Mitverbrennung von Klär- schlamm, die Erzeugung von Strom und Fernwärme und der Betrieb eines eigenen Fernwärmenet- zes ergänzen die thermische Abfallbehandlung. Circa 85 Mitarbeitende stellen den effizienten Be- trieb des MHKW und die langfristige Entsorgungssicherheit für die Kommunen sowie die Versor- gung mit Strom und Fernwärme sicher. Ihre Aufgabenschwerpunkte:  Aufbau und Weiterentwicklung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern  Übernahme der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB)  Umsetzung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, z. B. aus NIS2, KRITIS- Dachgesetz und der ISO 27001  Betreuen von internen und externen Audits  Erstellen von Berichten bei sicherheitsrelevanten Vorgängen und Kommunikation mit den Fachstellen  Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Bereich IT/OT  Federführende Betreuung von IT-Projekten Ihr Profil:  Master-, Diplom- oder Bachelorabschluss in Informatik oder vergleichbarer Studiengang, al- ternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) und mehrjährige Berufser- fahrung im IT-Umfeld Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg  Gute Kenntnisse im Bereich der Sicherheitstechnik und im Aufbau sicherer, moderner und ef- fizienter Kommunikationsstrukturen  Grundlagen und technisches Verständnis für Zusammenhänge im OT-Bereich  Erste Berufserfahrung im Umgang mit ISMS im KRITIS-Umfeld ist wünschenswert  Flexibel und bereit zur kontinuierlichen Einarbeitung in neue und komplexe Arbeitsgebiete  Analytische, systematische und eigenständige Arbeitsweise Unser Angebot:  ein herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Freiraum zur Eigeninitia- tive und flexibler Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen  einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie  eine leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation, Berufserfahrung und bisheriger Tätig- keit entsprechend dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) inklusive Jahressonderzahlung  eine attraktive Altersversorgung und zusätzliche Sozialleistungen  fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02.02.2025. Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsleiter des Zweckverbandes, Herr Jürgen Pfister, unter 0951/922155-0 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung elektronisch in einer Datei mit dem Betreff „Stabstelle KRITIS/ISMS (m/w/d)“ an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@mhkw.bamberg.de.

Favorit
Deutsche Post AG Bingen

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Bingen

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
#jobsaarbr

Favorit
Die Autobahn GmbH des Bundes Stuttgart

Jobbeschreibung

Stellenangebot Ingenieur/in (m/w/d) für Tunnelsicherheit Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Nachrichtentechnik und Tunnelbetrieb suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur/in (m/w/d) für Tunnelsicherheit für unsere Niederlassung Südwest in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Sicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) für die Tunnelanlagen der Niederlassung Südwest gemäß Richtlinie für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten (RE-ING und EABT-80/100) Abstimmung der KRITIS-Belange mit den Informationssicherheits-Beauftragten der Autobahn GmbH - Niederlassung Südwest Fachliche Beratung und Beteiligung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen zu Baumaßnahmen (ggf. auch Lieferleistungen) Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung Kenntnisse der Richtlinie für den Entwurf und die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten (RE-ING und EABT-80/100 sowie ehemals RABT) Langjährige Erfahrung auf den Gebieten Tunnelbetrieb oder bei Planung oder Bau von verkehrstechnischer-, betriebs- und sicherheitstechnischer Ausstattung von Verkehrsanlagen Sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft für Dienstreisen im Niederlassungsgebiet Das wäre wünschenswert:  Führerschein Klasse B Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:  Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Ausgeprägtes Sicherheitsverständnis, effektives und vernetztes Denken und Handeln und flexibles, lösungsorientiertes Agieren Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.  Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß  Entgeltgruppe 12  entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.  Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann  | Tel.:  49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den  Datenschutzinformationen  nachlesen. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der  Entgelttabelle  des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit
Christophoruswerk Erfurt gemeinnützige GmbH Erfurt

Jobbeschreibung

Für die Arbeit in unserem Christophoruswerk Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung Produktion und Akquise (m/w/d).

Freue dich auf die Mitarbeit in einem breit aufgestellten Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf in und um Erfurt genießt. Begeisterungsfähigkeit gehört neben Professionalität zum wichtigsten Handwerkszeug unserer 450 Mitarbeiter*innen, deren berufliches Selbstverständnis sich eng an unserem christlichen Leitbild orientiert.

Bei uns bist du herzlich willkommen!

Wir suchen aktuell für unsere Hauptwerkstatt am Ringelberg in Erfurt!

Deine Benefits:

  • Vertragssicherheit: Anstellung in Vollzeit oder nach Wunsch Teilzeit
  • Vergütung:
    • Attraktive Bezahlung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland (ca. 4.004,15 € brutto* bei 39h/Woche,
    • regelmäßige Tarifsteigerungen,
    • 13. Monatsgehalt und Kinderzuschlag
  • Zusatzleistungen:
    • Mindestens 31 Tage Urlaub
    • betriebliche Altersvorsorge
    • VMT-Jobticket
    • Jobrad
  • Persönliche Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und regelmäßige Fallbesprechungen
  • Teamevents: Mitarbeiterabend, Weihnachtsfeier (inklusive Weihnachtsbudget), Jahresfest
  • Arbeitsumgebung:
    • Sicherer Arbeitsplatz und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
    • kostenlose Parkplätze
    • gute Anbindung an ÖPNV
  • Einarbeitung: 4 Wochen Einarbeitungszeit mit strukturiertem Onboardingplan
  • Arbeitszeit: geregelte Arbeitszeit von Montag bis Freitag, keine Feiertage, keine Wochenenden 
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Für pädagogische Fachkräfte und Pflegefachkräfte erhältst Du 1000 € nach beendeter Probezeit

Deine Hauptaufgaben:

  • Kontaktaufbau, Kontaktpflege und Auftragsakquisition
  • Kalkulation, Angebotserstellung und Verhandlung von Konditionen
  • fachliche Steuerung der Fertigungsprozesse und Projekte in den Standorten des Fachbereiches
  • Intensivierung der Außendarstellung des Fachbereichs Arbeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Überwachung der wirtschaftlichen Planungen
  • Sicherung einer hohen Leistungs- und Produktqualität sowie einer angemessenen arbeitspädagogischen Umsetzung in den Arbeitsgruppen
  • Auslastung der Fertigungskapazitäten
  • Innovative Weiterentwicklung und Ausbau des Produktions- und Dienstleistungsangebotes

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder kaufmännischen Bereich z.B. Produktionstechnik, Technikerabschluss, Meistertitel im Handwerk, BWL mit technischem Schwerpunkt oder gleichwertige Qualifikation (B.A. in Betriebswirtschaft oder relevantem Bereich ist von Vorteil)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der Kundenakquise und Betreuung von Kunden
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Ausgeprägtes Vertriebs- und Verhandlungsgeschick
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (sofern nicht vorhanden, kann diese in angemessener Zeit erworben werden)
  • Fähigkeit, Innovationen kreativ umzusetzen und Menschen dafür zu begeistern
  • Erlaubnis in Deutschland Auto zu fahren
  • positive Einstellung zum diakonischen Auftrag des CWE
  • positiver Umgang mit Menschen mit Menschen mit Behinderung
Favorit
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Landshut

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit
Stadtwerke Bernau GmbH Rüdnitz

Jobbeschreibung

Über unsBernau, die 45.000-Einwohner-Stadt bei Berlin, verbindet Stadt und Land – mit nahen Erholungsgebieten und Berlin vor der Haustür. Verbindet alt und neu – mit seiner über 700-jährigen Stadtgeschichte und den schicken, modernen Neubaugebieten, die Bernau längst als „Boomtown“ bekannt gemacht haben. In Bernau genießt man Kultur, Essen und Feiern vor Ort, mit kurzen Wegen – und kann zugleich in nur 23 S-Bahn-Minuten Berliner Großstadtluft genießen. Bernau verbindet eben.
Wir, die Stadtwerke Bernau, liefern Strom, Erdgas und Fernwärme, wir sorgen für sauberes Trinkwasser und schaffen so Lebensqualität für die Menschen in Bernau. Wir betreiben Parkhäuser – damit die Innenstadt gut erreichbar und fußgängerfreundlich ist. Wir bringen E-Mobilität auf die Straße, Energieeffizienz in Bernauer Häuser und PV-Module auf die Dächer. Kurz: Täglich geben rund 150 Mitarbeitende ihr Bestes, um Bernau ein Stückchen lebenswerter zu machen. Machen Sie mit!
Im Zuge der Energiewende stehen wir vor großen Herausforderungen und wollen dafür unsere Kompetenzen stärken. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n
Energiewirtschaftler:in mit fachlicher Leitung Energiebeschaffung (m/w/d)
Bernau bei Berlin
Vollzeit / unbefristet
Unser kleines Team Energiebeschaffung wird derzeit neu aufgestellt. Es erwarten Sie herausfordernde, energiewirtschaftliche Fragestellungen, die für Sie die Chancen bieten, unseren Weg mitzugestalten, sich persönlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die Koordinierung der Energiebeschaffungsprozesse für das Unternehmen und leiten das Team fachlich an.
Sie verantworten die Bewirtschaftung unserer Beschaffungsportfolien gemäß der jeweiligen Strategien und berichten darüber im Risikokomitee des Unternehmens.
Sie steuern unsere diesbezüglichen Dienstleister, u.a. für Portfolio- und Liefermanagement sowie den Emissionshandel.
Sie entwickeln unsere Beschaffungsstrategie unter Berücksichtigung absatzseitiger Strategien und Preisregelungen zu einer ganzheitlichen Portfoliostrategie weiter.
Sie führen Ausschreibungen u.a. von Rahmenverträgen für die Beschaffung durch.
Sie optimieren die Vermarktung unserer KWK-Anlagen am Strommarkt.
Sie unterstützen unseren Vertrieb bei der Produktentwicklung und Preisgestaltung.
Sie wirken an der Bewertung von Investitionen und Betriebsweisen von Anlagen mit.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder in einem vergleichbaren Umfeld vorweisen.
Sie kennzeichnet eine hohe Zahlenaffinität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, haben ein sicheres Auftreten, sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team.
Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und bewerten.
Sie sind im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen routiniert.

Unser Angebot

Sie werden umfassend und bedarfsgerecht durch uns eingearbeitet.
Sie finden ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien vor.
Sie können sich bei uns beruflich weiterentwickeln und wir fördern Ihre Kompetenzen.
Sie erhalten eine angemessene tarifvertragliche Vergütung nach TV-V entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleis-tungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12./31.12.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt.

Bewerbung

Wir freuen uns über den Eingang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und der Kennziffer per E-Mail an .
Ihre Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und zum Bewerbungsverfahren ist Frau Judith Heisler. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer Nationalität, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen über uns finden Sie hier: www.stadtwerke-bernau.de
Bewerben

Favorit
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH Oberhausen

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.


Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.


Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
  • Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen

Das erwartet dich bei uns

  • Starkes und engagiertes Team
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.


Favorit
Hochschule Hamm-Lippstadt Hamm

Jobbeschreibung

Nah dran an der Zukunft Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation. Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule - mitten in Nordrhein-Westfalen - mitarbeiten wollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Vollzeitstelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik - Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung Im durch das 5-Standorte-Programm geförderten Projekt Werkbank Sektorenkopplung sollen durch einen wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer die Marktagierenden bei der konkreten Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen der energetischen Versorgung begleitet werden. Wesentliche Ambition ist die Umsetzung technologieoffener Lösungen zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen für urbane Lebens- und Arbeitsräume. Im Fokus stehen Technologien zur Sektorenkopplung, die sich über die Stromversorgung, die Wärmewirtschaft und die Mobilität erstrecken. Dieses Projekt ist Teil des im Aufbau befindlichen interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Energiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt. 1 Wir suchen Bewerberinnen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten. Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen. Ihre Aufgaben Sie entwerfen und analysieren technisch machbare energetische Versorgungskonzepte für bestimmte Quartierstypen im Bereich der Sektorenkopplung mit einem Schwerpunkt auf dezentrale, lokale Lösungen für die Wärmeversorgung wie z.B. Wärmepumpen. Die Konzeption von Handlungsleitfäden für dezentrale, lokale Lösungen der Wärmeversorgung liegt in Ihren Händen. Die Analyse und Weiterentwicklung unterschiedlicher Kriterien zur Systematisierung von Quartieren wird von Ihnen übernommen. Sie übernehmen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Nutzungsgruppen des Instituts und können dabei Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift anwenden. Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in unterschiedlichen Publikationsmedien. Die Präsentation Ihrer Ergebnisse bei unterschiedlichen Nutzungsgruppen sowie die eigenständige Abwicklung von Weiterbildungsangeboten runden Ihr Aufgabenprofil ab. Unsere Anforderungen Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Bereich der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen mit Energiebezug. Sie verfügen über umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich der Energietechnik und idealerweise verfügen Sie über spezifische technische Kenntnisse im Bereich der Technologien von Wärmepumpen. Kenntnisse in der Simulation und Optimierung von Energiesystemen sind von Vorteil. Zu ihren persönlichen Stärken gehören kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen. Ferner bringen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit. Präsentationsfähigkeit von Arbeitsergebnissen für unterschiedliche Nutzungsgruppen runden Ihr Profil ab. Allgemeines zur Stelle: Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für fachliche Fragen zum Projekt stehen Ihnen Prof. Dr.-Ing. Uwe Neumann ( uwe.neumannhshl.de ) und Prof. Dr.-Ing. Torsten Cziesla ( torsten.czieslahshl.de ) gerne zur Verfügung. Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 26 . 02.2025 ein. Für das Projekt Werkbank Sektorenkopplung sind weitere interessante Stellen zu besetzen. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Karriereseiten der Hochschule Hamm-Lippstadt unter www.hshl.de . 1 Nähere Informationen hierzu können unter der Website eingesehen werden: www.werkbanksektorenkopplung.d e. Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 - Personal Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de Onlinebewerbung

Favorit
Stadt Geesthacht Geesthacht

Jobbeschreibung

Die Stadt Geesthacht bietet bei den Städtischen Betrieben zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz als Straßenwärter/in (m/d/w) an.

 

Hast du Lust, das Leben in Geesthacht jeden Tag ein Stück besser zu machen?

Dich für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen?

Dann komm in unser Team!

 

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Straßenwärter/innen kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten diese und halten sie instand, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Sie stellen z.B. Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Fahrbahnmarkierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest und setzen die beschädigten bzw. abgenutzten Stellen instand. Sie säubern verschmutzte Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder. Außerdem reinigen und warten sie Entwässerungseinrichtungen und stellen Verkehrszeichen auf. Zudem sichern sie Baustellen und Unfallstellen ab. Im Winter führen sie Räum- und Streudienste durch.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt bei den Städtischen Betrieben und im Gesamtbereich der Stadt Geesthacht. Jeweils im Blockunterricht findet die überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Ahrensbök und der Berufsschulunterricht im Berufsbildungszentrum Rendsburg statt.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • Körperliche Belastbarkeit

  • Teamfähigkeit

  • Führerschein Klasse B bzw. die Bereitschaft, diesen während der Ausbildung zu erwerben ist zwingend erforderlich, da die Ausbildung auch den Führerschein der Klasse C/CE beinhaltet. Die Kosten für den Erwerb der Klasse C/CE werden im Rahmen der Ausbildung übernommen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung

  • 30 Tage Urlaub

  • Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule

  • Jahressonderzahlung

  • Abschlussprämie i.H.v. 400 €

  • Deutschland Ticket für 21,55 €

  • Lernmittelzuschuss i.H.v. 50 € jährlich

  • Sehr gute Übernahmechancen

  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

  • Mitarbeiterrabatte

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hat dieser Ausbildungsberuf Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 15.03.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben aus dem Deine Motivation und Dein Interesse erkennbar sind, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse). Gehe auf ‚Online Bewerben‘ und folge den Anweisungen. Hast Du die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehe auf www.interamt.de . Die Stellen-ID lautet: 1246804.

 

Beachte bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichte auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

 

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Geesthacht findest Du auch unter www.geesthacht.de/Rathaus-/Ausbildung-bei-der-Stadt/

 

Fragen beantwortet Dir gerne unsere Ausbildungsleitung  Frau Stefanie Petersen (Stefanie.Petersen@geesthacht.de) oder vormittags unter Tel.: 04152/13-255.

 

 

Favorit
Stadt Büren Büren

Jobbeschreibung

Das Bürener Land ist geprägt durch die malerischen Flusstäler der Alme und der Afte. Orte, an denen Gewässer zusammentreffen, werden seit jeher als etwas Besonderes angesehen und gerne als Siedlungsgebiet und Lebensraum gewählt. In Büren zeugen Bauwerke und wunderschöne Naturlandschaften von vergangenen Epochen und machen die Stadt am Rande des Sauerlands zu einem sehenswerten touristischen Ziel klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit
Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle Nürnberg

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Fachbereich Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Projektleitungen (m/w/d) für die Planung von Straßen- und Radwegen

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Planung und Koordination von komplexen Straßenbauprojekten von der Grundlagenermittlung bis zum Baurecht (Leistungsphasen 1 bis 4 der HOAI)
  • Projektsteuerung
  • Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen sowie Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros
  • Abstimmung mit Behörden, Anliegern und Fachbeteiligten
Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtungen mit Bezug zum Verkehrswesen
  • Kenntnisse im Bereich „Straßenplanung“ sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk
  • Engagierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibiität
Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,0 Stunden pro Woche)
  • Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 10 bis E 12)
  • Einen sicheren, standortbezogenen und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit langfristigen Perspektiven
  • Mitgestaltung bedeutsamer, infrastruktureller Maßnahmen in einem engagierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 über das Onlineportal Interamt.

Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stellen sind teilzeitfähig.

Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Wasner (Tel. 0911 24294-795) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Kiesel-Peiker (Tel. 0911 24294-430) zur Verfügung.

Favorit
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Bodenheim

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum 01.01.2025 und zunächst auf 2 Jahre befristet: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitMitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 9b sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsangebot in eigenen BetreuungseinrichtungenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständiges und selbstverantwortliches Controlling der Bewilligungssummen, sowie der in SAP getätigten Buchungen gemäß der gültigen FörderrichtlinienErteilen von Auskünften bezüglich Kennzahlen, Statistiken sowie Kostenstellenauskünfte sowie Kontostände an die Leitung, Projektleiter*innen und KostenstellenverantwortlicheEigenständige Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie das Erstellen von Protokollen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen BereichGründliche und umfassende BuchhaltungskenntnisseSehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office ProgrammenDurchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und TeamfähigkeitHohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Diskretion Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau U. Nischwitz, Tel.: 06131 17-3540. Referenzcode: 50253768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit
Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe Haltern am See

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich ... Wir, die katholischen Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinde St. Sixtus in Haltern am See, bieten zum kommenden Schuljahr 2025/26 Interessierten sechszehn- oder siebzehnjährigen Praktikantenplätze der FOS Kl.11 für Sozial- und Gesundheitswesen an. Wir haben dein Interesse geweckt? Nähere Informationen zu den Ansprechperson findest du unter www.st-sixtus.de/kindergaerten http://www.st-sixtus.de/kindergaerten

Favorit
Landratsamt Rems-Murr-Kreis Waiblingen

Jobbeschreibung

Für das Gesundheitsamt am Standort Waiblingen suchen wir Sie zum 1. April 2025 als Sozialpädagoge (m/w/d) für die sozialmedizinische Beratungunbefristet | 25 % | bis S 12 TVöD-SuEEntscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:mit der Durchführung von allgemeinen Schwangerschaftsberatungen (z. B. zu den Themen Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, finanzielle Hilfen, sozialrechtliche Informationen, Familienplanung, Sexualität)durch die Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes bis zum 3. Lebensjahrdurch die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitenmoderne ArbeitsstrukturenBetreuungsangebote für Kinder unter drei Jahrenlebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogrammegute ÖPNV-Anbindung an allen StandortenMEHR MÖGLICH MACHEN:mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikationmit Ihrer Berufserfahrung in der Beratungsarbeitmit Ihrer begonnenen oder bereits abgeschlossenen beraterischen Zusatzausbildungmit Ihren Kenntnissen im Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz, im Gesetz zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen, im Mutterschutzgesetz, in der Mutterschutzrichtlinienverordnung, im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz sowie im SGB IImit Ihren psychologischen und pädagogischen Kenntnissen (u. a. Krisenintervention, soziale Gruppenarbeit)mit Ihrer eigenständigen Arbeitsweise sowie mit Ihrer Teamfähigkeitmit Ihrer Organisationsfähigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaftmit Ihrer Offenheit gegenüber Menschen unterschiedlicher HerkunftDiese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Sozialmedizin im Gesundheitsamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 11.900 - 16.360 Euro brutto jährlich.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:Frau Kathrin Förschler Leiterin Fachbereich Sozialmedizin Tel. 07151 501-1650Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 9/25/24 , bis zum 16. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.Landratsamt Rems-Murr-KreisFachbereich Personal und OrganisationsentwicklungJetzt bewerben!www.rems-murr-kreis.de
Favorit
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Land Hessen Hofheim am Taunus

Jobbeschreibung

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater - ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.

Aufgaben Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V. Jülich

Jobbeschreibung

Hof Gussen, Jülich-GüstenAckerbau & Feldversuchswesen

Wir sind ein familiengeführter Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Feldversuche in der Pflanzenzucht. Seit mehr als dreißig Jahren führen wir Feldprüfungen mit Getreidearten und weiteren Kulturen für mittelständische Pflanzenzüchter durch. Wir sind komplett mechanisiert mit modernster Versuchstechnik.

Sie teilen unsere Leidenschaft für Pflanzen und möchten Ihre Fähigkeiten ergebnisorientiert einbringen, dann werden Sie Teil unseres Teams als

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Feldversuche in Voll- oder Teilzeit

Gerne auch landwirtschaftliche Kollegen, die neben dem eigenen Betrieb weitere Herausforderungen im grünen Bereich suchen.


Das erwartet Sie:

Zu Ihren Aufgaben zählen die praktische Anlage der Parzellenversuche mit Aussaat- und Erntearbeiten sowie die beurteilende Erhebung von Pflanzenmerkmalen.


Sie bringen mit:

  • Ausbildung im Bereich Landwirtschaft, Biologie, Agrartechnik oder ähnliche Qualifikation
  • Gutes Auge für Pflanzen, Erfahrung in der Bedienung von Landmaschinen
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz und Führerschein BE, T
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten:

  • Möglichkeit zum freien und selbstständigen Arbeiten
  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Festanstellung, Voll- oder Teilzeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per Post an:

Landwirtschaft Erich Gussen
Abteistraße 10
52428 Jülich

oder direkt als PDF-Datei per Mail an: erichgussen@t-online.de

Das ist mein Job!
www.rlv.de

Favorit
Stiftung Das Rauhe Haus Hamburg

Jobbeschreibung

Zu sofort suchen wir eine/n Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen für die Assistenz im eigenen Wohnraum im Hamburger Norden (Voll- und Teilzeit möglich, unbefristet)

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.

Der Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie betreut Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Regionen. Im multiprofessionellen Team werden Klient*innen ambulant in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften betreut. Der Standort befindet sich in Barmbek fußläufig zur S-Bahn Rübenkamp. Unser Team betreut im Rahmen der Eingliederungshilfe und der integrierten Pflege.

Ihre Aufgaben

·         Sie unterstützen Menschen in Ihrem Wohnumfeld.

·         Sie betreuen im Rahmen von Einzel- und Gruppenangeboten.

·         Sie kooperieren mit den Assistenzkräften im Team und koordinieren unterschiedliche Hilfsangebote für eine ganzheitliche Betreuung.

·         Sie evaluieren gemeinsam mit den Klient*innen den Hilfebedarf, erheben die Ressourcen und planen die notwendigen Unterstützungsangebote.

·         Sie dokumentieren Ihre Arbeit in der vorhandenen Software.

Ihr Profil

·         Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie oder eine ähnliche Qualifikation.

·         Sie haben Interesse an der Arbeit mit teils schwer psychisch erkrankten Menschen.

·         Sie freuen sich auf das Arbeiten in einem Team mit unterschiedlichen Professionen.

·         Sie können sich gut auf teils unkonventionelle Lösungsstrategien einlassen und sind selber kreativ beim Entwickeln von Lösungen.

·         Sie haben großes Interesse, Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und akzeptieren dabei eigene Lebensmuster.

·         Sie freuen sich auf selbstständiges Arbeiten und gestalten sich Ihren Arbeitsalltag gerne eigenständig.

Ihre Vorteile

·         Einarbeitung durch das Team und die Teamleitung nach einem Einarbeitungsplan

·         teilweise mobiles Arbeiten möglich

·         differenzierte Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung

·         regelmäßige Supervision gemeinsam mit dem Team

·         Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge

·         Zuschuss zum Deutschlandticket

·         Oasentag

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stiftung Das Rauhe Haus

Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie – Region Nord

Frau Kollodzik (Verwaltung)

Fuhlsbüttler Straße 415a, 22309 Hamburg

 

Bewerben Sie sich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: skollodzik@rauheshaus.de 

Für Vorabinformationen steht Ihnen Stefanie Liebenguth (Teamleitung) unter Tel. 01514-0004419 gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.

Favorit
Stadt Konstanz Konstanz

Jobbeschreibung

In dieser Position tragen Sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung bei. Sie leiten eine Abteilung mit rund 220 engagierten Mitarbeitenden in zwölf kommunalen infans-Einrichtungen und gestalten deren organisatorische sowie strategische Ausrichtung. Dabei tragen Sie Verantwortung für die Personalplanung, -führung und -entwicklung und schaffen Bedingungen, in denen Fachkräfte ihr Potenzial entfalten können.

Sie sind verantwortlich für die trägerübergreifende Umsetzung innovativer Konzepte im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie für die Planung und Umsetzung der Budgets der städtischen KITAs. Durch die enge Zusammenarbeit mit freien Trägern, der Verwaltung und den Fachabteilungen schaffen Sie Synergien für zukunftsweisende Lösungen. Zudem bringen Sie Ihre Expertise im Jugendhilfeausschuss ein.

Bringen Sie sich mit Leidenschaft und Weitblick ein und gestalten Sie eine nachhaltige und inspirierende Zukunft für unsere Kinder!*****

  • Führung und Organisation der Abteilung
  • Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und Qualitätsstandards
  • Sicherstellung wirtschaftlicher und administrativer Abläufe
  • Enge Kooperation mit internen sowie externen Partnern
WIR **

  • Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std. / Woche)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (4.628 € bis 6.635 €)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Motivierte Teams in den Kitas und der Kindertagespflege
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
  • Zusatzleistungen wie Zuschuss zum ÖPNV, vergünstigte Eintritte, Gesundheitskurse
WIR *

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Mehrjährige Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder sozialer Einrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, v.a. SGBVIII, BW KiTaG
  • Fundierte Kenntnisse in der Budgetverwaltung und im Controlling
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten
  • Hohes Maß an Empathie und Organisationsgeschick

**** Alfred Kaufmann , Sozial- und Jugendamt ***** 07531 900 2400
Favorit
The BIG Jobsite Neunkirchen

Jobbeschreibung

beim Bauamt -Abteilung Tiefbau- eine Bauleiterin/einen Bauleiter (m/w/d) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit. Das sind Ihre Aufgaben: • Organisation, Überwachung und Durchführung von Tiefbaumaßnahmen, insbesondere im öffentlichen Verkehrsraum. • Steuerung und Koordination der einzelnen Bauphasen unter Einhaltung der HOAI, VOB und weiterer gesetzlicher Vorgaben. • Kontrolle der Bauausführung hinsichtlich Qualität, Kosten und Termintreue. • Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen sowie Vergabe von Bauleistungen. • Abstimmung mit internen und externen Beteiligten, wie Ingenieurbüros, Versorgungsunternehmen und Behörden. • Sicherstellung der Verkehrssicherung und Berücksichtigung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten während der Bauausführung. • Führung und Kontrolle von Nachunternehmern und Dienstleistern. • Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Abrechnungen zu den jeweiligen Projekten. • Überprüfung und Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften auf der Baustelle. Das bringen Sie mit: • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Tiefbau, oder eine vergleichbare Qualifikation / Abschluss als staatlich anerkannter Techniker (m/w/d) im Bereich Tiefbau. • Berufserfahrung im Bereich Tiefbau, idealerweise in der Bauleitung oder Projektsteuerung öffentlicher Bauvorhaben. • Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB sowie der einschlägigen technischen Regelwerke und Normen. • Erfahrung in der Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Bauprojekten. • Souveräner Umgang mit MS Office und gängiger Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware. • Ausgeprägtes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsfreude. • Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams sowie zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen. • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke. • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. • Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. • Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“. • Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 10 TVöD/VKA. • Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, die Standortsicherheit ist gewährleistet. • Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 04.03.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt[AT]neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.