Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing – Duisburg
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Fähigkeiten, die Du einbringst
- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
- Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
- In Deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du weist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf und hast Freude am Kundenkontakt.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während Deiner Ausbildung lernst Du viele verschiedene Orte in Deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.
Aufgaben, durch die Du weiterkommst
- Lerne unsere Kunden umfassend und kompetent in unseren Kundenkontaktcentern und unseren AOK-Häusern zu beraten, zu informieren und sie als Mitglieder zu gewinnen.
- Arbeite mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen und pflege Kundendaten im CRM-System.
- Auf die Aufgaben im Dialogmarketing der AOK wirst Du durch zahlreiche Seminare sowie Kennenlernen des umfassenden Leistungsangebots, des Sozialversicherungsrechts und der Mehr- und Zusatzleistungen vorbereitet.
- Erlebe eine vielseitige Ausbildung an regionalen AOK-Standorten, in der AOK-eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule.
- Die Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktionen zählt zu Deinem Aufgabengebiet.
- Die Bearbeitung von Kundenanfragen obliegt Deiner Verantwortung.
Vorteile, die Deinen Alltag besser machen
- Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
- Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
- IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
- Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
- Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.
Und jetzt ?
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.
Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Jobbeschreibung
Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Wir suchen: Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 15 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und rund 114.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist Modellklinik nach § 64 b SGB V mit einem modernen sektorenübergreifenden Versorgungskonzept. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ohne bürokratische Hürden die gleichen Patienten stationär, tagesklinisch und ambulant zu behandeln. Bei stets offenen Stationstüren und fließenden Übergängen zwischen ambulanter und (teil-)stationärer Versorgung finden Patientinnen und Patienten bei uns in einer von Akzeptanz und Verständnis geprägten Atmosphäre einen stimulierenden Raum zur Genesung. Gerne können Sie unser Haus im Rahmen einer Hospitation näher kennenlernen.Das bieten wir Ihnen
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Eine Vergütung nach AVR-DD mit einer integrierten Altersvorsorge
- Zuschüsse für Gesundheitsangebote
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
- Ausbildung und staatliche Anerkennung als Ergotherapeut
- Freude und Interesse an der Behandlung von allgemein- und gerontopsychiatrischen Patienten
- Eigenverantwortliches, mitdenkendes und zuverlässiges Arbeiten
- Fähigkeit zur multiprofessionellen Teamarbeit in komplexen therapeutischen Systemen
- Gerne Erfahrung und /oder Interesse an körperzentrierten Behandlungsansätzen
- Ergotherapie auf dem Weg zu betätigungszentrierten, ressourcenorientierten, zeitgemäßen Behandlungsansätzen
- Einzel- und Gruppentherapie in vielfältig ausgestatten Räumen
- Sektorenübergreifendes Arbeiten
- Selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit, berufliches Handeln weiterzuentwickeln
- Lebendiger Austausch im multiprofessionellen Therapeutenteam
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
Knappenstraße 19, 59071 Hamm
Tel.: (02381) 18 - 2526
E-Mail: anja.manns@marienhospital-hamm.de
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Neurozentrum – Station Z1 Allgemeinstation
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für die Station Z1 mit 34 Betten suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Auf der Station werden Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern behandelt.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleiterin Frau Groneberg (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.
Programm-Manager Machine Learning & AI (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Als Programm-Manager (w/m/d) im Data Analytics-(DA-)Programm der HUK-COBURG bildest du die zentrale Schnittstelle zwischen dem Management des DA-Programms und den Analytics-Teams. Gemeinsam im Team mit weiteren Programm-Managern (w/m/d) arbeitest du direkt der Leitung des DA-Programms zu, bist Ansprechpartner:in für die Product Owner (w/m/d) der Analytics-Teams, übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben aus den Bereichen Portfolio-, Mehrwert- und Community-Management und gestaltest so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands auf zentraler Position direkt mit. Programm-Manager Machine Learning & AI (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Koordination und aktive Mitgestaltung des Use-Case-Portfolios und des Mehrwertmanagements inkl. Business-Case Mitgestaltung und aktives Vorantreiben des Change-Prozesses Erstellung und Etablierung von Konzepten für das Onboarding und die Vernetzung von Mitarbeitenden im DA-Programm Konzeption und Gestaltung von Community Events und Wissensaustauschformaten Kontinuierliche Weiterentwicklung des Operating Models des DA-Programms Mitgestaltung der KI-Governance inkl. regulatorischer Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master) in Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Informatik, Data Science, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet Gutes technisches Verständnis und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Machine Learning, Data Science und AI Idealerweise erste Erfahrung in Bereich IT-Programm-Management, z.B. an der Hochschule / Forschung oder in der Industrie Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbereitschaft und Begeisterung für die Arbeit in einem agilen und vielseitigen Umfeld Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und starke Affinität zu Change-Management und Transformation Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKoordination und aktive Mitgestaltung des Use-Case-Portfolios und des Mehrwertmanagements inkl. Business-Case; Mitgestaltung und aktives Vorantreiben des Change-Prozesses; Mitgestaltung der KI-Governance inkl. regulatorischer Anforderungen;...Elektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist. Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)Das erwartet Sie:Zuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie StellwerkenFehlersuche an elektrischen/elektronischen Baugruppen anhand von Schaltplänen mittels DiagnosegerätenÜberwachung von externen Auftragnehmern bei der Errichtung oder bei Umbauten von BahnübergangssicherungsanlagenDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d)Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von BahnanlagenFührerschein Klasse B zwingend erforderlichDas bieten wir Ihnen:Eine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbarLeistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche AltersversorgungInteressanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten TeamGründliche Einarbeitung in Ihr AufgabengebietDie RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Eva-Maria Rabuser, Leiterin der Geschäftsstelle, Telefon: 07125 407634.Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@erms-neckar-bahn.de oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH, Pfählerstraße 17, 72574 Bad Urach.www.erms-neckar-bahn.deTechniker Kunststofftechnik / Schweißfachingenieur als Trainer (m/w/d) Schweißen
Jobbeschreibung
Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 430 Mitarbeitern/-innen und über 40 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 Jahren bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Prüfung, Überwachung (Gütesicherung), Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen. Für unsere Außenstelle Teltow , die zum Standort Halle gehört, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Techniker Kunststofftechnik / Schweißfachingenieur als Trainer (m/w/d) Schweißen Kennziffer 24045-YF Ihre Aufgaben Durchführung von Lehrgängen in unserer Außenstelle in Teltow (Berliner Raum) Vermittlung von Theorie und Praxis Erstellen von Präsentationen Vor- und Nachbereitung von Schulungen Durchführung von Lehrgängen Ihre Qualifikation Techniker / Meister / Bachelor / Ingenieur Kenntnisse im Bereich Kunststoff, Schweißen (DVGW/DVS) Erfahrungen im Anlagen-, Tief- und Rohrleitungsbau wünschenswert Freude am Vermitteln von Wissen Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit Erfahrung im Bereich der Ausbildung (AEVO/AdA) Wir bieten Ihnen einen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem professionellen Umfeld bei einem Top-100-Innovator . Wir garantieren eine sehr gute Einarbeitung bzw. Weiterbildung zur Erlangung der Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der Lehrberechtigungen. Es erwarten Sie interessante und vielseitige Aufgaben, selbstständiges Arbeiten und umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung beim SKZ, laut FOCUS-Business 04|2020 einem der TOP-Arbeitgeber im Mittelstand . Weitere Benefits Flexibles Gleitzeitkonto, 4 Wochen Urlaub im Sommer möglich Betriebliche Gesundheitsförderung Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing 30 Tage Urlaub Günstige Versicherungstarife (Einstufung öffentlicher Dienst durch Gemeinnützigkeit) Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter www.skz.de/karriere . Wir freuen uns darauf. SKZ • Bewerbermanagement Friedrich-Bergius-Ring 22 | 97076 Würzburg Tel.: 0931 4104-0 www.skz.deDuales Studium: Bachelor of Arts BWL-Spedition, Transport und Logistik
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN NÜRNBERG UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
Du studierst BWL-Spedition, Transport und Logistik in Mannheim. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du optimierst einzelne Fahrten und Arbeitsabläufe, erstellst Einsatzpläne für die Mitarbeiter deiner Abteilung oder planst und koordinierst den Fuhrparkeinsatz.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassungen Betrieb verantworten den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.) - gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlnuernberg
Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beim Magistrat der Stadt Langen (Hessen) ist zum 1. Januar 2026 die Stelle Leitung des Fachbereichs 4 - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d) mit Bes.Gr. A16 HBesG zu besetzen.Zum Fachbereich gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH verbunden.
Die Teilbarkeit der Stelle ist möglich, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Telefon 06103 203-400.
Ausführliche Informationen zu der Stellenausschreibung, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie in unserem Online-Bewerbungsportal unter www.langen.de (Rathaus/ Bürgerbüro >> Karriere — Freie Stellen).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Februar 2025.
Bewerbungen, die nach diesem Termin eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen.
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Nephrologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Nephrologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Nephrologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Nephrologie
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Nephrologie
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Betrieb
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen mit 90 - 100 % beschäftigten Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Betrieb Das Straßenbauamt nimmt die Aufgabe des Baulastträgers für 332 km Kreisstraßen wahr und ist daneben als untere Verwaltungsbehörde verantwortlich für die Verkehrssicherung und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen in einem Umfang von weiteren 323 km. Das sehr verantwortungsvolle und interessante Tätigkeitsgebiet als Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Betrieb erfordert Erfahrung in der Organisation der Straßenunterhaltung und des Betriebsdienstes. Ein eingespieltes Team technischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt Sie bei den anstehenden Aufgaben. IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN: Organisation des Betriebsdienstes und der Straßenunterhaltung; Steuerung und Fachaufsicht zweier Straßenmeistereien; Leistungs- und Kostenkontrolle mit Auswertung der Betriebsergebnisse; Erstellung und Überwachung von Vergaben im Betriebsdienst; Organisation und Sicherstellung des Arbeitsschutzes für den Betriebsdienst und das Straßenbauamt; Betreuung von EDV-Anwendungen im Betriebsdienst. IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur FH bzw. Bachelor of Engineering im Fachbereich Bauingenieurwesen/ Straßenbau/ Verkehrswesen, Straßenmeister (m/w/d) mit Erfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation; Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein; Freundlichkeit und die Bereitschaft zu einer kooperativen Zusammenarbeit in unserem dynamischen Fachdienst und Mitarbeiterteam; Sicheres Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen; Wirtschaftliche Arbeitsweise; Fahrerlaubnis der Klasse B. WIR BIETEN IHNEN: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit; Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogramme; Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten; Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement; Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zu besetzen. IHRE BEWERBUNG: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 26. Januar 2025 an das Landratsamt Hohenlohekreis Personal- und Organisationsamt Allee 17 74653 Künzelsau Noch einfacher geht’s über unser Online-Bewerbungsportal Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Bückner (07940 18-1524). Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen Frau Kühlwein (07940 18-1576). HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue StellenangeboteWir suchen: Metallbauer für Fensterbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
BarteltGLASBerlin GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen seit über 65 Jahren!Wir sind Ihr verlässlicher Partner für anspruchsvolle Flachglaslösungen im konstruktiven Glasbau und -design.Sie finden uns am Standort Berlin-Marienfelde mit 120 Mitarbeiter*innen.
Wir stehen für Qualität, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Innovation.
Zur Verstärkung unseres Montageteams suchen wir ab sofort:
Metallbauer für Fensterbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Ermittlung von Maßen auf der Baustelle
- Montage von Bauelementen (Fenster, Türen, Fassade) aus Aluminium und Stahl
- Kundendienst (Reparaturen, Instandsetzungen)
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer/in – Konstruktionstechnik, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Fensterbau
- Kenntnisse in der Verarbeitung von Aluminiumsystemen wie Hueck und Schüco wünschenswert
- Kenntnisse in der Verarbeitung von Stahlprofilen wie
- System Jansen von Vorteil
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Was wir bieten
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfahrenen Familienunternehmen
- gutes Arbeitsklima in einem kleinen, leistungsfähigen Team
- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- leistungsgerechte Vergütung
- geregelte Arbeitszeiten (38h / Woche)
- Mitarbeiterevents, Bonusprogramme und zusätzliche Leistungen
Interesse geweckt?
Jetzt bewerben!Alle, die es schnell und unkompliziert mögen, können unser Bewerbungsformular auf der Website nutzen. Aber auch Ihre Unterlagen per E-Mail oder Post erreichen uns.
BarteltGLASBerlin GmbH & Co. KG Frau Julia Geburzi-Horn Sperenberger Str. 7
12277 Berlin
Tel. : +49 30 72 39 09-0
E-Mail: bewerbung@barteltglas.berlin
Führungskraft (m/w/d) in der sozialen Betreuung
Jobbeschreibung
Führungskraft (m/w/d) in der sozialen Betreuung Bei uns finden Sie Ihren individuellen Platz in der Gemeinschaft mit Struktur, Vielfalt und Qualität. Tätigkeitsbereich Der Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne bietet seit rund 30 Jahren individuelle Wohn- und Hilfsangebote im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung an. Ab sofort suchen wir Sie als Führungskraft (m/w/d) in der sozialen Betreuung Beschäftigungsumfang: Vollzeit Ihre Aufgaben Leitende Tätigkeit der Besonderen Wohnform „Haus Sonne" mit Verantwortung für inhaltliche, organisatorische, wirtschaftliche und personelle Angelegenheiten und Anforderungen Umsetzung des sozialtherapeutischen Konzepts, der Leistungserbringung und Qualitätssicherung mit dem Team Teamleitung und -entwicklung, Führungsverantwortung Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Konzeptionen, Strukturen, Qualitätsmanagement und Organisation Repräsentation in der Öffentlichkeit Ihr persönliches Profil Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Führungsqualitäten mehrjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe von Vorteil Gute Kenntnisse des SGB IX und des Umstellungsprozesses des Bundesteilhabegesetzes Verantwortungsbereitschaft, Kreativität und Wunsch nach Eigeninitiative klare und zielgerichtete Kommunikation Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Eine von unserem Leitbild geprägte Unternehmenskultur Ein starkes Team in einer herzlichen gemeinschaftlichen Arbeitsatmosphäre und gemeinsame Teamevents Umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit einem persönlichen Budget Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TVÖD und Leistungen der RZVK Betriebliche Krankenzusatzversicherung 30 Tage Urlaub Jobrad-Leasing Flexible Dienstmöglichkeiten und individuelle Lösungen Bewerbungen richten Sie bitte an Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne, z.H. Frau Maike Seidenfaden, Willy-Brandt-Str. 10, 53902 Bad Münstereifel Gerne auch an: bewerbungwvhaus-sonne.de Auskünfte erteilt Maike Seidenfaden Tel: 02253/92310 - oder ihre Vertretung www.haus-sonne.orgAusbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) im Rechnungswesen in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Köln
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Du bist zahlenaffin und behältst dabei den Überblick? Was hältst Du von einer Ausbildung im Bereich Rechnungswesen? Hier warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in den verschiedenen Bereichen der Buchhaltung auf Dich.
- Du lernst die operativen Aufgaben und Prozesse kennen und beschäftigst Dich mit den verschiedenen IT-Systemen im Rechnungswesen.
- Auf gute Teamarbeit und freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir besonderen Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist!
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...
- die Realschule, den Abschluss der (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit Interesse in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
- am liebsten im Team arbeitest
- eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
Fragen zur Ausbildung kannst du an stellen.
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM BEREICH RECHNUNGSWESEN!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN .
#Bueroausbildung #AusbildungBueromanagement #Ausbildung2025 #ausbildungfhd
Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner,im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunktfolgende Stellen zu besetzen:
Kinderpfleger (m/w/d)
- KiTa Am Bach, befristet zur Vertretung nach BEEG,
Teilzeit mit mind. 35 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 3 TVöD
- bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag
- eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings
- ein Leistungsentgelt nach TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung)
- feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam)
- Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung
Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung.
Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.
Große Kreisstadt Dachau
Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Meteorologen/in, Physiker/in, Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unser Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpfaffenhofen suchen wir eine/n Meteorologen/in, Physiker/in, Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d), Fachliche Leitung der Gruppe "wetterresiliente Luftfahrt" Weiterentwicklung von Nowcastingprodukten und Bewertung des Nutzens für die LuftfahrtforschungDas erwartet Sie:
Das Institut für Physik der Atmosphäre des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Boden bis in 120 Kilometern Höhe. Die Abteilung Angewandte Meteorologie zielt darauf ab, einerseits die dynamischen Prozesse in der Grenzschicht und der oberen Atmosphäre zu verstehen und vorherzusagen und andererseits für Luftfahrt und Windenergie maßgeschneiderte Analyse- und Vorhersageprodukte bis zur Anwendungsreife zu entwickeln. Dazu werden Simulations- und Messmethoden betrieben und verbessert, sowie Expertensysteme aufgebaut.
Die Luftfahrt ist national und international im Wandel. Wieder steigende Flugbewegungen in der zivilen Luftfahrt, gepaart mit klimawandelbedingten Zunahmen von Extremwetterereignissen und der Wandel zu alternativen Treibstoffen, inklusive elektrischer Flugzeuge im Bereich der Advanced Air Mobility, führen zu neuen Herausforderungen der Auslegung von Flugzeugen, sowie der Luftraumüberwachung.
Im Rahmen der Aktivitäten zur Luftfahrtforschung des DLR sind die fachliche Leitung der Gruppe "wetterresiliente Luftfahrt" und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet virtueller Flug und (Gewitter-) Nowcasting zu übernehmen. Diese Entwicklungen sind eng verbunden mit der Forschung an atmosphärischen Prozessen, sowohl in der atmosphärischen Grenzschicht, als auch auf Flugniveau.
Fachliche Führungs- und Fachaufgaben:
- Verantwortung für die Erreichung der fachlichen Ziele der Gruppe
- Dokumentation und Sicherung des erlangten Wissens der Gruppe (z.B. Publikationen, Veröffentlichungen, Patente, Präsentationen, Projektdokumentationen)
- Genehmigungen von Teilnahmen der unterstellten Beschäftigten an Konferenzen, Workshops und sonstigen fachspezifischen Veranstaltungen
- Mitwirken bei dem Onboardingprozess neuer Mitarbeitenden in die Gruppe
- Vertretung der Inhalte der Gruppe in der wissenschaftlichen Community, in öffentlichen und industriellen Netzwerken
- Durchführung von fachlichen Mitarbeitergesprächen mit den unterstellten Beschäftigten der Gruppe
- Wahrnehmung der Aufgabe der Drittmitteleinwerbung
- Verantwortung über das zugeteilte Budget
- Analyse und Bewertung von Wetterrisiken in der Luftfahrt
- Entwicklung von Nowcastingprodukten und Bewertung des Nutzens für die Luftfahrtforschung
- Durchführung von Studien zur Identifikation der maßgeblichen wetterbedingten Störungen im Luftverkehr
- Anwendung von Simulationen zur Bewertung von wetterbedingten Störungen auf die Luftfahrtsicherheit
- Bewertung der Anwendung von Techniken des maschinellen Lernens in den Arbeitsbereichen der Gruppe
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik), der Ingenieurwissenschaften (z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- Praktische Forschungserfahrung (mindestens 5 Jahre) im Aufgabenbereich wetterresiliente Luftfahrt, z.B. erworben durch eine Promotion oder durch anderweitige nachgewiesene Forschungstätigkeiten
- Vertiefte Kenntnisse in numerischen Simulationen in der Strömungsmechanik oder Wettervorhersage
- Spezialwissen in dem Gebiet der numerischen Simulation mit atmosphärischen Wettermodellen und/oder Nowcastingverfahren
- Kenntnisse in der fachlichen Führung von Teams, nachgewiesen z.B. durch Projektleitung und durch fachliche Anleitung von Bachelor-, Masterabsolventen oder Promovierenden
- Erfahrung, Bereitschaft und körperliche Befähigung zur Durchführung von Messkampagnen im In- und Ausland bei teilweise schwierigen meteorologischen und logistischen Bedingungen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG
- Idealerweise Promotion in den Naturwissenschaften, z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik, der Ingenieurwissenschaften, z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik
- Wissenschaftlicher Hintergrund im Bereich meso- bis mikroskaliger Modellierung atmosphärischer Prozesse mit Luftfahrtbezug von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Flugmeteorologie, bzw. Meteorologie für Luftfahrtanwendungen wünschenswert
- Etabliertes Netzwerk in der Luftfahrtbranche von Nutzen
- Idealerweise Erfahrung mit europäischen und nationalen Fördermöglichkeiten (Horizon Europe, SESAR, LuFo, etc.)
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit in der Industrie oder öffentlichen Einrichtungen außerhalb des DLR
- Auslandserfahrung von Vorteil
- Veröffentlichung in Fachliteratur wünschenswert
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
- Eintrittsdatum: sofort
- Dauer: 3 Jahre
- Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
- Kennziffer: 98593
Studiengangskoordinator*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Das Klinische Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. U. Dinger-Ehrenthal) sucht ab sofort eine/ einen Studiengangskoordinator*in (m/w/d) Geplant ist die Anstellung in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Tarifgruppe E13 TV-L. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren. Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre befristet. Der Aufgabenbereich umfasst die Koordination des geplanten Masterstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie. Der Studienbeginn ist für Oktober 2025 vorgesehen und umfasst jährlich 45 Studierende. Zu Beginn der Tätigkeit ist die Vorbereitung und Begleitung des Akkreditierungsprozesses vorgesehen. Mit Beginn des neuen Studiengangs zum Wintersemesters 2025 bestehen die Aufgaben in der Organisation der Lehre inkl. der Lehrplanung und Stundenplanerstellung, die Koordination der Abläufe und Raumplanung, die Kommunikation mit den Studierenden, die Begleitung von Studienkommission und Prüfungsausschuss, die Kommunikation mit den Verantwortlichen der Praktikumsstellen, sowie die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Studiengangsleitung und dem Dekanat der medizinischen Fakultät. Geboten werden Fort- und Weiterbildungen, ein kollegiales Team, alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten, Kindertagesstätte sowie Personalunterkünfte. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder eines nahen Verwandten Faches (Master oder gleichwertiger Abschluss) sowie Vorerfahrung in der Hochschuladministration bzw. -koordination. Erwünscht sind Vorerfahrungen in der Lehrkoordination sowie ein Interesse an der Mitgestaltung eines neuen Studiengangs sowie der Betreuung von Studierenden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Vergütung erfolgt gern. den Bestimmungen des TV-L. Der Arbeitsvertrag wird mit der HeinrichHeine-Universität Düsseldorf geschlossen. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Bei Fragen zur Tätigkeit gerne Rücksprache mit Frau Prof. Dinger-Ehrenthal: ulrike.dinger-ehrenthal@med.uni-duesseldorf.de. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 – Kennziffer: 495E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfDer Aufgabenbereich umfasst die Koordination des geplanten Masterstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie; Der Studienbeginn ist für Oktober 2025 vorgesehen und umfasst jährlich 45 Studierende. Zu Beginn der Tätigkeit ist die Vorbereitung;...Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeamleitung Umweltplanung (w/m/d)in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Disziplinarische Führung und fachliche Leitung des TeamsWahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten TeamQualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-GrundsätzeSteuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und TerminplanungUmsetzung der geplanten Landschaftspflege- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Koordinierung der Sicherstellung und Fortführung bestehender MaßnahmenAbstimmung der umweltfachlichen Belange, inkl. Abstimmung übergeordneten Dienststellen, externen TÖBs sowie ProjektpartnernDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseGründliche Kenntnisse der EU-Richtlinien und Gesetze: u. a. Vogelschutzrichtlinien, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, UVP-RichtlinieKenntnisse der relevanten Verordnungen: u. a. Bundesartenschutzverordnung, Naturschutzzuständigkeitsverordnung, Bundes-, Bodenschutz- und Altlastenverordnung, Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, BundeshaushaltsordnungFührungserfahrung ist von VorteilFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und WochenendarbeitVerhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheDas zeichnet Sie als Führungskraft aus:Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben: Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemannitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen
Inhalt Praxisphasen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Du wirkst in verschiedenen Projekten mit, z. B. beim Neubau und der Sanierung von Bahnanlagen (z. B. Gleise, Fahrleitungsanlagen oder Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgartversorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine
MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
- Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
- Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
Operationen vor und erstellen Arztbriefe - Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
- Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Pädagogische Hilfskraft Gruppendienst Kinder- und Jugendbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität in ihrem Alltag
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr ohne Nachtdienst sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für die Warengruppen Bau / Instandhaltung und Anlagentechnik
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Zentraler Einkauf suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:n Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für die Warengruppen Bau / Instandhaltung und Anlagentechnik Entgeltgruppe 12 TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Entwicklung: Bei uns können Sie aus über 350 verschiedenen Fort- und Weiterbildungsangeboten auswählen. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits. Was Sie mit uns gestalten Sie unterstützen und beraten die anfordernden Bereiche hinsichtlich ihrer Bedarfe. Sie sind Schnittstelle zu den potenziellen und bestehenden Lieferanten. Sie führen Datenerhebungen und -auswertungen, Prozess-, Markt- und Produktanalysen durch. Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Internet- und EU-Ausschreibungen, Verhandlung sowie Erstellung von Bestellungen und Rahmenverträgen. Sie managen unsere Lieferanten, die Bewertung ihrer Leistungen und im Bedarfsfall die Weiterentwicklung. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen mit langjähriger Berufserfahrung in einer gleichwertigen Tätigkeit im Beschaffungswesen oder Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. als Industriekauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation z. B. als Fachwirt:in für Einkauf oder Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens 7-jähriger nachgewiesener Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit. Sie haben gute Markt- und Lieferantenkenntnisse insbesondere in den Warengruppen Bau / Instandhaltung und Anlagentechnik. Kenntnisse des nationalen und des europäischen Vergabe- und Vertragsrechts, GWB, HGB, BGB inkl. AGB-Recht, VOB, VOL, VgV und UvgO, HOAI sind Ihnen vertraut. Sie sind teamfähig, haben operatives Durchsetzungsvermögen und bringen Verhandlungs- und Organisationsgeschick mit. Über die Geschäftseinheit: Der Zentrale Einkauf der BSR versteht es, nachhaltige Beschaffungsstrategien und innovatives Arbeiten mit neuen Technologien zu vereinen. Unsere kontinuierliche Optimierung zielt darauf ab, höchste Qualität termingerecht zu wettbewerbsfähigen Konditionen zu sichern. “Der Gewinn liegt im Einkauf“ – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000Sie unterstützen und beraten die anfordernden Bereiche hinsichtlich ihrer Bedarfe; Sie sind Schnittstelle zu den potenziellen und bestehenden Lieferanten; Sie führen Datenerhebungen und -auswertungen, Prozess-, Markt- und Produktanalysen durch;...Elektronikerin/Elektroniker, Elektromeisterin/Elektromeister, Elektrotechnikerin/Elektrotechniker (w/m/d) im Referat Liegenschaftsmanagement
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Elektronikerin/Elektroniker (w/m/d), Elektromeisterin/Elektromeister (w/m/d), Elektrotechnikerin/Elektrotechniker (w/m/d) im Referat Liegenschaftsmanagement (Entgeltgruppe bis E 9 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 ‚Bestandsliegenschaftsmanagement‘ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet. Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind: Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau) Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen Ausstattung und Möblierung, Reinigung, Umzüge, Belegungsplanung Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Organisation der Erst- und Wiederholungsprüfungen ortsfester und ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV-V3/V4 inkl. Dokumentation der Messungen. Durchführung eigener Messungen sowie mit Dienstleistern. Fachverantwortung für Ihren Bereich und Durchführung der Instandsetzungs-, (De-)Montage-, Konfigurations-, Modernisierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten betriebstechnischer elektrischer Anlagen und Leitungen sowie Sicherung der Funktionalität der elektrischen Anlagen. DV-gestützte Pflege und Erweiterung (Dokumentation) von Stromlaufplänen, Klemmplänen, Kabellisten, Aufbauplänen und Funktionsplänen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels CAD als Teilarbeit bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen. Koordination, Organisation und Überwachung der Montage, Wartung und Reparatur von Betriebstechnik durch intern und extern beauftragte Dienstleister. Übernahme von planerischen, koordinierenden und organisatorischen Teilaufgaben im Rahmen kleiner raumbezogener Umbau-, Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen. Bei einem Teil der oben genannten Aufgaben fallen Tätigkeiten auf Gebäudedächern, Gerüsten, Leitern und in schwer zugänglichen bzw. engen Gebäudeteilen an. Ihr Profil:Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Gebäude- und Infrastruktursysteme, als Elektrikerin/Elektriker, Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur oder als Kommunikationselektronikerin/Kommunikationselektroniker. Sie verfügen über einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker oder sind Meisterin/Meister im Fachbereich Elektrotechnik. Wünschenswert wäre, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügen. Idealerweise sind Sie schon befähigte Person im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Sie verfügen zudem idealerweise über Aus- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Prüfung von Elektrotechnischen Anlagen und Geräten (Erst- und Wiederholungsprüfungen) gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0701-0702 sowie der zugrundeliegenden DIN VDE Normen, insb. der DIN VDE 0100. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig. Was uns noch wichtig ist:Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.02.2025Ihr Kontakt zu uns: Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes: Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ). Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Zentrumspraxisanleiter:in (m/w/d) für die Intensivstationen
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die bereichsübergreifende Praxisanleitung suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) für unsere Intensivstationen, mit Freistellung, die/der unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig unterstützt. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung Ggfs. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzeptes für den neuen Einarbeitungsbereich Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050)Mädchenprogramm – Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum: zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Hamburg. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der beruflichen Schule Energietechnik in Hamburg-Altona statt. Die DB-Ausbildungswerkstatt befindet sich in Hamburg-Ohlsdorf. Bei Interesse besteht die Möglichkeit einen Schnuppertag bei uns zu absolvieren.
Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder in unseren Werken machen, in denen das normale Stromnetz in das Stromnetz der Bahn umgewandelt wird.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen vertraut
- Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Du bist nicht alleine - andere Mädchen/Frauen stehen dir als Patinnen und Ansprechpartnerinnen zur Seite
- Die Wartung und Instandhaltung von elektronischen Bauteilen an unseren Zügen, bspw. in Informationsdisplays, Türen und Überwachungssystemen, zählen zu deinen Aufgaben
Dein Profil:
- Du hast die Schule bald erfolgreich beendet
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich
- Du verfügst über erstes handwerkliches Geschick, nimmst gerne Dinge selbst in die Hand und hast Interesse hinter die elektronischen Kulissen bei der DB Fernverkehr AG oder der S-Bahn Hamburg GmbH zu schauen
- Du bist eine Teamplayerin und lernst gerne in einer Gruppe mit Gleichgesinnten
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Du bist kein Mädchen, interessierst dich aber dennoch für die beschriebene Ausbildung? Dann freuen wir uns natürlich ebenfalls über deine Bewerbung unter folgendem Link
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Notfallassistenzkraft (m/w/d) in der Akutversorgung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnsere zentrale Notaufnahme (ZNA) verfügt über moderne Behandlungsräume mit Überwachungsmöglichkeiten. Hier sichert unser interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam, in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, eine qualifizierte Diagnostik und Therapie. Für schwerstverletzte oder lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten stehen rund um die Uhr ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam sowie ein voll ausgestatteter Schockraum bereit. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte vereinen ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.Für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.
Deine Aufgaben
- Professionelle Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten in akuten Notfallsituationen unter Einhaltung der Standards und Leitlinien
- Selbständiges Umsetzen der festgelegten Aufnahme- und Behandlungskonzepte
- Assistenz während der Untersuchungen
- Monitoring von kritisch kranken Patientinnen und Patienten
- Administrative Aufnahme von Patientinnen und Patienten
- Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Zusatzqualifikation Notfallpflege (wünschenswert)
- Viel Spaß im und Leidenschaft am Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohe emotionale und körperliche Belastbarkeit
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein starkes und engagiertes Team
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Stabile und sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DD
- Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @team.up.karriere
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Ingenieur/in Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) – Entwicklung, Forschung, IT
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!Für unser Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven suchen wir eine/n Ingenieur/in Elektrotechnik o.ä. (w/m/d), Forschung und Entwicklung von Methoden zur Bewertung der Resilienz von maritimen EnergiesystemenDas erwartet Sie:
Das DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen ist eine führende Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, die sich der maritimen Sicherheit verschrieben hat. Unser Hauptziel ist es, maritime sozio-technische Infrastrukturen und deren Betrieb widerstandsfähiger und resilienter zu gestalten. Die Sicherstellung der Energiesicherheit dieser Infrastrukturen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wir suchen eine engagierte Person, die sich auf innovative Energiespeichertechnologien in verschiedenen Anwendungsfällen konzentriert. Die Arbeit fokussiert sich auf die Resilienz von Infrastrukturen und die Herausforderungen bei der Bereitstellung erneuerbarer Energien.
Aufgaben:
- Erforschung und Entwicklung von Methoden zur Modellierung maritimer Energiesysteme
- Analyse konkreter Anwendungsfälle für Energiespeicherlösungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungs- und Nutzergruppen
- Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Ein dynamisches Forschungsumfeld in einem vielseitigen und interdisziplinären Team
- Daten- und modellbasierte Analysen sowie Entwicklung von Methoden zur Bewertung kritischer maritimer Infrastrukturen
- Aktive Teilnahme an einem internationalen Projekt und enge Zusammenarbeit mit Partnergruppen
- Kooperation mit Industriepartnern, um praxisorientierte Ergebnisse zu erzielen
- Möglichkeit zur Promotion im Rahmen der befristeten Tätigkeit
Das erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus dem Bereich Elektrotechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- Kenntnisse in der Entwicklung, Modellierung und Simulation von Energiesystemen
- erste Erfahrungen in der Programmierung für numerische Analysen (z.B. MATLAB, Octave, Python oder ähnliche)
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
- Eintrittsdatum: sofort
- Dauer: Zunächst auf drei Jahre befristet.
- Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
- Kennziffer: 98923
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie (Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des dtec.bw-Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“. Aufgabengebiet: Mitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“ Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaft, Biologie, Medizin oder einer verwandten Fachrichtung Darüber hinaus erwünscht: Wissenschaftliche Forschungserfahrung Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen, Tel.: 040/6541-2863 oder per E-Mail: jacobsen@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/epu/de/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-0125, bis zum 16.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deMitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“; Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie;...Physiotherapeut*in
Jobbeschreibung
Das Team unserer Physiotherapiepraxis möchte sich gern vergrößern.Ihre Aufgaben bei uns:
- gemäß ärztlicher Diagnose und Verordnung physiotherapeutische Leistungen konzipieren und durchführen
- elektro-, thermo- und strahlentherapeutische Behandlungsformen anwenden
- Patientendaten dokumentieren
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Arbeiterwohlfahrt
Sie bringen mit
- abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in
- abgeschlossene Weiterbildung manuelle Lymphdrainiage wäre wünschenswert, aber nicht Bedingung
- PKW-Führerschein und eigener PKW für Hausbesuche
Wir bieten Ihnen
- Arbeit in einem offenen und wertschätzenden Team bei einem der größten Arbeitgeber der Region
- wir begegnen uns auf Augenhöhe
- eine fachgerechte Einarbeitung
- wir unterstützen eigenverantwortliche Arbeit
- wir ermöglichen Fortbildungen und beteiligen uns an deren Finanzierung
- bis zu 30 Tage Urlaub/ Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester
- Dienstrad (auch E-Bike!) mit attraktiven Leasingkonditionen
- Betreuungskostenzuschuss bis zu 20 €/Monat für die Betreuung eigener Kinder in unseren Kindergärten
- kostenreduzierte Teilnahme eigener Kinder an den Ferienfreizeiten der AWO Thüringen
- regelmäßige Teamtreffen
- Teamtage, unvergessliche Feste, Firmenlauf uvm.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.Ansprechpartner*in
AWO Physiotherapiepraxis
Kerstin Endrigkeit
Rainweg 91
07318 Saalfeld
Telefon: 03671 563-106
E-Mail: bewerbung@awo-saalfeld.de
Internet: www.awo-saalfeld.de
Oberbauleiter Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Geschäftsbereich Gleisinfrastrukturbau umfasst u. a. Gleisbau und die Unterhaltung von Gleisanlagen aller Art, Gleistiefbau, Bahntechnik und Infrastrukturbau, Erstellung von Komplettprojekten sowie Generalunternehmerleistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufgaben Sie führen und koordinieren Großprojekteim Bereich Gleisinfrastrukturbau national Sie unterstützen mit Ihrem Know-how den Aufbau unseres Standortes in der Region Erfurt/Leipzig Sie sind Ansprechpartner (m/w/d)für unsere Kunden z. B. Gleisinfrastrukturbetreiber Sie führen ein Bauleiterteam (m/w/d) und unterstützen bei der fachlichen Weiterentwicklung Sie betreuen und überwachen unsere Projekte hinsichtlich der Termine,Kosten und Qualität Sie wirken bei der Angebotsbearbeitung und Akquise verantwortlich mit Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit Projekten in der Gleisinfrastruktur und Bahntechnik Hohe Entscheidungs- sowie Umsetzungsfähigkeit Ausgeprägte Führungseigenschaften Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Flexibilität Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungAusbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH am Standort Weilheim (Oberbayern). Die Berufsschule befindet sich in München am Königsplatz. Außerdem besuchst du Seminare bei DB Training im Stadtteil Laim in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du berätst unsere Kund:innen bei der Reiseplanung, beim Ticketkauf sowie bei Serviceanliegen in unseren DB Reisezentren
- Grundlagen der Kundenbetreuung sowie Wissen rund um unsere Reiseangebote und Serviceleistungen
- Du bist von Beginn an ein fester Bestandteil des Teams und lebst dabei unsere Gastgeberhaltung mit ganzem Herzen
- Der Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen gehört zu deinem Tagesgeschäft
- Ein Blick hinter die Kulissen des Bahnbetriebes und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur:innen am Bahnhof gehört ebenfalls dazu
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Kunden- und Serviceorientierung sind dir eine Herzensangelegenheit
- Du hast Freude daran, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen, und verfügst über gute Fremdsprachenkenntnisse
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig, lösungsorientiert und arbeitest gern im Team
- Schichtdienst sowie die Arbeit am Wochenende ist eine willkommene Abwechslung für dich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) Teilzeit flexibel (Finanzbuchhalter/in)
Jobbeschreibung
Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Mit unseren Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Wir suchen ab sofort im Ressort Buchhaltung des Geschäftsbereiches Finanzen und Zentrale Dienste eine*nMitarbeiter*in Finanzbuchhaltungzum nächstmöglichen Zeitpunkt; Teilzeit (24 Stunden / Woche); Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditorenbuchhaltung Zahlungsverkehr und Banken buchen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Anwenderkenntnisse von MS Office, Schwerpunkt Excel und Outlook Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance Über Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung“ an bis freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.Gesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Gartenhelfer (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Gartenhelfer (m/w/d) in Teilzeit Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 – Planen und Bauen – Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung der Stadtgärtnerei einen Gartenhelfer (m/w/d) in Teilzeit Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Tätigkeiten in der Grünflächenpflege (z. B. Mäharbeiten, Wildkrautentfernung) Baum- und Heckenschneidearbeiten Pflanzarbeiten Kulturarbeiten in der Gärtnerei Winterdienst (Räum- und Streudienst) Wir erwarten von Ihnen: Führerschein der Klasse B/BE (bitte Nachweise beilegen) Vielseitiges technisches Interesse und handwerkliches Geschick Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wochenendarbeit Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorerst in Teilzeitbeschäftigung (max. 27 Std./Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu EG 3 TVöD-VKA Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Service, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, und für fachliche Auskünfte der Leiter der Stadtgärtnerei, Herr Horst Hirschl, Tel. 09171 848-910, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 9. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 8/9 stattfinden. Wir bitten Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothKüchenleiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städtische Heime Gotha gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, welches sich mit seiner „Pflege rund um die Uhr" voll in den Dienst der Betreuung älterer pflegebedürftiger Bürger der Stadt Gotha und Umgebung stellt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Küchenleiter/in (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz bei uns:
- Planung, Organisation und Überwachung des Serviceablaufes
- Kalkulation des Bedarfs an Zutaten und Abgleich mit dem noch vorhandenen Vorrat
- Bestellung und Einkauf aller notwendigen Zutaten
- Kontrolle aller eingehenden und gelagerten Lebensmittel
- Planung eines abwechslungsreichen Speiseplanes
- Herstellung von Speisen, die sowohl hohen ernährungsphysiologischen als auch geschmacklichen Standards entsprechen
- Bestätigung der Richtigkeit der Rechnungen für den Arbeitsbereich
- Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
- Annahme und Bearbeitung von Beschwerden, Qualitätsmanagement
Sie bieten uns:
- Fachkompetenz (abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin)
- Zuverlässigkeit, gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem städtischen Unternehmen
- Tagdienst (06:00 Uhr - 19:00 Uhr)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, welche bitte folgende Unterlagen enthalten sollte:Anschreiben | tabellarischer Lebenslauf | Kopien sämtlicher Zeugnisse
Senden Sie die Unterlagen per E-Mail, über das Bewerbungsformular oder per Post an:
Städtische Heime Gotha gGmbH
Personalbüro
Pestalozzistraße 2 a
99867 Gotha
E-Mail: personal@pflegeheime-gotha.de
Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
IT System Engineer (m/w/d) SAP
Jobbeschreibung
Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten. IT System Engineer (m/w/d) SAP (Kennziffer 2025-01) Das sind deine Aufgaben: Du übernimmst die Installation, Einrichtung und Administration der SAP-ERP- / S/4HANA / CRM-Systeme Dazu zählen die Datenbankverwaltung, Datensicherung und Archivierung (SAP HANA DB) Du kümmerst dich um die Systemüberwachung und Software-Aktualisierungen über den SAP Solution Manager Auch die Performance-Optimierung sowie die Job- und Spoolverwaltung liegen in deiner Hand Du berätst und betreust unsere kommunalen Kunden auf technischer Ebene im Second sowie Third Level und übernimmst die Benutzerpflege Das Einspielen von SAP-Transporten, die Durchführung von Mandantenkopien sowie Updates der Betriebssysteme (Linux und Windows) begleiten dich im täglichen Geschäft Das bringst du mit: Du hast dein Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit Idealerweise bringst du Berufserfahrung in ähnlicher Position mit – Berufseinsteiger (m/w/d) sind bei uns aber ebenso willkommen Zu deinen Stärken zählen Teamfähigkeit und analytisches sowie konzeptionelles Denken Eine engagierte und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnen dich genauso aus wie die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu bewahren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Das erwartet dich: Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m. Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal . Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karrierekdo.de gerne zur Verfügung. Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser WeltanschauungAusbildung zur/zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme (IHK)
Jobbeschreibung
Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme (IHK)
bei der Zentrale der Deutschen Bundesbank
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Einstellungstermin: 01.08.2025
Stellen-ID: 2025_0102_02
Deine Startvoraussetzungen
- Haupt- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Abschluss
- Solide Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften (nachgewiesen durch unseren Eignungstest)
- Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Technisches Verständnis, Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Während der dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du, mit Kundenanforderungen an verschiedene technische Anlagen (z.B. Kommunikations-, Sicherheits-, IT- und Veranstaltungstechnik) umzugehen und diese umzusetzen.
- Du unterstützt bei der Installation von Hard- und Software und lernst die Inbetriebnahme und Wartung von komplexen technischen Anlagen in unseren Dienstgebäuden der Zentrale, wie z.B. in unserem Geldmuseum, kennen.
- Deine praktischen Erfahrungen werden durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule ergänzt.
- Weitere Ausbildungsstationen durchläufst du bei einem Kooperationspartner der Bundesbank im Rhein-Main-Gebiet, den du bequem mit dem kostenlosen Jobticket erreichen kannst.
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 930 bis 1.050 netto (je nach Ausbildungsfortschritt); Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
New Work
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, Gesundheits- und Sportkurse
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Oberarzt (m/w/d) Nephrologie gesucht.
Jobbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) NephrologieÜber unsOberarzt (m/w/d) Nephrologie Standort: Weiden | Medizinische Klinik II | ab sofort in VollzeitDie Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Über Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern. Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG! Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.Die Medizinische Klinik II, Chefarzt Herr Professor Dr. G. Schwinger, integriert die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie (Hypertonie) und Internistische Intensivmedizin und trägt die fachliche Verantwortung für die kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik und -therapie einschließlich Koronarangiographie und -plastie (über Untersuchungen pro Jahr, 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, ASD, PFO, LAA, MitraClip, Trikuspidalclip, TAVI in Kooperation mit der LMU München-Großhadern), Echokardiographie, Stressechokardiographie, TEE und Device-Implantationen (Herzschrittmacher, AICD, BiVent, S-ICD) sowie Elektrophysiologie mit Ablation (AVNRT, TAA in Kryoablation / PFA).Etabliert sind die diversen Dialyseverfahren sowie die gesamte nephrologische Diagnostik (Duplex, Sonographie, Nierenpunktion).Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pulmologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin liegen vor.Die Ausbildung Kolleginnen und Kollegen im PJ (Praktisches Jahr) sowie in der fachärztlichen Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Nephrologie Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin bzw. Intensivmedizin liegen vor Eine kollegial geführte Klinik mit vielfältigen interdisziplinären Tätigkeitsmerkmalen und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine der besonderen Aufgabenstellung gerecht werdende Vergütung nach dem speziell für Oberärzte (m/w/d) gültigen Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) zuzüglich Vergütung der Hintergrunddienste sowie einer Beteiligung am Honorarpool Mitarbeiterrabatte, ;Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte als PDF-Datei) für einen Einstieg als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie.Medizinische Klinik II Kliniken Nordoberpfalz AGPhysiotherapeut für therapeutische und pädagogische Arbeit (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung.
- Sie arbeiten in einem kollegialen und interdisziplinären Team.
- Sie verknüpfen therapeutisches und pädagogisches Arbeiten und integrieren die Bewegungsförderung in den Kindergartenallltag.
- Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein und beraten in unserem multiprofessionellen Kindergartenteam zur Bewegungsförderung.
- Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d).
- Sie haben Interesse an pädagogischen Aufgaben und daran, sich in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung einzuarbeiten.
- Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und haben idealerweise bereits Erfahrung darin.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebrauchtwerden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Sie sind offen für ein inklusives Setting in unserem Kindergarten
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb setzen wir das Handlungskonzept Kinästhetik ein.
- Ihr Urlaub richtet sich nach den Schulferien in Baden-Württemberg.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeitenden eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Daher können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit flexibel gestalten.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Haus für Kinder „Die Strolche“ in Ottobrunn, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine stellv. Einrichtungsleitung mit 35 - 39 Wochenstunden. Unser Kinderhaus „Die Strolche“ in Ottobrunn besteht aus einer Hortgruppe mit 40 Kindern und zwei Kindergartengruppen mit je 25 Kindern. Möchtest Du bei uns als pädagogische Gestalter*in, Bildungsexperte*in und Entwicklungsbegleiter*in durchstarten? stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Das erwartet dich als stellv. Leitung bei uns Du unterstützt die Einrichtungsleitung in enger Zusammenarbeit und bist hauptsächlich für den Bereich „Kindergarten“ zuständig. Du begleitest die Entwicklung des Teams und der Kinder und förderst sie gezielt und individuell. Du triffst in ein junges, motiviertes Team. Wir pflegen ein familiäres Betriebsklima und wertschätzen Jeden. Wir stehen auf Teamspirit, haben Spaß bei der Arbeit und feiern das auch zusammen. Was du als Erzieher*in mitbringst Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung z.B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen pädagogischen Studienabschluss erfolgreich beendet. Du verfügst über eine mind. dreijährige Berufserfahrung als Gruppenleitung in einer Kindertageseinrichtung. Teamführung sowie Gestaltung der Dienstpläne sind für dich ein Kinderspiel. Du hast Freude im Umgang mit Kindern und behältst das Wohl der Kinder stets im Auge? Du bist engagiert, bist ein Teamplayer, liebst Deinen Beruf und auf Deine Superkraft ist immer Verlass? Du glänzt mit Verlässlichkeit und entwickelst Dich gerne weiter? Was wir dir als Erzieher*in bieten Wir vergüten Dich nach dem TVöD mit Großraumzulage, Arbeitsmarktzulage, SuE Zulage, Sonderzahlungen (leistungsorientierter Bezahlung, Jahressonderzahlung). Wir überreichen Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag Wir haben eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge. Du hast 30 Urlaubstage und wir somit feste Schließzeiten. Du erhältst 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage. Wir möchten, dass Du gesund bleibst und bieten daher ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Haben wir Dich nun überzeugen können mit uns zu wachsen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit einem lückenlosen Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen per Email oder Post an: karriere@kita-ottobrunn.de Für Fragen stehen wir Dir gerne unter 089 60808-530 zur Verfügung. Kontakt karriere@kita-ottobrunn.de 089 60808-530 Standort Ottobrunn Kindertageseinrichtungen Ottobrunn GmbH Rathausplatz 2 85521 Ottobrunn www.kita-ottobrunn.deTechnische Sachbearbeitung/ Stellvertretende Gebietsleitung Nord
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Sachbearbeitung/ Stellvertretende Gebietsleitung Nord für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 10 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mir rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit von 265.000 Bäumen. Die zu besetzende Stelle ist für das städtische Grün im Norden des Stadtgebietes verantwortlich. Ihre Aufgaben unter anderem:Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen Vertretung und Unterstützung der Gebietsleitung Nord mit sechs Pflegebezirken und einer Freizeitanlage sowie rund 120 Mitarbeiter*innen Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Überwachung planerisch-technischer Arbeiten gemäß VOB, UVgO und Richtlinien sowie Planung, Steuerung und Beschaffung von Großmaschinen und -geräten, Mobiliar und Ausstattungsgegenständen Wahrnehmung von dauerhaft übertragenen Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung Erstellung von Pflege- und Arbeitsplänen für pflegebezirksübergreifende Tätigkeiten und Koordinierung des Winterdienstes Überwachung der Verkehrs- und Arbeitssicherheit, inklusive der stellvertretenden Notfallkoordination. Ihr Profil:Bachelor Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und umfassende Kenntnissen im Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und Verwaltungs-erfahrung sowie zertifizierter Spielplatzkontrolleur beziehungsweise die Bereitschaft, das Zertifikat kurzfristig zu erwerben Führungskompetenz/-fähigkeit, Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken und Handeln gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit anderen Ämtern und Bürger*innen sowie die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Winterdienst) gute Kenntnisse in der VOB/UVgO der fachbezogenen technischen Regelwerke, der Normen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Umgang mit der branchenüblichen IT Standard-Fachsoftware Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 10 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Ggf. kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Was Sie erwartet:ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/technische-sachbearbeitungstellvertretende-gebietsleitung--de-f6376. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/06/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Dieckmann, Telefon 0211 89-94840, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfHeilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Harlingerode Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Harlingerode zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in einer Integrationsgruppe zunächst befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagogin oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Betreuung, Beobachtung und Förderung der Kinder Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung Umsetzung des Bildungsauftrages Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Anfertigung von Entwicklungsberichten Kooperation mit verschiedenen Institutionen Gestaltung von integrativen und inklusiven Prozessen Unsere Anforderungen: Pädagogische und heilpädagogische Fachkenntnisse Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches und heilpädagogisches Handeln Kommunikative und soziale Kompetenz Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen Wir bieten Ihnen: ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab . Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet. Für die Dauer der Tätigkeit in einer Integrationsgruppe erfolgt eine Zulagenzahlung nach S 8b . Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung. Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 09. Februar 2025 an die Stadt Bad Harzburg Amt für Personal- und Bildungswesen Forstwiese 5 38667 Bad HarzburgPlaner*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planer* in und Bauleiter* i in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner in und Fachbauleiter in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. Profil Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Wir bieten Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: (Inhalt entfernt). Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link: (Inhalt entfernt) Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfKrankenpflegehelfer (m/w/d) Patientenbegleitung in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung des Pflegedienstes auf den Stationen, sowie bei der Logistik von sauberen und unreinen Betten Unterstützung der Pflege am Bett Qualifizierte Patientenbegleitung in und aus dem Zentral-OP Qualifizierte Patientenbegleitung zu Untersuchungen und Interventionen im gesamten Haus Verbringen von Verstorbenen in die Pathologie Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) Möglichst Erfahrung im Umgang mit Patienten / Pflegebedürftigen Ausgeprägtes Berufsverständnis, professionelles und freundliches Auftreten Empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen Kommunikationsstärke, Organisationsvermögen und eigenständige Arbeitsweise Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Motivation Flexibilität, insbesondere im 3-Schicht-System Körperliche Belastbarkeit Bereitschaft und Interesse an Fort- und Weiterbildungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne das Pflegeleitungsteam unter der 04331 200-1909 zur WebsiteTraineeprogramm Brückenbauingenieurwesen (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Nordost.
Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt.
Es erfolgen jeweils befristete Einsätze an unseren Standorten Hennigsdorf, Stolpe, Seddiner See und Erkner.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Bauvorbereitung von Projekten
- Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung
- Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen
- Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1
- Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten
- praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierendentätigkeit etc.
- Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Dajana Dewitz | Telefonnummer: +4933035801946 | E-Mail: DAJANA.DEWITZ@AUTOBAHN.DE
Entgeltgruppe: E10
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
.
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Kein normaler Elektro Job! Infrastruktur für einen der schnellsten Höchstleistungsrechner, Quantencomputer und weitere spannende Zukunftsthemen erwarten dich auf dem Forschungscampus in Garching b. München. Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Gebäudemanagement Das erwartet dich bei uns: unbefristete Anstellung beim Freistaat Bayern flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Lehrgängen familienfreundliches, sehr kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen Attraktive Mitarbeitervorteile finanzielle Benefits wie eine jährliche Jahressonderzahlung; ggf. individuelle Ballungsraumzulage Fahrradleasing (Arbeitgeberzuschuss) Das wären deine Aufgaben: allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen Bedienung der betriebstechnischen Anlagen wie z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen wöchentliche und monatliche Rundgänge Begleitung und Unterstützung bei Wartungen durch Fremdfirmen Überwachung und Steuerung der Gebäudeleittechnik wiederkehrende Fachkundeprüfungen Aktualisierung der Schaltpläne Das erwarten wir von dir: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich oder eine vergleichbare Ausbildung, Techniker- oder Meisterabschluss von Vorteil sichere Anwendung der technischen Regelwerke Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach umfassender Einarbeitung: Bereitschaft zur Teilnahme an vergüteter Rufbereitschaft (abwechselnd im Team von 10 Personen, auch an Sonn- und Feiertagen) Natürlich bieten wir für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger eine fundierte Einarbeitung Die Tätigkeiten erfordern überwiegend den Zutritt zu nicht barrierefreien bzw. schwer erreichbaren Bereichen. Bereich Gebäudemanagement, Anlagenbetrieb Arbeitszeit Vollzeit (40 Std) Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung Befristung unbefristet Vergütung möglich bis E 9B (bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen), siehe Entgelttabelle TV-L Urlaub/Freizeit 30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr (24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei) Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen Weiterbildungen Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen Mobile Arbeit Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten Benefits z.B. Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), modernes Arbeitsumfeld auf dem Stand der Technik Was findest du bei uns? Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX). Das LRZ in Kürze: Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell aus. voraus. Sende uns bitte deine vollständigen sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF (andere Dateitypen werden nicht akzeptiert) bis zum 11.02.2025. Webseite: https://www.lrz.de/wir/stellenanzeigen/Verwaltung/ Betreff: AGT-E (2025/02) Bist du dir unsicher, ob der Job zu dir passt oder du zu uns passt? Oder hast du noch Fragen zu dieser Stelle? Gerne beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen alle deine Fragen. Diese Stelle passt nicht? Dann schau gerne auf https://www.lrz.de/wir/stellen/ oder schick uns eine Initiativbewerbung! Hier erhältst du Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.Allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen; wöchentliche und monatliche Rundgänge; wiederkehrende Fachkundeprüfungen;...Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung / Gefahrenabwehr / Bürgerservice
Jobbeschreibung
Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung / Gefahrenabwehr / Bürgerservice
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIMsucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung, Gefahrenabwehr und Bürgerservice
(Vollzeit, unbefristet)
Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de
(Online-Karriereportal).
Original Anzeige
SAP Basis Administrators (m/f/d) Information and Communication Technology and Medical Technology, Business Systems
Jobbeschreibung
SAP Basis Administrators (m/f/d) Information and Communication Technology and Medical Technology, Business Systems Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. For the area D05 - Information and Communication Technology and Medical Technology (IKMT), Business Management Systems, we are looking for two full-time, permanent positions with immediate effect. SAP Basis Administrators (m/f/d) Your tasks Administration of the SAP system landscape: As SAP Basis Administrator, you are responsible for all SAP systems used in the UKD, including SAP Data Warehouse and SAP BO, as well as the administration of the server operating system and backups, and transports in the SAP environment. Support of non-SAP systems: You will be responsible for the technical support of non-SAP systems, including regular updates and the implementation of certificates. Upgrade and release management: You will be involved in the planning and implementation of upgrades and release changes to SAP systems, including migrations and system copies. Ensuring operations: You will ensure that operations are maintained, taking into account high availability concepts. You will also administer and manage the central systems relating to the SAP environment. User and authorization management: administration of user accounts, roles and authorizations, carrying out security checks and audits. Your profile Completed studies in computer science or a comparable field (Bachelor's degree) or successfully completed training as an IT specialist or comparable experience and knowledge SAP training in basic technologies Knowledge and experience with SAP software Knowledge and experience in server operation (Linux / Windows) and networks Knowledge and experience in ABAP programming and web technologies an advantage Knowledge and experience in database administration and MaxDB Knowledge of MS Office Ability to work in a team and organizational talent as well as initiative Cooperation and communication skills Confident, competent and friendly demeanor We offer 38.5 working hours per week A qualified induction concept In-house training and further education All benefits customary in the public sector Inexpensive catering options Day care center Staff accommodation Remuneration is according to EG 11 or 12 TV-L depending on qualifications and area of responsibility, taking into account all previous periods. Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to ensuring that over 45,000 patients can be treated as inpatients and 270,000 as outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. To the application Contact us You can also send us your application by post: University Hospital Düsseldorf D 01.2.1 - Reference number: 380E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf Applications from women are expressly encouraged. Women with equal aptitude, qualifications and professional performance will be given preferential consideration, unless reasons relating to the person of a competitor prevail. Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified. Part-time employment is possible. Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/DatenschutzMSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566 35728 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.OTA und Pflegefachkraft (m/w/d) Zentral-OP in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen motivierte Pflegefachkräfte/OTA ́s, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der Patient:innen Vorbereitung der OP-Arbeitsplätze Fachgerechte Lagerung der Patient:innen Assistenz bei der Operation als Instrumentant oder Springer Nachbereitung des Instrumentariums und der technischen Gerätschaften Vor- und Nachbereitung sowie Bevorratung der Operationssäle Mitwirkung bei der OP-Dokumentation Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD VKA je nach Qualifikation sowie Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft gern mit Berufserfahrung, möglichst im Operationsdienst oder über eine Ausbildung als Operationtechnische Assistenz Eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Operationsdienst ist wünschenswert, aber keine Bedingung Sie sind ein Organisationstalent mit einer hohen sozialen Kompetenz und der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Wir wünschen uns Ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Sybille Leidhoff, Pflegeleitung unter der 04331 200-4070, zur Verfügung. Website123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397