Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling Stellen-Nr. 52-06:3126 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 01.04.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberisling. In der Kita Oberisling werden bis zu 115 Kinder in vier Gruppen im Haus und in einer Naturgruppe auf dem Außengelände betreut und gefördert. Die Einrichtung ist eine zertifizierte Bewegungskita und legt konzeptionell besonderen Wert auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Naturpädagogik. Stellenausweisung:EG S 15 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan im Rahmen der Einrichtungskonzeption Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: In der Kita Oberisling wird eine zeitgemäße und innovative Pädagogik durch ein hervorragend geführtes kooperatives Team umgesetzt. Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-06:3126 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen; Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan;...Pflegefachhelfer (m/w/d) für die Wochenbettstation
Jobbeschreibung
View job herePflegefachhelfer (m/w/d) für die WochenbettstationVoll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
19.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Wochenbettstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pflegefachhelfer (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Vitalzeichenkontrolle
Unterstützung der Patientinnen bei der Grundpflege
Beobachtung des Gesundheitszustandes von Kind und Mutter im engen Austausch mit Pflegefachkräften, Hebammen und Ärzten
Mitwirkung bei Medikamentenbereitstellung und Verabreichung
Durchführung von Erstmobilisationen
Stillhilfe und Unterstützung der Eltern bei der Versorgung des Neugeborenen
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager imIT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuellüber 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche undvielfältige Tätigkeitsfelder an zwölfStandorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten amPuls der Digitalisierung und erbringen damit einengesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannendenTätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnenals moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einwertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie unskennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior)Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: InformationstechnikzentrumBundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt amMain, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln,Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode:Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichenApplikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial IntelligenceUnit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführendverantwortlich für alle betrieblichen Aspekte derApplikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung derBundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin /Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unserenKunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durchdie Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordinationund Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in derSchnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung unddem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung beider fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung derFachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlichfür die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartungdes Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- undProduktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident-/ Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen desbetrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung,Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuerApplikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten anden verantworteten Applikationen übernehmen Sie einewichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren undüberwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstellefür Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern undübernehmen darüber hinaus auch die Leitung vonProjekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sieverfügen über ein erfolgreich abgeschlossenesFachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigemIT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sieüber mindestens dreijährige praktischeBerufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sieverfügen über nachgewiesene, gleichwertigeFähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbildvon mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befindenSie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: GuteKenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnissein der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahmeentsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und ProzessmanagementSehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement GuteKenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im BereichCaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung vonApplikationen auf Containerbasis, sowie idealerweiseGrundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und OpenshiftErfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Daszeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stelltfür Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiativeund übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar undstressresistent. Offene und zielführende Kommunikation istfür Sie eine Selbstverständlichkeit.Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeitzählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbungerklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme anRufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einerSicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten GuteGründe, die für uns sprechenWir bieten Ihneneinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst undeine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.Das Entgelt entspricht bei Erfüllung derpersönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 desTarifvertrags für den öffentlichen Dienst(TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist derDienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen einemonatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €.Zusätzlich profitieren Sie vonregelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowieeine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernenArbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie dieMöglichkeit, im Home-Office zu arbeiten,ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance unddie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bietenwir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie dieVoraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wirIhnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eineBezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrerindividuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen undKollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten undunterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mitunseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnenvielseitige Möglichkeiten derGesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse undvielfältige Unternehmenskultur fördern wir einvertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unsererBeschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit,sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen undIhre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eineUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlandsunterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuenwir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenfür die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin /Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf,Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf.Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 überunser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu denButton „Jetzt bewerben!“ in unseremBewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen desfolgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Dasdigitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieserStellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel.0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Beipersonalwirtschaftlichen Fragen rund um dasArbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch anFrau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel.022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:Bewerbung@itzbund.de. Weitere Informationen über dasITZBund finden Sie im Internet unterhttp://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unseremBewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBundunterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen undMännern und begrüßt deshalb besondersBewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten unddiesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnenwird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignungverlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe desBundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesengleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IXbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungenerfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich fürVoll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweitkeine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Professur (m/w/d) für das Gebiet Entwerfen und Konstruieren
Jobbeschreibung
Professur (m/w/d) für das Gebiet Entwerfen und KonstruierenBes.-Gr. W2 | Kennziffer A19Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Architektur am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Unsere Vision ist eine Bereicherung der Lehre und der Forschung aus der architektonischen Praxis zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Innovative konstruktive Lösungen und integrale Konzepte zur Minimierung von Emissionen und Materialverbrauch sollen im Rahmen integraler Planungsansätze zu einer klimaangepassten Architektur im Kontext der ganzheitlichen Transformation von Quartieren beitragen.
Ihr Profil:
Erforderliche Voraussetzungen:
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):
ein abgeschlossenes Hochschulstudium
durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung
die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
Über die Anforderungen des § 25 NHG hinaus müssen folgende Kriterien erfüllt und nachgewiesen werden:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur
herausragende Kompetenzen im Entwerfen und im Konstruieren, die sich in der praktischen Umsetzung architektonisch anspruchsvoller, zukunftsweisender, klimagerechter, komplexer Gebäudekonzeptionen im Neubau oder im Bestand und deren Anerkennung durch die Fachwelt widerspiegeln
einschlägige Lehrerfahrung in der Denomination verwandten Fachgebieten, unter Einsatz zukunftsweisender, aktivierender Lehrkonzepte mit einem ganzheitlichen, praxisbezogenen Lehransatz, z. B. in Reallaboren, Crossover- oder 1:1-Projekten
Sie bringen idealerweise mit:
sehr gute Didaktik, die einen konzeptionellen Ansatz in der Entwurfslehre mit praktischer Forschung zu zukunftsweisender Baukultur verbindet
Erfahrung mit anwendungsbezogener, interdisziplinärer und ggf. auch internationaler Forschung und Entwicklung im Umfeld der Denomination
soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
Ihre Aufgaben:
Vertretung und Weiterentwicklung des Fachgebietes »Entwerfen und Konstruieren« in der Lehre des Bachelor- und Masterstudiengangs »Architektur« und bei Bedarf auch in den Bachelor- und Masterstudiengängen »Urban Design: Stadt - Land - Entwerfen«. Die Lehre erfolgt grundsätzlich auf Deutsch, in Grundlagen, Vertiefungen und Wahlpflichtfächern in Zusammenarbeit mit Kolleg_innen mit abgestimmten Aufgabenstellungen in parallel betreuten Lehrveranstaltungen, in Projektarbeiten oder Einzelveranstaltungen und umfasst auch die Herausgabe und Betreuung von Abschlussarbeiten
Vermittlung vielfältiger Entwurfsmethodiken im Rahmen der Kernkompetenzen Planen, Entwerfen und Gestalten sowie die Vermittlung von Kompetenzen im Konstruieren zur Entwicklung nachhaltiger Architekturkonzeptionen, unter Einsatz und Lehre digitaler 3D-Planungsmethoden und -werkzeuge
bei Bedarf wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie Online-Lehre erwartet
Aufbau von Forschungsaktivitäten im Bereich der Denomination und deren Einbindung in die Lehre, in intensivem Austausch mit dem wissenschaftlichen Umfeld und der Praxis
engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Behörden und Unternehmen im Bereich der Denomination auf nationaler und internationaler Ebene
engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Wir bieten:
eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Lehre in kleinen Gruppen
eine hervorragende technische Ausstattung in Lehre und Forschung
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist teilzeitgeeignet
ein Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings zur Unterstützung Ihres Einstiegs in die zukünftige Tätigkeit, zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung
Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Diversität in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel.: +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.
Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person anderer Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Bitte beachten Sie:
Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem fachlichen Profil die formalen Einstellungsvoraussetzungen nach § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) erfüllen. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter der Tel.: +49 4421 985-2975 angefordert werden.
Kontakt:
Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne vom Dekan des Fachbereichs, Prof. Jens Peter Thiessen, Tel.: +49 441 7708-3333, mitgeteilt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer A19 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 15 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule ( ) ein.
Präsident der Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de
Ausbildungsintegriertes Duales Studium It Bachelor Of Science + Ihk-abschluss Fachinformatik
Jobbeschreibung
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Du suchst nach einer Möglichkeit, Ausbildung und Studium zu kombinieren und nebenbei Geld . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungChefärztin:arzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als Chefärztin:arzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie In der Abteilung Psychosomatische Medizin Donau-Riss im Kollegialsystem in der SINOVA Klinik Aulendorf Kennziffer: S03/25 Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit spätestens zum 01.01.2026 zu besetzen. Das erwartet Sie In der SINOVA Klinik Aulendorf mit 24 Betten werden Patient:innen mit allen Störungsbildern der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie behandelt, insbesondere mit chronifizierten Schmerzstörungen und somatoformen Störungen. Der Behandlungsansatz ist tiefen psychologisch begründet, mit besonderem Fokus auf Übertragungsphänomenen, integriert aber auch verhaltenstherapeutische Elemente. Im Kollegialsystem teilen sich zwei Fachärzt:innen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie die ärztliche Leitung der Abteilung. Die Funktion der Chefärztin/des Chefarztes wird jeweils auf fünf Jahre befristet übertragen. Ihre Aufgaben Leitung der Station gemeinsam mit der/dem zweiten chefärztlichen Kollegin bzw. Kollegen und der pflegerischen Leitung Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit Koordination, Organisation und Mitgestaltung des Stationsalltags Zielorientierte Personal- und Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden Steuerung von Entwicklungsprozessen und Kompetenzerwerb im Team Sicherstellen der gesetzlichen und wirtschaftlichen Anforderungen und Weiterentwicklung der fachlichen Qualität der ärztlichen und psychologischen Behandlung Budgetverantwortung im Rahmen der gegebenen Organisationsstruktur Übernahme weiterer fachärztlicher Aufgaben am Standort Mitarbeit im Fachlenkungsausschuss des SINOVA Klinikverbunds Das bringen Sie mit Fachärztin:arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Eine weitere Facharztbezeichnung in einem somatomedizinischen Fach oder für Psychiatrie und Psychotherapie ist wünschenswert Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet und Interesse am Ausbilden und Unterrichten Ein kooperativer, kollegialer und wertschätzender Führungsstil Freude an der Integration eines multiprofessionellen Teams Gewissenhafte und selbstorganisierte Arbeitsweise unter Nutzung moderner Kommunikationstechnologien Das bieten wir Ihnen Therapeutische Arbeit und Weiterentwicklung mit einem hochqualifizierten Team Angemessene finanzielle Vergütung Fachlicher Austausch im SINOVA Klinikenverbund Bei Interesse Möglichkeit zur Forschung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung bei der fachlichen Weiterbildung Regelmäßige Teamsupervisionen, Leitungsbesprechungen, Standortworkshops Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Regionale Geschäftsbereichsleitung Psychosomatische Medizin Donau-Riss, Tel.: 07525 93-2731, Frau Kerstin von der Heiden und Hr. Dr. med. Nikolai Köppelmann. Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-Ärzte ZfP. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.03.2025. ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement Pfarrer-Leube-Straße 29 88427 Bad Schussenried Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg Weitere Informationen unter www.zfp-karriere.deLeitung der Station gemeinsam mit der/dem zweiten chefärztlichen Kollegin bzw. Kollegen und der pflegerischen Leitung; berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit; Koordination, Organisation und Mitgestaltung des Stationsalltags;...Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regensburg, Kreisverband RegensburgPersonalsachbearbeiter (m/w/d)Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
Abteilung: Kreisverband Regensburg
Vollzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team
Möglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringen
Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden Zusatzleistungen
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Zusatzversorgung
Ihre Aufgaben
Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung
Stammdatenerfassung und Bearbeitung von Ein- und Austritten
Erstellung von Verträgen, Vertragsänderungen, Zeugnissen und sonstigen Bescheinigungen
Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und externe Stellen in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
Administrative Abwicklung des Bewerbermanagements und der Personalentwicklung
Erstellung von Statistiken und Meldungen an Krankenkassen und Behörden
Durchführung sämtlicher personaladministrativer Tätigkeiten
Projektbegleitung im Personalbereich
Sie bringen mit
Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen und der Entgeltabrechnung
Aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
Sicherer Umgang mit Tarifwesen, idealerweise TVöD o.Ä.
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Diskretion
Service- und zielorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Personalabteilung
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Medizinischer Technologe MTR / MTRA (m/w/d) für Radiologie im MVZ für Klinik und Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was dich erwartetIn erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung .Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln - deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team , findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann - deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten . Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro .Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Duales Studium Elektrotechnik Mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Aufgaben Zum 01.09.2025 suchen wir dich für das 4 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheit
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheitin Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %), unbefristet
Über uns:
Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich WOHNEN und FÖRDERN der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
In Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften unterstützen Sie diese bei der Durchführung des gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des Erhaltes und der Förderung der Ressourcen.
Sie binden die Bewohner:innen in den Alltag ein und schaffen ein bewohnergerechtes Milieu inklusive Teihabe am gesellschaftlichen Leben.
Befindlichkeiten und Veränderungen der psychischen und physischen Verfassung der Bewohner:innen werden von Ihnen beobachtet und an die Fachkräfte weitergegeben.
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und einem engagierten Team
Eine fundierte Einarbeitung in die Abläufe unserer Einrichtung
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA sowie
Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, Einspring- und Schichtwechselpauschale
Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr
Gesundheitsmanagement, wie Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc.
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum "Deutschlandticket Job" von 20 EUR
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d)
Sie haben Einfühlungsvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.
Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.
Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab.
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Wechselschicht)
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Sonja Kniephoff
Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN
08341 72-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Daniela Lang
Service-Center Personal
08341 72-1063
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Application Manager:in (w/m/d) ERP
Jobbeschreibung
Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Application Manager:in (w/m/d) ERP für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen! Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nApplication Manager:in (w/m/d) ERPVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöD Hier bringen Sie sich ein:der Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems Sage sowie der Controlling-Software Corporate Planning werden verantwortet für alle Fragen rund um das ERP-System, sowohl inhaltlich als auch administrativ, stehen sie als Ansprechpartner:in zur Verfügungneue Funktionen und Schnittstellen werden in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen im Unternehmen und externen Dienstleistern konzipiert, implementiert und getestetProblemstellungen werden eigenständig erkannt und innovative Lösungsvorschläge zur Umsetzung erarbeitetfachliche Anforderungen werden in aussagekräftige SQL-Abfragen übersetztDas bringen Sie mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) BWL oder (Wirtschafts-) Informatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in bzw. vergleichbare Fachrichtung, jeweils mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt der Administration im Finanzbereich gute bis sehr gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesensehr gute Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und Abfrageoptimierungsehr gute Kommunikationskompetenz, ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, sehr ausgeprägtes Interesse an Teamarbeit und interkulturelle Kompetenzsehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)Wir bieten Ihneneine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeitenein interessantes, innovatives und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumenein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-MainVerkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen in der Woche möglichWeitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 23.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachteamleiter, Herr Ramel , steht Ihnen gerne unter der Tel. (069) 212-73938 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-24T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52974.0 82780.02025-02-03Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1147968 8.6930351Köche (m/w/d) zur Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets / April 2025
Jobbeschreibung
Über uns:
Über uns: Bereit für den Take-off ihrer Karriere? Für die Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets suchen wir Sie als kreative Köche (m/w/d), der mit uns neue kulinarische Höhen erreicht!Das erwartet Sie:
- Zubereitung unserer modernen, internationalen Speisen
- Entwicklung neuer, innovativer Gerichte
- Qualitätssicherung und Einhaltung der HACCP-Standards
- Aktive Mitgestaltung unserer Menüs und Tageskarten
- Zusammenarbeit mit unserem Service-Team
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch
- Kreativität und Freude am Experimentieren
- Teamgeist und positive Ausstrahlung
- Belastbarkeit und Organisationstalent
- Leidenschaft für qualitativ hochwertige Küche
Benefits:
- Unternehmensevents
- Sportprogramme
- Weiterbildungsbudget
- Urlaubsregelung
- Kantine
- Parkplätze
- Job Rad
- Vermögenswirksame Leistungen
- Und vieles mehr…
Kontakt
Technik Museum Sinsheim www.technik-museum.de/jobs
Ausbildung Elektroniker:in Für Betriebstechnik 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Aufgaben Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFreigestellte Praxisanleitung (m/w/d) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt –
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Fürstenfeldbruck
01.02.2025
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Eine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifizierung als Praxisanleitung (m/w/d)
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Einsatzbereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller - Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Teamleitung (m/w/d) in der Versorgungsabrechnung – Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle NordIngenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder v (m/w/d) – Leibniz Universität Hannover
Jobbeschreibung
Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)Fachkraft Für Abwassertechnik Mit Fahrertätigkeit Im Tagdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren - unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSpezialkreditbetreuung – Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Spezialkreditbetreuung - Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d)In Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Als Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Betreuung und Steuerung von Sanierungsfällen. Ihr Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Strategien und engagierte Kundenkommunikation wirtschaftliche Risiken zu minimieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Durchführung regelmäßiger bzw. anlassbezogener Risikoanalysen
Umsetzung der unternehmerischen Zielsetzung unter Berücksichtigung von Ertrags- und insbesondere Risikozielen
Übernahme von Sanierungsfällen aus den Bereichen Firmen- und Gewerbekunden
Erstellung und Umsetzung individuell abgestimmter Sanierungsstrategien
Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Kunden, Bevollmächtigten und weiteren Beteiligten
Erstellung von Beschlussfassungen und Dokumentationen zur Genehmigung der Sanierungsstrategien
Durchführung von Sicherheitenbewertungen, und -verstärkungen sowie Bildung von Einzelwertberichtigungen
Gestaltung individueller Verträge unter Wahrnehmung der Kreditkompetenzen zur Umsetzung der Risikoziele
Kontrolle und Begleitung vereinbarter Sanierungsmaßnahmen sowie Einleitung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf
Abstimmung sowie Vereinbarung des Sanierungsprozesses unter Einbindung externer Partner
Vollumfängliche Beratung von Sanierungskunden unter Einbindung hausinterner Fachbereiche
DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation wie Bank- oder SparkassenbetriebswirtIn
Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb eines Kreditinstituts idealerweise im Bereich Sanierung, Restrukturierung oder Kreditmanagement
Idealerweise fundiertes Wissen über Kreditsicherheiten, Vertragsgestaltung und Risikomanagement
Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden, Gläubigern und internen sowie externen Partnern
Analytische Denkweise, Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Arbeit mit EDV-Systemen und gängigen Tools zur Datenpflege und Dokumentation
Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern
GUT ZU WISSEN:
Wir arbeiten mit OSPlus - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 11.02.2025 .
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Jörg Frenzel
Bereichsleitung Recht und Compliance
0761/215-1350
E-Mail: joerg.frenzel@sparkasse-freiburg.de
Sven Kaukerat
Leitung Spezialkreditbetreuung
0761/215-1355
E-Mail: sven.kaukerat@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >
Psychologischer Psychotherapeut für Rehabilitanden in der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in dem Referat 44 - Planung - mit Dienstsitz in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)Vollzeit (Kennziffer 2025_006)Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier. 1Ihre Aufgaben:Eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes stellt die Grundlage Ihrer Arbeit für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe dar. In der Abteilung 4 sind Sie für die Umsetzung der Mobilitätsziele des Landes sowie für eine gute Infrastruktur zuständig und sorgen für sichere Verkehrswege. Die nachhaltige Mobilität als auch die Substanzerhaltung nehmen dabei einen immer größeren Raum ein. Auch ist sie zentraler Ansprechpartner für immissionsschutzrechtliche Maßnahmen an Verkehrswegen und realisiert und fördert konkrete Vorhaben. Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:Die Aufstellung bzw. Vergabe, Betreuung und Prüfung von Ingenieurverträgen im Rahmen der immissionsschutz- und umweltfachlichen Planungsleistungen im Straßenbau, die Betreuung von Fachbeiträgen wie Lärmschutzgutachten, Gefahrstoffanalysen und Bodengutachten, die Erarbeitung und Abstimmung von umweltfachlichen Begleitplänen mit den Trägern öffentlicher Belange sowie die Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren. Ihr Profil:Abschluss eines Bachelor- oder Diplom (FH)-Studiums in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen, Grundkenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil, Kenntnisse in der Anwendung von Soundplan und im Umgang mit Geoinformationssystemen und Datenbanken sind von Vorteil, hohe Motivation, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen, systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie Verständnis für wirtschaftliches Handeln, Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B. Unser Angebot:Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten. Eine Jahressonderzahlung nach TV-L. Eine Betriebsrente (VBL) 2 . Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW 3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) 4 . Informationen und Vergütung:Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag. 5Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Bewerben Sie sich!Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum 02.03.2025.Bewerbungen bitten wir unter Angabe der Kennziffer 2025_006 einzusenden.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.rp-karlsruhe.de - Service - Stellenangebote“ .Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Onlinebewerbungsportal. Haben Sie Fragen? Bei Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen Herr Speer unter 0721/926-3417, Axel.Speer@rpk.bwl.de , bzw. für weitere Auskünfte gerne Frau Schanzenbach unter 0721/926-4708, Ann-Kathrin.Schanzenbach@rpk.bwl.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Aufgabenspektrum finden Sie hier sowie den Film der Abteilung 4 können Sie hier aufrufen.Weitere Informationen finden Sie hier:1 zum Regierungspräsidium Karlsruhe2 zur VBL3 zum JobTicket BW4 zum JobBike BW5 zum TarifvertragIt-professionals (m/w/d) – Video-/audio-/medientechnik
Jobbeschreibung
Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in der Unterabteilung IuK (Informations- und Kommunikationstechnik) IT-Professionals (m/w/d)- Video-/Audio-/Medientechnik
Eine gut funktionierende IT gehört zu den Erfolgsfaktoren der Bayerischen Polizei. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologie spielt bei uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Arzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf ProfisWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einenArzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
für unsere Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
Referenznummer: S-0-310-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
in Schorndorf bietet unter Chefarzt Dr. Fröhlich einen hochmodernen Arbeitsplatz. An die Abteilung ist die lokale Stroke-Unit angegliedert und ist Teil der Allgemeinen Intensivstation. Mit dem Ziel, schnell eigenständige Entscheidungen treffen zu können, werden Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Betreuung der zugeordneten Patienten auf einer Bettenstation in enger Abstimmung mit dem Oberarzt (jeweils m/w/d)
Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Abteilung
Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm sowie den Abteilungsbesprechungen
Weiterentwicklung der Stationsstrukturen in enger Zusammenarbeit mit der Pflege
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation
Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder der Gebietsbezeichnung Gastroenterologie
Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen (jeweils m/w/d), Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern
Unser Angebot
Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien,
offene Arbeitsstrukturen und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern in der Klinik
Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Kodierfachkräften und Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) sowie einem Blutentnahmedienst
Mitgliedschaft in der
KWBW Verbundweiterbildung plus
mit kostenlosen Seminar- und Mentoringprogrammen
Zugriff auf Thieme eRef auch von remote
Kita am Standort Winnenden, Personalwohnungen und Zuschuss zu den Umzugskosten
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Klinik Schorndorf bietet die 36-monatige Basisweiterbildung sowie eine anschließende 24-monatige Weiterbildung Innere Medizin oder zweier Fachkompetenzen (Gastroenterologie, Kardiologie) an.
Allgemeinmediziner (m/w/d) können ihre klinische Weiterbildung vollständig in unserer Klinik absolvieren.
Für die Teilgebiete Gastroenterologie und Kardiologie besteht die volle Weiterbildungsermächtigung.
Zusätzlich stehen unseren Assistenten (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung die Funktionsbereiche Endoskopie, Echokardiographie, Tumorboard, Sonographie und gastroenterologische Ambulanz jederzeit offen.
Ein Einsatz in der Interdisziplinären Notaufnahme sowie auf der Interdisziplinären und Internistischen Intensivstation sind ebenfalls Bestandteile der umfangreichen Ausbildung.
Darüber hinaus sind 6-monatige Rotationen in die RMK Winnenden möglich.
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Standort Schorndorf
Für Fragen steht Ihnen Dr. Bernhard Fröhlich, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie, unter 07181-671132 sehr gerne zur Verfügung
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ausbildungsplatz zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist:14.02.2025Besetzung zum:1.8.2025
Beschäftigungsverhältnis: Ausbildung, Praktikum, Duales Studium
Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit
Beschäftigungsdauer: befristet, Option unbefristet
Befristet für: 36 Monat
Einsatzort: Mercatorstraße 9, 24106 Kiel
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Holtenauer Straße 183, 24118 Kiel
Frau Lisa-Marie Bendschneider
E-Mail Ausbildung@lbv-sh.landsh.de
Tel.+49 431 383 2182
Über uns
Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nicht bundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein.
Das bringen Sie mit:
- einen guten Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss
- ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- einen Nachweis über den Erwerb von Kenntnissen in der deutschen Sparche in Wort und Schrift auf dem Niveau des Goethe Zertifikates B2
- ein monatliches Ausbildungsentgelt von ca. 1236,82,- Euro brutto im ersten Jahr
- eine Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
- den Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Menschen mit Behinderung und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Landesregierung ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und eine Notenübersichte Ihres letzten Schulzeugnisses) richten Sie bitte bis zum
14. Februar 2025
an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein; Dezernat 13 -Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement-, Holtenauer Str. 183, 24118 Kiel oder in elektronischer Form an ausbildung@lbv-sh.landsh.de.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Stopp (0431/383-2725 oder Rüdiger.Stopp@lbv-sh.landsh.de) gern zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bendschneider (0431/383 2182 oder Lisa-Marie.Bendschneider@lbv-sh.landsh.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de.
Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik für Thoraxchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Kollegiales Arbeitsumfeld mit dem Stellenschlüssel 1-3-7Komplettes Spektrum der Thoraxchirurgie, incl. uVATS, RATS und multivisceralen ResektionenFörderung von wissenschaftlichem Interesse und Möglichkeit der HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vertretung des Einrichtungsleiters in allen Belangen der Klinik sowie Forschung und LehreStrukturelle Entwicklung der EinheitOP-Management der EinheitFach-/ oberärztliche Versorgung ambulanter und stationärer PatientenFührung und Anleitung der nachgeordneten ÄrzteOperative Ausbildung der Assistenz- und FachärzteOrganisatorische Unterstützung der AbteilungAktive Beteiligung an Forschung und Lehre Ihr Profil: Facharzt*Ärztin (m/w/d) für ThoraxchirurgieInteresse an wissenschaftlichem ArbeitenBerufserfahrung in einer FührungspositionTeamfähigkeit, Führungsqualifikation und -erfahrungEnthusiasmus und EngagementBereitschaft zur Teilnahme am Ruf-Bereitschaftsdienst Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Thoraxchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. E. Rößner, Tel.: 06131 17-4602. Referenzcode: 50249727 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungReferent (m/w/d) Koordination Digitalisierung / It
Jobbeschreibung
Standort: bayernweit Bewerbungsfrist: 13.02.2025Max. Vergütungsgruppe: 11 BAT/AOK-Neu
Abteilung: Bereich Steuerung Digitalisierung / IT
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächst möglichen Zeit punkt
Aufgaben
Sie unter stützen die Bereichs leitung in der Konzeption, im Aufbau und in der Etablierung eines . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung der Chirurgischen Klinik
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d)
FÜR DIE OP-PLANUNG
der Chirurgischen Klinik
Ihr Aufgabengebiet
Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten
Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil
Fundierte EDV-Kenntnisse
Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen
Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .
karriere.diakonie-klinikum.de
Pädagogische Fachkraft als Schulassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest den/die Schüler:in mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung individuell je nach Bedarf im Schulalltag bzw. Unterricht
- Dabei begleitest du ebenso in Konflikt- und Krisensituationen
- Du kooperierst eng mit den beteiligsten Lehrkräften und Eltern und nimmst an Gesprächen und Konferenzen teil
- Du stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele und Maßnahmen aus der Hilfe- sowie Ziel- und Förderplanung umgesetzt werden
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung zum/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie und Freude im Umgang mit Schüler:innen und deren Eltern in besonderen Lebenslagen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Familienfreundlich durch gut planbare Arbeitszeiten vorrangig am Vormittag zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder 8.00 und 15.00 Uhr sowie 12 Wochen frei während der Schulferien
- Begleitung durch feste Ansprechpartner und ein kompetentes Team im Hintergrund
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Duales Studium Finanzwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm an BordMit der Sparkasse als größtem Finanzdienstleister der Region triffst du ständig auf neue Herausforderungen, spannende Themen und verschiedene Leute – ein Job, der Spaß macht.Das erwartet dichDas duale Studium der „Finanzwirtschaft“ mit der Studienrichtung „Bank“ bietet dir eine neue Herausforderung als Spezialist oder später einmal als Führungskraft zu arbeiten. Ob in der Kundenberatung oder in zentralen Funktionen wie beispielsweise Marketing, Personalwesen, Organisation, Revision und Banksteuerung – mit dem dualen Studium hast du beste Berufsaussichten.
Bei deinem dualen Studium in unserer Sparkasse verknüpfst du die Vorteile der praktischen Ausbildung mit der Theorie eines wissenschaftlichen Studiums. Während deines Studiums absolvierst du sechs Theoriesemester an der Berufsakademie in Dresden und sechs Praxisphasen in unserem Haus.
Du lernst sowohl das Kundengeschäft in der Beratung als auch die internen Bereiche wie z.B. Marketing, Rechnungswesen und Controlling unserer Sparkasse näher kennen.
Das solltest du mitbringen
- Du hast gern mit Menschen zu tun und liebst Abwechslung.
- Du strebst Dein (Fach-) Abitur mit guten Ergebnis an oder hast dieses bereits erfolgreich absolviert.
- Du bringst Kommunikationsfähigkeit und verkäuferisches Talent mit und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Du möchtest theoretisch erlerntes Wissen direkt in der Praxis umsetzen.
- Du verstehst Zusammenhänge und magst Herausforderungen.
- Du willst deine persönlichen Stärken weiterentwickeln und eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten nutzen können.
Werkstudent:in Senats- Und Parlamentsangelegenheiten
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Präsidialabteilung Job-ID: JStartdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) ist zuständig für die gesamte Stadtentwicklung und die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Senior Revisor*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Interne Revision (IR) der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiSenior Revisor*innen (m/w/d)(E 13 TV-G-U)
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Eine Besetzung der Stelle ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich.
Die Interne Revision ist eine Stabsstelle des Kanzlers der Universität. Wir leisten im Auftrag der Hochschulleitung unabhängige Prüfungs- und Beratungsleistungen im Verwaltungs- und Wissenschaftsbereich. Durch die Erfüllung unserer Aufgaben werden Fälle von Organisationsverschulden und Risiken minimiert sowie mögliche Haftungsansprüche vermieden. Die Interne Revision verfolgt bei ihrer Tätigkeit einen risikoorientierten sowie prozessorientierten Ansatz. Sie führt universitätsweit unabhängige Prüfungen mit wechselnden Schwerpunkten durch.
Ihre Aufgaben sind:
selbständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung komplexer System- und Prozessprüfungen in verschiedenen Bereichen der Universität mit wechselnden Schwerpunkten
risikoorientierte Analyse von Daten und Prozessen inkl. der Auswertung von Stichproben
Erstellung von empfängerorientierten Revisionsberichten sowie Präsentation der Ergebnisse
Durchführung von Follow-ups
Unterstützung bei der Erstellung des Mehrjahresplans, des Jahresrevisionsplans, des Jahresberichts sowie des Audit Universe
Ihr Profil:
Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master oder Diplom), möglichst im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Informatik
mehrjährige Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in den Arbeitsfeldern Interne Revision, Compliance oder Qualitätsmanagement
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP
eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
sorgfältiges Arbeiten, eine integre Persönlichkeit und ausgeprägter Teamgeist
Wir bieten Ihnen:
ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld
einen sicheren Arbeitsplatz
ein flexibles Arbeitszeitmodell, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
eine betriebliche Altersversorgung
das LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form (als PDF-Dokument, in dem alle Unterlagen zusammengefasst sind) unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.02.2025 an Dörte Klein, Leiterin der Stabsstelle Interne Revision, an die EMail- Adresse interne-revision@uni-frankfurt.de .
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat)
Jobbeschreibung
Amt für Bau und ImmobilienJede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Die Abteilung Finanzen und Controlling besteht derzeit aus zwei Sachgebieten mit insgesamt 20 Mitarbeiter:innen. Das Sachgebiet 25.12.1 übernimmt neben vielen kleinen Bausteinen der klassischen Rechnungsführung die Verantwortung für die Haushaltsführung und -planung, Steuerangelegenheiten und Grundabgaben. Wir suchen Sie, damit Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft in der Leitungsfunktion unterstützen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" eine:n Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat)Vollzeit, TeilzeitBesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innenOrganisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie DebitorenbuchhaltungSpitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von GeschäftsprozessenDurchführung von Schulungen innerhalb des AmtesSonderaufgaben und Projekte nach WeisungVertretung der Leitung von 25.12Sie bringen mit:Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr. A 12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtunglangjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesennachgewiesene Führungskompetenznachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens strukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseZuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögengute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitGenderkompetenz und interkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungeinen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude (inklusive Kantine) und moderne IT-Ausstattungvielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer GleitzeitregelungWeitere Infos:Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im März 2025 stattfinden.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schultheis , Tel. (069) 212-46595 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann , Tel. (069) 212-75842 .Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 .HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-19T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 57190.0 83060.02025-01-30Frankfurt am Main 60486 Solmsstraße 27-3750.118391 8.6343272Paketzusteller in Vollzeit – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.Werde Postbote für Pakete und Briefe in Taufkirchen
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~+ weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Mitarbeiter:in (d/w/m) für die Buchhaltung der Geschäftsstelle des BTTV gesucht
Jobbeschreibung
Der Berliner Tisch-Tennis Verband sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Buchhaltung der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt, alle Geschlechter sind willkommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.Hauptaufgabe ist die Buchhaltung der Geschäftsstelle. Darüber hinaus ist Mitarbeit bei der sportlichen Führung der Geschäfte des Verbands gefragt.Der Berliner Tisch-Tennis Verband e.V. (BTTV) ist der Zusammenschluss der ca. 100 Tischtennisvereine und Tischtennissparten in der Hauptstadt Berlin mit circa 7.000 Mitgliedern. Von der Freizeitliga bis zur Bundesliga spielen Aktive in Berlin und erleben Tischtennissport. Der Verband organisiert für alle Altersklassen diverse Veranstaltungen und Turniere und vertritt die Interessen der Vereine im übergeordneten Deutschen Tischtennis Bund (DTTB) sowie im Landessportbund Berlin.
Ihre Aufgaben
- Durchführung des Zahlungsverkehrs und Buchführung des Verbands
- Übernahme des Rechnungswesens und Bearbeitung von Zuwendungen
- Ansprechpartner:in des Verbands für Vereine, Senatsverwaltung und übergeordnete Verbände
- Hilfe bei Planung und Organisation von Veranstaltungen in und außerhalb Berlins
- Bedienung der Portale tischtennislive und click-TT/NuLiga
- Teilnahme an Versammlungen und Meetings des BTTV, Protokollführung
https://www.bettv.de/wissen/der-verband/geschaeftsstelle/aufgaben/
Was wir erwarten
- kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen
- gute Kenntnisse und Erfahrung in der Buchhaltung
- eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswert wären
- DATEV-Kenntnisse
Wir bieten
- Mitarbeit in einem Sportverband mit ca. 100 Mitgliedsvereinen
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Team
- flexible Fortbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
- attraktive Bezahlung
Bewerbungsinformationen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 mit Lebenslauf, Zeugnissen, ihren Gehaltsvorstellungen sowie dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an geschaeftsstelle@bettv.de oder postalisch an den Verband.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Teamleitung (m/w/d) – Methodik Adressrisiko Operationelle Risiken
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere Hausmeisterei und das Zentrallager
Jobbeschreibung
Können Sie sich eine Tätigkeit vorstellen, dievielseitig und abwechslungsreich ist?flexible Arbeitszeiten bietet?
alle Vorteile des öffentlichen Dienstes bei einem sicheren Arbeitgeber beinhaltet?
Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unserer Dienstleistungsfamilie!
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Die Abteilung Gebäudemanagement und Dienstleistungen sorgt mit ihrem Technischen Dienst für reibungslose Arbeitsabläufe in den Gebäuden.
Zur Verstärkung des Standortes Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit ein engagiertes, servicebewusstes Teammitglied als
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere
Hausmeisterei und das Zentrallager
Was wir Ihnen bieten:
Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:
Planbare Perspektiven dank unbefristetem Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
Eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-TgDRV (vergleichbar TVÖD)
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket bzw. Deutschland-Ticket
Gestaltungsmöglichkeiten:
Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten
Personalentwicklung:
Umfassende Einarbeitung
Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
Work-Life-Balance:
Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Teilzeitmodellen
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
Eigene Betriebsgastronomie
Zeitgewinn:
Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Was Sie bei uns erwartet
Schwerpunkt ist der Betriebsservice dezentraler IT-, Videokonferenz- und VoIP-Endgeräte, einschließlich deren dazugehöriger Peripherie.
Was Sie bei uns erwartet:
Koordinierung und Einteilung der Mitarbeitenden gemäß den zu erfüllenden Aufgaben in Zusammenarbeit mit und in Vertretung des Leiters des Bereichs
Warenannahme, Kommissionierung, Versendung und Bereitstellung der Ware
Organisation und Durchführung von Umzügen innerhalb des Hauses
Sicherstellung der Sauberkeit / Pflege der Außenanlagen, Gebäude, Tiefgarage sowie sonstiger Flächen
Verwaltung und Bestandsführung der Ge- und Verbrauchsgüter sowie des Mobiliars sowie Ausführung von Kleinreparaturen an Büromöbeln und einfache Montagearbeiten
Verschlusskontrollen innerhalb des Gebäudes
Teilnahme an der Rufbereitschaft für den Winterdienst außerhalb der regulären Arbeitszeit, an Wochenenden und an Feiertagen
Was wir uns von Ihnen wünschen
Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
Erfahrungen im Bereich der Hausmeisterei / Lagerverwaltung sind von Vorteil
Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit sowie selbständige, engagierte und sicherheitsbewusste Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten
Führerschein der Klasse B
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Haben Sie Fragen?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter des Technischen Dienst, Stefan Heer unter
Telefon 0721 825-26002 oder der Bereichsleiter Technik, Alexander Kucher unter Telefon 0711 848-26707.
Spricht Sie diese neue berufliche Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 26.02.2025 .
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal .
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Projektreferent (m/w/d) Studienprojekte Lateinamerika im International Office
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Erfolges alsProjektreferent (m/w/d) Studienprojekte Lateinamerikaim International OfficeInternationale Studierende? Auslandsstudium? DAAD-Förderprogramme? Das International Office (IO) unterstützt Studierende und Lehrende während Ihres Auslandssemesters an unserer Hochschule und auf dem Weg ins Ausland.www.thi.de/hochschule/ueber -uns/hochschulorganisation/international-office/Ihre AufgabenKoordination des DAAD-Projekts enGlobe_connect mit Berichtswesen und BudgetkontrolleKonzeption, Durchführung und Monitoring von Informations-, Netzwerk- und Transferveranstaltungen in Lateinamerika und an der THIDurchführung der Stipendienvergabe für StudierendeKonzeption von Onboardingprozessen für internationale Praktika und Abschlussarbeiten an der THIÖffentlichkeitsarbeitIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium in Geistes-, Sozial- oder WirtschaftswissenschaftenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftInterkulturelle Kompetenz Lateinamerika und gute Spanischkenntnisse wären wünschenswertBereitschaft zu AuslandsreisenErfahrung im Projektmanagement wären von VorteilKontaktANR 1711 Fragen gerne an: Lorena Peterkarriere@thi.de +49 841 9348-5113Wir freuen uns auf Sie!Ihre Vorteile an der THIFlexible ArbeitszeitenHomeoffice & Mobiles ArbeitenMax. 30 Urlaubs- & 24 GleittageFlache HierarchienViele Fortbildungs- & WeiterbildungsangeboteMensa & RestaurantSicheres Arbeitsverhältnis beim FreistaatInnovatives ArbeitsumfeldFamilienfreundlichGute Anbindung & zentrale LageKurz & knappVertragVoll oder TeilzeitLaufzeit31.12.2027Bezahlungje nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 11StandortIngolstadtBewerbungsfrist04.03.2025Gut zu wissenUnsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).KontaktBewerbung über Online-PortalFragen gerne an: Lorena Peterkarriere@thi.de +49 841 9348-5113Wir freuen uns auf Sie!Online-BewerbungReferent (m/w/d) der Leitung Betrieb
Jobbeschreibung
jetzt bewerben www.awigo.de Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen. Referent (m/w/d) der Leitung Betrieb Georgsmarienhütte ab sofort Vollzeit unbefristet Du hast Lust mitzugestalten, Dich in neue Dinge reinzufuchsen und hast einen strukturierten Arbeitsstil? Dann werde Referent (m/w/d) unserer Leitung Betrieb. Du begleitest und unterstützt die Leitung des Betriebs im operativen und strategischen Tagesgeschäft. Wir suchen eine Person, die Lust hat, sich weiterzuentwickeln, eigeninitiativ arbeitet, kommunikationsstark ist und stets den Überblick behält. Wir bieten Dir ein spannendes Aktionsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Themen. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie in angenehmes Betriebsklima und eine offene Unternehmenskultur. Deine Aufgaben: Optimierung von bereichsübergreifenden Prozessen in der AWIGO Gruppe Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen von operativen Alltagsherausforderungen Unterstützung der Leitung Betrieb bei Führung der Tochtergesellschaften Recherche und Analyse: Implementierung und Umsetzung neuer Gesetze im Zusammenhang mit der Handhabung von Abfällen in die AWIGO Gruppe Erstellung von Berichten, Statistiken, Auswertungen, Analysen, etc. Dein Profil: Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium im technischen oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation Wünschenswert wären erste Erfahrungen in der Abfallwirtschaft Gute Computerkenntnisse insbesondere Excel Betriebswirtschaftliche sowie technische Kenntnisse Persönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst Du Dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hands-On-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie Deine Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge Gut aufgestellt im Alter – Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen. Business Bike Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln. Hansefit-Partnerschaft Sonderkonditionen können Deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst Du fit. Vermögenswirksame Leistungen Wir sparen für Dich mit. Parkplatz Keine lästige Parkplatzsuche – wir bieten Parkplätze vor Ort an. Krisensicherer Arbeitsplatz Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland. 30 Tage Urlaub Mehr Zeit für Erholung und neue Abenteuer im Jahr. Jährliche Mitarbeiterparty Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen – auf unserer jährlichen Mitarbeiterparty. Mitarbeiterrabattportal Sparen leicht gemacht – exklusive Rabatte nur für dich. Sonderurlaub bei Umzug etc. Zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe im Leben. Kindernotfallbetreuung Entspannt arbeiten, auch in Notfällen – mit unserem Partner stellen wir die Betreuung deines Kindes sicher. und viele weitere Kontakt: Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe von Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichem Eintrittstermin. Dein Recruiting Team Stefanie & Sebastian Tel: 05401 3655 300 Bewerben AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH Niedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte | Tel: (0 54 01) 36 55 - 300 | www.awigo.deErgotherapeut:in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Selbstständig übernimmst du die ergotherapeutische Therapie unserer Patient:innen, führst sie durch und wertest sie aus
- Vollständig und fachliche korrekt dokumentierst du die Therapie
- Du unterstützt bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Partnern zusammen, z.B. den Pflegeteams und Ärzt:innen
Das wünschen wir uns von dir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in
- Ideal, aber kein Muss: Spezielle Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893 € und 3.394 € (bei Start ab März 2025 mit 30 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Wochen in Rahmen der Arbeitszeiten von 8 - 17 Uhr und Kooperation Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Kundenberater (m/w/d) Servicestellen
Jobbeschreibung
Kundenberater (m/w/d) Servicestellen Für unsere Servicestellen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kundenberater (m/w/d) für den persönlichen Kundenkontakt. Dabei betreuen Sie je nach Wohnortnähe und Wunsch nach Teil- oder Vollzeitanstellung einen oder mehrere unserer Standorte in Mannheim, Schwäbisch Hall und/oder Heilbronn.. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Jobbeschreibung
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Karlsruhe in derSachbearbeitung für Arbeitsunfälleoder Berufskrankheiten
Sinnstiftende Tätigkeit
Sicherer Arbeitsplatz
Fortbildung, Karrierechancen
Familienfreundlichkeit
Homeoffice oder Büro
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Teams
Gesundheitsmanagement
Mobilitätsförderung (Jobticket)
Betriebliche Altersversorgung
Und dein Grund?
Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams - und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz.
Deine Aufgaben
Bearbeitung von Versicherungsfällen bis zu ihrer rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld- Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe)
Bearbeitung von Erst- und Folgeeingängen zu Versicherungsfällen (zum Beispiel medizinische Befunde anfordern und auswerten)
Erstellung von Verwaltungsakten und Bescheiden
Dein Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossschaftlichen Verwaltungsdienstes
Oder Hochschulabschluss, der zu allgemeinen Verwaltungstätigkeiten bzw. zu Tätigkeiten in rechtlich geprägten Arbeitsgebieten befähigt (z.B. Diplom- Sozialjurist (m/w/d))
Oder staatlich anerkannter/akkreditierter Studienabschluss mit medizinischem oder rechtlichem Schwerpunkt, der für Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrt befähigt (z.B. Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften)
Sonst noch wichtig
Die BGW fördert Vielfalt.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
BEWERBUNGSSCHLUSS:
16.02.2025
Infos und Online-Bewerbung
Entgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO)
FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagoge B.A./M.A. als Leiter der Fachstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg? Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d) unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.
APCT1_DE
Kfz-Mechatroniker:in
Jobbeschreibung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Die SWL Mobil ist der bedeutendste Mobilitätsdienstleister in der Wirtschaftsregion Lübeck. Nahezu 24 Mio. Menschen entscheiden sich jährlich auf ihrem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit für unser attraktives und innovatives Angebot des öffentlichen Nahverkehrs. Für unsere Werkstatt suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit im Rahmen des Jobsharings möglich) eine:n Kfz-Mechatroniker:in Das sind die Aufgaben: Erarbeitung von Fehlerdiagnosen Fachgerechte und selbstständige Ausführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bussen, Nutzfahrzeugen, PKW und Dienstfahrzeugen in unserer Schichtwerkstatt Austauschfahrten bei Pannen, Unfällen, Schäden auf der Strecke inkl. Sicherung der Schadensstelle, Reparatur auf Strecke (z. B. Leuchtkörpertausch, Starthilfe, Reifenwechsel) oder Einschleppen von Fahrzeugen Ausführung der Auftragsvorbereitung und qualifizierte Übergabe der Fahrzeuge an die Hauptwerkstatt Durchführung von Wartungsarbeiten, wie Ölwechsel, Ventile einstellen, Leuchtkörperwechsel Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Kfz-Mechatroniker:in oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit fundierten Fachkenntnissen, idealerweise im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik, ist wünschenswert Gute Auffassungsgabe und Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung Qualitäts-, kunden- und zielorientierter, systematischer Arbeitsstil, Teamgeist und Kommunikationsvermögen Führerschein der Klasse B; Führerschein der Klasse C und D/E wünschenswert Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Sandra Wegener 49 451 888-4155Gesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ingenieur in Versorgungstechnik Hkls (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMTA / MTA-V (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen im Laborbereich Humanvirologie (mit Schwerpunkt auf infektionsserologischen und molekulardiagnostischen Verfahren), Mykobakteriologie und molekulare Infektionsdiagnostik
- Mitarbeit in der Präanalytik
- Annahme und Dokumentation des Probenmaterials
- Aufbereitung der unterschiedlichen Probenmaterialien
- Technische Validierung und Protokollieren von Untersuchungsergebnissen in den IT-Systemen
- Arbeiten mit verschiedenen Nukleinsäure-Extraktions-, PCR-, NGS- und infektionsserologischen Verfahren und -Geräten
- Bedienung von Laborrobotern, Analysenstraßen und komplexen Laborautomaten
- Mitwirkung an infektionsepidemiologischen Studien
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung im Laborbereich
- Mitwirkung an der Befunderstellung
- Telefonische Kommunikation und Rücksprachen mit den Einsenderinnen und Einsendern
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA / MTA-V (m/w/d)
- Aktuelle Kenntnisse in infektionsserologischen und molekularbiologischen Methoden
- Erfahrung mit automatisierten Laborverfahren
- Besonnenheit und Umsicht, auch bei hohem Probenaufkommen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit
- Interesse an wissenschaftlichen und methodischen Fragestellungen
- Freude an der Einführung neuer Labormethoden
- Gutes Organisationsvermögen
- EDV-Erfahrung sowie gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel und MS Word
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Architekt/in / Stadtplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Architekt/in / Stadtplaner/in (m/w/d)
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtentwicklung und Bauberatung eine/n Architekt/in / Stadtplaner/in
(alle Geschlechter willkommen)
Für den Bereich der Bauberatung und Bauleitplanung
In Vollzeit (39-Stunden-Woche)
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner/innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben ...
- Federführende Bauberatung mit Prüfung der bauplanungsrechtlichen Vorgaben und Satzungen
- Entscheidung zur Genehmigungsfähigkeit von Baugesuchen mit entsprechender Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien
- Eigenständige Bearbeitung von Bebauungsplänen
- Koordination, Betreuung und Steuerung von beauftragten Bauleitplanverfahren
- Erarbeiten von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen
- Erstellung von Städtebaulichen Satzungen
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Sitzungsvorlagen, Teilnahme an Sitzungen, Präsentationen etc.
- Alle mit den o.g. verbundenen Verwaltungsarbeiten, Ausschreibungen, Vergabeverfahren etc.
Sie bringen mit ...
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Fachrichtung Architektur,
Städtebau, Stadtplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren (einschlägigen) Fachrichtung - Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich der Öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Bau-, Bauplanungs- und Baunebenrecht
- Sichere städtebauliche, architektonische, wirtschaftliche und soziale Kompetenz
- Konzeptionelle Fähigkeiten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Selbstsicheres Auftreten
- Belastbarkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Selbständige team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sichere Anwendung aller MS Office Programme (Word, Excel, Power Point)
- Sichere Anwendung von Zeichen- und Planungssoftware wie CAD, Photoshop sowie Einsatz von GIS-Systemen
- Kenntnisse im Bereich der Bauberatung und bauplanungsrechtlichen Prüfung
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent/innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 16.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Institut für Erziehungswissenschaft
Jobbeschreibung
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 RL d. TdL) unbefristet mit 100 % und 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Aufgaben: Durchführung sprach- und literaturdidaktisch ausgerichteter Lehrveranstaltungen in den Modulen des Studiengangs Lehramt an Grundschule auf dem Gebiet Grundschulpädagogik/Deutsch gem. HSDAVO Betreuung von Schulpraktika Prüfung und Beratung von Studierenden Betreuung studentischer Abschlussarbeiten Durchführung von Forschungsprojekten wiss. Mitarbeit in der Lern- und Forschungswerkstatt Grundschule akademische Selbstverwaltung Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss mit Lehramtsbezug, bevorzugt im Fach Deutsch, mindestens mit dem Prädikat »gut« besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hochschullehre sowie in der Betreuung studentischer Prüfungsleistungen, die im Kontext der Lehramtsausbildung erbracht wurden Bereitschaft, hochschuldidaktische Weiterbildungen zu absolvieren Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit Erwünscht: Kenntnisse der einschlägigen Inhalte, Theorien und Forschungsmethoden in mindestens einem der folgenden Gebiete: Schriftspracherwerb, Sprach- oder Literaturdidaktik in der Grundschule Promotion mit Bezug zum Arbeitsbereich und/oder das zweite Staatsexamen Für Rückfragen stehen Frau Dr. Christine Paul oder Frau Sylvia Hermsdorf-Drobny zur Verfügung, E-Mail: christine.paul1tu-dresden.de und dekanat.ewtu-dresden.de . Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.02.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Grundschulpädagogik/Deutsch, Frau Dr. Paul, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an christine.paul1tu-dresden.de . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite: https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.Psychologische*r Psychotherapeut*in mit 50% Forschungsanteil
Jobbeschreibung
logoPsychologische*r Psychotherapeut*in mit 50% Forschungsanteilab sofort in Vollzeit, befristet für 3 Jahre
Klinik & Poliklinik für Neurologie
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in (Verhaltenstherapie, VT) oder Psycholog*in mit begonnener Ausbildung zum Psychotherapeuten (VT)
Nachgewiesene Erfahrung in der Verhaltenstherapie, insbesondere im Umgang mit neurologischen Erkrankungen, entweder durch Approbation oder entsprechende Weiterbildung und Tätigkeit im Bereich der neurologischen oder neuropsychiatrischen Behandlung
Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Patient*innen mit kognitiven Störungen und der Anwendung von Therapieansätzen wie Verhaltenstherapie
Interesse und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Long-COVID und in der klinischen Forschung, insbesondere in der Versorgungsforschung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, um Behandlungsprozesse und Patientenkontakte abzustimmen
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, mit einem ausgeprägten Interesse an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten und der Verbesserung von Prozessen im Klinikalltag
Erfahrung in der Erhebung und Auswertung von Forschungsdaten sowie Interesse an eigenständiger wissenschaftlicher Tätigkeit
Ihre Aufgaben
Durchführung und Koordination der ambulanten Aufnahme von Patient*innen in das MZEB, inklusive der Überprüfung der Eignung für die psychotherapeutische Behandlung sowie der Erstellung eines fokussierten Behandlungsplans
Erhebung der Krankengeschichte und Anamnese der Patient*innen, einschließlich Eigen- und Fremdanamnese, sowie die Entwicklung individueller diagnostischer Konzepte
Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Abstimmung mit weiteren Professionen innerhalb des MZEB zur Erstellung und Optimierung des Behandlungsplans
Erstellung und Umsetzung eines individuellen Behandlungskonzepts, angepasst an die Bedürfnisse der Patient*innen, einschließlich der Abstimmung mit niedergelassenen Behandlern und anderen Therapiebereichen
Weiterentwicklung von SOPs (Standard Operating Procedures) und Prozesskontrolle zur Optimierung der Abläufe und der Mitarbeiterzufriedenheit im MZEB
Erhebung und Auswertung von Daten zur krankheitsbezogenen Lebensqualität sowie von Verhaltensparametern mittels standardisierter Fragebögen zur Unterstützung der Qualitätsmanagementprozesse
Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Versorgungsforschung zu Long-COVID, einschließlich der Anwendung neuropsychologischer Testverfahren (z.B. CANTAB®) und der Dokumentation in der Studiendatenbank
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E14 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2025 ausschließlich über den "Jetzt Bewerben"-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt:
Universitätsmedizin Greifswald
Dr. Robert Fleischmann
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
Jetzt bewerben
Auszubildende Zur/zum Immobilien kauffrau / Immobilien kaufmann (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilien unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien management, die Immobilien Verwaltung und der Immobilien verkauf sowie die forst- und naturschutz fachliche Betreuung der Gelände liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424