Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

#umweltretter GESUCHT! Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO.

Wir suchen ab sofort eine Aushilfe (m/w/d) Recyclinghof / Geringfügige Beschäftigung / Samstagsarbeit für unseren Recyclinghof in Georgsmarienhütte.
Das können wir dir bieten:
✓ Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
✓ Gutes Betriebsklima
✓ Motiviertes Team mit flachen Hierarchien
✓ #Umweltretter: Arbeiten mit Sinn
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz: Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland

Deine Aufgaben:
✓ Annahme von Abfällen und Wertstoffen sowie Beratung der Kunden
✓ Verwiegung, Abrechnung und Kassenabschluss
✓ Bedienung von Baumaschinen, um Wertstoffe zu sortieren und Container zu beladen

Dein Profil:
✓ Grundlegende Computerkenntnisse
✓ Bereitschaft, die Bedienung von Bagger, Radlader und Stapler zu erlernen
✓ Freude am Umgang mit Menschen
✓ Bereitschaft zur Samstagsarbeit

Werde Teil davon und bewirb dich jetzt als Aushilfe (m/w/d) Recyclinghof Georgsmarienhütte.

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) Wir suchen Sie für eine Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum 01.04.2026 zu besetzen. Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Eine Ausbildung, die Sie begeistert Sie durchlaufen den Vorbereitungsdienst für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Dieser gliedert sich in die sechsmonatige Grundausbildung und den einmonatigen Laufbahnlehrgang in der anschließenden einjährigen berufspraktischen Fortbildung lernen Sie den Einsatzdienst sowie den Wachbetrieb kennen und absolvieren Sonderausbildungen Ihr Profil, das zu uns passt mind. einen Hauptschulabschluss und eine für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung oder erfolgreicher Abschluss dieser mit Vorlage des Nachweises bis 30.10.2025 Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis Vollendung des 18. Lebensjahres gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Eignung zum Tragen von Atemschutz Fahrerlaubnis Klasse B Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Freuen Sie sich auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern Die Einstellung erfolgt als Stadtoberbrandmeisteranwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen. Wir bieten Ihnen nach Bestehen der Laufbahnprüfung und Eignung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst eine Stelle der Besoldungsgruppe A 8. Die Personalauswahl für die Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Der erforderliche Sporttest findet voraussichtlich in der KW 17 und der Theorietest voraussichtlich in der KW 18 statt. Nähere Informationen zum Sporttest erhalten Sie auf der Website der Branddirektion Stuttgart unter . Ihre Bewerbung sollte mind. umfassen Motivationsschreiben Lebenslauf Schulabschlusszeugnis letztes Berufsschulzeugnis Gesellenprüfungszeugnis/Ausbildungsabschlusszeugnis Nachweis über Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und zum Verfahren steht Ihnen die Personalstelle der Branddirektion unter gerne zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0005/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Bereich Finanzen -Team Allgemeine Finanzangelegenheiten - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Sachbearbeiter/in (d/m/w)

(EG 9a TVöD/VKA)

Ihre Aufgaben u.a.:

  • Unterstützung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung

  • Planung und Durchführung der Inventuren VAK/VM-V, auch unterjährige  Bestandsaufnahmen, sofern erforderlich

  • Unterstützung bei umsatzsteuerrechtlichen Themen und Abwicklung der laufenden USt VAK/VM-V

  • Zentrale Rechnungslegung VAK/VM-V

  • anlassbezogene Aufgaben zur Unterstützung des Teams Allgemeine Finanzangelegenheiten

Ihr Profil

  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung

  • wünschenswert sind Erfahrungen insbesondere in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung sowie im Umsatzsteuerrecht

  • Wirtschaftliches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität

  • Eigenverantwortlichkeit und selbstständiges Arbeiten

  • Hohe Belastbarkeit

Was wir bieten:

•     Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben

•     Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)

•     Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice,

30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr

•     Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub

•     Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing

•     Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen

 

Besonderheiten

Die gesundheitliche Anforderung der „Bildschirmtauglichkeit“ muss für die Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben erfüllt werden.

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte als zusammenhängende pdf-Datei) an unsere E-Mailadresse: personal@vak-sh.de

 

Stichwort: Team Allgemeine Finanzangelegenheiten

bis zum 08.02.2025

 

Ihre Fragen

Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Bereiches Finanzen - Herr Maik Longwitz - unter der Telefonnummer 0431/5701-190

Favorit

Jobbeschreibung

Spezialist:in für Verkehrsdatenanalyse (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Identifizierung und Entwicklung von Anwendungsfällen Aufbau, Pflege und Dokumentation der zugehörigen Datenbasis Schaffung der erforderlichen Schnittstellen Entwicklung und kontinuierliche Bereitstellung von Analysen, Dienstleistungen, Prognosen, Kennzahlen und Dashboards zum Verkehr in Frankfurt Identifizierung, Kontaktanbahnung und -pflege von Adressaten für die erstellten Analysen Überführung der Datenplattform von der Projektumgebung in den Regelbetrieb Unterstützung bei der Ableitung von Strategien zur Verkehrsbeeinflussung Datenanalyse zum Innovationsprojekt DTC-System (RAM Betrachtung) IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Berufserfahrung in den Bereichen MINT, Verkehrswissenschaften, urbane Mobilität, Verkehrsmanagement oder ÖPNV Erfahrung in der Analyse großer, inhomogener Datenbestände Kenntnisse in der Programmierung relationaler Datenbanken, Visualisierungssoftware und der erforderlichen Schnittstellen Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie analytisches, konzeptionelles und interdisziplinäres Denken Sicheres, verbindliches Auftreten und Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Identifizierung und Entwicklung von Anwendungsfällen; Aufbau, Pflege und Dokumentation der zugehörigen Datenbasis; Schaffung der erforderlichen Schnittstellen; Entwicklung und kontinuierliche Bereitstellung von Analysen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Friedrichsdorf ist in der Betreuten Grundschule Burgholzhausen die Stelle als

Leitung (m/w/d)

ab sofort mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 32 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevorzugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen können Sie unserer Homepage Jetzt bewerben entnehmen.

In der Betreuungseinrichtung werden gegenwärtig bis zu 95 Kinder im Grundschulalter betreut. Die Betreuung stellt einen Ausgleich zum ereignisreichen Vormittag in der Schule dar und dient in erster Linie der Erholung und Freizeitgestaltung. Dazu steht den Kindern ein reichhaltiges Angebot an Spielen und Beschäftigungsecken in unseren großzügig ausgestatteten Räumen und auf dem Außengelände zur Verfügung. Neben den Spielerfahrungen finden soziale Lernprozesse in der heterogenen Gruppe statt, die sich auch positiv auf den Schulalltag auswirken. Da die Betreuung an der Schule stattfindet, ist eine Kooperation mit den Lehrkräften selbstverständlich. Einen ersten Eindruck von der Betreuten Grundschule Burgholzhausen können Sie sich unter Jetzt bewerben verschaffen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Erste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Verwaltung / Eltern / Schule (Schulleitung, Lehrkräfte, Hausmeister etc.)
  • Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
  • An- und Abmeldungen in Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Erstellung von Dienstplänen, Koordination des Personaleinsatzes
  • Führen von Elterngesprächen unter Einbeziehung von weiteren Kollegen/innen
  • Budgetverwaltung / Einkauf und Abrechnung mit dem Fachamt
  • Mittagstisch (Essensbestellungen und Kontakt zu Catering-Unternehmen)
Wir erwarten folgendes fachliches und persönliches Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium nach § 25b HKJGB mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Idealerweise erste Erfahrungen als Leitung oder Stellvertretende Leitung
  • Ausgeprägte Fähigkeit und Erfahrung in der Wahrnehmung von Führungsverantwortung
  • Begeisterung für die Arbeit mit Schulkindern
  • Eigeninitiative, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Einfühlungsvermögen, Reflexionsfähigkeit und Distanzfähigkeit
Freuen Sie sich auf einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden.

Die funktionsgebundene Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE. Zusätzlich erhalten Sie einen monatlichen Kleidergeldzuschuss in Höhe von 50,00 €. Unsere betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, inklusive eines Arbeitgeberzuschusses, runden unser Angebot ab. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre fachliche Weiterqualifikation im Rahmen von Fortbildungen und Arbeitskreisen. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen.

Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum Jetzt bewerben

Jetzt bewerben

Magistrat der Stadt Friedrichsdorf
- Haupt- und Personalamt -
Hugenottenstr. 55
61381 Friedrichsdorf

Favorit

Jobbeschreibung

Drinnen Regeln für draußen vermitteln? Mehr als ein Schließer oder Wärter sein? Als

Quereinsteiger in eine hochdotierte Ausbildung mit gesicherter Zukunft?

Dann bewirb Dich bei der Justiz NRW!

Wir bieten u. a.:
✓ Chancen auf beruflichen Erfolg,
✓ Sinnhaftigkeit, Weiterentwicklung, Fairness und Teamzugehörigkeit,
✓ geregelte Arbeitszeiten und
✓ nach einer Zeit im Beschäftigtenverhältnis ein Beamtenverhältnis mit 70 % Sonderzuschlag auf Deine Anwärterbezüge sowie
✓ die ordentliche Pensionierung mit 62 Jahren.
✓ Wirf einen Blick hinter ‚Schloss und Riegel‘, um das Berufsfeld zu erkunden und erlebe die Realität hinter der Mauer in 360°

Welche Aufgaben erwarten Dich und was leistest Du in diesem Beruf?
✓ Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) beaufsichtigen, versorgen und betreuen Gefangene in Justizvollzugseinrichtungen.
✓ Beispielsweise beaufsichtigst Du den Tagesablauf der Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt, unterstützt beim Sport, wirkst bei der Beurteilung der Inhaftierten mit und motivierst diese, individuelle Vollzugsziele zu erreichen.
✓ So hast Du großen Anteil daran, dass die Gefangenen auch nach dem Vollzug in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten führen können.
✓ Du übernimmst damit eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung und kannst Dich dafür auf einen krisensicheren Arbeitsplatz im Landesdienst verlassen.

Was wird von Dir erwartet und was musst Du mitbringen?

Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Beamtin bzw. zum Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
✓ Fachoberschulreife („Mittlere Reife“, „Realschulabschluss“) oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
✓ zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre (als Person mit einer Schwerbehinderung bzw. mit entsprechender Gleichstellung [§ 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX] regelmäßig noch nicht 43 Jahre)
✓ Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
✓ Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
✓ grundsätzlich keine strafrechtlichen Verurteilungen oder anhängige Straf- bzw. Ermittlungsverfahren
✓ geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
✓ charakterliche und geistige Eignung für die Laufbahn
✓ Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht

Wo suchen wir aktuell?

Aktuell suchen wir in den Justizvollzugseinrichtungen in Aachen, Attendorn, Bielefeld-Senne, Bielefeld-Brackwede, Bochum, Castrop-Rauxel, Detmold, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg-Hamborn, Euskirchen, Essen, JVK Fröndenberg, Geldern, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Heinsberg, Herford, Hövelhof, Kleve, Köln, Remscheid, JAA Remscheid, Rheinbach, Siegburg, Werl, Willich I, Willich II, Wuppertal-Ronsdorf, Wuppertal-Vohwinkel.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
  • Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
  • Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
  • Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung

Dafür bringst du mit:


  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
  • Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlung nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
  • Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Was die Welt bewegt, bewegen wir für Leonberg. Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung – Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen. Die Stadt der Zukunft entwickeln als Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt Was können Sie bewegen? Leitung der Abteilung Verkehr mit den Bereichen Straßenverkehrsbehörde, Bußgeldstelle und gemeindlicher Vollzugsdienst mit 20 Mitarbeitenden Personalführung und -entwicklung Organisation und Sachbearbeitung in besonders schwierigen Fällen, insbesondere im Straßen- und Straßenverkehrsrecht Mitwirkung bei der Genehmigung von Großveranstaltungen, insbesondere in straßen- und verkehrsrechtlichen Fragestellungen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, insbesondere Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen der Verkehrsschau und der örtlichen Unfallkommission Fortführung der Konzeption für technische Überwachungsmaßnahmen des Straßenverkehrs Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Verkehrspolizei und zu den Straßenbaulastträgern Definition örtlicher und sachlicher Arbeitsschwerpunkte des Gemeindlichen Vollzugsdienstes sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung Vorbereitung und Teilnahme an Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen inklusive Erstellung von Drucksachen und Beantwortung von Anfragen aus den Gremien Budgetverantwortung für den Abteilungsbereich Stellvertretung der Abteilungsleitung Bürgerdienste und Öffentliche Sicherheit und Ordnung Sonderaufgaben und Projekte Bearbeitung von Widerspruchsverfahren aus dem Abteilungsbereich Was sollten Sie mitbringen? ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Straßenverkehrsrecht Leitungserfahrung sehr gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Verständnis für komplexe Sachverhalte und Rechtsauffassungen hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft zeitliche Flexibilität und Organisationsgeschick Was bieten wir Ihnen? eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem engagierten Team Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung gesundheitsfördernde Maßnahmen ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 gD bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Warum Leonberg? Zwischen der pulsierenden Großstadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Vom fachwerkumrandeten Marktplatz bis zum modernen Einkaufscenter bieten sich alle Einkaufsmöglichkeiten, dazu eine hervorragende Verkehrsanbindung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – all das macht unsere Stadt zu einem lebens- und liebenswerten Domizil. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Herr Grün, Telefon 07152 990-2310. Wollen Sie mit uns etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bei uns in Leonberg auf unserem Bewerbungsportal unter www.leonberg.de/bewerbungsportal bis zum 23. Februar 2025.Leitung der Abteilung Verkehr mit den Bereichen Straßenverkehrsbehörde, Bußgeldstelle und gemeindlicher Vollzugsdienst mit 20 Mitarbeitenden; Personalführung und -entwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.

Für die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für die Funktionsdiagnostik am Standort Heide

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen
  • Assistenz (einschließlich Tischassistenz) während der Interventionen
  • Prä-, peri- und postinterventionelle Betreuung der Patienten
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachmann (m/w/d)/Pflegefachkraft (m/w/d), OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Patienten-/Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsvermögen und Kooperationsbereitschaft
  • Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen
Wir bieten:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach TVöD
Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: wirpflegen@wkk-hei.de oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Frau Sabine Holtorf, Pflegedirektorin | Esmarchstraße
50 | 25746 Heide

Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!

Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau Pflegedienstleiterin M. Eichert, Tel. (0481) 785-1163.

Erfahren Sie mehr über uns unter: www.westkuestenkliniken.de

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Intensiv Betreuten Wohnen in Hagen wird in Vollzeit/Teilzeit (mit bis zu 19,5 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Freue Dich auf eine überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.941 € brutto pro Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibilität: Der Stellenanteil und der Arbeitsbeginn können individuell mit uns abgestimmt werden. Flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Rahmendienstplans und in Absprache mit den Klientinnen und Klienten bieten Dir eine gute Verei

Favorit

Jobbeschreibung

We are looking for:

Geodata Officer (m/f/d) at the City Planning Office

Company description

Geodata manager (m/f/d) at the city planning office

Make Cologne more digital!

With over 115 employees, the City Planning Office shapes the essential foundations of Cologne's structural development and design. We are looking for a committed manager with technical and strategic expertise to manage the many tasks involved in urban development project management and urban land use planning.

One focus in the coming years will be the digitalization of planning processes and the necessary design, procurement and maintenance of the basic IT infrastructure of the urban planning office. In addition to hardware and software in the area of planning, geodata is becoming increasingly important and its internal and cross-departmental management poses new challenges.

With this job advertisement, we are looking for a committed, responsible and innovative personality as a geodata manager (m/f/d) in the City Planning Office.

YOUR MAIN TASKS

You ...

  • are responsible for all GIS projects for transparent communication and management of land use in cooperation with the Office for Urban Development and Statistics.
  • are responsible for the development of a strategic urban planning control instrument through a transparent, geodata-supported system for decisions on future urban planning.
  • are responsible for setting up and maintaining the office-specific specialist IT infrastructure as well as maintaining and expanding the office's internal geodata infrastructure, including specialist first-level support.
  • are responsible for the conceptual and strategic further development of subject-specific digitization.
  • develop concepts for the preparation, adaptation/transformation and modeling of georeferenced data using the necessary software systems and in coordination with external bodies (public administrations, planning offices, utility companies, investors).
  • form the communication interface to other municipal departments for specialist and geodata-related issues.
  • are responsible for the management and further development of currently 11 employees as well as for occupational health and safety matters in the area of responsibility
  • Your active support as a special functionary in the implementation of elections and the motivation of your employees to take on such a function is requested. This concerns a maximum of 3 days per election, which will be rewarded with special leave and an expense allowance.

YOUR PROFILE

Shape the future of urban development! Would you like to take responsibility for strategic projects and modernize the geodata infrastructure? Then join our team and use your IT expertise to help us drive forward the digitalization of the urban planning office!

We look forward to receiving your application!

We expect the following from you

You have successfully completed a (technical) university degree in a subject area relevant to the task (e.g. computer science, geoinformatics, geodesy with a focus on geoinformatics or business informatics)

or

proven equivalent skills and experience in the IT field.

What else matters to us

You ...

  • have relevant experience in the use of modern geoinformation systems (e.g. ArcGIS, QGIS) and their geodatabases.
  • have in-depth knowledge of application programming with ArcGIS ModelBuilder or FME and/or in the programming of Python scripts for geoinformation systems.
  • have good and broad-based knowledge of information technology, data management, data security and digitization
  • have a willingness to learn and perform as well as an entrepreneurial mindset and approach
  • are goal-oriented, flexible (for example when taking on appointments outside normal working hours), cooperative, loyal and have integrity.
  • are a strong communicator and argumentative personality with a confident manner.
  • show a willingness to familiarize yourself independently with new topics
  • have gender competence and a belief in diversity and are committed to work-life balance and the effective advancement of women; promote individuality and diversity and implement the inclusion agreement.
Desirable (optional criteria):

You ...

  • have already gained initial experience in project management.
  • have basic knowledge of or interest in spatial planning.
  • appreciate conceptual work and have experience in cross-organizational cooperation

WE OFFER YOU

We offer you a future-oriented job in Cologne with a modern employer with all the advantages of the public sector and a regulated weekly working time of 39 hours for employees covered by collective agreements or 41 hours for civil servants with a high degree of flexibility within the scope of office-specific possibilities. The position is permanent and is available both part-time and full-time.

The position is graded according to salary group A11 career group 2, 1st entry level LBesG NRW (Salary Act for the State of North Rhine-Westphalia, formerly higher service) or according to pay group 11 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD).

The salary range in pay group 11 (TVöD-IKT) is currently between 4,032.38 euros (experience level 1) and 5,975.19 euros (experience level 6).

Your professional experience will be taken into account when assigning you to the experience level within the pay group, insofar as this is possible under collective bargaining law.

We are also an attractive employer:

  • Supplementary Pension provision through an attractive company Pension
  • Regular pay increases
  • In addition to the collectively agreed annual special payment, an annual performance-related payment
  • Capital-forming benefits
  • Internal career and promotion opportunities
  • A structured onboarding process
  • Flexible working hours, opportunities for home office and mobile working, healthy work-life balance
  • Future security even in difficult times
  • Various training courses and 30 days annual leave
  • Company sports and health management

YOUR APPLICATION

You can find a current salary table, for example, at https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka .

Further reasons that speak for us as an employer can be found here: www.stadt-koeln.de/benefits .

Mr. Tuch, 0221 221-22813, will be happy to answer any technical questions you may have.
For general and organizational questions, please contact Ms Kriechel, 0221 221-34199.

If we have aroused your interest, we look forward to receiving your application, quoting the reference number 1443/24-MiKr, by no later than 05.02.2025 at the following address:

City of Cologne - The Lord Mayor
Personnel and administrative management
Applicant Center (1443/24-MiKr)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Cologne

or preferably as an online application via our application portal.

https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA
1MDU2OEFEMzgzMUVERkIyQjY5MzgwMTUxN0MwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004

Please enclose the following documents with your application:

  • Cover letter
  • Curriculum vitae
  • University degree certificate + module overview of your studies
    • For degrees obtained abroad, proof of recognition (equivalence with German degrees) and a certified translation must be enclosed.
  • Employment references
  • Certificates of additional qualifications, if applicable
We actively promote gender equality and the diversity of all people in the administration.

We therefore welcome applications from people of color, people of all nationalities, religions and world views, sexual orientations and gender identities, all age groups and people with disabilities. We also welcome applications from people with a family history of migration, especially refugees.

The City of Cologne has been awarded the TOTAL E-QUALITY - Commitment to Equal Opportunities for Women and Men award as well as the additional DIVERSITY award and the audit berufundfamilie - Compatibility of Work and Family certificate.

In the STEM (science, technology, engineering and mathematics) professions, women are expressly encouraged to apply.

We offer flexible working hours and forms of work, which can also be combined with mobile working. These are geared towards different lifestyles and personal and professional needs.

As a public employer, we support the goal of integrating disabled, severely disabled and equivalent people into working life with our inclusion agreement. Severely disabled and equivalent applicants are given special consideration if they are equally qualified.

Favorit

Jobbeschreibung

Baumpfleger*in (m/w/d) der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz #SPURENHINTERLASSER WIR SUCHEN SPURENHINTERLASSER (M/W/D)! als Baumpfleger*in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit. Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren Du führst Baumpflegearbeiten mit Hubarbeitsbühnen sowie Fällungen durch Neupflanzungen und Standortvorbereitungen sind wichtige Teile Deiner Arbeit Du führst Arbeiten zum Schutz von Bäumen auf Baustellen durch Durch die Umsetzung der verkehrsrechtlichen Anordnungen sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf Du arbeitest bei allen sonstigen anfallenden Tätigkeiten in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz mit Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du eine Ausbildung als Forstwirt*in bzw. Gärtner*in oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast, gerne arbeiten wir auch Quereinsteiger*innen ein idealerweise den Fachkundenachweis „Arbeitssicherheit Baum I und II“ absolviert hast idealerweise bereits erste Erfahrung in der Baumpflege bzw. Baumkontrolle vorweisen kannst gerne mit Menschen zusammenarbeitest einen Führerschein der Klasse B besitzt (CE von Vorteil) bereit bist, Bereitschaftsdienste (z. B. Starkwindbereitschaft) zu übernehmen Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung. Die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 hängt von deiner persönlichen Qualifikation ab. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unser Spurenhinterlasser Torsten Bähr, Abteilungsleiter Baumschau/Natur-/Umweltschutz, unter Tel. 0781 9276-271. Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. karriere.offenburg.de BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!Du führst Baumpflegearbeiten mit Hubarbeitsbühnen sowie Fällungen durch; Neupflanzungen und Standortvorbereitungen sind wichtige Teile Deiner Arbeit; Du führst Arbeiten zum Schutz von Bäumen auf Baustellen durch;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir Erzieher/innen begleiten in unserer Schatzkiste die Kinder ein Stück auf ihrem Weg. Kinder haben in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft wenig Platz. Der offene Kindergarten ist eine Antwort auf veränderte Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden immer mehr Freiräume, in denen Kinder, unabhängig von Erwachsenen, mit anderen Kindern zusammen sein können. Dadurch wird eine eigenständige Entwicklung von Kindern unangemessen eingeschränkt. Unsere evangelische Kindertagesstätte bietet deshalb einen Freiraum, der den Kindern, diese Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir betreuen 80 Kinder in einer Krippengruppe von einem bis drei Jahren im Ganztagesbetrieb sowie einer VÖ und zwei Ganztagesgruppen für Kinder von drei bis Schuleintritt.

Der Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen sucht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsverhältnis (Krankheits-/ Elternzeitvertretung)

  • Gesundheitsleistungen
    Hansefit Fitnesscenter

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 3133

Favorit

Jobbeschreibung

HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KINDERWOHNGRUPPE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) IN HAMBURG Starte eine verantwortungsvolle Tätigkeit und unterstütze Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in einer vollstationären Wohngruppe. Der Träger ist breit aufgestellt und führt neben stationären Angeboten nach SGB IX auch Tagesförderstätten und ambulante Betreuungsmöglichkeiten. HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KINDERWOHNGRUPPE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * EIN POSITIVES BETRIEBSKLIMA BEI EINEM ETABLIERTEN TRÄGER * AKTIVES MITWIRKEN AN DER WEITERENTWICKLUNG DER ANGEBOTE * VERGÜTUNG NACH AVR UND 30 URLAUBSTAGE * Zusatzversorgung ZUR RENTENVERSICHERUNG, EINEN ZUSCHUSS ZUR HVV-PROFICARD SOWIE WEITERE ZUSATZLEISTUNGEN * AB SOFORT IN VOLLZEIT ODER Teilzeit * FORT- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN * TEAMCHOACHINGS, SUPERVISION UND FL

Favorit

Jobbeschreibung

Der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald ist Träger von Beratungsdiensten, Gemeinwesensprojekten, 9 Kindertagesstätten und einem Hort im Landkreis Calw und im westlichen Enzkreis. Im Verbandsgebiet (Kirchenbezirke Calw/Nagold und Neuenbürg) ist er an mehreren Standorten vertreten. Wir suchen für unsere Ev. Kindertagesstätte, Blumhardtstr. 5 in 75378 Bad Liebenzell-Möttlingen ab dem 01.09.2025 eine Leitung der Kindertagesstätte 100% (m/w/d)Ihre Aufgaben sind:Fachliche und organisatorische Leitung unserer 3-gruppigen KiTa Teamentwicklung und Personalführung Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und unterschiedlichsten Institutionen Umsetzung der Trägerstandards Das zeichnet Sie aus:Staatl. anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik Organisationstalent Flexibilität Führungskompetenz Kommunikationsfähigkeit Wir bieten:Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und eine angemessene Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team Begleitung durch eine Fachberatung Regelmäßiger fachlicher Austausch zwischen den Einrichtungen Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen Weitere Infos zu unseren Einrichtungen sowie der jeweiligen Konzeption finden Sie auf www.kitas-diakonie-nordschwarzwald.de Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in der Ev. Landeskirche oder in einer anderen Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.02.2025, bevorzugt in elektronischer Form, an den Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold, Abteilungsleitung Kindertagesstätten Frau Angelika Seyfried , a.seyfried@diakonie-nsw.d e Tel. 07452-841022 Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) Hochschulsteuerung und zentrale Aufgaben Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben: Analyse und Monitoring von Geschäftsprozessen und Ressourceneinsatz einschließlich rechtlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen im Lehr- und Verwaltungsbetrieb (z.B. Personalcontrolling) Mitwirkung und ggf. Leitung bereichsübergreifender Projekte, die nicht einem anderen Organisationsbereich zugeordnet sind (z.B. Hochschulentwicklungsplan und strategische Kennzahlen), zentrales Projektcontrolling Inhaltliche Administration von zentralen Hochschulgremien (z.B. Kuratorium und Rektorat) Betreuung von Beschaffungsvorhaben der Hochschule, Schnittstelle zu anderen Fachbereichen und zentraler Beschaffungsabteilung Aufbau und Begleitung der Forschungsförderung Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen), im Public Management, der Betriebswirtschaft oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (DQR-Stufe 7) Idealerweise den Aufgaben entsprechende Berufserfahrung an Bildungs- oder Forschungseinrichtungen Sicherer Umgang mit MS Office und anderen gängigen digitalen Werkzeugen und Methoden Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Ergebnisorientierung Kommunikationsstärke in Wort und Schrift Engagement, Zuverlässigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit Bereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Prof. Harald Becker | 030 13001 6500 Michael Schwanz | 030 13001 6600 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer HGU - 24 - 14:Nicole Wiemert | 030 - 13001 - 1721 Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 08.02.2025 Standort Bad Hersfeld Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) Seilerweg 54 36251 Bad Herseld Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK-Kinderkrankenpflege Nördliches Rheinland gGmbH ist ein ambulanter Kinderintensivpflegedienst in Mönchengladbach. Wir bieten professionelle, individuelle Kinderintensivpflege für kranke Kinder und Jugendliche zu Hause. Im gewohnten Familienumfeld können auch chronisch kranke, behinderte, tracheotomierte und beatmete Kinder den Alltag in der eigenen Familie genießen. Fernab der Klinik bieten wir professionelle Pflege und Nähe zum kranken Kind, dabei ist uns die Entlastung und Unterstützung der Familie sehr wichtig. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * unterstützt die Pflegedienstleitung bei der Personalführung, -entwicklung und - planung. * stellst die Pflegequalität und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher. * arbeitest eng mit Ärzten/Ärztinnen und Kliniken zusammen. * führst Beratungsgespräche mit Patienten/Patientinnen und Angehörigen. PROFIL Du b

Favorit

Jobbeschreibung

Business Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement Frankfurt ab sofort Vollzeit unbefristetG estalten. K reieren. V erbinden.Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!Deine AufgabenMöchtest du erleben, wie eine komplett neue Software mit mehreren 100.000 Lines Of Code entsteht, angefangen mit Kunden Workshops zur Prozessaufnahme und der Erstellung von User Storys aus denen dann Fachkonzepte erstellt werden.In unserer Entwicklungseinheit Privatkundenmanagement erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich Versicherungen und Meldeverfahren. Werde Teil eines unserer agilen Teams im Entwicklungsbereich Privatkundenmanagement und arbeite an folgenden Aufgaben mit:Beratung zu Neu- oder Weiterentwicklungen zu verschieden Produktgruppen unserer Softwarelösung oscare®Analyse und Beurteilung von Kunden-Anforderungen bzw. Prozessen mit Beratung und Durchführung von Kunden-WorkshopsErstellung von Fachkonzepten und Dokumentationen, für die Realisierung und Anpassung von Geschäftsprozessen im Bereich PrivatkundenmanagementBeratung und Betreuung unserer technischen Entwickler bei der Umsetzung der KonzepteUnterstützung interner Testverfahren im Rahmen unserer QualitätssicherungPräsentation aktueller Entwicklungsthemen und Beratung unserer Kunden zu den fachlichen ProzessenDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der GKVAktuelles Wissen im Themenfeld Privatkundenmanagement und im Bereich der Künstlersozialkasse sind von VorteilIdealerweise Kenntnisse unseres Produktes oscare®Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung oder die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeitenMethodische und selbstständige ArbeitsweiseAnalytische Kompetenzen sowie hohe ZielorientierungHohes Maß an Teamfähigkeit und FlexibilitätKommunikationsstärke und ein professionelles, kundenorientiertes AuftretenBereitschaft zur ReisetätigkeitDas bieten wir DirBei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Sport- und Gesundheitsangeboten auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen ist dabei genauso selbstverständlich.Unsere Leistungen im Überblick:30+ Tage UrlaubSubventioniertes MittagessenMobiles ArbeitenBerufsunfähigkeitsversicherungFlexible ArbeitszeitenBetriebliche AltersvorsorgeParkplatzJobticketKlingt gut?Lisa Stecken HR StrateginFalls Du noch Fragen zu der Position hast, melde Dich unter bewerbung@sys.aok.deAnsonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button! *Um Dir das Lesen zu erleichtern, verwenden wir in unseren Anzeigen männliche Bezeichnungen. Bei uns sind alle Menschen gleich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bewerben Weitere Informationen
Favorit

Jobbeschreibung

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Funktionsbereich Hochbau des Fachbereichs Baumanagement bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als DIPL.- INGENIEURIN/DIPL.- INGENIEUR (m/w/d) ODER BACHELOR / MASTER (m/w/d) FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR im Bauunterhalt sowie in der Projektleitung in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Der Fachbereich Baumanagement übernimmt mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) für die Schul- und Verwaltungsgebäude des LWV Hessen sowie für die Stiftungsforsten Kloster Haina die Bauunterhaltung, Projektleitung und Bauherrenfunktion und die baufachlichen Trägeraufgaben. Ihre Aufgaben: Baufachliche Betreuung der Verwaltungen, Baumaßnahmen der Stiftungsforsten Kloster Haina, der Schulstandorte und der sonstigen Liegenschaften in Nordhessen Planung und Überwachung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie von Sanierungsmaßnahmen Projektsteuerung und Projektleitung von Baumaßnahmen bei Einsatz von Planungsbüros Kostenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Bauleitung von Zeitvertragsarbeiten, Wartungs-, Sanierungs-, Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen entsprechend den Leistungsphasen 6-9 der HOAI Überwachen der Mängelbeseitigung Verantwortliches Mitwirken bei Brandschutz- und Sicherheitsbegehungen und Wiederkehrenden Prüfungen nach HBO und Veranlassung und Überwachung der Mängelbeseitigung Ihre Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder des Bauingenieurwesens mit entsprechender Berufspraxis mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse Ihr weiteres Profil: Kenntnisse und Praxis in der Umsetzung von Bauprojekten im Neubaubereich sowie in der Bauunterhaltung Kenntnisse und Berufspraxis im Bauen im Bestand, im baulichen Projektmanagement und in der Kostensteuerung Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke Gute Kenntnisse und praktische Anwendung im Schul- und Verwaltungsbau Gute CAD Kenntnisse in Revit oder ArchiCad Sicherer Umgang mit fachspezifischer Software für AVA und Terminplanung und mit MS-Office Produkten Planungs- und Problemlösungskompetenz Kooperation und Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Mobilität und Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Strukturierte und begleitende Einarbeitung IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/ Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt IHR WEG ZU UNS Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer LI4021 bis zum 13. Februar 2025 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 24. Januar 2025 Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Fachbereichs Baumanagement - Herr Bax - Telefon 0561 1004 - 2393 Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114 LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel bewerbung@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist ein führender Träger sozialer Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 1600 Mitarbeiter*innen bieten wir sichere Arbeitsplätze, faire Vergütung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem herzlichen Umfeld. Werden Sie Teil unseres Teams in der stationären Pflege für Menschen und unterstützen Sie Menschen mit einer Behinderung im Alter – in einer Organisation, die Ihre Arbeit wertschätzt und flexible Arbeitszeiten sowie faire Rahmenbedingungen bietet. PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IM HAUS AM GOLDBERGER SEE IN GOLDBERG GESUCHT! IHRE AUFGABEN * Kundenorientierte und professionelle Gestaltung des gesamten Pflegeprozesses, einschließlich Planung, Durchführung und Dokumentation * Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Pflegepersonal und Angehörigen * Entwicklung und Umsetzung individueller Förder- und Teilhabeangebot

Favorit

Jobbeschreibung

In der Gemeinde Nuthetal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

SB Allgemeines Sozialwesen (w/m/d), neu zu besetzen.

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Gemeinde in Form einer unbefristeten Vollzeitstelle (39h) mit einer Probezeit von 6 Monaten in einer modern digital ausgestatteten Verwaltung,
  • Arbeiten, wie es zum Leben passt: wir bieten einen hohen Gestaltungsspielraum durch Arbeitszeit im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und Home-Office entsprechend unserer Dienstvereinbarung,
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung,
  • ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD-VKA) in der Entgeltgruppe EG 08, mit jährlicher Sonderzahlung, leistungsorientierter Zahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen,
  • wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb unserer Gemeindeverwaltung und umfassende Einarbeitung durch unser Team,
  • Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung sowie weitere berufliche Förderung nach individuellem Bedarf.
Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger* oder Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Ergotherapeut oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger oder staatlich anerkannte Heilpädagogen oder staatlich anerkannte Sozialarbeiter/Sozialpädagogen oder Diplompädagogen oder Psychologen oder Ärzte oder Fachkräfte für die gerontopsychiatrische Betreuung und Hauswirtschafter, sowie Fachkräfte mit vergleichbaren Abschlüssen in Betracht,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz,
  • engagiert, zuverlässig, kontaktfreudig und flexibel,
  • Koordinations- und Organisationstalent,
  • gute Teamfähigkeit innerhalb der Gemeindeverwaltung,
  • eine hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit, Leitungsbereitschaft und Flexibilität,
  • Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung,
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B.
Ihre Aufgaben sind:

  • Entwicklung der Sozialraumorientierung in der Gemeinde
  • Teilnahme an Gremien des Landkreises zur Sozialraumorientierung und weiterer Netzwerke
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sozialraumkonferenz
  • Organisation und Weiterführung des Helferkreises
  • Absicherung Sprechzeiten Service-Center, Abwesenheitsvertretung
Sie sind sich unsicher, ob das Profil für Sie passt? Dann lassen Sie uns darüber reden!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Gemeinde Nuthetal einbringen wollen, dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14.02.2025 schriftlich per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an die

Gemeindeverwaltung Nuthetal
Fachbereich 1
Arthur-Scheunert-Allee 103
14558 Nuthetal
bewerbung2025[at]nuthetal[.]de

Die Gemeinde Nuthetal engagiert sich für Chancengleichheit. Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.

* Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.

Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden.

Mit der Bewerbung erklären Sie ihr Einverständnis, dass die Gemeinde Nuthetal und deren Beauftragte die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung, gem. §26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Ansonsten bleibt Ihre Bewerbung unberücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen werden nur mit beigefügten ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt. Bewerbungen ohne Rückumschlag werden gem. Datenschutzbestimmung vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Bewegungstherapeut (m/w/d) / Sporttherapeut (m/w/d) in der Physiotherapie - Teilzeit (50%) in Ellwangen Die Habila bietet in Baden-Württemberg an 22 Standorten rund 1.600 Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit. Bewegungstherapeut (m/w/d) / Sporttherapeut (m/w/d) in der Physiotherapie – Teilzeit (50%) in Ellwangen Für unsere Einrichtung Rabenhof Ellwangen suchen wir ab sofort einen Bewegungstherapeuten (m/w/d) / Sporttherapeuten (m/w/d) in der Bewegungstherapie. Die Stelle ist vorerst befristet bis November 2025 und umfasst einen Beschäftigungsumfang von 50%. Ihre Aufgaben bei uns Planung und Durchführung von gymnastischen Einzel- und Gruppenangeboten zur Förderung der Mobilität. Entwicklung und Umsetzung von sporttherapeutischen Programmen , die das Wohlbefinden steigern und die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Gestaltung individueller Fitness-Übungsprogramme in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen unserer Klient*innen. Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch Bewegung, Sport und Entspannung. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Bewegungstherapeut , Sport- und Gymnastiklehrer , Physiotherapeut oder vergleichbare Qualifikation. Eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung und Begeisterung für Inklusion. Verantwortungsbewusstes, selbstreflektiertes und eigenständiges Arbeiten. Spaß an Bewegung, Fitness und sportlichen Aktivitäten. Zertifikate in Teamsport, Qigong, Yoga, Entspannungsverfahren, Pilates, konzentrative Bewegungstherapie oder als Fitnesscoach (m/w/d) sind von Vorteil. Führerschein der Klasse B ist wünschenswert. Davon profitieren Sie Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen, multiprofessionellen Team. Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten . Attraktive Vergütung nach TVöD-B/VKA inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK). Zusätzliche Sozialleistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement. Externe Mitarbeiterberatung. Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm. Ihre Bewerbung Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie unser Online-Bewerberportal oder senden Sie Ihre Unterlagen direkt an: job-2950@habila.mhmhr.com Für Rückfragen steht Ihnen Sinja Holzner , Abteilungsleitung TSA, unter der Telefonnummer 07961 873-207 gerne zur Verfügung. Unternehmenssitz: Habila GmbH Bismarckstraße 72 72072 Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheitin Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %), unbefristetÜber uns: Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich WOHNEN und FÖRDERN der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: In Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften unterstützen Sie diese bei der Durchführung des gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des Erhaltes und der Förderung der Ressourcen.Sie binden die Bewohner:innen in den Alltag ein und schaffen ein bewohnergerechtes Milieu inklusive Teihabe am gesellschaftlichen Leben.Befindlichkeiten und Veränderungen der psychischen und physischen Verfassung der Bewohner:innen werden von Ihnen beobachtet und an die Fachkräfte weitergegeben. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und einem engagierten TeamEine fundierte Einarbeitung in die Abläufe unserer EinrichtungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA sowie Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, Einspring- und SchichtwechselpauschaleBis zu 40 Tage Urlaub pro JahrGesundheitsmanagement, wie Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum "Deutschlandticket Job" von 20 EUR Ihr Profil: Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d)Sie haben Einfühlungsvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab.Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Wechselschicht) Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/i) Schwerpunkt Heimkostenabrechnung und -Verwaltung Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition. Für unser Altenheim am Stadtpark in Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/i) Schwerpunkt Heimkostenabrechnung und -Verwaltung Ihre Aufgabe: Bewohneradministration (insbesondere Heimkostenabrechnung inklusive Forderungsmanagement und Mahnwesen sowie Vertragswesen) Belegerfassung und Kassenführung Statistik und allgemeine Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Grundkenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sehr gute EDV-Kenntnisse idealerweise Erfahrung im Verwaltungsbereich und Heimmanagement idealerweise spezielle Kenntnisse zu branchenspezifischen Anwendungen bei der Abrechnung stationärer Pflegeleistungen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick positive Einstellung zur Arbeit in einem Pflegeheim mit christlicher Ausrichtung Wir bieten Ihnen: einen modernen Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland 31 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.) Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing ein tolles weltoffenes Team in einer christlich geprägten, menschenfreundlichen, wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Dr. Lenk (Tel. 0911/951199 - 0) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post an nachfolgend genannte Adresse senden: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH Am Stadtpark 130 · 90409 NürnbergBewohneradministration (insbesondere Heimkostenabrechnung inklusive Forderungsmanagement und Mahnwesen sowie Vertragswesen); Belegerfassung und Kassenführung; Statistik und allgemeine Verwaltungstätigkeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Wir suchen für unsere Abteilung Betriebswirtschaft, IT und Prozesse einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit.Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Darüber hinaus:30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichSie identifizieren neue Entwicklungen rund um die Digitalisierung in der Versicherungsbranche, bewerten sie und bereiten diese aufIn Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen entwickeln und betreuen Sie Projekte des Verbands rund um Digitalisierungsthemen der Branche mitSie arbeiten an europäischen und nationalen Regulierungsthemen der Branche im Zusammenhang mit der Digitalisierung, wie z. B. die KI-Verordnung oder Open FinanceSie unterstützen die Betreuung und Organisation des Ausschusses Digitalisierung des GDV mit und sind in entsprechende Gremien- und Entscheidungsstrukturen mit eingebundenSie bauen das Netzwerk zu Insuretechs mit auf und weiter ausSie bringen mitSie brennen für die Digitalisierung und haben ein abgeschlossenes Studium mit entsprechendem SchwerpunktBerufserfahrungen im Bereich der Digitalisierung sowie vertiefte Kenntnisse aktueller Best-Practice-Methoden und der neuesten technologischen Entwicklungen und TrendsSie können anschaulich präsentieren und zusammenhängende Veränderungen überzeugend erklärenVerständnis für technische Anforderungen im Rahmen der DigitalisierungEin breites, sich täglich änderndes Spektrum an Fragestellungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung bringt Sie nicht aus der RuheKompetenz im interdisziplinären Arbeiten und fundierte Erfahrung in der ProjektsteuerungSehr gute Deutsch und EnglischkenntnisseHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Bitte nennen Sie uns in Ihren Unterlagen, Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung.Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.bewerbenImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-25T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-24Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA's und Ärzten/Ärtzinnen und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen. Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung Rezepterstellung im SAP Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme Durchführung von Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben. Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian) Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildende Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie den Bereich der Onkologischen Ambulanz (C1B) an. Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS Office-Kenntnisse Fähigkeit klinische Abläufe zuzuordnen und patient:innenorientiertes Arbeiten Wünschenswert: praktische Erfahrung in den Anwendungen SAP Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Patient:innenorientiertes Handeln Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein Selbstverständliche kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Das bieten wir Keine Wechselschichtdienste, keine Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // +49 (0) 40 7410-58284 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenAufnahme und Pflege von Patient:innendaten; Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung; Rezepterstellung im SAP; Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

  • Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"
für unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation
Referenznummer: S-1-144-24

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -Sicherung
Aktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer Auszubildenden
Regelmäßige Fallbesprechungen
Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"
Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von Vorteil
Großes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren Auszubildenden
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Diagnose:Teamleitung HaustechnikHerzlich willkommen in deinem neuen TeamGEmeinsam neue Herausforderungen Annehmen Teamleiter*in / Werkstattleiter*in Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie drei Belegabteilungen (Phlebologie, Urologie und HNO) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Unsere ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 12.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten Beginn ab sofort Beschäftigungsart Vollzeit, unbefristet Arbeitsbereich Haustechnik Das sind Ihre AufgabenTeamleitung der Abteilung Haustechnik (u.a. Dienstplanung, Urlaubsplanung, Koordination) Planung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Gebäude und technische AnlagenOrganisation der haustechnischen Aufgaben unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen und qualitativen AspektenOrganisation der haustechnischen Aufgaben unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen und qualitativen AspektenKoordination und Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen der technischen Anlagen mit eigenem Personal und externen DienstleisternSteuerung und Überwachung von FremdfirmenVerantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen vorgeschriebenen PrüfungenÜberwachung der Einhaltung von Sicherheits- und UnfallverhütungsvorschriftenEinholen und Auswerten von AngebotenZusammenarbeit mit allen Abteilungen des KrankenhausesPflege der Verwaltungs- und InstandhaltungssoftwareOrganisation und Teilnahme am Rufdienst Das bringen Sie mitTechnische Ausbildung Elektro- und/oder Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Techniker, Meister (Elektrotechnikermeister) oder vergleichbaren Beruf Berufserfahrung in der Gebäudetechnik selbständiges, erfolgsorientiertes, dienstleistungsorientiert ArbeitenTeamfähig und kommunikativSicherer Umgang in MS-OfficeEngagiertes, korrektes und kundenfreundlichen AuftretenBereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung DAS bieten wir Ihnen Selbstständiges Handlungsfeld, in welchem Sie Ihre umfassenden Berufskenntnisse einbringen und weiterentwickeln könnenIntensive Einarbeitung in den Bereich Interne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung nach TVöD-VKA / betriebliche Zusatzversorgung Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRadArbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Ramona Baur 07641 454-2489 Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an den Technischen Leiter, Clemens Jöhle 07641 454-52500 zurück zum Seitenanfang Jetzt bewerbenKreiskrankenhaus Emmendingen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1005595/logo_google.png2025-02-03T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2024-12-20Emmendingen 79312 Gartenstr. 4448.1251025 7.8557963
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Ganzheitliche und bedarfsorientierte Beratung der Kunden rund um die Immobilie
  • Durchführung von Finanzierungsberatungen bei Erwerb und Bau, sowie bei Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, ferner Unterstützung bei Ablösungen und Umschuldungen
  • Prüfen von Fördermöglichkeiten im Rahmen der Finanzierungen

Anforderungen:

  • Erfolgreicher Abschluss des Bankbetriebswirts (SBW) oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung
  • Eine Bewerbung mit Bankfachwirt (SBW) ist ebenfalls möglich, darauf aufbauend ist der Besuch des Bankbetriebswirts (SBW) oder des Qualifizierungsprogramms „Wohnbaufinanzierung“ vorgesehen
  • Ausgeprägte verkäuferische Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten
  • Hohe Leistungs- und Weiterbildungsmotivation
  • Erfahrung in der Kundenberatung und Fachkenntnisse im Thema Baufinanzierung ist wünschenswert.

Unser Angebot:

  • Fachlich und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung und eine gute Einarbeitung beim Einstieg in dieses Beratungsfeld
  • Zusammenarbeit und Vernetzung
  • Regelmäßige Workshops
  • Mobile Office zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Sie möchten wissen, was andere über uns sagen? Dann schauen Sie auf unsere Bewertungen unter Kununu.de!

Interessiert?

Bewerben Sie sich jetzt online auf [Website-Link gelöscht]/karriere.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.

Noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Dirk Wissmann, Leiter Firmenkunden und Baufinanzierung Albstadt, 07433 13-6501 oder an Fabienne Müller, Personalreferentin, Abteilung Personal, Telefon 07433 13-7220.

[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 481 / 97-1914
Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben­schwerpunkte:

  • Erstellen der Integrationsplanung unter Berücksichtigung der weiteren Planungsbereiche im Sozialreferat und gesamtstädtischer Konzepte, Leitbilder und Strategien

  • Kontinuierliche, kennzahlengestützte Fortschreibung und Evaluation der Integrationsplanung und Ableitung von Aktions- und -Maßnahmeplänen

  • Planen, durchführen und evaluieren qualitativer und quantitativer Erhebungsmethoden und Erstellung geeigneter, zielgruppenorientierter Berichte, Auswertungen und Materialien und deren Einordnung und Vergleich mit aktuellen Studien und Daten zur kommunalen Integration

  • Planen, moderieren und dokumentieren von lokalen und regionalen Veranstaltungen und Beteiligungsformaten zur stetigen Weiterentwicklung der Integrationskonzepte sowie Vernetzung

  • Gestalten des Steuerungskreises Integration zur Weiterentwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Integrationsplanung

  • Erarbeiten von Stellungnahmen und Beschlussvorlagen für kommunale und politisch übergeordnete Gremien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialwissenschaften mit migrations-/ integrationsspezifischem Schwerpunkt (Diplom oder Master)

  • Kenntnisse und Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen sozialwissenschaftlichen Methoden und Erhebungen

  • Umfassende praktische und theoretische Erfahrungen und Kenntnisse in der Integrationsplanung

  • Erfahrungen in beteiligungsorientierten Planungsprozessen und Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren

  • Mehrjährige Berufserfahrung und Vertrautheit in der Projektplanung, -umsetzung und -controlling

  • Erfahrungen im Umgang mit kommunalpolitischen Gremien sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung

  • Beitrag zur Zusatzrente

  • 30 Urlaubstage

  • zukunftssichere Arbeitsplätze

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

  • mobiles Arbeiten und Telearbeit

  • vergünstigtes D-Ticket Job

  • Firmenfitness mit Hansefit

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen

  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Innenstadt

 

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt

  • Geschlechtergerechtigkeit

  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen

  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Wir informieren Sie gern vorab:


Ansprechpartner: 

Frau Kundolf, Tel. 0531 470 7003

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23. Februar 2025!

(Kenn-Nr. 2025/020)

Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt Freising planen, bauen und unter­halten Bundes-, Staats- und Kreisstraßen sowie Brückenbauwerke und begleitende Radwege in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten­feldbruck und München. Neben dem klassi­schen Straßenbau plant und baut das Staat­liche Bauamt Freising in seinem Zuständigkeits­bereich zunehmend Rad­schnell­verbindungen und Radwege entlang von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen.

Zur Verstärkung unseres Brückenbauteams sucht der Fachbereich Straßenbau des Staat­lichen Bauamts Freising in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen aus dem Bereich Brückenbau

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München!


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen tatkräftige, loyale und gut gelaunte Verstärkung. Für unsere neue Kindertagesstätte an der Rissener Str.99-101 in Wedel.

Du hast Interesse etwas neues mitzugestalten. In einem neuen Team an der Gestaltung einer Kita mit 4 Gruppen (davon 2 Krippengruppen) teilzunehmen. Wir wollen bis zu 5 Vollzeitstellen besetzen - in Vollzeit oder Teilzeit.

 

Bei uns bist Du...

...handlungsforschend;

...Kindercoach;

...spezialisierte Fachkraft für deinen Fachbereich im Offenen Konzept/ teiloffenen Konzept

... Teil der Konzeptentwicklung

...wichtig in Deiner beruflichen Entwicklung.

 

Bei uns darfst Du...
...die Kinder und ihre Familien in ihrer Entwicklung begleiten & fördern;

...mit ca. 20 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren arbeiten.

 oder mit ca. 10 Krippenkindern

Wenn Du das liest und Dich jetzt angesprochen fühlst – melde Dich! Wir freuen uns auf Dich. 🙂

Wie Dein Arbeitsplatz aussieht:

  • Arbeiten im offenen Konzept / teiloffenen Konzept - wird noch mit Dir entwickelt.

  • Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans & des QMS

  • Offene und freundliche Kolleginnen, mit denen Du in einer vertrauten und entspannten Atmosphäre arbeitest

Wie Dein Portfolio aussieht:

  • Du bist staatlich anerkannte:r Erzieher:in, SPA oder Heilpädagog:in

  • Du kennst Dich aus mit den gesetzlichen Vorschriften

  • Im besten Fall bringst Du schon erste Erfahrungen mit

Worüber Du dich freust:

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Weiter- und Fortbildungsübernahme

  • Gehalt nach TVöD S+E

Wir suchen kurz & langfristig!

Nimm gerne direkt mit Frau Bewer Kontakt auf! Sonst kannst Du auch unser Angebot für eine Online-Bewerbung nutzen, diese findest Du unter awo-wedel.de unter „Jobs“.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Pädagogische/pflegerische Fachkraft / Erzieher/ Heilerziehungspfleger für unsere Wohngruppen in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Was Dich erwartet: Kleine familienähnliche Wohngemeinschaften für jeweils 6 Erwachsene mit hohem Unterstützungsbedarf Du schaffst ein angenehmes Wohnumfeld Als Teil eines Teams mit durchschnittlich 8 Mitarbeitenden unterstützt du aktiv die hier lebenden Menschen dabei, ihren Alltag und ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten Du setzt die Maßnahmen gemäß Gesamtplanverfahren eigenverantwortlich um und leitest die Unterstützungskräfte an Du pflegst die Kontakte zu den Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen Was wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen mit schwer mehrfachbehinderten Menschen sind wünschenswert Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Offenes, freundliches Wesen Empathische Persönlichkeit Teamfähigkeit Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Schichtdienstplanes, keine Nachtdienste Was wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sehr guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Vergütung in der Vergütungsgruppe S 8b nach dem TVöD-SuE mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Heimzulage, Schichtzulage, Zeitzuschlägen, Ballungsraumzulage und SuE-Zulage Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Getränke Arbeitsplatz: Bereich: Wohnheim Reichenaustraße 2, 81243 München Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit Vertragsart: Unbefristet Beginn: Sofort Stellenkennung: 2023-55_FK Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Dir die Personalabteilung, Telefonnummer 089/829281-823. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Deine persönlichen Daten rund um Deine Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung findest Du hier: www.helfende-haende.org/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planer* in und Bauleiter* i in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner in und Fachbauleiter in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. Profil Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Wir bieten Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/planerin-und-bauleiterin-elektrotechnik-abwassertechnische-de-f6360.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivstation Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 02.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Zur Unterstützung unseres Teams der interdisziplinäre Kinderintensivstation suchen wir einePflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit und TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungZeitwertkonto - Flexibilität für eine berufliche AuszeitBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen Erstversorgung von kranken Früh- und NeugeborenenAssistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenEinbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und Beratung Ihre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung Absolvierte Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege" wünschenswertHohes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber des beteiligten PersonenkreisesFähigkeit zur Kommunikation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen BerufsgruppenFlexibilität und BelastbarkeitVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kinderhort St. Magnus bietet 80 Plätze für Schulkinder im Grundschulalter sowie 20 Plätze für Vorschulkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren. Neben den klassischen Angeboten im Hort, wie Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, werden täglich auch abwechslungsreiche bedürfnisorientierte Freizeitaktivitäten angeboten sowie ein interessantes, interessenorientiertes Ferienprogramm. Die integrierte Vorschulgruppe bietet den Vorschulkindern vormittags viel Raum zur Entfaltung und zum Kennenlernen des zukünftigen Schulbereiches. Die Kooperation mit Schule gewährleistet den Kindern einen sanften Übergang in den Schulalltag. Hort- und Vorschulkinder profitieren von gemeinsam durchgeführten Aktionen.

Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Kinderhort St. Magnus mit Vorschulgruppe eine

Hortleitung (m/w/d)

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. ein sozialpädagogisches - oder vergleichbares Studium
  • mehrjährige Berufserfahrung (Horterfahrung wäre wünschenswert)
  • umfassende Kenntnisse zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und zum BayKiBiG
  • eine engagierte, positive und motivierte Persönlichkeit
  • enge Zusammenarbeit mit der Schule und örtlichen Vereinen
  • wertschätzender Umgang mit den Familien unserer Kinder
  • innovative Grundhaltung, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
Wir bieten:

  • ein Vollzeitarbeitsverhältnis (bei Teilzeit mindestens 35 Wochenstunden)
  • leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 15 TVöD samt den dazugehörenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts
  • Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie von Regenerationstagen
  • Jobrad sowie ein Firmenfitnessprogramm
  • Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine interessante, vielseitige Führungs- und Leitungsaufgabe
  • ein konstruktives und hochmotiviertes Team
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
  • begleitete Einarbeitung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf bzw. digital unter www.marktoberdorf.de/karriere. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Bentenrieder Tel. 08342/4008-122 oder Herr Wieder Tel. 08342/4008-44.

Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer Schienenfahrzeuge Dabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von Unfallinstandsetzungen Dazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden) Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige Lackierungsarbeiten Dabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare Ausbildung Sie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-Schweißtechnik Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und Blechbearbeitung Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Wenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich eine*nAkademische*n Mitarbeiter*in
in Teilzeit | 50 % | Vergütung nach E 13 TV-L | befristet bis 31.08.2029 | Kennziffer 1078

für das Rektorat, insbesondere für das Professorinnenprogramm 2030.

Ihre Aufgaben

Selbstständige Durchführung einer Wirkungsanalyse zur Überprüfung und Weiterentwicklung von Maßnahmen aus dem Professorinnenprogramm 2030, insbesondere des Berufungsprozesses
Selbstständige Entwicklung eines Auswertungskonzepts sowie Konzeption und Durchführung von Datenerhebungen, Monitoring und Berichtswesen (Erstellung und Auswertung gleichstellungsrelevanter Kennzahlen und Statistiken, Gender Budgeting, Ableitung von Maßnahmen und Handlungsfeldern)
Finanzmanagement des Projekts: Überwachung und Anpassung des Projektbudgets, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise
Selbstständige Analyse und Optimierung bestehender Gleichstellungsmaßnahmen basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
Eigenständige Entwicklung eines Evaluierungskonzepts für die Maßnahme "Aktive Rekrutierung"

Ihr Profil

Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar)
Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und mit Werkzeugen zur Evaluation und Datenanalyse
Kenntnisse im Bereich der Finanzverwaltung
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
Affinität zu den Themen Gendergerechtigkeit und Diversity

Wir bieten Ihnen unter anderem

attraktive Fortbildungen, die Sie in Ihrem Job weiterbringen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeiten
die Möglichkeit der Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege

Allgemeine Hinweise
Die Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen). Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Tool ein. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht berücksichtigen werden.

Bewerben Sie sich jetzt!

Auskünfte
Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Prof. Dr. rer. pol. Simone Braun, Telefon 07803 9698-4438 oder die Leiterin der Personalabteilung, Frau Tanja Wüst, Telefon 0781 205-149.

Bewerbungsschluss
17. Februar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Sei Teil einer starken Gemeinschaft als Azubi mit Herz!

Wir bilden zum 01.09.2025 in unseren Seniorenzentren oder Pflegediensten in Jena, Magdala, Bad Tennstedt, Oberdorla, Weimar oder Weimarer Land Altenpflegehilfskräfte aus. 

WER SIND WIR:

Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) unterstützt Kinder, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung bei Ihrem Leben in der Gesellschaft. Dazu wirken wir in den Bereichen Gesundheit und Altenpflege, Beratung, Bildung und Jugend, Kindertagesstätten, Migration, Integration und Interkulturelle Öffnung sowie in der Verwaltung. Der Schwerpunkt unserer Pflege liegt auf einem selbstbestimmten und würdevollen Leben der von uns betreuten Menschen. 

DAS ERWARTET DICH:

  • eine professionelle Betreuung durch unsere langjährigen und geschulten Praxisanleiter*innen
  • Integration in unsere multiprofessionellen Teams
  • eine überdurchschnittliche Vergütung (ca. 1.020 €) sowie 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einblick in das ganze Spektrum der Pflege
  • eine Übernahmegarantie nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
  • einen Start in eine zukunftssichere Branche
DAS SIND DEINE AUSBILDUNGSINHALTE:

Altenpflegehilfskräfte unterstützen Pflegefachkräfte bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen, z. B. bei folgenden Tätigkeiten:

  • Körperpflege der Bewohner*innen/Patient*innen
  • Mahlzeitengestaltung, Hilfestellung beim Essen und Trinken
  • An- und Auskleiden der Patient*innen / Bewohner*innen
  • Begleitung und Unterstützung bei Toilettengängen
  • Transfers mit Rollator/Rollstuhl
  • Wundversorgung, Anlegen von Verbänden
  • Lagerungen und Prophylaxen
  • Blutdruck, Puls, Gewicht und Blutzucker kontrollieren
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen an der Pflege beteiligten internen und externen Personen, z. B. Pflegekräfte, sozialer Dienst, Therapeut*innen,  Ärzt*innen
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Hauptschulabschluss
  • Einfühlungsvermögen - in die Lebenswelt älterer oder kranker Menschen
  • Sorgfalt und Genauigkeit - eine gute Dokumentation in der Pflege ist Pflicht
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - wir arbeiten mit Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind
  • Freundlichkeit und Ausgeglichenheit
  • Zielstrebigkeit
  • Lernbereitschaft
Die Ausbildung dauert in Vollzeit 1 Jahr. 

Wir freuen uns über Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: 

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

Soproner Straße 1b

99427 Weimar                                                                

 

oder per Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

 

Ansprechpartnerin:

Doreen Lachmann

Personal

Tel.Nr.: 03643/ 2499 667

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Leitung des Amtes für Schule, Kinderbetreuung, Jugend, Soziales und Sport, zu besetzen. Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung. Bewerbungsfrist: 29.01.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 ...

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Universität Greifswald - LogoAn der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist im Institut für Psychologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
    W2-Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
    zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, die das Fachgebiet der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie innerhalb des Instituts für Psychologie in seiner gesamten Breite in Forschung, Lehre und Psychotherapiepraxis entwickeln und vertreten kann.

    Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll maßgeblich an der Lehre in den B.Sc.- und M.Sc.-Psychologie-Studiengängen sowie an dem neuen Studiengang M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie beteiligt sein, gemäß der am 14.02.2020 vom Bundesrat verabschiedeten Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Zu den weiteren Aufgaben gehört die Leitung des Zentrums für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (ZPKJ), einer Hochschulambulanz für Lehre und Forschung. Darüber hinaus ist die Mitwirkung bei der Konzeptualisierung und Umsetzung der zukünftigen Weiterbildung zum*zur Fachpsycholog*in erwünscht.

    Vorausgesetzt wird ein sehr gutes, international sichtbares Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie der Nachweis, dass kompetitive Drittmittel erfolgreich eingeworben werden können. Das Forschungsprofil sollte anschlussfähig sein an die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Psychologie, insbesondere des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie (https://psychologie.uni-greifswald.de/). Ebenso sollten Sie über Erfahrungen in der patient*innenorientierten Lehre und umfassende Expertise in der psychotherapeutischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen verfügen. Wünschenswert ist diese Expertise im ambulanten und/oder stationären Einzel- sowie Gruppensetting.

    Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Auslandserfahrung und die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre sind wünschenswert. Das Institut legt besonderen Wert auf offene, transparente und replizierbare Forschung (gemäß den Empfehlungen der DGPs zu Open Science).

    Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.

    Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die nach § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder durch habilitationsäquivalente Leistungen erbracht wurden.

    Zudem ist eine Approbation (oder eine fortgeschrittene Ausbildung zur Approbation, mindestens nachgewiesener Abschluss der PT1) in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkundeerweiterung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erforderlich. Zur Realisierung der Verfahrensvielfalt ist die Fachkunde in jedem Richtlinienverfahren willkommen, wobei die Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Therapie, psychoanalytischer Therapie oder Systemischer Therapie am Institut bevorzugt wird.

    Gemäß § 61 LHG M-V wird die Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der*die Bewerber*in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. In ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit kann in der Regel erstmalig nur berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

    Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Bewerbungskosten werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.

    Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Matthias Eschrig, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

    Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Lehr- und Forschungskonzept) richten Sie bitte per E-Mail (ein PDF-Dokument) bis zum 07.03.2025 an:

    Universität Greifswald
    Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15a
    17489 Greifswald
    Tel.: + 49 (0) 3834 420-4000
    E-Mail: dekanmnf@uni-greifswald.de

    Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter www.uni-greifswald.de/stellen/professuren.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Image

    Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

    Bewerben Sie sich jetzt als:

    Referent/Referentin (m/w/d)
    Hochschulsteuerung und zentrale Aufgaben
    Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
    der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
    Ihr zukünftiges Team:
    Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.

    Ihre Aufgaben:
    Analyse und Monitoring von Geschäftsprozessen und Ressourceneinsatz einschließlich rechtlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen im Lehr- und Verwaltungsbetrieb (z.B. Personalcontrolling)
    Mitwirkung und ggf. Leitung bereichsübergreifender Projekte, die nicht einem anderen Organisationsbereich zugeordnet sind (z.B. Hochschulentwicklungsplan und strategische Kennzahlen), zentrales Projektcontrolling
    Inhaltliche Administration von zentralen Hochschulgremien (z.B. Kuratorium und Rektorat)
    Betreuung von Beschaffungsvorhaben der Hochschule, Schnittstelle zu anderen Fachbereichen und zentraler Beschaffungsabteilung
    Aufbau und Begleitung der Forschungsförderung
    Ihr Profil:
    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen), im Public Management, der Betriebswirtschaft oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (DQR-Stufe 7)
    Idealerweise den Aufgaben entsprechende Berufserfahrung an Bildungs- oder Forschungseinrichtungen
    Sicherer Umgang mit MS Office und anderen gängigen digitalen Werkzeugen und Methoden
    Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Ergebnisorientierung
    Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
    Engagement, Zuverlässigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit
    Bereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen
    Ihr Kontakt:
    Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:

    Prof. Harald Becker | 030 13001 6500

    Michael Schwanz | 030 13001 6600

    Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
    HGU - 24 - 14:

    Nicole Wiemert | 030 - 13001 - 1721
    Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722

    Stellendetails:
    Start
    ab sofortBewerbungsfrist
    08.02.2025

    Standort
    Bad HersfeldStellenumfang
    Vollzeit, Teilzeit möglich

    Gehalt
    bis EG 14 BG-ATBefristung
    Unbefristet

    (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
    weitere Informationen finden Sie hier
    Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet

    Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

    Online-Bewerbung

    Ihre Vorteile:
    Tätigkeit mit Sinn
    Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

    Transparente Bezahlung
    Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

    Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
    Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

    Vielfalt und Inklusion
    Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

    Sicherheit und Gesundheit
    Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

    Lebenslanges Lernen
    Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

    An die Zukunft denken
    Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

    Zertifizierte Arbeitgeberin

    Hochschule der Deutschen
    Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
    Seilerweg 54
    36251 Bad Herseld

    Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:

    www.dguv.de/karriere
    Image
    Image
    Image
    Image