Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Facharbeiter in Für Die Beschilderung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt, Abteilung Verwaltung und Bauhof eine n Facharbeiter in für die BeschilderungAufgaben
Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Durchführung von Wartungsarbeiten, auch für temporäre Ereignisse (z. B. Bergkirchweih)
Beseitigung von Unfallschäden an . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Explosionsschutz
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: Leuna, Hannover oder HamburgFachkraft für Arbeitssicherheit und ExplosionsschutzDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das sind wir ...Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.Dieses Team sucht dich ...Du verstärkst die Abteilung »Testbetrieb« wahlweise am Standort Leuna, Hannover oder Hamburg. Neben der Betreuung der Prüftechnik und Messinfrastruktur des Instituts sorgen wir für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorgaben, auch im Rahmen unserer Zertifizierung nach ISO 45001, und kümmern uns zusätzlich um Abfall, Gefahrstoffe und die medizinische Vorsorge. Unabhängig von Einsatzgebieten und Backgrounds unterstützen wir uns im Team gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.Was du bei uns tustDiese Aufgaben warten auf dich ...Zusammen mit einer weiteren Fachkraft für Arbeitssicherheit und vier Verwaltungsmitarbeitenden bringst du dich in der Arbeitssicherheit ein. Als Explosionsschutzbeauftragte*r erstellst du die erforderlichen Dokumente für den Explosionsschutz unserer Wasserstofftestfelder und hältst diese immer auf dem aktuellsten Stand. Daneben stehst du den wissenschaftlichen Fachabteilungen als Ansprechperson zur Verfügung und berätst sie bei Fragestellungen rund um den Explosionsschutz sowie weiteren arbeitssicherheitsrechtlichen Themen. Außerdem unterweist du die Mitarbeitenden des IWES (z. B. zum Explosionsschutz oder Arbeiten in engen Räumen). Du führst Begehungen an unseren einzelnen Standorten durch und dokumentierst die festgestellten Mängel und daraus abgeleiteten Maßnahmen.Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!Du übernimmst die Rolle als stellvertretende*r Brandschutzbeauftragte*r und unterstützt bei den Tätigkeiten rund um den vorbeugenden Brandschutz. Darüber hinaus überwachst du als Gefahrgutbeauftragte*r die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und wickelst die Gefahrguttransporte ab. Du überarbeitest in Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsfachkräften Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen und verwaltest diese in unserer Arbeitssicherheitssoftware »Quentic«. Die externen Fachkräfte werden zudem von dir koordiniert. Ferner besteht die Möglichkeit, dich in die Werkssicherheit einzubringen. Du entwickelst dabei Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der Gebäude bzw. der Infrastruktur und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe »Bau und Haustechnik« um.Was du mitbringstWelchen fachlichen Background bringst du mit?Du hast dein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften abgeschlossen oder verfügst über den Abschluss als Meister*in oder Techniker*in. Daneben bringst du sowohl die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch die Qualifikation zur*zum Explosionsschutzbeauftragten mit. Du konntest dein Wissen im Bereich Explosion und Explosionsgefahren schon im Arbeitsalltag unter Beweis stellen und weißt daher, worauf im Umgang mit Gasen zu achten ist? Auch mit der Handhabe von Gefahrstoffen und im Bereich des Brandschutzes hast du schon Erfahrung gesammelt? Super, dann lies unbedingt weiter.Dein Profil wird abgerundet durch ...Du hast dich schon näher mit dem Thema Werkssicherheit auseinandergesetzt und kennst die Anforderungen? Das wäre toll, ist aber kein Muss! Du bist regelmäßig für Begehungen oder Besprechungen an den Standorten des IWES unterwegs. Dienstreisen sollten dich daher nicht abschrecken (ca. fünf bis zehn Tage im Monat). Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.Was du erwarten kannstWohin willst du dich entwickeln?Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren und unterstützen dich auf deinem Weg.Was wir dir bieten ...Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!Du willst noch mehr erfahren?Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Laura TessmerPeople & DevelopmentDas gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.personal@iwes.fraunhofer.de Telefon: +49 471 14 290-230Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES www.iwes.fraunhofer.deKennziffer: 77965Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation
Jobbeschreibung
Sie suchen Vielfalt, neue fachliche Herausforderungen ergänzt durch ein exzellentes Team? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation Wir bieten Ihnen: Berufliche Weiterentwicklung in einem hochinteressanten und fachlich breit gefächerten intensivmedizinischen Arbeitsumfeld mit Patienten aller Altersgruppen (0-18 Jahre)Hervorragendes individuelles Einarbeitungskonzept Entlastung durch Organisationsdienste, Servicekräfte und elektronische PatientenakteVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. nach KR9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.971,88 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Allgemeine und spezielle intensivpflegerische Versorgung pädiatrischer PatientenKindernotfallversorgungWenn Sie über Weiterbildungen z.B. als Praxisanleiter, Pain Nurse o.ä. verfügen, binden wir Ihre Expertise gerne in weitere Aufgabenbereiche einBei Bedarf Teilnahme an Projektarbeit, Arbeitsgruppen oder QualitätszirkelnTeilnahme an der Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswert Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/ Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d) gerne mit Vertiefung Pädiatrie oder Advance Practice NurseFachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswertNeugierde und Interesse am Aufgaben- und Verantwortungsprofil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827. Referenzcode: 50256847 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungLeitung der Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die neue Kindertagesstätte in Bützfleth dieLeitung der Kindertagesstätte (m/w/d)Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE, in Vollzeit mit 39 StundenDie Hansestadt Stade betreibt als Trägerin derzeit 14 Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Betreuungsformen und ‑konzepten.Die neue Kindertagesstätte in Bützfleth wird voraussichtlich zum Kita-Jahr 2025/26 eröffnen. Es werden zwei Elementargruppen und eine Krippengruppe für die Betreuung von insgesamt 65 Kindern eingerichtet. Die Betreuung erfolgt voraussichtlich zwischen 07:00 und 15:00 Uhr.Der Einsatz erfolgt zunächst in der bestehenden Kindertageseinrichtung Auf der Koppel. Derzeit werden dort in zwei Gruppen sieben Krippenkinder und 19 Elementarkinder betreut.Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:Gestaltung und Aufbau der neuen EinrichtungErarbeitung und Fortschreibung des Einrichtungskonzeptes auf Basis des Niedersächsischen OrientierungsplanesVerantwortliche pädagogische, personelle und organisatorische Leitung der EinrichtungBeratungsangebote für Eltern und Mitarbeitende zu Fragen der kindlichen EntwicklungKooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Grundschulen, der Kinder- und Jugendhilfe, der Frühförderung sowie weiteren Institutionen innerhalb des StadtteilsWir erwarten von Ihnen:Eine abgeschlossene Qualifikation als Diplom-Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung,einen Masterabschluss der Frühpädagogik (m/w/d)oder als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 9 Absatz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) mit mehrjähriger LeitungserfahrungErfahrung im Bereich der EinrichtungsleitungFundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Entwicklung in der praktischen Anwendung von Beobachtungs- und DokumentationsverfahrenHohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und KonfliktfähigkeitHohes Verantwortungsbewusstsein, präzise und selbstständige ArbeitsweiseDurchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und hohe BelastbarkeitWir bieten Ihnen:Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.Beratungsangebot durch die pädagogische Fachberatung der Hansestadt StadeSupervisionsangeboteMöglichkeit einer externen Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung (EAP)Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche TätigkeitZuschuss bei Nutzung des digitalen DeutschlandticketsVereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Homeoffice)Sicherheit und Kollegialität - Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.Betriebliches Gesundheitsmanagement - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, individuelle Vorsorgen, Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung und FahrradleasingMöglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und WeiterbildungFür Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Pädagogische Leitung Frau Forth unter der Telefonnummer 04141 401‑583 zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider unter der Telefonnummer 04141 401‑492 oder per E‑Mail personal@stadt-stade.de .Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden für diese Position daher ausdrücklich begrüßt.Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16. Februar 2025 per E‑Mail als PDF‑Dokument an personal@stadt-stade.de Hansestadt Stade | RathausAbteilung PersonalLeiter /-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Leiter /-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen Stellen-Nr. 66-03:3139 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung eine/-n Leiter /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen. Stellenausweisung: EG 13 TVöD / BesGr. A 13/ A 14 BayBesG Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung der Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen Geschäftsführung der „Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive" Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im Abteilungsbereich Erarbeitung von Planungsgrundlagen, Programmen und Richtlinien für die von der Abteilung wahrzunehmenden Aufgaben Innovative Förderung des Fortschritts der Stadterneuerung nach Baugesetzbuch unter Einsatz von Städtebauförderungsmitteln Beratung und Betreuung privater Investoren Federführende Sachbehandlung bei der Abwicklung und dem Vollzug staatlicher Finanzhilfeaktionen bei Notständen durch Elementarereignisse Vertretung der Abteilung im Vollzug aller Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung und bei externen Institutionen, insbesondere Landes- und Bundesbehörden Federführung beim Vollzug der Wohnraumzweckentfremdungssatzung (ZeS) Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) bzw. Master) in den Fachrichtungen Geographie, Raumplanung, Architektur mit Vertiefung im Städtebau, Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Bauwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Zudem erwarten wir: Ein außerordentlich breit angelegtes Fachwissen in den o.g. Aufgabenbereichen Idealerweise eine lange einschlägige Berufserfahrung mit nachgewiesener Verwaltungserfahrung Eine mehrjährige Führungserfahrung mit Personalführungskompetenz für eine Abteilung von ca. 20 Mitarbeitenden Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie sind in der Lage, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen eine souveräne und zielgerichtete Kommunikation sicherzustellen Als Persönlichkeit, die sich durch Innovationsbereitschaft und Organisationsvermögen auszeichnet, sind Sie überdurchschnittlich leistungs- und einsatzbereit, entscheidungsfreudig, konfliktfähig sowie ergebnisorientiert Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung für Stadterneuerung und Wohnungswesen, Herr Poschenrieder, Tel. (0941) 507-5660, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-03:3139 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Leitung der Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen; Geschäftsführung der „Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive"; Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im Abteilungsbereich;...IT-System – Techniker:in / Ingenieur:in Netzwerk (allgenders)
Jobbeschreibung
IT-System - Techniker:in / Ingenieur:in Netzwerk (all genders)Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE. Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Der Geschäftsbereich betreibt die gesamte IT-Netzinfrastruktur für Patientenversorgung, Administration und Wissenschaft am UKE mit über 35.000 LAN-PortsUm den Anwendern eine agile und flexible Netzwerkinfrastruktur zu bieten setzt das UKE eine moderne Netzvirtualisierung ein.Das UKE setzt hierbei auf den Ansatz eines Software Designed Networks, sowohl im Client- als auch im Serverumfeld und setzt diesen sukzessive auf dem gesamten Campus um. Gestalte diese Modernierisung mit und übernimm dabei eine aktive Rolle.Du:fungierst als wichtige:r Ansprechpartner:in für die Kliniken, Institute und Bereiche. Du berätst dabei die Kunden zu Fragestellungen der IT-Netzwerkenimmst die Bedarfe systematisch auf und qualifizierst diese für eine Umsetzungermittelst und analysierst die Kommunikationsbedarfe zwischen den Netzen und berücksichtigst hierbei die Anforderungen der IT-Sicherheiterarbeitest technische Lösungen und Alternativen zusammen mit den beteiligten weiteren Fachexperten in der UKE ITverantwortest die Umsetzung vor Ort und steuerst hierbei auch externe Dienstleisterbetreust die aktive IT-Netzwerkinfrastruktur und führst Fehleranalysen und Beseitigungen, sowie notwendigen Erweiterungen und Anpassungen selbständig durch.bringst deine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der technischen Konzepte und Strategien einDarauf freuen wir unsAbgeschlossenes Studium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder auch abgeschlossene Ausbildung, z. B. als IT-Fachinformatiker:in / Systemelektroniker:in mit relevanten Weiterbildungen oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBreites IT-Know How und Erfahrungen aus dem Clientumfeld von VorteilGute Kenntnisse in der Administration von aktiven NetzwerkkomponentenIdealerweise Produkt-Kenntnisse des Herstellers CiscoGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und EigenmotivationDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Rainer Brinkmann+49 (0) 40 7410-56129brinkmann@uke.deKontakt zum Recruiting:Frau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenElektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist.Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb.
Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Das erwartet Sie:
Zuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie Stellwerken
Fehlersuche an elektrischen/elektronischen Baugruppen anhand von Schaltplänen mittels Diagnosegeräten
Überwachung von externen Auftragnehmern bei der Errichtung oder bei Umbauten von Bahnübergangssicherungsanlagen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d)
Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen
Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Das bieten wir Ihnen:
Eine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbar
Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche Altersversorgung
Interessanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team
Gründliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.
Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Eva-Maria Rabuser, Leiterin der Geschäftsstelle, Telefon: 07125 407634.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@erms-neckar-bahn.de oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH, Pfählerstraße 17, 72574 Bad Urach.
www.erms-neckar-bahn.de
Gärtner (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bauhof alsGärtner(m/w/d)
WIR bieten Ihnen
- Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Einbindung in ein motiviertes Team
- Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Gärtnerische und landschaftsgärtnerische Tätigkeiten im Rahmen der Unterhaltung, der Gestaltung, der Pflege und der Verkehrssicherung von öffentlichen Grünflächen, Spielanlagen, Schulen, Friedhöfen und Straßenbegleitgrün
Sowie weitere Aufgaben im Bauhof (u.a. Winterdienst)
SIE bieten uns
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in, Landschaftsgärtner/in, Landwirt/in bzw. Forstwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der angegebenen Fachrichtung
Einsatzbereitschaft
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Fachkenntnisse im genannten Aufgabengebiet sowie Erfahrungen im Umgang mit motorbetriebenen Kleingeräten sind wünschenswert
Werden SIE Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de .
Für fachliche Fragen steht IHNEN Herr Boger, Amtsleiter Technische Dienste, Tel.: 07042 / 18-204 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabteilung, Tel.: 07042 / 18-362 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der ZVEI ist der Verband der Elektro- und Digitalindustrie. Als Teil unseres dynamischen Teams und gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen gestalten Sie aktiv die Zukunft mit Ihren "Electrifying Ideas" und profitieren dabei von einem breiten Netzwerk in einer der innovativsten Branchen Deutschlands. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in zukunftsweisenden Technologien einzubringen. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der All-Electric Society leistet. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V. am Standort Frankfurt am Main oder BerlinBereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)Ihre AufgabenStrategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehörenVertretung der Interessen des ZVEI gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Fokus auf globale Wirtschafts- und HandelspolitikWeiterentwicklung des Themenmanagements in globalen wirtschaftspolitischen Fragen, mit Fokus auf EU, China und USASteigerung der Sichtbarkeit des ZVEI bei nationalen und internationalen Stakeholdern, durch aktive Beteiligung an Veranstaltungen, Netzwerken und GremienWeiterentwicklung und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern und internationalen OrganisationenFührung und Entwicklung des aktuell aus insgesamt 15 Mitarbeiter/innen bestehenden Bereichs sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der ZVEI-GruppeBudgetverantwortung und Sicherstellung der Erreichung strategischer und operativer ZieleOrganisation und Moderation von Fachveranstaltungen zu wirtschafts- und handelspolitischen ThemenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes HochschulstudiumMehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, EU- oder internationaler Ebene (Verband, Unternehmen, politische Institution)Fundierte Kenntnisse von Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Digitalindustrie sowie der internationalen Handels- und WirtschaftspolitikAktives politisches Netzwerk und Erfahrung im Auf- und Ausbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler EbeneHervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe politische und wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren und darzustellenTeamorientierte Führungspersönlichkeit , mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte und Prozesse zu steuern.Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse , weitere Fremdsprachen sind von VorteilFlexibilität und Reisebereitschaft im internationalen KontextUnser AngebotZuschuss zur betrieblichen Altersversorgung30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen ArbeitenVermögenswirksame LeistungenBetriebliche UnfallversicherungMonatlicher FahrtkostenzuschussKantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)BUK FamilienserviceKostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)Bike-LeasingCorporate BenefitsEmpfehlungsprogrammModerne IT-AusstattungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org . Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/datenschutz .HIER BEWERBENZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269 E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.orgZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-17Frankfurt am Main 60549 Amelia-Mary-Earhart-Straße50.0552021 8.592839699999999Berlin 10969 Charlottenstraße52.5059194 13.3925922Spezialist (m/w/d) Systemadministration Mit Schwerpunkt Sql
Jobbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. Spezialist (m/w/d) Systemadministration mit Schwerpunkt SQL . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: MCFM 3282, Stellen‑ID: 1243535) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Beteiligung bei der Durchführung von investiven militärischen Baumaßnahmen aus Eigentümerinnensicht
- Operative Planung und Durchführung von technisch einfachen Bauaufgaben
- Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von einfachen Baumaßnahmen gemäß RBBau
- Erfassung, fachtechnische Bewertung und Fortschreibung der Bauzustände aller baulichen Anlagen einschließlich des energetischen Zustandes zur Barrierefreiheit und des Nachhaltigen Bauens, ggf. mit Hilfe von AiBATROS (SAP‑Modul); Bestandsdokumentation
- übergreifende Steuerung und Bearbeitung der Fragen des Bauens, u. a.
- Erstellung von Konzepten zu baufachlichen Fragestellungen im Objektmanagementteam, bspw. für die Bündelung von Baumaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit
- Beratung der Nutzer*innen zu übergreifenden Fragen der vom OMT betreuten Baumaßnahmen sowie proaktive Beratung der Nutzer*innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotential und Ableitung konkreter Baumaßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie‑)Effizienz o. ä.
- Erstellung oder Einholung baufachlicher Stellungnahmen oder Gutachten bzw. deren fachtechnische Auswertung sowie Ableitung von Maßnahmen aus Sicht der Bauherrin/Eigentümerin
- Prüfung und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und fachtechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
- Bearbeitung von Schadensersatz‑/Gewährleistungsangelegenheiten; Abwicklung von Versicherungsfällen
- Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
Was erwarten wir?
Qualifikation:- Abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Dipl. Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (HOAI)
- Praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wünschenswert
- Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer)
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen (u. a. SAP, AiBATROS)
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Sinn für wirtschaftliche Lösungen
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243535.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dragic unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3223 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Wegehaupt unter der Telefonnummer +49 911 99261‑152.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dragic unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3223 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Wegehaupt unter der Telefonnummer +49 911 99261‑152.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Rechtsberater / Risikoanalyst (m/w/d) für Finanzierungsdokumentation
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.
Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)Einsatzort: StuttgartFunktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International BusinessOrganisationseinheit: Documentation FM & Intern. BusinessVollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)Einsatzort: StuttgartFunktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International BusinessOrganisationseinheit: Documentation FM & Intern. BusinessVollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
Persönlichkeit:
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
Unsere Vorteile:
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Interessiert?
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Postbote für Pakete und Briefe – Minijob/Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Olfen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in OlfenAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Sachbearbeiter/-in Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (75 %) und unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Finanzwesen, Zentrale Verwaltungsdienste ist für vielfältige Aufgaben, wie z. B. Abwicklung von Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten, Unterkunfts- und Ausstattungsfragen, Poststelle und Fundbüro, zuständig. Ein Job, der Sie begeistert die sachliche und rechnerische Feststellung und unterschriftsreife Vorbereitung von Rechnungsbelegen im SAP-Rechnungswesen sowie die Erstellung von Kassenanordnungen sind Teil Ihrer Tätigkeit Sie führen die Anlagebuchhaltung einschließlich des Jahresabschlusses durch Sie ermitteln und beschaffen die Sonderbedarfe, auch außerhalb der Rahmenvertragsvereinbarungen die Vorbereitung der Genehmigung von Dienstreisen und Abrechnung der Reisekosten, auch unter Beachtung der steuerrechtlichen Bestimmungen, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie führen die steuerrechtliche Beurteilung von Betriebs- und Gemeinschaftsveranstaltungen sowie weiteren steuerrechtlich relevanten Sachverhalten durch Sie veranlassen die erforderlichen Dokumentationen und führen die Meldungen im internen Steuersystem durch Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungswirt/-in oder als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) idealerweise praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung Anwendungskenntnisse im Rechnungswesen und/oder SAP sind von Vorteil Serviceorientierung und Teamfähigkeit Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martin Hösch unter 0711 216-98370 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Fred Kärcher unter 0711 216-93117 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0017/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie führen die Anlagebuchhaltung einschließlich des Jahresabschlusses durch; veranlassen die erforderlichen Dokumentationen und führen die Meldungen im internen Steuersystem durch;...Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, Recht Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 25.02.2025 Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4397Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenAbteilungsübergreifende Allgemeine Verwaltungsaufgeben in den zentralen Diensten (z. B. Personal-, Rechnungs- und Beschaffungswesen, Registratur, Post, Fuhrparkmanagement, Hausverwaltung), Schwerpunkt E-Registratur (u.a. Scannen von Personalakten)Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:zum BerufsprofilIhr Profilgeeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oderBefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig.Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.Sie haben eine hohe Leistungsbereitschaft.Unsere VorteileVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenSicherheit und VersorgungIhr Entgelt EG 6 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Birgit Sieg Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 104 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4397 werden bis 25.02.2025 erbeten.Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk Endgeräte
Jobbeschreibung
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk EndgeräteABTEILUNG 3 | REFERAT 32Arbeitsbereich Endgeräte
Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
AUFGABEN
Administration von Endgeräten (z. B. Erstellen von Programmierungen, Programmierung und Verwaltung von Endgeräten)
Administration von Sicherheitskarten (z. B. Parametrieren von Sicherheitskarten, Verwalten und Ausgeben von Sicherheitskarten)
Eingrenzung und Behebung von Störungen an Endgeräten und Zubehör (2nd-Level-Support)
Ansprechperson bei technischen Fragen und Problemen
Ansprechperson für Hersteller und Nutzer zu technischen spezifischen Fragen
ggf. Teilnahme an bundesweiten Workshops zu Parametrierung von Endgeräten
VORAUSSETZUNGEN
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeignete Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich.
oder
eine fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder
in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Erfahrung als ElektrotechnikerIn.
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜ2) voraus.
WÜNSCHENSWERTES
Erfahrung als SystemadministratorIn
ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisation
erweiterte Kenntnisse im Bereich Endgeräte Digitalfunk
taktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalfunk / Einsatzstellenfunk
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Kennziffer 2720
Bewerbungsfrist: 24.02.2025
> Link zum Bewerberportal <
Fachfragen
Herr Jatzko
0711 2302 3200
Personalfragen
Frau Meyle
0711 2302 1420
Dienstort
Nauheimer Str. 101, 70372 Stuttgart
ANGEBOT
Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr
bis Besoldungsgruppe A12
> Besoldungstabelle <
bis Entgeltgruppe 11
> Entgelttabelle <
Benefits
Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation
Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit
Gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Mehr erfahren unter:
pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.de
Bauingenieur / staatl. gepr. Bautechniker – Fachrichtung Kanal- und Tiefbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim sucht zum 01.04.2025 eine/nBauingenieur / staatl. gepr. Bautechniker - Fachrichtung Kanal- und Tiefbau (w/m/d)Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle wird vergütet mit der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA).
Die Stadt Parchim betreibt ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von ca. 271 km, 23 Pumpwerken und diversen Sonderbauwerken.
Ein Job, der Sie begeistert:
Sie arbeiten in einem motivierten Team. Hier koordinieren und überwachen Sie die Aufgaben im Bereich Kanalnetz insbesondere Kanalbaumaßnahmen
Sie bearbeiten und koordinieren selbständig die Planung, Instandsetzung und Unterhaltung des kommunalen Kanalnetzes und der dazugehörigen Sonderbauwerk
Sie sind zuständig für die Vorbereitung von Planungs- und Bauleistungen, die Abwicklung und Überwachung der Projekte vor Ort sowie deren Kostenplanung und -kontrolle
Sie erarbeiten innerbetriebliche Abläufe und Dokumentieren diese
Ein Profil, das zu uns passt
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium zum Bauingenieur Fachrichtung Kanalbau, Tiefbau, staatl. gepr. Bautechniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
Sie verfügen über praktische Erfahrung im Kanal- und Tiefbau, in der Planung und bei der Bauausführung
Mit den gängigen MS Office-Produkten sind Sie vertraut
Sie sind bereit Projektverantwortung zu übernehmen
Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft aus
Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine selbstständige Arbeitsweise sind einige Ihrer Stärken
Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Wir bieten Ihnen
einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten sowie wirtschaftlich sicheren Umfeld mit gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung mit allen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) üblichen Leistungen, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsanschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizufügen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken. Zeugnisse, Beurteilungen etc. bitte nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate - Schulabschluss, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss usw., Arbeitszeugnisse - Praktikum, Festanstellung usw. - sowie weitere ausschreibungsrelevante Nachweise) richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 vorzugsweise per E-Mail an: oder in Papierform an den
Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim
z. H. Frau Schwark
Ostring 38
19370 Parchim
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Fred Eggert unter der Telefonnummer .
Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Elektrikerin / Elektriker (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOFM 0100 05, Stellen‑ID: 1249237)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Bestandsaufnahme der elektrotechnischen Grunddaten für ortsfeste Anlagen und Betriebsmittel innerhalb der Hauptstelle Facility Management der Direktion Koblenz (derzeit Liegenschaften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland)Aufnahme der CAFM-Stammdaten gemäß der DIN 276Aufnahme verschiedener Einzelmerkmale bezogen auf die Einzelgeschosse des zu erfassenden Gebäudebestandes (Baugruppe/Anlagenart, Hersteller/Errichter, Anlagennummer, Baujahr, Anlagenverantwortlichkeit etc.)Mitwirkung an der, aus dem technischen Zustand der elektrischen Anlagen resultierenden, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und MängelberichtenUnterstützung der verantwortlichen Elektrofachkraft beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren OrganisationDurchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen und Plänen, Frist- und Terminüberwachung, Statistik, Aktenführung etc.Was erwarten wir?Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektriker/in, Energieanlagenelektroniker/in oder Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen BereichFachkompetenzen:Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Weiteres:Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinLeistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenTeilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/überregionalen VeranstaltungenDienstreisen u. a. zu verschiedenen Arbeitsstätten innerhalb der Direktion KoblenzFührerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‑KfzWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249237 .Jetzt bewerben! Auswahlgespräche werden voraussichtlich in KW 13/14 stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bauer unter der Telefonnummer +49 261 3908‑615 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.www.bundesimmobilien.deReferent/in Mit Schwerpunkt Politik, Medien Und Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) ist die lebensmittelpolitische Stimme des deutschen Lebensmitteleinzelhandels. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Medien. Seine Stakeholder sind die politischen Institutionen in Deutschland und in der Europäischen Union, sowie meinungsbildende Akteure im Bereich der Öffentlichkeit und Medien. Zum 1 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAmtsleitung für das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt (w/m/d) des Landkreises Konstanz
Jobbeschreibung
Das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt ist direkt dem Landrat unterstellt und verantwortlich für die Kommunalaufsicht und die Rechnungsprüfung innerhalb der Landkreisverwaltung. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir zum 1. August 2025 eine Leiterin oder einen Leiter (w/m/d) für das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt. In dieser Position tragen Sie entscheidend zur Weiterentwicklung der internen Finanzkontrolle und der Kommunalaufsicht über die 22 kreisangehörigen Städte und Gemeinden (ohne die Großen Kreisstädte Konstanz, Singen und Radolfzell) bei.APCT1_DE
Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle und Krankenhilfe in der wirtschaftlichen und rechtlichen Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle und Krankenhilfe in der wirtschaftlichen und rechtlichen Jugendhilfe (m/w/d)E 8 TVöDVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.Ihre Aufgaben:Zahlungsabwicklung für ambulante und (teil-)stationäre Leistungen der JugendhilfeKostenerstattung von und an andere öffentlichen TrägerBearbeitung von Krankenkostenangelegenheiten für Kinder und Jugendliche in stationärer UnterbringungAbrechnung der Kosten für umA mit dem LandIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) odereine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkten in der Buchhaltung und Erfahrungen in der Verwaltungund darüber hinaus idealerweiseKenntnisse der Prozesse und Hintergründe der Kinder- und JugendhilfeGrundsätzliche Kenntnisse im kaufmännischen Wesen der Rechnungslegunghohe Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und eine gute Kunden-/BürgerorientierungUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 02. März 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungSachbearbeitung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Regionalrendantur Nord suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort in Teil- oder Vollzeit unbefristet eine engagierte Sachbearbeitung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) Deine Aufgaben in der Regionalrendantur sind: • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung • Finanz- und Sachanlagenbuchhaltung • Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten Was Dich auszeichnet: • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation • Du hast idealerweise Berufserfahrungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen und/oder Controlling • Du hast fundierte Kenntnisse eines Finanzbuchhaltungssystems (MACH, SAP o.ä.) • Du arbeitest eigenständig und strukturiert, bist teamfähig und dienstleistungsorientiert • Du hast eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihren Werten Was Dich bei uns erwartet: • Eine individuelle und intensive Einarbeitung sowie ein großes Weiterbildungsangebot das Dich für Dein zukünftiges Berufsleben weiterbringt • Spannende und vielseitige Aufgaben, in die Du Deine Fähigkeiten und Interessen einbringen kannst • Eine offene Atmosphäre und Kultur - dazu tragen nette Kolleg*innen, spannende Teamevents und unser jährlicher Betriebstag bei • Vergütung bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a (KAVO, vergleichbar TVÖD, je nach Erfahrungsstufe zwischen 44.800,00 - 61.100,00 € im Jahr) • Work-Life-Balance durch gleitende Arbeitszeit sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket und Fahrradleasing Dein zukünftiges Büro liegt in Erkrath am östlichen Stadtrand von Düsseldorf mit unmittelbarem Anschluss an die S-Bahn-Linie 8. Die Regionalrendantur Nord ist als Shared Service Center u.a. für das Finanz- und Rechnungswesen und die Personalverwaltung der angeschlossenen Kirchengemeinden zuständig. Träger ist der Gemeindeverband der Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Düsseldorf. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen! Sende Deine Bewerbung gerne per Mail mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an: Gemeindeverband der Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Düsseldorf Herr Frank-Rüdiger Röblitz bewerbung-rrn[AT]erzbistum-koeln.deProfessur Marketing, insbes. Digitaler Vertrieb
Jobbeschreibung
Professur Marketing, insbes. Digitaler Vertrieb Hochschule Niederrhein. Dein Weg. Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft! An der Hochschule Niederrhein ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach folgende Professur zu besetzen: Marketing, insbes. Digitaler Vertrieb Marketing, especially Digital Sales Bes.-Gr. W 2 LBesO W Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet mehrere Vollzeit- und berufsbegleitende Studiengänge auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfordernisse der Wirtschaft. Wir setzen auf moderne Lehrformen und Projektarbeiten in Kooperation mit der Wirtschaft und gewährleisten so eine praxisorientierte Ausbildung. Die Hochschule Niederrhein zeichnet sich durch ihre Lage inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr bei gleichzeitig reizvoller landschaftlicher Umgebung am linken Niederrhein und der Grenzregion zu den Niederlanden aus. Ihre Aufgaben: Sie vertreten das Lehrgebiet Marketing in den deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen. Dabei übernehmen Sie zunächst Lehrveranstaltungen des aktuellen Lehrplans und entwickeln diese weiter. Perspektivisch konzipieren Sie eigene Veranstaltungen. Im Rahmen der Lehre setzen Sie innovative und moderne Lehrformate um. Dazu gehören z. B. die Entwicklung von E-Learning-Inhalten oder die Umsetzung von Praxisprojekten mit Projektpartnerunternehmen, die Sie selbst akquirieren. Sie unterstützen und betreuen Studierende der Hochschule z. B. bei Studienprojekten oder bei Abschlussarbeiten. Inhaltlicher Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist das Themengebiet datengetriebenes Marketing und digitaler Vertrieb. Es wird erwartet, dass Sie diese Inhalte in Ihren Lehrveranstaltungen vertreten und hierbei Themen wie z. B. CRM-Kampagnen, Content-Marketing, Marketinganalytics, Marketing Automation, digitale Lead-Generierung und den Einsatz von KI im Marketing/Vertrieb praxisnah vermitteln. Ebenso soll die Gewinnung und Nutzung von Daten zur Fundierung von Marketing- und Vertriebsentscheidungen im Fokus stehen. In diesem Zusammenhang relevante technische und ethische Fragestellungen sollen ebenfalls berücksichtigt werden. Sie bleiben up to date hinsichtlich Trends und technischer Entwicklungen Ihres inhaltlichen Schwerpunkts und nutzen diese Erkenntnisse zur Weiterentwicklung von Lehrformaten. Sie vertreten die Hochschule Niederrhein in der Region und bringen sich z. B. in relevanten Netzwerken ein, um den Transfer von Praxis und Forschung sicherzustellen. Eine engagierte Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung (z. B. in Gremien des Fachbereichs und der Hochschule) wird vorausgesetzt. Darüber hinaus leisten Sie im Bedarfsfall einen Lehrexport in andere Studiengänge der Hochschule. Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung sowie eine einschlägige Promotion. Sie haben einschlägige Praxiserfahrungen in leitender Funktion im Bereich digitaler Vertrieb und datengetriebenes Marketing (z. B. Budgetierung, Channel-Planning, Maßnahmenplanung, operative Umsetzung und Reporting), die Sie bei einem im Idealfall international tätigen Unternehmen oder einer Beratung/Agentur gesammelt haben; umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit digitalen Marketing- und Vertriebstools (z. B. Salesforce, Adobe Experience Cloud, etc.); Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen eines Unternehmens (insbesondere IT) und Erfahrungen in der Übersetzung von funktionalen Anforderungen in technische Lösungen; Erfahrungen im internationalen Umfeld z. B. durch berufliche Auslandsaufenthalte oder Forschungssemester im Ausland; nachweisbare wissenschaftliche und pädagogisch-didaktische Fähigkeiten im Fachgebiet. Ebenso haben Sie idealerweise bereits innovative Lehrprojekte umgesetzt; die Fähigkeit zur theoretischen Reflexion, idealerweise nachgewiesen durch aktuelle wissenschaftliche Publikationen im Fachgebiet; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG): Abgeschlossenes Hochschulstudium; besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird; besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das den o. g. Fächern entspricht. Unser Angebot: Attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Lehre und Forschung an einer leistungsstarken Hochschule für Angewandte Wissenschaften mitzugestalten sowie junge Menschen auf ihrem akademischen Weg in den Beruf zu begleiten. Durch unsere Netzwerke in der Region und darüber hinaus eröffnen wir Ihnen Wege für eigene Forschungs- und Transferaktivitäten. Einstellung in ein Beamtenverhältnis bis zu einem Alter von 49 Jahren (Familienzeiten, Wehr- und Ersatzdienste werden berücksichtigt). W2-Besoldung mit der Möglichkeit, zusätzlich zum Grundgehalt Berufungs-, besondere und/oder Funktions-Leistungsbezüge zu erhalten. Mit verschiedenen individualisierten Maßnahmen unterstützt die Hochschule Niederrhein ihre neuberufenen Professorinnen und Professoren und deren Familien beim Start in unserer Region (z.B. U3-Belegplätze). Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei inhaltlichen Fragen Prof. Dr. Harald Vergossen E-Mail: harald.vergossen@hs-niederrhein.de Tel.: 02161 186-6367 Bei Fragen zur Einstellung Dezernat Personal und Recht E-Mail: berufungsmanagement@hs-niederrhein.de Tel.: 02151 822-2456 Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (mit entsprechenden Nachweisen), dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen (zu finden unter www.hsnr.de/professorenberufung), einem Exposé bisheriger und geplanter Forschungstätigkeiten und der Kooperationsideen innerhalb der Hochschule sowie einem Lehreprofil senden Sie bitte bis zum 06.03.2025 unter Angabe der Kennziffer P-08-1-2025 an unser Bewerbungsportal. Richten Sie Ihre Bewerbung an den Präsidenten der Hochschule Niederrhein, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld. Standort UNTERNEHMENSGRÖSSE 909 Mitarbeitende BRANCHE Erziehung/Aus- & Weiterbildung WEBSITE www.hs-niederrhein.deSie vertreten das Lehrgebiet Marketing in den deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen. Dabei übernehmen Sie zunächst Lehrveranstaltungen des aktuellen Lehrplans und entwickeln diese weiter;...Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 154-23Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenTeilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung Ausführung ärztlicher VerordnungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren AngehörigenMitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussAusgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe SozialkompetenzEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 »Eingliederungshilfe für Erwachsene«
Jobbeschreibung
Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen - individuell und kreativ.Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen:
Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“
(Kennziffer: 2025/25500-1)
Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?
Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist.
Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes.
Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wertschätzung der Mitarbeitenden und setzen diese um.
Auch gehören die Vorbereitung, das Führen und das Nachbereiten von Gesprächen mit Mitarbeitenden zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen.
Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Sie haben die verantwortungsvolle Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fokus (z. B. Erkennen von übergeordneten Zielen, Übertragung auf den eigenen Verantwortungsbereich und Entscheidung über einzelne Teilschritte zur Zielerreichung, Qualitäts- und Prozessanalyse der Arbeitsabläufe in Vorbereitung der Entwicklung neuer Qualitätskriterien).
Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.
Vom Verwalten zum Gestalten - das bringen Sie mit:
Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
des Beschäftigtenlehrgangs II oder
als Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) oder
eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).
Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Qualitätszirkeln weisen Sie ebenfalls vor.
Teamführung und die Zusammenarbeit mit Menschen bereiten Ihnen viel Freude.
Bei der Zielerreichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Ihre Organisationsfähigkeit (Priorisierung und Fristenwahrung) zugute.
Durch Ihr hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude können Sie sich gut ausdrücken und Inhalte auf den Punkt bringen.
Selbstsicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Überzeugungsfähigkeit bringen Sie außerdem mit.
Sie bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen, meistern Konflikte souverän und behalten eine positive Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Eine eigene Kantine
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
Die Möglichkeit eines Fahrradleasings
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns unter Angabe der Kennziffer 2025/25500-1 bis zum 16.02.2025 bevorzugt über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche / Das Auswahlverfahren finden / findet voraussichtlich in der KW 9 statt.
Für Fragen steht Ihnen folgende Ansprechperson gerne zur Verfügung:
Bezirk Oberbayern
Personalreferat, Frau Weiß
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel. 089 2198-14403
Bezirk Oberbayern
Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene
Frau Renner
80535 München
Helen.Renner@bezirk-oberbayern.de
Tel. 089 2198-25001
https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz .
Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Erzieher – Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen
12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
- Geregelt feststehende Arbeitszeiten
- 5-Tage-Woche
- Teilzeit
- Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
- Jahressonderzahlung
- Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
- Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
- Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
- Feste Ansprechpartner
- Reflexionsgespräche
- vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
- Sommer- und Weihnachtsfeste
- Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
- Jobfahrrad auf Wunsch
- Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
- Vergünstigungen durch Corporate Benefits
- Betriebsrat
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
Ihre Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: |
Jetzt Bewerben
Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention zur Ausbildung zur Aufsichtsperson für die Betreuung von Bildungseinrichtungen und weiteren Betrieben in Süd- bzw. Mittelhessen eine/einen Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH, wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden - vorrangig Bildungseinrichtungen (Schulen und Kindertagesstätten) - in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit und sind deren Ansprechpartnerin / AnsprechpartnerSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit für unsere VersichertenSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (Sekundarstufe nach Abschluss des zweiten Staatsexamens) gerne mit einem Schwerpunkt in Naturwissenschaften oder ein Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtMindestens eine zweijährige Berufserfahrung im studierten BerufBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufenVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt während der Ausbildung je nach Qualifikation bei EG 11/12 TVöD (VKA). Die Probezeit beträgt sechs Monate.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.04.2025 geplant.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-20Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536Studentische Aushilfe für Video- & Tontechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das MultiMediaZentrum (MMZ) des Regionalen RechenZentrums Erlangen ist die Anlaufstelle zum Thema Multimedia an der Friedrich-Alexander Universität. Es unterstützt die Einrichtungen der Universität durch vielfältige Dienstleistungen wie Vorlesungsaufzeichnungen und -übertragungen, Videoschnitt, Digitalisierung und Videokonferenzen.Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Vorlesungsaufzeichnung- Fernsteuerung von Kameras
- Auf- und Abbau mobiler Kameras
- Video-/Ton-Regie
- Videonachbearbeitung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1
Wünschenswerte Qualifikationen:
Interesse an Medientechnik, Führerschein
Stellenzusatz
Die Bechäftigung ist befristet auf den Vorlesungszeitraum des Sommersemesters 2025, da nur im Vorlesungzeitraum Lehrveranstaltungsaufzeichnungen zu betreuen sind. Bei guter Zusammenarbeit ist das Multimediazentrum jedoch an einer Weiterbeschäftigung auch in folgenden Semestern interessiert.Entgelt
13Arbeitszeit
TeilzeitTechnology Liaison Officer (tlo) (d/m/w) Schwerpunkt: Transfer-ökosystem Für Innovation Und Kooperation In Teilzeit (50%) Kennziffer:
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungHeilerziehungspfleger (m|w|d) Außenwohngruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Prozess- und Risikomanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Prozess- und Risikomanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Strategische und operative Umsetzung des Prozess- und Risikomanagements zur Sicherstellung der kaufmännischen RisikostrategieUnterstützung bei der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungs- und BeschlussvorlagenWeiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Risikomanagementsystems (BRM)Zentrale Überwachung und Beurteilung der betriebswirtschaftlichen RisikenKoordination von Schulungsmaßnahmen für das RisikomanagementsystemZentrale*r Ansprechpartner*in der Risikobeauftragten in den einzelnen Fachabteilungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Fachrichtung bzw. gleichwertige langjährige BerufserfahrungIdealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder ProjektmanagementKenntnisse in der Durchführung von Risiko-Assessments z.B. ISO 31000Kenntnisse von Prozessen im GesundheitswesenSicheres Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitFähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau L. Freimann, Tel.: 06131 17- 7432. Referenzcode: 50249847 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPsychologe / Psychotherapeut Verhaltenstherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Koch/Köchin (m/w/d) Gemeinschaftsverpflegung
Jobbeschreibung
Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch/Köchin (m/w/d) Gemeinschaftsverpflegung für das Team der Mensa I Kiel, Westring 385, 24118 Kiel, in Teilzeit (33,48 Std./Woche) & befristet für 2 Jahre. Unser Angebot geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten (überwiegend Mo - Fr 07:00 - 14:30 Uhr) mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit) Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag) gute Verkehrsanbindung bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.) regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche) interne psychologische Beratung ggf. Kinderbetreuung Jobticket Fahrrad-Leasing vergünstigtes Essen in der Mensa kostenloses Mineralwasser betriebliche Altersvorsorge (VBL) vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) tarifliches Gehalt nach EG 5 TV-L (je nach einschlägiger Berufserfahrung von 2.572,83 bis 3.130,79 Euro brutto/Monat) sowie pünktliche Zahlung des Gehaltes - Das monatliche Gehalt wird durch das Ergebnis der aktuellen Tarifrunde ergänzt. Ihre Aufgaben Speisen vorbereiten und zubereiten Kontrolle der Wareneingänge sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung und Verarbeitung Arbeitsabläufe planen sowie Führen und Anleiten der Küchenhilfen spezielle Hygienevorschriften (HACCP) in der Küche anwenden und ihre Einhaltung überwachen Arbeit mit unserem Warenwirtschaftssystem "Telos" Trends aufgreifen und neue Gerichte kreieren Unterstützung bei der Ausbildung unserer zukünftigen Köchinnen und Köche Ihr Profil Sie haben die Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung sammeln. Sie haben Erfahrung und Freude am aktiven Kontakt mit Kundinnen und Kunden. Sie sind kreativ und haben Lust, uns mit neuen Ideen zu begeistern. Sie sind leistungsbereit, flexibel und offen für Weiterbildungen (z.B. veganes Kochen) Sie bringen hohes Engagement sowie körperliche Belastbarkeit mit. Sie haben ein freundliches und kommunikatives Auftreten und haben Freude an der Arbeit im Team. Worauf wartest Du noch? Kennziffer: 411-051 Bewerbungsfrist: 02.03.2025 www.studentenwerk.sh/karriere Impressum DatenschutzerklärungDienststellenleiter für Bürgerangelegenheiten
Jobbeschreibung
VERWALTUNG
UNSERE STADT - IHRE ZUKUNFT
Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einenSTANDESBEAMTEN
mit LEITUNG DES BÜRGERBÜROS (m/w/d)
IHR AUFGABENBEREICH:mit LEITUNG DES BÜRGERBÜROS (m/w/d)
- Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service
- Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes
- Durchführung allgemeiner Wahlen
- Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. ein erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt)
- Qualifikation als Standesbeamter mit abgeschlossener Prüfung des Grundseminars bzw. Berufserfahrung im Bereich Standesamt wäre wünschenswert
- idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Fähigkeit, sich jederzeit in Wort und Schrift angemessen auszudrücken
- bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Einfühlungsvermögen
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
- einen unbefristeten und damit zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Besoldung/Vergütung gemäß BayBesG bzw. TVöD-VKA
- die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung
- Fahrradleasing
Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken.
Referenz-Nr.: YF-18483 (in der Bewerbung bitte angeben)
Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel (Tel. 09641 9220-18), gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), welche die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Hinweis:
Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Monitoring und Observability Expert*in
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!Monitoring und Observability Expert*inFrankfurt am Main
Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)
ab sofort
Stellen-ID:
2025_0040_02
JETZT BEWERBEN!
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:
Entwicklung und Implementierung von Observability-Strategien und Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Sicherstellung einer 24/7 Observability
Eigenverantwortliches Konfigurieren und Warten von Monitoring-Tools wie ELK Stack (Elasticsearch, Logs-tash, Kibana, Prometheus, Grafana) oder ähnlichen Lösungen
Sammeln, Aggregieren und Analysieren von Metriken, Logs und Traces, um Einblicke in die Systemleistung und das Benutzerverhalten zu gewinnen
Entwicklung und Betrieb des IT-, Service- und Businessmonitorings zur Gewährleistung des proaktiven Incident Managements für alle technischen und fachlichen Betriebsteams
Durchführen von Root-Cause-Analysen bei Vorfällen und Ausarbeiten von Lösungen zur Vermeidung zukünftiger Probleme
Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von Observability- und Monitoring-Tools
Mehrjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Metriken, Logs und Traces
Kenntnisse in der Überwachung und im Management von Cloud-Diensten
Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und Konzepten sowie Systemadministration
Erfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell
Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams
Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling, 069 9566-37202
Delos Herold, 069 9566-13229
Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0040_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
< > < > < > < > Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Küchen- und Servicekraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Eschenbach in der Oberpfalz
09.02.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachWir suchen ab sofort
Küchen- und Servicekraft (m/w/d)
in Teilzeit 19,25 Std./Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Einarbeitung und Unterweisung sind selbstverständlich
Arbeitszeiten: Früh- und Spätschichten und teilweise auch an Wochenenden
Freude im Umgang mit Menschen
- Verständnis für Hygiene und Sauberkeit, sowie eine zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen, sowie gute Deutschkenntnisse
- Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der Speisen
- Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen
- Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
- Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Kostenfreie Parkplätze für MitarbeitendeUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung und Gestaltung des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 StuttgartAnthropologist as PostDoc Research Corporate Accountability (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Conducting comparative case studies on the mining of critical raw materials in Chile and Colombia or Argentina
- Publishing research results in collaboration with the team and as the lead author in peer-reviewed journals
- Presenting research findings at international conferences
- Employing various research methods, including semi-structured interviews, surveys, and participant observation; openness to innovative methods such as transdisciplinary approaches, GIS methods, or experiments
- Supporting teaching and supervising bachelor’s and master’s theses at the chair
- Collaborating with and visiting cooperation partners at Stockholm University
Your Profile
- Completed academic university degree (Master/Diplom [Uni]) and PhD with very good grades in social sciences, such as political science, human geography, development studies, anthropology or a comparable field of study with a focus on sustainability governance and/or global supply chains
- To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
- Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
- Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
- Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
- Ability to work independently
- Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
- Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
- Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational Pension scheme and asset accumulation savings scheme
- To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
- Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
- Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
- Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
- Ability to work independently
- Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
- Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
- Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)
Payment
TV-L E 13Werkstudent Technischer Service (w/m/d)
Jobbeschreibung
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams.Wir suchen für den Springerpool unserer chirurgischen Stationen (Kinderorthopädie, Kinderchirurgie und Kinder-HNO) motivierte Pflegefachfrauen und –männer, deren Herz für die Kinderkrankenpflege schlägt. Sie werden in diesen Bereichen nach einer ausreichenden Einarbeitungszeit flexibel eingesetzt, um weiterhin eine unsere hohe Pflegequalität auch bei kurz- und mittelfristigen Personalausfällen zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
- Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
- Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und
- Zuverlässigkeit
- Sie haben als Kinderkrankenschwester bereits umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen
Wir bieten:
- Die geleistete Arbeitszeit wird mit Faktor 1,1 als Arbeitszeit bewertet, welche standardgemäß mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt wird.
- Berücksichtigung Ihrer Dienstplanwünsche
- Die Lage der Freizeit im Rahmendienstplan bestimmen sie
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278-72030) zur Verfügung.
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe in der Karlsteinstraße, Stiftung zusammen. tun. / Diakonie HasenberglBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Milbertshofen am Hart Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 30-40 Stunden/WocheDas sind wirBei uns ist immer was los!Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen. Wenn die Kinder im Rollenspiel vertieft sind, dann wird einfach gebaut! Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.Komm zur Kinderkrippe Karlsteinstraße!Mehr Infos zur EinrichtungDas bist DuDu findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und gibst ihnen stattdessen kreative BildungsimpulseDu magst die Rolle des/der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Kinderpfleger*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter´m ArmDu arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität einDu weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz)Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit einDu hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln und neue Impulse einzubringenDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in / Pädagogischen Ergänzungskraft / Sozialpädagogische Assistent *in oder eine vergleichbare AusbildungDu bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektierenFort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche BereicherungDu kannst dich zur pädagogischen Fachkraft weiterbilden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegenDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E6Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.So arbeiten wir Jetzt bewerben!Duales Studium Sozialversicherungsrecht
Jobbeschreibung
Wer wir sind: Als Deutsche Rentenversicherung Nord sind wir die öffentliche Verwaltung, die für die Zahlungen der Renten im Norden Deutschlands zuständig ist. Dabei unterstützen wir ältere Personen, Witwen, Witwer sowie Waisen und auch nicht arbeitsfähige Menschen in ihren Lebenssituationen.Zehn gute Gründe, die für uns sprechen:
- finanzielle Unabhängigkeit: Studienvergütung von monatlich 1.476,79 Euro brutto
- zusätzlich: Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschüsse für Monatstickets und monatliche Heimfahrten
- ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- 30 Tagen Urlaub im Jahr, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester und nur halber Arbeitstag am Geburtstag
- iPad für die Zeit des Studiums
- Übernahme Deiner Miete für Dein Studierenden-Apartment in der Theoriephase
- eigenes Betriebsrestaurant mit abwechselndem (vegetarischen) Frühstücks- und Mittagsangebot
- verschiedenste Angebote im Bereich Betriebssport, Gesundheitsmanagement und Weiterbildung
- die Möglichkeit auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- und nach dem Studium ist nicht Schluss: Unser interner Stellenmarkt bietet Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen, um im Beruf voranzukommen
APCT1_DE
Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Die Filderstadtwerke suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung Wir sind ein dynamischer städtischer Eigenbetrieb in Filderstadt und arbeiten tatkräftig an den wichtigen Themen unserer Zeit. Mit einem motivierten Team kümmern wir uns um Energiewende, Klimaschutz, Digitalisierung und Infrastruktur. Über 46.000 Menschen werden aus unserem Versorgungsnetz mit frischem Trinkwasser versorgt. Täglich werden neue Gebäude an das Glasfasernetz geschlossen. Möchten Sie mit uns nah am Puls der Zeit arbeiten? Legen Sie Wert auf Arbeit, die einen echten Mehrwert bietet? Dann freuen wir uns auf Sie. Ihr Aufgabengebiet: Sie sind verantwortlich für den Bau und die Erneuerung von Wasserleitungen und Hausanschlüssen Sie führen Wartungsarbeiten durch, lokalisieren Lecks und überwachen das städtische Rohrnetz Sie installieren und ersetzen Wasserzähler Sie dokumentieren Arbeits- und Betriebsabläufe Sie nehmen an der wechselnden Rufbereitschaft teil Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Anlagenmechanik – Fachrichtung Rohrnetzbau, Rohrleitungsbau, Sanitär-Installation, Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Verantwortungsbewusstsein sowie einer selbstständigen, analytischen und sorgfältigen Herangehensweise Sie sind motiviert, ergebnis- und lösungsorientiert zu arbeiten, und zeichnen sich durch Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus Der freundliche und kompetente Umgang mit Geschäftspartnern und Kundschaft ist für Sie selbstverständlich Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Wir bieten: Arbeitsumfang 100 % Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7 TVöD Tarifliche Zulagen, Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge Eine sichere und abwechslungsreiche Position mit Entfaltungsmöglichkeiten und Einblick in das gesamte Aufgabenspektrum der Filderstadtwerke Moderne Arbeitsbedingungen in unserem Neubau Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 811-01/2025 über die Homepage der Stadt Filderstadt. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Herrn Listl unter der Rufnummer 0711 7003-8110. Filderstadtwerke Seestraße 15 70794 Filderstadt E-Mail: personal@filderstadt.dewww.filderstadt.de/Stellenangebote www.filderstadtwerke.de | Telefon 0711 7003-8100Sie sind verantwortlich für den Bau und die Erneuerung von Wasserleitungen und Hausanschlüssen; führen Wartungsarbeiten durch, lokalisieren Lecks und überwachen das städtische Rohrnetz;...Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Wahlleistungsstation (F52) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 30 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.Die Station F52 ist unsere größte Wahlleistungsstation und betreut Patienten: innen aus 4 Fachbereichen:
Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld auf der Wahlleistungsstation umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Prozess- und Risikomanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Prozess- und Risikomanager*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Strategische und operative Umsetzung des Prozess- und Risikomanagements zur Sicherstellung der kaufmännischen Risikostrategie
Unterstützung bei der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungs- und Beschlussvorlagen
Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Risikomanagementsystems (BRM)
Zentrale Überwachung und Beurteilung der betriebswirtschaftlichen Risiken
Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem
Zentrale*r Ansprechpartner*in der Risikobeauftragten in den einzelnen Fachabteilungen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Fachrichtung bzw. gleichwertige langjährige Berufserfahrung
Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement
Kenntnisse in der Durchführung von Risiko-Assessments z.B. ISO 31000
Kenntnisse von Prozessen im Gesundheitswesen
Sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches
Risikomanagement
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau L. Freimann, Tel.: 06131 17- 7432.
Referenzcode: 50249847
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitTübingen
Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung für das Sachgebiet Führung Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)
- Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Koordination der Aufgaben im Aufgabenbereich
- Überwachung und Mahnung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt
- Aufhebung nicht vollziehbarer Fortführungsnachweise
- Qualitätsverbesserungen im amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
- Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen zur Löschung nicht mehr wahrnehmbarer Grunddienstbarkeiten
- Organisation der Liegenschaftskatasterakten
- Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster (Servicearbeiten)
ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Vermessung / Geodäsie / Geoinformatik mit dem Abschluss als Dipl.-Ing (FH) oder B.Sc. oder vergleichbaren Studiengang
Aufgeschlossenheit für moderne Technologie und Methodik
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Erfahrungen mit Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg und die Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst sind erwünscht
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- in Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD
- Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns!
Ihr Kontakt
- Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank,
- Tel.: .
- Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Angestellter im Polizeidienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
In 3 Monaten zur Uniform - Dein Weg zur Polizei als Quereinsteiger:in!
Bilde gemeinsam mit unseren Polizeibeamt:innen ein starkes Team, das Hamburg sicherer macht. Klingt für Dich nach einer großen Herausforderung? Keine Sorge! Wir bereiten Dich durch einen umfangreichen Lehrgang gut auf Deinen zukünftigen Traumjob bei der Landesbereitschaftspolizei vor.Deine Benefits:
- 30 Stellen, unbefristet in Voll- oder Teilzeit, ab dem 01.07.2025 zu besetzen.
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 TV-L: Dabei handelt es sich um ein Grundgehalt, das durch Zulagen und Aufschläge variiert.
- Wertschätzung: Mit einer Uniform nach Maß und unserem Lehrgang bereiten wir Dich optimal auf Deinen zukünftigen Aufgabenbereich vor.
- sportlicher Ausgleich: Mache gemeinsam mit unseren Polizeibeamt:innen Sport und zahle monatlich weniger für den EGYM Wellpass.
- Arbeit mit Sinn: Du erfüllst Aufgaben, durch die sich alle Menschen in Hamburg sicher fühlen.
- gute Arbeitsbedingungen: Wir bieten nicht nur 30 Tage Urlaub, die Möglichkeit von bis zu sechs weiteren Urlaubstagen pro Jahr und eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), sondern auch...
- viele weitere Vorteile und Benefits!
Deine Hauptaufgaben:
- Du überwachst gefährdete Objekte wie Polizeidienststellen, Konsulate oder Kultureinrichtungen.
- Du sorgst dafür, dass Personen im polizeilichem Gewahrsam sicher und zuverlässig überführt werden.
- Du nimmst Ordnungswidrigkeiten auf, erstellst Berichte und bist bei Gerichtsterminen dabei.
- Du unterstützt bei Maßnahmen zur Verkehrsordnung und überwachst den ruhenden Verkehr.
- Du arbeitest eng mit dem Polizeivollzug zusammen, z.B. beim Streifendienst.
Dein Profil:
Du verfügst nachweisbar über...- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- 6 Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe
- Führerschein für die Klasse B bzw. 3
Du bekommst von uns eine Uniform nach Maß und trägst im Dienst eine Waffe.
Zudem arbeitest Du im Wechselschichtdienst.
Elektroniker Geräte- und System Instandhaltung & Betrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
- Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
- Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitAusbildung Zum / Zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bonn-Beuel suchen wir ab sofortPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben:Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden GrundpflegeUnterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen BedürfnisseMitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigeneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und VerantwortlichkeitenQualifizierte EinarbeitungTarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Zusätzlich Jahressonderzahlung im NovemberBetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Orth per E-Mail unter daniela.orth@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Daniela Orth Einrichtungsleitung Hermannstr. 31 53225 Bonn zur Onlinebewerbung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628