Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Fachliche Leitung Logopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet ab sofort
TVöD VKA E9b
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Fachliche Leitung Logopädie (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
stellv. fachliche Leitung als Jobsharing
tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe
moderne und geräumige Praxisräume
innovative Praxisausstattung
Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung
individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten
abwechslungsreicher Arbeitsalltag
moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg)
spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten
Einzel- und Gruppentherapieangebote
Was wir uns wünschen
abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie
Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung
Motivation sich fortzubilden
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Ballungsraumzulage
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
weitere finanzielle Zulagen
Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Benutzer-Service-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einrichtung:Rechenzentrum der Christian- Albrechts-Universität zu KielLudewig-Meyn-Straße 4
24118 Kiel
Umfang:
38,7 Stunden (100 %)
Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
(bei Vorliegen der tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen)
Besetzungszeitraum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Bewerbungsfrist:
09.02.2025
Ihre Aufgaben:
Sie verwalten das Backoffice der Benutzer-/ Kennungsverwaltung. Hierzu gehören unter anderem:
Qualitätssicherung für die Prozesse der Verwaltung von Kennungen
Abstimmung der Prozesse der Kennungsverwaltung mit den anderen RZ-Abteilungen
Fortentwicklung und Pflege dieser Prozesse
sowie Klärung und Bearbeitung von komplexen (Non-Standard) Vorgängen in der RZ-Kennungsverwaltung.
Sie organisieren das Backoffice des RZ eigenen ServiceDesks. Dies umfasst:
Mitarbeit bei und Überwachung und Qualitätssicherung der laufenden Arbeitsorganisation des RZ-ServiceDesks
Optimierung der Workflows der Vorgangsbearbeitung im Ticketsystem
Erweiterung und Qualitätssicherung der RZ-Dokumentation
Klärung, Abwicklung und Steuerung von komplexen (Non- Standard) Anfragen
Beobachtung, Analyse und Aufbereitung des angefragten Themenspektrums als Input für strategische Planungen durch die RZ-Leitung
Sie sind zuständig für die Integration und Verwaltung von Aufträgen und Anschlüssen der Telefonanlage der Universität in das ServiceDesk-Portfolio.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder Informatikbereich oder über eine Ausbildung als Fachinformatiker*in mit einer mehrjährigen Tätigkeit und entsprechenden Erfahrungen im IT- Bereich. Zugelassen sind auch Hochschulabsolventen anderer Fachrichtungen, sofern sie mehrjährige Erfahrungen im First-Level-IT-Support vorweisen können.
Sie bringen eine ausgesprochene IT-Affinität mit praktischen Erfahrungen mit.
Sie besitzen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1), sowie gute Englischkenntnisse (B2).
Sie sind sicher in der Verwendung von Desktopbetriebssystemen, Office-Programmen und webgestützten Informationssystemen.
Persönliche Fähigkeiten:
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit.
Wünschenswert sind:
Kenntnisse von Hochschulstrukturen
Erfahrungen
mit Vorgangsbearbeitungssystemen, wie z. B. OTRS
mit Dokumentenmanagementsystemen
im Management von Telefonanlagen
in der Qualitätssicherung von Organisationsprozessen
bei der Pflege und Verwaltung von Pools von IT-Geräten
Wir bieten:
eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
Mitarbeiterkonditionen (z. B. Mensa, Hochschulsport)
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
Jobticket für den ÖPNV
eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt:
Sören Hentschel
Leiter der Abteilung Benutzer-Service
Rechenzentrum der CAU Kiel
Tel. 0431/880-1020
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Portal. Bewerbungen auf anderem Wege können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung ÜbersichtArbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Ihr Vertriebstalent ist gefragt!
Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
- Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
- Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
- Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
- Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
- Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
- Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
- Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
- Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen.
Arbeiten bei der AOK heißt ...
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Kinderzuschläge
- Flexible Arbeitszeit
- ÖPNV-Zuschuss
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
aok.de/karriere
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.Ihre Aufgaben:
- Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
- Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
- zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
- Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
- ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
- Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Fachweiterbildung
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: 0711 278-32050 zur Verfügung.
Erzieher *in / Heilerziehungspfleger *in Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Jobbeschreibung
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Erzieher *in / Heilerziehungspfleger *inBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Allach-Untermenzing
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden / Woche
Das sind wir
Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur.
Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die Sprachentwicklung. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext.
Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all die Entdeckungen, die uns dort erwarten.
Mehr Informationen findest Du hier
Das bist Du
Du bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Du bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene Entdeckungen.
Du bist begeistern von Kreativität im freien Spiel. "Malen nach Zahlen" entspricht nicht deinem Ansatz.
Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten.
Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung.
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen.
Du empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern.
Du suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist.
Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten.
Für dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche Fähigkeit.
Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen.
Du identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für deine Brieftasche: E8
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Angelika Rehn unter der Tel.: 089 45 22 35-455
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!
Hier bin ich richtig
Jetzt bewerben!
Projektleitung im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Projektleitung im Gebäudemanagement. Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt. Das sind Ihre Aufgaben:Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung.Effiziente Vergabe und Betreuung : Sie verantworten die Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung von Rahmenverträgen, Planungs- und Bauleistungen.Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle.Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung.Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden. Das bringen Sie mit:Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Alternativ haben Sie ein Studium in einem technisch oder wirtschaftlich orientierten Fachgebiet mit Bezug zu Bauwesen, Architektur oder Infrastrukturmanagement erfolgreich abgeschlossen. Fachliche Kompetenz : Sie haben Grundkenntnisse im Vergaberecht, der HOAI, der VOB sowie in der Anwendung des Vergabehandbuches oder sind bereit, sich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten.Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten.Kommunikationsstärke : Sie können Sachverhalte klar und verständlich mündlich wie schriftlich kommunizieren und überzeugen durch Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen.Persönliche Stärken : Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität zeichnen Sie ebenso aus wie Engagement, Teamgeist und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.Organisationstalent und Kostenbewusstsein : Sie behalten stets den Überblick, planen effizient und setzen Mittel verantwortungsvoll ein.Digitale Kompetenz : Sie gehen sicher mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken (insbesondere Office-Anwendungen) um. Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Mobilität : Für Einsätze außerhalb der Kreisverwaltung stehen Dienstfahrzeuge zur Verfügung. Das bieten wir Ihnen:Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche.Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Ihre individuelle Eingruppierung innerhalb der Erfahrungsstufen orientiert sich an Ihren persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen.Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht.Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto.Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Kontakt und Hinweise:Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Service und Gebäudemanagement, Frau Müller , unter der Telefonnummer 03843/ 755-10000 zur Verfügung. Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 166-AV-2024-1 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow. Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.Jetzt bewerbenBetriebswirtschaftliche Geschäftsführung (m/w/d) für den Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Buxtehude
Jobbeschreibung
Das Ev.-luth. Kirchenamt in Stade ist zuständig für die Verwaltung der Ev.-luth. Kirchenkreise Bremervörde-Zeven, Buxtehude und Stade. Das Kirchenamt hat 48 Mitarbeitende und unterstützt, begleitet und berät die Kirchengemeinden, deren Gremien und die Einrichtungen in den vielfältigen Personal-, Finanz-, Haushalts-, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten. Das Evangelisch-lutherische Kirchenamt in Stade suchteine betriebswirtschaftliche Geschäftsführung für den Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Buxtehude
Es handelt sich um eine
1,0 Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche m/w/d),
die nach Entgeltgruppe E 11 TV-L bewertet ist.
Zum Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Buxtehude gehören 9 Einrichtungen, in denen Kinder vom Krippenalter bis zur Einschulung, teilweise auch im Hortalter, betreut werden.
Mit dieser Stelle sind insbesondere in folgende Aufgaben verbunden:
- Beratung und Begleitung der Verbände und ihrer Kindertagesstätten in Finanz-, Haushalts- und Personalangelegenheiten
- Beratung und Begleitung der zuständigen Gremien
- Beratung und Begleitung der Einrichtungen und Träger, auch in den Abendstunden
Wir erwarten:
- Angestelltenlehrgang II, Diplom-VerwaltungswirtIN (FH), Diplom-VerwaltungsbetriebswirtIn (FH), Bachelor of public administration, Bachelor of public management oder vergleichbare Grundqualifikation
- Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen innerhalb des Amtsbereiches auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
Die Leitungstätigkeit ist mit erheblicher Entscheidungs- und Repräsentationsverantwortung in der Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.
Beide Stellen sind zum 01.04.2025 oder später zu besetzen.
Auskünfte erteilen die Amtsleitung Gabriele Furche, Telefon 04141/5185-10, E-Mail: gabriele.furche@evlka.de oder Rita Wunderlich, Telefon 04141- 5185-20, E-Mail: rita.wunderlich@evlka.de.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 15.02.2025 per Mail als PDF-Dokument erbeten an die Amtsleiterin:
gabriele.furche@evlka.de
Techniker:in (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
- Führung und Koordination des Bereichs HLSK mit Personalverantwortung für ein Fachkräfteteam von ca. fünf Mitarbeitenden
- Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen und Einrichtungen des Bereichs HLSK
- Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt HLSK
- Planung und Koordination von Wartungsarbeiten
- Aufstellung und Führung von Einsatz- und Bereitschaftsplänen sowie Leitung von Mitarbeitendengesprächen
- Eigenverantwortliche Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer Firmen
- Abnahme von technischen Anlagen bei Neuausrüstung
- Vertretung für die Teamleitungen der Gewerke Elektro und Mechanik (Schlosserei, Schließung, Ausbau)
- Unterstützung der Projektleitungen hinsichtlich HLSK bei Neu- und Umbaumaßnahmen
Wir erwarten:
- Eine:n staatlich geprüfte:n Techniker:in der Fachrichtung HLSK, Krankenhausbetriebstechnik oder Versorgungstechnik eine:n SHK- / HLSK-Meister:in, Anlagenmechanikermeister:in, Installateur- und Heizungsbauermeister:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung im Betrieb gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise im Krankenhausbereich
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
- Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
- Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum
- Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“
- Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft – englische Fassung
Jobbeschreibung
The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students from 100 countries and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-theart technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful hightech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.The Chair of Internet Business (Professor Jan Krämer) invites applications for the position ofDoctoral Researcher
(doctoral candidate)
to start at the earliest convenience.
This is a fully-funded full-time position , based on a fixed-term contract valid for a period of three years, with the option of renewal. Remuneration is in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement, TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience. The current minimum annual salary is â¬54,699 in the first year, rising to â¬58,684 in the second and third year.
What we seek
You are a highly motivated graduate with an excellent master`s degree in economics, information systems, industrial engineering, management or a related field of study. Preliminary part-time employment up to 0.5 full-time equivalent in line with pay grade E12 TV-L may be arranged temporarily for candidates who have not yet completed their masterâs thesis. Please contact us for details.
Very good analytical skills and a keen interest in the economics of the digital economy, digital markets, digital platforms, metaverse or related topics in the chair's field of research. The doctoral thesis topic can be chosen based on your personal interests .
Ability to work in an international team, open-mindedness, and the motivation to work on a research project independently and diligently.
Excellent spoken and written English language skills. Knowledge of German is not a requirement. The working language at the chair is English.
What we offer
The opportunity to pursue doctoral study at a renowned German university and as part of a particularly strong research team with internationally recognised research activities at the highest scholarly level (see www.ibusiness.uni-passau.de/en ).
Dedicated personal supervision and mentorship with a proven track record. Previous staff members have taken on positions of responsibility in academia and industry after completing their doctorates. The aim is to complete the doctorate within three years.
Regular participation in international conferences and involvement in an international research network as well as in the national and international political discourse on the economic regulation of the digital economy.
Opportunity for a research stay abroad and co-supervision by international scholars.
Opportunity to join the structured doctoral programme of the interdisciplinary Research Training Group 2720 Digital Platform Ecosystems (see https://dpe.uni-passau.de/en ) funded by the German Research Community (DFG).
Participation in the teaching activities of the chair in the form of lectures and the supervision of studentsâ seminar papers and dissertations/theses.
The chair is involved in several large-scale research projects with national and international partners and regularly hosts leading international scholars.
Flexible working hours and the possibility to work from home.
Very good infrastructure, including the department's own experimental laboratory and one of the most beautiful university locations in Germany.
Application deadline: 24 February 2025
We encourage applications even before the application deadline. If you have any further questions about this position, please contact Professor Jan Krämer by e-mail ( jan.kraemer@uni-passau.de )
Please send your application by e-mail, with informative documents (in particular a letter of motivation stating your intended field of research, CV, school, university and training certificates, as well as references) attached as a single PDF file, to ibusiness@uni-passau.de .
The University of Passau wishes to increase the proportion of its female staff and expressly encourages women to apply for the position. Job-sharing arrangements may be possible, depending on the number of suitable candidates.
This position is suitable for candidates with disabilities. Those who are registered disabled are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal.
E-mailed applications are kept on file for up to six months after the conclusion of the appointment procedure, whereupon they are deleted from our systems.
Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy statement.
Fachberater (m/w/d) für Finanzanwendungen des Landes Schwerpunkt Fachanwendungen der Landeskassen
Jobbeschreibung
WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n FACHBERATER (M/W/D) FÜR FINANZANWENDUNGEN DES LANDES SCHWERPUNKT FACHANWENDUNGEN DER LANDESKASSEN Kennziffer: AS 2025_06DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie sind verantwortlich für die fachliche Beratung des zuständigen Ministeriums, der Landeskassen und eines Anwenderkreises zu Verfahrensoptimierungen und technisch bedingten Anpassungen und deren Implementierung. Sie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie sind verantwortlich für das Fehler- und Changemanagement für die zentralen Finanzanwendungen des Landes.WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), IT-Sicherheitsanforderungen, Kenntnisse aktueller Test-Tools (soapUI o.ä.) und Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle).Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. ARBEITEN BEIM LDISicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_06) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Johann unter Elmar.Johann(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-128 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 09.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Stellv. Leitung der Kita Forsthaus (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Egelsbach StellenausschreibungDie Gemeinde Egelsbach möchte gerne
folgende Stellen besetzen und sucht dafür Sie als:
Stellv. Leitung der Kita Forsthaus (w/m/d)
Sie interessieren sich für eine Position?
Dann finden Sie nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Website unter: www.Egelsbach.de/Aktuelles/Stellenangebote
Teamleiter in IT – Containertechnologie (m/w/div)
Jobbeschreibung
Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Teamleiter in IT - Containertechnologie (m/w/div) Ort: Berlin VerwaltungsstandortBewerbungsfrist: 25.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 11-
Vergütung: E13 TV EntgO-DRV (gehobener Dienst)
Tätigkeitsbereich Die Abteilung 11 - "Die IT" der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Landschaft. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (OpenShift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels.
Ihre Aufgaben
- Leiten und Aufbauen eines Teams perspektivisch mit ca. 6-8 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht
- Aktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Teams
- Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
- Vertreten des Bereiches in internen und externen Arbeitsgruppen
- Mitarbeit bei der strategischen Planung und Ausrichtung des Beschäftigungsbereiches
- Wahrnehmen von IT- Fachaufgaben im Team
- Anwenden der Führungsinstrumente Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Mittleren Serverebene
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie
- Erste Erfahrungen in der fachlichen und/oder disziplinarischen Führung von Teams oder Projektgruppen
- Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein
- Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab
- Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet als Teamleiter in und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Unbefristete Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben!
Ihr e Ansprechpartner in Paul Adler ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter:
Tel.:
Mail:
Marcel ist schon bei uns. Hier ist seine Geschichte: Mehr über diesen Beruf
Teilen: Weitere Informationen Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber innen ein Auswahlgespräch führen.
Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von 2 Abs 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Schulsozialarbeit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Wilhelm-Busch-Schule in Göppingen (SBBZ) hat ihren Förderschwerpunkt Sprache. Die Silcherschule in Eislingen ist eine Werkreal- und Grundschule. Für beide Schulen suchen wir engagierte Mitarbeitende, die Freude haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Beide Stellen sind mit jeweils 50 % zu besetzen, eine Kombination von beiden Stellen ist denkbar.SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d)
IM BEREICH SCHULSOZIALARBEIT
IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTET
FREUEN SIE SICH AUF:
ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung im Fachbereich
eine strukturierte Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei Fragen
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
einen Kinderbetreuungszuschuss sowie weitere Benefits wie JobRad und Deutschlandticket
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
WAS ERWARTET SIE:
Sie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule
Sie kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten
in den Schulen besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen
Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten und umzusetzen
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Sie haben eine offene, kontaktfreudige und empathische Art
Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und bringen sich sowie Ihre Ideen ein
INTERESSIERT?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Markus Seibold, Bereichsleitung Schulsozialarbeit
✆ 07334 701-0
bd-karriere.de
Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit du dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, deine Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Für unsere tagespflege am Hans-Weinberger-Haus suchen wir eine*n Freiwillige*n im Rahmen des FSJ oder BFD.
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
Die Stelle ist befristet auf max. ein Jahr.
Taschengeld: 438 €/Monat
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Teilnahme an pädagogischen Seminaren mit 25 Bildungstagen.
Die Aufgaben sind:
- Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Kochen, Backen)
- Unterstützung bei Aktivitäten wie bspw. Gedächtnistraining, Basteln, Musizieren
- Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Ausflügen
Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in der Betriebszentrale Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main)Fachkraft
Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main)
Startdatum: ab sofort
DB InfraGO AG
Betrieb & Instandhaltung, Verkehrsberufe
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 343915
Fachkraft
Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.
Für unsere nächsten Kurse suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale (w/m/d) bei der DB InfraGo AG an den Standorten Regensburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, München, Gemünden (Main).
Du bist zur Zeit noch in der Ausbildung oder müsstest für den Job umziehen? Dann stellen wir dir für max. 400 EUR pro Monat ein möbliertes Apartment in München für die Dauer der Qualifizierung. Und danach? Unterstützen wir dich natürlich auch weiter beim Thema Unterkunft
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung dauert 6-9 Monate und findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Im Rahmen der innerbetrieblichen Qualifizierung erhältst du die Befähigung zum Zugverkehrssteuerer
- Während der Qualifizierung lernst du unterschiedliche Stellwerkstechniken an verschiedenen Standorten kennen, bevor du in der Betriebszentrale in einem Umfeld mit modernster elektronischer Stellwerkstechnik eingesetzt wirst
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
- Du navigierst Züge in mittleren oder großen Stellwerken aus der Ferne an mehreren Bildschirmen gleichzeitig
- Die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden liegen in deiner Verantwortung
- Du disponierst sehr anspruchsvolle Infrastruktur wie zum Beispiel Schnellfahrtstrecken in Bayern oder S-Bahn München
- Mit modernster Technik übernimmst du die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken
- Mit der Einstellung von Weichen, Fahrweg und Signalen gewährleistest du sichere Ein- und Ausfahrten im Bahnhof
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Mitarbeitenden der Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
- Nach erfolgreich absolvierten Quereinstieg und Nachweis der erforderlichen Tauglichkeit erhältst du ein Bruttojahresgehalt ab 41.175 € zzgl. Schichtzulagen
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann, oder über ein abgeschlossenes Studium unabhängig der Fachrichtung
- Mit dem PC und insbesondere MS Office kannst du gut umgehen und deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgeprägt (mindestens B2 Niveau)
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und triffst fachkompetente Entscheidungen sowie verfügst über ein hohes Maß an Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene WorkLifeBalance kommt dabei nicht zu kurz
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Attraktive Konditionen
Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Freizeit sponsored by Bahn
Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Stabilität und Sicherheit
Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Jugendherbergen sind einzigartige Lernorte und Erlebnisräume. In und um unsere Jugendherbergen schaffen wir Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. Toleranz, Bildung, Spaß und neue Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Hierfür werden breit gefächerte erlebnispädagogische Programme für Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Jugendaustausch oder Bildungsmaßnahmen von der Idee bis zur Umsetzung entwickelt.- Bearbeitung aller laufenden Geschäftsvorfälle in der Kreditorenbuchhaltung
- Kreditorenstammdatenpflege
- Verantwortlich für die von Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Zuschüsse beantragen, Verwendungsnachweise erstellen
- Bankkonten verwalten
- Kreditanträge bearbeiten
- USt.-Voranmeldungen
- Jahressteuererklärung
- Mahnwesen (Überwachung der Zahlungseingänge aus Forderungen)
- Reisekostenabrechnung
- Archivierung von Belegen u. Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs
- Übernahme von Projekttätigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bilanzbuchhalter)
- Fundierte Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
- Vertiefte DATEV Kenntnisse
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Methodenkompetenz
- Erfahrungswerte in der Teamführung erwünscht
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Controlling
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen Dich für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten.
Du hast Lust auf neue Herausforderungen oder möchtest in ein neues Gebiet einsteigen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bewirb dich jetzt und sichere dir bei Vertragsunterschrift bis zum 31.10.2024 deine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 5.000 EUR nach erfolgreicher Probezeit.
Das dürfen Sie erwarten:
ein breites Spektrum von attraktiven Arbeitszeitmodellen
interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz
moderne Beatmungsverfahren, moderne Therapieverfahren (Dialyse), hauseigene Spezialbetten
eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung
familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010
eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Vorbereitung, Organisation, Planung und Umsetzung einer patientenorientierten und ganzheitlichen Pflege
Durchführung und Umsetzung einzelfall- und gruppenbezogener Pflegekonzepte
Organisation und Steuerung des Aufnahme-, Verlegungs-und Entlassungsprozesses
Das bringen Sie mit:
Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Berufsausbildung.
Empathie für die besonderen Belastungen von Patienten und Angehörigen auf der Intensivstation
physische und psychische Belastbarkeit
Wissen um komplementäre Pflegemethoden wie Basale Stimulation, Kinästhetik, Aromapflege
Sie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
Für fachliche Nachfragen:
Bereichsleitung Pflegedirektion / Sebastian Finke
T 02043 278-62024
Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
st-barbara-hospital.eu
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) berufsbegleitend
Jobbeschreibung
Informationen zum Job
Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.Der Vertrag ist befristet für die Dauer der Ausbildung mit anschließender Option auf Übernahme.
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 32 Tage Jahresurlaub
- Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
- EGYM Wellpass mit Zugang zu Fitness-, Yogastudios, Schwimmbäder und über 1000 Onlinekurse
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Dein Profil
- Interesse an der Arbeit mit Menschen – mit und ohne Behinderung
- mittlerer Schulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, im öffentlichen Dienst oder an einer Berufsfachschule oder
- mittlerer Schulabschluss und drei Jahre Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich oder vier Jahre Berufstätigkeit oder
- (Fach-) Hochschulreife und ein viermonatiges Praktikum, freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich
- den ersten Wohnsitz in Hamburg
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit und Behinderung.
Datenbankmodellierer (m/w/d)
Jobbeschreibung
DATENMODELLIERER (M/W/D) - BI & DATA WAREHOUSINGDatenmanagementSie sind Datenmodellierer (m/w/d) und wollen die Digitalisierung der Statistik aktiv vorantreiben? Sie suchen neue Herausforderungen in einem spannenden Umfeld und möchten an IT-Projekten von hoher öffentlicher Bedeutung mitwirken?
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teil unseres »MATS«-Projektteams: Mit unserem Analysetool »MATS«, basierend auf Oracle Analytics, gestalten Sie leistungsfähige Datenmodelle, optimieren BI-Strukturen und entwickeln ETL-Prozesse, um passgenaue Auswertungen und Analysen für Kunden aus Verwaltung, Forschung und Politik zu liefern.
Ihre Aufgaben
Konzeption und Umsetzung zentraler ETL-Prozesse zur Befüllung des BI-Systems
MATS mit Oracle Analytics
Entwicklung und Optimierung von Datenmodellen und Datenstrukturen in relationalen
Datenbanken
Betreuung und Weiterentwicklung des
Datenmanagements sowie organisatorische
Planung in diesem Bereich
Beratung interner Fachabteilungen zu
Datenmodellierung, Geheimhaltungsverfahren
und BI-Prozessen
Erstellung von Tests und Dokumentationen
für neue oder angepasste Module und Algorithmen
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich MINT ((Wirtschafts-)Informatik,
Mathematik, o. ä.) ODER eine IT-Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger,
einschlägiger Berufserfahrung
Alternativ eine IT-Berufsausbildung mit
gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Vertiefte Kenntnisse in: Oracle Analytics und verwandten BI-Tools; SQL, PL/SQL
und relationalen Datenbanken; Modellierungswerkzeugen
und Entity-Relationship-Modellen
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Teamfähigkeit sowie eine selbständige, sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum ist von Vorteil
Unsere Benefits
Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen,
betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Home-Office (anteilig)
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kompakt:
Standort: Bad Ems
Eingruppierung: bis EG 11 TV-L
Arbeitsvertrag: unbefristet
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Haben Sie Fragen?
Orietta Richter
Sachbearbeiterin Personalgewinnung
Tel.: 02603 713358
Marc Elbert
Projektleiter MATS
Tel.: 02603 712350
Interesse geweckt?
Dann jetzt bewerben!*
Karriereportal unter www.statistik.rlp.de
* Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können.
Hinweis: Sämtliche Nachweise müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Erzieher/in / Heilerziehungspfleger/in / Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) für unsere Kita-Gruppen
Jobbeschreibung
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem modernen Arbeitsumfeld sowie- Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (bis EG S08b)
- Vollzeit, Teilzeit (teilen Sie uns Ihre Wünsche gern mit)
- Strukturiertes Onboarding
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € pro Monat
- Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Diverse pädagogische und allgemeine Fort- und Weiterbildungsangebote
- JobRad und Job-Ticket sowie gute Verkehrsanbindung
- Gesundheitsförderung und Firmenfitness
- Aktive Beziehungs- und Bildungsarbeit mit den Kindern und Eltern gem. des Niedersächsischen Orientierungsplans für die Arbeit mit Kindern, bzw. den Handlungsempfehlungen für Kinder unter drei Jahren und den regionalen Konzepten für Sprache und Integration für den Landkreis Verden
- Organisation des kindgerechten Tagesablaufs
- Planung, Erarbeitung und Durchführung von Angeboten und Projekten
- Begleitung und Unterstützung unserer Kinder bei den Mahlzeiten unter Berücksichtigung des städtischen Verpflegungskonzeptes
- Entwicklungsbegleitung und Beobachtung der Kinder
- Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder (Portfolioarbeit)
- Aufbau kompetenter und verlässlicher Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Führen von Entwicklungsgesprächen
- Einbindung der alltagsintegrierten Sprachbildung im Gruppenalltag gem. dem Niedersächsischen Orientierungsplan
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als
- Staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in
- Sozialpädagogische*r Assistent*in mit der Bereitschaft, eine Erzieher*innenausbildung zu absolvieren; idealerweise verfügen Sie bereits über einen Schulplatz (geben Sie uns das bitte im Anschreiben bereits an).
- Sie verfügen bestenfalls über die Zusatzqualifikation „Fachkraft für Kleinkindpädagogik“.
- Sie verfügen bestenfalls über die Zusatzqualifikation "Integrationsfachkraft".
- Sie pflegen einen empathischen, authentischen und zugewandten Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen.
- Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Team, die viele Gestaltungs- und Veränderungsmöglichkeiten bietet.
- Sie sind kommunikativ – Selbstreflexion und Feedback sind wichtige Bestandteile Ihrer täglichen Arbeit.
- Sie übernehmen Verantwortung für andere und sich, dabei gehen Sie achtsam mit Ihren und Grenzen anderer um.
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Freuen Sie sich auf
Freuen Sie sich auf
Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld
Ihr neues Tätigkeitsfeld
Instandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen
Ausführung elektrotechnischer Installationen
Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik
Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
Überwachung notwendiger Fremdleistungen
Umsetzung und laufende Überwachung der gesetzl. Vorgaben (DGUVV3, VDE usw.)
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Was wir uns wünschen
Was wir uns wünschen
Abschluss einer elektrotechnischen Ausbildung
Fundierte EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln
Selbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Ralf Gottowik
Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik
Tel.: +49 (0)234 509-2920
E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.de
Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de
Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit
Jobbeschreibung
Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit MentorenBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitArbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"Weiterbildungsmöglichkeiten als âFachkraft für spezielle Pflege StrokeâVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innenÜberwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem EquipmentPflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)Umsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und TherapienMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungLust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257756 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungKüchenhilfe (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
Servieren der Mahlzeiten und Getränke
Beachtung der Hygienevorschriften
Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch
Was Sie auszeichnet:
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein
Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten
Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie
Jetzt bewerben!
2 Positionen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und GrundschulpädagogikArbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement2 Positionen
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
mit 75%-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU Berlin
Kennung: 12-112/2024
Das Forschungsprofil des Arbeitsbereichs ist durch empirische Projekte mit Anwendungs- und Grundlagencharakter gekennzeichnet.
Einen Schwerpunkt bilden die Arbeit zur Bildungsbeteiligung Erwachsener und zur Organisation von Weiterbildung und Schule. Auf der Grundlage organisations- und professionstheoretischer Ansätze beschäftigen wir uns mit dem Transfer von Forschungsbefunden in die Bildungspraxis und -politik.
Die angeleitete wissenschaftliche Mitarbeit erfolgt im BMBF-geförderten Metavorhaben »Metaqualität«. Das Metavorhaben begleitet die Projekte im Rahmen der BMBF-Förderung »Veränderungsprozesse in Bildungseinrichtungen und hierauf bezogener Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung«. Dort werden wissenschaftliche Projekte gefördert, die nachhaltige Konzepte der Qualitätssicherung und -entwicklung in Bildungseinrichtungen angesichts gesellschaftlicher, organisationaler und personeller Herausforderungen zum Gegenstand haben. Das Metavorhaben dient der Diskussion von Befunden aus den Projekten in einem weiteren wissenschaftlichen Kontext und ihrer Aufbereitung für einen Transfer in Bildungspolitik und -praxis.
Aufgabengebiet:
Ausarbeitung von Forschungssynthesen zu den Forschungsthemen der Förderlinie sowie deren Publikation in nationalen sowie internationalen (englischsprachig) Fachjournalen,
Bewertung der vorliegenden Befunde mit Blick auf ihre praktische Relevanz und
Erarbeitung von Handlungsoptionen unter Beteiligung von Stakeholdern aus der Bildungspraxis sowie deren Publikation in Broschüren.
Die Tätigkeit dient im Rahmen des Projekts der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Vorbereitung einer kumulativen Promotion). Eine der beiden ausgeschriebenen Stellen wird einen Aufgabenschwerpunkt in der Ausarbeitung von Forschungssynthesen auf dem Gebiet der Forschung zu Schulorganisation und Schulentwicklung haben, die andere in der Ausarbeitung von Forschungssynthesen auf dem Gebiet der Forschung zu Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Erziehungswissenschaft oder einem benachbarten Fach mit bildungswissenschaftlichem Forschungsschwerpunkt, auch in Kombination mit einem kommunikationswissenschaftlichen Profil (Wissenschaftstransfer).
Erwünscht:
Sehr gute forschungsmethodische Kompetenzen (insbesondere quantitative Methoden); Kenntnisse der Forschung zur Schul- und Unterrichtsentwicklung; Fähigkeit zur Bewertung des Erkenntnispotentials quantitativer und qualitativer Forschungsansätze in der Schul- und/oder Unterrichtsforschung. Fähigkeit zu strukturierter wissenschaftlicher Arbeit. Bitte begründen Sie in Ihrer Bewerbung Ihr Interesse an einer der beiden thematischen Ausrichtungen. Bereitschaft zur Promotion, zur Weiterentwicklung forschungsmethodischer Kompetenzen (Forschungssynthesen; Metaanalysen) und zu Dienstreisen.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 03.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Harm Kuper: oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
Herrn Prof. Dr. Harm Kuper
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Jetzt bewerben
Medizinisch-technische Assistentin (MTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) neurologische Funktionsdiagnostik
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team in der Klinik für Neurologie am Brüderklinikum Julia Lanz - Diako eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die neurologische Funktionsdiagnostik Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) in Teilzeit (70 %).Die Klinik für Neurologie verfügt über 38 Betten inklusive einer modernen zertifizierten Stroke Unit. Patienten mit sämtlichen neurologischen Erkrankungen werden diagnostiziert und behandelt. Die moderne apparative Ausstattung umfasst EEG, Elektromyographie und Elektroneurographie, Evozierte Potenziale (SSEP, VEP, AEP, MEP), Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems, extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie und Muskel- und Nervensonographie.Medizinisch-technische Assistentin (MTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) neurologische Funktionsdiagnostik
Ihre Aufgaben:
Durchführung der neurophysiologischen Untersuchungen (evozierte Potenziale SEP, VEP, AEP, MEP; EEG; Elektroneurographie; Hirnstammreflexe; Testung des autonomen Nervensystems; Laktat-Ischämie-Test...) inklusive Befundschreibung
Archivierung und Verwaltung der Befunde und Ambulanzakten
Erstellen von Normalkurven
Kontrolle der Geräte sowie des Zubehörs, Terminierung der regelmäßigen Überprüfungen nach MPG
Terminierung und Einbestellung der stationären Patienten für die Funktionsabteilung sowie der Ambulanzpatienten
Unterstützung der Ambulanz
Wir wünschen uns:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA/F oder Medizinische Fachangestellte, Erfahrung in der Neurophysiologie wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung
Verantwortungsbewusstsein, gewissenhafte Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit mit Patienten
Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem engagierten und kollegialen Mitarbeiterteam
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsfreiraum
Strukturierte Einarbeitung in allen Bereichen der Funktionsabteilung
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas einschließlich Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Die Möglichkeit zum Erwerb eines Deutschlandtickets als Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
Die Möglichkeit zum Erwerb eines Leasingrads (Company Bike)
Die Möglichkeit der Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre; 07.00 - 16.30 Uhr)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir informieren Sie gerne vorab:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik Herr Priv.-Doz. Dr. Joachim Wolf (Tel. 0621/8102-3501) gerne zur Verfügung.
Ihre Online-Bewerbung richten Sie bitte an:
Diako Mannheim
Klinik für Neurologie
Priv.-Doz. Dr. Joachim Wolf
Speyerer Str. 91-93
68163 Mannheim
sekretariat.neurologie.bjl@bbtgruppe.de
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Brüderklinikum Julia Lanz
2025-03-23T21:59:59.999Z PART_TIME
null
null null
2025-01-22
Mannheim 68163 Speyerer Straße 91-93
49.4640087 8.4709513
Pflegehilfskraft als Springer (m/w/d) für unsere Wohngemeinschaften
Jobbeschreibung
Teilzeit befristet, Übernahme möglich ab sofort TVöD SuE München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können. Jetzt bewerbenPflegehilfskraft als Springer (m/w/d) für unsere WohngemeinschaftenFür Spätdienste ab 16:00 UhrBei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie erhalten eine Einsatzplanung im Spätdienst basierend auf Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit nach AbspracheSie sind in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen WohngruppenSie werden in unseren Wohngruppen mit jeweils 7-8 Bewohnenden eingesetztSie sind in der Urlaubsplanung flexibel, da dieser nicht mit den festen Teams abgestimmt werden mussSie sorgen für familienähnliche Strukturen in den WohngruppenSie arbeiten in einem interdisziplinären Team und genießen die Vorteile einer festen BetriebszugehörigkeitSie erhalten eine Einarbeitung, entsprechend Ihrem geplanten EinsatzWas wir uns wünschenSie haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit BehinderungenSie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zuSie sind flexibel in Bezug auf den Einsatz in verschiedenen WohngruppenSie haben einen vollständigen MasernschutzWas wir bietenMünchenzulageMitarbeiterrabatteweitere finanzielle ZulagenFortbildungenfachliche Anleitungsehr gute Verkehrsanbindung30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageBetriebliche AltersvorsorgeWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzLeitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen ab sofort einenLeitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatriein Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %), unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Memmingen hält zurzeit 40 Betten sowie eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz vor. Es ist räumlich in das Klinikum Memmingen integriert , was eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht.
Im Zuge einer Erweiterung in unserem Neubau um 20 Betten , wird unser Angebot weiter ausgebaut. Durch unser Konzept einer störungsspezifischen Behandlung im Rahmen diagnoseübergreifender Stationen mit integrierter Institutsambulanz können Sie Ihre umfassenden Erkenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen voll umfänglich einbringen. Alle Berufsgruppen arbeiten nach einem gemeindepsychiatrischen Konzept eng zusammen, es bestehen ausgezeichnete Kontakte zu den komplementären Einrichtungen und Diensten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind verantwortlich für die klinische Leitung einer modernen Station mit 20 Betten und übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Behandlungsteams .
Dabei wirken Sie aktiv an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte und Qualitätsstandards mit.
Sie betreuen Heime ambulant in unserem Einzugsgebiet und sind zuständig für die Behandlung unserer Patient:innen der Institutsambulanz .
Sie vertreten andere oberärztlich geleitete Bereiche und nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.
Sie haben außerdem die Entwicklungsmöglichkeit zum Chefarzt bzw. zur Chefärztin.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier .
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
Eine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen
Möglichkeit zur Promotion innerhalb des Unternehmens
Fundierte Einarbeitung sowie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Psychoonkologie
Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle
Mindestens 31 Tage Urlaub
Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Hoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sehr gute Verkehrsanbindung an den Flughafen Memmingerberg sowie an Bus und Bahn
Ihr Profil:
Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Mehrjähriger Erfahrung in der allgemeinpsychiatrischen Versorgung
Kollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation
Führungs- und Organisationskompetenz verbunden mit einer eigenständigen Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) sowie Kommunikationsstärke
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Raimund Steber
Ärztlicher Direktor
08331 70-2663
raimund.steber@bkh-memmingen.de
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sandra Enßlin
Service-Center Personal
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Niesky
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine Stelle, die je nach den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis besetzt werden kann
- Eine Besoldung bis A 12 oder eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD, je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion
- Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
- Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
- Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
- Kostenloses Obst und Getränke
- Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
- Zahlung einer Leistungsprämie für Beamte sowie Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
- Leitung des Büros des Oberbürgermeisters mit den Stabsstellen Bürgerbeteiligung, Integration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung mit insgesamt sieben Mitarbeitenden
- Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen insbesondere Begleitung und Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schreiben von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen
- Koordination der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern
- Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele
- Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Fachseminaren und Terminen in Vertretung für den Oberbürgermeister
- Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Tourismus
- Umsetzung einer einheitlichen Corporate Identity
- Situativ Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen und Fachgruppen der Stadtverwaltung
- Du hast einen Bachelorstudiengang im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in den Studiengängen Public Management (B.A.), Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B.), Steuerverwaltung (LL.B.), Rentenversicherung (LL.B.) oder Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.) oder
- Ein erfolgreiches Studium in den Bereichen Wirtschaftsrecht (LL.B.), Politik- oder Verwaltungswissenschaft
- Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert
- Analytische, lösungsorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungsstärke, sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist
- Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Sitzungen und Terminen am Abend sowie vereinzelt am Wochenende
Pflegehelfer*in für den ambulanten Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in für den ambulanten Dienst (m/w/d)in Teilzeit ab sofort In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei zur Grundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenFührerschein nicht erforderlichIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deSchulbegleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schulbegleitung (m/w/d)SchulbegleitungKinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, die eine Regel- oder Förderschule besuchen, können dies manchmal nur mit Hilfe einer Schulbegleitung. Die Schulbegleitung hilft den Schüler*innen im Unterricht und im sozialen Leben am Klassenverband teilzunehmen.
Der Umfang der Schulbegleitung ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Jugendlichen in einer Klasse und wird mit den Eltern und den Lehrkräften eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet.
Für die Begleitung von mehreren Kindern mit Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störung suchen wir zum 01.12.24 mehrere Schulbegleitungen (m/w/d).
Beschäftigungsmaß
18,80 Wochenstunden (täglich von 07:45 - 13:00 bzw. max. 16:00 Uhr)
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsfreie Schulferien
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge)
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Bezahlung der Großraumzulage München
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche Markenprodukte
Ihre Aufgaben
Individuelle Betreuung der Jugendlichen während des Unterrichts und während schulischen Veranstaltungen
Unterstützung in der Umsetzung der schulischen Anforderungen durch die Lehrkraft
Hilfe zur Umsetzung der Lerninhalte
Hilfestellung bei der Begegnung mit Mitschüler*innen
Betreuung in den Pausen und auf Antrag im Schullandheim
Ihr Profil
Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
Verantwortungsbewusstsein
Freude am selbstständigen Arbeiten in einem vorgegebenen Rahmen
Interesse an der Teamarbeit
Offenheit und Flexibilität für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen
Grundlagen in Word, Outlook usw. wünschenswert
Die Stelle ist befristet. Die Urlaubszeiten sind entsprechend der bayerischen Schulferienregelung durch Einarbeitung der Stunden an den Schultagen zu nehmen.
Für Fragen stehen Ihnen die Leitung Frau Wehner sowie die Koordinatorinnen der Schul- und Individualbegleitung unter Tel. 08151-6500260 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Duales Studium: Logistikmanagement 2025 mit Karrierechancen zur Führungskraft
Jobbeschreibung
Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.
Starte dein duales Studium 2025 bei uns in Bremen ab dem 1. Oktober.
Als Dual Studierender (w/m/d) mit begleitender Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Zusätzlich erhältst du bei guten Leistungen die Chance auf Karriereperspektiven zur Fach- oder Führungskraft. Um zu wissen, welche Faktoren hierbei eine entscheidende Rolle spielen, lernst du in deinem Studium Folgendes:
- Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung und Sicherung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
- Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
- Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse
- Außerdem hast Du die Möglichkeit an unterschiedlichen Projekten mitzuwirken und in Projektarbeiten das theoretische Wissen mit der Praxis bei DB Schenker zu verbinden
- Bei entsprechender Leistung möchten wir dich während und nach deinem Studium auf eine Position als Fach- oder Führungskraft vorbereiten und deine kontinuierliche Entwicklung zusätzlich fördern
- Ein Fachabitur oder Abitur
- Du bringst Motivation und Engagement mit, dich während und nach deinem Dualen Studium konstant weiterzuentwickeln
- Du bist ein Organisationstalent und hast ein grundlegendes technisches Verständnis
- Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
- Du bist kommunikativ, flexibel, belastbar und strukturiert
- Arbeiten im Team ist dein Ding
- Die Perspektive für eine zukünftige Fach- oder Führungskarriere sowie Einblicke in entsprechende Tätigkeitsfelder
- Vielfältiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Schulungen und fachlicher Weiterentwicklung
- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Urlaubs und Weihnachtsgeld
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Finanzierung deines Staplerscheins
Benefits:
- Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
- Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
- Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Dein Duales Studium bei uns ist die Basis Deiner künftigen Karriere. Nach einem Dualen Studium kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
- Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Schenker Deutschland AG
Frau Sabine Stevens
Flughafenallee 20
28199 Bremen
Tel: +49 (0) 421 6105 219
Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (d/m/w) für unsere Einrichtung „Wohnen am Gräflingsberg“
Jobbeschreibung
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. An unserem Standort „Wohnen am Gräflingsberg“ leben auf einem parkähnlichen Gelände in einzelnen Wohnhäusern insgesamt 43 Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen, die in kleinen Gruppen bei ihrer individuellen Lebensführung unterstützt werden.Ab sofort suchen wir eine*n
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (d/m/w) für unsere Einrichtung „Wohnen am Gräflingsberg“ in Henstedt
(35 Std./Woche, unbefristet)
- Du unterstützt die Klienten*innen in der Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit.
- Du erarbeitest kreativ Methoden und Verfahren, mit denen die im Teilhabeplan beschriebenen Ziele er-reicht werden sollen.
- Du überprüfst die Wirksamkeit der beschriebenen Maßnahmen und evaluierst den Teilhabeprozess mit dem Klienten/der Klientin.
- Du bist für einzelne Klienten*innen Bezugsbetreuer*in und hältst den Kontakt zu den Kooperationspartnern.
- Du unterstützt die Assistenzkräfte des Teams mit deiner spezifischen Fachlichkeit.
- Du verfügst über eine mind. 3-jährige Ausbildung in einem pädagogischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du besitzt idealerweise erste Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Du vertrittst eine klare Haltung hinsichtlich der Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung.
- Du bist kreativ und gut strukturiert, empathisch und belastbar.
- Du bringst Problemlösungsfähigkeiten und Beratungskompetenzen mit.
- Du behältst auch in turbulenten Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf.
- Du schätzt die Freiheit von Schichtdienst.
- Die Einbindung in ein Team, das sich auf Dich freut.
- Dienste nach einem abgestimmten Plan, bei dem Deine Wünsche eine große Rolle spielen.
- Ein spezifisches Fortbildungsprogramm mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Eine attraktive Bezahlung nach TV-L inklusive Heimzulage mit zusätzlicher Altersvorsorge.
- Zuschuss zum Deutschlandticket/HVV Premium Ticket
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Stiftung Das Rauhe Haus
Teilhabe mit Assistenz Südholstein
Thorsten Wiemer (Teamleitung)
Schulstraße 2 / 24558 Henstedt-Ulzburg
Bewerben Sie sich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: assistenz.sh[AT]rauheshaus.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Wiemer unter Tel. 04193 76 14 86 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei
Professor in Healthcare Robotics
Jobbeschreibung
TUM - LogoThe Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position ofProfessor
in » Healthcare Robotics «
W3 Associate or Full Professor; to begin as soon as possible.
Scientific environment
The professorship will be assigned to the Department of Computer Engineering of the TUM School of Computation, Information & Technology. It will be located at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen and affiliated with the Integrative Research Center (IRC) Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI).
Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in one of the following research areas:
Natural human-robot interaction
Intelligent telerobotics
Robotic Healthcare Assistance
Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs, especially in the professional profiles «Electrical and Computer Engineering» and «Informatics». In particular, the professorship is expected to assume a significant key role in designing and developing the M.Sc. program Geriatronics at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen (planned to be established for winter semester 2030/31).
Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see for further information).
A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected.
Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Associate Professor to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits.
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.
Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at . Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.
Please submit your application by 23 Februay 2025 via the TUM recruitment portal: .
Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einrichtungsleitung (m/w/d)für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in KirchheimErzieher*in, Sozialpädagog*in (FH)
Vollzeit
Kirchheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,
Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
WOLLEN SIE MIT UNS NEUE WEGE BESCHREITEN?
Für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim suchen wir ab dem 01.03.2025 eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar in Vollzeit)
Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Leitung, Aufbau und Mitgestaltung eines neuen Kinderhortes
enge Kooperation mit der Schule und mit den Eltern
Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den Hort
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter selbstverständlich sind
mit Team- und Leitungserfahrung, Führungskompetenz und strukturierter Arbeitsweise
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter selbstverständlich sind
mit Kenntnissen in Kindertageseinrichtungen, Mittags- oder Ganztagsbetreuung oder vorzugsweise im Kinderhort
die bereit ist, in gemeinsamer Verantwortung mit der Schule und den Eltern eng zusammenzuarbeiten
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern auszeichnet
die motiviert ist und engagiert die Ziele der Inklusion vertritt
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder.
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstr. 55, 81541 München
Auskunft unter: Tel. 089 672087-22
www.awo-kvmucl.de
Email: fachbereich.kita@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Burgstädt
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w) von VGF
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig:Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz Im Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständig Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mit Hierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitet Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mitIHR PROFIL
Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Facharzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- undKlimatechnik
Wir bieten Ihnen:
Angenehmes Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Sicherstellung des
bestimmungsgemäßen Betriebs (z. B. aller Heizungs- und Dampfanlagen, RLT-Anlagen und Systeme,
Umwälzpumpen, Regelventile, Absperrarmaturen und
kälteführender Anlagen)
Durchführung der Störungsbeseitigung und
Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der
Funktionsfähigkeit der RLT-Anlagen
Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung
Durchführung von Inspektionen, Wartungen und
Instandsetzungen der Sicherheitseinrichtungen sowie
vorbeugender Brandschutz
Eigenständige Projektleitung und Projektbearbeitung in
Koordination mit Fremdgewerken
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in
(m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Erste Berufserfahrung ist wünschenswert
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und
Verantwortungsbewusstsein
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121.
Referenzcode: 50258839
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.)
Jobbeschreibung
Informatikerinnen und Informatiker analysieren, entwickeln, implementieren und testen Anwendungen. Während deines 3,5 Jahre andauernden dualen Studiums wechselst du immer wieder zwischen Theorie und Praxis. Der Kern deines siebensemestrigen Studiums befasst sich mit den technischen und formalen Grundlagen der Informatik sowie der Mathematik.
Wir wünschen uns...
- Begeisterung für die IT,
- eine gute bis sehr gute gymnasiale Hochschulreife (Abitur), mit Mathematik als Leistungsfach und idealerweise mit dem Schwerpunkt Informatik,
- großes Interesse an IT-Themen mit dem Schwerpunkt Software-Entwicklung,
- erste Programmiererfahrungen (sind von Vorteil),
- Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit,
- Stärken im analytisch-strukturierten Vorgehen,
- eine IT-affine, engagierte, zielstrebige und kommunikative Art,
- Spaß an komplexen Aufgabenstellungen und einen hohen Qualitätsanspruch,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- ein ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).
Du möchtest...
- bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands arbeiten und Expertin oder Experte für Informationstechnologie werden,
- erfahren, was es mit einer der weltweit größten Java-Anwendungen auf sich hat,
- lernen, wie man als Teil eines über 800-köpfigen Teams Software, Datenbanken und Webanwendungen konzipiert und entwickelt, die täglich alle Mitarbeitenden nutzen,
- in unterschiedlichsten IT-Projekten mitarbeiten, deren Ergebnisse produktiv eingesetzt werden,
- das Thema Softwareentwicklung theoretisch sowie praktisch weiter vertiefen.
Deine Benefits bei der TK
- Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.518,93 Euro, 2. Jahr: 1.637,71 Euro, 3. Jahr: 1.772,15 Euro, 4. Jahr: 1.990,51 Euro.
- Die TK übernimmt deine Studiengebühren - du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.
- Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Studiumsdauer und Praxiserfahrung.
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Im 5. Semester studierst du (auf Wunsch) ein Semester im Ausland.
- Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
- Wir haben zahlreiche Betriebssport-Angebote, an denen du teilnehmen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga.
- Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen.
Über uns
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %)
Jobbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen: Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung aller Sozialdienstaufgaben des Jugendamtes gemäß dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in einem Teilbereich /Sozialbezirk des Landkreises Lindau (Bodensee) Unterstützung von Familien, damit Kinder eine gute Entwicklung nehmen können Wahrnehmung des Wächteramtes im Sinne des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung auch und besonders im Rahmen der Rufbereitschaft Mitwirkung in den Verfahren vor den Familiengerichten („Lindauer Weg“) Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom (FH) / Bachelor). Sie verfügen über gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII. Sie verfügen über Methoden der Gesprächsführung, der Konfliktdeeskalation und Strategien der Jugendhilfe. Teamgeist, zielorientiertes Handeln und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE Eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Teilzeitbeschäftigung mit einem Arbeitszeitumfang von 50–80 % Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision Angebot der Weiterbildung in systemischer Beratung Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit interdisziplinären Kooperationen und einer ausgewogenen Mischung aus Bürotätigkeit und Außenterminen Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung (Betriebsrente) Eine aufgeschlossene, unterstützende und sehr gute Teamatmosphäre Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Januar 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Frau Monika Falkenbach, Teamleitung Sozialdienst, unter Tel. 08382 270-190 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deSachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeitung An- und Vermietung. Auf dieser interessanten Position bietet sich Ihnen die Möglichkeit als Mitglied eines motivierten und sympathischen Teams bei den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Projektverantwortung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Amtes 23 werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Das Aufgabengebiet vom Team An- und Vermietung umfasst vor allem die Flächenbedarfsdeckung der innerstädtischen Fachämter in Anmietungs- oder Bestandsobjekten sowie die Vermietung von Gewerbeeinheiten und Wohnungen innerhalb einer vordefinierten Projektstruktur. Ihre Aufgaben unter anderem:Projektbezogene Analyse und Bewertung des Immobilienbestandes und -marktes zur Entwicklung von Handlungsalternativen, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Flächensuche auf dem internen und externen Immobilienmarkt, sowie Besichtigung von Flächen und Bewertung der Geeignetheit unter Berücksichtigung sämtlicher notwendiger Schnittstellen (unter anderem Nutzer*innen, Bauabteilung, ASIG) Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erstellung von internen sowie politischen Entscheidungsvorlagen Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden. Ihr Profil:Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Gebäuden Projektmanagement-Erfahrung sowie Kenntnisse im Mietrecht technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.Wir bieten Ihnen: ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-an-und-vermietung-de-f6424.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/03/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Michael Lütsch, Telefon 0211 89-94823, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfIngenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik – Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen – Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)
Jobbeschreibung
**Über uns: „Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht. Für die Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV (Gebäude- und Dienstemanagement) suchen wir Sie als Ingenieur*in Elektrotechnik.** Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeitenden umfassenden Abteilung. Der Bereich Baumanagement ist für die planerischen Aufgaben im Bereich des Bauens und des Gebäudemanagements zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt bei Anlagen der Kostengruppe 440 mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Netzersatz-, Blitzschutzanlagen und der erforderlichen Netzwerktechnik einschließlich der technischen Anlagen in Außenbereichen. Informationen zur Abteilung IV finden Sie auf der Homepage https://www.tu.berlin/eecsIngenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für Berliner Hochschulen (TV‐L). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TV‐L) ab Februar 2025 zwischen 4.193,48 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.446,05 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer Fachkräftezulage erfolgen.
Die Bauabteilung der TU Berlin sucht SIE für das Team Fachtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement / IV B Baumanagement: Team Fachtechnik
Kennziffer: ZUV-695/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 17.02.2025)
Aufgabenbeschreibung:
Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten im Rahmen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
Sie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der Elektrotechnik als Teil eines Teams mit internen und externen Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden und Projektbeteiligten.
Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVO
Sie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durch
Sie nehmen kleinere Eigenplanungen von elektrotechnischen Anlagen vor und passen die zugehörige MSR an
Erwartete Qualifikationen:
Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
Anwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und Normen
Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C 2)
Wünschenswert:
(Im Einzelfall werden fehlende Kenntnisse durch Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichen, eine Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben
Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und Bauleitungserfahrung
Von Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und Arbeitssicherheit
Erfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer Anlagen
Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität
Bereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlieren
Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen
Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM‐System und CAD-Programm
Wir bieten Ihnen:
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Lebensphasen-orientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch
flexible Arbeitszeitgestaltung
Arbeitszeitreduzierung
alternierende Telearbeit
mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung und eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen Tarifsteigerungen
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU Berlin
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49 30 314‐73731 ).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-695/24 mit den folgenden Unterlagen (Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr), Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation) ausschließlich per Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@facilities.tu-berlin.de . Für Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein Unternehmen aus dem Bereich Messe-, Ausstellungs- und Veranstaltungsorganisation.
Als Ausrichter eigener Veranstaltungen und als Anbieter verschiedenster Veranstaltungsorte betreiben wir folgende Objekte: GETEC-Arena, AVNET ARENA, AMO Kulturhaus, Hyparschale, Johanniskirche, Messehallen sowie den Elbauenpark mit Jahrtausendturm, MDCC-Parkbühne und Seebühne.
Für die Ausbildung solltest du mindestens 18 Jahre alt sein und einen guten erweiterten Realschulabschluss haben. Voraussetzung ist weiterhin, dass du körperlich fit und schwindelfrei bist, gut hören und sehen kannst. Des Weiteren erwarten wir von dir Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.
Vergütung: TVAöD
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du für die technischen Dienstleistungen eines Events verantwortlich. Du kümmerst dich um die Bereitstellung und den Aufbau der Geräte für Licht, Ton und Bild, sorgst für Podeste, Gerüste und Traversen und montierst Bühnenaufbauten. Während der Veranstaltung bedienst du die Geräte und sorgst für zusätzliche Effekte. Nach der Veranstaltung bist du ebenso für den Abbau verantwortlich.
Weiterhin bist du zuständig für das Planen und Kalkulieren technischer Anforderungen sowie für die Einhaltung und Umsetzung technischer Vorschriften.
- eine betriebliche Altersvorsorge gem. TV-ÖD
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr gem. TV-ÖD
- Wochenarbeitszeit 39,0 Stunden
- ein attraktives Arbeitsumfeld direkt neben dem Elbauenpark
- vergünstigte Eintritte für Veranstaltungen in unseren Locations
- kostenfreien Eintritt in den Elbauenpark für die eigene Familie
- kostenloses Parken auf allen Parkplätzen der MVGM
- hervorragende ÖPNV-Anbindung (Straßenbahn, Bus und Bahn)
IMMER EIN HIGHLIGHT
Wir, die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM), verstehen uns als Dienstleister für die besonderen Highlights in Magdeburg.
Als kommunales Unternehmen verbinden wir hochkarätige Veranstaltungen mit einmaligen Erlebnisorten in der Stadt. Dabei folgen wir immer unserem eigenen Anspruch, echte Höhepunkte zu bieten - und zwar im Großen wie im Kleinen. Ausgelassene Konzertbesucher, anspruchsvolle Businesskunden und feiernde Familien sollen sich bei uns genauso wohlfühlen wie Erholungsuchende oder Sportbegeisterte.
Vielfalt ist unser Programm und Qualität unser Maßstab. Wer etwas Besonderes in Magdeburg sucht, ist bei uns richtig.
Unsere Locations für die großen und kleinen Highlights bieten den Raum für Ihre Eventideen und für die Erlebnisse, an die sich unsere Gäste gern erinnern. Historisch, klassisch, modern - lassen Sie sich von unseren besonderen Orten begeistern.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Steffen Schüller Geschäftsführer der MVGM GmbH
Sachbearbeitung im Vollstreckungsinnendienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmögliche Zeitpunkt für denFachbereich Finanzen und Controlling - Abteilung Stadtkasse eineSachbearbeitung im Vollstreckungsinnendienst (w/m/d) befristet für zwei Jahre
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD-VKA
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
- Bearbeitung von eigenen Vollstreckungsfällen sowie in Fällen der Amtshilfe für andere öffentliche Gläubiger
- Entscheidung über Vollstreckungsmaßnahmen
- Einleitung von Forderungspfändungen und deren Überwachung
- Fristgerechte Forderungsmeldung bei Insolvenzfällen und Zwangsversteigerungsfällen
- Prüfung und Veranlassung von Niederschlagungsfällen aus Vollstreckungsvorgängen
- Bearbeitung und Entscheidung von Widersprüchen gegen Pfändungsmaßnahmen
- Eintragung von Sicherungshypotheken auf Grundstücken/Wohneigentum
- Prüfung und Entscheidung über die Einleitung sowie die Abnahme der Vermögensauskunft
- Einleitung von Haftungsmaßnahmen
- Klärung von offenen Posten
- Tägliche Verbuchung der Zahlungseingänge des Vollstreckungskontos
- Fachliche Auskunft an Fachbereiche und Vollstreckungsschuldnerinnen und Vollstreckungsschuldnern sowie Verhandlungen mit diesen
Sie bringen mit ...
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, eine vergleichbare Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder entsprechende Berufserfahrung in dem Tätigkeitsfeld
- Erfahrungen im Vollstreckungsrecht sind von Vorteil
- Erfahrungen mit den Programmen Vollkomm und Infoma Newsystem wären wünschenswert
- Hohe IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsstärke sowie ein sicheres Auftreten
- Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im
Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer
Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur
Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.
Psychologische Psychotherapeutin für Patientinnen in der neurologischen Rehaklinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltung
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement zwei dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten alsMitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltungmit einem Umfang von jeweils 100 %.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
Straßenunterhaltungsarbeiten
Wiederherstellung der Verkehrssicherheit inkl. kurzfristiger Notfalleinsätze
Unterhaltung des städtischen Mobiliars überwiegend im Außenbereich
Transportarbeiten
Mitwirkung bei weiteren Tätigkeiten des Baubetriebshofs sowie bei städtischen Veranstaltungen
Bereitschaft im Winterdienst
Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Sie verfügen über:
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerk (Straßenbau, GaLaBau, Maurer, etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen
Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klassen BE/C/CE wünschenswert)
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen
Eine geeignete Konstitution für körperliche Arbeit (Heben und Tragen) im Freien bei allen Witterungseinflüssen
Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
Unbefristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
Eine Leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Fahrradleasing
Hilfe bei der Wohnungssuche
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1394-mitarbeiter-m-w-d-im-bereich-der-strassenunterhaltung/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
AUSBILDUNG KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG LEIPZIG
Jobbeschreibung
Wo? Leipzig
Wann? 01.08.2025
Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG IM ÜBERBLICK
- Als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung organisierst du weltweite Transporte per Flugzeug, Bahn, Lkw und Schiff für Waren aller Art von der Kontaktlinse bis zur großen Baumaschine
- Per Telefon und E-Mail planst du Routen, kalkulierst Frachtraten und ermittelst Zollgebühren
- Du verhandelst mit Reedereien, Fluggesellschaften und Kunden in aller Welt
- Du fühlst dich in einem internationalen Team zuhause und träumst dann eines Tages in Englisch
- Einen eigenen Firmenlaptop
- Top Vergütung:
1.200 im 1. Lehrjahr
1.300 im 2. Lehrjahr
1.400 im 3. Lehrjahr - 27 Tage Urlaub
- 2 freie Tage im Jahr für einen Anlass deiner Wahl (z. B. Geburtstag, Hochzeit, Karneval oder religiöser Feiertag)
- Extra Urlaubsgeld als Azubi: Ein halbes Gehalt im Mai + ein halbes Gehalt als Weihnachtsgeld im November
DHL Global Forwarding ist Weltmarktführer in der Luftfracht und einer der führenden Anbieter für Seefracht. Für Großkunden setzen wir alles in Bewegung:
- Warentransporte per Flug und Schiff
- Importe und Exporte im B2B-Bereich
- Services rund um die Zollabfertigung
- Persönlicher Betreuung
- Regelmäßigem Feedback
- Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Und bei guten Leistungen hast du beste Chancen auf eine Übernahme.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- einen guten Schulabschluss hast (Realschule, Höhere Handelsschule, Wirtschaftsschule oder Gymnasium)
- über Know-how im Umgang mit dem Computer verfügst
- ein Englisch-Pro bist oder werden möchtest
- interessiert bist, an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Kommunikation
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst
- mit Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und einer Hands-On Mentalität überzeugst
DHL Global Forwarding GmbH
Frau Henriette Hempel
Tel +49 175 8398642
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Karriereportal.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung
#AusbildungSpeditionLogistik
#Ausbildung2025
#AusbildungDGF
Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung
Jobbeschreibung
Stadtplanungsamt Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Die Stadt Frankfurt am Main verfolgt das wohnungspolitische Ziel, dass sich alle Frankfurter Haushalte dauerhaft, ausreichend und angemessen mit bezahlbarem Wohnraum versorgen können, der zeitgemäßen qualitativen Standards und energetischen Anforderungen entspricht. Eine besondere Verantwortung hat die Stadt Frankfurt am Main dabei für diejenigen Frankfurter Haushalte übernommen, die nicht in der Lage sind, sich aus eigener Kraft mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Durch die Bereitstellung von Wohnungsbaufördermitteln trägt sie deshalb u.a. zum Neubau von bezahlbarem Mietwohnraum für Haushalte mit geringem bis mittlerem Einkommen und für Studierende bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Vorbereiten, Betreuen und technische Prüfung von Projekten des geförderten Wohnungsbaus, insbesondere die Beratung von Interessenten bei der Abstimmung von planungs- und baurechtlichen Fragen sowie zu Wohnungsbauförderprogrammen
- Erarbeiten von Grundlagen und Zielen im Wohnungsbau sowie von Richtlinien und Leitlinien zum geförderten Wohnungsbau
- Prüfung von Förderanträgen auf Einhaltung der Zielvorgaben, insbesondere unter Beachtung der Wohnungsbaurichtlinien sowie der Qualitätsstandards
- Mitwirkung an der Gesamtdarstellung der städtischen Wohnungspolitik sowie Mitarbeit an den jährlichen, mittel- und langfristigen Wohnungsbauprogrammen und Berichten
- Erarbeitung von Finanzierungsmodellen für Sonderprojekte und Einzelfälle
- Erstellen von Auswertungen und Berichten sowie Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, themenspezifischen Arbeitsgruppen und Wettbewerben
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ. / TH / TU) oder Master) Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung, Architektur oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) entsprechender Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- möglichst Erfahrungen im geförderten Wohnungsbau oder zu wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen, wie z.B. Projektentwicklung und Finanzierung
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
- sicheres und kundenorientiertes Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie Eigenverantwortlichkeit
- interkulturelle Kompetenz
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie "Bike & Business" (vorhandene Fahrradgarage, Duschmöglichkeiten, Umkleiden) und ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit fairen Preisen
- wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie betriebliche Altersvorsorge
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schäfer, Tel. (069) 212-36571.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.
Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Der Strombezug der ca. 1.300 städtischen Liegenschaften soll dabei auf erneuerbare Eigenversorgung umgestellt sowie die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Energie- und Wasserbezugs gewährleistet werden.Ein Job, der Sie begeistertSie bereiten die Beschaffung von Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Holzpellets und Heizöl für die Liegenschaften der Landeshauptstadt Stuttgart vor, dazu gehören die Vergabe und Verhandlung von Lieferverträgen mit einem Gesamtvolumen von ca. 100 Mio. Euro pro JahrSie gestalten aktiv den Übergang von einer ausschließlich marktorientierten Beschaffung von ca. 160 GWh pro Jahr Strom hin zu einer bilanziellen Eigenversorgung durch Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, mit dem Ziel, eine unabhängige, sichere, wirtschaftliche und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleistenSie leiten den Wandel von der Beschaffung fossiler Brennstoffe hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, anderen biogenen Brennstoffen und Wasserstoff mit hohen QualitätsanforderungenSie koordinieren die IT-gestützte Energie- und Wasserabrechnung, einschl. der Rechnungskontrolle und treiben den Smart-Meter-Rollout durch den Netzbetreiber sowie durch wettbewerbliche Messstellenbetreiber voranSie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas, Strom und Fernwärme in Stuttgart weiter. Dabei arbeiten Sie eng mit der unteren Katastrophenschutzbehörde zusammenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtIngenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnikdie Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeitenhohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; dabei zeichnen Sie sich durch ein sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten aussehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-ProgrammenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0004/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397