Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit bei der Bereitstellung der Medien inkl. Bestellwesen,Inventarisierung und Katalogisierung
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Gestaltung von Social
    Media Beiträgen und Plakaten)Mitarbeit bei Veranstaltungen und Führungen
    für Kindergärten und Schulen
  • Hilfestellung bei Fragen zu den digitalen Angeboten der Bücherei
    und Betreuung der technischen Geräte (Drucker, Konsolen, E-Reader,
    u.ä.)
  • Mitarbeit im Kundendienst (Ausleih- und Auskunftsdienst, Einstellarbeiten)
  • Übernahme von kleineren Lektoraten
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Key Account Manager mit Führungs- und Organisationsverantwortung (w/m/d) #8824 / #8996 Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet. Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Diese Aufgaben erwarten Dich Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkundenverbindungen Information der Einrichtungs- und Personalleiter:innen zu den Geschäftsmöglichkeiten der Versicherer im Raum der Kirchen und deren Kooperationspartner:innen Fachliche Arbeitgeberberatung zur betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen Krankenversicherung Erfolgreiche Platzierung von Umsetzungs- und Beratungskonzepten in den Institutionen Schaffung der Voraussetzungen in den neuen und bestehenden Rahmen- und Gruppenverträgen für die Befüllung durch die Agenturleiter:innen Verantwortung der regionalen Einrichtungs- und Vertriebsziele Steuerung und Führung von zwei Organisationsdirektor:innen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung Das bringst Du mit Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreterrecht Führungserfahrung von Außendienstmitarbeiter:innen Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswert Kommunikative Kompetenzen sowie Steuerungs- und Lenkungsvermögen Ausgeprägte Überzeugungs-, Durchsetzungs- und Motivationsstärke Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen Weitere Voraussetzung für die Übernahme dieser Funktion ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Entwicklungsgespräch Freue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit – dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8824 für Stuttgart und der Stellennummer 8996 für Berlin. Stuttgart Berlin Bei Fragen hilft Dir gerne für Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295 für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.deErschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkundenverbindungen; Fachliche Arbeitgeberberatung zur betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen Krankenversicherung;...
Favorit

Jobbeschreibung

logo

Die Zukunft Deutschlands gestalten.
Das Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (AIV) der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist am Hochschulstandort in Brühl für den Präsenz- und Fernstudiengang »Verwaltungsmanagement« zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben
im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d)
gem. § 130 Abs. 6 BBG i. V. m. § 19 Abs. 3 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
BBesGr. A 14 BBesO
- Kennziffer 001/2025 -
Sie vertreten die Lehrveranstaltungen der Öffentlichen Finanzwirtschaft im Präsenz- und Fernstudiengang des Studiengangs »Verwaltungsmanagement«. Bei Bedarf wird auch ein Engagement in weiteren Studiengängen der Hochschule, beispielsweise im Masterstudiengang »Master of Public Administration« erwartet.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fachgebiet auf der Grundlage einschlägig erworbener Verwaltungserfahrung im speziellen Ausbildungszusammenhang einer verwaltungsinternen Hochschule ebenso praxisorientiert wie wissenschaftlich und pädagogisch-didaktisch fundiert vertritt.
Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen - neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen - folgende Berufungsvoraussetzungen erfüllen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Studium, das inhaltlich den Anforderungen des Vorbereitungsdienstes für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst entspricht (insbesondere Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts in Bereichen Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Verwaltung oder Öffentliches Recht), und ein erfolgreich abgeschlossenes Studium auf der Niveauebene eines Masterabschlusses (vorrangig MPA, MPM oder MBA) oder statt des Masterabschlusses das erfolgreiche Durchlaufen des Verfahrens nach § 27 BLV
oder
das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen (Gesamtpunktzahl mindestens 13 Punkte),
ausgeprägte Praxiserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung auf der Ebene des gehobenen oder höheren Verwaltungsdienstes in den Bereichen Haushalt/Öffentliche Finanzwirtschaft,
die erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten, vorzugsweise nachgewiesen durch Erfahrungen in der Lehre im Hochschulbereich; wünschenswert sind auch Erfahrungen in der digitalen Lehre.
Darüber hinaus erwarten wir:
Die Bereitschaft zur anwendungsorientierten und interdisziplinären Forschung auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzwirtschaft,
die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit Bundesbehörden,
die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen im Rahmen von Dienstreisen auch im Raum Berlin abzuhalten,
die regelmäßige Absolvierung von Praxisaufenthalten in der Bundesverwaltung zur Förderung des Transfers zwischen Wissenschaft und Praxis,
die Teilnahme am Neuberufenen-Programm »Prof.(essionell) in der Lehre«,
die Bereitschaft, aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und an der Weiterentwicklung des Studiengangs mitzuwirken sowie
eine hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage eines hochschulrechtlichen Berufungsverfahrens als Lehrkraft für besondere Aufgaben. Bei Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes ist die Verleihung eines Amtes der Laufbahngruppe des höheren Dienstes vorgesehen, sobald die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen (vgl. §§ 21, 24 BLV).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Dekan des Fachbereichs
Prof. Dr. Hans Markus Heimann (Tel: 022899 629-7000, E-Mail: Hans-Markus.Heimann@hsbund.de) gerne zur Verfügung.
Dienstrechtliche Rückfragen sowie Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an
Simone Brock (Tel: 022899 629-6176, E-Mail: bewerbung@hsbund.de).
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen zu allen Berufungsvoraussetzungen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 23. Februar 2025
vorzugweise per E-Mail als einheitliche PDF-Datei (max. 15 MB) an
bewerbung@hsbund.de
oder auf dem Postweg an die

Die Präsidentin
der Hochschule des Bundes
für öffentliche Verwaltung
Postfach 1660
50306 Brühl
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir ausdrücklich darum, keine Originale, sondern ausschließlich Kopien der o. g. Nachweise und Unterlagen zu übersenden, da keine Rücksendung erfolgt.
Besondere Hinweise:
Die Besetzung des Dienstpostens ist nur im Beamtenstatus vorgesehen. Auf die gesetzlichen Höchstaltersgrenzen von 50 bzw. 55 Jahren gemäß § 48 Abs. 1 Bundeshaushaltsordnung wird ausdrücklich hingewiesen.
Das Berufungsverfahren wird so durchgeführt, dass die Termine für die Vorstellung vor der Berufungskommission voraussichtlich im April 2025 stattfinden.
Die HS Bund fördert individuelle Betreuungskonzepte in Studium und Lehre und erwartet von ihren Lehrenden daher eine hohe Präsenz am Hochschulort sowie einen hochschulnahen Wohnsitz.
Die HS Bund bietet vielfältige Arbeitszeitmodelle an. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich.
Die HS Bund ist nach den Vorgaben des BGleiG und ausweislich ihres Gleichstellungsplanes bestrebt, insbesondere den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich willkommen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die HS Bund fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde wiederholt als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de.

Hinweis zum Datenschutz:
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder Rücknahme der Bewerbung wird diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.
Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte - Fachbereich Individuelle Förderung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen (zunächst befristet auf 1 Jahr):
Wir suchen einen

Fachkraft (m/w/d) Tagesförderstätte für die Betreuung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten
Referenznummer 117

Die Tätigkeiten umfassen:
Individuelle 1:1 Betreuung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung
Assistenz, Pflege und Betreuung unserer Klienten
Gestaltung der Ablauforganisation und Gruppenaktivitäten
Entwicklung und Durchführung von individuellen Angeboten und Förderzielen
Dokumentation der Fördermaßnahmen, Aktenführung
Zusammenarbeit und Kooperation mit allen an der Förderung beteiligten Personen und Institutionen
gesundheitserhaltende Maßnahmen und Vorsorge

Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als

Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Physiotherapeut/in
bzw. eine vergleichbare Ausbildung verfügen.

Wir erwarten:
Einfühlsamkeit für die Belange behinderter Menschen
Belastbarkeit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndem Verhalten
Erfahrung in der umfangreichen Pflege unserer Klienten
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten:
einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
eine Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Jobticket (RMV-Gebiet)
geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz)
Leistungsorientierte Bezahlung LOB (TVöD)
2 Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Möglichkeit der 2 Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 07.02.2025 an

Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: info@o-wfb.de

Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.

Favorit

Jobbeschreibung

Operatorin / Operator (w/m/d) für die Verkehrsmanagementzentrale Hessen Mobil ist der Mobilitätsdienstleister des Landes Hessen. Wir planen, bauen und unterhalten rund 15.200 km Straßennetz und sorgen dafür, dass Sie hessenweit sicher von A nach B kommen. Mit dem Aufbau einer neuen regionalen Verkehrsmanagementzentrale wird Hessen Mobil nicht nur den bestehenden und zukünftigen Straßenverkehr optimieren, sondern auch die Intermodalität fördern und innovative Mobilitätskonzepte unterstützen. Die Sicherstellung einer nachhaltigen und effizienten Mobilität des Einzelnen ist das Ziel unserer geplanten Maßnahmen und Strategien im regionalen Verkehrsmanagement. Zur Verstärkung des Fachdezernats „Intermodales Verkehrsmanagement und vernetzte Mobilität“ suchen wir in der Außenstelle Frankfurt a.M. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei: Operatorinnen / Operatoren (w/m/d) für die Verkehrsmanagementzentrale RheinMain Was Sie erwartet: Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung des Verkehrsgeschehens in Echtzeit im strategischen Verkehrsnetz in der Region Frankfurt und Rhein-Main Überwachung und Bearbeitung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen (z. B. Unfälle, Baustellen oder Veranstaltungen) Schaltung von hinterlegten Strategieprogrammen zur Ausführung zuständigkeitsübergreifender Verkehrsmanagementstrategien sowie die Überwachung der umgesetzten Strategiemaßnahmen Durchführung erforderlicher Abstimmungsprozesse mit anderen Verkehrszentralen und Strategiepartnern Pflege von Verkehrs-, Baustellen- und Bestandsdaten sowie Betreuung von Datenbanksystemen Auswertung von Verkehrs- und Betriebsdaten sowie von Schaltzuständen Betriebsüberwachung der VMZ-Systeme sowie aller angeschlossenen verkehrstechnischen Anlagen Systembetreuung mit Störungsanalyse und Einleitung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung, in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Verkehrstechnik oder in einem anderen technischen Beruf, oder eine vergleichbare Qualifikation Rasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen Ereignissen im Verkehrsnetz sowie generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in Gesamtzusammenhängen IT-Affinität und gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sowie die Fähigkeit, sich zügig in spezifische Fachanwendungen einzuarbeiten Kenntnisse in der Datenverarbeitung insb. bei Datenbanksystemen sowie aus den Bereichen Straßenverkehrstechnik, Telematik und intelligente Verkehrssysteme sind von Vorteil Enthusiasmus für neue innovative Technologien Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Klare Analyse- und Urteilsfähigkeit sowie Organisationstalent Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR) Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E8 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Sehr gute ÖPNV-Anbindung am Dienstort Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Die Tätigkeit erfolgt im Wechsel-Dienstbetrieb in Form eines gestaffelten Dienstplans zur Aufrechterhaltung eines 14/5-Betrieb im Zeitraum Montag - Freitag. Im Frühdienst ist die Verkehrsmanagementzentrale mindestens von 06:00 Uhr bis 13:15 Uhr und im Spätdienst von 12:45 Uhr bis 20:00 Uhr zu besetzen. Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Verkehrsmanagementzentrale bei Hessen Mobil! Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer MR 24/20 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 3663343. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Jürgen K. Wilke unter +49 (611) 3663497 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung des Verkehrsgeschehens in Echtzeit im strategischen Verkehrsnetz in der Region Frankfurt und Rhein-Main; Überwachung und Bearbeitung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

AN APPLE A DAY - Zum Ausbildungsstart 2025 gibt´s für Dich ein iPad dazu!

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt suchen wir zum 01.09.2025

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du umfassendes pflegerisches Wissen und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Planung und Durchführung einer fachgerechten Pflege.
  • erfährst du, wie man den Alltag von pflegebedürftigen Menschen managt und auf deren Bedürfnisse professionell eingeht.
  • unterstützt Du unsere Patient*innen und Bewohner*innen dabei, so lange wie möglich selbstbestimmt und selbstständig zu leben 
Das bieten wir dir:

  • Hohes tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem TV AWO Bayern und eine 38,5 Std.-Woche:
  1. Ausbildungsjahr: 1.323,50€
  2. Ausbildungsjahr: 1.384,09€
  3. Ausbildungsjahr: 1.484,11€
  • Ein Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB), das nach bestandener Abschlussprüfung bei dir bleibt !
  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist.
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Du bringst mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss ODER Hauptschulabschluss plus abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in ODER Hauptschulabschluss plus eine andere, mindestens 2-jährige abgeschlossene Ausbildung.
  • Lust auf eine enorm wichtige und Sinn stiftende Tätigkeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Geduld und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz

    #ichunddieAWO, weil

    • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
    • wir Diversity lieben und leben
    • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
    Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

    • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
    • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
    • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
    • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
    Mehrere Punkte treffen auf Dich zu? Dann bewirb dich schon jetzt für die Ausbildung mit Start im September 2025 und sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format!

    Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pfleger*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

    #passtzudeinemleben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als zuverlässiger Arbeitgeber achten wir auf Qualität unserer Dienstleistungen und stellen sicher, dass Hilfesuchende optimal versorgt werden. Dies können wir nur garantieren, wenn wir auch respekt-, verantwortungsvoll und weltoffen mit unseren Mitarbeitenden umgehen.

    Du möchtest einen Job der zu Dir passt? Du bist gerne unter Leuten, magst den Kontakt mit anderen und hast immer ein offenes Ohr? Du möchtest anderen helfen, sie pflegen und betreuen, aber auch einen zukunftssicheren Job haben, der gut bezahlt wird?

    Dann komm zu uns ins Team nach Erkrath, Mettmann, Haan, Hilden oder Ratingen!

    Wir in der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann suchen genau Dich! 

    Zwei Wege stehen Dir bei uns offen: die ambulante Pflege bei den Menschen Zuhause oder die stationäre Pflege in unseren Altenhilfeeinrichtungen. Für welchen Weg Du Dich entscheidest: es erwartet Dich ein Berufsumfeld, das viel Raum für Gestaltungsmöglichketen bietet, sich immer weiterentwickelt und nicht langweilig wird.

    • Spaß an der Arbeit, Lebensfreude, Empathie, soziales Engagement, hohes Maß an Eigenständigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/ Krankenpflege.
    • Verlässlichkeit ist für Dich selbstverständlich und wenn Du auch noch Berufserfahrung hast umso besser!
    • Einen Führerschein in der Klasse B solltest Du haben, wenn Du Dich für die ambulante Pflege entscheidest.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Stellenbeschreibung

    Wir suchen für ein Klinikum der Schwerpunktversorgung im Raum Düsseldorf einen engagierten Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).

    Über das Klinikum

    Das Klinikum verfügt über 400 Betten und liegt im Großraum Düsseldorf.

    In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden über 700 Geburten jährlich betreut. Sie verfügt über ein zertifiziertes Brustzentrum. Es werden alle gynäkologischen, urogynäkologischen und onkologischen Standardoperationen der weiblichen Geschlechtsorgane minimal-invasiv, vaginal oder abdominal durchgeführt.

    Ihre Vorteile als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

    • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm
    • Sehr gute Verkehrsanbindung im Städtedreieck Düsseldorf/Köln
    • Bezahlung nach Tarifvertrag TV-Ärzte
    • geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
    Ihr Profil als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

    • Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Gerne eigener Schwerpunkt wie Gynäkologische Onkologie
    • Teamfähigkeit und Engagement
    • Verantwortungsvolle Patientenversorgung
    Ihre Aufgaben als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

    • Teamverstärkung der Oberärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Ambulante und stationäre Versorgung unserer Patientinnen
    • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Klinik
    • Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
    Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

    Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Gynäkologie/Geburtshilfe Frau Anina Zimmermann.
    ​​

    Favorit

    Jobbeschreibung

    ​ Spät- & Wochenenddienst, Teilzeit 30 - 36 Stunden

    ​ befristet, Übernahme möglich

    ​ ab sofort

    ​ in Anlehnung an TVöD

    ​ München

    Das Berufsbildungswerk Stiftung ICP München (BBW) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung oder Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Teilnehmer/-innen werden mit einer Berufsausbildung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet. Im angeschlossenen Internat lernen sie das Leben in Selbstverantwortung. Weitere Informationen zu unserem BBW finden Sie unter
    b bw.icpmuenchen.de

    Jetzt bewerben
    Pflegehilfskraft Internat (m/w/d)

    Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

    Sie betreuen unsere Internatsbewohner/innen aus dem Berufsbildungswerk im Spät- und Wochenenddienst (Arbeitszeit Mo, Di, Do, Sa, So 16.00 - 23.00 Uhr, Mi 14.00 - 23.00 Uhr, Fr 13.30 - 22.30 Uhr)
    Sie übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben in der Gruppe
    Sie beraten und unterstützen die Bewohner/innen in ihrem Alltag
    Sie nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen teil

    Was wir uns wünschen

    Sie haben Berufserfahrung in der Pflege
    Sie gehen gerne mit jungen Menschen mit einer Körperbehinderung um
    Sie haben gute Deutschkenntnisse
    Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
    Sie haben eine freundliche, einfühlsame Art
    Sie haben nach Möglichkeit bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung

    Was wir bieten

    30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

    internationales Team

    Mitarbeiterprämien

    Mitarbeiterrabatte

    Fortbildungen

    Sport- und Fitnessangebote

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Franziska Schilling
    +49 89 71007 - 123
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Sebastian Gäbelein
    +49 89 71007 - 143
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Jetzt bewerben

    Stiftung ICP München
    Garmischer Straße 241
    81377 München

    Impressum | Datenschutz

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Am DRK-Standort Raisdorf bietet der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-, Förder-, Arbeits- und Betreuungsangebote. Verstärke eines unserer Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) für Menschen mit Handicaps in Raisdorf Dich erwartet ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 € Starte in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Teams am Standort Raisdorf Im Internat leben in 3 Wohngruppen bis zu 42 Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, die dort in ihrem Alltag gefördert und begleitet werden. Im DRK-Christof-Husen-Haus leben und arbeiten 18 junge Erwachsene mit schweren körperlichen Einschränkungen. Für unsere Bewohnenden bieten wir ein interdisziplinär abgestimmtes Förder- und Hilfeangebot. DRK-Dat Lütthuus bietet ein Wohn- und Betreuungsangebot mit individueller Tagesstrukturierung und Förderung für 10 erwachsene Menschen mit schweren Körper- und Mehrfachbehinderungen. Im Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche betreuen wie ca. 600 Patient*innen pro Jahr, die wenige Tage oder Wochen bei uns sind. Als nicht-akut Klinik liegen unsere Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie pädiatrischer Epilepsiesyndrome. Weißt du schon, welches Team für Dich das Richtige ist? Wenn nicht, kannst du dich beim Kennenlernen informieren und nach dem Hospitieren entscheiden. Dein Tag bei uns Du pflegst und betreust die Bewohnenden/Patienten (m/w/d) fürsorglich in ihrem Alltag – wenn Du einen Job suchst, bei dem Du Dankbarkeit, gute Laune und Fortschritt miterlebst, komm zu uns Grundpflegerische und teilweise spezielle behandlungspflegerische Tätigkeiten übernimmst du empathisch und respektvoll Du arbeitest im Schichtdienst und erhältst dafür Zulagen (Deine Wünsche werden bei der Planung mitberücksichtigt) Um die sorgfältige Dokumentation und das Berichtswesen kümmerst Du Dich ebenfalls Du gestaltest die gute Zusammenarbeit mit und triffst sinnvolle Absprachen mit den anderen Betreuungsteams Das wünschen wir uns von Dir Du bist examinierte Pflegefachkraft, ganz gleich aus welcher Richtung Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Hilfebedarf mit Im Team, mit den Bewohnenden und Patienten (m/w/d) gehst Du respektvoll und freundlich um Du kannst Deine Abläufe und die Begleitung zum großen Teil selbständig und flexibel ausüben Wir möchten in Dich und Deine Fortbildung investieren - sag JA Darauf kannst Du Dich freuen Viel Wertschätzung und Freude an der Arbeit sowie guter Stimmung im Team – übrigens kannst Du bei uns hospitieren, bevor Du Dich entscheidest Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Weihnachtsfeier zur Förderung unseres guten Betriebsklimas Ein attraktives Gehalt (monatliches Bruttogehalt laut DRK-Haustarif plus Zulagen und Sonderzahlungen) sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen – und ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 € (bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit) Verschiedenste Benefits wie z. B. Bikeleasing, Jobticket und DRK-Mitarbeitendenvorteile Bezuschusstes Essen in unserer Kantine Betriebssport und weitere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, darunter die Möglichkeit zur freien Nutzung unseres Schwimmbades am Wochenende, auch mit der Familie Eine gut organisierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen – und wenn Du Dich später beruflich verändern möchtest, bieten sich am Standort Raisdorf/beim DRK großartige Möglichkeiten Eine externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für herausfordernde Lebenslagen, die Dir kostenlos zur Verfügung steht – wir sind für Dich da Rückholung im Krankheitsfall im In- und Ausland sowie eine Medical Hotline für Dich und Deine Familie; wir sind auch für Dich da, wenn es mal nicht rund läuft. Für Informationen vorab steht Dir Frau Andrea Zyzik-Haß unter der Telefonnummer 04307 909-210 oder unter andrea.zyzik-hass@drk-sh.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz. Lerne den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter DRK-Standort Raisdorf kennen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über den Button „Bewerben“ oder unser Karriereportal http://www.drk-karriere.sh/. Kontakt Frau Andrea Zyzik-Haß Telefonnummer 04307 909-210 andrea.zyzik-hass@drk-sh.de Einsatzort Schwentinental DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. DRK Standort Raisdorf 24223 Schwentinental karriere.drk-standort-raisdorf.de/start/arbeiten-am-standort-raisdorf.html
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Safety first - und sehr viel mehr. Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus. Verstärken Sie unsere Abteilung «betriebliches Anforderungsmanagement» in Vollzeit und betreuen Sie mit uns die Flugsicherungssysteme für unsere Kontrollzentren und Kontrolltürme. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. *Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistertSpezialist* im Anforderungsmanagement für FlugsicherungssystemeIhre AufgabenErarbeiten und Koordinieren von Konzepten, Anforderungen und Abnahmekriterien für Flugsicherungssysteme Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen Gewährleisten der Sicherheitsanforderungen, Qualitätssicherung und Nutzerberatung im Rahmen der Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF) Vertreten der DFS in internationalen Gremien sowie enge Zusammenarbeit mit Systemherstellern Das zeichnet Sie ausAbgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsmanagement, idealerweise für IT-Systeme Kenntnisse im Bereich der zivilen Flugsicherung sowie Flugsicherungsverfahren sind von Vorteil Kenntnisse zu Requirements Management Tools (z.B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z.B. JIRA) sind von Vorteil Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Unsere Benefits 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche Mobiles Arbeiten Sichere Karriereperspektive Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen Jetzt bewerben!Kontakt Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Frau Ellen-Marlene Lüsse. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

    Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

    Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Pflegefachkraft (m/w/d)

    in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

    Deine Aufgaben

    • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
    • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
    Das bringst du mit ins starke Team

    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
    • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
    • Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
    • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
    • Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
    • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
    • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
    • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
    Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

    Das erwartet dich bei uns

    • Starke und engagierte Teams
    • Verbindliche Dienstplanung
    • Individuelle Einarbeitungspläne
    • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
    • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
    • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
    • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
    • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
    • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
    • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
    • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

    Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

    Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

    Claudia Castiglione
    Pflegedirektorin
    Telefon 0208 881-1058

    Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

    Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Können wir Ihr Herz erobern?

    Machen Sie uns neugierig und erzählen Sie uns, für welchen Bereich oder für welches Thema in der Pflege Ihr Herz schlägt! Wir interessieren uns immer für qualifizierte und engagierte Pflegefachkräfte, die „mehr“ wollen.
    • Wollen Sie auch Ihre persönlichen Talente, Interessen und Wertvorstellungen mit einbringen?
    • Sie reizt die interdisziplinäre Zusammenarbeit und möchten diese aktiv mitgestalten?
    • Legen Sie Wert auf persönliche Bindung und Zusammenarbeit mit den Familien, statt auf „Massenabfertigung“?
    • Oder sehen Sie einen interessanten pflegerischen Schwerpunkt als Ihre Lebensaufgabe?

    Unser „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Aufgrund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für unsere Bewohner*innen leider nicht mehr möglich. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere ca. 70 Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil unserer Gemeinschaft und bauen durch die langfristig angelegte Pflegesituation eine enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf.
    Wollen Sie auch dazu gehören? Schreiben Sie uns, erzählen Sie uns von Ihren Herzenswünschen und unterstützen Sie zukünftig unser Team als
    examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)!
    – ab sofort oder nach Absprache – in Vollzeit oder Teilzeit – in Bonn-Bad Godesberg –
    Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung!Ihre Aufgaben:

    • Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen
    • Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Bewohner*innen, ggf. Einleitung von Maßnahmen
    • Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation (Vivendi PD)
    • Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit, wertschätzende Kommunikation und Interaktion mit Familienangehörigen
    • Teamorientierte Mitgestaltung eines vertrauensvollen Arbeitsumfeldes
    Ihr Profil:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Sie sind teamfähig, strukturiert und sich Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst
    • Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
    • Es gelingt Ihnen – trotz der intensiven und langfristigen Pflegesituation – stets einen professionellen Blick für Ihre Aufgaben zu wahren
    • Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
    Wir bieten:

    • Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
    • Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
    • Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen
    • Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.861,31 EUR brutto (inkl. Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
    • Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD
    • Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
    • Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
    Jetzt bewerben:

    Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular, alternativ per Mail mit dem Betreff „HSW Pflegefachkraft“ an recruiting-team@ggmbh.de oder per Post an:
    Haus am Stadtwald gGmbH
    Recruiting-Team
    Referenz: HSW Pflegefachkraft
    Venner Straße 20
    53177 Bonn
    Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

    An der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Urs Kramer) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen im Gesamtumfang einer Vollzeitstelle als

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
    mit der Gelegenheit zur Promotion zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung.
    Die Finanzierung erfolgt im Rahmen mehrerer Lehr- und Forschungsprojekte, woraus sich auch die Befristung auf die Dauer der Projekte ergibt. Die Vergütung erfolgt dabei nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.

    Ihre Aufgaben
    Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten insbesondere zum Eisenbahn- und Verkehrsrecht sowie Entwicklung und Begleitung eigener Forschungsprojekte zu diesem Rechtsgebiet,
    Unterstützung bei der Akquise und Abwicklung von Drittmittelprojekten,
    Begleitung und Unterstützung bei weiteren Lehr- und Forschungsprojekten auch durch eigene Lehrveranstaltungen sowie
    Durchführung der âKlausurenwerkstattâ für die mittleren Semester (Vermittlung von Methodik) und der individuellen Klausuranalyse (âEinzelcoachingâ).

    Ihr Profil
    Erforderlich sind ein überdurchschnittliches Ergebnis in der Ersten Juristischen Prüfung, im Ersten Juristischen Staatsexamen oder in einem vergleichbareren juristischen Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland und ein besonderes Interesse am Öffentlichen Recht. Außerdem müssen Sie die Bereitschaft mitbringen, sich auch in mutmaßlich unbekannte Rechtsgebiete wie etwa das Eisenbahnrecht einzuarbeiten. Vorkenntnisse dazu sind erwünscht, aber keine Voraussetzung. Die Beherrschung verschiedener Fremdsprachen ist bei der zu leistenden Forschungsarbeit von Vorteil. Erfahrung im Umgang mit Drittmittelprojekten ist erwünscht.
    Die meisten Aufgaben an der Lehrprofessur werden in Teamarbeit erfüllt, so dass eine entsprechende Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die dazu nötige Flexibilität vorausgesetzt werden.
    Ein zusätzliches Interesse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Rechtsvergleiches sind für einzelne Forschungsprojekte erwünscht und von großem Vorteil.

    Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
    Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (kurze Darstellung der Qualifikation für die genannten Aufgaben und Lebenslauf) schicken Sie bitte bis 15. Februar 2025 in elektronischer Form (nur eine Datei im PDF-Format) per E-Mail an das Sekretariat des Instituts für Rechtsdidaktik ( rechtsdidaktik@uni-passau.de ). Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

    Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: DEVOPS Engineer Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben: Du verwaltest und optimierst unser GIT Repository zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im gesamten Entwicklungsteam. Du bist maßgeblich beteiligt an Aufbau, Pflege und Überwachung der CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Entwicklungs- und Deployment-Prozesse. Die Implementierung und Verwaltung von Artefact Management Systemen zur sicheren und effizienten Bereitstellung von Artefakten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Systeme. Zusätzlich unterstützt du in den Bereichen Kubernetes-Umgebungen, in der Database & Application und bei der Integration von Azure Machine Learning-Diensten in die DevOps-Workflows. Auch die Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten ist Teil deines Aufgabengebiets. Dein Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung Erfahrung mit Bitbucket, Bamboo und Artefact Management Tools wie Nexus und JFrog sowie Wissen im Bereich Container-Orchestrierung, insbesondere mit Kubernetes und Azure Kubernetes Service (AKS) Kenntnisse im Bereich Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server) und Erfahrung mit Azure Machine Learning oder ähnlichen Plattformen Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible) Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen. Dein Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet: Sven Barbian | 030 13001-7205 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 17:Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 Standort standortübergreifend Stellenumfang Vollzeit Gehalt bis EG 13 BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Deine Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Integration, Inklusion und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung

    Wir bieten Ihnen:

    Ihre Aufgaben:

    • allgemeine Assistenz für die Fachbereichsleitung
    • allgemeine Personalverwaltung (z. B. Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, Zeiterfassung für alle Mitarbeiter/innen des Fachbereichs)
    • Büroorganisation und Beschaffungswesen
    • Abwicklung des allgemeinen Zahlungsverkehrs (z. B. Buchungen mit OK.FIS, Haushaltsüberwachung)
    Ihr fachliches Profil:

    • Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (BL I) oder einschlägige kaufmännische Berufsausbildung oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
    • gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, GroupWise bzw. Outlook usw.)
    Ihr persönliches Profil:

    Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, interkulturelle Kompetenz, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

    WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 16.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

    Ihre Ansprechpersonen:

    Manuela Blaß, Fachbereichsleitung, 0931 37-3546

    Christine Blum-Köhler, stellv. Fachbereichsleitung, 0931 37-3393

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sie sind am Morgen in die Kita gekommen und die Leitung teilt Ihnen mit, dass Sie heute allein mit den 15 Kindern aus Ihrer Gruppe sind. Die anderen Erzieher/innen sind leider krank oder im Urlaub.

    Kennen Sie das Problem?
    Wir auch!

    Genau aus diesem Grund möchte die Gemeinde Schönefeld, über den Betreuungsschlüssel nach dem Kitagesetz des Landes Brandenburg hinaus, wesentlich mehr Erzieher/innen in ihren kommunalen Kindertageseinrichtungen beschäftigen.

    Damit sollen Personalengpässe u.a. durch Krankheit und Urlaub vermieden werden und eine konstante Betreuung im Sinne der Kinder und Mitarbeiter/innen ermöglicht werden.

    Durch die bevorstehende Etablierung eines modernen Qualitätsmanagements und die Digitalisierung wollen wir die Arbeitsbedingungen in unseren Einrichtungen zukünftig weiter verbessern.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    .

    Gestalten Sie bei uns mit durch:

    • Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern
    • Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
    • Gestaltung des Einrichtungsalltags durch eine situationsorientierte Arbeitsweise
    • Planung und Umsetzung altersgerechter Aktivitäten und wertvoller pädagogischer Angebote
    Zum Mitgestalten benötigen Sie:

    • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbarer sozialpädagogischer Abschluss gem. § 9 Abs. 1 Kita-Personalverordnung
    • Abschluss als Absolvent/in der tätigkeitbegleitenden Qualifizierung zur/zum Erzieher/in für den Bereich der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg oder vergleichbarer Abschluss gem. § 11 Abs. 1 KitaPersV
    • Abschluss
      • als Säuglings- und Kinderkrankenschwester/pfleger oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss gem. § 9 Abs. 2 KitaPersV;
      • als staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge, Bachelor in angewandten Kindheitswissenschaften, Bildungs- und Erziehungswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss gem. § 10 Abs. 1 KitaPersV;
      • als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbarer Abschluss gem. § 11 Abs. 2 KitaPersV;


    • ... jeweils mit einer beruflichen Qualifikation im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten im Bereich der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung* oder mit der Bereitschaft zur Durchführung der tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung mit Beginn innerhalb der ersten 12 Monate der Beschäftigung.
      *Die Qualifizierungsmaßnahme beinhaltet neben einem Erste-Hilfe-Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen und den notwendigen pädagogischen Inhalten auch Kenntnisse über die für das Aufgabengebiet einschlägigen Rechtsvorschriften vermittelt werden.

    • Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
    • Belastbarkeit
    • Engagement und Freude an Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
    • Kenntnisse der deutschen Sprache werden mindestens in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt
    • Führerschein Klasse B (wünschenswert)
    Wir bieten Gestaltungsmöglichkeiten, Förderung, Entwicklung sowie:

    • ein persönliches Fort-/Weiterbildungsbudget
    • zusätzliches persönliches steuerfreies Budget in Höhe von bis zu 50 € monatlich in Form einer Prepaid-Mitarbeiter-Karte
    • zusätzlich 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage pro Jahr zu 30 Tagen Jahresurlaub (TVöD-VKA) sowie bezahlter Freistellung am 24.12. und 31.12.
    • ein attraktives Jahresbruttogehalt von 42.438 € bis 56.639 € nach TVöD-VKA SuE S8a - entsprechend der persönlichen Voraussetzungen - plus monatliche Zulage von 130 € brutto (Teilzeit anteilig)
    • Jahressonderzahlung
    • betriebliche Altersvorsorge bei der Brandenburger Zusatzversorgungskasse
    • Möglichkeit des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
    So werden Sie Teil unseres Teams:

    Bewerben Sie sich über die unten aufgeführten Bewerbungsfelder mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Nachweis erfolgter Masernimpfung und Gesundheitspass/-ausweis, Nachweis über die gesundheitliche Eignung für den Beruf, Nachweis einer aktuellen Erste-Hilfe-Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen), einem aktuellen erweiterten Führungszeugnis sowie dem Nachweis über die Gleichwertigkeit ggfs. eingereichter ausländischer Bildungsabschlüsse. Bei vorliegender Schwerbehinderung/Gleichstellung fügen Sie den entsprechenden Nachweis bei.

    Bei Vorliegen mehrerer Nachweise fügen Sie diese zu einer pdf-Datei zusammen.

    Nicht vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

    Sie haben Fragen? Melden Sie sich jederzeit. Wir freuen uns auf Sie!

    Telefon: 030 53 67 20 - 973 / -978

    E-Mail: bewerbung@gemeinde-schoenefeld.de

    Gemeinde Schönefeld
    Personalbüro
    Kennwort: Erzieher
    Hans-Grade-Allee 11
    12529 Schönefeld

    Hinweise:

    Spätestens zu Beginn einer Tätigkeit in der Gemeinde Schönefeld muss ein Führungszeugnis vorgelegt werden.
    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
    Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden.
    Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die in 2024 gegründete BRAWO Sportainment GmbH kümmert sich um die Bündelung und Aktivierung von Sponsoringleistungen innerhalb der BRAWO GROUP.

    Sich für die Menschen in ihrer Region einzusetzen, sie zu fördern, zu unterstützen und zu stärken, liegt in der DNA der Unternehmensgruppe. Ihr Engagement findet sich in verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder. Die Förderung von Kunst, Kultur und Sport ist ein markanter Baustein der Unternehmenssäule Corporate Social Responsibility. Die BRAWO GROUP übernimmt Verantwortung und verfolgt den Anspruch, ihre Region noch lebens- und liebenswerter zu gestalten.

    Für die Unterstützung der BRAWO Sportainment GmbH in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Vollzeit.

    Ihre Aufgaben:

    • die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
    • die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO
    • Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Veranstaltungen
    • Betreuung und Pflege der bestehenden Technik und des Veranstaltungsmaterials
    • Betreuung der Technik (insbesondere Videotechnik) während Veranstaltungen
    • Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Videoproduktion für interne Videos
    • Unterstützung bei Auf- und Abbau von Veranstaltungen
    • Durchsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Sicherheit bei Veranstaltungen
    • Lagerhaltung der Eventausstattung
    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bzw. als Veranstaltungsmeister (m/w/d)
    • Gute Kenntnisse in Videotechnik
    • Bereitschaft auch bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten
    • Hohes Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    • Sie verfügen über ein technisches Verständnis, beherrschen die Office Standardsoftware
    Was bieten wir dir?

    • Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten an vielseitigen Projekten
    • abwechslungsreiche und verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Team
    • Nutzung von moderner Hardware und Software
    • Zugriff auf professionelle Tools für Design, Videobearbeitung und Content-Erstellung
    • Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte
    • Mitarbeitermehrwerte wie Kapitalbeteiligung und VL
    • Vorteile aus der BRAWO GROUP
    Ihre Bewerbung:

    Wenn dich diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.

    Weitere Fragen beantwortet dir gern der Geschäftsführer der BRAWO Sportainment, Herr Markus Beese, telefonisch unter 0531 7005-1200.

    Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

    Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Jetzt hier bewerben

    Datenschutz | www.brawogroup.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    www.skf-stuttgart.de

    Sie interessieren sich für eine Tätigkeit, die herausfordernd, interessant und sinnstiftend ist, bei welcher Sie Ihre Ideen in einem kollegialen Umfeld einbringen können?
    Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit einer differenzierten, sozialräumlichen Ausrichtung in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V.

    Für unsere Wohngruppe „Junge Ariadne“ , eine pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen zwischen 12-18 Jahre mit Essstörungen, suchen wir ab 1. April 2025 eine

    Erzieherin oder Diplom-Sozialpädagogin
    in Voll- oder Teilzeit (80-100%), unbefristet

    Aus pädagogischen Gründen suchen wir eine weibliche Bewerberin.

    Ihre Aufgaben

    Sie möchten zusammen im Team mit erfahrenen Kolleginnen die Mädchen im Alltag, beim Zusammenleben in einer Wohngruppe, bei Fragen zu Schule / Ausbildung / Perspektive und Freizeitgestaltung begleiten
    Sie wollen die jungen Frauen in Krisen und bei der Bewältigung der Essproblematik unterstützen
    Gestaltung der Tagesabläufe der Wohngruppe zumeist im Doppeldienst
    Individuell abgestimmte Elternarbeit
    Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
    Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe
    Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
    Administrative Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation)

    Ihr Profil

    Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d), ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
    Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
    Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
    Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
    Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
    Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung

    Wir bieten

    Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
    Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
    Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
    Gemeinsame Dienstplanung im Team
    Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
    Eine Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVöD SuE
    Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
    Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
    Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
    Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten

    Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen Angelika Haas unter Telefon 07158 1718-24 oder unter kiju.bewerbung@skf-drs.de zur Verfügung.
    Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
    Weitere Infos finden Sie auf www.skf-stuttgart.de
    oder auf Instagram: kiju.neuhausen .

    Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen
    Kirchstraße 17-19, 73765 Neuhausen, a.d.F.

    Wir freuen uns auf Sie! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen – und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz. Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit als Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d) Ihre Aufgaben Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation. Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen. Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung. Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung. Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. Darum sollten Sie sich für uns entscheiden Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft. Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei. Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir. Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop. Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise. Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr. Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc. Macht Lust auf mehr? Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang – nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Herrn Tobias Bach Tel.: (0261) 496 6551 IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN: Barmherzige Brüder Trier gGmbH Zentrale der BBT-Gruppe Herrn Tobias Bach Zentralbereich Personal Kardinal-Krementz-Str. 1-5 56073 Koblenz Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten. Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Beim Kreis Höxter ist zum Ende des Jahres 2024 eine unbefristete Teilzeitstelle (Interamt-ID: 1135314) als Tierarzt / Tierärztin (m/w/d) zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Die veterinärrechtliche Überwachung des öffentlichen Schlachthofs in Warburg mit den Schwerpunkten: Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Hygieneüberwachung, Überwachung der tierschutzrechtlichen Anforderungen Weitere Informationen: Die Arbeitszeiten richten sich nach den Schlachttagen am Schlachthof Warburg, derzeit vormittags an den Wochentagen Montag, Mittwochs und Freitag , Dienstbeginn 6 Uhr. Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Ihre Qualifikation:Approbation als Tierarzt/Tierärztin Erforderlich ist außerdem die Qualifikation zur Durchführung von Aufgaben als amtlicher Tierarzt / amtliche Tierärztin in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung nach VO (EU) 2019/624 oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Nutztierpraxis und / oder Schlachttier- und Fleischuntersuchung Sie bringen mit:eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung gute EDV-Kenntnisse Der Kreis Höxter bietet: Flexible Arbeitsmodelle Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %) Home-Office und mobiles Arbeiten Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren Wir für Sie regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen Ihr Arbeitsplatz kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de Die Fachabteilung steht Ihnen mit dem Leiter der Abteilung »Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung«, Herr Dr. Tschachtschal, Tel.: 05271/965-2300, ebenfalls gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben Hinweis zum Bewerbungsverfahren: Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können. Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6414 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [ ]() Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich *Informationstechnik* am *Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn* eine/einen: Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) *(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‐ID: 1241387)* *Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis:* Sie bewerten IT‐Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. * *Going Live:* Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. * *Release Management:* Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‐Produkten erfolgreich ein. * *Come Together:* Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‐Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‐Produkten. Ausbildung:* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how:* Sie verfügen über Wissen in IT‐Recht, IT‐Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus. * *Persönlichkeit:* Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Tage Urlaub * Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten * Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung * Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen * Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung * Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten * Kostenfreie Parkmöglichkeiten * Verkehrsgünstige Lage * Zuschuss zum DeutschlandJobTicket * Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum *25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer [‐1250](tel:gerne zur Verfügung. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten EM-Unterstadt

    Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (teilweise befristet)

    Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.

    Ihre Aufgaben

    • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
    • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
    • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
    Das zeichnet Sie aus

    • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
    • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
    • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
    Wir bieten Ihnen

    • Attraktive Arbeitszeitmodelle – Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Mutterschutz/Elternzeitvertretung mit Option auf Übernahme)
    • Gesundheitsleistungen – Hansefit Fitnesscenter
    • Familienleistungen – Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Soziale & Teambildende Aktivitäten – Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
    • Tarifliche Leistungen – Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
    • Fort- und Weiterbildungen – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.

    Tel. 07641/ 955866

    Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
    • Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
    • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
    • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
    • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
    • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. 
    • Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel

    • Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen

    • Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN)

    • Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen

    • Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen
    • Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
    • Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
    • Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
    • Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
    • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz Der Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Teilzeitstelle (20 h/Woche): eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag/Kostenersatz Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Nähere Informationen unter: www.taz-burg-spreewald.de/stellenangebote/Der Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Teilzeitstelle (20 h/Woche): eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag/Kostenersatz;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. 24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d) (Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)unbefristet am Dienstort Bonn Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert. Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI. Ihre Tätigkeiten sind:Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums. Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten. Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte. Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen. Single Point of Contact für externe wie interne Stellen. Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage. Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen. Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI. Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten. Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI. Ihr Profil:Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen. Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus. Sie zeigen Eigeninitiative und können sich flexibel auf neue Problemstellungen einstellen. Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten. Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten. Sie können sich gut in eine Zielgruppe hineinversetzen, um die Bedarfe und die technische/politische Implikation von Informationen bewerten zu können. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Florian Papke (Referent C 12) unter 0228 99 9582 5158 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.
    Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.
    Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.
    Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .
    Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.
    Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.

    Ob Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .
    Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .

    Sie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .
    Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.

    Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Caritas-MVZ Berlin GmbH
    ~

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

    Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

    Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

    in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

    Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

    Deine Aufgaben

    • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
    • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
    • Assistenz während der Operation
    • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
    Das bringst du mit ins starke Team

    Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.

    • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
    • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
    • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
    Das erwartet dich bei uns

    • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
    • Verbindliche Dienstplanung
    • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
    • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
    • Individuelle Einarbeitungspläne
    • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
    • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
    • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
    • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
    • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
    • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

    Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

    Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

    Uwe Schmidt
    OP-Gesamtleitung
    Telefon: 0208 881-1444

    Martina Müller
    Leitung Anästhesiepflege
    Telefon: 0208 881-1368

    Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

    Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Neuss Grimlinghausen

    Unsere Einrichtung befindet sich in der Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde St. Cyriakus, Neuss-Grimlinghausen und hat 80 Heimplätze.
    Die Einrichtung ist modern und hell gestaltet und entspricht den heutigen Anforderungen.

    Unser Ziel ist eine ganzheitliche Betreuung des Menschen unter Beachtung der Würde und Persönlichkeit des Einzelnen.

    Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- und Teilzeit

    Pflegefachkraft (m/w/d)
    für den Früh- und Spätdienst

    Sie möchten sich beruflich verändern und suchen eine neue Herausforderung?

    Dann bieten wir Ihnen:

    • eine Berücksichtigung individueller Bedürfnisse bei der Dienstplangestaltung
    • eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Caritas Verbandes mit der darin vorgesehenen zusätzlichen Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung, die Zahlung eines Leistungsentgelts, steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, zusätzlichen Urlaub für Schichtarbeit
    • eine unbefristete Anstellung
    • eine qualifizierte Begleitung während der Einarbeitung
    • eine wertgeschätzte Tätigkeit
    • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten, kollegialen Team
    • umfassende und individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
    Ihre Tätigkeit umfasst:

    • ein eigenverantwortliches Erfüllen der anfallenden pflegerischen Aufgaben im Rahmen des bestehenden Pflegekonzeptes
    • eine aktivierende, individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohner*innen sowie die Durchführung der Pflegestandards und Prophylaxen
    • die Betreuung orientierter und gerontopsychiatrisch veränderter Bewohner*innen
    • die Führung der EDV gestützten Pflegedokumentation
    • die eigenständige Durchführung der ärztlichen Verordnungen
    • die Bestellung, Verteilung und Verabreichung von Medikamenten
    • die Begleitung der Bewohner*innen in der letzten Lebensphase
    • die Leitung eines Schichtdienstes
    Das sollten Sie mitbringen:

    • eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
    • Organisationsfähigkeit und Lernbereitschaft
    • Interesse und Freude am Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten pflegebedürftigen Menschen
    • Teamfähigkeit
    • Fachliche und soziale Kompetenz
    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

    Bitte beachten Sie dabei, dass Unterlagen, die Sie uns per E-Mail senden in unverschlüsselter Form übertragen werden.

    Gerne können Sie den Postweg nutzen.

    St. Josefs Altenheim, Cyriakusstr. 62, 41468 Neuss oder per Email an info[AT]st-josefs-altenheim.de

    z.Hd. Herrn Kurschat

    www.st-josefs-altenheim.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Teamleiter Digitaler Vertrieb & Payment (m/w/d) Sparkasse Forchheim ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneFührungsposition Bewerbungsschluss09.02.2025 Als moderne Sparkasse mit einem Bilanzvolumen von etwa 2,4 Milliarden Euro verbinden wir Professionalität mit einer familiären Atmosphäre. Unser Herz schlägt für die Region Forchheim und die Nähe zu unseren 75.000 Kunden, für die unsere 350 Mitarbeiter jeden Tag ihr Bestes geben. Bereits seit unserer Gründung im Jahr 1839 widmen wir uns als gemeinwohlorientiertes Kreditinstitut dem öffentlichen Interesse und engagieren uns mittels Spenden und Sponsoring für Kultur, Soziales, Wissenschaft, Sport und Bildung. Für unseren Unternehmensbereich Betriebsservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter Digitaler Vertrieb & Payment (m/w/d) in Vollzeit. Dafür stehen wir: Unternehmenskultur, die geprägt ist von wertschätzender Zusammenarbeit, offener und ehrlicher Kommunikation, persönlicher Verantwortung, kontinuierlicher Qualität für unsere Kunden und der Förderung der Potenziale unserer Mitarbeiter unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vergütung nach Tarifvertrag TVöD-S mit bis zu 13,8 Monatsgehältern überdurchschnittlich hohe und vollumfänglich vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenversicherung 32 Tage Urlaub und weitere 2 Tage arbeitsfrei Zukauf von weiteren Urlaubstagen möglich Freier Geburtstagsnachmittag regelmäßige Veranstaltungen für unserer Mitarbeiter wie Jahresauftakt, Betriebsausflug, Annafest, Weihnachtsfeier sowie Team-Events sparkasseneigene Feriendomizile Weitere Benefits wie JobRad, Jobticket, Corporate Benefits uvm. sind für uns selbstverständlich. Das erwartet Sie: Führung, Organisation und Steuerung des Teams Herbeiführung strategischer Entscheidungen zu Produkten und Prozessen im digitalen Vertrieb und Payment-Umfeld sowie Prüfung, Einführung und Weiterentwicklung von Produkten Produkt- und Prozessverantwortung für Online- und Mobile-Banking und den damit verbundenen Lösungen für Privat- und Firmenkunden Eigenverantwortliche Beratung und Betreuung von Unternehmens- und Firmenkunden zu Payment-Themen Planung, Voruntersuchung, Durchführung und Controlling. Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten Organisation und Qualitätssicherung der Hotline für Electronic-Banking Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Online- und Mobile-Banking und Betrugsprävention Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für Mitarbeiter und Kunden Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau Weiterbildung zum/zur Bankfachwirt/-in, Sparkassenbetriebswirt/-in oder vergleichbar hervorragende Kenntnisse im Bankgeschäft, insbesondere im Bereich Zahlungsverkehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Affinität für digitale Lösungen freundliches, sicheres, gewandtes und überzeugendes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Ausdauer und Zielorientierung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 online mit Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter www.sparkasse-forchheim.de/karriere. Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Sie haben noch offene Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Margit Burgard, unserer Unternehmensbereichsleiterin Vorstandsstab, unter 09191/88-301 oder margit.burgard@spk-forchheim.de. Weiterere Jobs Sparkasse Forchheim Standort Sparkasse Forchheim Eisenbahnstraße 7 91301 Forchheim Bayern Einsatzort Klosterstr. 14 91301 Forchheim Bayern Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Sparkasse Forchheim Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenFührung, Organisation und Steuerung des Teams; Herbeiführung strategischer Entscheidungen zu Produkten und Prozessen im digitalen Vertrieb und Payment-Umfeld sowie Prüfung, Einführung und Weiterentwicklung von Produkten;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Komm zur Förde Sparkasse!
    Werde Teil unseres Teams als

    Finanzierungsberater:in (m/w/d)

    Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.

    Unser Angebot – und deine Mehrwerte:

    • #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
    • #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
    • #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
    • #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
    • #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
    • Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier

    Das ist dein Job:

    • Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente.
    • Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes.
    • Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen.

    Das bringst du mit:

    Ausbildung/Weiterbildung:

    • Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung
    Persönlichkeit & Arbeitsweise:

    • Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz.
    • Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen.
    Erfahrungen & Know-How:

    • Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb.
    • Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.

    Das sind wir:

    Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.

    Vielleicht auch bald für deine?

    Bist du interessiert?

    Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter [Website-Link gelöscht]


    Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:

    Filialleitung:

    Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639,

    E-Mail: [E-Mail Adress gelöscht]

    Personalberatung:

    Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402,

    E-Mail: [E-Mail Adress gelöscht]




    Favorit

    Jobbeschreibung

    Küchenhilfe (gn*) Lebensmittellager/Kommissionierzone

    Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie | Kennziffer 10186

    Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

    Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie. Hier versorgen wir unsere patientenführenden Bereiche sowie die gastronomischen Einrichtungen stets mit den richtigen Lebensmitteln – am besten mit DIR!

    VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

    • Kommissionierung von Speisen und Getränken
    • Lagerbuchhaltung in SAP MM/VPM nach Einarbeitung
    • Sicherstellung der allgemeinen Lagerordnung
    • Bedienung der AWT-Anlage
    • Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten und Maschinen gemäß HACCP-Richtlinien
    • Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes
    • Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
    ANFORDERUNGEN:

    • Erfahrung in Lagertätigkeiten und Kommissionierung, idealerweise in einem SAP-unterstützten Lager
    • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Serviceorientierung und Kommunikationsvermögen im Kontakt mit unterschiedlichen Schnittstellen, Begeisterung sowie Teamfähigkeit
    • Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz erforderlich
    BESTE BEDINGUNGEN:

    • Sicherheit
    • Familienfreundlich
    • Moderne Ausstattung
    • Geregelte Arbeitszeitmodelle
    • Weitere Vorteile
    Kontakt

    Rückfragen an: Frederik Schön, T 0251 83-48805.

    Jetzt bis zum 11.02.2025.

    (*gn=geschlechtsneutral)

    Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

    Universitätsklinikum Münster
    Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
    48149 Münster
    www.ukm.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gebiet:

    Frankfurt

    Arbeitgeber:

    Für eine Klinik im Großraum Frankfurt suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe!

    Das Haus selbst ist ein Grund- und Regelversorger mit über ca. 600 Planbetten und mehr als 1.500 Geburten jährlich. Die Klinik liegt im Großraum der Stadt Frankfurt, die in weniger als 40 Minuten zu erreichen ist.

    Frankfurt bietet als größte Stadt Hessens und fünftgrößte Stadt Deutschlands tolle Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Hier haben Sie das Pulsieren der Großstadt in unmittelbarer Nähe.

    Stellenbeschreibung:

    Die Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums erweitert ihr Angebot und aufgrund dessen wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) gesucht.
    Gynäkologisch wird das gesamte Spektrum angeboten.

    Der verantwortliche Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für folgende Fachgebiete:

    Frauenheilkunde und Geburtshilfe (5 Jahre)
    Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (3 Jahre)

    Einer Facharztkarriere steht also nichts im Wege!

    Ihre Aufgaben:

    • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Unterstützung der Abteilung bei allen anfallenden Aufgaben
    • stationäre und ambulante Patientenversorgung
    • Selbstständige Arbeitsweise sowie freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen
    • Durchführung aller gängigen Verfahren im geburtshilflichen Management
    Ihr Profil:

    • deutsche Approbation
    • sehr gute Deutschkenntnisse - mindestens C1
    • hohe Lernbereitschaft und Motivation
    Ihre Vorteile:

    • Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten - Facharztweiterbildung + SP spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
    • engagiertes und sympathisches Team
    • exzellenter Standort
    • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit zusätzlicher Altersvorsorge
    • weitere Sonderleistungen wie Kindertagesstätte, Jobticket, uvm.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: P11236 .

    Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bei der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer oder eines IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d)mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) in Vollzeit zu besetzen.Die Stabsstelle fungiert als Serviceeinrichtung für alle IT-Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralverwaltung der JMU. Der Betrieb der Server-Systeme für das Campusmanagement-, das Dokumentenmanagement- und das ERP-System sowie der IT-Support ist ein Schwerpunkt der zu erledigenden Aufgaben der Stabsstelle. Es erwarten Sie folgende Aufgaben:Betreuung der IT-Landschaft der Zentralverwaltung (PC, Server, Virtualisierung, Drucker etc.) Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachabteilungen bei IT-Fragestellungen Installation, Konfiguration und Update der PC-Arbeitsplätze und Windows-Server Administration, Überwachung und Wartung des Dokumentenmanagementsystems Analyse und Bearbeitung der technischen und fachlichen Anforderungen in DMS-Projekten Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Einführung neuer Applikationen oder IT-Verfahren) Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software Kommunikation mit externen Dienstleistern
    Sie bringen folgende Voraussetzungen und Qualifikationen mit:
    eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation eine mehrjährige Berufserfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen und in der IT-Administration sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fachthemen Erfahrung in den Bereichen PC-Betreuung, Virtualisierung (VMware) und Datenbankbetreuung idealerweise Erfahrung im Bereich der SAP-Basis Administration hohes Engagement und eine strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen
    Wir bieten Ihnen:
    eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung nach TV-L selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der Tür
    Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 bevorzugt per E-Mail und in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie der ZentralverwaltungHerrn Andreas VolpertSanderring 2, 97070 Würzburgandreas.volpert@uni-wuerzburg.de Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fellbach im Kopf. Assistenz (m/w/d) des Ersten Bürgermeisters Bewerbungsschluss: 09.02.2025 Dezernat 2 Unbefristet Vollzeit Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten. Koordination, Vereinbarung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen Eigenständige Erstellung von (Sitzungs-)Vorlagen und Präsentationen inklusive Sitzungsvorbereitung Sachbearbeitung bezogen auf die Mitwirkung des Ersten Bürgermeisters in externen Gremien und Organisationen Übernahme von Schriftverkehr Erledigung von Projekttätigkeiten Abstimmung mit den Assistentinnen der Oberbürgermeisterin und der Bürgermeisterin Gegenseitige Vertretung mit der Assistentin der Kämmereiamtsleitung (gemeinsames Büro) Ihre Benefits. Gehalt Entgeltgruppe 9b TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen. Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung Erfahrung im Assistenzbereich vorteilhaft Sehr gute Ausdrucksweise Ausgeprägtes Organisationstalent Kommunikationsstärke, auch gegenüber anspruchsvollen Zielgruppen Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion Ihre Fragen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Johannes Berner, Erster Bürgermeister, unter Telefon 0711 5851-214 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Daiß, Abteilungsleitung Personal, unter Telefon 0711 5851-207 zur Verfügung. Jetzt und mitgestalten. jobs.fellbach.deKoordination, Vereinbarung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen; eigenständige Erstellung von (Sitzungs-)Vorlagen und Präsentationen inklusive Sitzungsvorbereitung; Übernahme von Schriftverkehr;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (60 - 100 %) eine_n:Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit Schwerpunkt InterventionsarbeitsplatzDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem übergreifenden internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt.Ihr Einsatzgebiet liegt überwiegend im Bereich des Interventionsarbeitsplatzes (Herzkatheterlabor).Was Sie mitbringen solltenabgeschlossene Ausbildung als GUK, Arzthelfer (m/w/d) oder MFA (m/w/d)Idealerweise erste Erfahrung im Bereich der Funktionsdiagnostik oder an interventionellen Arbeitsplätzeneigenverantwortlich und zuverlässiges ArbeitenTeamfähigkeit und Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von auch Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Was Sie erwartetAusführliche Einarbeitung und ein anspruchsvolles, spannendes AufgabengebietAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mäander – individuelle Jugendhilfe ist eine mädchenspezifische Jugendhilfeeinrichtung, die seit 1988 Hilfe und Unterstützung für Mädchen, junge Frauen und junge Mütter anbietet.Für unser Mutter-Kind-Haus in Weiterstadt suchen wir ab Juni 2025 eine Erzieherin zur Mitarbeit in unserem Kindergruppenteam.
    Unser vollstationäres Angebot nach §19 SGB VIII richtet sich an minderjährige bzw. junge Mütter, die Unterstützung beim Mutter-Werden und -Sein, sowie bei der Versorgung und Erziehung ihres Kindes benötigen. Insgesamt leben 11 Mütter und ihre Kinder im Mutter-Kind-Haus und im dazugehörigen Appartement-Haus. Die Kinder (0 bis 3 Jahre) werden in unterschiedlichen Settings von zwei Erzieherin und einer Fachkraft für Kleinkindpädagogik betreut und gefördert.Ihre Aufgaben:

    • Pädagogische Betreuung, Erziehung und Förderung der Kinder zwischen 0 bis 3 Jahren im Gruppenkontext
    • Durchführung eines wöchentlich stattfindenden Mutter-Kind-Coaching mit der jungen Mutter, um ihr Hilfestellung bei Erziehungsfragen und Entwicklungsförderung ihres Kindes zu geben.
    • Marte Meo-Einheiten mit Müttern und Kindern durchführen
    • individuelle Kinderbetreuung in Kooperation mit den sozialpädagogischen Fachkräften
    • z.T. Entwicklungsbegleitung in der Schwangerschaft beginnend
    • Kooperation- und Austauschgespräche mit den fallzuständigen Sozialpädagoginnen
    • Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt
    • Die Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten und Wochenendpräsenzen im Mutter-Kind-Haus

    Die Kinder und ihre Mütter brauchen von Ihnen:
    • Ein verlässliches professionelles Beziehungsangebot
    • Freude an der Arbeit mit Babys und Kleinkindern
    • Anregung und Förderung, um die Welt zu entdecken und gut versorgt groß zu werden
    • Unterstützung der Mütter bei Erziehungsfragen und Alltagsthemen, die kleine Kinder so mit sich bringen
    • Bereitschaft Ressourcen und Fähigkeiten von Müttern und ihren Kindern zu entdecken und auszubauen
    Wir erwarten:

    • Erfahrung in der Arbeit mit Babys und Kleinkindern
    • Marte Meo-Ausbildung oder die Bereitschaft sich diesbzgl. weiterzubilden
    • Selbstständiges Arbeiten und konstruktive Zusammenarbeit im Team der Kindergruppe
    • Kooperationsfähigkeit mit anderen Professionen
    • Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
    • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
    Wir bieten:

    • Teilzeitstelle als Erzieherin, 30 Wochenstunden
    • Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, SuE 8b
    • Unbefristete Anstellung
    • intensive Teamarbeit, interne Supervision
    • Fortbildung
    • 30 Tage Urlaub pro Jahr, 2 Regenerationstage
    • Jobrad, Zuschuss zum Deutschland Ticket, Altersvorsorge
    Kontakt:

    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
    Mäander individuelle Jugendhilfe-gemeinnützige GmbH, Kennwort: Mutter-Kind-Haus, Helfmannstraße 63 a, 64293 Darmstadt oder per E-Mail an:
    a.weidmann@maeander-darmstadt.de
    Wir freuen uns auf Sie!
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Lehrkrankenhaus | GR Essen | volle Weiterbildung | NRW

    Gebiet:

    Metropolregion Rhein-Ruhr

    Arbeitgeber:

    Sie sind auf der Suche nach einer tollen Weiterbildungsmöglichkeit als Assistenzarz Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) in der Metropolregion Rhein-Ruhr?

    Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Ruhr in Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie.

    Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Regelversorgung, in dem jährlich über 13.000 stationäre und rund 25.000 ambulante Patienten behandelt werden. Es verfügt über ca. 380 Planbetten in mehr als 6 modernen Fachabteilungen und genießt als akademisches Lehrkrankenhaus einen sehr guten Ruf.

    Der Standort des Krankenhauses weist einen hohen Freizeitwert und gute Lebensqualität auf. Durch die sehr gute Verkehrsanbindung an die Städte Duisburg, Essen und Dortmund geniessen Sie alle Vorzüge einer Metropolregion mit sehr großzügigen Freizeit- und kulturellen Angeboten.

    Stellenbeschreibung:

    Die Klinik für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).

    Die Klinik betreut jährlich mehr als 2.000 Patienten. Dabei wird das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie abgedeckt, Schwerpunkte bilden allerdings die Wirbelsäulen-, Hand-, Orthopädische und Arthrospkopische Chirurgie. Der Klinik sind ein Endoprothetikzentrum und Traumazentrum angeschlossen.

    Der Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitiert zudem von der vollen Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Unfallchirurgie und Orthopädie.

    Ihre Aufgaben:

    Als Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:

    • verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Chirurgie
    • stationäre und ambulante Patientenversorgung
    • patienten-, zuweiser- und teamorientierte Arbeit
    • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
    Ihr Profil:

    Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:

    • deutsche Approbation
    • Fließendes Deutsch
    • Interesse an Fragen der chirurgischen Versorgung
    • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
    • freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
    • engagierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
    Ihre Vorteile:

    Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:

    • Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA
    • betriebliche Altersvorsorge
    • strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
    • interessante Tätigkeit, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeit
    • modernste apparative Ausstattung
    • freundliches und wertschätzendes Betriebsklima
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26783 .

    Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee), befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung, zu besetzen: Sachbearbeitung im Team Jugendhilfeverwaltung des Fachbereichs Jugend und Familie Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Sie werden Teil unseres Teams in der Jugendhilfeverwaltung Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Bearbeitung und Bewilligung von Leistungen und anderen Aufgaben gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) Sie prüfen die örtliche und sachliche Zuständigkeit und setzen mögliche horizontale / vertikale Kostenerstattungsansprüche durch Des Weiteren sind Sie für die Überprüfung und Durchsetzung von Kostenbeitrags- und sonstigen Kostenerstattungsansprüchen zuständig Bei diesen Aufgaben arbeiten Sie eng mit den sozialpädagogischen Fachkräften zusammen und stehen regelmäßig im Kontakt mit Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie unterschiedlichen Jugendhilfeeinrichtungen bzw. -anbietern oder anderen Behörden Sie übernehmen administrative Aufgaben für den Fachbereich Jugend und Familie und unterstützen die Verwaltung verschiedener Projekte Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind in der Lage, sich in EDV-Verfahren schnell einzuarbeiten. Sie überzeugen durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Neben außerordentlicher Kommunikationsfähigkeit beeindrucken Sie durch selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick. Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS Office. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Vollzeitstelle Eine Vergütung bis nach Entgeltgruppe 8 TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19.01.2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Herr Jürgen Kopfsguter, Fachbereichsleitung Jugend und Familie, unter Tel. 08382 270-170 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Kraftomnibusfahrer m/w/d im kommunalen ÖPNV in Wilhelmshaven 26386 Wilhelmshaven Vollzeit Sofort Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH betreibt den öffentlichen Personennahverkehr und den städt. Hafen in Wilhelmshaven. Mit unserem Team von engagierten Mitarbeitern sorgen wir täglich dafür, dass die Bürger der Stadt sicher und zuverlässig an ihr Ziel gelangen. Aufgaben Linienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46) Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen Sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste Fahrgastbetreuung Prüfung der Einsatzfähigkeit Deines Fahrzeuges Profil Eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung Besitz der Führerscheinklasse D und der Kennzahl 95 nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Wünschenswert sind Erfahrungen im Linienbetrieb Angebot Die Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH ist ein kommunales Unternehmen. Wir bieten einen sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit. Vergütet wird gemäß Spartentarifvertrag TV-N Nds. inklusive Weihnachtsgeld sowie vielfältige Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und die betriebliche Altersvorsorge (VBLklassik). Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von weiteren Rabatten und Zuschüssen. Als zusätzliche Benefits bieten wir das JobRad und vergünstigte Fitnessangebote. Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kollegen, die gerne Ihr Know-How an Dich weitergeben. Unsere Bus Flotte ist modern und wird in unserer eigenen Werkstatt gepflegt. Die Stadt Wilhelmshaven liegt an der Nordwestküste des Jadebusens. Hier kannst Du das Urlaubsgefühl in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Interessiert? Wenn Du gerne am Steuer eines Omnibusses sitzen und Freude am Umgang mit Menschen hast, dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs zu gestalten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Herr Meikel Ullrich BewirbDich@swwv.de Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven GmbH Freiligrathstraße 416 26386 Wilhelmshaven www.swwv.de Whatsapp Bewerbung TeilenLinienbusfahrer im Linien- sowie Gelegenheitsverkehr (PBefG §§ 42, 46); Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen; sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung der Fahrgäste;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wissenschaftlich Beschäftigte*r - Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-InteraktionFür das neu startende BMBF Forschungsprojekt «Hybride Präsenz und Zusammenarbeit in Europäischen Kollaborationsnetzwerken für Agile Arbeitsmethoden« (PRAESCO) ist am Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-Interaktion der Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftige*r in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und erwünscht.
    Hybride Zusammenarbeit verbindet verteilt arbeitende Teams, bei denen einzelne remote zugeschaltet werden. Letztere werden jedoch oft weniger wahrgenommen und können abseits von dezidierten Meetings nur eingeschränkt kommunizieren. Im Projekt soll ein physisches, portables Interaktionsdevice entwickelt werden, welches durch die Kombination von verschiedenen Sensoren und Aktoren die Wahrnehmung und impliziten Interaktionsmöglichkeiten der Remote-Teilnehmer verbessert.
    Mehr Informationen zum Projekt:
    WIR BIETEN:

    ein inklusives, faires, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem frischen kollegialen Team.
    Möglichkeiten zur Spitzenforschung mit internationaler Sichtbarkeit.
    vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
    Umfassende Laborausstattung für Physical Computing und Robotik

    IHRE QUALIFIKATION:

    ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Mensch-Technik-Interaktion, Ingenieurwissenschaften ö.ä.
    Einschlägige Kompetenzen im Bereich der Softwareentwicklung, tangiblen Benutzungsschnittstellen, Physical Computing und UX.
    Verhandlungssichere Sprachkenntnisse Deutsch/Englisch (C1, ggfs. B2).

    IHRE AUFGABEN:

    Selbstständige und mit viel Freiheit zu gestaltende Forschungsaktivitäten in einem Verbundprojekt mit Spitzenforschern.
    Konzeption und technische Umsetzung eines physischen Interaktionsdevice mit dem Ziel gegenseitige Awareness und Vertrauen in hybriden Arbeitssituationen zu steigern.
    Integration in reale Anwendungskontexte bei Industriepartnern.
    Wiss. Publikation und Präsentation der Erkenntnisse.

    DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:

    Erfahrungen in verschiedenen Themen der Mensch-Technik Interaktion, insbesondere Physical Computing (z.B. 3D-Druck, Mikroelektronik, Sensorik und Aktorik), Tangible Interaction Design und Integration von aktuellen KI Modellen.
    Idealerweise eine Nähe zur «Maker Community« und Erfahrung mit entsprechenden Technologien.

    Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
    Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
    Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Jens Gerken gerne
    unter der Tel. Nr.: 0231/755-4567, E-Mail:
    Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w10-25 bis zum 18.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:
    Technische Universität Dortmund
    Fakultät Rehabilitationswissenschaften
    Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-Interaktion
    Prof. Dr. Jens Gerken
    44221 Dortmund

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Ev. Kindergarten Sofie Roth liegt am Dorfrand, malerisch umgeben von Rebbergen. Seit der Gründung 1958 von der Diakonisse Sofie Roth widmen wir uns der wichtigen Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf Ihrem Weg, zu aufrechten, lebensfrohen, selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Malterdingen arbeiten derzeit in unserem Haus 25 Fachkräfte, FSJ/BFD und Berufspraktikantinnen, auf fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen verteilt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommune Malterdingen und einem engagierten Elternbeirat runden unsere pädagogische Arbeit ab. Das pädagogische Konzept des Ev. Kindergartens Sofie Roth basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen und sozialkompetenten Menschen zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und fördert ihre kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung.

    Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Sofie Roth in Malterdingen

    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sofie Roth Malterdingen

    Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit für den Bereich Ü3

    Ihre Aufgaben:

    • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
    • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
    • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
    Das zeichnet Sie aus

    • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
    • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
    • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
    Wir bieten

    • Attraktive Arbeitszeitmodelle
      • Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
    • Familienleistungen
      • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Tarifliche Leistungen
      • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
    • Soziale & teambildende Aktivitäten
      • Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
    • Fort- und Weiterbildungen
      • Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

    Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Malika Franz gerne zur Verfügung.

    Tel. 07644/ 1500

    Kindergarten Sofie Roth
    Lehgasse 20
    79364 Malterdingen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wolframs-Eschenbach

    Unterstützen Betreuen Pflegen

    Wir suchen ab sofort
    Küchen- und Servicekraft (m/w/d)

    in Teilzeit 19,25 Std./Woche

    In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
    Was Sie bei uns erwarten können:

    Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
    Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
    30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
    Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
    Einarbeitung und Unterweisung sind selbstverständlich
    Arbeitszeiten: Früh- und Spätschichten und teilweise auch an Wochenenden

    Ihr Profil:

    Freude im Umgang mit Menschen
    Verständnis für Hygiene und Sauberkeit, sowie eine zuverlässige Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Gute Umgangsformen, sowie gute Deutschkenntnisse

    Ihre Aufgaben:

    Mitwirkung bei der Speiseausgabe in unserem Restaurant
    Mithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der Speisen
    Nach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von Speisen
    Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel
    Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten

    Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
    Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
    Karin Weeger, Einrichtungsleitung
    Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

    Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gemeinde Jesteburg Die Gemeinde Jesteburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Sozialassistenten*innen (m/w/d)
    mit Ausbildungsschwerpunkt Sozialpädagogik Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.jesteburg.de

    Ihre aussagekräftige Bewerbung geben Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.jesteburg.de/jobs ab.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mutpol Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. unterstützt als soziale, gemeinnützige und innovative Einrichtung der Jugendhilfe Kinder, Jugendliche und deren Eltern dabei schwierige Lebenssituationen zu meistern. Kreativ und flexibel entwickeln wir individuelle Lösungen für einen stimmigen Lebensentwurf und begleiten die uns anvertrauten Menschen bei der Umsetzung. Tuttlingen, Weltzentrum der Medizintechnik, liegt unweit des Bodensees im attraktiven Donautal und in einer Region mit hoher Lebensqualität. Zum 1.10.2025 suchen wir im Rahmen einer geregelten Nachfolge einen Pädagogischen Vorstand als Gesamtleitung (m/w/d) Sie führen und lenken in gemeinsamer Verantwortung mit unserem Kaufmännischen Vorstand unsere diakonische Einrichtung mit ca.380 Mitarbeitenden und ca. 650 zu betreuenden Kindern und Jugendlichen. Wir erwarten Wissen um Jugendhilfestrukturen, Personalführungs- und Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, den Mut Neues zu wagen und zu entwickeln, Verhandlungsgeschick und Problemlösungskompetenz ebenso wie ein souveränes Auftreten beim Repräsentieren unserer Einrichtung. Ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach AVR-Württemberg in Anlehnung an den TVÖD. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Gesamtleiter, Herrn Dieter Meyer (meyer@mutpol.de, 07461/1706-14), oder an die Vorsitzende des Trägervereins, Frau Dr.Ulrike Martin (drhuumartin@posteo.de, 07461/78760). Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15.1.2025 an Mutpol, Frau Dr.Ulrike Martin, Im Steinigen Tal 10/1, 78532 Tuttlingen oder an ihre o.g. Mailadresse. Weitere Informationen über Mutpol und aktuell zu besetzende Stellen erfahren Sie über unsere Homepage. oder via Direktbewerbung unter (karriere-mutpol.de): Folgen Sie uns auf Instagram (mutpol_tuttlingen) Mutpol, Diak. Jugendhilfe Tuttlingen e.V. | Im Steinigen Tal 10/1 | 78532 Tuttlingen | mutpol.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2184, Stellen‑ID: 1242695)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen und investiven MaßnahmenPlanung und Feststellung von erforderlichen baulichen MaßnahmenEntgegennahme und Bearbeitung von Schadens- und Mängelmeldungen des NutzendenWahrnehmen der Interessen der Eigentümerin-/​BauherrinfunktionBeauftragung und Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung, Überwachung des Baufortschritts sowie Controlling der BauunterhaltungPlanung, Begleitung und Durchführung von baulichen Maßnahmen auf Wunsch des Nutzenden (Mieter:inneninvestitionen), Beratung des NutzendenDurchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung in Absprache mit dem ObjektmanagementTeilnahme an Objekt- und Liegenschaftsbegehungen sowie an BesprechungenAbnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den NutzendenDurchführung von Gebäudebestandserfassungen, ‑bewertungen, und -maßnahmen und Verwendung des Fachverfahrens AiBATROSRechnungserfassung und -bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP R/​3Was erwarten wir?Qualifikation:abgeschlossenes bautechnisches (Fach‑)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung)Fachkompetenzen:umfassende Fachkenntnisse und langjährige, praktische Erfahrungen im Baubereich sowie betriebswirtschaftliche KenntnisseKenntnisse im Bau-, Plan- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenKenntnisse in SAP und des SAP-gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignenWeiteres:Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeitenhohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilitätausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeitsicheres Auftreten, zielorientiertes Handelnausgeprägte KundenorientierungBereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)Besonderer Hinweis:Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑​/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).Was bieten wir?eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesZuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige LageJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage Urlaubberufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242695 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn König unter der Telefonnummer +49 30 3181-4900 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/​Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die in 2024 gegründete BRAWO Sportainment GmbH kümmert sich um die Bündelung und Aktivierung von Sponsoringleistungen innerhalb der BRAWO GROUP.

    Sich für die Menschen in ihrer Region einzusetzen, sie zu fördern, zu unterstützen und zu stärken, liegt in der DNA der Unternehmensgruppe. Ihr Engagement findet sich in verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder. Die Förderung von Kunst, Kultur und Sport ist ein markanter Baustein der Unternehmenssäule Corporate Social Responsibility. Die BRAWO GROUP übernimmt Verantwortung und verfolgt den Anspruch, ihre Region noch lebens- und liebenswerter zu gestalten.

    Für die Unterstützung der BRAWO Sportainment GmbH in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Vollzeit.

    Ihre Aufgaben:

    • die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
    • die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO
    • Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Veranstaltungen
    • Betreuung und Pflege der bestehenden Technik und des Veranstaltungsmaterials
    • Betreuung der Technik (insbesondere Videotechnik) während Veranstaltungen
    • Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Videoproduktion für interne Videos
    • Unterstützung bei Auf- und Abbau von Veranstaltungen
    • Durchsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Sicherheit bei Veranstaltungen
    • Lagerhaltung der Eventausstattung
    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bzw. als Veranstaltungsmeister (m/w/d)
    • Gute Kenntnisse in Videotechnik
    • Bereitschaft auch bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten
    • Hohes Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    • Sie verfügen über ein technisches Verständnis, beherrschen die Office Standardsoftware
    Was bieten wir dir?

    • Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten an vielseitigen Projekten
    • abwechslungsreiche und verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Team
    • Nutzung von moderner Hardware und Software
    • Zugriff auf professionelle Tools für Design, Videobearbeitung und Content-Erstellung
    • Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte
    • Mitarbeitermehrwerte wie Kapitalbeteiligung und VL
    • Vorteile aus der BRAWO GROUP
    Ihre Bewerbung:

    Wenn dich diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.

    Weitere Fragen beantwortet dir gern der Geschäftsführer der BRAWO Sportainment, Herr Markus Beese, telefonisch unter 0531 7005-1200.

    Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

    Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Jetzt hier bewerben

    Datenschutz | www.brawogroup.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    SharePoint Engineer (m/w/d)

    Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
    Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.

    Ihre Aufgaben

    In dieser Position beraten Sie die Fachbereiche bei Konzeption, Design, Implementierung und Verwaltung neuer und bestehender Applikationen in den SharePoint Online Umgebungen und erstellen Informations- und Schulungsmaterialien.
    Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von SharePoint-Workflows und Formularen mit Hilfe der Microsoft-Tools (Power Apps und Power Automate).
    Sie erarbeiten und pflegen Dokumentationen, (Sicherheits)-Richtlinien und Vorgaben zur Nutzung der SharePoint Online Umgebung, Power Apps und Power Automate.
    Zudem analysieren und optimieren Sie bestehende SharePoint-Infrastrukturen und übernehmen Basis-Aufgaben rund um die Power Platform (Governance, Monitoring, Reporting, Support).
    Sie betreuen aktiv die Power Platform Community und fördern den Austausch über erfolgreiche Projekte und neue Entwicklungen.
    Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Migration von SharePoint 2016 auf SharePoint Online und überwachen sowie optimieren die Leistung von Power Platform-Lösungen, um eine hohe Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
    Sie unterstützen das Team in der Administration und Betreuung der SharePoint Online Umgebung und der dazugehörigen Anwendungen und haben die Möglichkeit, bei SharePoint Online Projekten aktiv mitzuwirken.

    Ihr Profil

    Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
    Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT vorweisen.
    Sie bringen erste Erfahrungen in Microsoft SharePoint Online sowie Microsoft Power Platform mit.
    Wir freuen uns über fundierte Kenntnisse im Bereich SharePoint-Administration (Betrieb, Konfiguration, Support) sowie über Erfahrung mit Scripting.
    Sie besitzen fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
    Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
    Dabei zeichnen Sie sich durch Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus.
    Sie sind kommunikationsstark und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.
    Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.

    Wir bieten

    eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
    eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit, mit der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten (ab 30 Wochenstunden).
    mindestens 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
    eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
    aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
    ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
    eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
    Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.
    eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
    eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.

    Wir verbinden Sicherheit und Dynamik

    Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!

    Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.

    Jetzt bewerben

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025.

    Weitere Informationen und Kontakt

    Einsatzbereich : IT-Anwendungsentwicklung
    Beginn: ab sofort
    Dauer: unbefristet
    Wochenstunden: 30-40

    Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Minzilya Rizvanova (+49 89 9235-9079).

    Bayerische Versorgungskammer
    Denninger Str. 37 | 81925 München

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Küchenmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeitzum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen Verstärkung für unser Küchenteam im
    Sozialzentrum Kirchheim

    Wir bereiten gesunde und abwechslungsreiche Speisen
    für die Bewohner:innen unserer Pflegeheime zu.

    Wir bieten Dir
    • die Einbindung in ein gutes Team
    • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
    • eine attraktive Vergütung nach AVR
    • und vieles mehr unter www.sozialzentrum-kirchheim.de
    bewirb Dich direkt bei unserer Küchenleitung
    Jasmin Fischer
    gerne per E-Mail an j.fischer@sozialzentrum-kirchheim.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Don Bosco Jugendwerk Nürnberg ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Trägerschaft der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Schwerpunkte sind Jugendsozialarbeit, Offene Jugendarbeit, Kindertagesbetreuung sowie Hilfen zur Erziehung. Die Arbeit ist ausgerichtet auf junge Menschen, die wegen ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Benachteiligung wenige Entfaltungsmöglichkeiten haben und am Rande der Gesellschaft leben. Die Potentiale, individuellen Stärken und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Für unseren Kinderhort Bartolino suchen wir ab sofort motivierte Unterstützung durch eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit (30 - 35 h/Woche) Ihre Verantwortung: Intensive, individuelle pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 6 – 14 Jahren Enger Kontakt und Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten und Begleitung der Familien Planung und Organisation zusätzlicher individueller Förderangebote Verantwortung im Rahmen eines Bezugskindersystems Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern mit erhöhtem sozial-emotionalem Förder- bedarf in Zusammenarbeit und enger Absprache mit unserem Fachdienst Engagierte Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Ferienangeboten und Projekten Stadtteil- und Netzwerkarbeit Regelmäßige Teambesprechungen Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder einen gleichwertigen Abschluss Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und wollen sich engagiert für junge Menschen einsetzen Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit Sie sind kreativ bei der Entwicklung von Lösungsansätzen und haben Mut, Neues zu probieren Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit zur Reflexion und zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben Es erwartet Sie Eine angemessene Vergütung nach dem besten Tarif im Sozialsegment (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen, 100% arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlungen, 30 Urlaubstage und Regenerationstage Interessante und vielfältige Aufgaben in einem motivierten Team Ein Berufsfeld, das eine intensive fachliche Auseinandersetzung und Reflektion fordert und dadurch die Chance sich persönlich wie fachlich zu entwickeln Supervision und Möglichkeiten zur Fortbildung Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen bitte per Mail an bewerbung@don-bosco-nuernberg.de Ihr Ansprechpartner: Herr Stefan Müller, Einrichtungsleitung Don Bosco Jugendwerk Nürnberg, Don-Bosco-Straße 2, 90429 Nürnberg. Die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit rund 25 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, in der Schweiz und in der Türkei. Nähere Informationen über die Salesianer Don Boscos und ihre Arbeit sind zu finden unter www.donbosco.de sowie www.don-bosco-nuernberg.de. Kontakt Herr Stefan Müller bewerbung@don-bosco-nuernberg.de Standort Nürnberg Don Bosco Jugendwerk Nürnberg, Don-Bosco-Straße 2, 90429 Nürnberg https://www.don-bosco-nuernberg.de/ https://www.donbosco.de/