Jobs im Öffentlichen Dienst
31.476 Jobs gefunden
Mitarbeiter in Im Medienzentrum
Jobbeschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStaatlich geprüfte/r Versorgungstechniker/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Staatlich geprüfte/r Versorgungstechniker/in (w/m/d)Kennziffer:336Arbeitsort:BerlinEintrittsdatum:01.03.2025Karrierestufe:Absolventinnen & Absolventen, BerufserfahreneBeschäftigungsgrad:Vollzeit, TeilzeitDauer der Beschäftigung:unbefristetVergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Das Facility Management im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute/Einrichtungen für alle FM-Themen am Standort. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur.Das erwartet dichUnser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet.Deine Aufgaben technische Betreuung und Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der Versorgungstechnischen Anlagen als verantwortliche/r Anlagenbetreiber/in Du betreibst verantwortlich zentrale Systeme und Anlagen der technischen Infrastruktur Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der AnlagenDas bringst du mit eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in, Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Du hast technische Kenntnisse in Mess-Steuer-Regeltechnik Du hast gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen langjährige einschlägige Berufserfahrung im Facility Management und im Betrieb/Verwalten von technischen Anlagen Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit, ganzheitliche Denkweise hohe Bereitschaft, sich in hochkomplizierte Anlagen einzuarbeitenDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.Das bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fragen zu dieser Position (Kennziffer 336) beantwortet dir gerne:Jan-Pieter KerpershoekTel.: +49 30 67055-9139Jetzt online bewerben!Pflegefachkraft / Altepfleger/in (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Teilzeit, UNBEFRISTETKirchseeon
Unsere Devise ist, dass der ältere Mensch so lange wie möglich in seinem Zuhause leben kann.
Wir die Nachbarschaftshilfe Kirchseeon sind seit über 40 Jahren im Gemeindegebiet Kirchseeon und Eglharting als ambulanter Pflegedienst tätig. Das Ziel unserer Arbeit ist, dass der ältere Mensch sein Leben solange wie möglich in seinem häuslichen Umfeld verbringen kann. Wir setzen auf Qualität und nehmen uns für unsere Patienten Zeit sie zu versorgen.
Zur Verstärkung unseres kleinen, freundlichen und familiären Teams suchen wir schnellstmöglich eine
Pflegefachkraft / Altepfleger/in (m/w/d)
in Teilzeit (20-30 Std./Woche)
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie
über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten- Heilerziehungspflege) verfügen,
flexibel, emphatisch, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständig arbeiten können,
Bereitschaft zu Wochenenddiensten, Spätdienst (15:00 bis 20:00 Uhr) mitbringen
eine Fahrerlaubnis für die Klasse B (ehemals Klasse 3) besitzen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben
Wir bieten wir Ihnen
- Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif - AVR Caritas
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Sonderzahlungen
- Ballungsraumzulage
- Wechselprämie
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Einsatzzeiten
- Ausreichend Zeit für die Versorgung unserer Patienten
- Bike-Leasing
- Dienstfahrzeit für beruflich bedingte Fahren
- Jetzt schnell bewerben
- Ihre schriftliche Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte an:
- Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e.V.
- Schulgasse 2
- 85614 Kirchseeon
- Jetzt bewerben
Pflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünsterin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage UrlaubEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Qualifikation zur PflegedienstleitungEine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.Hohes Fachwissen und pflegerische WeiterbildungenSie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sindSie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mitIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würdenSicherstellung einer hohen PflegequalitätPersonalführung und -entwicklungSichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive AusfallmanagementUnterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deFachkraft Pflege als Altenpfleger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Personalbereich
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSachbearbeiter*in (w/m/d) für den Personalbereichfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Die Tätigkeiten sind auch für Berufseinsteiger*innen geeignet.Die Beschäftigten der BaFin sind der Schlüssel zum Erfolg der Allfinanzaufsicht Deutschlands. Die Personalabteilung hat daher eine zentrale Aufgabe. Sie werden in der Personalbetreuung eingesetzt. In diesem Bereich sind Sie verantwortlich für die tariflich und außertariflich Beschäftigten oder die Beamt*innen der BaFin. Sie arbeiten gemeinsam im Team an anspruchsvollen Themen der Personalarbeit und übernehmen mit zunehmender Erfahrung immer mehr Verantwortung.
Ihre Aufgaben sind u. a.
- Sie übernehmen die ganzheitliche Personalbetreuung der Beschäftigten vom Onboarding bis zum Ausscheiden (u. a. Einstellung, Bewertung von Arbeitsplätzen und Eingruppierung, Stufenfestsetzung, Höhergruppierung, Verbeamtung, Beförderung etc.)
- Sie beraten die Beschäftigten und Führungskräfte zu allen Fragen rund um das Beschäftigungsverhältnis (z. B. Probezeit, Teilzeit, Elternzeit, Beurlaubung, Entwicklungsmöglichkeiten u. v. m.)
- Sie übernehmen die Kommunikation mit der Gleichstellungsbeauftragten und den Interessenvertretungen
- Sie bearbeiten (eigenständig) Personaleinzelfälle bei Schwierigkeiten / Störungen im Beschäftigungsverhältnis (z. B. Pflichtverletzungen, Erkrankungen etc.) und wirken in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren mit
- Sie sind die Schnittstelle zum Bundesverwaltungsamt im Rahmen der Bezügeabrechnung
- Sie wirken bei der Entwicklung, Konzeptionierung und Einführung neuer personalrechtlicher und personalwirtschaftlicher Ansätze mit
- Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Recht, vorzugsweise mit einem Studienschwerpunkt im Bereich des Personalwesens oder der öffentlichen Verwaltung, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossenODERSie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Die Bereitschaft, sich in die einschlägigen Gesetze (bspw. BBG, BLV, BPersVG) einzuarbeiten
- Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise
- Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9b TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben
Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. Mestek-Schmülling (0228/4108-4430) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Conradi (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.
Leitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d) auf Dauer und in Vollzeit besetzen. Über uns Das Amt für Planfeststellung Verkehr (kurz: APV) ist ein dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein zugeordnetes Amt. Das APV ist die zuständige Planfeststellungs- und Anhörungsbehörde für den Bau von Infrastrukturprojekten. Die Tätigkeit des APV umfasst die Durchführung der Verfahren für den Bau oder die Änderung von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen, Flughäfen, Eisenbahnen, Häfen sowie Bundesautobahnen. Ziel dieser förmlichen Verwaltungsverfahren ist es, alle widerstreitenden Interessen gründlich abzuwägen, um eine ausgewogene Planung zu gewährleisten. Das APV trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Für die interessante und verantwortungsvolle Aufgabe der Amtsleitung des APV suchen wir Sie. Ihre Aufgaben Leitung des Amtes Begleitung / Durchführung / Projektmanagement von Planungsverfahren für Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Flughäfen, Betriebsanlagen von nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie von Häfen Begleitung / Durchführung / Projektmanagement von Anhörungsverfahren für die vorgenannten Verfahren sowie von bundeseigenen Eisenbahnen Durchführung von fachlichen Fortbildungen / Schulungen zu Anhörungsverfahren und Planfeststellung Prozessbegleitung (und ggf. Prozessführung) in Verwaltungsverfahren Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: Ein für diese Leitungsfunktion der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) qualifizierendes, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) des Ingenieurwesens in der Fachrichtung Straßenbau oder Verkehrsingenieurwesen der Rechtswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft) Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) müssen zwei juristische Staatsexamina mit jeweils mindestens "befriedigendem" Abschluss oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in wenigstens einem Teilbereich des ausgeschriebenen Aufgabengebietes nachweisen Führungserfahrung, die durch eine mindestens dreijährige Leitungsfunktion in einer Behörde oder in einem Wirtschaftsunternehmen belegt ist Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung dieser Führungsposition folgende Anforderungen: Sie haben ausgeprägte analytische Kompetenzen und sind in der Lage, tragfähige und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und diese unter Berücksichtigung der Belange Dritter durchzusetzen. Sie haben die Kompetenz, nötige Veränderungsprozesse zu erkennen und innovative Impulse zu setzen. Sie setzen und kommunizieren Prioritäten in der Aufgabenerledigung deutlich und richten die Organisation und Koordinierung dieser Aufgaben nach den gesetzten Zielen aus. Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz zur Führung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fördern eine Feedbackkultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind. Zudem sind wünschenswert: Erfahrung im Aufgabenbereich der Anhörung, Planfeststellung und in der Projektarbeit Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz-, Umwelt-, Verwaltungs- sowie Verwaltungsprozessrecht Ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes der Besoldungsgruppe B 2 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Anderenfalls erfolgt der Abschluss eines Sonderdienstvertrages im Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 SHBesG. Die Probezeit dauert jeweils zwei Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der Führungsfunktion. Darüber hinaus bieten wir: Ein vielfältiges Aufgabenspektrum Ein kollegiales Arbeitsklima Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen Individuelle Personalentwicklung Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing und das Deutschlandticket als Jobticket Wir freuen uns auf Sie Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, inwieweit den Teilzeitwünschen oder dem Wunsch nach Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung gern mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat VII 10, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form mit dem Stichwort "APV L" an Bewerbungenwimi.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenbau des MWVATT, Herrn Pirschel (Tel. 0431/988-4504). Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Bigus (Tel. 0431/988-4516) gerne zur Verfügung.Sachbearbeiter Büromanagement Und Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Radiologie
Jobbeschreibung
Für unsere Radiologie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (50 - 100 %) eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der RadiologieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgabenbereich Als MFA unterstützen Sie unsere MTRA und Ärzte bei der Durchführung von Untersuchungen und bereiten diese vor und nach. Mit entsprechender Qualifikation führen Sie auch selbstständig Röntgenuntersuchungen durch.Was Sie mitbringen solltenAbgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns)Freude am Umgang mit Patienten in einem modernen, technisch geprägten UmfeldBereitschaft zur SchichtarbeitWas Sie erwartetEine spannende Tätigkeit in einem tollen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen die Leitung der MTRA, Frau Kalt für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85 4365 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenLeitender Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:Leitender Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Unfallchirurgie & Orthopädie) und Herrn Dr. Furtak (Wirbelsäulenchirurgie) geleitet. Jährlich werden in der Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt. Als VAV-Haus decken wir das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie inkl. Becken und Wirbelsäulenchirurgie ab. Wir sind lokales Traumazentrum und möchten uns als regionales Traumazentrum zertifizieren.
Die Abteilung hat die volle WB-Ermächtigung für die Orthopädie & Unfallchirurgie (WBO 2020) sowie 18 Monate für die Spezielle Unfallchirurgie (WBO 2020).
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
Leitung und Organisation der Sektion Unfallchirurgie und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
Die breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung
Entwicklung und Implementierung von Behandlungskonzepten
Durchführung von operativen Eingriffen und Notfallbehandlungen
Mitwirkung an der Lehre und Weiterbildung von Assistenzärzten und Pflegepersonal
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie"
Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
Engagiert bei der Patientenversorgung und der Weiterbildung unserer Assistenzärzte
Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer Atmosphäre
- Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg, Zürich, Basel)
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung
- Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.
Für Vorabinformationen steht Ihnen Tamara Hesselmann, Chefärztin Unfallchirurgie & Orthopädie, gerne zur Verfügung.
Telefon oder -4402 (Sekretariat)
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Paketzusteller in Aachen – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in AachenWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast einen Pkw Führerschein
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#jobsnlkoeln
#jobsnlbonnkoeln
#F1Zusteller
Examinierter Altenpfleger Pflegerische Risikomanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Mitarbeiterin Strategischer Einkauf
Jobbeschreibung
ab sofort in Vollzeit, unbefristet Geschäftsbereich Beschaffung und Medizintechnik, Abt. Einkauf Ihre Aufgaben Im strategischen Einkauf stellen Sie sicher, dass medizinische und nicht medizinische Investitionsgüter, Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien für die Universitätsmedizin und die mitversorgten Einrichtungen zur rechten Zeit und mit der richtigen Qualität und dem besten Preis zur Verfügung stehen. So verbinden Sie Hersteller und Lieferanten mit Anwendern und Patienten. Eigenverantwortliche Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen in bereichsübergreifender Projektarbeit, mit den Schwerpunkten medizinische Verbrauchsgüter und Implantate Identifizierung und Realisierung von Einsparpotenzialen Aktives Lieferantenmanagement und -entwicklung unter Einbeziehung relevanter interner Stakeholder Optimierung des Produktportfolios sowie Produktstandardisierung Anwenderberatung Beschaffungsmarketing: Marktbeobachtung, -prognose und -analyse Erstellen von Auswertungen zur Information und als Entscheidungshilfe in Projekten Pflege von Stammdaten in SAP Kontinuierliche Prozessverbesserung aus einer klinikübergreifenden Sichtweise Enge Zusammenarbeit mit zugeordneten Operativen Einkäufer*innen Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder FH-Diplom) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie, Health Care Management o.Ä. oder in einem anderen relevanten Bereich oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Einkauf oder im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Krankenhaus/Gesundheitsbereich Zusatzqualifikation oder Ausbildung im medizinischen Bereich ist vorteilhaft Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren sowie Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (UVgO, VgV, GWB) sind vorteilhaft Gute Kenntnisse in ERP, z.B. SAP, und Office-Anwendungen (v.A. Tabellenkalkulation, Textverarbeitung) Ausgeprägte Teamfähigkeit, abteilungsübergreifende und betriebswirtschaftliche Denkweise, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, sowie Dienstleistungsorientierung Bereitschaft und Fähigkeit sich zügig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder C2 Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen... ...Bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.03.2025 ausschließlich über den Jetzt-Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige. Kontakt Universitätsmedizin Greifswald Dr. Dietrich Alte Fleischmannstraße 8 17475 Greifswald T: 03834 - 86 5200 dietrich.alte@med.uni-greifswald.deKoordinator (m/w/d) für Operationsplanung
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d)
FÜR DIE OP-PLANUNG
der Chirurgischen Klinik
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten
- Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
- Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Referent (m/w/d) Pflege
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Referent (m/w/d) PflegeLandesvertretung Nordrhein-Westfalen Dortmund
ab 01.04.2025 Teilzeit (19,25 Std./Woche) unbefristet . click apply for full job details
Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) 2025
Jobbeschreibung
Weils um mehr als Geld geht naemlich Dich!Mit rund 50 Auszubildenden startet die Naspa jedes Jahr in eine aufregende Ausbildungszeit. Mit Herz und Verstand arbeiten wir gemeinsam mit Dir an der Zukunft.Warum Du dich bei uns bewerben solltest? Schau Dir neben den Fakten am besten das Video unserer Auszubildenden an das gibt gute Einblicke, was Dich erwartet!
Und wer nach der Ausbildung noch weiterkommen will, hat bei uns viele verschiedene Fortbildungsmoeglichkeiten passend zu Deinen Staerken und Faehigkeiten.
Was Dich erwartet:
- Eine spannende, sichere und strukturierte Ausbildung bei einem Arbeitgeber, der sich fuer eine nachhaltige Region einsetzt
- Ein Versprechen: Wir lassen Dich nicht allein! Dir stehen immer erfahrene Mitarbeitende zur Seite.
- Praxisnahes Lernen in unseren Finanz und Private BankingCentern sowie Einblicke in interessante interne Abteilungen
- Einen modernen DressCode: Krawatte kann, muss aber nicht sein!
- Optimale UebernahmeChancen
- 30 Tage Urlaub
- 13 Gehaelter
- 40 vermoegenswirksame Leistungen zum Ansparen
- Moderne ELearningProgramme fuer das pruefungsrelevante Wissen
- Eigenes NaspaiPad zur privaten Nutzung und fuer Deine Teilnahme an VideoCalls/ELearningKursen
- Zuschuesse zu FitnessstudioBeitraegen, Reisekosten und Nutzung oeffentlicher Verkehrsmittel
- Freude am Umgang und der Kommunikation mit Menschen
- Lust auf Abwechslung und Verantwortung ab dem 1. Tag
- Verlaesslichkeit und Loyalitaet im Umgang miteinander
- Teamgeist denn wir suchen Teamplayer!
- Faehigkeit zu selbststaendigem Arbeiten
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhaengen
Dann nutze deine Chance und bewirb dich noch heute unter
Ansprechpartner:
Frau Stefanie Helfrich
stefanie.helfrich@naspa.de
Telefon: 0611 364 93304
Bewerbungsunterlagen:
vollstaendig
Bewerbungsart:
online
Fachagrarwirt für Baumpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachagrarwirt für Baumpflege (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der Baumschutzsatzung im Außendienst
- Erstellen von Fachberichten für Fäll- und Schnittanträgen
- Vorbereitung für OWiG-Verfahren bei Verstößen gegen die Baumschutzsatzung
- Durchsetzen der Baumschutzmaßnahmen auf Baustellen
- Beschwerdemanagement im Zusammenhang von Bürgeranfragen
- Unterstützung bei der Umsetzung in der Schadensabwicklung an oder durch den Baumbestand
Ihr Profil:
- Fachagrarwirt für Baumpflege, Meister oder Techniker im Gartenlandschaftsbau, Bachelor Arborist oder vergleichbarer Abschluss
- Zertifizierter Baumkontrolleur (FLL oder gleichwertig) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Baumkontrolle
- Erfahrung in der digitalen Erfassung und Dokumentation der Ergebnisse einer Baumkontrolle mittels mobiler Erfassungsgeräte im Baumkataster
- Kenntnisse in der Anwendung der ZTV-Baumpflege 2017, sowie die Umsetzung von Regelwerken im Baumschutz an Baustellen (R SBB, DIN18920)
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word, Excel und OneNote
- Bereitschaft zur Teilnahme an weiteren Fortbildungsmaßnahmen
- gute Baumartenkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft ist unabdingbar
Wir bieten:
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eingruppierung in Entgeltgruppe bis 9a gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVÖD-V)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- externes Unterstützungsangebot - auch für Familienangehörige - bei Problemen und Sorgen im Alltag
- zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine einmalige leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Hanno Müller unter der Nummer 02161 49 10 840. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennung „4.5-2501-1“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an
personal@mags.de
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement
Am Nordpark 400
41068 Mönchengladbach
Der Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.
Pflegefachkraft ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Professur für Raumentwicklung
Jobbeschreibung
In der Fakultät Architektur und Stadtplanung ist in der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung ab Sommersemester 2026 die Professur für Raumentwicklung zu besetzen. Allgemeine Hinweise zur Stelle: 1 Stelle, Besoldungsgruppe W 2, Kennziffer A30 Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung zur Professorin oder zum Professor erfolgt die Beschäftigung in der Regel zunächst befristet auf drei Jahre. Ausnahmen hiervon und das Verfahren zur Umwandlung des Beamt:innenverhältnisses auf Zeit in ein Beamt:innenverhältnis auf Lebenszeit entnehmen Sie bitte § 86 Abs. 2 Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG). Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Berufung ergeben sich aus § 84 ThürHG. Die Stelle steht als Vollzeitprofessur zur Verfügung. Eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Bei Teilzeit (mind. 50 %) erfolgt die Anstellung im Beschäftigtenverhältnis und wird außertariflich analog der Besoldungsgruppe W2 vergütet. Welche Aufgaben erwarten Sie? Im Mittelpunkt des Fachgebietes steht die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit überörtlich relevanten Fragestellungen der nachhaltigen Raumentwicklung für urbane und ländliche Kontexte von der regionalen bis zur europäischen Ebene. Zu den Lehraufgaben des Fachgebietes gehören Vorlesungen und Seminare in den Fächern Raumordnung und Regionalentwicklung im Bachelor-, sowie Ländliche Entwicklungsplanung und Regionalmanagement im Master-Studiengang Stadt- und Raumplanung, die Durchführung von stadt- und regionalplanerischen Studienprojekten, empirische Sozialforschung für Planende sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten. Weitere Aufgaben: Engagement im Ausbau von Kooperationen mit Praxispartner:innen, gerne auch im internationalen Kontext Beteiligung an interdisziplinären Lehrformaten und Lehre in dem Berufungsgebiet nahestehenden Lehrgebieten Konzeption und Durchführung englischsprachiger Lehre Aktive Beteiligung in der Selbstverwaltung Was bringen Sie mit? Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der räumlichen Planung oder den Raum- bzw. Sozialwissenschaften sowie die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird hervorragende fachbezogene Leistungen aus einer mindestens fünfjährigen einschlägigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule Forschungs- und/oder Praxiserfahrung im Bereich der Regional- und Landesplanung oder Regionalentwicklung werden vorausgesetzt. Darüber hinaus soll für mindestens zwei der nachfolgend genannten Aufgabenfelder Forschungs- und/oder Praxiserfahrung nachgewiesen werden: Regionalmanagement, grenzüberschreitende/internationale Raumentwicklung, Infrastrukturplanung, Daseinsvorsorge, digitale Raumentwicklung, GIS-basierte räumliche Analysen, empirische Sozialforschung, Förderprogrammatik (EU, Bund, Länder). profunde Kenntnisse in den Fachgebieten der überörtlichen Planung sowie der Regional- und Strukturpolitik didaktische und pädagogische Kompetenzen sowie Freude an der Wissensvermittlung Interesse an der Entwicklung und dem Aufbau moderner Lehr- und Lernformate Kooperationsfähigkeit und die Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch Was bieten wir Ihnen? ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum tatkräftige Unterstützung in ihrem Lehr- und Forschungsvorhaben durch die Fachhochschule Erfurt eine vielfältige Hochschule mit der Möglichkeit zu interdisziplinären Kooperationen und aufgeschlossenem Lehr- und Verwaltungspersonal Entwicklungsmöglichkeiten dank regelmäßiger Weiterbildungsangebote eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre eine familiäre Campus-Hochschule zentral gelegener Campus in Erfurt, der Thüringer Landeshauptstadt, mit sehr guten Wohn- und Freizeitbedingungen Bewerbungshinweise: Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Gerne wenden Sie sich mit eventuellen Fragen zum Bewerbungsverfahren direkt an die Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Erfurt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei. Bei Fragen steht Ihnen als Prof. Dr.-Ing. Doris Gstach, Leiterin der Berufungskommission ( doris.gstachfh-erfurt.de ) zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 02.03.2025 ausschließlich über das Berufungsportal der FH Erfurt. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht übernommen. Fachhochschule Erfurt - LogoGesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sachbearbeiter (m/w/d) Vertriebsservice
Jobbeschreibung
Karriere bei der AtegrisUnsere Mitarbeitenden arbeiten in einem modernen und professionellen Umfeld. Ein positives Arbeitsklima und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden und unterstützen ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns in unseren Einrichtungen dem Menschen, ob Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Gäste. Unser Miteinander beruht auf gemeinsamen Werten. Das bedeutet, dass wir jeden Menschen respektvoll behandeln, einen offenen Austausch pflegen und verlässliche Entscheidungen treffen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig unsere Zukunft.Zur Verstärkung unseres Teams im Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das Gesundheitszentrum Physalis, das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und weitere Einrichtungen. Als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister begleiten die Mitarbeitenden der Ategris die Menschen im Ruhrgebiet in gesundheitlichen Belangen von der Geburt bis zum würdevollen Sterben. Sie bieten diagnostische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau.
Ihre Aufgaben
Als Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung sind Sie mitverantwortlich für alle im Zusammenhang mit der termingerechten Entgeltabrechnung stehenden Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher und tariflicher Vorschriften.
- Fristgerechte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung über das Programm Kidicap
- Die Erfassung und Pflege von Stammdaten nach Steuer-, SV- und Tarif-Recht im Programm Kidicap (Neuanlagen, Vertragsveränderungen, Stammdaten, Austritten, Abwesenheiten)
- Die Abwicklung von ELSTAM-, EEL- und e-AU Verfahren
- Bescheinigungswesen
- Ansprechperson (telefonisch und persönlich) für Vorgesetzte, Teammitglieder und Mitarbeitende bei sämtlichen Fragestellungen zu abrechnungsrelevanten Themen
- Prüfarbeiten im System (z. B. Tariferhöhungen, Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Jahresarbeitsentgeltgrenze)
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit Zusatzqualifikation) ist zwingend erforderlich
- Kenntnisse im Gesundheitswesen, in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR DD / BAT-KF) sowie der Software Kidicap sind wünschenswert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit sowie hohes Engagement
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem freundlichen und hochmotivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF
- Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m..)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Petra Nachbarschulte
stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements
Telefon: 0208 309-2150
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Bauingenieurin / Bauingenieur Oder Architektin / Architekt Als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Werde Teil eines starken Teams - die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem BehandlungsspektrumEinarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt istHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein internistischen KrankheitsbildernSelbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen AufgabenKooperative Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenDokumentation der pflegerischen Leistungserbringung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBerufeinsteigende sind herzlich willkommenGute KommunikationsfähigkeitTeamorientierte ArbeitsweiseFlexibilität und ein hohes VerantwortungsbewusstseinKooperations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258241 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungLektor*in (m/w/d) für Hebräisch
Jobbeschreibung
Job-ID: J000000402Startdatum: 01.09.2025Einsatzort: DüsseldorfArt der Anstellung: VollzeitTätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / LehreEntgeltgruppe: EGr. 13 TV-LWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Dem Lektorat obliegt der hebräische Sprachunterricht (Bibelhebräisch und Modernhebräisch) sowie die Abhaltung von Grundlagenkursen zur Einführung in den Bachelorstudiengang Jüdische Studien, einschließlich der Organisation und Durchführung von Prüfungen und Tests, ggf. auch die Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Jüdische Studien. Der Umfang der Lehraufgaben beläuft sich auf 16 SWS. Erwartet wird ferner die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums in den Bachelor- und Masterstudiengängen Jüdische Studien.Was erwarten wir? Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im fachlichen Bereich der Judaistik/Jüdischen Studien Muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der hebräischen Sprache Mehrjährige Erfahrung in der Fremdsprachenausbildung oder einer vergleichbaren Tätigkeit im universitären Bereich Sehr gute Deutschkenntnisse; Teamfähigkeit Was bieten wir Ihnen? Unbefristeter, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten und freundlichen Team Teilnahme am Campusleben und Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport Arbeitsplatz in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes Betriebliche Altersvorsorge Tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Jahressonderzahlung Teilzeit-Option Gute Verkehrsanbindung Kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=402Für Rückfragen steht Ihnen Stefan Rohrbacher, Tel. 0211 8115858, gern zur Verfügung.Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDezernat Personalhhu.deStellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & Materialwirtschaft
Jobbeschreibung
Sie sind Schnäppchenjäger und Organisationstalent?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Unterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen VertretungVertragsmanagement, z. B. Wartungs- und VersicherungsverträgeOperative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWiÜbernahme von weiteren (strategischen) Aufgaben und Projektmitarbeit/ -leitungAnsprechpartner für die Bereiche Gastronomie & HotellerieIhr Profil - fachlich und persönlichMehrjährige Erfahrung im Einkauf und der BeschaffungVorzugsweise erste LeitungserfahrungEine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Kommunikations- und TeamfähigkeitEine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem StudiumDie Position erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und sicheres AuftretenIhre Vorteile - attraktiv und fairDie Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmenAgiles Arbeiten in einem erfahrenen und anpassungsfähigen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Leiter Wirtschaftsabteilung Herr Böhler für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4185DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPsychologischer Psychotherapeutin mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie
Jobbeschreibung
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Psychologischer Psychotherapeutin mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Über zusätzliche psychotherapeutische Tätigkeiten in der Universitätsambulanz für Psychotherapie ist, bei Interesse, eine Aufstockung der Arbeitszeit auf bis zu 100% möglich. Stellenwert: E 14 TV-L Die Universitätsambulanz für Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Störungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berücksichtigen wir ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten für die Bandbreite psychischer Störungen bieten wir spezifische Konzepte, beispielsweise bei persistierenden Körperbeschwerden, Krankheitsangst und der Körperdysmorphen Störung. Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt »Klinische Psychologie und Psychotherapie« findet eine Erweiterung der Universitätsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits während des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchführen, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik übernehmen. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologischer Psychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen Wünschenswert sind: Eine staatliche Anerkennung / begonnene Weiterqualifikation als Supervisorin Eine Abrechnungsqualifikation für Gruppentherapie Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psychologinnen in Psychotherapeutischer Ausbildung Eine abgeschlossene Promotion in (Klinischer) Psychologie Aufgaben und Anforderungen: Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie), inklusive Sprechstunde Mitgestaltung der Behandlungskonzepte Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitätsambulanz im Rahmen der Ausbildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApprO Moderation der Intervision / Supervision, Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung für Psychotherapie Organisation der Ambulanz-Abläufe und der Qualitätssicherung Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Koordination der Ambulanz-Abrechnung Mitgestaltung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungstätigkeit bzw. Unterstützung von Forschungsprojekten in der Ambulanz Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung derdie zukünftige Stelleninhaberin mitwirkt. Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Professorin Martin unter martinuni-wuppertal.de Kennziffer: 24151 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Approbation/Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de . Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Alexandra Martin. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten BerichtswesensIn Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher HierarchiestufenUnterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und PflichtenhefteÜberwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und ProjektmanagementsAugenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des GeschäftsbereichesProzessüberwachung und -steuerungUnterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-ManagementsTool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den ProzessverantwortlichenANFORDERUNGEN:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und ProjektmanagementAus- oder Weiterbildung im ProjektmanagementSAP-KenntnisseSehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)Erfahrung mit hybrider ArbeitKenntnisse der ISO 9001:2015Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der ITKommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivierenEigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und KundenorientierungWIR BIETEN:Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen AufgabengebietEinen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen EntwicklungsmöglichkeitenIdeale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und WeiterbildungEine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums MünstersBei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.dePraxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen für diePraxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2025
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- fundierte Ausbildung im Anschluss an das sozialpädagogische Einführungsjahr - Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 3 Jahren
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
- Option zur Übernahme
- intensiver Theorie- und Praxisbezug
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Projektleiter:in Für Kleine Und Mittelgroße Projekte Der Abwasserreinigung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter*in für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:Mitarbeiter*in fürinnovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)Kennziffer: 2025_ZSL_HSVDas ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerber*innenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolvent*innen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können.Ihre Aufgaben:Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte:1. Schwerpunkt:Studienstruktur und Rechtliche RahmenbedingungenSie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen AspektenSie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expert*innen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren ÜberarbeitungsbedarfeSie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender ZusammenarbeitSie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung2. SchwerpunktMarktanalysen und Evidenz-basierte EntscheidungsfindungSie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten AusrichtungSie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expert*innen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen abSie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftSie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer DatenanalyseAnforderungsprofil:abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme)mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im HochschulbereichVerständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und RahmenbedingungenSensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen zu interagierenNeugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeitteamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierungstrukturierte und eigenständige Vorgehens- und ArbeitsweiseNetzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontaktesehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestaltenvertrauensvolle Arbeitskultur auf AugenhöheMitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphärezusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrrädervielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innenMensa auf dem Campusverschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit SchwimmhalleSelbstbestimmte Tätigkeit mit großem GestaltungsraumFamilienfreundliches, flexibles ArbeitsumfeldVielfältige Gesundheits- und SportangeboteHinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.InformationenDie Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028.Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.Unser Campusdirekt an der S-BahnTH Wildau in Zahlenca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländernca. 450 Beschäftigtedavon ca. 90 Professor*innenca. 11 Mio. Euro DrittmitteleinnahmenBesuchen Sie uns gerne vorab online!Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.deFragen zur Bewerbung?BewerbungsmanagementAnita ReicheltWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ).Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025.Technische Hochschule Wildau,Hochschulring 115745 WildauBesuchen Sie uns auch aufGeschäftsführung (m/w/d) Studierendenwerk Seezeit
Jobbeschreibung
Was Sie erwartet:Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts. Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat. Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen. Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig. Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung.Was wir uns von Ihnen wünschen:Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet. Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how. Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern. Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert. Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele.Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Was Ihnen geboten wird:Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen.Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot. Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt – wir bürgen für absolute Diskretion – ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter:bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 – 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com.__________________________________________Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage.Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4420Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt VerkehrssicherheitSicherheitsaudits, Unfall-/Verkehrskommissionsaufgaben, Stellungnahmen, verkehrsbehördliche AnordnungenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 12 TV-L bzw. A 12 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Jelena Delic Fachliche*r Ansprechpartner*in 05251 / 692 130 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4420 werden bis 18.02.2025 erbeten.Psychologe für Familienberatung (Diplom, M.Sc.) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns: Das Heilpädagogium Schillerhain gehört zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz, einem der großen diakonischen Träger in der Pfalz mit rd. 1.100 Mitarbeitenden und 15 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Suchtkrankenhilfe und Rehabilitation sowie der Arbeit und Integration von Menschen mit Behinderung. Unsere Mitarbeitenden, der respektvolle und vertrauensvolle Umgang miteinander und unser diakonisches Handeln bilden die Grundlage unseres Erfolges. Zur Verstärkung des Teams der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie unseres Psychologischen Dienstes suchen wir Psychologen (Diplom, M.Sc.) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Fachkräfte der Beratungsstelle beraten basierend auf systemischen Ansätzen u.a. zu den Themen: Erziehung, Verhaltensbesonderheiten von jungen Menschen, Zusammenleben in der Familie, Erwachsenwerden Schule (z.B. Leistung, Motivation, soziale Kompetenzen) Psychische Spannungszustände Trennung und Scheidung Das Team des Psychologisch-Therapeutischen Dienstes unterstützt junge Menschen und deren Familie im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme durch psychologisch-therapeutische Angebote steuert den Aufnahmeprozess berät pädagogische Fachkräfte (z.B. während Teamsitzungen, in Fallkonzilen) schult pädagogischen Mitarbeitenden zu Fachthemen unterstützt Teamentwicklungsprozesse Sie haben Freude an wertschätzender und fachlich fundierter Beratung / Therapie an einer selbstbestimmten Aufgabe an Wissensvermittlung am strukturierten Umgang mit komplexen Aufgaben an der Zusammenarbeit in (regionalen) Netzwerken Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld ein motiviertes Team mit breitgefächerten und hohen fachlichen Kompetenzen fundierte fachliche Begleitung und regelmäßige Reflexionszeiten Coaching und Supervision umfangreiche Einarbeitung qualifizierte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte über corporate benefits bzw. WGKD JobRad Vergütung in Anlehnung an TV-L Zusätzlich eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (EZVK) Sie passen perfekt zu uns, wenn Sie einen Studienabschluss als Psychologe (Dipl., M.Sc.) (m/w/d) mitbringen (einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert) sich mit den christlichen Glaubenswerten unserer Stiftung identifizieren können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) als Online-Bewerbung oder im PDF-Format bitte an folgende E-Mail-Adresse: Heilpädagogium Schillerhain Frau Heike Kunkel Schillerhain 67292 Kirchheimbolanden E-Mail: hp-schillerhainevh-pfalz.de Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Kunkel unter der Telefonnr. 06352/ 408 226 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernenPflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg Ost
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg OstJetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg Ost Regensburg, Hildegard-von-Bingen-Str. 4, 93053 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Regensburg OstWas wir Ihnen bietenarbeiten in einem engagierten Team!einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen GesundheitsmanagementAufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektorindividuelle Arbeitszeitmodelle möglichIhre AufgabenSie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden.Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an.Sie bringen mitBeruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumDigitalisierungsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Unterföhring Digitalisierungsmanager (m/w/d) Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring in Vollzeit Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München mit rund 11.200 Einwohnern und haben es uns zum Ziel gemacht, unser digitales Angebot umfangreich und attraktiv für unsere Mitarbeitenden sowie die Bürgerinnen und Bürger auszubauen. Deshalb suchen wir in der Stabsstelle des Bürgermeisters im Bereich Digitalisierung und Informationstechnik einen Digitalisierungsmanager (m/w/d) unbefristet, vorzugsweise in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Aufgabenschwerpunkte: Abstimmung, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Verwaltung, inkl. Beschaffung (Ausschreibungs- und Vergabeverfahren). Begleitung der Fachbereiche bei den Projekten. Weiterentwicklung bestehender Fachverfahren in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, insbesondere Administration und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems (eAkte). Weitere Implementierung von digitalen Verwaltungsverfahren und elektronischer Vorgangsbearbeitung, Umsetzung des Bayerischen Digitalgesetzes und weiterer gesetzlicher Pflichtaufgaben. Beobachtung und Auswertung digitaler Entwicklungen und Beurteilen der Nutzbarkeit für die Kommune, ggf. Beantragung von Fördergeldern in Zusammenarbeit mit der Kämmerei. Fachkoordination im Bereich der Informationssicherheit. Unsere Anforderungen an Sie: Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II, oder abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) idealerweise im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Verwaltungsmanagement, Digital Business oder vorhandene einschlägige und gleichwertige Berufserfahrung im IT-Bereich. Fachkenntnisse in digitalen Themen. Organisationstalent, Initiative, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, gerne Erfahrungen im Projektmanagement. Lösungsorientiertes, strukturiertes und vorausschauendes Vorgehen. Selbständiges Arbeiten in enger Abstimmung mit Kollegenschaft und Vorgesetzten. Freude an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen. Wir bieten Ihnen unter anderem: Eine Gemeinde mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Eine nach EG 11 TVöD-VKA bewertete Stelle, mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Umlandzulage München sowie ggf. eine Arbeitsmarktzulage sowie einen Arbeitgeber-Fahrtkostenzuschuss Homeoffice bis zu zwei Tage Flexibles Arbeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung Sehr gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Fahrrad- und PKW-Stellplätze Eine private Kranken-Zusatzversicherung, bezahlt vom Arbeitgeber Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten (z.B. Wellpass….) Einen freien Nachmittag am Geburtstag Getränke und Obst kostenfrei Kontakt: Für weitere Informationen stehen Ihnen die Referentin des Bürgermeisters, Frau Bühring, (Tel. 089-95081-263) sowie Frau Korff im Personalwesen (Tel. 089-95081-254) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 17. Februar 2025 schriftlich an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring, richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei an bewerbung@unterfoehring.de zu senden. Unterföhring, den 14. Januar 2025 Andreas Kemmelmeyer Erster Bürgermeister Kontakt Frau Bühring Tel. 089-95081-263 Frau Korff Tel. 089-95081-254 Standort Unterföhring Gemeinde Unterföhring Münchner Straße 70 85774 Unterföhring www.unterfoehring.deSachbearbeiter (m/w/d) Sozialpädagogik / Sozialarbeit – Betreuung „Landesheimrat Bayern“ – befristet
Jobbeschreibung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.Im Zentrum Bayern Familie und Soziales nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr. Dem BLJA obliegt auch die fachliche Weiterentwicklung von Beteiligungsformen und -möglichkeiten in der stationären Jugendhilfe.Ihre Aufgaben
- Betreuung einer Struktur für die Beteiligung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene („Landesheimrat Bayern“), insbesondere weitere Konzeptentwicklung und -implementierung im Hinblick auf Inklusion
- Begleitung der engagierten jungen Menschen und ihrer Fachkräfte auf (z.T. bundesweiten) Fachtagungen und -veranstaltungen
- Organisation, Durchführung und Evaluation von oftmals mehrtägigen Veranstaltungen für junge Menschen und Fachkräfte
- Führung der Geschäftsstelle des Landesheimrates inkl. Verwaltungstätigkeiten; Beratung und Unterstützung des Landesheimrates, auch im Hinblick auf Beschwerden, die den Landesheimrat erreichen
- Konzepterstellung für geeignete Fortbildungsangebote für junge Menschen und Fachkräfte; Realisierung entsprechender Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Evaluation
- Betreuung eines begleitenden Fachgremiums für den Landesheimrat
- Aufbau einer regionalisierten Struktur des Landesheimrates Bayern im Bundesland
- Aufbau eines inklusiven Landesheimrates Bayern
Formale Qualifikation
- Abschluss B.A.. oder Diplom Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsfelder: Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung / partizipative Ansätze in der Sozialen Arbeit / in der Kinder- und Jugendhilfe / in der Jugendarbeit
- Kenntnisse der Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung auf Landesebene
- ausgeprägte Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit jungen Menschen
- vertiefte Präsentations-, Rhetorik- und Moderationskenntnisse
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft, ein innovatives Aufgabengebiet zu begleiten und weiterzuentwickeln
- ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität bei der Dienstzeitgestaltung und die Bereitschaft zu (oftmals mehrtägigen) Dienstreisen, gelegentlich auch am Wochenende und am Abend, wird erwartet
- verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B ist erwünscht
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie große Selbständigkeit
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und eine Tätigkeit in einem sehr familienfreundlichen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe E 11 bzw. S 17 TV-L
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Ansprechpartner
Für fachliche Fragen: Tel. 089/124793-2814
Für personalrechtliche Fragen: Tel. 0921/605-3051 oder Mail an personal@zbfs.bayern.de
Ergänzende Angaben
Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung erfolgt eine teilweise Verlagerung des Bayerischen Landesjugendamtes nach Schwandorf. Für den ausgeschriebenen Dienstposten ist als Dienstort zunächst Regensburg und ab Errichtung der dortigen Dienststelle (vss. ab April 2025) Schwandorf vorgesehen.
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis längstens 31.12.2025 befristet.
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal. Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.
Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) Mit Schwerpunkt It, Informationssicherheit Und Projektmanagement – Ohne Reisetätigkeit
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Renten berechtigte. Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nRevisor/-in / Internal Auditor / Prüfungs leitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiterin Bzw. Sachbearbeiter Finanz- Und Rechnungswesen (W/M/D)
Jobbeschreibung
Sorten schützen, Sorten zulassen, Vielfalt erhalten. Das Bundessortenamt ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Unsere Hauptaufgaben sind der Sortenschutz und die Sortenzulassung neuer Pflanzensorten. Für die Erfüllung der Aufgaben arbeiten saisonabhängig etwa 300 Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Berufszweigen eng zusammen. Wir beschäftigen zum Beispiel Landwirtinnen oder Landwirte, Gärtnerinnen oder Gärtner aber auch Agrarwissenschaftlerinnen oder Agrarwissenschaftler. Zusätzlich zu den für eine Behörde „klassischen“ Bereichen Organisation, Personal, Haushalt, Liegenschaftsmanagement oder Informationstechnik verfügt das Bundessortenamt somit über ein breites Angebot von Einsatzmöglichkeiten. Beim Bundessortenamt in Hannover ist im Referat 103 (Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (w/m/d) zu besetzen. Ihre Aufgaben: Rechnungsbearbeitung sämtlicher Geschäftsvorfälle in analoger und digitaler Form Zentrale Ansprechperson für Fragen der Rechnungsklärung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei allgemeinen Buchungsfragen Überwachung der Geldeingänge, der offenen Posten und Überzahlungen (Forderungsmanagement) Stammdatenpflege bei den Debitoren und Kreditoren Führen einer Geldstelle Erfassung und Aussonderung von Vermögensgegenständen Zuarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplanes Erstellen, Auswertung und Interpretation von Berichten (z. B. in Excel oder Business Objects) Allgemeine Bürotätigkeiten, Führen von Überwachungslisten Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten mit Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung Anwendbare Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Kenntnisse mit der ERP-Anwendungssoftware MACH (oder einem vergleichbaren Anbieter) zur Rechnungsbearbeitung sowie Bereitschaft sich in weitere Programme einzuarbeiten Erfahrungen in der Büroorganisation Zahlen- und Finanzverständnis, hohe IT-Affinität, sehr gute MS-Excel-Kenntnisse Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Selbstständige, sorgfältige und genaue Arbeitsweise Freundliches und serviceorientiertes Auftreten, Konfliktfähigkeit sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein B und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem vielseitigen Arbeitsumfeld Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung einschließlich der Möglichkeit mobiler Arbeit Der Dienstposten ist grundsätzlich für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich Vergünstigtes Deutschland-Jobticket des ÖPNV Das Bundessortenamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Das Bundessortenamt sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Ihre Bewerbung Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 3. März 2025 unter Angabe der Kennziffer 0325 per E-Mail – zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 10 MB) – an bew0325@bundessortenamt.de oder schriftlich an das Bundessortenamt Referat 102 Osterfelddamm 80 30627 Hannover. Die Bewerberinnen bzw. Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in ihre Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Daten unter Beachtung der Datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Einzelheiten enthält unsere Datenschutzerklärung Bewerbungsverfahren.Juniorprofessur (W1 LBesG) für Computational Social Science/Data Science (m/w/d) mit Tenure Track nach W2
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenDie Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Computational Social Science/Data Science in Forschung und Lehre vertreten.In der Forschung wird ein Schwerpunkt im Bereich der Datenanalyse mit Bezug zu den Sozialwissenschaften erwartet. Erfahrungen in der interdisziplinären Forschung sowohl informatischer als auch sozialwissenschaftlicher Natur werden erwartet. Weiterhin sind Berührungspunkte mit zwei oder mehreren Themenbereichen aus der folgenden Liste erwünscht: Netzwerkanalyse sozialer Systeme; Agentenbasierte oder andere Simulation sozialer Phänomene; Einsatz rechnerischer Methoden zur Kartierung und Untersuchung kultureller Muster und Dynamiken; Integration quantitativer, qualitativer und algorithmischer Methoden in den Sozialwissenschaften; Analyse digitaler Kommunikation. Weiterhin wird Engagement in der Drittmitteleinwerbung erwartet.Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehört die Beteiligung an der Gewinnung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Lehrverpflichtung beträgt bis zur Evaluierung mit orientierendem Charakter vier Semesterwochenstunden (SWS), anschließend sechs Semesterwochenstunden. Die Lehrverpflichtung für W2-Professsuren beträgt aktuell neun Semesterwochenstunden.Die Lehre ist in den Veranstaltungen der angebotenen fachwissenschaftlichen Studiengänge und in den fachwissenschaftlichen Veranstaltungen der lehrkräftebildenden Studiengänge zu erbringen.Ferner wird die Mitwirkung bei Prüfungen in allen Studiengängen der Fachbereichs 4 Informatik vorausgesetzt. Erwartet wird die Bereitschaft zur interdisziplinären fachbereichsinternen und -übergreifenden Kooperation.Weiterhin ist die Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung bis zur Evaluierung mit orientierendem Charakter möglich und wird danach erwartet.Ebenso gestaltet die Stelleninhaberin/der Stelleinhaber das Fach durch eigene Ideen und Akzente mit und bringt aktiv Impulse ein.Ihr ProfilEs gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 54 Hochschulgesetz (HochSchG) des Landes Rheinland-Pfalz. Vorausgesetzt werden u.a. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Mathematik, Data Science oder verwandtes Fach, pädagogische Eignung, die gesondert nachzuweisen ist sowie besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird. Die Dauer der wissenschaftlichen Tätigkeit nach der Promotion soll sechs Jahre nicht übersteigen.Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung sowie bei der Durchführung von Drittmittelprojekten ist von Vorteil.Ein Forschungskonzept ist vorzulegen.Es sind sowohl gute Deutschkenntnisse als auch gute Englischkenntnisse erforderlich, da Lehrveranstaltungen in beiden Sprachen angeboten werden.Erwartet werden besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lehre, die durch die Vorlage eines Lehrkonzepts darzustellen sind.Ihre BewerbungDie Universität Koblenz ist ein Ort der Vielfalt und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen. Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Gleichstellung im Allgemeinen beantwortet die Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Frau Prof. Dr. Karin Harbusch (harbusch@uni-koblenz.de).Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Ralf Lämmel (Dekan FB4) zur Verfügung (laemmel@uni-koblenz.de).Bewerberinnen/Bewerber senden ihre Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse, Forschungskonzept, Lehrkonzept etc.) bis zum 24.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 025/2025 bitte ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@uni-koblenz.de.www.uni-ko.de/karriereHeilerziehungspfleger:in Pädagogische Fachkraft Erwachsene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Professur für angewandte Psychologie insb. Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Jobbeschreibung
Wir besetzen am Campus Künzelsau zum Sommersemester 2026 eine PROFESSUR FÜR ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE INSB. PERSONAL-, ARBEITS- UND ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE FAKULTÄT TECHNIK UND WIRTSCHAFT | KENNZIFFER 248-P-TW IHRE AUFGABEN Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Human Resources Management, Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, Evaluation, Test- und Fragebogenkonstruktion Aktive Mitwirkung in der Selbstverwaltung und bei der Positionierung des Studiengangs Aktive Beteiligung an der Internationalisierung des Studiengangs in Lehre und Forschung Initiierung von Forschungs- und Drittmittelprojekten und Transfer zu Stakeholdern IHR PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie, der Wirtschaftspsychologie oder angewandte Psychologie Einschlägige Berufserfahrung in der für das Rufgebiet relevanten Praxis Kenntnisse der Sozialbranche und des Sozialmanagements sowie eine Affinität zum Thema Non-Profit-Organisationen sind wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit, Führungserfahrung, didaktische und pädagogische Kompetenzen sowie Freude an der Wissensvermittlung DARUM HHN Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Dual Career Netzwerk der Region Heilbronn Besoldung nach W2 Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 Landeshochschulgesetz. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Frau Prof. Dr. Saskia-Nicole Reinfuss in Verbindung setzen. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 15.03.2025 als E-Mail an berufungsmanagemenths-heilbronn.de mit den üblichen Unterlagen (nur PDF-Format) unter Angabe der Kennziffer 248-P-TW zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unter lagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Ansprechpartnerin Prof. Dr. Stefanie Sachsenmaier Studiendekanin - Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen stefanie.sachsenmaierhs-heilbronn.de www.hs-heilbronn.de/de/karriere Freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Versicherung und Leistung, Compliance Management und Datenschutz – ohne Reisetätigkeit
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Versicherung und Leistung, Compliance Management und Datenschutz - ohne ReisetätigkeitUnsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse in Versicherung und Leistung, des Compliancemanagements und des Datenschutzes, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, (z. B. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Versicherung und Leistung nach dem ATV und VBL-Satzungsrecht, Compliance, Datenschutz.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (z. B. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 28. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-07Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001Sachbearbeiter im Sachgebiet Baurecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für das Stadtbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Sachgebiet Baurecht (m/w/d) A 11, Teilzeit 50 %, unbefristet Ihre Aufgabenschwerpunkte: Erlass von verwaltungsrechtlichen Anordnungen nach Baugesetzbuch und Landesbauordnung und Wassergesetz / Wasserhaushaltsgesetz Baulastenübernahme und Führung des Baulastenverzeichnisses Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Beratung im Bereich des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes Ihr Profil: Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) / Bachelor Public Management (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Angestelltenprüfung II bzw. Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Ausbildung mittlerer Verwaltungsdienst mit Aufstiegsfortbildung gehobener Dienst Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht Sensibilität in Fragen der Stadtgestaltung und Stadtbildpflege Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Sichere Verhandlungsführung, Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen Gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein kundenorientiertes und freundliches Auftreten Wir bieten Ihnen: Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. entsprechende Eingruppierung nach dem TVöD Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz mit selbstständiger Arbeitsweise Mitarbeit in einem hochmotivierten Team Einarbeitung durch die Kollegen im Sachgebiet Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Flexible Arbeitszeitregelung Regelmäßige Fortbildungsangebote Jobrad / Mobilitätszulage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28. Februar 2025. Fragen beantwortet Ihnen gerne Stefan Kattner, Leiter Sachgebiet Baurecht, Telefon 07961 84 250. Stadt Ellwangen | Spitalstraße 4 | 73479 Ellwangen Tel. 07961 840 | info@ellwangen.de www.ellwangen.deErlass von verwaltungsrechtlichen Anordnungen nach Baugesetzbuch und Landesbauordnung und Wassergesetz / Wasserhaushaltsgesetz; Baulastenübernahme und Führung des Baulastenverzeichnisses;...Saisonale Unterstützung im Obst- und Gemüsebau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsSie kennen uns noch nicht? Wir sind die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde in Sachsen. In diesen Bereichen nehmen wir insbesondere gemeinnützige Aufgaben der Beratung, angewandten Forschung, Förderung, Kontrolle, Berichterstattung und Dokumentation wahr.Interessante AufgabenWir freuen uns auf Unterstützung unseres Referates 81 „Obst-, Gemüse- und Weinbau“ in folgenden Aufgaben:
- Probenahme und -aufbereitung von Boden- und Pflanzenproben nach entsprechenden Vorgaben
- Durchführung der bei Versuchsdurchführungen im Gemüse- und Obstbau anfallenden Handarbeiten
- Pflege und Wartung von Maschinen, Geräten und Arbeitsräumen
Sie bringen mit
- mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) oder eine artverwandte Berufsausbildung
- Kenntnisse zur Kulturführung gartenbaulicher Kulturen
- Kenntnisse zur Bedienung und Handhabung gartenbaulicher Geräte
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
- kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveaus C1
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis vorerst zum 3. September 2025 mit der Option auf Verlängerung bis Jahresende in Vollzeit. Bei Bewährung ist eine jährlich wiederkehrende Saisonbeschäftigung, auch unbefristet in Teilzeit, möglich.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten außerhalb der Vegetationszeit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
- ein Job-Ticket (auch als Deutschlandticket) und kostenfreie Parkplätze
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr (ggf. anteilig) sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Studien-/Ausbildungsabschluss*) unter der Kennziffer 5/2025 als PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen.lfulg@smekul.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Bahn, Telefon 0351 26121209, zur Verfügung.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Ge- hören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Hinweis: Wir bitten Sie, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
*Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten
Asset- Und Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiterinnen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. Jugend Umwelt Leben steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit. Unsere Kinder suchen DICH als Erzieherin und/oder Kinderpflegerin (m/w/d) für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. Mach Dir die positive Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu eigen und betreue unsere Kleinen in modernen Neubaueinrichtungen mit großen Außenbereichen. GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen. ENTFALTE DEINE Kreativität und DEINE Fähigkeiten in der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit. Qualität wird bei uns großgeschrieben und deshalb gestaltest Du die Entwicklung der Einrichtung und pädagogische Prozesse kontinuierlich mit. BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannter Erzieherin und/oder Kinderpflegerin (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss – deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich ganz wichtig. Und weil Du gern Neues entdeckst, möchtest Du Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln! Dann bist Du bei JUL genau richtig. Wir freuen uns auf Dich! Deine Aufgaben Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP Gemeinsam mit Deinen Teamkolleginnen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf Dein Profil Du bist staatlich anerkannter Erzieherin (m/w/d), Kinderpflegerin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr) Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Deine Vorteile bei JUL Münchenzulage Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d]) Jahressonderzahlung Jährliches LOB (leistungsorientierte Bezahlung) Betriebliche Altersvorsorge Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern) Zuschuss zur MVV-Jahreskarte BEWIRB DICH am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail: t.hansen@jul-verwaltung.de. Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: Website oder in diesem Video: Website. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. JUL gemeinnützige GmbH Bereichsleiter: Tim Hansen Sigmund-Riefler-Bogen 10 81829 München www.jul-kita.deWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Pre-Doc am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Energieeffiziente Systeme
Jobbeschreibung
Am Bits to Energy Lab des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbes. Energieeffiziente Systeme der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alswissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Pre-Doc(50% - 100% der regelmäßigen Arbeitszeit; Vergütungsgruppe TV-L E 13)aus den FachrichtungenWirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Statistik oder Informatikzunächst befristet für 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung um max. 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes mit dem Ziel einer Promotion. Gemeinsam mit unserem Team erforschen, entwickeln und erproben Sie digitale Verhaltensinterventionen. Der Schwerpunkt liegt je nach Fachrichtung auf Fragestellungen aus dem maschinellen Lernen/der KI (z.B. zur Erkennung von Verhaltensmustern) oder auf verhaltenswissenschaftlichen Aspekten (z.B. zur Untersuchung von Feedback-Interventionen, System-1-Verhalten). Die Promotionen an der Schnittstelle von IT und Verhalten bieten exzellente Chancen für eine Karriere in der Wissenschaft und in Unternehmen.Über uns: Das Bits to Energy Lab ist eine Kooperation der Universität Bamberg, der ETH Zürich und der Universität St. Gallen. Wir erforschen digitale Technologien zur Unterstützung von Alltagsentscheidungen - etwa in den Bereichen Energie, Gesundheit oder im Arbeitsalltag. Uns interessieren Verhaltensmechanismen ebenso wie die technische Umsetzung in Informationssystemen und deren Einsatz in der Praxis. Doktoranden greifen auf eine enge Betreuung zurück und steuern, inwieweit ihre Forschung auf eine Karriere in der Wissenschaft oder in Unternehmen vorbereitet. Es bestehen beste Verbindungen auf internationaler Ebene zu führenden Universitäten, Unternehmen und Startups sowie ein herausragender Zugang zu empirischen Daten.Wen wir suchen: Sie haben Spaß am Forschen, Entdecken, Ausprobieren und Umsetzen, sind kreativ, analytisch stark und verfügen über die in der Forschung notwendige Resilienz. Sie haben einen sehr guten Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Informatik, Data Science oder angrenzenden Disziplinen. Statistik-Kenntnisse sind ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, zu strukturieren. Je nach Fachrichtung bringen Sie profunde Programmierkenntnisse oder sehr gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden mit. Freude an Teamarbeit, soziale Kompetenz, Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre und ambitionierte Ziele runden Ihr Profil ab.Allgemeines: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aller Zeugnisse einschließlich Abitur senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an thorsten.staake@uni-bamberg.de. Das Auswahlverfahren endet mit der Besetzung der Stelle. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-bamberg.de/eesys.Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Urach alsSOZIALARBEITER / SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d)IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) - UNBEFRISTETFREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen WAS ERWARTET SIE: Sie stellen die umfassende, individuelle pädagogische und pflegerische Betreuung von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung sicher Sie fördern Menschen mit Behinderung, beraten und begleiten sie in werkstattrelevanten Angelegenheiten Sie koordinieren und begleiten unsere Klienten bei Übergängen innerhalb der Werkstatt oder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und unterstützen aktiv beim Bewerbermanagement Sie bauen neue Netzwerke auf und pflegen bestehende Sie tragen die Verantwortung für die Kontinuität der Kostenzusagen Sie wirken aktiv bei der personenzentrierten und sozialraumorientierten Hilfeerbringung sowie am Hilfeplanprozess mit und kooperieren dabei mit allen beteiligten Institutionen Sie engagieren sich für die konzeptionell-inhaltliche Weiterentwicklung der Aufgaben der Sozialdienste und der Assistenz in den Werkstätten Sie übernehmen Verantwortung für bereichsübergreifende Querschnittsaufgaben und bringen Ihre Kompetenzen als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) aktiv ein Sie gestalten die diakonische Arbeit mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Ausbildung Sie haben bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven oder seelischen Behinderung Sie verfügen über gute Kenntnisse im Sozialleistungs- und Rehabilitationsrecht Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus Sie sind kommunikativ und teamfähig, belastbar, durchsetzungsstark und agieren reflektiert Sie verstehen es, andere Menschen zu integrieren und zeichnen sich durch Ihr kontaktfreudiges und kundenorientiertes Verhalten aus Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Sie interessieren sich für Qualitäts- und Prozessmanagement und haben bereits erste Erfahrungen damit INTERESSIERT?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.03.2025 unter:www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Jens Christian Müller, Bereichsleitung Berufliche Bildung/Soziale Dienste ✆ 07121 278-8640 Verena Stumpp, Personalreferentin ✆ 07121 278-547bd-karriere.deSenior Application Architect Healthcare (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen. Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden. Ihre Aufgaben: Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse Fachliche Führung von einem 5 Personen Team Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30% Wir bieten: Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmenMitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mannLeben Sie mit uns 100 % Frankfurt - als Servicemitarbeiter (w/m/d) in einer Filiale der Frankfurter Sparkasse.Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung im Kundenservice gesammelt? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die Branche wechseln?Dann sind Sie bei uns richtig!Als Servicemitarbeiter/in in unseren FinanzCentern können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten, verdienen bereits ab Tag 1 nach dem Tarif öffentlicher Banken und qualifizieren sich mit unserem Lehrgang in 8 Monaten zur/zum Sparkassenkauffrau/- mann bankfachlich weiter.voraussichtlicher Starttermin: März 2025Unser Angebot für Ihre Karriere:Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeitenWeil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-LeasingWeil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: KinderbetreuungskostenzuschussWeil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften GeschäftenWeil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem BetriebsrestaurantDamit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes SeminarangebotEs erwarten Sie folgende Aufgaben:An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innenSie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien (z.B. Online Banking)Sie wickeln Ein- und Auszahlungen am Service Point oder an der Kasse ab inkl. KassenabschlussSie erkennen den Beratungsbedarf unserer Kundschaft, vereinbaren Termine und leiten die Kund/innen an unsere Berater/innen überSie übernehmen administrative Tätigkeiten (Ablage, Karten, Mailpool, etc.) und weitere Serviceleistungen die nicht über den SB-Bereich abgedeckt sindDas bringen Sie mit:Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert?Sie sind bereit, sich zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann zu qualifizieren?Sie bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung mit?Sie können sich selbst organisieren und erledigen Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft?Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich jetzt.Jetzt hier bewerben Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.Sie haben Fragen zudieser Stelle?Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630