Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Kundenbetreuung Grugahalle (m|w|d)
Jobbeschreibung
Einer der Top 10 Messestandorte in Deutschland. Das sind wir – die MESSE ESSEN GmbH! Mit kreativen Köpfen, handwerklichem Geschick und ganz viel Leidenschaft bieten wir mit unseren 55 Messen und Ausstellungen einen attraktiven Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Fach- sowie Verbrauchermessen. Vom inspirierenden Firmenevent in unserem Congress Center bis zur spektakulären Show in der Grugahalle – bei uns ist immer etwas los. Hingabe, Tatendrang und mehrfach ausgezeichneter Service prägen unseren Messestandort. So bringen wir Menschen zusammen und schaffen Begeisterung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Kundenbetreuung Grugahalle (m | w | d) In dieser Position sind Sie für die Akquisition von nationalen und internationalen Veranstaltungen sowie deren Organisation und Durchführung in der Grugahalle zuständig. IHRE AUFGABEN: Bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen in der Grugahalle arbeiten Sie eng mit der Leitung der Grugahalle zusammen Während der Veranstaltung übernehmen Sie die Funktion des/der Veranstaltungsleiter*in Die gesteckten Ziele, Projektschritte und Timelines überwachen Sie eigenständig Im Rahmen der Betreuung und Beratung unserer Vertragspartner*innen und Kund*innen führen Sie Besichtigungstermine durch, bereiten Verträge vor und übernehmen die Angebotserstellung sowie die Abrechnung der Veranstaltung Beauftrage Dienstleister*innen sowie Fachabteilungen steuern und koordinieren Sie eigenverantwortlich Die Umsetzung von Kundenbindungsmaßnahmen, von veranstaltungsbezogenen Werbeleistungen bis hin zu umsatzsteigernden Maßnahmen im Rahmen des After Sales fällt in Ihren Aufgabenbereich Im Rahmen der Projektarbeit bringen Sie Ihre Ideen ein und unterstützen auch bei administrativen und organisatorischen Sonderaufgaben SIE BRINGEN MIT: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft/Veranstaltungsorganisation, Messe-Kongresswirtschaft; alternativ eine Ausbildung zum*zur Veranstaltungskaufmann*frau Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich einer Messegesellschaft, einer Veranstaltungshalle, eines Kongresszentrums oder einer Agentur Teamfähigkeit, eine hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie eine kundenorientierte Arbeitsweise Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zu Wochenenddiensten im Rahmen von Veranstaltungen WIR BIETEN IHNEN: Einen modern ausgestatteten, sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Interessante Aufgaben in einem abwechslungsreichen, internationalen Umfeld Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven, z. B. durch regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitstelle (39 Std./Woche) Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie einen kostenfreien Parkplatz auf unserem Gelände Dienstrad-Leasing Verschiedene bezuschusste Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung, eine Zusatzkrankenversicherung, etc. Diverse Angebote für Mitarbeitende, z. B. Vergünstigungen u.a. im Veranstaltungs- und Kultur-Bereich, Shopping-Angebote, etc. Ein kollegiales Miteinander und gemeinsame Aktivitäten Wollen auch Sie Menschen zusammenbringen und Begeisterung schaffen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, gern per E-Mail an bewerbung@messe-essen.de. Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen melden Sie sich jederzeit gern bei: Sabine Stahl Personal Fon +49. (0)201. 7244–496 oder per Mail an bewerbung@messe-essen.de Die Datenschutzhinweise der MESSE ESSEN GmbH können Sie unter https://www.messe-essen.de/Datenschutz einsehen. WWW.MESSE-ESSEN.DE ALTENPFLEGE | BAUMESSE | BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING | CABLE CAR WORLD | CUTTING WORLD | E-WORLD ENERGY & WATER | EQUITANA | ESSEN MOTOR SHOW | EUROPEAN BRIDAL WEEK | FAHRRAD ESSEN | GERMAN FILM & COMIC CON | GROWTECH | GT SHOW | HOCHZEITSMESSE ESSEN | HORTIFLOREXPO IPM CHINA | HÜTTENTAG | INDIA ESSEN WELDING & CUTTING | INFRATECH | IPM ESSEN | METPACK | MHH ERLEBNISWELTEN | MOELO | PV LIVE! | REISE + CAMPING | SCHWEISSEN & SCHNEIDEN | SCREEN PRINT INNOVATIONS | SECURITY ESSEN | SHK+E ESSEN | SPIEL ESSEN | STEELFAB | TANKSTELLE & MITTELSTAND | TECHNO-CLASSICA ESSENOberarzt Psychiatrie im schönsten Weingebiet von Rheinland Pfalz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über das Klinikum:Unsere Klinik, ein führendes Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, bietet spezialisierte Versorgung für Patientaus unterschiedlichen Bereichen der Psychiatrie. Mit 800 Betten und rund 1.700 Mitarbeitenden ermöglichen wir eine umfassende und hochqualifizierte Versorgung. Die Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie legen besondere Schwerpunkte auf sektorenübergreifende Versorgung, Psychose-Früherkennung, Transkulturelle Psychiatrie, Mutter-Kind-Behandlung sowie die Behandlung von Menschen mit Doppeldiagnosen und Traumafolgestörungen.
Ihre Vorteile als Oberarzt Psychiatrie (m/w/d):
- Ein Arbeitsplatz mit Gestaltungspotential und der Möglichkeit zur persönlichen Schwerpunktsetzung
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit Strukturen zur Entlastung von nichtärztlichen Aufgaben
- Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte (Marburger Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, inklusive flexibler Arbeitszeitmodelle
- Betriebskindergarten, Betriebsrestaurant und Fitnessstudio auf dem Klinikgelände
- Kostenfreier Zugang zu umfangreicher Fachliteratur über eine innovative Online-Bibliothek
- Prämienprogramm für Mitarbeiterempfehlungen
- Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen durch Corporate Benefits
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, oder Erwerb der Facharztbezeichnung innerhalb der ersten Monate nach Stellenantritt
- Kreativität und Engagement in der Weiterentwicklung der Abteilung
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Leidenschaft für die Patient
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung innovativer Konzepte
- Oberärztliche Leitung der allgemeinpsychiatrischen Stationen und Verantwortung für die stationäre und ambulante Versorgung
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung durch innovative Konzepte
- Strukturierte Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt
- Fachliche Unterstützung und Vertretung des Teams in der sektorenübergreifenden Versorgung
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger
Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt:Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Strukturierte und sorgfältige Einarbeitung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Durchführung von qualifizierten
Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder
in der Notaufnahme)
Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz,
Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)
Transport entsprechend ärztlicher Anordnung
Desinfektion und Reinigung der genutzten
Transportmittel
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in
oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an
Wochenenden und Feiertagen)
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in den Hygienevorschriften und
-maßnahmen
Körperliche Belastbarkeit
Deutsch in Wort und Schrift
Vertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B.
EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc.
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und
Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232.
Referenzcode: 50241845
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH
Jobbeschreibung
Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, strukturiert und agil sowohl digitale Verwaltungsinnovationen als auch die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden. Dies birgt Chancen und Herausforderungen zugleich. Zur proaktiven Begleitung der Digitalisierung unseres Landes betreibt die WTSH im Auftrag der Staatskanzlei Schleswig-Holstein den DigitalHub.SH. Im Zuge dessen sollen Projekte zwischen Städten/ Kommunen, Wirtschaft und Land initiiert und begleitet, die Digitalisierung unseres Landes sichtbarer gemacht sowie Akteure für nachhaltige IT und Open Source Vorhaben vernetzt werden.Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit eine/n
Projektmanager (m/w/d) Events
DigitalHub.SHDas sind deine herausfordernden Aufgaben
- Mit Kreativität, fachlichem Know-how und Engagement unterstützt und berätst du Akteure (m/w/d) aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und Verwaltung bei der Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung und Gesellschaft
- Du begleitest den Einsatz und Transfer innovativer, nachhaltiger Open Source Technologien in einem Umfeld offener Innovationen in Schleswig-Holstein
- Du bist verantwortlich für die Konzeption, Planung und Durchführung von verschiedenen Eventformaten – Egal ob Konferenz, Messe oder Workshops, du entwickelst strategische und kreative Konzepte und setzt innovative Eventformate um, um das DigitalHub.SH erfolgreich zu präsentieren
- Du wirkst umfassend an den für den Erfolg der Events nötigen Kommunikations- und Marketingaktivitäten mit, die unsere Veranstaltungen begleiten
- Du steuerst aktiv die verschiedenen Dienstleister (m/w/d), bist aber auch bereit selbst mit anzupacken.
- Du baust das Partnernetzwerk für Digitalisierung in Schleswig-Holstein weiter aus und entwickelst darin Synergien, Kooperationen und Projekte
- Du arbeitest als Teil eines motivierten Teams und eng mit unseren verschiedenen Partnern sowie den öffentlichen Auftraggebern des DigitalHub.SH zusammen, um die Digitalstrategie des Landes voranzutreiben
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften oder Allgemeine Verwaltung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
- Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Messen, Veranstaltungen und Workshops
- Know-how zum Wissens- und Technologietransfer, im Kontext von Vorhaben in den Bereichen Digitalisierung, Open Source oder Green IT bringst du idealerweise mit
- Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich
- Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verbindlichkeit, Loyalität und Empathie mit
- Dein Profil rundest du mit einem Führerschein der Klasse B ab
- Eine Vollzeit-Stelle in Kiel
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
- Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
- Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
- Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.
Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns!
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03211.JB.240125.
Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du hier. Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de.
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.
Kontakt
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Sabine Clausen
Team Personal
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
0431 - 66 66 6-808
karriere@wtsh.de
https://wtsh.de/de/karriere
Erzieher / Jugend- und Heimerzieher Sozialpädagogen / Sozialarbeiter Kindheitspädagogen / Heilpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Franz von Assisi Einrichtungen in Ostwürttemberg umfassen ein breites Spektrum von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe. An den Standorten Schwäbisch Gmünd, Donzdorf und Bopfingen-Unterriffingen bieten wir ansprechende und sinnerfüllende Arbeitsplätze in vollstationären Regelwohngruppen sowie in Intensivwohngruppen für Erzieher / Jugend- und Heimerzieher Sozialpädagogen / Sozialarbeiter Kindheitspädagogen / Heilpädagogen (m/w/d) Wir bietenUnbefristete Voll- und Teilzeitstellen mit persönlichen Perspektiven Eine gute Bezahlung nach AVR-CV / AVO-DRS und 30 Tage Urlaub / Jahr Zusatzurlaub für Schichtdienst 3 Tage / Jahr, 2 Regenerationstage / Jahr Wohnzulage 100,- EUR / Monat, Schichtzulage 40,- EUR / Monat, SuE-Zulage ab 130,- EUR / Monat (bei 100%) Zulagen für Wochenend- und Nachtbereitschaft sowie für Arbeit an Feiertagen Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen AG-Zuschuss 6,65 EUR / Monat Eine zusätzliche Altersversorgung Jobrad Jobticket Sie erhalten und erleben bei unsEine Mentoren-gestützte Einarbeitung Interne wie externe zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer innovativen Jugendhilfeeinrichtung Eine Arbeit in interprofessionellen Teams mit enger fachlicher Begleitung Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision Die Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft Events, vielseitige Angebote, Feiern und Feste mit und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zu den Aufgaben gehörenBewusste und reflektierte Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen in allen Fragen des täglichen Lebens unter Berücksichtigung der gegebenen Problematik/Thematik Gestaltung eines Entwicklungsrahmens mit pädagogischen und sozialtherapeutischen Angeboten Gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Familien/Angehörigen Die verantwortliche Kooperation mit unseren Partnern (Jugendämter, Schulen, Ärzte...) Übernahme von Schicht- und Wochenenddiensten, inkl. Nachtbereitschaftsdiensten Durchführung von Freizeitangeboten Mitarbeit im Team in enger Kooperation mit dem zuständigen pädagogisch-psychologischen Fachdienst Wir erwarten / Von Vorteil wäreEin qualifizierter Berufsabschluss an einer Fach- oder Fachhochschule Erfahrungen aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe bzw. der Kinder- und Jugendpsychiatrie Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit Psychische Stabilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur eigenen und beruflichen Weiterentwicklung Offenheit gegenüber unseren christlichen Grundwerten (Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich) Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen Führerschein Kl. 3 / B Informationen und Bewerbungen über https://franzvonassisi.de/stellenportal/Wir freuen uns auf Ihre BewerbungJetzt bewerben Franz von Assisi gGmbH | Heugenstr. 5 | 73525 Schwäbisch Gmünd Mail: info@franzvonassisi.de | Homepage: www.franzvonassisi.deIT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Haupt- und Personalamt in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 als IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) unbefristet | 100 % | bis EG 10 TvöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: als erste Ansprechperson als Anwender- und Anwendungsbetreuung für die Fachämter durch die Installation und Verwaltung von Anwendungen, sowohl server- als auch clientseitig durch selbständige Dokumentation der Arbeitsabläufe und Installationen druch die Erfassung und Pflege der Inventardaten durch die Unterstützung bei Hardware-Rollouts durch die Mitarbeit in der 1st-Level-Hotline MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: Sicherheit und ansprechende Perspektiven neue Bürowelten durch das Gesamtimmobilienkonzept flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen Unterstützung bei individuellen Karrierezielen gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Informatik oder einem vergleichbaren Studienabschluss alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung der Fachrichtung Informatik mit Ihrer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der IT-Infrastruktur sowie Ihrem sicheren Umgang mit aktuellen IT-Systemen mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit, Ihrem systematisch-analytischen Denkvermögen sowie Ihrer ausgeprägten Medien- und Projektkompetenz mit Ihrer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsmethodik mit Ihrem hohen Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft mit Ihrer Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Überzeugungsfähigkeit mit Ihrer bereits vorhandenen Fahrerlaubnis der Klasse B Diese Position ist in Vollzeit im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 49.480 und 69.020 Euro brutto jährlich. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann eine Fachkräftezulage nach Fachkräfterichtlinie VKA gewährt werden. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Herr Jonne Reefhuis Leiter Team Anwendungsbetreuung 07151 501-2121 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 8/25/10, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deAls erste Ansprechperson als Anwender- und Anwendungsbetreuung für die Fachämter; durch die Installation und Verwaltung von Anwendungen, sowohl server- als auch clientseitig; die Erfassung und Pflege der Inventardaten;...Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Raum Augsburg (m/w/d) im Großraum Bayern – RefNr. 26826
Jobbeschreibung
volle Weiterbildung | strukturierte Einarbeitung | BayernGebiet:Bayern
Arbeitgeber:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Großraum Augsburg sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Regelversorgung mit derzeit ca. 300 Betten in ca. 7 Fachabteilungen und bietet seinen Patienten eine kompetende medizinsiche Versorgung auf höchstem Niveau.
Der Standort des Klinikums bietet Ihnen einen hervorragenden Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten. Die Städte Ingolstadt und Augsburg sind innerhalb von 60 Autominuten erreichbar und bieten Ihnen eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und ein großes kulturelles Angebot.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).
Die Klinik bietet Ihren Patienten das komplette Behandlungsspektrum in der Unfallchirurgie und der modernen und konservativen Orthopädie. Schwerpunkte bilden allerdings die Wirbelsäulen-, Hand-, Knie-, Schulter- und Neurochirurgie.
Der Chefarzt verfügt über die Weiterbildungsermächtigung in der Unfallchirurgie und Orthopädie von 36 Monaten.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Fragen der unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Koordinationsvermögen und Organisationstalent
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26826 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)Stundenumfang: VollzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen
Wir suchen ab sofort eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft
Sie sind bereit die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft zu absolvieren oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen
Sie besitzen gute Kenntnisse SGB V und SGB XI inklusive Vertragswesen
Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu arbeiten.
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Pflegedienstleitung sowie Abwesenheitsvertretung
Mitwirkung bei der Gestaltung eines Arbeitsumfeldes, welches dem Pflegeteam ermöglicht, eine unseren Standards entsprechenden Pflege durchzuführen
Mitwirkung bei der Umsetzung von modernen und optimierten Pflegeprozessen
Mitarbeit als Pflegefachkraft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Mandy Theurer
Hausleitung
Telefon 0711 70985-12
haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.de
Haus am Fleinsbach
Talstraße 33
70794 Filderstadt-Bernhausen
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
- Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Starkes und engagiertes Team
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Verwaltungsmitarbeiter *in
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Unsere Tagesstätte wird im Frühjahr 2025 in Heidingsfeld eröffnet. Sie bietet psychisch beeinträchtigten Erwachsenen, die keiner geregelten Arbeit nachgehen können, eine sinnvolle Tagesstruktur. Die Tagesstätte hat eine niedrigschwellige Kontaktstellenfunktion und trägt wesentlich zur Stabilisierung und Besserung des Gesundheitszustands der Besucher*innen bei. Durch die feste Tagesstruktur mit beschäftigungstherapeutischen Angeboten können akute Phasen der Erkrankung gelindert und Rückfälle oftmals verhindert werden. Das arbeitstherapeutische Angebot fördert die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, vermittelt Erfolgserlebnisse und trägt zu einer gelungenen Inklusion der Besucher*innen bei.
Stellenbeschreibung
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,25 Std./Woche.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Dokumentation der Anwesenheitszeiten unserer Klient*innen sowie der erbrachten Leistungen
- Abwicklung von Vertragsangelegenheiten mit Klient*innen und Kostenträgern
- Antragstellung zur Fortführung von Maßnahmen/ Leistungen beim Kostenträger
- Schriftliche und mündliche Korrespondenz mit internen und externen Stellen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Beteiligung an internen Veranstaltungen bspw. Sommerfest, Wintermarkt, Aktionstage
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen, ein Teil der AWO zu sein.
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Zu Ihren Stärken gehören Kreativität, Lösungsorientierung, Flexibilität.
- Sie sind bereit zur engagierten Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Interdisziplinäre interne/ externe Zusammenarbeit
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Arbeitsprozesse
- Zeiteinteilung im Rahmen der Geschäfts-/ Öffnungszeiten (Mo.-Fr.) nach Absprache mit Kolleg*innen
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
Arbeitgeber
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Job-Details
- Nummer: 131724
- Tagesstätte Heidingsfeld
- Unterer Weg 13a, 97084 Würzburg
- Bayern / Unterfranken
- Frühjahr 2025
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens „Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)“ in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform. Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust. Aufgabengebiet: Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Informatik oder verwandter Studiengänge Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust Darüber hinaus erwünscht: Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Interesse an Cybersicherheit Teamfähigkeit Lernfähigkeit Analytisches Denken Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten Was für Sie zählt: Motiviertes und freundliches Team Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes) Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: dmeyer@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ti. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deWeiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs; Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung; Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen; Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs;...Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Bayern (m/w/d) | volle Weiterbildungsermächtigung im Großraum Bayern – RefNr. 29106
Jobbeschreibung
akademisches Lehrkrankenhaus - attraktive Region - BayernGebiet:Bayern
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit ca. 340 Betten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bayern (m/w/d).
Eingebettet in die malerische Landschaft Bayerns erwartet Sie ein hochmodernes Klinikum, das durch Innovationen, hohe medizinische Standards und ein dynamisches, engagiertes Team überzeugt. Die Region lädt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zum Genießen und Entspannen ein. Familien profitieren von einer exzellenten Infrastruktur mit sämtlichen Schulformen, vielfältigen Betreuungseinrichtungen sowie einem breiten Spektrum an kulturellen Angeboten und Sportvereinen direkt vor Ort.
Stellenbeschreibung:
Als Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bayern (m/w/d) sind Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das sich der Exzellenz in der chirurgischen Behandlung verschrieben hat.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie bietet ihren Patienten das komplette Behandlungsspektrum des Fachgebietes an. Schwerpunkte bilden unter anderem die Behandlungen von Bauchwandbrüchen, Endokrine Chirurgie, Chirurgie der Verdauungsorgane, Chirurgische Onkologie sowie die Proktologische Chirurgie.
Als Assistenzarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bayern (m/w/d) profitieren Sie von einer vollen Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Viszeralchirurgie. Zusätzlich verfügt die Klinik über eine Weiterbildungsermächtigung von 12 Monaten für die Zusatzqualifikation „spezielle Viszeralchirurgie“, was Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bayern (m/w/d) erwartet Sie:
- Durchführung chirurgischer Eingriffe im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer chirurgischen Verfahren und Techniken
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bayern (m/w/d) mitbringen:
- Deutsche Approbation als Arzt
- Interesse an Fragen der Chirurgischen Versorgung
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Weiterbildung
Als Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bayern (m/w/d) erhalten Sie:
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsumgebung, Kollegiales Arbeitsklima und ein motiviertes Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Interesse an innovativen chirurgischen Techniken
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 29106 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Gebäudetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste« suchen wir einenGebäudetechniker (m/w/d)Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.
Die ekom21
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften
Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge
Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc.
Erkennen und Beseitigung von kleineren Schäden an den hauseigenen Gebäuden und Ausstattungsgegenständen
Technische Überwachung und Pflege des Fuhrparks
Reinigung und Pflege der Außenanlage
Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.)
Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Aufgaben nach Weisung des Team- und Fachbereichsleiters
Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats
Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Ihre Bewerbung
Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Arbeiten bei ekom21
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.
Was Sie mitbringen
Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik
Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
Technisches Verständnis
Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
Teamfähigkeit, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket
Fahrrad-Leasing über die ekom21
Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
Strukturierte Einarbeitung
Eine offene Unternehmenskultur
Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an:
Frau Nicole Brendicke
ekom21 - KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 13
64293 Darmstadt
nicole.brendicke@ekom21.de
+49 6151 704 1864
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.
ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de
2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 42150.0 51327.0
2025-01-16
Gießen 35398 Carlo-Mierendorff-Straße 11
50.59905 8.66096
Erzieher*in für frühkindliche Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen einePädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 703790
Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen
Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:
www.vogelnest-auggen.de
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) Starnberg
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in StarnbergWas wir bieten
- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellermünchen
#jobsnlmuenchen
#zustellungmünchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#postmünchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Pädagogische / pflegerische Fachkraft / Erzieher / Heilerziehungspfleger für unsere Wohngruppen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Pädagogische/pflegerische Fachkraft / Erzieher/ Heilerziehungspfleger für unsere Wohngruppen in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Was Dich erwartet: Kleine familienähnliche Wohngemeinschaften für jeweils 6 Erwachsene mit hohem Unterstützungsbedarf Du schaffst ein angenehmes Wohnumfeld Als Teil eines Teams mit durchschnittlich 8 Mitarbeitenden unterstützt du aktiv die hier lebenden Menschen dabei, ihren Alltag und ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten Du setzt die Maßnahmen gemäß Gesamtplanverfahren eigenverantwortlich um und leitest die Unterstützungskräfte an Du pflegst die Kontakte zu den Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen Was wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen mit schwer mehrfachbehinderten Menschen sind wünschenswert Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Offenes, freundliches Wesen Empathische Persönlichkeit Teamfähigkeit Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Schichtdienstplanes, keine Nachtdienste Was wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sehr guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Vergütung in der Vergütungsgruppe S 8b nach dem TVöD-SuE mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Heimzulage, Schichtzulage, Zeitzuschlägen, Ballungsraumzulage und SuE-Zulage Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Getränke Arbeitsplatz: Bereich: Wohnheim Reichenaustraße 2, 81243 München Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit Vertragsart: Unbefristet Beginn: Sofort Stellenkennung: 2023-55_FK Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Dir die Personalabteilung, Telefonnummer 089/829281-823. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Deine persönlichen Daten rund um Deine Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung findest Du hier: www.helfende-haende.org/DatenschutzWissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die post-sowjetische Region
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die post-sowjetische Region ist (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) zum 1. April 2025 eine Stelle zu besetzen alsWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
mit 100 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für die Dauer von drei Jahren. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Promotion können auf einer 75 Prozent-Stelle beschäftigt werden.
Ihre Aufgaben
In hohem Maße eigenverantwortliche Tätigkeit in der Konsortialleitung eines vom Bayerischen Institut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projektes unter dem Titel âAuthoritarian AI: How Large Language Models Align With Russiaâs Propagandaâ (50 Prozent Stellenanteil).
Eigenständige Forschungs-, Lehr- und administrative Tätigkeiten am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die post-sowjetische Region (25 Prozent Stellenanteil für Doktoranden, 50 Prozent Stellenanteil für Promovierte). Sie bieten Lehre im Umfang von bis zu 2,5 Semesterwochenstunden in deutscher und englischer Sprache an. Ihre Lehrtätigkeit konzentriert sich auf das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft. Die Kurse, die Sie unterrichten, reichen von Einführungskursen für Bachelor-Studiengänge bis hin zu fortgeschrittenen, forschungsorientierten Seminaren für Master-Studiengänge. Darüber hinaus werden einige Ihrer Kurse auch für Studierende anderer sozialwissenschaftlicher Disziplinen mit einem starken Interesse an Osteuropa und der postsowjetischen Region von Interesse sein.
Sie arbeiten weitgehend unabhängig und haben vielfältige Möglichkeiten, Ihre eigene Forschungsagenda voranzutreiben und einen international wettbewerbsfähigen Track-Record an Veröffentlichungen in führenden akademischen Zeitschriften oder Verlagen zu entwickeln.
Zielorientierte und eigenständige Arbeit an Publikationen im Themenbereich des Lehrstuhls und des Forschungsprojektes
Mitarbeit in der Verwaltung und Organisation des Forschungsprojektes und des Lehrstuhls
Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen
Ihr Profil
Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master) im Fach Kommunikationswissenschaft, im Ausnahmefall auch einer angrenzenden sozialwissenschaftlichen Disziplin
Wünschenswert ist eine sehr gut abgeschlossene Promotion im Fach Kommunikationswissenschaft oder einer angrenzenden sozialwissenschaftlichen Disziplin. Diese Qualifikation ist Voraussetzung für die Anstellung auf einer Stelle mit 100 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit.
Postdoktoranden sollen Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und Verlagen vorweisen können, deren Anzahl und Qualität ihrer Erfahrungsstufe angemessen ist.
Kenntnisse oder Erfahrungen in der Anwendung traditioneller sozialwissenschaftlicher Methoden, zum Beispiel mit Schwerpunkten in der Interview-basiserten Forschung, der policy-Forschung und/oder der qualitativen Sozialforschung
Kenntnisse, Erfahrungen oder Bereitschaft zum Einarbeiten in die Anwendung neuer, so genannter Computational Methods der sozialwissenschaftlichen Forschung
Gute Kenntnisse der englischen, der deutschen und der russischen Sprache
Kenntnisse einer weiteren Sprache aus dem postsowjetischen Raum sind von Vorteil.
Hohe Motivation
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Flexibilität und Autonomie
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
eine spannende und herausfordernde wissenschaftliche Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten, Ihre eigenen Ideen umzusetzen,
ein inspirierendes Umfeld in einem Lehrstuhl-Team, das international hochsichtbare Forschung im Themengebiet des Lehrstuhls betreibt,
finanzielle Unterstützung Ihrer Teilnahme an einem breiten Spektrum projektbezogener Konferenzen, Workshops und Methodentrainings,
ein hohes Maß an Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsprozesse,
ein angenehmes Arbeitsklima in einer Stadt mit hoher Lebensqualität auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten Universitätscampus.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form bis 2. Februar 2025 (Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen, können berücksichtigt werden, bis die Stelle besetzt ist) mit den folgenden Unterlagen in einer PDF-Datei und dem Betreff PolCommEast an folgende E-Mail-Adresse: ines.aichner@uni-passau.de :
Lebenslauf
Zeugnisse (Ihre Bachelor- und Masterzeugnisse sowie Ihre Promotionsurkunde)
Motivationsschreiben (maximal eine Seite). In diesem Schreiben möchten wir Sie bitten darzulegen, wie Sie gerne zum Erfolg des Projektes beitragen würden. Sie sollten sich dabei auf die oben genannten Auswahlkriterien beziehen.
1 bis 3 akademische Arbeitsproben (z. B. Ihre Dissertation, ein Kapitel aus Ihrer Dissertation oder ein Zeitschriftenaufsatz)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Konkrete Rückfragen zu dieser Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Professor Florian Töpfl unter florian.toepfl@uni-passau.de oder an die Mitarbeiterin anna.ryzhova@uni-passau.de .
Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sparkasse ZollernalbBaufinanzierungsberater (m/w/d)Sparkasse Zollernalb
I hre Aufgaben:
Ganzheitliche und bedarfsorientierte Beratung der Kunden rund um die Immobilie
Durchführung von Finanzierungsberatungen bei Erwerb und Bau, sowie bei Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, ferner Unterstützung bei Ablösungen und Umschuldungen
Prüfen von Fördermöglichkeiten im Rahmen der Finanzierungen
Anforderungen:
Erfolgreicher Abschluss des Bankbetriebswirts (SBW) oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung
Eine Bewerbung mit Bankfachwirt (SBW) ist ebenfalls möglich, darauf aufbauend ist der Besuch des Bankbetriebswirts (SBW) oder des Qualifizierungsprogramms „Wohnbaufinanzierung“ vorgesehen
Ausgeprägte verkäuferische Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten
Hohe Leistungs- und Weiterbildungsmotivation
Erfahrung in der Kundenberatung und Fachkenntnisse im Thema Baufinanzierung ist wünschenswert.
Unser Angebot:
Fachlich und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung und eine gute Einarbeitung beim Einstieg in dieses Beratungsfeld
Zusammenarbeit und Vernetzung
Regelmäßige Workshops
Mobile Office zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Sie möchten wissen, was andere über uns sagen? Dann schauen Sie auf unsere Bewertungen unter Kununu.de!
Interessiert?
Bewerben Sie sich jetzt online auf www.sparkasse-zollernalb.de/karriere.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und gleichen Fähigkeiten bevorzugt behandelt.
Noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Dirk Wissmann, Leiter Firmenkunden und Baufinanzierung Albstadt, 07433 13-6501 oder an Fabienne Müller, Personalreferentin, Abteilung Personal, Telefon 07433 13-7220.
http://www.sparkasse-zollernalb.de
JETZT BEWERBEN!
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Inneren Medizin und IMC-Station in Murnau
Jobbeschreibung
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserer Inneren Medizin und IMC-Station in Murnau
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Dienstradleasing
- Modern ausgestattete Station in Murnau
- Breites Spektrum der Inneren Medizin, insbesondere Onkologie, Gastroenterologie und Kardiologie, sowie eine IMC-Station
- Bewerbe Dich auch mit einer der folgenden Qualifikationen (m/w/d): Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Altenpfleger, Altenpflegerin, Krankenpfleger, Krankenschwester, Pflegefachmann, Pflegefachfrau
bewerbung@klinikum-gap.de
Telefon 08821 77-2345
Jetzt direkt einen Online-Gesprächstermin vereinbaren unter:
klinikum-gap.de/bewerbung
WIR FREUEN UNS AUF DICH! karriere.klinikum-gap.de
Neugierig?
Komm ins #teamklinikumgap
facebook | instagram
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in WeinheimWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe starten
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim
Stellvertretende Einrichtungsleitung Schülerhaus Ameisenbergschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Einrichtungsleitung Schülerhaus Ameisenbergschule (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 31.01.2026 mit Option zur Übernahme zu besetzen. Das Schülerhaus Ameisenbergschule ist eine teiloffene Schulkindeinrichtung im Stuttgarter Osten. Ergänzend zum offenen Betreuungskonzept sind die Kinder in festen Bezugsgruppen beheimatet. Derzeit werden 20 Kinder im Rahmen der verlässlichen Grundschulbetreuung bis 14 Uhr und 192 Kinder im Rahmen der 17-Uhr-Betreuung betreut, gefördert und in ihren Bildungsprozessen und Entwicklungsaufgaben unterstützt. Ein Job, der Sie begeistert Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Aufgabenerledigung im operativen Ablauf des pädagogischen und organisatorischen Alltags an der Schule Sie tragen zur Mitgestaltung bei der Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule und Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung bei Sie gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung. Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Fachkräfte gemäß § 7 Abs. 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung Erfahrung als Gruppenleitung, Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung zusätzliche Regenerationstage Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Benjamin Wahl unter 0711 216-59872 oder sh.ameisenbergschule@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sigrid Rother unter 0711 216-57146 oder sigrid.rother@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Weitere Informationen zur Einrichtung: http://ameisenbergschule.de/das-schuelerhaus/ Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/ Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-SK/9001/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Aufgabenerledigung im operativen Ablauf des pädagogischen und organisatorischen Alltags an der Schule; gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung;...pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (unbefristet)
Jobbeschreibung
pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (unbefristet)für unser fünfgruppiges Kinderhaus »Pfiffikus« (Kindergarten und Hort) in der Gemeinde Höhenkirchen/SiegertsbrunnKinderpflegerin
Teilzeit, Vollzeit
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.
Für unser fünfgruppiges Kinderhaus »Pfiffikus« (Kindergarten und Hort) in der Gemeinde Höhenkirchen/Siegertsbrunn, suchen wir ab sofort und auch später eine
pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (unbefristet).
(Kinderpfleger:in bzw. vergleichbarer Abschluss)
(Entgeltgruppe S 4 TV AWO Bayern)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter von zweieinhalb bis Grundschulalter
Stärkung und Förderung der Basiskompetenzen von Kindern
Beobachtung von Kindern und Erstellung der Entwicklungsdokumentation
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess der Kinderkrippe einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung und Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jutta Mantzel.
Bewerbung bitte an:
Jutta Mantzel
Kinderhaus Pfiffikus
Englwartinger Straße 3
85635 Höhenkirchen- Siegertsbrunn
Tel. : 08102/71151
Fax : 08102/ 998745
Email: kinderhaus.pfiffikus@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Sie verantworten die eigenständige und fachgerechte Durchführung der Grundpflege bei unseren Kundinnen und Kunden Zuhause
Sie unterstützen Seniorinnen und Senioren bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Sie setzen Maßnahmen zur Qualitätssicherung um
Sie dokumentieren die Pflegemaßnahmen
Was Sie auszeichnet:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Sie verfügen über die Fähigkeit, sich jederzeit auf Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzulassen
Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung
Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit Wertschätzung
Sie haben einen Führerschein
Jetzt bewerben!
Frühkindliche Bildungsmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zukunft gestalten: Dein neuer Job mit SinnWillkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!Lust hier zu arbeiten? Dann bewirb Dich für die Altersbereiche 0-3 Jahre als
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Gruppenleitungsfunktion
in Stuttgart-West.
Hier zeigst Du Herz und Gesicht
- Dank Dir und Deiner reflektierten pädago¬gi¬schen Arbeit finden die Kinder von 0 bis 3 Jahren bei uns Geborgenheit, eine professionelle Begleitung und frühkindliche Förderung in ihrem individuellen Ent¬wick¬lungs- und Bildungsprozess.
- Nicht nur zu den Kindern baust Du ein so¬lides Vertrauensverhältnis auf: Auch inner¬halb Deines Teams, mit der Einrichtungsleitung und den Eltern arbeitest Du vertrauensvoll zusammen.
- Klar, dass Du die Entwicklung der Kinder auch dokumentieren, die Portfolios fortführen und mit den Eltern zur ihren Bildungs- und Lernge¬schichten sprechen kannst und Dich gerne bei Eltern-aben¬den einbringst.
- Mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen arbeitest Du auf unser gemeinsames Ziel hin: Wir wollen „Musterkita“ werden!
- Pädagogische Qualifikation, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d).
- Natürlich können sich auch Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialpädagogische Assistentinnen (m/w/d) mit entsprechender Weiterqualifikation bewerben.
- Du hast eine moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
- Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeitest Du gerne im Team und bist interessiert, Neues zu lernen.
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen be¬geg¬nen! Dich erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder, sympathische Eltern und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!
Darüber hinaus bieten wir Dir:
- Entgelt nach TVöD plus Zulagen
- unbefristeter Vertrag
- 32 Tage Urlaub
- 39 Stunden/Woche
- Kostenloses Jobticket
- Zuschuss zum JobRad
- Gesundheitsförderung mit Wellpass
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- ... und vieles mehr!
Dann fehlt jetzt nur noch: Deine Bewerbung! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unter¬lagen mit Deinem möglichen Eintrittsdatum an unseren Geschäftsführer Marc Nagel: m.nagel@silberburg-online.de. Wir nehmen Deine Bewerbung ab sofort entgegen, werden uns aber erst ab dem 07.01.2025 bei Dir melden.
Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Solltest Du Erzieherin oder Erzieher sein und gerne im Altersbereich 3-6 Jahre arbeiten wollen: kein Thema. Auch Du darfst Dich gerne bewerben. Denn wir wollen expandieren.
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21–23 | 70176 Stuttgart
www.silberburg-online.de
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat „Grundsatzfragen der Innovationspolitik, Innovationsförderung, Technologieinfrastruktur, Digitalisierung der Wirtschaft“
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat „Grundsatzfragen der Innovationspolitik, Innovationsförderung, Technologieinfrastruktur, Digitalisierung der Wirtschaft“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet A 10 LBesO / E 9b TV-L Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II Kennziffer: 03/2025 Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Stellungnahmen zu Innovationsthemen, auch Bundesrat oder EU (insb. in den Feldern Künstliche Intelligenz, Robotik und Digitalisierung in der Wirtschaft), Begleitung von Studien und Strategien (bspw. die Innovationsstrategie RLP), Zusammenarbeit mit der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz im Kontext der Innovations- und Clusterpolitik, Begleitung und Betreuung von Innovationsvorhaben und -projekten an Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie bei Cluster- und Netzwerken (Vorbereitung, Prüfung, Bewilligung von Zuwendungen und aktive Projektbegleitung), Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Terminen sowie inhaltliche Aufbereitung (Protokolle, Vorlagen etc.), Öffentlichkeitsarbeit für das Referat, insb. Pflege der Webseite. Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II. Wir erwarten:Offenheit und Interesse an technologischen und innovationspolitischen Themen, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Zuwendungs- und Haushaltsrecht, Motivation, sich schnell und engagiert in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, einen lösungsorientierten und proaktiven Arbeitsstil sowie Verständnis für strategische und übergeordnete Zusammenhänge, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit), Mobiles Arbeiten, Jobticket, Parkplätze vor Ort, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sichere Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist), ein digitales Arbeitsumfeld, Teamevents, Bildungsurlaub, Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl, eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt. Wünschenswert sind:gute betriebswirtschaftliche Kennnisse sowie Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Hinweis für Berufseinsteiger: Sie erfüllen das Stellenprofil nicht umfänglich? Gerne geben wir engagierten Nachwuchskräften, welche die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, sich insbesondere durch qualifizierte Fortbildungen weiterzuentwickeln und noch fehlende Kompetenzen gemeinsam mit uns zu erarbeiten. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, Nachweise der geforderten Qualifikation. Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294) Fachliche Ansprechpartnerinnen: Stefanie Nauel (Tel. 06131/16-2224 Dr. Marlene Gottwald (Tel. 06131/16-5830) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Kinderpfleger /-innen (m/w/d) Tagesbetreuung Nord Stellen-Nr. 52-04:3111 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Kinderpfleger /-innen (m/w/d). In der Abteilung Tagesbetreuung Nord sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen. Stellenausweisung:EG S 3 TVöD bzw. EG S 4 TVöD Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung der Gruppenleitung Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin / zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann, bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb der nächsten sechs Monate Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten gerne im Team Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen Freude Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur pädagogischen Fachkraft Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-04:3111 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Unterstützung der Gruppenleitung; Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan; Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule;...Leitung des Sachgebiets Straßenunterhalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieLeitung des Sachgebiets Straßenunterhalt (m/w/d)
Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Abteilung Technik, unbefristet, Vollzeit, EG 9b TVöD
Sie übernehmen Verantwortung für Ihr Sachgebiet und führen Ihr Team - mit Weitsicht und Motivationskraft. Sie überzeugen mit Kompetenz und Sozialkompetenz, agieren als Vorangeher und Voranbringer? Dann könnten Sie genau zu uns passen!
Ihre Aufgaben
Verantwortliche Leitung des Sachgebiets Straßenunterhalt mit ca. 16 Mitarbeiter/-innen in fachlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht sowie Vor- und Nachbereitung der Kolonnenarbeit
Einsatzkoordination und Entscheidung der Priorisierung bei Gefahrenstellen
Controlling der Arbeitsqualität und -quantität sowie die Bearbeitung von Mängelanzeigen und Gefahrenstellen
Beschwerden lösungsorientiert technisch bearbeiten und koordinieren
Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Gewährleistungskontrollen kleinerer Baumaßnahmen und Bearbeitung von Schadensmeldungen
Ausschreibungen für Fahrzeuge, Maschinen und Geräte für das Sachgebiet Straßenunterhalt vorbereiten
Einsatzleiter in der Ganzjahresrufbereitschaft
Ihr Profil
abgeschlossene Fortbildung als Straßenwärter-, Straßenbauer-, Maurer- und Betonbauermeister/-in oder als geprüfte/-r Polier/-in, aufbauend auf einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung
gute Kenntnisse in der Verkehrs- und Straßenbautechnik, im Idealfall mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
Erfahrung mit den gängigen Software-Produkten
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse - C1-Niveau) sowie Kenntnisse im Verwaltungsbereich
Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit, sowie gute Organisationsqualitäten und Teamfähigkeit
hohe soziale Kompetenz, insbesondere Fähigkeit Mitarbeiter/-innen sowie Auszubildende anzuleiten und zu motivieren, hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie Entscheidungsfähigkeit
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Wochenende/ Feiertage)
uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
zukunftssichere Beschäftigung
im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Stadtverwaltung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.02.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Jürgen Epting, Tel. 07721 82-2404
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de
Jetzt bewerben!
Schulsekretär*in für die Albert-Einstein-Realschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Erledigung sämtlicher Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten in der Schulverwaltung
- Koordinierung und Pflege der Schülerdaten und Termine
- Verwaltung und Bestellung des Bürobedarfs
- Überwachung des Haushalts- und Kassenwesens
- Unterstützung der Schulleitung
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsFür unser Team Energie und Bahnstrom suchen wir eine*n Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik als Teamleiter*in Als Teamleiter*in in unserem Team Energie und Bahnstrom stellst du gemeinsam mit deinem Team sicher, dass die Stromversorgung für das Streckennetz und die Bahnhöfe stets verfügbar ist. Somit trägst du einen Teil dazu bei, unseren Kund*innen einen möglichst kundenfreundlichen Betriebsablauf zu bieten. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Deine Aufgabe im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit ist die Entwicklung von Konzepten zur Instandhaltung sowie zur Planung von Umbauten und Reparaturen inkl. der Kostenplanung. Darüber hinaus leitest und koordinierst du Maßnahmen in Energie- und Bahnstromanlagen bei Störungen. Du koordinierst und leitest die Arbeiten der deinem Team übertragenen Gewerke. Dazu gehören Inspektions- und Wartungsarbeiten, Neu- und Umbauarbeiten, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie die Beseitigung von Störungen an Nieder- und Mittelspannungsanalgen, DC-Anlagen, USV-Anlagen uvm. Im Rahmen deiner Teamleitungstätigkeit übernimmst du natürlich auch Personalführungsaufgaben. Dabei führst du regelmäßig Mitarbeitendengespräche und -beurteilungen durch. Gleichzeitig übernimmst du die fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für dein Team sowie dessen fachliche und organisatorische Weiterentwicklung. Du legst Zielvorgaben und Maßnahmen für dein Team fest, stimmst diese mit deiner nächsthöheren Führungskraft ab und stellst deren Erreichung sicher. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du bist staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik oder hast langjährige Berufserfahrungen. Du hast eine 1-36 kV Schaltberechtigung oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Erfahrungsschatz und Know-How: Du bringst Kenntnisse in kaufmännischen, technischen und sicherheitsrelevanten Vorschriften und Richtlinien mit (z.B. DGUV, die UVV oder DIN-VDE sowie die Verdingungsordnung (VOB, VOL). Kenntnisse im Bereich der Bahnstromversorgung sind von Vorteil. IT-Kenntnisse: Du hast Grundkenntnisse im Umgang mit den SAP-Modulen PM und PS oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Flexibilität und Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B. Die Übernahme der Rufbereitschaft ist für dich kein Hindernis. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist kommunikativ und besitzt Organisationsstärke. Du zeichnest dich durch lösungsorientiertes Handeln aus. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche flexible Arbeitszeit mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 gemäß TV-N NW. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen bis zum 10.11.2024 digital an uns übermitteln. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Timo Plickert. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch.Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Quereinstieg
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Quereinstieg zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Seiteneinstieg mit Perspektive! Kreissparkasse Mayen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Seit fast 170 Jahren sind wir, die Kreissparkasse Mayen, ein starker Finanzpartner für unsere Region zwischen Rhein-Mosel-Dreieck, Laacher See und Nürburgring. Unsere rund 400 Mitarbeiter (m/w/d) sind für jeden einzelnen unserer über 60.000 Kunden (m/w/d) mit Herzblut da, immer vertrauenswürdig und persönlich, ob in der Filiale um die Ecke, im Internet oder mobil per App. Du hast Spaß am Umgang mit Kunden? Weiterbildung ist genau Dein Ding? Bei uns kannst Du Deine Stärken voll ausspielen und Dich weiterentwickeln. Wir bringen Dich durch Training-on-the-Job und professionelle Lehrgänge auf den Weg zu neuen Karrierechancen! Hierfür schlägt Dein Herz: Du hast eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Industrie-, Büro-, Groß- oder Außenhandelskaufmann) erfolgreich abgeschlossen Dir fällt es leicht, mit Menschen in Kontakt zu treten und diese Kontakte zu pflegen Durch Deine digitale Affinität bist Du offen für technische Innovationen und kannst auch andere davon begeistern Dich neuen Herausforderungen zu stellen und Neues zu erlernen ist genau Dein Ding Du bist empathisch und lösungsorientiert und findest gemeinsam mit anderen den besten Weg zum Ziel Hiermit möchten wir Dein Herz gewinnen: Neben einem sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie betrieblicher Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern Du profitierst von einer flexiblen Arbeitszeit, 32 Urlaubstagen, der Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage und Bausteinen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement Bei Deiner Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützen wir Dich individuell und bilden Dich gerne zum Sparkassenkaufmann (m/w/d) weiter. Danach stehen Dir viele aufbauende Weiterbildungswege offen Ist der Funke übergesprungen? Dann bewirb Dich jetzt! Für Rückfragen zu möglichen Zielpositionen steht Dir unsere Personalentwicklung unter 02651 87-6141 gerne zur Verfügung. Weiterere Jobs Kreissparkasse Mayen Standort Kreissparkasse Mayen St.-Veit-Straße 22-24 56727 Mayen Rheinland-Pfalz Einsatzort St.-Veit-Str. 22-24 56727 Mayen Rheinland-Pfalz Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Kreissparkasse Mayen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenDu hast Spaß am Umgang mit Kunden? Weiterbildung ist genau Dein Ding? Bei uns kannst Du Deine Stärken voll ausspielen und Dich weiterentwickeln;...Geschäftsführung der Kirchenverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen nutzen zu können.Fragen zur Stelle? +49 6131 3333680Jetzt online bewerben
Geschäftsführung Kirchenverwaltung (w/m/d) in Freiburg im Breisgau
Hier bewerben
Die Evangelische Landeskirche in Baden mit ihren 24 Kirchenbezirken, 480 Kirchengemeinden und zahlreichen diakonischen Einrichtungen hat sich in einem umfassenden Struktur- und Innovationsprozess auf den Weg gemacht, um sich für die prognostizierten Entwicklungen der kommenden Jahre zukunftsorientiert aufzustellen. Im Bereich der Verwaltung werden bis 2027 aus bisher 14 Verwaltungs- und Serviceämtern drei regionale Dienstleistungszentren Nord, Mitte und Süd gegründet. Die Evangelische Kirchenverwaltung in Freiburg wird zum Dienstleistungszentrum Süd gehören. Mehr Informationen finden Sie unter www.ekiba.de .
Wir suchen für den Stadtkirchenbezirk Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit für die neu konzipierte Stelle im Anstellungsverhältnis beim Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche Baden eine
Geschäftsführung der Kirchenverwaltung (m/w/d) in Freiburg im Breisgau
Die Aufgabe
Die Dienstleistungszentren werden die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie die Diakonischen Werke in der Verwaltung entlasten, unterstützen und beraten. In Ihrer Rolle als Geschäftsführung der Kirchenverwaltung sind Sie die entscheidende Schnittstelle zwischen Kirchenverwaltung und Dienstleistungszentrum und wirken gleichzeitig aktiv in einer Leitungsfunktion im Dienstleistungszentrum mit. Sie werden
die Verwaltungsabläufe koordinieren und optimieren,
verantwortlich die Transformation hin zu einer schlanken, zentraleren Verwaltungsstruktur steuern.
Die Anliegen und den Bedarf der Gemeinden, Kindertagesstätten, Einrichtungen und des Gebäudemanagements sowie die gesetzlichen Anforderungen bündeln,
diese an das Dienstleistungszentrum weiterleiten und
ein möglichst passgenaues Angebot mit dem Team des Dienstleistungszentrums Süd und in Abstimmung mit den Dienstleistungszentren Mitte und Nord organisieren.
Damit dies erfolgreich und reibungslos möglich ist, gewährleisten Sie bezirksübergreifend kompatible Verwaltungsabläufe in einer modernen Verwaltungsstruktur und arbeiten eng mit der Dekanin, dem Stadtkirchenrat und der Stadtsynode zusammen.
Ihr Profil
Neben einem akademischen Master-Abschluss in Jura (Schwerpunkt Öffentliches Recht), Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung bringen Sie nicht nur das theoretische Verständnis, sondern auch die Praxiserfahrung einer mehrjährigen Führungsverantwortung im Bereich Verwaltung mit.
Genauso wichtig wie Detailkenntnisse in Verwaltungsabläufen, sind Ihre sehr guten kommunikativen Kompetenzen, Empathie und Resilienz. Sie denken proaktiv in Chancen und Möglichkeiten. So gelingt es Ihnen, alle Beteiligten auf die Reise von Weiterentwicklung und Strukturveränderung mitzunehmen und akzeptierte sowie praktikable Kompromisslösungen zu finden und diese in einer verständlichen, klaren Argumentation zu vermitteln. Dabei hilft Ihnen Ihre offene, auch zeitlich flexible und zugewandte Mentalität sowie Ihre lösungsorientierte Dialogbereitschaft. Gepaart mit Moderationsgeschick ist Ihre Dialogbereitschaft nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch in digitalen Formaten auf Distanz spürbar. Sie bewegen sich in hochkarätig besetzten Gremien wie dem Stadtkirchenrat oder der Stadtsynode einer Universitätsstadt nicht nur in Ihrem Fachgebiet trittsicher und mit souveräner Präsenz.
Erfahrungen im Changemanagement und Offenheit für Innovationen haben Sie in einer vergleichbaren Position bereits unter Beweis gestellt. Ihr Führungsstil ist kooperativ und Sie überzeugen mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und Verbindlichkeit. Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche (ACK).
Das Angebot
Die Evangelische Landeskirche in Baden bietet Ihnen eine langfristig angelegte Position mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld im Zentrum von Freiburg, zwei Minuten vom Bahnhof entfernt. Es stehen Ihnen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Weiterentwicklung offen.
Je nach Voraussetzungen steht eine Beschäftigung im Beamten- oder Angestelltenverhältnis zur Wahl. Für Beamte ist die Stelle nach A 15 BesRVO-EOK dotiert. Für Angestellte ist eine Eingruppierung nach TVöD (Bund) Entgeltgruppe 15 vorgesehen. Eine adäquate Home-Office-Regelung erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ihre Bewerbung
Die Sinnanstifterei ist mit der Durchführung und Begleitung des Bewerbungsverfahrens beauftragt.
Melanie Fink und Judit Amhoff sind für Sie unter der Rufnummer +49 6131 3333 680 oder per E-Mail an bewerbung@sinnanstifterei.de gerne erreichbar und freuen sich über Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Hier-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab gerne die Kontaktdaten der Sinnanstifterei.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt auf den Hier-bewerben-Button.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Melanie Fink
Kontakt
Sinnanstifterei GmbH
+49 6131 3333680
bewerbung@sinnanstifterei.de
Jetzt online bewerben
Stelle ausdrucken
Impressum Datenschutzerklärung
Verkehrsplaner/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
TRAUMJOBREMSECK Verkehrsplaner/in(W/M/D)
Unbefristet Vollzeit, Teilzeit Entgeltgruppe 11 Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n
Verkehrsplaner/in.
DEINE AUFGABEN
- Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität
- Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten
- Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros
- Betreuung von Verkehrsgutachten
- Projektsteuerung von Verkehrsplanungen
- Betreuung der Lärmaktionsplanung
- Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.
- Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung
- Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung
- Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen
- Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
- Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
- Kostenloses Obst und Getränke
- Ein kostenloser Mediathek-Ausweis
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2025.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben
- Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
- Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
- Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Dokumentation der Pflege
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!
Privatkundenberater (m/w/d) in Gifhorn
Jobbeschreibung
Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und fördernde Projekte umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig als Privatkundenberater (m/w/d) in Gifhorn:
Das geht auf Ihr Konto:
- Akquisition von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenverbindungen
- Führen von Kundenbedarfsanalysen und ganzheitlichen Beratungsgesprächen
- Entwickeln individueller Finanzlösungen in allen Bedarfsfeldern
- Erkennen von Kundenwünschen und -bedürfnissen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:
- abgeschlossene Bankausbildung
- Erfahrung in der Privatkundenberatung
- hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke
- professionelles und souveränes Auftreten
- gute Kenntnisse im Kredit- und Investmentgeschäft
- ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen als Bank bieten:
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung des Filialverbundes Gifhorn-Nord, Herr Jörg Tiede, telefonisch unter 05361 201-82710.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Nachwuchskräfte für die Berufsfeuerwehr Fürth als Brandmeisteranwärter (w/m/d)
Jobbeschreibung
www.fuerth.dein der MetropolregionNürnberg
Bitte bewirb Dich bis 23. März 2025!
Du bist sportlich, teamfähig und zuverlässig, hast praktisches Geschick und möchtest Deinen Beitrag für das Wohl und die Sicherheit unserer Bevölkerung leisten? Dann bist Du bei uns richtig!
Die Stadt Fürth sucht zum 1. Oktober 2025
Nachwuchskräfte für die Berufsfeuerwehr Fürth als Brandmeisteranwärter (w/m/d)
Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst
Einstellungsvoraussetzungen:
- Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands.
- Du hast mindestens den erfolgreichen Mittelschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
- Du hast eine für den feuerwehrtechnischen Dienst förderliche Berufsausbildung (z. B. technische Ausbildung oder als Notfallsanitäter [w/m/d]) abgeschlossen.
- Du hast zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (1. Oktober 2026) das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet.
- Du bist feuerwehrdiensttauglich, d. h. Du bist uneingeschränkt gesundheitlich geeignet, hast ein gutes Sehvermögen, bist körperlich voll einsatzfähig, mindestens 165 cm groß und hast keine Höhenangst.
- Du besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Du hast idealerweise spätestens zum Einstellungstermin das Deutsche Sportabzeichen – Bronze – und das Deutsche Schwimmabzeichen – Bronze – erworben oder gleichwertige Leistungen nachgewiesen. Die Nachweise dürfen nicht älter als zwölf Monate sein.
- Du bist bereit, Deinen Wohnsitz so zu legen, dass Du bei Nachalarmierungen innerhalb von 60 Minuten an der Feuerwache der Berufsfeuerwehr Fürth sein kannst.
- Du erfüllst die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/d) ist Bestandteil der anspruchsvollen und fundierten einjährigen Ausbildung für den Feuerwehrdienst. Sie kann im Einzelfall anerkannt werden.
Hinweis: Für die Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/d) ist der Nachweis des Immunisierungsstatus bis zum Einstellungstermin zwingend erforderlich. Dieser kann in Form einer Kopie des Impfausweises oder einer Bescheinigung des Hausarztes vorgelegt werden und muss folgende Immunisierung umfassen: Hepatitis A (empfohlen), Hepatitis B (oder serologischer Schutznachweis), Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis, Masern, Mumps, Röteln und Windpocken.
Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Du findest bei der Berufsfeuerwehr Fürth mit rund 90 Beamten interessante und vielseitige Einsatzgebiete im Schichtdienst vor. Wir fördern Dich mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Außerdem unterstützen wir Deine nachhaltige Mobilität mit einem Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs während der Ausbildung.
Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst, freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, bestehend aus Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsabschlusszeugnissen, Führerschein, Personalausweis, Erklärung zur Wohnsitznahme (gemäß Vordruck), aktuellem vom Augenarzt oder Optiker bestätigten Sehfähigkeitsnachweis (gemäß Vordruck), Arztbescheinigung über die Immunisierung (gemäß Vordruck), Deutschem Sportabzeichen und Deutschem Schwimmabzeichen in Bronze (können beide auch noch nachgereicht werden), bis zum 23. März 2025 unter www.fuerth.de/karriere.
Für Sonntag, den 30. März 2025, ist in der Feuerwache, Kapellenstraße 33, in Fürth um 10 Uhr eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Ablauf des Einstellungsverfahrens geplant. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist freiwillig, es erfolgt keine gesonderte Einladung.
Ein aktuelles Führungszeugnis wird von Personen, die in die engere Wahl gekommen sind, separat angefordert.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Für Fragen zur Ausbildung stehen Dir Herr Gußner oder Herr Donderer von der Berufsfeuerwehr unter der Telefonnummer (0911) 974-4100 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Berufsfeuerwehr Fürth und zum sportlichen Teil der Einstellungsprüfung, das Formular für den Sehfähigkeitsnachweis, die Erklärung zur Wohnsitznahme und den Nachweis zum Immunisierungsstatus findest Du auf unserer Internetseite www.feuerwehr-fuerth.org.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie alsMeister/Meisterinfür Veranstaltungstechnik
Schwerpunkt Licht/Ton (m/w/d)*
Einsatzort:
Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
unbefristet
Vollzeit mit 39 Std.
Bewerbungsfrist:
09.02.2025
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie übernehmen die Leitung und Koordination von Veranstaltungsprojekten, beginnend bei der Planung bis hin zur erfolgreichen Durchführung
- Die Verantwortung für die technische und sicherheitstechnische Umsetzung von Veranstaltungen liegt in Ihrem Aufgabenbereich
- Sie erstellen technische Pläne und Konzepte und setzen diese in die Praxis um
- Die Überwachung von Zeitplänen und Qualitätsstandards gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
- Sie installieren und betreuen veranstaltungstechnische Geräte
- Die Machbarkeit von Bühnenanweisungen prüfen Sie sorgfältig und stimmen sich eng mit den Technikern der Tourneeproduktionen und dem Technischen Leiter ab
- Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Wartung, Reinigung und den Service des Materialpools im Theater
- Sie stellen sicher, dass alle relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Veranstaltungstechnik eingehalten werden
- Im Rahmen des „KulturSommers“ betreuen Sie unseren Open-Air-Spielort
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Meisterin für Veranstaltungstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche oder im Kulturbetrieb, idealerweise mit Führungserfahrung, zeichnet Sie aus
- Fundierte Kenntnisse in der Licht- oder Tontechnik bringen Sie mit
- Der Umgang mit veranstaltungstechnischen Anlagen und Steuerungssystemen, wie etwa Lichtmischpulten (z. B. Grand MA2 on PC) oder digitalen Audiopulten, ist für Sie selbstverständlich
- Zusätzlich verfügen Sie über Grundkenntnisse in angrenzenden Gewerken wie Video- oder Bühnentechnik
- Eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise hilft Ihnen, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
- Sie sind bereit, flexibel zu arbeiten, auch am Wochenende und bis in die späten Abendstunden
- Mit Ihrer offenen Art tragen Sie zu einem positiven und kollegialen Arbeitsklima im Team des Lessingtheaters bei
- Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Wir bieten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD, ergänzt durch zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
- Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen
- Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen
- Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
- Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
- Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:
Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.
Innerhalb des Fachbereichs Kultur und Tourismus ist die Abteilung des Kulturbüros angesiedelt, welche sich u. a. um das Lessingtheater Wolfenbüttel kümmert. Das Lessingtheater ist ein Gastspielhaus mit jährlich rund 140 Veranstaltungen aus allen Sparten. In dem komplett sanierten Haus wartet modernste Technik darauf, aus guten Ideen beeindruckende Inszenierungen entstehen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lessingtheater-wf.de.
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir einen Veranstaltungsmeister oder Veranstaltungsmeisterin mit Schwerpunkt Licht- oder Tontechnik (m/w/d), der/die unsere Veranstaltungen technisch betreut und sicherstellt, dass unser Publikum in jeder Vorstellung ein unvergessliches Erlebnis hat.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:
Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Alexandra Hupp
Leitung der Abteilung Kulturbüro
Telefon: 05331 86-288
E-Mail: Alexandra.Hupp[AT]Wolfenbuettel.de
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-475
E-Mail: Christian.Malorny[AT]Wolfenbuettel.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
ID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. 02772 - 504 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor klinik-kjp.herborn@vitos-herborn.de 02772 504 - 1210Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Eitorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Eitorf
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn
#minijobnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Wissenschaftsjournalist:in im Bereich angewandte Energieforschung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Willkommen im Wandel Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) betreuen wir im Geschäftsbereich "Energiesystem Integration" (ESI) unter anderem das 8. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung "Forschungsmissionen für die Energiewende" und die Important Projects of Common European Interest (IPCEI) Wasserstoff sowie die internationalen Wasserstoffprojekte. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Wissenschaftsjournalist:in im Bereich angewandte Energieforschung (w/m/d) Dienstort: Jülich oder Berlin Ihre Aufgaben: Unterstützung der Fachkommunikation des BMWK im Bereich der angewandten Energieforschung Umsetzung einer zielgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit Inhaltliche und redaktionelle Betreuung von Publikationen und Websites Identifikation und journalistische Aufarbeitung der öffentlichkeitswirksamen Forschungsergebnisse in Zusammenarbeit mit den Fachwissenschaftler:innen der Projektförderung Pflege der Websites energieforschung.de und forschungsnetzwerke-energie.de Pflege und Betreuung der Social-Media- und Video-Kanäle Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, wie beispielsweise Statusseminaren, Strategiesitzungen und Workshops Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für den Geschäftsbereich in Zusammenarbeit mit dem Ministerium Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften, Politik- bzw. Gesellschaftswissenschaften oder Wissenschaftsjournalismus Eine journalistische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Forschungskommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen Ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Stilsicherheit in Deutsch und Englisch Kenntnisse im Presse-, Medien- und Urheberrecht Grundkenntnisse im Layoutbereich und in der Anwendung von Redaktionssystemen von Webseiten Kenntnisse im Umgang mit Sozialen Medien und Videoplattformen Erfahrung in den Bereichen Videoproduktion und Communitymanagement wünschenswert Hohe Affinität zu aktuellen Kommunikationsformaten und -kanälen Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreter:innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Bereitschaft zu Dienstreisen Unser Angebot: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld Umfangreiches Weiterbildungsangebot Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive Möglichkeit der (vollzeitnahen ) Teilzeitbeschäftigung Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Kontakt: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Jetzt bewerben! Ansprechpartnerin Lydia Moosche Telefon: +49 2461 61-4865 karriere.ptj.de Bildnachweis: Manuel ThoméStellvertretender Montageleiter (m/w/d) mit Fokus Montageorganisation im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
Stellvertretender Montageleiter (m/w/d) mit Fokus Montageorganisation im Sondermaschinenbau Vollzeit Au-Ost 5, 72072, Tübingen Mit Leitungsfunktion Zukunft gestalten in Tübingen Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben Als stellvertretender Montageleiter (m/w/d) an unserem Standort in Tübingen koordinieren und optimieren Sie unsere Montageabläufe und unterstützen stellvertretend bei der Mitarbeiterführung. Konkret heißt das: Sie erstellen Termin- sowie Kapazitätsplanungen für eine effiziente Abwicklung unserer Montagen, Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze. Sie reporten den Montagefortschritt fortlaufend und passen die Planung bei Bedarf dynamisch an die sich verändernden Rahmenbedingungen an. Sie arbeiten kontinuierlich an der (schnittstellenübergreifenden) Optimierung unsere Prozesse. Sie unterstützen unseren Montageleiter stellvertretend bei der Mitarbeiterführung von derzeit 20 Mitarbeitenden. Ihr Profil Sie sind versierter Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) und bringen (umfangreiche) Erfahrung in der Montageorganisation, idealerweise im Sondermaschinenbau mit. Termine und Kapazitäten effizient zu planen, gehört zu Ihren Stärken, ebenso ein ausgeprägtes Verständnis für Prozesse und deren Optimierung sowie der Umgang mit ERP Systemen und den gängigen Office Anwendungen. Auf sich verändernde Anforderungen reagieren Sie schnell und flexibel und behalten auch in Situationen mit komplexen Abhängigkeiten einen kühlen Kopf sowie den Bick für das Wesentliche. Ergänzend zu Ihrer fachlichen Tätigkeit freuen Sie sich über Personalverantwortung in Stellvertretung. Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihr souveränes Auftreten sowie Ihre wertschätzende und zugleich klare Kommunikation, was Sie in Kombination mit Ihrer Begeisterung für unsere produktnahen und vielfältigen Maschinen zur idealen Besetzung für diese Stelle macht. Unser Beitrag Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht. Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken. Kontakt Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an unsere zentrale Personalabteilung: Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 08280 Aue/Germany Tel.: 03771 278 310 E-Mail: personal@blema.de www.blema.de Ein Unternehmen der Leonhardt Group. Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungFacharzt/Fachärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich! zum 01.09.2025
Die Stadt Geretsried sucht:
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Ausbildungsverlauf
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung.Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst.
Voraussetzungs-Checkliste
- guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife
- gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Freude am Umgang mit Menschen
- schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten
- hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
Deine Vorteile
- Exklusive Mitarbeiterrabatte
- Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.)
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Konnten wir dein Interesse wecken?
Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportalwww.geretsried.de/stellenangebote.
Bei Fragen wende dich bitte an
Frau Polz, Tel. 08171/6298 - 232.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Elektriker | Elektroniker | Elektrofachkraft (m/w/d) Regional
Jobbeschreibung
StellenbeschreibungWillkommen bei der DHL GroupWir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) BetriebstechnikRegion Pfarrkirchen, Burghausen, Bad Füssing
Beschäftigung: Vollzeit, unbefristetBeginn: ab sofort oder je nach Ihrer VerfügbarkeitArbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Packstationen in der Nähe Ihres Wohnortes
Benefits:
- Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus
- Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel.
Ihre Aufgaben:
- Als Servicetechniker bei der DHL Group kümmern Sie sich um die Instandhaltung unserer regionalen Paketboxen und Packstationen
- Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch
- Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister
- Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister
Ihr Profil:
- Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft
- Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung
- Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet
- IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse
- Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
Weitere Vorteile:
- Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen
- Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge
Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück.Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Die Fachabteilung erreichen Sie unter Tel.: Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal
Das ist uns wichtig!
Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr.
#CRE
Projektmanagerin Windenergie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanagerin Windenergie (m/w/d) Deine Aufgaben: Planung und Durchführung von Projekten für Windenergieanlagen von der Standortanalyse bis zur Inbetriebnahme Begleitung von Genehmigungsverfahren einschließlich Beauftragung und Mitwirkung bei der Erstellung erforderlicher Gutachten und Studien Kommunikation mit Behörden, Grundstückseigentümern und anderen Projektbeteiligten Begleitung bei dem Zertifizierungsprozess der Erzeugungseinheiten (EZE) und -anlagen (EZA) Dein Profil: Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium, eine Qualifikation als Meister oder Techniker mit Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten oder eine Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien Du hast idealerweise Praxiserfahrungen in den Bereichen Windenergie, Freiflächen-PV oder kennst dich im BImS chG, der 4. BImS chV und der Bauleitplanung aus Du bist motiviert, dich intensiv in die Fachthemen Immissionsschutz, Hydrogeologie, Geotechnik, Natur-, Landschafts- und Artenschutz, Windertrag, Standorteignung sowie die Technik der Windenergieanlagen einzuarbeiten Du verfügst über gute MS-Office Kenntnisse insbesondere in Excel sowie hast Erfahrung im GIS-System QGIS oder bist bereit, dieses kennenzulernen Du zeichnest dich durch interdisziplinäres Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist aus und behältst auch in stressigen Phasen eines Projektes den Überblick Wir bieten: Eine Vollzeitstelle (39-Std.-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem auf Wind- und große PV-Anlagen spezialisiertem Team Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betrieblichen Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV) Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung.Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbungstadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/Datenschutz/ Manager Projekt Energie Wind Techniker Planung Projektleitung erneuerbare EnergienSozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Master
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Heilerziehungspfleger:in / Pädagogische Fachkraft Kinder
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
IT Kapazitätsmanager und Prozessowner Backup- und Restore (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15584Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: IT Operations Services
Vollzeit / Teilzeit: 100
Die Gruppe "IT Operations Services" hat folgende Kernaufgaben: Service-Level-Management, Produktionssteuerung, IT-Notfall- und Krisenmanagement. Darüber hinaus ist die Gruppe als Business Continuity Coordinator für die IT tätig.
Zielorientiert: Du gewährleistest die Einhaltung und Optimierung des Kapazitätsmanagements und Backup- und Restore-Prozesse für alle IT-Dienstleistungen. Dabei arbeitest Du eng mit internen und externen Dienstleistern zusammen um eine hohe Servicequalität sicherzustellen.
Proaktiv: Als verantwortliche Person für die Prozesse im Backup- und Restore-Management stellst Du die Voraussetzungen für Datenverfügbarkeit und Integrität aller Systeme mit sicher. Du planst und beauftragst regelmäßige Wiederherstellungstests um die Effektivität der Backup-Strategien zu bewerten und zu optimieren.
Analytisch: Als Verantwortlicher für das Kapazitätsmanagement legst Du besonderen Wert auf die detaillierte Analyse und kontinuierliche Optimierung der Kapazitätsplanungsprozesse. Du verstehst es Trends und Muster in den Kapazitätsdaten zu erkennen und nutzt diese Einsichten um proaktiv Maßnahmen zur Sicherstellung einer skalierbaren und effizienten IT-Infrastruktur zu adressieren und nachzuhalten.
Innovativ: Du identifizierst kontinuierlich Verbesserungspotenziale im Backup-, Restore- und Kapazitätsmanagement. Durch die Einführung neuer Technologien und Methoden treibst Du die Weiterentwicklung der IT-Infrastrukturleistungen voran.
Qualifiziert: Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Erfahren: Du bringst fundierte Erfahrungen im Bereich Backup-Restore-Verfahren sowie im Kapazitätsmanagement mit. Kenntnisse in der Anwendung von ITIL-Prozessen sind von Vorteil. Erfahrungen im Betrieb von Anwendungen und Infrastruktur runden dein Profil ab.
Kommunikationsstark: Du bist ein Teamplayer und zeichnest Dich durch eine starke Kommunikationsfähigkeit aus. Du bist in der Lage, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln.
Kompetent: Du verfügst über gut Fachkenntnisse in den von Dir verantworteten Bereichen. Auch regulatorische Anforderungen, wie z.B. BAIT und DORA, sind für Dich kein Fremdwort. Deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz befähigen Dich auch komplexe Herausforderungen effektiv zu meistern. Du bist selbstständig und bringst innovative Lösungsansätze ein um die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.
International: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, Minijob
Jobbeschreibung
Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, Minijob Gemeinde Oberammergau Die Gemeinde Oberammergau sucht für denFreibadesaison (07.06. - 14.09.2025) imWellenBerg Oberammergau
Mitarbeiter für die Badeaufsicht (m/w/d)
in Voll-, Teilzeit oder als Minijob Detaillierte Stellenausschreibungen finden Sie auf
unserer Homepage: www.gemeinde-oberammergau.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Oberammergau, Ludwig-Thoma-Str. 10, 82487 Oberammergau oder per Mail als zusammenhängende PDF-Datei an bewerbung@gemeinde-oberammergau.de.
Wir freuen uns auf Sie! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der
Tel. 08822 / 32-228 gerne zur Verfügung.
Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Vollzeit
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397