Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Sekretatriatsbereich
Jobbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Fakultät für Biologie und Biotechnologie:Molekulare Evolution der Pflanzen Pflanzenbiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine*nVerwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Sekretatriatsbereich
- Umfang: Teilzeit
- Dauer: unbefristet,
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerben bis: 09.02.2025
Der Lehrstuhl für Molekulare Evolution der Pflanzen befasst sich in Lehre und Forschung damit, wie Pflanzen Zucker herstellen, die für deren Wachstum essentiell sind und die Qualität von Lebensmitteln, Textilien, Baumaterialien und erneuerbaren Rohstoffen beeinflussen.
Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) unterstützen Sie die Lehrstuhlinhaberin im Lehr- und Forschungsbetrieb und erledigen selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten inklusive der Verwaltung der Drittmittel.
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben am Lehrstuhl
- Unterstützung und Assistenz des Lehrstuhlinhabers
- Universitätsinterne und -externe Kommunikation
- Vorbereitung von Personalunterlagen zur Einstellung neuer Mitarbeiter*innen sowie studentischer/wissenschaftlicher Hilfskräfte
- Verwaltung und Überwachung der Haushalts- und Drittmittel
- Rechnungsbearbeitung und Überprüfung aller Buchungsvorgänge
- Bestellung und Beschaffung von Geräten und Materialien
- Ablage, Ordnung und Verwaltung der Akten des Lehrstuhls
- Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen in eCampus
- Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Organisation des Lehr- und Prüfungswesens
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Workshops, Konferenzen, Kolloquien und Gastvorträgen
- Reiseorganisation und Vorbereitung der Reisekostenabrechnung für wissenschaftliches Personal
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, alternativ mehrjährige
- Berufserfahrung in den o.g. oder verwandten Aufgabenbereichen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und Organisationstalent, Fähigkeit zum selbständigen und
- eingenverantwortlichen Arbeiten
- Freundliches Auftreten im Umgang mit Studierenden, Kolleginnen und
- Kollegen sowie Vorgesetzten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Einen Arbeitsplatz am Grünen mit direktem Zugang zum botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum
- Eine qualifizierte Einarbeitung
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Bauingenieur (w/m/d) für Hochwasserschutz und Gewässermanagement
Jobbeschreibung
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams! Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (w/m/d)Entgeltgruppe 10
frühestmöglich Die unbefristete Vollzeitstelle ist beim Regierungspräsidium Stuttgart in der Abteilung 5 – Umwelt – im Referat 53.2 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz, Gebiet Nord – angesiedelt. Dienstort ist Heilbronn.
- Eigenständige Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen bei Planung, Bau, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen für Hochwasserschutzmaßnahmen an Gewässern I. Ordnung mit zugehörigen Bauwerken und Deichen
- Angebotseinholung, Auftragsabwicklung, Koordinierung und Überwachung des Arbeitsfortschritts von externen Ingenieurbüros
- Steuerung und Organisation aller am Projekt Beteiligten (Planer, Kommune, Verbände, Baufirmen usw.)
- Abstimmung mit Genehmigungsbehörden (z. B. Landratsamt), Kommunen und Verbänden
- Vergabe von Bau- und Lieferleistungen
- Bauüberwachung in der Funktion als Bauherr
- Beantwortung von Anfragen aus Bürgerschaft und Kommunen
- Abschluss als Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B / 3
- Fachkenntnisse im Bereich Wasserbau, techn. Hochwasserschutz, Wasserrecht, Naturschutz sowie Kenntnisse im Bereich Planung und Bau
- Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft
- Grundverständnis für technische Zusammenhänge und Aufgaben der Verwaltung
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft sich in neue Fachgebiete und Aufgabenfelder einzuarbeiten und Freude an der Arbeit im Freien
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
- Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)1
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen ggf. möglich
Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL).2
Weitere Hinweise Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Assistenz (w/m/d) Pflegedirektion
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum 01.03.2025 eine
Assistenz (w/m/d) Pflegedirektion
- Sie erledigen Terminmanagement und Korrespondenz für die Pflegedirektion und die zugehörigen Stabsstellen
- Büroorganisation
- Termin- und Kalendermanagement
- Sie erstellen Präsentationen und Protokolle und bereiten Dienstreisen vor
- Als erste:r Ansprechpartner:in im Büro der Pflegedirektion nehmen Sie alle externen und internen Anfragen entgegen
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
- Ausbildung zum/zur Kaufmann:frau im Gesundheitswesen bzw. Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
- Einschlägige Berufserfahrung
- Englisch-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office, SAP, etc.
- Projekterfahrung, Organisationstalent, Teamfähigkeit und höchste Sorgfalt runden Ihr Profil ab
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E8 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Duales Studium 2025 Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik
Jobbeschreibung
In der Verwaltung von heute lassen sich mit Hilfe von Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser managen. Um hier die richtigen Lösungen zu entwickeln, sind wir auf speziell ausgebildete Expert*innen angewiesen, die genau wissen, wie Verwaltung funktioniert aber auch fit in Informatik sind. So ist sichergestellt, dass sie auch wissen, worum es geht. Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Als Teil oder später vielleicht auch Kopf eines Teams bist du die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, setzt entsprechende IT-Projekte um und arbeitest dabei eng mit den Kolleg*innen aus den betroffenen Abteilungen zusammen. Und auch danach unterstützt du sie, wenn Dinge angepasst, verbessert oder erklärt werden müssen.- Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
- Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
- Einsatzort nach Studium: Berlin
- Dauer: 3,5 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
- Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
- Studiengebühren: Keine
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
- Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
- Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, Businessanalyst*in, IT-Produktmanager*in, IT-Projektmitarbeiter*in, KI-Expert*in u.v.m
Theorie
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
- Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
- Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Bund deren Anforderungen an IT-Systeme erarbeiten.
- Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.
- Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.
- Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
- Deine Tätigkeiten können u.a. sein: Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten, etc.
- Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.
- Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen.
- In den Bereichen, in denen die Praxis absolviert wird, erfolgt auch der spätere Einsatz nach Übernahme.
- Unsere IT-Nachwuchskräfte lernen unsere Einsatzbereiche/Praxisbereiche vor dem Praktikum kennen und können ihren Ausbildungsort nach Interesse wählen.
- Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Notebook und ein iPad).
- Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.
- Du hast (Fach-)Abitur.
- Du kannst wunderbar im Team arbeiten und beherrschst das Einmaleins guter Kommunikation.
- Du interessierst dich für die Abläufe in einer Verwaltung.
- Du fühlst dich aber auch in der Welt der Codes und Computer zuhause.
- Du gehst die Dinge strukturiert und logisch an.
- Du möchtest stabile berufliche Strukturen mit guten Karriereaussichten.
- Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Teamassistenz Jobcenter
Jobbeschreibung
Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & DuDer LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz im Bereich der Leistungssachbearbeitung für die Kreisagentur für Beschäftigung in Vollzeit, vorerst befristet bis 28.02.2029, am Standort Jägertorstraße 207 in Darmstadt.*
- Unterstützung der Sachbearbeitenden bei der Leistungsgewährung nach dem SGB II
- Bearbeitung von Weiterbewilligungs- und Beihilfeanträgen
- Erteilen von Auskünften zu verschiedenen Angelegenheiten
- Fallabwicklung in der Fachsoftware und Sachkontenbuchung
- Vorbereitung von Verfahren zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit der Antragssteller*innen
- Prüfung und Bearbeitung von Controllinglisten sowie des automatisierten Datenabgleichs
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung bspw. als Verwaltungsfachangestellte*r oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung bspw. als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich
- Grundlegende Kenntnisse im SGB II wünschenswert
- Organisationsvermögen, Sorgfalt, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Kundenorientierung
- Hohe Digitale Kompetenz, routinierter Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und Lernbereitschaft gegenüber neuer Softwareanwendungen
- Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.
Hohe Arbeitsplatzsicherheit - Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.
Betriebliche Altersvorsorge - Unsere Betriebsrestaurants „Kasino“ in Darmstadt und „Bistro“ in Dieburg bieten täglich eine Auswahl verschiedener Snacks und warmer Mahlzeiten an.
Betriebsrestaurant - Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.
Fort- & Weiterbildung - Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.
Gesundheitsmanagement - 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.
Zusatzurlaub - Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.
Home-Office - Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.
Jobticket - Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.
Onboarding - Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro.
Parkplätze am Haus vorhanden - Ob Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist für alle ein passendes Angebot dabei.
Mitarbeiterrabatte - Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.
Work-Life-Balance
Pflegefachkraft (m/w/d) – Fachbereich für dementiell erkrankte Bewohner*innen
Jobbeschreibung
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) bis Vollzeit, unbefristet Dienstort: SchifferstadtDie CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen.
Das Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Hierbei legen wir besonders Wert auf die Einzigartigkeit und Autonomie jedes Bewohners sowie eine qualifizierte Betreuung in menschlicher Atmosphäre.
Das Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius Haus St. Matthias in Schifferstadt bietet demenzerkrankten pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Hierbei legen wir besonders Wert auf die Einzigartigkeit und Autonomie jedes Bewohners und jeder Bewohnerin sowie eine qualifizierte Betreuung in menschlicher Atmosphäre. In der Einrichtung wird das Pflegesystem der Bezugspflege praktiziert mit insgesamt 24 betreuten Bewohner und Bewohnerinnen.
- Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohner*innen im Rahmen des bestehenden Pflege- und Betreuungskonzeptes, orientiert am Strukturmodell
- Die Pflegefachkraft übernimmt dabei alle in den genannten Bereichen anfallenden Tätigkeiten der direkten und indirekten Pflege, insbesondere die Mitarbeit bei der Erstellung individueller Tagesstrukturpläne, Durchführung der Pflegedokumentation und Erfassung der erbrachten Leistungen
- Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen in der Wohngruppe
- Anleiten von Helfern/innen in der Pflege
- Konstruktive Mitarbeit bei den Besprechungen
- Übernahme der Schichtleitung nach Anweisung
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit den Zielen der Einrichtung
- Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation
- Engagement und Belastbarkeit im Rahmen der Aufgabenstellung
- Konfliktfähigkeit und Urteilsvermögen
- Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Vergünstigte Zusatzversicherungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
- bezuschusstes Deutschland-Ticket
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mitarbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT Heidelberg).Für unsere Onkologische Abteilung suchen wir ab Juni 2025 einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung in einem Gesundheitsberuf zur Ergänzung des onkologischen Teams (Arztassistenz).Die Tätigkeit beinhaltet die Unterstützung des ärztlichen Bereiches (Station / Ambulanz / Studienzentrum) bei der Aufnahme von Patienten, Dokumentation erbrachter Leistungen, orientierendes Aufnahmegespräch mit den Patienten, Kontakt zu zuweisenden Ärzten, Organisation fehlender Befunde, Vorbereiten des Arztbriefdokumentes. Im Alltag arbeiten Sie eng mit dem ärztlichen Bereich in einem wertschätzen Arbeitsklima zusammen.
Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten medizinischen Beruf mitbringen (z. B. Medizinischer Fachangestellter; Gesundheits‑ / Krankenpfleger; Physiotherapeut; Zahnmedizinische Fachangestellte; Physician Assistant etc.). Neben Berufserfahrung im Feld erwarten wir Organisationsgeschick, Flexibilität, Engagement und eine freundliche zugewandte Haltung in der Zusammenarbeit und Patientenversorgung.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenenddienste. Eine strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen, zugewandten Team. Gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und des Kompetenzerwerbs. Eine der Position angemessene Vergütung nach TV-TgDRV und Zusatzangebote wie: Kinderbetreuung, Schulkinderferienbetreuung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Personalwohnungen, Jobticket sowie Gesundheits- und Sportangebote.
Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren
Jobbeschreibung
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahrenim Umweltamt, Sachgebiet Wasser, Boden, Abfall zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.
Die Bewerbungsfrist endet am 04.03.2025
- Durchführung abfallrechtlicher Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Entgegennahme und Beurteilungen von Anzeigen, Hinweisen und Beschwerden zu abfallrechtlichen Verstößen
- rechtliche Prüfungen vor Ort
- Anzeige von Umweltstraftaten bei der zuständigen Behörde
- Einleitung notwendiger Ermittlungen und Maßnahmen
- Aufnahme der Ordnungswidrigkeiten, Anhörung der Betroffenen, Festsetzung eines Ordnungsgeldes
- selbstständige Erarbeitung der Ordnungsverfügungen gemäß OBG, Abfallrecht mit Festsetzung der Auflagen, Sofortmaßnahmen, Vollzugsbedingungen und Termine
- Erarbeitung von Strafanzeigen mit Begründung und Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeibehörde
- Festsetzung der angedrohten Zwangsmittel
- Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse
- umfangreiche Rechtskenntnisse
- Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- ausgewogene Work-Life-Balance durch:
- eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
- die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
- Vergütung/sonstige Leistungen:
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Benefits:
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching
- Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten
Ergotherapeut /-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 1000_000326Die Klinik Eichberg ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem Versorgungsauftrag für den Rheingau-Taunus-Kreis und Teile der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie verfügt über sechs störungsspezifisch ausgerichtete Stationen auf dem Eichberggelände mit 132 Betten. Dazu kommen vier Ambulanzen: auf dem Eichberggelände in Eltville, in Idstein, in Wiesbaden und in Biebrich. Vier Tageskliniken in Idstein, Wiesbaden, Biebrich und Eltville runden das Angebot ab.
Du bist Ergotherapeut/-in und verfügst über therapeutische Erfahrungen im Fachbereich Psychiatrie? Du bringst außerdem das nötige Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit und Freude an der Planung und Anleitung von personenzentrierten Förderkonzepten? Dann bewirb Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Therapiezentrum der Vitos Klinik Eichberg in Eltville.
- Du bist verantwortlich für die ergotherapeutische Behandlung der Patient/-innen, ergotherapeutische Befunderhebung, Therapieplanung sowie Führung und Gestaltung von Therapieeinheiten
- Du organisierst und gestaltest Gruppenangebote von Patient/-innen mit unterschiedlichen Indikationsschwerpunkten abteilungsübergreifend
- Du leistest Konzeptarbeit und engagierst dich in der inhaltlichen und methodischen Ausgestaltung neuer Therapieverfahren
- Du erstellst individuelle Therapiepläne und dokumentierst Behandlungsverläufe
- Du nimmst an der multiprofessionellen Behandlungsplanung teil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut/-in
- Du kannst ein hohes Maß an fachlichem und persönlichem Engagement vorweisen
- Idealerweise verfügst du über Fachwissen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Kommunikative Kompetenz, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit für enge kollegiale multidisziplinäre Zusammenarbeit gehören zu Deinen Stärken
- Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
- Du bringst das nötige Einfühlungsvermögen und Offenheit gegenüber den Patientinnen und Patienten unserer Klinik mit
- Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.448,96,-€ und 4.703,23,-€ Brutto / Monat (auf Basis des TVöD-K / Entgeltgruppe EG 9a). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) in Höhe von 70,28% eines Bruttomonatsgehalts
- Ein Gehaltsextra von bis zu 50€ steuer- und sozialversicherungsfrei pro Monat mit der „Vitos Card“ zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant. Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben
- Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Web-Akademie
- Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung
Weitere Informationen
Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Therapiezentrums KPP/KPS, Frau Bauer, unter der Tel 01 51 46 68 86 87.Mitarbeiter/in im IT-Support / 1st Level (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ ist das IT-Support-Team innerhalb des IT-Service-Zentrums (IT-SZ) der TUM eine tragende Säule. Der IT-Support der TUM ist verantwortlich für die TUM-weite Unterstützung bei allen angebotenen zentralen IT-Diensten. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40h/Woche), Sie als engagierte/n, teamfähige/n und kommunikative/n Mitarbeitende/n (m/w/d).- Sie bearbeiten und beantworten die IT-Anfragen per E-Mail oder Telefon, bei Bedarf nach Rücksprache mit der Leitung IT-Support
- Sie kümmern sich selbständig um Abklärung eingehender Anfragen
- Sie unterstützen die Kollegen anderer IT-Abteilungen im Rahmen des 1st Level Supports
- Sie unterstützen und koordinieren die Arbeit der studentischen Hilfskräfte
- Sie schulen die studentischen Hilfskräfte zu aktuellen IT-Themen
- erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z.B. als Fachinformatiker (w/m/d)
- sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englisch-Kenntnisse
- Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erläutern
- Zuverlässigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
- Arbeit in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem Mix aus vielfältigen Aufgaben
- Standort im Herzen von München, sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme, geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit von Home-Office einmal pro Woche
- Unterstützung individueller Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Jobticket, Betriebsrente
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Verhältnis.
Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E8 möglich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils bei den Beschäftigten an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Intensiv- und IMC-Bereich – Mitarbeiterpool Intensivpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsGesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Intensiv- und IMC-Bereich – Mitarbeiterpool Intensivpflege (m/w/d)
für den Mitarbeiterpool Intensivpflege im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Als Teammitglied des Mitarbeiterpools arbeiten Sie als Generalist/in auf den unterschiedlichen Stationen im Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Im Mitarbeiterpool und auf den Stationen sind unterschiedlichste Nationalitäten vertreten und die Teamkultur ist sehr ausgeprägt. Das Team arbeitet stets interprofessionell, bildet sich regelmäßig fort sowie weiter und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit sowie Eigenverantwortung aus.
Der Mitarbeiterpool bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und es finden regelmäßige Teamberatungen und -events statt. Teammitglieder des Mitarbeiterpools können ihren Dienstplan fest erstellen und erhalten bis zu vier zusätzliche freie Tage pro Kalenderjahr als Flexibilitätsbonus.
Neue Teammitglieder sind bei uns jederzeit HERZLICH WILLKOMMEN – das Team des Mitarbeiterpools freut sich auf Sie!
- eigenverantwortliche Durchführung aller pflegerelevanten Tätigkeiten als engagierte Gesundheits- und Krankenpflegekraft
- Ergänzung der Basispflege durch einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten
- kooperative Zusammenarbeit in motivierten und interprofessionellen Teams
- Einsatz je nach Bedarf in den Intensiv- und IMC-Bereichen der Erwachsenenpflege im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
- aktive Mitgestaltung im vielseitigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Ihre Engagement, Motivation und kritische Perspektive ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, idealerweise mit Fachweiterbildung in der Intensivmedizin
- souveräner Umgang mit moderner Medizintechnik und elektronischer Patientendokumentation
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein in der Teamarbeit
- Eigeninitiative und Begeisterung für den Pflegeberuf
- vorausschauendes und lösungsorientiertes Denken und Handeln im Berufsalltag
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst sowie an Wochenenden
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P8-P9 TVöD, je nach Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Frühdienst gern mit einem 7:00 Uhr Start
- Flexibilität in Form eines freien Arbeitstages je Quartal
Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d) mit Fokus kaufmännische Projektsteuerung
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenProjektmanagerin / Projektmanager (w/m/d) mit Fokus kaufmännische Projektsteuerung
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie übernehmen die kaufmännische Projektleitung, inkl. Projektcontrolling für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen technischen Projektleitung
- Sie wirken beim Planungsdialog zur Projektaufstellung und der regelmäßigen Fortschreibung als Schnittstelle zwischen Kunden und Auftragnehmern in Bezug auf die kaufmännischen Aspekte mit
- Sie sind für das Controlling und Reporting während der Planungs- und Durchführungsphase zuständig und verfolgen dabei die Projektziele in Bezug auf Kosten, Termine und Qualitäten
- Sie verantworten das Refinanzierungsmanagement innerhalb der Projekte und sind hierzu Ansprechpartner*in innerhalb des BLB NRW
- Sie bearbeiten das Änderungsmanagement inkl. Abstimmung und Vereinbarung der Refinanzierung nach Abstimmung mit der technischen Projektverantwortung
- Sie sind zuständig für die Mittelabflussplanung und ‑steuerung im Projekt und wirken beim projektbezogenen Risikomanagement mit
Sie können ein abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen vorweisen.
Weitere Anforderungen:
- Sie bringen bereits Berufserfahrung in der Bau‑/Immobilienwirtschaft mit
- Ihr betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie Ihre sicheren Moderations- und Präsentationsfähigkeiten zeichnen Sie aus
- Flexibilität in der Bearbeitung neuer Aufgaben ist für Sie ebenso selbstverständlich wie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse und ein sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 11 bis zur E 12 TV‑L (ca. 51.700,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Junior-Referent Bankfachliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt als Regionalverband die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und unterstützt diese in allen sparkassenrelevanten Aspekten. Die Wahrnehmung wichtiger Beratungs- und Steuerungsaufgaben gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum des Verbandes wie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.Die Sparkassenakademie Niedersachsen ist als Teil des Sparkassenverbandes ein moderner Anbieter von Aus- und Weiterbildungsangeboten und erstellt bedarfsgerechte und innovative Lösungen im Bildungsbereich für ihre Kunden.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Sparkassenakademie Niedersachsen eine engagierte Nachwuchskraft als
Junior-Referent Bankfachliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d).
- administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit Seminaren und Lehrgängen
- Unterstützung bei der Organisation und Koordination von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen
- Betreuung von Teilnehmern und Referenten während der Bildungsveranstaltungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Lehrmaterialien, Präsentationen und Bildungskonzepten
- Möglichkeit zur Durchführung einfacher Dozententätigkeiten in ausgewählten Themenbereichen
- abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise ein Fachwirtabschluss und mindestens eine zweijährige Berufserfahrung in einem Kreditinstitut
- besonderes Interesse für die Bereiche Controlling und Banksteuerung und deren fachliche Vermittlung ist wünschenswert
- ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft
- ausgeprägte Affinität zum Umgang mit digitalen Lernmedien
- sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- vom ersten Tag an spannende Aufgaben und Zugehörigkeit als vollwertiges Mitglied im Team
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit der Perspektive zur Übernahme einer eigenständigen fachlichen Zuständigkeit als Bildungsreferent
- kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
- fachliche Gestaltungsmöglichkeiten in einer leistungsstarken Organisation
- fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Arbeitsbedingungen (Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst/Sparkassen, variable Arbeitszeiten unter Einbeziehung mobiler Arbeitsformen)
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserem ambulanten Pflegedienst ist der Name Programm: ideenreich – wir suchen für jedes Problem eine passende Lösungindividuell – der Mensch (Kunde oder Mitarbeiter) steht bei uns im Mittelpunkt
innovativ – wir arbeiten fortschrittlich
induktiv – wir bauen auf und motivieren
ideal – wir finden die passende Versorgung für unsere Kunden und haben Spaß bei der Arbeit
idealistisch- wir streben nach Perfektion
Meister*in des Alltags - Pflegedienstleitung in Vollzeit
- Organisation der Kunden (unter anderem Onboarding neuer Kunden, monatliche Leistungsplanung, Verordnungsmanagement, Pflegevisiten, Fortbildungsplanung)
- Organisation der Mitarbeiter (unter anderem Dienst- und Tourenplangestaltung, Urlaubsplanung, Mitarbeitergespräche, Onboarding neuer Mitarbeiter)
- Controlling und Wirtschaftlichkeit fördern (unter anderem täglicher Soll-/ Ist-Abgleich, Beratungsgespräche bei „unwirtschaftlichen Kunden“, Strategieentwicklung, Mitwirkung bei Vergütungsverhandlungen)
- Qualitätsmanagement (unter anderem Erstellung von Verfahrensanweisungen, Implementierung von Expertenstandards)
Fachkompetenz: Wissen zu
- Personaleinsatzplanung und-steuerung
- Kostenstellenrechnung und Kalkulation
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Softwareprogrammen
- Führung
- Pflegerelevante Gesetzte und Rechtsprechung
- …
- Softwareprogramme anwenden können
- Mathematische und betriebswirtschaftliche Analysen durchführen und strategische Maßnahmen ableiten können
- Organisationstalent
- QM-System aufbauen
- Entwicklung einer kontinuierlichen Personalbedarfsberechnung, kontinuierliche Anpassung der Beschäftigungsumfänge
- Vergütungsverhandlungen vorbereiten und führen können
- Personalentwicklung, Weiterbildungsplanung
- …
- Mit allen Personen eines Teams, den eigenen Führungskräften sowie internen und externen Kontaktpersonen (Krankenhaus, Ärzte, Sozialämter, Pflegekassen, politische/ kirchliche Gremien) eine tragfähige Beziehung aufbauen können
- Kommunikations-, Moderations- und Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit bei Verhandlungen und öffentlichen Auftritten
- Mitarbeiter bei der Einsatzplanung berücksichtigen können
- ....
- Die Rolle der Weisungsbefugnis annehmen, abgrenzen, delegieren, ermutigen, fördern, steuern wollen
- Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung nutzen
- Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion, Fähigkeit zur Analyse und Differenzierung
- Ausgeglichenheit, Ausdauer, Initiative und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft für eigene Weiterbildung
- …
- Entscheidungen treffen
- Sinnstifter sein und Position beziehen
- Motivierende Rahmenbedingen schaffen
- Delegieren können
- Unparteiisches Urteilsvermögen
- Verantwortung übernehmen für die Leistung und Ergebnisse des Teams
- Gemütliches Ambiente in unserem Büro
- Dienstwagen
- Gehaltsspanne: Anlehnung an den AVR/ BPA
- 32 Urlaubstage
- Breite Fachkompetenz im Pflege- und Betreuungsteam (Sozialarbeiter, Pflegepädagoge, Wundtherapeut)
- Kurze Kommunikationswege
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Sachbearbeitung Finanzen und Vertrieb im Bereich öffentlicher Personennahverkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, Produktbereich ÖPNV zum nächstmöglichen ZeitpunktSie als Sachbearbeitung Finanzen und Vertrieb im Bereich öffentlicher Personennahverkehr (m/w/d)
Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden.
Die Aufgabe des öffentlichen Personennahverkehrs wird im Stadtgebiet Bad Homburg von der Stadtverwaltung über den Produktbereich ÖPNV als ausführende Organisation des Aufgabenträgers wahrgenommen. Die Stadt Bad Homburg ist als Sonderstatusstadt Aufgabenträger.
Bad Homburg setzt sich im Rahmen der gesteckten Ziele des Mobilitätskonzeptes aktiv für eine klimafreundliche und nachhaltige Verkehrsgestaltung ein. Die Stadt verfolgt u.a. das Ziel, den öffentlichen Nahverkehr innovativ weiterzuentwickeln und auszubauen, um umweltbewusste Mobilität zu fördern.
Der Produktbereich ÖPNV dient als Regieebene der Stadt und ihrer politischen Gremien, organisiert den innerstädtischen Busverkehr und ist Dienstleister für alle Nutzende von Bussen und Bahnen. Zu den Aufgaben gehören u.a. Verkehrsplanung, Erstellung des Fahrplans, Finanzierung des Nahverkehrs, Ausschreibung und Vergabe von Verkehrsleistungen und vor allem Kundendienst für die Fahrgäste der städtischen Busse.
Die Ausschreibung der Verkehrsleistung in Bad Homburg erfolgte gemeinsam mit Oberursel und Friedrichsdorf, so dass die drei Verkehre mit aktuell 53 Fahrzeugen vom Busdepot in Bad Homburg erbracht werden.
Der Stadtbusverkehr Bad Homburg besteht aus 24 Buslinien mit einem Streckennetz von circa 55 Kilometern und ca. 130 Haltestellen und 230 Haltepunkten. 29 Solo- und 7 Gelenkbusse sind im Einsatz, die eine Fahrleistung von ca. 2 Millionen Kilometern im Jahr erbringen. Bis zu 9.000.000 Fahrgäste werden jährlich befördert.
- Koordination und Abwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs u.a. Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren)
- Erstellung von Einnahmemeldungen, Statistiken und Mitwirkung bei der Erstellung von Testatunterlagen für den RMV (Ergebnisrechnung oder Verbundetat)
- Übernahme der fachlichen Verantwortung und Weiterentwicklung des Sachgebietes Vertrieb, einschließlich der Koordination und Steuerung der Mobilitätszentrale
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesse
- Mitwirkung bei Projekten und Vergabeverfahren
- Perspektivisch soll die stellvertretende Leitung des Bereichs übernommen werden
Fachliche Kompetenzen
- Sie haben einen betriebswirtschaftlichen, finanzwirtschaftlichen oder verkehrsbezogenen Studiengang erfolgreich abgeschlossen
- Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene sachbearbeitungsorientierte kaufmännische Ausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Verkehrsverbund, einer Aufgabenträgerorganisation oder einem Verkehrsunternehmen mit Schwerpunkt im Bereich Finanzen/Vertrieb
- Erfahrungen im Erlösmanagement/Verbundfinanzierung (Einnahmenmeldung RMV, Ergebnisrechnungen etc.)
- Erfahrungen im Vertrieb ÖPNV
- Gute Zahlen- und IT-Affinität
- Gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell und sicher in fachspezifische Programme sowie unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten (Kenntnisse im vHGS sind darüber hinaus wünschenswert)
- Identifikation mit dem Ziel, den ÖPNV in Bad Homburg und der Region zu gestalten
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes, zielgerichtetes Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Team- und Konfliktmanagement
- Interkulturelle sowie Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Flexibilität und Problemlösefähigkeit
- sicheres Auftreten sowie sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift der deutschen Sprache (Mindestens Sprachniveau C1)
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des ÖPNV in Bad Homburg und der Region
- Arbeit in einem kompetenten Team, in zentraler Lage und mit guter Arbeitsplatzausstattung
- Es steht ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Interessantes, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Verantwortung
- Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie die sonstigen Leistungen des TVöD
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung
- Ein fachübergreifendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mit Eigenbeteiligung
Controller*in Kaufmännisches Controlling
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Der Geschäftsbereich Finanzcontrolling prüft und überwacht die Wirtschaftlichkeit des Klinikums Karlsruhe und unterstützt die Geschäftsführung sowie weitere Führungskräfte bei den Entscheidungsprozessen. Dafür stellt der Geschäftsbereich Werkzeuge, Daten und Analysen zur Verfügung, die die Entscheidungsträger zur Steuerung ihres ökonomischen Erfolgs benötigen. Der Geschäftsbereich besteht aus den Abteilungen: Kaufmännisches Controlling und Personalcontrolling sowie eine Stabsstelle: BI-Reporting.
Für die Abteilung Kaufmännisches Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen*eine Controller*in Kaufmännisches Controlling in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet.
- Weiterentwicklung der Kostenrechnung
- Berichtswesen, Aufbereitung und Analyse betriebswirtschaftlicher Daten
- Analyse der Kostenentwicklung sowie deren Steuerung und Überwachung
- Planung und Umsetzung strategischer Steuerungsmaßnahmen
- Beratung und Betreuung von Kliniken und Instituten in kaufmännischen Fragestellungen
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Sachkostencontrolling
- Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen und Sonderaufgaben mit Erarbeitung konkreter Handlungsvorschläge für die Entscheidungsträger
- Mitwirkung an der jährlichen konzernweiten Unternehmensplanung
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, Studium der Gesundheitsökonomie oder vergleichbar
- Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung (KHEntG)
- Berufliche Erfahrungen im Controlling einer Klinik wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel, idealerweise KMS eisTIK
- Hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und die Fähigkeit, komplexe Themen auch anderen Berufsgruppen verständlich darzulegen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, diplomatisches Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes strategisch-analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
- Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der Entwicklung innovativer Lösungsansätze
- Ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximalversorgung und die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Oberarzt (m/w/d) für Radiologie mit Perspektive zur Stellvertretenden Leitung
Jobbeschreibung
Das Klinikum Freising ist ein in der historischen Universitätsstadt Freising bei München gelegenes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen mit 335 Betten werden jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten versorgt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter klinikum-freising.de. Zur Verstärkung unserer Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenOberarzt (m/w/d) für Radiologie mit Perspektive zur Stellvertretenden Leitung
Die Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie des Klinikums Freising ist neben einer vollständig digitalisierten konventionellen Radiologie mit zwei CT-Scannern und MRT ausgestattet, an denen u. a. auch kardiologische Untersuchungen (Herz-CT und Herz-MRT) durchgeführt werden. Die interventionellen Eingriffe werden in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit durchgeführt. Die Abteilung verfügt über die gesamte Weiterbildung nach der aktuell gültigen Weiterbildungsordnung in Kooperation mit einer Niederlassung.
- Selbstständige Durchführung bzw. Befundung sowie Supervision radiologischer Untersuchungen
- Interesse an interventioneller Radiologie sowie kardialer Bildgebung (Herz-CT und Herz-MRT)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und proaktive Kommunikation mit den anderen Abteilungen des Hauses
- Teilnahme am Bereitschafts- und ggf. Rufbereitschaftsdienst
- Unterstützung bei der Führung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung auf dem Gebiet der Radiologie
- Kenntnisse und klinische Erfahrung in interventionell radiologischen Eingriffen (vaskulär und non-vaskulär), die Sie ggf. auch weiter ausbauen wollen
- Kenntnisse in und Freude an der kardialen Bildgebung (Herz-CT und Herz-MRT), wünschenswert Zertifizierung durch die AG Herz- und Gefäßdiagnostik der DRG
- Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Top ausgestattete voll digitalisierte Abteilung mit neuem Großgerätepark (CT, MRT)
- Ein attraktiver und vielseitiger Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive zur Stellvertretenden Leitung
- Freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in einem professionellen Team mit sehr guter interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und eine betriebliche Altersversorgung, Arbeitsmarkt- / Fachkräftezulage
- Zahlreiche Vergünstigungen für u. a. Events sowie Personalessen in unserer Cafeteria
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Ausbildungsplätzen. Im Mittelpunkt steht der Mensch – und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.Wir suchen ab sofort einen
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit
Von unserer Personalabteilung werden alle Bereiche des Personalwesens inkl. Gehaltsabrechnung bearbeitet und insgesamt ca. 700 Mitarbeiter/-innen betreut. Als Personalsachbearbeiter/-in betreuen Sie einen festen Mitarbeiterkreis und sind in diesem Rahmen Ansprechpartner/-in für alle personalrelevanten Themen inkl. der Erstellung der Gehaltsabrechnung. Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das sich durch die Mitarbeit in einem sehr kollegialen Team bei den verschiedensten Themen des Personalmanagements auszeichnet.
- Bearbeitung des Arbeitsvertragswesens
- Beratung der Mitarbeiter/innen in allen personalrelevanten Angelegenheiten und Erteilen von Auskünften rund um das Arbeitsverhältnis (Entgelt, Sozialversicherung, Tarif usw.)
- Erstellung der Gehaltsabrechnung mit fidelis.Personal und Dienstplanprogramm TIMEOFFICE
- Bescheinigungswesen
- Abwicklung des Schriftverkehrs mit dem Finanzamt, Krankenkassen, Zusatzversorgungskasse und sonstigen Behörden und Einrichtungen
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken
- Gemeinsame Weiterentwicklung des internen Personalmanagements
- Abgeschlossene kaufm. Ausbildung inkl. Weiterbildung / Spezialisierung im Personalwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung inkl. Bearbeitung der Gehaltsabrechnung idealerweise im Gesundheitswesen und / oder öffentlichen Dienst inkl. Kenntnisse AVR Caritas bzw. TVöD
- Fundierte Kenntnisse des Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrechts
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Motivation und Serviceorientierung
- Selbstständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes
- Mitarbeit in einem kollegialen und fachkompetenten Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre
- Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung gemäß AVR-Caritas inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung, Kinderzulage für Kinder mit Kindergeldbezug
- Attraktive und Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub plus 1 Tag Arbeitszeitverkürzung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- JobTicket Deutschland inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
- Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
- Mitarbeiterrabatte
- Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)
Mitarbeiter/-in im Bereich Gebäudemanagement (w/m/d) im Team Zutritts- und Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Mitarbeiter/-in im Bereich Gebäudemanagement (w/m/d)im Team Zutritts- und Gebäudemanagement
- Sie führen allgemeine Gebäudemanagementtätigkeiten für 4 Gebäude aus wie beispielsweise:
- Gewährleistung des Gebäudebetriebs (Kleinreparaturen, Koordinierung von Wartungsterminen, Betreuung von Handwerkern etc.)
- Ansprechpartner/-in für die Hauseigentümer der BITBW-Gebäude
- Planung und Koordination von hausinternen Umzügen (Bereitstellung vom Standardmobiliar)
- Verwaltung, Beschaffung und Bestandskontrolle von Arbeits- und Verbrauchsmaterialien
- Vorbereitung der Besprechungsräume für Besprechungen (Bestuhlung und Raumausstattung)
- Verwaltung und Koordination der Warenannahme und des Warenversands
- Betreuung und Überwachung der Lagerhaltung
- Ausschreibungen für die Bedarfe im Bereich Gebäudemanagement (Vorbereitung der fachlichen Unterlagen, Prüfung der Angebote etc.)
- Steuerung von diversen Dienstleistenden und Vertragsüberwachung
- Erstellen und Pflegen von diversen Excel-Listen und Dokumenten (Word, Power-Point)
- Sie agieren als Brandschutzbeauftragte/-r der BITBW und
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und sind zertifizierter Brandschutzbeauftragte/-r
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie gute Rechtschreibkenntnisse
- Sie sind körperlich belastbar und bringen die Bereitschaft für körperlich anstrengende Tätigkeiten mit
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote und "Workation"
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 8 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 9
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einenHandwerker/ -meister (m/w/d)
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen
- Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung
- Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage)
- Ein positives Arbeits- und Betriebsklima
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert
- Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter Heizung, Lüftung, Klima- und Sanitärtechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen. Unser Team ZV 3 – Bau und Technik freut sich auf Ihre Bewerbung!Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter
Heizung, Lüftung, Klima- und Sanitärtechnik (d/m/w)- Arbeitsbeginn nächstmöglich
- Befristung unbefristet
- Standort Berlin
- Bewerbungsfrist 23.02.2025
- Vergütung bis E 8 TVöD
- Referenznummer 1244032 | 011/25
- Bedienung und Überwachung der technischen Anlagen, Geräte und Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Klima- und Sanitärtechnik
- Wartung und Instandhaltung der Betriebs- und Haustechnik (Druckbehälter, Sterilisatoren, Kühlzellen u. ä.)
- Wartung und Instandhaltung der Wasser- und Abwasseraufbereitung
- selbstständige Ausführung von Wartungsarbeiten bzw. Unterstützung des Servicepersonals der Herstellerfirmen und des TÜV bzw. Sachverständigen – 10 %
- Bearbeitung von Reparaturaufträgen und Störungen an haustechnischen Anlagen
- Kleininstallationen
- Störungsbeseitigung nach Alarmauslösung durch Kontroll- und Warnanlagen
- Beaufsichtigung, Einweisung und Kontrolle von externen Dienstleistungsunternehmen und Fremdfirmen
Formale Voraussetzungen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in gesuchter Fachrichtung HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) oder vergleichbar (z. B. Mechatronik, Elektrik, MSR-Technik)
- ein Abschluss als Staatlich geprüfte/‑r Techniker/‑in wünschenswert
Kenntnisse und Erfahrungen
- im Umgang sowie Bedienkenntnisse haustechnischer Anlagen
- in der Gebäudeleit- und Sicherheitstechnik für hochverfügbare und redundante Anlagen
- branchenübergreifendes Fachwissen in der technischen Gebäudeausrüstung
- in einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, DIN und VDE-Normen, technischen Regeln und Richtlinien
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und Facility-Management-Systemen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1
Wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Lüftungstechnik (RLT-Anlagen)
- Erfahrung im Umgang mit wasserführender Anlagentechnik
- Kenntnisse und Erfahrungen mit technischen Gasen
- Kenntnisse in der Instandsetzung und Prüfung von Laborgeräten
- Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation und deren Steuerung
Persönliche Kompetenzen
- Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
- Belastbarkeit bei flexiblem, gelassenem und überlegtem Handeln in schwierigen Situationen
- Selbstständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
- Kooperations- und Teamfähigkeit unter Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
- Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
- Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Früh- und Spätdienst und 24/7 Rufbereitschaft
- Bereitschaft zur Arbeit im Bereitschaftsdienst
- Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3, S4, Toxin)
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- unbefristete Anstellung
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness-Studios u. v. m.
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich: kardiologische und orthopädische Diagnostik
Jobbeschreibung
Die Rehabilitationsklinik Höhenried ist eine gemeinnützige GmbH der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Mit den Indikationen Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik vereinigt unsere Klinik drei wichtige Gebiete der stationären und ambulanten Rehabilitation unter einem Dach. Unser therapeutisches Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Gesellschaft und den Vorgaben unseres Leistungsträgers.Wir wollen Menschen, die von Behinderung bedroht sind, in ihrer Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft fördern, Benachteiligung vermeiden bzw. dieser entgegenwirken. Respekt, Wertschätzung und Ressourcenorientierung gegenüber unseren Patienten, unseren Mitarbeitern und unserer Umwelt leiten unser Handeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet auf zwei Jahre, in Teilzeit mit Übernahme als Zukunftsperspektive.
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Ruhe EKG, Belastungs-EKG, Spiroergometrie, Laufband Ergometrie
- Blutdruck Monitoring, Langzeit EKG anlegen und auswerten
- Aterielle Druckmessung der Beine und Arme
- Schlafapnoescreening
- Assistenz bei Stressechokardiographie
- Kapilläre Blutentnahme für BZ-Tagesprofil, INR (Gerinnung) und Blutgasanalyse
- abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation
- Röntgenschein von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Kenntnisse in EKG u. Ergometrie
- Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Strukturierte sichere Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme
- Einen interessanten vielseitigen Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten zwischen 7 bis 16 Uhr ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Vergütung nach TV-TgDRV
- Zusatzversorgung VBL Karlsruhe
- Kinderbetreuungskostenzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- einen attraktiven Arbeitsplatz in malerischer Lage direkt am Starnberger See
- Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) Gesundheits- und Pharmaforschung
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP in Frankfurt am Main erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems.Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP ist die Entwicklung von Interventionen, um den Ausbruch neuer und die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll die Therapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie aktiver und passiver Impfstoffe. Auch die Entwicklung neuer Devices, die sowohl technische Lösungen zur Unterbrechung von Infektionswegen als auch neue »Point-of-Need«-Geräte zur Diagnostik umfassen, steht im Fokus. Dabei ist die Nutzung von »Data Science«, ein alle Felder überspannender Themenbereich, von zentraler Bedeutung für unsere Forschung.
Du möchtest an der komplexen IT-Infrastruktur eines renommierten Forschungsinstituts mitarbeiten und dabei als Teil des Fraunhofer-Teams deinen Beitrag dazu leisten, die Zukunft mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
- Sicherstellung des Betriebs von NetApp-Storage-Systemen im Enterprise Environment sowie Administration der NetApp Object Storage Systems
- Konfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen
- Scripting und Automatisierung von Prozessen (PowerShell)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von internen Audits (ISO 27001)
- Erschließung neuer Standorte
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in TCP/IP, Switching und Routing sowie idealerweise in der Administration und dem Management von HP-Netzwerkkomponenten (Comware/Aruba CX)
- Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup)
- Engagierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie Analyse- und Problemlösungskompetenzen
- Klare Service- und Kundenorientierung in Kombination mit ausgeprägtem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsgeschick und Teamorientierung
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
- Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Sonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
- Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Sachbearbeiterin (a) in der örtlichen Betreuungsbehörde
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als
SACHBEARBEITERIN (A)
IN DER ÖRTLICHEN BETREUUNGSBEHÖRDE
- Sie beraten betreute Personen, Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuerinnen (a) in allen Fragen rund um das Betreuungsrecht, über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
- Sie erstellen Sozialberichte im Rahmen der Sachverhaltsermittlungen und unterstützen das Betreuungsgericht
- Sie übernehmen rechtliche Betreuungen, da die Betreuungsbehörde als Ausfallbürge handelt
- Sie vermitteln andere Hilfen im Vorfeld von Betreuungsverfahren
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- ein abgeschlossenes Studium, insbesondere der Sozialen Arbeit/ Sozialpädaggik, Sozialwirtschaft oder Rechtswissenschaft oder
- den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a) bzw. die Angestelltenprüfung II
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrungen im psychosozialen Bereich gesammelt, bspw. im Umgang mit suchtkranken Menschen oder Menschen mit geistiger Behinderung
- Von Vorteil sind Gesetzeskenntnisse, vor allem des Betreuungsgesetzes und in den Sozialgesetzbüchern
- Sie kommunizieren mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft
- Eine Beschäftigung in Teilzeit mit 80% - davon 50% unbefristet und 30% befristet – mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 gD LBesO – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote, u.a. durch die städtische Kooperation mit Hansefit sowie ein hoher Zuschuss zum JobTicket bzw. Deutschlandticket
Tischler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Für die Technische Abteilung der Mathias-Stiftung am Standort Rheine suchen wir einenTischler (m/w/d)
Der Bereich Haus- und Betriebstechnik ist für die technische Betriebsführung und Instandhaltung sämtlicher Gebäude und die technische Ausstattung der Unternehmensgruppe verantwortlich.
- Unterstützung bei der Ausstattung von Räumlichkeiten bei Umbauprojekten
- Organisation und Durchführung von Umzügen
- Schließanlagenverwaltung
- Durchführung von Reparaturen an Holzobjekten aller Art
- Inspektionen und Wartungsarbeiten an Spielgeräten und Spielplätzen
- Begleitung, Kontrolle und Abnahme von Leistungen externer Fachfirmen
- Schnittstelle zu internen Fachabteilungen
- Optimierung der Schreinerwerkstatt und des dazugehörigen Lagers
- Abgeschlossene Ausbildung zum Tischler (m/w/d), idealerweise mit bestandener Meisterprüfung, alternativ mehrjährige Erfahrung als Geselle (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Hohe Problemlösungskompetenz, Selbstständigkeit und Erfahrung im Umgang mit internen und externen Kunden
- Innovationsfreude, Organisationsgeschick, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Unterstützung unseres Teams bei der Ausführung von Winterdiensten in Rheine (entsprechender Wohnort von Vorteil)
- Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Bedarfsgerechte Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Dienstradleasing
- Attraktive Corporate Benefits
Straßenreiniger*innen
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Straßenreiniger*innen
Der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Straßenreiniger*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD. Es handelt sich um eine körperlich anstrengende Tätigkeit im Freien mit wechselnden Arbeitszeiten, auch an Wochenenden. Es sind sowohl befristete als auch unbefristete Stellen zu besetzen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Stelle mit oder ohne Schichtdienst bewerben.Die Arbeitszeiten im wechselnden Schichtdienst sind wie folgt: Montag bis Freitag Frühschicht: 5:10 bis 13 Uhr und Spätschicht 13 bis 20:50 Uhr, alle zwei Wochen samstags von 13 bis 18 Uhr.
Die Arbeitszeiten ohne wechselnden Schichtdienst sind wie folgt: Montag bis Freitag von 6 bis 14:20 Uhr, gelegentlich samstags.
- Manuelles und maschinelles Reinigen von Straßen, Wegen, Grünflächen und Plätzen
- Fegen und Kratzen bei der Wildkrautentfernung in Parkbuchten und auf Verkehrsinseln
- Entleeren der Papierkörbe im gesamten Stadtgebiet
- Abholen von illegalen Müllablagerungen im gesamten Stadtgebiet
- Einsatz im Winterdienst
- Abteilungsübergreifender Einsatz ist möglich
- Abgeschlossene Berufsausbildung und die Fahrerlaubnis der Klasse C/CE sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B (bitte Kopie beifügen)
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit und die Flexibilität in wechselnden Kleingruppen zu arbeiten
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Schichtzulagen bei Einsatz im Schichtdienst sowie Gewährung von Zusatzurlaub
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sachbearbeitung (w/m/d) Projektcontrolling beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Sachbearbeitung (w/m/d) Projektcontrolling beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit derzeit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer befristet bis 31. August 2026 als Elternzeitvertretung
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Bezahlung EG 11 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 4.410,41 € bis 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/24 (bitte angeben)
- Beratung und Unterstützung der Technischen Betriebsleitung bei Strategie, Planungs- und Steuerungsprozessen, deren Umsetzung und Bau-Controlling
- Bauprojekt- und Baucontrolling:
- Gestaltung und Pflege eines Informations-, Kommunikations- sowie Planungs- und Kontrollsystems und deren Weiterentwicklung
- Führen von Interviews zur Zusammenführung des Controllings von Einzelprojekten zum Bau-Controlling des gesamten Projektportfolios
- Berichtswesen:
- Konzeption des Berichtswesens und des steuerungsrelevanten Informationswesens
- Unterstützung der Betriebsleitung bei regelmäßigen Berichten und Auswertungen
- regelmäßiges Fortschreiben von Berichten zur Darstellung von Projektstand, Terminen, Kosten, Ressourcen und Risiken
- Bauprojekt Risikomatrix:
- Erstellung und Fortschreibung einer bautechnischen Risikomatrix für Projekte
- Ermittlung des Gefährdungspotentials von Projekten aus der Risikomatrix Identifikation, Analyse und Bewertung von Projektrisiken
- Sonderaufgaben und Grundsatzangelegenheiten
- Übernahme von Sonderaufgaben (z. B.: Antwortentwürfe von großen und kleinen Anfragen, Baurechtsfragen, Archivierung, Software, usw.)
- eigenverantwortliche Entwicklung von Konzepten und Präsentationen
- abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor im Bereich Verwaltungswirt/in, Betriebswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in, Architekt/in, Bauingenieur/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung (ab zwei Jahre)
- mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von Immobilienprojekten
- besondere und fundierte Fähigkeit im Umgang mit der zur Bearbeitung der Aufgabengebiete erforderlichen Computerprogramme, unter anderem:
- Projektsteuerungssoftware zur Kosten- und Terminkontrolle (MS Project)
- NSK (CAFM)
- GIS
- MS-Office
- IT-Affinität und Offenheit für neue Anwendungen
- fundierte Kenntnisse, insbesondere für das kommunale Bauwesen anzuwendende Gesetze, Verordnungen, Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung
- Kenntnisse und Erfahrungen in:
- Bau-Controlling und interne Projektsteuerung
- Change-Management
- Prozessmethoden
- Methoden des technischen Risikomanagements
- Loyalität und Verschwiegenheit
- Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz
- Bildschirmtauglichkeit
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
- flache Hierarchien
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
Referent (m/w/d) für Hochschulpolitik
Jobbeschreibung
„Wandel durch Austausch“ lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.100 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit.Sie interessieren sich für Hochschulpolitik und wollen über den Tellerrand schauen? Dann werden auch Sie ab dem 01.07.2025 Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Stelle:Referent (m/w/d) für Hochschulpolitik
Organisationseinheit: S11 – Strategieentwicklung und Hochschulpolitik
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 11
Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.07.2025
Anstellungsart: 2 Jahre sachgrundlos befristet
Arbeitszeit: 33 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 03.03.2025
Stellencode: S11EG11-1
Im Referat „Strategieentwicklung und Hochschulpolitik“ arbeiten Sie zu aktuellen hochschulpolitischen Fragestellungen mit internationalem Bezug. Die Stelle umfasst sowohl die inhaltliche Auseinandersetzung und Aufbereitung von Themen als auch die Organisation und Begleitung von Gremiensitzungen und Konferenzen.
- Als Teil unseres Teams führen Sie umfassende Recherchen zur Internationalisierung von Hochschulen durch. Sie verfassen Vermerke zu hochschulpolitischen Themen und analysieren die Auswirkungen auf die DAAD-Förderpolitik. Zudem erstellen Sie Präsentationen und halten Vorträge im Rahmen des DAAD-Fortbildungsprogramms.
- Ein wesentlicher Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt auf der Auswertung hochschulrelevanter Berichte und Studien, insbesondere in Bezug auf Entwicklungen und Trends der Internationalisierung. Thematisch reicht die Agenda vom Hochschulzugang über die Anerkennung ausländischer Hochschulleistungen bis hin zu hybriden und digitalen Internationalisierungsformaten; auch rechtliche Aspekte (z. B. des Aufenthalts- oder Hochschulrechts) spielen immer mal wieder eine Rolle in Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus bearbeiten Sie interne und externe Anfragen und erstellen Briefings und Hintergrundinformationen für die Geschäftsleitung.
- Sie sind die interne Ansprechperson für verschiedene Organisationen, bereiten Gremiensitzungen vor und organisieren Veranstaltungen mit thematischem Bezug für den DAAD und in Kooperation mit seinen Partnerorganisationen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) einer einschlägigen Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems sowie des internationalen Hochschul- und Wissenschaftsbereichs
- Fähigkeit und Bereitschaft sich in hochschulrelevante rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten
- Fähigkeit zur analytischen Arbeit und gutes Gespür für politische und strategische Fragestellungen
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Talent für die Aufarbeitung und Präsentation von Informationen
- Englischkenntnisse C1 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- Organisationsvermögen, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39-Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage-Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten besteht, in der Regel etwa zu 50%
Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote
Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
Bürosachbearbeiter / Bürosachbearbeiterinnen (m/w/d) für die Personalaktenverwaltung
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Dienstort Berlin mehrereBürosachbearbeiter / Bürosachbearbeiterinnen (m/w/d) für die Personalaktenverwaltung
Bewerbungsschluss: 19.02.2025Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.- Verwaltung der Personalakten von Bediensteten des BND:
- Führung und Aktualisierung von Personalakten
- Digitalisierung der bestehenden Personalakten
- Vorbereitung von Akten zur Einsichtnahme oder Abgabe
- Zwingende Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung aus den Berufsfeldern Wirtschaft, Verwaltung oder Soziales, Pädagogik
oder - eine bestandene Angestelltenprüfung I
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
- eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung aus den Berufsfeldern Wirtschaft, Verwaltung oder Soziales, Pädagogik
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Lehrgänge zum Datenschutz und/oder Umgang mit personenbezogenen Daten
- IT‑Fachkenntnisse, insbesondere
- Elektronischer Leitz Ordner (ELO)
- SAP
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 6
- Übernahme von nichttechnischen Beamten/Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A 8 (mittlerer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
- Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
- jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
Expert Tax (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind Uniper, ein internationales Energieunternehmen mit rund 7.000 Mitarbeitern. Wir bei Uniper treiben aktiv die Energiewende voran und sorgen zeitgleich für Versorgungssicherheit. Wir arbeiten als international agierendes Unternehmen in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Du hast bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Interesse? Dann freuen wir uns auf Dich!Unser Tax Consulting Team in Düsseldorf sucht DICH!
- Steuerberatung/Grundsatzfragen nationales und internationales Konzernsteuerrecht
- Operative steuerliche Beratung von Uniper-Konzerngesellschaften einschl. der Betriebsstätten im In- und Ausland (Mitwirkung bei der Sicherstellung der Erfüllung der steuergesetzlichen Anforderungen im In- und Ausland, Bearbeitung steuerlicher Grundsatzfragen und besonderer steuerlicher Fragestellungen)
- Steuerliche Begleitung M&A-Projekte/Konzernprojekte
- Mitwirkung bei/Umsetzung von Steuerpolitik und Steuergesetzgebung
- Betreuung von Rechtsbehelfs-/Klageverfahren
- Begleitung der steuerlichen Betriebsprüfung bei inländischen und ausländischen Konzerngesellschaften
- Mitwirkung bei der Erfüllung aller steuerlichen Dokumentationspflichten bei Vorgängen der Uniper-Gruppe in Deutschland (§ 90 Abs. 3 AO)
- Sicherstellung und Unterstützung bei der korrekten und vollständigen steuerlichen Berichterstattung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Jura oder Wirtschaftwissenschaften; Abschluss zum Diplom-Finanzwirt oder vergleichbarer internationaler Abschluss
- Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen wünschenswert
- Mind. 3-5 Jahre Berufserfahrung innerhalb eines Industrieunternehmens, einer Wirtschaftsprüfungs- oder Steuerberatungsgesellschaft bzw. im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute EDV-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Hohe Eigeninitiative, zielorientiertes Arbeiten, sicheres Auftreten und analytisches Denkvermögen
- Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen insbesondere im Rahmen der digitalen Transformation
- Freude an der Zusammenarbeit über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg
- Guter Kommunikator und Teamplayer
- Hohes Durchsetzungsvermögen
Wir bei Uniper treiben aktiv die Energiewende voran und sorgen zeitgleich für Versorgungssicherheit. Wir arbeiten als international agierendes Unternehmen in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Du hast bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Interesse? Dann freuen wir uns auf Dich!
Stellvertretende Leitung Kindertagesstätte Forstweg (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Stellvertretende Leitung Kindertagesstätte Forstweg (w/m/d)
39 Std./Woche, Entgeltgruppe S 15 TVöDDie stellv. Leitung ist derzeit mit 19,0 Wochenstunden von der unmittelbaren Betreuung der Kinder freigestellt.
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) als staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in oder Kindheitspädagog*in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich (in den letzten 5 Jahren)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. Heilpädagog*in mit mehrjähriger Berufserfahrung (in den letzten 6 Jahren) und abgeschlossene Weiterqualifizierung auf einem der Tätigkeit entsprechenden Fachgebiet (z. B. als Kitafachwirt*in, Sozialfachwirt*in, Sozialmanagement)
- Erste Berufserfahrung als Leitung, stellvertretende Leitung, Abwesenheitsvertretung der Leitung oder Qualitätsbeauftragte*r im Kindertagesstättenbereich
- Führungskompetenz
- Hohes Engagement für die fachliche Qualitätsentwicklung in der Einrichtung und Innovationsfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Umfassende Kenntnisse zur Wahrnehmung der Aufgaben
- Effektiver Arbeitsstil
In der wiederholt mit dem Deutschen-Kindergarten-Gütesiegel ausgezeichneten Kindertagesstätte Forstweg werden 116 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Krippengruppen, zwei Integrationsgruppen und drei Elementargruppen ganz- und dreivierteltags betreut. Die Einrichtung arbeitet inklusiv und nach einem offenen Konzept mit Möglichkeitsbereichen, Bezugserzieher*innen und Naturtagen.
Die seit 1961 bestehende Einrichtung mit schönen Räumlichkeiten, einem großzügigen Außengelände und einer Turnhalle liegt am Rande eines ruhigen Wohngebiets. Felder, Wiesen, ein kleiner Wald und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in direkter Nähe.
Das Team der Einrichtung besteht derzeit aus 25 pädagogischen Fachkräften, zwei PIA, einer FSJ-Stelle sowie dem Personal der Ausgabeküche und dem Hausmeister. Die Leitung der Einrichtung ist mit vollem Stundenumfang für Leitungstätigkeiten von der Arbeit am Kind freigestellt, die stellvertretende Leitung mit 19,0 Wochenstunden.
Das Konzept ist gegenwärtig in Überarbeitung. Näheres können Sie der Website der Kita Forstweg entnehmen.
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung auf fachlicher und administrativer Ebene
- Anleitung des Personals, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung (Dienstplan und Urlaub) sowie Teamführung und Personalentwicklung
- Sicherstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Kreative und innovative pädagogische Arbeit nach dem KitaG SH und den Bildungsleitlinien
- Konstruktive und kooperative Elternarbeit
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption sowie der Qualitätssicherung durch Einhaltung der fachlichen Standards und des Qualitätsmanagements
- Wirtschaftlicher Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel
- Unterstützung der Mitarbeitenden in pädagogischen Belangen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, z. B. bei der Durchführung von Projekten und Dienstbesprechungen
- Gruppenübergreifendes Arbeiten und gruppenbezogene Dienste, Kleingruppenarbeit und Vertretung in Gruppen sowie in Randzeiten
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Psychologe / Psychologin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin / Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) (Diplom/Master oder vergleichbar)
Jobbeschreibung
Wir sind ein diakonischer Träger verschiedener Beratungsdienste mit ca. 120 Mitarbeitenden im Landkreis Esslingen.Für das Diakonische Beratungszentrum Esslingen - Fachbereich Psychologische Beratung -
suchen wir
Psychologe*in / Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)
(Diplom/Master oder vergleichbar)
mit 75% zum 01.04.2025 vorerst befristet mit der Option der Entfristung
- Lebens-, Familien- und Paarberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Erziehungsberatung für Eltern und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Beratung im Bereich Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
- Beratung von Menschen mit Fluchterfahrung
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung in kommunalen und kirchlichen Gremien
- Erfahrung in der Erziehungs- und Familienberatung
- eine begonnene oder fortgeschrittene Weiterbildung in einer Therapieform
- Trauma-therapeutische Kenntnisse erwünscht
- die Bereitschaft zur Weiterbildung und Intervision
- Engagement in einem multiprofessionellen Team
- eine positive Einstellung zum diakonisch-seelsorgerlichen Auftrag unserer Beratungsstelle
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- regelmäßige Fortbildung und Supervision
- Mitarbeit in fachbereichsübergreifenden professionellen Teams
- Anstellung und Vergütung nach KAO/TVöD und den im evangelisch-kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher:innen, Pädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Grund- und Förderschullehrer:innen o. ä.)
Jobbeschreibung
Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristeten Stellen als Pädagogische Fachkräfte (m|w|d)Erzieher:innen, Pädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Grund- und Förderschullehrer:innen
Die Kinder in unserer Stadt liegen uns besonders am Herzen. Deshalb fördern und begleiten mehr als 200 Mitarbeiter:innen kompetent, qualifiziert, offen und engagiert die 1- bis 6-jährigen Kinder in der U3- und Ü3-Betreuung.
Die Arbeit unserer pädagogischen Fachkräfte mit Herz und Verstand basiert auf einer qualitätsvollen Bildungs- und Betreuungskonzeption des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Kinder, Eltern und Mitarbeiter:innen schätzen unsere derzeit 14 modernen Kindertagesstätten als inspirierenden Lern- und Lebensraum – zwei Waldkitas gehören auch dazu. Handlungsbegleitend sind für uns die Prinzipien der offenen Arbeit sowie die Themen Inklusion, Altersmischung, gesunde Ernährung und Sprachförderung besonders wichtig. Das gelebte trägerinterne Schutzkonzept der Stadt Mörfelden-Walldorf ist Bestandteil unseres Bildungs- und Erziehungsauftrages. Diese räumliche Infrastruktur für unsere Kinderbetreuung wird regelmäßig erneuert – und wir wachsen weiter.
Dafür suchen wir ausgewiesene Fachkräfte nach §25b (1) HKJGB, gerne auch Berufsanfänger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik als soziales Engagement für Menschen unabhängig von Konfession oder Herkunft.
- Pädagogische Arbeit mit 1- bis 6-jährigen Kindern zur Förderung körperlicher, geistiger und soziales Entwicklung im offenen Konzept
- Erstellung individueller Entwicklungs- und Bildungspläne für Kinder
- Begleitung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
- Führen von Entwicklungsgesprächen mit den Familien
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaft mit Eltern und Kita-Teams
- Ein großes Herz für Kinder verschiedener Kulturen und die Motivation, diese individuell und respektvoll zu betreuen
- Eine pädagogische Ausbildung nach §25b (1) HKJGB, z. B. Qualifizierung als staatlich anerkannte Erzieher:in oder Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in sowie als Absolvent:in von Diplom-, Bachelor oder Masterstudiengängen
- Kreativität und Freude für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts
- Teamgeist, Empathie und Engagement, auch für eigenverantwortliches Arbeiten
- Kreative Entwicklungsförderungsideen und Reflexion gezielter Angebote
- Eine ganzheitliche, situationsorientierte Arbeitsweise
- Persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungswillen
- Ein wertschätzendes Team aus erfahrenen und neuen Fachkräften, die gemeinsam die pädagogische Arbeit mit Kindern und ihren Familien gestalten
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und verantwortungsvoller Tätigkeit in unbefristeter Voll- oder Teilzeitanstellung
- Eine übertarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Bis zu 75 % Kostenübernahme der Kinderbetreuungskosten
- Eine sehr gute Personalbemessung für fachgerechtes und pädagogisches Arbeiten sowie zusätzliche Vorbereitungs- und Verfügungszeiten
- Großzügige Fortbildungsangebote sowie Supervision und kollegiale Beratung
- Unterstützung für einen Betreuungsplatz vor Ort, Dauerkarte für das städtische Waldschwimmbad
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung – Akut Geriatrie
Jobbeschreibung
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie:
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung
Teilzeit 50% (19,25 Studen), unbefristet
- eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten
- Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V sowie den hausspezifischen Vorgaben
- Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
- beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereichen
- Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel
- Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI - zwingend erforderlich
- eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz
- Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen
- umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz
- einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
- zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
- Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
- JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung für Innere Medizin und/oder Nephrologie
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung für Innere Medizin und/oder Nephrologie in unserer Medizinischen Klinik III – Nieren-, Hochdruck- und RheumaerkrankungenDie Medizinische Klinik III vertritt innerhalb der Medizinischen Kliniken die Schwerpunkte Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen. Die Klinik verfügt über 25 Betten und 11 Dialyseplätze und ist im Netzwerk des Rheumazentrums Rhein-Main verankert sowie als Nephrologische Schwerpunktklinik sowie als Dialysezugangszentrum zertifiziert. Es werden jährlich über 100 Vorhofkatheter, 200 Shuntoperationen sowie über 30 Peritonealdialysekatheteranlagen durchgeführt. Die Klinik führt Akutdialysen auf den Intensivstationen des Hauses durch und ist der regionale klinische Schwerpunktversorger sowohl für Patienten mit Nieren- und Hochdruckerkrankungen als auch für Patienten mit Rheumaerkrankungen innerhalb der Medizinischen Kliniken des Hauses.- Betreuung und Behandlung unserer stationären Patienten*innen inklusive (teil-) stationäre Dialyse sowie Mitarbeit im Dialysezugangszentrum
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Klinik
- Teilnahme an Diensten
- Interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten mit allen Abteilungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation
- Interesse am Fach Neurologie und Intensivmedizin
- Bereitschaft zur engen interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit, Teamfähigkeit und patientenorientiertes Handeln
- Interesse an der Mitgestaltung der akademischen Lehre und klinischen Forschung
- Aufgeschlossenheit, professionelles Auftreten sowie wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitenden
- Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
- Attraktives Entgelt – Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA sowie betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
- Mobilität – Jobticket Premium
- Work-Life-Balance – 31 Tage Tarifurlaub, Tarifliche Fortbildungstage & 5 Tage Bildungsurlaub, Kindertagesstätte & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort; Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – Sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Kieferorthopädie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Die Poliklinik für Kieferorthopädie im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet ein modernes und umfassendes Behandlungsspektrum. Von der Behandlung junger Patient:innen mit herausnehmbaren Klammern, über die Behandlung von Jugendlichen mit festsitzenden Spangen bis zur komplexen Erwachsenenbehandlung wird für alle Patient:innen die passende individuelle Behandlung gewählt.
Ihre Aufgaben
- Kieferorthopädische Stuhlassistenz unter besonderer Berücksichtigung von Behandlungsabläufen mit komplexen Apparaturen
- Terminierung und Organisation der Behandlungsabläufe für ein bis zwei Zahnärzt:innen
- Administrative Patient:innenangelegenheiten, z.B. Vor- und Nachbereitung der kieferorthopädischen Therapien und deren sorgfältige Dokumentation
- Instrumentenaufbereitung und Sterilisation sowie Hygienemaßnahmen in den Behandlungsräumen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zahnmedizischen Fachangestellten.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kieferorthopädie
- Kenntnisse moderner Praxissoftware
- Koordinations- und Organisationsgeschick
- Freundlichkeit und Flexibilität
- Professionalität und Einfühlsamkeit im Umgang mit anspruchsvollen Patient:innen, insbesondere auch im Hinblick auf besondere Bedürfnisse in jedem Alter
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Sachbearbeiter*in (m/w/d) mit Fachverantwortung für den Bereich Fachadministration mit Schwerpunkt E-Rechnung im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amtes im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Jobbeschreibung
Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt. Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) mit Fachverantwortung für den Bereich Fachadministration mit Schwerpunkt e‑Rechnung im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amtes im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Entgeltgruppe 11 TVöD Bund bzw. A 12 BBesO; Kennziffer: B06-2024Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit.
Fachverantwortung sowie Fachadministration und Projektarbeit zur Weiterentwicklung der e‑Rechnung für den Geschäftsbereich des Auswärtigen Amtes
- Fachverantwortung und Koordinierung für den Geschäftsprozess Rechnungsbearbeitung und die kontinuierliche Geschäftsprozessverbesserung
- Fachliche Unterstützung der AIT bei der Projektbeschreibung und Mitwirkung bei Service-Level-Agreement (SLA)-Definition für AIT als Dienstleister
- Fachliche Anwenderbetreuung (im Rahmen des 2nd Level Supports) sowie Fortschreiben der Anwenderdokumentation/des Betriebskonzepts etc.
- Fachliche Federführung bei der Erstellung von Schulungskonzepten und Durchführung von Anwenderschulungen
- Beachtung sowie Sicherstellung der Einhaltung der Aspekte der Informationssicherheit, des Datenschutzes sowie des Geheimschutzes im Rahmen des Anforderungsmanagements
- Fachliche Freigabe umgesetzter Änderungen und/oder Fehlerkorrekturen
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
- Alternativ: abgeschlossene Hochschulbildung (mind. Bachelor oder Diplom (FH)) in der Fachrichtung
- Verwaltungswissenschaften
oder - Betriebswirtschaftslehre
oder - vergleichbare Fachrichtung mit überwiegend verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten
- Verwaltungswissenschaften
- Alternativ: erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II bzw. der Weiterbildung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Haushalt oder Projektarbeit vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
- ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
Wir freuen uns ergänzend über
- Erfahrungen im Umgang mit der E‑Rechnung
- Erfahrungen in der Fachadministration anderer Softwaresysteme (z. B. SAP)
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften z. B. BHO nebst VV, Haushaltsrichtlinien des Bundes
- Kenntnisse der Strukturen und Prozesse im Haushalts- und Kassenwesens des Bundes
Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind.
Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.
Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.
- flexibles Arbeiten durch Teilzeitmöglichkeit im Inland, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Homeoffice
- abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- eine unbefristete Stelle im Herzen Brandenburgs mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026
- Den Kauf Ihres Firmentickets unterstützen wir mit einem Zuschuss
- Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug nach Brandenburg gemäß Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
- Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote
Sachbearbeiter Bilanzierung und Meldewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als Sachbearbeiter Bilanzierung / Meldewesen (m/w/d)Ihnen macht der Umgang mit Zahlen und genaues Arbeiten entlang einschlägiger Vorschriften Spaß? Sie arbeiten gerne in einem Team kompetenter und hilfsbereiter Kollegen? Dann sind Sie die/der Richtige für uns und wir freuen uns über eine Bewerbung auf die Stelle Sachbearbeiter/in Bilanzierung/Meldewesen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind zusammen mit weiteren Kollegen/-innen verantwortlich für die Sachbearbeitung des Rechnungswesens (Finanz- und Anlagebuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Steuerbuchhaltung und Steuererklärung, Jahresabschluss) sowie die Abgabe von bankaufsichtlichen Meldungen (CoRep, FinRep)
- Sie übernehmen bei Bedarf die Vertretung von Kollegen, wenn es um die Abwicklung von Handelsgeschäften geht
Sie:
- haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau, idealerweise mit weiterführender Qualifikation zum/zur Bank-/Sparkassenbetriebswirt/-in
- sind bereit zur fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb weitergehender Qualifikationen (z.B. Fachseminare, um fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen des Rechnungswesens, insb. Handels- und Gesellschaftsrecht und fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen des Meldewesens zu erwerben)
- zeichnen sich durch hohes persönliches Engagement und Selbständigkeit aus
- sind in der Lage, sich durch Ihre strukturierte Arbeitsweise in neue komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- zählen Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Terminvorgaben zu Ihren Stärken
- zeigen eine hohe Affinität für analytische Aufgabenstellungen
- verfügen über ein unternehmerisches (vernetztes / bereichsübergreifendes) Denken und Handeln
- pflegen eine wertschätzende, transparente und zielorientierte Kommunikation mit den Kollegen und Kolleginnen
- sind technikaffin, sicher und versiert im Umgang mit IT-Anwendungen und kennen sich mit Excel aus
Wir bieten:
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub + Bankfeiertage (24.12. und 31.12.) sowie die Option auf zusätzliche Urlaubstage
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
- eine attraktive Vergütung auf der Grundlage des TVöD
- umfangreiche Sozialleistungen, wie betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket, das Deutschlandticket mit 30% Arbeitgeberzuschuss und JobRad Leasing
- Option zum Dresscode im business-casual-style
Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.
Einfach online bewerben: www.rheinhessen-sparkasse.de/jobs
Teamleiter*in für unser Stadtteilhaus West
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Stadtteilarbeit, Abteilung Stadtteilzentren eine*n Teamleiter*in für unser Stadtteilhaus West- Verantwortliche Entwicklung einer Einrichtungskonzeption gemeinsam mit den Hauptakteuren des Stadtteilhauses sowie Steuerung einer integrierten Programmplanung
- Programmliche Umsetzung soziokultureller Stadtteilarbeit durch Entwicklung, - Organisation und Durchführung von verschiedensten Veranstaltungen, Sonderprojekten und Gruppenangeboten für alle Altersgruppen und sozialen Schichten
- Koordinierung und Vernetzung der Angebote der soziokulturellen Stadtteilarbeit im Stadtteil Büchenbach
- Vertretung der Gesamteinrichtung nach innen und außen sowie Marketing, Öffentlichkeits- und Medienarbeit
- Wahrnehmung der Fachaufsicht für das Personal des Stadtteilzentrums sowie Personaleinsatzplanung in Abstimmung mit der Stadtteilbibliothek
- Budgetverantwortung und Controlling des Einrichtungsbudgets, inklusive Zuschüsse, Spenden- und Sponsorenakquise
- Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Kulturwissenschaften oder Sozialwissenschaften
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie großes Engagement und Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen
- Wünschenswert ist Führungserfahrung mit der Fähigkeit und Bereitschaft Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern
- Konzeptionelles und wirtschaftliches Denken wie auch Eigeninitiative
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
- Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen
Medizinische-Fachangestellte (m/w/d) für die Patientenaufnahme der Orthopädischen Rehabilitationsklinik
Jobbeschreibung
Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut. Die Hessing Kliniken suchen ab sofort Medizinische-Fachangestellte (m/w/d) für die Patientenaufnahme in der Orthopädischen Rehabilitationsklinik in Voll- oder Teilzeit- Begrüßung und Aufnahme der Rehabilitanden
- Aufnahmegespräche führen und Anlegen im ISOFT und APENIO
- Bettenplanung
- Prüfung der Kostenzusagen der Rehabilitanden
- Anlegen/Einscannen sämtlicher Unterlagen im ISOFT
- Therapieplanung nach Standards und Therapieänderungen
- Entlassmanagement der Rehabilitanden
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische-Fachangestellte (m/w/d)
- Erfahrung mit verwandten Tätigkeiten im Gesundheitswesen von Vorteil
- Hervorragende zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie ein einfühlsamer Umgang mit Patienten
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise mit einem Auge für Details
- Bereitschaft zu persönlichem und fachlichem Engagement
- Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Souveränes Handeln in stressigen Situationen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürosoftware und anderen gängigen IT-Tools (z.B. MS-Office)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, aktiv in unserer Klinik mitzuwirken und die Patientenerfahrung positiv mitzugestalten
- Strukturierte Einarbeitung mit einem festen Einarbeitungsplan
- Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern
- Eine angemessene Vergütung gem. TVöD-K und attraktive Sozialleistungen
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt und Teamarbeit geprägt ist
Munitionsfacharbeiter (m/w/d) im staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst
Jobbeschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 22 am Dienstort Münster einen
Munitionsfacharbeiter (m/w/d) im staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst
(Entgeltgruppe 5 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe (KBD WL) der Bezirksregierung Arnsberg ist zuständig für die Kampfmittelbeseitigung in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KBD WL beseitigen Munition der beiden Weltkriege. Sie identifizieren kampfmittelverdächtige Gegenstände, entschärfen Fliegerbomben und sprengen Kampfmittel am Fundort.
Eine der wichtigsten Aufgaben ist die präventive Kampfmittelbeseitigung bevor Baumaßnahmen beginnen. Dabei werden Verdachtsflächen mittels alter Luftbilder und mit geophysikalischen Messverfahren auf Kampfmittel untersucht und gefundene Kampfmittel geräumt. Die Mitarbeiter*innen des KBD WL führen diese Arbeiten selbst durch oder koordinieren und kontrollieren den Einsatz von Fachfirmen.
- Mitarbeit in einem Räumteam des KBD WL im Außendienst unter der Leitung einer truppführenden Person. In der Regel führt der Munitionsfacharbeiter (m/w/d) das Fahrzeug und ist für die Fahrzeugpflege verantwortlich.
- Unterstützung der truppführenden Person bei der Räumung von Zufallsfunden, bei Bombenentschärfungen und Sprengungen, auch im Rahmen von Rufbereitschaften außerhalb der regulären Arbeitszeiten, sowie bei der Einweisung und Kontrolle von Räumfirmen,
- Durchführung von Bodeneingriffen mittels Baggereinsatz unter Anleitung von Truppführer/innen auf Kampfmittelverdachtsflächen,
- Selbstständige Durchführung von einfachen Vermessungsaufgaben und von Sondierungen im Gelände (Vorkenntnisse nicht erforderlich),
- Mitwirkung bei der Durchführung von Kampfmitteltransporten z.B. von den Zwischenlagern zum Zerlegebetrieb inkl. Verpacken der Kampfmittel sowie Be- und Entladen der Transportfahrzeuge,
- Führen von Fahrzeugen der Klassen BE, C1E und CE (Voraussetzung zur Einstellung ist Führerscheinklasse B, die anderen Führerscheine werden während Ihrer Tätigkeit beim KBD WL erworben),
- Mitwirkung bei Wartung, Reinigung und Pflege von Gebäuden und Grundstücken sowie der Ausrüstung.
Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzungen verfügen:
- abgeschlossene Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin oder über eine
- abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/Gärtnerin in der Fachrichtung Garten – und Landschaftsbau sowie eine
- mindestens einjährige Tätigkeit in diesen Berufen innerhalb der letzten drei Jahre. Dazu zählen auch Ausbildungszeiten.
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Bereitschaft zur Arbeit im kampfmitteltechnischen Gefahrenbereich, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft,
- hohes Verantwortungsbewusstsein,
- hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt,
- Belastbarkeit, auch unter Stress
- Bereitschaft zum Außendienst auch bei widrigen Wetter- und/oder Geländeverhältnissen,
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung, dazu gehören z. B. Führerscheinerwerb für LKW, Teilnahme an dem Einführungslehrgang für Munitionsräumarbeiter/innen und Sondierer/innen, Ausbildung zum/zur Gefahrgutfahrer/in, Vermessungsausbildung, Ausbildung am Wasserstrahlschneidgerät, etc.
- Bereitschaft zur Erbringung von Überstunden,
- Bereitschaft zur Arbeit auch zu ungewöhnlichen Zeiten und außerhalb der regulären Dienstzeiten, einschließlich der Teilnahme an der Rufbereitschaft des KBD WL auch an Wochenenden und Feiertagen,
- die gesundheitliche Eignung gemäß der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen G 25 und G 26, Gruppe 3 (die Untersuchung wird im Falle einer Einstellung durch die Bezirksregierung organisiert).
- Spannende Themen! 1
- Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
- Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Psychologische Psychotherapeutin / Psychotherapeut oder Psychologin / Psychologe (m/w/d) Ambulanz für Störungen der sozialen Interaktion und Autismus im Erwachsenenalter
Jobbeschreibung
Psychologische Psychotherapeutin/ Psychotherapeut oder Psychologin/ Psychologe (m/w/d)für die Ambulanz für Störungen der sozialen Interaktion & Autismus im Erwachsenenalter der Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf / Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.
Einsatzort ist das Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (TAZ) des LVR-Klinikums Düsseldorf am Universitätsklinikum Düsseldorf (Moorenstraße 5).
- Standort: Düsseldorf
- Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
- Vergütung: E13 / E14 TVöD
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Neben den klinischen Angeboten verfolgt die Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 2 vielfältige, multiprofessionelle Forschungsprojekte und betreut medizinische Doktor- und andere Qualifikationsarbeiten. Die wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von sozialer Neurowissenschaft und Psychiatrie und zielen auf die Untersuchung der behavioralen und neuronalen Mechanismen sozialer Interaktion mit dem Ziel ab, die Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen zu verbessern.
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
- Diagnostik- & Anamnesegespräche
- Einzel- und Gruppentherapie von ambulanten sowie tagesklinischen Patienten*innen
- Unterstützung wissenschaftlicher Projekte
- Patienten*innenbezogene Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene, verhaltenstherapeutisch orientierte Weiterbildung
- Zertifizierte Weiterbildungen
- Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von psychisch kranken Menschen, insbesondere Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Wissenschaftliches Interesse
- Interkulturelle Kompetenz
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. - Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. - Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - Kantine
Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. - Chancengleichheit und Diversität
Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. - Betriebliche Gesundheitsförderung
Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. - Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Referent Trägerschaftsübertragung für Kitas (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d).Im Bischöflichen Ordinariat, Dezernat Caritas und Soziale Arbeit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleReferent Trägerschaftsübertragung für Kitas (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen
(Betriebswirtschaft/Sozialwirtschaft/Verwaltungswirtschaft)
(Stellenumfang 39 Wochenstunden / 100 %)
zu besetzen.
Der Stabsstelle Trägerschaftsübertragung obliegt die Steuerung, Planung und Umsetzung der KitaÜbertragungen an den Unikathe Kita Zweckverband im Bistum Mainz (KdöR) und andere Träger. Der Dienstsitz ist in Mainz Weisenau.
- Planung, Leitung und Durchführung der Übergabeprojekte
- Begleitung und Steuerung der Vertragsverhandlung inkl. Dokumentation
- Regelmäßiger Kontakt zu allen am Übergangsprojekt beteiligten Personengruppen
- Abstimmung in Fachabteilungen, Vorstellung in Gremien
- Mitarbeit bei der Erstellung von Kommunikations- und QM-Prozessen
- Mitarbeit bei Presserklärungen und öffentlichen Statements
- Moderation von Teamgesprächen und Elternabenden zum Thema
- Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass sich Bewerber*innen mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche identifizieren.
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium Jura, Bau-Ingenieurswesen, Wirtschafts- oder Betriebswissenschaften
- Nachweisbare, sehr gute Verhandlungskompetenz
- ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationskompetenz
- gewinnende Persönlichkeit
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- sehr gute Analyse- und Problemlösungskompetenz
- Belastbarkeit, Umsetzungsorientierung, Teamfähigkeit
- erste Gremienerfahrungen (gerne auch aus dem Ehrenamt)
- Kenntnisse in Vertragsrecht sind ein Asset
- Grundlagen in den Rechtsgebieten allgemeine Verwaltung, Arbeit, Tarif und Eingruppierung (AVR+TVÖD) sowie Kirchenrecht und und Kita-Finanzierung (Rheinland-Pfalz und Hessen) sind für die Aufgabe von Vorteil, aber keine Bedingung
- Eine zukunftsorientierte, Führungsaufgabe in einem Sozialbereich, der maßgeblich prägend ist für die Entwicklung unserer gesellschaftlichen Zukunft
- Flache Hierarchien und individueller Gestaltungsraum in einem interdisziplinären Team
- Unterstützung durch eine Verwaltungsstelle
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des Bistums Mainz (TVÖD, EG 13)
- Jobticket (Verkehrsverbünde MVG und RNN)
- Kirchliche Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Tierarzt/-ärztin / Fachtierarzt/-ärztin (all genders) für die Forschungstierhaltung
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Die Forschungstierhaltung ist ein Servicebereich des Dekanats der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, der eng mit den biomedizinisch forschenden Arbeitsgruppen des Universitätsklinikums zusammenarbeitet.
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende:r Tierschutzbeauftragte:r gemäß TierschG und TierSchVersV zur Unterstützung der zahlreichen tierexperimentell tätigen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen bei der Grundlagen-, biomedizinischen und translationalen Forschung, insb. in der neurologischen, immunologischen, Krebs- und Stoffwechselforschung
- Beratung der Tierexperimentator:innen zu versuchstierkundlichen Techniken und 3R-Möglichkeiten
- Verfassen von Stellungnahmen zu Anträgen auf Genehmigung eines Versuchsvorhabens und selbstständige Korrespondenz mit der zuständigen Behörde
- Vertretung der Forschungstierhaltung gegenüber Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
- Organisation von Tierhaltungen und – zuchten für alle technischen und logistischen Abläufe zum Betrieb der Forschungstierhaltung gemäß gesetzlichen Vorgaben und nach aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft
- Unterstützung und Beratung der verantwortlichen Person nach § 11 Tierschutzgesetz und des zugehörigen Personals zum Wohlergehen der Tiere, bei Erwerb und Unterbringung der Tiere und der Hygieneüberwachung
- Mitarbeit in der tierärztlichen Versorgung des Versuchstierbestandes, einschließlich Rufbereitschaft
- Sektionen von Tieren
- Einschläfern von Tieren
- Mitwirkung bei Lehre, Berufsausbildung, Fortbildung von tierversuchsdurchführenden Personen und ggf. Weiterbildung von Fachwissenschaftlern, Mitarbeit bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von tierexperimentell tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Entwickung und Aufrechterhaltung von SOPs und dem Qualitätsmanagement der Forschungstierhaltung im UKE
- Mitbetreuung der tierärztlichen Hausapotheke
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der abteilungsbezogenen Serviceleistung
- Teilnahme an der veterinärmedizinischen Rufbereitschaft
- Weiterbildung zum Fachtierarzt:ärztin für Versuchstierkunde und Tierschutz möglich
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Veterinärmedizin möglichst mit Promotion, Approbation zum/zur Tierarzt/-ärztin sowie idealerweise die Voraussetzungen zur Anerkennung als Tierschutzbeauftragte:r durch die zuständige Behörde der Hansestadt Hamburg
- Wünschenswert: Anerkennung zum/zur Fachtierarzt/-ärztin für Tierschutz oder Versuchstierkunde
- Wünschenswert: Klinische Erfahrung im Großtier- oder Kleintierbereich
- Wünschenswert: Erfahrung mit Tierversuchen und fundierte Kenntnisse der tierschutzrechtlichen Rahmenbedingungen
- Kenntnisse im Umgang mit Tierdatenbanken von Vorteil
- Kentnisse über Genetik und genetisch veränderte Tiermodelle
- Proaktive, eigenverantwortliche und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Ein routiniertes Team in einem interessanten Umfeld
- Eine empathische Arbeitsweise mit den uns anvertrauten Tieren
- Die Möglichkeit sich zu spezialisieren (FTA für Versuchstierkunde und FTA für Tierschutz)
Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinder entdecken ihre Welt auf spielerische Art und Weise. Und Sie? Möchten Sie auch einmal wieder etwas Neues in Ihrem Beruf entdecken? Eine neue Einrichtung, ein anderes pädagogisches Konzept? Eines, das geprägt ist von Gemeinschaft, Wertschätzung, Offenheit & Phantasie? Für unsere zertifizierte Reggio-Kita „Heidewitzka“ im Stadtteil Köln-Gremberghoven suchen wir ab sofort einePädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit (15-39h/Woche)
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung für Fachkräfte in Anlehnung an den TVöD
- 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage, sowie zusätzliche Urlaubstage bei mehrjähriger Betriebszugehörigkeit
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV (vom S-Bahnhof fußläufig in 10 Minuten erreichbar)
- Empfehlungsprämie: Bis zu 1.750 Euro Prämie für jede/n von Ihnen geworbene/-n Fachkraft-Kolleg/-in als Zusatzverdienst
- interne und externe Fortbildungen
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- tarifliche Gleichstellung von QuereinsteigerInnen nach Erfüllung der fachlichen Auflagen
- Transparenz in unseren Arbeitsabläufen durch unser QM-System
- Möglichkeiten der Mitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
- moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- eigenständiges Arbeiten im Team
- garantierte Vorbereitungszeit
- individuelle, liebevolle Begleitung und Betreuung der Kinder im Alltag
- eigenständige Planung und verlässliche Umsetzung pädagogischer Angebote und Projekte
- gezielte Beobachtung und aussagekräftige Dokumentation
- Unterstützung beim Sprachverstehen und Sprachgebrauch
- kreative und unterstützende Gestaltung des Alltags mit den Kindern
- arbeiten nach den Aspekten der Reggio-Pädagogik
- individuelle und inklusive Bildung aller Kinder
- vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
- sich für frühkindliche und interkulturelle Bildung interessieren
- die bereit sind, sich mit der Reggio-Philosophie auseinanderzusetzen und diese zu leben
- sich mit Kindern auf den Weg des Forschens, Fragens und Lernens machen möchten
- die kindliche Lernfreude beflügeln helfen
- sich als Impulsgeber:in verstehen und ihr Wissen und Kompetenzen gern an Kinder verleihen
- den sozialen Strukturen in unserer Kita offen und flexibel begegnen
- über eine abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (staatliche anerkannte Erzieher:in / Kindheitspädagog:in / Kinderpfleger:in) verfügen
Technische Assistenz oder Laborant*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.Technische Assistenz oder Laborant*in
im Institut für Anatomie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet für zunächst für 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Institut für Anatomie (Direktor Prof. Mirko HH Schmidt) widmet sich in Forschung und Lehre dem Verständnis des menschlichen Körpers. Mittels neurowissenschaftlicher Techniken studieren wir das zentrale Nervensystem und seine Erkrankungen, wodurch wir das Gehirn besser verstehen und zur Heilung kranker Menschen beitragen.
Bewerbungen von motivierten Berufsanfänger*innen sind uns ausdrücklich willkommen.
Sie leisten als Teil eines größeren Teams einen zentralen Beitrag zur Erforschung von Erkrankungen des Gehirns. Neben der Durchführung molekular- und zellbiologischer Techniken wie FACS, Immunhistochemie, Western-Blot oder Zellkultur wenden Sie auch tierexperimentelle Erkrankungsmodelle an Nagern an. Sie tragen zur adäquaten Pflege und zum Erhalt der Tiere bei und dokumentieren Ihre Tätigkeiten sorgfältig, auch unter Verwendung von PyRat. Nach Einarbeitung in ein innovatives und aktuelles Methodenspektrum wird die selbständige Anwendung ausdrücklich erwünscht und unterstützt.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz oder Laborant*in
- Kenntnis molekular- und zellbiologischer Techniken
- Erfahrung im Umgang mit sowie der Zucht und Erhaltung von Nagern
- Bei Berufsanfänger*innen: Hohe Motivation Neues zu erlernen!
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Computer- und Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit zur Entwicklung einer langfristigen Karriereperspektive
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen Team
- Teilnahme an Projekten mit dem Potential Menschen zu helfen
- Nutzung betrieblicher Fitness- und Präventionsangebote in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Unser Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Dresden und Umgebung bzw. deutschlandweit
Teamleiter Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleiter Rechnungswesen (m/w/d)Sie stecken voller Energie und wissen nicht, wohin damit? Da können wir Abhilfe schaffen! Als kommunaler Energieversorger wissen wir genau, wie man damit umgeht. Ihre Stadtwerke in Soltau bieten rund um die Uhr intelligente Dienstleistungen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme, Trinkwasser und bei der Abwasserreinigung – klimagerecht und umweltschonend. Daneben betreiben wir eine Breitbandinfrastruktur, also schnelles Internet, Telefonie und Fernsehen, und mit der Soltau Therme eines der attraktivsten Freizeitbäder im Norden Deutschlands.Beginn
01.06.2025 oder früher
Art der Beschäftigung
Vollzeit unbefristet
Beschäftigungbereich
Rechnungswesen
- Sie führen unser Team Rechnungswesen mit zwei Mitarbeitern als fachlicher Leiter und Impulsgeber für innovative Lösungen
- Sie sind verantwortlich für das buchhalterische Tagesgeschäft der Stadtwerke und weiterer Tochtergesellschaften und sorgen für reibungslose Abläufe
- Sie erstellen präzise und fristgerecht die Jahresabschlüsse nach HGB und unterstützen das Controlling bei der Erstellung der energiewirtschaftlichen Unbundling-Abschlüsse
- Sie sind die erste Anlaufstelle für Wirtschafts- und Steuerprüfer und gewährleisten eine souveräne Kommunikation
- Sie übernehmen die Verantwortung für das Liquiditätsmanagement und sichern so die finanzielle Stabilität unseres Unternehmens
- Sie kümmern sich um alle steuerlichen Themen, insbesondere Umsatzsteuer und Ertragssteuern, und stehen in engem Austausch mit der Steuerberatung
- Sie gestalten aktiv die kaufmännische Betriebsführung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung mit
- Sie unterstützen den nach Energiewirtschaftsgesetz regulierten Netzbetrieb bei kaufmännischen Anforderungen wie der Netzentgeltkalkulation und der Abwicklung von EEG-Abrechnungen mit dem Übertragungsnetzbetreiber
- Sie arbeiten eng mit dem Controllings zusammen, um Wirtschaftspläne und Monatsabschlüsse zu erstellen und somit die Grundlage für fundierte Entscheidungen zu liefern.
- Sie verfügen über einen Abschluss als Bilanzbuchhalter oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in der Energiewirtschaft mit oder sind motiviert, sich als Quereinsteiger in dieses spannende Feld einzuarbeiten
- Sie beherrschen die gängigen Microsoft 365-Produkte sicher und ergänzen dies durch Erfahrungen mit modernen Buchhaltungssystemen; optimal wären Kenntnisse des Wilken P/5-ERP-Systems
- Sie sind bilanzsicher und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe für komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Sie bringen Ihre Fachkenntnisse gewinnbringend in Ihr Team ein
- Sie sind motiviert und haben Interesse daran, sich zu den vielfältigen Aufgaben eines Unternehmens der Energiewirtschaft neue Kenntnisse anzueignen und diese im Arbeitsalltag abteilungsübergreifend anzuwenden
- Sie zeichnet eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus
- Sie sind offen für die Digitalisierung der Prozesse im Rechnungswesen und haben den Anspruch, diese mit Ihrem Team zu gestalten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Versorgungswirtschaft, am Puls der Energiewende
- ein modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein maßgeschneidertes Qualifizierungsprogramm in der Einarbeitungszeit und vielfältige individuelle Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V sowie eine betriebliche Altersversorgung über die VBL
Betreuungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im schönen Pflegezentrum St. Elisabeth in Senden (bei Neu-Ulm) suchen wir ab sofort eine Betreuungskraft (m/w/d) nach §43b SGB XI in Teilzeit 50-60%. Hier bieten wir 115 Bewohnern ein gemütliches Zuhause an. Bei uns erwarten Sie ein tolles Betriebsklima und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Aufgrund unseres AVR-Vergütungssystems, bezahlen wir in Anlehnung an Ihre Ausbildung und Berufserfahrung sehr attraktive Gehälter. Neben unserem Pflegeentlastungskonzept um unseren Mitarbeitern ein ausgeglichenes Arbeiten zu ermöglichen, haben wir auch u.a. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter-Ideen-Management, digitales Dokumentations- und Informationssystem, verschiedene Bonussysteme, Sachbezüge Essen und Getränke, Tagungs- und Konferenzteilnahmen, Fortbildungen, Alterszusatzversicherung uvm. anzubieten. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen- Einzel- und Kleingruppenaktivierung von unseren Bewohnern
- Zusammenarbeit mit unserem Pflegeteam
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen/Dekoration
- Biographiearbeit und Gedächtnistraining mit unseren Bewohnern
- Digitale Dokumentation
- Ausbildung als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
- Identifikation mit dem Pflegeberuf als Betreuungskraft
- Empathiefähigkeit sowie freundlicher Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit
- Anpassungsfähigkeit und Flexibilität im Umgang mit den Bewohnern
- Sehr gute Deutsch- und PC-kenntnisse
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Qualifizierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein engagiertes und hoch motiviertes Team
Vergütung nach AVR inkl. Boni und Altersvorsorge
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Kostenlose alkoholfreie Getränke
Mitarbeiteressensmarken
Betriebsausflüge und Betriebsfeiern
Gestaltungsspielraum im eigenen Arbeitsbereich
Unterstützung beim Umzug in unsere Region
Tagungs- und Konferenzteilnahmen
Pflegeentlastungskonzept
Uvm.
Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Unterhalt
Jobbeschreibung
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion. Die Stadt Fürth braucht Sie!Für unser Grünflächenamt
im Baureferat suchen wir:
Die Stadt Fürth sucht für das Grünflächenamt ab 1. Oktober 2025 eine
Sachgebietsleitung (w/m/d)
für das Sachgebiet Unterhalt
in Vollzeit, EGr 11 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Eine höhere Stellenbewertung (EGr 12) wurde beantragt und ist in Prüfung.
Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete Planung / Neubau, Unterhalt, Baumpflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sachgebiet Unterhalt ist mit dem baulichen und gärtnerischen Unterhalt der insgesamt ca. 300 Hektar öffentlicher und halb-öffentlicher Grünanlagen, Freiflächen und Außenanlagen städtischer Liegenschaften betraut.
Wir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt.
- Personalführung der rund 65 Mitarbeitenden mit Personalbesetzung und Personalentwicklung
- betriebswirtschaftliche Führung des Sachgebiets Unterhalt mit Erhebung und Auswertung von Zeit- und Kostendaten, Steuerung und Abstimmung des Bedarfs an Materialien und Maschinen einschließlich deren haushaltsrechtlicher Abwicklung, Erstellung von Kostendateien für Pflegetypen und Pflegegebiete
- Erstellung von ökologischen und ökonomischen Arbeits- und Pflegekonzepten für die betreuten Flächen einschließlich deren Auswertung und Dokumentation
- Bearbeitung von Anfragen aus Bürgerschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an internen und externen Besprechungen und Arbeitskreisen der Verwaltung, Sitzungsdienst
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [w/m/d] / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Gartenbau bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken des Garten- und Landschaftsbaus
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (VOB, UVgO)
- Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen der öffentlichen Verwaltung oder der Privatwirtschaft
- Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3)
- soziale und Führungskompetenzen, z. B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Delegationsfähigkeit und Innovationsfähigkeit
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der StadtVerwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Konzernbrandschutzbeauftragter Werkfeuerwehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten Teil eines Unternehmens mit starkem Purpose sein? Aurubis ist ein führender internationaler Multimetallproduzent und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Unsere Metalle sind die Grundlage für Energiewende, Digitalisierung und Technologien der Zukunft. Rock-solid & rolling. Hands-on & high-tech. Skilled & seriously sustainable. Das ist es, was unsere 7.200 Mitarbeiter jeden Tag zu Höchstleistungen antreibt. Kommen Sie in unser Team und werden Sie zu einem unserer wertvollsten Elemente.Die Werkfeuerwehr am Standort Hamburg ist eine hauptberufliche Feuerwehr. Retten – Löschen – Bergen – Schützen: Das sind die wichtigsten Aufgaben auch unserer Feuerwehr. Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im 24-Stunden-Schichtdienst auf insgesamt zwei Schichten eingesetzt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Konzernbrandschutzbeauftragter Werkfeuerwehr (m/w/d)
- Sie stellen den ganzheitlichen Brandschutz an den Standorten (Europa und USA) des Aurubis-Konzerns sicher.
- Die strategische Weiterentwicklung der Konzernbrandschutzrichtlinie in Abstimmung mit dem Sachversicherer und den Brandschutzbeauftragten der einzelnen Standorte gehört zu Ihren Kernaufgaben.
- Sie übernehmen die Leitung der Aurubis-Werkfeuerwehr Hamburg im Falle der Abwesenheit des Leiters.
- Sie haben die fachliche Führung von ca. 7 Brandschutzbeauftragten am Standort Hamburg inne und sind im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes fachlich weisungsbefugt gegenüber den Leitern der Fachabteilungen.
- Die Ausbildung zum Brandinspektor einer Feuerwehr B IV (ehemals gehobener Dienst) haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind feuerwehrdiensttauglich nach Grundsatz G 26.3..
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Brandschutzrechtes mit sowie gute Kenntnisse in verwandten Rechtsgebieten (Umweltrecht, Chemikalienrecht, Verkehrsrecht, Sicherheitswesen etc.).
- Zudem verfügen Sie über den Nachweis der erforderlichen Kenntnisse eines Konzern-Brandschutzbeauftragten und bringen die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragen, Brandschutzfachplaner, Fachbauleiter, Brandschutztechniker und/oder Sachverständigen mit.
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klassen B und C.
- Sie sind motiviert zur ständigen Fort- und Weiterbildung, verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und bereit zu Dienstreisen (ca. 40–50 Tage Europa und USA).
- Eine hohe Dienstleistungs- und Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Arbeiten in einer zukunftsorientierten Branche und für eine nachhaltige Zukunft: Für Megatrends wie Digitalisierung und Energiewende sind unsere Metalle das A und O.
- Mehr als fair bezahlt: Dank Tarif der chemischen Industrie können Sie auf ein Top-Gehalt zählen.
- Außerdem bieten wir Ihnen betriebliche Altersvorsorge sowie eine Erfolgsvergütung.
- Vereinbaren Sie Ihr Berufs- und Privatleben durch mobiles und flexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands.
- Erholung ist uns wichtig! Bei uns bekommen Sie 30 Tage Urlaub.
- Profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir haben einen Betriebsarzt auf dem Werksgelände und mit unseren Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Physiotherapie-Angeboten sorgen wir dafür, dass Sie fit bleiben.
- Stärken Sie sich in einer unserer zwei Betriebskantinen mit abwechslungsreichen Speisen.
- Wir begleiten und unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie unsere digitale Learning Academy und profitieren Sie von vielfältigen Angeboten.
- Ihre Zukunft ist ein fester Programmpunkt für uns: In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen legen wir zusammen Ihre Next Steps fest.
- Mit unseren Mobilitätsangeboten sind Sie immer gut unterwegs: JobRad, Deutschlandticket, eine StadtRad-Station direkt vor unserer Tür und Fahrradboxen an der S-Bahn-Station Veddel.
- Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche: Die Aurubis AG hält eine Vielzahl an Wohnungen in Hamburger Stadtteilen wie Winterhude, Harvestehude, Rothenbaum, Uhlenhorst und Alsterdorf. Künftige und aktuelle Aurubis-Mitarbeiter haben Vorrang bei der Anmietung und müssen während ihrer Beschäftigung keine Kaution hinterlegen.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424