Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. An der Universität Bayreuth ist in der Abteilung IV (Zentrale Technik) der Zentralen Universitätsverwaltung ab Ende Mai 2025 eine befristete Stelle als

Referatsleiter/in (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltung und Haushalt

Zentrale Technik

in Vollzeit (40,1000 Wochenstunden) zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Juli 2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und kann nach Absprache auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.


  • Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushalts­plänen und Statistiken
  • Kostenüberwachung, Fahrtabrechnung und Haushaltsvollzug der Dienst- und Mietfahrzeuge, Bearbei­tung von Schäden und Unfällen
  • Kostenüberwachung und Abrechnung der Telekommunikationseinrichtungen
  • Bearbeitung von Abrechnungen der Zentralen Technik, Buchungsanweisungen, Umbuchungen, Kontrolle von Rechnungseingängen und Rechnungsausgängen
  • Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten der Zentralen Technik
  • Unterstützung beim Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes und weiterer den Universitätsbetrieb betreffender Rechtsvorschriften im Bereich des Umweltschutzes

  • Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltungswesen, Public Management bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des staatlichen Haushaltsrechts sind erwünscht, ebenso Kennt­nisse im Hochschulbereich
  • Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Sichere PC-Kenntnisse (MS Office) werden erwartet

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungs­angebote
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung,
    z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 9 b TV-L.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrück­lich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Be­werbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Sachgebiet 224 (Zulassungen), unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektro-, Nachrichtentechnik oder Verkehrsingenieurwesen als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Der Dienstort ist Berlin.

Referenzcode der Ausschreibung 20250097_9339


  • Prüfen und Begutachten von komplexen Komponenten und Systemen im Bereich von digitaler Sicherungstechnik im Fachbereich der Signal- und Telekommunikationstechnik, einschließlich systemübergreifender Schnittstellen auf der Grundlage der anerkannten Regeln der Technik bzw. auf der Basis von abstrakten Vergleichsgrößen zum Nachweis der gleichen Sicherheit;
  • Stellungnahmen zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Verordnungen, Normen und Vorschriften zur Durchsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Signal- und Telekommunikationstechnik mit dem Schwerpunkt digitaler Sicherungstechnik;
  • Überwachung der Konformitäts- und Gebrauchstauglichkeit von Interoperabilitätskomponenten auf dem Gebiet der signaltechnischen und telekommunikationstechnischen Anlagen im Bereich der digitalen Sicherungstechnik;
  • Mitwirkung bei der Erteilung und Widerrufen von Sicherheitsgenehmigungen und der Erstellung von Genehmigungen zum Inverkehrbringen und Verwenden von sicherungstechnischen Systemen und Komponenten

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Elektro-, Nachrichtentechnik, Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Signaltechnik oder Informatik oder vergleichbare Qualifikation oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst in der Bundesverwaltung.
Das wäre wünschenswert:

  • Fähigkeit in gewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten in einem größeren Verantwortungsbereich fehlerfreie, vollständige Arbeitsergebnisse zu liefern
  • Ausgeprägte Fähigkeit, digitale Medien im und außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs in angemessenem Tempo zu nutzen und Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung für einen größeren Verantwortungsbereich ergeben zu erkennen und sich aktiv damit auseinander zu setzen und offen auf Veränderungen einzustellen sowie in digitale Medien einzuarbeiten und Möglichkeiten zu nutzen um bisherige Arbeitsweisen zu hinterfragen und diese anzupassen
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Aufgaben für einen größeren Verantwortungsbereich systematisch und zielgerichtet zu planen, umzusetzen sowie deren Prioritäten in einem effizienten Verhältnis zu setzen
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte und Informationen die an den eigenen Arbeitsbereich angrenzen zügig und differenziert aufzunehmen sowie die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts zu erkennen
  • Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten
  • Ausgeprägte Fähigkeit, in einem größeren Verantwortungsbereich sowie in verschiedenen Situationen und in angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten
  • Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
    • Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
    • Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
    • Kenntnisse im Bereich der Sicherungstechnik der Eisenbahnen
    • Kenntnisse im Bereich der signaltechnischen, telekommunikationstechnischen und elektrotechnischen Bahnanlagen und fahrzeugseitigen Systeme
    • Kenntnisse in Bereich von Risikoanalysen und Sicherheitsnachweisen und der diesbezüglichen CENELEC-Normen
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    • Gleistauglichkeit (G25) wird vorausgesetzt (Prüfung durch den Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.


Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Besondere Hinweise:

Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Nähere Informationen über das Eisenbahn-Bundesamt als Arbeitgeber finden Sie unter

http://www.eisenbahn-Bundesamt.de/arbeitgeber

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreissparkasse Soltau ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund 1,6 Milliarden Euro und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Geschäftsgebiet liegt verkehrsgünstig zwischen den Metropolen Hamburg und Hannover.

Wir sind Marktführer und genießen seit über 150 Jahren als verlässlicher Partner das Vertrauen unserer Privat- und Geschäftskunden. Auf der Grundlage einer klaren strategischen Ausrichtung und einer zeitgemäßen Vertriebsstrategie begegnen wir den veränderten Wettbewerbsbedingungen und gestalten aktiv die Zukunft.


Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Individualkundenberater (m/w/d)


Ihre Perspektiven und Verantwortlichkeiten…

  • Ganzheitliche Beratung der persönlich zugeordneten Individualkunden im Aktiv-, Passiv- und Verbundgeschäft
  • Pflege und potenzialorientierter Ausbau bestehender Geschäftsverbindungen
  • Akquisition von Neukunden
  • Einbindung von in- und externen Spezialisten in die Beratung
  • Beobachtung der Marktentwicklung

Darauf freuen wir uns…

  • Abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare Ausbildung sowie weitergehende Qualifikation
  • Fundierte Fachkenntnisse in allen Bereichen der Individualkundenberatung insbesondere im Wertpapiergeschäft
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Problemlösungsfähigkeit
  • Hohe Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien

Darauf können Sie sich freuen…

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen.
  • Eine moderne Unternehmenskultur (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bikeleasing, 32 Urlaubstage, #gernperDu, zeitgemäß-lockere Kleidung, Gutschein für Gesundheitsförderung) in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Sparkasse.
  • Neben einer Vergütung nach TVöD-S, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen honorieren wir überdurchschnittliche Erfolge mit leistungsstarken Komponenten.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!


Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen stehen Ihnen die Leiterin Personal, Frau Claudia Baars (Tel.: 05191/86-248) claudia.baars@ksk-soltau.de, oder unser Leiter Privatkunden, Herr Andy Bartsch (Tel. 05191/86-311) andy.bartsch@ksk-soltau.de, gerne zur Verfügung.



Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
Senior GIS-Operator / Senior GIS-Fachkraft (m/w/d)
  • Sie sind für die Arbeitsvorbereitung, Erfassung und Fortführung der Netzdokumentation in der Sparte Strom im GIS gemäß der technischen Regelwerke zuständig
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört weiterhin die Aufbereitung der technischen Sachdaten aus dem GIS für technische und kaufmännische Zwecke
  • Ihre Mitarbeit ist gefordert in Verbesserungsprojekten, sowie Datenbereinigungen inkl. Weiterentwicklung des GIS
  • Sie übernehmen die Qualitätssicherung der eigenen Arbeitsergebnisse und der Arbeitsergebnisse anderer Bearbeiter
  • Sie erarbeiten Kennzahlen und Berichten und klären Widersprüche in den GIS-Daten mit anderen Organisationseinheiten ab
  • Ihre Mitwirkung ist gefordert bei der Erstellung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Geomatiker sowie eine funktionsrelevante Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (UT for ArcGIS), CAD und Datenbanken (z.B. MS Access)
  • Hohe Eigeninitiative sowie eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Service- und Dienstleitungsorientierung sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine Referenten/Referentin für Arbeitssicherheit.

Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland mit einem breit gefächerten Forschungs- und Lehrangebot an den Standorten München, Garching, Freising, Straubing und Heilbronn.

Für das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen/eine

Referenten/Referentin für Arbeitssicherheit (m/w/d)


Das herausfordernde Aufgabengebiet umfasst die fachkundige Unterstützung insbesondere der wissenschaftlichen Einrichtungen aller Standorte der Technischen Universität München (TUM) bei der Umsetzung des Arbeitsschutzregelwerks im Kontext von Forschung und Entwicklung im Sinne des §6 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG).

Interdisziplinär eingebunden in das Team der Fachkräfte für Arbeitssicherheit, der Betriebsärzte, der Gentechnik- und der Strahlenschutzreferentin entwickeln Sie hochschulweit anwendbare Schutzstandards für die komplexen Arbeitsplätze unseres dynamischen und internationalen Wissenschaftsbetriebs, die auf einer modernen online-Plattform dokumentiert werden.

Sie unterstützen die Digitalisierung des Arbeitsschutz-Workflows durch Mitwirkung am Aufbau und der Implementierung eines innovativen Online-Systems zur Unterweisung der Beschäftigten und Studierenden. Hierzu entwickeln und aktualisieren Sie selbständig modulare Unterweisungsinhalte und führen regelmäßig Workshops, Seminare und Schulungen durch.


Sie verfügen über die sicherheitstechnische Fachkunde nach ASiG, ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, einschlägige Berufserfahrung möglichst in einem Hochschulbetrieb oder einer Forschungseinrichtung, sowie möglichst Lehrerfahrung.

Fundierte IT-Kenntnisse und praktische Erfahrung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen werden vorausgesetzt. Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Fortbildungsbereitschaft und Teamfähigkeit aus und sind in der Lage, problembezogen Wissen und Methoden aus verschiedenen Fachdisziplinen zu vernetzen.


Wir bieten eine interessante und vielseitige, unbefristete Beschäftigung in Vollzeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Forschungscampus Garching mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Wir verfügen über ein umfangreiches TUM-internes Fort- und Weiterbildungsangebot und unterstützen individuelle Weiterbildungswünsche. Im Rahmen der Dienstvereinbarung zur gleitenden Arbeitszeit bestehen Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Urlaubsplanung (30 Tage/Jahr, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12.). Basierend auf dem Leitbild der TUM legen wir besonderen Wert auf ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima. Direkt auf dem Campus stehen in begrenztem Umfang Plätze in der Kinderkrippe, im Kindergarten sowie in der Ferienbetreuung zur Verfügung. Zudem können Sie das ständig wachsende Angebot von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen (TUMgesund).

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E13, ergänzt durch die Möglichkeiten einer Zusatzversorgung (VBL) und der Entgeltumwandlung für ein Jobbike. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht zum 1. August 2025 am Arbeitsort Dortmund zwei:

Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
(Kennung: DOFMAusbildungDo2025, Stellen‑ID: 1220845) Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich u. a. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (w/m/d) erwerben, verkaufen, vermieten und verwalten Sie Immobilien, seien es Grundstücke, Häuser oder Wohnungen. Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in Fragen rund um die Immobilie. Ihre Arbeitsbereiche sind z. B. in Wohnungsbauunternehmen, bei Immobilien­entwicklern und Immobilienmaklern, in Immobilienabteilungen von Banken und Versicherungen sowie in der öffentlichen Verwaltung zu finden. Als vertiefende Wahlqualifikationen bietet die Direktion Dortmund die Bereiche Gebäudemanagement und Maklergeschäfte an.

Kurzum – mit dieser Ausbildung werden Sie Fachfrau/Fachmann (w/m/d) für Immobilien.


  • Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien
  • Vermittlung sowie Verkauf von zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzten Immobilien sowie die Erstellung und Auswertung von Exposés
  • Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Wohnungsbesichtigungen und Wohnungseigentümerversammlungen
  • Abwicklung von Vertragsangelegenheiten, z. B. bei Miet- oder Pachtverträgen
  • Erstellen und Prüfen von Betriebskostenabrechnungen oder sonstiger Rechnungen sowie das Überwachen des Zahlungsverkehrs
  • Datenpflege sowie ‑sicherung
  • allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • umfangreiche PC-Kenntnisse, insbesondere SAP‑Module sowie Microsoft Office

Qualifikation:

  • eine gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife
  • mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik

Weiteres:

  • Interesse an immobilienspezifischer, kaufmännischer, beratender sowie kundenorientierter Tätigkeit
  • Kenntnisse im IT-Bereich (Microsoft-Office-Produkte)
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen sowie ein freundliches Auftreten
  • Spaß an kundenorientiertem Handeln und Organisationsfreude
  • Bereitschaft, die Ausbildung zeitweise ggf. auch an anderen Standorten der Direktion Dortmund sowie in anderen Unternehmen durchzuführen

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Arbeitgeberin-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Favorit

Jobbeschreibung

Die in.betrieb gGmbH ist ein modernes Sozialunternehmen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. An unseren Standorten in Mainz, Nieder-Olm und Ingelheim bieten wir Kindern und Erwachsenen sowohl mit als auch ohne Behinderungen Raum für Bildung, Entwicklung und Wachstum und sind dabei gleichzeitig ein zuverlässiger und innovativer Partner für Kunden und Leistungsträger.

Wir suchen Dich als IT-Administrator mit Engagement, Fachwissen, Geduld und Spaß am Arbeiten im Team.


  • Du administrierst, aktualisierst und entwickelst unsere Server-, Client- und Applikationslandschaft.
  • Du sorgst für eine reibungslose Funktion unserer Netzwerkumgebung und Firewalls.
  • Du gestaltest maßgeblich die Entwicklung und Einführung einer Microsoft 365-Umgebung.
  • Du löst Probleme für die Anwender*innen (First und Second Level Support).
  • Du wirkst bei der Erstellung von Fach- und Feinkonzepten zur optimalen Umsetzung der Geschäftsprozesse mit und initiierst, strukturierst und realisierst IT-Projekte.
  • Du dokumentierst Lösungen und stellst den Wissenstransfer
  • sicher.

  • Ein Informatikstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung Fachrichtung Systemadministration oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systemadministration und Support.
  • Dein Wunsch ist, Dein Fachwissen immer aktuell zu halten und
    Du hast die Fähigkeit, Dir das auch selbständig anzueignen.
  • Du verstehst Dich als Dienstleister und bist immer daran interessiert, Prozesse im Sinne Deiner Kunden zu verbessern.
  • Du arbeitest gerne im Team und denkst kreativ und auch in unkonventionellen Lösungsansätzen.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Sinn in einem Sozialunternehmen.

  • Vergütung nach TVöD, inkl. Zusatzversorgung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
  • Hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld – sinnstiftend und mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein motiviertes und gut funktionierendes Team
  • Eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
  • Mobiles Arbeiten
  • Jobticket mit guter ÖPNVAnbindung
  • Fahrradleasing
  • Kostenfreies Parken
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • EGYM-Wellpass
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Gestalten Sie die Verwaltung von morgen – als Leiterin oder Leiter (w/m/d) des Amts für Personal und Innovation beim Landkreis Konstanz!

Im Amt für Personal und Innovation entwickeln wir die Zukunft der Landkreisverwaltung – digital, effizient und nah an den Menschen. Mit innovativen Konzepten optimieren wir Arbeitsprozesse, fördern Talente und prägen eine Verwaltungskultur, die Wertschätzung und Fortschritt verbindet.

Zum 1. Mai 2025 suchen wir eine Führungspersönlichkeit (w/m/d), die die Leitung des Amts für Personal und Innovation übernimmt und die Zukunft des Geschäftsbereichs maßgeblich prägt.


  • Leitung und Steuerung: Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für das Amt mit ca. 40 Mitarbeitenden in den Bereichen Personal, Organisation und Digitalisierung.
  • Strategische Weiterentwicklung: Sie erkennen zentrale Herausforderungen, setzen mutige Impulse und entwickeln die Landkreisverwaltung zukunftsweisend weiter.
  • Führung und Motivation: Mit Empathie und Führungserfahrung schaffen Sie ein motivierendes Arbeitsumfeld und fördern die Zusammenarbeit im Team.
  • Projekt- und Schnittstellenmanagement: Sie koordinieren bereichsübergreifende Projekte und fördern die enge Zusammenarbeit mit dem Dezernenten sowie anderen Fachämtern.
  • Politische Vertretung: Sie bereiten Gremienbeschlüsse vor und vertreten das Amt in politischen Gremien und der Öffentlichkeit.

  • Fachliche Qualifikation:
    • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlicher Masterabschluss.
    • Alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Bachelorabschluss.
  • Führungskompetenz: Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit und fördern durch einen modernen Führungsstil Motivation und Zusammenarbeit.
  • Persönliche Stärken: Sie bringen ein sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Freude an Innovation und Weiterentwicklung mit.
  • Analytische Weitsicht: Sie erkennen Potenziale und entwickeln pragmatische Lösungen für komplexe Herausforderungen.

  • Gestaltungsspielraum: Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit der Möglichkeit, den Landkreis Konstanz aktiv mitzugestalten.
  • Attraktive Vergütung: Eine Einstufung bis Entgeltgruppe 15 TVöD (5.504,00 – 7.748,20 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesO BW sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Förderung und Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und vielfältige Angebote für ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Zentrale Lage: Ein Arbeitsplatz in Konstanz direkt am Seerhein – einer der schönsten Regionen Deutschlands – mit optimaler Infrastruktur und Tiefgaragenstellplätzen.
  • Zusätzliche Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche sind für den 6. März 2025 im Hauptgebäude in Konstanz geplant. Gegebenenfalls folgt eine Vorstellung im politischen Gremium am 10. März 2025. Bitte merken Sie sich beide Termine vor.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Diözese Mainz e.V., Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und Wohlfahrtsverband der Diözese Mainz mit mehr als 12 500 Mitarbeitenden in den caritativen Einrichtungen und Diensten der Mitgliedsorganisationen, sucht für den Fachbereich Altenhilfe und Betriebswirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte/n und motivierte/n

Verwaltungsmitarbeitende/n (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

(bis zu 25 Std./Wo. – unbefristet)


  • Selbstständige Durchführung administrativer Tätigkeiten, wie z.B. Mail- und Postbearbeitung, Korrespondenz und Dokumentenmanagement
  • Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Informationssystemen
  • Bearbeitung von internen und externen Anfragen
  • Rechnungsbearbeitung inkl. sachlicher und rechnerischer Prüfung
  • Organisation, Koordination und Betreuung von Veranstaltungen (Sitzungs- und Tagungsmanagement)
  • Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen
  • Erstellung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Berichten, Präsentationen, Protokollen und anderen Dokumentationen
  • Terminkoordination, Überwachung von Fristen und Einhaltung von Terminen
  • Mitarbeit in internen und bereichsübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Büroorganisation und -Verwaltung
  • Gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen Word, Excel, Outlook und PowerPoint
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck effizient zu arbeiten
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine zusätzliche Altersversorgung sowie weitere Sozialleistungen (Urlaubsgeld- und Weihnachtszuwendung – vergleichbar mit TVöD)
  • Gute Einarbeitung sowie Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine offene und freundliche Unternehmenskultur mit zeitgemäßen Führungsstrukturen in einem wertschätzenden Team
  • Zusatzleistungen, wie z. B. flexible Arbeitszeitgestaltung, Fahrradleasing, Jobticket, Mietwagennutzung und kostenfreies Tanken an den E-Ladesäulen der Geschäftsstelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass)
  • Ein moderner, zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz mit guter Anbindung an denÖPNV
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort in Moringen eine/einen

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Personalabteilung
unbefristet in Vollzeit (38,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Personalverwaltung des Maßregelvollzugszentrums Niedersachsen ist am Standort Moringen zentralisiert und bearbeitet ca. 1500 Personalfälle an 11 niedersächsischen Standorten.


  • selbständige Personalsachbearbeitung im Bereich des Arbeits- und Tarifrechts
  • verantwortliche Entgeltabrechnung für unsere Mitarbeiter/innen (m/w/d)
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.


  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
  • Berufserfahrung in einer Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte/r oder in einer Tätigkeit mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang I
  • Kenntnisse im Bereich des Arbeits- und Tarifrechts des öffentlichen Dienstes
  • Erfahrung im Bereich Personalsachbearbeitung/ Entgeltabrechnung (wünschenswert)

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • eine umfassende Einarbeitung
  • bedarfsorientierte Weiterbildungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Öffentlicher Arbeitgeber
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach TV-L
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen des vorhandenen Gleitzeit-Modells
  • Jahressonderzahlung bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
  • betriebseigene Kantine
Sie arbeiten im Team und sollten daher Team- und Kontaktfähigkeit besitzen. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind Eigenschaften, die Sie für diese Tätigkeit mitbringen müssen. Belastbarkeit ist eine Grundvoraussetzung für diese Tätigkeit.

Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung / Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unser Zentrum Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Vollzeit.
  • Selbstständige Vorbereitung und Organisation unserer GKV und Privatsprechstunden
  • Vorbereitung und Assistenz bei kleineren operativen Eingriffen in Lokalanästhesie
  • Arzt Assistenz in den GKV und Privatsprechstunden
  • Vorbereiten, Durchführen und Assistenz von Injektionen /Punktionen unter sterilen Bedingungen
  • Selbstständiges Durchführen von Verbandswechseln ( Vorkenntnisse erwünscht, aber keine Bedingung)
  • Erstellung von Sprechstundenberichten
  • Terminvereinbarungen
  • Dokumentenmanagement

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d)
  • Freude am verantwortungsvollen Arbeiten im Team
  • Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Sicheres und verbindliches Auftreten

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbei­terinnen und Mit­arbeiter sind bei der Kehler Stadt­Verwaltung in ganz unterschied­lichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europa­brücke direkt mit der Europa­metropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.

Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft für Wasserversorgung (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit, bis EG 6 TV‑V.


  • Verlegung und Montage von Versorgungs­leitungen und Haus­anschlüssen
  • Durchführung von Instand­haltungs- und Reparatur­arbeiten im Versorgungs­netz
  • Druckprobe und Desinfektion von Leitungen
  • Orten, Einmessungen, Durchfluss­messungen und Skizzieren von Leitungen
  • Austausch und Ablesen von Wasserzählern
  • Teilnahme am Bereitschafts­dienst (nach entsprechender Einarbeitungs­zeit)

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgung oder eine vergleichbare Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich mit erfolgreichem Abschluss
  • Führerschein­klasse B
  • Dienstleistungs­orientierung, Verantwortungs­bewusstsein und Team­fähigkeit
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der Dienstzeiten (auch am Wochenende und in den Abend­stunden)

  • Eingruppierung je nach Qualifikation bis 6 TV‑V
  • Umfangreiche Sozial­leistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispiels­weise Jahres­sonder­zahlung
  • Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
  • Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • Familienfreundliche Rahmen­bedingungen
  • Kontinuierliche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
  • Rad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

Assistenzarzt in Weiterbildung
Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.
An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz.

Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.

Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.


  • Stationsärztliche Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der verschiedenen Schwerpunktstationen/-abteilungen oder Tagesklinik (Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam)
  • Mit einem hohen Maß an Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Arzt/Ärztin integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen oder der psychiatrischen Ambulanz (PIA)
  • Medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch oder psychosomatisch Erkrankter unter fach-/ober- oder chefärztlicher Supervision
  • Beratung, Information, Aufklärung von Patientinnen und Angehörigen
  • Mitgestaltung der Weiterentwicklung multiprofessioneller Teamarbeit und der Behandlungskonzepte
  • Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
  • Nach gründlicher Einarbeitung Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst

  • Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie haben eine deutsche ärztliche Approbation
  • Berufseinsteiger/innen oder Wiedereinsteiger/innen nach Familienpause sind ebenfalls willkommen
  • Ggf. erste klinische Erfahrungen im Bereich Akutmedizin oder Allgemeinmedizin
  • Sie haben eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Patienten und Mitarbeitern
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Sie haben Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den somatischen Abteilungen der Klinik
  • Es besteht die Möglichkeit zur Gutachtenerstellung (u.a. Betreuungsgutachten) unter fachärztlicher Supervision

  • Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate, WBO 2020)
  • ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem fachlich motivierten und kollegialen Team
  • Regelmäßige Fallsupervisionen durch externe Supervisoren
  • finanzielle Unterstützung in allen Belangen der Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (mit Arbeitszeiterfassung)
  • Auf Wunsch unterstützen Sie wir bei der Wohnraumsuche Vertragsbedingungen
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Vergütung nach TV-Ärzte
  • Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt, vorab Möglichkeit zur Hospitation in der Abteilung
Favorit

Jobbeschreibung

Die SozDia Stiftung Berlin sucht für das Ausbildungsrestaurant „Am Kuhgraben“ im Kaskelkiez in Berlin Lichtenberg eine*n Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*In(m/w/d) als fachliche Koordination für eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.

Das Ausbildungsrestaurant Am Kuhgraben ist eine Einrichtung der SozDia Jugendhilfe, Bildung und Arbeit gGmbH im Firmenverbund der SozDia Stiftung Berlin. Wir sind ein öffentliches Restaurant, in dem junge Menschen eine sozialpädagogisch begleitete Ausbildung (nach §13,2 SGB VIII) praxisnah durchlaufen, um am Ende eine Facharbeiterprüfung abzulegen. Um unsere Teilnehmer*innen in der überbetrieblichen Ausbildung bestmöglich zu unterstützen, arbeiten sowohl gewerbliche Mitarbeiter*innen und Stützlehrer*innen als auch ein pädagogisches Team gemeinsam. Ziel ist die Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und die erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung, um eine Basis für das weitere berufliche und soziale Leben zu schaffen.


Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit


  • führst Du sozialpädagogische Einzelgespräche, erstellst sozialpädagogische Einschätzungen und Hilfeberichte
  • unterstützt Du die Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen sowie einer geeigneten Tagesstruktur
  • gibst Du Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen und anderen Hilfen
  • unterstützt Du bei Problemlagen und vermittelst Problemlösestrategien
  • führst Du Verhaltenstraining und Suchtprävention durch und förderst die Therapiebereitschaft
  • berätst Du die Anleiter*innen und Stützlehrer*innen und steuerst die pädagogischen Prozesse in der Einrichtung
  • wirkst Du mit bei der organisatorischen und konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung
  • organisierst und übernimmst Du die Fachaufsicht der Ausbildung
  • Du organisierst das Team und leitest die Teamsitzungen

  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
  • erste Leitungserfahrung
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert
  • Einsatzbereitschaft, um unseren Teilnehmer*innen ernsthaft helfen zu können
  • teamorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • große Lernbereitschaft und Offenheit nach neuen Konzepten zu arbeite
  • Kommunikationsstärke, Reflexions- und Konfliktfähigkeit

  • ein engagiertes und zuverlässiges Team und Platz für Deine Ideen und Stärken
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einer wachsenden Stiftung sowie eine attraktive Vergütung (analog AVR DWBO Ost in EG 9) ab ca. € 4.360 brutto in der Basisstufe bis hin zu ca. € 4.900 brutto in Erfahrungsstufe 3 bei 40 Std./Woche nach vollständiger Tariferhöhung von insgesamt 8% in 2025
  • zusätzlich erhältst Du eine Jahresprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VBB-Firmenticket
  • 30 Urlaubstage + 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - ab 2026 erhältst du 31 Urlaubstage + 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • regelmäßige Tariferhöhungen eines starken diakonischen Tarifvertrages
Favorit

Jobbeschreibung

„Arbeiten im ZfP Calw bedeutet für mich flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben, Wohlfühlatmosphäre und Pause im Grünen.“Uwe A., Leitung Sozialberatung

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unser Klinikum Nordschwarzwald am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Schul-/Betriebssozialarbeiter (w/m/d)
Arbeitsanteil 50%, befristet aufgrund einer Elternzeitvertretung bis zum 30.09.2026


  • Beratung von Mitarbeitenden in allen Anliegen rund um den Arbeitsplatz
  • Moderation von persönlichen Konflikten am Arbeitsplatz
  • Hilfestellung bei privaten und familiären Krisen und Problemlagen, die Mitarbeitende überfordern
  • Beratung bei Fragen zur Pflege von Angehörigen
  • Prävention bzgl. Suchtmitteln aller Art
  • Erstellung und Durchführung von regelmäßigen Angeboten wie Offene Sprechstunden, soziales Kompetenztraining, Veranstaltungen etc.

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor)
  • neben Ihrem ausgezeichneten fachlichen Können wünschen wir uns von Ihnen empathische, respektvolle und vertrauensfördende Zuwendung zu unseren Mitarbeitenden bei zugleich hoher Diskretion
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur intensiven Kooperation mit anderen Berufsgruppen und externen Anbietern von Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen
  • selbstständiges, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Pkw-Führerschein

  • eine Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in der die multiprofessionelle Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, freie Wochenenden
  • Platzangebot in einer mit uns kooperierenden Kindertagesstätte auf dem Gelände (seit dem 01.09.2024) sowie Kinderferienbetreuung (4 Wochen in den Sommerferien)
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrrad-Leasing
  • Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Verwaltungsakademie (VAB) in Bordesholm in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet


eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter

für den internen Service (w, m, d)

in Teilzeit (50% VZÄ, 19,5 h)

(EG 6 TVöD-VKA)


Die VAB ist Teil des Ausbildungszentrums für Verwaltung (AZV). Das AZV versteht sich als moderner Dienstleister, der seinen Beschäftigten flexible Arbeitszeitregelungen, umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement bietet.


Die VAB ist eine der größten Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. An unseren Lehrgängen nehmen jährlich über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Schleswig-Holstein teil. Diese sollen sich bei uns wohl fühlen und erfolgreich lernen. Hieran können Sie mitwirken!


Zum Aufgabenbereich gehören u. a.:

  • Abrechnung der Aufwandsentschädigung der nebenamtlichen Lehrkräfte
  • Abrechnung der Aufwandsentschädigung der Prüfungsausschussmitglieder
  • Lehrsaalplanung für die VAB-Lehrsäle
  • Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Unterstützung bei der Datenbereinigung in Orbis
  • Urlaubs-/Abwesenheitsvertretung Interner Service bzgl. Servicetelefon und Service-E-Mail-Adresse der VAB
  • Unterstützung der Studienleitung

Fachliche Qualifikation:

Erwartet wird:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
  • der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I / Qualifizierungslehrgang I oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) (z.B. Kauffrau/ - mann für Büromanagement) und
  • Berufserfahrung im Verwaltungsbereich oder im Bereich Assistenz oder Sekretariat.
Wünschenswert:

Sicherer Umgang und gute, nachgewiesene Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook) sowie in Orbis

Persönliche Qualifikation:

  • Organisationstalent
  • ausgeprägte Service- und Kundenorientierung und ein gutes Gespür im Umgang mit Menschen; sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Sehr gute kommunikative und kooperative Fähigkeiten sowohl in der internen Zusammenarbeit als auch nach außen, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Eigeninitiative, Kreativität und Lösungsorientierung
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Diskretion und Geschick im Umgang mit Informationen

Wir bieten:

  • einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem modernen Bildungsdienstleister
  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit der Wertigkeit EG 6 TVöD-VKA (19,5 h)
  • eine strukturierte Einarbeitung und Qualifikation für unser Datenbanksystem Orbis
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • die Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Jobticket
  • Firmenfitness
  • Fahrradleasing
Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben die Arbeit in der stationären Jugendhilfe? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In unserem Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville leben im stationären Bereich rund 180 Kinder und Jugendliche, die von Pädagog*innen in ein selbstständiges Leben begleitet werden. Dabei ist unser gemeinsames Ziel: Die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihr Leben später selbstständig und erfolgreich meistern.

Aufgrund unseres Wachstums suchen wir ab sofort oder später für den stationären Bereich Verstärkung und wünschen uns

Sie als pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Vollzeit für sofort oder später


  • Strukturierung des pädagogischen Alltags anhand unserer Konzeption
  • Aufbau und Aufrechterhaltung von Beziehung bei jungen Menschen, die vielfältige Beziehungsabbrüche hinter sich haben
  • Entwicklung tragfähiger Perspektiven mit den jungen Menschen anhand der Hilfeplanung
  • partnerschaftliche Elternarbeit auf Augenhöhe
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerkpartner*innen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in/Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute kommunikative und selbstreflexive Fähigkeiten
  • Bereitschaft, sich in ein Team einzubringen und im Schichtdienst zu arbeiten
  • sicheres Auftreten
  • eine Grundhaltung, die geprägt ist von Wertschätzung, Respekt und Partizipation

  • die Mitarbeit in einem professionellen Team aus jungen und erfahrenen Fachkräften
  • einen anspruchsvollen Arbeitsalltag mit viel Gestaltungsspielräumen
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR, einschließlich Jahressonderzahlungen, SuE-Zulage und 30 Tagen Urlaub sowie zwei Regenerationstagen
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Möglichkeit zur Gesundheitsförderung und Job-Bike
  • Nutzung von Zeitwertkonten
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen - auch im eigenen Fortbildungsinstitut
  • kindgerechte und liebevoll gestaltete Wohngruppen
  • einen Arbeitsplatz in gepflegter Umgebung
Favorit

Jobbeschreibung

Sicheres Fundament und dynamischer Impulsgeber: Ihre berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Böblingen.

Die Stadtwerke Böblingen garantieren eine verlässliche Energie- und Wasserversorgung und verstehen sich als treibende Kraft in der Gestaltung und Realisierung der Energie- und Wärmewende in Böblingen und der Region. Mit unserem Team aus 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir neben unserem Versorgungsauftrag auch als Bäder- und Parkhausbetreiber unseren Anteil für ein l(i)ebenswertes Böblingen. Für die Vielfalt der Aufgabenstellungen suchen wir Sie: Verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und gestalten Sie mit uns die Zukunftsfähigkeit Böblingens und unserer Stadtwerke.

Wir eröffnen Ihnen vielseitige Perspektiven: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und einen krisensicheren Job mit einer fairen Vergütung bei flexiblen Arbeitszeiten. Bei uns sind Sie nicht „Irgendjemand“, sondern ein wertvolles Teammitglied, das wir schätzen und fördern.

Weiterdenken – nah versorgen: Wir freuen uns auf Sie.



Wir besetzen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Stelle als

Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) In voll-oder Teilzeit


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
  • Kontenabstimmungen und -pflege, Abgrenzungsbuchungen
  • Erstellung von Statistiken und Auswertungen
  • Durchführung von Zahlläufen und Buchung der entsprechenden Konten sowie Mitarbeit bei Liquiditätsplanungen
  • Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung und Jahresmeldung inkl. Verprobung
  • Mitarbeit im Bereich der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse

Das ist Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Kenntnisse in der Energiebranche wünschenswert
  • Bilanzsicherheit nach HGB und anwendungsbereite Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und selbständiger, strukturierter Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich


Das bieten wir Ihnen

  • Sie werden Teil in einem engagierten und ambitionierten Team eines zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmens mit kommunalem Hintergrund, welches Ihnen Sicherheit und langfristige Perspektiven bietet
  • Eine offene, auf gegenseitigem Respekt aufbauende geprägte Unternehmenskultur und die Einbindung in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Sie übernehmen abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, geregelte Arbeitszeiten sowie ein moderner Arbeitsplatz mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des TV-V mit entsprechenden Sozialleistungen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 5000_000224Bei uns bist Du richtig, wenn Dir die Arbeit mit jungen Menschen Freude bereitet und Du diese in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen willst.

Für die Vitos Jugendhilfe in der Region Homberg suchen wir für unsere Wohngruppe Ludwig-Mohr-Straße, eine Wohngruppe mit einem vollstationären Betreuungsangebot für Jugendliche im Alter von 14- 18 Jahren, einen Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Beschäftigungsumfang von bis zu 100%.


  • Du begleitest Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahren mit besonderen Beeinträchtigungen im Sozial- und Lernverhalten und stehst ihnen als enge Bezugsperson im Alltag zur Seite.
  • Du planst, gestaltest und dokumentierst pädagogische Prozesse, strukturierst den Tagesablauf und arbeitest eng mit der Herkunftsfamilie sowie mit anderen Institutionen zusammen.
  • Du hast flexible Dienstzeiten mit Betreuungszeiten auch in den Abendstunden, am Wochenende und Nachtbereitschaft.

  • Du hast eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
  • Du handelst rechtlich und fachlich sicher.
  • Du arbeitest eigenständig, reflektierst Dich selbst und bist daran interessiert, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Du bist im Besitz eines PKW-Führerscheins und kennst die gängigen PC-Anwendungen.

  • Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg 3.828 € oder 4.094 € inklusive Zulage Wohnen und SuE-Zulage, bei langjähriger Berufserfahrung sind bis zu 5.132 € möglich (auf Basis TVöD-B Entgeltgruppe S8b, bei Vollzeit, bei Teilzeit anteilig). Hinzu kommen Schicht- bzw. Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit, eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 % des Monatsgehalts und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Mit der „Vitos Card“ erhältst Du ein Gehaltsextra von bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant.
  • Wir arbeiten Dich intensiv ein und bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, Coaching und Fachberatung an.
  • Du kannst Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen; auch Bike-Leasing ist möglich.
  • Wir berücksichtigen Deine Arbeitszeitwünsche bei der Dienstplanung und bieten Dir eine langfristige berufliche Perspektive sowie die Möglichkeit, auch innerhalb des Unternehmens in andere Bereiche zu wechseln.

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter der Kennziffer 000224 in unserem Vitos-Karriereportal (karriere.vitos.de).

Fragen beantwortet Dir gerne die Bereichsleiterin Michaela Fehr unter der Tel. 06126 - 23 412 oder per Email an michaela.fehr@vitos-teilhabe.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Geodaten/Dokumentation des Geschäftsbereichs Aviation.



  • Als Geoinformatiker (m/w/d) sind Sie für die Gewährleistung der Datenverfügbarkeit und -aktualität des Flughafens Köln Bonn verantwortlich
  • Geoinformations- und Datenmanagementsysteme sind Ihr tägliches Brot
  • Kein 08/15: Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Qualitätsmanagements der Bestandsdaten, sowie die Sicherstellung des zentralen Bestandsdatenmanagements im Unternehmen
  • Die Erfüllung der EASA/ADQ Anforderungen zum Management aeronautischer Daten und Informationen sehen Sie als Herausforderung
  • Die Administration, Pflege und Customizing von Fachsystemen zum Bestandsdatenmanagement (u. a. CAD (AutoCAD, MicroStation, GIS) liegt in Ihrer Hand
  • Sie sind verantwortlich für die Pflege von Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften
  • Die Nutzeradministration, Anwendungsverwaltung und –customizing des internen Datenmanagementsystems, sowie die Administration von CAD und weiterer Geodaten-Fachsystemen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft
  • Die Projektkoordination und Steuerung der IT-Integration bereitet Ihnen große Freude


  • Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt Vermessungswesen, Geoinformatik oder Verkehrsingenieurwesen, sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich Geoinformatik, Ingenieurvermessung und Photogrammmetrie mit
  • Sie besitzen eingehende Kenntnisse über fachspezifische Vorschriften, Normen und Richtlinien (ICAO, EASA, HOAI)
  • Sie verfügen über langjährige Erfahrungen sowie tiefgehendes Wissen im Bereich von Geoinformationssystemen (WebGIS, Desktop-GIS, CAD vorzugsweise Microstation oder AutoCad – Umfeld)
  • Sie leben das Projektmanagement und haben Kerosin im Blut
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt


  • Einmalige Chance die Datenverfügbarkeit des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
  • Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
  • Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
  • Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F VKA) sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche
  • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits
  • „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
  • Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Krematorium der Stadt Nürnberg ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Für unser Team suchen wir eine motivierte und zuverlässige Stellvertretung der Leitung des Krematoriums. Ein modernes, interessantes und außergewöhnliches Arbeitsumfeld erwartet Sie. Weitere Informationen über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung finden Sie hier.

Besoldungsgruppe EGr. 8 TVöD
Einsatzbereich: bei der Friedhofsverwaltung, Abteilung 3, Sachgebiet Krematorium


  • Vertretung der Leitung des Krematoriums bei Abwesenheit
  • Organisation des Dienstbetriebs in enger Abstimmung mit der Leitung des Krematoriums
  • Teilnahme in Fachgremien und bei Besprechungen aller Art sowie das Leiten von Einsatzgruppen
  • Technische Vorbereitung und Überwachung von Wartungen sowie von Reparatur- und Serviceeinsätzen, Überwachen von Gewährleistungen und Führen dazugehöriger Dokumentationen
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen und Sonderfällen im Vollzug der Verordnung über das Leichenwesen und der Betriebsordnung bei der Annahme von Verstorbenen und bei Transporten sowie die Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft und Polizei
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Überwachung und Koordination der zweiten Leichenschau

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Den erfolgreichen Abschluss einer Qualifizierung als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (z.B. Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik) oder
  • Den erfolgreichen Abschluss einer Qualifizierung als Meister/in (w/m/d) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung
  • Bereitschaft zum Schichtbetrieb und gegebenenfalls Dienst an Wochenenden und Feiertagen (Rufbereitschaft)
sowie

  • Die Teilnahme an einer Führung durch das Krematorium im Rahmen des Bewerbungsverfahrens

Daneben verfügen Sie über
  • Pietätvolle und empathische Umgangsformen sowie kundenorientiertes Handeln im Kontakt mit Hinterbliebenen oder Bestattungsunternehmen
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Arbeiten in einer Einrichtung mit dem Prüfsiegel "Kontrolliertes Krematorium"
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Unbefristete Einstellung
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
  • Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männer­für­sorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein kari­ta­tiver Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Sucht­kranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiens­ten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns.

Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit.

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und Teilzeit


  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  • Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation.
  • Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern.
  • Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei.
  • Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend.

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleich­baren Qualifikation verfügen.
  • Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören.
  • Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisa­tions­fähigkeiten, Kommunikations- bzw. Modera­tions­kompetenzen und ein hohes persönliches Engage­ment mitbringen.
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind.
  • Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben.
  • Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben.
  • Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straf­fälli­gen­hilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen.

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Landsberg am Lech suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle
unbefristet in Vollzeit


  • Anregungen von Be­treuungen, Unter­stützung der Be­treuungs­ge­richte und Be­teiligung an be­treuungs­recht­lichen Ver­fahren
  • Durch­führung des Re­gistrierungs­ver­fahrens für Berufs­be­treue­rinnen und Berufs­be­treuer
  • Beratung und Unter­stützung von ehren­amt­lichen Be­treue­rinnen, Be­treuern und Be­voll­mächtigten
  • Beratung zu all­ge­meinen be­treuungs­recht­lichen Fragen
  • Beratung und Ver­mittlung ge­eigneter anderer Hilfen zur Be­treuer­ver­meidung
  • Aufklärung über Vor­sorge­voll­machten und Be­treuungs­ver­fügungen und Vor­nahme von Be­glaubigungen
  • Öffent­lich­keits­arbeit, Netz­werk­arbeit, Teil­nahme an Fach­arbeits­kreisen, Statistik

  • Erfolg­reich (zeitnah) ab­ge­schlos­se­ne Aus­bildung als Diplom-Ver­waltungs­wirt (m/w/d) der Fach­richtung All­ge­meine Innere Ver­waltung oder ver­gleich­bare Fach­richtung oder
  • Eine erfolg­reich ab­ge­schlos­se­ne Aus­bildung zum Ver­waltungs­fach­wirt (m/w/d) (Fach­prüfung II) bzw. erfolg­reich ab­ge­legten Be­schäf­tig­ten­lehr­gang II (vormals AL II) in der Inneren Ver­waltung oder
  • Ein ab­ge­schlos­se­nes Studium der Rechts­wissen­schaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staats­prüfung bzw. Ab­schluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws, Bachelor in Public Management / Administration
  • Erfüllung der per­sön­lichen, beamten­recht­lichen und tarif­recht­lichen Voraus­setzungen (u. a. spezifische Vor- und Aus­bildung, lauf­bahn­recht­liche Gleich­wertig­keit, ge­sund­heit­liche Eignung)
  • Führer­schein­klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Gute Team- und Kontakt­fähig­keit, hohe Belast­bar­keit, eine selbst­ständige Arbeits­weise, Eigen­initiative, Ver­hand­lungs­ge­schick und Or­ga­ni­sa­tions­fähigkeit
  • Einfühlungs- und aus­ge­prägtes Urteils­vermögen sowie eine service­orientierte Grund­ein­stellung, welche ins­be­sondere im Umgang mit den rat- und hilfe­suchenden Personen spürbar wird
  • Bereit­schaft zur Teil­nahme an Team­super­visionen

  • Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglich­keit einer Über­nahme bis Be­soldungs­gruppe A 10 bzw. Ein­stellung in Ent­gelt­gruppe 9b TV-L, ab­hängig vom ab­schließenden konkreten Tätig­keits­zu­schnitt; die Stelle ist ent­wick­lungs­fähig bis zur Be­soldungs­gruppe A 11; nähere In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Zahl­reiche Angebote in den Be­reichen flexible und in­di­vi­duelle Arbeits­zeit, Ge­sund­heits­mana­ge­ment und Work-Life-Balance sowie Weiter­bildungs- und Ent­wick­lungs­mana­gement
  • Einen in­te­res­san­ten und ab­wechs­lungs­reichen Arbeits­platz
  • Wert­schätzen­den Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine be­trieb­liche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen; Umzugs­kosten­zu­sage bei Ver­setzungen
Die Stelle ist grund­sätz­lich teil­zeit­fähig, sofern durch Job­sharing die Wahr­nehmung der Auf­gaben in Voll­zeit ge­sichert ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Monitoring und Observability Expert*in

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)
Stellen-ID: 2025_0040_02


  • Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:
  • Entwicklung und Implementierung von Observability-Strategien und Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Sicherstellung einer 24/7 Observability
  • Eigenverantwortliches Konfigurieren und Warten von Monitoring-Tools wie ELK Stack (Elasticsearch, Logs-tash, Kibana, Prometheus, Grafana) oder ähnlichen Lösungen
  • Sammeln, Aggregieren und Analysieren von Metriken, Logs und Traces, um Einblicke in die Systemleistung und das Benutzerverhalten zu gewinnen
  • Entwicklung und Betrieb des IT-, Service- und Businessmonitorings zur Gewährleistung des proaktiven Incident Managements für alle technischen und fachlichen Betriebsteams
  • Durchführen von Root-Cause-Analysen bei Vorfällen und Ausarbeiten von Lösungen zur Vermeidung zukünftiger Probleme
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
  • Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
  • Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von Observability- und Monitoring-Tools
  • Mehrjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Metriken, Logs und Traces
  • Kenntnisse in der Überwachung und im Management von Cloud-Diensten
  • Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und Konzepten sowie Systemadministration
  • Erfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
  • Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell
  • Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams
  • Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
  • Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen sind im Fachgebiet Allgemeine Sozialhilfe der Abteilung Soziales zum nächstmög­lichen Zeitpunkt unbefristet zwei Stellen als

Sachbearbeitung Hilfe zum Lebens­unterhalt, Grund­sicherung und Asylleistungen (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 5136, 3342)

zu besetzen. Eine Stelle ist in Vollzeit und eine Stelle in Teilzeit mit 28,5 Wochen­stunden zu besetzen.

Die Tätigkeiten sind nach Entgelt­gruppe 9c TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die Stellen sind teilzeitgeeignet, es steht jedoch jeweils nur ein Arbeits­platz zur Verfügung.

Es erwartet Sie ein gewachsenes, fach­lich erfahrenes und aufge­schlossenes Team. Ein besonderer Gewinn ist die gute wert­schät­zende Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung! Uns ist es wichtig, verschie­dene Sichtweisen zu ver­stehen, uns gegenseitig zu unter­stützen und gemein­sam schwierige Entscheidungen zu erörtern.


  • Gewährung von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbs­minderung
  • Bearbeitung von Leistungen nach dem Asylbewerber­leistungs­gesetz sowie der Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Prüfung von Unterhaltspflichten und Heranziehung Unterhaltspflichtiger
  • Bearbeitung und Gewährung für einmalige und laufende Hilfen
  • Laufende Betreuung und Beratung der Hilfeempfänger
  • Regelmäßige Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen
  • Umfassende Beratung von Hilfe­suchenden über mögliche Sozialleistungen
  • Gewährung von ergänzenden Darlehen
  • Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen und bei Sozialleistungs­betrug die Veranlassung von strafrecht­lichen Maßnahmen
  • Widerspruchssachbearbeitung

  • Befähigung für das 1. Einstiegs­amt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten­lehrgang II oder erstes juristisches Staatsexamen oder Abschluss eines gleichwertigen Fachhochschul­studiums im Bereich Verwaltung oder erfolgreicher Abschluss des Studien­gangs Sozial­jurist (L.L.B./Bachelor of Laws)
  • Sichere Kenntnisse in der allgemeinen Rechtsanwendung
  • EDV Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
  • Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
  • Belastbarkeit und sorgfältiges Arbeiten auch bei hohem Arbeitsanfall
  • Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz

  • Die Sicherheit eines unbe­fristeten Arbeits­verhältnisses im öffentlichen Dienst
  • Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD, dessen Höhe in Entgelt­gruppe 9c TVöD monatlich zwischen 3.787,84 € und 5.220,52 € liegt (je nach Berufs­erfahrung, Tarifstand Januar 2025)
  • Vorzüge des TVöD wie z.B. 30 Tage Tarif­Urlaub, Jahressonder­zahlung, Leistungs­entgelt, Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Betriebliches Gesundheits­management mit diversen Betriebssportangeboten
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Eine moderne Stadtverwaltung mit einem hohen Grad an Digitalisierung
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungs­bedürftige Angehörige
  • Fahrradleasing
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten für die best­mögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Favorit

Jobbeschreibung

ZAW – Wir sind als kommunales Unternehmen für die Wertstoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg zuständig und haben eine Bilanzsumme von 30 Mio. Euro. Wir sind Dienstleister für über 300.000 Menschen und bieten unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld. Wir betreiben fünf dezentrale Kompostierungsanlagen und zwei Wertstoffannahmestellen.
Dabei spielen für uns Klimarelevanz und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.
Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team in der Geschäftsstelle Messel zum 01. April 2025 als


Abteilungsleitung Abfallwirtschaft in Messel (w⁠/⁠m⁠/⁠d)


mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.


  • Sie leiten die Abteilung „Abfallwirtschaft“ mit rund 35 Mitarbeitenden. Hierbei kommt der Zusammenarbeit mit privaten Entsorgungsunternehmen besondere Bedeutung zu.
  • Sie überwachen das Abfall- und Wertstoffmanagement und entwickeln den ZAW in abfallwirtschaftlicher und technischer Hinsicht weiter.
  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Umweltmanagementsystems (EMAS). Dabei werden Sie von Fachdienstleitungen und Teams auf Sachbearbeitungsebene unterstützt.
  • Sie erarbeiten effiziente und nachhaltige Maßnahmen zur Umsetzung klimarelevanter und abfallrechtlicher Veränderungen.
  • Sie führen die Geschäfte der fünf Kompostierungsanlagen in fachlicher, genehmigungs­rechtlicher und organisatorischer Hinsicht in einem eigenen Fachdienst „Kompostierungsanlagen“. Dabei obliegen Ihnen die Planung, der Bau, der Betrieb inkl. Prozessoptimierung und die Unterhaltung der technischen Anlagen sowie die stetige Modernisierung des Maschinenparks.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören Vergabeverfahren sowie Bau- und Auftragsabrechnungen
  • Sie kommunizieren mit den Aufsichtsbehörden und sorgen für erforderliche Berichte
  • Sie unterstützen und beraten die Geschäftsführung in fachlicher Hinsicht

  • Sie haben ein fachbezogenes Ingenieurstudium (Dipl. Ing. oder Master) mit dem Schwerpunkt Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Umwelttechnik oder einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss mit fachbezogener Zusatzqualifikation jeweils mit nachgewiesenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Führungserfahrung im Aufgabenfeld
  • Sie haben Erfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung, bevorzugt in der Verbandsarbeit
  • Sie verfügen über unternehmerisches Denken, strategischen Weitblick und hohe Problemlösungskompetenz
  • Sie haben technische, umwelt- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen
  • Sie vereinen hohe Arbeits- und Verantwortungsbereitschaft mit Organisationsstärke und Eigeninitiative
  • Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen Programmen wie zum Beispiel MS Office
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich
  • Sprachniveau Deutsch: mind. C2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen-GER)

  • Ein sicherer unbefristeter Job im öffentlichen Dienst mit fairer, die Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung berücksichtigender Eingruppierung bis zu EG 14 TVöD (VKA)
  • Wochenarbeitszeit 39 Stunden
  • Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
    und die Möglichkeit zur Nutzung vermögenswirksamer Leistungen
  • Eine Gleitzeitvereinbarung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten/Homeoffice
  • Deutschland-Job-Ticket und Fahrradabstell- und Lademöglichkeit für Ihr eBike
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit interessanten, persönlichen und fachlichen
    Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Ein Arbeitsplatz im Grünen, der gleichzeitig sehr gut erreichbar ist
  • 30 Tage Urlaub
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Kreativität
Hinweis:

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine individuelle Einteilung der Arbeitszeit ist nach Absprache möglich.
  • Wir stehen für Chancengleichheit, daher sind Bewerbungen von Personen mit interkulturellem Hintergrund besonders erwünscht.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
  • Im Sinne des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des § 9 HGlG vorrangig berücksichtigt.
  • Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Kennziffer: ZAW/AL_Abfallwirtschaft_Jan2025

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir bis zum 31.12.2028 befristet

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)
für den Career Service und das Alumnimanagement an der Berlin Professional School
Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 004_2025



  • Sie sind verantwortlich für das Programm und die Angebote des Career Service und des Alumnimanagements an der Berlin Professional School mit ihren MBA- und Weiterbildungsstudiengängen, die viele internationale Studierende umfassen.
  • Sie konzipieren, organisieren und moderieren Veranstaltungen und Workshops in Präsenz- und Onlineformaten.
  • Sie beraten die Studierenden und Alumni der BPS bei der beruflichen Orientierung und Karriereplanung und führen Coachings durch (z. B. Kompetenzmessung)
  • Sie pflegen die Online-Tools des Career Services und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
  • Sie pflegen das Alumni-Netzwerk und die Kontakte in die Berufspraxis hinein (Unternehmen National/International sowie Öffentliche Verwaltung).
  • Sie evaluieren die Angebote des Career Service und Alumnimanagements und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
  • Sie erstellen in enger Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit der BPS Informationen, Texte, Beiträge für Social Media Kanäle und Website rund um die Themen Career und Alumni Services.


  • Sie haben ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Bachelor-Studium oder eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) und entsprechende Tätigkeiten.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in zumindest zwei der Bereiche Arbeitsmarkt, Karriereberatung, Alumnimanagement und Netzwerkarbeit.
  • Sie sind kommunikationsstark und erfahren in der Beratung von Studierenden sowie im Veranstaltungsmanagement.
  • Sie schätzen den Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen und verfügen über sehr gute englische Sprachekenntnisse (mind. Niveau C1).
  • Sie sind eine flexibel, serviceorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Kreativität, die eigenverantwortlich im Team arbeitet.
  • Sie sind nicht nur mit Standard-IT Anwendungen vertraut, sondern können sich rasch in komplexere Anwendungen (CMS, LMS, CRM) einarbeiten und verfügen über professionelle Erfahrungen mit Social Media.


  • Eine abwechslungsreiche eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team an der Berlin Professional School in einer familiengerechten Hochschule
  • Einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes JobTicket im VBB
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
  • Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbstständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
  • Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bremen ist mit seinen 320 Beschäftigten ein bedeutender sozialer Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Für die Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine


Stabstellenleiter:in (w/m/d) IT

in Vollzeit


  • Leitung der IT Stabstelle und seinen Beschäftigten,
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der IT Infrastruktur oder wesentliche Änderung bzw. Ergänzung bestehender IT-Verfahren einschließlich deren Einführung,
  • Sicherstellung des reibungslosen, leistungsfähigen Betriebes der IT,
  • Auswahl geeigneter IT-Verfahren,
  • Überwachung der Einführung entwickelter oder übernommener IT-Verfahren einschließlich des Funktionstestes und Prüfung der organisatorischen Voraussetzungen sowie Dokumentationen,
  • Schnittstellenmanagement bei der Einführung und Nutzung von Fachanwendungen.

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der (technischen) Informatik, Wirtschaftsinformatik oder des IT-Managements oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung im IT-Bereich oder der Ausübung entsprechender Tätigkeit aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten,
  • Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Leitung von IT-Projekten,
  • Umfassende Erfahrung mit der Einführung neuer Systeme,
  • Umfangreiche und aktuelle IT Kenntnisse in der Administration und Betreuung von Server- und Netzwerktechnologien, Netzwerktechnik, SQL-Datenbanken, Applikationen und Microsoft-Technologien,
  • Grundlegendes Verständnis für (Controller-)Programmierung,
  • Analytisches und problemlösungsorientiertes Denkvermögen,
  • Kommunikationsstark und ausgeprägte Servicementalität,
  • Hohe Teamfähigkeit und psychische Belastbarkeit,
  • Großes Engagement, Eigeninitiative und klare Ergebnis- und Umsetzungsorientierung.

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Vollzeittätigkeit mit 39,2 Wochenstunden in einem engagierten Team,
  • Familienfreundlichkeit, u.a. durch geregelte flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeitsformen,
  • 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24.12. und 31.12.,
  • ein breites Weiterbildungsangebot,
  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel,
  • Vergütung bis zu EG 13 TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Alle Geschlechter sind willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Seit 1963 bietet die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vielfältige Unterstützungsangebote. Das Leistungsportfolio umfasst heilpädagogische und inklusive Kindertagesstätten, Betreute Wohnkonzepte, Beratung in allen Lebenslagen sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Die Dienste und Einrichtungen des Vereins tragen dazu bei, die Akzeptanz, den Respekt sowie die Teilhabe von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in der Gemeinschaft zu stärken.

Für unsere Wohnstätte in Elsdorf suchen wir ab sofort eine

Einrichtungsleitung (w/m/d) in Vollzeit

Die Bewohner:innen der Einrichtung bedürfen eines erhöhten Unterstützungsbedarfs mit einem besonderen Maß an Förderung, Pflege, Unterstützung im Alltag und Freizeitgestaltung.


  • Leitung einer Wohneinrichtung mit 20 Bewohner:innen mit allen fachlichen, personellen und organisatorischen Belangen
  • Sicherstellung der pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeit
  • Zielgerichtete, motivierende und wertschätzende Mitarbeiterführung und Personaleinsatzplanung
  • Enge Kooperation mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen, Werkstätten und anderen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im Gruppendienst
  • Erarbeitung von Fachkonzepten, Fortführung des QMH (Qualitätsmanagementhandbuch)

  • Erfüllung der Leistungsvoraussetzungen nach dem WTG, wie Studium oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens (bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidenten): Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) oder ähnliches
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Allgemeine Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge
  • Fundierte pflege- und betreuungsfachliche Kompetenzen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Organisationsgeschick und selbständige Arbeitsweise, professionell und kundenorientiert
  • empathisch wertschätzende Grundhaltung
  • Verantwortungsbewusstsein

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 39 Stunden
  • Bezahlung gemäß TVöD-VKA inkl. Sonderzahlungen
  • bis zu 33 freie Tage (30 Urlaubstage + 3 weitere Tage; bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine Mitgliedschaft bei Urban Sports Club inklusive Arbeitgeber-Zuschuss
  • die Option eines Job-Rad Leasings
  • Zugang zum Rabattportal Benefits.me
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
  • ein offenes, qualifiziertes und dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden zählen wir zu den großen Sparkassen Deutschlands. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Voll- oder Teilzeit im Raum Pforzheim, Enzkreis oder Landkreis Calw als


Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Analyse der finanziellen Situation und Ziele unserer Privatkunden
  • Erstellen von individuellen Finanzplänen und Empfehlungen
  • Beraten und betreuen unserer Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
  • Vertrieb unserer Bankprodukte und Dienstleistungen
  • Aktive Akquise von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen vor Ort

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann mit Weiterbildung, z. B. als Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation im Bankwesen
  • Erste Berufserfahrung in der Kundenbetreuung wünschenswert, idealerweise in einer Bank oder Sparkasse im Privatkundenbereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Hohe Kunden- sowie Serviceorientierung, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- sowie Vertriebsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:

  • Ab dem ersten Tag eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeit, teilweise mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • Das gute Gefühl von Anfang an zu unserer großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant oder Essenszuschuss, Job-Ticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihr Ansprechpartner Enzkreis, Raum Pforzheim:
Manuel Homberg | Personalreferent | Telefon 07231 99-3817


Ihr Ansprechpartner Landkreis Calw:
Armin Fiedler | Personalreferent | Telefon 07231 99-3819


Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In Tübingen betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Tübingen als

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (60 - 100 %) – UNBEFRISTET


  • Sie unterstützen und begleiten Menschen mit einer geistigen Behinderung bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten, gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und anderen Schnittstellen)
  • Sie planen unterschiedliche Betreuungs-, Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung
  • Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht
  • Sie setzen rechtliche Vorgaben um
  • Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese mit um
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten (m/w/d) oder ähnlich
  • Sie haben Interesse daran, sich als Fachkraft weiterzuentwickeln
  • Sie haben das Herz am rechten Fleck, eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Teamgeist
  • Sie handeln mit Eigeninitiative und haben das nötige Verantwortungsbewusstsein
  • die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist eine Herzensangelegenheit für Sie
  • Sie sind zuverlässig, sorgfältig, flexibel und belastbar

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH sucht ab dem 01.04.2025 für den Bereich der Tagesstruktur & Schulung im SPZ Gummersbach mit einem Stellenanteil von 18 Stunden pro Woche (46,15%) unbefristet eine*n

Ergotherapeut*in (m/w/d)

Der Bereich Tagesstruktur & Schulung – ehemals Tagesstätte – bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine flexible und individuell anpassbare Unterstützung, um ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Die Angebote sind modular aufgebaut und ermöglichen es den Teilnehmenden, genau die Bausteine auszuwählen, die ihren Bedürfnissen und Lebenssituationen entsprechen. Dies kann beispielsweise die Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten, soziale Kompetenztrainings oder kreative und arbeitsvorbereitende Module umfassen.


  • pädagogische Beratung, Motivation und Begleitung von psychisch belasteten Menschen
  • Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Unterstützung bei der Erreichung der individuellen Ziele unserer Nutzer*innen gemäß BEI_NRW
  • Planung, Organisation und Dokumentation von Assistenzleistungen zur Förderung der Selbständigkeit
  • kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team des SPZ

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen mit psychiatrischen Erkrankungen
  • Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität, selbständiges Arbeiten und ein partizipatives, zugewandtes Auftreten
  • die Fähigkeit auch in kritischen Situationen professionell handeln zu können
  • Identifikation und Engagement im Sinne des Leitbildes der OGB und des BTHG

  • familienfreundliche Arbeitszeiten während der Öffnungszeiten
  • attraktive Vergütung im TVöD mit entsprechenden Zulagen
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • intensive Einarbeitung sowie regelmäßige Supervisionen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
weitere Angebote:

  • Möglichkeit des Dienstradleasings
  • Attraktiver Arbeitgeberanteil an der Betrieblichen Altersvorsorge
  • Beteiligung an den vermögenswirksamen Leistungen
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • Sie wünschen einen höheren Stellenumfang? Eine Erhöhung bis zur Vollzeitstelle ist möglich, z.B. durch einen weiteren Einsatz im Bereich der Assistenz in eigener Häuslichkeit (AEH) nach SGB IX
Favorit

Jobbeschreibung

Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen – wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht!

Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserer Hauptverwaltung im Zentrum Lübecks als

Sachbearbeiter (w/m/d) Lehrlingsrolle


Führung und Überwachung des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse
  • Prüfen der Berufsausbildungsverträge auf Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Prüfen der Ausbildungsberechtigung der Betriebe gem. gesetzlicher Bestimmungen
  • Bearbeitung von Veränderungen von Berufsausbildungsverhältnissen und der Berufsausbildungsverträge
  • Beratung zum Thema Berufsausbildung

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännischer Berufsabschluss
  • Erfahrungen im Bereich Lehrlingsrolle sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Organisation von Arbeitsbereichen
  • Erfahrungen in sorgfältiger und strukturierter Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Berufsbildung- und Bundesurlaubsgesetz und im Tarifrecht

  • Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Teilzeitstelle mit 20 Stunden durchschnittlicher wöchentlicher Arbeitszeit im Gleitzeitmodell
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Vergütung gem. Entgeltgruppe 6 TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • Gute Busanbindung und Zuschuss zum Jobticket
  • Arbeit in einem erfahrenen und engagierten Team mit der Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Home-Office
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Projektmitarbeiterinnen/-mitarbeiter (w/m/d) im Bereich eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente
(Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Sichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld.
Der Gestaltungsbereich des Referates D 12 umfasst die Erstellung und Abstimmung von technischen Spezifikationen und Vorgaben für verschiedene Komponenten von elektronischen Identitäten (eID) und hoheitlichen Dokumenten. Schwerpunkte sind z.B. neben dem Personalausweis und dem Reisepass auch mobile elektronische Identitäten, die grenzüberschreitend genutzt werden können.

Aktuelle Herausforderungen sind etwa die Integration mobiler Geräte in die bestehenden sicheren eID- Systeme sowie der Ausbau von Systemen hin zu Wallets im Kontext der eIDAS Verordnung. Dazu werden neue Technologien in Zusammenarbeit mit Industrie und Verwaltung entwickelt.


  • Mitwirkung bei der Konzeption und Fortentwicklung elektronischer Ausweis- und eID-Systeme, insbesondere auch im Umfeld mobiler Geräte, sowie Erprobung und Bewertung neuer eID- Technologien (z.B. EU-DI-Wallets).
  • Entwicklung von Prüfspezifikationen, Prototypen und Testwerkzeugen zur Sicherstellung der Praktikabilität der im Referat entwickelten Spezifikationen und der Interoperabilität der zugehörigen Produkte.
  • Durchführung von Konformitätstests auf Basis der Prüfspezifikationen mit externen Prüfstellen sowie fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen.
  • Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien.
  • Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen.

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt.
  • Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit und in mindestens einem der für Ausweissysteme relevanten Bereiche:
    • Kommunikationsverfahren (z.B. SOAP, SAML, HTTP, TLS),
    • Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn),
    • Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder
    • Erstellung von Prüfspezifikationen und Durchführung von Konformitätstests.
  • Sie haben praktische Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache.
Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie
  • eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sprachniveau C1)
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Landshut versorgen Landshut und die umliegenden Gemeinden tagtäglich mit Strom, Erdgas, Fernwärme, sauberem Trinkwasser, betreiben den Linienverkehr der Stadtbusse, zwei Parkhäuser, die Kläranlage und das Stadtbad – Infrastrukturen, die allen Leuten zugutekommen. Wir – rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – arbeiten tagtäglich daran, die Stadt und Region lebenswerter zu machen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft vor Ort mit.


Für den Bereich Bad & Zentralfunktionen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Finanzbuchhalter/in (w/m/d)


  • verantwortlich für die Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
  • Prüfung, Kontierung und Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle
  • Buchführung von Beteiligungsgesellschaften inkl. Erstellung der Jahresabschlüsse
  • Bearbeitung von Statistiken, Reports und Steueranmeldungen und Prüfung von Steuerbescheiden
  • Ansprechpartner für Finanzbehörden, Wirtschaftsprüfer und alle Fachbereiche in steuerrechtlichen und buchhalterischen Fragestellungen
  • Operative Mitarbeit in der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
  • Beurteilung umsatzsteuerrechtlicher Sachverhalte sowie die Umsatzsteuervoranmeldung und statistische Meldungen
  • Weiterentwicklung und Prozessoptimierung des IT-Einsatzes in der Finanzbuchhaltung

  • Bilanzbuchhalter/in (w/m/d) oder gleichwertige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich des Rechnungswesens
  • sehr gute Kenntnisse in Handels-, Gesellschafts-, Steuerrecht
  • Kenntnisse in der EBV Bay, GO Bay, HGrG wünschenswert
  • versierter Umgang mit ERP-Systemen und sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • selbstständige, zuverlässige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Zahlenaffinität, Diskretion, Flexibilität und Belastbarkeit
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe

Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsgebiet mit abwechslungsreichen Aufgaben. Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit zusätzlichen Aufstockungsmöglichkeiten im Rahmen der Entgeltumwandlung. Außerdem bieten wir Ihnen kostenfreie Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements und freuen uns, wenn Sie Fortbildungsmöglichkeiten nutzen. Firmeninterne Veranstaltungen (u. a. Sommerfest, Betriebsausflug) sowie Mitarbeiter-Rabatte bei anderen Firmen runden unser Angebot an Sie ab. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis wird angestrebt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.



Das machen Sie bei uns

Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Abteilungsübergreifende Allgemeine Verwaltungsaufgeben in den zentralen Diensten (z. B. Personal-, Rechnungs- und Beschaffungswesen, Registratur, Post, Fuhrparkmanagement, Hausverwaltung), Schwerpunkt E-Registratur (u.a. Scannen von Personalakten)

Ihr Profil

  • geeignete abgeschlossene Ausbildung gem. Berufsbildungsgesetz oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst

Ihre weiteren Stärken

  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie haben eine hohe Leistungsbereitschaft.

Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4397 werden bis 25.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Birgit Sieg, 02541 / 742 104

Recruiter*in: Jana Lawinsky, 02541 / 742 173

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.

Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.

Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) für das Eingangsverfahren
am Standort Düren


  • Feststellung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer*in im Eingangsverfahren (z.B. Testverfahren hamet)
  • Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
  • Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
  • Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
  • Unterstützung der anderen Bereiche im Berufsbildungsbereich

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
  • Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
  • Veränderungsbereitschaft

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
  • Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
  • Job-Rad-Leasing
  • Betriebskantine
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
  • 12., 31.12. und Rosenmontag frei
Favorit

Jobbeschreibung

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Patientenmanagement der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH in Ludwigsburg eine/n

Wahlleistungsreferent Unterkunft (m/w/d)
Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit 50%

Unser Leistungsspektrum:
Die Abteilung Patientenmanagement ist Teil des Geschäftsbereichs Finanzen und verantwortlich für die Patientenaufnahmen, Abrechnungen sowie unsere Rezeptionen. Wir wirken zudem wesentlich bei der Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten der RKH Kliniken mit. Jährlich betreuen wir über 250.000 ambulante Patienten und mehr als 90.000 stationäre Patienten.


  • Aufrechterhaltung und Umsetzung der Vorgaben des PKV Verbands in den Wahlleistungsstationen der RKH Kliniken
  • Weiterentwicklung der Wahlleistung Unterkunft und der dazugehörigen Komponenten
  • Projektbegleitung bei Um- und Neubauprojekten im Bereich Wahlleistung Unterkunft
  • Beschwerdemanagement, Maßnahmenverfolgung und Risikomanagement
  • Planung, Begleitung und Durchführung von internen und externen Begehungen, Audits und Kontrollen
  • Organisation und Durchführung von Schulungen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Hotelmanagement / Tourismus / Gastronomie
  • Idealerweise konnten Sie in der Vergangenheit erste Erfahrung in diesem Bereich und / oder im Aufbau von Wahlleistungsstationen sammeln
  • Sie besitzen ein klares und strukturiertes Qualitätsverständnis und sind in der Lage Prozesse vernetzt zu denken
  • Sie arbeiten gerne mit verschieden Abteilungen und Berufsgruppen gemeinsam an der Umsetzung eines Projekts
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse in relevanten Normen und Gesetzen
  • Softskills wie Kommunikationsstärke, Teamgeist, Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie interkulturelles Verständnis runden Ihr Profil ab
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

  • Entgelt und attraktive Sozialleistungen nach TVöD
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und sich auf hohem Niveau miteinzubringen
  • Sie investieren Ihr Know-how in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.200 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten.

In der Personalabteilung arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das offene Kommunikation und Wertschätzung lebt. Die Personalreferenten (m⁠/⁠w⁠/⁠d) arbeiten u.a. in den Bereichen Recruiting, Personalbetreuung und Personalentwicklung. Zudem bewältigt unsere Entgeltabrechnung alle Aufgaben rund um das Thema Lohn und Gehalt.

Wir verstehen uns als internen Dienstleister im Rahmen einer ganzheitlichen Personalverwaltung für die Stadt Neckarsulm inkl. unserer Eigenbetriebe.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter für die Entgeltabrechnung (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und in Vollzeit zu besetzen, grundsätzlich jedoch teilbar.


  • Vorbereitung und Durchführung der Entgeltabrechnung für einen zugeordneten Mitarbeiterkreis unter Berücksichtigung der tariflichen, steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen
  • Ansprechpartner (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für die Mitarbeiter bei Fragen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Anlage und Pflege von Personalstammdaten sowie Personalbewegungen über unsere Personalabrechnungssoftware (sdworx)
  • Korrespondenz mit Behörden, Sozialversicherungsträgern, Ämtern etc.

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. Personaldienstleistungskaufmann (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Bürokaufmann (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Industriekaufmann (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung (idealerweise mit dem Programm Fidelis von SDWorx) sowie eine hohe IT-Affinität
  • Eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Leistungsbereitschaft

  • Ein attraktives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team sowie eine Einarbeitung von erfahrenen Kollegen (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung, je nach Art der Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz
  • Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester ÖPNV-Anbindung sowie Beteiligung an den Kosten für das Deutschland-Ticket in Höhe von 53 €
  • Profitieren Sie von unseren Corporate Benefits für Vergünstigungen in Bereichen wie Elektronik, Reisen u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als


Unternehmenskundenberater (m/w/d) - Restrukturierung und Sanierung

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliches Betreuen und Beraten zugeordneter Unternehmenskunden und Erarbeiten von Handlungsstrategien zur Risikoreduzierung
  • Analysieren der Geschäftsmodelle und Jahresabschlüsse von Unternehmen, Prüfen der Sanierungskonzepte auf Sanierungsfähigkeit und Treffen fundierter Kreditentscheidungen
  • Überwachen und Prüfen von Kreditengagements sowie der Umsetzung der Sanierungskonzepte
  • Unterstützen der Vertriebsbereiche bei der Betreuung und Beratung besonderer Kreditengagements

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliches Studium oder qualifizierte Weiterbildung (z. B. Bankbetriebswirt)
  • Umfangreiches Fachwissen im gewerblichen Kreditgeschäft
  • Langjährige Berufserfahrung überwiegend im gewerblichen Kreditgeschäft
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz und Kenntnisse im Themenfeld Recht/Steuern
  • Unternehmerisches, risikobewusstes Handeln sowie analytische Fähigkeiten
  • Souveränes Auftreten und sicheres Urteilsvermögen beim Treffen von Kreditentscheidungen

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihre Ansprechpartnerin
Lea Müller | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3832


Favorit

Jobbeschreibung

Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht – und Großes hervor­bringt. Auch wir in der Stadt­Verwaltung brennen für unsere viel­fältigen Auf­gaben. Diese gehen wir zusammen an – ob in der Orga­nisation, im Kinder­garten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netz­werk aus Menschen, Vereinen und Orga­nisa­tionen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als

Leitung (m/w/d) für das Stadtentwicklungs- und Baurechtsamt

In einem engagierten und motivierten Team befasst sich das Stadt­entwicklungs- und Baurechts­amt mit den viel­fältigen und komplexen Aspekten räumlicher, struktureller und gestalterischer Ent­wicklung der Stadt. Die Schwer­punkte des Amtes gehen von der Stadt­ent­wicklung über die ver­schiedenen Felder der Stadt-, Verkehrs- und Umwelt­planung bis zu konkreten Bau­projekten, dem Bau­ordnungs­recht und der Ver­messung.


  • Leitung, Organisation, Koordination und Weiter­entwicklung des Amtes
  • Verantwortung über die klassischen und besonderen Aufgaben der Stadt­planung und Bauleit­planung
  • Verkehrs- und Straßenplanung, Vermessung und Geo­informations­system
  • Bauordnung und Baurecht
  • Koordination der Stadtentwicklung
  • Koordination von ämter- und dezernats­über­greifenden Aufgaben und Projekten
  • Steuerung und Begleitung bedeutsamer städte­baulicher Projekte und Projekt­entwicklungen, auch von Dritten
  • Vertretung des Amtes in Gremien und gegenüber über­geordneten Behörden, Institutionen sowie weiteren Ein­richtungen und der Öffentlichkeit
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Präsentation bei Bürger­ver­anstaltungen, Presse­mitteilungen etc.)
Eine Änderung der Aufgaben­gebiete behalten wir uns vor.


  • Ein abgeschlossenes Hochschul­studium der Fach­richtung Städte­bau / Architektur / Raum­planung / Raum­ordnung / Landes­planung
  • Führungserfahrung und die Fähigkeit, Ziele vorzugeben sowie ein Team zu motivieren und ziel­orientiert zu führen
  • Mehrjährige Berufserfahrung bzw. eine mehr­jährige praktische Erfahrung im kommunalen Städte­bau und Planungs­management
  • Umfassende Kenntnisse in strategischen Zukunfts­fragen sowie gründliches, um­fassendes und anwendungs­sicheres Fach­wissen in Bau- und Bau­nebenrecht sowie Verwaltungs­recht
  • Fundierte Kenntnisse im Projekt­management und der Projekt­steuerung
  • Die Fähigkeit, ökologische und ökonomische Interessen in Ent­wicklung und Planung zu vereinen
  • Selbstständige, strukturierte und ziel­orientierte Arbeits­weise
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisations­fähigkeit, Sozial­kompetenz, Konflikt­bereit­schaft, Ent­scheidungs­stärke und Ver­ant­wortungs­bewusstsein
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbar­keit, Eigen­initiative, Durch­setzungs­vermögen und Ver­handlungs­geschick sowie inter­kultureller Kompetenz

  • Neben einer Vergütung bis Besoldungs­gruppe A 15 LBesGBW bzw. Entgelt­gruppe EG 15 TVöD bieten wir eine selbst­ständige, viel­seitige und abwechslungs­reiche Tätig­keit mit umfang­reichen Leitungs­aufgaben.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeit­stelle an einem modernen und sicheren Arbeits­platz.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum


Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.

Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.

Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit

Aufgaben:

  • Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
  • Dokumentation der Untersuchungen
  • Individuelle Einarbeitung

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege


Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Favorit

Jobbeschreibung

Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.

Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für die ambulante Krankenhausabrechnung und
MVZ-Abrechnung in der Erlössicherung eine

Sachbearbeitung in der ambulanten Abrechnung (Kaufmann im Gesundheitswesen / MFA / Krankenpfleger (m/w/d))

Die Stelle ist unbefristet mit 35 Wochenstunden.

Im Fokus dieser Position steht die eigenständige Abrechnung von ambulant erbrachten Leistungen im Krankenhaus und die Optimierung und Steuerung der MVZ-Abrechnung:


  • Zeitnahe, vollständige und richtige Abrechnung von ambulanten Leistungen
    • §115b AOP, PIA, 116b ASV
    • Notfallabrechnung
    • Persönliche Ermächtigungen im Krankenhaus
    • Abrechnung von Kooperationen
    • Praxisabrechnung des MVZ
  • Selbstständige Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten und Umsetzungsvorschlägen
  • Unterstützung bei der Implementierung der neuen Abrechnungssoftware für das MVZ
  • Ggfs. Vertretung in Brunsbüttel während der Urlaubzeit bzw. im Krankheitsfall

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), zum MFA (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Wünschenswert: Studium oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Gesundheit
  • Einschlägige Abrechnungserfahrung von ambulanten Leistungen, insbesondere AOP‘s

  • Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns
  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten mit einer Vergütung nach TVöD, 30 Tage Urlaub/Jahr, eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort
  • Eine tolle Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten, die Nähe zur Nordsee sowie gute Anbindungen nach Hamburg und Kiel im glücklichsten Bundesland Deutschlands
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.

Kleine Menschen brauchen so große Herzen wie Ihres! Wir suchen Sie!

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht für seinen Bereich der Kinderbetreuung in Kelsterbach

Erzieher/in, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin und Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung und unbefristet.

Voll- und Teilzeit


  • Die Betreuung von Kindern in einem teiloffenen Konzept
  • Förderung und Unterstützung der Kinder in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung
  • Analyse, Planung, Durchführung und Reflexion von gezielten Angeboten
  • Arbeiten auf der Grundlage der Interessen und Neigungen der Kinder sowie des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Zusammenarbeit mit den Eltern, Vereinen und Ehrenamtlichen z.B. im Rahmen von Elternabenden, Festen, gezielten Angeboten usw.
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Klausurtagungen u.ä.

  • Eine entsprechend qualifizierte Ausbildung/Qualifizierung bzw. entsprechende Erfahrungen in der Erziehung und im Umgang mit Kindern
  • Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team
  • Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Leitbild

  • Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Ausreichende Vorbereitungszeit für pädagogische Projekte sowie der täglichen Arbeit
  • Möglichkeit zu einem fachgerechten pädagogischen Arbeiten in hervorragend ausgestatteten Einrichtungen
  • Übertarifliche Vergütung gemäß AVR sowie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) im Rahmen der Altersvorsorge
  • Unbefristete Einstellung
  • Supervision, kollegiale Beratung und Fortbildung
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung in Kelsterbach oder einem Betreuungsplatz für Kinder
Favorit

Jobbeschreibung

Wir über uns

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister des öffentlichen Dienstes für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Duales Studium Sozialversicherung (B. A.)

Wir suchen zum 01.09.2025 für unseren Standort München Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung)
- Späterer Einsatz in der Abteilung Reha und Leistung für das Fallmanagement geplant -


  • Eine attraktive und umfassende duale Ausbildung innerhalb des dreijährigen Bachelor-Studienganges an den Hochschulen Hennef oder Bad Hersfeld der DGUV
  • Interdisziplinärer Kompetenzerwerb in den Bereichen Rechtswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Medizin, Psychologie, Informatik und Case Management
  • Kombination von Präsenz-, Fernlern- und Praxisphasen. Dabei werden Theorie- und Praxisphasen strikt voneinander getrennt
  • Unser Fallmanagement: Sie steuern die bestmögliche Rehabilitation unserer Versicherten in Zusammenarbeit mit Ärzten, Arbeitgebern und den Versicherten selbst. Wir betreiben Reha mit allen geeigneten Mitteln

  • Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen anderen Bildungsabschluss, der zu einem Hochschulstudium berechtigt
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Verständnis für rechtliche, wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge
  • Eigenverantwortung und Selbstständigkeit bei der Erarbeitung von Studieninhalten
  • Organisationsvermögen und Entscheidungsfreude
  • Teamfähigkeit

  • Einen Job mit Sinn! – Durch Ihren Tätigkeitsbereich leisten Sie einen wichtigen, sozialen Beitrag in der Gesellschaft. Dabei übernehmen Sie interessante und zukunftsorientierte Aufgaben, bei denen Sie Ihr soziales Engagement, Ihre Kontaktfreudigkeit und Ihre Eigenverantwortung einbringen können
  • Eine ansprechende Studienvergütung in Höhe von 1.744 Euro (brutto)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst nach Ende des Studiums (die Übernahme aller Studierenden streben wir an)
  • Ein besonderes Augenmerk auf eine gesunde Work-Life-Balance mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Bezuschussung eines Jobtickets
  • Übrigens: Wir übernehmen Ihre Kosten für Unterkunft und Verpflegung an den Hochschulen!
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen Fachbereiche im Vivantes Klinikum Am Urban zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Am Urban ist ein Haus der Schwerpunktversorgung im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit einem breiten Spektrum somatischer Fachabteilungen und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charite-Universitätsmedizin Berlin. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst 220 Betten/Plätze, eine Kriseninterventionsstation, zwei Tageskliniken und zwei Institutsambulanzen. 2013 wurde das Frühinterventions- und Therapiezentrum für junge Erwachsene mit ersten psychotischen Episoden – FRITZ am Urban – gegründet, eines der ersten Zentren dieser Art deutschlandweit. Darüber hinaus wurden ein Depressionsschwerpunkt mit IPT-Behandlung und ein Persönlichkeitsstörungsschwerpunkt mit DBT-Behandlung sowie ein Modellprojekt mit intensiver stationsersetzender Behandlung (ambulante Intensivbehandlung, Home Treatment) entwickelt.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Station 03 Krisen gehören zum Erfahrungs-Repertoire menschlicher Lebensbiographien. Die damit verbundenen Belastungen (durch bspw. Verlust eines nahestehenden Menschen infolge Tod oder Trennung, Verlust des Arbeitsplatzes) können ein Ausmaß innerer Not annehmen, dass für die Betroffenen zu einer Aufnahme auf unserem Kriseninterventionszentrum führt. Für diese Menschen bietet unser KIVZ sechs Behandlungsplätze.

Station 04 - mit vier integrierten Tagesklinikplätzen Schwerpunkt der Station ist die Behandlung von Menschen mit der Diagnose einer Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS). Seit Anfang des Jahres 2016 arbeiten wir in unserem Setting mit Menschen, die von einer Emotionsregulationsstörung betroffen sind, nach dem Konzept der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT).

Station 14 Alt wer den gehört zum Leben! Aber nicht immer gestaltet sich der Alterungsprozess problemlos. Besonders tragisch ist es für Betroffene und Angehörige, wenn eine Demenzerkrankung das Alter belastet. Mit viel Motivation, Empathie und Engagement machen wir uns gemeinsam an die Lösungsstrategien. Auch Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Depressionen und Suchterkrankungen behandeln wir in unserem multiprofessionellen Team, das aus Pflegekräften, Ärzten und Ärztinnen, Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen, Ergotherapeuten/-therapeutinnen, Psychologen/Psychologinnen und Physiotherapeuten/-therapeutinnen besteht.

Station 21 - mit vier integrierten Tagesklinikplätzen Schwerpunkt der Station ist die Behandlung affektiver Störungen. Hierfür ist ein spezifisches multiprofessionelles, einzel- und gruppentherapeutisches Konzept (in Anlehnung an bekannte IPT-Konzepte) etabliert, welches die Krankheitsverarbeitung, Wiedererkrankungsrate und gesellschaftliche Teilhabe der Betroffenen verbessern soll. Zur Unterstützung dieser Ziele soll ein Teil der Betroffenen in einer integrierten Ambulanz vom gleichen Team ambulant weiterbehandelt werden (Behandlungskontinuität).

Station 23 - ACT Auf der Station 23-ACT bieten wir Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) im Rahmen einer offen geführten stationären oder stationsäquivalenten Behandlung (StäB) an, die sich schwerpunktmäßig an Menschen mit Psychoseerkrankungen richtet. Durch ACT fördern wir Akzeptanz für das Unveränderliche, während wir die Menschen dabei begleiten, sich dem zuzuwenden, was für sie im Leben wertvoll ist. Hierdurch erleben unsere Patienten/Patientinnen und auch wir als Team gegenseitige Wertschätzung.

Stationen 31 und 32 Die Stationen 31 und 32 verfügen jeweils über eine Kapazität von 18 Betten und gehören zu den wenigen geschützten Stationen in Berlin sowie bundesweit. Diese bieten durch ihre besondere Struktur mehr Raum für intensive Behandlung und ermöglichen eine adäquate Betreuung der Patientinnen und Patienten. Dank der kleineren Belegung kann individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingegangen werden, was die Qualität der Versorgung deutlich verbessert.

Station 33 - mit vier integrierten Tagesklinikplätzen Die Suchterkrankung – geht jeden an! In der heutigen Gesellschaft ist der Gebrauch von Suchtmitteln in jeder Bevölkerungsschicht wiederzufinden. Die Erkrankung nimmt weder vor Bildungsgrad, noch Alter oder Geschlecht Rücksicht und kann jeden treffen. Das ist der Grund, für ein breites Patientenspektrum aus allen Bereichen des Krankenhauses, mit verschiedenen Krankheitsbildern und immer wieder spannenden Aufgaben, die es im Alltag mit den Patienten/Patientinnen zu bewältigen gibt. Wir befassen uns gemeinsam damit, wie die Suchterkrankung im Einzelfall entsteht, allgegenwärtig ist und schließlich zu bewältigen ist.

FRITZ - mit vier integrierten Tagesklinikplätzen und Adoleszenz Behandlung Das FRITZ am Urban ist ein Frühinterventions- und Therapiezentrum mit integrierter Tagesklinik und Adoleszenz Behandlung. Hier werden junge Erwachsene zwischen 15 - 28 Jahren mit ihren ersten psychischen Krisen - vor allem ersterkrankte Psychose-Patienten/Patientinnen schwerpunktmäßig behandelt. Dafür wurde ein spezifisches multiprofessionelles, einzel- und gruppentherapeutisches Konzept erarbeitet, das die Krankheitsverarbeitung, Wiedererkrankungsrate und gesellschaftliche Teilhabe der Betroffenen verbessern soll. Zur Unterstützung der Ziele soll ein Teil der Betroffenen in einer integrierten Ambulanz vom gleichen Team ambulant weiterbehandelt werden (Behandlungskontinuität).

Integriertes StäB-Team (Stationen 21, 23, 31, 32, Fritz) Im Rahmen eines Modellprojektes und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) verfügen wir über zwei Home Treatment Teams. Wir betreiben klinische Forschung und Versorgungsforschung, selbst initiiert oder im Verbund. Die Klinik verfügt auch über zwei Tageskliniken und zwei Institutsambulanzen und ist an einem Früherkennungszentrum für junge Menschen mit seelischen Krisen (soulspace) im Bezirk beteiligt. Seit 2018 bieten wir die stationsäquivalente aufsuchende Behandlung zu Hause im Rahmen eines multiprofessionellen Teams an. Die Patienten/Patientinnen werden täglich aufsuchend in ihrem sozialen Umfeld behandelt und können auf diese Weise einen stationären Aufenthalt vermeiden.
Integrierte Tagesklinikplätze bieten sowohl Patienten/Patientinnen als auch den Behandlungsteams entscheidende Vorteile. Patienten/Patientinnen profitieren von einer flexiblen Betreuung, die intensive Therapie ermöglicht, ohne sie komplett aus ihrem Alltag zu lösen, und erleichtert so die Rückkehr in ein selbstständiges Leben. Gleichzeitig können Behandlungsverläufe durch die Kombination von stationären und teilstationären Ansätzen individueller und kontinuierlicher gestaltet werden, was Rückfälle reduziert und den Therapieerfolg stärkt. Für die Teams bedeutet dies eine effektivere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Versorgungsformen und die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten/Patientinnen einzugehen. Insgesamt wird eine nahtlose, patientenzentrierte Versorgung gefördert, die Stabilität, Eigenständigkeit und nachhaltige Genesung unterstützt.
Auf den Stationen arbeiten wir mit dem Safewards Modell, alle 10 Interventionen sind erfolgreich eingeführt und umgesetzt. Das Modell beschreibt verschiedene Formen der positiven Interventionen (wie z.B. verständnisvolle Kommunikation, gegenseitiges Kennenlernen, Herstellung von Sicherheit und viele mehr). Das Vorhaben trägt einer notwendigen Gewaltprävention Rechnung, durch Schulung und Fortbildung der Mitarbeitenden in solchen Situationen über eine größere Bandbreite an deeskalativen Techniken zu verfügen. Gleichzeitig ist es durch das Modell möglich, die Aufgaben der Mitarbeitenden interessanter zu gestalten und die Mitwirkung jedes/jeder Einzelnen an der Veränderung der Stationen zu gewährleisten, wodurch eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit erreicht werden soll.

An vier Standorten übernehmen wir die psychiatrische Versorgung von Minderjährigen und behandeln Kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder. Zugleich bestehen überregionale Versorgungsaufträge für die Behandlung von Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie für Psychotherapie. Hinzu kommt die Schwerpunktbildung Bindungsstörung / bindungsbasierte Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung, Sexualmedizin und Kleinkindpsychiatrie.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

Wichtige Voraussetzung für die Arbeit ist eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz. Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maß auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert, die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • nach EG P8 - EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit in vielen flexiblen Arbeitszeitmodellen möglich.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die St. Elisabeth-Stiftung und deren Beteiligungen bieten mit ca. 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee vielfältige Unterstützung in der Alten-, Behinderten-, Gesundheits- sowie Kinder- und Jugendhilfe in sozialen Einrichtungen, Diensten und Betrieben.


Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit


  • Erledigung der gängigen Empfangsaufgaben wie z.B. Anreise/Abreise
  • Effektive Handhabung von speziellen Gästeanfragen und Herausforderungen
  • Pflege der Online Buchungs- und Reservierungssysteme
  • Selbstständige Angebotserstellung, Korrespondenz, Rechnungsstellung, Kassieren der Gästerechnungen, Führen von Statistiken, Bearbeitungen von Reklamationen im möglichen Rahmen sowie Ausbau und Pflege der bestehenden Gästekontakte
  • Sichere Handhabung und Datenpflege der Hotelsoftware Sihot
  • Anstreben einer optimalen Zimmerbelegung bei höchstmöglicher Durchschnittsrate
  • Eigenständige Durchsetzung und Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Empfangsbereich und dem angrenzenden Öffentlichkeitsbereich

  • Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Gäste- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Beratungskompetenz
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen und Leitlinien der St. Elisabeth-Stiftung identifiziert und diese im Alltag aktiv umsetzt

  • Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
  • Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT
  • Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
  • 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium
  • Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD
Favorit

Jobbeschreibung

Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München!
Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.

Wir suchen

Stationsleitung (m/w/d)

… zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren modernen Neubau. Auf drei neuen Stationen werden unsere Patientinnen und Patienten im Alter von 0 bis 18 Jahren – begleitet von ihren Eltern – mit viel Herz und Geduld individuell und in kleinen Gruppen betreut, gepflegt und gefördert. Zentrale Bestandteile sind hierbei die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die in den gesamten Behandlungs- und Therapieprozess systematisch mit einbezogen werden.

Die interdisziplinäre Arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen Dienst sowie aus dem therapeutischen, psychologischen und pflegerisch-pädagogischen Bereich ist zentraler Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit.

Bei uns erwartet Sie ein Job mit Sinn und Zukunft, ausreichend Zeit für Ihre Arbeit, eine hohe Fachkraftquote, Mitgestaltungsmöglichkeiten und viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Klingt spannend? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Arbeitszeit: Vollzeit 100% (zzt. 38,5 Std./Woche)
Bewertung: S16 TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
Befristung: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 05.02.2025


  • Disziplinarische Leitung und fachliche Weiterentwicklung einer Station mit 20 Betten
  • Planung und Steuerung des Personaleinsatzes
  • aktive Gestaltung und Begleitung der Veränderungsprozesse
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem hochengagierten Team
  • Durchführung und Unterstützung von Projekten zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung
  • Enge Kooperation mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
  • Pflegerisch-pädagogische Versorgung der Patient*innen und ihrer Familien

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
  • Weiterbildung für die Leitung eines Bereichs (DKG) oder Bereitschaft diese zu erwerben (alternativ abgeschlossenes Studium Pflegemanagement (B.A.))
  • Sie haben bereits Leitungserfahrung und bringen Freude an organisatorischen und mitarbeiterbezogenen Leitungsaufgaben mit
  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Organisationstalent, patienten- und mitarbeiterbezogenes Denken und Handeln sowie Teamgeist aus
  • Sie besitzen Durchsetzungs- und Kooperationsfähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen zeichnen Sie aus
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und der Philosophie unserer Klinik
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswert sind mehrjährige Berufserfahrung in der Pädiatrie oder (Kinder- und Jugend-)Psychiatrie oder vergleichbaren Einrichtungen

  • Hochqualifiziertes und interdisziplinär ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einer der führenden Einrichtungen der Sozialpädiatrie
  • Eine strukturierte und abwechslungsreiche Einarbeitung in einem Team mit 100% Fachkraftquote
  • Teilnahme an kbo-Führungskräfte-Schulungen
  • Bürodienste im Leitungsbüro
  • 2-Schichtsystem
  • 30 Urlaubstage pro Jahr und garantierte 5 Fortbildungstage
  • Zwei Regenerationstage nach SuE pro Jahr
  • Reservierter Kinderbetreuungsplatz bei denk-mit.de sowie Zuschuss zur regionalen Sommerferienbetreuung
  • Aktive Gesundheitsförderung durch Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen
  • Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
  • Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW (kostenlose Mitarbeiterparkplätze vorhanden)
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozial­unter­nehmen inte­res­sante Einsatz- und Ent­wick­lungs­mög­lich­keiten mit Berufen in Pflege, Teil­habe, Bildung, Gesundheit, Service, Technik und Ver­wal­tung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jähr­lich unsere Leis­tungen in Anspruch oder enga­gieren sich mit uns im Sozial­raum.

Next Level?
Führungs­position mit Sinn.
Du willst voran­gehen. Und setzt dabei auf Schulter­schluss statt Ell­bogen­einsatz. So ermög­lichst du mit deinem Team ein lebens­wertes Alter für Seniorinnen und Senioren – in familiären und komfor­tablen Ein­richtungen. Werde Teil unseres Teams.

Wohnbereichsleitung (m/w/d)


  • Organisation, Planung und Eva­luation der Pflege- und Betreuungs­prozesse
  • Vertrauensvolle Beratung von Pflege­bedürftigen und ihren Angehörigen
  • Anleitung und För­derung unserer Pflege­kräfte und Auszu­bildenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ver­schiedenen Ansprech­personen und Kooperations­partnern
  • Unterstützung der digitalen Prozesse im Haus der Pflege
  • Mitarbeit im Schicht­dienst

  • Abgeschlossene pflegerische Aus­bildung als Pflege­fachkraft, Gesund­heits- und Kranken­pfleger (m/w/d) oder Alten­pfleger (m/w/d)
  • Qualifikation zur Wohnbereichs­leitung wünschenswert
  • Verlässlich, moti­viert und lösungs­orientiert
  • Zugewandt und wertschätzend im Umgang mit Menschen

  • Attraktiver Tarif­vertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozial­leistungen (z. B. Alters­vor­sorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, groß­zügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonder­urlaubs­tage, Jahres­sonder­zahlung bzw. Weihnachts­geld
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (online und vor Ort) der Akademie Schloss Liebenau
  • Umfassendes und struk­turiertes Ein­ar­bei­tungs­konzept und MeinLiebenau-App für Mit­arbeitende
  • Betriebliches Gesundheits­management lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
  • JobRad, Vergünsti­gungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Team­events (z. B. Sommerfest)
  • Gute öffentliche Anbindung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.


Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb.

Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos)
  • Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH)
  • Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen
  • Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen
  • Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes
  • Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
  • Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
  • Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse
  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
  • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!

  • Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)*
  • kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
  • umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"