Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

JANUAR 2025 STELLE IN DER HAUSTECHNIK AM FACHBEREICH FINANZWESEN DER HOCHSCHULE FÜR DEN ÖFFENTLICHEN DIENST IN BAYERN (M/W/D) Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – sucht zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in der HAUSTECHNIK ALS MALER UND LACKIERER (M/W/D) AM STANDORT HERRSCHING ZU IHREN AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN GEHÖREN: * Das Streichen von Wänden und Decken * Renovierungsanstriche an denkmalgeschützten Fenstern und Türen * Einfache Ausbesserungsarbeiten an Boden- und Wandfliesen * Verputzen und Verspachteln von Wänden und Decken in kleinem Umfang * Um- und Ausräumen von Möbeln sowie Ein- und Ausräumen von Veranstaltungsräumen in Gemeinschaftsarbeit * Mithilfe beim Winterdienst * Sonstige Arbeiten im Bereich der Haustechnik im Vertretungsfall Als Maler und Lackierer (m/w/d) arbeiten Sie in der Ha

Favorit

Jobbeschreibung

Sie stehen am Beginn Ihres Berufslebens, möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oderhaben Lust auf Veränderung? Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein!

Wir bieten Ihnen

  • Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch
  • Mentor*innen und Praxisanleiter*innen
Aktive Mitgestaltung der Dauer und Einsätze

  • Einblicke in die verschiedenen Bereiche der
  • Kardiologie
Festlegung des endgültigen Arbeitsbereiches nach

  • gemeinsamer Abschlussevaluation
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl.
Zulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Ihre Aufgaben

  • Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm
  • Beteiligung an Praxisworkshops zu
  • Schwerpunktthemen
Versorgung der Patienten in der Grund- und speziellen

  • Behandlungspflege
Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen
Maßnahmen im Herzkatheterlabor

Pflege-, und Prozessdokumentation

  • Telemetrie und Monitor - Überwachung
  • Teilnahme am Arbeitszeitmodell der jeweiligen
  • Abteilung
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,

  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of
  • Nursing (m/w/d)
Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken

  • Selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem
  • multiprofessionellen Team
Kontakt

  • UNIVERSITÄTSMEDIZIN
  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Zentrum für Kardiologie
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau G. Maas, Tel.: .
  • Referenzcode: 50256831
  • www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.Architektin (m/w/d) für Instandhaltungsmaßnahmenin unserer Geschäftsstelle in Hannover Ihre Aufgaben Instandhaltungs- und Sanierungsplanung für Immobilien der Sozialwirtschaft unter Berücksichtigung von z. B. Brandschutz- und Fördermittelauflagen und Umsetzung der PlanungenFachlicher Austausch und Zusammenarbeit mit Bereichsleitungen, Einrichtungsleitungen und anderen Bereichen der GeschäftsstelleBeratungsaufgaben in baufachlichen und raumgestalterischen FragenKontrolle und Überwachung bautechnischer Maßnahmen nach Kosten-Nutzen-VerhältnisKorrespondenz mit Mietern, Anwälten, Behörden etc. in baulichen und bautechnischen BelangenÜberwachung des baulichen Zustands von Gebäuden, Beurteilung von Schäden und Veranlassung der Beseitigung sowie Wahrnehmung der VerkehrssicherungspflichtenMitwirkung bei der Erstellung der Budgets für Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung Ihr Profil Dipl. Architekt*in (m/w/d)mehrjährige Erfahrung in o.a. TätigkeitsbereichenErfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in der Kosten- u. LeistungsrechnungEDV-Kenntnisse: gute Kenntnisse MS-Office-Paket, Immobilien-/FM-Software Spartacus (nicht zwingend erforderlich) und MS-ProjectFührerschein Klasse BProjekt- und teamorientierte Arbeitsweise, Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gutes Kommunikationsverhalten, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, TeamgeistIdentifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt Wir bieten Abwechslungsreiche, anspruchsvolle AufgabengebieteFinanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche AltersvorsorgeOffenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung.Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasenEinen konfessionell ungebundenen und werteorientierten ArbeitgeberPrämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen - über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen) Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt! Jetzt online bewerben AWO Bezirksverband Hannover e. V. Kurt Partzsch-Haus Körtingsdorfer Weg 8 30455 Hannover Susanne Hofmann: 0511 / 4952 - 249 https://rein-in-die-awo.de
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Wird soziales Engagement bei Ihnen großgeschrieben?

 

Dann ist hier Ihre Chance einer beruflichen Veränderung!

 

Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen

 

unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Der Fachdienst umfasst ein Team von zehn Mitarbeitenden.

 

Da es sich um eine Führungsposition handelt, wird gemäß § 31 TVöD zunächst ein Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren auf Probe vereinbart. Eine Verkürzung wird angestrebt.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Leitung des Fachdienstes Soziale Hilfen,

  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen zur Begleitung und Betreuung von Asylbewerbenden/Flüchtlingen,

  • Berichtswesen des Fachdienstes Soziale Hilfen,

  • Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen der Kapitel 5 – 9 SGB XII,

  • Verwaltung der Sozialhilfe sowie Aufgaben ohne Leistungsbezug,

  • Ausgleichs- und Erstattungsbeiträge für Kosten der Sozialhilfe nach SGB XII,

  • Wohnungskataster nach SH-WoFG.

Ihr Profil:

Sie verfügen über:

 

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung möglichst einschließlich der Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder der Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II und einer mehrjährigen Berufserfahrung im benannten Aufgabenbereich,

alternativ

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung,

außerdem

  • umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie idealerweise im Sozialrecht. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes, in der Regel 4 Mal im Jahr) sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

 

Das wäre wünschenswert:

 

  • Führungs- und Organisationserfahrung,

  • Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und Genderkompetenz,

  • Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise sowie Leistungsbereitschaft,

  • die Bereitschaft, den privaten Pkw auch für evtl. anstehende dienstliche Fahrten zu nutzen.

Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:

  • eine inhaltliche Einarbeitung und Begleitung, insbesondere bei Strategie- und Führungsfragen,

  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB),

  • Jahressonderzahlung,

  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,

  • flexible Arbeitszeiten,

  • im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit,

  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,

  • familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems,

  • im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.

Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!

Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.300 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.

 

Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de

 

 

Für Fragen steht Ihnen Frau Frädrich, Fachbereichsleitung Schule, Kinder und Soziales (Telefon 04154/8079-50), gern zur Verfügung.

 

 

 

                                                                              Gemeinde Trittau

Trittau, den 10.01.2025                                            Der Bürgermeister

 

 

Hinweis zur Datenverarbeitung:

 

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau - einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau. Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Zusteller für Pakete in Hattersheim und Umgebung als Aushilfe Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten (im Zeitfenster flexibel zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr) an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Zustellung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist w

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 02.03.2025unbefristet39 Stunden / Woche (Teilzeit möglich)bis EG 12 TVöD (abhängig von pers. Voraussetzungen)Wer sind wir? Der Kreis MettmannWir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder WasserbauDer Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien. Diese Aufgaben erwarten Sie: Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen. Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau. Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender VertiefungsrichtungWir erwarten zudem:eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebietmehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltungfundierte Kenntnisse in den beschriebenen AufgabenfeldernKenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)Methodische KompetenzFähigkeit zur Optimierung von ArbeitsabläufenFähigkeiten im Projektmanagementwirtschaftliches DenkenSoziale Kompetenzeine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises MettmannFähigkeit zur Zusammenarbeit im TeamPersönliche Kompetenzeine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische ArbeitsweiseKenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)Digitale Kompetenzvertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignenWeiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklimavielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Wocheeine betriebliche Altersvorsorgeflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellenein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagementein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppenein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeitencorporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und MarkenWeitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier .Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):Herr Nico LeonhardtTel. 02104 99-2707E-Mail: nico.leonhardt@kreis-mettmann.deAnsprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):Frau Laura Krasniqi Tel. 02104 99-1213 E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.deAllgemeine Hinweise:Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung. In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Folgen Sie uns auf Social Media!#TeamKreisMettmann DruckenJetzt bewerben!Kreis MettmannDer LandratDüsseldorfer Straße 2640822 MettmannImpressum
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir eine(n)

 

Betriebswirt/-in, Volkswirt/-in oder Verwaltungswissenschaftler/-in (w/m/d)*

 

(EG 11 TV-L, bis zur A 13 g BbgBesO)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat 43 (Beteiligungen des Landes an privatrechtlichen Unternehmen, Verwaltung des Sondervermögens Finanzierungsfonds Flughafen BER) die Position einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters für Beteiligungsmanagement und -controlling unbefristet zu besetzen.

 

Auf Sie warten spannende Aufgaben!

  • Laufende Betreuung der Interessen des Landes bei landesbeteiligten Unternehmen in einer Vielzahl interessanter Geschäftsfelder (z. B. Wirtschaft, Forschung, Kultur, Infrastruktur u. a.)
  • Begleitung der Unternehmensentwicklung einschl. Analyse von Wirtschaftsdaten
  • Kommunikation mit Unternehmen, Mitgesellschaftern und anderen Beteiligten
  • Datenerfassung und -analyse im Rahmen des im MdFE bestehenden IT-Systems für Beteiligungsmanagement und -controlling
  • Planung und Bewirtschaftung der Haushaltstitel des Referats
  • Mitwirkung an der Vorbereitung von Entscheidungen in einem politiknahen Umfeld
 

Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Das bringen Sie mit:

  • einschlägige Laufbahnbefähigung für den gehobenen nicht-technischen Dienst oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH / HS) oder Bachelor) in der Fachrichtung
  • Volkswirtschaftslehre bzw. Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Accounting, Controlling, Finanzwirtschaft, Risikomanagement, allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Public Economics oder Public Management oder einem vergleichbaren Schwerpunkt oder
  • öffentliche Verwaltung
(unabdingbar).

 

Darüber hinaus bereichern Sie das Team mit:

  • der Fähigkeit, fachbezogene und fachübergreifende Kenntnisse zu verknüpfen, zu vertiefen sowie in Handlungszusammenhängen anzuwenden,
  • der Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o. g. Aufgabengebiete einzuarbeiten,
  • sehr guter Kooperationskompetenz,
  • einem hohen Maß an eigenständigem Handeln,
  • stark ausgeprägter Kommunikationskompetenz,
  • einer hohen Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie
  • einem stark ausgeprägten Urteilsvermögen.
 

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Potsdam mit sehr guter Verkehrsanbindung (u. a. Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof) und Zuschuss zum Jobticket,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • vielfältige, interessante Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung,
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitenden- und Sozialberatung,
  • die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, sowie
  • für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Wir bieten darüber hinaus eine intensive fachliche Einarbeitung („Lernen von den Kolleginnen und Kollegen“) unter Einschluss entsprechender Fortbildungsmaßnahmen.

 

Was Sie noch wissen sollten:

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zu der Besoldungsgruppe A 13 g BbgBesO bzw. mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Dies entspricht aktuell einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von mindestens 4.064,54 € brutto (Entgeltgruppe 11 TV-L Stufe 1) bis 5.886,14 € brutto (Entgeltgruppe 11 TV-L Stufe 6).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werdenbei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert.

Es besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Zur Feststellung der nach § 7 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Beamtenstatusgesetzes und § 3 Absatz 1 Beamtengesetzes für das Land Brandenburg (Landesbeamtengesetz) erforderlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe, auf Zeit oder auf Lebenszeit im Geltungsbereich des Landesbeamtengesetzes sieht § 3a des Landesbeamtengesetzes eine Anfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes vor. Eine solche Regelanfrage ist rechtlich vorgeschrieben und wird vor einer endgültigen Berufung in das Beamtenverhältnis durchgeführt. Den Wortlaut des § 3a des Landesbeamtengesetzes finden Sie im Brandenburgischen Vorschriftensystem.

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen

  • Motivationsschreiben und Lebenslauf,
  • Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Studienabschlusses,
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie
  • für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de unter der Angebots-ID 1255800 bis zum 02.03.2025. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite www.mdfe.brandenburg.de entnehmen.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Bicher (Tel.: 0331 / 866 - 6159) gern zur Verfügung.

Wir rechnen mit Ihnen!

*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landes verbände, Regional verbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußball sports in Meister schafts spielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitglieds verbände im In- und Ausland . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Ronneburg sucht VERWALTUNGSMITARBEITER (M/W/D) IN VOLL- ODER Teilzeit, UNBEFRISTET ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN: Kassenverwaltung mit folgenden Tätigkeiten * Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung * Forderungsmanagement bis zur Vorbereitung von Vollstreckungen * Bearbeiten von Spendenangelegenheiten und Statistiken * Mitarbeit bei Jahresabschlüssen, Inventur und Haushaltsplanung * Verwahrung von Wertgegenständen Sachbearbeitung Kita mit folgenden Tätigkeiten * An-, Ab- und Ummeldungen * Erstellung von Gebührenbescheiden * Förderanträge und Statistiken ANFORDERUNGEN: * Abgeschlossene Verwaltungsausbildung * Gute IT-Kenntnisse im Bereich MS Office und der kommunalen Doppik * Selbständige und genaue Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit Zahlen * Freude an Teamarbeit, hohe Motivation und Zuverlässigke

Favorit

Jobbeschreibung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

  • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
  • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
  • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
  • Konten- und Stammdatenpflege
  • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
  • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
  • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Home > Assistenz (m/w/d)im Bereich Sekretariat und ÖffentlichkeitsarbeitTeilzeit (50%), befristet bis 30.09.2029DeggendorfBewerbungsfrist: 09.02.2025Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Sie sind zuständig für allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich Korrespondenz, Terminkoordination und Dokumentenverwaltung. Sie kümmern sich um Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle sowie Webseite, gemeinsam mit unserer Marketingabteilung, erarbeiten. Des Weiteren sind Sie bei der Literaturrecherche und Pflege von wissenschaftlichen Quellen für Publikationen und Forschungsprojekten unterstützend tätig. Die organisatorische und administrative Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Workshops fällt in Ihr Aufgabengebiet. Abschließend gehört die Vorbereitung und Bearbeitung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen und Berichten für den Lehrstuhl sowie die Budgetverwaltung zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder einem ähnlichen Bereich, mit entsprechender Erfahrung in Sekretariats- oder Assistenzaufgaben. Idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung im Hochschulumfeld. Ein souveräner Umgang mit MS-Office Anwendungen und Content-Management-Systemen (CMS) für die Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserer Marketingabteilung sowie Erfahrung mit Social-Media-Management (z.B. LinkedIn) ist von Vorteil. Wünschenswert sind außerdem erste Kenntnisse in der Literaturrecherche und der Verwaltung wissenschaftlicher Quellen. Sie besitzen gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten, Kreativität sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine eigenständige, verlässliche und motivierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc.Personalreferent RecruitingH 1100991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr. Andreas IglProfessorK 2040991/3615-8252 Prof. Dr. Andreas Igl 0991/3615-8252 andreas.igl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung der Pflegedokumentation bzw. Aufgaben der Palliative Care Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Begleitung des Einzugsprozesses Führen der Erstgespräche bei Neueinzügen sowie Erstellung der ersten Bewohnerdokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Qualifikation als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Weiterbildung Palliative Care und/oder Schmerzexperte Umfangreiche Erfahrung in der elektronischen Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi PD) Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Freistellung ca. 25 % der Arbeitszeit für Sondertätigkeit des Einzugsprozesses Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!
Aufgaben
Bearbeitung von Support Anfragen und Aufträgen vor Ort z.B . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
  • eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
  • Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.

Ihre Aufgaben

  • Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
  • Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
  • Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
  • eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Klemm.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Dr. med. Christine Klemm
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,

Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort einen Mitarbeiter Personalsachbearbeitung w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:St. JosefWann Sie arbeiten:01.11.2024Wie Sie arbeiten:TeilzeitWas Sie verdienen:ab EG 7 TVöDJetzt bewerbenWir bieten Ihnen:Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive München-ZulageUnbefristete Beschäftigung in Teilzeit (20 Stunden/Woche) bei einem öffentlichen und krisensicheren ArbeitgeberVoll arbeitgeberfinanzierter betriebliche AltersvorsorgeVergünstigtes Deutschlandticket JobVergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFTSpannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderenSelbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenStrukturierte und individuelle EinarbeitungBetriebliches GesundheitsmanagementKontingentgutscheine für unsere städtischen KindertagesstättenMitarbeitereventsPersonalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) EinkaufsportalEin engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutIhre Verantwortung ist: Vorbereitung des Onboardings einschließlich Einholung aller beschäftigungsrelevanter Dokumente, BR Anhörung etc. Korrespondenz in allen anfallenden Personalangelegenheiten wie das Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen, Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträge usw. Verantwortung einer lückenlosen Zeiterfassung einschließlich Urlaub und Fehlzeiten Erstellen und führen von personalrelevanten Statistiken Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen Sie überzeugen mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum*zur Personalsachbearbeiter*in oder Personalkauffrau*mann  Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und im Arbeitsrecht Erfahrung mit Tarifverträgen, Zeitwirtschaft und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Verbindliche und aufgeschlossene Persönlichkeit Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045Today
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir eine/n

Wirtschaftswissenschaftler/in (w/m/d)*

(Diplom (FH/HS)/Bachelor)

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung 4 im Referat 41 (Staatsaufsicht und Beteiligungsverwaltung öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute) eine Sachbearbeitungsposition unbefristet zu besetzen.

 

Auf Sie warten spannende Aufgaben!

  • Ausüben der Staatsaufsicht über öffentlich-rechtliche Kreditinstitute und über den Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) sowie der Aufsicht über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
  • Erarbeiten von staatsaufsichtlichen Stellungnahmen (gemäß §§ 30 und 31 des Sparkassengesetzes des Landes Brandenburg) und Kontrolle der Umsetzung von Maßnahmen zur Behebung von Prüfungsfeststellungen
  • Auswerten der jährlichen Berichte über die Prüfung des Jahresabschlusses der Sparkassen und der ILB sowie der Berichte über Sonderprüfungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Vertreten des MdFE in den Jahresabschlussbesprechungen der Sparkassen und Erörterung der Ergebnisse mit der Prüfungsstelle des OSV
  • Auswerten von Berichten und Vorlagen des Vorstandes der ILB sowie den Beratungsergebnissen aus den Gremien der ILB und eigenständiges Erarbeiten entsprechender Stellungnahmen
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu Gesetzgebungs- oder Verordnungsentwürfen auf dem Gebiet der Finanzdienstleistungen auch auf europäischer Ebene
  • Bearbeiten von Grundsatzfragen des Kreditwesens
  • Bearbeiten von Anträgen, Anfragen von grundsätzlicher Bedeutung und Beschwerden
 

Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom FH/HS oder Bachelor)
  • im Bereich Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft oder Bankwesen oder einem vergleichbaren Schwerpunkt oder
  • im Bereich Bank- und Finanzdienstleistungen
(unabdingbar).

 

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o.g. Aufgabengebiete einzuarbeiten,
  • Fähigkeit, fachbezogene und fachübergreifende Kenntnisse zu verknüpfen, zu vertiefen sowie in Handlungszusammenhängen anzuwenden, insb.:
  • Kenntnisse der betriebs- und finanzwirtschaftlichen Beurteilung von Kreditinstituten und Unternehmen,
  • gute Kenntnisse des Bankenaufsichtsrechts und der praktischen Umsetzung,
  • Kenntnisse des deutschen und europäischen Finanzmarktrechts,
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Rechts der Sparkassen, der ILB und der KfW,
  • sehr gute Kooperationskompetenz,
  • hohes Maß an eigenständigem Handeln,
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen,
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie
  • gute Kommunikationskompetenz.
Eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen wird vorausgesetzt.

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Potsdam mit sehr guter Verkehrsanbindung (u. a. Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof) und Zuschuss zum Jobticket,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • vielfältige, interessante Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung,
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitenden- und Sozialberatung,
  • die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen sowie
  • für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Wir bieten darüber hinaus eine intensive fachliche Einarbeitung („Lernen von den Kolleginnen und Kollegen“) unter Einschluss entsprechender Fortbildungsmaßnahmen.

 

Was Sie noch wissen sollten:

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zu der Besoldungsgruppe A 13 g BbgBesO bzw. mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Dies entspricht aktuell ab 01.02.2025 einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von mindestens 4.193,48 € brutto (EG 12 TV-L Stufe 1) bis 6.446,05 € brutto (EG 12 TV-L Stufe 6). Derzeit steht nur eine Planstelle bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO zur Verfügung. Daher gilt für Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, dass im Auswahlverfahren nur Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO berücksichtigt werden können.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

 

Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert.

 

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen

  • Motivationsschreiben und Lebenslauf,
  • Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Studienabschlusses sowie ggf. Nachweis über Englischkenntnisse,
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie
  • für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
 

online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de unter der Angebots-ID 1252788 bis zum 23.02.2025.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erworben haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung bei. Falls Ihnen ein Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz vorliegt, reichen Sie diesen bitte ebenfalls ein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite www.mdfe.brandenburg.de entnehmen.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Kuschke (Tel.: 0331 / 866 - 6158) gern zur Verfügung.

Wir rechnen mit Ihnen!

*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Jetzt über den Bewerben-Button bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pro Arbeit kAöR -- Verwaltungsassistenz (m/w/d)Die ProArbeit ist eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und führt den Namen „ProArbeit kAöR“. Der Sitz der ProArbeit kAöR ist Osterholz-Scharmbeck. Träger ist der Landkreis Osterholz. Die ProArbeit arbeitet für die Förderung der beruflichen Integration und der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen im Landkreis Osterholz.

WIR SUCHEN

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine
Verwaltungsassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 8 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Finanzbuchhaltung
  • Personalsachbearbeitung
  • Assistenz der Fachbereichsleitungen und des Vorstandes
  • Sekretariatsaufgaben
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihre Qualifikation/Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Zusatzqualifikation oder zumindest mehrjährige Erfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung
  • Vorzugsweise Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit DATEV
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Sichere und freundliche Umgangsformen
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot

  • Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Ein mit dem Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierter Arbeitgeber
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice)
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Firmenfitness und Fahrradleasing
  • Fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 26.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne die Fachbereichsleiterin, Frau Kruse, Tel. .
www.proarbeit-ohz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland Fachdienst Personal Tjark Dethmann Tel.: 04841 67-109Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Büro des Landrates eine bzw. einenSocial Media Manager (m/w/d)Aufgaben: Betrieb, Aufsicht und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Kreises unter Beachtung rechtlicher AspekteErstellung von Social-Media-Beiträgen und -Kampagnen, Social-Media-Marketing und -Advertising in verschiedenen Ausgabeformaten (Bild, Text, Video)Community-Management, Social-Media-MonitoringWeiterentwicklung der Social-Media-StrategieMitglied der Zentralredaktion der Behördenkommunikation Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Social Media oder vergleichbarBerufserfahrung in mind. einem der folgenden Bereiche: digitale Medien, Social-Media-Management, Community Management, (Online-)Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbargute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaftdie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeitausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschickgute MS-Office Kenntnisseeinen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, wichtig ist eine bürgerorientierte, verständliche Sprachehohe Eigeninitiativeausgeprägte Kreativitätwünschenswert:Erfahrung in der Mitarbeit in RedaktionenErfahrung in der Moderation herausfordernder Social-Media-DiskussionenWir bitten die Bewerbenden, der Bewerbung Arbeitsproben beizufügen, soweit vorhanden. Wir bieten: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlungeinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltungflexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvestereine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Teamsehr gute Fortbildungsmöglichkeitenzahlreiche Angebote unseres Betrieblichen GesundheitsmanagementsMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, FahrradleasingNeugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25.02.2025 statt.Bewerbungen bitten wir bis zum 09.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Seite Drucken [PDF]Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Electronic Media im Studiengang Audiovisuelle Medien folgende Professur zu besetzen: Professur für IT-basierte Mediensysteme ab Wintersemester 2025/2026 Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242511P Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst: Wir suchen eine Persönlichkeit, die umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich vernetzter audiovisueller Mediensysteme und System Engineering sowie umfangreiche Kenntnisse audiovisueller Technologien besitzt. Sie lehren und forschen im Bereich der Planung, Implementierung und dem Betrieb vernetzter IT-Systeme zur Medienproduktion. IT-basierte Mediensysteme umfassen dabei die Übertragung, Bearbeitung und Distribution von linearen, nichtlinearen und interaktiven audiovisuellen Inhalten. Genutzte Systeme und Standards sind insbesondere IP-basierte Netzwerke mit hohen Anforderungen an die Echtzeitübertragung und Verfügbarkeit. Als Bewerber/in kommen Sie aus dem Bereich Broadcast, Veranstaltungstechnik, Medientechnik oder verwandten Branchen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2025. Weitere inhaltliche Informationen sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite ( www.hdm-stuttgart.de/karriere/ ).

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen!

 

Unser Stellenangebot:

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V., sucht für unser Gestellungsfeld Asklepios Westklinikum Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann/frau oder examinierte Altenpflegekraft für die Psychiatrie / StäB-Team

 (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

 

Das Asklepios Westklinikum Hamburg

Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 517 Betten sowie 133 tagesklinischen Plätzen. Es werden mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ca. 12.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich versorgt. Schwerpunkt dieses Klinikums ist die Versorgung der Patienten in den Bereichen sprechende Medizin, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie und Geriatrie.
Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH liegt in den attraktiven Elbvororten.

Deine zukünftigen Aufgaben:

  • Hilfestellung und Anleitung bei Alltagsverrichtungen (z.B. Einnahme der Medikamente, Haushaltsführung)

  • Ggf. Erhebung von Vitalparametern, Blutentnahmen

  • Alltagstraining (z.B. Einkaufstraining, aufsuchen öffentlicher Einrichtungen)

  • Kommunikation mit dem sozialen Umfeld

  • Elemente der Beschäftigungstherapie

  • Engagierte psychiatrisch-pflegerische Mitarbeit beim Aufbau und der Durchführung stationsäquivalenter, aufsuchender Behandlung im häuslichen Umfeld der Patienten im Rahmen eines multiprofessionellen Teams

  • Der Einsatz erfolgt im Rahmen der vertraglichen Wochenarbeitszeit im zwei-Schichtbetrieb inkl. an Wochenende und Feiertagen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann/frau oder examinierte Altenpfleger (w/m/d)

  • Soziale Kompetenz, wertschätzender und professioneller Kommunikationsstil

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie reflektierte und sensible Beziehungsgestaltung im Umgang mit Patienten und Angehörigen, insbesondere im privaten Wohnraum

  • Freude an der Entwicklung pflegerischer Behandlungskonzepte im Home Treatment

  • Fähigkeit zur Koordination fachübergreifender Arbeitsabläufe, prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen

  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich

Was Wir Dir bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied:

  • Zukunftsperspektiven? Na klar! Mit erfolgreich absolvierter Ausbildung legst du den Grundstein für Deine Karriere und hast die Voraussetzung für eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann

  • On top: Wir bieten zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und unterstützen Dich gern dabei, Deine Ziele zu erreichen

  • An die Zukunft denken: betriebliche Altersvorsorge

  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein DRK Leitbild, guck dafür gern auf unserer Homepage vorbei

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen

Die Klinik bietet Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team

  • ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • eine gründliche Einarbeitung

  • regelmäßige Dienstzeiten (fünf-Tage-Woche)

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Firmenfitness-Mitgliedschaft

  • Zuschuss zum JobRad

  • Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)

Bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!


Gerne auch per Mail an: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. ist Dienstleistungsorganisation und Vertreter der wirtschaftlichen, rechtlichen und berufspolitischen Interessen der Inhaberinnen und Inhaber von etwa 1.700 Apotheken. Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle suchen wir in Vollzeit einen
Veranstaltungskaufmann (m/w/d) / kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d)
oder eine Person (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Logo Im Rahmen des Exzellenzclusters Hausdorff Center for Mathematics, der Reine Mathematik, Angewandte Mathematik und mathematische Ökonomie an der Universität Bonn vereint, soll ein Hausdorff Chair (W3-Professur) auf Lebenszeit besetzt werden. Die Stelle soll in der Reinen Mathematik angesiedelt sein, ansonsten gibt es keine weiteren Vorgaben, was die fachliche Ausrichtung angeht. Wir suchen international herausragende Wissenschaftlerinnen, deren Arbeitsgebiet in das breite Spektrum des Exzellenzclusters fällt. Von der Professur ist Lehre in möglichst allen Phasen des Studiums in deut- scher oder englischer Sprache durchzuführen. Daher werden einschlägige Erfahrungen in der Lehre erwartet. Deutsche Sprachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Die Universität Bonn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual-Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. März 2025. Die Berufungskommission behält sich das Recht vor, auch spätere Bewerbungen zu betrachten. Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Forschungsplan, Publikationsliste, Darstellung der Lehrtätigkeit, Kopien von Hochschulzeugnissen und -urkunden) werden in elektronischer Form in einem PDF-Dokument erbeten an die gemeinsame Berufungskommission der beteiligten Fakultäten: Hausdorff Center for Mathematics Senior Search Committee Endenicher Allee 62 53115 Bonn Deutschland E-Mail: belabbesmath.uni-bonn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Als größtes städtisches Tochterunternehmen und größter städtischer Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern Sicherheit, Kontinuität und die Chance, sich weiter zu entwickeln. Wir beschäftigen gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen, der Leo-Service GmbH und dem Medizinisches Versorgungszentrum Leopoldina GmbH, nahezu 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In verschiedenen Berufen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n Kinderpfleger/in, päd. Ergänzungskraft oder Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung oder im Gruppendienst in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche) Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung. Sie passen zu uns, wenn Sie: • einen staatlich anerkannten Abschluss haben • Freude an der Arbeit mit Kindern haben • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen Wir bieten: • ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz • eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung • einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Bezahlung nach dem TVöD • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung • 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • zusätzlich zwei Regenerationstage • Ballungsraumzulage Weitere Informationen unter: www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670, E-Mail: kindergarten@eurasburg.deSie passen zu uns, wenn Sie: einen staatlich anerkannten Abschluss haben. Freude an der Arbeit mit Kindern haben. einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten. bereit ...

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!



APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

(E 13 TV-G-U) Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Was wir bieten: eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet. Wer wir sind: Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vorwiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands. Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden. Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst »hebis FOLIO«. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen des hebis-Verbundes eingeführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt »hebis FOLIO« als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement. Ihre künftigen Aufgaben: Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der IT-basierten hebis-Dienste mit Schwerpunkt auf die Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Integration des FOLIO-Systems in die umgebenden Systeme der angebundenen Bibliotheken und der hebis Verbundzentrale. Sie analysieren den Bedarf, realisieren mit ihrer Arbeit Synergieeffekte und integrieren die umgebenden Systeme etwa der Recherche in die Funktionen der FOLIO-Plattform. Dabei kooperieren Sie mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern. Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIO-Interfaces Mitarbeit bei der konzeptionellen und programmtechnischen Weiterentwicklung der Software FOLIO Betrieb von Services in einer Public Cloud-Infrastruktur Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung Als Voraussetzungen bringen Sie mit: abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben, vorzugsweise in Java gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices gute Kenntnisse aktueller Datenbanksysteme, insbesondere PostgreSQL Freude an der Modellierung und programmtechnischen Integration bestehender und neu zu entwickelnder Dienste hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Wie Sie sich bewerben: Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können. Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 03/2025 vorzugsweise per E-Mail an: jobsub.uni-frankfurt.de (bitte in einem einzigen PDF-Format) oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 - 138, 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Frau Dr. Sunckel ( sunckelhebis.uni-frankfurt.de ) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet. www.uni-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Grafenwöhr - 16,37€/h



Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
 Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn, inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
 Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
  • Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
 Werde Postbote für Briefe und Pakete in Grafenwöhr

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#nuernbergweiden#jobsnürnberg

#jobsnlnuernberg

#F1Zusteller


Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Grafenwöhr - 16,37€/h

(
Favorit

Jobbeschreibung

Das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine Referenten/Referentin für Arbeitssicherheit. Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland mit einem breit gefächerten Forschungs- und Lehrangebot an den Standorten München, Garching, Freising, Straubing und Heilbronn.
Für das Hochschulreferat 6 - . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt Sie finden immer EINEN WEG? Dann bewerben Sie sich als Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt...Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser ...

Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu begleiten und ihnen die Hilfestellung für ein selbst­ständiges und selbst­bestimmtes Leben sowie der Teilhabe in der Gesell­schaft zu geben? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.

Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH bietet Menschen mit Behinderung eine auf ihre Fähig­keiten und Bedürf­nisse angepasste indivi­duelle Förderung an. Die Besonder­heiten und Einzigartig­keiten des Personen­kreises werden in den einzelnen Fach­bereichen berück­sichtigt. Eine soziale und berufliche Teilhabe kann so verwirklicht werden.

Die Wohnstätte in Bergheim-Niederaußem bietet 36 Menschen mit geistiger Behin­derung und einem besonderen Betreuungs- und Grundbedarf ein Zuhause.

Für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir

Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

  • Förderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben
  • Unterstützung und Förderung der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gesellschaft
  • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten
  • Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe
  • Begleitung der Bewohner bei der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie bei Freizeitgestaltungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach TVöD (SuE) zzgl. Schichtzulagen (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
  • Jahressonderzahlung
  • arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
  • flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis einer 39-Stunden-Woche (50%, 75%, 100%)
  • Urlaubsanspruch gemäß TVöD
  • Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und mit Angabe der Stellenbezeichnung „SB-P“ an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de

Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Psychologischer Psychotherapeutin mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Über zusätzliche psychotherapeutische Tätigkeiten in der Universitätsambulanz für Psychotherapie ist, bei Interesse, eine Aufstockung der Arbeitszeit auf bis zu 100% möglich. Stellenwert: E 14 TV-L Die Universitätsambulanz für Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Störungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berücksichtigen wir ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten für die Bandbreite psychischer Störungen bieten wir spezifische Konzepte, beispielsweise bei persistierenden Körperbeschwerden, Krankheitsangst und der Körperdysmorphen Störung. Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt »Klinische Psychologie und Psychotherapie« findet eine Erweiterung der Universitätsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits während des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchführen, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik übernehmen. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologischer Psychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen Wünschenswert sind: Eine staatliche Anerkennung / begonnene Weiterqualifikation als Supervisorin Eine Abrechnungsqualifikation für Gruppentherapie Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psychologinnen in Psychotherapeutischer Ausbildung Eine abgeschlossene Promotion in (Klinischer) Psychologie Aufgaben und Anforderungen: Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie), inklusive Sprechstunde Mitgestaltung der Behandlungskonzepte Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitätsambulanz im Rahmen der Ausbildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApprO Moderation der Intervision / Supervision, Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung für Psychotherapie Organisation der Ambulanz-Abläufe und der Qualitätssicherung Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Koordination der Ambulanz-Abrechnung Mitgestaltung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungstätigkeit bzw. Unterstützung von Forschungsprojekten in der Ambulanz Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung derdie zukünftige Stelleninhaberin mitwirkt. Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Professorin Martin unter martinuni-wuppertal.de Kennziffer: 24151 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Approbation/Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de . Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Alexandra Martin. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Wiesent, Ambulante PflegeBetreuungskraft (m/w/d) für die Tagespflege SchierlingJetzt bewerben Betreuungskraft (m/w/d) für die Tagespflege Schierling Rathausplatz 18, 84069 Schierling Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen und acht Tagespflegen in Stadt und Landkreis.Unsere Tagespflegen befinden sich in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regensburg, Regenstauf, Schierling, Wiesent und Wolfsegg.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Tagespflege SchierlingWas wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte VergütungFortbildungenDie Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stelltIndividuelle Arbeitszeitmodelle möglichZahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIhre AufgabenDurchführung der Betreuungs- und Aktivierungstätigkeit von GästenIndividuelle Betreuung unserer Gäste nach vorhandenen RessourcenSie bringen mitBetreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XIoder die Bereitschaft sich zu qualifizierenFührerschein Klasse BBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestaltenVerantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges ArbeitenFreude an der Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressum
Favorit

Jobbeschreibung

Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen - von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiter im städt. Bauhof (m/w/d) Wenn Sie • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Kommunalverwaltung oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung haben, • routiniert die gängigen MS-Office-Anwendungen beherrschen • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten, persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Ihr Eigen nennen • organisations- und teamfähig sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle ist unbefristet und mit Entgeltgruppe 7 TVOD bewertet. Die Stadt Geretsried zahlt für ihre Tarifbeschäftigten die Großraumzulage München. Diese beträgt 270 €/mtl, zzgl. 50 €/mtl. für jedes Kind. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter Jobs & Karriere". Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Martin Köhler Tel. 08171/965787 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/62 98-201 (personalrechtlich)Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Kommunalverwaltung oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung haben;...

Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmensverbund Atrio & LEDA Wir suchen eineQualifizierte Fachkraft (m/w/d) für die Bereiche Leitung A-Check und Haustechnikunbefristet und in Vollzeit (39 h)Bei LEDA gGmbH denken und leben wir Vielfalt in alle Richtungen und stärken die Neugierde auf das Anderssein. Als Inklusionsunternehmen verbindet LEDA gGmbH eine hohe Leistung und Servicequalität mit sozialer Verantwortung. LEDA gGmbH bietet für Menschen mit und ohne Behinderung Arbeitsplätze in den Bereichen Reinigung und A-Check an.LEDA ist bunt … wir sind sicher: auch deine Farbe passt!Wir bieten:eine Bezahlung auf Basis des AVR Württemberg (angelehnt an den TVÖD)geregelte Arbeitszeitenein interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeldumfangreiche Fortbildungen und Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)Deine Aufgabenschwerpunkte:1. Leitung A-Check:Planung und Koordination von Prüfungen nach DGUV VorschriftDurchführung von DGUV3-Prüfungen im Team beim KundenDokumentation der Prüfergebnisse und Verwaltung der MesstechnikPflege der Kundenkontakte und Rechnungsstellung2. Haustechnik:Pflege und Instandhaltung von Gebäudetechnik und AnlageDurchführung von Reparaturarbeiten und InstallationenTerminierung und Überwachung von Wartungen durch externe DienstleisterDas bringst du mit:eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker o. ä.sichere PC MS-Office Umganghandwerkliches Geschick und technisches VerständnisKommunikationsstärke und OrganisationsfähigkeitFührerschein Klasse BBei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind kreativ, bieten Raum für Innovation und ziehen alle an einem Strang. Wichtig sind uns dabei eine angenehme Atmosphäre, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung - nicht zuletzt auch Spaß bei unserer Arbeit. Du hast Lust auf einen wirklich sinnvollen Wirkungsrahmen und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Dann zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:LEDA gemeinnützige GmbH Andreas Neubert, Betriebsleitung Böblinger Straße 19/1, 71229 Leonberg Tel. 07152/9752-9620Jetzt bewerbenLEDA Leonberg gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1033205/logo_google.png2025-03-20T21:59:59.999Z PART_TIMEnullnull null2025-02-03Leonberg48.7960447 9.0095706
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung Wir suchen ab sofort eine engagierte Stellvertretende Leitung für die Krippe "Hegelstraße" (w/m/d) – in Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 – Du hast Lust mit Herz, Verstand und Humor unsere Krippe zu unterstützen? Unsere Einrichtung wächst und Du hast die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken und ein Team neu aufzubauen. Das erwartet Dich bei uns: Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S 9 TVöD Zulage Attraktive Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember – genug Zeit für Abenteuer und Erholung Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln 30 neugierige Kinder bis 3 Jahren, die die Welt mit großen Augen erkunden Spaß an pädagogischen Methoden und deren Anwendung, wie Marte Meo Ein starkes Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen Onboarding: Umfassende Unterstützung beim Einstieg in deine neue Rolle – wir begleiten Dich auf Deinem Weg Regelmäßiger Austausch mit anderen Kita-Leitungen und Stellvertretungen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken Attraktive Funktionsräume, die Raum für Kreativität und Bewegung schaffen Vernetzte Strukturen mit einer offenen und unterstützenden Kommunikation Wachstum und Entwicklung: Unsere Kita vergrößert sich Du wirst die Möglichkeit haben, ein neues Team zu formen und die Herausforderungen der Expansion gemeinsam mit uns zu meistern Was Du mitbringst: Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB Führungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein, um eine Kita aktiv mitzugestalten Fundiertes Wissen über frühkindlichen Bildung Flexibilität und Sensibilität in der Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan Marte Meo: Bereitschaft sich als Practitioner ausbilden zu lassen Feinfühliger Kommunikator mit Fingerspitzengefühl und Empathie Humor und Gelassenheit im Alltag, auch wenn es mal turbulent wird Teamplayer, der auch Eigeninitiative zeigt Unser Alleinstellungsmerkmal: Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas - gesund und lecker Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte Dein Weg zu uns: Bereit, die Zukunft zu gestalten? Werde Teil unseres Teams und präge nachhaltig die Kinderbetreuungslandschaft. Bewirb dich jetzt online bis zum 23. Februar 2025 und starte deine aufregende Reise mit uns. Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter: www.kitas-dreieich.de Ansprechpartner: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228 Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangstellte (m/w/d) - für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 2 155-23Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenggf. Unterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinsichen Fachangestellten (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bamberg                               

bietet zum 01.09.2026

 

die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)

(vormals Beamtenanwärter/in für den
mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst)

 

I.

 

Die Bewerber/innen müssen an einem Auswahlverfahren teilnehmen, das am 07. Juli 2025 durch die Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses in Bamberg abgehalten wird. Da die Auswahlprüfung Wettbewerbscharakter hat, ist für die Einstellung die Reihenfolge der Platzziffern entscheidend, die sich aus dem Gesamtergebnis ergibt, das die Teilnehmer/innen im Auswahlverfahren erzielen. Zusätzlich wird bei der Stadt Bamberg ein gesondertes Auswahlverfahren durchgeführt. Ein Anspruch auf Einstellung wird durch das Bestehen der Auswahlprüfung nicht begründet.

 

II.

 

Die Auswahlprüfung ist eine schriftliche Prüfung, mit der zum einen die deutsche Sprache getestet wird, zum anderen die Kenntnisse in den Bereichen Erdkunde, Geschichte, Wirtschaft und Recht. Darüber hinaus werden die staatlichen und politischen Grundlagen Bayerns, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union sowie zeitgeschichtliche Ereignisse in Kultur und Politik abgefragt.

 

Die zur Auswahlprüfung zugelassenen Bewerber/innen werden rechtzeitig vor der Prüfung durch die Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses in München unter Angabe des Prüfungstages und Prüfungsortes verständigt. Eine Prüfungsgebühr wird nicht erhoben.

 

III.

 

Zulassungsvoraussetzung:

 

  • Deutsche Staatsangehörigkeit (Art. 116 Grundgesetz) oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz bis zum Zeitpunkt der Einstellung.
  • Mindestens qualifizierender Abschluss der Haupt- oder Mittelschule, mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss bzw. einen vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als mittleren Schulabschluss anerkannten Bildungsstand bis zum 01.09.2026.
  • Für die Teilnahme muss man zum Einstellungszeitpunkt grundsätzlich unter 45 Jahre alt sein.
 

IV.

 

Die Bewerbung und Anmeldung zum Auswahlverfahren ist bis spätestens 12. Mai 2025 über den Online-Antrag auf der Internetseite des Landespersonalausschusses https://www.lpa.bayern.de/ausbildung/anmeldung/antrag/ vorzunehmen.

 

Von der Übersendung Ihrer kompletten Bewerbungsunterlagen bitten wir derzeit abzusehen. Wir werden diese erst nach Vorliegen der Prüfungsergebnisse von den Bewerber/innen der engeren Wahl anfordern.  

 

Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Susanne Sennefelder (Tel. 0951/87-4040, E-Mail: ausbildung@stadt.bamberg.de).

Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular . Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung. Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Die Motorradstadt Zschopau im Erzgebirge mit rund 10.000 Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft Zschopau mit der beteiligten Gemeinde Gornau befindet sich im Süden Sachsens, unmittelbar neben Chemnitz gelegen. Charakterisiert wird das Stadtbild durch den Gegenpol der naturnahen Lage im malerischen Zschopautal und der vielfältigen, teilweise unter Denkmalschutz stehenden Zschopauer Architektur.

Für die Stadtverwaltung Zschopau suchen wir ab 01.04.2025 einen

Amtsleiter Finanzverwaltung (m/w/d) (Fachbediensteter für Finanzwesen m/w/d)

Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit, befristet für 2 Jahre gemäß § 31 TVöD (Führung auf Probe). Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Wenn Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine/n motivierte/n Amtsleiter/in (m/w/d), die/der mit uns gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Stadt arbeiten möchte. Als Amtsleiter/in übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungsrolle und haben die Möglichkeit, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


APCT1_DE