Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Dzana Alickovic Einrichtungsleitung Oppelner Str. 124 53119 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verant wort lich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt - das unter streicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Nieder lassungen und an den Tower-Standorten bieten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in GilchingInterdisziplinäre Frühförderstelle GilchingSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung.In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 Wochenstunden (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme am EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderCorporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären TeamFallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichEigenverantwortliches Arbeiten und Selbstorganisation sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinFür Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sabine Schmidt unter Tel. 08105-25930 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern. Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking. Ihre Aufgaben: Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und Immobilienmanagement Sie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und Finanzstrategien Sie gewinnen und entwickeln neue Kundenverbindungen Sie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem Studium Abschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerben Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende Fachkenntnisse Sie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agieren Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hat Sie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich Unsere Benefits für Sie: wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Pflegedienst im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft für die Kinderstation mit Diabetologie und Sozialpädiatrie.

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter
[Website-Link gelöscht].



Die Station kann insgesamt 15 Kinder in der Altersspanne von 0 bis 18 Jahre stationär betreuen. Ein Schwerpunkt dieser Station ist die stationäre Sozialpädiatrie. Dieser Bereich ist durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit gekennzeichnet, deren gemeinsames Ziel die ganzheitliche Versorgung der Kinder ist.



Die anspruchsvollen Herausforderungen werden in interdisziplinären Sitzungen besprochen und in kollegialer Atmosphäre weiterentwickelt. Die pflegerische Tätigkeit ist durch das Mitgestalten und Umsetzen von Plänen zur Verhaltenstherapie geprägt. Die intensive Beobachtung des Kindes im Bezug auf verschiedene sozial- und neuropädiatrische Störbilder bildet dafür die Basis. Im Rahmen der komplexen Behandlung werden Kleingruppen in einem definierten Zeitraum therapiert. Die Altersstrukturen sind bei der Organisation der Gruppen berücksichtigt und bieten durch die wechselnden Intervalle stets unterschiedliche Aufgabengebiete. Die Bezugspersonen sind ein wichtiger Bestandteil der sozialpädiatrischen Arbeit und werden durch Beratung und Anleitung in den Therapieverlauf integriert. Um diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir regelmäßige Schulungen für unsere Mitarbeiter*innen an. Dabei ist der Erwerb eines Zertifikates im Bereich der stationären Sozialpädiatrie möglich.

Deine Aufgaben

  • Zusammenarbeit im therapeutischen Team von Pflegefachkräften, Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen, Heilpädagogen und weiteren Berufsgruppen
  • Vorbereitung, Begleitung und Assistenz der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Elternberatung und -anleitung in der pflegerischen Versorgung der Kinder

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
  • Strukturiertes Onboarding
  • 5-Tage-Woche
  • Dienstplan-App
  • unbefristetes Dienstverhältnis
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKarriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Ältere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams Das bringst du mit Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig. Du bist vielseitig interessiert und teamfähig. Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin (Inhalt entfernt) Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg 1 - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nicht-universitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht.

Im Bereich Systeme, Netze und Architekturen, der Basis für die landesweiten Dienstleistungen des HSZ-BW, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)

In Vollzeit (100 %)
Kennziffer 2025/009

WAS SIE GESTALTEN

Leitung der Abteilung Systeme, Netze und Architekturen (SNA) mit Personalführung und Budgetverwaltung
Vertretung der Abteilung nach innen und außen
Koordination der Zusammenarbeit der Teams innerhalb der Abteilung und mit den anderen Abteilungen des HSZ-BW
Weiterentwicklung der automatisierten Verwaltung von IT-Systemen und -Prozessen
Anwendung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS)
Mitarbeit in der Leitung des HSZ-BW

WAS SIE MITBRINGEN

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Nachgewiesene Erfahrung im Bereich IT-Management
Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit
Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team
Strategisches Denken, Fähigkeit zur Entwicklung, Vermittlung und Durchführung von Änderungsprozessen
Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement

WAS WIR BIETEN

Sicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältis
Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E14
Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

BENEFITS

Zuschuss zum Jobticket BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss für die Mensa

Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL

Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Personalverwaltung für das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg liegt in den Händen der Hochschule Reutlingen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.02.2025 über das Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne:
Prof. Dr. Peter Väterlein | +49 (0)7121 271 9200 | peter.vaeterlein@hsz-bw.de

1: ( www.hsz-bw.de )

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadtkämmerei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der SACHBEARBEITUNG GEWERBESTEUER (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (50 %) in der Abteilung Steuern und Abgaben wiederzubesetzen. IHRE KERNAUFGABEN Veranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und Zerlegungsbescheiden Monatliche Gewerbesteuerauswertungen Abrechnung Gewerbezweckverbände Schriftverkehr bezüglich der Anforderung von Unterlagen bei Stundung und Aussetzung Rücksprache mit anderen Behörden Abwasserabsetzung wegen Großviehhaltung IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Teamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten WIR BIETEN IHNEN Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen Team Eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 09.02.2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Awender, Tel. 07022 75-213, gerne zur Verfügung.Veranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und Zerlegungsbescheiden; monatliche Gewerbesteuerauswertungen; Abrechnung Gewerbezweckverbände; Schriftverkehr bezüglich der Anforderung von Unterlagen bei Stundung und Aussetzung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.

Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen – die Tunnelleitzentrale in Eschwege.

Zur Verstärkung des Fachdezernats Verkehr Südhessen (BV 15.2) suchen wir am Standort Darmstadt oder Heppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
für die Sachgebietsleitung Verkehr

Was Sie erwartet:

Im Sachgebiet Verkehr Südhessen (BV 15.2.02) begegnen Sie gemeinsam mit einem 11-köpfigen Team spannenden und höchst abwechslungsreichen Aufgaben. Hier gibt es auf lange Sicht viel zu tun. Sei es das Baustellenmanagement, Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter, Verkehrssicherheitsanalysen oder auch Angelegenheiten der StVO und Straßenausstattung. Zusätzlich findet eine enge Zusammenarbeit mit Verkehrsbehörden, Polizei, Kommunen usw. statt.

Dies bedeutet im Detail:

  • Sie führen das Sachgebiet gemäß den Vorgaben der vorgesetzten Organisationseinheiten und anhand Hessen Mobil-interner Regelungen
  • Ihre Aufgabe ist die Verhandlung und Festlegung von Arbeitsprogrammen, Einsatz- und Terminplanungen sowie die Gewährleistung der Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsprozesse und zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebes
  • Gegenüber Dritten wie z. B. Kommunen, Landkreisen, Verkehrsbehörden, Polizei usw. vertreten Sie die Interessen von Hessen Mobil
  • Zusätzlich arbeiten Sie an der der wirtschaftlichen Steuerung und bei Maßnahmen zur Personalentwicklung mit

Was Sie mitbringen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Straßen- und Verkehrswesen zurückgreifen
  • Idealerweise haben Sie bereits umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung sammeln können
  • Sie haben Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sowie im Haushaltsrecht
  • Sie streben nach einem kooperativen Führungsstil und besitzen eine hohe Motivationsfähigkeit sowie ein Integrations- und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitig klarem Analyse- und Urteilsvermögen
  • Zusätzlich besitzen Sie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten
  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

Was wir Ihnen bieten:

  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 oder bis A 13 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Sie wollen mehr wissen?

Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Verkehr bei Hessen Mobil!

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer BV 24/36 bis zum 24. Februar 2025 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445.

Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Hessen Mobil in Zahlen

Mitarbeitende insgesamt

2.500

Regionale Standorte

12

Unsere Straßenmeistereien

46

Bundesstraße

3.000 km

Landesstraße

7.200 km

Kreisstraße

5.000 km

Stützwände

2.982

Lärmschutzwände

211

Mitarbeitende in Straßenmeistereien

900

Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen

2.431

Unsere Brücken
in Hessen

4.989

Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)

8

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit - dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.
Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen

  • Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
Referenznummer: W-0-133-25
Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.

Ihre Aufgaben

Psychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und Gruppentherapien
Durchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktion
Begleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)
Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der Schmerzbewältigungsstrategien
Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich Schmerzpsychologie
Beratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren Angehörigen

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)
Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten Therapieverfahren
Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswert
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen

Unser Angebot

Aktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.
Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen Fachgebieten
Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Weitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerne

  • Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter
  • sowie
  • Dr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter
» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns<br/><br/>Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder bei dem Energieversorger der Deutschen Bahn machen, um die Energiewende voranzutreiben.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in München.
Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:<br/><br/>Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule
Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen<br/><br/>An unseren Schienen und Stromleitungen:
Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese
Manchmal geht es hoch hinaus - unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht<br/><br/>An unseren Bahnhöfen:
Du prüfst unter anderem, ob unsere Fahrstühle und Rolltreppen richtig funktionieren und reparierst sie, falls ein Fehler vorliegt<br/><br/>An unseren Zügen:
Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind<br/><br/>In unseren Werken zur Umwandlung des Stromnetzes:
Werde mit uns zum Treiber der Energiewende
Du versorgst unsere Züge, Bahnhöfe sowie Autos mit elektrischem Strom und sorgst dafür, dass wir immer umweltfreundlicher werden<br/><br/>Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Dein Profil:<br/><br/>Du bringst mindestens einen guten qualifizierenden Mittelabschluss oder mittleren Schulabschluss mit
Deine Deutschkenntnisse sollten auf dem Sprachniveau B2 sein
Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß
Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses teilweise eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Tauche jetzt in den Alltag als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB InfraGo ein.
Deine Benefits<br/><br/>Mobiles Endgerät:<br/><br/>Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Freifahrten:<br/><br/>Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie:<br/><br/>Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.<br/><br/>Dein Kontakt<br/><br/>Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, im Team Medien und Content - Pressestelle ein/eine Team-Koordinator*in mit mehrjährigen Erfahrungen in der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation.

Ihre Aufgaben:
Sie koordinieren in enger Abstimmung mit der Leitung Kommunikation und Marketing die Arbeit eines sechsköpfigen Teams:

Koordination der Presse- und Medienarbeit, der Social-Media-Aktivitäten sowie der Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen
Qualitätssicherung der Content-Produktion für nationale und internationale Zielgruppen
Tätigkeit als Stellvertretende*r Pressesprecher*in in Vertretung und in Abstimmung mit der Leitung Kommunikation und Marketing
Presse- und Medienarbeit zu Wissenschafts- und Hochschulthemen von strategischer Bedeutung
Produktion von anspruchsvollem Content insbesondere in den Bereichen Forschung und Transfer
Mitwirkung in den jeweiligen Redaktionsteams für webbasierte Kommunikationswege und Printpublikationen
Bearbeitung von Medienanfragen und Betreuung der Expertenvermittlung

Ihr Profil:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise in Kommunikations-, Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften)
(Wissenschafts-) Journalistische Ausbildung und Berufserfahrung
Erfahrung in konzeptioneller und strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungen / Kompetenzen in der Koordination eines Teams
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität (auch zeitlich) sowie die Fähigkeit, selbstständig strukturiert zu arbeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Stichwort »KuM - Team-Koordination Presse«, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben) bis zum 09.02.2025 in einer PDF-Datei (maximal 25 Seiten, 5 MB) per E-Mail an Marietta Fuhrmann-Koch, senden.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter .

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling (Inhalt entfernt) Delos Herold (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d)

Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen

12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings

Ihre Aufgaben

Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.

Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de

gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs

Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil: abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert) Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d) Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail ( cornelia.gamm@koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( www.koenigswinter.de ) bis zum 16.02.2025!Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB; Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen);...
Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen. Techniker im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d) In dieser Position sind Sie im Bereich unserer Klärwerke für die Organisation und Umsetzung der arbeitssicherheitstechnischen Vorgaben verantwortlich erstellen Sie die erforderlichen arbeitssicherheitsrelevanten Unterlagen, wie Gefährdungsanalysen, Dienst- und Betriebsanweisungen, Explosionsschutzdokumente oder Alarm- und Feuerwehrpläne wirken Sie mit bei der Pflege des Gefahrstoffverzeichnisses für alle Arbeitsgebiete der Klärwerke inklusive Labor führen Sie auf den Klärwerken die erforderlichen sicherheitsrelevanten Unterweisungen durch Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung von arbeitssicherheitstechnischen Vorgaben mitbringen mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen im Bereich der Arbeitssicherheit, wie dem Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung oder den Richtlinien der Unfallversicherungsträger, vertraut sind Spaß an der Arbeit im Team haben sowie zuverlässig und selbstständig arbeiten einen sicheren Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
Unterstützen Sie so den Bereich 3-4/ Gesundheit der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
Gesundheitsaufseher*in bzw. Hygienekontrolleur*in (m/w/d)
Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ihre Aufgaben:
Tätigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst.
Dabei handelt es sich insbesondere um die Überwachung der hygienischen Verhältnisse und die Durchführung angeordneter Maßnahmen in Krankenhäusern, Altenheimen, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen und anderen Einrichtungen gemäß §36 des IfSG.
die Überwachung von Einrichtungen der Hygieneverordnung NRW
die Mitwirkung in entsprechenden Planungsverfahren
die Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen
die Überwachung von Schwimm- und Badebecken
die Durchführung von Belehrungen gem. §43 IfSG

Ihr Profil

abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in
Kenntnisse der anzuwendenden Gesetze (ÖGDG, IfSG, etc.)
gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse im Fachprogramm ISGA sind erwünscht)
eigenverantwortliches Arbeiten
Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen
Hohes Maß an Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten
Führerschein Klasse B (vorher 3) und die Bereitschaft ihren privaten PKW gegen eine Aufwandsentschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

Die Stadt Oberhausen bietet

Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD zuzüglich einer Zulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 9b TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkräften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschäftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsplatzes
30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)
Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
Betriebliche Zusatzversorgung
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Rütten (Tel.: .
Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „ E“ bis zum 09.02.2025 an die

Stadt Oberhausen

  • Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft
  • Schwartzstr.72
  • 46045 Oberhausen
  • vorzugsweise per Mail an
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben | WebsiteFür unsere Liegenschaftsverwaltung suchen wir einenImmobilienmanager / Immobilienfachwirt / Objektmanager (m/w/d) für die gewerbliche Vermietung Die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) ist eine zu 100 % im Eigentum des Landes Baden-Württemberg stehende GmbH und mit der Verwaltung und dem Betrieb des Mannheimer Hafens betraut. Zu den hauptsächlichen Aufgaben der HGM zählen neben der Sicherung und Entwicklung der gesamten Hafeninfrastruktur insbesondere auch die Bereitstellung von Grundstücks- und Gebäudeflächen, die Einräumung von Gestattungen sowie Ver- und Entsorgungsleistungen für ansässige und neu anzusiedelnde Hafenwirtschaftsbetriebe.Ihre AufgabenBetreuung unserer Gewerbeobjekte und MietwohnungenAusarbeitung von Miet- und GestattungsverträgenLaufende Betreuung der jeweiligen Vertragsbestände in enger Zusammenarbeit mit den technischen und kaufmännischen Bereichen unseres HausesMitarbeit in Projekten zur Verbesserung der internen ProzesseIhr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienmanagement / Immobilienwirtschaft oder Weiterbildung zum Immobilienfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationFundierte Fachkenntnisse im Bereich Liegenschaftsmanagement und GrundstücksverkehrErfahrungen im Projektmanagement und Digitalisierung (CAFM-Software)Technisches und wirtschaftliches VerständnisKooperationsbereitschaft sowie sicheres AuftretenWir bietenSicheren und krisenfesten ArbeitsplatzUnbefristete Anstellung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Jahressonderzahlung und vermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeFlexible ArbeitszeitJobticket / JobbikeGezielte qualifizierte WeiterbildungenIhre BewerbungIhre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail anE-Mail: bewerbungen@hafen-mannheim.deStaatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbHRheinvorlandstraße 5 | 68159 Mannheim |Tel: +49 621 292-2143| bewerbungen@hafen-mannheim.dewww.hafen-mannheim.de
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Exzellenz verbindet -von Humboldt bis
zu dir.

Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in Teilzeit

Auf einen Blick:

Arbeitsort: Bonn
Anstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche)
TVöD-Entgeltgruppe: 13
Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025
Befristungsdauer: bis 31.12.2026
Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025
Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird.

Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen.
Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.

Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet.
Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!

Ihr Einsatz - von Weiterentwickeln bis Umsetzen

Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.

Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse
Beratung der Abteilung zur Durchführung der Aufgaben
Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar
Erstellen von Vorlagen, Formbriefen und Arbeitsbeschreibungen
Monitoring und Qualitätssicherung der Prozesse
Erstellung einer Fallsammlung zur Orientierung
Bestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei Verdachtsfällen
Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern
Beratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen Fällen
Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung

Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk
Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen
Beratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher Behörden
Durchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf Alumniförderung

Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:

Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master)
Promotion erwünscht
Gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Für die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen Wissenschaftsmanagement
Kenntnisse im Management von Förderprogrammen
Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich
Erfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich
Kenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben

Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite .

Erwarten Sie mehr als einen Job - Ihre besonderen Vorteile:

Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“
Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
Parkplatz für Fahrräder und Autos
Gute Verkehrsanbindung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft

Diversität ist für uns selbstverständlich.
Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und den Kontakt mit Ihnen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular .

„Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“
Alexander von Humboldt

Ich möchte mich bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Engagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mitgestalten, eigene Ideen einbringen – das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar. Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar. Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 55.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiterzuentwickeln. Wir suchen befristet für 3 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Altstadtmanager (m/w/d) für unsere Stabsstelle Wirtschaftsförderung EG 11 TVöD Ihre Aufgaben Initiierung, Entwicklung, Durchführung und Begleitung von Maßnahmen sowie Marketingaktivitäten der Altstadt in Form von Projekten und Ideen zur Unterstützung der Gewerbetreibenden auf Basis des Rahmenplanes Altstadt Ansprechpartner*in für Innenstadtakteure, Gewerbetreibende und Investoren Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen, inklusive Beantragung von Fördermitteln sowie Finanzierungsbeteiligungen Dritter Kontaktvermittlung von Vermietern und Einzelhändlern Unterstützung der innenstädtischen Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und des Stadtmarketings sowie deren Evaluierung Moderation, Betreuung und Schaffung von Netzwerken und Kommunikationsplattformen mit dem Ziel der Stärkung des Standorts Wetzlars Ihr Profil Sie sind Dipl,/Bachelor/Master in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Geografie, Stadt- und Raumplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Marketing Sie verfügen idealerweise über mehrjährige praktische Erfahrung in Ihren neuen Aufgabengebieten sowie Erfahrung im Netzwerken Sie verfügen über eine hohe Affinität zu Problemstellungen im Einzelhandel, der Gastronomie, sowie den örtlichen Gewerbetreibenden Sie bringen Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit mit und arbeiten zielorientiert Sie besitzen ein organisatorisches Talent, sowie Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten und Projektmanagement Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten einer Stadtverwaltung und an Wochenenden Ihre Chance flexible Arbeitszeiten, vielseitige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf umfangreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung Förderung Ihrer Gesundheitsvorsorge eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge gute Erreichbarkeit und ein kostenfreies Jobticket bei Bedarf Hilfe bei der Wohnungssuche Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben. Wir bitten Sie, sich ausschließlich online über INTERAMT zu bewerben. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 online über www.interamt.de Fragen beantwortet Ihnen vorab gerne: Frau Schneider, Personal- und Organisationsamt, Tel. 06441/99-1113, E-Mail: sigrid.schneider@wetzlar.de sowie Herr Rainer Dietrich, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tel. 06441/99-2055, E-Mail: rainer.dietrich@wetzlar.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Techniker in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik Job-ID: J Startdatum: 01.04.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Handwerk
Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern - stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation - innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke - Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. -, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). Der Die hier gesuchte Techniker in mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass er sie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass er sie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt. Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC generelle technische Kompetenz Teamfähigkeit Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren Problemlösungsorientierung und Flexibilität Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen Zeitmanagement und Priorisierung Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten Was bieten wir Ihnen? Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physiker innen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie - ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen tarifgebundene Bezahlung betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip "Exzellenz durch Vielfalt". Sie hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und erfolgreich am Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer, Tel. , gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenzkraft Schulaufsichtsangelegenheiten (m/w/d)

E 5 TVöD

  • Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche)
  • Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“ hat zurzeit 109 Mitarbeiter*innen. Dabei ist das Schulamt als untere Landesbehörde gesondert zu betrachten. Die Kolleg*innen kümmern sich in diesem Fachdienst um drei Förderzentren Geistige Entwicklung als Schulträger, Schülerbeförderung, die komplette Abwicklung der Kindertagesbetreuung, die Förderung von Jugendarbeit, Sport, Volkshochschulen und Musikschulen, dem Verein für Jugend und Kulturarbeit. Kulturförderung inklusive einer Kulturentwicklungsplanung wird hier ebenfalls verantwortet. Das Kreisarchiv wird ebenfalls in diesem Fachdienst bearbeitet. Noch viele andere Dinge, wie z.B. der Brückenkopf zu den Berufsbildungszentren werden hier wahrgenommen. Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum wird durch den Fachdienst wahrgenommen.

Ihre Aufgaben

Schulzuweisungen von Schüler*innen

  • Telefonische und schriftliche Beratung zu allgemeinen Schulthemen
  • Leistung von Zuarbeit für die Schulaufsicht
Ihr Profil

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder

eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
  • mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
und darüber hinaus idealerweise

  • sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes
  • grundlegende Kenntnisse im Schulrecht SH, insbesondere Schulgesetz SH
  • eine schnelle Auffassungsgabe, empathische Kunden- sowie Bürgerorientierung, hohe Eigeninitiative, Kommunikationsstärke als auch Teamfähigkeit
festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

  • Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!

... bis zum 23. Februar 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Wenzel, Tel. .
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. , gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und StuttgartVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID:2025_0012_02JETZT BEWERBEN!Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d).Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene WohnungenWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566-35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711erol.kazan@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können.

In den Berufsfeldern Farbe, Holz und Metall können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren.

In der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jungen Menschen, die auf besondere Hilfen zur Erziehung angewiesen sind, stehen verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Einige leben Zuhause bei Ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.

Für unsere Johann-August-Waldner-Schule suchen wir ab sofort

eine engagierte Persönlichkeit als

 

Förderschullehrer*in (m/w/d) mit Fachrichtung esE und/oder LER und/oder SH und/oder andere Fachrichtung

oder

Lehrer*in (m/w/d) für das Lehramt an Haupt- und Realschulen

mit der Fächerkombination Sport und/oder Deutsch und/oder Mathematik und/oder Englisch und/oder einem Fach aus der Fächergruppe der Naturwissenschaften und/oder Gesellschaftslehre

in Vollzeit

 Ihre Verantwortung:

  • Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen
  • Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags
  • Hilfe bei der Auseinandersetzung des einzelnen jungen Menschen mit seiner Umwelt und seinen Anforderungen, Entwicklung ethisch-moralischer Werthaltungen, Förderung der Ich-Findung und der emotionalen, charakterlichen Entwicklung
  • Mithilfe bei der Entwicklung der Sozialkompetenz der Jugendlichen
  • Reflexion und Entscheidungsfindung von adäquaten pädagogischen Maßnahmen für den einzelnen jungen Menschen
  • Zusammenarbeit mit den Fachkräften aus den Klassenteams im unterrichtlichen Bereich und den verschiedenen Bereichen der Einrichtung (Wohnen, Werkstätten, Leitung)
 Ihr Profil:

  • Lehramt an Förderschulen, Grund- und Hauptschulen, Realschulen
  • Erfahrung in der Unterrichtung von Schüler*innen mit dem Förderbedarf sozial-emotionale Entwicklung ist von Vorteil
  • Interesse für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendhilfe Erziehungs- und Unterrichtsarbeit zu leisten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fachliche und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
  • den Wunsch den jungen Menschen Lebensorientierung, Wertebildung und praktische Alltagsbewältigung zu vermitteln
  • Motivation neben der Unterrichtsarbeit die Weiterentwicklung des Konzepts einer Ganztagsschule, die einem Jugendhilfezentrum angeschlossen ist, verantwortlich mitzugestalten
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
 Es erwartet Sie:

  • ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
  • Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
  • ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
 

Die Stelle kann besetzt werden durch bereits verbeamtete Lehrkräfte im hessischen Schuldienst, die für die Tätigkeit an der Johann-August-Waldner-Schule eine Beurlaubung in den Schuldienst an einer privaten Ersatzschule (bei vollem Erhalt der Bezüge und Versorgung) beantragen, als auch durch Kandidaten, die sich über die Rangliste zur Einstellung in den hessischen Schuldienst bewerben.

 

(Grundlagen: HSchG §174 und Erlass zur Stellenbesetzung und Beförderung von in den Privatschuldienst beurlaubten beamteten Lehrkräften vom 27.05.2021)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich telefonisch, per Post oder per Mail an uns.

Ihre Ansprechpartner: Frau Walburga Strott, Förderschulrektorin (06664-87155) der Johann-August-Waldner-Schule oder Herr Patrick Will (06664-87110), Gesamtleitung des JHZ

Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal.

strott@donbosco.de oder patrick.will@donbosco.de.


Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Schenefeld, einer jungen, lebendigen und zukunftsorientierten Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

 

Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)

 

neu zu besetzen.

 

Die Stadtbücherei Schenefeld ist mit ca. 27.000 Medien und über 100.000 Ausleihen pro Jahr eine gut florierende Stadtbücherei, die sich mit ihrem modern aufgestellten Medienangebot als universelle Familienbücherei versteht und alle Altersklassen anspricht. Dies wird durch eine Vielzahl von engagierten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • fachliche und organisatorische Leitung eines serviceorientierten Bibliotheksbetriebes mit 5 Kolleginnen

  •  Fortsetzen der konzeptionellen und strategischen Ausrichtung der Stadtbibliothek unter Berücksichtigung neuer Medien- und Serviceangebote (z. B. Open Library) sowie der sich ändernden Gewohnheiten in der Gesellschaft

  •  fortlaufende Pflege des Medienbestandes

  •  Ausrichtung und Sicherstellung der regelmäßigen Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit der Stadtbücherei zur Darstellung als wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung

  • Organisation und Durchführung von Lesungen und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unter Einbindung von Kooperationspartner*innen

  • Weiterentwicklung des EDV-gestützten Angebotes der Stadtbücherei und Begleitung von Digitalisierungsprozessen

  • Mitarbeit im Informations- und Ausleihleihservice

  • Vertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen, im Büchereiverein Schleswig-Holstein, den politischen Gremien der Stadt Schenefeld u. ä.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor/Master of Arts) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bevorzugt mit Schwerpunkt öffentliches Bibliothekswesen bzw. einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss oder

  • eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten/n für Medien- und Informationsdienste bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Bereich Medien- und/oder Informationsdienste und zusätzlich mehrjährige einschlägige Berufserfahrung inkl. fachlicher Leitungsfunktion, vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Büchereiwesens

  • Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und MS Office-Programmen sowie Internetanwendungen (v. a. KOHA, ZKSH, KVK, Onleihe, Overdrive)

  • Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und ein großes Verhandlungsgeschick

  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse

  • Sie sind fachlich engagiert und überzeugen durch ganzheitliches und konzeptionelles sowie strategisches Denken aber auch Kreativität

  • Ihre rasche Auffassungsgabe und Ihr Organisationstalent zeichnen Sie aus

  • auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen arbeiten Sie strukturiert, gründlich und selbstständig 

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team

  • Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA

  • unbefristete Einstellung in Vollzeit

  • 5 Lesestunden/Woche

  • 30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung

  • ein bezuschusstes Deutschlandticket

  • kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz

  • diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen (z.B. kostenfreie Nutzung eines stadteigenen Schwimmbades)

  • Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie erkennen sich wieder? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Das Bewerbungsverfahren

- bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format vorzugsweise über unsere Karriereseite https://stadt-schenefeld.career.softgarden.de/

 

- postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld

 

- Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, unter der wir während des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt halten können. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Anschreiben mit.

 

- Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 

- bitte bewerben Sie sich bis spätestens zum 23.02.2025

 

Kontakt

im Sachgebiet Personalangelegenheiten, Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179)

im Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Frau Janson-Hagebölling (Tel.: 040 83037-108)

in der Stadtbücherei, Frau Küster (Tel.: 040 83037-113)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Es erwartet DICH ein tolles Team und die Chance auf einen Arbeitsplatz mit Vielfalt, Empathie und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir suchen einen Organisationslotsen zum 01.07.2025:Stationssekretär*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Einsatz im administrativen organisatorischen Arbeitsbereich der interdisziplinären Stationen (Kinderchirurgie/Neuropädiatrie)
Einsatz im Rahmenarbeitszeitfenster werktags von 07:45 Uhr - 17:12 Uhr
Interne Fort- und Weiterbildungsakademie
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Administrative Aufgaben im Stationssekretariat (Telefonie, Akten-/Befundverwaltung, Konsilkoordination, Unterstützung beim Personalausfallmanagement)
Regelaufgaben rund um die Stationsorganisation (u.a. Führen von Stationsdokumentation im Rahmen der G-BA Vorgaben)
Bestell-, Lager- und Kontrollwesen
Mitgestaltung der organisatorischen Prozesse
Terminkoordination

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Sichere Deutschkenntnisse (Wort & Schrift)
PC-Kenntnisse (SAP, Word, Excel, Outlook) sind erforderlich
Neugierde und Interesse für das Aufgaben- und Fachgebiet

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie und Zentrum für
Kinder- und Jugendmedizin
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau T. Amadu-Goll; Tel.: 06131/ 17-2960.
Referenzcode: 50257808
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) Deine Aufgaben: Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von meist überregionalen Bauvorhaben im Bereich der Wärme- und Stromerzeugung wie z. B. Nahwärmenetze, Wärmepumpen, BHKW, Pellet, Fernwärmestationen sowie Photovoltaikanlagen Planung, Projektierung, Kostenermittlung, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe und Abrechnung Bauleitung, Teilnahme an Baubesprechungen, Abnahme der Bauleistungen sowie die Betreuung der Anlagen im Gewährleistungszeitraum Unterstützung im Fachbereich Anlagenbetrieb Teilnahme am Bereitschaftsdienst Wir suchen Dich: Du hast eine abgeschlossene Meisterausbildung im SHK-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation Du hast fundierte Kenntnisse im SHK Handwerk aber auch in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Installation von Wärmepumpen und PV Du hast eine Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Du bist sicher im Umgang mit Regelwerken und Normen Die Nutzung von MS-Office-Programmen ist für dich selbstverständlich Du hast idealerweise schon mit CAD-Software gearbeitet Du bringst unternehmerisches Denken und Handeln mit Du bist teamfähig, flexibel und hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten Wir bieten: Eine Vollzeitstelle (39-Std-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Team der Kraftwirte, den Energiedienstleistern der Stadtwerke (www.kraftwirte.de) Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betriebliche Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV) Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung. Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/datenschutz/
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöDunbefristetes ArbeitsverhältnisVollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen VerfahrenstechnikUnterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische VerfahrenstechnikWeiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer AnlagenEntwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und ProzesssimulationErweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der VerfahrenstechnikEntwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design)Begleitung von wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen zu:-Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik,-Mengenbasierte Modellformulierung in MathML / XML für effiziente Prozesssimulation und -optimierungPublikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler EbeneIhre Qualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter PromotionKenntnisse zur numerischen Simulation und Optimierung dynamischer SystemeErfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder PythonKenntnisse zur Datenmodellierung, z.B. mittels OntologienErfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswertErfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswertNachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten ForschungsgebietSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und EnglischGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Unsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 02.03.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 16/25-2.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Erik Esche unter der Telefonnummer +49 30 8104-1220 bzw. per E-Mail unter Erik.Esche@bam.de.Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung , den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung . Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke , wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege , des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung .
Zur Verstärkung unseres Dezernats Bau suchen wir im Fachdezernat Entsorgungsmanagement und Geotechnik am Standort Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

  • der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
Was Sie erwartet

Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung von geotechnischen Berichten, Stellungnahmen und Untersuchungsberichten für erd- und grundbautechnische Projekte im Verkehrswegebau sowie im Rahmen von Neubauten und Erneuerungen von Ingenieurbauwerken
Zu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische Betreuung der Standorte von Hessen Mobil im Zuge der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im Straßenbau sowie von Bauwerkserneuerungen und - neubauten
Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Organisation, Koordination, Durchführung und Überwachung von Außendienstarbeiten sowie von Prüfungen, Messungen, Laborversuchen und In-Situ-Versuchen bzw. Entnahme von Proben
Sie verantworten das Beurteilen und Bewerten der Untersuchungs-/Messergebnisse
Ihre Zuständigkeit umfasst das Erstellen geotechnischer Berechnungen und von Standsicherheitsnachweisen
In Ihre Zuständigkeit fällt das Mitwirken bei der Durchführung von Vergaben sowie fachliches Begleiten, Betreuen und Beurteilen extern ausgearbeiteter geo-, bau- und umwelttechnischer Gutachten für Fragestellungen im Rahmen von geplanten Erhaltungs- und Erneuerungsvorhaben an Straßen und Brückenbauwerken

Was Sie mitbringen

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Geotechnik sind wünschenswert
Ihre Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Umwelt- /Abfallrecht sowie der Wiederverwertung sind von Vorteil
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
Teamfähigkeit, sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur systematischen, eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
Hohes Engagement sowie sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
Klares Analyse- und Urteilsvermögen
Wirtschaftliches Denken und Handeln

Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen?

Bewerbung

  • Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 24/21 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an:

Jetzt bewerben

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci, unter der Telefonnummer . Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mathias Fiedel unter zur Verfügung.

Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Hessen Mobil in Zahlen

  • Mitarbeitende insgesamt
  • 2.500
Regionale Standorte

  • 12
Unsere Straßenmeistereien
46

Bundesstraße

3.000 km

Landesstraße

7.200 km

Kreisstraße

5.000 km

Stützwände

2.982

Lärmschutzwände

  • 211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431

Unsere Brücken

  • in Hessen
4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/​Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/​Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑​/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Zentrale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT Endbenutzer/in-Support (w/m/d), IT Helpdesk

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

 

Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

 

Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.

Die Stadt Geesthacht betreibt ein Windows-basiertes Netzwerk mit virtuellen Servern und einer redundanten Infrastruktur in zwei Rechenzentren. Auf der Anwenderseite kommen PC und Notebooks mit Windows 10 sowie Thinclients mit Citrix-Terminalservern verteilt auf ca. 20 Standorte zum Einsatz. Die Standorte sind per VPN vernetzt und werden zentral administriert.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • First-Level-Support von allgemeinen anwendungstechnischen Anfragen sowie Beratung und Unterstützung unserer Anwender

  • Pflege von Benutzerdaten und Leistungsmerkmalen in zentralen Serversystemen und Verwaltung der Benutzerrechte inkl. Dokumentation

  • Annahme von IT-Problemen und Klassifizierung von IT-Störungen über das Ticketsystem (Dispatcher) in enger Abstimmung mit dem Second-Level-Supportteam

  • Selbstständige Bearbeitung, Behebung und Dokumentation von Störungen

  • Erhaltung von Funktion, Sicherheit, Verfügbarkeit der Mitarbeiter-Arbeitsplätze

  • Beschaffung von Verbrauchsmaterialien, Ersatzteilen, Hard- und Software

  • Überprüfung und Weiterentwicklung eigener Arbeitsprozesse

  • Installation, Konfiguration, Wartung und Updates von Arbeitsstationen und Peripherie

  • Betreuung des Client Managements (Softwareverteilung, IT-Asset Management), Inventarisierung und Dokumentation

  • Selbstständige Reparaturabwicklung

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Technische Ausbildung im IT-Bereich (Fachinformatiker Systemintegration o.ä.) oder vergleichbare Kenntnisse mit entsprechender Berufserfahrung

  • Sehr gute Kenntnisse aktueller MS Windows Betriebssysteme

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit

  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnik (TCP/IP)

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten

  • Ganzheitliches Denken

  • Sicheres und freundliches Auftreten

  • Motivierte sowie dienstleistungs- und kundenorientierte Persönlichkeit

  • Führerschein Klasse B wäre von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

  • Einen sicheren Arbeitsplatz

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

  • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

  • Jahressonderzahlung

  • Sonderzahlung nach § 18a TVöD

  • Betriebliche Zusatzversorgung

  • Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

  • Deutschland Ticket für 25,10 €

  • Mitarbeiterbenefits

  • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

Die Vorstellungsgespräche sind für den Donnerstag, den 13.02.2025 vorgesehen.

 

Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 09.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1251799.

 

Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.

 

Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als: Bearbeiter (m/w/d) Digitale NormenproduktioWir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:Bearbeiter (m/w/d) Digitale NormenproduktionStandort: Offenbach am Main Berufserfahrung: mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden) Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von einem Jahr Das kannst Du bewegenAls "Macher" hast Du Interesse daran unterschiedlichste Dokumentenarten / Norminhalte bis hin zu ihrer Veröffentlichung in einem Content Management System (CMS) zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Hierzu gehört auch die Beauftragung sowie Administration von Übersetzungen, Bildaufträgen und ggf. einem externem Korrektorat.Du erstellst die Dokumente entsprechend vorgegebenen Regularien und bearbeitest Texte auch mit Formeln, diversen Formatierungen, Tabellen, Korrekturen und ggf. kleineren Bildkorrekturen.Du unterstützt bei der Vorbereitung von Konvertierungen von Word-Dateien in XML und setzt diese unter Anleitung um.Du hast Spaß daran andere Mitarbeiter bei Projekten oder in der Linienproduktion unter Anleitung zu unterstützen.Das bringst Du mitDu hast eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Lektorat / Linguistik, Mediengestaltung oder Bürokommunikation, und kannst die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und sicher anwenden.Du hast Erfahrungen und Freude im Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Tools und Systemen und verfügst über sehr gute Kenntnisse des MS Office-Paketes.Erfahrungen mit Content Management Systemen bzw. XML-Editoren sind wünschenswert.Du bis Muttersprachler bzw. beherrschst sicher die deutsche Sprache und verfügst über grundlegende Englischkenntnisse.Du hast Erfahrung mit dem Erstellen, Bearbeiten und Korrigieren von technisch anspruchsvollen Texten.Du arbeitest sorgfältig und genau, hältst Dich an die definierten Prozesse und sorgst für eine Qualitätssicherung der eigenen Arbeitsergebnisse.Teamspirit und -arbeit sind Dir sehr wichtig. Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und bringst Dich aktiv ins Team mit ein und bietest Hilfe und Unterstützung an.Das bieten wir DirNeben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.Parken kannst Du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Z uschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung , wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.
Favorit

Jobbeschreibung

Umfang:Befristung:
Vergütung:
Beginn:
Ort:

Vollzeit
unbefristet
nach TVöD
ab sofort
Kempten

Die ZAK Energie GmbH ist Ihr Partner für nachhaltige Energiegewinnung und moderne Abfallwirtschaft.

Unsere Kernaufgabe liegt in der thermischen Beseitigung und energetischen Verwertung von Restmüll in unserem Müllheizkraftwerk (MHKW). Wir setzen auf innovative Technologien, um die gewonnene Energie effizient zu nutzen, und betreiben dazu ein stetig wachsendes Fernwärmenetz sowie ein Holzheizkraftwerk.
Darüber hinaus engagieren wir uns in weiteren Projekten im Bereich Abfallwirtschaft und erneuerbarer Energien.

Für die Unterstützung unserer Werkstattabteilung suchen wir in unserem Müllheizkraftwerk in Kempten im Tagdienst einen

Industriemechaniker | Betriebs- oder Bauschlosser (m/w/d)

Das erwartet Sie:

Wartung und Instandhaltung sämtlicher mechanischer Anlagenteile

Reparatur- und Montagearbeiten an unseren Anlagen

Unterstützung bei Umbaumaßnahmen und Optimierungen

Rufbereitschaft und flexible Arbeitszeiten, um den zuverlässigen Betrieb sicherzustellen

Das bringen Sie mit:

Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Betriebs- oder Bauschlosser oder vergleichbar
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabenbereich
Kenntnisse in der Schweißtechnik (idealerweise mit Schweißer-Prüfung)
Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik von Vorteil
Hohes Engagement, selbstständige Arbeitsweise und Teamorientierung

Das sind Ihre Vorteile:

Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Erholungsurlaub
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage
Überdurchschnittliche Betriebsrente
Betriebliche Krankenversicherung
Fitnessstudio mit Trainingsangebot
Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm.
Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits)

Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!

Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden!
Ansprechpartner:
Andreas Gams
0831/57148-39

Referenz-Nr.:
0123/456

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, befristet bis längstens zum 24.08.2026 eine*n: Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d) für die Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als: Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung: Elektriker*in Elektroniker*in Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie…: sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten zu leisten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) sind physisch belastbar (Heben und Tragen von schwerem Equipment) sind psychisch belastbar (Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung) sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen verfügen über ein hohes Engagement sowie handwerkliches Geschick sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen sowie AutoCAD verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend, wäre Erfahrung (mindestens 1 Jahr) im Bereich Bühnenbeleuchtung sowie ein besonderes Interesse und Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe (EG) 6 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221 221-22402. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0043/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleDein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der SprechstundenBetreuung der Patienten vor, während und nach der BehandlungSelbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und BlutabnahmenAssistenz bei kleinen chirurgischen EingriffenSicherstellung der ambulanten NotfallversorgungDokumentation und Administration der VersorgungenDein Profil - fachlich und persönlichabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftretenhohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und FlexibilitätDeine Vorteile - attraktiv und fairGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.
Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung gerichtlicher Sektionen
  • Fund- und Tatortbesichtigungen
  • Durchführung von Leichenschauen
  • Erstattung forensischer Gutachten
  • Durchführung körperlicher Untersuchungen
  • Mündliche Gutachten vor Gericht
  • Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
  • Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.

Entgelt

tvarzt1

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (FHVD) für das Projekt "NETE" und den weiteren Aufbau des Kompetenzzentrums für digital unterstütze Lehre
einen Medienpädagogen oder eine Medienpädagogin (m/w/d)

(in Voll- oder in Teilzeit mit mind. 50% VZÄ, EG 13 TVöD-VKA)
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereTop Arbeitgeber in der Region
Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.
Mitarbeiter:In (m/w/d) für die Werkstatt in der Maßarbeit für Orthopädie

Voll- oder Teilzeit

  • Hessingstraße 17, 86199, Augsburg
  • Ohne Berufserfahrung
  • 03.02.25
Das sind wir

Der Bereich Maßarbeit für Orthopädie betreibt orthopädietechnische und orthopädieschuhtechnische Werkstätten und Sanitätshäuser und bietet maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel. Beispielsweise werden hier Einlagen ebenso individuell angefertigt, wie Prothesen, Orthesen, Schuhzurichtungen sowie Maßschuhe. Ein eigener Bereich Hessing Laufsport bietet zudem ein umfangreiches Produktangebot für Profi- und Hobbyläufer.
Wir suchen Unterstützung für unser stetig wachsendes Team als: Mitarbeiter:In
für die Werkstatt (m/w/d)

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Kollegiale und engagierte Teams
  • Strukturierte Einarbeitungsphase
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem Campus
  • Günstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahr-zeuge
  • Eigene Kantine mit vergünstigten Essensangeboten
  • Personalrabatte auf viele Produkte und Leistungen
  • Optimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)
  • Bezuschusstes Jobticket der Augsburger Verkehrsbetriebe
  • Mitarbeiterparkplätze
Sie zeichnet aus

  • Handwerkliche Begabung
  • Spaß beim Umgang mit Menschen
  • Hands-On-Mentalität
  • Lernbereitschaft
  • Flexibilität und Kreativität
  • Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
Das sind Ihre Aufgabengebiete

  • Mitarbeit bei der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln
  • Tägliche Routinearbeiten in der Werkstatt
Wir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss.
Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen zur Tätigkeit?
Dann melden Sie sich gerne unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Online bewerben

  • Weitere Jobs ansehen
  • Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Sachbearbeitung/ Stellvertretende Gebietsleitung Nord für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 10 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mir rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit von 265.000 Bäumen. Die zu besetzende Stelle ist für das städtische Grün im Norden des Stadtgebietes verantwortlich. Ihre Aufgaben unter anderem:Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen Vertretung und Unterstützung der Gebietsleitung Nord mit sechs Pflegebezirken und einer Freizeitanlage sowie rund 120 Mitarbeiter*innen Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Überwachung planerisch-technischer Arbeiten gemäß VOB, UVgO und Richtlinien sowie Planung, Steuerung und Beschaffung von Großmaschinen und -geräten, Mobiliar und Ausstattungsgegenständen Wahrnehmung von dauerhaft übertragenen Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung Erstellung von Pflege- und Arbeitsplänen für pflegebezirksübergreifende Tätigkeiten und Koordinierung des Winterdienstes Überwachung der Verkehrs- und Arbeitssicherheit, inklusive der stellvertretenden Notfallkoordination. Ihr Profil:Bachelor Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und umfassende Kenntnissen im Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und Verwaltungs-erfahrung sowie zertifizierter Spielplatzkontrolleur beziehungsweise die Bereitschaft, das Zertifikat kurzfristig zu erwerben Führungskompetenz/-fähigkeit, Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken und Handeln gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit anderen Ämtern und Bürger*innen sowie die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Winterdienst) gute Kenntnisse in der VOB/UVgO der fachbezogenen technischen Regelwerke, der Normen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Umgang mit der branchenüblichen IT Standard-Fachsoftware Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 10 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Ggf. kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Was Sie erwartet:ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/technische-sachbearbeitungstellvertretende-gebietsleitung--de-f6376. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/06/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Dieckmann, Telefon 0211 89-94840, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Stolberg

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du hast einen Pkw-Führerschein
  • Du bist zuverlässig und kontaktfreudig

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbote2021
#postbotesea3
#paketjobs2021
#jobsnlkoeln

Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden
Zusteller, Auslieferer, Postbote, Paketzusteller, Briefzusteller, Post, Eschweiler, Stolberg, Inden

#jobsnlkoeln

#F1Zusteller

#jobsnlbonnkoeln

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres dynamischen Teams bei der 1822direkt !Hier bewerben!Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höchstem Niveau.Bei uns stehen Innovation, Teamgeist und eine offene Kommunikationskultur im Mittelpunkt. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterentwicklung, um unseren Kunden stets die besten Lösungen und Mitarbeitenden ein gutes Arbeitsklima zu bieten. Auch Dir. Bereichere unser Team alsMitarbeiter Wertpapierservice (m/w/d)in Frankfurt am MainDeine spannenden AufgabenDu erfasst Wertpapierorders und behältst über zahlreiche Wertpapiergeschäfte für uns den Überblick: Dazu veranlasst Du Depoteröffnungen und -schließungen sowie Überträge von Wertpapieren.Darüber hinaus überwachst Du den Rücklauf bei Brokerage-Neuanträgen, kontrollierst Kundenweisungen bei Kapitalmaßnahmen und leitest sie an die zuständige Stelle weiter.Als kompetente Ansprechperson stehst Du internen und externen Partnern, Kunden und Interessenten gerne bei Fragen zu Wertpapiergeschäften zur Verfügung und kannst bei Reklamationen weiterhelfen.Diesbezüglich unterstützt Du bei der Recherche und nimmst Regulationenvor.Außerdem unterstützt Du bei der Qualitätssicherung und bringst Deine Ideen zur Optimierung unserer Abläufe ein.Nicht zuletzt erstellst Du für uns wichtige Statistiken und wirkst an Projekten mit.Dein uns überzeugendes ProfilIdealerweise eine bankfachliche Ausbildung, z. B. zum/zur Bankkaufmann/-frau, oder eine vergleichbare QualifikationErste Praxis in Wertpapierabwicklung (mit DWP-Systemen)Know-how zu Funktionen des Wertpapiergeschäfts und der Finanzmärkte sowie relevanten Besteuerungsregeln (z. B. BaFin-Vorschriften)Serviceorientierte, verantwortungsbewusste und strukturierte ArbeitsweiseMit einer schnellen Auffassungsgabe, Lust auf Teamwork und Deiner Hilfsbereitschaft überzeugst Du hier von Beginn an.Das bieten wir DirMöglichkeit zur mobilen Arbeit - bis zu 50 % der Wochenarbeitszeit32 bis 35 Tage Urlaub - gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester und einen Tag Zusatzurlaub bei klimafreundlicher UrlaubsreiseVielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im UnternehmenBetriebliche Altersvorsorge & KrankenversicherungVergünstigtes Deutschlandticket für 27,55 EUR im MonatJobRad-LeasingBewirb Dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!Unsere Datenschutzhinweise zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen findest Du auf der Karriereseite unserer Homepage oder hier .1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH Borsigallee 19 60388 Frankfurt
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für unsere Tagespflege

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH haben uns die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen im ambulanten Pflegedienst und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe zum Ziel gesetzt. Dieses Ziel verfolgen täglich unsere ca. 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Weißenfels und Umgebung. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Zum 01.07.2025 suchen wir für die Leitung des Unternehmens einen Geschäftsführer (m/w/d). Sie tragen die Gesamtverantwortung für unser Unternehmen und werden dabei tatkräftig von unserem engagierten Leitungs- und Verwaltungsteam unterstützt. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Leitung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling Erstellung von Wirtschaftsplänen und Stellenplänen Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen Personalwesen, insbesondere die Personalentwicklung Was sollten Sie für diese Tätigkeit mitbringen: Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen Leitungserfahrung sicherer Umgang im Rechnungs- und Personalwesen Erfahrung mit Leistungsabrechnungen nach SGB Teamfähigkeit, ein kooperativer und kommunikativer Führungsstil sowie Transparenz im Umgang mit den Mitarbeitenden Innovative, zielstrebige und zukunftsorientierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres attraktives Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielraum. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des AWO Landesverbandes Sachsen/Anhalt. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, eine 39 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.03.2025 per Post oder E-Mail an: AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH Geschäftsführerin Frau Karin Schmager Merseburger Straße 109 06667 Weißenfels Mail: info@awo-weissenfels.deLeitung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens; Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling; Erstellung von Wirtschaftsplänen und Stellenplänen; Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen; Personalwesen, insbesondere die Personalentwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow ! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.Sie mögen es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf . Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Unser AngebotWork-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.Ihre AufgabenOb Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .Sie nehmen durch Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen Einfluss auf die Therapieoptionen unserer Patienten.Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Sie arbeiten Hand in Hand mit dem ärztlichen und nichtärztlichen Personal.Ihr ProfilSie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .Sie bringen Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik mit (z.B. CT/MRT, muskuloskelettalen Bildgebung) und verstehen es, Diagnosen sowie daraus resultierende Behandlungsmethoden einfühlsam zu vermitteln .Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Ihre BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Ihr Interesse an uns ist Chefsache! Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Niehues , über Niehues@caritas-gesundheit.de kontaktieren.Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!