Jobs im Öffentlichen Dienst
Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagement
Jobbeschreibung
Ingenieur (w/m/d) AbfallmanagementGemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagementin unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Anfall belasteter Erd- und Baustoffe im Bereich der Außenstelle Essen sowie Schnittstelle zum Fachexperten Abfall der Niederlassung Fachspezifische Beratung der Planung und Bauausführung zu allgemeinen Fragen des Abfallrechts und umweltrelevanter Aspekte für die Verwertung und Beseitigung von Abfällen Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für schwierige Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen (Ausbau-, Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen) insbesondere im Bezug auf Abfalltechnische Untersuchungen, Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen, Abfalleinstufung, und Festlegungen des Entsorgungs- bzw. Verwertungsweges Durchführung von Vergabeverfahren inkl. der Prüfung und fachlichen Bewertung der Angebote Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) in Abstimmung mit der Bauüberwachung und den Projektverantwortlichen für Baumaßnahmen der AS Essen mit der Fachanwendung ZEDAL Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung von Bauleistungen inkl. der Abrechnungen von BauleistungenDas sollten Sie mitbringen:Abschluss als Master/Dipl.-Ing. in der Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen und mindestens einem der Gebiete Altlasten, Abfallwirtschaft, Entsorgungsmanagement oder Umwelttechnik Fachkenntnisse zur Durchführung der elektronischen Nachweisführung gemäß NachwV (Abfallmanagementsystem ZEDAL) Führerschein der Klasse B Gute und sichere Kenntnisse der deutschen SpracheDas wäre wünschenswert:Gute Kenntnisse in den Software-Anwendungen MS Office, iTWO, MaVis und SAP Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer Aufgabestellungen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft Gute Analyse- und UrteilsfähigkeitDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und FairnessSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und FreizeitMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche MobilitätJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheitBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Hatzper Str. 34 45149 EssenDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Anfall belasteter Erd- und Baustoffe im Bereich der Außenstelle Essen sowie Schnittstelle zum Fachexperten Abfall der Niederlassung Fachspezifische Beratung der Planung und Bauausführung zu allgemeinen Fragen des Abfallrechts und umweltrelevanter Aspekte für die Verwertung und Beseitigung von Abfällen Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für schwierige Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen (Ausbau-, Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen) insbesondere im Bezug auf Abfalltechnische Untersuchungen, Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen, Abfalleinstufung, und Festlegungen des Entsorgungs- bzw. Verwertungsweges Durchführung von Vergabeverfahren inkl. der Prüfung und fachlichen Bewertung der Angebote Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) in Abstimmung mit der Bauüberwachung und den Projektverantwortlichen für Baumaßnahmen der AS Essen mit der Fachanwendung ZEDAL Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung von Bauleistungen inkl. der Abrechnungen von Bauleistungen Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen. Abschluss als Master/Dipl.-Ing. in der Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen und mindestens einem der Gebiete Altlasten, Abfallwirtschaft, Entsorgungsmanagement oder Umwelttechnik Fachkenntnisse zur Durchführung der elektronischen Nachweisführung gemäß NachwV (Abfallmanagementsystem ZEDAL) Führerschein der Klasse B Gute und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache Das wäre wünschenswert: Gute Kenntnisse in den Software-Anwendungen MS Office, iTWO, MaVis und SAP Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer Aufgabestellungen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft Gute Analyse- und UrteilsfähigkeitVerwaltungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gilching (19.000 Einwohner) - verkehrsgünstig in der schönen Region StarnbergAmmersee gelegen - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich "Personalverwaltung" eine/nDurchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. externer Außenstellen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL I oder vergleichbare Ausbildung wünschenswert Berufserfahrung im öffentlichen Dienst einen interessanten, modern ausgestatteten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz große Sicherheit durch eine unbefristete Vollzeitstelle Vergütung nach TVöD-VKA (EG 9a), Jahressonderzahlung, Großraumzulage München (270,- €/50,- € pro Kind bei Kindergeldberechtigung), Fahrtkostenzuschuss, Leistungszulage attraktive betriebliche Altersversorgung 30-Tage-Urlaub in einer 5-Tage-Woche, teamübergreifende Events im Bereich des Gesundheitsmanagements Firmenfitness über Egym Wellpass (Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk an Fitnessanbietern)Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Gemeinde Gilching, Rathausplatz 1, 82205 Gilching Personalverwaltung Frau Sophie DickDurchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. externer Außenstellen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL I oder vergleichbare Ausbildung Wünschenswert Berufserfahrung im öffentlichen DienstElektrotechniker (m/w/d) Vollzeit (Ingenieur/in – Elektrotechnik)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung Führerschein Klasse B Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.Systemingenieur (m/w/d) Home Office
Jobbeschreibung
Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.Systemingenieur (w/m/d) für IT-StudiosystemeMärz 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systemingenieur*in (w/m/d) für IT-Studiosysteme auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Sie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische Studiosysteme Sie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene Produktionssysteme abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation Sie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertraut Sie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten B2) Deutsch- und Englischkenntnisseflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Heiner Duchow People Deutsche WelleDeutsche Welle Sie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische Studiosysteme Sie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene Produktionssysteme Abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation Sie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertraut Sie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten B2) Deutsch- und EnglischkenntnisseNiederlassungsleiter *in als Ingenieur*in
Jobbeschreibung
Diplom-Ingenieur (m/w/d) als Sachgebietsleitung „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.Sie leiten das Sachgebiet „Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit“ und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit sechs Mitarbeitenden. Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination der städtischen Abfuhrsysteme, für den Betrieb der Recyclinghöfe und für die Verwertung und Entsorgung von Abfällen. Sie sind betraut mit der Weiterentwicklung von Entsorgungssystemen sowie der Mitarbeit bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts und der Abfallwirtschaftssatzung. Sie leiten den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und koordinieren sämtliche Maßnahmen zur Information über die Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen. Sie legen Wert auf einen offenen, konstruktiven und motivierenden Führungsstil. Sie sind versiert im Umgang mit Informationstechnologie und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Marojevic, Telefon 07131 56-2807, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie leiten das Sachgebiet »Abfallentsorgung und Öffentlichkeitsarbeit« und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit sechs Mitarbeitenden. Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination der städtischen Abfuhrsysteme, für den Betrieb der Recyclinghöfe und für die Verwertung und Entsorgung von Abfällen. Sie sind betraut mit der Weiterentwicklung von Entsorgungssystemen sowie der Mitarbeit bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts und der Abfallwirtschaftssatzung. Sie leiten den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und koordinieren sämtliche Maßnahmen zur Information über die Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen. Sie legen Wert auf einen offenen, konstruktiven und motivierenden Führungsstil. Sie sind versiert im Umgang mit Informationstechnologie und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.Sps-Programmiererin (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine*n Ingenieur*in für SPS-Programmierung (speicherprogrammierbare Steuerungen) für das Experiment Wendelstein 7-X. Ihr Verantwortungsbereich / Ihre Aufgaben • Beratung der Stakeholder bei der Erarbeitung der Anforderungen für benötigte Steuerprogramme von Komponenten und Diagnostiken • Erarbeitung der funktionalen Spezifikation • Auslegung und Design der Architektur von SPS-Steuerprogrammen • Implementierung und Visualisierung der Steuerprogramme in PCS7/WinCC • Testing und Inbetriebnahme Das bringen Sie mit • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer artverwandten Fachrichtung • gute Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Prozessautomation und Sicherheitssteuerungen • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungsgeräten der Fa. Siemens, insbesondere SPSen vom Typ S7-400/300 und in der Programmierung von SPSen unter PCS7 sind unabdingbar • Englischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendig Das wünschen wir uns • vorhandene Erfahrungen mit der Programmierung und Inbetriebnahme von Tests wissenschaftlicher Komponenten Wir bieten • eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland • eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 11 TVöD • ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder • sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) • eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.Pflegehelferin m/w/d – Pflegedienst – Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich ab sofort angelehnt an TVöD Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie sind mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenSie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mitarbeiterrabatteweitere finanzielle ZulagenFortbildungen30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageBetriebliche AltersvorsorgeSie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie sind mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIngenieurin/Ingenieur im Tiefbauamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Ingenieurin/Ingenieur im Tiefbauamt (m/w/d)* Als Tiefbauingenieurin/Tiefbauingenieur leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur. Sie gestalten öffentliche Räume, verbessern die Mobilität und treiben innovative Bauprojekte voran. Besonders die energetische Transformation bietet Ihnen die Chance, aktiv an nachhaltigen Lösungen mitzuwirken und Wolfenbüttel zukunftssicher zu machen. Machen Sie den Unterschied – werden Sie Teil unseres Teams! Mehr über uns als Arbeitgeberin und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten finden Sie unter: Website . *Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Wolfenbüttel Vollzeit Ihre Aufgaben bei uns: Koordination und Steuerung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum – von der Planung bis zur Umsetzung Prüfung und Genehmigung von Bauvorhaben Dritter unter Berücksichtigung öffentlicher Interessen Technische Begleitung der energetischen Transformation der Stadtwerke Wolfenbüttel aus der Perspektive des Straßenbaus und der Grünflächen Projektleitung und Abwicklung von Baumaßnahmen mit Verantwortung für Termine, Budgets und Qualitätssicherung Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Verkehrsbau bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und geprägt durch Ihr lösungsorientiertes Handeln Sie verfügen über ein sehr gutes Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur sachlichen und besonnenen Konfliktlösung Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (GER) und im Idealfall einen Führerschein der Klasse B Unser Angebot an Sie: Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung Die Stelle ist in in einem Umfang von mindestens 30 bis 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle kann in einem geringeren Stundenumfang besetzt werden, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte bei Ihrer Bewerbung mit an Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Die Stadt Wolfenbüttel steht für Verantwortung, Fortschritt und Lebensqualität – sowohl für ihre Bürgerinnen und Bürger als auch für ihre über 1000 Mitarbeitenden. In den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt. Stimmen unsere Vorstellungen überein? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Kontakt zu uns: Bei Fragen zum Stelleninhalt: Carmen Gottsmann Leitung des Tiefbauamtes Telefon: 05331 86-385 Bei Fragen zum Auswahlverfahren: Jessica Raschke Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft Telefon: 05331 86-355 Jetzt bewerbenIT-Systembetreuer (m/w/d) auch als Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 13 - Informationstechnik - in Münster baldmöglichst eine/n Der zentrale Fachbereich 13 - Informationstechnik - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein Team von über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist der IT-Dienstleister der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.Sie sind Teil des Supports der IT-Umgebung (First und Second Level) (Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem) Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Systemdokumentation, umEine fundierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung Microsoft Office 2016 / 2021 Internet Information Server, Apache, Wildfly Datenbanken Oracle, MS SQL und Postgres Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Homeofficeumfassende Fort- und Weiterbildungen zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Es handelt sich um eine unbefristete Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtflexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und regelmäßige Weiterbildungen 30 Tage Urlaub Homeoffice zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Es handelt sich um eine unbefristete Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) Sie sind Teil des Supports der IT-Umgebung (First und Second Level) (Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem) Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Systemdokumentation, um Eine fundierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung Microsoft Office 2016 / 2021 Internet Information Server, Apache, Wildfly Datenbanken Oracle, MS SQL und Postgres Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?LKW Fahrer (m/w/d) Vollzeit Nahverkehr
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Lkw Fahrer im Nahverkehr in Freiburg Was wir bieten ~ Tariflicher Stundenlohn ab 18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage ~ Bei Berufserfahrung höherer Einstieg möglich! ~+ 25% Nachtzulage steuerfrei schon ab 20:00 Uhr (bis 6:00 Uhr, entspricht 22 ,00 € Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld) ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, bezahlte Einarbeitung, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Du weißt immer, wann du zu Hause bist - Regelarbeitszeit 38,5 Std./Woche im Dreischichtbetrieb ~ Übernahme der Kosten für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung nach BKrFQG ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Rabatte bei Urlaubsreisen etc. Deine Aufgaben als Lkw Fahrer bei uns ~ Termingerechte Abholung und Lieferung des Ladegutes ~ Sicherung der Ladung im Lkw ~ Durchführung von Transporten im Nahverkehr ~ Unsere Schichten : ~ Mo - Fr: Zeitrahmen: 4.00 Uhr - 20.00 Uhr ~ Sa: Zeitrahmen 4:00 Uhr - 13:00 Uhr ~(zu variablen Zeiten) Was du als Berufskraftfahrer bietest Einen gültigen Führerschein CE, idealerweise mit Schlüsselzahl 95 Berufserfahrung als Berufskraftfahrer von Vorteil Erfahrung im Fahren mit Anhängern Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du arbeitest zuverlässig und bist engagiert Du kannst anpacken und hast Spaß an körperlicher Arbeit Werde Lkw Fahrer bei Deutsche Post DHL Du bist auf der Suche nach einem Job als Kraftfahrer ? Als Berufskraftfahrer bei uns bist du das Rückgrat unseres Teams. Du bringst Briefe und Pakete im Dreischichtbetrieb sicher ans Ziel. Ob Echterdinger Ei oder Kamener Kreuz: du kennst dich aus und bleibst immer cool. Bei uns zählst du, wie du bist! Bewerbe dich jetzt als Lkw Fahrer bei Deutsche Post DHL! Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunslkwfahrer #lkwfahrer #lkwfahrernlfreiburg #jobsnlfreiburg #F1FahrerIngenieur versorgungstechnik, ingenieur planung
Jobbeschreibung
Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) VersorgungstechnikEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenTenure-Track-Professur Architektur- und Wohnsoziologie
Jobbeschreibung
Fakultät Architektur und Stadtplanung Tenure-Track-Professur Architektur- und Wohnsoziologie INSTITUT FÜR WOHNEN UND ENTWERFEN | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT Schwerpunkt der Professur ist die systematische Untersuchung und historische Fundierung aller relevanten sozialen Dimensionen des Wohnens, der Architektur und des Städtebaus. Die Professur soll zu einer Architektur und Stadtplanung beitragen, die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden insbesondere Themenbereiche wie die gesellschaftlichen Aspekte der sozialökologischen Transformation, auch im Zuge der Bauwende, der gesellschaftliche und demografische Wandel, die Entwicklung neuer Lebens- und Wohnweisen, die Wechselwirkung von gebauter Umwelt, Digitalisierung und sozialem Handeln oder die Probleme sozialräumlicher Ungleichheit in Forschung und Lehre behandelt. Zu dem hierbei verwendeten breiten interdisziplinären Theorie- und Methodenspektrum gehören auch qualitative und quantitative Methoden der Architektur-, Stadt- und Wohnforschung. Das grundsätzlich sozialwissenschaftliche Qualifikationsprofil der Professur ist mit vertiefenden Schwerpunkten im Bereich der Wohnsoziologie sowie der Architektursoziologie und/oder der Stadtforschung verknüpft. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Soziologie, Architektur oder Stadtplanung, die das oben beschriebene Profil in Lehre und Forschung vertritt und geeignet ist, sich durch exzellente wissenschaftliche Leistungen im Rahmen des Tenure Track-Verfahrens für die W3-Professur zu qualifizieren. Vorausgesetzt werden neben einer herausragenden, fachlich und thematisch einschlägigen Promotion Publikationstätigkeiten in anerkannten Fachzeitschriften sowie universitäre Lehrerfahrung und herausragende didaktische und interkulturelle Kompetenzen. Erwünscht sind darüber hinaus weitere Forschungsleistungen, Drittmittel- und internationale Erfahrung sowie Führungskompetenz. Vorausgesetzt werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Für eine qualitative Bewertung Ihrer bisherigen Leistungen bitten wir Sie, eine maximal einseitige Beschreibung Ihrer drei wichtigsten wissenschaftlichen Erfolge beizufügen. Denkbar sind z. B. Erfolge aus den Bereichen Forschung, Lehre, Wissenschaft und Gesellschaft und Wissenstransfer. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Bedingungen des § 51 LHG Baden-Württemberg. Die ausgeschriebene Stelle ist mit einem Tenure-Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei positiver Evaluation erfolgt die Berufung auf eine unbefristete W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Informationen zu den Kriterien der Evaluierung und zur Qualitätssicherung finden Sie unter uni-stuttgart.de/tenure-track. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (CV, Publikationsverzeichnis, Urkunden, Leseproben etc.) werden bis zum 31.03.2025 möglichst in einer PDF-Datei an das Dekanat per E-Mail an bewerbung@f01.uni-stuttgart.de erbeten. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst. Alternativ werden auch Bewerbungen in Papierform an das Dekanat, Universität Stuttgart, Keplerstraße 11, D-70174 Stuttgart akzeptiert. Inhaltliche Fragen zum aktuellen Verfahren richten Sie bitte an Prof. Dr. Laura Calbet Elias (laura.calbet@si.uni-stuttgart.de). Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter: uni-stuttgart.de/dual-career Informationen zum Umgang mit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Soziologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitPlanungskoordinator Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst.
Aufgaben- Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten
- Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab
- Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern
- Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften
- Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen
- Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO
- Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber
- BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden
- Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
- Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Firmenwagen mit privater Nutzung
Professur für Kritische Afrikastudien (W3)
Jobbeschreibung
Im Zentrum der Professur stehen Forschung und Lehre im Feld der kritischen Afrikastudien aus einer post- oder dekolonialen Perspektive auf Wissensproduktion im Spannungsfeld zwischen dem kolonialen Erbe der Afrikawissenschaften und aktuellen theoretischen und konzeptionellen Debatten. Erwünscht ist eine Ausrichtung auf die Felder politische Geographie oder politische Ökologie. Die Mitarbeit in den Studiengängen des Instituts für Afrikastudien sowie einem fakultätsübergreifenden Promotionsstudiengang wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft, an der Entwicklung eines neu zu begründenden BA Regionalwissenschaften mitzuwirken. Der Bachelorstudiengang Afrikastudien wird in Deutsch unterrichtet, der Masterstudiengang African Studies auf Englisch. Das aktive Engagement im Forschungsprofilbereich »Globale Verflechtungen und Vergleiche« sowie der standortübergreifenden Forschungsinitiative «New Global Dynamics Worlds in Crisis?» wird erwartet. Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen an den/die zukünftige/-n Stelleninhaber/-in, die persönlichen Voraussetzungen sowie rechtliche Grundlagen für die Berufung, einzureichende Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-leipzig.de/stellenKultur Politik Sprachen und Literatur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitErzieher / Jugend- und Heimerzieher Sozialpädagogen / Sozialarbeiter Kindheitspädagogen / Heilpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Franz von Assisi Einrichtungen in Ostwürttemberg umfassen ein breites Spektrum von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe. Unbefristete Voll- und Teilzeitstellen mit persönlichen Perspektiven Eine gute Bezahlung nach AVR-CV / AVO-DRS und 30 Tage Urlaub / Jahr Zusatzurlaub für Schichtdienst 3 Tage / Jahr, 2 Regenerationstage / Jahr Wohnzulage 100,- € / Monat, Schichtzulage 40,- € / Monat, SuE-Zulage ab 130,- € / Monat (bei 100%) Zulagen für Wochenend- und Nachtbereitschaft sowie für Arbeit an Feiertagen Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen AG-Zuschuss 6,65 € / Monat Eine zusätzliche Altersversorgung Jobrad JobticketEine Mentoren-gestützte Einarbeitung Interne wie externe zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft Bewusste und reflektierte Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen in allen Fragen des täglichen Lebens unter Berücksichtigung der gegebenen Problematik/Thematik Die verantwortliche Kooperation mit unseren Partnern (Jugendämter, Schulen, Ärzte…) Ein qualifizierter Berufsabschluss an einer Fach- oder Fachhochschule Erfahrungen aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe bzw. der Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychische Stabilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur eigenen und beruflichen Weiterentwicklung Führerschein Kl. 3 / BBewusste und reflektierte Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen in allen Fragen des täglichen Lebens unter Berücksichtigung der gegebenen Problematik/Thematik Die verantwortliche Kooperation mit unseren Partnern (Jugendämter, Schulen, Ärzte...) Ein qualifizierter Berufsabschluss an einer Fach- oder Fachhochschule Erfahrungen aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe bzw. der Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychische Stabilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur eigenen und beruflichen Weiterentwicklung Führerschein Kl. 3 / BTeilzeitkraft im Verwaltungsteam
Jobbeschreibung
FAN – FamilienANlauf e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten systemisch, lösungsorientiert und innovativ in selbstorganisierten Teams. Wir suchen ab sofort eine*n neue*n Mitarbeiter*in im Bereich Verwaltung für unseren Träger mit Standort in Berlin-Lichtenberg. Die Stelle ist unbefristet. Die Aufgaben sind: allgemeine Verwaltung und Büroorganisation, Verwaltung von Projektmitteln (Zuwendungen, Leistungsverträge, EU-Gelder). Wir suchen eine Person mit Kenntnissen in Office 365, Buchhaltung, Lohnbuchhaltung und Erfahrungen in allgemeiner Verwaltung. In unserem Unternehmen arbeiten ca. 50 Personen: darunter Therapeut*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen, Lehrkräfte und Sozialarbeitende. Im Verwaltungsteam sind derzeit drei Personen mit unterschiedlichen Aufgaben tätig. Das bieten wir: • 20 Stunden/Woche • ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit in anderen Bereichen des Trägers zu partizipieren (Stundenaufstockung möglich) • Zusammenarbeit in einem engagierten, erfahrenen Team • hierarchiefreies Arbeiten • Bezahlung in Anlehnung an TV-L S Wir wünschen uns: • Erfahrungen im Bereich Verwaltung / Buchhaltung • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Humor • Verlässlichkeit, Team-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit Bitte schicken Sie ihre Bewerbung mit Angabe der Ref.-Nr. YF-18552, am besten digital an: Conny Adolf E-Mail: adolf[AT]familienanlauf.de www.familienanlauf.deBuchhaltungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Südfranken - zählt mit rund 18.000 Mitgliedern, etwa 2.400 ehrenamtlichen und über 780 hauptamtlichen Mitarbeitern unter anderem in den Bereichen Notfallrettung, Breitenausbildung, Hausnotruf, Menüservice, Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Integrierter Leitstelle, Pflege (im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich) sowie Gebrauchtwaren zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region.- Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs und Mahnwesens
- Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen
- Abgeschlossene kfm. Ausbildung
- Fundierte Erfahrung in Buchhaltung
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständiger Arbeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Team Lead SAP Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Team Lead SAP Integration Düsseldorf, Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0118_02 JETZT BEWERBEN! Unsere Arbeitseinheit integriert und stellt IT-Lösungen zur Unterstützung der betriebs- und personalwirtschaftlichen Geschäftsprozesse bereit. Für diese IT-Produkte u.a. auf Basis der hybriden SAP Plattform (on premise und cloud) sowie für die Integration von weiterer Drittsoftware übernehmen wir die Produktverantwortung und bieten notwendige Services an. Im Rahmen der uns übertragenen Produktbetreuungen und als anwendungsentwickelnde Stelle nehmen wir vielfältige Aufgaben wahr so auch für Prozesse der Kommunikationsverbindungen von / zu SAP-Anwendungen (u.a. Nutzung der SAP Process Orchestration). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Als Leitung eines engagierten Teams verantworten Sie alle Schnittstellen zu, von und zwischen SAP Systemen. Als übergreifender Servicegeber für alle Bundesbankleistungen, die mit SAP technisch unterstützt werden, analysieren und bewerten Sie neue marktgängige Standards im Bereich Schnittstellen unter Berücksichtigung der Vereinheitlichung, Standardisierung und Wartbarkeit der Weiter- bzw. Neuentwicklungen von Kommunikationsschnittstellen. Sie vertreten Ihren Vorgesetzten bei allen SAP Schnittstellenthemen, gestalten die Zukunft des Teams und begleiten den zukunftsorientierten Veränderungsprozess. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Fähigkeit zur Anleitung und Motivation eines qualifizierten Teams Sehr gute Kenntnisse über Methoden, Techniken und Vorgehensweisen der SAP-Process-Orchestration und eingesetzter Schnittstellen-Technologien zu bzw. mit SAP basierenden Anwendungen sowie mehrjährige Erfahrungen in deren Nutzung und Anwendung Gute Kenntnisse in SAP-Programmierung und zugehöriger Entwicklungswerkzeuge Gute Kenntnisse über die Grundprinzipien des IT-Architekturmanagements, der IT-Cybersicherheit sowie Kenntnisse der Komponenten und Wirkungszusammenhänge einer IT-Landschaft Kenntnisse über Nachfolgetechnologien der SAP-PO, insbesondere im Cloud Kontext Kenntnisse der Vorgehensweisen in der Anwendungsentwicklung Eigenständige Arbeitsorganisation, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (gelegentliche, vergütete Einsätze an Wochenenden und Feiertagen sowie regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaften) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella jobs@bundesbank.de 069 9566-34012Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Christina Frenzel, 069 9566-36328 Jürgen Zimmermann, 021 18742598 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0118_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainMitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Teilzeit (50 %) für den Fachbereich 60.Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt. MRE-Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler Ebene Erstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des Hochtaunuskreises Planung und Umsetzung strategischer Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung Entwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichenSchulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine BevölkerungFördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und GesundheitsförderungNetzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten InstitutionenAbgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel) Fähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives Denken Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100 ) und die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. MRE-Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler Ebene Erstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des Hochtaunuskreises Entwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichen Schulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine Bevölkerung Fördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung Netzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten Institutionen Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel) Fähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives DenkenWissenschafltiche Mitarbeiterin/Doktorandin (m/w/d) Bruchmechanik in großskaligen DEM Simulationen
Jobbeschreibung
Wissenschafltiche Mitarbeiterin/Doktorandin (m/w/d) im Bereich Bruchmechanik in großskaligen DEM Simulationen verfügbar. Eine ausführliche Stellenbeschreibung und Angaben zur Bewerbung finden Sie unter https://www.mss.tf.fau.de/open-positions/post-doc-phd-positions/modelling-fragmentation-in-large-scale-dem-simulations/Physik Verfahrenstechnik Informatik Mathematik Chemieingenieurwesen Physik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschung & Entwicklung Universität VollzeitAusbildungsplatz zur Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkWir suchen ab sofort Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Attraktives Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum NachtdienstSie arbeiten überwiegend im Nachtdienst Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Internet: Sie arbeiten überwiegend im Nachtdienst Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum NachtdienstPraxisanleiter für die orthopädische Station (m/w/d) in München
Jobbeschreibung
Über uns Sie möchten auf einer Station arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Praxisanleiter für die orthopädische Station (m/w/d) Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Den Anleitungsprozess der Mitarbeiter in Anerkennung planen, koordinieren sowie durchführen Dokumentation der Anleitungen und Feedbackgespräche Enge Zusammenarbeit mit Integrationsbeauftragten, zentralen Praxisanleitern und Stationsleitung Ihr Profil – Das wünschen wir uns Abschluss zur Krankenschwester/Pfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachfrau (w/m/d) Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) Gute Kommunikation mit unterschiedlichen Sprachbarrieren Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Freistellung für die Planung und Durchführung der Anleitungen Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Kontakt Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: WebsiteInformation Security Manager / Managerin (m/w/d) – IT Governance
Jobbeschreibung
Information Security Manager / Managerin (m/w/d) - IT GovernanceStandorte: Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Information Security Manager / Managerin (m/w/d) in der Informationssicherheit wirken Sie aktiv dabei mit, NRW sicherer zu gestalten. Ihr Bereich: IT-Governance Die Erstellung von Sicherheitskonzeptionen, die Durchführung von Audits oder die Behandlung von Sicherheitsvorfällen im eigenen Haus oder im Zusammenspiel mit Kundinnen und Kunden sind nur einzelne Beispiele für die vielfältigen und spannenden Aufgaben, mit denen ein digitales NRW auch zu einem sicheren NRW gestaltet wird. Als professioneller IT-Dienstleister packen wir diese an.Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Koordination der Fachbereiche im Rahmen der Umsetzung, des Betriebs und der Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit. Sie beraten die Fachbereiche bei der Einführung neuer Technologien, IT-Architekturen und Softwareprodukte und begleiten diese bei der Einführung neuer Prozesse. Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Informationssicherheit sowie beim Reporting zum Stand der Informationssicherheit an die Behördenleitung. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung von Sensibilisierungen und Schulungen der Landesverwaltung in Fragen der IT-Sicherheit.Sie unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen und arbeiten eng mit dem landesweiten CERT NRW zusammen. Sie nehmen an internen Arbeitsgruppen und landesweiten Gremien zur IT-Sicherheit sowie länderübergreifenden Gremien zur IT-Sicherheit in der Statistik teil.Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder IT-Grundschutz, basierend auf ISO 27001 Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im genannten Bereich verfügen. Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Informationssicherheit und IT- Grundschutz? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.ostermann@it.nrw.de , Tel. sekerci@it.nrw.de , Tel. Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Koordination der Fachbereiche im Rahmen der Umsetzung, des Betriebs und der Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit. Sie beraten die Fachbereiche bei der Einführung neuer Technologien, IT-Architekturen und Softwareprodukte und begleiten diese bei der Einführung neuer Prozesse. Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Informationssicherheit sowie beim Reporting zum Stand der Informationssicherheit an die Behördenleitung. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung von Sensibilisierungen und Schulungen der Landesverwaltung in Fragen der IT-Sicherheit. Sie unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen und arbeiten eng mit dem landesweiten CERT NRW zusammen. Sie nehmen an internen Arbeitsgruppen und landesweiten Gremien zur IT-Sicherheit sowie länderübergreifenden Gremien zur IT-Sicherheit in der Statistik teil. Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder IT-Grundschutz, basierend auf ISO 27001 Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)Paketzusteller in Vollzeit – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Unterammergau Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #hokifymuenchen #jobsnlmuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerStellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)Stundenumfang: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen
Wir suchen ab sofort eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft
Sie sind bereit die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft zu absolvieren oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen
Sie besitzen gute Kenntnisse SGB V und SGB XI inklusive Vertragswesen
Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu arbeiten.
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Pflegedienstleitung sowie Abwesenheitsvertretung
Mitwirkung bei der Gestaltung eines Arbeitsumfeldes, welches dem Pflegeteam ermöglicht, eine unseren Standards entsprechenden Pflege durchzuführen
Mitwirkung bei der Umsetzung von modernen und optimierten Pflegeprozessen
Mitarbeit als Pflegefachkraft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Mandy Theurer
Hausleitung
Telefon 0711 70985-12
haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.de
Haus am Fleinsbach
Talstraße 33
70794 Filderstadt-Bernhausen
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d) oder Oberamtsrätin / Oberamtsrat (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 09 | Kulturwissenschaften zum 01.06.2025 eine Stelle für eine:nVerwaltungsangestellte:n (w/m/d)Entgeltgruppe 12 TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.) oderOberamtsrätin / Oberamtsrat (w/m/d)Besoldungsgruppe A 13, in Vollzeit (40 WStd.)als Verwaltungsleiter:in (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Im Fachbereich 9 Kulturwissenschaften sind sechs verschiedene Fächer vereint. Die Forschung am Fachbereich Kulturwissenschaften ist in diesen verschiedenen Einzeldisziplinen verankert, die in den fachwissenschaftlichen Instituten und der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung ZeMKI organisiert sind. Daneben bestehen am Fachbereich Kulturwissenschaften acht Forschungseinrichtungen. Der Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen vereint zudem attraktive Studienmöglichkeiten in einem umfangreichen wie differenzierten Angebot. In den sechs Fachinstituten können Studierende zwischen den verschiedenen Studienrichtungen wählen, vom fachwissenschaftlichen oder schulischen Bachelor bis zu interdisziplinären Masterprogrammen und den Masterstudiengängen. Kurz: Unser Fachbereich ist strukturell komplex und inhaltlich bunt als auch vielfältig.Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Leitung der FachbereichsverwaltungVertretung aller Struktur- und Verwaltungsangelegenheiten des Fachbereichs soweit nicht von der Dekanin/vom Dekan wahrgenommenBeratung des Fachbereichs in allen Struktur- und VerwaltungsangelegenheitenFinanzplanung für den Fachbereich sowie Vertretung und Bearbeitung aller grundsätzlichen Finanzangelegenheiten für den FachbereichEntwicklungs- und AusstattungsplanungHabilitationsangelegenheitenVoraussetzungenAbgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) vorzugsweise in Public Administration bzw. im Europäischen Studiengang für Wirtschaft und Verwaltung oder vergleichbar (mit einschlägigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben) oder der erfolgreiche Abschluss der Verwaltungsfachwirtprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für das Erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste"Einschlägige Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und BuchungssystemFundierte Kenntnisse in der Finanzplanung und BudgetierungFundierte Kenntnisse in der Personalorganisation vorzugsweise im Bereich von WissenschaftseinrichtungenFundierte Kenntnisse im Hochschul-, Verwaltungs-, Arbeits-, Dienst- und TarifrechtEnglischkenntnisse Level B1 – Gemeinsamer Referenzrahmen für Sprachen – CEFVon Vorteil wären zudem einschlägige Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung.Darüber hinaus verfügen Sie über Führungskompetenz und sind in der Lage, Diversitäts- und Genderaspekte bei Ihren Aufgaben zu berücksichtigen und verfügen über einen sicheren Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Nationalitäten. Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Moderations- und Kommunikationskompetenz und die Bereitschaft an der Strukturentwicklung des Fachbereichs mitzuwirken, werden als selbstverständlich vorausgesetzt.ALLGEMEINE HINWEISEOffen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich. Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt. Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Da die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in Leitungspositionen zu erhöhen, werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.Rückfragen sind an die Dekanin Prof. Dr. Dagmar Borchers (dekaninfb9@uni-bremen.de) zu stellen.Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A112-25 bis zum 28.02.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: Dekaninfb9@uni-bremen.de oder postalisch an Universität Bremen Fachbereich 9 z.Hd. Dekanin Prof. Dr. Dagmar Borchers Postfach 33 04 40 28334 BremenWir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.Anlagenmechaniker SHK – Sanitär Heizung (m/w/d)
Jobbeschreibung
MAX-PLANCK-INSTITUT der modernen BiologieVollzeitunbefristetWIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist in der Haustechnik eine Stelle als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) zu besetzen. Die Anstellung ist unbefristet.Instandsetzung, Überwachungs- und Wartungsarbeiten an komplexen Anlagen im Bereich Heizung/Lüftung/Kälte/Druckluft/Dampf- und Sanitärtechnik Bedienung der Gebäudetechnik unter Einsatz von qualifizierten handwerklichen Kenntnissen, Fähigkeiten und ErfahrungenAbgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eines ähnlichen metallverarbeitenden Berufes mit Kenntnissen im Schweißen (Kunststoffschweißen von Vorteil) Berufserfahrung als Anlagenmechaniker SHK o. ä. metall verarbeitenden Beruf ist wünschenswert; Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommenEnglischkenntnisse sind wünschenswert Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktur einrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 7 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen VoraussetzungenSozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL) Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertages stätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal bis zum 13.Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben.Instandsetzung, Überwachungs- und Wartungsarbeiten an komplexen Anlagen im Bereich Heizung/Lüftung/Kälte/Druckluft/Dampf- und Sanitärtechnik Bedienung der Gebäudetechnik unter Einsatz von qualifizierten handwerklichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eines ähnlichen metallverarbeitenden Berufes mit Kenntnissen im Schweißen (Kunststoffschweißen von Vorteil) Berufserfahrung als Anlagenmechaniker SHK o. ä. metall verarbeitenden Beruf ist wünschenswert; Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen Englischkenntnisse sind wünschenswertHeilerziehungspfleger (bzw. Erzieher) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger (bzw. Erzieher) (m/w/d) Die Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe ist mit über 130 Mitarbeitenden ein starker Verbund stationärer Erziehungshilfen für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Unsere Mitarbeitenden in den Wohngruppen arbeiten gemeinsam in professionellen Teams, die zusammen mit Herz und Verstand den Kindern ein langfristiges Zuhause bieten und sie beim Aufwachsen liebevoll begleiten. Offenheit, Humor und Wertschätzung sind für uns wichtige Werte, die uns bei dieser schönen und anspruchsvollen Aufgabe unterstützen. Wegen konzeptioneller Änderungen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere therapeutische Kindergruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt in Schongau zur Verstärkung unseres Teams Erzieher/in (w/m/d) Heilerziehungspfleger/in (w/m/d) Vollzeit / im Schichtdienst Wir bieten Ihnen: • einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • intensive Einarbeitung mit traumapädagogischem Schwerpunkt und einrichtungsinternen Fortbildungsmodule • in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten / Supervision • Unterstützung der traumapädagogischen Arbeit durch regelmäßige Reflektionsrunden • regelmäßige Feedbackgespräche • Vergütung nach TVöD mit attraktiven, außertariflichen Zusatzleistungen • freie Verpflegung während der Arbeitszeiten • Jobrad Ihr Aufgabenbereich umfasst: • Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen • Bezugspädagogik zu ein bis zwei Kindern / Jugendlichen • Kontakte zu Jugendämtern und gesetzlichen Vertretern, Hilfeplanverfahren • Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Ärzten • Kontaktpflege zum sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen • Familienarbeit • Krisenintervention • Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten und Ferien Sie passen zu uns, wenn Sie • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften / Kindheitspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in haben • Berufserfahrung mitbringen, aber wir freuen uns auch über Berufsanfänger*innen • bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Beziehung anzubieten • bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten • Fachwissen und Selbstreflektion als notwendig und hilfreich erachten • teamfähig, offen und belastbar sind Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@tabaluga.org. Sie haben Fragen oder es bestehen Unklarheiten? Kommen Sie gerne unter 08158 / 9306-0 auf uns zu, wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen zu Tabaluga als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Webseite. TABALUGA KINDER- UND JUGENDHILFE gGmbH Seestraße 1 • 82327 Tutzing • Telefon: 08158 / 9306-0 www.tabalugastiftung.de • info@tabaluga.org Sie passen zu uns, wenn Sie: ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften / Kindheitspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in ...Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Nachtdienst (Heilerziehungspfleger/in)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in unserem Schülerwohnheim und der Tagesstätte Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und SpätdienstFreude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät- und Wochenenddienst) Wohnmöglichkeiten30 Tage Urlaub + 2 (24.MitarbeiterrabatteFortbildungenSport- und Fitnessangeboteweitere finanzielle Zulageninternationales TeamBegleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen Ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen Wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät- und Wochenenddienst)Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Jetzt bewerben! Standort: Alpen, Xanten, Sonsbeck Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet für die Dauer der Ausbildung Besetzungsstart: 01.08.2025 Das sind Deine Aufgaben • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen. • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten. • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich. • Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an. • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung. Das bieten wir Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. 12.20: gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung 12.20: Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam Das bringst Du mit • Du bringst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet. Deine Ausbildungsvorteile • Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei. • Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt. • Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen. • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD • Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL. Worauf es uns noch ankommt Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ. Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg. Was macht der LVR? Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit • geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung • psychischer oder Abhängigkeitserkrankung • hohem sozialen Integrationsbedarf • Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Dein Interesse geweckt? Herr Sebastian Flintrop 01628807739 Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf und relevanten Zeugnissen sowie die Referenznummer YF-17495. Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Leiter*in Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz (m/w/d)E 14 TVöD-VKA Vollzeit/Teilzeit Der Fachdienst „Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz“ hat zurzeit 11 Mitarbeiter*innen, die sich für die räumliche Entwicklung im Kreisgebiet, die Bauleitplanung und viele andere raumrelevante Projekte sowie den Busverkehr und den Klimaschutz engagieren. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gemäß § 31 TVöD zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgeltgruppe.Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst, insbesondere Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereiches, insbesondere im Zuge der weiteren Digitalisierung Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz Beteiligung des Kreises an städtebaulichen und übergeordneten Planungen als Träger öffentlicher Belange Projektmanagement für kreiseigene Projekte Klimaschutz und Klimaanpassung ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie mit Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung Erfahrung im Projektmanagement sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen, einschlägigen EDV-Anwendungen (z.B. MS-Office, Allris) und Beteiligungsportalen sowie Offenheit für neue fachbezogene EDV-Anwendungen hohe analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie Handlungsorientierung und Entscheidungsfreude gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzensicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst, insbesondere Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereiches, insbesondere im Zuge der weiteren Digitalisierung Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz Beteiligung des Kreises an städtebaulichen und übergeordneten Planungen als Träger öffentlicher Belange Projektmanagement für kreiseigene Projekte Klimaschutz und Klimaanpassung Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie mit Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung Erfahrung im Projektmanagement Sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen, einschlägigen EDV-Anwendungen (z.B. MS-Office, Allris) und Beteiligungsportalen sowie Offenheit für neue fachbezogene EDV-Anwendungen Hohe analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie Handlungsorientierung und Entscheidungsfreude Gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenRollenspieler für eine Großübung am 13.03.25 in Seedorf
Jobbeschreibung
Wir suchen einige motivierte Mitarbeiter/Rollenspieler für eine Evakuierungsübung am 13.03.25 in Seedorf (PLZ: 27404) Stellenbeschreibung Wir suchen engagierte und zuverlässige Mitarbeiter zur Teilnahme an einer Evakuierungsübung in Seedorf. Ziel der Übung ist es, die Evakuierungsprozesse in einem realistischen Szenario nachzustellen und zu testen. Hierfür werden einige Rollenspieler benötigt. Was wir erwarten Du solltest mitbringen: • Engagement und Motivation • Zuverlässigkeit • Teamfähigkeit • Flexibilität • Vorerfahrung als Rollenspieler/Statist ist NICHT erforderlich, aber von Vorteil. • Verfügbarkeit für die gesamte Dauer des Einsatzes Vertragsart • Kurzfristige Beschäftigung Vergütung • 14,60 € pro Stunde #pbpremium #pbkundi #Ingenieur (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d)Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Abfall, Boden, Wasser zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d).Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der unteren Wasserbehörde im Rahmen der Gesetze (u. a. Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie) Bearbeitung und Überwachung wasserrechtlicher Erlaubnisse und Genehmigungen zur Gewässerbenutzung Bearbeitung verschiedener Querschnittsaufgaben im Sachgebiet Wasser, z. B. Beratung der Wasser- und Bodenverbände, Mitwirken bei Gewässerschauen etc. Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasser und Umwelt oder vergleichbar Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste Fachschwerpunkt Wasserwirtschaft und Küstenschutz Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 SHBesG Flexible Arbeitszeiten hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . 999Z FULL_TIME Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der unteren Wasserbehörde im Rahmen der Gesetze (u. a. Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie) Bearbeitung und Überwachung wasserrechtlicher Erlaubnisse und Genehmigungen zur Gewässerbenutzung Bearbeitung verschiedener Querschnittsaufgaben im Sachgebiet Wasser, z. B. Beratung der Wasser- und Bodenverbände, Mitwirken bei Gewässerschauen etc. Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasser und Umwelt oder vergleichbar Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste Fachschwerpunkt Wasserwirtschaft und Küstenschutz Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Flexpool
Jobbeschreibung
• • • Gemeinsam fürs Leben. #KomminsTeam! Die Pflege ist mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden die größte Berufsgruppe am Klinikum Darmstadt. Der kommunale Maximalversorger bietet alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, mitten in der City von Darmstadt. Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt. 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen, eine IMC sowie 22 Kliniken und Institute. Sind Sie auf der Suche nach einer flexiblen und abwechslungsreichen Tätigkeit in der Pflege? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Für unser multiprofessionelles Pflegeteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Flexpool in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung Der Flexpool des Klinikums Darmstadt bietet Pflegefachpersonen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung individuelle Flexibilität durch feste Arbeitszeiten. So macht das Arbeiten im Flexpool die Freizeit planbar. Sie geben an, zu welchen Zeiten bzw. Schichten Sie arbeiten können - und zu diesen Zeiten werden Sie eingesetzt. Notwendig ist die Bereitschaft, auf verschiedenen Stationen arbeiten zu wollen. Das bedeutet auch, dass Sie dadurch neue Bereiche und Perspektiven für sich entdecken können. Voraussetzung sind eine hohe Team- und Integrationsfähigkeit. Ihre Arbeitsaufgaben: • Flexibler Einsatz auf verschiedenen Stationen: Unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre Fähigkeiten und Talente auf unterschiedlichen Stationen einbringen. • Umsetzung moderner Pflege- und Behandlungsstandards: Arbeiten Sie nach den neuesten Pflege- und Behandlungsrichtlinien und stellen Sie so die beste Versorgung unserer Patient*innen sicher. • Individuelle und fachgerechte Patientenversorgung: Sorgen Sie für eine erstklassige pflegerische und medizinische Betreuung und Überwachung unserer Patient*innen. • Dokumentation leicht gemacht: Im Klinikum ist die Pflegedokumentation bereits in allen Bereichen voll digitalisiert. Der Ausbau der Digitalisierung via PDMS wird bis Jahresende 2024 ausgebaut. • Beratung und Betreuung: Seien Sie für unsere Patient*innen und deren Angehörige da und geben Sie ihnen Unterstützung und Sicherheit in allen Lebenslagen. Das bringen Sie mit: • Ihre Grundlage: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft oder Krankenschwester (m/w/d) • Willkommen bei uns: Egal, ob Sie bereits Erfahrungen auf verschiedenen Stationen sammeln konnten oder nicht, Sie sind uns herzlich willkommen. • Freude an der Arbeit im Team: Gemeinsam stark! Die Zusammenarbeit in unserem Team aus Ärzten, Pflegenden, Medizinischen Fachangestellten, Krankenpflegehelfern, Physio- & Ergotherapeuten, Logopäden und Kollegen (m/w/d) in der Versorgung und Reinigung ist für uns essenziell, um eine verantwortungsbewusste Patientenversorgung zu gewährleisten und Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung zu bieten. • Ihr Einsatz im Schichtsystem: Ihre Flexibilität und Einsatzfreude im Schichtdienst sind für uns eine Bereicherung. Zusätzlich ermöglicht Ihnen unser Flexpool die Möglichkeit einer individuellen Arbeitszeitgestaltung, inklusive optionaler 4-Tage-Woche. Das erwartet Sie bei uns: • Mehr Lebensqualität: Bei uns genießen Sie familienfreundliche Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche in unserem Flexpool. Darüber hinaus gibt es Kindernotbetreuungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von unserem Jobticket für stressfreies Pendeln und entdecken Sie uneingeschränkte Mobilität mit unserem Bike-Leasing. Eine professionelle Beratung in allen Lebenslagen steht kostenlos zur Verfügung. • Sicherheit und Stabilität: Neben einer Vergütung nach Tarif (TVöD-K), vermögenswirksamen Leistungen und Weihnachtsgeld bieten wir jede Menge Zulagen, z. B. eine zusätzliche Altersvorsorge (ZVK) und eine kostenfreie private Krankenzusatzversicherung, damit Sie sich ganz auf Ihre beruflichen sowie persönlichen Ziele konzentrieren können. • Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Fachweiterbildungen in vielen Bereichen, Praxisanleitung in unserer eigenen Akademie oder der Option eines berufsbegleitenden Pflegestudiums fördern wir aktiv Ihre berufliche Entwicklung, damit Sie Ihr Potenzial voll entfalten können. Das Arbeitsmodell für alle Pflegefachkräfte, die feste Arbeitszeiten wollen: • Flexpool Klinikum Darmstadt: feste und planbare Arbeitszeiten, sodass Sie flexibel auf neue Lebenssituationen reagieren können. • 4-Tage-Woche bei Vollzeit möglich: Mitarbeitende geben an, zu welchen Zeiten bzw. Schichten sie arbeiten können und zu diesen Zeiten werden sie eingesetzt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Christina Horst, unter Tel. 06151-107 5703. Jetzt in wenigen Sekunden bewerben, indem Sie einfach ein paar Fragen beantworten - kein Lebenslauf und kein Anschreiben erforderlich. Klicken Sie einfach hier! Klinikum Darmstadt GmbH Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt #Komm ins Team! | Klinikum Darmstadt Was wir bieten | Klinikum Darmstadt Erfahren Sie mehr über uns auf Social Media! Folgen Sie uns auf TikTok und Instagram, um einen Einblick in unseren Alltag und unsere Arbeit zu erhalten.Homeoffice Team Manager / Teamleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Sie verantworten die fachliche Teamleitung und Organisation sowie die ständige Weiterentwicklung des Fachgebiets Kartografie. Die Konzeption, Weiterentwicklung, Fortführung und Bereitstellung des Amtlichen Stadtplans in verschiedenen analogen und digitalen Formaten inklusive Geodatendiensten sowie der davon abgeleiteten thematischen Kartografie gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie bereiten Ausschreibungen und Vergaben der Abteilung (Luftbildbefliegung, Amtlicher Stadtplan, Straßenpanoramadaten etc.) vor und führen diese durch. Sie übernehmen die Ausbildung der Vermessungs techniker/innen in der Kartografie und Geoinformation.Die Bedarfsprüfung und Beschaffung von kartografischen und photogrammetrischen Geodaten sowie fachspezifischer Hardware und Software liegen auch in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickeln die Open-Data-Strategie des Amtes weiter.Sie haben Berufs- und Verwaltungserfahrung mit vertieften Kenntnissen in den Gebieten Kartografie, Geovisualisierung und Photogrammetrie sowie im Vergaberecht. Sehr gute DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Anwendungen von Adobe (Illustrator, InDesign, Photoshop, Acrobat), mit Geoinformationssystemen und kartografischer Software (z. B. OCAD) runden Ihr Profil ab. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie verantworten die fachliche Teamleitung und Organisation sowie die ständige Weiterentwicklung des Fachgebiets Kartografie. Die Konzeption, Weiterentwicklung, Fortführung und Bereitstellung des Amtlichen Stadtplans in verschiedenen analogen und digitalen Formaten inklusive Geodatendiensten sowie der davon abgeleiteten thematischen Kartografie gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie bereiten Ausschreibungen und Vergaben der Abteilung (Luftbildbefliegung, Amtlicher Stadtplan, Straßenpanoramadaten etc.) vor und führen diese durch. Sie übernehmen die Ausbildung der Vermessungs techniker/innen in der Kartografie und Geoinformation. Die Bedarfsprüfung und Beschaffung von kartografischen und photogrammetrischen Geodaten sowie fachspezifischer Hardware und Software liegen auch in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickeln die Open-Data-Strategie des Amtes weiter. Sie haben Berufs- und Verwaltungserfahrung mit vertieften Kenntnissen in den Gebieten Kartografie, Geovisualisierung und Photogrammetrie sowie im Vergaberecht. Sehr gute DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Anwendungen von Adobe (Illustrator, InDesign, Photoshop, Acrobat), mit Geoinformationssystemen und kartografischer Software (z. B. OCAD) runden Ihr Profil ab.Bau- und Projektleiter (m/w/d) auf dem Campus der CAU
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Landesbau Ihre Karriere! Wir bauen für Forschung und Lehre! ## Ihre Aufgaben: Für unsere Sanierungs-, Umbau- und Neubauprojekte auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel arbeiten Sie als Hochbauer (m/w/d) im Bereich Bauleitung bis Projektsteuerung. - Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Kollegen (m/w/d) und freiberuflich Tätigen Architekten- und Ingenieuren (m/w/d) - Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen von der Grundlagenermittlung bis zur Fertigstellung, mit Schwerpunkt in den LP 6-9 - Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten, sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen - Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote und Ausführung bis hin zur Abnahme - Sie überwachen die Abarbeitung von Restleistung und Mängelbeseitigungen - Sie unterstützen die Projektleitung bei der Vorbereitung von Verträge mit freiberuflich Tätigen - Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger von der Planung, Ausführung bis zur Abnahme ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes baubezogenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur Alternativ: vorliegende Anerkennung als "sonstiger Beschäftigter" im Sinne des TV-L Alternativ: staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) einer entsprechenden Fachrichtung - Berufserfahrung bei der Durchführung und Abwicklung größerer Bauvorhaben, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen - Interesse an kreislaufgerechtem Bauen und ressourcenschonender Sanierung - Sie kommunizieren klar, präzise und verständlich in Word und Schrift der deutschen Sprache - Sie besitzen eine eigenverantwortliche Arbeitsweise bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben und Ziele - Sie gehen proaktiv auf Menschen zu, pflegen gegenüber Ihren Kolleginnen und Kollegen einen teamorientierten wie auch respektvollen Umgang - Sie bereichern das Team mit Ihrer offenen, hoch motivierten sowie kreativen Art - Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins ## Darüber hinaus wünschen wir uns: - Erfahrungen in der Projektsteuerung, Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Kenntnisse des anzuwendenden Bau- und Bauverwaltungsrechts (z.B. HOAI, VOB, AHO) sowie der Kosten- und Leistungsrechnung - IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme z.B. CAD, CAFM, SAP, RIB ITWO - Aufgaben- und Projektplanungskompetenz sowie Verhandlungsgeschick ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 12 bis E 13 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing - zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170 Jetzt bewerbenbis 23.02.2025Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit , befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf VerlängerungDer Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Weiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen Qualitätssicherung Unterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer Lehrangebote Mitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich Qualitätssicherung Vernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der Lehreabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom) Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. ein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und Verantwortungsübernahme Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education) vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets) Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich ZusatzversorgungUnser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Weiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen Qualitätssicherung Unterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer Lehrangebote Mitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich Qualitätssicherung Vernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der Lehre Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom) Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität Sehr gute Deutschkenntnisse (mind.Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas am Standort Berlin
Jobbeschreibung
LebensWelt gGmbHBerlin3.010 € - 4.080 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit Vergütung in Anlehnung an den TV-L S Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Fachkraft für Inklusion und Teilhabe) Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitliche Vorsorge Bezuschusstes BVG-Firmenticket 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation entsprechend 11 VO KitaFöG oder Gleichwertigkeitsfeststellung als Quereinsteiger/Quereinsteigerin Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.Straßenwärter (m/w/d) unbefristet (Straßenwärter/in)
Jobbeschreibung
Beschäftigung: unbefristet Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Die Stelle ist im Teilbetrieb Tiefbau, Verkehr & Datennetz, Unterhaltung Tiefbau zu besetzen und mit E4 TVöD bis E5 TVöD ausgewiesen. Sie führen Straßenunterhaltungsarbeiten nach straßenbautechnischen Vorgaben aus, wie Reparaturen oder Instandsetzungsmaßnahmen Sie bewegen Straßenbau-Maschinen und Geräte von unterschiedlicher Größe und Bauweise Ein Führerschein der Klasse B wäre bei uns von Vorteil, C/CE wäre ebenfalls hilfreich Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Teilzeit möglich Erschwerniszulage gemäß TVöDZusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageFür Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Sie führen Straßenunterhaltungsarbeiten nach straßenbautechnischen Vorgaben aus, wie Reparaturen oder Instandsetzungsmaßnahmen Sie bewegen Straßenbau-Maschinen und Geräte von unterschiedlicher Größe und Bauweise Ein Führerschein der Klasse B wäre bei uns von Vorteil, C/CE wäre ebenfalls hilfreichResearch Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track)
Jobbeschreibung
Research Group Leader (f/m/d) The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) in Cologne is seeking an outstanding social scientist for the position of Research Group Leader in Social Science in the field of Digitalization and Society (W2 tenure track) for a new research group focused on the societal implications of digitalization and technological change. The group will explore the broad socioeconomic and political impacts of technological change, strengthening the MPIfG's capacity to analyze the relationship between economy, society, and technology. The starting date is October 1, 2025, or by agreement. The MPIfG conducts basic research on the governance of modern societies. It aims to develop an empirically based theory of the social and political foundations of modern economies by investigating the interrelation between social, economic, and political action. In making this call, the MPIfG aims to help counteract an existing underrepresentation of women at W2 and director level. Within the permissible boundaries, priority will therefore be given to applications from highly qualified women who meet the selection criteria. POSSIBLE RESEARCH FOCUS OF THE GROUP Impact of digital technologies on labor markets, including automation, gig economy, and worker protection Changes to market structure due to digital technologies and the rise of tech giants Effects on democracy, governance, and the public sphere Broader societal impacts, such as privacy concerns, inequality, and smart cities The new research group is described in more detail in a downloadable concept paper. YOUR QUALIFICATIONS PhD in sociology, political science, or a related discipline Several years of postdoctoral experience Outstanding research trajectory in the social sciences with a focus on technological change and its societal impacts Proven ability to conduct empirical research using qualitative or quantitative methods Ability to lead a team of researchers WHAT WE OFFER The opportunity to develop and lead a new research group in a rapidly evolving field A stimulating intellectual environment at a leading international research institute with interdisciplinary collaborations Access to research funding and an excellent support infrastructure A diverse and dynamic research community engaged in critical inquiry into societal transformations Salary and benefits based on the German public sector pay agreement (W2) The term of the group is six years, with an option of extension for a further three years. Evaluation for tenure (W2) will take place during the fifth year. On receiving an outstanding evaluation, the research group leader will become eligible for inclusion in a competitive procedure to appoint a third director of the MPIfG. The research group will comprise the research group leader, one postdoc, and two doctoral researchers. The successful candidate is expected to be involved in teaching and advising doctoral researchers. A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities. APPLICATIONS Candidates interested in the advertised position are invited to apply, in English or German, via our online application portal by uploading the following documents: A cover letter outlining your research interests A detailed curriculum vitae, including a list of publications An example of your scholarly work of up to 20 pages in length, e.g., a journal article or book chapter (preferably in English but German is also acceptable) A research statement (max. 3 pages) describing your planned research program Scans of official transcripts/records of studies from all colleges and universities you have attended The deadline for applications is April 15, 2025 (11:00 am UTC+1). We regret that we cannot consider applications by email or post. We look forward to receiving your application! CONTACT Dr. Ursula Trappe Head of Administration +49 221 27 67 238 trappe@mpifg.de January 2025 Max Planck Institute for the Study of Societies Paulstraße 3 | 50676 Köln www.mpifg.deSozialpädagogik, Soziale Arbeit Politik Soziologie Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Postdoc Forscher, Forscherin, Researcher Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO VollzeitPsychologischer Dienst
Jobbeschreibung
An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie für Forensische Psychiatrie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Psychologe (m/w/d) in Ausbildung (PiA) - Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akadmie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Psychologe (m/w/d) in Ausbildung (PiA) -Tagesstättenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Tagesstättenleitung (m/w/d) Heilpädagogische Tagesstätte der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule Haßfurt Vollzeit, Teilzeit Auf über 40 Standorte in Unterfranken verteilt sich das Unterstützungsangebot der Caritas-Schulen gGmbH. Von Frühförderstellen über schulvorbereitenden Einrichtungen und Förderschulen sowie Ganztagsangebote und heilpädagogische Tagesstätten bis hin zu unseren zehn beruflichen Schulen und dem besonderen Zugangsweg zur allgemeinen Hochschulreife am Theresianum in Bamberg bieten wir Bildung vom ersten Tag bis zum Berufseinstieg. Was wir bieten: Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas Deine Vergütung richtet sich nach der Anlage 33, AVR-Caritas. Zusätzlich gibt es in der Anlage 33 die SuE-Zulage und 2 % Leistungsentgelt. Zusätzliche Leistungen: Krankengeldaufzahlung, Geburtsbeihilfe und Jubiläumszahlungen. Betriebliche Altersversorgung Wir helfen Dir für Deine Rente vorzusorgen mit einer betrieblichen Altersvorsorge und unterstützen Dich mit 6,65 € Zuschuss zu Deinen vermögenswirksamen Leistungen, bei Vollzeit. Ferien analog der bayerischen Schulferien Durch Einarbeitung und eine Ferienkürzung erweitert sich dein Urlaub auf die kompletten Ferien. On top kannst du noch 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage (durch Reduzierung deiner SuE-Zulage) flexibel auch außerhalb der Ferien in Anspruch nehmen. Zum Aufgabengebiet gehören: • Personalführung (20 Mitarbeiter/innen) • Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung bei Sicherstellung und Einhaltung der inhaltlichen und rechtlichen Vorgaben • Koordination und Organisation der pädagogischen Arbeit und fachliche Anleitung des Personals • Organisation der Tagesstättenverwaltung • Professionelle Zusammenarbeit mit unserer Schulleitung, den unterschiedlichen Abteilungen und Kooperationspartnern Was wir erwarten: • Abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung • Einschlägige Erfahrung in der Leitung/Führung von Gruppen und Teams in unterschiedlichen Professionen, sowie in der Arbeit mit Kindern mit speziellem Förderbedarf • Kirchliche Zugehörigkeit und Mittragen der christlichen Wertvorstellungen • Organisationstalent und hervorragende kommunikative Fähigkeiten • Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office–Anwendungen Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis 14.02.2025! Kontakt Tagesstättenleitung, Herrn Martin Hünnerkopf 09521 9528117 huennerkopfm@spfz.de Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Tricastiner Platz 3 97437 Haßfurt WebsiteMedizinischer Technologe MTR / MTRA (m/w/d) für Radiologie im MVZ für Klinik und Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d) Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden. Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.
Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!
In erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung .
Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.
Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln - deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!
Dein Profil
Du hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.
Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.
Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team , findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten
Erst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!
Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.
Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann - deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten . Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro .
Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro .
Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .
Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage .
Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!
Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.
Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.
Deine Bewerbung
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .
Caritas-MVZ Berlin GmbH
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de
Jetzt bewerben!