Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft Das sind wir Wir sind ein moderner regional engagierter Dienstleister rund um Wasser und Abwasser. Auf einer Gesamtfläche von 457 km² sichern wir die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 70.000 Einwohner in fünf Kommunen im Landkreis Osnabrück. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die effiziente und nachhaltige Infrastruktur der Zukunft. Das sind Ihre Aufgaben bei uns Zielorientierte, kostenbewusste und verantwortliche Leitung sowie Steuerung in fachlicher und personeller Hinsicht mit folgenden Themenschwerpunkten: Planung und Aufstellung von Entwürfen, Ausschreibungen und Vergaben von Tiefbauleistungen in Abstimmung mit den Bereichen Wasser und Abwasser für das Rohrnetz, für Regenentlastungsanlagen und Wasser-/Klärwerke sowie für umfangreiche Unterhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von umweltplanerischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten fachliche Begleitung der Maßnahmen sowie Ausführung der örtlichen Leitung / Mitwirkung bei der Leitung und Bauüberwachung von beauftragten Fremdfirmen Planung und Beratungstätigkeit bei großen Projekten mit Planungsbüros, Übernahme von Bauherrenaufgaben Entwurfsbearbeitung für Erschließungsmaßnahmen Ausführung des Ingenieurcontrollings inkl. des Reportings Das bringen Sie mit abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Fachwissen in Planung und Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen, wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie ein betriebswirtschaftliches Verständnis Berufserfahrung wünschenswert verbindliches, rechtssicheres und kooperatives Auftreten Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative Fähigkeit zu bürgerorientierten sowie wirtschaftlicher Denk- und Handlungsweise Sie sind teamorientiert, einsatzfreudig und arbeiten kooperativ mit den Beteiligten zusammen sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office-Software Führerschein der Klasse B Das können Sie von uns erwarten einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) Mitwirkung in einem wachsenden neuzeitlichen Unternehmen betriebliche Altersversorgung betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit) regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Klicken Sie auf "Jetzt bewerben" oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail als PDF-Datei an buehning@uhv70.de Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Herr Uwe Bühning Telefon 05472/944316 Wasserverband Wittlage Im Westerbruch 67 49152 Bad Essen Deutschland
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuenund erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
 
Wir suchen Assistenzärzt:innen fürunsere interdisziplinäre Abteilung, die sich begleitend vonerfahrenen Tutor:innen breites Wissen in Diagnostik und Therapievon neurologischen Erkrankungen aneignenmöchten.  
Unsere Neurologie stellt die akutneurologischeVersorgung der Region bis an die Eckernförder Bucht sicher undversorgt dabei fast 3000 Patient:innen pro Jahr mit dem gesamtenSpektrum neurologischer Akuterkrankungen auf einer überregionalzertifizierten Stroke-Unit mit angegliederter Normalstation undneuro-geriatrischen Betten. Das Neuro-Zentrum umfasst neben derNeurologie eine neurochirurgische Abteilung und das Institut fürRadiologie und Neuroradiologie, in dem sämtliche Interventioneninklusive Thrombektomien und Aneurysma-Coiling auf höchstem Niveaudurchgeführt werden. Intensive Kooperationen bestehen zusätzlichzur Gefäßchirurgie und zur neu gebauten interdisziplinärenIntensivstation.

Ihre Aufgaben – Darauf könnenSie sich freuen

  • Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die ambulanteund stationäre Versorgung der neurologischen Patient:innen in derZentralen Notaufnahme, auf der neurologischen Normalstation und aufder Stroke Unit
  • Unter Anleitung und Aufsichterfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutischeMaßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit undstellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-Aufnahme- und Entlassprozess sicher

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Erstklassige Facharztweiterbildung:fundiert, strukturiert im gesamten Spektrum derAkutneurologie inklusive der Funktionsdiagnostik undintensivmedizinischen Kenntnisse. Es besteht die volle 4-jährigeWeiterbildungsermächtigung zum/zur Facharzt/Fachärztin fürNeurologie, außerdem für die spezielle Schmerztherapie, denneurologischen Ultraschall (DEGUM) und das EEG (DGKN). Derinterprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen inunserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu, die Rotation indie Funktionsbereiche beginnt bereits nach derEinarbeitung
  • Modernes Arbeitenmit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg: innen,transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss:  Wir bieten ein attraktivesDienstprogramm: die Rotation in die Funktionsbereiche (eine Wochejeden Monat!) beginnt bereits nach der Einarbeitung, auch in diehiesige Psychiatrie kann rotiert werden

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Ein Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wirdgefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Kontakt


www.schoen-klinik.de
 
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft Das sind wir Wir sind ein moderner regional engagierter Dienstleister rund um Wasser und Abwasser. Auf einer Gesamtfläche von 457 km² sichern wir die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 70.000 Einwohner in fünf Kommunen im Landkreis Osnabrück. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die effiziente und nachhaltige Infrastruktur der Zukunft. Das sind Ihre Aufgaben bei uns Zielorientierte, kostenbewusste und verantwortliche Leitung sowie Steuerung in fachlicher und personeller Hinsicht mit folgenden Themenschwerpunkten:Planung und Aufstellung von Entwürfen, Ausschreibungen und Vergaben von Tiefbauleistungen in Abstimmung mit den Bereichen Wasser und Abwasser für das Rohrnetz, für Regenentlastungsanlagen und Wasser-/Klärwerke sowie für umfangreiche Unterhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von umweltplanerischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunktenfachliche Begleitung der Maßnahmen sowie Ausführung der örtlichen Leitung / Mitwirkung bei der Leitung und Bauüberwachung von beauftragten FremdfirmenPlanung und Beratungstätigkeit bei großen Projekten mit Planungsbüros, Übernahme von BauherrenaufgabenEntwurfsbearbeitung für ErschließungsmaßnahmenAusführung des Ingenieurcontrollings inkl. des Reportings Das bringen Sie mit abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbarFachwissen in Planung und Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen, wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie ein betriebswirtschaftliches VerständnisBerufserfahrung wünschenswertverbindliches, rechtssicheres und kooperatives AuftretenVerantwortungsbewusstsein, EigeninitiativeFähigkeit zu bürgerorientierten sowie wirtschaftlicher Denk- und HandlungsweiseSie sind teamorientiert, einsatzfreudig und arbeiten kooperativ mit den Beteiligten zusammensehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office-SoftwareFührerschein der Klasse B Das können Sie von uns erwarten einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Öffentlichen Diensteine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Teameine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)Mitwirkung in einem wachsenden neuzeitlichen Unternehmenbetriebliche Altersversorgungbetriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit)regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Klicken Sie auf "Jetzt bewerben" oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail als PDF-Datei an buehning@uhv70.deBei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.Herr Uwe BühningTelefon 05472/944316Wasserverband WittlageIm Westerbruch 6749152 Bad EssenDeutschlandJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einen

Ingenieur (m/w/d)

  • (Dienstort: Nürnberg und/oder Ansbach)
für die Bearbeitung anspruchsvoller Tiefbaumaßnahmen der Bundesrepublik Deutschland und der Gaststreitkräfte im Großraum Nürnberg / Ansbach.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sie betreuen externe Planungs- und Baubeteiligte, schließen mit ihnen Verträge, überwachen ihre Leistung und rechnen diese ab.
Sie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus.
Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt.
Sie identifizieren Projektrisiken und beugen ihnen vor.
Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch.
Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, Maschinen- und Elektrotechnik zusammen.

Unsere Anforderungen an Sie

Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
Berufserfahrung in Planungsbüros, (Bau-)Firmen oder der Bauverwaltung ist von Vorteil
Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert
Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Normen im Baurecht und Vergabewesen (z. B. VOB, HOAI)
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs
Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche)

  • Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 10 bis E 12)
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Onlineportal Interamt .
Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de .
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist für die vorgesehene Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.
Die Stelle ist teilzeitfähig.
Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. und als fachlicher Ansprechpartner Herr Renner (Tel. zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Neue Räume - Neue Möglichkeiten - Neuer Job!Neue Räume bieten eine Menge Möglichkeiten und sehr viel Spielraum für neue Ideen!Deshalb suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen, die diese Räume mit Leben füllen und mit ihren Kompetenzen bereichern!In unserem Wohnheim in der Hanfelderstraße in Starnberg entstehen gerade in einem großzügigen Anbau, acht neue Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Werde auch DU ein Teil unseres Teams!Bei uns findest Du ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeiten und mehr Platz für Deine eigenen Ideen. Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung - das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Viele unserer Kolleg*innen haben sich in den letzten Jahren erfolgreich weiterqualifiziert. Bei uns ist Wertschätzung nicht nur ein Wort, sondern ein wichtiger Grundsatz unserer Zusammenarbeit.Beschäftigungsmaß20 -30 Wochenstunden, SchichtdienstWir bietenNeue Räume - Neue Möglichkeiten - Neuen Job!Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD SuE) und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und Schichtzulage sowie ZeitzuschlägenZusätzliche Bezahlung der Großraumzulage München30 Tage UrlaubIhre AufgabenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder eine andere anerkannte Qualifikation als pädagogische FachkraftDu arbeitest gerne im Team und siehst interkulturelle Unterschiede als Bereicherung anDu hast die Fähigkeit zur SelbstreflexionEngagement und Zuverlässigkeit sind für dich wichtige Eigenschaften für deinen BerufHohes Verantwortungsbewusstsein für das Wohlbefinden und der Sicherheit unserer Bewohner*innen bringst du ebenfalls mitIhr ProfilBegleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres AlltagsFörderung der Selbständigkeit und Autonomie der Bewohner*innen durch Anregung zur SelbsthilfeTeilnahme an gemeinsamen Aktivitäten zu Stärkung des Gemeinschaftsgefühls wie zum Beispiel die Begleitung bei Ausflügen oder bei den gemeinsamen MahlzeitenFür Fragen steht dir die Leitung Herr Dietrich, unter Tel. 08151/276-100 gerne zur Verfügung.Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Vertriebsbetreuer Vorsorge (m/w/d) Als Vorsorgespezialist (m/w/d) betreuen sie aktiv und eigenverantwortlich vermögende Privatkunden (Private Banking) und gewerbliche Kunden (Unternehmens- bzw. Firmenkunden) in den Themen der privaten und betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit den zugeordneten Kundenberatern identifizieren Sie für Neu und Bestandskunden die Potentiale zur Zukunfts- und Risikoabsicherung gemäß Beratungskonzepten für Kundensegmente Private Banking, sowie der Firmen- und Unternehmenskunden. Bedarfsgerechte Produktberatung bei Privatkunden unter Berücksichtigung von Generationenmanagement und Vermögensübertragungsmöglichkeiten Erstellung von Lösungskonzepten zu den Durchführungswegen der Betrieblichen Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge und Unfallversicherung des Arbeitgebers für die Arbeitnehmer Erstellung von Lösungskonzepten für den Arbeitgeber selbst, auch unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Betrieblichen Altersversorgung, der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und der betrieblichen Unfallversicherung Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bank-/Versicherungskaufmann oder vergleichbar und oder Versicherungsfachwirt (IHK) fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Haupt- und Personalamt in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 alsIT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

unbefristet | 100 % | bis EG 10 TvöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

als erste Ansprechperson als Anwender- und Anwendungsbetreuung für die Fachämter
durch die Installation und Verwaltung von Anwendungen, sowohl server- als auch clientseitig
durch selbständige Dokumentation der Arbeitsabläufe und Installationen
druch die Erfassung und Pflege der Inventardaten
durch die Unterstützung bei Hardware-Rollouts
durch die Mitarbeit in der 1st-Level-Hotline

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

Sicherheit und ansprechende Perspektiven
neue Bürowelten durch das Gesamtimmobilienkonzept
flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
Unterstützung bei individuellen Karrierezielen
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Informatik oder einem vergleichbaren Studienabschluss
alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung der Fachrichtung Informatik
mit Ihrer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung
mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der IT-Infrastruktur sowie Ihrem sicheren Umgang mit aktuellen IT-Systemen
mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit, Ihrem systematisch-analytischen Denkvermögen sowie Ihrer ausgeprägten Medien- und Projektkompetenz
mit Ihrer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsmethodik
mit Ihrem hohen Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
mit Ihrer Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Überzeugungsfähigkeit
mit Ihrer bereits vorhandenen Fahrerlaubnis der Klasse B

Diese Position ist in Vollzeit im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 49.480 und 69.020 Euro brutto jährlich. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann eine Fachkräftezulage nach Fachkräfterichtlinie VKA gewährt werden.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Herr Jonne Reefhuis
Leiter Team Anwendungsbetreuung
07151 501-2121

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 8/25/10 , bis zum 16. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Urach sucht zum 1. September 2025 mehrere Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)
Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik und eine praktische Ausbildung in einer Kindertageseinrichtung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn 09.02.2025 Stellen-ID 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainDu verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros; Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz(Kennziffer 25/67/01)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Ziel ist, die Treibhausgas-Emissionen möglichst schnell deutlich zu senken und bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen.Ihre Aufgaben:Begleitung der Stadt Reutlingen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere anhand des aktuellen und noch fortzuschreibenden städtischen KlimaschutzkonzeptesBegleitung der Stadtverwaltung, ihrer Eigenbetriebe und städtischen Tochterunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere durch Mitarbeit im Kooperationsprojekt »Reallabor Klima RT Lab« mit der Hochschule Reutlingen und der Universität StuttgartKoordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und EnergieprojektenBeratung der Bürgerschaft bei KlimaschutzfragenÖffentlichkeits- und PressearbeitNetzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteurenfachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, BauleitplanungMitwirkung bei der Erarbeitung und Beteiligung bei klima- und umweltrelevanten GremienvorlagenMitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich KlimaschutzHaushalts- und RechnungswesenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare QualifikationKenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von VorteilInformations- und Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern sowie Eigeninitiativeanalytisches, strategisches Denken mit Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeithohe Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handelnkooperative Arbeitsweise und TeamfähigkeitEntscheidungs- und BeratungskompetenzWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Zimmermann, Telefon: 07121 303-2060, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Favorit

Jobbeschreibung

»Forschen für ein Leben ohne Krebs« - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Für die Forschungsabteilung " Translationale Onkologie mit dem Schwerpunkt Reverse Translation " von Herrn Prof. Dr. Martin Sos ( ) am DKTK Partnerstandort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Kennziffer:

München
Vollzeit
DKTK Partnerstandort München - Translationale Onkologie mit dem Schwerpunkt Reverse Translation
Unsere Abteilung beschäftigt sich mit den molekularen Prinzipien, die der Entwicklung von Sensitivität und Resistenzen gegen zielgerichtete Therapien zugrunde liegen. Dabei werden funktionelle Untersuchungen (z. B. mittels CRISPR / Cas9) von Tumormodellen (z. B. Zelllinien, Organoide, Mausmodelle) sowie transkriptomische und proteomische Analysen angewandt, um neue therapeutische Angriffspunkte in Tumoren zu identifizieren. Ziel ist es, innovative und relevante Strategien zur Behandlung von Krebspatient:innen zu entwickeln.
Das Labor ist am LMU Klinikum Großhadern angesiedelt.

Ihre Aufgaben

Laborarbeiten im Bereich der Zellkultur (S1/S2), Molekularbiologie und Proteinbiochemie (u. a. RNA- / DNA- / Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Western Blotting, CRISPR / Cas-Methoden)
Labortechnische Unterstützung der Arbeitsgruppe von Prof. Sos bei der Etablierung von neuen Methoden und SOPs sowie der Einrichtung und Ausstattung des Labors
Nach Möglichkeit Betreuung der Mauszuchten
Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse
Allgemeine Labororganisation (Bestellungen, Annahme und Kontrolle von Lieferungen, praktische Einführung neuer Mitarbeiter:innen)

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Laborant:in oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
Beherrschen und selbstständige Durchführung von molekularbiologischen Techniken
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Motivation, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit, eine gute Arbeitsorganisation sowie gute EDV-Kenntnisse
Kenntnisse in der Arbeit mit Versuchstieren sind von Vorteil

Unser Angebot

Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Ihre Ansprechperson

Dr. Daniela Morgenthaler
Telefon:
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

  • Jetzt bewerben
  • Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Teilen Sie diesen Job!
Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de
T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
München 80336 Pettenkoferstraße 8A
48..5626098

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben: Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeit­beschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max‑Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Elektrotechnik) für Betrieb und Ausbau einer Hochfrequenz-Plasmaheizung am Wendelstein 7‑X. Diese Plasmaheizung ist eine Kurzwellensendeanlage im Megawatt-Bereich. Ausschreibungsnummer: gw25/001 Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie Das bringen Sie mit ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl. praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik Das wünschen wir uns Kenntnisse im Bereich Hochspannung Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten gründliche Einarbeitung unbefristete Anstellung interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland kollegiales Umfeld in einem innovativen Team Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Cafeteria für die Mittagsversorgung Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: (Inhalt entfernt) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Teilinstitut Greifswald Wendelsteinstraße (Inhalt entfernt) Greifswald (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10233

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme.
Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
Verwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKM
Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße
Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates
Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen Fachdisziplinen
Intensive Kommunikation mit Anwendenden
Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation
Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch

WIR BIETEN:

Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Eine attraktive Vergütung
Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Attraktive betriebliche Altersversorgung

Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Geregelte Arbeitszeitmodelle

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie begeistern sich dafür, Studierende praxisnah auszubilden und zu fördern? Die HTWG Konstanz bietet in ihrer Fakultät Informatik zum 01.09.2025 eineProfessur für Softwareentwicklung
Besoldungsgruppe W2 (Kennzahl 1-1424)
Ihr Wirkungsfeld
Sie lehren und forschen selbstständig in folgendem Fachgebiet
Softwareentwicklung (z.B. Programmiertechnik, Web-Applikationen, Systemprogrammie­rung),
mit einer Spezialisierung in einem der Bereiche KI-Anwendungen, IT-Sicherheit, Nachhal­tigkeit, Digitale Transformation.
Sie lehren Grundlagen- und Masterveranstaltungen in Informatik innerhalb und außerhalb der Fakultät.
Sie betreuen Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten und in den praktischen Studien­semestern.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen und engagieren sich in der inter­nationalen Zusammenarbeit.
Darüber hinaus sind Sie bereit,
sich in der angewandten Forschung sowie im Wissens- und Technologietransfer zu betätigen,
Wirtschaftskontakte aufzubauen und sich idealerweise in der wissenschaftlichen Weiterbildung zu engagieren.
die Hochschule im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung aktiv mitzugestalten,
Ihre Führungsrolle kooperativ und verantwortungsbewusste auszufüllen und
Ihre Lehre studierendenorientiert nach unserem »Leitbild Lehre« auszurichten.
Sie übernehmen die Dienstaufgaben gemäß §46 des Landeshochschulgesetzes (LHG).
Ihr Profil Die Basis Ihres Profils besteht aus den erforderlichen Einstellungsvoraussetzungen qua LHG §47 sowie spezifisch
entweder einem abgeschlossenen Studium in Informatik und einer abgeschlossenen Promoti­on oder einer abgeschlossenen Promotion in Informatik,
fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in der Softwareentwicklung,
einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Full-Stack Softwareentwicklung
und einem breiten Überblick über verschiedene Programmier-Paradigmen, Architekturen und Vorgehensmodelle,
Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.
Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit in
der Anwendung von KI-Methoden in der Softwareentwicklung,
der Integration von KI-Modulen, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit oder Digitaler Transformation,
verschiedenen Rollen in professionellen Entwicklungsteams, insbesondere auch Leitungs­funktionen,
internationalen Kontexten.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die den Themen Gleichstellung und Diversity offen gegenüber­steht und über interkulturelle Kompetenz verfügt.
Unser Angebot
Wir verfügen über ein großes (inter-)nationales Netzwerk in Wissenschaft, Wirtschaft und Poli­tik.
Sie erwartet ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Wir leben Nachhaltigkeit, Transformation, Technologie und Kreativität!
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben, kreative Gestaltungs­spielräume sowie ein engagiertes und wertschätzendes Kollegium.
Als Mitglied im Verbund familiengerechte Hochschule ist uns die Vereinbarkeit von Wissen­schaft und Familie ein wichtiges Anliegen. Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um die Ver­einbarkeit von Familie und Beruf.
Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität un­serer Mitarbeiter*innen durch attraktive Sport- und Freizeitangebote.
Allgemeine Hinweise
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG finden Sie auf unserer Homepage unter Allgemeinen Informationen für Professuren.
Die Anstellung erfolgt grundsätzlich zunächst als Professor*in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt nach drei Jahren die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ohne Durchführung eines erneuten Berufungsverfahrens.
Die HTWG Konstanz setzt sich aktiv für eine geschlechtergerechte Hochschulkultur ein und fördert personelle Vielfalt. Unser Ziel ist es, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen. Daher begrü­ßen wir insbesondere Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zu Dual Career wenden Sie sich an Michaela David ( ).
Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Nachweise der berufli­chen Tätigkeiten) können Sie - unter Angabe der Kennzahl - bis spätestens zum 10.03.2025 vor­zugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter oder an die Präsidentin der Hochschule Konstanz, Frau Prof. Dr. Sabine Rein, Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz einreichen.
Bei Rückfragen zur Professur können Sie sich an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herr Prof. Dr. Georg Umlauf, unter Tel. 07531 206-702 oder E-Mail wenden.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt auf Ihrem Karriereweg!

Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leitung (m/w/d) des zentralen Ausbildungsbüros
für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD
Die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung versteht sich als Dienstleisterin im Bereich des Personalrecruitings und der Steuerung des strategischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

In der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter/in Haushalt (w/m/d) Kennziffer 3668 Entgeltgruppe 10 TVöD Dienstort Berlin Befristet für zwei Jahre Bewerbungsfrist 27.02.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in dem Referat "Haushalt" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Da die Einstellung auf § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes beruht, können Bewerbungen von Personen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung stehen oder gestanden haben, nicht berücksichtigt werden. Ihre Aufgaben Planen, Überwachen, Steuern und Koordinieren aller Aufgaben in Bezug auf die Titel des Laborbereiches Überwachung der zur Bewirtschaftung zugewiesenen Haushaltsmittel sowie Prüfung der Mittelverfügbarkeit Einleiten und Durchführen von Bewirtschaftungsmaßnahmen (Verteilung, Festlegung oder Verwendung von Haushaltsmitteln) Rechtzeitige und vollständige Erhebung der Einnahmen Erstellung von Auswertungen innerhalb des Titelbereiches Mitwirkung / Zuarbeit bei Beantwortung von Erlassen und Kleinen Anfragen Zuarbeit zur Rechnungslegung in Bezug auf die übertragenen Titel Koordinierung und sonstige Vorbereitung von Beschaffungsmaßnahmen Kontrolle und Freigabe von Bedarfsmeldungen Freigabe von Auszahlungsanordnungen Aufbewahrung der zahlungsbegründenden Unterlagen und Kassenbelege Ihr Profil Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf die Planung und Überwachung von Haushaltsgeldern Tiefgreifende Kenntnisse eines HKR Systems (vorzugsweise in MACH) inkl. nachweisbarer struktureller und administrativer Kenntnisse Mehrjährige Erfahrungen im Haushaltsbereich der öffentlichen Verwaltung Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit Excel und PowerPoint sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht Freude und Kreativität bei der Entwicklung und Gestaltung von Prozessen und Texten Zahlenaffinität Unser Angebot Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.02.2025 über unser Online-System . Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung@bfr.bund.de . (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Frau Marlies Reeck: T +49 30 18412-21200/ E-Mail: Marlies.Reeck@bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de/karriere Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Favorit

Jobbeschreibung

Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker!

Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinder­residenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.

Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten


Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist:

  • Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
  • Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.

Was du mitbringst:

  • Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
  • Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
  • Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
  • Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen

Was wir dir bieten:

  • Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
  • Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
  • Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
  • Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus

Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Am liebsten per Mail an: verwaltung@kinder-residenz.de

Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195

Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de

Folge uns auch auf Facebook und Instagram


Favorit

Jobbeschreibung

Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Fachdienst Gefahrenabwehr umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum. Die Aufgaben werden durch derzeit 13 Mitarbeitende wahrgenommen. Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte des Fachdienstes sind die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde, des Zivilschutzes, der feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehraufsicht inklusive der Förderung der Feuerwehren.
Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Gefahrenabwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachdienstleitung Gefahrenabwehr .

Ihre Aufgaben

Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Gefahrenabwehr inkl. Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 13 Mitarbeitenden
Übernahme der Finanzverantwortung, insbesondere
Ermittlung des Finanzbedarfs und Budgetplanung
Produktorientierte Entwicklung und Vertretung von Haushaltsansätzen (Produktverantwortung)
Entscheidung über den Einsatz der Haushaltsmittel
Sicherstellung des wirtschaftlichen Handelns
Koordinierung und Umsetzung des Vollzuges u. a. für die Bereiche Katastrophenschutz, Zivilschutz, Feuerwehraufsicht und Förderung des Feuerwehrwesens
Aktive Umsetzung und Initiierung der anstehenden Digitalisierung der dem Fachdienst zugeordneten Sachgebiete
Sachbearbeitung in schwierigen Einzelfällen sowie Treffen von Entscheidungen in Fällen von besonderer Bedeutung
Sachbearbeitung für die Aufgaben Feuerwehraufsicht und Feuerwehrförderung
Administrative Unterstützung der Fachbereichsleitung sowie u. a. Vorbereitung der Quartals- und Jahresberichte sowie Vorbereitung der Budgetberichte
Rechtsbeobachtung und Umsetzung der Rechtsprechung in Form von Handlungsanweisungen
Bearbeitung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im Fachdienst
Ihnen sind die Feuerwehrtechnische Zentrale am Standort Nütschau (FTZ) und die Aufgabenbereiche Katastrophenschutz und Zivilschutz (Katastrophenschutzzentrum am Standort Bad Oldesloe, Turmstraße) zugeordnet. Neben diesen Standorten sind seit 2022 weitere ehrenamtliche Einheiten des Katastrophenschutzes im zweiten Katastrophenschutzzentrum in Hammoor stationiert.
Neben organisatorischen bzw. innerdienstlichen Arbeitsvorgängen beinhaltet die Fachdienstleitung vor allem die mit einer starken Außenwirkung verbundene Koordination und Kontrolle der Qualitäts- und Leistungsziele bei den vorgenannten Produkten.

Ihr Profil

Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt und Eingruppierung mindestens in der Besoldungsgruppe A 11
oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst
oder
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder ein für den Aufgabenbereich vergleichbares anerkanntes Studium mit Bezug zur allgemeinen Gefahrenabwehr mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung sowie der Bereitschaft, sich im Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht fortzubilden
und jeweils
Erste Führungserfahrung bzw. Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Trainee-Programm

Wir setzen voraus

Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben und Teilnahme an Terminen im Kontakt zu den ehrenamtlich organisierten Einheiten am Abend und am Wochenende
Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben im Krisenfall am Abend und am Wochenende

Idealerweise verfügen Sie außerdem über

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung des Brandschutzgesetzes und/oder des Katastrophenschutzgesetzes
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zielorientiertes Handeln
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit Sozialkompetenz und zugleich Kooperationsfähigkeit
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Führerschein Klasse B

Wir bieten

Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 SHBesG
Zusatzversorgung für Ihre Rente
Flexible Arbeitszeiten
hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket
Interessante und vielseitige Aufgaben
Offene Haltung für ehrenamtliches Engagement
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
Fahrradleasing
Arbeitsplatz in der Turmstraße Bad Oldesloe in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 25.02.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Sicherheit und Gefahrenabwehr, Herr Andreas Rehberg, Tel.: , gerne zur Verfügung.

HIER BEWERBEN

  • Kreis Stormarn
Der Landrat

Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Kreis Stormarn

  • T21:59:59Z FULL_TIME
  • EUR
  • YEAR null
Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 13
53..3804857

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Linux- und Microsoft-ServerAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellungStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenBerufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätBreitgefächerte Kenntnisse der gängigen Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen wie AnsibleTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569. Referenzcode: 50248459 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungs­unter­nehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie.Unser Regionalbereich Rhein-Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Mannheim: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (verhandelbar).Ihre Aufgaben: die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag (Früh- und Spätdienste) in einem multiprofessionellen Team mit einem Personalschlüssel von 1:6 oder 1:4die Erstellung und Durchführung der individuellen Teilhabeplanung mit den Klient*innen inklusive der Organisation und Gestaltung von Freizeitangebotendie Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Vertreter*innen und zuständigen Leistungs­trägerndie Mitarbeit der stetigen Konzeptweiterentwicklung des Hauses / Bereiches, auch im Hinblick auf die konkrete Umsetzung des BundesteilhabegesetzesIhre Stärken: eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im sozialen BereichFach- und Sozialkompetenz, Flexibilität und Selbstständigkeit im Arbeitsalltag, Verantwortungsbewusst­sein, Teamfähigkeitgrundlegende Kenntnisse in den gängigen MS Office-ProgrammenBegeisterung in Bezug auf die Arbeit mit MenschenBereitschaft für Schicht- und WochenenddiensteUnsere Stärken: ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäreeine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahres­Urlaub (in einer 5-Tagewoche)eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei HälftenAngebote zur individuellen Gesundheitsförderungfachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademieein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem EinarbeitungsprogrammWir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Referenz: 2025-0029 über unsere Karriereseite auf www.starkfürmenschen.de/dein-jobBewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben. Also nichts wie los!Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Sören Reinhold-Eisenmann, Bereichsleitung Mannheim, Telefon: 0174 4846565, zur Verfügung.Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail: bewerbungshotline[AT]johannes-diakonie.de . Gerne helfen wir Ihnen weiter.Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. Elisabeth

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Dauernachtwache mit der Qualifikation als Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

in Teilzeit 50-80%

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Nachtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Thomas Heyland - Einrichtungsleitung
Elsa-Brändström-Straße 62, 97422 Schweinfurt, Telefon 09721 7373-10

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Mühlacker ist eine junge und dynamische Stadt mit rund 26.000 Einwohnern und die einzige große Kreisstadt im Enzkreis. 450 Mitarbeitende sorgen in ganz unterschiedlichen Bereichen dafür, dass bei uns alles rund läuft.Die Stadt Mühlacker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Bürgerdienste im Bürger- und Ordnungsamt eineSachbearbeitung im Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, zeitlich unbefristet Ihre Aufgaben: Führen des MelderegistersBearbeitung aller Vorgänge im Pass- und AusweiswesenMithilfe bei der Vorbereitung von WahlenBeantragung von Führerscheinen und FührungszeugnissenVertretung in den StadtteilrathäusernVertretung an der Infotheke des RathausesÄnderungen im Aufgabenzuschnitt behalten wir uns vor. Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationidealerweise Berufserfahrung im Bereich Einwohnerwesen und Kenntnisse in KM-Ewofreundliches und sicheres AuftretenDurchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeitgute Kenntnisse in den MS-Office-ProduktenWir bieten Ihnen: eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einem kollegialen Arbeitsumfeldeine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöDbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungZuschuss zum ÖPNV und DienstradleasingHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 02.03.2025 an bewerbung@stadt-muehlacker.de . Anhänge müssen im PDF-Format erstellt sein und sollten das Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Postadresse: Stadtverwaltung Mühlacker, Zentrale Dienste, Postfach 1163, 75401 Mühlacker. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht zurückgesendet, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Jetzt bewerbenFür Fragen stehen Ihnen Frau Wein , Tel. 07041/876-135, und bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Mitschelen, Tel. 07041/876-140, zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unter www.muehlacker.dewww.muehlacker.de
Favorit

Jobbeschreibung

als Abteilungsleiter in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht eine Leitung (m/w/d) der Bezirksgeschäftsstelle Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt suchen wir eine zielorientierte Führungspersönlichkeit! Aufgaben Im Vordergrund steht die Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozial-rechtlichen Angelegenheiten und Verantwortung von der Antragsstellung bis zum Gerichtsverfahren Führung eines kleinen Teams hauptamtlicher Mitarbeiter/-innen in fachlicher und dienstlicher Hinsicht Anleitung und Schulung der ehrenamtlichen VdK-Sozialberater/-innen In Absprache mit der Landesgeschäftsführung: Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vorständen der Untergliederungen Teilnahme an Tagungen und anderen Veranstaltungen der Verbandsstufen, ggf. Referententätigkeit und Halten von Fachvorträgen Profil Volljurist/-in mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Sozialrecht Sicheres Auftreten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Durchsetzungsfähigkeit Dienstleistungsorientierung Führungserfahrung von Vorteil Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot Festanstellung Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Urlaubs- und Weihnachtsgeld großzügige Urlaubsregelung Betriebliche Altersvorsorge Teilnahmemöglichkeit am JobRad Kollegiale Arbeitsatmosphäre Arbeitsort: Frankfurt Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Ia Naroushvili: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/datenschutz.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in Früh- und Spätschicht 7-Tage/Woche für unsere Klinik Schorndorf eine Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeitenfür unsere Referenznummer: S-1-305-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenAdministrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain UnitDurchführung der Dringlichkeitseinschätzung zur SichtungspriorisierungTelefonkorrespondenz intern wie externAkten- und Datenverarbeitung sowie BefundsteuerungBearbeitung stationärer Behandlungsverträge sowie zugehörige FormulareWartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur DiagnostikIhr ProfilSie sind aufgeschlossen, verfügen über ein professionelles Auftreten und können in dynamischen Phasen deeskalierenHaben Interesse an dem breiten medizinischen Spektrum einer AkuteinheitBegegnen Patienten und Angehörige mit förmlicher WertschätzungSie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen BereichUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenMitarbeiterorientierte Betriebsvereinbarung »Eine gute Dienstplanung« Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Schulsekretär/-in Robert-Mayer-Schule (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (16,67 %) und unbefristet zu besetzen.
Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an der Robert-Mayer-Schule ( Weimarstraße 26, 70176 Stuttgart). Der Arbeitseinsatz erfolgt freitags.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
  • Sekretariats- und Organisationstätigkeiten
  • Führen und Pflegen der Schülerdateien
  • Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insb. die Abwicklung der Kassengeschäfte der Rektoratskassen
  • Terminkoordination
  • Anmeldeverfahren von Schulpflichtigen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten

  • Ihr Profil, das zu uns passt
ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung
einschlägige Erfahrung in einem Sekretariat
ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen - arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen)
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ece Eda Ciftci unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Stephanie Nüßle unter oder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40S/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Möglichkeit auf Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: (Inhalt entfernt) Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen (Inhalt entfernt) Glinde (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Kunden aus dem öffentlichen Dienst in Telgte besetzen wir aktuell eine spannende Position als Elektriker (m/w/d) in direkter Personalvermittlung. Wenn Sie also gerade über eine berufliche Veränderung nachdenken, dann sollten wir uns kennenlernen. Senden Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir besprechen Ihre Qualifikationen und Wünsche und bereiten Sie optimal auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Kunden vor – denn Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg! Wir freuen uns, wenn sich auch Menschen mit Behinderung auf diese Position bewerben.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Immobilienfachwirt*in
als kaufmännische*r Objektverwalter*in

für das Amt für Gebäudemanagement
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Das Amt für Gebäudemanagement ist organisatorisch dem Finanzdezernat der Landeshauptstadt Düsseldorf zugeordnet. In der kaufmännischen und infrastrukturellen Abteilung des Amtes werden alle kaufmännischen und infrastrukturellen Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt und gesteuert.
Ihre Aufgaben unter anderem:
kaufmännische Objekt- und Mietvertragsverwaltung
Koordination zwischen kaufmännischem, technischem und infrastrukturellem Gebäudemanagement sowie Ansprechperson für Nutzer*innen, Mieter*innen, Vermieter*innen
Erfassung und Pflege von Daten in der Gebäudemanagementsoftware
Überwachung von Forderungen und Durchführung von Mietanpassungen
Erstellung von Beschlussvorlagen für politische Gremien.

Ihr Profil:
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse und Erfahrungen im Mietrecht und in der Bewirtschaftung von Gebäuden
technisches Verständnis und betriebswirtschaftliches Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln
Fähigkeit die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/immobilienfachwirtin-als-kaufmaennischer-objektverwalterin-de-f6381. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/01/25/123.

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
Dorothee Chini, Telefon 0211 89-21456,
gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886,
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. SAP-Systemadministrator (w/m/d)Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. April 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SAP-Systemadministrator*in (w/m/d) auf der Basis eines bis zum 31. Dezember 2027 befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Der Bereich Digital Workplace ist der zentrale Ansprechpartner für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte IT-Umgebung an allen Standorten der DW weltweit. Mit unserer Expertise in Windows-Client-Betriebssystemen gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb und bieten unseren Kolleginnen und Kollegen umfassenden Support. Unser Team managt eine hochkomplexe IT-Landschaft, die von Hardware und Software bis hin zu umfangreichen Systemen wie SAP reicht. Unser AngebotGewährleistung eines stabilen Betriebs und der optimalen Performance unserer SAP-Systemlandschaft (aktuell SAP R3, mit langfristiger Perspektive auf S4)aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umgestaltung unserer Systemlandschaft mit Fokus auf die Migration zu S4Erstellung, Bearbeitung und Weiterentwicklung des technischen Rollen- und BerechtigungskonzeptsPflege und Aktualisierung der Benutzer- und Rollenzuordnungen in unseren SAP-SystemenManagement der Schnittstellen im SAP-Umfeld und der Sub- und Umsysteme; immer mit Blick auf die Kompatibilität mit S4serviceorientierter Support im 1st/2nd Level Bereich unserer SAP-SystemeAuch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung.Das bringen Sie mitabgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt ERP-Systeme o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Security oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation in der SAP-Systemadministrationidealerweise Erfahrung in der Administration von ERP-Systemen (insbesondere SAP R3 und/oder S4)Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche sind wichtig:- Installation, Administration und Optimierung von SAP-Systemen- IT-Sicherheit- SAP-Berechtigungsverwaltung- SAP-SchnittstellentechnologienKenntnisse in SAP IDM, SOLMAN, PI und GRC sind von VorteilFähigkeit zur Priorisierung und ausgeprägtes Serviceverständnis sowie gute analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis(B2) Deutsch- und gute EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 9. März 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Eintrittstermin: nächstmöglich / Bewerbungsfrist: 23.02.2025 / Entgeltgruppe: bis E 13 TV-H / Befristung: unbefristet / Umfang: Vollzeit Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
In der Universitätsverwaltung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich in Vollzeit oder ggf. in Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und Proteinchemie Ihr Profil: Berufsausbildung als BTA, CTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar gute Deutschkenntnisse sorgfältige Arbeitsweise zeitliche Flexibilität Teamfähigkeit Was wir bieten: vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto kostenlose Parkplätze Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungen@oslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400.Ihre Hauptaufgabe ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und Proteinchemie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker!

Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinder­residenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.

Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten


Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist:

  • Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
  • Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.

Was du mitbringst:

  • Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
  • Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
  • Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
  • Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen

Was wir dir bieten:

  • Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
  • Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
  • Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
  • Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus

Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Am liebsten per Mail an: verwaltung@kinder-residenz.de

Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195

Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de

Folge uns auch auf Facebook und Instagram


Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung SindelfingenDie Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Amtsleitung (m/w/d)
für das Amt für soziale Dienste

Leitung und Koordination des Amtes mit den Abteilungen

  • Soziale Hilfeleistungen und Dienste
  • Bürgerschaftliches Engagement u. Sozialplanung
Netzwerkarbeit u. a. in Fachgremien sowie mit öffentlichen und freien Trägern der Sozial- und Jugendhilfe vor Ort
Einwirkung auf Entwicklungen der Stadt durch die Förderung von Beteiligungen und Stadtteilarbeit
Vertretung des Amtes nach innen und außen gegenüber Behörden, Kommunen, Bürgern und politischen Gremien
Budgetverwaltung, Haushalts- und Stellenplanung
Konzeptionelle Weiterentwicklungen, insbesondere der Bereiche Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit
Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH) mit der Befähigung zum höheren Dienst, Public Management (M. A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Aufgabenfeld
Sozialwissenschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
Eine ausgeprägte Fähigkeit, unterschiedlichste Sachverhalte zu beurteilen, Entscheidungskompetenz, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Konfliktbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15
Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über unser Online-Bewerberportal .
Bei Fragen steht Ihnen Herr Narr, Leiter des Hauptamtes, unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.
www.sindelfingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)ARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen Unsere Bank gehört mit einer Bilanzsumme von 1,6 Milliarden Euro und 220 Mitarbeitenden zu den großen Finanzdienstleistern im Zollernalbkreis. Mit unseren 12 Geschäftsstellen sind wir regional verwurzelt und bieten sichere Arbeitsplätze vor Ort an.

Wir sind DIE Volksbank für die Region.

Was bieten wir Ihnen?
  • Gute Integration durch ein strukturiertes Onboarding
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Monatlich aufladbare Gutscheinkarte zur freien Verfügung
  • JobRad-Angebot
  • Technik-Leasing-Angebot
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung
  • Mitarbeiterkonditionen und kostenlose Unfallversicherung
  • Ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum, Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Was erwartet Sie?
  • Sie betreuen aktiv und umfassend große und mittelständische Unternehmen
  • Sie akquirieren Neukunden und schöpfen Bestandskundenpotenzial aus
  • Sie bewilligen Kreditanträge und Konditionen im Rahmen Ihrer Kompetenzen
  • Sie erkennen Kundenbedürfnisse und erarbeiten individuelle Lösungen, gegebenenfalls mit Unterstützung von Spezialist:innen
  • Sie nutzen das Empfehlungsmanagement zur Akquise
Was sollten Sie mitbringen?
  • Sie haben eine abgeschlossene Bankausbildung mit der Zusatzqualifikation zum/zur Bankfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation (Schwerpunkt: betriebswirtschaftliche Kenntnisse)
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft sowie mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkunden
  • Sie denken und handeln unternehmerisch, vernetzt und ganzheitlich
  • Sie beherrschen den Beratungsprozess sowohl persönlich, als auch per web/Video sehr gut
  • Sie sind überzeugungsstark und ergebnisorientiert
  • Sie besitzen sehr stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur ganzheitlichen betriebswirtschaftlichen Analyse der Kunden-Geschäftssysteme
  • Sie sind ein kompetenter und professioneller Ansprechpartner für unsere Firmenkunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:

Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Einarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse
Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme
Einsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Mainz
Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den einsatzfreien Zeiten
Aufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-System
Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in
(m/w/d)

Berufserfahrung erwünscht
Freude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & Notfallversorgung
Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Sicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innen
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrale Notaufnahme
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17-8359.
Referenzcode: 50248957
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! An unserem Standort in Berlin in Voll- oder Teilzeit als Handwerker*in HKLS im Wechselschichtdienst (m/w/div)Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik oder vergleichbar (insb. Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Mehrjährige Berufserfahrung in den Gewerken Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik Teamfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets VerlassIhr Job bei uns Als HKLS-Fachkraft bei der DRV Bund tragen Sie zum reibungslosen Betrieb unserer Dienstgebäude und somit auch mittelbar zur Zuverlässigkeit des deutschen Rentensystems bei. Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen Prüfen und Erstellen von technischen DokumentationenDas bieten wir IhnenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 8 (TV-DRV Bund), womit Sie ein Jahresgehalt zwischen 44.900 und 51.500 Euro beziehen. Hohe Flexibilität: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns enrom wichtig. So gibt z.B. eine minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs. Gute Perspektiven: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung. Und noch mehr: Außerdem gibt es vermögenswirksame Leistungen und Leistungen im Rahmen der Gesundheitsprävention. Zusätzlich erhalten Sie Schichtzulagen und Sonn- und Feiertagszuschuss.Bei Fragen: Melden Sie sich gern! Referenznummer: 12-009-2025Ihr Kontakt: Theresa Pape 030 865-33569 Wir freuen uns über Ihr Onlinebewerbung über unser Karriereportal: jobs.drv-bund-karriere.de unter der Referenznummer 12-009-2025Herausforderungen auf insgesamt 1,5 Mio. Quadratmetern unserer Dienststellen Moderne Arbeitsorte, die Klimaschutz und Funktionalität verbinden Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleg*innen freuen sich auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gilching
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#postmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Katholische Kirchengemeinde St. Benedikt Neuler Katholisches Verwaltungszentrum Ellwangen Für unseren katholischen Kindergarten St. Benedikt in Neuler mit fünf Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start in die Zukunft Das sind unsere Anforderungen: Orientierung an christlichen Grundwerten im Rahmen der täglichen Arbeit Sie praktizieren einen wertschätzenden, freundlichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (z. B. katholische oder evangelische Konfessionszugehörigkeit oder andere) Wir bieten Ihnen: Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Wir wünschen uns: Eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, möglichst mit Berufserfahrung Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 an: Katholisches Verwaltungszentrum Ellwangen – Diözese Rottenburg-Stuttgart – Dr.-Adolf-Schneider-Straße 23, 73479 Ellwangen oder per E-Mail an bewerbung.ellwangen@kvz.drs.de oder über das Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen Frau Mucha, Tel. 07961 92300-16, gerne zur Verfügung.Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung; Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation; Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Springernachtwachefür unsere Normalstationen Referenznummer: W-1-274-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Der Einsatz erfolgt im Nachtdienst auf unseren Normalstationen im Erwachsenenbereich zur Unterstützung des Pflegepersonals bzw. zur Pausenablösung. Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Bewerbung sowie den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUneingeschränkte Bereitschaft zur Teilnahme am NachtdienstUnser AngebotArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eineverbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Till Biedermann, Pflegebereichtsleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) im Kinderhort Krailling

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später

  • Arbeitsort: Rudolf-von-Hirsch-Straße 2, 82152 Krailling
Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg.
Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit.
In einem offenen Konzept betreuen wir bei uns ca.100 Kinder in vier verschiedenen Gruppen.

Deine Aufgaben

Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit
Mit 2 Turnhallen und einem großen Garten hast du jede Menge Freiraum für Spiel, Spaß und individuelle Projekte
Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen

Dein Profil

Du bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung

Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick

  • Du trägst dein Herz am rechten Fleck und möchtest Teil eines bunt gemischten Teams werden
Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen
Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau)

Wir bieten

Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)

  • Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen
Exklusive Krailling-Zulage

Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung

  • Zwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage
Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping

Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland

  • Prämie »Mitarbeitende werben Mitarbeitende« für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen

Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt

  • Dein Weg in unser Sta RK es Team
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern:

Alexander Eckert

  • Personalmanagement
  • Tel.
  • Joanna Okonkwo
  • Einrichtungsleitung
  • Tel.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1243409)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und BrandenburgAnsprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImAVertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder PodiumsdiskussionenSystematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‑Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw.Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen VorgabenLiegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten) sowie der tatsächlichen Flächennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften; Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenFachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum VertragsabschlussProjektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelräumung und Dekontaminationsmaßnahmen, Vertragsabwicklung und ‑anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehörden)Vorbereitung für die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WOWahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​‑vertretungWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare StudiengängeFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergGKenntnisse in SAP sind wünschenswertSicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software)Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243409 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Kürten

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn
#abrufbonn

#minijobnlbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Die Regionaldirektion Ost sucht am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenVolljuristin / Volljurist (m/w/d)

Fernab von Amtsschimmel und Ärmelschonern, bieten wir Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz, denn: unsere Mitarbeitenden sind uns als Mensch wichtig. Deshalb ist die BGHW an langfristigen Arbeitsverhältnissen interessiert und bietet eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung und einer individuellen Förderung.
Ihre Aufgaben

Im Rahmen einer Einarbeitungs- und Orientierungsphase bearbeiten Sie vornehmlich anspruchsvolle Sachverhalte aus dem Arbeits-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht. Im Anschluss hieran sind Sie für Leitungs-/Führungsaufgaben in der Regionaldirektion Ost (Berlin) vorgesehen.

Wir bieten

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung bei einem modernen Unfallversicherungsträger mit attraktiven Karrieremöglichkeiten
Eine interessante Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Selbstständigkeit in der Aufgabenwahrnehmung
Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 15 BG-AT . Soweit Sie bereits in einem Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt sind, ist eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO möglich

Ihr Profil

1. und 2. juristisches Staatsexamen (jeweils mindestens mit befriedigendem Ergebnis)
Fundierte und im Idealfall praxiserprobte Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht
Besonderes Interesse an Führungsaufgaben
Ausgeprägte Beratungskompetenz, souveränes verbindliches Auftreten und Kommunikationsgeschick
Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen konstruktive und praktikable Lösungen aufzuzeigen
Wertschätzender Umgang mit Menschen
Bereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich bis 20.02.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Herr Wittwer, Tel.: 030/85301-4400

Die BGHW will den Anteil von Frauen in Führungs- und Leitungspositionen erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Mitarbeiterinnen auf, sich zu bewerben.
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.

Wir über uns

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
www.bghw.de/karriere/berlin

Jetzt bewerben

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png

2025-02-20T22:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2025-01-22
Berlin 10715 Bundesallee 57 / 58 22

52.4811423 13.3285072

Favorit

Jobbeschreibung

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktzwei Schnür- und Versenkungsmeister:innen (m/w/d)(unbefristet in Vollzeit)zur Steuerung der Bühnenmaschinerie Referenzcode 50778338_0002Wer wir sind? Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und alle zwei Jahre die WIESBADEN BIENNALE. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bedienung, Programmierung, Betreuung, Pflege und Reparatur der kompletten Bühnenmaschinerie und deren elektronischer Steuerung. Worauf kommt es an? Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Programmiererfahrung von z.B. CNC- oder SPS-Steuerungen oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik voraus. Gleichgestellt dazu ist eine nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung in der zu besetzenden Position oder eine abgeschlossene Ausbildung zu einer Elektrofachkraft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch ohne Programmiererfahrung die Eignung über ein befristetes Arbeitsverhältnis zur Erprobung zu erlangen. Wir wünschen uns Interesse und ein grundlegendes Verständnis für die Steuerung der Bühnenmaschinerie, einschlägige Kenntnisse der relevanten UVV und Kenntnisse von Abläufen eines Repertoirebetriebes. Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität, körperliche und mentale Belastbarkeit auch in stressigen Situationen, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsarbeit zu leisten. Was bieten wir Ihnen? Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem Kulturbetrieb. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H). Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 7. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Arbeitszeit ist regelmäßig unregelmäßig und orientiert sich am Proben- und Vorstellungsdienst. Sie erhalten zusätzlich eine Große Theaterbetriebszulage. Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können. Allgemeine Hinweise Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen und bitten darum, Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und dabei ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bis 02.03.2025 als PDF-Dokumente hochzuladen. Link zur Ausschreibung: https://stellensuche.hessen.de , Referenzcode: 50778338_0002 Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der Technische Inspektor - stellv. Technischer Direktor: Herr Robert Klein (Tel 0611/132-215, E-Mail: r.klein@staatstheater-wiesbaden.de ). Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.deJetzt bewerben Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben. Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.

Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe

Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
  • Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
  • Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Großzügige Fortbildungsregelung
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.

Kennziffer: FL-211-24

Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren ca. 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 3201 – Integration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Systemadministrator/in für die Integration des Handelsregisterverfahrens (w/m/d) Ihre Aufgaben: Technische Koordination, Integration und Implementierung der komplexen neuen Lösung AUREGIS in die Infrastruktur des ZIB Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen für die Schnittstellen wie dem Identitymanagement und der Containerbereitstellung Mitwirkung bei der Automatisierung Übernahme der technischen Betriebsaufgaben von AUREGIS Visualisierung und Dokumentation von Projekt- und Arbeitsergebnissen, unter anderem in GitLab Mitwirkung bei der Konzeption, Konfiguration und Integration der für den Betrieb der Anwendungen erforderlichen zentralen Serversysteme sowie Design und der Optimierung der Prozesse Was Sie auszeichnet: Ein einschlägiger Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen Profunde Kenntnisse des Microsoft Universums (z.B. Active Directory, PowerShell für die Erstellung und Pflege von Script gesteuerten Installationen, IIS, etc.), sowie die Administration von Windows-Server-Betriebssystemen Ideal wären Kenntnisse im Bereich Automatisierungssoftware Ansible, Docker, GitHub und im Bereich der ITIL-Prozesswelt. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist erforderlich. Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge ein Dienstort, der flexibel an einer heimatnahen Justizbehörde in Niedersachsen gewählt werden kann Flexibilität durch Gleitzeit und Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 20/25 per E-Mail an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wählen Sie bitte die Rufnummer 05141-5937-1709 (Hr. Lüken). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal 05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Technische Koordination, Integration und Implementierung der komplexen neuen Lösung AUREGIS in die Infrastruktur des ZIB; Mitwirkung bei der Automatisierung; Übernahme der technischen Betriebsaufgaben von AUREGIS;...