Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Eschborn

Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte Odenwaldstraße (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation sowie in Abhängigkeit von den Belegungszahlen der Einrichtung derzeit EG S 13 TVöD/VKA

In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt.

Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte
Abstand nehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

INKB. Saubere Leistung.Die Ingolstädter Kommunalbetriebe sind ein zukunftsorientiertes, regionales Ver- und Entsorgungsunternehmen im Konzern Stadt Ingolstadt. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Planung und Bau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) als Bauleiter für Tiefbau im Bereich EntwässerungIhre Aufgaben Als Bauleiter im Tiefbau planen und organisieren Sie siedlungswasserwirtschaftliche Projekte im Kanalbau, der Kanalsanierung und der Wasserversorgung. Sie erstellen die Leistungsverzeichnisse und schreiben die Bauleistungen aus. Sie verantworten eine bürgerfreundliche Baustellenkommunikation. Sie koordinieren als Projektleiter die Dienstleister und kontrollieren die Kosten sowie die Verträge der Bauprojekte bis hin zur Abnahme. Ihr Profil Sie haben einen Hochschulabschluss als Bauingenieur, idealerweise in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, oder weisen ein vergleichbares Hochschulstudium vor. Sie besitzen idealerweise gute Kenntnisse im Bereich der Siedlungsentwässerung. Sie arbeiten engagiert, eigeninitiativ und zuverlässig. Sie sind teamfähig und haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V in der Entgeltgruppe 10 mit zusätzlichen Leistungen. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung im Rahmen unserer Homeoffice-Optionen sowie flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Ein kollegiales und innovatives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Eine unterstützende Einarbeitungsphase durch das Team Planung und Bau mit intensiver Begleitung der ersten Projekte. Verschiedene zusätzliche Vorteile, wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, freiwillige soziale Leistungen und Zuschüsse für Deutschland- oder Jobticket, Fitnessstudio, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt. Eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken auf unserem Betriebshof. Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach direkt über unser Karriereportal unter: www.in-kb.de/stellen . Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen der Fachbereichsleiter Tobias Schinkel unter Tel. 0841 305-36 45. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an Christina Kufer unter Tel. 0841 305-34 05.PDF HIER BEWERBEN Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Hindemithstraße 30 85057 Ingolstadtwww.in-kb.deDie Aufgaben der Ingolstädter Kommunalbetriebe Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17246/logo_google.png2020-05-01T09:17:37Z FULL_TIMEEURYEAR null2020-04-01Ingolstadt 8504948.7557151 11.3364793
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting (Inhalt entfernt) 30365
Favorit

Jobbeschreibung

Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), Stellenwert SuE 12 (zwischen 3.Jahressonderzahlungen~30 Tage Urlaub/Jahr
~5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
~ Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung
~ Umsetzung des Coachings mit der Unterstützung digitaler Coaching-Tools
Enge Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!Controller*in im Bauprojektmanagement Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID: 2025_0119_02JETZT BEWERBEN!Die Deutsche Bundesbank betreibt ein vielfältiges Portfolio komplexer, architektonisch und technisch anspruchsvoller Dienstgebäude im gesamten Bundesgebiet. Das Baucontrolling bewertet als übergeordnetes Fachcontrolling die Meilensteine der Bauprojekte baufachlich und strategisch. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie sind eigenverantwortlich für die Durchführung des übergeordneten baufachlichen und strategischen Controllings von Baumaßnahmen zuständig.Sie verfassen Stellungnahmen zu den Entscheidungsvorlagen mit der Bewertung der Kosten, Termine, Qualitäten und Risiken.Sie stimmen sich fortlaufend mit dem Projektcontrolling ab.Sie erstellen Berichte zu einzelnen Vorgängen sowie dem gesamten Bauportfolio und leiten daraus Steuerungsempfehlungen für die Leitungen der Zentralbereiche Baumanagement und Controlling ab.Sie unterstützen bei der Implementierung von Management Tools für eine übergeordnete Steuerung.Sie erarbeiten entscheidungsreife Vorlagen zu Optimierung von Projektmanagement-Prozessen.Sie übernehmen anlassbezogen die Federführung bei der Bearbeitung von baufachlichen Grundsatzangelegenheiten und begleiten Revisionsprüfungen aus Controlling-Sicht.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren FachrichtungLangjährige Berufserfahrung in der Abwicklung oder im Management von Bauprojekten idealerweise in allen LeistungsphasenKenntnisse der Regelwerke und Normen des Bauwesens (HOAI, AHO etc.)Kenntnisse in Nachhaltigkeitsaspekten, Barrierefreiheit, Sicherheit, Brandschutz, Baurecht sowie des Denkmalschutzes von VorteilAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle FähigkeitenGutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung:Fr. Kasper, 069 9566-38438 Astrid.Kasper@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet:Fr. Kasper, 069 9566-38438 Astrid.Kasper@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0119_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Patient*in ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.

Verstärken Sie unser Pflegereferat in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 38,5 Stunden zu besetzen.

Referent (m/w/d) Pflege
für Prozess- und Qualitätsmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Leitung, Planung und Koordination von Projekten und Qualitätszirkeln für die ambulanten und teilstationären Pflegeeinrichtungen
  • Beratung der verbandseigenen Dienste zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems inklusive einer Berichterstattung über Verbesserungspotenziale
  • Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie digitalen Anwendungen
  • Zusammenarbeit mit unseren pflegerischen Diensten zur Unterstützung bei Prozessoptimierungen
  • Planung, Begleitung und Koordination bzw. Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen
  • Durchführung von internen Audits
  • Vorbereitung und Unterstützung unserer pflegerischen Dienste für Prüfungen des medizinischen Dienstes
Ihr Profil:

  • Studium im Bereich Pflegemanagement, Management im Gesundheitswesen, Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder vergleichbar
  • Anerkennung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Wünschenswerterweise mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement von Altenpflegeeinrichtungen und/oder ambulanten Pflegediensten
  • Ausbildung und/oder praktische Erfahrung als Auditor/Visitor von Vorteil
  • Moderationserfahrung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
  • Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb von Niedersachsen
Wir bieten Ihnen:

  • Nach Ende der Probezeit einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
  • Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
    • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.
  • Leistungen für Ihre Gesundheit:
    • Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
    • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-h-pflege-qm@paritaetischer.de

Oder postalisch an:

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Abteilung Personalmanagement
Frau Claudia Kühn
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Für Rückfragen steht Ihnen Petra Büse (Teamleitung Pflege) unter der Rufnummer 0511 920909-624 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister Elektrotechnik (m/w/d) (Kennziffer 25/66/01) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Ihre Aufgaben: stellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Meister Elektrotechnik (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung sehr gute Kenntnisse im Bereich von Lichtsignalanlagen Bereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft gemäß Einsatzplanung zu übernehmen Fähigkeit, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten Teamfähigkeit Führerschein Klasse B, C1 ist wünschenswert Wir bieten Ihnen unter anderem: zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote Weitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteStellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik; Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Seniorenstift Teningen ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds. In vier Wohngruppen werden je maximal 12 Bewohnerinnen und Bewohner persönlich betreut. Die moderne Gebäudestruktur ist der Pflege- und Betreuungskonzeption optimal angepasst worden. Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste. Aufgaben Personalführung und -entwicklung Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen Sicherstellung der Pflegequalität und -dokumentation Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe Ansprechpartner/in für Bewohner, Angehörige und Ärzte Fachliche Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegefach, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege) Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder Studium im Gesundheitsmanagement Erfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse in der Pflegequalität und -dokumentation Führungskompetenz und Teamfähigkeit Organisationstalent und Entscheidungsfreude Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (Pflegesoftware, MS Office) Kommunikationsstärke und Empathie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wir bieten Tarif AVR Baden Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 31 Urlaubstage Geschäftshandy Wasser-, Kaffee- und Teeflat optionale "Stiftsrente" Mitarbeitendenevents Fort- und Weiterbildung Pausenraum Hansefit Jahresgespräche Parkplätze Corporate Benefits Zugriff auf unsere stiftsinterne Kommunikationsplattform Kontakt Einrichtungsleitung Benedikt Spath Seniorenstift TeningenTel: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de . Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) in Karlsruhe Das Kompetenzzentrum Wasser und Boden der KEA-BW vermittelt Wissen für die Kommunal- und Landesverwaltung Baden-Württembergs sowie für Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Schutz und Entwicklung von Gewässern, Umgang mit Wasserextremen, technischer Hochwasserschutz, Gewässerpädagogik und Boden. Durch die Pflege und Entwicklung verschiedener Netzwerke und Organisation von Veranstaltungen werden aktuelle Themen zu Wasser und Boden vorgestellt und in Austausch gebracht. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe in der Maximilianstraße 10 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Dein Aufgabenbereich umfasst: Sämtlich anfallende administrative Aufgaben am Standort Karlsruhe Büroorganisation und Bestellwesen für den Standort Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen Erfassung und Ablage der anfallenden Daten und Dokumente Betreuung und Datenpflege innerhalb unseres Datenbank-Systems Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufspraxis ausgeprägte Organisations-, Kommunikationsfähigkeiten sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung Wir bieten dir: eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz, Jobrad, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Jobticket, uvm. Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E6 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tischer-Siegele unter der Tel.-Nr. 0172 3690 103 oder per E-Mail an sabine.tischer-siegele@kea-bw.de gerne zur Verfügung. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.Jetzt bewerben Besuchen Sie uns unter www.kea-bw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Nationalparkamt gliedert sich in drei Abteilungen. Es ist organisatorisch als Sonderbehörde des Landes Rheinland-Pfalz dem für Naturschutz zuständigen Ministerium unmittelbar nachgeordnet. Seine Zuständigkeiten erstrecken sich entsprechend der Flächengliederung des Nationalparks auf die rheinland-pfälzischen und saarländischen Gebietsteile. Die jeweilige Fach- und Dienstaufsicht liegt bei den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Die zu besetzende Stelle ist Teil der Abteilung 2, Umweltbildung, Naturerleben, Regionalentwicklung, Nationalparktore, einer von drei Abteilungen des Nationalparkamtes.Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.
Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben.
Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Gebäudemanagement und Liegenschaftsverwaltung für die Nationalpark-Tore Erbeskopf und Wildfreigehege Wildenburg
Sie sind verantwortlich für den langfristigen Erhalt und für Entwicklungen im Bereich technischer Anlagen und Einrichtungen, zum Beispiel durch:<br/><br/>Überwachen und Prüfen der technischen Gebäudeausrüstung an beiden Nationalparktoren und Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen z.B. Brandschutz, Wartungen, Schädlingsüberwachung
Technische Weiterentwicklung der Tore, bspw. im Bereich Energieeffizienz
Entgegennahme von Störmeldungen / Reparaturbedarf, sofern möglich eigenständige Reparatur/Beseitigung der Störung, andernfalls Veranlassung und Koordination der Mängelbeseitigung durch Unternehmer
Eigenständiges Ermitteln des gesamten Bedarfes an Pflege und Instandhaltung sowie Renovierungsarbeiten, insb. Hunsrückhaus in Absprache mit LBB (einschließlich Leistungsbeschreibung); Zusammenführen von Bestellungen für beide Tore zur Nutzung von Mengenrabatten etc.
Organisieren und Beauftragen von regelmäßigen Gebäude Dienstleistungen, wie z.B. Prüfung der Heizungsanlage
Erteilen von Unternehmeraufträgen (z.B. größere Reparaturen) unter Berücksichtigung eigens erstellter Kosten- und Leistungsrechnung sowie der haushalts- und vergaberechtlichen Vorgaben
Koordination von Handwerkern, Baufirmen im Zuge der Baumaßnahmen vor Ort, dabei insbesondere Abwägen der Auswirkungen auf den laufenden Betrieb und Entscheidung über die notwendigen Maßnahmen<br/><br/>Wir bieten Ihnen:<br/><br/>Einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach TV-L in der Entgeltgruppe EG 8.
Jährliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
Die attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen<br/><br/>Sie bringen mit:<br/><br/>Abgeschlossene Meisterausbildung als Industriemeister für Elektrotechnik, Schreinermeister, Schlossermeister oder ein vergleichbarer Meister im handwerklichen Bereich
Gründliche und vielseitige Kenntnisse der folgenden Vorschriften und Prozesse bzw. die Bereitschaft, sich dies anzueignen: Haushaltsrecht, Vergaberecht sowie relevante technische Vorschriften wie z.B. Brandschutzbestimmungen
Kompetenzen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Planung und Kontrolle
Kompetenz zum fachübergreifenden Arbeiten mit allen Abteilungen und in Projekten des Nationalparkamtes
Kenntnisse und Erfahrungen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bedarfsanalyse sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgaben, Verfahren und IT-Systeme
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Fundierte und sichere MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen, Engagement
Dienstort, KFZ:
Dienstorte für diese Stelle sind die Nationalpark-Tore Erbeskopf („Hunsrückhaus“, 54426 Hilscheid) und Wildfreigehege Wildenburg (Wildenburger Str. 11, 55758 Kempfeld).<br/><br/>Für dienstliche Fahrten kön-nen Dienst-KFZ genutzt werden.
Bewerbung:<br/><br/>Die Stelle kann grundsätzlich in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.
Bitte bewerben Sie sich bis 23.02.2025<br/><br/>ausschließlich<br/><br/>unter nachfolgendem Link<br/><br/>https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/
Fragen zur Stelle und den organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Dr. Rommelfanger, Telefon 06131 884 152 201 oder per Mail an<br/><br/>jan.rommelfanger[AT]nlphh.de .
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und tarifrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Diana Wetzler, Telefon 06321/6799-212 oder per Mail an<br/><br/>bew.tvl[AT]wald-rlp.de
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter<br/><br/>www.nlphh.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Verantwortliche Fachperson (w/m/d) für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz im Referat Liegenschaftsmanagement (Entgeltgruppe E 5 bis E 6 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)auf 5 Jahre befristet am Dienstort Bonn Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 „Bestandsliegenschaftsmanagement“ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet. Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind:Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau). Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen. Ausstattung und Möblierung, Reinigung, Umzüge, Belegungsplanung. Ihre Tätigkeiten sind: Anlagentechnischer und baulicher Brandschutz in den BSI-Liegenschaften: Organisation und Kontrolle der Wartungen aller brandschutztechnisch relevanten Bauteile und Elemente des Brandschutzes, z. B. Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Zustands und Betriebs sämtlicher im BSI verbauten Bauteile, Komponenten und Anlagen des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes. Brandverhütungsschauen und Begehungen der Liegenschaften fachlich unterstützen sowie sich hieraus ergebende Aufgaben aufnehmen und erledigen. Begutachtung, fachliche Auskunft, Beratung und Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung bei baulichen und technischen Arbeiten (z. B. bei Durchbrüchen, Verschließen von Öffnungen oder Trassenführungen) gemäß Normen, Vorschriften und Auflagen aus Brandschutzkonzepten. Erstellen und Fortführen einer rechtssicheren Dokumentation im Bereich des anlagentechnischen und des baulichen Brandschutzes in Form von Übersichtslisten, z. B. für Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA). Arbeiten auf Gebäudedächern, Gerüsten, Leitern und in schwer zugänglichen und engen Gebäudeteilen sowie Räumen. Ihr Profil:Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker/ Elektrikerin, Mechatroniker/Mechatronikerin oder Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des anlagentechnischen und baulichen Brandschutzes. Was uns noch wichtig ist:Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert. Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.02.25Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Dürfen wir uns vorstellen? facettenwerk – wir sind bunt, voller Facetten und guter Ideen. Unsere Leidenschaft ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Und dies tun wir seit mehr als 50 Jahren mit großem Erfolg: Unser Team engagiert sich in fünf anerkannten Werkstätten mit daran angeschlossenen Tagesförderstätten. Hinter uns steht der Gemeinnützige Verein für Behindertenhilfe Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e. V. Wir sind stolz darauf, individuell angepasste Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung zu haben. Diese Jobs spiegeln unser facettenreiches Portfolio wider, das wir modernen Anlagen und vor allem unseren qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verdanken.

In Wiesbaden suchen wir Sie ab sofort als

FINANZBUCHHALTER / BUCHHALTER / ACCOUNTANT (W/M/D)
Wiesbaden | Vollzeit | Unbefristet

Zahlenmenschen – aufgepasst!
Übernehmen Sie die Nachfolge unserer langjährigen Finanzbuchhalterin. Es erwartet Sie ein anspruchsvoller Aufgabenbereich, in den Sie gründlich eingearbeitet werden. Wenn Sorgfalt, Struktur sowie Begeisterung für EDV und Zahlen in Ihnen sind, werden Sie in diesem Job aufblühen.

Aufgaben

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Abstimmung der Konten, Banken- und Kassenbuchungen
  • Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses
  • Umsatzsteuervoranmeldungen, allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Rechnungserstellung u. v. m.
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium zum/zur Betriebswirt/in, Finanzbuchhalter/in oder eine vergleichbare, qualifizierte Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Selbstständiger, sorgfältiger und verantwortungsbewusster Stil
  • Versierter Umgang mit MS Office und einschlägigen Buchhaltungsanwendungen (vorzugsweise DATEV)
  • Fähigkeit, sich in komplexe Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • Teamgeist, Kommunikationstalent
Wir für SIE

Wir fördern Vielfalt – auch am Arbeitsplatz – und ermutigen Sie zur Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität. Es erwarten Sie gelebte Werte, Raum für Innovation und Raum für Sie, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Dazu kommen ...

  • Sicherheit und Attraktivität von Vergütung und Urlaub im Öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad, Wellpass etc. für Ihre Gesundheit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein aufgeschlossenes und interdisziplinär arbeitendes Team
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bitte per E-Mail an: martina.wolf@facettenwerk.de
Sie hören kurzfristig von uns – versprochen!

Gemeinnütziger Verein für Behindertenhilfe
Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis e. V.
Martina Wolf, E-Mail: martina.wolf@facettenwerk.de
Pfälzer Straße 9, 65203 Wiesbaden

www.facettenwerk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegepädagoge (m/w/d) Wir suchen für die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegepädagogen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit 180 Ausbildungsplätzen in sechs Klassen zu den größten und modernsten Schulen des Regierungsbezirks Schwaben und bietet eine zukunftsweisende, generalistische Ausbildung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege. Sie begleiten unsere Schüler:innen in der praktischen Ausbildung bei unseren Kooperationspartner:innen und betreuen die Praxiseinsatzstellen. Als Klassenleitung übernehmen Sie die damit verbundenen pädagogischen sowie organisatorischen Aufgaben. Die aktive Mitgestaltung in der Schulentwicklung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung runden Ihr Aufgabengebiet ab. Ihre Vorteile: Eine modern ausgestattete etablierte Berufsfachschule mit weitgehend zentraler Schulorganisation und Stundenplanung Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum Faire Vergütung gemäß TVöD 30 Tage Urlaub pro Jahr Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00 € Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Betriebsrestaurant und Mitarbeiterparkplätze Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder der Fachrichtung Gesundheit und Pflege (Lehramt) bzw. sonstige vergleichbare Qualifikation Interesse an der Entwicklung digitaler Unterrichtskonzepte Teamgeist sowie sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Katja Reinöhl Stv. Schulleitung 08221 96-2304 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege; als Klassenleitung übernehmen Sie die damit verbundenen pädagogischen sowie organisatorischen Aufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Wir suchen für unsere Abteilung Betriebswirtschaft, IT und Prozesse einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit.Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Darüber hinaus:30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichSie identifizieren neue Entwicklungen rund um die Digitalisierung in der Versicherungsbranche, bewerten sie und bereiten diese aufIn Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen entwickeln und betreuen Sie Projekte des Verbands rund um Digitalisierungsthemen der Branche mitSie arbeiten an europäischen und nationalen Regulierungsthemen der Branche im Zusammenhang mit der Digitalisierung, wie z. B. die KI-Verordnung oder Open FinanceSie unterstützen die Betreuung und Organisation des Ausschusses Digitalisierung des GDV mit und sind in entsprechende Gremien- und Entscheidungsstrukturen mit eingebundenSie bauen das Netzwerk zu Insuretechs mit auf und weiter ausSie bringen mitSie brennen für die Digitalisierung und haben ein abgeschlossenes Studium mit entsprechendem SchwerpunktBerufserfahrungen im Bereich der Digitalisierung sowie vertiefte Kenntnisse aktueller Best-Practice-Methoden und der neuesten technologischen Entwicklungen und TrendsSie können anschaulich präsentieren und zusammenhängende Veränderungen überzeugend erklärenVerständnis für technische Anforderungen im Rahmen der DigitalisierungEin breites, sich täglich änderndes Spektrum an Fragestellungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung bringt Sie nicht aus der RuheKompetenz im interdisziplinären Arbeiten und fundierte Erfahrung in der ProjektsteuerungSehr gute Deutsch und EnglischkenntnisseHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Bitte nennen Sie uns in Ihren Unterlagen, Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung.Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.bewerbenImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-25T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-24Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%Ihr Aufgabengebiet OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit SterilgutAssistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen BedingungenSpringertätigkeiten im ambulanten OPOrganisation von Transport- und PatientenlogistikBetreuung der Patienten im RuheraumWas Sie erwartetEine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher AltersvorsorgeEine spannende Tätigkeit im OP mit EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURFort- und WeiterbildungenGeregelte ArbeitszeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein MussZuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie BelastbarkeitSpaß an einer Tätigkeit im OP mit viel PatientenkontaktSelbstständiges ArbeitenDer Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags). Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4455Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Projekttage und Praktika in verschiedenen Unternehmen (z. B. Großmarkt, Fischmarkt) Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Spaß am Kochen Kreativität und handwerkliches Geschick Eine große Portion Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss Ein Sprachlevel von mindestens B 2 In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Weitere Informationen zur Ausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildung.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit / Teilzeit Bonn Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Seit über 25 Jahren setzen wir uns auf nationaler und europäischer Ebene für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen und deren Investoren ein. Unsere rund 300 Mitglieder sind namhafte in- und ausländische Asset Manager, Banken und Dienstleister. Zur Unterstützung für den Bereich Konferenzen & Marketing suchen wir für unsere Geschäftsstelle am Verbandssitz Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing mit einem Umfang von mindestens 30 Wochenstunden (keine Berufseinsteiger). WAS WIR SUCHEN: Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von VeranstaltungenNachberichterfassung von VeranstaltungenUnterstützung bei der Erstellung des BAI-Newsletters, u.a. bei der Gewinnung von Sponsoren, sowie von Marketingmaterial und InfobroschürenVerfassen von Content wie z.B. Rundmails an unsere Mitgliedsunternehmen, Newsletter, Pressemitteilungen, LinkedIn etc.Pflege der Website (Typo3) und des MitgliederportalsKommunikation mit externen Agenturen, Dienstleistern, Mitgliedsunternehmen und Sponsoren WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich Marketing, Eventmanagement oder ein entsprechendes Studium, wobei auch ein Quereinstieg möglich ist. Sie sollten jedoch über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in dem gesuchten Bereich verfügen.Sie sind ein Generalist, der auch mitanpackt, wenn es drauf ankommt.Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Sie haben ein gutes Gespür für Layout und Design.Sie sind sehr versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, E-Mailmarketing-Tools, CMS-Systemen wie Typo3.Sie sind kommunikationsstark und ein ausgesprochenes Organisationstalent.Sie arbeiten gerne detailorientiert, sorgfältig und eigenverantwortlich.Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Dienstleistungsorientierung.Sie behalten auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf und sind pragmatisch und teamorientiert. WAS WIR IHNEN BIETEN: Leistungsgerechte Bezahlung + BonusBetriebliche AltersvorsorgeJob-TicketUrban Sports ClubEine angenehme Atmosphäre im kleinen Team Der BAI bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einem Interessenverband mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team, bei dem Sie sich bei der Lösung vielfältiger Fragestellungen einbringen und die weitere dynamische Entwicklung des Verbands mitgestalten können. Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns schnell kennen lernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Christina Gaul: Gaul@bvai.de Weitere Informationen über den BAI und seine Aktivitäten finden Sie unter: www.bvai.deBundesverband Alternative Investments e.V. Poppelsdorfer Allee 106 53115 Bonn Tel.: 0228 / 96 98 70 Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Selbstständig übernimmst du die ergotherapeutische Therapie unserer Patient:innen, führst sie durch und wertest sie aus
  • Vollständig und fachliche korrekt dokumentierst du die Therapie
  • Du unterstützt bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln
  • Du arbeitest eng mit internen wie externen Partnern zusammen, z.B. den Pflegeteams und Ärzt:innen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in
  • Ideal, aber kein Muss: Spezielle Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893 € und 3.394 € (bei Start ab März 2025 mit 30 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlung nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Wochen in Rahmen der Arbeitszeiten von 8 - 17 Uhr und Kooperation Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. 000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.Für unsere Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Praxisanleiter für die orthopädische Station (m/w/d) Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
Dokumentation der Anleitungen und Feedbackgespräche
Abschluss zur Krankenschwester/Pfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachfrau (w/m/d)
Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
Freistellung für die Planung und Durchführung der Anleitungen
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
Das Beste kommt zum Schluss: Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier:

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Der Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Administrator*in für schulische Netzwerke Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab. Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung: IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche) Wir bieten Ihnen: Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation) Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket) 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen Ihre Aufgaben: Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025. Ihre Bewerbung enthält: • Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01 • Lebenslauf • Prüfungszeugnisse • Arbeitszeugnisse • Frühestmöglichen Eintrittstermin • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung • Ihre Gehaltsvorstellungen Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an: karriere@halstenbek.de Haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248). Gemeinde Halstenbek Der Bürgermeister, Gustavstraße 6 25469 Halstenbek per E-Mail an: karriere@halstenbek.de www.halstenbek.deKonfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte; Client- und Mobile-Device-Management;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für den TagdienstSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS® sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT-Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API-Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Qualifikation zur Praxisanleitung von Vorteil bzw. Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung (bei Kostenübernahme) Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (85 %) und unbefristet zu besetzen.Zum Sachgebiet Hilfen bei Häuslicher Gewalt der Abteilung Sozialarbeit und Betreuungsbehörde des Amtes für Soziales und Teilhabe gehören das städtische Frauenhaus, die Beratungsstellen "FrauenFanal" und der städtische Teil der Fraueninterventionsstelle. Die Fraueninterventionsstelle wird in Kooperation mit "Frauen helfen Frauen e.V." getragen.Ein Job, der Sie begeistertSie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchendarüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, anSie schätzen die Gefährdung und Sicherheit einSie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektivezu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des städtischen Frauenhauses in FachgremienEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereichein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und KindernBerufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissenwünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und FreizügigkeitsgesetzBelastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeitengrundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen und elektronischen Dokumentationssystemenein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0011/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Begleitung von nicht militärischen und militärischen Bauaufgaben . Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarfs‐ und Maßnahmenumfangs im Rahmen von aufgabenbezogenen Liegenschaftsbegehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der BauverwaltungWahrnehmung von Baumaßnahmen und nicht militärischen Bauprojekten
Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung
Planung, ggf. Ausschreibung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung bzw. investiver komplexer Maßnahmen
Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die Bundeswehr
Rechnungserfassung und ‐bearbeitung
Baumonitoring: Koordination, Erfassung und Steuerung bei komplexen Bauprojekten mit Ressourcenmanagement (Termin‐ und Ressourcenplanung, Risikomanagement sowie Strukturierung
Begleitung von militärischen Bauprojekten
Wahrnehmung der Eigentümerinfunktion, u. a.: Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der Bauprojekte
Festlegung und konzeptionelle Erfassung (sowie Fertigen von zeitlichen Konzepten zur Beseitigung) von Instandhaltungsstaus/​​Baubedarfen in den Liegenschaften der Bundeswehr; Klassifizierung des Gebäudebestandes, Durchführung von Gebäudezustandserfassungen und ‐bewertungen sowie deren laufende Fortschreibung/​zyklische Erfassung und Maßnahmenplanung unter Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS
Erfassung aller relevanten Daten in SAP
Überwachung der Realisierungsquote zum klimaneutralen Gebäudebestand als EGB 55 Standard und EGB 40 Standard
Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr (Ermittlung des Schadenssachverhaltes, Schadensersatzansprüche, Rückforderungsansprüche, Versicherungsfälle, Gewährleistungsansprüche, Erstellen von Regulierungsvorschlägen)

Favorit

Jobbeschreibung

PR / Print-Redakteur (m/w/d) als Abteilungsleiter Kommunikation / Fundraising (m/w/d)

Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) verbindet Menschen in Europa, Afrika, Asien und im Nahen Osten. Als internationales kirchliches Netzwerk setzen wir uns für eine Welt ohne Armut und Krieg ein. Wir entwickeln Programme zum Empowerment von Frauen und Minderheiten, für gerechtere Bildungschancen, eine bessere Gesundheitsversorgung sowie theologischen Austausch. Unser engagiertes Team von rund 40 Kolleg*innen in Stuttgart benötigt dafür Unterstützung.

Wir suchen:

PR / Print-Redakteur (m/w/d) als Abteilungsleiter Kommunikation / Fundraising (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Mitglied der Geschäftsleitung, Mitarbeit in den Leitungsgremien der EMS.
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Erfüllung der Aufgaben in der Abteilung.
  • Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der EMS.
  • Koordination des internationalen Kommunikationsnetzwerks;
  • Content-Erstellung im Rahmen des Crossmedia-Konzepts der EMS (Online, Print und Fundraising);
  • Pressearbeit und Erstellung von Publikationen;
  • PR für EMS-Kampagnen und -Events;
Ihr Profil:

  • Sie haben einen (Fach-) Hochschulabschluss in Kommunikations- oder Geisteswissenschaften oder Evangelischer Theologie;
  • Sie haben eine journalistische Ausbildung oder journalistische Berufserfahrung;
  • Sie beherrschen die Werkzeuge digitaler Kommunikationsmedien;
  • Sie verfügen über Managementfähigkeiten;
  • Sie haben Interesse daran, in einer internationalen Gemeinschaft von Kirchen und Missionsgesellschaften zu arbeiten;
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und haben ein ausgeprägtes Gespür für Texte und Sprachen.
Wir bieten

Es erwartet Sie ein wertebasiertes Arbeiten in einem motivierten Team mit internationaler Ausrichtung, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Die Bezahlung erfolgt nach KAO/TVöD.

Kontakt

Rückfragen richten Sie bitte an den Generalsekretär Dr. Dieter Heidtmann, heidtmann@ems-online.org, Tel. 0711/63678-21. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf in Englisch und Deutsch zusammen mit 3 Arbeitszeugnissen) bis zum 01.02.2025 per Mail an: Evangelische Mission in Solidarität e.V. Personalabteilung personal@ems-online.org www.ems-online.org
Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Rottenburg sucht Dich für die Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d) Mit ca. 500 Straf- und Untersuchungsgefangenen zählt die JVA Rottenburg mit ihren Außenstellen in Tübingen und Hohenstein zu den größten Justizvollzugsanstalten Baden-Württembergs. Der mittlere Vollzugsdienst im Justizvollzug ist bei uns die größte Berufsgruppe und spielt eine bedeutende Rolle im Vollzugsalltag. Deine Aufgaben: Als Mitarbeiter/-in des mittleren Vollzugsdienstes betreust und beaufsichtigst Du die Gefangenen und bist nicht nur für Sicherheitsaufgaben zuständig, sondern Du organisierst auch das tägliche Zusammenleben und bist Bezugsperson für die Gefangenen. Was bieten wir? Ausbildungsbeginn nach ca. sechsmonatiger Tarifbeschäftigung direkte Übernahme in das Beamtenverhältnis (auf Widerruf) zum Ausbildungsbeginn festes Gehalt von Beginn mit verschiedenen Zulagen Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr Wahlrecht zwischen Heilfürsorge oder Beihilfe in Verbindung mit einer privaten Krankenversicherung umfangreiches Dienstsportangebot während der Arbeitszeit, z. B. Nutzung unseres Kraftsportraums Mobilitätsgarantie durch JobTicket BW und JobBike BW verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Arbeit im Team Was bringst Du mit? Mindestalter: 18 Jahre, Höchstalter für die Beamtenlaufbahn 40 Jahre Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Realschulabschluss, gerne auch Quereinsteigende deutsche Staatsangehörigkeit körperliche Fitness und gute Gesundheit Interessiert? Dann bewirb Dich jederzeit per Mail an bewerbung@jvarottenburg.justiz.bwl.de oder postalisch an Justizvollzugsanstalt Rottenburg -Personalabteilung-, Schloss 1 in 72108 Rottenburg. Bitte beachte, dass wir Deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn sie vollständig ist. Infos zu den notwendigen Bewerbungsunterlagen findest Du auf www.jva-rottenburg.de unter Ausbildung & Beruf. Infos zum Berufsbild gibt-s auf: www.justizvollzug-bw.deAls Mitarbeiter/-in des mittleren Vollzugsdienstes betreust und beaufsichtigst Du die Gefangenen und bist nicht nur für Sicherheitsaufgaben zuständig, sondern Du organisierst auch das tägliche Zusammenleben und bist Bezugsperson für die Gefangenen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einen Facharzt (m/w/d) Pneumologiefür unser Interdisziplinäres Lungenzentrum Referenznummer: W-0-328-24Das architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit RMK Schorndorf, 51.000 stationäre Patient:innen jährlich betreuen. 2.800 Mitarbeiter*innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau. Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. Wir führen jährlich über 1.500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Patientenfreundliche kurze Wege ermöglichen eine optimale Versorgung. In unseren Tumor-, Emphysem- und Fibrose-Boards stimmen Experten interdisziplinär das individuelle Prozedere für unsere Patienten ab. Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg*innen der kooperierenden Disziplinen. Ihre AufgabenStationäre Betreuung der Patient*innen sowie Dokumentation der BehandlungsabläufeDurchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc.Durchführung von internistischen und fachspezifischen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen am AtmungsorganEntlassmanagement der Patient*innen inklusive ArztbrieferstellungPatientenaufklärung sowie AngehörigengesprächeTeilnahme am hausinternen Fortbildungsprogramm, an Tumorkonferenzen, ILD- und Emphysem-BoardIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne auch mit weiteren ZusatzbezeichnungenTeamgeist, Freude am Beruf und an interdisziplinärer ZusammenarbeitSensibilität im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen Engagement und VerantwortungsbewusstseinSichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftUnser AngebotEin dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietetEin interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit aktuellster Ausstattung Unterstützung durch Kodierfachkräfte, Stationssekretär*innen und Beatmungsassist*innen Umfangreiches internes & externes Fortbildungsangebot zur PersonalentwicklungZugriff auf die Wissensportale UpToDate, Thieme eRef, Thieme CNE Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei familienfreundlichen Arbeitsplatzbedingungen: Kindertagesstätte (ab 4. Lebensmonat), Sommerferienbetreuung (3. bis 12. Lebensjahr)Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie zusätzliche betriebliche AltersversorgungHochwertige Personalwohnungen in Kliniknähe Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, Bezuschussung zum ÖPNV, etc.) Mitarbeitereinkauf in der Apotheke Weitere InformationenPneumologie am Standort WinnendenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Pneumologie Dr. Sieglinde Feuerabendt gerne unter 07195-591-39409 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/​Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/​Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑​/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach krisenfest, sicher und beständig?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)Dass das Gras bei uns weder grüner noch saftiger ist, müssen wir Ihnen nicht erzählen. Aber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Humor , Freude am Tun und ein starkes Miteinander zeichnen uns aus. Nun freuen wir uns auf Sie! Wir bieten Ihnenabwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben (gut, manchmal ist es auch bei uns anstrengend, dann jedoch in guter Gesellschaft)Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR (ja, Sie lesen richtig!)gezielte Einarbeitung und Unterstützung (wir haben Kekse!!!)transparente Entscheidungswege (keine Sorge, kein Stuhlkreis!)direkten Kontakt zur Leitung (das spart das Reklamieren per Mail).aufgeschlossene, freundliche Kollegen (gebissen wird höchstens montags)regelmäßige Karriereplanung und Mitarbeitergespräche. (wir machen das wirklich!)interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. (das Übliche halt)eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft. (klingt langweilig, hat aber coole Vorteile)eine Vergütung nach TVöD-K inkl. Zusatzversorgung. (nicht so schlecht, wie man meinen möchte. Einfach mal googeln) Wir möchten Sie kennenlernen, wennSie eine dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erfolgreich absolviert haben.Sie diese Stellenanzeige mit dem notwendigen Quäntchen Humor gelesen haben. Sie freundlich und aufgeschlossen sind.Sie vorzugsweise auch mal Kekse mitbringen. Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unser Pflegedirektor Herr Frank Müllerzur Verfügung.Telefon 07751 85-4181Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
  • Allgemeiner Schriftverkehr, Posteingang, Postausgang, E-Mail-Verwaltung
  • Schreiben medizinischer Berichte und Arztbriefe nach Anweisung oder Diktat
  • Ansprechpartner*in für Beschäftigte und Patienten
  • Terminkoordination
  • Empfang, Betreuung und Bewirtung von Besuchern
  • Herstellen von Telefonkontakten sowie eigenständiges Beantworten von Telefonaten und Weiterleiten nach Priorität
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Sekretariat, idealerweise im Krankenhausbereich
  • Ausgeprägte verbale und schriftliche kommunikative Kompetenz
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Sehr gutes Organisationsgeschick und hohe Belastbarkeit
  • Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
  • Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an (Inhalt entfernt) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Beamter der dritten Qualifikationsebene bzw. vergleichbarer Tarifbeschäftigter (m/w/d) Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene bzw. vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d) (Dienstort: Nürnberg oder Ansbach) Wir planen, steuern und realisieren für den Freistaat Bayern und den Bund anspruchsvolle Bauprojekte im Großraum Nürnberg und Ansbach. Werden Sie Teil des Hochbauteams und wirken Sie aktiv an der Gestaltung gesellschaftlich relevanter Großprojekte im Bereich US-Gaststreitkräfte mit! Ihre Aufgabenschwerpunkte: Projektleitung komplexer Baumaßnahmen mit großem Finanzvolumen Betreuung der am Bau beteiligten Planenden und beauftragten Firmen als Bauherrenvertretung Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vertrags- und Risikomanagement Projektarbeit in einem interdisziplinären Team (u. a. Architektur, Elektro, HLSK, Ingenieurbau) Vergabe, Betreuung und Abrechnung von externen Planungs- und Bauleistungen einschließlich Qualitäts- und Leistungskontrollen Vertretung des Projekts bei den Nutzern und bei vorgesetzten Behörden Unsere Anforderungen an Sie: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor / Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in Planungsbüros oder ausführenden Firmen der Baubranche ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Fachkenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Normen im Baurecht und Vergabewesen (z. B. BayBO, VOB, HOAI) Sehr gute Deutschkenntnisse (möglichst Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein Zuverlässige, aufgabenorientierte und eigenständige Arbeitsweise Belastbarkeit, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten Wir bieten Ihnen: Bei Bewerbern (m/w/d) im Beamtenverhältnis: Versetzung in der aktuellen Besoldungsgruppe bis A 12 möglich Bei Tarifbeschäftigten (m/w/d): Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 10 bis E 12) Unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 über das Onlineportal Interamt. Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stelle ist teilzeitfähig. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Lörinczy (Tel. 0911 24294-540) gerne zur Verfügung.Projektleitung komplexer Baumaßnahmen mit großem Finanzvolumen; Betreuung der am Bau beteiligten planenden und beauftragten Firmen als Bauherrenvertretung; Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten; Vertrags- und Risikomanagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie alsRettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d)unser Team des Amtes für Bevölkerungsschutz!Entgeltgruppe: EG 4 bzw. N TVöD-V / Vollzeit oder Teilzeit (bei hauptberuflicher Tätigkeit) / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. Februar 2025Standort: In einer der sechs vom Kreis Paderborn selbst betriebenen Außenwachen.WER WIR SINDMit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.Das Amt für Bevölkerungsschutz spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Krisen. Das Amt gliedert sich in vier Sachbereiche: Verwaltung, Rettungsdienst, Einsatzsteuerung mit integrierter Leitstelle sowie Brandschutz und Krisenmanagement. Insgesamt sind ca. 140 Mitarbeitende in dem Amt für Bevölkerungsschutz tätig. Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Paderborn eine zentrale Rettungswache mit neuen angegliederten Außenwachen. Sechs dieser Außenwachen werden durch kreiseigenes Personal besetzt.WAS SIE BEI UNS BEWEGENIm Team sind Sie für die Durchführung von Rettungsdiensteinsätzen und dem qualifizierten Krankentransport tätig. Dabei leisten Sie fachgerechte Hilfe und stellen die medizinische Erstversorgung von Patientinnen und Patienten sicher.In der Notfallrettung führen Sie lebenserhaltende bzw. erweiterte notfallmedizinische Maßnahmen am Notfallort durch, stellen die Transportfähigkeit der Erkrankten/Verletzten her und assistieren bei der notärztlichen Akutversorgung.Im laufenden Tagesgeschäft bedienen und pflegen Sie das Rettungsfahrzeug sowie die medizinischen Geräte.Die Erstellung von Einsatzberichten gem. der gesetzlichen Vorgaben gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.WAS UNS ÜBERZEUGTSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in bzw. über eine Qualifikation zur/zum Rettungssanitäter/in.Sie haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und verfügen über die gesundheitliche und körperliche Eignung nach Maßgabe des § 4 RettG NRW.Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.Sie sind im Besitz des Führerscheins mind. der Klasse C 1 (bis 7,5t; alte Klasse 3).WAS SIE GEWINNENWeiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Als moderner und innovativer Arbeitgeber hat sich der Kreis Paderborn dazu entschieden, jährlich ein Auswahlverfahren für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter zur Vergabe von mehreren Ausbildungsplätzen für die dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter durchzuführen.Finanzielle Vorteile: Gewährung einer Zulage bei wechselnden Dienstzeiten wie 24-Stunden-Diensten und Tagesdiensten (alternativ Samstag-Zulage). Anspruch auf bis zu sechs Zusatzurlaubstage bei geleisteter Wechselschicht. Ferner wird eine 100%ige Vergütung von Rufbereitschaften sowie eine Überstundenvergütung für geleistete Mehrarbeit gem. TVöD gewährt. Überstundenvergütung bei freiwillig übernommenen Diensten, eine leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung runden das Gesamtpaket ab.Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und Ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein junger Fuhrpark und moderne Technik (z.B. Elektro-hydraulische Fahrtragen) zur Verfügung. Außerdem handeln wir im Rahmen der umfassenden und definierten Handlungskompetenzen nach SAA/BPR sowie einem gemeinsamen Qualitätsmanagementsystem von Rettungsdienst und Leitstelle.Strukturierte Einarbeitung: Durch ein mehrwöchiges Onboarding auf allen vom Kreis Paderborn besetzten Rettungswachen werden Sie optimal auf Ihre Tätigkeit vorbereitet. Dabei wird Ihnen im Anschluss eine Stammwache zugeteilt, wobei der Einsatz auf jeder Rettungswache möglich ist.Unbefristete Anstellung: Wir bieten Ihnen langfristige Sicherheit und Planbarkeit für Ihre berufliche Zukunft. Durch flexible Arbeitszeitmodelle haben Sie die Möglichkeit, bei einer hauptberuflichen Tätigkeit auch in Teilzeit zu arbeiten.Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.02.2025 . Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein ( hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung).Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Gurgel, Tel. 05251/308-1133, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Janzen, Tel.: 02955/7676-3402, aus dem Fachamt.Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT bietet in Itzehoe mit einem technologieorientierten Gerätepark, zwei Reinräumen und ca. 700 m² Laborflächen eine zukunftsweisende Forschungs- und Fertigungsumgebung für insgesamt ca. 190 Mitarbeitende und mehrere Standortpartner. Als Brückenbauer zwischen Forschung und Vorentwicklung einerseits und kommerzieller Anwendung andererseits ist das Fraunhofer ISIT ein spannender Arbeitgeber mit innovativen Zukunftsaussichten.

Der Fokus unserer Abteilung »Fabrikation ‒ Forschung und Entwicklung« liegt auf der Entwicklung von Einzelprozessen auf Wafer-Ebene sowie auf der Fertigung von Bauelementen im Reinraum, inklusive der Verantwortung für die zugewiesenen Messanlagen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Was Sie noch wissen sollten: Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zu der Besoldungsgruppe A 13 g BbgBesO bzw. mit der *Entgeltgruppe 12 TV-L* bewertet. Dies entspricht aktuell ab 01.02.2025 einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von mindestens *4.193,48 €* brutto (EG 12 TV-L Stufe 1) bis *6.446,05 €* brutto (EG 12 TV-L Stufe 6). Derzeit steht nur eine Planstelle bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO zur Verfügung. Daher gilt für Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, dass im Auswahlverfahren nur Beamtinnen und Beamte *bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO * berücksichtigt werden können. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen *Bewerbungsunterlagen* * Motivationsschreiben und Lebenslauf, * Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Studienabschlusses sowie ggf. Nachweis über Englischkenntnisse, * ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie * für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte *online* über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes [ www.interamt.de](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8316298&src=360) unter der *Angebots-ID 1252788* bis zum *23.02.2025.* Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erworben haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung bei. Falls Ihnen ein Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz vorliegt, reichen Sie diesen bitte ebenfalls ein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite [ www.mdfe.brandenburg.de](https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/datenschutz/) entnehmen. Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Kuschke (Tel.: 0331 / 866 - 6158) gern zur Verfügung. *Wir rechnen mit Ihnen!* *w/m/d steht für weiblich/männlich/divers
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stadtkämmerei für den Eigenbetrieb Stadtwerke Wangen im Allgäu folgende Stelle zu besetzen:

kaufmännische Sachbearbeitung und stellvertretende kaufmännische Betriebsleitung (w/m/d)
in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Wirtschafts- und Finanzplanung
  • Rechnungsabschluss
  • Anlagenbuchhaltung und Gebührenkalkulation für den Eigenbetrieb Stadtwerke
  • Nahwärmeabrechnung
  • Stellvertretung der kaufmännischen Betriebsleitung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d), eine kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in (w/m/d) oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit der Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Vorbildung
  • zuverlässig, verantwortungsbewusst, selbstständig
  • strukturiertes Denken und Eigeninitiative
  • Erfahrungen im Finanzbereich, im Rechnungsabschluss, mit dem Finanzwesen Infoma und idealerweise in der Wirtschaftsplanung sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Eigenbetriebsrecht sowie Gebührenkalkulation sind vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit MS-Office

Wir bieten

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Ausflug
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 9. Februar 2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die kaufmännische Betriebsleiterin Frau Winder, Tel.: 07522 74-130, oder Frau Sturm vom Fachbereich Personal, Tel.: 07522 74-313 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

  • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
  • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
  • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
  • Konten- und Stammdatenpflege
  • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
  • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
  • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München oder Regensburg zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als: Senior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft Nachhaltigkeit und Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14) Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist Ihre Aufgaben: Softwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend) Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld 2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld Evaluierung neuer Technologiestandards zur stetigen Verbesserung der Produkte und Services Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in S/4 HANA, ABAP / ABAP Objects / Fiori / CDS-Views / REST- und OData-Schnittstellen Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++ Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools Analytische Denkweise sowie selbstständige, agile und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement, Frau Claudia Gottschald, claudia.gottschald@baysf.de, Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 23. Februar 2025. Online-Bewerbung Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich PersonalSoftwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend); Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps; IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld;...
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Projektleitung für die Herstellung von Stromnetzen auf der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsebene, von der Konzept-und Planungsphase bis zur BauphaseKonzeption und Zielnetzplanung von Stromversorgungsnetzen im Mittel- und NiederspannungsnetzAnalyse und Trassenfindung für unser Stromversorgungsnetz unter Berücksichtigung von bestehenden Bebauungen und von leitungsrechtlichen AnforderungenBetreuung kommunaler Baumaßnahmen sowie Baugebietserschließungen und deren EntwicklungBeratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und LadesäulenVerantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen StellenSteuerung und Überwachung von externen DienstleisternIhre Qualifikationen Diplom-Ingenieur (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik, Techniker oder Meister der Elektrotechnik oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und KundenorientierungTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Stadtwerke Reutlingen GmbH Externe Beraterin PersonalwirtschaftTelefon: 07121/582-3941 Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben