Jobs im Öffentlichen Dienst
38.103 Jobs gefunden
Praxissemester oder Werkstudententätigkeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studierende (w/m/d) für ein Praxissemester oder Werkstudententätigkeit im Klinikum Main-SpessartVollzeit | befristet | Lohr a.Main Um sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, sind berufliche Erfahrungen während des Studiums von unschätzbaren Wert. Wir bieten Dir daher im Rahmen einer Werkstudententätigkeit oder eines Praktikums wertvolle Einblicke in die verschiedensten Bereiche im Gesundheitswesen. Egal ob Du einem medizinischen, technischen oder administrativen Studium nachgehst, bieten wir Dir einen optimalen Start in Deine Karriere. Du bekommst Einblicke in den Berufsalltag der Kollegen, lernst spannende Abläufe kennen und unterstützt das Team in verschiedenen Projekten. Hier kannst Du dich selbst einbringen und die Projekte mitgestalten.
Das bieten wir Dir
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
- Bei erstmaligem bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro.
- Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 90 %.
- Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
- Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
- Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
- Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang
- Erste Praxiserfahrungen sind von Vorteil aber kein Muss
- Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.
Lohr a.Main, auch als Schneewittchen-Stadt bekannt, ist eine charmante Stadt im Landkreis Main-Spessart mit ca. 15.000 Einwohnern. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Maintal, den Spessart und das fränkische Weinland. Aufgrund der verkehrsgünstigen und zentralen Lage, sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 40 Minuten, sowie die Metropolstadt Frankfurt und der Flughafen Frankfurt in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.
Jetzt liegt es an Dir - lass Dich von unserer märchenhaften Stadt verzaubern.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Lese hier den Erfahrungsbericht unseres Werkstudenten Sebastian Heinz: Erfahrungsbericht Werksstudententätigkeit - Klinikum MSP ()
Bauingenieur/in, Fachrichtung Tiefbau
Jobbeschreibung
Die Stadt Ratzeburg und die Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe suchen (m/w/d): Bauingenieur/in, Fachrichtung Tiefbau für die Sparte Stadtentwässerung 39 Wochenstunden, unbefristet, EG 12 TVöD Nähere Informationen zu den Stellen erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Ratzeburg unter www.ratzeburg.de/stellenangeboteÄrztin/Arzt in Weiterbildung Gynäkologie
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.Motivation und Bereitschaft, durch eigenes Engagement die Entwicklung unseres Klinikums mit voranzutreiben
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~Teamevents & Firmenveranstaltungen
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~
Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
für unseren Kreißsaal Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in SchorndorfHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)für unseren Kreißsaal Referenznummer: S-3-159-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger Teamfähigkeit, Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotMitarbeit in unserem modernen Kreißsaal mit drei Entbindungsräumen, zwei Wehenzimmern sowie einem OP-SaalUnbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsWir unterstützen und fördern gern Hebammen (m/w), die das geburtshifliche Angebot abrunden möchten. Kurse können in unseren voll ausgestatteten Räumlichkeiten kostenfrei angeboten werdenLeistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Manuela Bell, Funktionsbereichsleitung Kreißsaal und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1745 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMedizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
In der Neuroradiologischen Klinik ist ab sofort eine100 %-Stelle zu besetzen.
Die Neuroradiologische Klinik, größte neuroradiologische Abteilung Europas, ermöglicht durch ein stetig wachsendes Untersuchungsspektrum ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten.
Das verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst die gesamten diagnostischen und interventionellen Maßnahmen der Neuroradiologie in MRT, CT und Angiographie.
Wir erwarten:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTR mit aktueller Fachkunde nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung- Engagement, Zuverlässigkeit und eine patientenorientierte Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitungszeit rundet Ihr Profil ab
Wir bieten:
- Auf Sie wartet ein innovatives und vielseitiges Aufgabengebiet – nicht nur Köpfe!- Die neueste Technik von Siemens und Philips: z.B. 3 MRT-Geräte, (darunter auch zwei 3 Tesla-MRTs für Spezialuntersuchungen wie FMRI, Spektroskopie, Tensor-Imaging, Plexus-Neurographie…), 3 biplanare Angiographieanlagen , 3 CT-Geräte (eines davon rund um die Uhr nur für die Schockraum-Diagnostik) und noch einiges mehr!
- Sie rotieren zwischen MRT, CT und DSA
- MTR frisch von der Schule sind auch herzlich willkommen!
- Unsere qualifizierte und strukturierte Einarbeitung im Rahmen eines Mentorenkonzepts garantiert Ihnen einen guten Start bei uns.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen gerne Frau Wilke unter 0711/278-34504 zur Verfügung.
Oberarzt in Teilzeit für Multiple Sklerose Ambulanz
Jobbeschreibung
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät wurde im Wintersemester 2021/2022 aufgenommen.Die Universitätsklinik für Neurologie und Neurogeriatrie (Direktor Univ.-Prof. Dr. med. C. Redecker) am Universitätsklinikum OWL, Standort Klinikum Lippe-Lemgo sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Oberarzt (m/w/d) in Teilzeit für die Multiple Sklerose-Ambulanz
Die Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie (Stellenschlüssel: 1-6-13) versorgt mit 66 Betten das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen im stationären Bereich. Neben einer zertifizierten Stroke Unit mit 10 Betten verfügt sie über einen neurogeriatrischen Arbeitsbereich und aktuell 10 Betten zur neurologischen Frührehabilitation (Phase B). Sie ist konsiliarisch für alle Kliniken der Klinikum Lippe GmbH tätig und hält verschiedene Spezialambulanzen vor, unter denen die Multiple Sklerose-Ambulanz mit etwa 600 betreuten Patientenkontakten pro Quartal eine besondere Rolle einnimmt. Alle üblichen apparativen Ultraschall- und elektrophysiologischen Diagnoseverfahren sowie umfangreiche bildgebende Verfahren (DSA, 3T-MRT, PET-CT, SPECT) werden am Standort angeboten. Als Teil des Universitätsklinikums OWL besteht die Möglichkeit, sich in wissenschaftlichen Projekten weiter zu entwickeln und in studentische Lehre einzubringen. Wir suchen einen Facharzt für Neurologie, der über eine gründliche klinische Ausbildung verfügt und sich in der Behandlung von Menschen mit Multipler Sklerose bzw. anderen neuroimmunologischen Erkrankungen im Team der MS-Ambulanz weiterentwickeln möchte. Elektrophysiologische Kenntnisse sind hilfreich. Jegliche Spezialweiterbildung, die sich für einen persönlichen Schwerpunkt einsetzen lässt, ist willkommen. Die oberärztliche Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig die Mitarbeit im Team der Multiple Sklerose-Ambulanz, bietet aber – wenn gewünscht – auch die Möglichkeit sich in den stationären Arbeitsbereich der Klinik mit einzubringen und auch am Hintergrunddienst, an der Konsiliartätigkeit (auch im Bereich des Klinikums Detmold), an der Durchführung technischer Untersuchungen mitzuwirken.
Wir wünschen uns eine zuverlässige, belastbare, im Umgang verbindliche Persönlichkeit mit einem selbständigen, kollegialen, am Patientenwohl ausgerichteten Arbeitsstil, die Dienstleitungsorientierung und Einsatzbereitschaft mit Teamgeist, Entscheidungsfreude, Übernahme von Verantwortung und Organisationstalent verbindet.
Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeld in einem kompetenten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen innerhalb des Hauses, das ein effizientes und patientenorientiertes Arbeiten ermöglicht. Kodier- und Administrationsaufgaben werden durch geschulte Fachkräfte geleistet. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Eigene Fortbildungsinitiativen werden aktiv unterstützt. Preiswerte Personalverpflegung und Hilfe bei der Wohnungssuche werden angeboten.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Redecker unter Tel. 05261 26-4176 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie unter Angabe der Stellenkennung: KLL-OA-MS-2025 über unser Karriereportal www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.