Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)/n /n /n
Immobilienfachwirt*in als kaufmännische*r Objektverwalter*in
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... . zum nächstmöglichen Zeitpunkt Immobilienfachwirt*in als kaufmännische*r Objektverwalter*in für das Amt für Gebäudemanagement BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD Das Amt für Gebäudemanagement ist organisatorisch dem Finanzdezernat der Landeshauptstadt Düsseldorf zugeordnet. In der kaufmännischen und infrastrukturellen Abteilung des Amtes werden alle kaufmännischen und infrastrukturellen Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt und gesteuert. Ihre Aufgaben unter anderem:kaufmännische Objekt- und Mietvertragsverwaltung Koordination zwischen kaufmännischem, technischem und infrastrukturellem Gebäudemanagement sowie Ansprechperson für Nutzer*innen, Mieter*innen, Vermieter*innen Erfassung und Pflege von Daten in der Gebäudemanagementsoftware Überwachung von Forderungen und Durchführung von Mietanpassungen Erstellung von Beschlussvorlagen für politische Gremien.Ihr Profil:Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Mietrecht und in der Bewirtschaftung von Gebäuden technisches Verständnis und betriebswirtschaftliches Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln Fähigkeit die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/immobilienfachwirtin-als-kaufmaennischer-objektverwalterin-de-f6381. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/01/25/123. Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Dorothee Chini, Telefon 0211 89-21456, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886, Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfVerstärkung (m/w/d) in dem Bereich Beratung Firmen-/Gewerbekunden
Jobbeschreibung
Aktuell suchen wir Verstärkung (m/w/d) in dem Bereich: Beratung Firmen-/Gewerbekunden Wir entwickeln auch Quereinsteigende zu echten Profis! Freuen Sie sich auf: eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und vielen zusätzlichen Benefits Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten flexible Arbeitszeitmodelle gute Karrierechancen mit qualifizierten Fortbildungen Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, 32 Tage Urlaub & zahlreiche weitere Benefits zeichnen die Sparkasse als Arbeitgeber aus: www.spk-hef.de/karriereAktuell suchen wir Verstärkung (m/w/d) in dem Bereich: Beratung Firmen-/Gewerbekunden;...Diätassistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Essen gut? Alles gut! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsDiätassistentin (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-111-25In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenDurchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer ZusammenarbeitAnleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der BandportionierungÜberwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der WirtschaftlichkeitPflege des Menübestellsystems (Cuvos)Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im TagesgeschäftSicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ ÖkotrophologieBerufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswertErfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von VorteilEigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im ArbeitsalltagZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSpaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenNachweis Masernschutz nach InfektionsschutzgesetzUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Mitarbeit in einem kollegialen Team, das gegenseitige Unterstützung und ein gutes Miteinander wertschätztSehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. 07195/ 951- 52250 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDoctoral Positions in Economic Sociology and Political Economy
Jobbeschreibung
head - MPIIMPRS-SPCE Doctoral Program Doctoral Positions in Economic Sociology and Political Economy The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) offers qualified graduate students an attractive research environment at the International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE), a joint PhD program with the Faculty of Management, Economics and Social Sciences at the University of Cologne and the Faculty of Social Sciences at the University of Duisburg-Essen. As Germany's first graduate program in economic sociology and political economy, the IMPRS-SPCE welcomes outstanding doctoral students of political science and sociology from Germany and abroad. Research at the School explores the social and political foundations of modern economies and examines the interrelation between economic and social action. It combines approaches from economic sociology as well as comparative and international political economy. IMPRS-SPCE students benefit from the opportunity to contribute actively to the intellectual life of the MPIfG and its two partner universities in Germany and to spend time at the School's partner institutions abroad. Students may also earn a French doctorate by entering the joint doctoral program (cotutelle de thèse) with Sciences Po in Paris. With these opportunities and its unique curriculum of seminars, colloquia, and summer schools, the IMPRS-SPCE is an environment in which students can build essential professional skills and make the best possible start to a research career. Applicants must hold a master's degree (or equivalent) with at least 120 ECTS in a discipline related to the School's program (sociology, political science, economics, or a related field). As the doctoral degrees are awarded by the University of Cologne or the University of Duisburg-Essen, applicants must meet the requirements for admission to doctoral study at the degree-awarding university. A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities. We look forward to receiving your online application in English. Please note that applications by email cannot be considered. For further information on the program and how to apply, please visit our website. Applications must be submitted by February 28, 2025 (23:59 pm UTC01:00). ABOUT US Talent, creativity, and passion are qualities the Max Planck Society and the MPIfG rely on. We are committed to building a diverse and inclusive workplace. We advocate equality of opportunity and welcome applications from people of all backgrounds, irrespective of gender, nationality, religion or belief, disability, age, or sexual orientation or identity. In diversity lies the basis for the cutting-edge research conducted at over 80 Max Planck Institutes. CONTACT Dr. Andrea Dauber Academic Coordinator IMPRS-SPCE daubermpifg.de 49 221 27 67 254 Max Planck Institute for the Study of Societies Paulstraße 3 | 50676 Köln www.mpifg.de audit - berufundfamilie 2006 Max-Planck-Gesellschaft IMPRS-SPCE Doctoral Positions in Economic Sociology and Political Economy | Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Logo - Universität Köln Logo - Universität duisburgPsychologischer Psychotherapeut für Rehabilitanden in neurologischen Rehakliniken (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Kaufmännische Assistenz (m/w/d) – Abwicklung von Projekten der Nachhaltigkeitsforschung
Jobbeschreibung
Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Abwicklung von Projekten der Nachhaltigkeitsforschung in Teil- oder Vollzeit Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten. Ihre Aufgaben Sie werden Teil des Teams Drittmittelmanagement und unterstützen dieses bei administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten während des Projektverlaufs für nationale sowie internationale Forschungs- und Beratungsvorhaben. Dabei werden Sie nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Vorbereitung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen Rechnungsstellung Datenpflege im Projektmanagementsystem Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Prüfungen Betreuung des Archivs Pflege des internen Dokumentenmanagements Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen Ihr Profil eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise erste Berufserfahrungen im administrativen Projektmanagement ein ausgeprägtes Zahlenverständnis professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieteneine verantwortungsvolle Aufgabe in Teil- oder Vollzeit (bitte gewünschten Stundenumfang angeben) flache Hierarchien, enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team ein umfassendes Onboarding flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit) individuelle Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur sowie Begegnung auf Augenhöhe Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 93-25-A per E-Mail an karriere@wupperinst.org . Weitere Informationen finden Sie unter https://wupperinst.org/ .Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Institut für Pathologie sucht zum 01.04.2025 und zunächst befristet bis 31.03.2026: Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem engagierten und interdisziplinären Team mit interessanten und spannenden ArbeitszielenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung der Kohorten und ArchivarbeitKontrolle und Verarbeitung von PatientengewebeprobenAnfertigung von Paraffin-und GefrierschnittenHistochemische und immunhistochemische FärbungenDNA-, RNA- und ProteinbiochemieUnterstützung bei der Datenauswertung mittels Bioinformatik und digitaler PathologieOrganisation und Koordination von Studienabläufen sowie Bestellwesen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d), Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder VergleichbaresErfahrung mit oben genannten TechnikenGute Englisch- und DeutschkenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und OrganisationstalentPC-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Pathologie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau Univ.-Prof. Dr. B. Straub, Tel.: 06131 17-7307 und Herr Dr. S. Försch, Tel.: 06131 17-5144. Referenzcode: 50254236 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungFahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Postbote / Paketzusteller (m/w/d) in Vollzeit Bei Deutsche Post und DHL in Lohmar kannst du Postbote für Pakete und Briefe werden. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs und lässt dir auch von Regen und Schnee die Laune nicht verderben.Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Was wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeitstarten, 38,5 Stunden/Woche
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist engagiert und hängst dich rein
- Du darfst einen Pkw fahren
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d)im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen
(Entgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Freital
Wir gestalten im Referat die Cyber-Sicherheit in den zukunftsweisenden Digitalisierungsfeldern Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen und Onlinewahlen. Die sichere Digitalisierung in diesen Themenfeldern bedarf Standards, die wir entwickeln. Dazu führen wir unter anderem Studien durch und erstellen IT-sicherheitstechnische Vorgaben in Form von Handlungsempfehlungen, Technischen Richtlinien und Schutzprofilen. Dabei sorgen wir durch unsere Gremienarbeit nicht nur dafür, dass der Austausch von Nachweisen (Once-Only-Prinzip) auf nationaler, sondern auch auf EU-Ebene sicher funktioniert. Auch im Bereich Onlinewahlen schauen wir gern über den Tellerrand. Uns ist wichtig, dass die von uns erarbeiteten Vorgaben gleichzeitig ein hohes Sicherheitsniveau erreichen und anwendbar sind. Daher kommt auch die praktische Arbeit bei uns nicht zu kurz. Wir erstellen Proof of Concepts, um die Machbarkeit unserer IT-Sicherheitsanforderungen zu demonstrieren.
Ihre Tätigkeiten sind:
Je nach Fähigkeiten und Interessen setzt sich Ihre Tätigkeit aus folgenden Tätigkeiten zusammen:
Erarbeitung von und Beratung zu IT-Sicherheitsarchitekturen und -lösungen.
Entwicklung von Schutzprofilen nach Common Criteria, Technischen Richtlinien und Handlungsempfehlungen.
Unterstützung bei Sicherheitsanalysen.
Leitung von IT-Projekten.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen zu Fragen der (Weiter-)Entwicklung von IT Sicherheitsstandards.
Erstellung von Proof of Concepts.
Vorstellung unserer Arbeit im Rahmen von Vorträgen auf Kongressen und Messen.
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
Praktische Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten.
Erste Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und der zugehörigen Sicherheitsanalyse, insbesondere bei der Architektur und der Absicherung von Webanwendungen.
Gute Kenntnisse über Kryptografie und deren Einsatzszenarien.
Idealerweise verfügen Sie über
Erfahrungen im Bereich Onlinewahlen (z. B. zur Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeit) oder in der Digitalisierung der Verwaltung (z. B. zu den XÖV-Standards),
Programmierkenntnisse (z. B. Python),
Kenntnisse über Blockchain und deren Einsatzszenarien und/oder
praktische Erfahrungen im Umgang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach IT-Grundschutz oder ISO 27001.
Was uns noch wichtig ist:
Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichtete Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € / 240 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.03.2025
Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889
Fachliche Fragen: Jennifer Koch (Referatsleitung D 25) unter 0170 7638239
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500
Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)in Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von Pflegehelfern sowie die sachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio Einrichtungsleitung Weidenbörnerstraße 26, 63773 Goldbach, Telefon 0 6021 5899-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deHauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d) Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (65 %) und unbefristet zu besetzen. Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Die Stelle ist im Generationenhaus Heslach, einer vollstationären Pflegeeinrichtung, angesiedelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen Sie koordinieren und überwachen die Hausmeisterleistungen die jahreszeitliche Dekoration der Einrichtung wird von Ihnen übernommen Sie wirken bei der Planung von Veranstaltungen mit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsleitung und ggf. eine Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung Leitungserfahrung ein hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohner/-innen der Jungen Pflege sowie der Seniorenpflege und deren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitenden selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise Kreativität und Organisationstalent Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Arp unter 0711 674473-48 oder joachim.arp@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tatjana Gruber unter 0711 216-89155 oder tatjana.gruber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl ELW/0005/2025 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche; die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben; arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen;...Ingenieur Sicherheitstechnik als (Senior) Anforderungs- & Auditmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Aufgabenbereich- Verantwortliche Koordination der Normen-, Audit-, Kunden- und Versicherungsanforderungen an den Funktionsbereich (Bsp.: ISO 14298, 27001, EN 50600, TSI, VdS)
- Durchführung von internen Audits und Mitarbeit bei externen Audits
- Verfolgen von etwaigen Abweichungen
- Aufbau und Sicherstellung eines normativen Anforderungsmanagements an die technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Sicherstellung der normgerechten Dokumentation
- Organisation übergreifender Funktionen, Projekten und Aufgaben (Inbetriebnahme-Mangement, Steuerung von Dienstleistern, Beschaffungen, Prozessoptimierungen, etc.)
- Erstellung und Mitwirkung beim Abschluss technischer Lieferverträge und von (EU-) Ausschreibungsunterlagen
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- einschlägige Berufserfahrung im Auditmanagement, idealerweise in einer Prüfungsgesellschaft oder in der Beratung
- Kenntnisse im Projektmanagement sowie relevanter Vorschriften und Normen (DIN, VDI etc.)
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten, SAP und CAD-/ CAFM-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und kundenorientierte Arbeits- und prozessorientierte Denkweise sowie Teamgeist und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und mobilem Arbeiten
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Auszubildende/r Pflegerin / Pfleger Generalistische Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Hochschulnah und familiär - das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWofür wir Ihre Unterstützung brauchen:Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam. Freuen Sie sich auf:Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401 € bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211 € bis 49.359 € p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264 € bis 3.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts). Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500 €. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket - ab 2025 für nur 30,10 € statt 58,00 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung. Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung. Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart ( www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere ).Was Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit. Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen. Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt: Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220 zur Verfügung.Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal .Studierendenwerk Stuttgart Personalabteilung Rosenbergstraße 18 70174 StuttgartDatenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Cadolzburg – 17,60€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Cadolzburg - 17,60€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Cadolzburg
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote#jobsnuernberg2023
#rgbsuedsea2
#zustellernürnberg
#zustellungnürnberg
#jobsnürnberg
#jobsnlnuernberg
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Cadolzburg - 17,60€/h
(
Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Düsseldorf | Vollzeit | Marktregion Rheinland | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)am Standort Düsseldorf/HildenAls Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenNeue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor OrtKontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegenEvents wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeisternGemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächstKundentermine selbstständig und flexibel planenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenAusgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und GesprächspartnernSich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen könnenEnglischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden könnenFührerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine WegstreckenentschädigungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23829Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt: Kevin Hardenbicker Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-95 00 Benefits der TKKarriereseite der TKtwitter.com/tk_karriereteamfacebook.com/tk.karriereDuales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.APCT1_DESchulsozialarbeiter (m/w/d) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobbeschreibung
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einenSchulsozialarbeiter (m/w/d)in Teilzeit (50 %)
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir ab Januar 2025 einen Schulsozialarbeiter in Teilzeit (50 %).
- Sie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung.
- Sie beraten alle am Schulleben Beteiligten zu sozialpädagogischen Fragestellungen.
- Sie unterstützen die jungen Menschen, ihre Familien und die Lehrkräfte bei der Vermeidung und dem Abbau von Bildungsbenachteiligungen.
- Sie stärken die Betroffenen in Krisensituationen, bei Konflikten und bei der Suche nach geeigneten Hilfeleistungen.
- Sie fördern Schülerinnen und Schüler durch Soziales Lernen in den Klassen und in Zusammenarbeit mit Fachkräften der Jugendhilfe und der Schule.
- Sie vernetzen die Zusammenarbeit zwischen Schule, Jugendhilfe und der offenen Kinder- und Jugendarbeit und entwickeln geeignete Kooperations- und Präventionsangebote.
- Sie unterstützen die Elternarbeit in der Schule und aktivieren die Selbsthilfekräfte und Erziehungsverantwortung der Hilfeempfängerinnen und -empfänger.
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor einer Hochschule bzw. Dualen Hochschule).
- Sie verfügen über qualifizierte pädagogische und methodische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie können Beratungskompetenzen nachweisen, idealerweise in Form von beruflichen Erfahrungen oder einschlägigen Qualifikationen.
- Sie sind sehr gut in der Lage, Ihre Arbeit strukturiert, eigenverantwortlich und selbstständig zu organisieren.
- Sie haben Freude an sozialer Gruppenarbeit und können sich gut vorstellen, im multiprofessionellen Team zu arbeiten.
- Sie haben detailliertes Wissen über das Jugendhilfesystem und kennen die Leistungen der angrenzenden Fachdisziplinen und Institutionen.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD und bieten tariflich Beschäftigten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0003 bis spätestens 19. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Techniker im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen. Techniker im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d) In dieser Position sind Sie im Bereich unserer Klärwerke für die Organisation und Umsetzung der arbeitssicherheitstechnischen Vorgaben verantwortlich erstellen Sie die erforderlichen arbeitssicherheitsrelevanten Unterlagen, wie Gefährdungsanalysen, Dienst- und Betriebsanweisungen, Explosionsschutzdokumente oder Alarm- und Feuerwehrpläne wirken Sie mit bei der Pflege des Gefahrstoffverzeichnisses für alle Arbeitsgebiete der Klärwerke inklusive Labor führen Sie auf den Klärwerken die erforderlichen sicherheitsrelevanten Unterweisungen durch Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung von arbeitssicherheitstechnischen Vorgaben mitbringen mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen im Bereich der Arbeitssicherheit, wie dem Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung oder den Richtlinien der Unfallversicherungsträger, vertraut sind Spaß an der Arbeit im Team haben sowie zuverlässig und selbstständig arbeiten einen sicheren Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Revisor Controlling / Steuerung / IT (ggf. Junior) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Revisor Controlling / Steuerung / IT (ggf. Junior) (w/m/d) Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle suchen wir eine/einen RevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit Besprechung der Prüfungsergebnisse im Sinne eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Ihr Profil fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Banken, Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder IT erworben wurden bzw. als Junior: abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und Interesse an dem Start eines Bachelorstudiums in den o. a. Studienbereichen engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Controlling/Steuerung/IT in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift möglichst Erfahrungswissen in den prüfungsrelevanten Themengebieten selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung Unser Angebot eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine intensive Einarbeitung inkl. des Besuches erforderlicher Fachseminare Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 2 16 29), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern;...Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) – Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in Wohnheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deAusbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Caritas-Pflegezentrum St. Elisabeth
| Ausbildungsstart: 01.09.2025 |
| Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit |
| Forchheim |
Deine Aufgaben
| Dein Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
Abschluss (europaweit anerkannt): „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen Langzeitpflege in stationären Pflegeeinrichtungen“ oder „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen ambulanten Akut- und Langzeitpflege“, interessante Fort- und Weiterbildungen
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildungszeit, sehr gutes Betriebsklima, gemeinsamer Ausbildungstag
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht dir Herr Schlund unter 09191 70100 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-ggmbh.de |
Das Leistungsnetzwerk der Caritas. |
|
Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik
Jobbeschreibung
StraßenverkehrsamtEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Unterstützen Sie uns bei der Gestaltung der Verkehrswende und der Weiterentwicklung der Mobilität im großstädtischen Verkehrsraum. Mit unseren ca. 840 Lichtsignalanlagen und rund 200 weiteren verkehrstechnischen Einrichtungen sind wir ein deutlich sichtbarer Teil der Verkehrsinfrastruktur und ein wichtiger Impulsgeber für die Technik der Mobilität von morgen. Ob zwei oder vier Räder oder mit den eigenen Füßen: Mobilität muss attraktiv und sicher sein. Dieses Ziel ist unsere tägliche Aufgabe bei der Planung, dem Bau und der Unterhalt unseres Verkehrsnetzes. Wir bedienen uns hierbei an zahlreichen intelligenten Lösungen.Stellen Sie gemeinsam mit uns die Weichen für die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!Wir suchen für die Abteilung Straßenverkehrstechnik, Sachgebiet Planung und Realisierung verkehrstechnischer Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:Ingenieur:innen (w/m/d) VerkehrstechnikVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Sachbearbeitung im Bereich Planung, Koordinierung, Überwachung und Abnahme von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrstechnischen BaumaßnahmenTätigkeiten in den Bereichen Ausschreibungs-, Abrechnungs- und VertragswesenWahrnehmung der Bauherrenfunktion und der hoheitlichen Aufgaben bei Fremdplanungen im Bereich VerkehrstechnikFühren von Bauakten und Controlling der MittelbewirtschaftungSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik, Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrstechnik) mit langjähriger Berufserfahrung oder staatlich anerkannte:r Meister:in mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik oder Informationstechnik) mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrunggute Fachkenntnisse im Bereich Verkehrs- und Lichtsignaltechnik, sowie von den entsprechenden Normen und Standards im Bau- und Vertragsrecht sind wünschenswertFahrerlaubnis Klasse 3 oder BAVA-Software-Kenntnisse (vorzugsweise iTWO) sind wünschenswertgute Fähigkeiten zum Erfassen und Strukturieren von Prozessen sowie zum verständlichen Darstellen und Präsentieren von technischen KonzeptenErfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswertgute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau), gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschickhohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögengute Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaftinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämienflexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Zeitausgleichstagen und Homeoffice (Telearbeit / mobiles Arbeiten) nach erfolgreicher EinarbeitungWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Runhaar , Tel. (069) 212-42219.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-03-06T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 52974.0 82780.02025-02-04Frankfurt am Main 60327 Gutleutstraße 19150.1005024 8.657157699999999Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d)E 9b TVöDVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen.Ihre Aufgaben:Entscheidungen über Einreise und Aufenthalt: VisaverfahrenAufenthaltstitelÜbertragungenAuflagen und NebenstimmungenVerpflichtungserklärungenAusstellen von Reiseausweisen und PassersatzpapierenPrüfung von Versagungs- und AusweisungstatbeständenErteilung von Zulassungen und Verpflichtungen für IntegrationskurseIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierenund darüber hinaus idealerweiseErfahrung im Bereich der allgemeinen Ausländerangelegenheitendie Fähigkeit, sich auf ständig ändernde Rechtsvorschriften einzustellen sowie gute Kenntnisse im Ausländerrechtgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs- und Organisationsfähigkeit als auch KonfliktfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr David, Tel. 04551/951-9390 (Erreichbarkeit: Mo. 10:00-12:00 Uhr und Do. 11:00-12:00 Uhr) oder per E-Mail: abh.david@segeberg.de . Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalreferent Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtesinternationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus,der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint.International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicherKultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zurhervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte (Professorin Dr. Ulrike Müßig) ist ab dem 15. Januar 2024 oder zu einem späteren Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) als Teilzeitstelle (50 Prozent) befristet auf zunächst zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Stelle kann gegebenenfalls auch nur zu 26 Prozent besetzt werden. Ihre AufgabenMitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben der LehrstuhlinhaberinBetreuung eigener LehrveranstaltungenAnfertigung einer DissertationsschriftIhr ProfilErstes Juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland, idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser; bei fundiertem Verständnis juristischer Zusammenhänge kann auch ein überdurchschnittlicher Abschluss in den historischen Kulturwissenschaften genügen.Interesse an der Rechtsgeschichte, insbesondere an historischen Menschenrechts- und VerfassungsdiskursenWünschenswert sind Fremdsprachqualifikationen und/oder LektoratserfahrungenWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld und ein angenehmes Arbeitsklima in (familien- bzw. diversitäts)freundlicher Umgebung,Unterstützung bei Ihrer eigenen Profilbildung in Forschung und Lehre. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Ulrike Müßig zur Verfügung, E-Mail: ulrike.muessig@uni-passau.de . Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben sowie aussagekräftigen Unterlagen (unter Erläuterung der oben genannten Qualifikationen, belegt mit Nachweisen und Zeugnissen) richten Sie bitte im PDF-Format als eine Datei an ls-muessig@uni-passau.de . Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise , die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Pädagogische Fachkraft für kreative Lernumgebung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume HügelheimPäd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Personalcontroller*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Personalcontroller*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit in einem qualifizierten TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege des SAP-OrganisationsmanagementsUnterstützung bei der Erstellung der Personalkosten- und BudgetplanungErstellung der monatlichen Forecasts / PersonalplanungBetreuung und Ansprechpartner der (medizinischen) Betriebseinheiten in personalwirtschaftlichen Fragen (Budget, Kosten, Leistungen, Finanzierung)Erstellung personalwirtschaftlicher StatistikenDrittmittelbewirtschaftung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches StudiumBerufserfahrung im Controlling und/oder Personalcontrolling wünschenswertKenntnisse in SAP CO, FI, HCM wünschenswertKenntnisse in den gängigen MS-Office-AnwendungenZuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalcontrolling Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau K. Wolf, Tel.: 06131 17-5122. Referenzcode: 50249530 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungRettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen – in Vollzeit oder Teilzeit – eine / einen Rettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d) Foto: Manuel Mauer Die Stadtbäder Schwabach GmbH betreibt das in ihrem Eigentum befindliche Freibad und ist mit der Betriebsführung des städtischen Hallenbads betraut. Für unsere attraktiven Freizeiteinrichtungen mit jährlich 150.000 Besuchern suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir suchen sowohl Saisonkräfte als auch Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer (m/w/d) für eine befristete Anstellung von zwei Jahren, in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Beaufsichtigung des Badebetriebs Betreuung der Besucher und Badegäste Pflege der Grünanlagen und Reinigungsarbeiten sonstige anfallende Aufgaben Das bringen Sie mit Volljährigkeit Rettungsschwimmerabzeichen in Silber gültigen Erste-Hilfe-Nachweis selbstständige Arbeitsweise hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, zu arbeiten Ihre Vorteile tolles, hoch motiviertes Team Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail an karriere@stadtwerke-schwabach.de. www.stadtwerke-schwabach.de/karriere Energie Trinkwasser Schwimmbäder Mobilität RecyclingBeaufsichtigung des Badebetriebs; Betreuung der Besucher und Badegäste; Pflege der Grünanlagen und Reinigungsarbeiten; sonstige anfallende Aufgaben;...Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.25Ihre Aufgabenschwerpunkte:Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate DesignsSelbstständige Erarbeitung und Erstellung von Inhalten aus dem Bereich ZusatzversorgungKundenorientierte Aufbereitung fachlicher Inhalte anderer Abteilungen und Fachbereiche des VerbandsBetreuung und Koordination der Onlinemedien (u. a. Homepage, Newsletter, Intranet)Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und VersicherteMitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/AufgabenZuarbeit für die Teamleitung und SachgebietsleitungWir erwarten von Ihnen:Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen BereichenStrukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und vernetztes DenkvermögenSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis, sichere Rechtschreibung, PräsentationskompetenzLeistungs- und Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an SelbstorganisationGute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische AnwendungenTeamgeist und EinsatzbereitschaftErfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 21.02.2025 über unser Bewerbungsportal.Falls eine Onlinebewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheW3-Professur für Berufspädagogik
Jobbeschreibung
Die Professur verantwortet die berufspädagogische Lehrkräfteprofessionalisierung im Rahmen des neu einzurichtenden Masterstudiengangs für das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) an der Universität Potsdam. Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den für Brandenburg besonders relevanten Themenfeldern wie z. B. der Gestaltung von ortsunabhängigen und berufsfeldbergreifenden LehrLernumgebungen sowie der Gestaltung von Lernortkooperationen der Beruflichen Bildung. Gesucht wird eine ausgewiesene Forscher/-innenpersönlichkeit1 mit einem starken Profil in der Lehrer/-innenbildung1 des Beruflichen Lehramts sowie herausragenden Forschungsleistungen in mehreren Fachund Themengebieten der berufsbezogenen Pädagogik und Didaktik. Vorausgesetzt werden eine berufspädagogische bzw. einschlägige fachdidaktische Promotion in herausragender Qualität mit expliziten Bezügen zur Beruflichen Bildung, einschlägige nationale und internationale Publikationen und Forschungsleistungen (insbesondere in der Schul- und Unterrichtsforschung) sowie mehrjährige Erfahrungen in der Lehrkräftebildung. Unterrichtliche Erfahrungen in relevanten Fächern der Beruflichen Bildung sowie Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln sind nachzuweisen. Anschlussfähigkeit an die universitären und fakultätsspezifischen Forschungsschwerpunkte, die Bereitschaft zur fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit (insbesondere mit den Bildungswissenschaften) sowie die Bereitschaft zum Engagement in der Lehrkräftefortund -Weiterbildung werden begrüßt. 1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d). Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 per E-Mail an ausschreibungenuni-potsdam.de . Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/berufungen/ berufungsverfahren/bewerbung Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter: https://www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/PhD Candidate in Literature and Public Sphere (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
- Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
- Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
- Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
- Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
- If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media
Your Profile
- Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
- Innovative project proposal
- Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
- Proficiency in abstract theoretical thinking
- Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
- Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
- Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
- Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational Pension scheme and asset accumulation savings scheme
- Excellent support during the academic qualification phase
- Structured doctoral degree programs
- Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
- Thorough onboarding process with a dedicated team
- Subsidized food and drinks in our student restaurants
- Place of work within comfortable walking distance of public transport
- Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
- Flexible working hours
- A wide range of training courses and opportunities for professional development
- Active health management
Payment
TV-L E 13Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
Jobbeschreibung
Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten „on the job“. Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:
Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
Kennziffer: 02/25
Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
Kennziffer: 02/25
Das kannst Du bewegen
- Als „Macher" hast Du Interesse daran unterschiedlichste Dokumentenarten / Norminhalte bis hin zu ihrer Veröffentlichung in einem Content Management System (CMS) zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Hierzu gehört auch die Beauftragung sowie Administration von Übersetzungen, Bildaufträgen und ggf. einem externem Korrektorat.
- Du erstellst die Dokumente entsprechend vorgegebenen Regularien und bearbeitest Texte auch mit Formeln, diversen Formatierungen, Tabellen, Korrekturen und ggf. kleineren Bildkorrekturen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Konvertierungen von Word-Dateien in XML und setzt diese unter Anleitung um.
- Du hast Spaß daran andere Mitarbeiter bei Projekten oder in der Linienproduktion unter Anleitung zu unterstützen.
Das bringst Du mit
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Lektorat / Linguistik, Mediengestaltung oder Bürokommunikation, und kannst die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und sicher anwenden.
- Du hast Erfahrungen und Freude im Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Tools und Systemen und verfügst über sehr gute Kenntnisse des MS Office-Paketes.
- Erfahrungen mit Content Management Systemen bzw. XML-Editoren sind wünschenswert.
- Du bis Muttersprachler bzw. beherrschst sicher die deutsche Sprache und verfügst über grundlegende Englischkenntnisse.
- Du hast Erfahrung mit dem Erstellen, Bearbeiten und Korrigieren von technisch anspruchsvollen Texten.
- Du arbeitest sorgfältig und genau, hältst Dich an die definierten Prozesse und sorgst für eine Qualitätssicherung der eigenen Arbeitsergebnisse.
- Teamspirit und -arbeit sind Dir sehr wichtig. Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und bringst Dich aktiv ins Team mit ein und bietest Hilfe und Unterstützung an.
Das bieten wir Dir
- Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu.
- Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten.
- Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.
- Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.
- Parken kannst Du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.
- Dein privates Plus: wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket, bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform.
- Mentoren-Programm: gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.
- Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen.
Bewirb Dich hier und jetzt!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweise online.
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
www.vde.com
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
www.vde.com
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Siegburg (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Siegburg Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als ZuPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
ALS PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR UNSERE FAMILIENGRUPPE!100% STELLE, UNBEFRISTETMODERNES ARBEITSUMFELDFORT- & WEITERBILDUNGENFAIRE BEZAHLUNG NACH TVÖDHANSEFIT & BIKELEASINGMEHR Urlaub (DURCH TARIFLICHE ENTLASUNGSTAGE & OPTIONALE GEHALTSUMWANDLUNG)INTERESSE? SENDE UNS DEINE BEWERBUNG AN:BEWERBUNG@STEISSLINGEN.DENOCH FRAGEN?UNSER PERSONALBÜRO ERREICHST DU UNTER 07738/929310; UNSERE LEITERIN DES FAMILIENZENTRUMS UNTER 07738/1052. ODER BESUCHE UNS ONLINE:WWW.STEISSLINGEN.DE/STORCHENNESTWAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:DU BIST BEI UNS RICHTIG, WENN DU...LUST HAST, KINDER IN IHRER ENTWICKLUNG ZU BEGLEITEN UND ZU FÖRDERN.EIN ARBEITSUMFELD SUCHST, DAS DIR FREIRAUM FÜR EIGENE IDEEN GIBT.WERT AUF EIN GUTES BETRIEBSKLIMA UND WEITERENTWICKLUNG LEGST.Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / DienstpostenSachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.
Was Sie erwartet:
- Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken)
- Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten
- Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus
- Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
Ihre fachliche Qualifikation:
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
- langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt.
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
- Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
- gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
- Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
- hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
- attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
- betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
- flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- umfassende Einarbeitungszeit
- Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
Ihre Bewerbung:
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS 33“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.
Akademische:r Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.Ihre TätigkeitMitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und SelbstregulationskompetenzenDatenerhebung, -auswertung und -aufbereitung im Rahmen von Fokusgruppen und quantitativen Befragungen von Lehrer:innen und Schüler:innenEntwicklung und Umsetzung verschiedener Micro-Interventionen zur Förderung der Boundary Management Kompetenzen von Schüler:innenMitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von ForschungsergebnissenAdministrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisationIhr ProfilSie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen FachrichtungSie begeistern sich für das Thema Boundary ManagementSie besitzen fundierte IT- und Statistikkenntnisse und sind datenaffinSie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzenSie sind ein Teamplayer und setzen sich mit Engagement für die gemeinsamen Ziele einWir bieten IhnenSpannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten TeamMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible ArbeitszeitenFamilienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher KinderbetreuungIndividuelle FortbildungsmöglichkeitenModerne Büroausstattung und ForschungsinfrastrukturBetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungAttraktive Angebote des Betrieblichen GesundheitsmanagementsCorporate BenefitsJobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie ParkplätzeDie Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv .Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit/ .Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Dr. Regina Kempen, regina.kempen@hs-aalen.de .Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-06 ) bis zum 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .Verwaltungsleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Verwaltungsleiter*in (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leitung der Zentralabteilung mit den Sachgebieten Allgemeine Verwaltung, IT, Personal und Rechnungswesen Erstellung des Wirtschaftsplanes, der Berichte, Statistiken und Auswertungen und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB Unterstützung der Geschäftsführung in allen operativen und wirtschaftlichen Belangen, vorrangig in den Bereichen Finanzanalyse und Controlling Strategische und operative Weiterentwicklung des Bereiches und Mitarbeit an der zukunftsorientierten Ausrichtung des Studentenwerks Vorbereitung von Entscheidungen zur Finanzierung von Projekten und Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Analysen, unter anderem im investiven und organisatorischen Bereich Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen, Rechnungshöfe, Banken, statistische Belange und Ad-hoc-Anfragen Ihr Profil Sie passen zu uns, wenn Sie: ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in betriebs- oder verwaltungswissenschaftlicher Fachrichtung abgeschlossen haben oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können und über ausgewiesene Berufs- und Leitungserfahrung verfügen. fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Haushaltsrecht, HGB, Steuerrecht) mitbringen. über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen, analytisch-konzeptionell denken können und die Fähigkeit besitzen, strukturiert und zielgerichtet zu arbeiten. Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind unabdingbar. fundierte PC-Kenntnisse haben und sicher im Umgang mit MS-Office und Präsentationstechniken sind. Was wir Ihnen bieten Interessante, abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung entsprechend der EG 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis: Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin für Rückfragen: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242Vermessungstechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme, Abwasser und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen. Vermessungstechniker (m/w/d) Ihre Tätigkeiten bei uns Durchführung und Steuerung von einfachen und komplexen Vermessungsprojekten und Sondervermessungen mit komplexer Datenaufbereitung zur Einarbeitung in das GIS-SystemQualitätssicherung von VermessungsprojektenErstellung und Pflege der Bestandsunterlagen und der technischen Dokumentation für die Ver- und Entsorgungsnetze sowie Anlagen der SWM GmbH im GIS-SystemErstellen von Netzauskünften und StandortstellungnahmenMitwirkung bei der Erstellung von KonstruktionszeichnungenMitwirkung bei der Erhebung und Erfassung von Geodaten im Zusammenhang mit Liegenschaftsangelegenheiten, Wege- und Nutzungsrechten Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker/Geomatiker (m/w/d)sichere Softwarekenntnisse in GIS-, CAD-Systemen wünschenswertFührerschein Klasse BVerantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliches Engagement, kommunikative Fähigkeitenhohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaftteamorientierte Arbeitsweise und gutes Konfliktmanagement Unsere Beschäftigten erwartet eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)ein spannendes und modernes Arbeitsumfeldvielfältige Weiterbildungsmöglichkeitendiverse Benefits wie beispielsweise "Jobbike"Gesundheits- und Sportangebote Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerbenFachkraft Pflege für Grundpflege Altenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Research Associate in Process Mining & Business Process Automation (m/f/d)
Jobbeschreibung
Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
- You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
- You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
- You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
- You have excellent communication skills in English and ideally also German
- You have a distinctive team spirit and a confident presence
- You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar
Stellenzusatz
We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.Please use our form to submit your application:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitSozialpädagoge (m/w/d) für die sozialmedizinische Beratung, 25 %
Jobbeschreibung
Für das Gesundheitsamt am Standort Waiblingen suchen wir Sie zum 1. April 2025 als Sozialpädagoge (m/w/d) für die sozialmedizinische Beratung, 25 %
unbefristet | 25 % | bis S 12 TVöD-SuE
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
unbefristet | 25 % | bis S 12 TVöD-SuE
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- mit der Durchführung von allgemeinen Schwangerschaftsberatungen (z. B. zu den Themen Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, finanzielle Hilfen, sozialrechtliche Informationen, Familienplanung, Sexualität)
- durch die Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes bis zum 3. Lebensjahr
- durch die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation
- mit Ihrer Berufserfahrung in der Beratungsarbeit
- mit Ihrer begonnenen oder bereits abgeschlossenen beraterischen Zusatzausbildung
- mit Ihren Kenntnissen im Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz, im Gesetz zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen, im Mutterschutzgesetz, in der Mutterschutzrichtlinienverordnung, im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz sowie im SGB II
- mit Ihren psychologischen und pädagogischen Kenntnissen (u. a. Krisenintervention, soziale Gruppenarbeit)
- mit Ihrer eigenständigen Arbeitsweise sowie mit Ihrer Teamfähigkeit
- mit Ihrer Organisationsfähigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
- mit Ihrer Offenheit gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Frau Kathrin Förschler
Leiterin Fachbereich Sozialmedizin
Tel.: Tel. 07151 501-1650
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 9/25/24, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Leiterin Fachbereich Sozialmedizin
Tel.: Tel. 07151 501-1650
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 9/25/24, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Engen, Gottmadingen, Konstanz, Radolfzell (Bodensee) oder Singen (Hohentwiel).
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12–15 Teilnehmenden
- Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
- Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
- Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
- Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Studentisches Praktikum – Revision (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander und ausgeglichene Work-Life-Balance.Machen Sie ein
Studentisches Praktikum – Revision in Unternehmenssteuerung, Wertpapier- & Kreditgeschäft (m/w/d)
in Bad Homburg
APCT1_DE
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Idar-Oberstein – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Idar-Oberstein Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischenLeitung Altenpflegeeinrichtung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition. In unserem Altenheim Hensoltshöhe direkt am Stadtpark in Nürnberg kümmern sich derzeit rund 85 Mitarbeitende fürsorglich und professionell um das Wohlbefinden unserer 82 Bewohner.Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als
Einrichtungsleitung (m/w/i)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer guten Qualität der Pflege, Betreuung und Versorgung
- Wertschätzende, motivierende Mitarbeiterführung und -bindung sowie Personalsteuerung
- Wirtschaftliche und fachliche Betriebsführung und Budgetverantwortung
- Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards
- Repräsentation der Einrichtung gegenüber Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit sowie enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden
- Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zur Einrichtungsleitung gemäß § 12 AVPfleWoqG
- Idealerweise erste Leitungserfahrung in der Altenpflege
- Führungskompetenz, Eigenständigkeit, Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick sowie unternehmerisches Denken
- Identifikation mit dem missionarisch-diakonischen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe
- Attraktive Vergütung und weitere Leistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland
- 31 Tage Urlaub und zwei zusätzlich freie Tage (24. + 31.12.)
- Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing
- Familiäre Unternehmenskultur und motiviertes Team, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand zu agieren
- Großzügig und ansprechend gestaltetes Haus mit Garten, Dachterrasse und hochwertiger Ausstattung, in zentraler Lage direkt am Stadtpark
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de.
Jetzt bewerben
Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.altenheim-hensoltshoehe.de.
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Ansbach – 17,05€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Ansbach - 17,05€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Was du als Postbote bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Ansbach
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteigersind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zsplneustadt
#postboteneustadtaisch
#ZSPLNeustadtadAisch
#jobsnuernberg2023
#jobsnlnuernberg
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Ansbach - 17,05€/h
(
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628