Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter als Teamleitung (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal einenSOZIALPÄDAGOGEN / SOZIALARBEITER
ALS TEAMLEITUNG (m/w/d)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN VOLLZEIT (100 %) - UNBEFRISTET
FREUEN SIE SICH AUF:
ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
WAS ERWARTET SIE:
Sie übernehmen die fachlichen Leitungsaufgaben des Teams zu 50 % in Waldachtal
Sie sorgen verantwortungsvoll für eine gute Umsetzung der pädagogischen Arbeit
Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen
Sie fördern Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung mit einem Stellenanteil von 50 %
Sie setzen sich für professionelle Zusammenarbeit und gute Entwicklungen im Team ein durch Ihre positive Haltung
Sie sind Netzwerker (m/w/d) und kooperieren mit allen beteiligten Personen und Institutionen
Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mit
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung
Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich, zeigen Einsatzbereitschaft und verfügen über Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken
Sie bringen eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mit
Sie sind belastbar, teamfähig, engagiert, emphatisch, flexibel und kommunikationsstark
INTERESSIERT?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
bd-karriere.de
Staatlich geprüfter Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über Uns: Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich im Bereich Betriebstechnik suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich geprüften Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) - ID 335Ihr Aufgabengebiet: Technische Betreuung von Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Renovierungen und Anmietungen für Finanzämter, deren Außenstellen und Schulungseinrichtungen für Serverräume und Etagenverteiler Koordination, Überwachung und Nachkontrolle von Unternehmerleistungen Fachtechnische Teilabnahmen sowie interne Qualitätssicherung Federführung für das Anlegen und die Pflege des Kapazitätsmanagements Abstimmung mit der Liegenschaftsverwaltung, dem Finanzamt, der IMBY, den Staatlichen Bauämtern, den Vermietern, den Planungsbüros und internen Fachteams bei der Vorbereitung und Realisierung der Bauvorhaben Regelmäßige Teilnahme an Vorortterminen Beurteilung der technischen Unterlagen und fachliche Qualitätssicherung Ihre Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Lüftungs-, Kälte-, Heizungs-, Sanitär- und/oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung Flexibilität und der Wille sich spontan und kurzfristig auf neue Anforderungen einzustellen und dementsprechend zu agieren. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen Sie besitzen mindestens den Führerschein der Gruppe B Wünschenswert wären: Technisches Wissen und Verständnis, insbesondere zu den Themen Aufbau von Serverräumen und Etagenverteiler bei den Finanzämtern Aufbau von Stromversorgungen, inkl. NEA, USV Kenntnis über verschiedene Kühlungskonzepte Brandschutz Netzwerkgrundkenntnisse (LAN und WAN)Das dürfen Sie von uns erwarten: Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung nach TV-L flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld gründliche und faire Einarbeitung gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt. Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fenne (0911/991-4300) und Herr Neumann (0911/991-4350) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712). Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 335 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.Assistenzarzt Gefäßchirurgie Großraum Gütersloh (m/w/d) im Großraum Gütersloh – RefNr. 27571
Jobbeschreibung
Förderung ihrer persönlichen Entwicklung in einem dynamischen Team - volle WeiterbildungGebiet:Großraum Gütersloh
Arbeitgeber:
Ein angesehenes Krankenhaus in der Regelversorgung sucht einen erfahrenen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) für die eigenständige Gefäßchirurgie-Abteilung. Das etablierte Akademische Lehrkrankenhaus verfügt über eine repräsentative Infrastruktur mit modernster apparativer Ausstattung. Die eigenständige Abteilung für Gefäßchirurgie genießt einen überregionalen Ruf als zertifiziertes Gefäßzentrum (DGG) und legt großen Wert auf strukturierte Ausbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter.
Stellenbeschreibung:
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Gefäßchirurg/in (m/w/d) für die Gefäßchirurgie-Abteilung.
Das breitgefächerte Behandlungsspektrum umfasst Aortenaneurysma-, Carotis- und Shuntchirurgie, endovaskuläre und konservative Gefäßbehandlungen sowie die Diagnostik und Therapie venöser Erkrankungen.
In einem dynamischen Team aus erfahrenen und jungen Fachärzten bietet die Position Raum für persönliches Wachstum und fachliche Entwicklung. Es bietet Ihnen eine einzigartige Chance, die Zukunft der Gefäßchirurgie in einem angesehenen Krankenhaus aktiv zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:
- Betreuung der Patienten
- Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Fort -und Weiterbildung in der Gefäßchirurgie
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27571 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Pflegefachkraft (m/w/d) international
Jobbeschreibung
Sie haben eine pflegerische Ausbildung oder ein Studium im Ausland abgeschlossen undmöchten an der Universitätsmedizin Mainz arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Pflegefachkräfte (m/w/d) international
Wir bieten Ihnen:
Unterstützung und Begleitung bei der Anerkennung
Ihrer Qualifikation, bei Behördengängen, notwendigen
Anträgen etc.
Intensive Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung
durch unsere Praxisanleiter*innen
Einführung in das deutsche Gesundheitssystem
Integration in ein erfahrenes und engagiertes Team
Unterstützung bei der ersten Wohnungssuche
(Vermittlung von Kontakten und Beratung)
Sprachkurse zur Verbesserung der Deutschkenntnisse
und Vorbereitung auf die B2-Prüfung
Interne Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung
Ihre Aufgaben:
Grund- und Behandlungspflege
Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
Sicherstellung der hohen Pflegequalität gemäß den
Standards der Universitätsmedizin Mainz
Ihr Profil:
Abgeschlossene Krankenpflege-Ausbildung oder
Studium im Heimatland
Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf
dem Niveau B1, wünschenswert B2
Freude an der Pflege und der Arbeit im Team
Offenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Motivation, sich in einem anspruchsvollen und
herausfordernden Umfeld weiterzuentwickeln
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ressort Pflegevorstand
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr J. Ortega Godoy, Tel.: 06131 17-7773.
internationales-recruiting@unimedizin-mainz.de
Referenzcode: 50256857
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Praxiskoordination (m/w/d) für den berufspraktischen Teil im Studium zur Hebamme
Jobbeschreibung
Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Praxiskoordination (m/w/d) für den berufspraktischen Teil im Studium zur Hebamme Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Schnittstelle zwischen der verantwortlichen Praxiseinrichtung und dem Studiengang HebammenwissenschaftOrganisation der berufspraktischen Einsätze nach gesetzlichen VorgabenAnsprechpartner und Berater für die StudierendenDurchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen AusbildungsanteileEigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Einbeziehung der PraxisanleitungAkquise von Praxiskooperationspartnern Ihr Profil: Berufszulassung als Hebamme (m/w/d)Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Hebammenwissenschaft oder ähnlicher StudiengängeAbgeschlossene Qualifikation zur PraxisanleitungMehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Anleitung oder Ausbildung von NachwuchskräftenOrganisationsgeschick und Kommunikationsstärke und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeitenFreude an der Arbeit mit Studierenden sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeReisebereitschaft und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S.-V. Romig, Tel.: 06131 17-6212. Referenzcode: 50256452 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungQualifizierte Hilfs- bzw. Ergänzungskraft für die Wohngruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich ab sofort
TVöD P5
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Qualifizierte Hilfs- bzw. Ergänzungskraft für die Wohngruppe (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie arbeiten auf einer Wohngruppe mit 7-8 Bewohnenden
Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie Anteilig in der Förderstätte
Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen
Sie zeigen sich mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen
Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicher
Sie beteiligen sich an der Umsetzung von sog. Förderzielen
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Was wir uns wünschen
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuerin, Pflegefachhelfer, Kinderpflegerin oder vergleichbar (m/w/d)
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team
Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
fachliche Anleitung
Fortbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
sehr gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Münchenzulage
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Radiologie
Jobbeschreibung
Für unsere Radiologie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (50 - 100 %) eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der RadiologieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgabenbereich
Als MFA unterstützen Sie unsere MTRA und Ärzte bei der Durchführung von Untersuchungen und bereiten diese vor und nach. Mit entsprechender Qualifikation führen Sie auch selbstständig Röntgenuntersuchungen durch.
Was Sie mitbringen sollten
Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns)
Freude am Umgang mit Patienten in einem modernen, technisch geprägten Umfeld
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Was Sie erwartet
Eine spannende Tätigkeit in einem tollen Team
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen die Leitung der MTRA, Frau Kalt für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85 4365 (Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)Gesellschaft. Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer. Dabei stehen für diese Position vor allem Grundsatzfragen und Interessensvertretung im Vordergrund und keine operative Tätigkeit im Rechnungswesen.Was für uns selbstverständlich istAls Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Wir sind zudem ein zertifizierter, familienfreundlicher (Familienzimmer, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing.Darüber hinaus:38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten 30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie) Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageFolgendes bewegen SieGrundsatzfragen zu HGB und IFRS: Sie sind der Ansprechpartner für alle relevanten Fragestellungen rund um HGB und IFRS und tragen zur Klärung komplexer Themen beiMonitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. HGB-Änderungen oder neue IASB-StandardsDiskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutierenInteressenvertretung: Sie vertreten die Positionen der Branche- wie bspw. Bürokratieabbau im Berichtswesen - in Gesprächen mit zuständigen Ministerien, der Europäischen Kommission sowie internationalen, europäischen und nationalen Standardsetzern (IASB, EFRAG, DRSC)Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen PrüfungsstandardsInformation und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und PräsentationenDas zeichnet Sie ausEin abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung oder einen vergleichbaren Master- bzw. Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder SteuernErste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines UnternehmensGute Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung nach HGB und IFRSInteresse an regulatorischen und politischen Sachverhalten und an der Mitgestaltung der RegelungenKommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, aussagekräftige und aufschlussreiche Texte zu erstellenFähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse komplexer ThemenVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Um Ihre Bewerbung vollständig zu machen, laden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre Qualifikationsnachweise sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltserwartungen hoch. Ein Motivationsschreiben ist optional, aber gerne gesehen. Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link.bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gern an Frau Margarita Winter (Leiterin Rechnungslegung / Risikomanagement / Revision) unter: m.winter@gdv.deImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.deGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-10T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-09Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe in der Karlsteinstraße, Stiftung zusammen. tun. / Diakonie HasenberglBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Milbertshofen am Hart
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
30-40 Stunden/Woche
Das sind wir
Bei uns ist immer was los!
Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen. Wenn die Kinder im Rollenspiel vertieft sind, dann wird einfach gebaut! Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.
Komm zur Kinderkrippe Karlsteinstraße!
Mehr Infos zur Einrichtung
Das bist Du
Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und gibst ihnen stattdessen kreative Bildungsimpulse
Du magst die Rolle des/der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Kinderpfleger*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter ́m Arm
Du arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität ein
Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz)
Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein
Du hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln und neue Impulse einzubringen
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in / Pädagogischen Ergänzungskraft / Sozialpädagogische Assistent *in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren
Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung
Du kannst dich zur pädagogischen Fachkraft weiterbilden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E6
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.
So arbeiten wir
Jetzt bewerben!
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 21. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet)
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande HessenKörperschaft des öffentlichen RechtsBockenheimer Landstraße 23
60325 Frankfurt am Main
www.vw-ra-hessen.de
Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen.
Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung.
Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Qualifizierte/n Sachbearbeiter/in
Buchhaltung
(w/m/d)
(Teilzeit und unbefristet)
Ihr Aufgabengebiet:
Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs
Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung
Was bringen Sie mit?
Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufspraxis
Gute MS-Office-Kenntnisse
Affinität im Umgang mit Zahlen
Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke
Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Hohes persönliches Engagement
Was bieten wir Ihnen?
Individuelle und umfassende Einarbeitung
Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Modernes Arbeitsumfeld
Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur
Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.)
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrtkostenübernahme ÖPNV
Zentrale Lage
Gute Verkehrsanbindung
Helle und moderne Arbeitsräume
Ergonomische Arbeitsplätze
Staubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung - das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an
bewerbung@vw-ra-hessen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.
Ingenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöDBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑Sachbearbeiter eingesetzt.Was Sie erwartetSie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.Was Sie mitbringenHochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informations- und Kommunikationstechnik odereiner vergleichbaren technischen Fachrichtung unddrei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenMitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)E 6 TVöD-VKATeilzeit (19,5 Stunden)
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.
Ihre Aufgaben:
Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 02. März 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau McGregor, Tel. 04551/951-9252.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung
Jobbeschreibung
Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein. FÖRDERSCHULLEHRER (M/W/D) SCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil. Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025. Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D) Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr) Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass Bike-Leasing JobRad Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir unsere Schulleiterin Meike Holsten unter T. 04235 89 200 oder - 201. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten an bewerbung@waldheim-gruppe.de oder Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen! Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.deDu gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil;...Diätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d)Jetzt bewerben
Herzlich willkommen!
Warum Sie als ...
Diätassistent (m/w/d)
... in der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg in Ostwestfalen bei Paderborn, für psychosomatische Rehabilitation mit 160 Betten, arbeiten sollten:
Abwechslung und Weiterentwicklung
➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;
➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche;
➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;
➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;
➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;
➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);
➔ Ausarbeitung und Deklaration des Speiseplans;
➔ Nährwertberechnung ;
➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten;
➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.
Zeit, Werschätzung und Benefits
➔ Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif;
➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten und Strukturen im Klinikbetrieb;
➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;
➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;
➔ Ihre Berufskleidung stellen wir Ihnen;
➔ Wertschätzung: Nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres. Sie können außerdem kostenlos unser Schwimmbad und unseren Kraftraum nutzen ;
➔ Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;
➔ Einblick in den Klinikalltag: Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten;
➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;
➔ Team-Events: Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ökotropholog:in oder Diätassistent:in sind.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wir gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
Personalmanagement
Dr. Becker Gutes Essen GmbH
Parkstraße 10, 50968 Köln
0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.de
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-brunnen-klinik/kurzprofil-klinik
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Jetzt bewerben
Kurz und knapp
Dr. Becker Brunnen-Klinik Blomberger Str. 9, 32805 Horn-Bad Meinberg
Voll / Teilzeit
Berufseinstieg
Berufserfahrene
Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
0221 93 46 47 54
Natürlich für morgen
Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:
natuerlichfuermorgen.de
Folgen Sie uns
Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (m/w/d)? Sie haben „die Nase voll“ von „satt und sauber“? Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Individualität bei Mitarbeiter*innen UND Bewohner*innen großschreibt? Dann lesen Sie weiter! Wir geben Ihnen Freiraum für Eigeninitiative, wissen Ihre Arbeit zu schätzen — und bieten Ihnen noch viel mehr:Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach TVöD, Sonderzahlungen und 13. Monatsgehalt
- Kostenbeteiligung an der Monatskarte für den ÖPNV
- Papierfreie Dokumentation mit Tablets direkt an den Bewohner*innen
- Wunschdienstplan und höchstens 7 Tage am Stück arbeiten
- Keine geplanten geteilten Schichten
- Einspringprämie
- Klein aber fein: Bei uns sind die Wege kurz und jeder kennt jeden
- Fortbildungen werden gefördert
- Pflegeheimat: Wir bieten unseren Bewohner*innen ein Zuhause
- Wir sind eine Stiftung: Hier muss nicht gewinnorientiert gearbeitet werden
- Eigene Küche im Haus, gemeinsames Mitarbeiterfrühstück
- 31 Tage Urlaub
- EGYM Wellpass
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sie denken potentialorientiert und möchten einen Beitrag zum selbstbestimmten Leben von Menschen mit Pflegebedarf leisten
- Sie sind kreativ, engagiert und verantwortungsbewusst
- Sie sind empathisch und leben einen herzlichen Umgang mit Bewohner*innen und Kolleg*innen
- Sie sind ein echter Teamplayer und freuen sich über guten Stimmung im Team
Projektmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KKBW ist vertrauensvoller Partner für Städte und Gemeinden im Bereich der Kommunalentwicklung und des Städtebaus. Wir sind Ihr Partner für Aufgaben beim Baulandmanagement, der Erschließung sowie bei EU-weiten Ausschreibungen. Außerdem sind wir für Sie bei der städtebaulichen Erneuerung, der Fördermittelakquise, dem Fördermittelmanagement und der Programmdurchführung sowie den Prozessen der Bürgerbeteiligung tätig.Zur Verstärkung unseres Teams in Freiburg suchen wir ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit einenProjektmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben
Umfassende Unterstützung und Beratung von Städten und Gemeinden bei:
effizientem und qualitätsvollem Baulandmanagement von den Erstgesprächen bis zur Abrechnung
Fördermittelakquise und -management für unterschiedliche Förderprogramme (u. a. ELR, Städtebauförderung)
städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen von den vorbereitenden Untersuchungen bis zur Abrechnung
Schnittstelle zwischen Verwaltung, Öffentlichkeit und Privatwirtschaft
Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Geografie, Kultur- / Sozialwissenschaften, Raum- / Stadtplanung oder vergleichbar
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Dienstleistungsverständnis und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Führerschein Klasse B
Benefits
Onboarding-Prozess mit Entwicklungsgesprächen
Sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit in einer zukunftsorientierten Branche mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten
Hybrides Arbeiten, Flexibilität und ausgeglichene Work-Life-Balance
Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Hansefit und attraktives Betriebsrentenmodell
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise online an info@kommunalkonzept.de .
Weitere Informationen unter 0761-5573890 , Geschäftsführer Frank Edelmann.
HIER BEWERBEN
KommunalKonzept BW GmbH
Jechtinger Straße 9 | 79111 Freiburg | Deutschland
info@kommunalkonzept.de | kommunalkonzept-gmbh.de
KommunalKonzept BW GmbH http://www.kommunale-stadterneuerung.de http://www.kommunale-stadterneuerung.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-11766/logo_google.png
2025-02-13T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null
2024-12-29
Freiburg im Breisgau 79111 Jechtinger Straße 9
47.9867506 7.791599799999998
Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/x)
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge m/w/x Das Zentrum für seelische Gesundheit übernimmt für die Landkreise Märkisch-Oderland und Landkreis Oder-Spree die Vollversorgung zur Behandlung von Patienten m/w/x mit dem gesamten Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder. Unsere multiprofessionellen Teams bestehend aus Ärzten m/w/x, Psychologen m/w/x, Sozialarbeitern m/w/x, Ergotherapeuten m/w/x, Physiotherapeuten m/w/x und Pflegepersonal arbeiten nach dem Prinzip des Offenen Dialogs. Wir halten ein vielfältiges Behandlungsangebot vor, welches auf die individuellen Konflikte und Störungsfelder unserer Patienten m/w/x abgestimmt ist. Neben ärztlichen und psychologischen Befunderhebungen besteht unser Angebot aus individueller medizinischer Beratung und Behandlung, Einzel- und Gruppentherapie, Psychoedukation, Ergotherapie, Soziotherapie, SKT, Entspannungsverfahren und Physiotherapie. Gemeinsame Aktivitäten, Alltagskompetenztraining, der Einbezug von Angehörigen und Bezugspersonen sowie soziale Beratung und Hilfen runden das Behandlungsangebot ab. Das Team der Zuhausebehandlung versorgt Patienten m/w/x in den Landkreisen MOL und LOS an 7 Tagen/Woche, in ihrer natürlichen Umgebung und unter Einbeziehung ihrer Angehörigen. Ein systemisch-therapeutischer Ansatz ist grundlegend für diese Arbeit. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung vorerst befristet auf 14 Monate, eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Wir suchen ab sofort in Teilzeit (30h/Woche) für das Zuhausebehandlungsteam des Zentrums für seelische Gesundheit/StäB und die Abteilung Allgemeinpsychiatrie/Altersteam der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB Sie! Ihre Aufgaben Betreuung, Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x in allen Fragen der sozialen Reintegration Durchführung von Beratungsgesprächen und gezielte Einzelfallhilfe sowie von systemischen Familiengesprächen Durchführung von Seminaren und Vortragsveranstaltungen Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x bei Antragsverfahren sowie bei der Hilfsmittelversorgung Unterstützung bei der Überleitung in die Häuslichkeit Kontaktpflege zu Sozialarbeitern m/w/x der zuweisenden Kliniken und zu Selbsthilfegruppen/Angehörigen Versorgung der Patienten m/w/x mit Informationsmaterial Ihre Qualifikationen ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder angelehnt systemische Zusatzausbildung wünschenswert Motivation, Engagement und kommunikative Kompetenz selbstständige, strukturierte, effiziente Arbeitsweise Pflege eines respektvollen und empathischen Umganges mit den Patienten m/w/x Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung sowie die Bereitschaft zur Selbstreflektion solide EDV-Kenntnisse und Pkw-Führerschein Interesse an systemisch-psychiatrischer Versorgungspraxis, ggf. auch Vorbildungen in diesem Feld Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit Ihre Vorteile bei uns ein offenes und freundliches Betriebsklima in einem hochmodernen Umfeld eine sehr interessante, selbstständige und vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial bei guter Einbindung in ein multiprofessionelles Behandlungsteam ein angenehmes, kollegiales und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen getragenes, von Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima festes Einkommen und attraktive Kondition nach AVR DWBO, u. a.: regelmäßige Steigerungen des Entgelts 30 Tage Urlaub im Jahr eine jährliche Sonderzahlung Kinderzuschlag eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung Vermögenswirksame Leistung Corporate Benefits wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kultur Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert umfangreiche Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fortbildung wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln. Haben Sie Fragen? Als Ansprechperson steht Ihnen (vorzugsweise per E-Mail) gern zur Verfügung: Corinna Trennert Sozialdienst Telefon: +49 174 2030064 corinna.trennert@immanuelalbertinen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Corinna Trennert Sozialdienst Zentrum für seelische Gesundheit Immanuel Klinik Rüdersdorf Arbeitsort Immanuel Klinik Rüdersdorf Zentrum für seelische Gesundheit Seebad 82/83 15562 Rüdersdorf bei Berlin Weiterführende Links ruedersdorf.immanuel.de psychiatrie.immanuel.de immanuelalbertinen.de Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.Betreuung, Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x in allen Fragen der sozialen Reintegration; Durchführung von Beratungsgesprächen und gezielte Einzelfallhilfe sowie von systemischen Familiengesprächen;...Diplom-Ingenieure (m/w/d) bzw. Bachelors und Master (Diplom [FH / Univ.]) der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Wir, das Staatliche Bauamt München 2 , realisieren für den Freistaat Bayern Baumaßnahmen für die Exzellenzuniversitäten LMU und TUM, die Universitätskliniken und die staatlichen Hochschulen in München sowie für den Bayerischen Landtag. Wir bieten die Möglichkeit, an anspruchsvollen und einzigartigen Projekten mitzuarbeiten.Wir suchen Sie:Diplom-Ingenieure (m/w/d) bzw. Bachelors und Master (Diplom [FH / Univ.]) der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik
Wir suchen Sie als tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung und Steuerung unserer Baumaßnahmen für den Bayerischen Landtag sowie bei Baumaßnahmen im Bereich Hochschulbau, Neubau und Sanierung im denkmalgeschützten Gebäudebestand .
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Projektleitung als Technische Projektleitung für große Baumaßnahmen und Maßnahmen im Bauunterhalt, insbesondere:
Abwicklung von Vergaben und Verträgen, dazu gehören u. a. Ausschreibungsbegleitung, Abrechnung der Bau‐ und Ingenieurleistungen, Führung / Betreuung / Überwachung freiberuflich Tätiger
Steuerung und Überwachung von Qualitäten, Kosten und Terminen
baufachliche Betreuung des Liegenschaftsbestandes, einschließlich der Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen
kooperative Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen des Bayerischen Landtages zur Sicherstellung des Landtagsbetriebes
Derzeit werden neben Schwerpunktmaßnahmen im Bauunterhalt auch umfassende Sanierungsarbeiten in den Kellergeschossen des Maximilianeums durchgeführt. Ausführliche Informationen dazu sowie zu den weiteren Baumaßnahmen am Bayerischen Landtag finden Sie hier: bayern.landtag.de/maximilianeum/landtagsgebaeude/aktuelle-baumassnahmen/baustelle-fuer-sanierung-eingerichtet .
Im Bereich Hochschulbau schaffen wir die baulichen Voraussetzungen für zeitgemäße Studienbedingungen und realisieren zukunftsfähige Konzepte für Spitzenforschung und Hochschulmedizin. Dazu zählen neben Neubauten für Wissenschaft und Forschung auch Sanierungen und Modernisierungen von einzigartigen, denkmalgeschützten Gebäuden. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) ist eine der Exzellenzuniversitäten in Deutschland und zählt zu den besten Universitäten Europas mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte.
Was Sie mitbringen:
einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH bzw. Univ.) oder ein abgeschlossenes Bachelor‐ bzw. Masterstudium der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar
Erfahrung in Projektmanagement, Projektplanung und Bauprozessen
wünschenswert sind Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen und mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Baumaßnahmen, insbesondere Erfahrungen in der Anwendung der HOAI und VOB
Interesse an der Betreuung eines exklusiven Nutzers, hohe Kommunikationsfähigkeit und verhandlungssicheres Auftreten
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisations‐ und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken
ein freundliches und sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung
Was wir Ihnen bieten:
ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
anspruchsvolle und innovative Projekte
eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinär besetzten Team mit gut organisierter Einarbeitung
eine optimale Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten etc.) sowie einen modernen Arbeitsplatz
einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeitender, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt
vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
Jobticket mit Ermäßigung des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der Bauverwaltung, aber auch extern
einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt München mit guter Anbindung an den ÖPNV bzw. Stellplätzen in unmittelbarer Nähe des Dienstgebäudes
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Die Stelle ist teilzeitfähig.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschluss‐ und Arbeitszeugnisse), die Sie bitte schriftlich oder per E‐Mail bis 09.02.2025 (in einer Datei) an folgende Adresse senden: bewerbung@stbam2.bayern.de .
Staatliches Bauamt München 2
Personalabteilung
Ludwigstraße 18
80539 München
Weitere Information über uns finden Sie unter http://www.stbam2.bayern.de .
Gerne können Sie sich bei Fragen mit Frau Pöhlitz, Sachgebietsleitung Personal, telefonisch (089 693321-231) in Verbindung setzen. Voraussichtlich werden die Bewerbungsgespräche in KW 8 stattfinden.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein, da eine Rücksendung der Unterlagen leider nicht erfolgen kann.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kaltenkirchen mit mehr als 24.000 Einwohnern liegt im Herzen von Schleswig-Holstein, ca. 30 Autominuten von der Metropolregion Hamburg entfernt. Die Stadt Kaltenkirchen beschäftigt derzeit etwa 180 Mitarbeitende und zeichnet sich durch moderne Verwaltungsstrukturen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus. Tragen auch Sie dazu bei, unsere Stadt langfristig gut aufzustellen.Die Stadt Kaltenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzen für das Sachgbiet Finanzbuchhaltung und Vollstreckung eine/nVerwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
Der Aufgabenbereich umfasst alle anfallenden Aufgaben im Bereich der Finanzbuchhaltung (Stadtkasse), die Bearbeitung von Vollstreckungsaufträgen (Innendienst) sowie die stellvertretende Leitung der Finanzbuchhaltung.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung mit erfolgreich abgelegter II. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt/in) bzw. die Bereitschaft diese abzulegen, alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Grundkenntnisse im kommunalen Finanzwesen (Doppik)
- eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- einen höflichen und korrekten Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- die Bereitschaft zur arbeitsbegleitenden Fortbildung
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung der Finanzsoftware proDoppik von H+H
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung in einem motivierten Team
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragzuschuss durch den Arbeitgeber
- Mental Health Coaching (Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobticket mit einem festen Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 bevorzugt online ein.
Fachliche Auskünfte erhalten Sie bei Frau Delfs unter 04191/939-224, allgemeine Auskünfte bei Frau Güse-Huelmann unter 04191/939-124.
www.kaltenkirchen.de
Pädagogische Fachkraft für die Förderstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für die Förderstätte (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie nehmen an Teambesprechungen teil
Sie sind mitverantwortlich für eine sinnvolle und sinnstiftende Gestaltung der Tagesstruktur in der Förderstätte
Sie entwickeln Projekte mit den Teilnehmenden und setzen sie um
Sie fördern und pflegen die meist körperbehinderten Erwachsenen ganzheitlich
Sie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlich
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen:
Wir suchen Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. In Teilzeit sind die Arbeitszeiten Montags: 08:00 - 14:00 Uhr und Freitags 07:30 - 11:00 Uhr
Was wir uns wünschen
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieher, Ergotherapeutin, Sonderpädagoge, Heilpädagogin (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir bieten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterrabatte
Wohnmöglichkeiten
Umzugsprämie von 750,-EUR
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
internationales Team
Fortbildungen
Kein Schichtdienst
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde. Diesbezüglich werden Sie mit der Durchführung entsprechender Antragsverfahren betraut. Hierzu zählen u. a. die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der antragsbegründenden Belege, die Kommunikation mit den Antragstellenden und die Zahlbarmachung. Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Durchführung von Antragsverfahren sowie in der Kommunikation mit Antragstellenden mit. Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse. Sie haben die Fähigkeit, auch unter großem Arbeitsanfall effizient zu arbeiten. Schließlich runden eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1132 bis zum 19.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de. Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Sven Schulze (Referatsleiter Beteiligungsmanagement/Clearing-Verfahren), Telefonnummer 030 206288-3350. Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen;...Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische Ambulanz des Endoprothetikzentrums eineMEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE
(m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Ihr Aufgabengebiet
Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten Operationen vor und erstellen Arztbriefe
Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil
Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
Fundierte EDV-Kenntnisse
Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung, Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .
karriere.diakonie-klinikum.de
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (gn) mit und ohne Fachweiterbildung für die operative Intensivstation F22
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die operative Intensivstation F22
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Katharinenhospital ist auf der Interdisziplinären operativen Intensivstation F22 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Intensivstation ist mit 30 Planbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patienten der Neurochirurgie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Unfall- und Gefäßchirurgie , der Orthopädie und der Gynäkologie.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Als Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Gerne sind Sie auch als Berufsanfänger:in herzlich Willkommen. Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt.
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Teamleitung (w/m/d) Internistische Onkologie und Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Klinikum Itzehoe / Vollzeit / ab sofort / Ref.-Nr. 249-24 Für die Internistische Onkologie und Wahlleistungsstation (St.25/28) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (w/m/d) in Vollzeit.Teamleitung (w/m/d)
Internistische Onkologie und Wahlleistungsstation
- Organisatorische, fachliche und disziplinarische Führung eines tollen Teams
- Koordination des Mitarbeitereinsatzes sowie der Arbeitsprozesse
- Sicherstellung der qualifizierten Überwachung und Versorgung der PatientInnen
- Übernahme des Qualitätsmanagements inkl. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
- Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
- Mitwirken im Beschaffungsprozess von Investitionsgütern
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (w/m/d) bzw. Krankenschwester
- 2-jährige Berufserfahrung, erste Leitungserfahrung wünschenswert
- Leitungskurs bzw. Studium oder die Bereitschaft zur Absolvierung
- Selbstständige, analytische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikations- und Organisationsstärke sowie eine hohe soziale Kompetenz
- Unbefristete Festanstellung
- Entlastung der Pflege durch einen Springerpool, MFAs, Stationshilfen und Spot Monitoren
- PatientInnenbegleiter im 3-Schicht-System für die Alltagsbetreuung der PatientInnen
- Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
- Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
- Individuelle Förderung inkl. Kostenübernahme von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
- Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Vergütung in Höhe des TVöD sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Klinikum Itzehoe
Personalmanagement
Robert-Koch-Straße 2
25524 Itzehoe
Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.
Pflegebereichsleitung
Laura Ribbe
04821 772-2799
Weitere Informationen finden Sie unter: jobs.klinikum-itzehoe.de
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Geschäftsstelle des Lebenshilfe Trier e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 30 - 39 Wochenstunden. Der Vertrag ist unbefristet. Die Lebenshilfe Trier begleitet in 10 Einrichtungen rund 400 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Unser Angebot umfasst die Bereiche Betreuung, Förderung und Wohnen. In unserer Geschäftsstelle erfolgt unter anderem die zentrale Verwaltung aller Einrichtungen. Was wir Ihnen bieten: Bezahlung nach TVÖD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. frei) flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in Absprache selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial Fortbildungsmöglichkeiten Fahrradleasing Vergünstigung bei der KFZ-Versicherung, Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen Ihre Aufgaben: selbständige Bearbeitung der administrativen Aufgaben für einen Mitarbeiterbereich vom Eintritt bis zum Austritt Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen sowie Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs zum Arbeitsverhältnis Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung von Tarif-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht Ansprechpartner unserer Mitarbeiter/innen bei sämtlichen personalrelevanten Fragestellungen Was Sie mitbringen sollten: erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Personalwesen fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeits-, Lohnsteuer-, und Sozialversicherungsrecht Kenntnisse im Tarifvertragsrecht (TVöD/ TV-L) von Vorteil Kenntnisse in der Abrechnungssoftware Datev Lodas und dem Zeiterfassungsprogramm Vivendi von Vorteil Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Theresia Jakobs (Verwaltungsleitung) unter 0651-46397220. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese an: bewerbung@lebenshilfe-trier.de oder laden Sie Ihre Unterlagen direkt über unsere Homepage www.lebenshilfe-trier.de hoch.Selbständige Bearbeitung der administrativen Aufgaben für einen Mitarbeiterbereich vom Eintritt bis zum Austritt; Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen sowie Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs zum Arbeitsverhältnis;...Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 – Familie, Integration und Soziales
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat.Und ich mittendrin.Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!
Fachbereichsleitung*
für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales
Verantwortungsvolle Aufgaben:
Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren
mitarbeiterorientierte Personalführung (ca. 230 Mitarbeitende)
Steuerung, Organisation und Koordination der zugehörigen Abteilungen
Finanz- und Budgetverantwortung für den Fachbereich
strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft)
Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen
Beteiligung bei Bau und Sanierung von Einrichtungen im Verantwortungsbereich
konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen
Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen
Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen
Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
Ihr Handwerkszeug:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Führungserfahrung
strategisches Denken sowie Verständnis für Politik und Verwaltung
fundierte Rechts- und Fachkenntnisse
hohe Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Empathie und verhandlungssicheres Auftreten setzen wir voraus
Das bieten wir Ihnen:
eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD
ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
vielseitige Fort- und Weiterbildungen
Angebote in Kooperation mit Hansefit
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Jetzt bewerben:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Keller, unter Tel. 07461 99‐219, oder der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und IuK, Herr Hamma, unter Tel. 07461 99‐366, gerne zur Verfügung.
* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!
www.tuttlingen.de
Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnikfür den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str.) im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit.Ihre Aufgaben:Ihr breites Aufgabenspektrum im Rahmen von Kleinaufträgen bis hin zu den größten Neubaumaßnahmen des Freistaats Bayern umfasst u. a.:Erneuern der Stark- und Schwachstromanlagen in Bestandsgebäuden,Etablieren von Ladesäuleninfrastruktur für Elektromobilität,Errichten von PV-Anlagen,Elektrotechnikprojektleitung in Großprojekten, wie z. B.Sanierung von Sitzungssälen des Oberlandesgerichts Nürnberg, 2. Bauabschnitt,Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg,Verschiedene Sanierungsmaßnahmen Kaiserburg Nürnberg,Große Baumaßnahmen der Polizei.Sie übernehmen Projektarbeit / -management in motivierten, dynamischen und interdisziplinären Teams.Sie koordinieren die Beauftragung von Planungsleistungen.Sie gestalten im Rahmen der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung die Realisierung von Baumaßnahmen aktiv mit und führen Abnahmen und Abrechnungen in den Gewerken der Elektrotechnik durch.Sie steuern und begleiten fachtechnisch Ingenieurbüros, insbesondere der Kostengruppen für elektrische Anlagen, kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen.Ihr Profil:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master / Diplom) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung bzw. Sie haben Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich absolviert. Sie verfügen idealerweise über die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn »Naturwissenschaft und Technik«, Fachrichtung Elektrotechnik.Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert.Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick.Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein.Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, AutoCAD).Sie verfügen nach Möglichkeit über Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, wünschenswerterweise in einem Planungsbüro oder einer ausführenden Firma des Baugewerbes im Bereich der Leistungsphasen 2 bis 8.Wir bieten:eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 12 (Ingenieur [m/w/d]) / A 9 (Techniker [m/w/d]) bzw. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) bis E 12 (Ingenieur [m/w/d]) / E 9b (Techniker [m/w/d]), Entwicklungsmöglichkeiten sind ggfs. gegebeneine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis die zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbautenverantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teamseine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen modernen, krisensicheren Arbeitsplatzflexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Näheeine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und BerufInteressiert?Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 09.02.2025 an das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg, Personalstelle, Kennziffer 01/2025, Bohlenplatz 18, 91054 Erlangen, oder per E-Mail an bewerbung@stbaer.bayern.de .Auskunft erhalten Sie bei Herrn Hornig unter Tel. 09131 3507-254 (fachlich) oder bei Herrn Schwabe unter Tel. 09131 6259-375 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram ( stba.erlangen.nuernberg ). Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Mit der Bewerbung erteilt der Bewerber (m/w/d) sein Einverständnis zur Erfassung bzw. Verarbeitung seiner persönlichen Daten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen sowie die verarbeiteten Daten vernichtet bzw. gelöscht.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.IT-Betriebskoordinator*in
Jobbeschreibung
Als IT-Betriebskoordinator/-in sind Sie im Fachbereich Betriebskoordination für die Steuerung der Betriebsdienstleister und den reibungslosen Ablauf der Betriebsprozesse von unterschiedlichen digitalen Angebote (mobile Apps, Desktop-Anwendungen, web-basierte Lösungen) für die Kunden der AOKs (Versicherte, Firmenkunden, Leistungserbringer) - wie z.B. der "Meine AOK"-App oder der Online-Geschäftsstelle - verantwortlich.Sie koordinieren die Systemüberwachung sowie die Sicherstellung der Betriebsstabilität und bauen nachhaltige Supportprozesse auf.Sie überwachen, koordinieren und kommunizieren die Systemverfügbarkeiten aller Dienstleister für Deployment- und Testaktivitäten und nehmen Änderungen an der Betriebsinfrastruktur technisch ab.Bei der kontinuierlichen Systemüberwachung koordinieren Sie u.a. Eskalationsmechanismen bei Auffälligkeiten im Betrieb (z.B. Datenschutzvorfällen) und führen Qualitätssicherungen sowie Kontrollen anhand von KPIs und SLAs zum technischen Betrieb durch.Die AOK-Gemeinschaft beraten Sie intern als Experte in konkreten Supportfällen fachlich sowie inhaltlich, wobei Sie auch interne Schulungen vorbereiten und durchführen.Umweltingenieurin bzw. Umweltingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umweltingenieurin bzw. Umweltingenieur (m/w/d) Nr. 2025-01-04 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 35 – Immissionsschutz, Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Umweltingenieurin bzw. einen Umweltingenieur (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule in einem Fachhochschulstudiengang oder gleichwertiger Bachelorabschluss in der Fachrichtung Umwelttechnik, Physikalische Technik mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung) Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Allgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen Mitwirkung im Bauplanungsrecht Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren Bearbeitung von Abfragen, Anfragen und Beschwerden Mitwirkung im Vollzug abfallrechtlicher Vorschriften Vollzug der Deponieverordnung inkl. Abnahme und Überwachung Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info) Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 09.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Jacqueline Meinrenken (Tel. 08031/392-3507), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deAllgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen; Mitwirkung im Bauplanungsrecht; Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren;...Hauptamtlicher Praxisanleiter für unsere Auszubildenden zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Hamburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig?Dann sind Sie bei uns genau richtig.Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Nebender Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungenund fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie begleiten die Auszubildenden zur Pflegefachkraft in der Praxis durch die Gestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen.
- Sie unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung ihrer Lernaufgaben und demFühren ihres Ausbildungsordners.
- Sie planen und gestalten Schulungen für die Auszubildenden zu verschiedenenfachlichen Themen.
- Sie sind in der praktischen Examensprüfung als Fachprüfer tätig.
- Sie führen regelmäßig Gespräche mit den Auszubildenden über ihren Lern- undEntwicklungsstand durch.
- Sie arbeiten eng mit der Krankenpflegeschule zusammen und stehen in regelmäßigemKontakt / Austausch mit den verantwortlichen Dozenten.
- Sie planen und gestalten regelmäßig die Praxisanleitertreffen und sichern Ihrefachlichen Kompetenzen kontinuierlich durch die Teilnahme an Informations- undFortbildungsveranstaltungen.
- Sie geben alle relevanten Informationen bezüglich der Ausbildung an die Kolleginnenund Kollegen der Station weiter.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) sowie eine abgeschlossenen Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichenVersorgung unser Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten.
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität.
- Hervorragende Medizin macht Sie stolz.
- Sie beherrschen Präsentations- und Moderationstechniken und verfügen überpädagogisches Geschick
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste,wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub undSonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigteambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung,schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitagvon 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss,vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Habe wir Ihr Interesse geweckt?
[Website-Link gelöscht]/hamburg-eilbekPflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Murnau am Staffelsee
01.02.2025
Jobbeschreibung
Murnau StaffelseeUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Dienstwohnung verfügbar - kurzer Arbeitsweg
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Anatol Becker, Einrichtungsleitung
Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Kindertagespflegeperson (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kindertagespflegeperson (m/w/d) für unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in Neubiberg KIndertagespflegeperson Teilzeit, Vollzeit Neubiberg Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in Neubiberg in der acht Kinder von ein bis drei Jahren vonzwei Kindertagespflegepersonen betreut werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKindertagespflegeperson (m/w/d) in Teilzeit / VollzeitEntgeltgruppe S3 TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung von Kindern bis zum KindergarteneintrittStärkung und Förderung der Basiskompetenzen von KindernUnterstützung in BildungsprozessenWir wünschen uns eine Persönlichkeitmit abgeschlossener Qualifizierung als Kindertagespflegeperson (mind. 160 Unterrichtseinheiten) oder vergleichbar.(Wir bilden Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus)für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehörtmit Eigeninitiative und Ideendie strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behältWir bieten IhnenWerte geprägte Unternehmenskultur - Vertrauen, Klarheit, Aufrichtigkeit, Augenhöhe und Wertschätzungein nettes kollegiales TeamRaum für eigene IdeenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Marija Karas. Bewerbung bitte an: AWO-Kindertagespflege Marija Karas Hauptstr. 43, 85579 Neubiberg 089 / 72632057 Email: kindertagespflege@awo-kvmucl.deZur StelleAbteilungsleiterin / Abteilungsleiter IT‐Service-Desk und IT‐Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‐Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‐Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Bonn oder Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den:
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter IT‐Service-Desk und IT‐Betrieb (w/m/d)
BesGr. A 16 BBesO bzw. außertarifliche Vergütung (entsprechend den Regularien des BMI [vergleichbar BesGr. A 16 BBesO, Monatsbrutto rund 8.600 Euro]), Kennung: ZEIT4000, Stellen‐ID: 1246521)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die von Ihnen künftig geführte Abteilung gliedert sich in 3 Fachgebiete: IT‐Service-Desk, Betrieb IT‐Infrastruktur und Betrieb IT‐Anwendungen. Der IT‐Service-Desk ist für die Beseitigung von Störungen/Problemen sowie die Vor-Ort-Koordination der lokalen IT‐Beschäftigten zuständig und erledigt einfache Standard-Anfragen im Bereich Bestellungen und Schulungen. Dazu gehört auch die Vorbereitung und Umsetzung von IT‐Rollouts für neue oder geänderte IT‐Leistungen. Der IT‐Betrieb gewährleistet den Betrieb der IT‐Infrastruktur und der IT‐Anwendungen und ist für die operative Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen sowie der BImA-eigenen Administratoren und Operatoren verantwortlich.
- Führung und Verantwortung übernehmen: Sie übernehmen die fachlichen und personellen Leitungs- und Steuerungsaufgaben für rund 70 Beschäftigte, die bundesweit tätig sind. In Ihrer Verantwortung liegt es, alle in der Abteilung liegenden Prozesse und Aufgaben zu planen, zu steuern und zu koordinieren.
- Effizient managen: Sie stellen das Zusammenspiel der einzelnen Aufgabenbereiche mit ihren vielschichtigen Fachaufgaben innerhalb der Abteilung sicher. Dabei legen Sie wirtschaftliche, organisatorische und strategische Ziele fest, entwickeln Optimierungsmöglichkeiten und setzen diese um.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni‐Diplom), z. B. in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. über eine Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Dienst.
- Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung in großen, idealerweise mehrstufigen, Organisationseinheiten mit.
- Zudem verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in einer strategischen Funktion innerhalb von IT‐Organisationen, in der Sie erfolgreiche IT‐Strategien entwickelt und umgesetzt haben.
- Sie können praxiserprobte Kenntnisse und Erfahrungen im ITIL‐orientierten Service-Management (ggf. Zertifizierung) sowie in der Erstellung von System- und Sicherheits- sowie Betriebs- und Organisationskonzepten im Bereich von IT‐Infrastrukturen vorweisen.
- Sie haben praxiserprobte Erfahrungen in der Steuerung von externen IT‐Dienstleistungsunternehmen auf Basis von Service-Level-Agreement.
- Ihre Kenntnisse in der Einführung und Nutzung von Werkzeugen des IT‐Service-Managements, im Umgang mit IT‐Recht, IT‐Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit sowie Ihre technischen Englischkenntnisse runden Ihre Kompetenzen perfekt ab.
- Sie planen, organisieren und handeln eigeninitiativ, zielorientiert und wirtschaftlich.
- Sie kommunizieren überzeugend, klar und adressatenorientiert und verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick.
- Sie handeln sozial kompetent, teamorientiert und haben die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Sie runden Ihr Profil ab mit der Fähigkeit, Potentiale Ihres Personals zu erkennen, zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen.
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit sowie ein spannendes und vielfältiges Immobilienportfolio,
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten,
- eine leistungsgerechte, außertarifliche Bezahlung,
- zahlreiche individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten,
- 30 Tage Urlaub, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy, kostenfreie Parkgelegenheiten sowie die Gewährung eines Zuschusses zum Deutschland(job)ticket und
- fachkundige und motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Sie freuen!
Medizinische Technologe / Medizinische Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unser Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutik sucht ab sofort Medizinische Technologinnen / Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich Rotationsbeteiligung an sämtlichen medizinisch-technischen Aufgaben im Bereich der Hämotherapie-Versorgung Probenannahmen, Auftragsvalidierung und -erfassung, Untersuchungsvorbereitung Technische Ergebnisvalidation Vorbereitung und Transport-Ausgabe von Hämotherapeutika Bestandsverwaltung Hämotherapeutika Organisatorische Tätigkeiten Qualitätskontrolle und -sicherung Dokumentation, Archivierung und Statistik Pflege von Geräten und Arbeitsplätzen Teilnahme an Früh-, Spät-, Nacht-, und Wochenenddiensten Voraussetzungen und Kenntnisse: Abgeschlossene Ausbildung als MT-L Erfahrungen im Bereich Blutgruppenserologie/ Immunhämatologie wünschenswert EDV- Kenntnisse wünschenswert Vorkenntnisse im Bereich der Qualitätssicherung und -kontrolle sind wünschenswert Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Organisationsfähigkeit Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Ein Qualifiziertes Einarbeitungskonzept Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 552E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfOberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau Unterstützen Sie uns im Bereich Umwelt, Natur, Landespflege
Einsatzort: Bochum Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 05.02.2025
Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4386
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit Schwerpunkt Landschaftspflege in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen:
Ausführungsplanung
Beratung zur Unterhaltungspflege des Straßenbegleitgrüns und der Kompensationsflächen
Aufstellen von Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, - Agrarbetriebswirt*in, -Wirtschafter*in bzw. Meister*in, jeweils in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ihre weiteren Stärken
Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
EG 9B TV-L / EG 9B TVöD
Sie haben noch Rückfragen?
Dirk Heidermann
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0234 / 9552 467
Meike Porcher
Recruiter*in
0234 / 9552 584
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4386 werden bis 05.02.2025 erbeten.
Nr. 256.1 – Leitung (m/w/d) der Poststelle
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für die Fachabteilung Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitung (m/w/d) der Poststelle Wir bieten Ihnen:- unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A9 + Z BayBesO
- Vorteile einer Beschäftigungbei derStadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
- Leitung der Poststelle mit sechs Mitarbeitenden und Vertretung der Fachabteilungsleitung
- Mitarbeit bei der Transformation von der analogen zur digitalen Poststelle
- Koordination der Ein- und Ausgangspost der Stadtverwaltung inkl. der allgemeinen E-Mail-Postfächer
- Nachforschungen zu nicht zugestellten Postsendungen
- Versand der Unterlagen der Stadträte
- Öffentliche Zustellungen
- Haushalts- und Anordnungsaufgaben inkl. Mittelanforderungen und Verwaltung der Portokasse
- Führung der Amtsbücherei
- Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Beschäftigtenlehrgang I
- Bereitschaft, auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten, z. B. bei Wahlen oder Sitzungsunterlagenversand, anwesend zu sein
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 11.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs
Die Vorstellungsgespräche sind für die 9. KW 2025 vorgesehen.
Ihre Ansprechpersonen:
Jürgen Semmel, Fachabteilungsleitung Logistik, 0931 37-3347
Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber_innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum:zur Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/m/d) mit der Vertiefung Bahnstromversorgung und Fahrleitungen bei der DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Dresden. Vor Beginn des Studiums startest du mit einem 1-monatigen Vorpraktikum, um das Unternehmen und deinen Arbeitsbereich kennenzulernen. Deine Theoriephasen absolvierst du an der bbw Hochschule in Berlin. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Mindestens 50% der Lehrveranstaltungen der Hochschule finden als Online-Unterricht statt. Hinzu kommen Lern- und Selbststudienangebote über die Online-Lernplattform Moodle.Das erwartet dich in den Praxisphasen (Bauüberwachung):
- Du begleitest unsere Bauprojekte und dein Fokus liegt dabei auf der Elektrotechnik für unsere Schienen und Stromleitungen (Leit- und Sicherungstechnik), wie z. B. Signale, Weichen, Schranken, Oberleitungen, Stellwerke
- Deine Heimatabteilung ist die Bauüberwachung - hier bist du sowohl im Büro als auch vor Ort auf der Baustelle unterwegs und lernst, wie die Umsetzung unserer Bauprojekte entsprechend der Pläne und Verträge überwacht wird
- Erhalte Einblicke in aktuelle Projekte, wie z. B. bei der S-Bahn S5 / S7, denn dort wird gerade ein neues Stellwerk errichtet und die Signaltechnik muss entsprechend umgebaut werden
- Nach deinem Studium bist du ein wichtiger Teil für die DB, denn durch dich werden unsere Bauvorhaben richtig und termingerecht umgesetzt und unsere Kund:innen kommen sicher sowie pünktlich an ihr gewünschtes Ziel
- Du bekommst Einblicke in die verschiedenen Phasen eines Bauprojektes - von der Bauplanung, über die Umsetzung und die Überwachung des Baufortschritts sowie den Abschluss des Bauprojektes
Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Rahmen der Elektrotechnik. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau gerne auf der Website der bbw Berlin vorbei.
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der bbw Berlin erfüllen)
- Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Gärtner im Sachgebiet Stadtgrün/Gewässerunterhalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner im Sachgebiet Stadtgrün/Gewässerunterhalt (m/w/d) Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Abteilung Technik, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD Sie haben eine blühendePhantasie wenn's darum geht unsere Stadt zu verschönern? Und besitzen dieKenntnisse, diese in die Tat umzusetzen? Dann könnte die Arbeit in unseremstädtischen Bauhof genau das Richtige für Sie sein. Ihre Aufgaben Anzucht und Pflege des städtischen Blumenschmucks Pflanzen und Pflegen von Stauden und Wechselflor Winterdienst Unser Angebot kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum/ zur Gärtner/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Staudengärtnerei oder Zierpflanzenbau Führerscheinklasse B zwingend erforderlich Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 04.03.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Walter Schmidt, Tel. 07721 82-2460 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenAnzucht und Pflege des städtischen Blumenschmucks; Pflanzen und Pflegen von Stauden und Wechselflor; Winterdienst;...Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Informationssicherheitskoordinatorin / Informationssicherheitskoordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Öffentliche StellenausschreibungFür Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und BewerberIm Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein in Kiel ist in der Gemeinsamen Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT), Team »IT-Steuerung«, zum nächstmöglichen Termin die Stelle
einer Informationssicherheitskoordinatorin /
eines Informationssicherheitskoordinators (m/w/d)
auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Die Justiz Schleswig-Holsteins befindet sich in einem umfangreichen Prozess der Digitalisierung. Die Arbeitsabläufe der Justiz werden durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Der technische Betrieb dieser IT-Verfahren erfolgt im Wesentlichen beim Landesdienstleister Dataport. Übergeordnete Aufgaben wie z. B. Informationssicherheit werden schwerpunktmäßig durch die Gemeinsame Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT) wahrgenommen.
Durch die Digitalisierung in Verwaltung und Justiz können viele Arbeitsprozesse effizienter gestaltet werden. Gleichzeitig ergeben sich hieraus auch neue Risiken für die Informationssicherheit. Zur erfolgreichen Behandlung dieser setzt die schleswig-holsteinische Justiz auf Informationssicherheitskoordinatorinnen und -koordinatoren.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
Leitung bzw. Durchführung der Analyse und der Nachbearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen,
Beratung zu allen Aspekten der Informationssicherheit und des IT-Notfallmanagements,
Weiterentwicklung der Informationssicherheitsziele und Erstellung von Informationssicherheitskonzepten,
Durchführung von Risikoanalysen und Erstellung von IT-Notfallvorsorgekonzepten,
Koordinierung der Umsetzung von Informationssicherheits- und IT-Notfallvorsorgemaßnahmen,
Mitarbeit im Informationssicherheitsmanagement und im IT-Notfallmanagement der Justiz,
Beratung, Begleitung und ggf. Leitung informationssicherheitsrelevanter Projekte,
Stellvertretung des/der Informationssicherheitsbeauftragten Justiz
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Ein für die Tätigkeit förderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)), bspw. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik, Physik, Mathematik o. ä., analog auch Rechtswissenschaften, Diplomjurist,
berufliche Erfahrung in der Koordination komplexer Aufgaben mit mehreren Beteiligten, z. B. im Rahmen von Projekten sowie
Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung adressatengerechter Konzepte.
Erwartet werden außerdem:
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, zielorientierte Vorgehensweise,
ausgeprägte Beratungskompetenz auch zu komplexen Sachverhalten,
hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
ausgeprägte Kommunikationsbefähigung und Durchsetzungsfähigkeit.
Zudem wäre wünschenswert:
Umfangreichere Erfahrungen und Kenntnisse zum Informationssicherheitsmanagement nach IT-Grundschutz o. ä.,
mehrjährige Berufserfahrung in Behörden oder IT-Organisationen von Unternehmen.
Wir bieten Ihnen
Eine interessante, vielfältige und herausfordernde Tätigkeit mit den Möglichkeiten
Ideen und Konzepte auch eigeninitiativ zu entwickeln und in Arbeitsgruppen einzubringen sowie
vielfältige Fortbildungsangebote wahrzunehmen und sich in einem aktuellen und gefragten Aufgabengebiet zu einer hochgradigen Expertin / zu einem hochgradigen Experten weiterzuentwickeln.
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen zunächst eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 11 TV-L vorgesehen. Bei Nachweis entsprechender Berufserfahrung ist die Einstufung in die Entgeltgruppe 12 TV-L möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesO erreicht werden. Nach einer entsprechenden Bewährung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 13 SHBesO erfolgen.
Darüber hinaus bieten wir:
ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen,
individuelle Personalentwicklung,
ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
30 Tage Urlaub im Jahr,
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement,
eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf sowie relevante Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Angabe des Stichworts II 106-59/2024 bis zum
7. Februar 2025
an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach bewerbung@jumi.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Wensien (0431 988-3802), gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der GemIT Herrn Dr. Weiß (0431 988-3821 oder Joerg-Peter.Weiss@jumi.landsh.de ).
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du wünscht Dir einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht?Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Servicehaus in Schönkirchen suchen wir Dich zurAusbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
In Vollzeit.
Klingt gut? Dann mal los!
Das erwartet Dich bei uns:
Was Dich erwartet:
Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ist der Einstieg in einen der wichtigsten und vielseitigsten Berufe im Gesundheitswesen. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, Menschen in verschiedenen Lebensphasen professionell zu pflegen, sie zu unterstützen und zu begleiten. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Einsatzbereiche wie Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung und Pflege von Menschen in allen Altersgruppen
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Therapien
- Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss oder ein erweiterter Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.
- Interesse an der Pflege: Du hast Freude daran, anderen Menschen zu helfen und interessierst dich für medizinische und pflegerische Themen.
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein: Du gehst einfühlsam mit Menschen um und kannst auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf bewahren.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und hast eine kommunikative, aufgeschlossene Art.
- Körperliche und psychische Belastbarkeit: Der Pflegeberuf kann körperlich und emotional fordernd sein – du bist bereit, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Praxisnahe Ausbildung: Direkter Einsatz in der Pflege, um wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
- Engagierte Anleitung: Unsere erfahrenen Pflegekräfte stehen dir während deiner gesamten Ausbildung unterstützend zur Seite.
- Sichere Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, als Altenpflegehelfer übernommen zu werden.
- Karrierechancen: Du kannst später die Ausbildung zur Pflegefachkraft anschließen.
- Faire Vergütung: Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach Tarif
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs@awo-sh.de
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe-Ost ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes (WVG) und eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er beliefert neben seinen Mitgliedskommunen im südlichen Hess. Ried insbesondere das Rhein-Main-Ballungszentrum als Vorlieferant mit anteiligen Trinkwassermengen.Deine Aufgabe: Trinkwasser
Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost (WBVRO) steht für eine zuverlässige und hochwertige Trinkwasserversorgung in Südhessen. Dafür arbeiten Wassermeister und Ingenieure, Informatiker und Betriebswirte mit ihren Teams rund um die Uhr. Werde Teil des Teams!
Für das Jahr 2025 bieten wir folgende Ausbildungsstelle an:
Umwelttechnologe für Wasserversorgung (w/m/d)
Die Technologen sorgen dafür, dass wir täglich sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge haben. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, das besonders geschützt werden muss. Bevor Wasser zu Trinkwasser aufbereitet wird, muss man es gewinnen, z.B. aus Brunnen oder Quellen. Nach der Aufbereitung in Filteranlagen wird es gespeichert und verteilt - alles Aufgaben, welche du erledigst.
Die Technologen nehmen Wasserproben, betreuen Filteranlagen, bearbeiten Rohre aus Metall oder Kunststoffen, warten und reparieren Pumpen oder elektrotechnische Anlagen. Sie arbeiten im Wasserwerk oder im Rohrnetz und erledigen die Aufgaben häufig im Team unter Leitung eines Vorarbeiters oder Meisters.
Einsatzmöglichkeiten findest du in kommunalen und industriellen Betrieben der Wasserversorgung.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss, Fachoberschulabschluss oder eine vergleichbare Schulausbildung
- Du hast Spaß am Umgang mit naturwissenschaftlichen Themenfeldern
- Du bringst hohes Engagement, Eigenverantwortung, Flexibilität und Teamfähigkeit mit
- ein etabliertes Unternehmen mit Zukunftsperspektiven
- tarifliche Vergütung nach TVAöD mit zusätzlicher Altersversorgung
Hausleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Welt verwandeln durch Erziehung Die Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau ist eine Ordensgemeinschaft, in deren Trägerschaft sich ein Gymnasium, eine Realschule, eine Grundschule, eine Fachakademie für Sozialpädagogik, mehrere Kindertagesstätten sowie Altenheime an verschiedenen Orten in Bayern befinden. Für das Maria-Theresia-Heim Neubiberg suchen wir eine Hausleitung (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Derzeitige Situation: Das Maria-Theresia-Heim ist ein Pflegeheim für unsere Ordensmitglieder. Derzeit leben dort circa 70 Schwestern, die überwiegend pflegebedürftig sind. Was wir vorhaben: Wir möchten für die Leitung unserer Gemeinschaft eine Doppelspitze aufbauen, bestehend aus einer nichtklösterlichen Co-Leitung und einem Schwesternteam. In partnerschaftlichem Miteinander sind beide Seiten gemeinsam für das Wohlbefinden und die Versorgung der Schwestern wie auch für alle Belange des Hauses verantwortlich. Dazu gehören vor allem die Koordination mit allen Bereichen des Hauses, Mitarbeiterführung sowie Personalplanung (ausgenommen der Pflegebereich), das Organisieren, z. B. von Einkäufen, von Festtagen und Veranstaltungen, sowie Unterstützung in der Fürsorge für die Schwestern. Wen wir suchen: Einen Menschen mit Abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund sowie entsprechender Berufserfahrung Erfahrung in der Personalführung Wertschätzendem und motivierendem Führungsstil Verständnis für die Belange einer katholischen Schwesterngemeinschaft und den durch die Gebetszeiten geprägten Tagesablauf Positivem, aufmunterndem und humorvollem Umgang sowie freundlicher und wertschätzender Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Generaionen Kooperations- und Organisationsfähigkeit Flexibilität, Motivation und Engagement Freude an der Zusammenarbeit mit dem klösterlichen Leitungsteam und mit den Bereichsleitern Sicherem Umgang mit MS-Office-Programmen Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten: Einen besonderen Arbeitsplatz im Hinblick auf Menschlichkeit und Gemeinschaftlichkeit im Landkreis München Die Möglichkeit, das Leben im Kloster zusammen mit den Schwestern positiv und zukunftsweisend zu gestalten Eine Vergütung nach dem AVR der Caritas Eine Zusatzversorgung und Beihilfe Weiterbildungsmöglichkeiten Bewerbungsfrist: 31. März 2025 Kontakt- und Ansprechpartnerin: Provinzoberin M. Monika Schmidt, E-Mail: Bewerbung@schulschwestern.deDazu gehören vor allem die Koordination mit allen Bereichen des Hauses, Mitarbeiterführung sowie Personalplanung (ausgenommen der Pflegebereich), das Organisieren, z. B. von Einkäufen, von Festtagen und Veranstaltungen;...Psychologische Psychotherapeutin für Rehabilitandinnen im Krankenhaus für neurologische Erkrankungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d)Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Montagearbeiten (Neuverlegung, Reparatur und Wartung) an Gas- und Wassernetzen und in Anlagen
Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Schweißarbeiten an PE- und Stahl-Leitungen
Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Störungsbeseitigung
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder in einem vergleichbaren anerkannten technischen Beruf
Gültiger Führerschein (mindestens Klasse B)
Serviceorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Stadtwerke Reutlingen GmbH
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Telefon: 07121/582-3941
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder examinierte Altenpfleger/in (m/w/d) für das Marienkrankenhaus
Jobbeschreibung
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Katholisches Marienkrankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder examinierte Altenpfleger/in (m/w/d)
Das Katholische Marienkrankenhaus
Das Katholische Marienkrankenhaus ist mit 586 Betten und 37 teilstationären Behandlungsplätzen sowie 14 Abteilungen von der Geburtshilfe über die Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Intensivmedizin, Kardiologie, Neurologie, Onkologie und Urologie bis hin zur Altersmedizin ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
Dieses Krankenhaus liegt mitten in Hamburg und ist mindestens ebenso bunt wie diese Stadt. Das heißt: unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Weltanschauung, Kirche oder Religion, sind alle Mitarbeiter/-innen herzlich willkommen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie sind unsicher, welche Fachrichtung zu Ihnen am besten passt?
- Gemeinsam werden wir es mit Ihnen herausfinden
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder einen
- Hochschulabschluss „Dualer Bachelor - Studiengang Pflege“
- Engagement, Aufgeschlossenheit,
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Was Wir Ihnen bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder Pfleger in Kooperation mit
dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und
Ausland tätig zu werden - Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
einzubringen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einführungstage und Einarbeitungskonzepte
- Attraktive in- und externe Fort- und Weiterbildungen
- Platz für Ideen und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
- eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- überdurchschnittlich gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Benefits wie Deutschlandcard, Mitarbeiter-Events, gemeinsame Jubiläumsfeiern, Vergünstigungen etc.
- professionelle Unterstützung durch unseren Familienservice (z.B. Kinderbetreuung etc.)
Bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Deinen Lebenslauf und auch gern weitere Unterlagen wie ein kurzes Anschreiben per Mail.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Volljurist / Syndikusrechtsanwalt Bank- und Zivilrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) ist eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten Wirtschaftsorganisationen im Südwesten. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind die vier Säulen: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Am Standort Stuttgart suchen wir in Vollzeit einen:Volljurist / Syndikusrechtsanwalt Bank- und Zivilrecht (m/w/d)
- Sie beraten unsere Mitglieder im Schwerpunkt zu bankrechtlichen und allgemeinen zivilrechtlichen Fragen.
- Je nach Vorerfahrung oder Interesse übernehmen Sie auch die rechtliche Beratung im Bankaufsichtsrecht oder bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen.
- Sie begleiten Projekte bei unseren Mitgliedern (Erschließung neuer Geschäftsfelder, Auseinandersetzungen mit Aufsichtsbehörden oder auch strukturelle Änderungen).
- Sie bewerten rechtliche Entwicklungen und leiten Handlungsbedarf für unsere Mitglieder ab.
- Sie führen Schulungen, Workshops und andere Veranstaltungen im Verband oder bei unseren Mitgliedern durch.
- Zwei juristische Staatexamen (“befriedigend” oder besser).
- Berufserfahrung in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei oder einer Bank.
- Vernetzt denkende Anwaltsspersönlichkeit.
- Selbstständige unternehmerische Arbeitsweise.
- Freude an einer abwechslungsreichen anspruchsvollen Tätigkeit, die Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten lässt.
- Eine Kultur, die von Wertschätzung und Gemeinschaftssinn geprägt ist.
- Attraktive Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Eigenverantwortung von Beginn an.
- Planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto.
- Die Möglichkeit, flexibel im Homeoffice zu arbeiten.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen
Jobbeschreibung
ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. im Pflege- und Funktionsdienst im neuen Universitären Herz- und Gefäßzentrum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Du übernimmst die Pflege, Betreuung und Überwachung der dir anvertrauten Patient:innen und arbeitest dabei eng mit anderen Berufsgruppen zusammen. Feste Stations-MFA kümmern sich um die Stationsorganisation und schaffen Freiraum für die Arbeit mit den Patient:innen auf unseren übersichtlichen 20 Bettenstationen. Schau jetzt in der jukebox, welche Station am besten zu dir passt: Unsere Stationen freuen sich auf dich. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in** und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. **nicht auf den Stationen H4a und H4b Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDu übernimmst die Pflege, Betreuung und Überwachung der dir anvertrauten Patient:innen und arbeitest dabei eng mit anderen Berufsgruppen zusammen. Feste Stations-MFA kümmern sich um die Stationsorganisation;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397