Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP

Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199


Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:


  • Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
  • Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
  • Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
  • Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor

ANFORDERUNGEN:


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
  • Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
  • Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut

Rückfragen an: Maria Elisabeth Lemke, T 0251 83-49158.

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 11.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:


Geregelte Arbeitszeitmodelle

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

    Elektrofacharbeiter:in (d/m/w)

    WIR BEWEGEN MENSCHEN

    Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

    Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!

    IHRE AUFGABEN

    Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.

    • Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
    • Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen
    • Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten
    • Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten
    • Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation
    • Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft
    IHR PROFIL

    • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung
    • Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet
    • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
    • Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse
    • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
    • Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
    • Führerschein Klasse
    UNSER ANGEBOT

    • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
    • Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
    • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
    • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
    • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
    • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.

    BRING DEINE STADT INS ROLLEN!

    Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!

    Ansprechperson: Denis Bisinger
    Mobil: 0151 23167397

    JETZT BEWERBEN

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg umfasst im Wesentlichen die Stadtklinik, das Senioren- und Pflegeheim Pauline-Fischer-Haus, zwei Ärztehäuser und das Hotel am alten Park mit Tagungszentrum und das Schulzentrum.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (20 Std.)

    Mitarbeiter (m/w/d)
    für diverse Hausmeister­tätigkeiten

    Sie agieren als Springer (m/w/d)
    für folgende Tätigkeiten:

    • die Auffüllung der Getränkeautomaten
    • die Reinigung der Dunstabzugshauben in der Zentralküche
    • sowie den Bettentransport
    • und die hausinterne Entsorgung

    Arbeitszeiten:

    • Montag bis Freitag
    • Samstage und Feiertage im Wechsel

    Wir bieten eine:

    • attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • strukturierte und systematische Einarbeitung
    • offene und motivierte Teamarbeit

    Was wir erwarten:

    • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
    • Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit
    • Sozialkompetenz
    • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
    • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-18204 per E-Mail an g.epstein[AT]diako-augsburg.de oder per Post an

    die service gmbh des diako
    Frau Epstein
    Frölichstraße 17
    86150 Augsburg
    www.diako-augsburg.de

    Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Epstein oder Frau Asceric unter der Tel. 0821 3160-6394 gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

    Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir eine:n

    Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)

    Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
    Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

    Was wir bieten
    • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
    • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
    • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
    • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
    • Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.

    Was du mit uns gestaltest
    • Selbständige und eigenverantwortliche Instandsetzung, Reparatur und Gewährleistung der Funktionssicherheit aller elektrischen und elektronisch gesteuerten Anlagen, die mit moderner Prozessleit- und SPS-Technik ausgerüstet sind (z. B. Kran, Schredder, Förder-, Lösch-, RLT-, Brandschutz-, Notstrom-, Entstaubungs- und Haustechnikanlagen)
    • Durchführen sämtlicher elektrischer Freischaltungen im Rahmen des betrieblichen Arbeitsauftrags- und Freigabeverfahrens
    • Warten und Prüfen sowie Pflege von Aggregaten und Geräten
    • Gewährleisten der Funktionssicherheit der, am Standort eingesetzten, elektrischen und elektronischen Anlagen
    • Betreuung von Fremdfirmen und Unterstützung am Arbeitsort

    Was du mitbringst
    • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in Betriebstechnik (Schalt- und Steueranlagen), Industrieelektroniker:in Betriebstechnik mit umfangreicher Zusatzqualifikation in der SPS-Programmierung oder in der Mess- und Regelungstechnik
    • Langjährige Berufserfahrung im Umgang mit komplizierten elektrotechnischen Anlagen, vorzugsweise in Kraftwerken oder verfahrenstechnischen Anlagen
    • Schaltberechtigung für Mittelspannungsnetze
    • Kenntnisse des elektrischen Freischaltverfahrens in Behandlungsanlagen
    • Teamfähigkeit gepaart mit hohem Verantwortungsbewusstsein
    • Bereitschaft zum Schichtdienst

    Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen!

    Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen!

    Interessiert?
    Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.03.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.

    Wir leben Vielfalt:
    Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

    Berliner Stadtreinigung (BSR)
    Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
    Kontakt: Personalgewinnung
    E-Mail: Bewerbung[AT]BSR.de
    Telefon: +49 30 7592-1000

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Bei der Stadt Friedrichs­dorf ist im Amt für soziale Angelegenheit zum 01.05.2025 eine unbe­fristete Vollzeitstelle als

    Sachbearbeiter/in Kindertages­stättenverwaltung (m/w/d)
    JETZT BEWERBEN!

    in Vollzeit zu besetzen.

    Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittel­baren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevor­zugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.friedrichsdorf.de.

    Ihre Kern­aufgaben sind dabei insbe­sondere:

    • Bearbeitung der An-, Ab- und Ummeldungen von Betreuungsplätzen
    • Belegungsstatistik sowie Controlling der Platz­vergabe und Belegung
    • Abrechnung bzw. Anforderungen von Kindergartenbeiträgen über das Kreisjugendamt
    • Zusammenarbeit mit den örtlichen Leitungen
    • Statistische Aufgaben
    • Erstellung von Beitrags­bescheiden
    • Zuschusszahlungen und Prüfung der Verwen­dungsnachweise freier Kita-Träger
    • Kostenausgleich mit anderen Kommunen gemäß § 28 HKJGB

    Ihr Persönlich­keits­profil:

    • Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungs­lehrgangs zur/m Verwaltungsfach­angestellten oder alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen oder vergleichbaren Berufsfeld
    • Berufserfahrungen in einer Kommunal­Verwaltung sowie Kenntnisse in der Anwendersoftware Little Bird oder vergleichbaren Programmen werden vorteilhaft bewertet
    • Strukturierte, selbst­ständige und team­orientierte Arbeitsweise
    • Sicherer und aufge­schlossener Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

    Freuen Sie sich auf eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler City-Lage mit direkter S-Bahn Anbindung. Neben einer flexiblen Arbeitszeit­gestaltung, die auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens beinhaltet, legen wir einen hohen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesund­heitsförderung sowie eine individuelle Personal­entwicklung. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Für dienstliche Fahrten haben Sie die Möglichkeit, ein elektrobetriebenes Fahrzeug bzw. Fahrrad zu nutzen.

    Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9a TVöD. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.

    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.03.2025.

    JETZT BEWERBEN!

    Stadt Friedrichsdorf | Hugenottenstraße 55 | 61381 Friedrichsdorf | www.friedrichsdorf.de

    Magistrat der Stadt Friedrichsdorf http://www.friedrichsdorf.de http://www.friedrichsdorf.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-607/logo_google.png

    2025-04-04T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-02-03 Friedrichsdorf 61381 Hugenottenstraße 55

    50.2548091 8.639272499999999

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 68 vollstationären Betten und 56 tagesklinischen Plätzen sowie einer Psychiatrischen Instituts- und Suchtambulanz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

    Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
    für den Bereich Patientenverwaltung
    in Teilzeit

    Ihre Aufgaben

    • Administrative Aufgaben in der Patientenverwaltung (u. a. Bearbeitung von Aufnahmen & Entlassungen der Patient*innen)
    • Stationäre Abrechnung der Voll- und Teilstationen (PEPP)
    • Regelmäßige Kommunikation mit Kostenträgern, Ämtern und anderen Institutionen
    • Datenübermittlung nach §301 SGB V

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten, Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie ist wünschenswert
    • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Genauigkeit
    • Engagement und Zuverlässigkeit
    • EDV-Grundkenntnisse, wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit NEXUS

    Wir bieten

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Entgelt in Anlehnung an den TVöD
    • Vergünstigtes Deutschlandticket
    • Zusätzliche Altersvorsorge
    • Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Spezial-therapeut*innen

    Kontakt

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-16381! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:

    Klinik Alteburger Straße gGmbH
    Frau Goetzke-Zimmermann
    Alteburger Str. 8-12, 50678 Köln

    E-Mail: info[AT]pka-koeln.de
    www.pka-koeln.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die kath. Kirchengemeinde Eislingen sucht für ihr Kinderhaus St. Michael ab sofort:

    Eine pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG (m/w/d) oder eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, unbefristet

    • Für den Kindergarten- und Krippenbereich

    Was Sie erwartet:

    • Vergütung gem. AVO-DRS, analog TVöD SuE
    • 30 Tage Urlaub (5-Tage Woche)
    • Regenerationstage, Umwandlungstage, ggf. Ausgleichstage
    • Möglichkeit zu Bildungsurlaub, Besinnungstage
    • Zusatzversorgung (Betriebsrente)
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Ein von Wertschätzung und Respekt geprägtes Arbeitsklima

    Was wir erwarten:

    • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG
    • Sie legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team
    • Sie pflegen emphatisch Elternpatenschaften

    Interesse geweckt?

    Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16821 an:

    Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen
    Frau Kalmbach
    Hauptstr. 48
    73072 Donzdorf
    oder bevorzugt per E-Mail an: Bewerbung.Goeppingen-Geislingen[AT]kvz.drs.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Notfallsanitäter*innen im Rechts- und Ordnungsamt in den Rettungswachen und Rettungsmittelstandorten des Kreises Minden-Lübbecke
    Standort: Lübbecke / Rahden

    Beschäftigungsart: Unbefristet

    Bewerbungsfrist: baldmöglichst

    Besoldung/Entgelt: TVöD-VKA E N

    Arbeitszeit: Vollzeit (Teilzeit möglich)

    Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND

    Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.

    Mitgestalten.

    Ihre Aufgaben bei uns:

    • Notfallrettung: Rettungsdienstliche Versorgung und Transport von Notfallpatienten*innen
    • Krankentransport: Medizinische Versorgung von Patienten*innen im Rahmen des qualifizierten Krankentransportes
    • Digitale Einsatzdokumentation
    • Berufsübliche Tätigkeiten im Rahmen des Dienstbetriebes

    Profil.

    Das bringen Sie mit:

    • Qualifikation zum*zur Notfallsanitäter*in
    • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
    • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
    • Führerschein der Klasse C1

    Besonderheiten.

    Gut zu wissen:

    • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

    Gute Gründe.

    Darum wir:

    • Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
    • Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte

    Gemeinsam stark.

    Das ist uns wichtig:

    Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.

    Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

    Fragen?

    Wir helfen weiter:

    Ansprechpartner

    Yvonne Wirtz
    Kreis Minden-Lübbecke
    Personalamt

    +49 571 807-21260

    Weiterer Ansprechpartner

    Herr Gregor Preußer
    Arbeitsgruppenleiter Rechts- und Ordnungsamt

    +49 5703 98112-701

    Kontakt

    Bewerben Sie sich jetzt!

    KREIS MINDEN-LÜBBECKE

    Der Landrat
    Personalamt

    Postfach 25 80, 32382 Minden

    HIER ONLINE BEWERBEN

    <a href="https://www.minden-luebbecke.de/Verwaltung/Karriere/Kreisverwaltung/" rel="nofollow"> Referenz-Nummer: YF-17667 (in der Bewerbung bitte angeben)

    www.minden-luebbecke.de


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Elektronikindustrie steht vor spannenden Herausforderungen: Themen wie Internet of Things, Elektromobilität oder künstliche Intelligenz führen zu ständig neuen Anforderungen. Aufgabe des Fachverbands Elektronikdesign und -fertigung (FED) ist es, die Interessen seiner 700 Mitglieder zu vertreten, Wissen zu managen und in Seminaren, Schulungen und Tagungen weiterzugeben.
    Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir einen

    Mitarbeiter Buchhaltung und Mitgliederbetreuung (m/w/d)

    Ihre Aufgaben

    • Sie kümmern sich gemeinsam mit einem externen Steuerbüro um die Finanzbuchhaltung
    • Sie pflegen die Stammdaten unserer Mitglieder und bearbeiten Anträge auf Mitgliedschaft
    • Sie führen Zahl- und Mahnläufe durch
    • Sie unterstützen den Geschäftsführer bei den monatlichen Auswertungen
    • Sie wirken mit bei der Erstellung des Jahresabschlusses

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
    • Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einem Verein oder Verband
    • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel
    • Kenntnisse in MS Dynamics NAV sind wünschenswert, aber nicht zwingend
    • Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten
    • Einsatzbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit

    Ihre Chance

    • Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen Branche
    • Mitarbeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
    • Moderner Arbeitspatz, zentral gelegen im Herzen von Berlin
    • Leistungsgerechte Vergütung
    • Raum für die persönliche Weiterentwicklung
    • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

    Eintrittstermin


    Ab sofort


    Bewerbung


    Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E‐Mail an c.bornhorn[AT]fed.de


    Ihr Kontakt


    FED e. V.

    Christoph Bornhorn, Geschäftsführer
    Frankfurter Allee 73c, 10247 Berlin
    Tel.: 030 – 340 60 30-60
    www.fed.de

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Bewerben Sie sich zur Unterstützung unserer betriebswirtschaftlichen Abteilung als

    Controller (m/w/d) in der Wohnungswirtschaft
    in Vollzeit und unbefristet

    Wir sind mit rund 6.500 Wohnungen der größte Wohn-Dienstleister in der Stadt Rüsselsheim am Main im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Als kommunales Wohnungsunternehmen fühlen wir uns insbesondere unserer sozialen Verantwortung der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber verpflichtet. Durch stete Modernisierungs- und qualitativ hochwertige Neubauvorhaben schaffen wir bezahlbare und ansprechende Wohnungen für alle Bevölkerungsgruppen mit vielfältigen Wohnkonzepten. Auch das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.

    Ihre Aufgaben:

    • Sie überwachen und steuern unseren Immobilien­bestand nach ausgewählten Kennziffern des Portfoliomanagements und erarbeiten Entscheidungs-vorlagen für die Geschäftsführung.
    • Sie erstellen das monatliche interne Berichtswesen. Kennzahlenanalyse, Budgetauswertung, Soll-Ist-Vergleich und Liquiditätsvorschau sind dabei Ihre Instrumente. Dafür nutzen Sie die Software avestrategy.
    • Im Risikomanagement ermitteln Sie halbjährlich die größten Risiken des Geschäfts als Basis für die Einleitung notwendiger Gegenmaßnahmen.
    • Ihre Mitarbeit zählt beim Erstellen des Quartalsberichts für den Aufsichtsrat, beim Beteiligungscontrolling sowie beim Aufstellen des Wirtschaftsplans.
    • Sie sind verantwortlich für die Halbjahresberichterstattung inklusive Schuldenstatistik und prüfen die Beteiligungsberichte.
    • Die Bearbeitung von Betriebsvergleichen und sonstiger externer Statistiken fällt ebenfalls in Ihren Zuständigkeits­bereich.
    • Bei Bedarf stellen Sie Abfragen an die Fachbereiche für interne Auswertungen.

    Sie bringen dafür mit:

    • Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studienabschluss, alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation, gerne auch als Immobilienfachwirt/in mit entsprechender Berufserfahrung
    • idealerweise sehr gute Kenntnisse im strategischen Controlling mit Bezug auf die Immobilienwirtschaft
    • Hervorragende Kenntnisse in Excel und PowerPoint
    • Affinität für Zahlen und ein hohes analytisches Denkvermögen
    • Große Lernbereitschaft, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenorganisation und kommunikativer Kompetenz
    Wir suchen eine verlässliche Persönlichkeit, die selbstständig arbeitet und fähig ist, unternehmerisch zu denken. Sie verfügen über eine ausgeprägte Problem­lösungskompetenz, haben Innovationskraft und verbinden diese mit einem sicheren und freundlichen Auftreten. Darüber hinaus arbeiten Sie gern im Team.

    Unser Angebot:


    Wir bieten eine faire Bezahlung nach TVöD. Ihr Bruttolohn ist abhängig von der Berufserfahrung und liegt bei einer 39-Stunden-Woche zwischen 53.200,00 bis 69.000,00 EUR brutto pro Jahr.

    Tätigkeit

    Eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben im Rahmen eines unbefristeten Vollzeitvertrages mit 39 Wochen­stunden.

    Fortbildung

    Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und fördern und fordern alle Mitarbeitenden im Rahmen der Personalentwicklung.

    Fahrradleasing

    Fahrradleasing, finanziert durch Entgeltumwandlung. Das Fahrrad kann dienstlich und privat genutzt werden.

    Betriebliche Vorsorge

    Wir bieten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Kranken­versicherung und Altersvorsorge, eine private Unfallver­sicherung sowie auf Wunsch, die Absicherung der Berufs­unfähigkeit.

    Flexible Arbeitszeiten

    Familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

    Jobticket

    Ein sehr günstiges, umweltfreundliches Jobticket, welches Sie für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Hessen beruflich und privat nutzen können.

    Gesundheitsmaßnahmen

    Ein breites Angebot an Gesundheitsmaßnahmen inkl. Wasser, Kaffee und Obst am Arbeitsplatz.


    Mitarbeiterevents

    Betriebsausflug und Weihnachtsfeier sind jährliche Highlights neben vielen weiteren Mitarbeiterevents unter­halb des Jahres.

    Auf unserer Website www.gewobau-online.de finden Sie weiterführende Informationen und unsere Karrierefilme.

    Informieren Sie sich hier über unseren kununu Score.

    Interessiert?


    Finden Sie hier Ihren starken Arbeitgeber und bewerben Sie sich - unkompliziert und schnell!

    Jetzt bewerben

    gewobau Rüsselsheim
    Personal & Recht ■ Frau Meike Fürmann ■ Marktstraße 40 / Bahnhofsplatz ■ 65428 Rüsselsheim am Main

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München

    Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Meister für Elektrotechnik (m/w/d) bzw. mit Bereitschaft zum Meisterabschluss in Vollzeit

    Sie bringen mit

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker (m/w/d)
    • Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
    • Fachliche Qualifikation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • Freude im Umgang mit Kollegen und Leitung eines Teams
    • Kenntnisse in Wartung, Reparatur und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen und Einrichtungen mit ihren spezifischen Anforderungen im Krankenhausbereich (MSR-Leittechnik, Lichtrufanlage, Telefonanlage, usw.)
    • Fachliche Führung von Fremdfirmen und Betreuung von Um-und Neubaumaßnahmen
    • Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern

    Wir bieten

    • Großes Aufgabenspektrum und abwechslungsreiche Tätigkeiten
    • Mitwirkung am Klinikum Neubau
    • anerkannter und attraktiver Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
    • Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
    • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
    • Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
    Für Rückfragen stehen Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Binzer (Tel.: 08331/70-2224 E-Mail: juergen.binzer[AT]klinikum-memmingen.de) oder der Betriebsmeister, Herr Stehle (Tel.: 08831/70-17684) gerne zur Verfügung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18242 per E-Mail: bewerbung[AT]klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.

    www.klinikum-memmingen.de/ausbildung-karriere

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werden Sie

    Vertriebsassistenz (m/w/d) für die Kundenberatung mit Schwerpunkt gewerbliche Immobilienfinanzierung
    in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg
    Das ist mein Job!

    KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘.

    Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

    Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen

    • Unterstützung bei der Betreuung neuer und bestehender Kundenverbindungen in unserem hochspezialisierten Immobilienbereich
    • Mitbearbeitung von Kreditanfragen sowie Betreuung aller Kundenanliegen, wie z. B. Zahlungsverkehr, Bearbeitung entlang des Kreditgenehmigungsprozesses unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Sicherung der Datenqualität
    • Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Kundenterminen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an Kundengesprächen und internen Gremien
    • Aktive Einbindung in kleinere Projekte wie Systemeinführungen, Planung von Veranstaltungen oder ESG Analysen
    • Weiterentwicklung als Kundenbetreuer (m/w/d) möglich

    Qualifikationen, die uns begeistern:

    • Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
    • Hohes Maß an Diskretion im Umgang mit Kundenbelangen
    • Professionelles Auftreten, gute Umgangsformen
    • Ausgeprägtes markt- und kundenorientiertes Handeln
    • Hohes Engagement und Teamfähigkeit
    • Gewissenhaftigkeit und Sorgfältigkeit, Selbstständige Arbeitsweise
    • Offenheit für technologische Veränderungen

    Benefits, die Sie weiterbringen:

    Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

    Attraktives Gehalt

    Moderne Arbeitsplätze

    Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

    Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung

    30 + 2 Tage Urlaub

    Ein nahegelegener Kita-Betreuungs­platz für Ihren Nachwuchs

    Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)

    Mitarbeiterkantine mit abwechslungs­reichen Leckereien

    Ein eigener Reinigungsservice im Haus

    Betriebsarzt

    Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte

    Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?

    Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vor­stellungs­gespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen.

    Das ist mein Job!

    Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal[AT]tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

    Taunus Sparkasse
    Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7
    61352 Bad Homburg vor der Höhe
    www.taunussparkasse.de

    Ihre Ansprechpartnerin Antonia Schnell
    Personalmanagement
    Telefon: 06172 270 72762

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



    Wir bieten Ihnen:

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

    6 Wochen Jahresurlaub,
    4 Flextage pro Jahr
    und bis zu 16 Gleittage

    Fester Kundenstamm
    mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

    Attraktive Vergütung
    Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

    Sicherheit des öffentlichen Dienstes
    mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
    (Tochter der BG BAU)

    Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
    Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

    Kommen Sie zu uns ins Team!

    Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
    Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
    Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
    Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

    Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen

    Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin

    Sie...

      • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
      • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
      • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
      • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

    Ihr Profil

      • Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung
      • Sicheres und positives Auftreten
      • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
      • Pkw-Führerschein

    Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

    Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

    Entdecken Sie den AMD der BG BAU

    Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

    Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung.

    www.amd.bgbau.de

    Online-Bewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen junge Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training „ELISA“ bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen.

    Für unser Hilfen zur Erziehung - Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit

    Fachbereichsleitung - Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

    Ihr Profil:

    • Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe
    • den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten
    • Systemische Weiterbildung
    • die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu begeistern
    • eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiter*innen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartner*innen
    • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
    • ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
    • Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit
    • Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
    • Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
    • offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
    • beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln
    • Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung
    • positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich

    Unser Angebot:

    • Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis
    • eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
    • Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam
    • die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten
    • Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
    • Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
    • flexible Arbeitszeitmodelle
    • Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
    • Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern
    • interne Angebote zur Gesundheitsförderung
    • Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad
    • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

    St. Josef als Arbeitgeber:

    Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt.

    Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung.

    Ansprechpartner*in:

    Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz, Tel. 0711/ 16665 - 598
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen.

    Online-Bewerbung

    Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben)

    Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kunden­beratung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maß­geschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außen­dienst und starte gemeinsam mit uns durch.

    Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Hamm
    Vollzeit, ab dem 01.04.2025 in Hamm, befristet bis zum 31.03.2027

    Darauf kannst du dich freuen

    • Wahrnehmung von Beratungs­terminen; keine Kaltakquise
    • Ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existenzielle Absicherung
    • Analyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen Kunden­bedürfnisse
    • Aufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der Neugeschäftsakquise

    Dein Profil

    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
    • Qualifikation zum / zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufs­ausbildung wünschenswert
    • Quereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weite­rbildung sind herzlich willkommen
    • Vertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von Vorteil
    • Kundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives Wesen
    • Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise

    Unsere Benefits

    • Aus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird
    • Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
    • Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst
    • Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei
    • Finanzielle Absicherung: Provisions­ausfallzahlung als Absicherung

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb dich jetzt!

    HIER BEWERBEN

    Bei Fragen hilft gerne: Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282, karriere[AT]huk-coburg.de

    Hallo, lass uns WIR sagen!

    Wir – die HUK-COBURG Versicherungs­gruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Auto­versicherer. Dass wir oft preis­günstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeit­geberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unter­stützen, dich beruflich weiter­zuent­wickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Job­profile und 35 Abtei­lungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Heraus­forderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

    HUK-COBURG
    Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
    Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
    www.huk.de


    HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

    2025-04-08T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-02-07 Hamm 59065 Neue Bahnhofstraße 1

    51.6786329 7.8144545

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn*) Kieferorthopädie

    Zunächst befristet bis 30.06.2026 | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Kennziffer 10106


    Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

    Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier bieten wir das gesamte Spektrum der Kieferorthopädie für Patientinnen und Patienten jeden Alters – am besten mit DIR!

    VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:


    • Sie sind die verlässliche Assistenz bei der Behandlung.
    • Sie gewährleisten den Behandlungs- und Arbeitsablauf innerhalb der Poliklinik.
    • Sie unterstützen die Ausbildung von Studierenden, z. B. bei deren gegenseitigen Abformungen.
    • Kieferorthopädische Vorkenntnisse sind KEINE Voraussetzung!

    ANFORDERUNGEN:


    • Eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA (gn*)
    • Freude an vielseitigen Aufgaben in der Kieferorthopädie
    • Teamfähigkeit
    • Eigenständiges Arbeiten
    • EDV-Grundkenntnisse
    • Vertrauensvoller Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten (gn*) und Freude am Beruf

    Jetzt bewerben über unser Karriereportal.

    BESTE BEDINGUNGEN:


    Abwechslungsreich

    Familienfreundlich

    Wertschätzung

    Sicherheit

    Vieles mehr ...

    • Abwechslungsreich
    • Familienfreundlich
    • Wertschätzung
    • Sicherheit
    • Weitere Vorteile

    (*gn=geschlechtsneutral)

    Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

    Universitätsklinikum Münster
    Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
    48149 Münster
    www.ukm.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Einstieg ab sofort möglich

    Payroll / Entgeltabrechnung Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

    für unser Personalwesen

    Einstieg ab sofort möglich Payroll / Entgeltabrechnung Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
    für unser Personalwesen

    • in Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
    • HH Horn
    • Bezahlung nach TV-L
    • Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
    Personalwesen
    Ihr neuer Arbeitsplatz
    Unser Personalwesen gehört zu den Zentralen Diensten der Stiftung. Wir sind Ansprechpartner*innen für Mitarbeitende und Leitungskräfte bei allen Themen rund um die Personalverwaltung, Personalbetreuung und Entgeltabrechnung. Dank der zentralen Lage mitten in Hamburg sind wir sehr gut erreichbar (U2 Rauhes Haus). Unser Team besteht aus zehn Mitarbeitenden mit verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten. Wir schätzen besonders den direkten Kontakt zu den Leitungskräften und Mitarbeitenden, die unsere Arbeit so lebendig macht. Unser gemeinsamer Blick ist auf die Zukunft gerichtet, vor allem die Digitalisierung wollen wir weiter ausbauen.

    Job mit Hand und Herz

    Was wir Ihnen bieten

    Job mit Hand und Herz Was wir Ihnen bieten

    Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anderkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
    • Zukunftssicherheit
    • Fort- und Weiterbildung
    • Gestaltungsfreiräume
    • Familienfreundlichkeit
    • Fantastisches Team
    • Sabbatjahr

    Zukunftssicherheit Fort- und Weiterbildung Gestaltungsfreiräume Familienfreundlichkeit Fantastisches Team Sabbatjahr

    Zum Bewerbungsformular Das bringen Sie mit
    • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/kaufmann oder eine Weiterbildung im Bereich der Personalwirtschaft / Entgeltabrechnung.
    • Sie besitzen bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung inkl. Entgeltabrechnung.
    • Sie überzeugen durch fundierte und aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, in der betrieblichen Altersversorgung und im Tarifrecht des TV-L o.ä.
    • Der souveräne Umgang mit der elektronischen Gehaltsabrechnung sowie den dazugehörigen SV- und Steuermeldungen sind Ihnen geläufig.
    • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, arbeiten auch gerne selbständig und eigenverantwortlich.
    • Sie sind service- und zielorientiert.

    Das sind Ihre Aufgaben
    • Sie sind zuständig für die Personalverwaltung für einen festen Mitarbeiterkreis und Ansprechpartner*in in allen entgeltrelevanten, tariflichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
    • Sie führen die mtl. Entgeltabrechnung (Programm Kidicap) inkl. Stammdatenpflege selbständig und eigenverantwortlich durch.
    • Sie bearbeiten die gesamte Personaladministration, inkl. Führen der digitalen Personalakte.
    • Sie sind zuständig für Korrespondenz und Auskunftserteilung, Melde- und Bescheinigungswesen für alle personalwirtschaftlichen Themen.
    • Sie arbeiten mit externen Stellen, SV-Trägern, Behörden, Altersversorgung u. ä. zusammen.

    Personalwesen

    Ihr neuer Arbeitsplatz

    Unser Personalwesen gehört zu den Zentralen Diensten der Stiftung. Wir sind Ansprechpartner*innen für Mitarbeitende und Leitungskräfte bei allen Themen rund um die Personalverwaltung, Personalbetreuung und Entgeltabrechnung. Dank der zentralen Lage mitten in Hamburg sind wir sehr gut erreichbar (U2 Rauhes Haus). Unser Team besteht aus zehn Mitarbeitenden mit verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten. Wir schätzen besonders den direkten Kontakt zu den Leitungskräften und Mitarbeitenden, die unsere Arbeit so lebendig macht. Unser gemeinsamer Blick ist auf die Zukunft gerichtet, vor allem die Digitalisierung wollen wir weiter ausbauen.
    Man lernt nie aus

    Wie wir Ihre Entwicklung fördern

    Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.

    Starten Sie in Ihren Traumjob

    Jetzt bewerben!

    Jetzt bewerben Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu Frau Strauch
    Leitung Personalwesen
    cstrauch[AT]rauheshaus.de
    040 655 91-121

    Stiftung Das Rauhe Haus
    Leitung Personalwesen
    Beim Rauhen Hause 21, 22111 Hamburg
    So geht es weiter
    Wie schnell erhalte ich eine Antwort? Bei Initiativbewerbungen erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine erste Rückmeldung.

    Bei regulären Bewerbungen melden wir uns spätestens nach 3-4 Tagen bei Ihnen. Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Wenn Ihr Profil in etwa zu unserer Ausschreibung und den Aufgaben passt, laden wir Sie zu einem Kennenlerngespräch ein. Anschließend teilen Sie uns mit, ob Sie gerne bei uns arbeiten möchten. Auch wir treffen eine Entscheidung, ob es passt.

    Können sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen, nimmt unsere Personalabteilung Kontakt zu Ihnen auf, um den Arbeitsvertrag vorzubereiten. Hierfür müssen häufig noch Unterlagen eingereicht werden, wie beispielsweise ein Führungszeugnis oder andere Nachweise. Das Rauhe Haus ist offen für alle!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    In der Rechtsabteilung des Landes­kirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt die unbefristete Voll­zeitstelle einer

    juristischen Referatsleitung (m/w/d)

    (Besoldungsgruppe A 15 oder Entgelt­gruppe 14 TV-L,
    eine Stellenbewertung wird zzt. durch­geführt)

    im Kirchenbeamtenver­hältnis oder in einem privat­rechtlichen Beschäftigungs­verhältnis zu besetzen.

    Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

    • das Allgemeine Justiziariat
    • die Entwicklung und Aus­handlung von Verträgen und die Koordi­nation des Vertrags­managements im Landes­kirchenamt
    • die Beratung der Kirchen­gemeinden und Kirchen­kreise sowie der landes­kirchlichen Ein­richtungen in Fragen des Medien- und Urheber­rechts und in Rechts­fragen des Fundraisings
    • die Tätigkeit als landes­kirchliche Kontakt­person nach dem Hinweis­geberschutz­gesetz

    Wir bieten Ihnen:

    • einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freund­liche und wert­schätzende Arbeits­atmo­sphäre in einem engagierten Team
    • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeits­zeitmodelle und die Möglich­keit zur Tele­arbeit in einem regel­mäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zerti­fizierten Arbeits­umfeld
    • individuelle Fortbildungs­möglich­keiten durch bedarfs­orientierte Personal­entwicklungs­konzepte sowie viel­fältige Fort- und Weiter­bildungs­angebote
    • eine zusätzliche Alters­ver­sorgung für privat­rechtlich Beschäftigte
    • die Gewährung eines Fahrtkosten­zuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV für privat­rechtlich Beschäftigte
    • die Möglichkeit zur Teil­nahme am Dienst­radleasing in Form von Entgelt­umwandlung

    Wir erwarten:

    • die Befähigung zum Richter­amt nach dem Deutschen Richter­gesetz
    • gute Kenntnisse und mehr­jährige Erfahrungen, ins­besondere im Umgang mit zivil­rechtlichen Frage­stellungen
    • gute Befähigung zur Analyse der in einem Fall relevanten juristischen Frage­stellungen
    • die Bereitschaft zu einer lösungs­orientierten und von einer Haltung der Ermög­lichung geprägten Auslegung und Anwendung des geltenden Rechts
    • Konfliktfähigkeit und gutes Verhandlungs­geschick
    • hohe Kommunikations­fähig­keit im Gespräch mit beruflichen und ehren­amtlichen Mitar­beitenden der Kirchen­gemeinden und Kirchen­kreise

    Die Tätigkeit als Referats­leitung ist mit erheblicher Ent­scheidungs­verant­wortung und Außen­wirkung für die gesamte Kirche verbunden. Daher setzen wir für die Mitarbeit in einem privat­recht­lichen Beschäftigungs­verhält­nis grund­sätzlich die Mitglied­schaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) voraus. Eine Tätigkeit im Kirchen­beamten­verhältnis setzt generell die Mitglied­schaft in einer Gliedkirche der EKD voraus.

    Als Landeskirchenamt setzen wir uns für die berufliche Gleich­stellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unter­repräsentanz im Sinne des landes­kirchlichen Gleich­berechtigungs­gesetzes abzubauen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen des unter­repräsen­tierten Geschlechts. Für diesen Bereich liegt im Sinne des Gleich­berechtigungs­gesetzes eine Unter­repräsentanz von Männern vor.

    Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.

    Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Landes­kirchenamt finden Sie unter www.landeskirche-hannovers.de.

    Für Fragen stehen Ihnen Herr Präsident Dr. Jens Lehmann (Telefon 0511 1241-281) oder der Leiter der Rechts­abteilung, Herr Vize­präsident Dr. Rainer Mainusch (Telefon 0511 1241-284) gerne zur Ver­fügung.

    Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 9. Februar 2025 an den:

    Präsidenten des Landes­kirchenamtes
    der Evangelisch-lutherischen Landes­kirche Hannovers
    Postfach 3726 in 30037 Hannover

    Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie bitte in einer Datei im PDF-Format an: Bewerbungen.LKA[AT]evlka.de

    Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungs­unterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unter­lagen werden nur zurück­geschickt, wenn Sie es aus­drücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahl­verfahrens vernichtet.

    HIER BEWERBEN

    Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021059/logo_google.png

    2025-02-10T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-01-14 Hannover 30169 Rote Reihe 6

    52.3716781 9.7279324

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren
    innerhalb der Abteilung Human Resource Management

    Einstieg: ab sofort

    Deggendorf

    Vollzeit, befristet für zwei Jahre

    Bewerbungsfrist: 16.02.2025

    AUFGABENSCHWERPUNKTE

    Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren/Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich.

    Hierzu bereiten Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen für die Professuren vor und übernehmen die Pflege in unserem Bewerbermanagementsystem.

    Die rechtliche Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf die formale Berufbarkeit der Bewerber und Bewerberinnen sowie die Begleitung der Probevorlesungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.

    Abschließend erstellen Sie die beamtenrechtlichen Ernennungsunterlagen und Dienstverträge für die Professoren und Professorinnen. Darüber hinaus betreuen und beraten Sie die Berufungsausschussvorsitzenden zu allen rechtlichen Fragestellungen.

    IHR PROFIL

    Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.

    Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Tarifrecht.

    Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich.

    Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

    Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet.

    Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

    Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

    Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.

    Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.

    Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

    leben und arbeiten an der THD

    Ihr Arbeitsumfeld

    Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

    UNSERE BENEFITS

    Vorteile und zuschüsse

    Flexible Arbeitszeitgestaltung

    Gesundheitsförderung

    Internationales Umfeld

    Moderner arbeitsplatz

    Vielfältige Unterstützung

    Expertise von drei hochschulen

    Strukturierte Promotion



    KONTAKT UND BEWERBUNG

    Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.

    Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

    Nicole Eiblmeier, LL.B.

    0991/3615-735

    nicole.eiblmeier[AT]th-deg.de

    Fachliche Ansprechperson

    Jasmin Eiblmeier, B.Sc.

    0991/3615-5579

    jasmin.eiblmeier[AT]th-deg.de

    UNSERE AUSZEICHNUNGEN WURI Ranking:

    Entrepreneurial Spirit: rank 1 worldwide
    Most Innovative University: rank 16 worldwide


    U-Multirank awards for:

    “International Orientation of Degree Programmes“
    “Contact to Work Enviroment“

    Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):

    und viele mehr:

    /Hochschule Deggendorf

    /th_deggendorf

    /THDeggendorf

    /TH_Deggendorf

    /thdeggendorf

    /th_deggendorf

    /technischehochschule
    deggendorf

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Menschen mit psychischer und/oder Abhängigkeitserkrankung bei der Erhaltung und/oder (Wieder-) Erlangung ihrer größtmöglichen persönlichen Autonomie unterstützen.


    Für unseren Standort Sternberg suchen wir ab sofort 1 Betreuungsfachkraft (m/w/d) (Sozialarbeit, Ergotherapie, Gesundheits-/Krankenpflege, Heilerziehung) in Vollzeit 39 Wochenstunden zur Mitarbeit in der Tagesgruppe.

    Betreuungsfachkraft (m/w/d)

    Sie verfügen über

    • eine staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialarbeiter*in, Ergotherapeut*in, Gesundheits-/Krankenpfleger*in oder Heilerzieher*in
    • die Fähigkeit, belastbar mit psychisch kranken Menschen personenorientiert umzugehen
    • Kenntnisse im Umgang mit Office- und Internet-Programmen
    • Kfz-Führerschein
    • hohe Lernbereitschaft
    • Kenntnis des Personenzentrierten Ansatzes
    • die Fähigkeit, Berichte leistungsberechtigtenorientiert zu verfassen

    Wir bieten Ihnen

    • leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an TVöD
    • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
    • Wochenarbeitszeit in Vollzeit von 39 Stunden
    • Arbeitstage von Montag bis Freitag (ohne Feiertagsdienst)
    • freiwillige Jahressonderzahlung
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Rabatte, Gutscheine und Angebote über ein Mitarbeitendenportal
    • die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • Arbeit in einem professionellen Team
    • Fort- und Weiterbildung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Bitte bewerben Sie sich über das Jobportal, oder über unsere E-Mail-Adresse bewerbung[AT]grenzen-los-mv.de bei uns. Dafür senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine Kopie der relevanten Abschlusszeugnisse und die Referenznummer YF-10764 zu.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Spitzenmedizin ganz nah

    Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

    Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten?
    Dann bewirb Dich jetzt für eine:

    Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (w/m/d) im
    Gesundheitswesen Start der 3-jährigen Ausbildung ist am 01.09.2025

    Dich erwartet:

    • eine qualifizierte Ausbildung für einen Beruf mit vielseitigen Zukunftschancen
    • ein abwechslungsreiches und interessantes Lernangebot
    • ein praxisnahes Lernen in den einzelnen Dienstleistungsbereichen ergänzt durch die theoretische Block-Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule Rosenheim
    • eine angemessene Ausbildungsvergütung: € 1.218,26 (1. Ausbildungsjahr)
      € 1.268,20 (2. Ausbildungsjahr)
      € 1.314,02 (3. Ausbildungsjahr)

    Du punktest mit:

    • einem sehr guten mittleren Bildungsabschluss (M-Zug oder Realschulabschluss), oder einem Abitur/Fachabitur
    • Motivation, Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude
    • Teamgeist und Engagement für diesen Ausbildungsberuf

    Du kannst Dich freuen auf:

    • eine dreijährige Ausbildung in unserer Krankenhausverwaltung u. a. in den Abteilungen Personalwesen, Patientenadministration, Finanz- und Rechnungswesen, Warenmanagement und Medizincontrolling
    • eine schulische Ausbildung die im Wesentlichen die Bereiche Marketing, Branchenstrukturen, Personalwirtschaft und Leistungsdokumenta­tion/Abrechnung sowie Investition & Finanzierung umfasst
    • eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG und Erding-Zulage
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten bei Body + Soul und Lady Vital
    • diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung, kostenlose Parkplätze und vieles mehr.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Für nähere Auskünfte steht Dir Frau Patricia Wagner, unter Telefon 08122/59-1832 zur Verfügung.

    Bewirb Dich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

    Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.

    Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding

    www.klinikum-erding.de

    Favorit

    Jobbeschreibung


      Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
      in Voll- und Teilzeit

      Die Kindertagesstätte am Park e.V. ist eine ganzjährig geöffnete (außer über den Jahreswechsel) Einrichtung in zentraler Lage mitten in einer parkähnlichen Landschaft. Die weitläufige und naturnahe Außenanlage bietet Kindern einen großen Freiraum mit vielen Entfaltungs­möglichkeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
      Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit


      Im Internet können Sie sich gerne unter www.kita-am-park.de über unsere Ein­richtung informieren.

      Telefonische Auskünfte erteilt Frau Herzog (Kindertagesstättenleitung),
      Tel. 06171-286363 oder Frau Knebel (Leiterin Personalabteilung),
      Tel. 06171-95191-12

      JETZT BEWERBEN!

      Ihre Aufgaben:

      • individuelle, liebevolle Begleitung und Betreu­ung der Kinder im Alltag
      • eigenständige Planung und verlässliche Um­setzung pädagogischer Angebote und Projekte
      • gezielte Beobachtung und aussagekräftige Doku­mentation
      • Unterstützung beim Sprachverstehen und Sprach­gebrauch
      • kreative und unterstützende Gestaltung des All­tags mit den Kindern
      • arbeiten nach hessischem Bildungsplan
      • individuelle und inklusive Bildung aller Kinder
      • vertrauensvolle und partnerschaftliche Zu­sam­menarbeit im Team und mit den Eltern



      Wir wünschen uns:

      • Freude an der Arbeit
      • Engagement, Teamfähigkeit, Kreativität
      • Entwicklung und Umsetzung des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans

      Wir bieten Ihnen:

      • eine unbefristete Anstellung
      • gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
      • individuelle Urlaubsplanung unabhängig von den Schulferien
      • regelmäßige Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
      • ein freundliches Team
      • Vergütung nach dem TVöD
      • Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)

      Haben wir Ihr Interesse geweckt?

      Im Internet können Sie sich gerne unter www.kita-am-park.de über unsere Einrichtung informieren. Die Adresse unserer Kita ist wie folgt: Alte Leipziger-Platz 3, 61440 Oberursel

      Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Knebel (Leiterin Personalabteilung), Tel. 06171-95191-12, zur Verfügung.

      Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte nach Möglichkeit per E-Mail an:

      JETZT BEWERBEN!

      Kita am Park e. V.
      Adenauerallee 18 | 61440 Oberursel
      Tel. 06171 95191-12
      personal[AT]vzf-taunus.de

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

      KITA-LEITUNG (m/w/d)

      für den Kindergarten Talstraße in Raidwangen (1-Gruppe 3-6 Jahre und 2-Gruppen 1-3 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht.

      IHRE AUFGABEN

      • Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung
      • Teamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden Führung
      • Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeptionen sowohl für Kindergarten, als auch des Krippenbereichs Qualitätsmanagements
      • Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit Eltern
      • Öffentlichkeitsarbeit

      IHRE QUALIFIKATION

      • Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation
      • oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) frühkindliche Bildung und
        Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang
      • vorzugsweise Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung
      • Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW
      • Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken mit an einer wertschätzenden Atmosphäre

      WIR BIETEN IHNEN

      • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc.
      • Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung
      • Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 3 Gruppen: 45%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen
      • Qualifizierte Fachberatung und Austausch mit anderen Einrichtungsleitungen
      • Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
      • Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
      • JobRad-Bikeleasing
      Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung

      HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

      Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 16. Februar 2025


      Favorit

      Jobbeschreibung

      In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.800 Einwohner ist zum 01. September 2025 die Stelle

      Sachbearbeitung private und Bauvorhaben (m/w/d)
      in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen.

      Bewerbungsgespräche finden am Freitag, den 28. März 2025 ab 09:00 Uhr statt. Eine Einladung unter Angabe von Ort und genauem Termin erhalten Sie separat per E-Mail.

      Das Aufgabengebiet umfasst:

      Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit bis zur gemeindlichen Stellungnahme

      • Erfassung von Anträgen in der elektronischen Bauakte sowie Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen unter Beachtung eingerichteter Veränderungssperren
      • Prüfung von baurechtlichen Grunddienstbarkeiten und Baulasten
      • Erlaubniserteilung zur Befreiung bzw. Abweichung vom Bebauungsplan
      • Akten- und Dokumentenverwaltung, Archivierung
      Baurechtliche Beratung

      • Beratung und Erteilung von Auskünften zu genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Vorhaben
      • Mitwirkung bei der Erstellung und Änderung von Bebauungsplänen
      • Interne Beratung der Fachbereiche zu baurechtlichen Themen
      Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Rahmen der Bauaufsicht und in Wahrnehmung der Pflichten der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde
      • Feststellung baurechtswidriger Zustände inkl. Vorortbesichtigungen
      • Baurechtliche Beratung im Zusammenhang mit Ordnungswidrigkeiten
      • Zusammenarbeit mit dem Bauordnungsamt, anderen Fachbereichen sowie Bürgern als Beteiligte

      Wir erwarten von Ihnen:

      • eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Verwaltungsqualifikation
      • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Brandenburgischen Bauordnung, dem Bauvertragsrecht, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung sowie Vergaberecht
      • idealerweise Erfahrung mit dem Fachverfahren Archikat
      • freundliches und kommunikatives Auftreten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
      • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
      • ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen sowie moderner Kommunikationsmedien
      • Bereitschaft zum „lebenslangen“ Lernen

      Wir bieten:

      • eine tarifgerechte Eingruppierung mit einer jährlichen Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“) sowie einer leistungsbezogenen Zulage
      • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten
      • 30 Tage Urlaub pro Jahr
      • eine betriebliche Altersversorgung
      • zielgerichtete arbeitsplatzbezogene Fortbildungsangebote
      • ein kollegiales Arbeitsumfeld
      • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde
      Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung des TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in die Entgeltgruppe 9b.
      Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

      Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. März 2025 auf www.doppeldorf.de unter dem Kennzeichen 04/2025.

      Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite www.doppeldorf.de unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.

      Gemeinde Petershagen/Eggersdorf
      Am Markt 8
      15345 Petershagen/Eggersdorf

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

      Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d)

      Ihre Aufgaben

        • Unterstützung des IT-Anforderungs- und Projektmanagement insbesondere bei der Anlage, Durchführung und Dokumentation von Projekten
        • Organisation und Teilnahme an Meetings mit Protokollführung
        • Qualitätssicherung in Form von Terminüberwachungen, Einholen und Pflege notwendiger Projektinformationen und Aktualität gewährleisten
        • Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen/-Vorlagen
        • Allgemeinen Informations- und Kommunikationsfluss sicherstellen
        • Allgemeine Organisationsaufgaben und Projektbürotätigkeiten wahrnehmen

      Wir bieten

        • Die Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
        • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
        • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
        • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
        • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
        • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT

      Ihr Profil

        • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
        • Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in einer IT-Anforderungs- und Projektorganisationen gemacht – wenn nicht, haben Sie die Bereitschaft das Themenfeld, unterstützt durch uns, zu erlernen
        • Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten gerne im Team
        • Sie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit aus
        • Sie verfügen über eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
        • Sie beherrschen die mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Level C1)
        • Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber

      Kontakt

      Bitte bewerben Sie sich bis 04.03.2025
      Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103

      Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

      Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

      Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.


      Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

      www.bghw.de/karriere/direktion-bonn

      Jetzt bewerben

      Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png

      2025-03-05T22:59:59.999Z FULL_TIME null null null

      2025-02-03 Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 1

      50.7093782 7.113233

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölke­rungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Landrats­amt nimmt als zentrale Verwal­tung mit seinen 1.700 Mit­arbeitenden viel­fältige kommu­nale und staat­liche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

      Wir suchen für das Referat 2.1 – Kinder, Jugend und Familie zum 01.04 2025 sechs

      Werkstudenten (m/w/d)*
      Kennziffer: 2025-022

      Die zu besetzenden Stellen mit einem Arbeits­zeitumfang von maxi­mal 19,5 Wochen­stunden während der Vor­lesungs­zeit sind bis zum Ablauf des Monats, in dem die schrift­liche Information über das Gesamt­ergebnis der Prüfungs­leistung mit­geteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet. Eine Verlängerung ist mög­lich. Die Tätig­keiten werden mit Entgelt­gruppe 6 TVöD vergütet.

      Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info.

      Bewerbungsende ist der 23.02.2025.

      Die Werkstudentenstellen sind in sechs folgenden Einsatzbereichen zu besetzen:

      Stabsstelle 2.1.0 – Controlling und Jugendhilfeplanung
      Die Stabsstelle unter­stützt das gesamte Referat Kinder, Jugend und Familie mit seinen rund 170 Mit­arbeitenden bei der Bereit­stellung bedarfs­gerechter Hilfen und Leis­tungen im Einzel­fall sowie dem Bereich der Präven­tion, um indi­viduelle Nach­teile auszu­gleichen und einen Beitrag zur Chancen­gleichheit her­zu­stellen. Das Control­ling steuert und leitet Pro­jekte im Referat zur Errei­chung der sich aus dieser Leit­vorstellung abgelei­teten Ziele durch Planungs- und Prognose­aufgaben sowie organi­sationale Change-Pro­zesse und Digi­talisierung.

      Ansprechpartnerin:
      Frau Dr. Wilken, Tel. 089 6221-1216

      Sachgebiet 2.1.1.1 – Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und Kinder­tages­pflege
      Das Team im Sachgebiet 2.1.1.1 betreut derzeit 326 Kinder­tages­ein­rich­tungen und über 300 Kinder­tages­pflege­personen, die sich um die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Land­kreis kümmern. Es unter­stützt und berät voll­umfänglich in allen Fragen zur Betriebs- oder Pflege­erlaubnis, zum Kindeswohl, zur päda­go­gischen Arbeit und zur kind­bezogenen Förderung. Es ist Ansprech­partner für alle Fragen und Pro­bleme der Eltern, ins­beson­dere bei der Erfüllung des Rechts­anspruchs auf einen Betreuungs­platz ab dem ersten bzw. dritten Lebens­jahr.

      Ansprechpartnerin:
      Frau Behbehani, Tel. 089 6221-2209

      Sachgebiet 2.1.3.2 – Pflegekinderdienst und Adoptionen
      Als wichtiger Bestandteil unseres Teams unterstützen Sie im Sachgebiet Pflege­kinder­dienst und Adoptionen. Zu den Auf­gaben im Sach­gebiet zählen im Wesent­lichen die Überprüfung und Ver­mittlung von Pflege- und Adoptiv­kindern, die Betreuung der Her­kunfts­eltern sowie die Öffentlich­keits­arbeit.

      Ansprechpartnerin:
      Frau Heck, 089 6221-2293

      Sachgebiet 2.1.3.4 – Fachdienst Eingliederungshilfe
      Der Fachdienst ist für alle mit Eingliederungs­hilfebedarf gemäß § 35a SGB VIII im Landkreis lebenden jungen Menschen zuständig.

      Eingliederungshilfe kann in folgenden For­men erbracht werden:

      • Ambulant
      • In Tageseinrichtungen für jungen Menschen oder anderen teil­stationäre Ein­rich­tungen
      • Durch geeignete Pflegepersonen
      • In stationären Einrich­tungen und sonstigen Wohn­formen
      • Als Schulbegleitung
      Der Fachdienst arbeitet im Bedarfsfall eng mit der Wirt­schaftlichen Jugend­hilfe und der Allgemeinen Jugend- und Familien­hilfe zusammen.

      Ansprechpartnerin:
      Frau Uckert, Tel. 089 6221-2340

      Sachgebiet 2.1.4.4 – Jugend- und Familien­förderung, Bildungsbüro
      Im Sachgebiet 2.1.4.4 wird die Entwicklung und Koordi­nation der Angebote in den Bereichen der Familien­bildung, Jugend­sozial­arbeit, dem Jugend­schutz und das Bil­dungs­büro gesteuert und verantwortet.

      Im Rahmen der Familien­bildung, Jugend­sozial­arbeit und dem Jugend­schutz erfolgt eine konti­nuierliche Bedarfs­planung und ‑ermittlung, die Feder­führung und Qualitäts­sicherung dieser Ange­bote, die Beglei­tung und Durchführung von Projekten und die Gestal­tung der Gremien- und Öffent­lichkeits­arbeit. Das Bildungs­büro führt derzeit das Bundes­förderprogramm „Bildungskommune“ mit den Themen­schwer­punkten Fach­kräfte­sicherung und Bildung für nach­haltige Ent­wicklung für den Land­kreis München durch.

      Ansprechpartnerin:
      Frau Horn, Tel. 089 6221-1365

      Fachbereich 2.1.4 – Prävention, Beratung und Koordination
      Der Fachbereich 2.1.4 mit mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über­nimmt die Meta­steuerung im Hinblick auf die Qualität der Beratungs­angebote sowie die Quantität der präven­tiven Angebote der Kinder- und Jugend­hilfe im Land­kreis München gemäß §§ 10b, 11–16 sowie §§ 17, 18 und 28 SGB VIII. Dazu gehört die perso­nelle sowie fach­liche Steuerung der Sach­gebiete und Stab­stellen. Dies sind folgende Bereiche: Eltern- und Jugendberatung, Frühe Hilfen, Inter­ventions­stelle, Jugend­sozial­arbeit, Jugend­arbeit, Jugend­schutz, Familienbildung, Familien­stützpunkte sowie Ver­fahrenslotse.

      Ansprechpartnerin:
      Frau Stadler, Tel. 089 6221-2135

      Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungs­reichen Tätig­keiten erhalten möch­ten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung 1–2 Ein­satz­bereiche an, die Sie präferieren.

      Ihre Aufgaben

      • Datenbankarbeit, Daten­erhebung und Daten­auswertung
      • Organisation von Terminen
      • Erstellen von Schreiben
      • Erstellen von Umfragen und deren Aus­wertung
      • Anfertigen von Präsen­tationen und Proto­kollen
      • Recherchearbeiten
      • Erstellen von Vorlagen
      • Zusammenfassung von Veröffent­lichungen und Jahres­berichten
      • Unterstützung bei Workshops, Ver­anstaltungen und bei der Netzwerkarbeit
      • Unterstützung bei der Öffent­lich­keitsarbeit

      Ihr Profil

      Diese Qualifikation setzen wir voraus:

      • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Master­studiengang der Studien­gänge Sozial­wissen­schaften, So­ziale Arbeit, Wirt­schafts­wissenschaften, Rechts­wissenschaften, Ver­waltungs­wissenschaften, Erzie­hungs­wissen­schaften oder einen ein ver­gleichbaren Studiengang und
      • Erste Erfahrungen (Praktikum, relevante/r Nebenjob / Aus­bildung oder wissen­schaftliche Arbeit) in einem der genannten Aufgabenbereiche
      Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

      • Leistungsbereitschaft
      • Lernbereitschaft und ‑fähigkeit
      • Organisationsfähigkeit
      Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
      • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Pro­gramme)
      • Gute schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
      • Kommunikations­fähigkeit
      • Teamfähigkeit

      Wir bieten

      • Sicheren Arbeitsplatz und sinn­stif­tende Arbeit
        Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffent­li­chen Dienstes leis­ten Sie einen Bei­trag, der über die bloße Erwerbs­tätig­keit hinaus­geht!

      • Attraktive Vergütung
        Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahres­son­der­zahlung, die Mög­lich­keit zur leis­tungs­orien­tier­ten Be­zahlung, die so­ge­nannte München-Zulage für Tarif­be­schäf­tigte bzw. den Orts‑ und Fa­milien­zu­schlag für Beamte (m/w/d) sowie ver­mögens­wirksame Leis­tun­gen und Arbeits­markt­Zulagen für be­stimmte Positionen.

      • Gleitzeit und flexible Arbeits­zeit­modelle
        Wir er­mög­li­chen Ihnen eine flexible Hand­habung Ihrer wöchent­lichen Arbeits­zeit.

      • Mobilarbeit
        Mal Büro, mal Home­office? Bei uns können Sie je nach Ar­beits­ge­biet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten.

      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
        Wir unter­stützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Beleg­rechten für Kinder­krippen­plätze sowie einem Ferien­be­treuungs­programm.

      • Individuelle Fort‑ und Weiter­bildungs­an­ge­bote
        Weiter­ent­wick­lung wird bei uns groß­ge­schrieben, sowohl in­di­vi­duell als auch im Team.

      • Betriebliches Gesundheits­management
        Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kosten­lose Fitness‑ und Ge­sund­heits­kurse, Ge­sund­heits­aktions­tage, Familien‑ und Lebens­beratung, Zu­schuss zum EGYM Well­pass sowie Betriebs­sport­gruppen.

      • Betriebliche Alters­vor­sorge
        Eine gute Vor­sorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zu­satz­ver­sor­gungs­kasse der baye­rischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Ta­rif­be­schäf­tig­ten einen Beitrag zum Aufbau eines zu­sätz­lichen Ein­kommens im Alter.

      • Zuschuss zum ÖPNV
        Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutsch­land­ticket (ab dem 7. Monat der Betriebs­zugehörigkeit).

      • Kostenlose Parkplätze
        Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teil­weise stehen kosten­lose Park­plätze in den Tief­garagen zur Verfügung.

      • Kantine
        Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.

      • Dienstwohnungen
        Wohnen im Groß­raum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienst­woh­nun­gen, die nach einem transparenten Punkte­system und klar de­fi­nier­ten Kriterien ver­ge­ben werden.

      • Betriebsevents
        Neben Teamtagen und Team­events organisiert unser Per­so­nal­rat den jähr­li­chen Betriebs­ausflug und After-Work-Events wie Sommer­fest und Advent im Hof.

      • Ferienwohnungen / Hütte
        Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglich­keit, Urlaub in den Ferien­wohnungen in Tirol und dem Berchtes­gadener Land oder in der Wall­berg­hütte am Teger­nsee zu machen.

      • Mitarbeiterrabatte
        Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Ver­an­staltung be­suchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperations­partner.

      Kontakt

      Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

      Frau Johanna Schatz
      Personalsachbearbeiterin
      Tel. +49 89 6221-1733

      Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:

      Frau Sarah Stadler
      Fachbereichsleitung
      Tel. +49 89 6221-2135

      Weitere Informationen

      Das Land­rats­amt München fördert die Gleich­stellung aller Mit­ar­beiter (m/w/d). Wir be­grüßen Be­wer­bun­gen von allen In­te­res­sier­ten, un­ab­hängig von deren kultureller und so­zialer Her­kunft, Alter, Reli­gion, Welt­an­schauung, Be­hin­de­rung und sexueller Identität. Unsere Aus­wahl­ent­schei­dung treffen wir unter Berück­sichti­gung aller Um­stände des Einzel­falls. Be­werber (m/w/d) mit Schwer­be­hin­de­rung werden bei im Wesent­li­chen glei­cher Eignung be­vor­zugt be­rück­sichtigt.

      Nähere In­for­ma­tio­nen zum Land­kreis München und zum Ar­beit­geber Land­rats­amt finden Sie auf un­se­rer Homepage.

      * Alle nach­folgend ge­nannten Per­so­nen­gruppen- und Be­rufs­be­zeich­nun­gen be­ziehen sich aus­drück­lich auf die Ge­schlech­ter männlich, weiblich und divers.

      Sie möchten Teil unserer mo­der­nen und dienst­leis­tungs­orien­tier­ten Behörde werden?

      Dann freuen wir uns bis spätestens zum oben ge­nannten Datum auf Ihre Be­wer­bung mit aus­sage­kräftigen Unter­lagen (Lebens­lauf, Quali­fikations­nach­weise und aktuelle dienst­liche Be­ur­teilung bzw. Arbeits­zeug­nisse).

      Ausländische Berufs­ab­schlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nach­weis über die Gleich­wertig­keit beifügen. Die hierfür zu­ständige Stelle finden Sie hier.

      Hinweise zur Bewerbung

      Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zuliebe, um Ihre Bewer­bung über unser Online­bewerber­portal.

      Favorit

      Jobbeschreibung


        Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.


        Sie suchen nach einer erfüllenden Tätigkeit, bei der Sie wirklich etwas bewegen können? Sie möchten endlich ausreichend Zeit für die Versorgung haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind ein engagiertes Team von Pflegeprofis, das sich der palliativmedizinischen Versorgung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase widmet. Wir bieten nicht nur fachlich kompetente, sondern vor allem einfühlsame und wertschätzende Pflege.


        Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren ambulanten Palliativ-Pflegedienst in Mönchengladbach/Korschenbroich examinierte Altenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachleute (m/w/d) mit unterschiedlichen Beschäftigungsumfängen von Teilzeit bis Vollzeit.

        Ihre Aufgaben

        • Palliative Pflege mit Herz und Fachkompetenz: Sie betreuen schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer gewohnten Umgebung und achten auf eine ganzheitliche Pflege.
        • Begleitung der Angehörigen: Sie stehen den Familien zur Seite, unterstützen bei pflegerischen und psychosozialen Fragestellungen und begleiten die Angehörigen in dieser herausfordernden Zeit.

        Wir erwarten

        • Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachmann oder Pflegefachfrau)
        • Erfahrung oder Interesse an der Palliativpflege: Sie sind bereit, sich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln. Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, wir übernehmen die Kosten der Fortbildung und ermöglichen die Teilnahme innerhalb der Arbeitszeit.
        • Einfühlungsvermögen und Sensibilität: Sie sind empathisch und verstehen die Bedeutung von Würde und Respekt.
        • Teamspirit und Selbstständigkeit: Sie arbeiten gerne im Team, sind aber auch in der Lage, selbstständig Entscheidungen zu treffen.
        • Führerschein Klasse B: Sie fahren gerne und sind flexibel in der Region unterwegs.
        • Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes

        Wir bieten

        • Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Wir bieten Ihnen sowohl Vollzeit als auch Teilzeit an. Dabei ist uns die Rücksichtnahme auf das Privatleben wichtig!
        • ein Team, das zusammenhält: Sie werden Teil eines respektvollen und empathischen Teams, das sich gegenseitig unterstützt.
        • Aktive Mitgestaltung bei der Pflege: Bei uns haben Sie die Freiheit, Pflege individuell und auf Augenhöhe zu gestalten - immer im Sinne des Menschen.
        • Wertschätzung auf allen Ebenen: Ihre Arbeit ist wichtig und wird bei uns anerkannt. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes und viele zusätzliche Benefits, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, bezuschusstes Firmenticket und die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad).
        • Enger Austausch im Team: Sie sind nicht allein - regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen halten Sie auf dem neuesten Stand.
        • Wertschätzende Kommunikation: Wir arbeiten auf Augenhöhe - die Kommunikation im Team und mit den Kundinnen und Kunden ist für uns der Schlüssel zu einer guten Pflege.

        Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) mit Angabe des von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfanges als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin.

        Tanja Bremeyer
        bewerbung[AT]caritas-mg.de

        www.caritas-mg.de

        Jetzt bewerben

        Postadresse

        Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
        Albertusstraße 36
        41061 Mönchengladbach

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

        Favorit

        Jobbeschreibung


        Bei der Stadt Friedrichs­dorf ist im Verkehrs- und Ordnungsamt ab sofort eine Vollzeitstelle als

        Verwaltungsfach­angestellte / Verwaltungsfach­angestellter (m/w/d)
        JETZT BEWERBEN!

        zu vergeben. Zudem ist ab dem 01.08.2025 eine Teilzeitstelle mit einer Wochen­arbeitszeit von 20 Stunden besetzbar.

        Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevor­zugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.friedrichsdorf.de.

        Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

        • Entgegennahme von Anträgen für Personal­ausweise und Reisepässe sowie die Ausstellung von Kinderreisepässen und Meldebescheinigungen
        • Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
        • Antragsbearbeitung für Führungszeugnisse und Fischereischeine
        • Abwicklung von Melde­anfragen
        • Durchführung von Beglaubigungen

        Ihr Persönlich­keits­profil:

        • Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungs­lehrgangs zur/m Verwaltungsfach­angestellten oder alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Berufsfeld
        • Berufserfahrungen im oben angegebenen Aufgabengebiet werden vorteilhaft bewertet
        • Strukturierte, selbst­ständige und teamorientierte Arbeitsweise
        • Sicherer und aufgeschlossener Umgang im Kunden­service

        Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler City-Lage mit direkter S-Bahn Anbindung. Neben einer flexiblen Arbeitszeit­gestaltung legen wir einen hohen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine individuelle Personalentwicklung. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Für dienstliche Fahrten haben Sie die Möglichkeit, ein elektro­betriebenes Fahrzeug bzw. Fahrrad zu nutzen.

        Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwer­behinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.

        Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025.

        JETZT BEWERBEN!

        Stadt Friedrichsdorf | Hugenottenstraße 55 | 61381 Friedrichsdorf | www.friedrichsdorf.de

        Magistrat der Stadt Friedrichsdorf http://www.friedrichsdorf.de http://www.friedrichsdorf.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-607/logo_google.png

        2025-04-04T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

        2025-02-03 Friedrichsdorf 61381 Hugenottenstraße 55

        50.2548091 8.639272499999999

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

        IT-ADMINISTRATOR – Infrastruktur und Projektmanagement (m/w/d)

        für das Sachgebiet Information und Kommunikation (IuK) ein.

        Als Stadtverwaltung mit einer modernen, virtualisierten IT- und Telekommuni­kations­infrastruktur setzen wir auf innovative Technologien und vielseitige Softwarelösungen. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung eines erstklassigen IT-Service, der den Betrieb effizient und störungsfrei hält. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie spannende Projekte zur Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur.

        IHRE KERNAUFGABEN

        • Administration, Weiterentwicklung und Wartung der zentralen IT-Infrastruktur
        • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit sowie Analyse und Behebung von Störungen
        • Dokumentation von Lösungen und Pflege der Wissensdatenbank
        • Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, z. B. Einführung neuer Technologien
        • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen eines ISMS (BSI-Grundschutz)
        • Verwaltung und Optimierung von Cloud-Diensten und der virtuellen Serverumgebung
        • Sicherstellung der Einhaltung von IT-Standards und Sicherheitsrichtlinien

        IHRE QUALIFIKATION

        • Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker/-in für Systemintegration), ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen
        • Analytisches Denken, eigenständige Arbeitsweise und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Aufgaben
        • Idealerweise Erfahrung im Management von IT-Projekten
        • Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine hohe Zuverlässigkeit
        • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

        WIR BIETEN IHNEN

        • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine IT-Fachkräftezulage
        • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen IT-Team
        • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
        • Ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, neue Technologien einzusetzen
        • Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
        • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung einer Work-Life-Balance
        • JobRad-Bikeleasing
        • Einen modern ausgestatten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten
        • Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung










        HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

        Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter
        www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025.

        Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tschöpe, Tel. 07022 75-279, gerne zur Verfügung.


        Favorit

        Jobbeschreibung

        Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München

        Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Abteilung Hygiene und Mikrobiologie zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine

        Hygienefachkraft (m/w/d)
        alternativ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
        mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zur Hygienefachkraft in Vollzeit

        Die Aufgaben umfassen:

        • Beratung und Begehungen zur Einhaltung der Hygiene-Richtlinien
        • Erstellen und Überarbeiten von Hygiene-Konzepten
        • Entwicklung und Überwachung von Hygienestandards und Hygieneplänen
        • Durchführung von krankenhaushygienischen Schulungen
        • -Durchführung von Compliance-Beobachtungen
        • Vorbereitung und Mitwirkung bei Hygienekommissionssitzungen
        • Unterstützung der hygienebeauftragten Ärzte
        • Zusammenarbeit mit dem Klinikhygieniker
        • Bauliche und funktionelle Aufgaben, z.B. Baumaßnahmen vor Ort überwachen

        Wir erwarten:

        • Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur Hygienefachkraft
        • Freude am selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
        • Sichere Anwendung von EDV-Kenntnissen
        • Hohe kommunikative und soziale Teamfähigkeit, Belastungsfähigkeit und Flexibilität
        • Hohes Engagement, eine gute Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
        • Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
        • Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern

        Unser Angebot an Sie:

        • ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen und Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
        • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer landschaftlich reizvollen und einzigartigen Region Deutschlands
        • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
        • Unterstützung mit Einführungstag und Einarbeitungsprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit
        • Möglichkeit zur Teilnahme an klinikinternen und –externen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
        • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle und Betreuungsmöglichkeiten für Ihren Nachwuchs
        • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
        • Klinikeigene Kantine, Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18243 gerne per E-Mail an bewerbung[AT]klinikum-memmingen.de oder an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.

        www.klinikum-memmingen.de/ausbildung-karriere

        Favorit

        Jobbeschreibung


        Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, hat beim Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen als

        Stadtpolizist*in
        zu besetzen.

        Die Viernheimer Stadtpolizei, welche sich durch ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl, ein partnerschaftliches Miteinander und eine gesunde Fehlerkultur auszeichnet, sucht ab sofort Kolleg*innen, die ebenso engagiert und kollegial das Team verstärken.

        Wir bieten:

        • eine anspruchsvolle unbefristete Tätigkeit in Vollzeit im Beschäftigtenverhältnis (39 Stunden/Woche), die bis zu EGr. 9a TVöD/VKA bewertet ist. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
        • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
        • betriebliche Altersvorsorge
        • ein zukunftssicheres Arbeitsgebiet bei einer sozialen Arbeitgeberin mit Standortsicherheit
        • Schichtzulage sowie zugehöriger Zusatzurlaub für Schichtarbeit
        • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. und 31. Dezember)
        • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
        • eine gute ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A 659, A5)
        • ein vergünstigtes Jobticket
        • ein Fahrrad-Leasing-Angebot
        • eine eingehende Einarbeitung durch die Kolleg*innen, unter Einbezug der lokalen Besonderheiten
        • regelmäßiges Team-Training zur Selbstverteidigung und Einsatztechnik

        Ihre Aufgaben (u. a.):

        • uniformierter Außendienst in Schichtarbeit per Fahrzeug und zu Fuß, unten Umständen auch Sondereinsätze an Sonn- und Feiertagen (z. B. Begleitung von Umzügen/Prozessionen, Betreuung von Veranstaltungen)
        • Vollzugsaufgaben auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr
        • Durchführung von Verkehrskontrollen (fließender Verkehr) und Überwachung des ruhenden Verkehrs
        • Prüfung der im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten Fahrzeuge (HU, Bereifung, Kfz-Kennzeichen)
        • Überwachung öffentlicher Einrichtungen und von Straßen- bzw. Grundstücksverschmutzungen und Sondernutzungen
        • Allgemeiner Feldschutz (Überwachung des unbefugten Betretens/Befahrens fremder Grundstücke und des Feldwegenetzes)
        • Maßnahmen zum Schutz der Jugend
        • sonstige Maßnahmen zum Schutz der allgemeinen Verkehrssicherheit und der öffentlichen Sicherheit (z.B. herrenlose Tiere, Schutz gegen Hunde)
        • Feststellung von Fahrzeugen ohne amtl. Zulassung und Bekämpfung des ordnungswidrigen Zustandes
        • Einleitung von Bußgeldverfahren bzw. Verwarnungen in verschiedensten Fällen
        • Durchführung von Ermittlungen u. a. zur Feststellung des Aufenthaltsortes von Personen

        Wir erwarten:

        • Mindestalter: 21 Jahre
        • eine abgeschlossene Berufsausbildung
        • den abgeschlossenen Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamt*innen bzw. die Bereitschaft diesen nachzuholen.
        • Bei Nichtvorliegen des abgeschlossenen Lehrgangs zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamt*innen erfolgt die Einstellung zunächst im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses in der EGr. 8 TVöD/VKA.
        • Die unbefristete Weiterbeschäftigung sowie eine rückwirkende Höhergruppierung in die EGr. 9a TVöD/VKA ist nach erfolgreichem Bestehen des Sonderlehrgangs vorgesehen.
        • persönliche Zuverlässigkeit (Zuverlässigkeitsüberprüfung durch das Hessische Landeskriminalamt)
        • körperliche Eignung für diese Tätigkeit (Außendienst)
        • eine gute Auffassungsgabe und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
        • erfolgreiche Ableistung unseres Auswahlverfahrens (siehe unten)
        • Fahrerlaubnis der Kl. B und entsprechende Fahrpraxis
        • Geschick im Umgang mit Bürger*innen, aber auch ein selbstsicheres und ruhiges Auftreten in konfliktträchtigen Situationen sowie Durchsetzungsvermögen, daher eine besondere psychische Belastbarkeit
        • gute PC-Kenntnisse und Anwendungserfahrung mit mobilen Endgeräten (u.a. MS-Office, WinOwig mobil, OWI21, OWI ToGo)
        • Bereitschaft und Eignung für Außen- und Schichtdienste
        • Teamfähigkeit
        • Bereitschaft zur stetigen Aus- und Fortbildung
        • interkulturelle Kompetenz und Hilfsbereitschaft

        Haben Sie noch Fragen?

        Für fachliche Fragen steht der Amtsleiter, Sebastian Geschwind, unter 06204/988-273 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an das Hauptamt - Abteilung Personal, Bianca Bernauer (06204/988-274).

        Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

        Eine Teilzeitbeschäftigung ist gemäß § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich möglich.

        Das weitere Auswahlverfahren beinhaltet einen kurzen schriftlichen Eignungstest sowie die Überprüfung der sportlichen Eignung; beides findet am 15.02.2025 statt.
        Der Sporttest (500m Wendelauf, Bankdrücken, Achterlauf, Fünfer-Sprunglauf) kann alternativ durch den Nachweis über den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens Ihrer Altersklasse in Silber (nicht älter als 6 Monate) ersetzt werden.
        Das Sportabzeichen ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

        Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

        Nähere Informationen zur Stadt Viernheim und der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie unter www.viernheim.de bzw. www.m-r-n.com.

        Sind Sie interessiert an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit bei unserer Stadtpolizei? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 26.01.2025 über unser Bewerbungsportal

        https://www.jobmixer.de/de/jobs/s102stq01/apply?p=YF

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.

        Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.

        Für die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

        Leitung (m/w/d) Controlling


        Vollzeit


        Ihre Aufgaben


        • Gesamtleitung und Weiterentwicklung des operativen kaufmännischen Controllings, Medizin- und Personalcontrollings
        • Vorbereitung und Teilnahme an den Budget- und Entgeltverhandlungen inklusive Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung
        • Erstellung der Wirtschaftsplanung und monatlichen Hochrechnungen einschließlich der zugehörigen Berichterstattung
        • Analyse von Kosten- und Leistungsentwicklungen, Erstellung von Abweichungsanalysen
        • Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und Formulierung von Handlungsempfehlungen
        • Betriebswirtschaftliche Sonderanalysen und Weiterentwicklung der Controllinginstrumente
        • Begleitung der Strukturprüfungen gemäß StrOPS und G-BA
        • Controlling-Verantwortung für die Service- und MVZ-Tochtergesellschaft
        • Erstellung von Berichten, Präsentationen, Vorlagen und Unterlagen für Gremien

        Unsere Erwartungen an Sie


        • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Hochschulstudium der Betriebswirtschaft und einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Controllings, idealerweise im Krankenhaus- oder im Gesundheitswesen
        • Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung (DRG/PEPP)
        • Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Systemen, insbesondere mit MS Office
        • Kenntnisse in SAP und des Datawarehouse K|M|S sind von Vorteil
        • Zielorientierte Arbeitsweise, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
        • Motivation und Engagement sowie Teamgeist

        Was wir bieten


        • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
        • Eine vielseitige Position und eine attraktive Vergütung
        • Einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraum
        • Eigenständige Arbeitsweise und Führung eines jungen, professionellen und engagierten Teams
        • Eine intensive hausinterne Einarbeitung sowie eine moderne Büroausstattung
        • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
        • Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
        • Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende
        • Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
        • E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
        • Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz/Elternzeit
        • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
        • Mitarbeitervorteilsprogramme

        Und das haben wir auch noch zu bieten:


        • Hilfe bei der Wohnungssuche
        • Betriebliche Altersversorgung
        • Social Events
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
        • Kontakthalteprogramme
        • Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
        • Interne und externe Fortbildungen

        Die Knappschaft Kliniken sind ein exzellenter und verlässlicher Partner, der Sie umfangreich im Rahmen der Facharztweiterbildung, der Spezialisierung in Schwerpunkten oder der Zusatz-Weiterbildung unterstützt.

        Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Andreas Daxberger (Kaufmännischer Direktor und Prokurist) unter der Rufnummer 0231/ 922 2201 (Sekretariat Frau Maren Böckler) vorab gerne zur Verfügung.

        Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

        Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

        Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
        Kaufmännischer Direktor/Prokurist
        Andreas Daxberger
        Am Knappschaftskrankenhaus 1
        44309 Dortmund

        www.knappschaft-kliniken.de

        Jetzt bewerben

        Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

        Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n

        Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (w/m/d) Müllheizkraftwerk

        Entgeltgruppe 12 TVöD VKA

        Was wir bieten
        • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
        • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
        • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
        • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
        • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.

        Was Sie mit uns gestalten
        • Planen, Koordinieren und Leiten von Teilprojekten des Müllheizkraftwerks Ruhleben (MHKW)
        • Definieren, Planen und Festlegen der Projektinhalte und Projektziele
        • Projektfeinplanung inklusive der Termin-, Kosten- und Kapazitätsplanung sowie Steuern der Arbeitspaketplanung
        • Koordination und Optimierung der Betriebsabläufe im MHKW
        • Erarbeiten von Betriebsanweisungen, Wartungs- und Betriebsprotokollen in Hinblick auf die Bedienung und Verfahrensweise der Anlagen
        • Überwachen der technischen Versorgungseinrichtungen am Standort
        • Minimieren möglicher Ausfallzeiten bei Wartungsarbeiten oder technischen Störungen
        • Erstellen und Führen der Systempläne des MHKW sowie Standortver- und -entsorgung
        • Verantworten der Qualitätssicherung und die Umsetzung des QUAMS

        Was Sie mitbringen
        • Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) der Ingenieurwissenschaften, der FR-Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik
        • Langjährige fachbezogene Berufserfahrung
        • Fundierte Kenntnisse aller rechtlichen und aufgabenbezogenen relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln (z. B. technische Regeln für Dampfkessel)
        • Erfahrungswerte im Bereich Elektro- und Leittechnik, Anlagen- und Rohrleitungsbau, elektrische und hydraulische Maschinensteuerung, Mess- und Regelungstechnik und Verbrennungstechnik
        • Hohe kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte soziale Kompetenz
        • Schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise

        Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen!

        Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen!

        Interessiert?
        Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.

        Wir leben Vielfalt:
        Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

        Berliner Stadtreinigung (BSR)
        Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
        Kontakt: Personalgewinnung
        E-Mail: Bewerbung[AT]BSR.de
        Telefon: +49 30 7592-1000

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sekretär (gn*)

        Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie | Kennziffer 10184


        Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

        Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie. Hier sorgen wir für die Versorgung von Menschen mit Hör-, Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – am besten mit DIR!

        VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:


        • Allgemeine Aufgaben im Sekretariatsbereich
        • Aufnahme und Terminierung von Patienten
        • Beantwortung von telefonischen Anfragen
        • Korrespondenz mit Ärzten, Klinikpersonal sowie Patienten, Angehörigen und Krankenkassen
        • Verwaltung von Patientenakten
        • Tätigkeiten im Einkauf

        ANFORDERUNGEN:


        • Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich im Gesundheits- oder Hotelwesen, Ausbildung im kaufmännischen Bereich
        • Dienstleistungsorientierte, selbstständige, sorgfältige und zuverlässiges Arbeitsweise
        • Organisations- und Planungsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
        • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein verbindliches, diskretes und souveränes Auftreten
        • Gute PC-Kenntnisse und versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten
        • Wünschenswert sind Kenntnisse in Orbis
        • Kommunikationsvermögen; Kenntnisse der medizinischen Terminologie und Englischkenntnisse von Vorteil

        Rückfragen an: Corinna Gietmann, leitende Psychologin, 0251 83-59814

        Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 11.02.2025.

        BESTE BEDINGUNGEN:


        Geregelte Arbeitszeitmodelle

        Familienfreundlich

        Wertschätzung

        Sicherheit

        Vieles mehr ...

        • Geregelte Arbeitszeitmodelle
        • Familienfreundlich
        • Wertschätzung
        • Sicherheit
        • Weitere Vorteile

        (*gn=geschlechtsneutral)

        Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

        Universitätsklinikum Münster
        Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
        48149 Münster
        www.ukm.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Lehrkraft für Päda­gogik/Sozialpäda­gogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht!
        Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe – als Lehrkraft an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Stuttgart-Degerloch. Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung und möchten neue Wege gehen? Sie verfügen über ein Staatsexamen oder einen Master in Erziehungswissenschaften an einer Hochschule bzw. gleichwertigen oder höheren Bildungsabschluss? Dann bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Sie!

        Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar ist.

        Wir haben sieben Klassen in der Erzieherausbildung und zwei Klassen im Direkteinstieg Kita zur Sozialpädagogischen Assistenz.

        Ihr Profil

        • Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in Erziehungswissenschaften und sozialpädagogischen Fächern
        • oder fachlich affiner Hochschulabschluss (Master oder Universitäts-Diplom) bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
        • Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule
        • Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
        • Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
        • Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen
        • bei vorliegendem Abschluss Bachelor oder Diplom (FH) die eigenständige Höherqualifizierung zum passenden Master-Abschluss

        Ihre Aufgaben

        • Unterrichtsverpflichtung in verschiedenen Fächern und Handlungsfeldern entsprechend der Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik sowie der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
        • Praxisbetreuung der Auszubildenden in den Praxisphasen
        • Qualitätsentwicklung und -sicherung der Ausbildungsinhalte
        • Umsetzung des Konzeptes zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen

        Wir bieten

        • Unbefristete Vollzeitstelle (25 Deputate), grundsätzlich teilbar
        • Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L
        • Betriebliche Altersversorgung
        • Moderne digitale Ausstattung in Klassenräumen und Lehrerzimmern
        • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
        • Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium auszeichnet
        • Dienstradleasing und andere Mitarbeiterbenefits
        • Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, an einer Nachqualifizierung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen ohne zweites Staatsexamen teilzunehmen
        • Es gibt die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung an einem einschlägigen Masterstudium

        Jetzt bewerben!

        Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

        • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
        • Wir begrüßen grundsätzlich auch Bewerbungen auf Teilzeit.
        Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 24.03.2025 an: bewerbung[AT]schulenfuersozialeberufe.de, z.Hd. von Geschäftsführer Andreas Schwarz.

        Referenz-Nr.: YF-17918 (in der Bewerbung bitte angeben)

        Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Tanja Lipppoth (Personal) unter 0711 719 179- 144 oder per E-Mail unter lippoth[AT]schulenfuersozialeberufe.de.

        Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

        Über uns


        Träger
        Schulen für soziale Berufe Die Schulen für soziale Berufe vereinen langjährig bestehende katholische Fach- und Berufsfachschulen unter einer Trägerschaft. Wir bieten an fünf Standorten in Baden-Württemberg praxisnahe Ausbildungen in sozialpädagogischen und pflegerischen Berufen. Unsere Schulen umfassen zwölf Fachschulen und Berufsfachschulen. Alle unsere Ausbildungen sind staatlich genehmigt und anerkannt. Aktuell bilden wir über 1.500 Auszubildende aus.

        • An unseren Schulen werden Vielfalt, Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung gelebt.
        • Der Bildungsgang Sozialpädagogische Assistenz ist Träger- und Maßnahmenzertifiziert (AZAV).
        Hildegard Burjan
        Schulen für soziale Berufe An unserem Standort in Stuttgart sind vier Fach- und Berufsfachschulen mit den Bildungsangeboten in den Bereichen Sozialpädagogik, Jugend- und Heimerziehung und Pflege unter einem Dach vereint und nennen sich gemeinsam „Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe“.

        Katholische Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik bildet zusammen mit der Katholischen Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz eine Schulgemeinschaft unter einer gemeinsamen Schulleitung und einem erfahrenden Lehrerkollegium.
        • Unsere Ausbildungen: Erzieher*in (klassisch, praxisintegriert, Teilzeit), Sozialpädagogische Assistenz (Dirketeinstieg Kita)
        • Die Auszubildenden können am ERASMUSplus-Programm teilnehmen.
        • Unsere hellen, großzügigen Räume und die moderne technische Ausstattung bieten eine erstklassige Lernumgebung in einem modernen Schulgebäude.
        • Unsere Schulgemeinschaft ist offen für alle, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensweg. Die Vielfalt der Kulturen bereichert unser Schulleben und stärkt unser Miteinander.
        • Wir leben und achten demokratische Grundwerte und pflegen eine offene und inklusive Schulkultur, die von gemeinsamen Festen und Ritualen geprägt ist.
        • Hildegard Burjan ist unsere Namenspatronin und dient uns als Leitfigur. Ihr Leben und Wirken haben uns tief beeindruckt und inspiriert. Wir können von ihrem Mut und sozialen Engagement lernen. Im Schulleben und an Projekttagen beschäftigen wir uns mit Hildegard Burjan und ihrer Bedeutung für unser Leben und unseren Beruf heute.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren
        innerhalb der Abteilung Human Resource Management

        Einstieg: ab sofort

        Deggendorf

        Vollzeit, befristet für zwei Jahre

        Bewerbungsfrist: 16.02.2025

        AUFGABENSCHWERPUNKTE

        Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren/Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich.

        Hierzu bereiten Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen für die Professuren vor und übernehmen die Pflege in unserem Bewerbermanagementsystem.

        Die rechtliche Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf die formale Berufbarkeit der Bewerber und Bewerberinnen sowie die Begleitung der Probevorlesungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.

        Abschließend erstellen Sie die beamtenrechtlichen Ernennungsunterlagen und Dienstverträge für die Professoren und Professorinnen. Darüber hinaus betreuen und beraten Sie die Berufungsausschussvorsitzenden zu allen rechtlichen Fragestellungen.

        IHR PROFIL

        Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.

        Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Tarifrecht.

        Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich.

        Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

        Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet.

        Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

        Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

        Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.

        Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.

        Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

        leben und arbeiten an der THD

        Ihr Arbeitsumfeld

        Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

        UNSERE BENEFITS

        Vorteile und zuschüsse

        Flexible Arbeitszeitgestaltung

        Gesundheitsförderung

        Internationales Umfeld

        Moderner arbeitsplatz

        Vielfältige Unterstützung

        Expertise von drei hochschulen

        Strukturierte Promotion



        KONTAKT UND BEWERBUNG

        Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.

        Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

        Nicole Eiblmeier, LL.B.

        0991/3615-735

        nicole.eiblmeier[AT]th-deg.de

        Fachliche Ansprechperson

        Jasmin Eiblmeier, B.Sc.

        0991/3615-5579

        jasmin.eiblmeier[AT]th-deg.de

        UNSERE AUSZEICHNUNGEN WURI Ranking:

        Entrepreneurial Spirit: rank 1 worldwide
        Most Innovative University: rank 16 worldwide


        U-Multirank awards for:

        “International Orientation of Degree Programmes“
        “Contact to Work Enviroment“

        Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):

        und viele mehr:

        /Hochschule Deggendorf

        /th_deggendorf

        /THDeggendorf

        /TH_Deggendorf

        /thdeggendorf

        /th_deggendorf

        /technischehochschule
        deggendorf

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen junge Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training „ELISA“ bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen.

        Für unser Hilfen zur Erziehung - Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit

        Fachbereichsleitung - Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

        Ihr Profil:

        • Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe
        • den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten
        • Systemische Weiterbildung
        • die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu begeistern
        • eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiter*innen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartner*innen
        • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
        • ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
        • Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit
        • Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
        • Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
        • offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
        • beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln
        • Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung
        • positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich

        Unser Angebot:

        • Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis
        • eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
        • Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam
        • die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten
        • Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
        • Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
        • flexible Arbeitszeitmodelle
        • Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
        • Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern
        • interne Angebote zur Gesundheitsförderung
        • Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad
        • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

        St. Josef als Arbeitgeber:

        Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt.

        Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung.

        Ansprechpartner*in:

        Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz, Tel. 0711/ 16665 - 598
        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen.

        Online-Bewerbung

        Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben)

        Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.

        Favorit

        Jobbeschreibung


          Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition.

          In unserem Altenheim Hensoltshöhe direkt am Stadtpark in Nürnberg kümmern sich derzeit rund 85 Mit­arbeitende fürsorglich und professionell um das Wohlbefinden unserer 82 Bewohner.

          Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als

          Einrichtungsleitung (m/w/i)

          Ihre Aufgaben:

          • Sicherstellung einer guten Qualität der Pflege, Betreuung und Versorgung
          • Wertschätzende, motivierende Mitarbeiter­füh­rung und -bindung sowie Personalsteuerung
          • Wirtschaftliche und fachliche Betriebsführung und Budgetverantwortung
          • Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards
          • Repräsentation der Einrichtung gegenüber Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit sowie enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden

          Ihr Profil:

          • Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zur Einrichtungsleitung gemäß § 12 AVPfleWoqG
          • Idealerweise erste Leitungserfahrung in der Altenpflege
          • Führungskompetenz, Eigenständigkeit, Sozial­kompetenz und Kommunikationsgeschick sowie unternehmerisches Denken
          • Identifikation mit dem missionarisch-diakoni­schen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe

          Was wir Ihnen bieten:

          • Attraktive Vergütung und weitere Leistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland
          • 31 Tage Urlaub und zwei zusätzlich freie Tage (24. + 31.12.)
          • Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing
          • Familiäre Unternehmenskultur und motiviertes Team, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand zu agieren
          • Großzügig und ansprechend gestaltetes Haus mit Garten, Dachterrasse und hochwertiger Ausstattung, in zentraler Lage direkt am Stadtpark

          Interessiert?

          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung[AT]hensoltshoehe.de.

          Jetzt bewerben Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.altenheim-hensoltshoehe.de.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

          Sachbearbeiter (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung
          in Vollzeit

          Ihre Aufgabenschwerpunkte:

          • Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften inkl. der Miet- und Pachtobjekte mit Vertragserstellung sowie Vertragsänderungen
          • Straßengrunderwerb
          • Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter
          • Leistung von Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und für persönliche Nutzungsrechte
          • Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken
          • Überwachung im Hinblick auf Unterhaltung der baulichen Anlagen und der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
          • Mitwirkung bei Angelegenheiten der Gemeinde als Steuer- und Abgabenschuldnerin
          • Berechnung und Veranlagung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch und sonstigen Anliegerleistungen

          Sie bringen mit:

          • Abgeschlossene/r
            • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
            • Beschäftigtenlehrgang I oder
            • Vorbereitungsdienst zum Beamten der 2. Qualifikationsebene (m/w/d) oder
            • Ausbildung im Bereich der Immobilienverwaltung
          • Mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung und/oder im Bereich einer Hausverwaltung sind von Vorteil
          • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
          • Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und Engagement
          • Bürger- und serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
          • Gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte EDV-Kenntnisse

          Wir bieten:

          • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
          • Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 9a TVöD bzw. BesGr. A9 BayBesG
          • Bei Tarifbeschäftigten: Arbeitsmarktzulage (bis 730 €) und Großraumzulage (270 €)
          • Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien
          • Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
          • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
          • Gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen
          • Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie z. B. Massagen am Arbeitsplatz
          • Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
          • Optimale Verkehrsanbindungen
          Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

          Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz?

          Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 29.01.2025 digital über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/graefelfing/position-448498, per E-Mail an bewerbung[AT]graefelfing.bayern.de oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing.

          Für Rückfragen stehen Ihnen in fachlichen Fragen Herr Ramsauer (Geschäftsleiter und Leiter der Bauverwaltung) unter 089/8582-1044 und in personalrechtlichen Fragen Frau Schmid (Personalleitung) unter 089/8582-1029 gerne zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Unser Ziel: mehr Rechte für Kinder

          Seit der Gründung setzt sich der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein.

          Unsere Richtschnur ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, in dem die Grundrechte aller Kinder weltweit festgeschrieben sind. Auch Deutschland hat die UN-Kinderrechte im Jahr 2010 uneingeschränkt ratifiziert. Wir wollen Kinder stärken und ihnen helfen, dass ihre Rechte anerkannt und durchgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Rechte auf besondere Unterstützung und Fürsorge, Schutz und Beistand, Entfaltung der Persönlichkeit, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Beteiligung.

          Hast du Lust auf eine Aufgabe, bei der du deine eigenen Interessen und Hobbies einbringen kannst? Magst du die Arbeit mit Jugendlichen? Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Bargteheide suchen wir eine Fachkraft für unsere Jugendgruppe. Erweitere deine Erfahrungen und werde Teil unseres Kinderhaus-Teams!

          Sozialpädagog*in für unsere Jugendgruppe
          in Bargteheide gesucht (34 h/Wo.)

          Da sein für ganz unterschiedliche Jugendliche:

          • Dein Aufgabenbereich ist die Gruppen- und Einzelbetreuung von Jugendlichen und ihren Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
          • Durch Dein Engagement sorgst Du für eine warme, familiäre und lebendige Atmosphäre und machst das Kinderhaus damit zu einem sicheren Hafen für Kinder und Jugendliche.
          • Der Gruppenalltag mit den Jugendlichen soll partizipativ und auf Augenhöhe gestaltet werden. Dabei geht es sowohl um individuelle, aktivierende Angebote für Einzelne, aber auch um die Umsetzung spontaner Ideen der gesamten Gruppe – am besten mit Spaß und Humor.
          • Auch die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) fällt in Deinen Bereich.
          • Kernarbeitszeit ist von 11.30 bis 17.30 Uhr.

          Das zeichnet Dich aus

          • Ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik
          • Berufsanfänger*innen willkommen
          • Offenheit, Freude und Bereitschaft, sich auf Jugendliche verschiedener Kulturen und unterschiedliche Kolleg*innen einzulassen
          • Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten
          • Interesse, unser pädagogisches Konzept zu leben und weiter zu gestalten
          • Führerschein Klasse B

          Wir bieten

          • Kollegiale Zusammenarbeit in einem offenen Team
          • Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD SuE mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einen monatlichen steuerfreien Sachbezug
          • 30 Urlaubstage jährlich
          • Jobrad, Jobticket und Fitnessangebot „Wellpass“
          • Teamtage, interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervisionen
          • Mineralwasser, Kaffee und Tee frei

          Arbeitsort: Bargteheide
          Stundenzahl: 34
          Start Anstellung: asap
          Dauer Anstellung: unbefristet
          Arbeitszeiten: Mo-Fr

          Noch Fragen? Oliver Ruddigkeit (Tel.: 04532 – 280680, o.ruddigkeit[AT]dksb-stormarn.de) beantwortet sie gerne.

          Bewerbungen bitte schriftlich unter Angabe der Referenznummer YF-18282 an unsere Geschäftsstelle:

          Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
          Lindenstraße 4
          22941 Bargteheide
          oder alternativ als PDF per E-Mail an:
          info[AT]dksb-stormarn.de

          https://dksb-stormarn.de/

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der DRK-Blutspendedienst West versorgt die Einrichtungen der Krankenversorgung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit Blutpräparaten und medizinischen Dienstleistungen. Mit über 1.200 Mitarbeitern an fünf Standorten sowie durch unser Engagement in Forschung und Entwicklung sind wir eines der führenden gemeinnützigen Unternehmen auf dem Gebiet der Transfusionsmedizin. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

          Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik

          Dienstsitz: RatingenUmfang: Vollzeitunbefristet

          Ihre Aufgaben:

          • Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Dokumentation der DGUV-A3 Prüfung.
          • Sie führen Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten sämtlicher technischer und elektrischer Anlagen, des gesamten technischen Equipments, Maschinen, Gebäuden und Grundstücken durch.
          • Sie stellen die Energie- und Medienversorgung technisch sicher.
          • Sie sind Ansprechperson für Fremdfirmen und Dienstleister inkl. deren Einweisung und Unterstützung.
          • Sie sind zuständig für die Überwachung und Kontrolle der GLT-Anlage inkl. Durchführung notwendiger Maßnahmen.
          • Sie arbeiten bei der Planung und Umsetzung von Reparaturen und technischen Neuerungen mit.
          • Sie erstellen, erhalten, pflegen und sichern technische Dokumentationen.
          • Sie sind bereit Rufbereitschaftsdienste im Wechsel mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zu übernehmen.

          Ihre Qualifikationen:

          • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
          • Sie haben ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
          • Sie sind vorzugsweise im Besitz von Zertifikaten im Bereich PV-Anlagen.
          • Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und IT-Anwendungen.
          • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
          • Sie bezeichnen Ihre Arbeitsweise als selbstständig und teamorientiert, mit einer hohen Zuverlässigkeit und Motivation.

          Ihre Benefits:

          • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 des TVöD-V zzgl. einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung
          • Mehrarbeit/Überstunden und Rufbereitschaftseinsätze werden in Freizeit oder Entgelt ausgeglichen
          • 30 Tage Erholungsurlaub plus übertarifliche Urlaubstage
          • Heiligabend und Silvester bezahlt frei
          • attraktive betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberanteil zur vermögenswirksamen Leistung
          • vom Arbeitgeber bezahlte private Zusatzversicherung inkl. betrieblichem Gesundheitskonzept
          • Betriebliches Gesundheitsmanagement
          • Job-Rad-Leasing
          • viele Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen und immer wechselnden Anbietern
          • vielseitige individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

          Haben wir Ihr Interesse geweckt?

          Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

          DRK-Blutspendedienst West gGmbH
          Zentralbereich Personal
          Bewerbermanagement
          Feithstraße 184
          58097 Hagen


          www.blutspendedienst-west.de/karriere

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



          Wir bieten Ihnen:

          Vereinbarkeit von Familie und Beruf
          Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

          6 Wochen Jahresurlaub,
          4 Flextage pro Jahr
          und bis zu 16 Gleittage

          Fester Kundenstamm
          mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

          Attraktive Vergütung
          Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

          Sicherheit des öffentlichen Dienstes
          mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
          (Tochter der BG BAU)

          Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
          Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

          Kommen Sie zu uns ins Team!

          Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
          Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
          Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
          Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

          Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen

          Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin

          Sie...

            • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
            • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
            • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
            • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
            • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

          Ihr Profil

            • Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung
            • Sicheres und positives Auftreten
            • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
            • Pkw-Führerschein

          Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

          Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

          Entdecken Sie den AMD der BG BAU

          Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

          Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung.

          www.amd.bgbau.de

          Online-Bewerbung

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland.

          Die Justizvollzugsanstalt Butzbach sucht:

          Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

          Ihre Aufgaben

          Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.

          Ausführliche Informationen finden Sie unter
          https://www.karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug

          Unsere Anforderungen

          • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht.
          • Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein.
          • Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet.
          • Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt.
          • Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung.
          • Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung).
          • Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen.
          Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter
          https://www.karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug

          Unsere Angebote

          • Die Einstellung erfolgt zunächst im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses.
          • In einer 6-wöchigen Einführung in die Tätigkeit werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet.
          • Bei entsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst. Diese dauert knapp zwei Jahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke.
          Allgemeine Hinweise

          Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
          Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
          Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

          Bewerben Sie sich hier unter Angabe der Referenznummer: 50762248_0004-YF

          Personalverwaltende Dienststelle:
          Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Joseph-Baum-Haus
          65199 Wiesbaden

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir, die AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH haben uns die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen im ambulanten Pflegedienst und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe zum Ziel gesetzt. Dieses Ziel verfolgen täglich unsere ca. 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Weißenfels und Umgebung.

          Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung.

          Zum 01.07.2025 suchen wir für die Leitung des Unternehmens einen

          Geschäftsführer (m/w/d).
          Sie tragen die Gesamtverantwortung für unser Unternehmen und werden dabei tatkräftig von unserem engagierten Leitungs- und Verwaltungsteam unterstützt.

          Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:

          • Leitung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens
          • Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling
          • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Stellenplänen
          • Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen
          • Personalwesen, insbesondere die Personalentwicklung

          Was sollten Sie für diese Tätigkeit mitbringen:

          • Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
          • Leitungserfahrung
          • sicherer Umgang im Rechnungs- und Personalwesen
          • Erfahrung mit Leistungsabrechnungen nach SGB
          • Teamfähigkeit, ein kooperativer und kommunikativer Führungsstil sowie Transparenz im Umgang mit den Mitarbeitenden
          • Innovative, zielstrebige und zukunftsorientierte Arbeitsweise
          Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres attraktives Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielraum. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des AWO Landesverbandes Sachsen/Anhalt. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, eine 39 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten.

          Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.03.2025 per Post oder E-Mail an:

          AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH
          Geschäftsführerin Frau Karin Schmager
          Merseburger Straße 109
          06667 Weißenfels

          Mail: info[AT]awo-weissenfels.de

          Favorit

          Jobbeschreibung


          Bei der Stadt Friedrichs­dorf ist im Amt für soziale Angelegenheit zum 01.05.2025 eine unbe­fristete Vollzeitstelle als

          Sachbearbeiter/in Kindertages­stättenverwaltung (m/w/d)
          JETZT BEWERBEN!

          in Vollzeit zu besetzen.

          Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittel­baren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevor­zugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.friedrichsdorf.de.

          Ihre Kern­aufgaben sind dabei insbe­sondere:

          • Bearbeitung der An-, Ab- und Ummeldungen von Betreuungsplätzen
          • Belegungsstatistik sowie Controlling der Platz­vergabe und Belegung
          • Abrechnung bzw. Anforderungen von Kindergartenbeiträgen über das Kreisjugendamt
          • Zusammenarbeit mit den örtlichen Leitungen
          • Statistische Aufgaben
          • Erstellung von Beitrags­bescheiden
          • Zuschusszahlungen und Prüfung der Verwen­dungsnachweise freier Kita-Träger
          • Kostenausgleich mit anderen Kommunen gemäß § 28 HKJGB

          Ihr Persönlich­keits­profil:

          • Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungs­lehrgangs zur/m Verwaltungsfach­angestellten oder alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen oder vergleichbaren Berufsfeld
          • Berufserfahrungen in einer Kommunal­Verwaltung sowie Kenntnisse in der Anwendersoftware Little Bird oder vergleichbaren Programmen werden vorteilhaft bewertet
          • Strukturierte, selbst­ständige und team­orientierte Arbeitsweise
          • Sicherer und aufge­schlossener Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

          Freuen Sie sich auf eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler City-Lage mit direkter S-Bahn Anbindung. Neben einer flexiblen Arbeitszeit­gestaltung, die auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens beinhaltet, legen wir einen hohen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesund­heitsförderung sowie eine individuelle Personal­entwicklung. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Für dienstliche Fahrten haben Sie die Möglichkeit, ein elektrobetriebenes Fahrzeug bzw. Fahrrad zu nutzen.

          Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9a TVöD. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.

          Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.03.2025.

          JETZT BEWERBEN!

          Stadt Friedrichsdorf | Hugenottenstraße 55 | 61381 Friedrichsdorf | www.friedrichsdorf.de

          Magistrat der Stadt Friedrichsdorf http://www.friedrichsdorf.de http://www.friedrichsdorf.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-607/logo_google.png

          2025-04-04T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

          2025-02-03 Friedrichsdorf 61381 Hugenottenstraße 55

          50.2548091 8.639272499999999

          Favorit

          Jobbeschreibung


          Anwendungsmanagement (m/w/d)
          in der Geodateninfrastuktur (GDI)
          unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.


          Über uns

          Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

          Wir freuen uns auf Sie!


          Wir bieten

          Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office

          unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge

          Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V,
          Bereich IT)

          kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes

          umfangreiches
          Fortbildungs-
          angebot

          Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"


          * Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich
          - bei entsprechender Bewährung -
          zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive
          auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12.







          Der Job

          Sie haben Freude an Geodaten und Geodatendiensten? Die Zusammenarbeit mit Anwendern bei der Lösung von Fragestellungen und neuen Aufgaben motiviert Sie? Anwendungen zu konfigurieren und konzeptionell mitzugestalten fasziniert Sie?
          Dann haben wir etwas für Sie.

          Als Teil unseres Teams sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der Geodateninfrastruktur im Verbandsgebiet sowie für die Bereitstellung von Daten über standardisierte Dienste und Schnittstellen zuständig. Gemeinsam machen wir das Verbandsgebiet durch die Bereitstellung von Geodaten, Geodatendiensten und innovativen Anwendungen digital erlebbar.

          Sie werden im Servicebereich „Boden“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.

          Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben:
          • Bereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren
          • Bereitstellung und Integration von Metadaten in vorhandene GDI-Komponenten sowie Verwalten von GDI-Softwarekomponenten
          • Modellierung und Implementierung von (ETL-) Prozessen zur Bereitstellung und Integration von Geodaten
          • Unterstützung bei dem Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP)
          • bedarfsgerechte und transparente Darstellung von Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen (u.a. durch Gremien- und Sitzungsarbeit)
          • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des KRZN-Geodatenmanagementkonzeptes


          Ihr Profil

          • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation oder ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbare ingenieur- bzw. geowissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), dessen Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, deren Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen
          • Sie verfügen idealerweise über fundiertes Fachwissen im Bereich der Geoinformation oder Kenntnisse, die einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen
          • Sie haben großes Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich der Geoinformation
          • Die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert
          • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab
          • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
          • Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1)



          Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!

          Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.

          Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
          02842 – 90 70 647.

          Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

          Online-Bewerbung

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir bewegen Berlin. Und Ihre Karriere.

          80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.500 Vereine, mehr als 780.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e. V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job. Bewegen Sie sich und Ihre Karriere und verstärken Sie unser begeistertes Team im Sportherz von Berlin direkt am Olympiastadion als

          Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)
          zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir sind ein taffes Team von drei Personalerinnen, die sich den täglichen Aufgaben eines vollumfänglichen Personalbereichs stellen. Wir arbeiten eng als Team zusammen und helfen uns stets untereinander. Falls nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllt wer-den – machen wir uns gemeinsam auf den Weg.

          Hier beweisen Sie Ausdauer und Talent

          • Bearbeitung von Personalangelegenheiten
          • Gehaltsberechnungen und –abrechnungen sowie Monats- und Jahresabschlussarbeiten
          • Bewerbungsmanagement
          • Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Personalkostenhochrechnungen
          • Bearbeiten von Reisekosten und Honoraren
          • Pflege des Zeiterfassungsprogramms

          LSB/ - Herr Engler

          Damit können Sie bei uns punkten

          • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gern mit der Zusatzqualifikation als Personalfachkauffrau / -mann oder mehrjähriger Erfahrung in der Personalarbeit
          • Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, Arbeits- und Tarifrecht (TV-L)
          • Kenntnisse von Personalabrechnungs- und Zeiterfassungssoftware
          • Team-, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
          • Sichere Anwendung der MS – Office-Programme inkl. Teams

          Sport als Arbeitgeber:
          Startschuss für Ihre Karriere

          Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit groß­schreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich indi­vi­duell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Ver­gü­tung samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozial­leis­tungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits­ma­nage­ment mit inter­essanten Angeboten, einem Job Ticket sowie eine aus­ge­glich­ene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es be­steht die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten. Kurze Wege führen dank der kosten­losen Parkplätze und guten Verkehrsanbindung zu uns. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herz­lich willkommen in unserem Team!

          Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,40 Stunden. Für die Tätig­keit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L für das Land Berlin (Entgelt­gruppe 8/9b) vorgesehen. Das Arbeitsverhältnis ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für 2 Jahre befristet. Eine unbe­fris­tete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

          Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Ge­schlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­an­schauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

          LSB/ - Herr Engler

          Das klingt nach einer Herausforderung für Sie?

          Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen - am besten per Mail - an bewerbung[AT]lsb-berlin.de mit der Bezeichnung „VG_RP“ bis zum 04.03.2025. Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Ira Siepert gibt Ihnen unter 030 - 30002-152 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören!
          JETZT BEWERBEN!

          Landessportbund Berlin e.V.
          Team Recht und Personal
          Jesse-Owens-Allee 2
          14053 Berlin

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sind Sie die neue Leitung (m/w/d) für die Kita St. Martin?
          Als Leitung einer Kindertagesstätte gehen Sie auf Augenhöhe, gegenüber den Kindern, den Mitarbeitenden und den Eltern. Deshalb brauchen wir Sie und Ihren steten Blick auf das Kind als Einrichtungsleitung. Mit Ihrer Offenheit, Empathie und Transparenz gestalten Sie die Arbeit im Team und sind dabei auch immer souverän, ziel- und lösungsorientiert und humorvoll.

          Ihre Kompetenz in moderner Pädagogik kommt hier zusammen mit einem Team auf hohem Niveau und einem Vorstand, der Sie aktiv unterstützt. Dieser Rahmen ist getragen durch Werte wie Wohlwollen, Wertschätzung, Toleranz und Verlässlichkeit, die Sie als Mitglied einer christlichen Gemeinschaft sowieso leben. Wir sind gespannt auf Ihre Haltung und Wirkungskraft, und zwar ab dem 01.08.2025 im Rahmen der Altersnachfolge als neue Leitung für unsere Kindertagesstätte St. Martin in Sickte bei Braunschweig.

          Wir freuen uns auf Sie

          • in einer Einrichtung mit drei Kita-Gruppen, zwei Krippengruppen und einer Hortgruppe
          • mit einem großen und fachlich sehr engagierten Team, das sich auf Sie freut
          • mit einer vielfältigen Aufgabe aus pädagogischer Leitung, Mitarbeiterführung, Betriebsorganisation, Qualitätsentwicklung und Verwaltung
          • mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std. / Woche)
          • mit einer tariflichen Vergütung entsprechend der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst) inkl. Jahressonderzahlung, 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersversorgung, einem Zeitwertkonto und natürlich der Möglichkeit von Fortbildungen
          • in einer attraktiven Gemeinde in direkter Nähe zu Braunschweig
          • und natürlich mit Ihrer Erfahrung als Einrichtungsleitung, Ihrem Diplom in Sozialpädagogik oder Ihrem Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher
          Weitere Informationen zu unserem Verband finden Sie unter www.caritas-bs.de.

          Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer YF-17345 an:
          Caritasverband Braunschweig e.V.
          Herrn Christen
          Kasernenstraße 30
          38102 Braunschweig
          teamcaritas[AT]caritas-bs.de

          caritas


          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum so­wie Arbeits­möglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams. Bereichern Sie unser Haus am Briel als

          Haustechniker (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit)
          Ihre Aufgaben…

          • Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen

          • Überwachung und Einhaltung von Betriebssicherheit und Brandschutz

          • Übernahme von Auslieferungsfahrten und Kfz-Wartung

          • Betreuung der elektronischen Schließanlage inklusive Schlüsselverwaltung

          • Koordination und Beauftragung von Handwerkern nach Bedarf

          • allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund ums Haus

          • organisatorische Tätigkeiten

          Wir bieten …

          • ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten

          • eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur

          • Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / Jobrad

          • einen sicheren Arbeitsplatz in einer guten Arbeitsatmosphäre

          • Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung

          • keine konfessionsgebundene Beschäftigung

          • persönliche und fachliche Fortbildungen

          • und einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands…

          Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich, wenn Sie ….

          • ein „Handwerkstalent“ sind
          • belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig sind
          • eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung haben
          • sich gut organisieren können
          • den Führerschein Kl. B haben

          Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
          Bewerbung gerne per E Mail an Franziska Sauter an

          Paritätische Sozialdienste gGmbH
          Am Briel 40 | 78467 Konstanz
          Tel 07531 12280-52
          sauter[AT]paritaet-kn.de
          www.paritaet-kn.de

          Verwaltung & Geschäftsführung
          Am Wollmatinger Ried 1
          78479 Reichenau

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land, uns mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei fördern wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen mit dem Ziel, die Teilnahme am Arbeitsleben sowie die gesellschaftliche Teilhabe im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen. Hierfür werden vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte angeboten und weiterentwickelt.
          Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:

          Internetseite: lhbl.de
          Instagram: lhbl.de

          Für unseren Heilpädagogischen Arbeitsbereich in Leichlingen suchen wir Sie ab sofort als

          HeilerziehungspflegerIn, HeilpädagogIn,
          ErzieherIn, Pflegefachkraft
          oder vergleichbare Qualifikation (alle Geschlechter willkommen) in Vollzeit

          Ihre Perspektiven:

          • Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montags bis Freitags
          • Mitwirkung an der Umsetzung unserer Schwerpunktziele: Arbeits- und Berufsentwicklung, soziale Integration und ganzheitliche Entwicklung unserer Beschäftigten
          • Dauerhaft mit einer festen Klientengruppe in einem beständigen Team arbeiten
          • Individuelle Begleitung und Förderung der Beschäftigten möglich durch eine angemessene Gruppengröße
          • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld in offenen und hellen Räumlichkeiten

          Ihr Profil:

          • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
          • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
          • Teamplayer-Eigenschaften und eigenverantwortliche Arbeitsweise

          Ihre Benefits:

          • Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
          • Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
          • Einbringen der individuellen Persönlichkeit
          Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne
          bei Ihrem Ansprechpartner!

          Lisa Gödelmann,
          Tel.: 02196 9503-154

          Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?
          Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17896 unter:
          lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HPA[AT]lhbl.de