Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Ambulante Suchthilfe | Hagen
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Ambulant Betreuten Wohnen in Hagen wird in Vollzeit/Teilzeit (mit 19,5 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben da einiges für dich: Attraktive Vergütung: Freue Dich auf eine überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.941 € brutto pro Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Flexibilität: Der Stellenanteil und der Arbeitsbeginn können individuell mit uns abgestimmt werden. Flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Rahmendienstplans und in Absprache mit den Klientinnen und Klienten bieten dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Entwicklung und Unterstützung: Wir fördern Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. Regelmäßige Team- und Einzelsupervisionen unterstützen dich in Deiner Arbeit. Du erhältst ein dienstliches iPhone und kannst Pool-Autos für Betreuungsfahrten nutzen Sozialleistungen: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) 13. Gehalt Unbefristeter Arbeitsvertrag Deine Aufgaben: Individuelle Begleitung: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen in ihrer eigenen Wohnung und in ihrem Sozialraum auf Basis ihrer individuellen Bedarfe Pädagogische Unterstützung: Übernimm Aufgaben wie die Begleitung zu Arzt- oder Behördenterminen, das Führen von Entlastungsgesprächen und vieles mehr. Körperliche Pflege und hauswirtschaftliche Tätigkeiten gehören nicht zu deinen Aufgaben Netzwerk- und Kooperationsarbeit: Arbeite eng mit anderen Diensten und Einrichtungen sowie dem sozialen Umfeld der Klientinnen und Klienten zusammen Selbstbestimmung stärken: Fördere Selbsthilfe- und Teilhabepotentiale, unterstütze die Klientinnen und Klienten in ihrer Selbstbestimmung und Eigenverantwortung und leiste so einen wichtigen Beitrag zu ihrer Lebensqualität Was Du mitbringen solltest: Fachliche Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen gesammelt Persönliche Kompetenzen: Du bist gut organisiert, meisterst Herausforderungen mit Freude und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf Teamgeist und Individualität: Unser Team ist sehr vielfältig, daher freuen wir uns, wenn du mit deinen Stärken zu dieser Vielfalt beiträgst Führerschein: Ein PKW-Führerschein ist erforderlich, um unsere Klientinnen und Klienten optimal begleiten zu können Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Marcel Schmidt (Bereichsleitung) unter T 0151 20468024. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31563 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.Systems Engineer (w/m/d) für Broadcastsysteme
Jobbeschreibung
Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. Systems Engineer (w/m/d) für Broadcastsysteme Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systems Engineer (w/m/d) für Broadcastsysteme auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Der Bereich „Media Production Systems“ ist verantwortlich für den sicheren und stabilen Betrieb einer Vielzahl von IT-Produktionssystemen im Studio, in der Postproduktion, bei linearer Programmausstrahlung sowie für das Transcoding. Du bist an der aktiven Gestaltung von technischen Workflows sowie Konzeption, Installation und Konfiguration der IT-Produktionssysteme beteiligt und sorgst somit dafür, dass unsere multimedialen Inhalte in 32 Sprachen wöchentlich fast 300 Millionen Menschen weltweit erreichen können. Als unabhängiges, internationales Medienunternehmen aus Deutschland informieren wir Menschen weltweit, damit sie sich frei entscheiden können. Als DW wollen wir eine unverzichtbare digitale Informationsanbieterin sein, die sowohl mit linearer TV-Ausstrahlung als auch mit on-demand-fähigen, regionalisierten, dialogischen Angeboten ihre Nutzenden begeistert. Unser AngebotAdministration, Wartung und Fehlerbehebung von IT-Broadcastsystemen wie z.B. Postproduktionssystemen, Studioautomationssystemen und TranscodingsystemenProgrammierung von Skripten und Software zur Durchführung automatisierter IT-WorkflowsImplementierung und Verwaltung von DevOps-Tools und -Prozessen zur Automatisierung und Optimierung von WorkflowsSicherstellung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von BroadcastsystemenZusammenarbeit mit Projekt- und Entwicklungsteams zur Integration neuer Technologien und LösungenÜberwachung und Analyse der Systemleistung sowie Durchführung von FehlerbehebungenDas bringst Du mitabgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) der Medientechnik, (Medien-)Informatik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung nebst langjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikationgrundlegende Programmierkenntnisse / Skriptsprachen (z.B. JavaScript, Python, PowerShell)Kenntnisse der Arbeitsabläufe in der nonlinearen Postproduktion und im TV-ProduktionsumfeldKenntnisse professioneller IT-Technik im BroadcastumfeldBereitschaft zur Beteiligung an einer telefonischen Ruferreichbarkeitausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeitengute (B2) Deutsch- und EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 13. Februar 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | Impressum(In 3 Minuten erfolgreich bewerben) Leitung (m/w/d) für den Geschäftsteil Eingliederungshilfe für unseren Fachbereich Besondere Soziale Hilfen
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Besondere Soziale Hilfen eineLeitung (m/w/d) für den Geschäftsteil Eingliederungshilfe, 100%Kennziffer 07 / 25 / 421
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung eines Geschäftsteils der Eingliederungshilfe – der Geschäftsteil umfasst die Eingliederungshilfe nach dem SGB IX, Hilfe zur Pflege, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, aufstockende Blindenhilfe nach SGB XII und Blindenhilfe nach dem Landesblindenhilfegesetz sowie die Rechenstellen der Eingliederungshilfe
- Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der umfangreichen oben beschriebenen Aufgabenerfüllung im Geschäftsteil
- Personalführung und Personalentwicklung im Geschäftsteil
- Fortführung der Umstellung auf das Leistungsrecht der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bewilligung und Auszahlung der verschiedenen Leistungen
- Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitationsträgern und sonstigen beteiligten Stellen sowie die Kooperation mit Einrichtungen, Schulen etc.
- Steuerung und Entwicklung der Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst EMiL
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. B.A. Public Management (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Hochschulbildung
- fundierte Kenntnisse im Sozialhilfe- bzw. Sozialleistungsrecht (insbesondere SGB XII und SGB IX)
- Leitungserfahrung
- soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
- eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12
- spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
- Kantine und Kiosk
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte
Volljurist*in / Juristische*r Referent*in Stabsstelle Interne Untersuchungen
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für die Abteilung Revision zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Volljurist*in / Juristische*n Referent*in Stabsstelle Interne Untersuchungen Kennziffer 08/25 Innerhalb der Organisation der MPG ist die Stabsstelle Interne Untersuchungen die zentrale Meldestelle für die Entgegennahme von Hinweisen auf Fehlverhalten. Des Weiteren ist es Aufgabe der Stabsstelle, die weitere interne Bearbeitung solcher Hinweise zu koordinieren. Sie übernimmt auch die Organisation und Durchführung interner Untersuchungen, soweit diese nach den Regelungen der MPG auf zentraler Ebene geboten sind. Dabei bleiben die Mitarbeiter*innen der Stabsstelle objektiv und neutral gegenüber allen Beteiligten im Verfahren. Die Stabsstelle leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von Fehlverhalten und schafft einen Mehrwert für die einzelnen Mitarbeiter*innen und die MPG als Organisation insgesamt. Unser Team besteht aktuell aus 4 Mitarbeiter*innen. Ihre Aufgaben werden sein Entgegennahme von Meldungen und Hinweisen mutmaßlicher Fehlverhalten Rechtliche Analyse und Erstellung von Vorgehensempfehlungen unter Berücksichtigung gesetzlicher und interner Vorgaben für die Entgegennahme von Meldungen und Durchführung von Untersuchungen Selbstständige Durchführung von Untersuchungsmaßnahmen wie z. B. Befragung von beteiligten Personen, Zeugenbefragungen und Anforderungen von Stellungnahmen Vorbereitung und Dokumentation von Untersuchungsmaßnahmen Erstellung und rechtliche Bewertung von Untersuchungsergebnissen Juristische Beratung der Fachreferate in der Abteilung Revision Was Sie mitbringen Erfolgreiches mindestens mit „befriedigend“ abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen oder gleichwertiger Abschluss Fundierte juristische Kenntnisse, idealerweise im Bereich der Internen Untersuchungen und/oder Arbeitsrecht, Strafrecht Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant darzustellen und komplizierte juristische Sachverhalte und Ergebnisse klar und verständlich für Nichtjuristen darzustellen Ein hohes Interesse, Ihre beruflichen Erfahrungen bei der Entgegennahme und Untersuchung von Meldungen und Beschwerden einzubringen Bereitschaft, sich in unbekannte Themengebiete schnell und zielorientiert einzuarbeiten mit dem Ziel, belastbare Lösungen zu erzielen Hohes Verantwortungsbewusstsein, ein gutes Urteilsvermögen als auch eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise Sicheres und überzeugendes Auftreten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Wir bieten Ihnen im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 08/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.deSenior Application Architect Healthcare (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden.
Ihre Aufgaben:
- Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen
- Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
- Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse
- Fachliche Führung von einem 5 Personen Team
- Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten
- Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung
- Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst
- Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen
- Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben
- Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation
- Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30%
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
- Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Verantwortung für Organisation und Durchführung der personenzentrierten Pflege und BetreuungVerantwortung der mitarbeiterorientierten PersonaleinsatzplanungVerantwortlich für Eingradungsmanagement und Datenerhebung der IQSBeratung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigeÜberprüfung und Sicherung der direkten Pflege und der geforderten PflegequalitätDurchführung von Pflegevisiten und FallbesprechungenGewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 2 Jahre BerufserfahrungSie haben die Fachweiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden WeiterbildungSie haben Erfahrung im Eingradungsmanagement und in der indikatorengestützten ErgebniserfassungSie verfügen über Erfahrung im Umsetzen des Strukturmodells SIS® Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, alle Mitarbeitende in Prozesse der Einrichtungen einzubeziehenSie besitzen Führungskompetenz, pädagogisches Geschick und ReflexionsfähigkeitSie verfügen über gute Kommunikations-, Kritik- und und KonfliktfähigkeitenJetzt bewerben!Verkehrsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n Verkehrsplaner/in (w/m/d) Unbefristet | Vollzeit, Teilzeit | Entgeltgruppe 11 DEINE AUFGABEN Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros Betreuung von Verkehrsgutachten Projektsteuerung von Verkehrsplanungen Betreuung der Lärmaktionsplanung Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit DEIN PROFIL Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B FREUE DICH AUF Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Ein kostenloser Mediathek-Ausweis Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Neugierig geworden? Fachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2025. Besuche uns auf Social Media: Stadtverwaltung Remseck am Neckar Marktplatz 1 | 71686 Remseck am Neckar stadt-remseck.deMitarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Dingolshausen, im südlichen Landkreis Schweinfurt mit ca. 1.500 Einwohner/n/innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d) für eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite www.mein-check-in.de▷ [Jetzt bewerben] Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.Aufgaben
Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur.
- Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
- Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
- Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
- Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
- Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
- Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
- Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
- Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
Teammitarbeiter Abo-Kundenservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lust auf etwas Neues? NUSSBAUM MEDIEN ist ein engagiertes Familienunternehmen und seit 1959 in der Welt der lokalen Kommunikation zu Hause. Mit unseren 7 Standorten und über 1 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage in mehr als 380 Kommunen sind wir Marktführer für Amtsblätter und Lokalzeitungen in Baden-Württemberg. Im Zuge unseres digitalen Wandels erweitern wir unsere Produktpalette kontinuierlich um innovative digitale Plattformen und Services. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Teammitarbeiter Abo-Kundenservice (m/w/d) Weil der Stadt | Vollzeit (40 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Beantwortung von Kundenanfragen bezüglich unseren Print- und Digitalprodukten Kundenspezifische Beratung zur Nutzung unserer digitalen Plattformen und Services Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit und Qualitätsservicestandards Datenbankpflege und Aktualisierung von Kundendaten Bearbeitung und Lösungsfindung bei Kundenbeschwerden und Reklamationen Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Kundenservice und in der Kundenbetreuung Gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Sicherer Umgang mit verschiedenen Kommunikationskanälen (Telefon, E-Mail, Chat) Gutes technisches Verständnis für die Nutzung digitaler Plattformen und Services Teamorientierte Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung Unter anderem bieten wir Ihnen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familiengeführten, sozial engagierten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten mit Kombination aus Präsenz und mobilem Arbeiten von zu Hause aus 6 Wochen/30 Tage Urlaub pro Jahr plus Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Zuschuss zu den Kosten der Kindertagesstätte und Nutzung der Kinderbetreuungsstätte Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. JobRad, Gesundheitskurse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Beantwortung von Kundenanfragen bezüglich unseren Print- und Digitalprodukten; kundenspezifische Beratung zur Nutzung unserer digitalen Plattformen und Services;...Pflegehelfer:in Altenpflege Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unter fachlicher Anleitung
- Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.204 und 2.422 € (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Fachbereich Gefäßchirurgie
WIR BIETEN
• Eine unbefristete Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit
• Ein systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit finanziellen Anreizen (z.B. zusätzlich vergütete Dienste und Ticket-Plus-Karten) - „Frei bleibt frei!“
• Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Aufgaben und Verantwortungsbereich
IHRE AUFGABEN
- Versorgung von komplexen chronischen Wunden als Folge einer Grunderkrankung.
- Spezielle Wundbehandlungen wie VAC, Spül-VAC, Maden, Honig und Ultraschall assistiertest Wunddebridement
- Weiterbildungsmöglichkeiten wie Wundmanager
- Ganzheitliche Versorgung der Patienten aufgrund von komplexen Grunderkrankung
- Prä und Postversorgung bei minimal invasiven Gefäßinterventionen sowie nach offenen Gefäßoperationen
Voraussetzungen
IHR PROFIL
- Selbstständige, fachlich fundierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Benefits:
- Vergütung nach TVöD
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche
- Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
Weitere Vorteile:
- Bikeleasing
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- jährliche Sonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Deutschlandticket für 16,55 €
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder
schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Kinderpfleger (m/w/d) • KiTa Am Bach, befristet zur Vertretung nach BEEG, Teilzeit mit mind. 35 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 3 TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Kinderpfleger ...Kalkulator Hochbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater NutzungSachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d) (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Dürrheim (rund 13.800 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zuge einer Nachfolgeregelung eine/n engagierte/nSachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)Aufgaben
Bauleitplanverfahren
- Beratung und Verfahrensbegleitung bei der Aufstellung, Änderung oder Aufhebung kommunaler Bauleitpläne unter Beachtung der Form- und Bekanntmachungsvorschriften
- Erstellung von Sitzungsvorlagen
- Vorbereitung von städtebaulichen Verträgen
- Erteilung von Auskünften an Bauinteressierten, Gutachtern und Architekten im Rahmen der Bauleitplanung
- Prüfung und ggfs. Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts nach den Vorschriften des BauGB
- Verfahrensbegleitung der Lärmaktionsplanung
- Verwaltungstechnische Begleitung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
- Vertretung im Vergabe- und Vertragswesen
Profil
Sie verfügen über einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) (w/m/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management bzw. sind Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestellten Prüfung II oder haben alternativ ein Studium mit Schwerpunkt im Bereich der Städteplanung abgeschlossen
Wir wünschen uns
- Fundierter, geübter Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungslehrgängen
- Selbstständige, zielgerichtete und zuverlässige Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen
- Kenntnisse im Umgang / in der Anwendung mit Geoinformationssystemen
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, Teilzeit nach Absprache möglich. Besoldung bis A11 LBesG BW bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bzw. Vergütung nach TVöD EG 9c (je nach persönlichen Voraussetzungen Zulagen möglich) + Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung
- Ein interessantes und abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das große berufliche Gestaltungsmöglichkeiten beinhaltet
- Breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit und Homeoffice möglich
- Hansefit und 3 Welten Jobcard
- Parkplätze direkt vor dem Haus
Clinical Data Scientist (m/w/d)
Institut für Diabetes-Technologie Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH an der Universität Ul
Ulm
20.12.2024
Jobbeschreibung
Das Institut für Diabetes-Technologie, Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH an der Universität Ulm, ist ein Forschungsinstitut spezialisiert auf klinische Forschung im Bereich Diabetes mellitus. In familiärer Atmosphäre führen wir klinische Studien mit Medizinprodukten durch und bieten unseren internationalen Kunden dabei Expertise von der Planung über die Durchführung und Analyse bis hin zur Veröffentlichung der Studienergebnisse. Zudem forschen wir auch in eigenem Interesse an unterschiedlichen Fragestellungen, denn uns ist es wichtig, etwas für Menschen mit Diabetes zu tun. Genauso wichtig ist es für uns, unsere Forschungsergebnisse zu veröffentlichen und an wissenschaftlichen Diskussionen teilzunehmen. Dadurch sind wir zu einem weltweit bekannten und anerkannten Institut im Bereich der Diabetestechnologieforschung geworden. Clinical Data Scientist (m/w/d) Ihre Aufgaben sind: Datenaufbereitung und -management für die Analyse klinischer Studiendaten Eigenständige Analyse von klinischen Studiendaten durch Anwendung statistischer Methoden um aussagekräftige Ergebnisse abzuleiten Verfassen von und Mitwirken an Datenmanagementdokumentation (z. B. Datenmanagementpläne, statistische Analysepläne) Erstellung von Datenerfassungsformularen in Zusammenarbeit mit dem klinischen Studienteam Unterstützung bei der Visualisierung von Analyseergebnissen Mitwirkung an klinischen Studienberichten und Publikationen in Bezug auf Datenanalyse und Ergebnisdarstellung Ihr Profil umfasst: Abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium (Bachelor oder Master) Programmiererfahrung insbesondere mit statistischer Analysesoftware (z. B. Python, R, MATLAB) Sicherer Umgang mit MS Office Analytische Denkweise, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Grundlegende Kenntnisse in der klinischen Forschung sind von Vorteil Das finden Sie bei uns: Eine kundenorientierte und strukturierte Arbeitsweise Einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz Einen zielorientierten Austausch in einem motivierten Team Eine gezielte und strukturierte Einarbeitung für einen guten Einstieg Individuelle Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie 30 Tage Erholungszeit im Jahr Eine optimale Anbindung an den ÖPNV Ein angemessenes Gehalt und verschiedene Zusatzleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bewerbung@idt-ulm.de Science Park II Lise-Meitner-Str. 8/2 D-89081 Ulm Tel: 0731-50 99 00 info@ifdt-ulm.de www.ifdt-ulm.deDatenaufbereitung und -management für die Analyse klinischer Studiendaten; Verfassen von und Mitwirken an Datenmanagementdokumentation;...Nr. 175 – Lehrkräfte (m/w/x) mit der Befähigung für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Städtische Berufsbildungszentrum für kaufmännische, hauswirtschaftliche und soziale Berufe - Klara-Oppenheimer-Schule, zum Schulhalbjahr 2024/2025: Lehrkräfte (m/w/d) mit der Befähigung für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen mit den Fächerverbindungen:Master of Science (M.Sc.)
- Wirtschaftspädagogik bzw. Diplomhandelslehrkraft, Zweitfach: (Wirtschafts-) Informatik, Beratungslehrkraft oder Schulpsychologie
- Wirtschaftspädagogik bzw. Diplomhandelslehrkraft, mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
- Studiengang Ernährung und Hauswirtschaftswissenschaft, Zweitfach: beliebig, bevorzugtes Zweitfach Schulpsychologie oder Beratungslehrkraft
- Studiengang Sozialpädagogik, bevorzugtes Zweitfach Schulpsychologie oder Beratungslehrkraft
- Studiengang Elektro- und Informationstechnik mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
- Studiengang Berufspädagogik - Fachrichtung offen - mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
- Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe zum Einsatz als Schulpsychologin / Schulpsychologe
Wir bieten Ihnen:
- eine Einstellung im Beamtenverhältnis (bei Erfüllen der rechtlichen Voraussetzungen)
- Beförderungen entsprechend den staatlichen Richtlinien
- Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 31.10.2024 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.
Ihre Ansprechpersonen:
Norbert Sierl, Schulleitung; 0931 7908-100
Natalie Scheblein, FB Personal; 0931 37-3223
Reinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen: Reinigungskraft (m/w/d)
für das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Kinderradiologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einen Kinderradiologe (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-217-24Unsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Hierbei versorgt das Rems-Murr-Klinikum den Rems-Murr-Kreis (ca. 430.000 Einwohner) sowie auch die angrenzenden Landkreise. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Nun möchten wir diesen Bereich zur Sektion ausbauen. Die Abteilung für Radiologie (CA Prof. Dr. U. Kramer) verfügt über eine hochmoderne Geräte-Ausstattung: 2 MRT (1,5 T und 3 T), 2 CT (320-Zeiler, 16 Zeiler), 3 Sonographiegeräte in der Pädiatrie inkl. Highend-Gerät, Durchleuchtung (inkl. biplanarer Angiographie), konventionelles Röntgen. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Dr. R. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Werden Sie Teil unseres Teams innerhalb der neu zu etablierenden Sektion Kinderradiologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr ProfilFacharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie)Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternUnser AngebotSpannendes Tätigkeitsgebiet mit dem kompletten Spektrum der radiologischen Diagnostik, die für die Versorgung eines großen Landkreises erforderlich ist. Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d)Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenBitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. U. Kramer (07195-591-39120) und Prof. Dr. R. Rauch (07195-591-39200). Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg von Chamier, Oberarzt Kinderradiologie, unter der Telefonnummer 07195-591-39828 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen▷ [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Teamleitung (m/w/d) – Risikomodelle: Verbundpartner und Frühwarnsystem
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.Teamleitung (m/w/d) – Risikomodelle: Verbundpartner und Frühwarnsystemab sofort suchen wir im Fachbereich Individualprojekte
Aufgaben
- Du verantwortest ein hochqualifiziertes Methodiker-Team disziplinarisch und fachlich sowie dessen strategische Weiterentwicklung, Schwerpunkt: Risikomodelle für Verbundpartner und Sparkassen im Scoring / Rating (CRR3 und EBA GL on PD- / LGD-Estimation) sowie für das Frühwarnsystem
- Konzeption, Parameterschätzung, Modellpflege und Validierung unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Anforderungen unserer Kunden
- Entwicklung neuer Produkte
- Du stellst zusammen mit Deinem Team "Best-in-Class-Lösungen" und die Transformation der Methoden, Prozesse und Tools sowie der IT-Anwendungen des Projekt- / Produktportfolios unter Berücksichtigung der Potentiale von AI und ML sicher
- Verantwortung für die Erstellung von Fach- / DV-Konzepten, Schnittstellenspezifikationen und Datenmodellierung
- Begleitung der technischen Implementierung, IT-Testing sowie Prüfungen der Bankenaufsicht
- Beratung und Ergebnispräsentation bei unseren Kunden, in Fach- / Expertenkreisen sowie Gremien der Sparkassen-Finanzgruppe
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (ggf. Promotion) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik oder vergleichbares quantitatives Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines Kreditinstitutes (Bank, Beratungs-, Wirtschaftsprüfungs- oder Versicherungsgesellschaft) mit ähnlichen Aufgabenstellungen
- Erste Führungserfahrung oder mehrjährige Leitungserfahrung von Projekten wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der anwendungsorientierten Statistik, Finanzmathematik oder dem Risikomanagement, Affinität zu bankspezifischen Themen
- Bei Bedarf kannst Du die Projekte fachlich und methodisch direkt unterstützen und als inhaltlicher Sparringspartner agieren
- Gewinnende, kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie kooperativer Führungsstil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
- Eine unbefristete Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
- 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage und zusätzlichen Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle interne | externe Weiterbildung über unserer Akademie
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuzahlung zum BVG-Jobticket und Essensgutscheine
- Dienstrad-Leasing (JobRad) als zusätzliches Mobilitätsangebot
- Kostenfreie Girokontoführung inkl. Visa Card Gold bei der Berliner Sparkasse
- Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks, Sommer- und Weihnachtsfeste
- Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. Zur Unterstützung am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf. Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, z. B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser. Für die Schadenpartner geben Sie Hilfestellungen für alle Fragen rund um den Schadenfall und die nächsten Schritte. Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden. Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Schadensteuerung. Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigung und/oder Vermittlung einer Partnerwerkstatt. Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder Sachversicherungssparten Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Teamfähigkeit Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Ihre Perspektive: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum Modernes Arbeitsumfeld Individuelle Einarbeitung Attraktives Vergütungspaket Unbefristetes Arbeitsverhältnis Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal. Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Marion Elsasser, Tel.: 0711 1695-3578 Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. • Tübinger Straße 55 • 70178 Stuttgart • www.wgv.deSie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf;...Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunnfür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn Teilzeit, Vollzeit Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunnsuchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppepädagogische Ergänzungskräfte(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayernin Voll- und Teilzeit (unbefristet)Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder bis zum GrundschulalterFörderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen VerhaltensweisenUnterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der FamilieWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehörendie eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchtendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen InstitutionenWir bieten IhnenBeteiligung an TeambildungsprozessenArbeit nach situationsorientiertem AnsatzFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Dorota Karwowska. Bewerbung bitte an: Dorota Karwowska Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn Auskunft: Tel.0170 3818939 Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.deZur StelleTechnische*r Beschäftigte*r (m/w/d) im Beschusswesen
Jobbeschreibung
Stellenangebot StellenbeschreibungDas Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden (https://stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen/) – wird der Standort Beschussamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.
Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
technische Beschäftigte (m/w/d)
im Beschusswesen
in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, Holzverarbeitung oder Elektrotechnik
- gesundheitliche Eignung entsprechend § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz (insbesondere ausreichende Seh- und Hörfähigkeit, Farbtüchtigkeit, volle Gebrauchsfähigkeit der Hände und ausreichende Beweglichkeit im Gelände)
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
- handwerkliches Geschick
- verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
- hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 9a bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten.
- finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- einen kostenlosen Parkplatz
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1149456 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.
Details
INTERAMT Angebots-ID: 1149456
Kennung für Bewerbungen: 1.6-D
Anzahl Stellen: 2
Stellenbezeichnung: Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Franz-Schrank-Straße 9
Einsatzort PLZ / Ort: 80638 München
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer
Besoldung / Entgelt: TV-L E 7
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer
Bewerbungsfrist: baldmöglichst
Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767 23
Weiterer Ansprechpartner: Herr Andreas Unseld Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
E-Mail: andreas.unseld@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 89 17901-368
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
Jobbeschreibung
Für unsere suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuungaktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandardsassistieren und durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standardserkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmenkooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)Fachausbildung Intensiv und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvierendie Bereitschaft, sich auf ein neues Arbeitsgebiet einzulassendie Bereitschaft, sich engagiert in den Stationsalltag einzulassendie Fähigkeit, sich in einem großen Team positiv einzubringenOffenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden Was wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenMitarbeiter*in Wissensmanagement und Gesundheitsförderung (m/w/div) [Noch 15 Std. zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Mitarbeiter*in Wissensmanagement und Gesundheitsförderung (m/w/div)Ort: Würzburg
Berbungsfrist: 14. Februar 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 05-084-2024
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die Teams des Bereichs „Zentrale Services“ tragen gemeinsam Sorge dafür, dass die Arbeitsfähigkeit der Abteilung am Standort Würzburg aus organisatorischer und technischer Sicht gewährleistet ist. Die Teams sind Knotenpunkt für alle internen und externen Beschäftigten der Abteilung und kümmern sich um deren wesentliche Belange.
Die mannigfaltigen Services aus verschiedenen Teildisziplinen beinhalten unter anderem unser zentrales Wissens- und Kommunikationsmedium „Infoportal“ des Standortes Würzburg sowie die betriebliche Gesundheitsförderung vor Ort.
Für beide Aufgabenfelder suchen wir Sie mit einem Auge für Details und strukturierter Arbeitsweise.
Aufgaben
- Eigenständiges Betreuen, Koordinieren und Weiterentwickeln des abteilungsinternen Informationsportals als zentrale*r Ansprechpartner*in in Abstimmung mit anderen Bereichen
- Verarbeiten der Informationen im ausgewählten Tool (Confluence); Gestaltung der Seiten, Verschlagwortung, Integration von Suchfunktionen, Verknüpfung von Seiten, Optimieren der Nutzerfreundlichkeit, et cetera
- Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen der Beiträge für das abteilungsinterne Informationsportal
- Koordinieren, Planen und Konzeptionieren von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden am Standort Würzburg in Abstimmung mit dem Zentralen Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- in Berlin
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) mit Schwerpunkt Informations- und Wissensmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste aufgabenrelevante Berufserfahrung im Bereich Wissensmanagement
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Wissensmanagement-Tools, bevorzugt Confluence
- Erfahrung im Gesundheitsmanagement ist wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine exzellente Ausdrucksfähigkeit zur Formulierung von Beiträgen
- Bereitschaft, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten und die Umsetzung neuer Ideen voranzutreiben
- Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Daten, ausgeprägte Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Unbefristete Stelle
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu Auswahlgesprächen eingeladen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Ambulante Spezialärztliche Versorgung mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Onkologie
Jobbeschreibung
Wir gestalten Morgen – gerne mit Ihnen! Wir suchen in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Ambulante Spezialärztliche Versorgung mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Onkologie Weil Gesundheit das höchste Gut ist: Wir, die rund 2.200 Mitarbeitenden des Klinikums Neumarkt, übernehmen Verantwortung für über 67.000 Patient*innen pro Jahr. Das Wohl der uns anvertrauten Menschen steht an erster Stelle – bei der medizinischen Behandlung, der Pflege und in unserer Verwaltung. Dabei zählen unser interdisziplinärer Zusammenhalt sowie das Engagement und die Eigenverantwortung jeder und jedes Einzelnen. Das Klinikum Neumarkt ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit über 17 verschiedenen Fachabteilungen mit 460 Betten und 31 tagesklinischen Plätzen. Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung für die Menschen in der Region. Neumarkt i.d.OPf. mit ca. 41.000 Einwohner*innen liegt verkehrsgünstig in reizvoller Juralandschaft zwischen Nürnberg und Regensburg. Stadt und Landkreis bieten mit weiterbildenden Schulen, einer starken Wirtschaft und einem vielfältigen Sport- und Kulturangebot eine sehr hohe Lebensqualität. Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden, zukunftsfähigen Tätigkeit? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Organisation und Planung von Behandlungsterminen in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst und den Patient*innen Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patient*innen am Behandlungstag Umsetzung ärztlicher Anordnungen und Assistenz bei Interventionen Vorbereitung von Zytostatika und von Begleitmedikation zur Applikation Versorgung von venösen Zugängen und Portkathetern Patientenversorgung mit Vitalzeichenkontrolle, Blutabnahme, Wundversorgung sowie bei pflegerischen Erfordernissen Organisation des Bereichs inklusive Administration und Logistik Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Weiterbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der Onkologie oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Berufserfahrung im Fachgebiet von Vorteil Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz Hohes Verantwortungsbewusstsein und gewissenhafte Arbeitsweise Kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Aufgaben und Arbeitsabläufen EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis Wir bieten: Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fitnesskooperationen, Achtsamkeitstraining etc.) Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote Bike-Leasing Vergütung nach TVöD Vermögenswirksame Leistungen Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ingo Ruckdeschel, Pflegedienstleitung (Tel.: 09181 420-5004), gerne zur Verfügung. Klinikum Neumarkt Nürnberger Straße 12 92318 Neumarkt i.d.OPf. www.klinikum-neumarkt.deOrganisation und Planung von Behandlungsterminen in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst und den Patient*innen; Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patient*innen am Behandlungstag;...Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Nachtwache
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach krisenfest, sicher und beständig?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenPflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Nachtwache Dass das Gras bei uns weder grüner noch saftiger ist, müssen wir Ihnen nicht erzählen. Aber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Freude am Tun und ein starkes Miteinander zeichnen uns aus. Nun freuen wir uns auf Sie!Ihre Vorteile - attraktiv und fair abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURgezielte Einarbeitung und Unterstützungtransparente Entscheidungswegedirekten Kontakt zur Leitungaufgeschlossene, freundliche Kollegenregelmäßige Karriereplanung und Mitarbeitergesprächeinterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschafteine Vergütung nach TVöD-K inkl. ZusatzversorgungIhr Profil - fachlich und persönlich Sie eine dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ,Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) erfolgreich absolviert haben.Sie freundlich und aufgeschlossen sindSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Personalleitung Karin Denz zur Verfügung.Telefon 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenSachbearbeitung (m/w/d) für das Leistungsvertragsmanagement SGB IX sowie die Qualitätssicherung und Planung der Maßnahmen in der Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Geschäftszeichen: 11.1/2/128/2024 Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung unserer Abteilung Pflege und Teilhabe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eineSachbearbeitung (m/w/d)
für das Leistungsvertragsmanagement SGB IX sowie die Qualitätssicherung und Planung der Maßnahmen in der Eingliederungshilfe
Aufgaben:
- Leistungsvertragsmanagement SGB IX
- Prüfen von Leistungsvereinbarungsangeboten auf Vollständigkeit, Zulässigkeit sowie Umfang und fachlicher Qualität
- Vorbereiten und Führen von Verhandlungen mit Leistungserbringern (in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Sachbearbeitung für die Vergütungsverhandlungen)
- Abschluss und Ausfertigung von Leistungsvereinbarungen
- Erforderlichenfalls Vertretung des Kreises vor der Schiedsstelle
- Qualitätssicherung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe
- Erarbeitung von Qualitätsstandards
- Erstellen von Wirkungsanalysen
- Regelmäßiges Controlling aller Vereinbarungen im Hinblick auf die Vereinbarungsbestandteile
- Beratung und Aufzeigen entsprechender Handlungsempfehlungen sowie Erstellen von Abschlussberichten und Auswertung mit den Leistungsträgern
- Entwicklung von Finanzierungsmodellen
- Planung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
- Entwicklung und Implementierung von Steuerungsinstrumenten zur strategischen Ausrichtung der Eingliederungshilfe (z.B. Teilhabeverfahrensbericht, Benchmarking etc.)
- Fortlaufende Weiterentwicklung des Leistungsangebotes zur Erbringung von effektiven und effizienten Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB IX im Main-Kinzig-Kreis
- Konzeptionierung und Implementierung von neuen gesetzlichen Aufgaben in die Prozessstruktur der Eingliederungshilfe
- Auf- und Ausbau, sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Schnittstellenmanagements zu zentralen Kooperationspartnern
- Erarbeitung von fachpolitischen Vorlagen
- Ein abgeschlossenes Studium der „Allgemeinen Verwaltung“ bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss innerhalb der öffentlichen Verwaltung
oder eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in
oder ein abgeschlossenes Studium des Sozialrechts
oder den Ausbildungsabschluss Verwaltungsfachangestellte/r bzw. einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss im öffentlichen Sektor und mehrjährige Berufserfahrung
oder ein abgeschlossenes Studium Kindheitspädagogik, Heilpädagogik oder eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor und ggf. staatliche Anerkennung) - Möglichst Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
- Fundierte Kenntnisse des SGB IX
- Möglichst Erfahrungen mit Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen
- Eine eigenverantwortliche und effektive Arbeitsweise
- Hohes Maß an sachorientierter Kooperationsfähigkeit
- Vernetztes Denken und Handeln
- Sehr gute Verhandlungskompetenz
- Den Besitz einer Fahrerlaubnis und die Bereitschaft, ein privates Fahrzeug zu dienstlichen Zwecken zu nutzen
- Unbefristete Vollzeittätigkeit
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich
- Vergütung bis Entgeltgruppe SuE 12 TVöD bzw. nach EG 9b TVöD, zuzüglich einer –zunächst für 3 Jahre befristeten– Zulage zur Entgeltgruppe 9c TVöD oder Besoldung nach A 10 HBesG
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen der zuständige Abteilungsleiter, Herr Althaus, Telefon: 06051/ 85-48001, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/128/2024 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash Management
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir am Standort in der Ringbahnstraße eine:n Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash ManagementEntgeltgruppe 13 TVöD VKA Was wir bietenVergütung : Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Hybrides Arbeiten : Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.Work-Life-Balance : Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität : Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.Moderner Arbeitsplatz : Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.Sicherheit : Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits .Was Sie mit uns gestaltenDurchführen des Corporate Treasury mit dem Schwerpunkt Fördermittel Mitwirken bei der Erstellung der Finanzplanung und Finanzstrategie inkl. Dokumentation Erstellen schriftlicher und mündlicher Finanzmarktanalysen, Beurteilen und Bewerten von Finanzinstrumenten / -produkten, Geld- und Kapitalmärkten, Branchen, Volkswirtschaften und Unternehmen Mitarbeit an der Liquiditätsplanung / -forecast / -steuerung inkl. Plausibilitätsprüfungen, Analysen, Vergleichen, Vorschlägen zu Handlungsalternativen Aktiv in der valutagerechten Planung, Durchführung und Steuerung des baren und unbaren, manuellen und elektronischen Zahlungsverkehrs Mitwirken bei der Disposition der Bankkonten und bei der Durchführung der Bankbuchhaltung inkl. Erstellung des Periodenabschlusses Erstellen von entscheidungsunterstützenden, regelmäßigen und Ad-hoc-Berichten, Analysen und Plausibilitätsprüfungen an interne / externe Adressaten des übertragenen Verantwortungsbereichs Was Sie mitbringenErfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom / Master) der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft / Bankbetriebslehre Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich mit Erfahrung im Treasury Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel & PowerPoint) sowie gute SAP-FI-Kenntnisse, SAP-FSCM-Kenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse B (Einsatz innerhalb des BSR-Konzerns) Hohe IT- und Zahlenaffinität gepaart mit hoher analytischer Kompetenz Lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Über den Fachbereich:Die Abteilung Finanzen ist innerhalb der Geschäftseinheit Controlling, Finanz- und Rechnungswesen verankert. Im Fokus stehen das Cash- und Liquiditätsmanagement sowie das Treasury der BSR. Wir suchen zur Unterstützung des Teams eine/n Mitarbeiter:in mit einem ausgeprägten analytischen und unternehmerischen Denkansatz. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! Interessiert?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Wir leben Vielfalt:Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Berliner Stadtreinigung (BSR)Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000Sachgebietsleitung Steuern und Abgaben (m/w/d), Abteilung Abgabenwesen [Noch 24 Std. zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.Wir suchen Sie für die Abteilung Abgabenwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSachgebietsleitung Steuern und Abgaben (m/w/d)
Aufgaben
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebiets Steuern und Abgaben
- Bearbeitung von kommunalen Steuern und Abgaben
- Sachbearbeitung von Satzungsangelegenheiten und Widersprüchen
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung der Abteilung
- Stellvertretung der Abteilungsleitung
Profil
- Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten bestenfalls mit Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fach- und Rechtskenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert, idealerweise auch Erfahrungen im Bereich Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Kenntnisse in der Finanzsoftware Axians-Infoma sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Engagement sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Einen anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Flexible Arbeitszeiten mit der Option „Mobiles Büro“
- Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
- Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation bis
- ÖPNV-Zuschuss, EGYM Wellpass und weitere Benefits
Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit mind. 75% der tariflichen Wochenarbeitszeit oder in Vollzeit.
Teamleitung Kundenservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dortmund | Vollzeit | Servicezentrum | Unbefristet Teamleitung Kundenservice (m/w/d) Ihre Aufgaben Ein Team von derzeit 21 Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch führen Ihren Mitarbeitenden Orientierung geben und den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse für einen innovativen Kundenservice schaffen Ihre Mitarbeitenden befähigen, selbständig und eigenverantwortlich die telefonische Beratung und die anfallende Bearbeitung (optional: die Beantwortung von Chats) zu organisieren und sicherzustellen Die vereinbarten Service- und Produktivitätsziele erreichen Ihre Mitarbeitenden bei ihrer individuellen Weiterentwicklung und auf ihrer Lern- und Bildungsreise begleiten und durch fundierte Rückmeldungen unterstützen Als Teil des Führungsteams Veränderungsprozesse vorantreiben Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Einem positiven Menschenbild folgen und situativ sowie auf Augenhöhe führen können Bereitschaft und Fähigkeit, Ihr Führungsverhalten an verändernde Rahmenbedingungen anzupassen Konflikte erkennen, ansprechen und konstruktiv lösen können Das eigene Handeln reflektieren und aus Erfahrungen lernen können Freude an digitalen Themen und diese mit hoher Umsetzungsorientierung vorantreiben Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit zwischen 6 und 22 Uhr sowie für Einsätze im Rahmen des TK24-Services wird vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 19.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23902 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Kathrin Steinhaus Leiterin Servicezentrum Tel. 040 - 460 65 55-81 00 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Fachbereichsleitung Jugend und Soziales – Verwaltung
Jobbeschreibung
FACHBEREICHSLEITUNG JUGENDUND SOZIALES - VerwaltungArbeitszeit :
Vollzeit (100 %)
40 Std./Woche für Beamte bzw. 39 Std./Woche für Beschäftigte
DIENSTORT:
Uelzen mit der Option auf mobiles Arbeiten
BESOLDUNGS-/Entgeltgruppe:
A 14 NBesG / EG 14 TVöD
BEWERBUNGSFRIST:
14.02.2025
Ihre Chance, Zukunft zu gestalten – Fachbereichsleitung Jugend und Soziales (Schwerpunkt Verwaltung)
Der Landkreis Uelzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachbereichsleitung Jugend und Soziales mit dem Schwerpunkt Verwaltung.
In einem spannenden Umstrukturierungsprozess gestalten Sie als Teil einer Doppelspitze gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Sozialwissenschaft die innovative-administrative Ausrichtung des Fachbereichs. Mit Ihrer Expertise in der Verwaltung tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Fachbereich mit seinen neun Sachgebieten zukunftsfähig aufzustellen.
Werden Sie Teil unserer Vision – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Was Sie in dieser herausfordernden Schlüsselposition erwartet:
- Sie tragen die Gesamtverantwortung gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Sozialwissenschaft für die planerische, fachliche, rechtliche und finanzielle Steuerung aller Hilfe- und Unterstützungsleistungen des Landkreises Uelzen mit einem Jahresbudget von 290 Mio. € und berichten direkt an die Dezernentin.
- Sie sorgen für die innovative-administrative Gestaltung des Fachbereiches. Sie heben gemeinsam mit den Mitarbeitenden Innovationspotenziale in der inhaltlichen-fachlichen Ausgestaltung der Arbeit als auch in der Prozessorganisation.
- Sie führen die komplexe Organisationseinheit mit 160 Mitarbeitenden souverän und integrativ, insbesondere vor dem Hintergrund der sich gewandelten Anforderungen an eine moderne strategische Verwaltungsleitung in Zeiten der Digitalisierung.
- Sie entwickeln den Fachbereich zielgerecht und in Vorbildfunktion weiter, stellen die notwendigen und zukunftsorientierten Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden sicher, gestalten und steuern Team-, Integrations- und Veränderungsprozesse.
- Sie führen Ihre Mitarbeitenden, die einen (sozial-) pädagogischen bzw. verwaltungsfachlichen Hintergrund haben, motivierend und betreiben aktives Schnittstellenmanagement.
- Verantwortungsvolle Führungsposition
- Besoldung nach A 14 NBesG bei Vorliegen
der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw.
Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD - Betriebliche Altersversorgung und tarifliche
Jahressonderzahlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement /
Hansefit sowie Zuschuss für ÖPNV - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Option auf mobiles Arbeiten mit moderner
technischer Ausstattung
sich jetzt bis zum
14.02.2025
Stichwort:
„FBL - Verwaltungs“
Was Sie fachlich mitbringen:
Tarifbeschäftigte:
- Kurz vor Abschluss stehendes oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbarer Masterabschluss
- Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
- Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
- Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
- Zusätzlich können Sie sich auch mit einem kurz vor Abschluss stehenden Studium, welches als Bildungsvoraussetzung gilt, bewerben.
- Hohes Maß an Führungskompetenz sowie Organisations- und Delegationsfähigkeit
- Veränderungskompetenz durch Fähigkeit zur strategischen und organisatorischen Steuerung
- Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Sichere zielgerichtete Kommunikation
an den:
Landkreis Uelzen
Stichwort: „FBL - Verwaltung“
Albrecht-Thaer-Str. 101,
29525 Uelzen
oder per E-Mail an:
bewerbung@landkreis-uelzen.de
Hinweis: Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens wird
u.a. ein Assessment-Center durchgeführt.
Kontakt für Fragen:
Frau Hollingworth
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-225
Frau Klaiber
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-3030
- Moderne Arbeitswelt
- Kollegiale Teams
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Bahnhofsnähe
- Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage)
- u.v.m.
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin
Jobbeschreibung
Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind neben der Schlafmedizin, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD sowie Asthmaerkrankungen und Lungenentzündungen (Pneumonie). Wie können gesamte Spektrum von Schlafmedizin bis Beatmung in Zusammenarbeit mit unserem Atmungstherapeuten anbieten.Was Sie erwartetkreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologieeine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Teamein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und GesundheitszentrumMöglichkeit der Notarzttätigkeit während der regulären Arbeitszeit mit zusätzlicher VergütungDas sollten Sie mitbringenFacharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungeneine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches PneumologieTeamgeist sowie soziale und kommunikative KompetenzBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdiensWir bieten Ihneneine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante TätigkeitUmfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeitein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind wissbegierig und haben ruhige Hände?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen: Assistenzarzt (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken. Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Orthopädie), Herrn Dr. Heck (Unfallchirurgie) und Herrn Dr. Furtak geleitet. Jährlich werden in der chirurgischen Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt. Die Medizinischen Schwerpunkte unserer Abteilung sind Die breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung als V-Haus mit allen modernen Osteosynthesetechniken Die Primär- und Revisionsprothetik von Hüfte, Knie und Schulter mit Einsatz eines Navigationssystems Die arthroskopische und offene Versorgung von Schulterpathologien So zeichnen Sie sich aus Sie sind approbierter Arzt Sie wollen bei der Weiterentwicklung der Abteilung durch Ihr Fachwissen und Ihren persönlichen Einsatz mitwirken Sie weisen Gestaltungsinteresse sowie eine hohe persönliche Integrität, Engagement in der Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Wir bieten Ihnen Eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit Ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden. Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Chefärzte des ZOWU zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4401 (Sekretariat). Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerbenErgotherapeut/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ergotherapeut/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen (insg. 180 %, davon 80 % befristet bis zum 05.05.2026 und 100 % unbefristet). Die IFF der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die ergotherapeutische Diagnostik, Befunderfassung, Berichterstattung, Beratung sowie Einleitung von weiteren Maßnahmen bei Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen die Diagnostik und Therapie von ergotherapeutischen Störungsbildern bei o.g. Personengruppe z. B. in den Bereichen Handlungskompetenzen im Alltag, Sensomotorik, Perzeption, sensorische Integration, Interaktionsfähigkeit und Konzentration gehören zu Ihrem Aufgabengebiet Sie erstellen einen Förder- und Behandlungsplan, leiten weitere interdisziplinäre Maßnahmen im Team sowie mit externen Kooperationspartnern ein und vermitteln geeignete Hilfen- und Teilhabemöglichkeiten innerhalb des ergotherapeutischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit Sie sind verantwortlich für die entsprechenden administrativen Aufgaben wie Abrechnung und Aktenführung Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern bestenfalls Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus die Arbeit in einem großen interdisziplinären Team Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Konstantina Mavridou-Lönne unter 0711 216-59399 oder konstantina.mavridou-loenne@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katrin Haas unter 0711 216-59310 oder katrin.haas@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2024 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0006/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. 91, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die ergotherapeutische Diagnostik, Befunderfassung, Berichterstattung, Beratung sowie Einleitung von weiteren Maßnahmen bei Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen;...Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unsere Kinderstation
Jobbeschreibung
FÜHRUNGSKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unsere Kinderstation Ihr ArbeitsbereichUnsere Kinderklinik verfügt über 55 Betten, verteilt auf verschiedene Fachabteilungen: Pädiatrie, Chirurgie, HNO, Urologie, Gynäkologie, Neurochirurgie sowie Psychosomatik. Jährlich werden ca. 4500 stationäre und ca. 4000 ambulante Patienten betreut. Die Kindernotaufnahme ist zentraler Bestandteil, welche direkt an die Kinderklinik angegliedert ist und vom Team mitversorgt wird. Durch die Zugehörigkeit zum Perinatalzentrum Nordfranken, ist auch die fachgerechte Behandlung unserer kleinsten Patienten rund um die Uhr gesichert.Ihre Aufgaben Enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Vertretung der Leitung während der Abwesenheit in allen Belangen Führen und Leiten eines engagierten und motivierten Teams Organisation von Arbeitsprozessen und Arbeitsabläufen Bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung und Mitarbeiterführung Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Sicherung der Pflegequalität z.B. Einhaltung der Standards, Verfahrensanweisungen, Durchführung der Pflegevisite Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflege (Pflegestandards, Pflegepläne) Sicherstellung einer fachgerechten Dokumentation und Leistungserfassung auf Station Kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen im Rahmen der Patientenversorgung Mitwirkung bei der Gestaltung der Arbeitsatmosphäre im Team Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann Sie haben Erfahrung in einer Leitungsposition oder sind bereit diese zu erwerben Lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Mitarbeiterorientierung Durchsetzungsstärke, professionelle Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Belastbarkeit, Flexibilität und wirtschaftliche Arbeitsweise Offenheit für Veränderungen und Entwicklungen Wir bieten Ihnen Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA Möglichkeit Veränderungsprozesse mitzugestalten und Ideen mit einzubringen Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bei Kostenübernahme Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen in der Region Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Marienfeld, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 09721 720-3131. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deFreiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikant
Jobbeschreibung
Wir suchen für das Kindergartenjahr 2025/26 Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikanten für unsere Waldgruppe.Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst?
Dann bewirb dich gerne bei uns:
Gemeinde Trunkelsberg, z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Roman Albrecht, Weiherstr.2, 87779 Trunkelsberg
E-mail: gemeinde@trunkelsberg.de
Bei Fragen wende dich gerne an Mirjam Zettler, Leiterin der Kindertagesstätte, unter 08331/89923
Wir freuen uns auf Dich!
Werkpolier (m/w/d) Schlüsselfertigbau
Jobbeschreibung
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Bereich Schlüsselfertigbau umfasst u. a. die schlüsselfertige Erstellung von Industrie- und Gewerbebauten, Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie Sonderbauten und die vollständige Revitalisierung von Bestandsgebäuden.APCT1_DE
▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Elektroingenieurin/-ingenieur (m/w/d) für die technische Gebäudeausrüstung
Jobbeschreibung
Landkreis Verden ist ein bedeutender Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst und zählt zu den größten Unternehmen seiner Art in der Region. Wir legen großen Wert auf eine langfristige und nachhaltige Entwicklung und Modernisierung unserer Infrastruktur, um die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind wir auf der Suche nach einer/einem Elektroingenieurin/-ingenieur (m/w/d) für die technische Gebäudeausrüstung.Als Elektroingenieurin/-ingenieur bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt und zielorientiert arbeitet. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an spannenden und anspruchsvollen Projekten mitzuwirken und so aktiv an der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur mitzuwirken. Wir bieten Ihnen außerdem eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere bei uns voranzutreiben.Aufgaben
- Sie führenGrundlagenermittlungen durch und übernehmen die Bauleitung und Betreuung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Bereich der Elektrotechnik in den Liegenschaften des Landkreises Verden. Hierzu zählen u. a. folgende Tätigkeiten:
- Sie ermitteln die Planungsgrundlagen, konzipieren die Projekte und führen die Zustimmung bzw. Entscheidung der Verwaltungsleitung herbei.
- In der Planungsphase managen Sie die Elektro-Projekte und schreiben die Bauleistungen zur Vergabe aus.
- Während der Errichtungsphase überwachen Sie die Leistungen bzw. lassen die Leistungen durch externe Beauftragte überwachen.
Profil
- Sie verfügenüber ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) in Elektrotechnik.
- Sie weisen mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung von Baumaßnahmen, Vergabe und Beschaffung vor.
- Sie besitzeneine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihr privates Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich einzusetzen. Alternativ können Sie auf unsere eCarsharing‐Fahrzeugflotte der Firma cambio zurückgreifen.
- Sie sindin der Lage, Recht anzuwenden und haben fundierte Fachkenntnisse im Umgang mit der HOAI, VOB, den DIN-Normen, den Richtlinien der VDE und der EnEV.
- Sie treffen gerne Entscheidungen und können diese mit dem nötigen Verhandlungsgeschick zielorientiert durchsetzen.
- Sie können sich durch Ihr hohes Maß an Flexibilität schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen und sind bereit, durch Engagement und Eigeninitiative diese veränderten Situationen aktiv mitzugestalten.
- Sie können durch Ihr Organisationsgeschick auch in Zeiten von hoher Arbeitsbelastung sorgfältig und gewissenhaft arbeiten.
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach E 11 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
- Teilzeiteignung bei einem Mindestumfang von 35 Wochenstunden
- 30 TageJahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
- modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
- gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
- Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.
Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden eine/n Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin (m/w/d) Kennziffer: 369.000.05 Ihre Aufgaben Informieren und Unterstützen von Arbeitssuchenden im Rahmen des SGB II Planen, Steuern und Durchführen des individuellen Integrationsprozesses unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft Beratung und Entscheidung zum individuellen Hilfebedarf Auswahl von sowie Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen und Unterstützungsmodule Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen Integration in Erwerbstätigkeit und Ausbildung Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Betreuungsnetzwerkes Ihr Profil Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Laws „Öffentliche Verwaltung“, Bachelor bzw. FH-Abschluss Fachrichtung Verwaltung und Recht oder vergleichbares Hochschulstudium Mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich des SGB II, zweijährige Berufserfahrung SGB III oder mehrjährige Berufserfahrung in verwaltenden Tätigkeiten Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II und Grundkenntnisse in benachbarten Rechtsgebieten, insbesondere SGB VIII, IX, XII Fachwissen im zielgruppenspezifischen und regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt Branchenkenntnisse der Systemsteuerung und des Netzwerkmanagements Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungskompetenz Selbstorganisation und eigenverantwortliche Arbeitsplanung Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9c TvöD, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Regelmäßige Mitarbeitergespräche und gelebte Feedbackkultur 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04.02.2025 online über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Planen, Steuern und Durchführen des individuellen Integrationsprozesses unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft; Beratung und Entscheidung zum individuellen Hilfebedarf; Integration in Erwerbstätigkeit und Ausbildung;...Heilerziehungspfleger:in Pädagogische Fachkraft Bremen-Walle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: BerlinQualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
Das Fraunhofer IPK in Berlin-Charlottenburg sucht eine*n engagierte*n Qualitätsmanagementbeauftragte*n.
Was Sie bei uns tun
Sie übernehmen die Funktion des/der zentralen Qualitätsmanagementbeauftragten.
Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern.
Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein.
Kontinuierliche Pflege und Verbesserung der Prozesse in unserem Qualitätsmanagementsystem sind Teil Ihrer Verantwortung.
Sie begleiten und fördern Maßnahmen aus dem betrieblichen Vorschlagswesen, um Verbesserungen im Arbeitsablauf zu unterstützen.
Sie planen und führen interne sowie externe Audits gemäß ISO 9001:2015 durch, um die Qualitätsstandards im Institut sicherzustellen.
Regelmäßige Analyse und Reporting wichtiger Kennzahlen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv.
Sie unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie von Fraunhofer und die Einführung eines Energiemanagements gem. ISO 50001. Sie lassen sich ggf. zum Energiemanager qualifizieren.
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen.
Tiefgehendes Wissen über Managementnormen (ISO 9000 ff.) sowie praktische Erfahrung in der Anwendung aktuell relevanter Normen im Rahmen von integrierten Managementsystemen.
Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Empathie und Teamgeist im Umgang mit Mitarbeitenden und Stakeholdern sind für Sie selbstverständlich.
Routine mit Moderations-, Gruppenarbeits- und Präsentationstechniken.
Was Sie erwarten können
Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung.
Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten.
Leistungsbezogene Vergütungsbestandteile.
Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile.
Bezuschussung für ein Firmenticket des ÖPNV.
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und 30 Tage Urlaub.
Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage.
Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance.
Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
Die Höhe der Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist von Seiten des Fraunhofer IPKs gewünscht.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalit��t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Heike Hühns-Krieger
heike.huehns-krieger@ipk.fraunhofer.de
Telefon: +49 (0)30 39006-103
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button "Jetzt bewerben").
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
www.ipk.fraunhofer.de
Kennziffer: 78086 Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) [Dringend]
Jobbeschreibung
Die Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG, Arbeitgeber für mehr als 1.200 Mitarbeiter, ist ein modernes Unternehmen in der Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Teil der Rothkötter-Unternehmensgruppe.Seit 60 Jahren ist die Rothkötter-Unternehmensgruppe Wegbegleiter der modernen Land-wirtschaft.Für unsere Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG in Wietze (Niedersachsen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Aufgaben
- Betrieb, Kontrolle und Steuerung der einzelnen Abwasserprozesse auf der Kläranlage und bei der Klärschlammbehandlung.
- Identifikation und Behebung von Störungen im Prozessablauf.
- Identifikation von Gefährdungen im Arbeitsablauf und Durchführung von Schutzmaßnahmen.
- Durchführung der Messungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle.
- Bedienung der Anlagen und Geräte.
- Überwachung und Dokumentation der Einhaltung rechtlicher Anforderungen.
- Unterstützung des technischen Dienstes bei der Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen.
- Die Aufgaben des technischen Dienstes werden ca. 60 % der Stelle ausmachen und die des Klärwärters ca. 40 %. Die Stelle wird in der Tagschicht ausgeführt.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrungen sind wünschenswert.
- Kosten-, Umwelt- und Hygienebewusstsein.
- Bereitschaft, in Kälte zu arbeiten (+1 bis +4 Grad Celsius).
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.
Für die Arbeit
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Für den Erfolg
- Vielfältige Karrierewege mit Raum für Mitgestaltung und Weiterentwicklung.
Für unser Team
- Mitarbeiterevents, Aktionstage, Betriebsfeste.
- Vereinssponsoring und Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
- Regelmäßig erscheinende Mitarbeiterzeitung („Korn & Co“).
- Modernste Betriebsausstattung und ergonomische Arbeitsplätze.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Für die Fitness
- Kostenübernahme für den Besuch regionaler Schwimmbäder, Vergütung von sportlichen Aktivitäten, gemeinsame Läufe.
Für später
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Langfristige Beschäftigung.
- Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung.
- Mitarbeiterrabatt für den Werksverkauf der Celler Land Frischgeflügel GmbH.
Für den Hunger
- Firmeneigenes Betriebsrestaurant.
- Kostenlose Getränke.
Technischer Prüfer (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
Technischer Prüfer (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt Für das Rechnungsprüfungsamt suchen wir einen Technischen Prüfer (m/w/d) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie führen baubegleitende Prüfungen im Bereich von Hoch-, Tief- und Ingenieurbauvorhaben, Verkehrsanlagen, technischen Ausrüstungen sowie im Grünflächenbereich durch. Beratungsleistungen sowie die Durchführung von örtlichen Baustellenkontrollen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie bereiten bautechnische Schwerpunktprüfungen vor und wickeln diese ab. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen. Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse im Bereich der VOB sowie der HOAI wie auch eine mehrjährige Berufserfahrung. Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen. Selbstständiges, konzeptionelles und systematisches Arbeiten sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie sind versiert im Umgang mit der EDV und haben eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.14.0001 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Manuel Haun, Telefon 07131 56-4784, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie führen baubegleitende Prüfungen im Bereich von Hoch-, Tief- und Ingenieurbauvorhaben, Verkehrsanlagen, technischen Ausrüstungen sowie im Grünflächenbereich durch;...Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Jobbeschreibung
Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.Für unsere Abteilung Umwelt und Versorgung suchen wir Sie alsFachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Unbefristet
Aufgaben:
- Sie kümmern sich um den Betrieb und die Unterhaltung der Entwässerungsanlagen und Speicherbecken und betreuen eine Anlage zur PFAS-Behandlung
- Im Entwässerungssystem führen Sie analytische Messungen durch und bewerten diese, ebenso überwachen und steuern Sie die Entwässerungsanlagen über die Gebäudeleittechnik
- Sie molchen Druck- und Messleitungen
- Sie übernehmen die Fremdfirmenbetreuung bei Pumpenwartung, Beckenreinigung, Reinigungsarbeiten der Entwässerungsleitungen
- An der Rufbereitschaft im Entwässerungsbereich nehmen Sie ganzjährig teil
Qualifikationen:
- Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder zum Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser haben Sie erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung im Betrieb von Entwässerungsanlagen und Kläranlagen
- Sie sind ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann, können aber auch selbständig und eigenverantwortlich arbeiten
- Sie lernen gerne dazu und bilden sich proaktiv fort
- Im Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen sind sie versiert
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B, idealerweise auch für die Klasse C
Benefits:
- Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
- Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
- Corporate Benefits
- Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
- Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
- Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD
Kontakt:
Sebastian Zeller+49 (0) 711 948 3182
Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#LI-DC1
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagen
zu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitung
dazu gehören die allgemeinen Sekretariatstätigkeiten inkl. Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von Besprechungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet
beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsgeschick und Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeit
idealerweise Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
Zuverlässigkeit, Diskretion und ein freundliches und sicheres Auftreten
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen David Hueber unter 0711 216-80115 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 und zunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W) Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen: Fachliche Unterstützung durch eine etablierte Arbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw. HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Erstellung von 3D Rekonstruktionen und Resektionsplanungen für leberchirurgische EingriffeDatenverwaltungBegleitung von (prä-)klinischen StudienDurchführung von ProjektenDurchführung von BefragungenZusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe im Rahmen weiterer Projekte Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)Erfahrung mit Leberchirurgie und präoperativer PlanungErfahrung im Umgang mit SPSSHohe Affinität zu modernen TechnologienPrüfarztkurs (mind. Grundlagenkurs)Team- und Kommunikationsfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr Prof. Dr. T. Huber und Frau Dr. F. Hüttl, Tel.: 06131 17- 2063. Referenzcode: 50259649 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Mechatroniker*in / Elektroniker*in für Betriebstechnik / Geräte und Systeme oder vergleichbar (d/m/w) Kennziffer: 25.12-6230
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Welt der Teilchenforschung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!In unserer Abteilung „Vacuum Systems“ (VAC) sind Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich um die Betreuung, Wartung und den Betrieb aller Beschleuniger-Vakuumanlagen kümmert. Sie werden mitwirken an der Installation, Inbetriebnahme und dem späteren Betrieb der zukünftigen FAIR-Anlage eine Herausforderung, die weltweit ihresgleichen sucht! Hier haben Sie die Möglichkeit, Wissenschaft auf Weltniveau aktiv mitzugestalten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mechatroniker*in / Elektroniker*in für Betriebstechnik / Geräte und Systeme oder vergleichbar (d/m/w)
Kennziffer: 25.12-6230
Aufgaben
- Mechanische und elektrische Montage von Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Betreuung und Überwachung der Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Mechanische und elektrische Instandhaltung, Störungsanalyse, Reparatur, Optimierung und Dokumentation der Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Wartung/Reparatur von mechanischen Vakuumpumpen (u. a. Ölwechsel)
- Qualitätssichernde Maßnahmen (u.a. Lecksuche, Messungen zur Restgaszusammensetzung und Ausgasrate)
- Wartung und Reparatur von elektrischen/elektronischen Komponenten
- Teilnahme an der bestehenden Rufbereitschaft
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik/Elektroniker*in für Geräte und Systeme oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung mechanischer und elektrischer Anlagen sowie der Inbetriebnahme und dem Betrieb von komplexen Maschinen und Anlagen
- Sehr gute Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung und Wartung analoger und digitaler Schaltungstechnik
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien
- Grundkenntnisse der Vakuumtechnik
- Hohes Maß an strukturiertem und lösungsorientiertem Vorgehen
- Begeisterung für Technik und ein gutes Gespür für komplexe Systeme.
- Teamgeist und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- praxisbezogene IT-Kenntnisse, vorzugsweise MS-Office
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften.
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team
- Die Möglichkeit, an einem der größten Forschungsvorhaben der Welt mitzuwirken
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wir bieten eine unbefristete Stelle. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397