Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Raum Frankfurt (m/w/d) im Großraum Frankfurt – RefNr. 26260
Jobbeschreibung
Lehrkrankenhaus | strukturiertes Weiterbildungscurriculum | HessenGebiet:Großraum Frankfurt
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in Hessen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie.
Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung mit derzeit ca. 300 Betten in 8 Fachabteilungen. Das Klinikum behandelt jährlich mehr als 12.000 stationäre und rund 24.000 ambulante Patienten. Mehr als 800 Mitarbeiter sorgen Tag für Tag für eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.
Dabei befindet sich das Klinikum durch die Nähe zur Metropolregion Rhein-Main in einer attraktiven Lage. Die Region bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Der Standort hält für Familien eine hervorragende Infrastruktur mit allen Betreuungsmöglichkeiten und Schulen vor Ort bereit.
Stellenbeschreibung:
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) ein.
Die Abteilung versorgt Ihre Patienten im gesamten breitgefächerten Behandlungsspetrum unfallchirurgischer und orthopädischer Erkrankungen. Schwerpunkte bilden jedoch die konservative und operative Versorgung on Verletzungen des Bewegungsapparates, die Endoprotetik und Kinder-, sowie Alterstraumatologie.
Eine 4 jährige Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Unfallchirurgie udn Orthopädie ist vorhanden.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
- zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- weitere geldwerte Positionen
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26260 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Integrationsfachkraft (m/w/d), Arbeitsvermittlung (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie)
Jobbeschreibung
- drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/ A 10 NBesG)
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
- persönliche Ansprechperson für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die teilweise schwere persönliche und soziale Probleme mitbringen, und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft sein
- gemeinsam mit den Hilfebedürftigen eine berufliche und soziale Situationsanalyse sowie eine Ziel- und Bedarfserklärung erarbeiten
- individuelle Integrationsstrategien mit den Arbeitssuchenden unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft und dem Ziel der Überwindung der Hilfebedürftigkeit entwickeln
- geeignete und anforderungsgerechte Arbeitsstellen bzw. sonstige Maßnahmen zur Qualifizierung vermitteln einschl. deren Nachbetreuung
- Leistungen zur Eingliederung gewähren und vermitteln, insbes. zur Erstausbildung, Umschulung und Anpassungsqualifizierung beraten
- im Rahmen der kollegialen Fallberatung eine gemeinsame Arbeitsmarktplanung erarbeiten
- Arbeitsmarktmanagement
- Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftspsychologie
- Psychologie
- Personalpsychologie
- Sozialrecht
- Rechtswissenschaften
- Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
Die Tätigkeit erfordert Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen. Darüber hinaus sind Kenntnisse des Arbeitsmarktes und der Berufskunde sowie des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes wünschenswert. Ebenso sind umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher erforderlich.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Erzieher (m/w/d) Kita Europagarten
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA EUROPAGARTEN(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Europagarten durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Europagarten Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du... ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d) Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO Werde AWOnaut Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbungawo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Pflegefachkraft Altenpfleger Krankenpflege Krankenpfleger Pfleger Pflege Behandlungspflege Rehabilitation Krankenpfleger Heilerziehung Heilerziehungspflege Erziehung Heilpädagogik Heilpädagoge Sozialarbeit Wohnstätte WohnbereichKaufmännischer Property Manager – Gewerbeimmobilien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Property Manager - Gewerbeimmobilien(m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenBetreuung von hochwertigen Gewerbeimmobilien im gesamten BundesgebietBeratung unserer Gewerbemieter (m/w/d) zur Dauer des MietverhältnissesÜbergabe/Übernahme von Mietflächen, Durchführung von Mietanpassungen, Verantwortung für kleinere Instandsetzungs- und UmbaumaßnahmenBeauftragung und Steuerung der FM-Betreiber (m/w/d) und sonstigen GebäudedienstleistungsunternehmenLaufende Optimierung der Objektbewirtschaftungsprozesse und -kostenFachliche Prüfung von Betriebskostenrechnungen und Festlegung der UmlagefähigkeitVerantwortung für die Ver- und Entsorgung der von Ihnen betreuten ImmobilienMitwirkung an der Erstellung von Instandhaltungsbudgets und Objektstrategien in Zusammenarbeit mit dem Asset ManagementMitarbeit an der Weiterentwicklung interner Prozesse sowie Teilnahme an ProjektenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium (Bachelor) zum Betriebswirt (m/w/d) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitAlternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation, z. B. Immobilienfachwirt (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation und langjährige Berufserfahrung in der ImmobilienwirtschaftSehr gute Kenntnisse im gewerblichen MietrechtGute MS-Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse vorteilhaftHohes Maß an Leistungsbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinSicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie TeamfähigkeitWir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zweitägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeiteine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgungaktive Unterstützung Ihrer Fort- und WeiterbildungVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrungübertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Yvonne Schmidt (+49 89 9235-7116).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenContinuous Integration (CI) / Continuous Delivery oder Deployment (CD) Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery oder Deployment (CD) Manager (m/w/d) Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn 09.02.2025 Stellen-ID 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainDu verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros; Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich;...Assistenzarzt Gefäßchirurgie, Baden-Württemberg, Schwarzwald-Baar-Kreis (m/w/d) im Großraum Baden-Württemberg – RefNr. 27094
Jobbeschreibung
strukturierte Weiterbildung - wertschätzendes Team - familienfreundlichGebiet:Baden-Württemberg
Arbeitgeber:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.
Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region. Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich.
Stellenbeschreibung:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Gefäßchirurgie.
Die Klinik sorgt mit knapp 300 Betten für die fachgerechte und umfassende Patientenversorgung in der Region.
Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich. Für Familien sind alle Schularten am Ort vorhanden. Ein breites Angebot an indoor und outdoor Aktivitäten runden das Angebot ab.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Gefäßchirurgie
- Assistenz bei Operationen und Heranführung an eigenständige Operationen
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
- patienten-, zuweiser- und teamorientierte Arbeit
Das sollten Sie als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) mitbringen:
- engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude am Fachgebiet
- Fließendes Deutsch
- deutsche Approbation
- idealerweise Fachkunde Strahlenschutz und ATLS-Kurs vorhanden
- Interesse an der Notfallmedizin
Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA.
- in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- finanzielle Unterstützung bei der Weiterbildung
- akademisches Lehrkrankenhaus
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27094 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das DRK-Senioren-Zentrum Dietzenbach wurde 1998 eröffnet und liegt am Stadtpark von Dietzenbach. Wir sind eine Einrichtung der vollstationären Pflege mit 96 Plätzen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als:- exam. Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- exam. Altenpfleger / exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- exam. Altenpflegehelfer / exam. Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Berufserfahrung als Pflegeassistent (m/w/d)
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern und deren Angehörigen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- gutes Deutsch in Wort und Schrift (Deutsch-Sprachlevel B2)
- persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- überdurchschnittliche Vergütung mit attraktiven steuerfreien Zeitzuschlägen
- individuelle Dienstplanung
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine moderne technische Ausstattung (z.B. digitale Dokumentation)
- eine sorgfältige Einarbeitung
- ein kompetentes und motiviertes Team
- eine Dienstkleidung, die dich auch wirklich schützt (einmal OP-Suits von der Firma Hartmann)
- regelmäßige Fortbildungen
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung Sie sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben Sicheres Auftreten und Führungserfahrung Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer 49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungPflegefachkraft (m/w/d) international
Jobbeschreibung
Sie haben eine pflegerische Ausbildung oder ein Studium im Ausland abgeschlossen und möchten an der Universitätsmedizin Mainz arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Pflegefachkräfte (m/w/d) international Wir bieten Ihnen: Unterstützung und Begleitung bei der Anerkennung Ihrer Qualifikation, bei Behördengängen, notwendigen Anträgen etc.Intensive Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung durch unsere Praxisanleiter*innenEinführung in das deutsche GesundheitssystemIntegration in ein erfahrenes und engagiertes TeamUnterstützung bei der ersten Wohnungssuche (Vermittlung von Kontakten und Beratung)Sprachkurse zur Verbesserung der Deutschkenntnisse und Vorbereitung auf die B2-PrüfungInterne Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung Ihre Aufgaben: Grund- und BehandlungspflegeMitarbeit in einem interdisziplinären TeamSicherstellung der hohen Pflegequalität gemäß den Standards der Universitätsmedizin Mainz Ihr Profil: Abgeschlossene Krankenpflege-Ausbildung oder Studium im HeimatlandKenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau B1, wünschenswert B2Freude an der Pflege und der Arbeit im TeamOffenheit, Eigeninitiative und LernbereitschaftMotivation, sich in einem anspruchsvollen und herausfordernden Umfeld weiterzuentwickeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr J. Ortega Godoy, Tel.: 06131 17-7773. internationales-recruiting@unimedizin-mainz.de Referenzcode: 50256857 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSachbearbeitung (d/m/w)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (d/m/w) für Menschen, die Dinge anstoßen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als Sachbearbeitung (d/m/w) für das Buxtehuder Bürgerbüro in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis EG 7 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst Das machen Sie möglich: Das Buxtehuder Bürgerbüro der Hansestadt Buxtehude ist mit dem dazugehörigen Empfang die zentrale Anlaufstelle für Bürger (d/m/w) sowie Besucher (d/m/w) der Hansestadt Buxtehude. Über die Abwicklung des eigentlichen Melde- und Passwesens hinaus werden hier zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. die Ausgabe von Parkausweisen, die Erteilung von Fischereiberechtigungen und die Ausgabe von verschiedenen Antragsformularen und Informationen angeboten. Die Handhabung der zentralen Telefonanlage in Vertretungsfällen ist ebenfalls Bestandteil des Aufgabenprofils. Das Buxtehuder Bürgerbüro steht an sechs Tagen der Woche mit seinen Leistungen zur Verfügung, sodass im dienstplanmäßigen Wechsel auch am Samstagvormittag gearbeitet wird. Das bringen Sie mit: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (d/m/w), ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung, Identifikation mit der Aufgabe, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit, Freude am Arbeiten im Team, Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Sicherheit im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und digitaler Sachbearbeitung, idealerweise Erfahrungen in diesem Aufgabenfeld. Zur Arbeitgeberin: Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben: Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Thorsten Gloede, Tel.: 04161/501-3210 Leiter der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice Frau Carolin Gerloff-Labbert, Tel.: 04161/501-1011 Leiterin des Personalbüros. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 08.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse. Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Frauen werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 BuxtehudeEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (d/m/w); ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung; Identifikation mit der Aufgabe;...Leitung (w/m/d) Finanzen und Controlling
Jobbeschreibung
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH besteht aus der Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und der Knappschaft Kliniken Recklinghausen. Es versorgt mit seinen rund 2.500 Mitarbeitenden jährlich rund 31.000 stationäre und 78.000 ambulante Patienten (m/w/d). Zudem ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Die medizinischen Fachabteilungen sind regional sowie überregional renommiert.Verstärken Sie uns mit Ihrem Können als
Leitung (w/m/d) Finanzen und Controlling
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche fachliche Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling und eines bestehenden Teams
Schnittstelle zum verbundweiten Service-Center Finanzen
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Unterstützung bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung und Hochrechnungen einschließlich der zugehörigen Berichterstattung
Liquiditätsplanung und -steuerung
Investitionsmittelbewirtschaftung und Investitionscontrolling
Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen
Bearbeitung der laufenden steuerlichen Angelegenheiten einschließlich der Abgrenzung steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe in Abstimmung mit dem Bereich Tax Compliance
Erstellung der Chefarztabrechnungen
Enge Kooperation intern mit den Abteilungen Personal, Wirtschaft/Einkauf, Technik sowie den Chefärzten und der Pflegedirektion und extern mit Banken, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
Unsere Erwartungen an Sie
Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit den Schwerpunkten Finanzen, Rechnungswesen und Steuern
Einschlägige Berufserfahrung einschließlich Leitungsfunktion im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Gesundheitswesen
Sicherer Umgang mit der Bilanzierung nach HGB und KHBV sowie den relevanten steuerlichen Vorschriften
Fundierte rechtliche Kenntnisse im Aufgabengebiet
Sehr gute Kenntnisse in der IT-gestützten Verarbeitung von Finanzdaten, bevorzugt mit SAP
Weiterbildungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
Offener und motivierender Führungsstil
Was wir bieten
Sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Strukturierte Einarbeitungskonzepte, Einarbeitung im Mentorensystem
Eine angemessene Vergütung nach TVöD-VKA
Einführungstage für neue Mitarbeitende
Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
Und das haben wir auch noch zu bieten:
Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakthalteprogramme
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteilsprogramme
E-Bike-Leasing
Interne und externe Fortbildungen
Leitung Personalentwicklung, Frau Verena Timm, Tel. +49 2361 56-81034
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Klinikum Vest GmbH
Dorstener Straße 151
45657 Recklinghausen
www.knappschaft-kliniken.de
Jetzt bewerben
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Gesundheits-/ und Krankenpfleger:in als Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
- Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
- Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
- Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
- Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
- Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer
- Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Team sucht Verstärkung Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Ev. KiTa am Weinberg Die Ev. Kita liegt im wunderschönen Eichstetten und besteht aus 6 Gruppen. Unsere Einrichtung ist geprägt von einem offenen und kommunikativen Team. Die Ev. Kirchengemeinde ist der Träger unserer Einrichtung. Wir gestalten gemeinsame Gottesdienste, um den Christlichen Glauben zwischen Kirche und der Einrichtung zu stärken und die Kinder zu beteiligen. In der Kita werden über das ganze Jahr die Kirchlichen Feste in einer Schatzkistenzeit mit den Kindern, nach ihrem Interesse, bearbeitet. In unserer Einrichtung werden bis zu 154 Kinder in der Regel.-, Verlängerten Öffnungszeit und der Ganztagsbetreuung begleitet. Wir haben ein Heilpädagogisches Handlungskonzept, um Kinder und Ihre Familien zu begleiten, wenn es mehr braucht. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Soziale & teambildende Aktivitäten Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildung Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerberformular Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die stellv. Einrichtungsleitung Frau Martina Zimmermann gerne zur Verfügung. Tel. 07663/ 2333Ingenieur/in für Wasserwirtschaft / Umwelttechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Ostholstein - Mein ZuhauseDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Gewässer eine/n
Ingenieur/in für Wasserwirtschaft / Umwelttechnik (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
Sachbearbeitung in der Unteren Wasserbehörde mit den Aufgabenschwerpunkten Niederschlagswasser, Hochwasserschutz und Oberflächengewässer
Zur Stelle gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Prüfung und ganzheitliche Bearbeitung von einfachen und förmlichen Wasserrechten (auf Antrag, von Amts wegen)
- Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Planungen und Vorhaben Dritter
- Beurteilung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen
- Gewässeraufsicht, Überprüfung von bestehenden Wasserrechten
- ordnungsrechtliche Verfahren, Anschieben von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Beratung von Kommunen, Zweckverbänden, Planungsbüros, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger
- abgeschlossenes Studium (Diplomingenieur, Bachelor/Master) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Umwelt- und Geowissenschaften, Hydrogeologie, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechenden Inhalten
- Fahrerlaubnis B / Klasse 3,
- Körperliche Eignung auch für unwegsames Gelände,
- Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetz SH,
- Kenntnisse über einschlägige Regelwerke (z.B. A-RW 1 SH, DWA Arbeitsblätter)
- Kenntnisse in der Gewässerhydrologie
- MS Office Kenntnisse,
- Initiativkraft, Teamfähigkeit, Auffassungsgabe / Fähigkeit zur Problemlösung und Entschlusskraft / Entscheidungsstärke.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
- Kenntnisse in der Gewässerökologie sowie
- der Niederschlagswasserreinigung verfügen
sowie wünschenswerterweise
- die Bereitschaft den privaten PKW einzusetzen,
- Kenntnisse mit dem Datenmanagementsystem Enaio sowie
- Kenntnisse mit dem Fachverfahren K3-Umwelt und GIS (WebGIS) mitbringen.
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
- Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
- überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 18_620_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Ingenieur*in Architektur/Bau
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Ingenieur*in Architektur/Bau im Sachgebiet Baumanagement Das Sachgebiet Baumanagement der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg bietet eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit starkem Teamgeist. Zehn Mitarbeitende arbeiten an der Entwicklung und Erhaltung der baulichen Infrastruktur, einschließlich der Pflege und dem Bauunterhalt der Kreiseigenen Liegenschaften, bis hin zur Umsetzung von Neubauten und Abbrüchen bestehender Gebäude. Ein Schwerpunkt liegt auf der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden, wobei innovative Lösungsansätze gefragt sind. Fachkräfte aus Architektur, Ingenieurwesen, Hochbau- und Haustechnik arbeiten eng zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Team überzeugt durch fachliche Expertise und einen herausragenden Zusammenhalt, der eine unterstützende und respektvolle Arbeitsatmosphäre fördert. Wenn Sie Lust haben, in einem kollegialen, respektvollen und engagierten Team zu arbeiten und die Chance nutzen möchten, bei spannenden Bauprojekten im Kreis Schleswig-Flensburg Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Verstärkung! Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: Grundlagenermittlung, Entwurfs-, Genehmigungs- und Werkplanung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Kreisliegenschaften interne Projektleitung von investiven Bauprojekten des Kreises übernehmen, sowohl als Projektsteuerung Externer, als auch bei eigenen Planungen (Neubau- oder Bestandsprojekte, denkmalgeschützte Bauwerke, Infrastrukturmaßnahmen, Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten, Bauunterhaltung) baurechtliche Sachverhalte klären, vorbereiten und dokumentieren Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien ausarbeiten geförderte Bauvorhaben steuern, begleiten und dokumentieren Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur*in (FH) bzw. entsprechender Bachelor der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bauwerkserhaltung, Bauen im Bestand, Altbauinstandsetzung oder Vergleichbares berufliche Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben/Sanierungsmaßnahmen Leistungsbereitschaft und Initiative Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Teamfähigkeit Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 18. Januar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Abelmann-Brockmann telefonisch unter 04621/87-664 oder per E-Mail unter l.abelmann-brockmann@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für den 3. und 6. Februar 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportalGrundlagenermittlung, Entwurfs-, Genehmigungs- und Werkplanung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Kreisliegenschaften;...Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenausschreibungDer Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.Zur Unterstützung und Beratung der an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg angeschlossenen Behörden besteht für sicherheitsrelevante Vorfälle in IT-Systemen ein Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam (CERT). Es sammelt und bewertet die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Landes erforderlichen Daten und analysiert dabei insbesondere Sicherheitslücken, Schadprogramme und Vorgehensweisen bei Angriffen auf die Informationstechnik des Landes. Das CERT spricht Warnungen und Empfehlungen gegenüber den Behörden des Landes und der Kommunen aus und informiert die für Informationssicherheit zuständigen Stellen des Bundes und der Länder über ihm bekannt gewordene sicherheitsrelevante Vorfälle.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Brandenburgische IT-Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
(Kennzeichen: 2024/29 Leitung CERT)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO oder
Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 15 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 15 TV-L liegen kann
In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.
Der Arbeitsort ist in Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Stabstellenleitung mit Personalverantwortung für das CERT Team
Prozessverantwortung für das Vorfalls- Threat- und Schwachstellenmanagement
Ausbau des Security Operation Center (SOC)
Verfahrensverantwortung für die IT-Verfahren des CERT
Gremienarbeit (Land Brandenburg, Bund/Länder)
Leitung (Koordinierung) von Projekten
Erstellen von Richtlinien, Berichten und strategischen Konzeptionen für das CERT
Entwicklung von CERT spezifischen Fachverfahren und -lösungen
Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern
Mit der Leitung des CERT Brandenburg bietet sich ein großes Spektrum an interessanten Themen, bei denen Sie bereichsübergreifend eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Das CERT befindet sich aktuell in dem Ausbau des Lagezentrums mit angesiedeltem SOC. Freuen Sie sich auf kooperatives Arbeiten in Ihrem jungen, engagierten Team - mitten im Herzen des IT-Dienstleisters der Landesverwaltung Brandenburg.
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den höheren Wirtschaftsverwaltungsdienst
für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. der Verwaltungswissenschaften sowie langjährige Berufserfahrungen
Alternativ verfügen Sie über langjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
Mehrjährige Führungserfahrung
Nachweisbare Fachkompetenz in mindestens drei der folgenden Themenfelder: Vorfalls-, Threat- oder Schwachstellenmanagement, IT-Forensik, Pen-Testing, Security Operations (SIEM, SOC, SOAR).
Sie weisen praktische Erfahrungen in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen nach.
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Auswahlrelevante Kriterien:
Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen in der Prozessverantwortung und Organisation von eigenen Dienstleistungen und bringen fundierte Kenntnisse in Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Vorfällen) mit.
Sie sind geübt bei der Erstellung von Richtlinien, Managementberichten, Lagebilder, u.ä. und verfügen über Erfahrungen in der Gremienarbeit.
Im Bereich der Personalentwicklung sind Sie eine motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten.
Sie haben ein souveränes Auftreten mit umfangreichen Kommunikationsfähigkeiten mit zugehöriger Authentizität.
Ihre Persönlichkeit zeigt Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Sie treffen klare, eindeutige und effektive Entscheidungen auch in schwierigen Situationen und scheuen sich nicht vor verantwortungsvollen Auswirkungen.
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
PKW-Fahrerlaubnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de .
Pflegeexpert:in APN (m/w/d) Onkologie, Stammzell- und Transplantationstherapien
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Onkologie und den Bereich der Stammzell- und Transplantationstherapien suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Durchführung eines Pflegekonsildienstes
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
- Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
- Beratung des Managements
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einen vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses/diesen zeitnah ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
- Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im „Wasserreich“ Gschwend - Hallenbad mit Sauna in Teil- oder Vollzeit (50-100 %) Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabengebiet umfasst: Aufsicht und Betreuung des Bade- und Saunabereichs Ausführung technischer Aufgaben wie Wartung, Bedienung und Überwachung der bädertechnischen Einrichtungen Mitwirkung im Kurs- und Animationsbereich sowie bei Aktionen und Veranstaltungen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Sie verfügen über: zuverlässige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Bereitschaft zur Schichtübernahme an Abenden und Wochenenden. Freuen Sie sich auf: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, eine unbefristete Anstellung, ein offenes und engagiertes Team, Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen, Kostenfreie Parkplätze, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Heiligabend und Silvester frei.21409a Bei Interesse an dieser Stelle freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an die Gemeinde Gschwend , Personalamt, Gmünder Straße 2, 74417 Gschwend, bevorzugt per Mail an info[AT]gschwend.de . Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Sabine Swetlik, Tel. 07972-681-26, E-Mail: sabine.swetlik[AT]gschwend.de oder Fachangestellte Frau Celine Rieg, Tel. 07972-5253 (Wasserreich) gerne zur Verfügung. Referenz-Nr.: YF-17092 (in der Bewerbung bitte angeben)Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Kardiologie
Jobbeschreibung
Sie haben das Herz am richtigen Fleck Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologiefür unsere Innere Medizin Referenznummer: S-1-140-18Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des neuen BereichsEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDigitalisierungsbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Visbek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d) Vollzeit // 39 Wochenstunden // Eingruppierung nach EG 9b TVöD Nähere Informationen unter www.visbek.de oder bei Herrn Jörg Reinke (Telefon: 04445 8900-100).Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Technischer Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technischer Property Manager (m/w/d)Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)Vertragsart: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34863
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 03 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritasverband München und Freising e.V., Hirtenstraße 4, 80335 München
Wir sind ...
... der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 350 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.
Unsere Zentrale im Herzen von München unterstützt mit rund 500 Mitarbeitenden die Einrichtungen und Dienste mit fachbezogenen Abteilungen und Stabstellen. Für die Abteilung Immobilien mit ca. 35 Mitarbeitenden suchen wir zur Verstärkung des Teams einen Technical Property Manager (m/w/d).
Sie sind verantwortlich für ...
die Planung und Umsetzung von einfachen bis mittleren Instandhaltungs-, Modernisierungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, sowie von Facility Services unter Berücksichtigung der Instandhaltungsstrategie
die Mitwirkung bei der Budget-Planung, die Einhaltung der geplanten Maßnahmen-Budgets im Rahmen der Objekt-Zuordnung
eine regelmäßige Abstimmung / Controlling der laufenden (Bau)-Maßnahmen mit den verantwortlichen Ansprechpartnern des Eigentümervertreters bzw. des Nutzers
die fachliche Unterstützung und Beratung bei der Planung von Maßnahmen, Budgetanträgen sowie hinsichtlich energetischer Sanierungen
das Mitwirken beim Auf- und Ausbau des verbandsweiten Property und Facility-Managements
das interne Reporting sowie die Sicherstellung der Einhaltung von internen und externen Richtlinien sowie gesetzlichen Vorgaben
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie ...
staatlich geprüfte/r Techniker/in in den Gebieten Facility-Management, Techn. Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder einer verwandten Fachrichtung sind oder ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen mitbringen
über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position verfügen
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, Hands-on-Mentalität, Verhandlungssicherheit mitbringen
durch eine genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise überzeugen
teamfähig, loyal und kollegial gegenüber Mitarbeiter/innen, Führungskraft und Dienstgeber sind, ebenso kommunikations- und kooperationsstark
über fundierte PC-Kenntnisse (MS Office, iTWOfm) verfügen
einen Führerschein der Klasse B besitzen
Bei uns erwartet Sie ...
eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gabriele Goretzki:
Caritas Region München
Hirtenstraße 4
80335 München
Gabriele Goretzki
gabriele.goretzki@caritasmuenchen.org
089 55169 871
Jetzt bewerben
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Intensivstationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Intensivpflege
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander. Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen Radiologie Durchführung von CT und MRT Assistenz bei speziellen Untersuchungen ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-Berufsausbildung Freude an zukunftsorientierter Tätigkeit im Team Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Teamfähigkeit und souveränes Auftreten WIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation Ein äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team Persönliche Förderung durch umfassende und individuelle Einarbeitung Familiäre Arbeitsatmosphäre Zusätzliche Altersvorsorge Rückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Fort- und Weiterbildung Weitere Vorteile Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster • www.ukm-marienhospital.deErzieher (m/w/d) – Kita Nepomuk
Jobbeschreibung
Wer wir sind:Der DRK-Kreisverband Neumünster e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein der freien Wohlfahrtspflege. Er betreibt eine Geschäftsstelle, drei Kindertagesstätten, eine Kinderkrippe, eine offene Ganztagsbetreuung an der Gartenstadtschule, eine Betreuungseinrichtung für Flüchtlinge, einen Second-Hand-Laden, eine Agentur für Freiwillige, eine Migrationsberatungsstelle sowie eine Kontaktstelle für über 90 Selbsthilfegruppen. Ehrenamtlich werden vielfältige Sozialarbeit, Breitenausbildung sowie Kreisbereitschaft und Jugendrotkreuz geleistet. Außerdem ist der Kreisverband alleiniger Gesellschafter der DRK-Fachklinik Hahnknüll gGmbH und der DRK-Betreuungsgesellschaft Neumünster gGmbH.Die DRK-Kindertagesstätte „Mäusenest“ arbeitet nach dem lebensbezogenen Ansatz.
Weitere Informationen zu der Arbeit in unserer Kita finden Sie unter: www.kita-maeusenest.de
Die DRK-Kindertagesstätte „Nepomuk“ arbeitet in Anlehnung nach dem Reggio-Konzept.
Weitere Informationen zu der Arbeit in unserer Kita finden Sie unter: www.kita-nepomuk.de
Die DRK-Kindertagesstätte „Flinke Fööt“ arbeitet nach dem lebensbezogenen Ansatz.
Weitere Informationen zu der Arbeit in unserer Kita finden Sie unter: www.kita-flinkefoeoet.de
Aufgaben und Verantwortungsbereich:
- Liebevolle Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
- Begleitung und Unterstützung von Kindern in ihrer Entwicklung
- vielfältige und kreative Förderung der Wahrnehmungsbereiche
- Partizipation der Kinder
- Offene und partnerschaftliche Elternarbeit
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Fortbildungen
- Kontinuierliche Mitarbeit am Konzept
- ein großes Herz für Kinder
- Liebe zum Beruf
- Neugier und Wille zur Weiterentwicklung
- Arbeit mit den Kindern auf Augenhöhe
- einen Abschluss als Erzieher(in)
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Flache Hierarchien
- Fort- und Weiterbildung
- Gutes Betriebsklima
- Mitarbeiterrabatte (www.mitarbeitervorteile.de)
Ihr Ansprechpartner:
Wiebke Schlüter
Kindertagesstättenleitung
DRK Kindertagesstätte "Nepomuk"
Tel: 04321 21120
Hahnknüll 58
24537 Neumünster
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DRK Neumünster
Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die über 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Unser Eigenbetrieb Stadtentwässerung betreibt ein Kanalnetz von 230 km Länge, die Kläranlagen Tuttlingen (75.000 EW) und Möhringen (7.500 EW) sowie zahlreiche Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke. Verantwortungsvolle Aufgaben: Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik Erkennen und Beheben von elektronischen Störungen weitere Tätigkeiten im Rahmen des Anlagenbetriebs nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker* gute Kenntnisse in der EDV sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Einsatzbereitschaft, verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertem Denken und Handeln Besitz des Führerscheins der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung nach EG 8 des TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team vielseitige Fort- und Weiterbildungen gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 16.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Cakir unter der Tel.: 07461 99-150 gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.deÜberwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik;...Verwaltungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet, Übernahme möglich 01.01.2025
TVÖD VKA
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die Münchner Förderzentrum GmbH in München-Freimann betreibt eine Komplexeinrichtung mit einem Wohnheim, einem Pflegeheim, Förder- und Werkstätten sowie einer Therapiepraxis für erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Verwaltungskraft (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie unterstützen die Abteilungen in den vielfältigen Verwaltungsaufgaben
Sie fördern dabei insbesondere die Weiterentwicklung der Verwaltungsabteilung
Sie koordinieren abteilungsübergreifende Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Fortbildungen, Medizinprodukte, Arbeitssicherheit
Sie arbeiten eng mit unseren multiprofessionellen Abteilungen und mit der Gesamtleitung zusammen
Sie sind mitverantwortlich für das Ehrenamtsmanagement und die interne Veranstaltungsplanung
Sie organisieren das Empfangsteam
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bürofachkraft oder Verwaltungsfachkraft
Sie sind innovativ und verantwortungsbewusst
Sie haben eine eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Sie sind wertschätzend und empathisch
Sie besitzen gute EDV- und Deutschkenntnisse
Sie haben einen vollständigen Masernimpfschutz
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Münchenzulage
Mitarbeiterrabatte
Vermögenswirksame Leistungen
sehr gute Verkehrsanbindung
Fortbildungen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.An über 5400 Bahnhöfen und Haltepunkten heißt die DB InfraGO AG bundesweit täglich mehr als 20 Millionen Menschen willkommen. Als Deutschlands größte Gastgeberin geben wir alles, dass sich unsere Gäste bei uns sicher, informiert und wohl fühlen. Jährlich investieren wir mehr als 700 Millionen Euro in Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie rund 140 Mio. Euro in die Instandhaltung der Bahnhofsanlagen. Wir entwickeln unsere Bahnhöfe zu wegweisenden Zentren der Mobilität, die neben den klassischen Verkehrsmitteln vielerorts auch Standorte von Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten beinhalten. An rund 800 Bahnhöfen bieten die Empfangsgebäude der DB InfraGO AG den Reisenden gleichermaßen das Tor zur Stadt wie den Zugang zum Bahnsystem.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hanau, Saarbrücken oder Wiesbaden.
Deine Aufgaben:
- Als Bauüberwacher:in gewährleistest du die Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Elektrotechnik (Leit- und Sicherungstechnik / Telekommunikationstechnik / 50 Hz / OLA)
- In deiner Spezialist:innen-Rolle koordinierst du den sicheren Bau- und Bahnbetrieb (Bauen "unter dem rollenden Rad") und überwachst die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen
- Zudem übernimmst du die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten, dokumentierst den Baufortschritt und übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität
- Du hast den Hut auf für die Freigaben der Bauabrechnungen sowie für die Nachtragsprüfung und bist für die Abnahme von Bauleistungen verantwortlich
- Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder bringst einen Abschluss als Meister:in bzw. Techniker:in Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit
- Die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn hast du bereits erfolgreich durchlaufen und hast auch schon Erfahrungen als Bauüberwacher:in gesammelt
- Für dich sind Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem gut funktionierenden Team oder direkt vor Ort auf den Baustellen wichtig
- Zudem überzeugst du durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Für deinen Job bei uns wird dir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, wofür du den Führerschein der Klasse B besitzt, außerdem hast du die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft)
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen. Projekte Projektmamangement Kunden Kundenbetreuung Kundenservice Customer Care IT Projektmanager Projektleiter Projektleitung Anforderungsanalyse Informatik InformatikerTeamassistenz (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Über uns Die Hochschule für Politik München (HfP) ist eine politikwissenschaftliche Einrichtung unter der Trägerschaft der Technischen Universität München (TUM) und nimmt zeitgemäß den Dialog zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik auf. Zahlreiche spezialisierte Professuren widmen sich in Forschung, Lehre und Wissenstransfer aktuellen politischen Themen, komplexen internationalen Interdependenzen und den gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Zukunftstechnologien.Die Studiengänge an der HfP vermitteln technologisches Verständnis und politikwissenschaftliche Kompetenzen für vielfältige Karrierewege.Für die Professur für Politische Ökonomie und die Professur für Politische Theorie und Philosophie suchen wir zum 01.04.2025 eineTeamassistenz (m/w/d)Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und in Teilzeit (50%) zu besetzen.Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Allgemeine Sekretariatstätigkeiten und Büroorganisation (z.B. Abwicklung des Schriftverkehrs und Entgegennahme von Telefonaten bzw. E-Mails in deutscher und englischer Sprache, Protokoll- und Aktenführung, Datenbankeingabe und -pflege usw.)TerminkoordinationEinarbeitung, Betreuung und Koordination von studentischen HilfskräftenLogistische Unterstützung, zum Beispiel mit Blick auf Lehrveranstaltungen, Verwaltungsangelegenheiten und die Organisation von VeranstaltungenPlanung von Kongressreisen und ReisekostenabrechnungenOnline-RecherchenUnser Anforderungsprofil Erfahrung und idealerweise einschlägige Ausbildung im Bereich Sekretariatstätigkeit und Büroorganisation (Arbeitspläne, Abrechnung, Fristenkontrolle, Post, interne und externe Kommunikation)Idealerweise Erfahrung in der administrativen Unterstützung von Hochschullehre und ForschungsprojektenVertiefte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office Software (Word, Power Point, Excel)Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen:innenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2) in Wort und SchriftUnser Angebot Freuen Sie sich auf eine spannende und vielfältige Aufgabe in einem hochmotivierten Team.Die Hochschule für Politik München (HfP) liegt zentral am Königsplatz und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn/Bus). Unsere kinder- und familienfreundlichen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen.Profitieren Sie von einem umfangreichen Weiterbildungs- und Hochschulsportangebot sowie den attraktiven Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Zudem bezuschusst die HfP Ihre Mitgliedschaft bei Wellpass und dem Urban Sports Club, um Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und persönlicher Eignung leistungsgerecht bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L.Die Hochschule für Politik München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an.Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Ihre Bewerbung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bevorzugt per E-Mail mit einer alle Dokumente enthaltenden PDF-Datei bis spätestens 23.02.2025 an die folgende E-Mailadresse: dorothea.woerner[AT]hfp.tum.de .Ihre AnsprechpartnerinDorothea WörnerHochschule für Politik MünchenRichard-Wagner-Str. 180333 MünchenTel. +49 89 907793 040E-Mail: dorothea.woerner[AT]hfp.tum.deInformationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter: https://www.hfp.tum.de/hfp/aktuelles/stellenangebote/datenschutzhinweise/Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut Rückfragen an: Maria Elisabeth Lemke, T 0251 83-49158. Jetzt bis zum 11.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deDas Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses; Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation usw;...Anlagenmechaniker *in | mit Schwerpunkt auf Sanitär- und Heizungstechnik
Jobbeschreibung
In Ihrem neuen Job übernehmen Sie die Installation, Wartung und Instandhaltung von Sanitär- und Heizungsanlagen im Berliner Stadtgebiet sowie im Land Brandenburg. Sie sind ebenfalls für die Prüfung und Entstörung dieser Systeme zuständig und stellen sicher, dass alle Anlagen einwandfrei funktionieren. Ihre präzise Dokumentation von Störungs- und Wartungsprotokollen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich.Hilfskraft Gruppendienst Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität in ihrem Alltag
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr ohne Nachtdienst sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere Station I2
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die Station I2 mit 37 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unser derzeitiges Stationsleitungsteam tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienteninnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei: Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes Leitung und Organisation des Bereichs Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse) Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei Themen des Qualitätsmanagements mit Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) Sie haben Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin Leitungserfahrung ist wünschenswert Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P12 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.Wohnbereichsassistenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenWohnbereichsassistenten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristetÜber uns: Menschen mit chronisch verlaufenden, psychischen Erkrankungen, die aufgrund ihrer erhöhten Hilfebedürftigkeit nicht mehr in ihrer gewohnten Umgebung zurechtkommen, finden bei uns in beschützender und fördernder Atmosphäre ein weitgehend barrierefreies Wohnen. Eine Vielzahl tagesstrukturierender und aktivierender Angebote schafft die Voraussetzung, um Orientierung für den Alltag zu geben. Dort, wo die Bewohner wichtige Verrichtungen des Alltags nicht mehr selbst erledigen können, bieten wir fachliche kompetente Unterstützung und Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie helfen bei der Betreuung der Bewohner:innen mit, inkl. der Anleitung , Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens.Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen , öffentlichen Leben .Sie unterstützen bei der Aufstellung eines individuellen tagesstrukturierenden Therapieplanes . Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte EinarbeitungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %32 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang bei Menschen mit BehinderungFlexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein der Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Wohnen und Fördern Süd 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 04.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Nachtbereitschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mehr Gemeinsamkeit leben! Nachtbereitschaft (m/w/d) Nach diesem Motto versteht sich die Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH als Dienstleistungs-unternehmen mit rund 500 Beschäftigten in verschiedensten Angeboten im Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenbereich. Für unseren Geschäftsbereich Familie Wohnen Assistenz: Wohnen Nordkreis "Wohnheim Nienburg" in Nienburg suchen wir zu sofort einen Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Ihre Aufgaben: Sie sind Nachtbereitschaft in einer Wohneinrichtung für 42 Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung. Als Nachtbereitschaft sind Sie im Notfall der Ansprechpartner für unsere Bewohner. Ihre Dienstzeiten sind unter der Woche 22:00 bis 07:00 Uhr und am Wochenende 22:00 bis 08:00 Uhr. Zusätzliche Voraussetzungen: Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und können eigenständig handeln. Das können Sie von uns erwarten: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Stelle wird nach TVöD/VKA E 2 vergütet. Des Weiteren finden die Regelungen des TVöD/VKA im Rahmen des bestehenden Haustarifvertrages Anwendung. Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg jobs@lebenshilfe-nienburg.de Kontakt & Beratung Stefanie Bennefeld Einrichtungsleitung Wohnen Nordkreis Telefon 05021 64008 Mobil 0172 3601714 bennefeld@lebenshilfe-nienburg.de Wohnheim Nienburg Ernstingstraße 48 31582 Nienburg Lebenshilfe Nienburg gGmbH Zentrale/Verwaltung Telefon 0172 3601714 Geschäftsstelle Südring 13 31582 Nienburg Interessiert? Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an. Vergütung Die Stelle wird nach TVöD/VKA E 2 vergütet.Sie sind Nachtbereitschaft in einer Wohneinrichtung für 42 Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung. Als Nachtbereitschaft sind Sie im Notfall der Ansprechpartner für unsere Bewohner;...Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind seit vielen Jahren in den Bereichen Ambulante Erziehungshilfen (AEH), Weisungsbetreuungen gem. § 10 JGG, Mobile Jugendarbeit, Streetwork, Sozialpädagogische Lernhilfen und Schulsozialarbeit im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Miesbach tätig. Zudem betreiben wir ein Jugendzentrum in Taufkirchen.Wir suchen für den Fachbereich der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
B.A., MA, Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagog*innen (FH) oder gleichrangige Abschlüsse
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) im Stadtgebiet München sowie im Landkreis München.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD SuE S12, Jahressonderzahlungen, Deutschlandticket Job, Münchenzulage,
volle vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage, Regenerationstage - Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Klausurtage
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Teambesprechungen
- Qualifizierte, individuelle Einarbeitung und Unterstützung
- Arbeiten in einem kompetenten, vielfältigen und kollegialen Team
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Beachtung einer ausgewogenen Work-Life-Balance
- Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- Wertschätzung und Empathie im Umgang mit unserer Klientel
- Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zur Eigenreflexion, Kreativität
- Stresstoleranz
- Kommunikationsfähigkeit, insbes. konstruktive Gesprächsführung
- Von Vorteil sind praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
- Hausbesuche, sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Freizeitmaßnahmen
- Einzel-, Paar- und Familiengespräche
- Krisenintervention
- Kooperation mit Institutionen vor Ort, Beteiligung an sozialräumlichen Projekten
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
Angela Braun
Truderinger Straße 246
81825 München
Tel.: 089/45 43 95-601
E-Mail: a.braun[AT]vjf-ev.de
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. · Nymphenburger Str. 84 · 80636 München
vjf-ev.de
Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (m/w/d) – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.Deine Aufgaben:
- In deiner Rolle nimmst du die Betreiberpflichten und Anlagenverantwortung der dir zugewiesenen Hochbauten wahr
- Die Durchführung der jährlichen und örtlichen Inspektionen zur Gewährleistung der Stand-, Betriebs- und Verkehrssicherungspflicht liegt in deiner Verantwortung
- Du nimmst die Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen innerhalb des dir zugewiesenen Budgets vor
- Zudem nimmst du die Aufgabe der/des Objektschutzbeauftragten wahr
- Die beauftragten Dienstleister:innen werden von dir gesteuert und überwacht
- Als Eigentümervertreter:in obliegt dir die Kommunikation gegenüber Nutzer:innen, Dienstleister:innen und den verschiedenen Behörden
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ abgeschlossene technische Ausbildung zum/zur Meister:in/Techniker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Eine engagierte und selbständige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich
- Deine Arbeitsweise ist zudem geprägt durch Kreativität und Eigeninitiative beim Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
- Sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bringst eine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu Reisetätigkeiten mit
- Zusätzlich besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B und die notwendige Betriebstauglichkeit (wird im Rahmen des Auswahlverfahrens geprüft)
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Projektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungPflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation E2 Zentrum für Innere Medizin
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation E2 Zentrum für Innere Medizin
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d).
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
- Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Steuerung der Schmerztherapie
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
- Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Ergotherapeutin / Ergotherapeut (d/w/m) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3890 | Arbeitszeit: Teilzeit (25 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet Arbeiten an der Charité Für unseren Bereich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Ergotherapeutin oder einen engagierten Ergotherapeuten, für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, in einem motivierten Team, das auf ein wertschätzendes Arbeitsklima und flache Hierarchien setzt. Sie haben die Möglichkeit, an internen und externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen und sich beruflich innerhalb der Charité weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stelle in der Ergotherapie ist zunächst auf 25 Stunden pro Woche ausgelegt, mit der Option auf eine spätere Erhöhung der Stundenanzahl. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitsinhalte aktiv mitzugestalten und eigene Ideen in die therapeutische Arbeit einzubringen. Wir fördern eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre. Die Stelle im Überblick Durchführung von ergotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen Einsatz kreativer, handwerklicher und lebenspraktischer Methoden zur Stärkung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten Entwicklung individueller Behandlungspläne zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des interdisziplinären Teams, einschließlich Ärztinnen und Ärzten, Pflegepersonal und Psychologinnen und Psychologen Teilnahme an Teammeetings, Fallbesprechungen und Fortbildungen Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Supervision zur Reflexion der eigenen Arbeit und zur fachlichen Weiterentwicklung Danach suchen wir Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten Interesse und idealerweise Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen Kreativität, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E 9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Andreas Ströhle Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Durchführung von ergotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen; Einsatz kreativer, handwerklicher und lebenspraktischer Methoden zur Stärkung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fäh;...Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken! Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung. Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagoge*in (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG).
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben!
- Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieher*innen sind nie ausgelernt.
- Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen.
- Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen!
- Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch).
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen!
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen!
- In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen).
- Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet!
- Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können.
- Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken!
- Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben.
- Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Kerstin Faber
Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren
06404 804-284
Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit
Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de
Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)
Staatlich anerkannte Erzieherin als Schulassistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest den/die Schüler:in mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung individuell je nach Bedarf im Schulalltag bzw. Unterricht
- Dabei begleitest du ebenso in Konflikt- und Krisensituationen
- Du kooperierst eng mit den beteiligsten Lehrkräften und Eltern und nimmst an Gesprächen und Konferenzen teil
- Du stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele und Maßnahmen aus der Hilfe- sowie Ziel- und Förderplanung umgesetzt werden
- Eine abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung zum/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie und Freude im Umgang mit Schüler:innen und deren Eltern in besonderen Lebenslagen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Familienfreundlich durch gut planbare Arbeitszeiten vorrangig am Vormittag zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder 8.00 und 15.00 Uhr sowie 12 Wochen frei während der Schulferien
- Begleitung durch feste Ansprechpartner und ein kompetentes Team im Hintergrund
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Umfang: 25,00 Wochenstunden / Befristung: zunächst 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Vergütung: nach TVöD EG 9b / Beginn: sofort Die Münchner Volkshochschule ist Deutschlands größtes Weiterbildungszentrum in kommunaler Verantwortung. Mit jährlich rund 19.000 Veranstaltungen aus Bereichen wie Sprachen, berufliche Weiterbildung, kulturelle und allgemeine Bildung, Deutsch als Fremdsprache, Gesundheit, sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und insgesamt 250 000 Teilnahmen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement hat die Aufgabe, das Programmangebot der Münchner Volkshochschule unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln und zu vermarkten. Ihr Aufgabenbereich: Erstellen und Redigieren von Texten sowie Multimedia-Inhalten zur Veröffentlichung auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Pressemitteilungen und Beiträge für Unternehmenspublikationen) Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie Beantworten von Feedback auf Social Media, Community-Moderation Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen, sowie Messe- und Infoständen Bearbeitung und Beantwortung von Presseanfragen sowie von Kundinnen-Anfragen (telefonisch, auf Social Media oder per Mail) Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium im journalistischen Bereich bzw. kaufmännische Ausbildung oder andere adäquate Ausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Medienbereich Innovative Ideen und Freude an strategischer Planung Erfahrung im Verfassen von Texten für unterschiedliche Adressatinnen Souveräner Umgang mit gängigen Apps am Desktop und auf mobilen Plattformen Bereitschaft zum Einsatz bei Abendterminen und bei Veranstaltungen am Wochenende nach Absprache Wir bieten Ihnen: Sicheren Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum D-Ticket Flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlosen Besuch von MVHS-Kursen Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9b www.mvhs.de/programm/die-mvhs-als-arbeitgeber Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung Jetzt bewerben bis zum 03.02.2025. Fragen? Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Meerkamp, Leitung Personal Tel: (089) 48006-6221 Hinweise: Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.Referent für den Fachbereich Bildung u. Jugendarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft beherbergt im Herzen von Berlin 40 Verbände der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Hier könnte Ihr Büro sein.Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort einenReferent (m/w/d) für den Fachbereich Bildung und Jugendarbeit.
Als Profi in Ihrem Fach vertreten Sie die Interessen der deutschen Landwirte gegenüber der Politik, den Marktpartnern, der Verwaltung und anderen Organisationen der Agrarwirtschaft.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Bereich Nachwuchswerbung
- Betreuung und Organisation von Gremien und Ausschüssen
- Unterstützung bei der Aktualisierung der landw. Berufsbilder
- Verfassen von Pressemitteilungen und -texten
- Erstellung und Betreuung von Social-Media Kanälen, Betreuung der Projektwebsite
- Planung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen/ Messen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Agrarwissenschaften oder vergleichsweise Ausbildung idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Bildung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Kreativität, hohes Maß an Selbstständigkeit
- Routinierter Umgang mit gängigen Softwarelösungen (MS-Office und Bild-/Videobearbeitung)
- eine Anstellung in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet für 1 Jahr, mit Perspektive zur beruflichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub
- abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Aufgabenspektrum im politischen Umfeld
- sorgfältige Einarbeitung durch unser eingespieltes Kollegenteam
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel persönlichem Gestaltungsraum sowie einem kollegialen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- 44 € netto Zuzahlung zum Jobticket
- einen modernen, bestens ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Berlins, unmittelbar an der Friedrichstraße und fußläufig zum Bundestag und diversen Ministerien
Einstellungstermin: ab sofort
Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten Ihren Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular.
Deutscher Bauernverband e.V. | Claire-Waldoff-Straße 7 | 10117 Berlin
Bauingenieur*innen / Ingenieur*innen Umweltschutz /-technik /-planung / Geolog*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Bauingenieur*innen / Ingenieur*innen Umweltschutz /-technik /-planung / Geolog*innen (w/m/d) 39,00 Stunden, Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet Bewerbungsfrist: 07.02.2025 9 TV-V bis 11 TV-V Die Eingruppierung ist abhängig von einschlägiger Berufserfahrung. Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 16346 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Abteilung Kanalbau, Friedenstraße 40, München Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei. Was erwartet Sie Sie sind für die Planung, Koordination und Durchführung von bautechnischen, geotechnischen, hydrogeologischen und naturschutzrechtlichen Belangen von Kanalneubau- und -sanierungsmaßnahmen zuständig. Was bieten wir Ihnen selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 bis EGr. 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) je nach Erfahrungsstand. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt) hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Umweltplanung Geologie oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung einschlägige Berufserfahrung von 0 bis zu 3 Jahren Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: Kenntnisse in der Projektabwicklung und im Projektmanagement, Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (HOAI, VOB, UVgO, VgV), Kenntnisse fachspezifischer Regelwerke und Gesetze (z. B. WHG, BayWG) (ausgeprägt) Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (stark ausgeprägt) Kooperations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt) Von Vorteil sind Kenntnisse der Münchner Geologie, Hydrologie und Flora / Fauna Kenntnisse sicherheitstechnischer Vorschriften Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Frau Kasper-Merkl bzw. Frau Seith, Tel. 089 233-62288 bzw. 089 233-62292, E-Mail: adriane.kasper-merkl@muenchen.de bzw. julia.seith@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Neubert, Tel. 089 233-62176, E-Mail: mandy.neubert@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 07.02.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.Sie sind für die Planung, Koordination und Durchführung von bautechnischen, geotechnischen, hydrogeologischen und naturschutzrechtlichen Belangen von Kanalneubau- und -sanierungsmaßnahmen zuständig;...Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau
in unserer Niederlassung Nordbayern in Nürnberg.
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bau- und Ingenieursverträge
- Betreuung der Bauplanung in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Ingenieurbüro
- Teilnahme an fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen mit dem Ziel der Umsetzung eines bau- und umwelttechnischen Stoffstrommanagements
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Straßenbau oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikation und Erfahrungen
- Erfahrung in der Planung, Bauvorbereitung und Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen
- Kenntnisse im Bereich VOB und HOAI
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse im baulichen und umwelttechnischen Stoffstrommanagement
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für das Pflegeheim für seelische Gesundheit am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d)in Vollzeit und Teilzeit, unbefristet Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich Wohnen und Fördern der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen nicht einfach nur ein "Dach über dem Kopf", sondern vielmehr ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind verantwortlich für die sach- und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des aktivierenden Pflegeprozesses.
- Sie erledigen die damit verbundene Dokumentation eigenverantwortlich und zuverlässig.
- Eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten im Drei-Schicht-System.
- Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
- Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
- Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d)
- Idealerweise Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und deren Pflege
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit unseren Bewohner:innen
- Hohes Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Sonja Kniephoff
Leitung Wohnen und Fördern Süd
-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Katharina Hailand
Service-Center Personal
-1078
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung
Jobbeschreibung
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Steuerabteilung zum nächstmöglichen Termin die Stelle als Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung auf Dauer zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine durch Prüfung erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste oder ein gleichwertiger Studienabschluss mit einem Bachelor- bzw. Diplomgrad in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsökonomie, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II. Nach Prüfung der Voraussetzungen ist auch eine Einstellung im Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Verbeamtung möglich. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Beamtenverhältnis 40 Stunden und im Angestelltenverhältnis 39 Stunden. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Fach- und Dienstaufsicht für ein Team von derzeit 4 Mitarbeiterstellen zur Festsetzung der Realsteuern, Straßenreinigungs- und Niederschlagswassergebühren, Hunde-, Spielgeräte- und Zweitwohnungssteuer, von Gäste- und Tourismusbeitrag; die Wahrnehmung gemeindlicher Interessen bei den Festsetzungs-, Zerlegungs- und Bewertungsverfahren der Finanzämter – aktuell den Bewertungen im Rahmen der Grundsteuerreform; Erarbeitung der Steuer-, Gebühren- und Beitragssatzungen; Erarbeitung bzw. Prüfung der Kalkulationen für den Gäste- und Tourismusbeitrag; Prozessvertretung für die Stadt Bad Harzburg vor dem Verwaltungsgericht und Amtsgericht; Fertigung von Schriftsätzen an das Verwaltungsgericht und an das Oberverwaltungsgericht, ggf. Vorbereitung von Vergleichsangeboten; Bearbeitung von Anträgen auf Erlass, Stundung, Aussetzung der Vollziehung in schwierigen Einzelfällen und solchen von grundsätzlicher Bedeutung; Entscheidung über Niederschlagungen oder Wertberichtigungen nach dem einschlägigen Abgaben- und Haushaltsrecht sowie den internen Dienstanweisungen; Erstellung der notwendigen Ratsvorlagen als Grundlage für die Gremienentscheidungen; Fallbearbeitung in besonders schwierigen Fällen und solchen von grundsätzlicher Bedeutung sowie entsprechende Verhandlungen mit Steuerpflichtigen, Finanzbehörden und sonstigen Beteiligten; Mitarbeit in überörtlichen Arbeitsgruppen; Treffen von Grundsatzentscheidungen, Analyse der Arbeitsabläufe zur Sicherstellung einer vollständigen und gleichmäßigen Abgabenerhebung Unsere Anforderungen und Ihre Persönlichen Kompetenzen: Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, Sie verfügen über ein souveränes Auftreten verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikationsgeschick, Verhandlungssicherheit, Selbstständigkeit und Leistungsfähigkeit, Sie besitzen diplomatisches Geschick, Empathie und eine hohe Sozialkompetenz, Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Sie besitzen die Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden. Wünschenswert: mehrjährige Führungs- und Verwaltungserfahrung in einer Kommunalverwaltung fundierte Kenntnisse im Abgabenrecht Wir bieten Ihnen: ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab . Die Stelle wird im Beamtenverhältnis je nach Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 11 NBesG und im Angestelltenverhältnis nach Entgeltgruppe 10 TVöD besetzt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hackbarth Tel. 05322/74200 gern zur Verfügung. Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 09. Februar 2025 an die Stadt Bad Harzburg Amt für Personal- und Bildungswesen Forstwiese 5 38667 Bad HarzburgLehrer Sonderpädagogik, Förderschule, Schwerpunkt Mädchenförderung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten Teil eines engagierten Teams werden, das Kindern und Jugendlichen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnet? Dann bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) an der Sonneck-Schule! Unsere staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs sucht Verstärkung für den Mädchenbereich.
Die Sonneck-Schule bietet individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und unterstützt das Lernen in kleinen Gruppen. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, sich neu zu orientieren, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und erfolgreich zu lernen.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie in unseren FAQs!
Die Sonneck-Schule bietet individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und unterstützt das Lernen in kleinen Gruppen. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, sich neu zu orientieren, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und erfolgreich zu lernen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Betreuung und Förderung: Sie unterstützen Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung.
- Klassenleitung: Sie leiten eine altersgemischte Lerngruppe von 6 Mädchen, unterstützt durch eine pädagogische Fachkraft.
- Individuelle Förderung: Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie Lern- und Entwicklungsziele und bereiten die Schülerinnen gezielt auf zentrale Prüfungen vor.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Fachstellen zusammen und nehmen an Hilfeplangesprächen teil.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Sonderpädagogik oder die Möglichkeit zum Quereinstieg mit gültiger Unterrichtsgenehmigung.
- Erfahrung: Praktische Erfahrung im Umgang mit Mädchen in der Pubertät und Verständnis für deren spezifische Verhaltensweisen und Bedürfnisse.
- Kooperation: Sie erkennen die Bedeutung der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe für eine ganzheitliche Förderung.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle im beamtenähnliches Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden) oder Anstellung nach TV-L, eventuell zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens für eine Unterrichtsgenehmigung.
- Top-Ausstattung: Leitung einer Klasse an unserem Mädchenstandort mit hervorragender digitaler Ausstattung (Dienstlaptop, Klassenhandy, digitales Whiteboard) und in der Regel in Doppelbesetzung.
- Gezielte Mädchenförderung: Möglichkeit zur speziellen Förderung von Mädchen in einem fördernden und unterstützenden Umfeld.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sonderpädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräften.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie in unseren FAQs!
Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Musikschule – in Teilzeit
Jobbeschreibung
Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Musikschule - in Teilzeit #SPURENHINTERLASSER WIR SUCHEN SPURENHINTERLASSER (M/W/D)! als Geschäftsführer*in (70 %) für die Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH. Die Stadt Offenburg sucht im Auftrag der Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH Spurenhinterlasser (m/w/d). Die Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH ist eine der großen Musikschulen in Baden-Württemberg mit sieben Hauptstandorten in den Gesellschafterstädten Offenburg, Kehl, Zell a. H., Haslach, Hausach, Wolfach und Hornberg. Etwa 100 Lehrkräfte unterrichten mehr als 4.800 Schüler*innen aller Altersstufen.. Mit Deiner Tätigkeit als Geschäftsführer*in machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg und ihrer Gesellschaften tun, hinterlässt Spuren bei den Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren Du übernimmst die gesamtverantwortliche Leitung und bist für Qualitätssicherung, Personal und Finanzen verantwortlich Du entwickelst das musikalische Bildungsangebot strategisch weiter Du repräsentierst die Musikschule gGmbH nach außen und sorgst für eine professionelle Kommunikation Du arbeitest eng mit Deinem Leitungsteam zusammen und kooperierst mit kommunalen, regionalen und überregionalen Partner*innen Du berichtest regelmäßig an die Gremien Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium über ausgewiesene Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft bzw. Kulturmanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung verfügst mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position mitbringst, vorzugsweise im Bildungsbereich bzw. in der kulturellen Bildung Freude an der Leitung eigenverantwortlicher Teams hast und dafür auf ausgeprägte Führungs- und Managementkompetenzen zurückgreifen kannst Erfahrung in der Führung von und in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen hast ein großes Maß an Innovationsfreude, die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, und ein Gespür für das wirtschaftlich Machbare mitbringst Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH bieten wir Dir ein auf 5 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis an. Idealerweise startest Du am 01.04.2025. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 27.01.2025. Bitte gib bei Deiner Bewerbung Deinen möglichen Beschäftigungsbeginn und Deine Gehaltsvorstellung an. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur, unter Tel. 0781 82-2297. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04.02.2025 statt. Werde auch Du Spurenhinterlasser (m/w/d) und bewirb Dich jetzt! Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. karriere.offenburg.de BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!Du übernimmst die gesamtverantwortliche Leitung und bist für Qualitätssicherung, Personal und Finanzen verantwortlich; entwickelst das musikalische Bildungsangebot strategisch weiter;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397