Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für die Abteilung "Bankbetreuung Nord" im Bereich "Sicherungseinrichtung" am Standort Bonn baldmöglichst eine/n Referent/in "Bankbetreuung" (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland - bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung - mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben - Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team - offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur - unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten - sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg Familie und Beruf - wir unterstützen Sie, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung - wir sitzen direkt an der Museumsmeile in Bonn Was Sie erwartet: Eigenständige Analyse von Banken: Sie analysieren eigenverantwortlich die wirtschaftlichen Verhältnisse und Risiken unserer Mitgliedsbanken - insbesondere im Rahmen von Monitoring-, Präventions- und Sanierungsprozessen. Begleitung bei der Neustrukturierung und Sanierung: Sie unterstützen Banken bei der Weiterentwicklung und Neustrukturierung ihrer Geschäftsmodelle oder im Rahmen von Sanierungsprozessen. Dialog mit Management und Aufsichtsgremien: Sie diskutieren Ihre Erkenntnisse und Empfehlungen mit dem Management und den Aufsichtsgremien der begleiteten Banken und sind dabei wichtiger Impulsgeber und Sparringspartner. Proaktive Unterstützung der Abteilung: Sie tragen aktiv zur Umsetzung der Abteilungsziele bei und begleiten Gremiensitzungen. Was Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Bankbetriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrungen und umfassende Kenntnisse im Bankenbereich (Prüfung, Steuerung, Controlling und Aufsichtsrecht) Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Team- und hohe Kommunikationsfähigkeit Empathie und Überzeugungskraft sowie Durchsetzungsstärke und Konfliktfähigkeit Hohe Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Wir freuen uns auf Sie. Sie wollen sich einen ersten Eindruck von uns machen? Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei! Wir freuen uns auf Sie. Online-Formular
Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereichsleiter Netzführung Strom (m/w/d) Vollzeit 34117 Kassel, Deutschland Ihre Aufgaben In Ihrer Funktion als Fachbereichsleiter (m/w/d) verantworten Sie die Netzführung und den Netzbetrieb des Stromversorgungsnetzes und stellen somit die Versorgungssicherheit der Stadt Kassel sowie der angegliederten Versorgungsbereiche sicher. Im Detail verantworten Sie dabei die folgenden Aufgaben: Sie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung. Im Zuge dessen sorgen Sie für eine sichere und möglichst störungsfreie Durchführung der Netzführung und des Netzbetriebes und optimieren wo möglich unsere vorhandenen Prozesse und Arbeitsabläufe. Hierzu zählen insbesondere die Themenschwerpunkte Netz(führungs)strategien, Netzausbau- und Netzentwicklungspläne, Engpassmanagement sowie Entstörungskoordination. Dabei bewerten Sie Risiken und erarbeiten Handlungsalgorithmen für Ihren Aufgabenbereich sowie erforderliche Arbeitsanweisungen für Ihre Mitarbeiter (m/w/d). Dabei stellen Sie die Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütungsmaßnahmen sicher. Auch gehört das Erstellen von Aus- und Weiterbildungsstandards für Ihre Mitarbeiter (m/w/d), die Organisation und Durchführung interner und externer Schulungen sowie Trainings zu Ihren Aufgaben. Außerdem sind Sie für die Durchführung aller erforderlichen Netzberechnungen für das Erkennen von Engpassregionen sowie für Neu- und Umbaumaßnahmen und zur Bewertung von Anschlussbegehren verantwortlich. Sie übernehmen zusätzlich die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug zur Netzführung und Netzstabilitätsprozessen. Ihr Profil Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich verfügen Sie über die Schaltberechtigung bis 110 kV oder bringen die Bereitschaft mit, diese im Unternehmen zu erwerben. In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Netzbetreibers sammeln sowie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Stromversorgung, Netzberechnung, Netzstabilitätsprozesse, Fehlerortsmessung sowie des regulierten Energiemarktes aneignen. Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erschließen und daraus Lösungen abzuleiten, um darauf aufbauend Entscheidungen treffen zu können. Eine ausgeprägte IT-Affinität, eine hohe Projektmanagement- und Prozessoptimierungskompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus. Darüber hinaus zeichnet Sie eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz mit einem ausgeprägten Teamverständnis aus. Ihr gutes Konfliktmanagement befähigt Sie gemeinsam mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen dazu, sowohl eigenständig als auch im Team lösungsorientiert zu arbeiten. Einer Teilnahme an der Rufbereitschaft stehen Sie offen gegenüber. Unser Angebot Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern. Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe). Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern. Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten. Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Stefan Schreck stefan.schreck@kvvks.de 0561/782-2192 Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3 000 Kilometern Strom-, 1 200 Kilometern Gas- und 1 300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21 000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden. Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungSie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Meschede

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung

Zunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR!
Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen
Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner
Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik
Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung
Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)
Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting
Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)

Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Aufgabengebieten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten. Ihr Kontakt Frau Silvia Wegener Tel: 06621/87-4758 E-Mail: s.wegener@hef-rof.dewww.hef-rof.de Wie bewerben Sie sich? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Nutzen Sie hierfür bitte unser Bewerbungsportal www.hef-rof.de/karriere Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Organisation/Personal (Tel.: 06621/87 -1146 oder -1147) Jetzt bewerben Wir beabsichtigen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 4.40 - Migration SGB II - eine Stelle als Fallmanager/in (m/w/d) zu besetzen. Bad Hersfeld Vollzeit nächstmöglich Mit der Stelle sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden: Fallmanagement,Leistungsgewährung nach dem SGB II,Situationsanalyse und Anamneseerhebung, Profiling und Fallsteuerung,Abschluss von Kooperationsplänen,Vermittlung von Langzeitarbeitslosen auf den 1. und 2. Arbeitsmarkt sowie in Maßnahmen,Gewährung von Leistungen zur Eingliederung (z. B. Eingliederungszuschuss),Koordination des Hilfenetzes,Kooperation mit anderen Institutionen, Sozialleistungs- und Sozialversicherungsträgern,Gewährung von kommunalen Leistungen nach dem SGB II,Nachrangprüfung sowieBeratung und Auskunftserteilung nach den SGB‘s. Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in odervergleichbare Qualifikation (z. B. Studium BASS oder Sozialrecht);Personen, die noch nicht über einen entsprechenden Abschluss verfügen, aber die Bereitschaft haben, die Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in zeitnah zu absolvieren, können sich ebenfalls bewerben; Voraussetzung für diese Fortbildung ist ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss (Näheres dazu finden Sie unter folgendem Link : "Prüfungsordnung Verwaltungsfachwirt/in" )Bitte fügen Sie Nachweise zu den genannten Punkten bei! Was Sie außerdem mitbringen sollten? umfangreiche und vertiefte Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht,sehr gute Fachkenntnisse des Sozialleistungsrechts (für den Fachdienst 4.40 insbesondere im Bereich Migration),Bereitschaft zum Erwerb von Fachkenntnissen im Ausländerrecht,Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit,freundliches, aber bestimmtes Auftreten,Belastbarkeit, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft,Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung) Was bieten wir Ihnen? Eine vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg,eine Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, zunächst befristet längstens bis zum 31.12.2025, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung ,eine leistungsgerechte Bezahlung mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD ,eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung,betriebliches Gesundheitsmanagement,flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,grundsätzliche Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten),E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine n Architekt in/Bauingenieur in
für die technische Sachbearbeitung als Baugesuchsprüfer in im Bereich Bauordnung des Fachbereichs Planen und Stadtentwicklung.
Das Aufgabengebiet umfasst die ganzheitliche bauaufsichtliche Behandlung von Baumaßnahmen. Dazu gehört im Wesentlichen die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Kindertageseinrichtungen Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in oder Erzieher*in in Teil- oder Vollzeit mit 19,5 - 39 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Mitglied des Teams ist es Ihre Aufgabe, gemeinsam mit den Jungen an diesen weiterzuarbeiten bzw. neue zu erlernen. Ebenso die Jungen dabei zu unterstützen ihren (All-)Tag zu meistern. IHRE AUFGABEN Übernahme von ein bis zwei Bezugsbetreuungen Eigenverantwortlich, selbstständig und kreativ durch die Tagesstruktur anleiten und begleiten Unterstützung der Jugendlichen in allen Lebenslagen, um individuelle Lösungswege zu entwickeln und umzusetzen. Hilfeplanung sowie Kooperation mit Netzwerkakteur*innen Schicht-, Wochenend- und Nachtdienste gem. der Gruppendienstplanung WIR WÜNSCHEN UNS Eigene Ideen zur Gestaltung des (Gruppen)Alltags Bereitschaft, Tiere, Natur und Umwelt in den Arbeitsalltag zu integrieren Humor und Selbstreflexion sowie die Fähigkeit konstruktiv kritisch sich selbst und dem Team gegenüber zu sein Selbstständige Arbeitsweise, die von Transparenz und Teamgeist geprägt ist Begegnung auf Augenhöhe mit unseren Zielgruppen und den Kolleg*innen WIR BIETEN IHNEN Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag jährlich Zuschuss Deutschlandticket & Job-Rad Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept,Supervision Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an: Kristina Kucharcik Tel.: 089 231716-8111 k.kucharcik@kinderschutz.de #43141
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Lünen
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023149

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Voranschreiten, lenken, prägen.Mit Weitblick, Überzeugung und Sinn.

Als Kreisgeschäftsführer (m/w/d) des BRK Starnberg

Zur Stelle
Jetzt bewerben

Als Kreisgeschäftsführer (m/w/d) des BRK Starnberg

BRK Kreisverband Starnberg, Kreuzstraße 24-26, 82319 Starnberg
Abteilung: Geschäftsführung
Vollzeit

Eintrittstermin: möglichst ab April 2025
Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierten Kreisgeschäftsführer (m/w/d) zur Leitung des Kreisverbandes Starnberg. Für die Bürger und Bürgerinnen von 13 oberbayerischen Gemeinden im Landkreis Starnberg, dem »Fünf-Seen-Land«, hat das BRK Starnberg folgende sozialen Aufgaben: den Rettungsdienst, die Bereitschaftsarbeit und Katastrophenschutz, die stationäre und ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, die offene Behindertenarbeit, die Wasserwacht, die Auslandshilfe und zahlreiche Kinderbetreuungsstätten, wie Krippen, Kindergärten, Horte und Mittagsbetreuungen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts bietet das BRK eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einem bedeutenden sozialen und humanitären Umfeld - vielseitig, menschlich, nah!

Was wir Ihnen bieten

Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion innerhalb eines anerkannten Verbandes.
Vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen und vielseitigen Umfeld.
Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen im Haupt- und Ehrenamt.
Leistungsgerechte Vergütung gemäß den verbandlichen Regelungen des BRK.

Ihre Aufgaben

Strategische Planung und Umsetzung: Erstellung, Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie für den Kreisverband in Abstimmung mit dem Vorstand.
Operative Leitung: Sicherstellung des reibungslosen Dienstbetriebs in kollegialer Zusammenarbeit mit der Führungsgruppe inkl. der Organisation der Kreisgeschäftsstelle.
Sanierung: Wiederherstellung der wirtschaftlichen Stabilität sowie Verbesserung der Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Verbandsebenen von Kreis, Bezirk und Land
Finanzmanagement: Verantwortung für die Haushaltsplanung, Mittelbeschaffung sowie effiziente Mittelverwendung, einschließlich Jahresabschluss und Investitionsplanung.
Personalmanagement: Einstellung und Entlassung hauptberuflichen Personals, die Leitung, Motivation und Weiterentwicklung der hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie Gewinnung neuer Beschäftigter.
Repräsentation: Vertretung des Kreisverbands gegenüber Behörden, Partnerorganisationen und der Öffentlichkeit und innerhalb der Körperschaft des BRK.
Vermittlung und Integration: Gestaltung der Dualität zwischen Haupt- und Ehrenamt sowie Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband und Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten und Formung einer gemeinsamen Identität.

Sie bringen mit

Ausbildung: Abgeschlossenes einschlägiges Studium (z. B. Sozialwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbar).
Erfahrung: Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Sozialwirtschaft, auf Bereichsleitungs- oder Geschäftsführungsebene.
Fachliche Kompetenzen: Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, strategisches Handeln, Erfahrung in Transformationsprozessen und Personalmanagement.
Branchenkenntnisse: Fundiertes Verständnis für die Aufgaben des Roten Kreuzes in seinen haupt- und ehrenamtlichen Strukturen mit Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Fördermöglichkeiten, Strukturen und Arbeitsweisen von Körperschaften öffentlichen Rechts
Persönliche Stärken: Führungskompetenz, soziale Kompetenz, Teamleader-Qualitäten, Problemlösungskompetenz, analytischer Weitblick, organistaorisches Geschick, sinnhafte Prioritätensetzung und Resilienz.
Identifikation: Sie teilen die Werte und Grundsätze des Roten Kreuzes (Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität).

Kontakt / Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Steil m.steil@ihr-institut.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Herr Michael Steil
m.steil@ihr-institut.de

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern und in der ganzen Welt.

2022 BRK-Bezirksverband Oberbayern www.bvobb.brk.de

Impressum

Jetzt bewerben
Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Oberbayern https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1015823/logo_google.png

2025-02-13T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-14
Starnberg 82319 Kreuzstraße 24-26

48.0004661 11.3640809

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.

Unser Geschäftsbereich „Customers & Solutions“ macht Creditreform digital erlebbar und baut die „platform for better business“, auf der unsere Kunden und Partner vertrauensvolle Geschäfte durchführen können. In crossfunktionalen Teams bauen wir Produkte und Services, die wir end-to-end verantworten. Gemeinsam wollen wir mit einem agilen Mindset, neuesten Technologien und einer herausragenden User Experience unsere Kunden begeistern.

Bist Du bereit, die „platform for better business“ mitzugestalten?
Als Senior Software Entwickler – Fullstack (w/m/d) in Vollzeit in Neuss bist Du das Bindeglied zwischen Frontend und Backend, weil Du dich in beiden Welten zu Hause fühlst. Du optimierst unsere „platform for better business“ und trägst so zu einer herausragenden User Experience bei. Dabei setzt Du mit modernster Technologie neue Maßstäbe für Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams! Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bautechniker/-in oder Meister/-in der Fachrichtung Hochbau (m/w/d) für das Referat 13 - (Kreiseigener Hoch-und Tiefbau) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder 2 Teilzeitkräften, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und eine Anwesenheit am Nachmittag sichergestellt sein muss. Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises. IHRE AUFGABEN Schwerpunktmäßig im Bereich der landkreiseigenen Schulen: Planung, Vorbereitung, Organisation und Kontrolle von Bau-, Bauunterhalts- und Instandsetzungsmaßnahmen Durchführung von Leistungs- und Kostenkontrolle sowie Abnahmen der Leistungen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und –aufgaben Betreuung und Steuerung der am Bau Beteiligten sowie externer Fachplaner IHR PROFIL Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker II. QE (Fachrichtung Hochbau), Bauzeichner, bauvorlageberechtigter Handwerksmeister oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Normen Berufserfahrung im Hochbau, idealerweise in den Leistungsphasen 1-8 Erfahrungen im Planungsbüro, in der Bauleitung oder Bauverwaltung wären wünschenswert Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und Organisationsvermögen Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Erforderlich sind deutsche fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 UNSER ANGEBOT Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD VKA vorbehaltlich des konkreten Stelleninhalts Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, mobiles Arbeiten, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Stannecker , Tel. 08141/519 437 Frau Ellmann, Tel. 08141 519-729 Bewerbungen bis zum 09.03.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Beyerlein Tel . 08141/519- 7826 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/13-1/16 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) ​in unserer Niederlassung Nordwest in der Außenstelle Kassel . Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die Handlungs- und Ergebnisverantwortung in der Planung, im Bau und Betrieb für die Ingenieurbauwerke und die damit verbundenen Aufgaben, Prozesse und Projekte Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Aufgabe obliegt Ihnen unter anderem die Aufstellung und Betreuung des Bauprogramms „Bauwerke“ und Steuerung der Bauwerksplanungen und -entwürfe Des Weiteren übernehmen Sie die Steuerung der technischen Gestaltung zur Erzielung von Meilensteinen von Bauwerken und für die sachlich richtige Aufgabenwahrnehmung, Leistungserbringung und Zielerreichung der Abteilung B 3 Außerdem entscheiden Sie über Bauverfahren und Bautechnologien und geben kontinuierlich Information zur Beteiligung zahlreicher Akteure und Betroffener im Bauplanungsprozess, einschließlich der Abstimmung mit den beteiligten Fachbehörden, Gebietskörperschaften, Verbänden auch geschäftsbereichsübergreifend weiter Anschließend erstellen Sie Entwürfe von Stellungnahmen zu Straßenverwaltungsangelegenheiten und derartigen Anträgen von Planungen Dritter, einschließlich zugehöriger Bürgerkontakte Sie übernehmen die Vorbereitung der Vorplanung, Planung der Entwürfe, Entwickeln von Bauwerkssanierungen und Konzeptionen von Ersatz- und Ingenieurbauwerken aller Art (Brücken- und Tunnelbauwerke, Stützwände, Lärmschutzwände, usw.) für den Neubau und Ausbau bestehender Autobahnen sowie unterstützender Abwicklung durch Ingenieurbüros Abschließend begleiten Sie die Durchführung des Vergabeverfahrens insbesondere in Hinblick auf Abwicklung, Steuerung und Prüfung von Planungsaufträgen der Niederlassung für Ingenieurbauwerke sowie deren Betreuung und Koordinierung mit Straßen- und Umweltplanern Das sollten Sie mitbringen: Optimale Voraussetzung für die Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau oder gleichwertige Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen Das wäre wünschenswert: Idealerweise haben Sie umfassende, fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich Bauingenieurswesen / konstruktiver Ingenieurbau sowie in der Entwurfs-/Ausführungsplanung und der Bauleitung Ergänzend besitzen Sie vertiefte Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung im Bauprojektmanagement bzw. in der Bauprogrammsteuerung im Konstruktiven Ingenieurbau sowie fundiertes Fach-, Rechts- und Methodenwissen im Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Des Weiteren verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR), besitzen den Führerschein der Klasse B und sind zu Reisen innerhalb des Niederlassungsgebietes bereit Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Carina Drews | E-Mail: carina.drews@autobahn.de Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest Außenstelle Kassel Untere Königsstraße 95 34117 Kassel www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen

Arbeitsort: Tübingen, Hechinger Straße 13
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Tübingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Tübingen suchen wir ab 01.04.2025 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wozu Sie berufen sind
Übernahme der laufenden Buchhaltung für Kirchengemeinden mit Debitoren und Kreditoren - einschließlich Zahlungen
Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten) nach der Kirchlichen Haushaltsordnung
Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung
Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude, Anschaffungen usw.)
Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit
Gute EDV-Kenntnisse
Berufserfahrung im Finanzwesen und im Assistenzbereich ist von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053396 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901
Fachbereich: Matthias Röckle | Telefon 07071 9304-31
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Komm an Bord

Mit der Sparkasse als größtem Finanzdienstleister der Region triffst du ständig auf neue Herausforderungen, spannende Themen und verschiedene Leute – ein Job, der Spaß macht.

Das erwartet dich

Schwerpunkt deiner Ausbildung bei uns sind praktische Tätigkeiten in unseren Filialen. Du berätst und betreust unsere Kunden und bist ihr kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld. Dabei lernst du u.a. diese Themenbereiche näher kennen:

  • Geldanlage und Wertpapiere
  • Finanzierungen und Kredite
  • Immobilien und Bausparen
  • Versicherungen und Altersvorsorge
Darüber hinaus erhältst du einen Einblick in unsere internen Abteilungen wie z.B. Marketing, Rechnungswesen und Controlling. Die Ausbildung als Bankkauffrau/­Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule in Dresden statt.

Das solltest du mitbringen

  • Du hast gerne mit Menschen zu tun und liebst Abwechslung
  • Du strebst deinen guten Realschulabschluss demnächst an, oder hast die Realschule schon erfolgreich abgeschlossen.
  • Du strebst dein (Fach-) Abitur mit guten Ergebnis an oder hast dieses bereits erfolgreich absolviert.
  • Du bringst Kommunikationsfähigkeit und verkäuferisches Talent mit und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen.
  • Du willst deine persönlichen Stärken weiterentwickeln und eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten nutzen können.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Stuttgart Assistenz / Office Manager*in des Direktorats Automatisierung, Robotik und Reinraumtechnik (m/w/d) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IPA – eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft – wurde 1959 gegründet und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Organisatorische und technologische Aufgabenstellungen aus der Produktion bilden unsere Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte. Verfahren, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden von uns entwickelt, erprobt und beispielhaft eingesetzt. In 11 Forschungsbereichen werden Produktions- und Automatisierungskompetenzen kontinuierlich weiterentwickelt. In 11 Geschäftsbereichen setzen wir unsere Forschungsergebnisse gemeinsam mit kleinen und großen Unternehmen in Komplettlösungen um, insbesondere für die Anwendungsfelder Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik und Mikrosystemtechnik, Energie sowie Medizin- und Biotechnologie und Prozessindustrie. Das Direktorat »Automatisierung, Robotik, Rein- und Trockenraumproduktionstechnik« besteht aus den Geschäfts- und Forschungsbereichen: »Automatisierte Intralogistik-, Fertigungs- und Montagesysteme« »Kontaminationskritische Produktion« »Automatisierung und Robotik« »Rein- und Trockenraumproduktionstechnik« Was Sie bei uns tun Anlaufstelle für die 100 Mitarbeitenden und Studierenden des Forschungsbereichs »Automatisierung und Robotik« Vereinbarung und Planung von Kundenterminen am Fraunhofer IPA, sowie Organisation der Bewirtung Unterstützung beim Eventmanagement, bspw. Open Lab Days, European Robotics Forum ERF 2025 Unterstützung bei den Planungen und Abrechnungen von Reisen von Führungskräften Weitere administrative Aufgaben wie Telefondienst, Organisation von Büromaterial, Kaffeeküche, sowie Adressmanagement oder Postfachverwaltung Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Umgang mit Kunden bis auf höhere Managementebene Fundierte Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch SAP-Kenntnisse Loyalität und Diskretion Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr gutes Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) Was Sie erwarten können Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes Flexible Arbeitszeiten Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Diese ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung. Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation und Projektmanagement sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu Gesundheit, Kultur und Sport. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Gianna Nitzsche Recruiting Telefon: +49 711 970 1155 Johannes Kienle Recruiting Telefon: +49 711 970 1153 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA www.ipa.fraunhofer.de Kennziffer: 77427Anlaufstelle für die 100 Mitarbeitenden und Studierenden des Forschungsbereichs »Automatisierung und Robotik«; Vereinbarung und Planung von Kundenterminen am Fraunhofer IPA, sowie Organisation der Bewirtung; Unterstützung beim Eventmanagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technischen Betriebe pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu den Aufgaben gehören Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.
Unsere Auftraggeber sind das Hochbauamt oder einzelne Einrichtungen der Stadt Konstanz. Wir sind oft in Schulen, Verwaltungsgebäuden, Kindergärten und sonstigen städtischen Einrichtungen unterwegs. Deine Hauptarbeit ist die Bauschreinerei. Hier sind wir für Reparatur und Instandsetzung von Türen, Fenstern und Einrichtungsgegenständen sowie Holzarbeiten verantwortlich. Weitere Aufgaben sind die Montage von Türen und Holztrennwänden und das Verlegen von Holzböden. Viele Arbeiten können wir fast vollständig in unserer Werkstatt ausführen.



AUFGABENSCHWERPUNKT:
  • Herstellung von Möbeln aller Art, Türen, Holzbauarbeiten wie Lagerschuppen, Carports, Podeste, Verkaufsstände oder Kioske
  • Reparatur und Instandsetzung von Zimmer- und Haustüren, Fenstern sowie sonstigen Einrichtungsgegenständen
WIR BIETEN:
  • Nach erfolgreicher Vollzeitschule in der Fachklasse SchreinerIn besteht die Möglichkeit zur Übernahme in die Ausbildung zur Schreinerin bzw. Tischlerin (M/W/D)
  • Vollzeitschule mit Praktikumstagen in der Schreinerei der Technischen Betriebe Konstanz
  • Praktikantenvergütung
WIR ERWARTEN:
  • Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik
  • Interesse und gutes Verständnis für Technik
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten
AnsprechpartnerIn: Mathias Martin , Abteilungsleiter Schreinerei Telefon: 07531 997-285
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit hochspezialisierter OP-Ausstattung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten?Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg
Über uns:
Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen.

Sie arbeiten unter anderem in einem Hybrid-OP und treffen auf minimalinvasive/mikrochirurgische OP-Techniken sowie bildgebende Diagnostikverfahren .

Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation .

Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Ruf- und Bereitschaftsdiensten außerhalb der Kernarbeitszeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen Hospitationstag, bei dem wir alle weiteren Details besprechen können. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Ihre Vorteile:
Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter Arbeitsatmosphäre

Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept

Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen

Faire Vergütung gemäß TVöD

Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.

Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr

Fünf-Tage-Woche mit geregelten Kernarbeitszeiten

Vereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)

Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.

Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR

Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP

Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT

Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gepaart mit einem prozessorientierten sowie wirtschaftlichen Denken und Handeln

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Josef Birzle
Pflegedienstleitung
08221 96-22597, 0173 2125686

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Theresa Kneschke
Service-Center Personal
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Brühl

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.


Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du hast einen Pkw-Führerschein
  • Du bist zuverlässig und kontaktfreudig

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotesea2
#nlkoeln
#jobsnlkoeln
#verbundkoeln
#zustellerköln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#jobsnlkoeln
#F1Zusteller
+koelnzust

#JobsNLBonnKoeln

Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in für Kindergartengruppe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Päd. Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in (m/w/d) für Kindergartengruppe Für unsere Einrichtungen in Gräfelfing, Stockdorf, Gauting und Gilching suchen wir Unterstützung. Diese sind Teil des Kita-Verbundes Würmtal. In insgesamt acht Einrichtungen werden mehr als 500 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Übertritt an weiterführende Schulen betreut. Arbeitsumfang: Vollzeit oder Teilzeit Beginn: ab sofort - nach Absprache Mögliche Einsatzorte: Kinderhaus St. Stefan Gräfelfing | Bahnhofstr. 8 | 82166 Gräfelfing Kinderhaus St. Josef Gauting | Reismühler Str. 17 | 82131 Gauting Kinderhaus St. Sebastian Gilching | Schergenamtsweg 5 | 82205 Gilching Kindergarten St. Vitus Stockdorf | Waldstr. 24 | 82131 Stockdorf Auf Sie wartet ein attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag bestehend aus Grundgehalt, SuE-Zulage, Ballungsraumzulage Jährliche Jahressonderzahlung und Einmalzahlung Zusatzversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen ein unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage an Heilig Abend und Silvester sowie 1/2 Tag am Faschingsdienstag 2 zusätzliche Regenerationstage sowie die Möglichkeit zur Umwandlung der SuE-Zulage in zwei weitere freie Tage Freistellung und Kostenübernahmen für Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass (Firmenfitnessangebot) - Nutzung von mehr als 9.000 Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen mit vielfältigem Angebot Corporate Benefits (Sonderkonditionen auf Produkte und Dienstleistungen von über 600 namhaften Anbietern) Ein toller Teamspirit mit großer Wertschätzung die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ein positives Arbeitsumfeld mit einem beständigen, engagierten und aufgeschlossenen Team Wir wünschen uns, dass Sie über einen entsprechenden pädagogischen Abschluss oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung verfügen, z.B. staatlich anerkannte Kinderpflegerin (m/w/d), Sozialassistent/in (m/w/d) oder für Kindergarten anerkannter Abschluss bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindergartenkinder haben liebevoll und wertschätzend mit den Kindern umgehen in respektvoller und empathischer Interaktion mit den Eltern stehen zuverlässig sind, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mitbringen und sich mit den Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren können, dabei ist unerheblich welche Konfession Sie haben Sie möchten uns und unsere Arbeit kennenlernen? Melden Sie sich gerne per Mail bei uns. Die jeweilige Leitung wird sich bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post an: Kath. Kirchenstiftung St. Stefan – Kita Verbund Würmtal Melanie Häringer | Bahnhofstr. 18, 82166 Gräfelfing Mail: kitaverbund-wuermtal@kita.ebmuc.de | www.kita-verbund-wuermtal.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, für das Team „Widersprüche“, vorzugsweise in Vollzeit eine
Teamleitung (m/w/d)

Abteilung Abrechnung

Es handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist.
Der vielseitige Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

fachliche und disziplinarische Führung des Teams mit derzeit acht Mitarbeitenden
Bearbeitung von Anfragen und Vorgängen der Widersprüche zum Honorarbescheid
Umsetzung und Begleitung der daraus resultierenden Nachberechnungen
Beratungstätigkeit rund um das Thema DMP sowie die Analyse und Prüfung von neuen Verträgen und Vertragsänderungen
Mitarbeit an komplexen und vielseitigen Abrechnungsprojekten
Optimierung von Prüfungsprozessen

Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) mit rechtswissenschaftlichem, betriebswirtschaftlichem bzw. (verwaltungs-)rechtlichem Bezug oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
mehrjährige Führungserfahrung

Neben Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein überzeugen Sie durch Ihr gutes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus ist Ihr Auftreten überzeugend, professionell und Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Idealerweise haben Sie Kenntnisse über Strukturen und Versorgungsformen des Gesundheitswesens sowie im vertragsärztlichen Gebührenrecht. Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Affinität zu Team- und Projektarbeit. Für diese Aufgabe bringen Sie eine hohe soziale Kompetenz mit und es macht Ihnen Freude, Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und zu fördern.

Wir bieten Ihnen:

ein Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten
gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L .

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.02.2025 unter der Kennziffer 25005, gern per E-Mail mit einem unverschlüsselten PDF-Dokument, an die unten genannte Adresse. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Dreyer (Tel.: 04551 883-375) gern zur Verfügung.

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Abteilung Personal und Finanzen | Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551 883-520 | bewerbung@kvsh.de
www.kvsh.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich!

Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)
in Voll- und Teilzeit

Du bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.

Was wir bieten:

  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen
  • Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten
  • Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood'
  • Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit
  • Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen
  • Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung

    Unser Alleinstellungsmerkmal:

    • Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!
    • Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
    • Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte

    Was wir suchen:

    • Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder
    • Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien
    • Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität
    • Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt

      Was wir erwarten:

      • Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
      • Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
      • Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung
      • Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten

        Dein Weg zu uns:

        Wenn Du Lust hast, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
        Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:

        Ansprechpartnerinnen:

        Kerstin Briese Tel: 06103 601-228
        Selvi Liebau Tel: 06103 601-557

        Online-Bewerbung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Energie ist unsere Stärke - Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektro energie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Service standards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! - Werden Sie ein Teil von uns! . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rezeptionsmitarbeiter (m/d/w) in Teilzeit (ca. 27 Std./Woche) Der Klosterhof St. Afra Meißen ist eine Tagungs- und Begegnungsstätte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens unmittelbar am Meißener Burgberg. Unsere Gäste wohnen und tagen hinter historischen Klostermauern, müssen aber auf den Komfort eines modernen Tagungshauses nicht verzichten. Die schlichte Eleganz der Gästezimmer und die individuellen Tagungsräume verbreiten eine einmalige Atmosphäre, die unsere Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Universität und Kirche jedes Mal aufs Neue begeistert. Zum Haus gehören 70 Gästezimmer sowie 11 Veranstaltungsräume. Das Umweltbewusstsein des Hauses zeigt sich im nachhaltigen Umgang mit Energie und allen anderen Ressourcen sowie in einer Küche, die sich auf regionale und fair gehandelte Produkte ausrichtet und auf spezielle Ernährungsbedürfnisse eingeht. Zu unserem Rezeptionsteam gehören neben Ihnen zwei MitarbeiterInnen, die zwischen Montag und Sonntag in einem Zweischichtsystem arbeiten (zwischen 7:00 und 19:00 Uhr). Ihre ausführliche Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte bis 16.02.2025 per Post oder Mail an: Klosterhof St. Afra Meißen, Freiheit 16, 01662 Meißen mandy.fritzsche@evlks.de Die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist erwünscht. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfasst: Begrüßung und Check-In unserer Gäste Betreuung und Beratung der Gäste während des Aufenthalts Check-Out der Gäste bei Abreise, Erstellen von Rechnungen Führen und Abrechnung der Kasse Annahme von Reservierungsanfragen Professioneller Telefon- und E-Mailverkehr Sicherstellen eines reibungslosen Tagesgeschäftes im Front-Office Schnittstelle zu anderen Abteilungen im Haus Teilnahme an Meetings und Besprechungen Was wir uns von Ihnen wünschen: eine Ausbildung im Hotel- oder Gaststättengewerbe oder vergleichbare Tätigkeit Gastgebereigenschaften und Freude am Umgang mit Menschen selbstständiges, serviceorientiertes Arbeiten Qualitäts-, Kosten- u. Verantwortungsbewusstsein gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität gepflegtes Erscheinungsbild Wir bieten Ihnen: einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem besonderen Ort eine attraktive Vergütung sowie Wochenend- und Feiertagszuschläge nach den landeskirchlichen Bestimmungen eine betriebliche Altersvorsorge ein Arbeitszeitkonto mit Möglichkeit zum flexiblen Ausgleich eine faire Dienstplan- und Urlaubsgestaltung mit 30 Tagen Erholungsurlaub Mitarbeitervorteile, wie z.B.: wöchentliche Andachten, Teamveranstaltungen, Mitarbeiterverpflegung, kostenfreie Parkplätze im ParkdeckBegrüßung und Check-In unserer Gäste; Betreuung und Beratung der Gäste während des Aufenthalts; Check-Out der Gäste bei Abreise, Erstellen von Rechnungen; Führen und Abrechnung der Kasse; Annahme von Reservierungsanfragen;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Seit 2020 ist eine neue Pflegeausbildung in Kraft getreten, die sogenannte „generalistische Pflegeausbildung“. War man bis jetzt nach der Ausbildung zur „Altenpflegefachkraft“, „Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ oder „Kinder-Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ auf Senioren-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege festgelegt, so steht jetzt nach dem erfolgreichem Abschluss der Titel „Pflegefachmann/-frau“. Und mit der Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau stehen einem also alle Türen offen. Denn egal, wo die Ausbildung absolviert wurde, man kann danach in jedem Pflegeberufsfeld arbeiten. So auch bei der Caritas.


        So geht Ausbildung bei uns:

        Für den praktischen Teil der Ausbildung schließt der Auszubildende mit einer Pflegeeinrichtung, was bei uns ein Seniorenheim oder die Sozialstation bedeutet, einen Ausbildungsvertrag. Die schulische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule der Region, z.B. in Hofheim oder Haßfurt.

        Voraussetzung für die Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung.

        Bereits zu Beginn der Ausbildung sind Auszubildende bei uns feste Teammitglieder: wir schätzen deren „frisches“ Wissen, binden unsere Auszubildenden in Projekte und Entscheidungen ein, bieten eigene Azubi-Veranstaltungen und stellen besonders qualifizierte Fachkräfte zur professionellen Anleitung und für persönlichen Rat und Tat zur Seite.

        Die Unterstützung hochwertiger Ausbildung ist bei uns Leitungssache. Die ausgelernten Pflegemänner und -frauen haben bei der Caritas vielfältige Karrieremöglichkeiten, beste Verdienst- und Aufstiegschancen. Auszubildende, die aus anderen Einrichtungen nach der Ausbildung zu uns kommen, haben natürlich die gleichen Chancen.


        Brutto-Verdienstmöglichkeiten (Stand: 03/2024)

        1. Ausbildungsjahr monatlich 1.404,81 € 
        2. Ausbildungsjahr monatlich 1.466,19 € 
        3. Ausbildungsjahr monatlich 1.567,50 € 

        Außerdem zahlren wir als Arbeitgeber in eine Betriebsrente für den Arbeitnehmer ein. Bei bestimmten Bewerbern ist zudem auch eine Förderung über die Arbeitsagentur möglich (WeGebAU) bei der dann noch höhere Vergütungen möglich sind.

         

        Haben wir Dein Interesse geweckt? Hier gehts zur Online-Bewerbung:

        https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/e63505ba-f230-4926-ad28-d16b65e7056b

         

        Weitere und persönliche Informationen bieten wir vor Ort:

        Caritas Seniorenheim Sankt Bruno, Haßfurt:

        Heike Ehlert (Einrichtungsleiterin)

        Tel.: 09521 926-112

        E-Mail: hehlert@caritas-hassberge.de


        Caritas-Altenservicezentrum St. Martin mit Hausgemeinschaften für Senioren St. Anna, Hofheim:

        Melanie Schröder (Einrichtungsleiterin)

        Tel.: 09523 925-10

        E-Mail: mschroeder@caritas-hassberge.de

         

        Caritas Sozialstation Haßberge (Pflegestützpunkte: Ebern, Eltmann, Haßfurt)

        Sabine Paeth (Einrichtungsleiterin)

        Tel.: 09521 926-500

        E-Mail: spaeth@caritas-hassberge.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

        Wir suchen...
        . zum nächstmöglichen Zeitpunkt
        Planer*in und Bauleiter*in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen
        für den Stadtentwässerungsbetrieb
        EG 11 TVöD
        Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei.
        Ihre Aufgaben unter anderem:
        interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik
        Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen
        Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner*in und Fachbauleiter*in
        Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt.

        Ihr Profil:
        Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung
        Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil
        Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft
        gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert
        fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
        sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe
        Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.

        Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
        Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
        Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz.
        Es erwarten Sie:
        anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld
        ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
        gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
        flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit
        eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung.

        Was Sie sonst noch wissen sollten:
        Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
        Wir leben Vielfalt
        Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
        Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
        https://karriere.duesseldorf.de/planerin-und-bauleiterin-elektrotechnik-abwassertechnische-de-f6360. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/123.

        Für nähere Auskünfte zum
        Aufgabengebiet steht Ihnen
        Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733,
        gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
        ist Ihre Ansprechperson
        Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234,
        Landeshauptstadt Düsseldorf,
        Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

        • Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
        • Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
        • Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
        • Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI

        Das wünschen wir uns von dir:

        • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
        • Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
        • Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
        • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

        Und das haben wir zu bieten:


        • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
        • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
        • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
        • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
        • Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
        • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios

        Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unsere Stabsstelle „Geschäftsstelle Inklusionskonferenz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Kreisbehindertenbeauftragte*r DAS GESTALTEN SIE: Interessenvertretung und Ansprechperson für alle Menschen mit Behinderung im Landkreis Reutlingen, Unterstützen von Menschen mit Behinderung bei der Wahrung und Umsetzung ihrer Rechte, auch in Form von Einzelfallberatung, Beraten des Landkreises in Fragen der Politik für Menschen mit Behinderung und bei der Umsetzung des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes, Informations-, Vernetzungs- und Koordinationsfunktion gegenüber den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie Schnittstelle zwischen Verwaltung, Behindertenverbänden und Selbsthilfeorganisationen, Vertreten der Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Gremien. DAS BRINGEN SIE MIT: Persönliche Betroffenheit oder persönlicher Bezug zum Thema Behinderung, abgeschlossenes Hochschulstudium sowie sehr gute Kenntnisse zum Landesbehindertengleichstellungsgesetz, zu den Sozialgesetzbüchern, im Bundesteilhabegesetz und zur UN-Behindertenrechtskonvention, zuverlässige und kontaktfreudige Persönlichkeit, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeit, Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Kenntnisse der administrativen, politischen und sozialen Strukturen auf Landkreisebene sind von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, in Voll- oder Teilzeit, die Stelle ist grundsätzlich teilbar, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.03.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Susanne Blum, Leiterin der Stabsstelle „Geschäftsstelle Inklusionskonferenz“, Telefon: 07121 48558-14, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


        Ein Arbeitstag bei uns

        • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
        • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
        • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

        Wir freuen uns auf

        • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
        • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
        • Teamfähigkeit
        • Empathie
        • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
        • strukturierte Arbeitsweise
        • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
        • Interesse an Fort- und Weiterbildung

        Gute Gründe für einen Wechsel

        • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
        • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
        • Breites Diagnosespektrum
        • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

        Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)

        Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.

        Ihr Aufgaben

        Instrumentier- und Springertätigkeit in den operativen Fachbereichen
        Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
        EDV-Dokumentation
        Gewährleistung des sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
        die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
        Teilnahme am Bereitschaftsdienst
        enge, kooperative Zusammenarbeit mit der Anästhesiepflege und dem ärztlichen Dienst.

        Wir bieten Ihnen
        eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
        Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
        eine kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
        transparente Entscheidungswege
        interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft
        eine Vergütung nach TVÖD-K inkl. Zusatzversorgung

        Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie
        eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) haben, gerne auch Berufsanfänger
        teamfähig sind und gute kommunikative Fähigkeiten besitzen
        Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit haben

        Sie haben Fragen?
        Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin Frau Hiltrud Grathwohl unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
        Kontaktdaten:
        Bewerbungsunterlagen:
        Bewerberfoto/
        Datenschutzbestimmungen
        Jetzt bewerben

        Favorit

        Jobbeschreibung

        GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - in Elternzeitvertretung ab sofort -in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Wir bieten:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegunge einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenProfil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeBerufspädagogische Qualifizierung als PraxisanleitungBereitschaft zum SchichtdienstPraktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswertSie haben Freude daran Wissen zu teilenVerantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungAufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenBegleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger FeedbackgesprächeKooperation mit sonstigen Trägern der praktischen AusbildungRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von BildungsveranstaltungenPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio - Einrichtungsleitung Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach, Telefon 06021 5899 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Zukunft liegt in der Pflege Die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH ist ein modern strukturiertes und leistungsfähiges Krankenhaus. Für die medizinische Versorgung stehen 554 Planbetten und 20 tagesklinische Plätze an den Standorten Pirmasens und Rodalben zur Verfügung. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung spielt die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH eine zentrale Rolle für die Bevölkerung im Landkreis Südwestpfalz, den angrenzenden Regionen sowie natürlich in der Stadt Pirmasens. Unsere mehr als 1.600 Mitarbeitenden versorgen in 16 Fachkliniken jährlich etwa 20.000 stationäre und ca. 36.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus betreibt die Tochtergesellschaft MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH an vier Standorten Medizinische Versorgungszentren mit Fachpraxen für Urologie, Gynäkologie, Chirurgie und Kinderheilkunde. Im Pflege- und Funktionsdienst sind über 600 Pflegefachkräfte tätig, die sich 24 Stunden am Tag um die professionelle Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten kümmern. Das Unternehmen wächst kontinuierlich weiter und sucht sowohl bereits ausgebildete Pflegefachkräfte als auch junge Menschen, die den Beruf erlernen möchten. Die Auswahl reicht von einer qualifizierten Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer über den Beruf des Medizinischen Fachangestellten bis hin zum Anästhesietechnischen oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d). Zur Karriereplanung und Beratung steht Ihnen Pflegedirektor Bernd Henner zur Verfügung. https://www.kh-pirmasens.de/karriere/pflege/ Wir für die Menschen Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich noch heute als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) 2 Klinikstandorte mit insgesamt 16 Fachkliniken 20.000 stationäre und 36.000 ambulante Patientinnen und Patienten pro Jahr 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH / Personalabteilung Pettenkoferstraße 22 • 66955 Pirmasens Telefon: 06331714-1030 • Personal@kh-pirmasens.de https://kh-pirmasens.deIm Pflege- und Funktionsdienst sind über 600 Pflegefachkräfte tätig, die sich 24 Stunden am Tag um die professionelle Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten kümmern;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Über das Unternehmen Unsere Bank gehört mit einer Bilanzsumme von 1,6 Milliarden Euro und 220 Mitarbeitenden zu den großen Finanzdienstleistern im Zollernalbkreis. Mit unseren 12 Geschäftsstellen sind wir regional verwurzelt und bieten sichere Arbeitsplätze vor Ort an.

        Wir sind DIE Volksbank für die Region.

        Was bieten wir Ihnen?
        • Gute Integration durch ein strukturiertes Onboarding
        • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
        • Monatlich aufladbare Gutscheinkarte zur freien Verfügung
        • JobRad-Angebot
        • Technik-Leasing-Angebot
        • Lebensarbeitszeitkonto
        • Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung
        • Mitarbeiterkonditionen und kostenlose Unfallversicherung
        • Ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum, Selbständigkeit und Eigenverantwortung
        Was erwartet Sie?
        • Sie betreuen aktiv und umfassend große und mittelständische Unternehmen
        • Sie akquirieren Neukunden und schöpfen Bestandskundenpotenzial aus
        • Sie bewilligen Kreditanträge und Konditionen im Rahmen Ihrer Kompetenzen
        • Sie erkennen Kundenbedürfnisse und erarbeiten individuelle Lösungen, gegebenenfalls mit Unterstützung von Spezialist:innen
        • Sie nutzen das Empfehlungsmanagement zur Akquise
        Was sollten Sie mitbringen?
        • Sie haben eine abgeschlossene Bankausbildung mit der Zusatzqualifikation zum/zur Bankfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation (Schwerpunkt: betriebswirtschaftliche Kenntnisse)
        • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft sowie mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkunden
        • Sie denken und handeln unternehmerisch, vernetzt und ganzheitlich
        • Sie beherrschen den Beratungsprozess sowohl persönlich, als auch per web/Video sehr gut
        • Sie sind überzeugungsstark und ergebnisorientiert
        • Sie besitzen sehr stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur ganzheitlichen betriebswirtschaftlichen Analyse der Kunden-Geschäftssysteme
        • Sie sind ein kompetenter und professioneller Ansprechpartner für unsere Firmenkunden
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStadtplaner (m/w/d)
        mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklungsplanung
        (EG 12 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)

        Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
        Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei im Bereich Stadtentwicklung, insbesondere bei der Mitwirkung an der Aufstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes .

        Warum Cuxhaven?
        Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird.
        Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen!
        Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

        Sie erarbeiten städtebauliche Rahmenkonzepte und wirken insbesondere bei der Erarbeitung des „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ (ISEK) für die Gesamtstadt mit
        Als entscheidende Schnittstelle zwischen Stadtplanung, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den ISEK-Prozess und die Implementierung des Konzepts aktiv mit
        Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops für Bürgerinnen und Bürger und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit zu Projekten der Stadtplanung mit
        Sie erarbeiten eigenständig vorbereitende und verbindliche Bauleitpläne

        Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.
        Sie verfügen über:

        Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Urbanistik oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung
        Ihr Profil :

        Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung
        Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen
        Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit

        Wir bieten:

        Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)
        Eine Vergütung nach EG 12 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe
        Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen
        Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
        Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
        Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
        Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team
        Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass)
        Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad
        Zuschuss zum JobTicket

        Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter
        www.cuxhaven.de/bewerbung
        Für nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / 700 630) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn *) / Medizinischer Technologe (MT / MTL) (gn*) Befristet auf 3 Jahre | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeine Pädiatrie | Arbeitsgruppe von Dr. Dr. med. Alexander Busch | Kennziffer 10196 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Arbeitsgruppe von Dr. Dr. med. Alexander Busch. Die DFG-geförderte Forschungsgruppe konzentriert sich auf die Erforschung der Regulation der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse (HPG). Die Gruppe untersucht Regulationsmechanismen der frühen neuroendokrinologischen Aktivitätsphasen-Achse während der Minipubertät und der Pubertät. Durch die Kombination klinischer, genetischer und laborchemischer Verfahren soll ein Einblick in Fortpflanzungsstörungen und das Fortpflanzungspotenzial gewonnen werden – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Molekularbiologische Tätigkeiten (Single cell RNA-seq, Zellkultur) • Immunhistochemische Färbungen • Pflege der Biobank • Sorgfältige Dokumentation • Organisation des Laboralltags/Bestellmanagement ANFORDERUNGEN: • Eine abgeschlossene BTA-/MTA-Berufsausbildung • Praktische Erfahrungen in molekularbiologischen, histologischen und Zellkulturtechniken • Affinität zur Immunfluoreszenzmikroskopie • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise mit Qualitätsbewusstsein • Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen sowie Motivation • Grundlegende MS-Office-Kenntnisse • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse WIR BIETEN: • Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit • Aktive Mitgestaltung des eigenen Tätigkeitsfeldes • Integration ins wissenschaftliche Team • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit Rückfragen an: Dr. Dr. med. Alexander Busch, alexandersiegfried.busch[AT]ukmuenster.de. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • Familienfreundlich • Wertschätzung • Sicherheit • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Digitalfunk Endgeräte
        ABTEILUNG 3 REFERAT 32
        Arbeitsbereich Endgeräte

        Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.
        Das Präsidium Technik, Logistik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        KommRum e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die in mehreren Berliner Bezirken Hilfen für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen anbietet. Dazu gehören neben zwei Kontakt- und Beratungsstellen auch Angebote des Betreuten Wohnens, der Wohnungslosenhilfe sowie Zuverdienst und Betreute Arbeit. Die Organisation hat ca. 100 Beschäftigte. Für unsere Buchhaltung/Verwaltung in Friedenau suchen wir möglichst in Vollzeit zum 01.03.2025 oder später eine Verwaltungskoordination (m/w/d) Ihre Aufgaben: Planung und Koordination der Verwaltungsabläufe Sicherstellung eines geordneten und transparenten Rechnungswesens Vorbereitung und Begleitung von Jahresabschlüssen, Finanzplanung und Wirtschaftsprüfungen Vorbereitung und Begleitung von Verwendungsnachweisen und Entgeltverhandlungen Verantwortung für das Immobilienmanagement Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung des Berichtswesens Repräsentation der Verwaltung bei internen Sitzungen und Projekten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Verwaltungswirtschaft oder eine vergleichbare akademische Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling Idealerweise Erfahrung im Immobilienmanagement Fundierte EDV-Kenntnisse der gängigen Softwaresysteme – insbesondere Excel Ausgeprägtes Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise Interesse und Identifizierung mit der sozialen Arbeit eines gemeinnützigen Trägers Wir bieten: Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz (Vergütung analog TV-L E10) Eine verantwortungsvolle Position mit vielseitigen Aufgaben Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsumfeld Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen, ein betriebliches Gesundheitsangebot und 30 Tage Jahresurlaub Bewerbungen bitte an bewerbung@kommrum.de (max. 3 MB)
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Berliner Stadtreinigungsbetriebe Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für die Warengruppen Bau/Instandhaltung und Anlagentechnik Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Entwicklung: Bei uns können Sie aus über 350 verschiedenen Fort- und Weiterbildungsangeboten auswählen. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits finden Sie hier. Was Sie mit uns gestalten Sie unterstützen und beraten die anfordernden Bereiche hinsichtlich ihrer Bedarfe Sie sind Schnittstelle zu den potenziellen und bestehenden Lieferanten Sie führen Datenerhebungen und -auswertungen, Prozess-, Markt- und Produktanalysen durch Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Internet- und EU-Ausschreibungen, Verhandlung sowie Erstellung von Bestellungen und Rahmenverträgen Sie managen unsere Lieferanten, die Bewertung ihrer Leistungen und im Bedarfsfall die Weiterentwicklung Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen mit langjähriger Berufserfahrung in einer gleichwertigen Tätigkeit im Beschaffungswesen oder Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. als Industriekauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation z. B.als Fachwirt:in für Einkauf oder Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens 7jähriger nachgewiesener Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit Sie haben gute Markt- und Lieferantenkenntnisse insbesondere in den Warengruppen Bau/Instandhaltung und Anlagentechnik Kenntnisse des nationalen und des europäischen Vergabe- und Vertragsrechts, GWB, HGB, BGB inkl. AGB-Recht, VOB, VOL, VgV und UvgO, HOAI sind Ihnen vertraut Sie sind teamfähig mit einem operativen Durchsetzungsvermögen und bringen ein Verhandlungs- und Organisationsgeschick mit Über den Fachbereich Der Zentrale Einkauf der BSR versteht es, nachhaltige Beschaffungsstrategien und innovatives Arbeiten mit neuen Technologien zu vereinen. Unsere kontinuierliche Optimierung zielt darauf ab, höchste Qualität termingerecht zu wettbewerbsfähigen Konditionen zu sichern. “Der Gewinn liegt im Einkauf“ – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams. Wir leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht . Mehr erfahren Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für die Warengruppen Bau/Instandhaltung und Anlagentechnik Tätigkeitsfeld Verwaltung / kaufmännische Berufe Bereich Zentraler Einkauf Standort Ringbahnstraße 96-124, 12103 Berlin-Tempelhof Anstellung unbefristet Entgeltgruppe 12 TVöD VKA Führungstätigkeit Nein Arbeitszeitmodell Vollzeit39 h/Woche Bewerbungsschluss 06.02.2025 Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren mehrere dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten als

        Betreuungskräfte (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Breitwiesenschule

        mit einem Umfang von 25-30 %.
        Die Mitarbeiter/innen der Kernzeitbetreuung in der Breitwiesenschule begleiten und betreuen 160 Kinder zum einen im freien Spiel und bieten zum anderen situationsgerechte Angebote nach der Schulzeit und in der Ferienzeit an. Die Betreuungszeiten liegen in der Regel nach dem Unterricht in der Zeit von 12.00 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr. Die Betreuung vor der Schule kann zusätzlich in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr erfolgen.
        Die Betreuungszeiten in den Schulferien sind durchgängig von 7.30 Uhr bis zum jeweiligen Betreuungsende. Die Ferienbetreuung erfolgt in allen Schulferien ausgenommen den Weihnachtsferien, am Brückentag in den Pfingstferien und den ersten 4 Wochen in den Sommerferien.
        Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

        Betreuung der Kinder in der Kernzeit Breitwiesenschule
        Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

        Sie verfügen über:

        eine freundliche und engagierte Persönlichkeit
        Erfahrungen in der Betreuung von Kindern (wünschenswert)
        Freude an der Begleitung von Kindern
        Flexibilität und Teamgeist
        Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
        Gute Deutschkenntnisse

        Wir bieten:

        Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Kindertageseinrichtung
        Eine vorerst befristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach S02 TVöD-SuE
        Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team

        Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
        Einen verbilligten Mittagstisch
        Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
        Vereinbarkeit von Beruf und Familie
        Gesundheitsfördernde Angebote
        Hilfe bei der Wohnungssuche
        Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz

        Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
        Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung.
        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich im Online-Portal.

        https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1701-betreuungskraefte-m-w-d-fuer-die-kernzeitbetreuung-in-der-breitwiesenschule/job_application/new
        zur Onlinebewerbung

        Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen. Im Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, in Krankheitsvertretung und befristet auf ein Jahr, zu besetzen. Wir suchen ein/ePersonalsachbearbeiter (m/w/d) Die Tätigkeiten umfassen nach Abstimmung mit der Teamleitung Personal:Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten Korrespondenz mit Kostenträgern, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden Reisekostenabrechnungen nach Hessischem Reisekostengesetz Bescheinigungswesen Koordination von Bewerbungsprozessen Planung und Organisation von Fortbildungen Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr) Vorbereitung und Organisation von Betriebsprüfungen Jahreswechselarbeiten vorbereiten und durchführen Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen: Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r mit Schwerpunkt „Personalwesen“ oder vergleichbare AusbildungWir erwarten:Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Strukturierte Arbeitsweise Fähigkeit zur Teamarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten PC-Kenntnisse (MS-Office)Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet Zusammenarbeit in einem stabilen und interdisziplinären Team eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen Job-Ticket Für weitere Fragen steht Ihnen die Teamleitung Personal Frau Steiner unter der Rufnummer 06171/9980-114 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 16.02.2025 an: Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung z.Hd. Erster Betriebsleiter Herrn Andreas Knoche Oberurseler Straße 86-88 61440 Oberursel (Taunus) E-Mail: personal@o-wfb.deWeitere Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepagewww.o-wfb.de ! Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet. Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsplanung Wir bewegen Koblenz Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Nahverkehrs! Die koveb ist das Gesicht des ÖPNV in Koblenz und Umgebung. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer modernen Flotte von 100 Fahrzeugen sorgen wir dafür, dass jährlich 10 Millionen Fahrgäste bequem und sicher ans Ziel kommen. Unser Netz umfasst 120 Kilometer mit 16 Taglinien, 7 Nachtlinien und rund 600 Haltepunkten. Bei uns trifft Tradition auf Innovation: Seit 1886 sind wir ein zuverlässiger Partner im Nahverkehr. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz setzen wir auf moderne Technik und hohe Qualitätsstandards. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit besten Entwicklungsmöglichkeiten. Starten Sie Ihre Karriere bei der koveb und gestalten Sie die Mobilität von morgen! Aufgaben Entwicklung eines ausgewogenen Fahrtenangebotes unter Berücksichtigung von Marketing- und Wirtschaftlichkeitsaspekten sowie entsprechender Vorgaben Realisierung wirtschaftlicher Dienstpläne unter Beachtung vielfältiger Rahmenbedingungen sowie sozialer Aspekte Bereitstellung von Betriebsdaten zur Umsetzung im Fahrdienst Teilnahme an Rufbereitschaft Einsätze im Fahrdienst Profil Abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit Berufserfahrung in ÖPNV-Planungssystemen (idealerweise Erfahrung mit IVU-Produkten) und in der Datenverwaltung Fundierte IT- und MS-Office-Kenntnisse Team- und projektorientiertes Arbeiten Analytisches Vorstellungsvermögen Führerschein Klasse D/DE mit Kennzahl 95 wünschenswert Angebot Sicherer Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld Unbefristete Stelle mit übertariflicher Vergütung (u.a. Anwesenheitsprämie, betriebliche Altersvorsorge, Treueprämie, Dienstrad, Zuschuss Jobticket und Kantine) 26 Urlaubstage + 5 zusätzliche Brückentage pro Jahr flexible Arbeitsbedingungen (u.a. Rahmenarbeitszeit von 07:00 – 18:30 Uhr) Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeit Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Foto) Herr Florian Dombrowski karriere@koveb.de Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH Schützenstr. 80-82 56068 Koblenz http://www.koveb.de/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Foto)Entwicklung eines ausgewogenen Fahrtenangebotes unter Berücksichtigung von Marketing- und Wirtschaftlichkeitsaspekten sowie entsprechender Vorgaben; Realisierung wirtschaftlicher Dienstpläne unter Beachtung vielfältiger Rahmenbedingungen;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Werde Paketzusteller in Köln-Deutz

        Was wir bieten

        • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
        • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
        • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
        • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
        • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
        • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
        • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

        Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

        • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
        • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
        • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

        Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

        • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
        • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
        • Du darfst einen Pkw fahren
        • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
        • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
        • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

        Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

        Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

        Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


        MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
        #werdeeinervonunspaketzusteller
        #minijob

        #minijobnlbonn
        #jobsnlbonn
        #abrufbonn

        #abrufernlbonn

        #jobsnlbonnkoeln

        #jobsnlbonn

        #F1Zusteller

        #flyer072024

        #36koeln

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie externLeitung der Gruppe C1
        „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d)

        Job-ID: 420/24-IThD-ext

        Ort: Wiesbaden

        Bewerbungsfrist: 12.02.2025

        Eintrittsdatum: nächstmöglich

        Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

        Status/​Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO
        oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/​Arbeitnehmer

        Aufgabengebiet

        Das Statistische Bundesamt ist der fachlich unabhängige und neutrale, amtliche Datendienstleister in Deutschland.
        Die Gruppe C1 „IT‐Methoden und Governance“ verantwortet die Unternehmens- und statistikproduktionsbezogene Geschäftsarchitektur sowie das Daten-, Metadaten- und operative Qualitätsmanagement. Weiterhin ist sie zuständig für Digitale Werkzeuge und die Prüfung von Softwareoptionen, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Imputationsverfahren sowie für die Informationssicherheit. Im Aufgabenbereich der Gruppe liegen dabei Themen wie Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Zentraler Schwerpunkt ist dabei der Einsatz von maschinellem Lernen/​künstlicher Intelligenz in der amtlichen Statistik. So trägt die Gruppe zu einer zeitgemäßen Weiterentwicklung der amtlichen Statistik bei.
        Sie führen ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Wiesbaden und Bonn. Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
        Ihre Aufgaben sind

        Weiterentwicklung des Unternehmensarchitekturmanagements mit Schwerpunkt auf die statistikproduktionsbezogenen Geschäftsprozesse
        Sicherstellung der statistisch-inhaltlichen Substanz der eingesetzten Methodik, insbesondere in den Bereichen Metadaten, maschinellem Lernen und Imputation
        Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements
        Zielgerichtete Leitung, Koordinierung, Steuerung und stetige Weiterentwicklung der Gruppe
        Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
        Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
        Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
        Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
        Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken

        Anforderungen

        Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
        Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
        Sehr gutes Verständnis der Statistikproduktion und deren Qualitätsbegriff
        Erfahrung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit mathematisch-statistischen Themen
        Kenntnisse der Grundprinzipien der Informationssicherheit sowie Erfahrung in Bezug auf die Umsetzung des UP Bund
        Hohe Kunden- und Serviceorientierung, ressourcenorientierte Denkweise sowie zielorientiertes und wirksames Veränderungs- und Risikomanagement
        Erfahrung in Zusammenarbeit und Projektarbeit mit anderen internationalen Statistischen Ämtern und Organisationen
        Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
        Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche Distanz
        Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zur zielgruppenorientierten Erläuterung komplexer Sachverhalte
        Sehr gute übergreifende Kenntnisse von Verwaltungsabläufen in einer Bundesoberbehörde sowie der Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im föderalen System
        Urteilsvermögen, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
        Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
        Bereitschaft zu Dienstreisen

        Bewerbungsberechtigt sind:
        Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.‐Univ.) im MINT‐Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) besitzen oder

        Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und

        jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)

        Anmerkungen

        Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
        Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.
        Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
        Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
        Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.
        Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT‐ und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.
        Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .

        Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 420/24 .

        Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt‐Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/​gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
        https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
        sowie unter
        https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/Datenschutz-bewerbung.html
        Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75‐2150 ) gerne zur Verfügung.

        Adresse
        Statistisches Bundesamt
        A21 - Personalgewinnung und Personalentwicklung
        Gustav-Stresemann-Ring 11
        65189 Wiesbaden

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Individualkundenberater (m/w/d)Sparkasse an Ennepe und Ruhr<br/><br/>Über uns<br/><br/>Wir sind eine dynamische und zukunftsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 300 engagierten Beschäftigten. Die Nähe zu unseren Kunden ist schon immer die Grundlage unseres Erfolges, der aus einem ausgeprägten Firmenkunden- und Privatkundengeschäft stammt. Besonders ist auch unser soziales Engagement. Mit zahlreichen Projekten und Sponsoringaktivitäten sowie unseren fünf Stiftungen unterstützen wir nachhaltig die Wirtschafts- und Lebensräume in unserer Region.
        Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere
        Individualkundenberater (m/w/d)
        Ihre Aufgaben<br/><br/>Sie tragen die Verantwortung für die vertriebsorientierte Beratung und Akquise der Ihnen zugeordneten Individualkunden und setzen dabei den ganzheitlichen Beratungsansatz unseres Hauses mit dessen Finanzdienstleistungsprodukten konsequent um
        Sie sehen die digitalen Angebote der Sparkassenfinanzgruppe als zusätzliche Chance einer langfristigen Kundenbindung und beraten Ihre Kunden aktiv über die vorhandenen Kontaktkanäle, z.B. Mobil-Banking, SparkassenApp, E-Postfach
        Ihr Profil<br/><br/>Neben der Ausbildung bei einer Sparkasse oder Bank verfügen Sie über eine weitere Qualifizierung zum Sparkassen- oder Bankfachwirt/-in bzw. vergleichbare Qualifikationen
        Sie können bereits Vertriebserfolge im Privatkundengeschäft vorweisen und verfügen über eine hohe digitale Kompetenz
        Vertriebsorientierung, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick setzen wir ebenso voraus wie die Zuverlässigkeit im Sinne der WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung
        Wir bieten Ihnen<br/><br/>Verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer vertriebsstarken und erfolgreichen Sparkasse mit einer langfristigen Perspektive.
        Ein kollegiales, leistungsstarkes Team, dass sich auf Verstärkung freut.
        Passgenaues Onboarding sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
        Attraktive Vergütung nach dem TVöD-S mit vermögenswirksamen Leistungen und 32 Tagen Urlaub.
        Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Region mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Benefits, z.B. betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Mobiles Arbeiten, Firmenevents, Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkonditionen etc.
        Weitere Informationen<br/><br/>Sie fühlen sich angesprochen?
        Dann reichen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung online über das Bewerbungsformular unserer Homepage mit Ihrer Gehaltsvorstellung und dem Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit bis zum 16. Januar 2025 ein.
        Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gerne:
        Anja Hildebrand, Bereichsleiterin Privatkunden, Tel. 02332/702-1500<br/><br/>Anprechpartner:
        Thomas Theile
        Vorstandsstab
        Mittelstr. 2-4
        58285 Gevelsberg
        E-Mail: personal[AT]sparkasse-en.de<br/><br/>Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist:<br/><br/>https://www.sparkasse-en.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true
        Online-Bewerbung
        Digitale Unterlagen einsenden
        Jetzt bewerben