Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Versorgungstechniker (Meister) (m/w/d) Schwerpunkt Sanitär-/ Heizungstechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM.> > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im HLS-Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung (2-5 Jahre) und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden erforderlich
- Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang und mit der Betreuung von haus- und betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse in den einschlägigen Normen, Vorschriften und Richtlinien
- Erfahrung im Krankenhausbetrieb von Vorteil
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- PKW-Führerschein ist Voraussetzung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Sprachheilpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teilzeit - 26 Std. unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Jetzt bewerbenSprachheilpädagoge (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabenheilpädagogische Förderung in den Bereichen Sprachentwicklung, Unterstützte Kommunikation und bei der Nahrungsaufnahme in unseren HPT- und SchülerwohnheimgruppenSchulung, Unterstützung, Anleitung und Beratung von pädagogischem Personal und Angehörigen in den oben genannten BereichenDokumentation, Fortschreibung von Förderplänen und EntwicklungsberichtenZusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamLeiten von Gruppen (PECS/Talker Gruppen)Was wir uns wünschenabgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik, der Heilpädagogik oder der Sprachtherapie Erfahrung im Umgang mit Menschen mit BehinderungErfahrungen in den Bereichen Unterstützte Kommunikation und NahrungsaufnahmeKenntnisse der kindlichen Sprachentwicklung und sprachheilpädagogischer Fördermaßnahmenrespektvoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und KollegenFlexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltungvollständigen MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche AltersvorsorgeFortbildungenKantineVermögenswirksame Leistungensehr gute VerkehrsanbindungSport- und FitnessangeboteMitarbeiterrabatteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzAkademischer Rat auf Zeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik zum 01.07.2025 eine Stelle alsAkademischer Rat auf Zeit (m/w/d)mit 100 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet sowie die Anforderungen finden Sie unter: www.uni-bayreuth.de/stellenangebote
Ansprechpartnerin:
Frau Prof. Dr. Cordula Kropik, E-Mail: cordula.kropik@uni-bayreuth.de
Technische/r Bau- und Projektleiter/in (TGA) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technische/r Bau- und Projektleiter/in (TGA) (m/w/d) Mit einer nahezu 125-jährigen Genossenschaftsgeschichte gehört die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG zu den traditionsreichen und leistungsstarken Wohnungsbaugenossenschaften Berlins. Wir bewirtschaften mit ca. 80 Mitarbeiter*innen sowie ca. 40 Mitarbeiter*innen in unserer Tochtergesellschaft ca. 8.000 Wohnungseinheiten im Eigenbestand unter Wahrung des Genossenschaftsgedankens. Unser Angebot anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsspektrum eigenverantwortliches Handeln und Gestaltungsmöglichkeiten attraktive tarifliche Vergütung nebst Urlaubs- und Weihnachtsgeld außertarifliche Sonderzahlungen arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung kein Notdienst- oder Wochenendeinsatz Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, Gleittage etc. modern und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze 30 Tage Erholungsurlaub und anlassbezogene Sonderurlaubstage Personalentwicklungsoptionen durch Fort- und Weiterbildung vielfältige Sozialleistungen Unterstützung bei der Wohnungssuche vielseitige Teamevents, Corporate Benefits und vieles mehr Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik oder ein vergleichbarer Berufsausbildungsabschluss umfangreiche technische Kenntnisse der Anlagentechnik und hydraulischen Heizungsschemen Deutschkenntnisse Level C1 Interesse an nachhaltigen technischen Lösungsansätzen und Affinität an Umwelt- und Klimaschutzthemen Einsatzbereitschaft, Engagement und Flexibilität souveränes Auftreten sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Ihre Aufgaben Planung, Konzeption und Weiterentwicklung der Technischen Gebäudeausrüstung und der Gebäudeleittechnik Prüfung und Optimierung von Planungsleistungen Dritter unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Optimierung und Überwachung bestehender Heizungssysteme Organisation der Legionellen-Prüfpflicht im Bestand Wahrnehmen der Bauherrenfunktion im Bereich der Anlagentechnik Überprüfung von Revisions- bzw. Dokumentationsunterlagen Ansprechpartner zu Themen der technischen Gebäudeausrüstung Unterstützung bei der Vorbereitung, Umsetzung und Überwachung von Wartungsverträgen und Messkonzepten Mein Zuhause. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@bwv-berlin.de oder per Post: Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG Personalabteilung Lutherstr. 11, 12167 Berlin Bei Fragen wenden Sie sich an: Frau Andreja Miljic, Tel.: 030 / 79 00 94-52 personal@bwv-berlin.de Wir bitten um eine vollständige Bewerbung (inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Abschlusszeugnisse usw.). Alles Weitere erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch. www.bwv-berlin.deErzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) – Kita Apfelbaum und Familienzentrum
Jobbeschreibung
- In unserer 2-gruppigen inklusiven Kita begleiten Sie im Rahmen des teiloffenen Konzepts unsere Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in der Gruppenform I.
- Sie unterstützen die Kinder bei ihrer individuellen Entwicklung wie auch besonderem Förderbedarf und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
- Eigene Ideen setzen Sie aktiv in Projekten und dem Gruppenalltag um - bspw. auf dem Außengelände mit einem Sinnesgarten und weiteren vielfältigen Möglichkeiten zum Entdecken und selbst Gestalten.
- Sie nutzen die pädagogischen Schwerpunkte wie Bewegungsförderung und musikalische Früherziehung, aber auch intergenerationelle Begegnungen mit dem benachbarten Seniorenheim, um vielfältige Angebote zu gestalten.
- An der Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Konzepts beteiligen Sie sich aktiv und bringen Ihre individuellen, kreativen Ideen ein.
- Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken.
Physiotherapeut der AWO SOK in Bad Lobenstein (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Erweiterung unseres Teams in der Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie und Med. Fußpflege in Bad Lobenstein suchen wir Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit 30-39 Wochenstunden (je nach Vereinbarung), auch Berufseinsteiger*innen sind willkommen!Ihre Aufgaben
· Durchführung von Therapien lt. ärztlicher Verordnung· Durchführung häuslicher Therapie
· Durchführung von Kursen
· Erhalt der Gesundheit von Patienten
Was Sie mitbringen
· Ausbildung als Physiotherapeut*in· Fachwissen in Manueller Therapie, Med. Trainingstherapie, Man. Lymphdrainage wünschenswert, jedoch keine Bedingung
· Kenntnisse im Bereich Orthopädie, Neurologie, Chirurgie und Pädiatrie
· Rückenschullizenz von Vorteil
· Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
· freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
· selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
· aktuelles erweitertes Führungszeugnis
· Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzimpfungen
· Führerschein Klasse III
Was wir bieten
· Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team· Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Zulagen + Sonderzahlungen + VWL
· Betriebliche Altersvorsorge
· 5 Tage-Woche
· 30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
· Flexible Arbeitszeiten
· Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag
· Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk
· Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause
· Zahlreiche Vorteile und betriebliche Vergünstigungen, z.B. Aktion „Jobrad-Leasing“, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beratungsangebote, Teamveranstaltungen u.v.m.
· Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ gem. aktueller Betriebsvereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lernen Sie uns kennen.Wir freuen uns auf eine Bewerbung und stehen für weitere Informationen gern zur Verfügung.
(Noch 3 Tage zum Bewerben!) Duales Studium Pflege B.Sc. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.Du möchtest studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen bieten wir einDuales Studium Pflege B.Sc. (m/w/d)
zum Wintersemester 2025/2026 an.
Aufgaben
- Dir werden die theoretischen Kenntnisse des achtsemestrigen dualen Studiengangs in der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vermittelt
- Du absolvierst die praktische Ausbildung gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in der Pflege am ZI in Mannheim
- Dir werden in verschiedenen Praxiseinsätzen die geforderten Kernkompetenzen auf verschiedenen Stationen von hochqualifizierten Praxisanleitern vermittelt
- Du erwirbst nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiengangs Pflege die Doppelqualifikation zur Pflegefachkraft und den akademischen Abschluss Bachelor (Sc.)
Profil
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Vorbildung (HZB)
- Nachweise über deutsche Sprachkenntnisse (C1), wenn HZB nicht in Deutschland erworben wurde
- Zwei Bewerbungen: Jeweils an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft LU (jährlich ab Mai) und an uns
- Ein duales Studium mit evidenzbasierten, pflegewissenschaftlichen theoretischen Studieninhalten
- Lehrende mit langjähriger Erfahrung
- Regionale Praxisstelle mit Abdeckung aller Praxiseinsätze und Kompetenzbereiche durch hochqualifizierte PraxisanleiterInnen
- Eine intensive Begleitung in allen Praxis- und Studienphasen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Social Media Manager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stabsstellen - Stabsstelle Kommunikation und Marketing (KuM) Content und Publishing Social Media Manager*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet auf 2 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 2024 KuM B Social Media Die Freie Universität ist eine international vernetzte, für ihre Leistungen in Forschung und Lehre renommierte Universität. Sie trägt nach den Entscheidungen in den Exzellenzwettbewerben des Bundes und der Länder seit 2007 den Titel einer Exzellenzuniversität. Die Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Freien Universität verantwortet die zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität einschließlich des zentralen Webauftritts und der zentralen Präsenzen in den sozialen Medien sowie das Marketing der Universität. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Content und Publishing in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing eine*n Social Media-Manager*in für eine Projektstelle in Vollzeit. Aufgabengebiet: Im Rahmen eines Projektes mit dem Ziel der langfristig angelegten Neuausrichtung der bestehenden Social Media Strategie der FU Berlin: Reichweitensicherung und -erweiterung bestehender Social-Media-Präsenzen Konzeption und Ausbau einer neuen zusätzlichen zentralen Social-Media-Präsenz (Bluesky/Mastodon) Konzeption und Ausbau einer Social-Media-Präsenz im Rahmen des Mitarbeitenden-Marketings Aufbau eines regelmäßigen Reportings für Leitungsebenen Redaktionelle Pflege der Social-Media-Kanäle, Redaktionsplanung und Koordination der Aktivitäten von der Konzeption bis zur Ausspielung in den unterschiedlichen Kanälen Entwicklung und Umsetzung von Ideen und zielgruppenspezifischen Kommunikationsmaßnahmen Erstellung von Content (Texte, Bilder, Grafiken, Videos) in Abstimmung mit den beteiligten Einrichtungen der Universität und Community-Management in den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen Social-Media-Monitoring und Erstellen von Berichten Kontinuierliche Beobachtung der Trends im Bereich Social Media und zum Thema Datenschutz Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Publizistik- und Kommunikationswissenschaft) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen (Berufs-)Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der journalistischen Arbeit für Social Media, in Content-Creation, Community-Management und Redaktion Erfahrung in der redaktionellen Betreuung von Social-Media-Präsenzen sowie im Social-Media-Monitoring Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung und im Umgang mit audiovisuellen Medien/ Bewegtbild Erwünscht: Geschick, komplexe Sachverhalte und verschiedene Themen zu erfassen und verständlich zu kommunizieren Sicheres Gespür für relevante Themen und Textsicherheit idealerweise in Kombination mit Kenntnissen der Wissenschaftslandschaft oder von Wissenschaftseinrichtungen und / oder Wissenschaftskommunikation Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Ein gutes Gefühl: sinnstiftendender Job in einem internationalen Arbeitsumfeld an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember, flexible Rahmenarbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten nach Absprache, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten Universität Vergütung & Zusatzleistungen: sichere Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen durch Corporate Benefits Fachliche & persönliche Entwicklung: vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts zur Weiterbildung im Rahmen des Erasmus+ Programms Gesundheit & Wohlbefinden: diverse Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. im Bereich des Stress- und Selbstmanagement, Hochschulsport-Kurse mit 120 Sportarten Mobilität: überdachte Fahrradstellplätze, steuerfreier Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket (VBB) oder Deutschlandticket-Job, kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten Arbeiten im Grünen: einer der größten und bedeutendsten Wissenschaftsstandorte Deutschlands mit zahlreichen Grünflächen auf dem Campus und Parks drumherum, vielfältiges Engagement in den Bereichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz Weitere Informationen erteilt Kerrin Zielke (bewerbung@kum.fu-berlin.de ). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Kerrin Zielke: bewerbung@kum.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Stabsstellen Stabsstelle Kommunikation und Marketing (KuM) Content und Publishing Frau Kerrin Zielke Kaiserswerther Str. 16-18 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Reichweitensicherung und -erweiterung bestehender Social-Media-Präsenzen; Konzeption und Ausbau einer neuen zusätzlichen zentralen Social-Media-Präsenz (Bluesky/Mastodon); Konzeption und Ausbau einer Social-Media-Präsenz im Rahmen des Mitarbeitenden;...Erzieher*in (m/w/d) – Kita Wiesenblume
Jobbeschreibung
Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf.In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.
Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.
Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.
Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.
- Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung
- Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung
- Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.
- Aktive Elternarbeit
- Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern
- Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen
Medizinische Fachangestellte / Arzthelfer (m/w/d) (MFA) in orthopädischer Praxis
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (MFA) Arzthelfer:in (m/w/d) in orthopädischer Praxis in Berlin-PankowDie Caritas MVZ Berlin GmbH - Neustart in der Orthopädie in Pankow!Wir befinden uns im Aufbau eines neuen Teams in unserer orthopädischen Praxis in Pankow und suchen motivierte Medizinische Fachangestellte (MFA), die von Anfang an dabei sein und aktiv gestalten möchten. Dieser Neustart bietet dir die einmalige Gelegenheit, deine Ideen und Erfahrungen einzubringen , ohne dich in bestehende Strukturen einfügen zu müssen.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas-Gesundheit!Was dich erwartetNeustart in einem frischen Team: Gemeinsam mit uns hast du die Chance, Teil eines neuen und dynamischen Teams zu werden und unsere Praxis aktiv mitzugestalten.Als zentrale Anlaufstelle in unserer modernen orthopädischen und chirurgischen Praxis bist du maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich unsere Patientinnen und Patienten vom ersten Moment an bestens betreut und rundum wohl fühlen.Du unterstützt bei Untersuchungen, Behandlungen und operativen Eingriffen und übernimmst eigenständig die Durchführung medizinischer Tests sowie Röntgenaufnahmen in unserer modernen, vollausgestatteten Radiologie.Wenn Du Interesse an der Proktologie hast, bieten wir Dir die Möglichkeit, in diesem Bereich erste Einblicke zu gewinnen und aktiv mitzuwirken .Du wendest modernes Wundmanagement an und sorgst für eine sorgfältige Dokumentation der medizinischen Befunde und Ergebnisse.Du übernimmst die Koordination der Kommunikation mit anderen medizinischen Einrichtungen sowie mit Versicherungen und sorgst für einen reibungslosen Austausch.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) bzw. Arzthelfer:in .Du bist ein Organisationstalent , zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten aus und bist sicher im Umgang mit verschiedenen IT-Anwendungen.Vor allem arbeitest du gerne im Team , findest kreative und nachhaltige Lösungen und hast Freude daran, über den Tellerrand hinauszublicken .Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Attraktive Vergütung: Angepasst an deine Berufserfahrung und Qualifikation bekommst du ein Gehalt nach MFA-Tarifvertrag zwischen 2.700EUR und 4.500EUR im Monat. Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 1.000 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage und deine Dienstzeiten kannst Du flexibel von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr planen. An Feiertagen und Wochenenden hast Du frei .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Persönliche Betreuung und Beratung unserer Kund:innen entlang der Lebensphasen Begeisterung von unseren Kund:innen und Neukund:innen für die Haspa und Identifizierung von Beratungspotenzialen sowie führen von abschlussorientierten Gesprächen Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch regelmäßigen Kontakt und proaktive Beratung Blick auf Online-Lösungen bspw. Fallabschließende Bearbeitung von Produktabschlüssen online Identifikation von Kundenbedarfen für die Vermögens-, Firmenkunden- oder Direktberatung, Darstellung von Mehrwerten und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Überleitung an andere Teams Teambetreuung in einer Filiale Beobachtung und Umsetzung von Markttrends und -entwicklungen für ein optimales Kundenerlebnis Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Freude an der Beratung Gute Kenntnisse über Vertriebsprozesse und verschiedene Produktangebote in Banken Grundkenntnisse im Vorsorge-, Giro- und Kreditgeschäft oder die Bereitschaft, dieses Fachwissen durch interne Qualifizierungsmaßnahmen und eigeninitiatives Handeln anzueignen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Hohes Gehalt: Ressortleitung Kinderbetreuung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung! Wir suchen ab sofort eineRessortleitung Kinderbetreuung (w/m/d)Du bist bereit, eine Schlüsselrolle in der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Kinderbetreuungslandschaft zu übernehmen? Du leitest, koordinierst und innovierst – immer mit dem Ziel, beste Bedingungen für Kinder, Familien und Mitarbeitende zu schaffen.
Das erwartet Dich bei uns:
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 13 TVöD
- Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember –
- Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung – arbeite nach Deinem Rhythmus
- Kostenloses Premium-Jobticket: Eine Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
- Ein vielfältiges Netzwerk: 19 kommunale Einrichtungen, 6 Einrichtungen in freier Trägerschaft
- Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem abwechslungsreichen Umfeld kannst du Deine Fähigkeiten und Ideen einbringen – hier kannst Du Dinge wirklich bewegen
- Ein dynamisches Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen,
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm
für einen gelungenen Start
- Lebenslanges Lernen: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
und fachlichen Kompetenzen
Deine Aufgaben:
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung
- Strategische Steuerung des Bereichs Kinderbetreuung mit Weitblick
- Optimierung und Koordination von Einrichtungsabläufen
- Gestaltung und Pflege zukunftsweisender Kooperationen mit freien Trägern
- Leitung innovativer Bau- und Sanierungsprojekte kommunaler Kitas
- Zukunftsgestaltung pädagogischer Konzepte
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement, Pädagogik,
Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst
- Fundiertes Wissen über frühkindlichen Bildung
- Expertise im Bereich Qualitätsmanagement
- Strategisches Denkvermögen und starke Umsetzungskompetenz
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Leidenschaft für innovative Ansätze in der frühkindlichen Bildung
Bereit, die Zukunft mit uns zu gestalten? Werde Teil unseres Teams und präge nachhaltig die
Kinderbetreuungslandschaft!
Bewirb Dich online bis zum 19. Januar 2025 und starte Deine aufregende Reise mit uns.
Ansprechpartnerin:
Frau Kerstin Briese 06103 601-228
Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Sozialamt in Weinheim eine Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt Vollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.787 € bis 5.220 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Fünften und Neunten Kapitel des SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe in anderen Lebenslagen) Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für einmalige Bedarfe nach § 31 Abs. 1 SGB XII und für Bildung und Teilhabe nach § 34 SGB XII Entscheidung über Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten gem. § 74SGB XII Prüfung und Geltendmachung von vorrangigen Ansprüchen gegen Dritte und andere Sozialleistungsträger Prüfung und Realisierung von Ansprüchen auf Kostenersatz und Kostenerstattung Entscheidung über die Aufhebung von Leistungsbescheiden und die Festsetzung von Erstattungsansprüchen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristen (w/m/d), mit mindestens einer bestandenen juristischen Prüfung bzw. alternativ einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Qualifizierungsbereitschaft Fachliche Kenntnisse im Bereich des Leistungs-, Verwaltungs- und Verfahrensrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzen Sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie im Fachverfahren (Open Prosoz) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kooperative Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und ausgeprägte Teamfähigkeit Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Kerstin Moringen, Sozialamt K.Moringen@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1319 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Fünften und Neunten Kapitel des SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe in anderen Lebenslagen);...Praktikant*in für kreative Bildungsprojekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsBerufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
- Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Übernahmemöglichkeit nach dem BP
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55527.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Referent PR Marketing und Interne Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich:
- Gestaltungsspielraum für den Bereich PR, Marketing und interne Kommunikation des Berufsförderungswerks
- Konzeption und Ausbau einer starken und modernen Unternehmens- und Markenkommunikation auf dem Fundament der Dachmarkenstrategie des Unternehmensverbundes
- Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
- Erstellung und Durchführung kreativer crossmedialer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Corporate Publishing sowie generelle Texterstellung im Bereich Corporate Communications (PR, Intranet-Beiträge u. v. m.)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten
- Ausbau und Weiterentwicklung von Digital-, Print und internen Kommunikationsmedien
Dafür bringen Sie mit:
- Studium im Bereich Marketing, PR/Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise ein paar Jahre Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Bereich Layout und hohe Social Media-Affinität, idealerweise Erfahrungen mit dem Content Management System Typo3
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und strategischer Denkweise
- Soziale und crossmediale Kompetenzen
- Gestaltung des operativen Tagesgeschäfts und Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
- Großartig, aber kein Muss: Kenntnisse des Sozial- und Gesundheitswesen
- Sie identifizieren sich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Großen Gestaltungsspielraum bei Ihren Aufgaben
- Mobiles Arbeiten sowie Überstundenausgleich
- Sie erhalten 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 5.111,79 € und 6.034,02 € brutto (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung plus möglicher Zulagen und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Auf Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben können Sie bei uns zählen; wir sind zertifiziert nach „Ausgezeichnet Familienfreundlich“
- Sie erhalten gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, Fit X, viele Mitarbeiterrabatte, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und die Option auf Fahrradleasing sowie viele weitere Benefits: nähere Infos finden Sie unter Benefits
- Bei uns gibt es ein „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm. Wenn Sie Ihre Freunde als neue Teamkollegen empfehlen und diese bei uns tätig werden, bekommen Sie eine Prämie als Dankeschön!
Bei Fragen erreichen Sie unseren Vorstand und Geschäftsführer des BFW, Manfred Meyer, telefonisch unter 0421/ 6381-203 oder per E-Mail an
Schwerbehinderte Menschen mit gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen mit gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Umfang bis zu 100%.Für die folgende Einrichtung:Kindertagheim „Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise“Das Kindertagheim ist eine Ganztageseinrichtung, die insgesamt 60 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Platz bietet. Die Einrichtung ist montags bis freitags jeweils von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:Aufbau individueller und persönlicher Beziehungen zu den KindernBeziehungsvolle Pflege als wertschätzende Interaktion im AlltagBeobachtung als Grundlage für pädagogisches HandelnBegleitung und Unterstützung der Kinder in ihren BildungsprozessenDokumentation von Bildungsprozessen, Auswertung und fachliche ReflexionPlanung und Durchführung von pädagogischen Antworten auf Themen der KinderZuständigkeit für das Führen der Portfolios der BezugskinderZusammenarbeit mit den Eltern u.a. Führen von EntwicklungsgesprächenPlanung und Organisation von Projekten, Aktivitäten und FestenWahrnehmung von organisatorischen, verwaltungstechnischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über:Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaGEine freundliche und engagierte PersönlichkeitFreude an der Begleitung von KindernFlexibilität und TeamgeistVerantwortungsbewusstsein und EinfühlungsvermögenWir bieten:Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen KindertageseinrichtungEine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S04 (Kinderpfleger/in) bzw. S08a (Erzieher/in) TVöD-SuEMitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der KostenFahrradleasingFachbezogene Aus- und FortbildungenVereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsfördernde AngeboteHilfe bei der WohnungssucheUnterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 28.02.2025 . https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1931-paedagogische-fachkraft-m-w-d/job_application/newzur OnlinebewerbungStadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen▷ (In 3 Minuten erfolgreich bewerben) Verstärkung für unser Team der Tourist Information
Jobbeschreibung
Verstärkung für unser Team der Tourist InformationWir kennen keine Langeweile! Komm zu uns ins Team der GaPa Tourismus GmbH!Wir, die GaPa Tourismus GmbH, sind eine 100% Tochtergesellschaft des Marktes Garmisch-Partenkirchen. Unsere Aufgaben umfassen das Destinationsmanagement und -marketing, den Gästeservice inkl. Betrieb des Servicecenters (Tourist-Info mit Shop), das Partnermanagement, Verwaltungshilfe für den Kurbeitrag, den Betrieb und die Vermarktung des Kongresshauses, Tätigkeiten im Veranstaltungs- und Projektmanagement, die innerbetriebliche Verwaltung und das Qualitätsmanagement.
Du suchst eine vielseitige Tätigkeit in einem tollen Team? Du hast Freude, Gäste individuell zu beraten und unseren Ort begeistert vorzustellen? Dein Herz schlägt für Garmisch-Partenkirchen?
Sehr gut - denn wir suchen ab sofort eine engagierte
Verstärkung für unser Team der Tourist Information in Teilzeit 25 - 30 Stunden (w/m/d)
Dein Aufgabengebiet umfasst:
- Urlaubsberatung nationaler und internationaler Gäste vor Ort, telefonisch oder anhand digitaler Medien
- Vermittlung- und Buchung von Unterkünften
- Verkauf unserer exklusiven GaPa-Erlebnisse und weiterer touristischer Leistungen
- Administrative Aufgaben (Bearbeitung E-Mails, Prospektversand, etc.)
- Berufserfahrung aus den Bereichen Kundenservice und -betreuung, Hotellerie, Tourismus, Gastronomie, Einzelhandel oder ähnlichen Dienstleistungen wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse erforderlich
- Erweiterte Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
- Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden oder Feiertagen
- Gute regionale Kenntnisse
- Selbstständige, service- und verkaufsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikative, engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem sehr engagierten und kollegialen Team
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit den Vorteilen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes
Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen München Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen Referenznummer: 10810 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027 Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 11 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -Verwaltung Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin 089 2137 2205Personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung; Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen; Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden;...Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-Fallbearbeitung beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobbeschreibung
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einenMitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-FallbearbeitungUnsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
- Sie sind verantwortlich für die Inobhutnahme und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen und die damit verbundenen Prozesse mit dem Familiengericht.
- Sie beauftragen die ärztlichen Untersuchungen und übernehmen die sorgerechtlichen Belange bis zur Bestellung eines Vormunds.
- Sie übernehmen die Alterseinschätzung und entscheiden über das weitere Verfahren.
- Sie sind zuständig für die Sachbearbeitung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Hilfeplanverfahrens.
- Die Entscheidung über die Verteilung und den dazugehörigen Umsetzungsschritten liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
- Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
- Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB VIII, des FamFG und des BGB.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, verfügen über Beratungs- und Methodenkompetenz, insbesondere in der Gesprächsführung, und besitzen die Fähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern.
- Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie durch eine strukturierte Dokumentation der Arbeit aus.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0001 bis spätestens 16. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Ludwigstift , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseWebinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d)Weiterbildung zur Leitung einer Wohneinheit, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren oder Studium mit pflegefachlichem HintergrundHohes Maß an sozialer Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Verantwortung eines WohnbereichesEigenverantwortliche und gewissenhafte ArbeitsweiseOrganisationsgeschickIhre Aufgaben:Umsetzung unserer PflegekonzeptionVerantwortung und Umsetzung der PflegeprozesseÜberwachung und Entwicklung der PflegequalitätMitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von VeränderungsprozessenDienstplanungPersonalführung und Organisation des PflegeteamsKooperation mit internen und externen PartnerHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Ludwigstift Tel. 0711505308-450 Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de Silberburgstraße 89-95 70176 StuttgartKoordinator/-in Schnittstellenarbeit Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Koordinator/-in Schnittstellenarbeit Integration (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Mit dem Pakt für Integration werden geflüchtete Menschen in der Anschlussunterbringung bei der beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit zwischen den Integrationsmanager/-innen in den Unterkünften und den persönlichen Ansprechpersonen des Jobcenters. Als Koordinator/-in steuern Sie die Zusammenarbeit, sind Ansprechperson an den Schnittstellen und tragen zur Rollenklärung bei.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die Prozessbeschreibung, Implementierung, Steuerung und Nachhaltung des Austauschprozesses zwischen Integrationsmanager/-innen und persönlichen Ansprechpersonen (pAp)Sie optimieren die vorhandenen Prozesse und Strukturen, um die Zusammenarbeit im Fallverlauf kontinuierlich zu verbessernSie sind Anlaufstelle für pAp und Integrationsmanager/-innen und fördern aktiv die ZusammenarbeitSie sind zuständig für die Fachberatung der Mitarbeitenden im Jobcenter zu allen Belangen der Tätigkeiten der Integrationsmanager/-innen und der AustauschprozesseSie arbeiten der Sachgebietsleitung bei einzelnen Themen und Fragestellungen zu, die die Integration geflüchteter Menschen betreffenSie erheben Bedarfe und entwickeln Handlungs- und LösungsansätzeEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteinen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder einen anderen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziertalternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Diensteswünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung ein respektvolles und wertschätzendes Auftreten Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen KulturenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Damaris Pfau unter 0711 216-94010 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christine Zythke unter 0711 216-97069 oder christine.zythke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0007/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs▷ (In 3 Minuten erfolgreich bewerben) DB Karriere-Check: Deine persönliche Jobberatung am 20.02.2025
Jobbeschreibung
Event: DB Karriere-Check: Deine persönliche Jobberatung steht bei uns im Fokus am 20.02.2025 zwischen 14.30 - 17.30 Uhr.VeranstaltungsdetailsMelde dich jetzt für deine persönliche Jobberatung am 20. Februar 2025 an. Wir freuen uns gemeinsam mit dir, die Weichen für deine berufliche Zukunft zu stellen!
Dir ist es wichtig, einen Job zu finden, der wirklich zu dir passt?
Egal ob Schüler:in, Student:in, Fachkraft (w/m/d) oder Quereinsteiger:in: Am 20. Februar 2025 erhältst du die volle Ladung Jobwissen @ DB. Hierbei fokussieren wir die Jobberatung zu einem deiner individuellen Einstiegsmöglichkeiten. Starte bei uns in den folgenden Berufsgruppen durch:
✓
Verkehr- und Logistikberufe: Steig jetzt ein, z. B. als: Lokführer:in – Lokrangierführer:in – Zugverkehrssteuerer (w/m/d) – Rangierbegleiter:in – Busfahrer:in – Kraftfahrer:in
✓
Handels-serviceorientierte Berufe: Komm jetzt an Bord, z. B. als: Zugbegleiter:in – Kundenbetreuer:in im Nahverkehr– Reiseberater:in – Mitarbeiter:in in der Bordgastronomie
✓
Gewerblich-technische Berufe: Pack jetzt mit an, z. B. als: Elektriker:in – Industrieelektriker:in – Elektroniker:in – Mechatroniker:in – Anlagenmechaniker:in – Industriemechaniker:in – Schlosser:in – Gebäude-/Fahrzeugreiniger:in – Bauzeichner:in – Tiefbauer:in – Straßenbauer:in – Betonbauer:in
Neugierig?
Dann melde dich jetzt an oder komm spontan vorbei.
Du findest uns am 20. Februar 2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr an folgendem Standort:
✓ DB Personalgewinnung, Königswall 21, 44137 Dortmund
✓ DB Personalgewinnung, Johannisstraße 54, 50668 Köln
Unser Event richtet sich primär an nicht-akademische Berufserfahrene und Schüler:innen. Das Sprachniveau Deutsch B2 ist zwingend Voraussetzung für diese Veranstaltung.
Wir freuen uns auf dich!
Pflegedienstleitung (m/w/i)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition. Für unser Altenheim Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/i) Ihre Aufgabe: Als Pflegedienstleitung sichern Sie im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung die pflegerische Versorgung. Sie sorgen dafür, dass die Qualitäts- und Pflegestandards eingehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Als Führungspersönlichkeit leiten, koordinieren und motivieren Sie das gesamte Pflegeteam unseres Altenheims und fördern zielgerichtet die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Pflegekräfte. Sie legen Wert auf einen menschenfreundlichen und wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern und Mitarbeitenden. Ihr Profil: Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein Studium Pflegemanagement wünschenswert: Ausbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft, alternativ Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie mit Bereitschaft zur Weiterbildung mehrjährige Berufs- und erste Leitungserfahrung Einsatzfreude und Flexibilität sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Identifikation mit dem christlichen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Wir bieten Ihnen: einen modernen Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland 31 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.) Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing ein tolles weltoffenes Team in einer christlich geprägten, menschenfreundlichen, wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre eine unbefristete Anstellung in Vollzeit und planbare Arbeitszeiten Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Dr. Lenk (Tel. 0911/951199-0) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post an nachfolgend genannte Adresse senden: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH Am Stadtpark 130 · 90409 NürnbergAls Pflegedienstleitung sichern Sie im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung die pflegerische Versorgung; sorgen dafür, dass die Qualitäts- und Pflegestandards eingehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden;...Geschäftsführung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. unbefristet am Dienstort BonnWeiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert.
Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).
Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter .
Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend).
Mitarbeiter/-in im Bereich des Kassen- und Museumsdienstes in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, BEFRISTETNeustadt an der Weinstraße Die Stiftung Hambacher Schloss, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, hat die Aufgabe, das Hambacher Schloss als bedeutende historische Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies geschieht vor allem durch eine Dauerausstellung im Hambacher Schloss, ein vielfältiges und hochkarätiges Veranstaltungsprogramm sowie durch zielgruppenorientierte Vermittlungsangebote. Die Stiftung Hambacher Schloss sucht ab dem 01.04.2025 in Vollzeit mit 39 Wochenstunden eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit, die sich mit den Zielen und dem Leitbild der Stiftung Hambacher Schloss identifizieren kann. Mitarbeiter/-in im Bereich des Kassen- und Museumsdienstes in Vollzeit (m/w/d) Jetzt bewerbenZu Ihren Aufgaben zählen u.a.: Kassendienste und Betreuung des Museumsshops Erteilung von Informationen u. a. zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt und Barrierefreiheit Telefonische Besucherberatung u. a. Beantwortung von Fragen rund um unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und sonstigen Angeboten Lenkung der Einzel- und Gruppenbesucher:innen Aufsichtsdienste und Durchführung von Einlasskontrollen in den Museumsräumen Ihr Profil:Interesse an Museumsarbeit, Geschichte und Kultur Erfahrungen in einer vergleichbaren Position in einem Museum, Ausstellungshaus, einer Gedenkstätte o. ä. (alternativ: Einzelhandelserfahrung)Organisationstalent, Fähigkeit zum lösungsorientierten, selbstorganisierten Arbeiten Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft zu regelmäßigen Arbeitseinsätzen an Wochenenden und Feiertagen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert Gute IT-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten Wir bieten:eine inspirierende Arbeitsumgebung an der »Wiege der deutschen Demokratie« mit einzigartiger Verbindung von Geschichte und Gegenwart einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tarifvertraglicher Vergütung ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet ein motiviertes, kreatives und offenes Team, das durch Zusammenarbeit und kollegialen Austausch geprägt ist Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 3. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die teilzeitgeeignet ist. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr. Die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Die Stiftung gewährleistet die berufliche Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis spätestens 16.02.2025 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbung@hambacher-schloss.de . Jetzt bewerben STIFTUNG HAMBACHER SCHLOSS Hambacher Schloss 1832 D-67434 Neustadt / WeinstraßeGas-Wasser-Installateur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserer Verbandszentrale bündeln sich verschiedene Verwaltungsbereiche , die als interne Dienstleister für die Einrichtungen und Dienste fungieren. Im Bereich des Gebäudemanagements sind alle Themenbereiche rund um die eigenen und angemieteten Immobilien gebündelt, ergänzt um weitere Leistungsbereiche wie Fuhrparkmanagement, Versicherungswesen, Brandschutz und Arbeitsschutz. In Zukunft bildet der Caritasverband hier auch alle Themen zur Nachhaltigkeit, die mit dem Ziel der angestrebten Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 einen besonderen Stellenwert einnehmen, ab.Zur Unterstützen des Teams Haustechnik am Standort Poppelsdorf , mit temporären Einsatzzeiten auch an anderen Standorten im Stadtgebiet Bonn suchen wir ab sofort eine*nGas-Wasser-Installateur*in (m/w/d) in Teilzeit, mit 19,5 Wochenstunden (50 %), unbefristet, perspektivisch Vollzeit. Ihre Aufgaben:Betrieb, Reparatur und Wartung sowie Neuinstallation von Sanitäranlagen in verbandseigenen GebäudenDurchführung kleinerer Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten im GebäudebereichÜberwachung der Prüfungsfristen und -intervallen, Wartungsintervallen bei AnlagenÜbernahme weiterer HausmeistertätigkeitenUnterstützung bei sonstigen organisatorischen Aufgaben und VeranstaltungenErstellen und Pflegen von Instandhaltungs- und ServicedokumentenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikverantwortungsvolle Arbeitsweise und EinsatzbereitschaftBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSoziale und fachliche KompetenzGrundkenntnisse in MS Office Produkteeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Holm gerne unter 0228 289 70 112 zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn eV Fritz-Tillmann-Str. 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung▷ Jetzt bewerben: Pflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als:Pflegefachkraft (w/m/d)Das Besondere an uns:
✓ Entscheiden Sie selbst und wählen Sie Ihren Bereich!
✓ Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
✓ Eine attraktive Jahresvergütung nach AVR DWBO in der EG 7 bis EG 8 (Grundvergütung: 44.100 Euro bis 57.600 Euro) inkl. Jahressonderzahlung und 4% betrieblicher Altersvorsorge zzgl. Kinderzuschlag
✓ Neueste medizinische Ausstattung und zeitgemäße Therapiekonzepte
✓ Ein angenehmes Arbeitsklima im interdisziplinären Team
✓ Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsangebote
✓ Prämiensystem für die Anwerbung von neuen Kolleg:innen
✓ Umweltfreundlichen und gesund unterwegs mit dem JobRad
✓ Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
✓ Attraktive verkehrsgünstige Lage im Herzen Berlins
✓ Jobticket-Option für 34€ statt 49€ im Monat und Corporate Benefits
Ihr Profil:
✓ Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft.
✓ Teamfähigkeit, Sorgfalt sowie die Freude am selbstständigen Arbeiten zeichnen Sie aus.
✓ Sie sind an der Behandlung von Patient:innen mit diversen psychiatrischen Krankheitsbildern interessiert
Ihre Aufgaben:
✓ Eine fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation
✓ Eigenverantwortliche Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung sowie von Bezugspflege
✓ Aktive Mitgestaltung am Behandlungsprozess
Werden Sie Teil unseres Klinikteams! Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie den christlichen Charakter unseres Hauses mittragen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Registriernummer 109FvBK2024.
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf bei der Pflegerischen Abteilungsleitung, Herrn Sachs, Tel.: 030 5472-7921.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal.
Elektriker/-in (m/w/d) bzw. Elektroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
BKV - Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg Anstalt des öffentlichen Rechts Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Haustechnik im Kurhaus Baden-Baden in Vollzeit (unbefristet mit sechsmonatiger Probezeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektriker/-in (m/w/d) bzw. Elektroniker/-in (m/w/d) Dort wo alljährlich der „Sportler des Jahres“ ausgerichtet wird, die G-20 Finanzminister tagten und wo ständig tolle Bälle, Galas, Konzerte, Kulturveranstaltungen und Familienfeiern stattfinden, könnten Sie unser Team in der Haustechnik unterstützen. Ihre Aufgaben: Durchführung und Organisation von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Elektro, Telefon und EDV Überwachung und Koordination von Fremdfirmen Bereitschaft zur Einarbeitung in berufsfremde Aufgabenbereiche der Haustechnik Übersicht und Koordination der verschiedenen Technikgewerke inkl. Gebäudeleittechnik Bereitschaft zur Schichtarbeit auch am Wochenende/Feiertag Unsere Anforderungen: eine abgeschlossene Ausbildung in dem oben aufgeführten Beruf oder vergleichbare Qualifikation eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flexibilität Unser Angebot: Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes/TVöD VKA (39 Std./Woche, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung) eine sorgfältige Einarbeitung an einem interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung Das Land Baden-Württemberg als Gewährträger fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, weshalb die BKV an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert ist. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Chancengleichheitsgesetz bevorzugt. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung an die BKV - Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg Personalverwaltung Werderstraße 4 (Villa Schott), 76530 Baden-Baden per E-Mail: bewerbungseingang@kurhaus-badenbaden.de (nur im PDF-Format) www.kurhaus-badenbaden.deDurchführung und Organisation von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Elektro, Telefon und EDV; Überwachung und Koordination von Fremdfirmen; Bereitschaft zur Einarbeitung in berufsfremde Aufgabenbereiche der Haustechnik;...Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) – in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktImmobilienmanagementin Teilzeit (40% bzw. Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.
Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) in Bendeleben
Jobbeschreibung
Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!Deine Berufsausbildung
Starte am 01.09.2025 in unserem Seniorenzentrum "Am Schlosspark" in Bendeleben die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.
Was Du mitbringst
- Einen guten Realschulabschluss bzw. erweiterten Hauptschulabschluss
oder einen guten Hauptschulabschluss mit:- abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
- abgeschlossener Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.
- abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.
- Die Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
- Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen
- Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (Einstieg: 1.340,69 € im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag).
- Zusätzliche finanzielle Vorteile:
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Individuelle Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.
- Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.
- Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt.
- Besondere Extras:
- Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen.
- Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.
- Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.
So bewirbst Du Dich
Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin Frau Flock direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.
Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.
Kontakt
Jennifer Flock
AWO Seniorenzentrum „Am Schlosspark“
Parkweg 3
99707 Kyffhäuserland OT Bendeleben
Tel.: 034671 52109
E-Mail:seniorenzentrum.bendeleben@awo-thueringen.de
Pädagogische Fachkräfte Intensivbetreuung Vollzeit
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
- du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
- du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
- kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
- du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
Dafür bringst du mit:
- Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
- lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
- Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
▷ (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Leitung Kreditbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Leitung Kreditbearbeitung (m/w/d)
Die Sparkasse Lüneburg hat als Arbeitgeberin vieles zu bieten. Werde Teil eines Unternehmens mit echtem Teamspirit!
Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Deiner Individualität bist Du bei uns herzlich willkommen.
Mit unserer Haltung, unseren Produkten und Initiativen beteiligen wir uns aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir leisten so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region.
Du hast Lust, als Leiter Kreditbearbeitung (m/w/d) Deine Ideen und Motivation an ein Team bestehend aus 16 Mitarbeitenden weiterzugeben und somit unseren Unternehmenserfolg maßgeblich voranzubringen?
Dann suchen wir Dich!
Dein Job – Dein Verantwortungsbereich – Deine Rolle:
- Als Führungskraft führst und coacht Du Deine Mitarbeitenden und sorgst für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben.
- Dabei hast Du die fachliche Verantwortung für die Kreditbearbeitung und die Darlehensbuchhaltung, für die Klärung von Fachfragen und für die Qualitätssicherung.
- Du führst eigenständig Vorchecks sowie Spezialaufgaben aus und bist für die Bearbeitung von Kundenimpulsen zuständig.
- Außerdem entwickelst und optimierst Du die Kreditprozesse für die Bereiche Kreditbearbeitung und Kreditservice weiter.
- Du hast fundierte Kenntnisse im Kreditbereich, insbesondere in der Sachbearbeitung des gewerblichen und privaten Kreditgeschäftes.
- Du besitzt erste Führungserfahrung.
- Du hast Freude daran, Dich in komplexe Sachverhalte hineinzudenken und eigenständig sowie im Team Lösungen zu erarbeiten.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und suchst den konstruktiven Austausch mit Deinen Gesprächspersonen.
- Du hast eine Bankausbildung und eine Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt oder alternativ ein Studium der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
- Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD-S (12 Gehälter plus Sparkassensonderzahlung) zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
- Perspektive: Es ist geplant, im Zuge einer Nachfolgeregelung, die Verantwortung für den Marktservice Passiv mit der Leitung Kreditbearbeitung zu verschmelzen. Dies bietet Dir eine hervorragende fachliche Perspektive.
- Arbeitszeit: Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten ermöglicht Dir eine optimale Verbindung von Beruf und Privatleben.
- Urlaub: 32 Tage Urlaub! Und einen Teil Deines Einkommens kannst Du bei uns in zusätzlichen Urlaub umwandeln.
- Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Lüneburg ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
- Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, Mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, kostenfreies Luna begeistert Mehrwertkonto, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Sabbatical, Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung bieten wir natürlich auch.
- Übrigens: Wir gehören zu den nachhaltigsten Sparkassen Deutschlands; unser Ziel ist es, 2035 klimaneutral zu sein.
Bei einer der Position angemessenen Teilzeitquote ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Sicherstellung der Chancengleichheit von Frauen im Zuge der beruflichen Gleichstellung liegt uns besonders am Herzen; vor diesem Hintergrund sprechen wir mit dieser Ausschreibung ausdrücklich auch Bewerberinnen an.
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen ist Dein direkter Kontakt:
Michael Jurr
Bereichsleiter Marktfolge
04131 288-3010
michael.jurr@sparkasse-lueneburg.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.
Objektbetreuung im Gebäudemanagement (m/w/d) Hochbau und Haustechnik im Bereich Bauprojekt- und technisches Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Objektbetreuung im Gebäudemanagement (m/w/d) Hochbau und Haustechnik im Bereich Bauprojekt- und technisches Gebäudemanagement Bei der Stadt Nürtingen ist nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der OBJEKTBETREUUNG IM GEBÄUDEMANAGEMENT – HOCHBAU UND HAUSTECHNIK in Vollzeit im Bereich Bauprojekt- und technisches Gebäudemanagement zu besetzen. IHRE KERNAUFGABEN Sie betreuen und koordinieren Bauunterhaltsmaßnahmen wie Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie kleine Sanierungsprojekte in den Wohn- und Gewerbebauten der Stadt Nürtingen Sie sind Ansprechperson für die Nutzer und begleiten Reparaturarbeiten und kleine Sanierungsprojekte über die Planung, Ausschreibung und Vergabe bis hin zur Bauleitung und Abrechnung Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihrem Vorgesetzten Budget- und Terminpläne und sorgen für deren Einhaltung IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe oder Haustechnik, optimalerweise mit abgeschlossener Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker, Meister oder eine vergleichbare Qualifikation Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Grundkenntnisse CAD, AVA) und die Fähigkeit, Baumaßnahmen in Ihrem Verantwortungsbereich selbständig zu betreuen Zu Ihrem Fachwissen und Ihrer Begeisterung für die Instandhaltung von Gebäuden gesellen sich eine wirtschaftliche Denkweise und die Freude am Umgang mit Menschen Sie arbeiten selbstorganisiert und denken in Lösungen WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Weitere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsgeld, Leistungszulage, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge) Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Funke unter der Telefonnummer 07022/2080-112 gerne zur Verfügung.Sie betreuen und koordinieren Bauunterhaltsmaßnahmen wie Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie kleine Sanierungsprojekte in den Wohn- und Gewerbebauten der Stadt Nürtingen;...Heimleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber unsDie Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.
Um unser Team im AWO Seniorenheim Immenstadt zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Heimleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Ihre Aufgaben umfassen
- Sie stellen die hohe Qualität der Bewohner*innenversorgung sicher
- Fördern aktiv das Qualitätsmanagement
- Repräsentieren die Häuser nach innen und außen
- Akquirieren Bewohner*innen und sichern die Kapazitätsauslastung
- Pflegen eine enge Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden
- Verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung
- Planen und überwachen den Personalbedarf
- Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Gesundheits- und Sozialwesen oder verwandter Bereiche sowie über die Heimleiterqualifikation gemäß § 12 AVPfleWoqG
- Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, möglichst in der Leitung eines Seniorenheims oder einer vergleichbaren Einrichtung in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen
- Sie haben die Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung
- Als Führungspersönlichkeit verfolgen Sie eine wirtschaftliche Denkweise und sind eine Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Darüber hinaus liegt Ihnen die kollegiale Zusammenarbeit mit häuserübergreifender Kooperation mit der Geschäftsleitung und unseren weiteren Einrichtungen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung (TV AWO Bayern)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- Eine attraktive Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und den hierfür erforderlichen Kompetenzen
- Möglichkeiten der individuellen Entwicklung sowie der Fort- und Weiterbildung
AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerben
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) Citrix
Jobbeschreibung
Systemadministrator / Systemadministratorin (m/w/d) CitrixMainz, Hannover oder HamburgVollzeit / Teilzeitbefristet bis zum 31.05.2028ab sofortBewerbungsschluss: 02.02.2025Über unsDie Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.Die Hauptabteilung Infrastruktur verantwortet die Rechenzentren in Nürnberg, Mainz, Hannover und der Cloud. Somit stellt diese die Basis bereit, auf der alle Funktionen und Anwendungen aufsetzen. Die Betreuung der Netzwerkdienste, das Management der Server- und Storage-Umgebungen, die Datensicherung und die Virtualisierung von Systemen und Anwendungen fallen ebenfalls in den genannten Aufgabenbereich. Ziel ist es, hochverfügbare Dienste bereitzustellen, die für den IT-Betrieb notwendig sind, einen höchsten Grad an Automatisierung zu erreichen und das gesamte IT-Umfeld vollumfänglich zu überwachen.Für unser Sachgebiet Anwendungsvirtualisierung der Abteilung Rechenzentrum innerhalb der Hauptabteilung Infrastruktur der NOVA suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 31.05.2028, an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.Ihre AufgabenCitrix-Infrastruktur betreuen und administrierenKonzeptionell Lösungen entwickeln sowie Citrix-Umgebungen (Virtual Apps and Desktop, PVS, ADC, VDI) planen und aufbauenFehlerquellen und Störungen analysieren und nachhaltig behebenAnforderungen aus den Fachabteilungen in Bezug auf die bereitgestellten Anwendungen bearbeitenTickets in Zusammenhang mit Citrix bearbeitenIn Projekten mitarbeiten und Projekte leitenSie bringen mitEinschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatik, IT-System-Elektronik, IT-System-KaufleuteSehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit CitrixErfahrung in PowerShellKommunikations- und Teamfähigkeit sowie KundenorientierungFähigkeit zur konzeptionellen ArbeitBereitschaft zu gelegentlichen DienstreisenGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Wir bietenEinen befristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüftBezahlung nach Entgeltgruppe 8-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. MonatsgehaltsZuschuss zum Deutschland-Job-TicketFlexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im JahrMöglichkeit des teilweisen mobilen ArbeitensErgonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen DienstsitzAngenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort MainzUmfassende Schulungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältige Maßnahmen zur GesundheitsförderungCorporate BenefitsSozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche ZusatzrenteDie BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-890b-NOVA bis zum 02.02.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote .KontaktFür Fragen steht Ihnen Frau Melanie Reuter, Tel.: 06131/802-14494, gerne zur Verfügung. Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.www.bghm.de/karriereportalFachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitSie arbeiten gern als Ärztin/Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie!Unsere Mutter-Kind-Station ist eine Station mit 22 Betten sowie einem angegliederten Komfortbereich für die Patientinnen der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere Versorgung und Betreuung der Patientinnen auf der Mutter-Kind-Station Stationsmanagement für die Mutter-Kind-Station Ihr Profil Sie verfügen über einen Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder über eine entsprechende Berufserfahrung in der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sowie eine deutsche Approbation. Was wir bieten Keine Verpflichtung zum Ableisten von Nacht- oder WochenenddienstenEin Arbeiten auf der Mutter-Kind-Station ausschließlich vormittags von Montag bis Freitag wird in Aussicht gestelltDie Möglichkeit für das Home-Office besteht ebenfallsDaher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie selbständige sowie große Gestaltungsmöglichkeiten habenVolle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und GeburtshilfeEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über EntgeltumwandlungModerne elektronische Zeiterfassung und Zeitwertkonto Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gern erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Herr Oliver Butsch Personaldirektor Telefon 07461/97-1310 Mail: o.butsch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenBetriebsingenieur:in (w/m/d) Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Gebäudemanagement [Sofort Starten]
Jobbeschreibung
Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung eine:n Technische:n Angestellte:n alsBetriebsingenieur:in (w/m/d)Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Gebäudemanagement
unbefristet / EG 11 TV-L/Vollzeit (39,2 Wo/Std.)
Die Stelle ist organisatorisch im Referat 42 Gebäudebetrieb/ Instandhaltung angebunden.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Betrieb zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Das Dezernat für Gebäudemanagement der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/.
Im Referat 42 sind die Werkstätten (FG Elektrotechnik, Ausbildung; FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und FG Holztechnik) und die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden vor Ort erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein täglich wechselndes und ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wenn Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Maßnahmen, um die Verfügbarkeit und Funktionalität der an der Universität betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen.
Begleitung und Prüfung der fachgerechten Errichtung, Sanierung, Wartung und Instandsetzung insbesondere der Anlagen im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Zuständigkeitsbereich des Referates 42 mit folgenden Tätigkeiten:
- Festlegen von Prüf-, Wartungs- und Inspektionsintervallen
- Überwachung des ordnungsgemäßen Zustandes
- Prüfen und Auswerten von Gutachten und Protokollen
- Unterstützung der Abnahme von Instandsetzungen
- Entwicklung und Implementierung eines DV-gestützten Verfahrens zur Organisation, Überwachung und Dokumentation von Wartungsleistungen/ -intervallen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen, effizienten und rechtssicheren Betriebes
- Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Mitwirkung im Rahmen von Ausschreibungsunterlagen wie z.B. Leistungsverzeichnisse
- Im Rahmen der Gefahrenabwehr werden Maßnahmen in Abstimmung mit Vorgesetzten und der FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik getroffen
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) mit einer technischen Fachrichtung aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima (z.B. Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, TGA, Energie- und Gebäudetechnik) oder vergleichbar
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Gebäudemanagement in den oben genannten Bereichen
- Fundierte Kenntnisse in der techn. Gebäudeausstattung in den oben genannten Bereichen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich technisches Gebäudemanagement
- Umfangreiches Fachwissen im Bereich SHK, HLK, komplexer Störungen, gesetzl. vorgeschriebener Prüfungen und betrieblicher Auswirkungen
- Sichere Kenntnisse im EDV-Bereich (mind. MS Office), Dokumentationssoftware für Wartung und Instandhaltung, CAFM
- Deutsche Sprachkenntnisse Level C1
- Englisch- Kenntnisse (Level CEF B1)
- Umsetzungsstärke, Lösungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Kommunikationsstärke
- Eine unbefristete Festanstellung
- Tarifgerechte Bezahlung nach EG 11 TV-L
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem funktionierenden Team mit gutem Betriebsklima
- Regelmäßige Fortbildungen sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanage-ments
- Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Wellpass)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z85-24 bis zum 08.02.2025 an die
Sachbearbeiter (m/w/i) Vormundschaften/Pflegschaften
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/i) Vormundschaften/Pflegschaften Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, starke Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als Sachbearbeiter*in im Bereich Vormundschaften/Pflegschaften DAS GESTALTEN SIE: Eigenverantwortliches Führen von Vormundschaften und Pflegschaften für minderjährige Kinder und Jugendliche, darunter auch unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche, tatsächliche Personensorge mit in der Regel monatlichem, persönlichem Kontakt, Sichern der Existenz und der Erziehung des Mündels, Wahren seiner Interessen, Begleiten im Asylverfahren sowie Zusammenarbeit mit den beteiligten Dienststellen und Institutionen, rechtliches Vertreten des Kindes und Jugendlichen in Verfahren vor den Gerichten. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II), Bachelor of Arts – Fachrichtung: Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, altersgerechte Kommunikation mit den Mündeln sowie Einfühlungsvermögen, rasche Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein teamorientierter Arbeitsstil, hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit, gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfreude, Erfahrungen im Bereich Vormundschaften/Pflegschaften sind von Vorteil, Nachweis Impfschutz gegen Masern, Führerschein. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, umfassende Einarbeitung in einem engagierten Team, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Gudrun Englert, Sachgebietsleiterin „Vormundschaften/Pflegschaften“, Telefon: 07121 480-4058, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!MFA, PKA, Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Über uns:Über uns:Das Institut für Rechtsmedizin München führt neben den allgemeinen Aufgaben in Forschung und Lehre als klinisch-theoretische Einrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität mit einem interdisziplinären Team forensische, medizinische und naturwissenschaftliche Untersuchungen für Justiz, Polizei und private Auftraggeber durch.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten, wie z.B. Gutachtensanlage, Rechnungserstellung, Postauslauf, Ablage und Archivierung
- Schreibdienst (Schreiben nach Diktat und schriftlicher Vorlage)
- Vertretung und Unterstützung im Probeneingang von Blut-, Urinproben und sonstigen Asservaten (u.a. Auftragserfassung in der Labor-EDV, Anlegen der Fallakten, Etikettierung, Aliquotierung, Weiterleitung und Entsorgung der Proben)
- Beantwortung telefonischer Anfragen
- Durchführung und Verwaltung von Bestellungen
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Neben Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung (bitte Nachweis beifügen) verfügen Sie über eine zuverlässige und äußerst qualitätsorientierte Arbeitsweise und zeigen organisatorisches Geschick, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.
Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office) und idealerweise Erfahrung im Schreibdienst.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Kontakt
Ihre Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 16.02.2025 ausschließlich per Email in einem einzelnen PDF-Dokument unter Angabe der Kennung "TOX-SD" an Frau Dr. Liane Paul unter Bewerbung-TOX-Ver.RM@med.uni-muenchen.de
Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Köln-Gremberghoven (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
#flyer072024
#36koeln
Ausbildung Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung Standort Malente
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Ostholstein bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatzzum/zur Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung
unbefristet - Vollzeit - Malente
Zweckverband Ostholstein
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.
Was macht ein/e Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung?
Umwelttechnolog:innen für Abwasserbewirtschaftung arbeiten in dem Bereich von Entwässerungsnetzen sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung beim Geschäftsbereich Entwässerung des ZVO. Sie überwachen und steuern die Betriebsabläufe in kommunalen und industriellen Kläranlagen und Kanalbetrieben.
Praktische Ausbildung erhältst du sowohl im Umgang mit betriebsspezifischen Maschinen und Verfahrenstechniken, als auch in der Anwendung von Mess-, Steuerungs- und Regulierungsmethoden. Im Unternehmen wird dir weiterhin die Bedeutung ökologischer Kreisläufe, der Umweltschutztechnik und der Hygiene vermittelt. Praktische Tätigkeiten sind u. a. die Entnahme von Proben, das Messen von Stoffeigenschaften und die Beurteilung der Messergebnisse.
Sollte ich mich bewerben?
Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die einen Mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss erreicht haben. Dabei solltest du gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern haben.
Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du Interesse an technischen, biologischen und chemischen Zusammenhängen hast, neugierig bist und gerne im Team aber auch selbstständig arbeitest.
Was ist noch gut zu wissen?
Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neumünster statt. Die Unterbringungskosten dort übernehmen wir für dich. Die Fahrtkosten hierfür übernehmen wir ebenso - abzüglich eines Eigenanteils.
Weshalb der Zweckverband Ostholstein?
Der Zweckverband Ostholstein bietet eine Ausbildung im öffentlichen Dienst mit Perspektiven.
Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer bieten wir die Option auf ein befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr.
Aber auch während der Ausbildung hat der Zweckverband Ostholstein einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg
- 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto
- 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.
- Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.
- Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.
Für dieses Ausbildungsangebot ist der Einsatzort das Klärwerk Malente.
Beginne deine Karriere am 1. August 2025 beim Zweckverband Ostholstein, wo deine Entwicklung und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.
Das ist deine Ausbildung?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Besuche auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Zentraler Betrieb Kunden-LAN Standort Hannover (In 3 Minuten erfolgreich bewerben)
Jobbeschreibung
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.Unser LAN-Team betreut die Netzwerkinfrastruktur an über 960 Standorten in Niedersachsen und darüber hinaus. Angesichts der Vielzahl an Komponenten arbeiten wir eng zusammen, um Themen wie Automatisierung, Programmierung und die Abstimmung mit dem WAN- und Netzmanagement-Team erfolgreich zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, Expertenwissen in der Konfiguration und Steuerung von Routern, Switches und anderen Geräten zu erlangen und dies durch die enge Zusammenarbeit im Team mit einem 'Blick über den Tellerrand' zu ergänzen. So werden Sie zu einem gefragten Experten auf Ihrem Gebiet und können von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.Aufgaben
- Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der lokalen Netze sowie der zugehörigen zentralen Netzdienste und tragen so maßgeblich zur Verfügbarkeit der Infrastruktur bei.
- Sie setzen Netzoptimierungsmaßnahmen erfolgreich um, übernehmen die operative Projektabwicklung und koordinieren externen Vertragspartner bei verschiedenen Projekten.
- Darüber hinaus sind Sie für die Administration und Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich – herstellerübergreifend, z.B. Alcatel, Extreme Networks, Nexans.
- Sie kümmern sich um die prozessorientierte, zentrale Störungsbeseitigung der Netzwerktechnik im Rahmen des 2nd Level Supports gemäß ITIL.
- Sie analysieren Prozesse und bringen sich bei der Prozessverbesserung mit ein.
- Sie geben Ihr Wissen aktiv an Kolleginnen und Kollegen sowie an Auszubildende und Studierende im Fachgebiet weiter.
- Zudem bringen Sie sich aktiv in Projekte und Programme von IT.Niedersachsen ein und tragen so zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur bei.
- Sie verfügen über eine Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder alternativ hierzu bringen Sie eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
- Sie arbeiten gerne im Team zusammen, auch wenn dieses über viele Standorte verteilt ist
- Sie haben die Fähigkeit, Prozesse zu durchdringen und bringen aktiv Verbesserungsvorschläge ein, um die Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern
- Für die Wahrnehmung der Aufgaben des Arbeitsplatzes sind praktische Erfahrungen in der Administration und Betreuung von lokalen Netzen sowie Kenntnisse über die Architektur von Datennetzen von Vorteil
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse über die Architektur und Standards im Bereich Routing, Switching und Netzwerksicherheit
- Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und IT-Servicemanagement (ITIL) sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz hilfreich
- Sie haben schon mit Auszubildenen oder Studenten gearbeitet oder sind bereit, Ihr Wissen weiterzugeben bzw. Kolleginnen und Kollegen mit Ihrem Wissen zu helfen
- Zudem verfügen Sie über einen gültigen Führerschein der Klasse B
Standort: Hannover / Homeoffice I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 I Kennziffer: 03041/32a.06
- Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
- Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
- Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
- Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
- Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
- Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei vom Vorliegen der oben genannten praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
- Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
- Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Sachgebietsleitung Zuschusswesen (m/w/d
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 oder später eine/n SACHGEBIETSLEITUNG ZUSCHUSSWESEN (m/w/d) VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband –und damit in unser Team Finanz- und Rechnungswesen und Zuschusswesen HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Sie nehmen die fachliche Vorgesetztenfunktion unseres Teams von zurzeit 3 Mitarbeitenden wahr, arbeiten eng mit dem Fachbereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen zusammen und stärken den operativen Bereich im Zuschusswesen Sie gestalten das Zuschusswesen (Finanzierung von Dienstleistungen aus öffentlichen Mitteln) von der Antragstellung bis zur Zuschussüberwachung Sie erstellen Kosten- und Finanzierungspläne und Förderanträge Sie sind mit der Vorbereitung von Leistungs- und Entgeltverträgen in enger Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen betraut Sie koordinieren und bearbeiten Mittelabrufe und zahlenmäßige Verwendungsnachweise Sie verantworten das Versicherungsmanagement im Bereich Sachversicherungen inkl. Schadensbearbeitung und das zentrale Offene-Posten-Management Sie und Ihr Team sind in den Bereichen Beratungsdienste und Kinderbetreuung mit der Erstellung der Jahresbudgetplanung (Wirtschaftsplanung) in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und dem Controlling betraut Unsere Bereiche und Einrichtungen unterstützen Sie fachlich im Bereich Zuschusswesen bei der Einführung neuer Projekte und wirken bei der Abklärung zusätzlicher Fördermöglichkeiten mit Sie beraten die Antragstellenden und halten regelmäßig Kontakt Sie entwickeln Ihr Sachgebiet eigenständig weiter und tragen zur Verbesserung des eigenen Leistungsangebotes im Team bei Sie unterstützen das Controlling und die Finanzbuchhaltung im monatlichen Berichtswesen SIE BRINGEN MIT: Sie haben einen kaufmännischen oder juristischen Studienabschluss; eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zuschusswesen in der Sozialwirtschaft ist wünschenswert Fundierte Kenntnisse in Vertragsrecht wünschenswert Erste Führungserfahrungen in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung von Verträgen im Zuschussbereich Erfahrungen bei Verhandlungen mit Kostenträgern im Zuschussbereich Bereitschaft zu einer fachbereichsübergreifenden Arbeitsweise Routine in MS Office insb. Excel, PowerPoint und Buchhaltungsprogrammen Schnelle Auffassungsgabe, gutes Zahlenverständnis, strukturiertes Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Teamgeist Identifikation mit dem Leitbild der Caritas WIR BIETEN IHNEN: Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenständigkeit Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVR Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Ein aufgeschlossenes Team, eine gute Arbeitsatmosphäre sowie eine partizipative Führungsstruktur Moderne IT-Systeme in den für Sie relevanten Bereichen Arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester sowie 6 Wochen Jahresurlaub Eine intensive Einarbeitungsphase, interessante Fort- und Weiterbildungsangebote Möglichkeit des mobilen Arbeitens Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V. Schumannstraße 182 | 63069 Offenbach Stefan Katzauer | + 49 69 84 005 125Mitarbeiter*in in der neurologischen Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden. Bereit für frischen Wind im Beruf?Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.
Ihre Aufgaben:
- Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
- Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
- Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
- Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
- Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
- Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
- Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
- Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
- Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
- Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
- Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375
Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de
Sachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Coburg suchtzum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet und in Vollzeit eine Verwaltungskraft im BereichSachbearbeitung Schulverwaltung (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug):
- Sachbearbeitung für Förderzentren, Berufsfachschulen und das staatliche Schulamt
- Beschaffungen von Ausstattung und Materialien inkl. Abwicklung der Zahlungsvorgänge und Haushaltsüberwachung
- Ausschreibung von Dienstleistungen wie Reinigung, Energieversorgung, Schülerbeförderung und alle weiteren Bedarfe der Schulen
- Organisation von Taxibeförderung zur Schule
- Organisation und Überwachung von Wartungen
- Sitzungsdienst
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließende Aufzählung) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d)
- Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität und Organisationstalent
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Word und Excel
Wir bieten:
- Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
- Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 8
- Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“)
- Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für fachliche Nachfragen stehen Ihnen Frau Keyser, Fachbereichsleiterin Bildung, Mobilität, Kultur und Sport unter der Telefonnummer 09561/514-2300 und Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561/514-1900 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 09. Februar 2025, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-04 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg, per E-Mail an bewerbungen@landkreis-coburg.de senden.Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.
Versicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Facharzt (m/w/d) für physikal. und rehabilitative Medizin oder Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Der Rehamedizinische Dienst (RMD) ist eine interdisziplinäre Fachabteilung zur medizinischen Versorgung und fördert die Teilhabe zur medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation für Menschen mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen. Der RMD ist für die umfassende Diagnostik, Behandlung und Beratung zuständig im Rahmen einer vertragsärztlichen Institutionsambulanz mit den Disziplinen Kinder- und Erwachsenen-Orthopädie, physikalische und rehabilitative Medizin, Neurologie und Psychiatrie. Das medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung, bzw. schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB), bietet Erwachsenen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung auf eine spezielle Behandlung angewiesen sind, eine bedarfsgerechte komplexe intersdizipliniäre medizinische Versorgung. Das Krankheitsspektrum in beiden Einrichtungen ist sehr vielfältig und umfasst als einen Schwerpunkt neuroorthopädische bzw. neuromuskuläre Erkrankungen.Wir suchen für die Bereiche Rehamedizinischer Dienst (RMD) und das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene (MZEB) zur Betreuung der Standorte Bad Kreuznach und Meisenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)Facharzt (a)* für physikalische und rehabilitative Medizin und Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie
in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Aufgaben
- diagnostizieren und behandeln Sie konservativ das gesamte Spektrum der physikalischen und rehabilitativen Medizin bzw. der Orthopädie.
- Im Vordergrund steht die Behandlung von Erkrankungen der Bewegungsorgane unter Berücksichtigung der Komorbiditäten.
- Schwerpunkte sind die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln, Schmerztherapie, Therapie der Spastik, die arbeits- und rehabilitationsmedizinische Betreuung, Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen im intersdisziplinären Mitarbeiterteam, der psychosozialen Betreuung sowie ggf. der Bereich der Kinderorthopädie. Dies geschieht in enger Kooperation mit den anderen eigenen Einrichtungen:Therapiezentrum, Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien, den Schulen, Werkstätten und Wohnbereichen sowie der orthopädischen Abteilung des Diakonie Krankenhauses
- führen Sie selbstständig Sprechstunden und Visitentätigkeiten durch
Profil
- besitzen eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Fachgebiet Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder physikalische und rehabilitative Medizin sowie umfassende Berufserfahrung ggf. Zusatzbezeichnungen, z. Bsp. Sozialmedizin, Rehawesen
- haben Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit und am Aufbau langfristiger Beziehungen
- bringen Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und hohem Engagement bei der Gestaltung der Entwicklung der Rehabilitationsfachdienste einschl. der Beziehungen zu den Sozialleistungsträgern mit
- zählen ein Verständnis für komplexe rehabilitations- und sozialmedizinische sowie sozial- und leistungsrechtliche Zusammenhänge zu Ihren Skills
- achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Wir bieten
- Gründliches Onboarding und Unterstützung beim Erwerb der curricularen Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ zum Erwerb des Zertifikates “ Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
- in den Rehafachdiensten ein ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Eigeninitiative
- ein lukratives Gehalt nach AVR DD - mit vielen Zusatzleistungen auf Oberarztniveau
- Flexible Arbeitszeiten möglich für Arbeitnehmer (a*) mit Kindern oder pflegenden Angehörigen sowie keine Dienste (Arbeitszeit Mo-Fr, kein Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienst)
- Jobsharing möglich
- geeignet auch für Rentner mit kleinen Stellenanteilen
- eine Vielzahl von Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Business Bike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
- die Möglichkeit das Deutschland-Job-Ticket günstig zu erwerben
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition
Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und IT-Projekte
Jobbeschreibung
Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und IT-Projekte Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Digitalisierung und Kommunikation für den Fachbereich Prozessentwicklung und Softwareeinführung, unbefristet, einen qualifizierten Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und IT-Projekte Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die IT und die Fachabteilungen bei der Umsetzung von IT-Projekten (u. a. Projektleitung, Projektberatung und -koordinierung). Sie erarbeiten und setzen Strategiekonzepte zum Einsatz und zur Einführung z. B. von Softwaresystemen um. Sie sind verantwortlich für die Planung, die Organisation und die Durchführung von Workshops, Schulungen und weiteren Projektveranstaltungen. Sie sind zuständig für die Erstellung von Dokumentationen und Protokollen. Darüber hinaus gehört Projektcontrolling zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master bzw. Bachelor mit entsprechender Berufserfahrung) im Bereich Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Sie verfügen über Kenntnisse im IT-Projekt- und Prozessmanagement. Sie bringen die Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene projektbezogene IT-/Softwarethemen mit. Sie verfügen über interdisziplinäre Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und Bereitschaft zu problembewusster sowie ziel- und lösungsorientierter Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenbereiche und Aufgabengebiete einzuarbeiten sowie zu eigenverantwortlichem, selbstständigem und selbst organisiertem Handeln. Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office-Produkten. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Wünschenswert sind: Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im vorab genannten Bereich mit. Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der Verwaltung/ im öffentlichen Dienst (z. B. auch im Rahmen von Praktika) sammeln. Sie konnten bereits Erfahrung mit der Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen sammeln. Sie bringen die Bereitschaft, Ihr privates Kfz für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung). Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsbudget Fahrrad-Leasing Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle stehen Ihnen gerne Frau Linda Michels, Tel.: 02162/3704-08, und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Herr Ioannis Alexiou, Tel.: 02162/3704-552, zur Verfügung.Sie unterstützen die IT und die Fachabteilungen bei der Umsetzung von IT-Projekten (u. a. Projektleitung, Projektberatung und -koordinierung); Sie erarbeiten und setzen Strategiekonzepte zum Einsatz und zur Einführung z. B. von Softwaresystemen um;...Praktikant*in im sozialpädagogischen Bereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Willst an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich für dasSEJ (Sozialpädagogisches Einführungsjahr) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Identifikation mit den AWO-Werten
- freundliche und erfahrene Kollegen*innen die Sie in die Welt der Kinder und Pädagogik mit viel Freude einführen
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Praktikantenvergütung
- einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55539.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Sachverständiger Grundstückswertermittlung (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz – NRW.URBAN Service GmbH
Jobbeschreibung
Über unsNRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf , ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Grundstückswertermittler (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften. In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen. Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne. Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung. Diese Eigenschaften machen Sie zum perfekten Teammitglied: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit. Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus. Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab. Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit. Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien. Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & -modelle. Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit. 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Kostenfreies Parken. Bezuschusstes Deutschlandticket. Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen). Wöchentlicher Obstkorb. Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme). Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mobiles Arbeiten anteilig möglich Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin per Email an (Inhalt entfernt). Bitte vermerken Sie in der Betreffzeile den Stellentitel und Ihren Nachnamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Cécile Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer (Inhalt entfernt) sehr gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! (Inhalt entfernt) Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397