Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Facility Management (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungsbedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt einschließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und langfristigen Instandhaltungsplans für alle Liegenschaften Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschaftsbetreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung und Wirtschaftlichkeit Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weitervermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertragsgestaltung und Berechnung kostendeckender Mietzinsen Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung Erfolgreiche Übernahme erster Führungsaufgaben Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energiemanagement Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grundkenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungsmanagements wünschenswert Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealerweise pitFM Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung und -motivation Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungsfindung bei divergierenden Interessen der Beteiligten Führerschein der Klasse B Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag Wir bieten Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber Teilnahme an unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm, regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad) Zuschuss zum Deutschlandticket Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“ Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto) Kontakt und weitere Informationen Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich: Frau Nadja Funk Leitung Verwaltung Tel.: 07131 4704-1425 Postanschrift für Bewerbungen: LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Leitung Personalabteilung Stefan Dörr Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn www.die-lebenswerkstatt.de Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.deLeitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst; Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Enrich the state capital of Munich as Business analyst for business process and requirements management (f/m/d) Full-time and part-time possible Permanent Application deadline: 21.01.2025 E 12 TVöD / A 13 Start: as soon as possible Possibility to work from home Procedure number: 16033 Your area of application Department of Climate and Environmental Protection, Business Process and Requirements Management, Bavariastr. 7a, 80336 Munich, Germany The state capital of Munich Munich. Booming. Pulsating. Growing. More than 1.5 million inhabitants. More than 43,000 employees. Largest municipal employer in Germany. At LHM, the focus is always on serving people. Whether in social community centers or schools, cultural institutions or daycare centers, whether in the town hall or the 2,000 other offices. We work for Munich, our city. Whether architecture, business administration or engineering, law or mechatronics, social education or classic administrative training. From A for wastewater technology to V for administrative informatics. At teamstadtmünchen, we offer variety and diversity in your career. Safe, social and exciting. What you can expect As a Business Analyst in the Department of Climate and Environmental Protection, you will be responsible for identifying and optimizing (complex) internal business processes and leveraging digitization potential in coordination and cooperation with the specialist departments, with a focus on business process and requirements management. This may involve the following tasks in full or in part: You will survey, record, document and model tool-based actual processes. You will plan and support process analysis, design and develop business processes, analyse (digitalization) potential, recommend solutions and determine the technical requirements on the basis of processes. You will also create specialist concepts that form the bridge between the specialist department and the central IT service provider and support the introduction of new software applications and processes. What we offer you Independent, autonomous processing of your own area of responsibility A position in E 12 (depending on experience level from € 4,772.60 to € 5,846.68 gross per month) Annual special payment as well as an attractive company Pension scheme, capital-forming benefits, Munich or metropolitan area bonus (amount depends on income or depends on your classification) Tax-free subsidy for the IsarCardJob or DB job ticket and performance-related pay Possibility to rent a company apartment from LHM A good work-life balance through flexible working hours, forms of work (e.g. mobile working, home office) and individually selectable working time models without weekend and shift work or on-call duty in the Munich city area Reserved childcare places in municipal crèches, kindergartens and after-school care centers a wide range of training and development opportunities (individual development opportunities, excellent formats and modern forms of learning) Internal development opportunities - a wide range of departments and specialist areas promise a variety of tasks Comprehensive company health management Structured induction with a permanent mentor You have a successfully completed university degree in computer science, administrative informatics or business informatics or a successfully completed university degree and particularly outstanding specialist knowledge with many years (at least 3 years) of practical experience in requirements management as well as in accompanying organizational changes and practical experience in project and requirements management In particular, you bring with you Specialist knowledge: in the elicitation, modeling and orchestration of technical requirements, in test management as well as a confident command of the German language in spoken and written form at language level C1 of the Common European Framework of Reference (CEFR) for languages (if necessary, to be proven by a corresponding certificate). These language skills are required to carry out the above-mentioned activities, in particular for the collection, recording and documentation of requirements and the creation of technical concepts. Result and goal orientation, in particular analytical thinking and technical problem-solving skills Communication skills, in particular, mastery of presentation techniques, communication skills and comprehensible presentation of complex contexts The following are an advantage Knowledge of business process management, in particular process design and business process analysis Knowledge of the service process (ITIL) The City of Munich stands for equality, equal opportunities and anti-discrimination, including in recruitment. We therefore expect all applicants to have equality and diversity skills. You can find more information on the general requirements profile of the City of Munich, which is part of this job advertisement, here. You have questions Technical questions Mr. Deniz Akyel, Tel. 01525 66 51956, Email: deniz.akyelmuenchen.de Questions about the application Ms. Natascha Placentra, Tel. 089 233-65822, E-mail: por-2.126.pormuenchen.de It is possible to get to know the tasks and the team before applying. Your application Have we piqued your interest? Then we look forward to receiving your application Please use our application portal. Application deadline: 21.01.2025 Further information on the City of Munich, which is part of this job advertisement, can be found at: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist (w/m/d) für den Geschäftsbereich Abwicklung und Geldwäscheprävention für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie will die BaFin zu einer der modernsten Aufsichtsbehörden werden und die Auswertung und Weiterverarbeitung von Daten für Abwicklungszwecke noch stärker in den Fokus rücken. Insbesondere stehen im Rahmen der Stelle die Operationalisierung von Abwicklungsinstrumenten und die Prozessoptimierung zur Abwicklungsplanung im Mittelpunkt der Tätigkeit. Als (Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist übernehmen Sie dabei eine tragende Rolle und steuern den Auf- und Ausbau hocheffizienter, skalierbarer Data Management-Lösungen unter Einsatz modernster Technologien. Ihre Aufgaben sind u. a. Sie übersetzen komplexe Methodik- und Datenanalyseanforderungen in innovative IT-spezifische Lösungsstrategien und sorgen für die Umsetzung in Prototypen Sie programmieren Analyse- und Reportingtools sowie Dashboards zur Anwendung der Abwicklungsinstrumente sowie für die Abwicklungsplanung und entwickeln diese fort Sie sind Teil des Teams zur Ausgestaltung der Abwicklungsinstrumente und der Datenanalyse in Krisenfällen, ebenso bei der Durchführung von Testläufen Sie beraten die Kolleg*innen beim Ausbau der Datenanalyse-Anwendungen und -Plattformen sowie bei spezifischen Anpassungen der bereitgestellten Werkzeuge Im direkten Austausch mit Ihren Fachkolleg*innen gestalten Sie die grundsätzlichen Fragestellungen, stimmen sich hausintern ab und schaffen so optimale Voraussetzungen für den Einsatz der jeweiligen Anwendungen Das bringen Sie mit Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Master / Uni-Diplom) der (Wirtschafts)-Informatik, ‑Mathematik oder Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Master / Uni-Diplom) abgeschlossen, welches den Zugang zum höheren Dienst eröffnet, und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Als (Senior) Data Engineer oder Data Scientist besitzen Sie fundierte Erfahrung mit Werkzeugen wie Tableau, Cognos, R, SAS, Matlab oder Python Sie besitzen Wissen und Begeisterung bzgl. neuer Technologien (z. B. Big Data, KI/Machine Learning), um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie besitzen idealerweise ein fundiertes Verständnis hinsichtlich des Finanzmarktes und der Bankenregulierung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise Sie nutzen die Entfaltungsmöglichkeiten und gestalten Ihren Aufgabenbereich aktiv mit Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Ihrer Qualifikation und Eignung angemessene Vergütung bei Einstellung im öffentlichen Dienst, d. h. ein außertarifliches Gehalt bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.02.2025 unter der Kennzahl 50#0008 . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Schneider (0228/4108-5167) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter
Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention zur Ausbildung zur Aufsichtsperson für die Betreuung von Bildungseinrichtungen und weiteren Betrieben in Süd- bzw. Mittelhessen eine/einen Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH, wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden - vorrangig Bildungseinrichtungen (Schulen und Kindertagesstätten) - in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit und sind deren Ansprechpartnerin / AnsprechpartnerSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit für unsere VersichertenSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (Sekundarstufe nach Abschluss des zweiten Staatsexamens) gerne mit einem Schwerpunkt in Naturwissenschaften oder ein Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtMindestens eine zweijährige Berufserfahrung im studierten BerufBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufenVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt während der Ausbildung je nach Qualifikation bei EG 11/12 TVöD (VKA). Die Probezeit beträgt sechs Monate.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.04.2025 geplant.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-20Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer StadtbahnzentralwerkstattWIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer SchienenfahrzeugeDabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von UnfallinstandsetzungenDazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden)Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige LackierungsarbeitenDabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFILSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare AusbildungSie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-SchweißtechnikIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und BlechbearbeitungSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN ! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

IT/OT-Systemadministrator:in für Linux (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup) Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP) Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2) Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup) Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN) Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung Kommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup); Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP); Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Akut Geriatrie in Dorfen: Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflegeüberleitung / Pflegeberatung Teilzeit 50%, unbefristet Wir bieten Ihnen: einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung Kinderferienbetreuung in den Sommerferien JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) BGM z.B. BodySoul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Sie punkten mit: einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz Ihre Aufgaben: eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V und den hausspezifischen Vorgaben Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereich Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-5204 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de/de/karriere . Wir freuen uns auf Sie Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: größtes Herz für kleinste Patienten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Klinik in Winnenden eine Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) für unsere Kinderintensivstation (Level 1) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-1-274-23Die Kinderintensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet 13 stationäre Behandlungsplätze für Früh- und Neugeborene bzw. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen. Die Beratung und Anleitung zum Stillen, übernehmen bei uns die Kolleg:innen der pflegerischen Elternberatung. Die Kinderintensivstation betreut umliegende Geburtseinrichtungen und Krankenhäuser mit einem Notfalltransportdienst. Seit 2019 erfüllen wir die Vorgaben von PeriZert an ein Perinatalzentrum der Versorgungsstufe Level 1. Hospitationen sind willkommen!Darauf können Sie sich freuen: Überwachung und Pflege von Früh- und Neugeborenen ab der 24. SSW, sowie älterer Kinder mit invasiver Beatmung oder nicht-invasiver AtemunterstützungUnterstützung und Begleitung, sowie Betreuung und Beratung von Eltern und AngehörigenUmsetzung der Pflegestandards und die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte (PDMS)Darauf freuen wir uns: Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit komplex therapie- und pflegebedürftigen Früh- und Neugeborenen und deren Familienexaminierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Berufserfahrungen in Neonatologie oder der Kinderintensivpflege sind von VorteilGgf. Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder das Interesse diese zu absolvierenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementIhre Vorteile bei uns: Offenes, engagiertes und interprofessionelles BehandlungsteamIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleiter:innen unter Berücksichtigung der Aufgaben in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege, unterstützt durch ein strukturierte min. 3monatiges EinarbeitungskonzeptUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietRegelmäßige interne, sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Übernahme der Kosten in Arbeitszeit, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsTeilnahme am Simulationstraining im Perinatalzentrum und KinderklinikIndividuelle Personalentwicklungs- und Karriereplanung, z.B. die Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder Weiterbildung zum Praxisanleiter mit Kostenübernahme durch die KlinikEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenUnterstützung der Pflegekräfte durch Stationssekretär:innen und Stationsassisten:innen, sowie durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und BringdienstCorporate Benefits und Gesundheitsförderungsprogramme (z. B. Business-Bike und Zuschüsse zum Deutschlandticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Malte Hanelt, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51123 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Verwandle Anrufe in Möglichkeiten! NUSSBAUM MEDIEN ist ein engagiertes Familienunternehmen und seit 1959 in der Welt der lokalen Kommunikation zu Hause. Mit unseren 7 Standorten und über 1 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage in mehr als 380 Kommunen sind wir Marktführer für Amtsblätter und Lokalzeitungen in Baden-Württemberg. Im Zuge unseres digitalen Wandels erweitern wir unsere Produktpalette kontinuierlich um innovative digitale Plattformen und Services. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Verkaufsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mediaberater/Verkäufer im Innendienst (m/w/d) Ettlingen Teilzeit (20-25 Std. / Woche) Ihre Aufgaben Eigenständige telefonische Beratung unserer Anzeigenkunden Erstellung individueller, crossmedialer Werbekonzepte sowie Angebotsabwicklung und Verkauf für unsere Print- und Online-Produkte Aktive Beratung und Betreuung unserer Bestandskunden, um langfristige Kundenbeziehungen zu stärken Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks durch bedarfsorientierte Beratung im Neukundengeschäft Das bringen Sie mit Idealerweise einen kaufmännischen Hintergrund, wie z.B. Medienkaufmann (m/w/d), Kaufmann für Dialogmarketing/Büromanagement (m/w/d) bzw. eine andere adäquate Qualifikation im Vertrieb oder in der Kundenberatung Kommunikationsstärke sowie freundliches und kompetentes Auftreten Verhandlungs- und Verkaufsgeschick mit abschlussorientierter Arbeitsweise Erfahrung im Vertrieb von Vorteil motivierte Quereinsteiger (m/w/d) willkommen Unter anderem bieten wir Ihnen Einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz bei einem familiengeführten, sozial engagierten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten mit Kombination aus Präsenz und mobilem Arbeiten von zu Hause aus 6 Wochen Urlaub pro Jahr plus Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Zuschuss zu den Kosten der Kindertagesstätte Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. JobRad, Gesundheitskurse Flache Hierarchie, direkte Kommunikationswege und ein wertschätzendes Miteinander Onboarding mit Patenprogramm und Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Eigenständige telefonische Beratung unserer Anzeigenkunden; Erstellung individueller, crossmedialer Werbekonzepte sowie Angebotsabwicklung und Verkauf für unsere Print- und Online-Produkte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: 05371 814-61310 Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten beruflich neu durchstarten und suchen nach einer Position, die sowohl Verantwortung als auch Abwechslung bietet? Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und attraktive Benefits sind für Sie unverzichtbar? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Werden Sie Teil unseres Teams!

 

Wir bieten Ihnen ab sofort eine unbefristete Stelle als Wohnbereichsleitung (m/w/d) in unserem modernen Seniorenzentrum „Hildburghäuser Land“. Sie erwartet eine spannende Tätigkeit mit einem Umfang von 39 Wochenstunden im 2-Schicht System, überwiegend im Frühdienst, in einem familiären und motivierten Team.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Wohnbereichs und sorgen für eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Pflege.

  • Sie gewährleisten eine hohe Pflegequalität und setzen unser Pflege- und Betreuungskonzept sowie unser hausinternes Leitbild mit Herz und Engagement um.

  • Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung gestalten Sie die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mit und tragen zu innovativen Lösungen bei.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder examinierter Altenpflegerin sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung nach SGB XI.

  • Erfahrung in der stationären Altenpflege und in der Wohnbereichsleitung ist von Vorteil.

  • Hohe Motivation, Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke prägen Ihre Arbeitsweise.

  • Sie sind ein echter Teamplayer, kommunikationsstark und verantwortungsbewusst.

  • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System, einschließlich Wochenenddiensten und solide EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits

  • JobRad

  • betriebliche Altersvorsorge

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen

  • kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt an den unterstehenden Kontakt.

 

Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlags.

 

Kontakt

 

Christiane Franze

AWO Seniorenzentrum “Hildburghäuser Land”
Schleusinger Str. 27a
98646 Hildburghausen

Tel.: 03685 4198 1711
E-Mail:christiane.franze@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr

Favorit

Jobbeschreibung

<p><b>Spezialprüfer/Auditor Nachhaltigkeit/Sustainability (m/w/d)</b></p><p>für unsere Prüfungsstelle im Außendienst<br> zum nächstmöglichen Zeitpunkt</p><p><b>Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.</b></p><p>Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.</p><p>Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.</p><p><b>Darauf können Sie sich freuen …</b></p><ul><li>einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz</li><li>eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken</li><li>betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)</li><li>Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)</li><li>flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten</li><li>zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie</li><li>Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern</li></ul><p><b>Das erwartet Sie bei uns …</b></p><ul><li>digitale Durchführung von Prüfungen im Bereich der Nachhaltigkeit von Sparkassen im Verbandsgebiet</li><li>gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten (ggf. Sustainability-Auditor (IDW))</li><li>Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der Sparkassen</li><li>Präsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsrat</li><li>enge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendient der Prüfungsstelle</li><li>ggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der Prüfung</li></ul><p><b>Das sollten Sie mitbringen …</b></p><ul><li>wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildung</li><li>Interesse an den vielfältigen Aspekten der Nachhaltigkeit insbesondere bei Sparkassen und Kreditinstituten, bestenfalls bereits erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich</li><li>strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten</li><li>Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität</li><li>Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres Auftreten</li></ul><p>Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).</p><p>Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?<br> Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördern wir im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wir in der BAR… koordinieren und unterstützen das Zusammenwirken der Reha-Träger. vermitteln praxisorientiertes Wissen über Rehabilitation und Teilhabe. erstellen differenzierte Datengrundlagen und entwickeln Umsetzungsinstrumente für die Zusammenarbeit im Reha-System. informieren die Öffentlichkeit über Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation. Unsere Mitglieder sind: Die Träger der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesländer, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Sozialpartner. Werden Sie Teil der BAR und unterstützen Sie uns als Steuerfachangestellter/Buchhalter als Sachbearbeiter Finanzen Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d). Die Stelle ist zum 1. April 2025 unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Diese Aufgaben erwarten Sie: Im Team betreuen Sie das Finanz- und Rechnungswesen der BAR. Dazu gehören vor allem laufende Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr, laufende Haushaltsbewirtschaftung und -überwachung, Beschaffungs-, Reise- und Vertragswesen, Bewirtschaftung und Abgrenzung von Drittmitteln, Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Budgeterstellung, Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB, Mitarbeit bei der team- und fachbereichsübergreifenden Ausgestaltung finanzrelevanter Abläufe und Schnitt-stellen, z. B. im Bereich Fort- und Weiterbildung. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte/r Mindestens erste einschlägige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen Kenntnisse im öffentlichen Haushaltswesen sind von Vorteil Anwendungssichere IT Kenntnisse (insbesondere MS Word und Excel), DATEV-Kenntnisse sind wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Ausgeprägtes kaufmännisches Gespür für Zahlen und Finanzzusammenhänge Bereitschaft, bei der Weiterentwicklung von Prozessen mitzuwirken und eigene Ideen und Impulse einzubringen Starke Service- und Kundenorientierung Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Genauigkeit Darauf können Sie sich freuen: Sie arbeiten in einem interessanten, interdisziplinären Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben. Sie erwartet ein breites Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum, eigene Ideen einzubringen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich durch Fortbildungen sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche und die Möglichkeit, aus dem Home-Office zu arbeiten, damit Sie Arbeits- und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir haben modern ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage direkt am Westbahnhof Frankfurt, mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und bieten einen Zuschuss zum Jobticket Deutschland. Bei uns erwarten Sie eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ansprechende Räumlichkeiten in unserer Geschäftsstelle mit aktuell 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie können an unserem gesundheitsfördernden Betriebssport teilnehmen. Wir zahlen eine angemessene Vergütung analog TVöD (Bund) mit attraktiver Altersvorsorge. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens 02. Februar 2025 ausschließlich über unser Online-Formular unter www.bar-frankfurt.de/bewerbung. Katrin Clauß | Kaufmännische Leiterin Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. | Solmsstraße 18 | Gebäude E | 60486 Frankfurt am Main Telefon 069 605018-34 | www.bar-frankfurt.deLaufende Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr; laufende Haushaltsbewirtschaftung und -überwachung; Beschaffungs-, Reise- und Vertragswesen; Bewirtschaftung und Abgrenzung von Drittmitteln;...
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

LANDKREIS BAD KISSINGEN Hier gehts besser. Der Landkreis Bad Kissingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau einen Mitarbeiter (m/w/d) für ÖPNV-Projekte einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Kommunale Jugendarbeit Weitere Informationen sowie Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung" innerhalb der Abteilung Human Resource Management Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deggendorf Vollzeit, befristet auf zwei Jahre Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Innerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung. AUFGABENSCHWERPUNKTE Im Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten und Dienstunfällen sowie die Urlaubsberechnung. Innerhalb des Referats "Tarifrechtliche Angelegenheiten" übernehmen Sie die Personalrekrutierung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an der Technischen Hochschule Deggendorf und deren Außenstandorte. Dabei beraten Sie unsere Führungskräfte zum Einstellungsverfahren sowie zur Eingruppierung nach TV-L. Sie sind für die Erstellung von Stellenausschreibungen sowie für die Veröffentlichung dieser auf diversen Kanälen zuständig. Zudem organisieren und führen Sie Vorstellungsgespräche und bereiten die entsprechenden Einstellungsunterlagen vor. Darüber hinaus beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu Eingruppierungsmöglichkeiten nach tarifrechlichen Vorgaben im laufenden Beschäftigungsverhältnis und arbeiten eng mit Gremien, wie unserem Personalrat, zusammen. IHR PROFIL Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team. Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L entsprechend der endgültigen Aufgabenzuweisung bzw. der Kompetenzen und Interessen der Bewerber und Bewerberinnen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. UNSERE BENEFITS Vorteile und zuschüsse Flexible Arbeitszeitgestaltung Gesundheitsförderung Internationales Umfeld Moderner Arbeitsplatz Vielfältige Unterstützung Expertise von drei hochschulen Strukturierte Promotion KONTAKT UND BEWERBUNG Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns Natalie Steinbeißer, M.A. 0991/3615-236 natalie.steinbeisser[AT]th-deg.de UNSERE AUSZEICHNUNGEN WURI Ranking: Entrepreneurial Spirit: rank 1 worldwide Most Innovative University: rank 16 worldwide U-Multirank awards for: “International Orientation of Degree Programmes“ “Contact to Work Enviroment“ Systemakkreditierung (seit Oktober 2020): und viele mehr: /Hochschule Deggendorf /th_deggendorf /THDeggendorf /TH_Deggendorf /thdeggendorf /th_deggendorf /technischehochschule deggendorf

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere interdisziplinäre Internistische Intensivstation (M0E) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,25-Tage-Woche, Wechselschicht).


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (w/m/d) Bei der Stadt Bad Arolsen ist die folgende Stelle zu besetzen: Im Fachbereich Zentrale Dienste, Bereich Jugendzentrum: Erzieher (w/m/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 9. Februar 2025. Die vollständige Ausschreibung erhalten Sie telefonisch unter 05691 801-181, auf unserer Internetseite www.bad-arolsen.de oder Sie scannen einfach den QR-Code. Stadt Bad Arolsen Große Allee 24 34454 Bad ArolsenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

The district committee of the Hochtaunuskreis is looking for the next possible date for a IT Process and RPA Designer (m/f/d) for the department 10.60 - Information and Technology Services. This is a permanent full-time position. Severely disabled persons will be given preference if equally qualified. Remuneration is based on suitability and qualifications in accordance with the provisions of the TVöD. The area of responsibility includes: Process design in the context of digital transformation Collaboration and implementation of IT projects as part of the digital transformation Supporting the service desk in digitalization issues Maintenance of interfaces and automation of data transfers Implementing and operating the future low-code, no-code and RPA platforms Developing and designing RPA applications Securing information through professional and technical documentation We expect: IT specialist in the field of application development (m/f/d), system administrator, IT management assistant At least 3 years of professional experience Basic knowledge in the field of programming Basic knowledge in the field of project management Basic knowledge of documenting processes according to bpmn 2.0 Knowledge in the field of digitization technologies Participation in further training to become a CIVENTO Designer Administrative skills are an advantage Structured work, organizational and planning skills Open-mindedness towards new topics A high degree of conceptual and systematic approach Good verbal and written communication skills Ability to work under pressure and service-oriented Class B driving license and willingness to use a private car for business purposes We offer: An interesting, varied and responsible area of responsibility in an open-minded and innovative team Well-founded induction with gradual takeover of the assigned tasks We support you in your professional and personal development with extensive training opportunities Flexible working time models with fixed family-friendly working hours Days off on 24.12. and 31.12. 30 vacation days (with a 5-day week) In-house childcare for children under the age of 3 until they start school A special annual payment An additional regular performance bonus Company Pension scheme Capital-forming benefits A free job ticket for the entire Rhein-Main-Verkehrsverbund area Company sports offer Benefits on various portals of well-known providers If you are looking for a new professional challenge and at the same time want a secure job with exciting tasks, then we look forward to receiving your application. Your informative application, stating your salary expectations please submit it preferably in electronic form by February 24, 2025 to https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ or alternatively in written form to District committee of the Hochtaunus district -Personnel service- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe For further information, please contact the Head of Personnel Services (Mr. Sauer, 06172 999 1100) and the Head of Department 10.60 - Information and Technology Service - (Mr. Falkenstein, 06172 999 1600). www.hochtaunuskreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-ServicesKarlsruhe | 448702Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort alsMitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-ServicesDeine Aufgaben:Ansprechpartner/-in des First- und Second Level Supports für Mitarbeitende des LMZBetreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der FachbereicheAdministration und Pflege der Clients und Server sowie vorhandener Schnittstellen zu anderen SystemenDokumentation der Betriebsumgebung und von VeränderungenErstellung von Dokumentationen und AnleitungenAdministration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und UmgebungMitwirkung in der Betreuung und Fortentwicklung der IT-Strukturen des LMZ.Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Deine Qualifikationen:eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeldein freundliches und sicheres Auftretenein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzialdie Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeitendienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweisegute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit.Darauf kannst Du Dich freuen:sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege.persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR brutto im Monat.Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben.Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr).familienbewusst : Das LMZ wurde mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« mit dem Zusatz »ausgezeichnet digital» bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.1A- Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Karlsruhe. Dienstreisen an den Standort Stuttgart und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus.Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre (gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, unter der Voraussetzung, dass zuvor keine Anstellung beim LMZ bestand), werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Sende uns dazu bitte Deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal. Für Rückfragen steht Dir Jörg Euchner, unter euchner@lmz-bw.de , Tel.: 0711 2090 7811, gerne zur Verfügung.Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären und tagesklinischen, diagnostischen Evaluation und Behandlung von Patientinnen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, sowie Autismus-Spektrumstörungen Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervision sowie Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Patientenakte Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeutin Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung flexible und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Vergütung nach TV-L Jobrad / bezuschusstes Jobticket gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Anna Grunze, Chefärztin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-2315. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, zu wann Sie beginnen könnten.

Favorit

Jobbeschreibung

An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicezentrum Personal für das Referat 4.3: Wissenschaftliches Personal im Arbeitnehmerverhältnis eine Stelle in der 

Personalsachbearbeitung (w/m/d)

in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung für die Dauer von einem Jahr zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L. 

Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst die umfassende Personalsachbearbeitung von studentischen Hilfskräften und die Erledigung von Schreibarbeiten im Bereich der Personalsachbearbeitung für wissenschaftliches Personal, Dokumentenaufbereitung und deren Bearbeitung, sowie die Mitarbeit bei der Ablage und der Postverteilung.

Einstellungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine abgeschlossene Fortbildung zur geprüften Sekretärin bzw. zum geprüften Sekretär (w/m/d).

Deutsche Sprachnormkompetenz und fortgeschrittene Kenntnisse einschlägiger Textverarbeitungsprogramme setzen wir voraus. Zudem sind Kenntnisse und tarifrechtlicher, arbeitsrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften und praktische Erfahrungen wünschenswert. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Berufserfahrung sind von Vorteil. Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen runden ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, gleitende Arbeitszeit, alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, verschiedene Vergünstigungen für Beschäftigte.

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt per E-Mail in einer pdf-Datei - bis spätestens 17.02.2025 an 

Referatsleitung 4.3 - Servicezentrum Personal

der Julius-Maximilians-Universität,

Herrn Daniel Sauer,

Sanderring 2, 97070 Würzburg

E-Mail: personal@uni-wuerzburg.de

Informationen zur Universität Würzburg finden Sie unter www.uni-wuerzburg.de.

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Klimaschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Klimaschutzkoordinator (m/w/d) befristet | 100 % | bis EG 11 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: mit der Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen durch die Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung bei der Vermittlung regionaler Akteure und regional fachlicher Ansprechpersonen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an die Landkreiskommunen durch die Erarbeitung von individuellen und treibhausgasmindernden Maßnahmen für die Kommunen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen familienfreundliche Arbeitszeitmodelle umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaft, Umweltingenieurwesen bzw. in Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Public Management oder mit einem vergleichbaren Studienabschluss mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert) mit Ihren Kenntnissen in den Themengebieten Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität sowie in der Fördermittelakquise und Fördermittelbeantragung mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihren Kenntnissen in der Gesprächsführung und im Projektmanagement mit Ihren Moderations- und Präsentationskenntnissen sowie Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Denken mit Ihrer Organisations- und Transferfähigkeit, Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit mit Ihrem Zeit- und Selbstmanagement sowie sicheren Auftreten und Ihrer Eigeninitiative mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit Diese Position ist in Vollzeit im Fachbereich Klimaschutz im Amt für Klimaschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung auf vier Jahre im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 51.220 und 75.900 Euro brutto jährlich. Bei der Stelle des Klimaschutzkoordinators (m/w/d) handelt es sich um eine Förderstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Die Anstellung erfolgt über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Der Einsatz erfolgt jedoch im Rahmen einer Personalgestellung bei der Energieagentur Rems-Murr gGmbH. Die Energieagentur ist eine Tochtergesellschaft des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und informiert, unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Schulen anbieterneutral bei Energiefragen. Im Rahmen des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Landkreises setzt die Energieagentur verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz um. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Frau Nadine Hügler Leiterin Fachbereich Klimaschutz 07151 501-2009 Frau Paula Baumgärtner Leiterin Amt für Klimaschutz 07151 501-3194 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 205/24/60, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deBeratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen; Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. 000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wir von der Stadt Kehl suchen für den Produktbereich Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung Bezüge- und Entgeltabrechnung (w/m/d)
unbefristet in Teilzeit mit 50%.

Wir bieten Neben anspruchsvollen und attraktiven Aufgaben in einem Querschnittsbereich unserer Stadtverwaltung bieten wir Ihnen eine teamorientierte Organisation sowie die Möglichkeit, an qualifizierten fachlichen und überfachlichen Fortbildungen teilzunehmen. Eine moderne technische Ausstattung und ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglichen es Ihnen, Ihre Stärken optimal einzubringen und die übertragenen Aufgaben aktiv mitzugestalten. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 a TVöD-V bewertet.

Ihre Aufgaben
  • Berechnung und Festsetzung der Bezüge, Entgelte und Zuschüsse unter Beachtung von Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht
  • Umsetzung von Personalmaßnahmen im Abrechnungsprogramm dvv.Personal
  • Durchführung der Nettoberechnungen nach den gesetzlichen und tariflichen Regelungen
  • Bearbeitung und Prüfung von geringfügig Beschäftigten und Beschäftigten im Übergangsbereich
  • Bearbeitung von Pfändungs- und Abtretungsfällen
  • Bescheinigungswesen und Datenträgeraustausch mit den entsprechenden Stellen
Ihr Profil
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsangestellten (Verwaltungslehrgang I) oder vergleichbar
  • eine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS-Office
  • Kenntnisse in dvv.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung Kennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025 Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss. Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens. Die Stelle im Überblick Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungsverantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3 Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Daniel Fritzsche (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Trier kümmert sich als modernes Dienstleistungsunternehmen in der Region Trier um rund 7.200 Handwerksbetriebe. Neben dem Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle vertritt die Handwerkskammer die berechtigten Interessen des Handwerks gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für unseren Campus Bau in Kenn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder im Straßenbauer-Handwerk (m/w/d) Ihre Aufgabe: Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören die Planung und Durchführung der Kurse in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung (ÜLU) im Straßenbauer-Handwerk. Sie erstellen Unterrichtskonzepte auf Grundlage der jeweils gültigen Rahmenpläne des Heinz-Piest-Instituts (HPI) und führen die Kurse entsprechend durch. Sie fertigen die vorgeschriebene unterrichtsbegleitende Kursdokumentation an und übergeben diese an die Lehrgangsverwaltung. Als Ausbilder (m/w/d) im Bildungszentrum sind Sie Partner (m/w/d) der ausbildenden Unternehmen im Handwerk und unterstützen diese bei der beruflichen Ausbildung. Anforderungsprofil: Abgeschlossene Meisterausbildung im Straßenbauer-Handwerk oder geprüfter Polier (m/w/d) Tiefbau Alternativ eine Ausbildung im Straßenbauer-Handwerk mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Meister (m/w/d) Freude an der Arbeit mit Jugendlichen Pädagogisches Geschick Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen Team- und Kommunikationsstärke Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren, modernen Unternehmen Ein gutes Betriebsklima Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Entlohnung und betriebliche Altersvorsorge in Anlehnung an den TV-L 39 Wochenstunden mit Möglichkeiten zu Teilzeit bzw. Stundenreduzierung 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche Freizeitmöglichkeiten Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Gesundheitsangeboten Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung Berufliche und persönliche Weiterbildung Corporate Benefits Zuschuss zum ÖPNV Kontakt: Kommen Sie zu uns ins Team und begeistern Sie junge Menschen fürs Handwerk. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 17. März 2025 an die Handwerkskammer Trier Personalabteilung Loebstraße 18 54292 Trier Oder per E-Mail an: personal[AT]hwk-trier.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hast Du Lust, beim Marktführer in der Region zu arbeiten? Beginne jetzt bei uns Deinen beruflichen Neustart als Kümmerer und Problemlöser für unsere über 60.000 Kunden an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Wir sind eine moderne Sparkasse im Herzen des schönen Oberbergischen Kreises, Marktführer und wichtiger Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden. Unsere 340 Mitarbeitenden wissen uns als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Mut, Verantwortung, Wertschätzung und Begeisterung prägen unser Handeln, um täglich für unsere Kundschaft als moderner Partner für eine lebenswerte Zukunft in der Region da zu sein.

Wir suchen Dich als

Baufinanzierungsberater (m/w/d)

Das steckt dahinter

  • Du erstellst Finanzierungsangebote im Rahmen von privaten Immobilienfinanzierungen unter Berücksichtigung der Ziele und Wünsche für Bestandskunden
  • Du pflegst aktiv Kontakte und weckst die Begeisterung der Kundschaft für unsere vielfältige Produktpalette
Du passt gut zu uns, wenn

  • Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Kontaktfreudigkeit es Dir leicht machen, vertrauensvolle Kundenbindungen aufzubauen und zu pflegen
  • Du Interesse im Bereich der privaten Immobilienfinanzierungsberatung mitbringst
  • Du Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aus verschiedenen Bereichen hast
  • Du gerne im Team arbeitest
  • Du Lust hast, Dich beruflich zu verändern und hierzu eine hohe Motivation mitbringst
  • Du Freude am Umgang mit digitalen Medien hast
  • Du entweder über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine weitere Qualifikation in der Beratung verfügst mit mehrjähriger Erfahrung in der Finanzierungsberatung oder alternativ über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügst, idealerweise mit dem Schwerpunkt Vertrieb, z.B. in den Branchen Finanzen, Immobilien
Freu Dich auf

  • ein tolles und motiviertes Team, welches Dich gerne auf Deinem neuen beruflichen Weg unterstützt und begleitet
  • eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bei der das „Du“ gelebte Praxis ist
  • eine gute Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung gem. TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiver Zusatzversorgung
  • eine betriebliche Krankenversicherung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, ein kostenloses Girokonto und weitere zahlreiche exklusive Mitarbeitervorteile
  • eine 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag sowie 32 Tage Urlaub im Jahr mit der Option des Urlaubszukauf
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen

Wir sind für Dich da

Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen steht Dir Kristian Schlass (02261/31318 oder 0175/5642608) gerne zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bitte stelle uns Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung über unser Bewerberportal CHECK-IN auf unserer Homepage [Website-Link gelöscht]/karriere zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Wir freuen uns schon jetzt, Dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für integrative Spielstuben Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen Ihre Aufgaben: Planungsvolle und individuelle Förderung von Kindern auf der Grundlage des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans nach dem bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie dem Rahmenkonzept der Spielstuben Förderung von Kindern in Kleingruppen oder Einzelarbeit, insbesondere für Kinder mit Förderbedarfen im Rahmen der Eingliederungshilfe Gestaltung einer intensiven und vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Kooperation und Netzwerkarbeit mit Vorläufer- und Anschlusseinrichtungen, insbesondere Familienpädagogischen Einrichtungen und den Lernstuben im Stadtteil, mit Schulen und Fachdiensten der Jugendhilfe sowie Außenvertretung der Einrichtung des Stadtjugendamtes Organisations- und Dokumentationsaufgaben Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Kindern Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 04.11.2025 Wo: Stellen-ID: *_000195 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Baumann, Tel. 09131 86-1861 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Planungsvolle und individuelle Förderung von Kindern auf der Grundlage des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans nach dem bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie dem Rahmenkonzept der Spielstuben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur Netze (m/w/d)

Die Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH ist ein modernes mittelständisches Energieversorgungsunternehmen und erbringt für die Stadt Luckenwalde und die angrenzende Region Energiedienstleistungen in den Sparten Strom, Gas und Fernwärme.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen

Betriebsingenieur Netze (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Organisation des technischen Netzbetriebes in den Sparten Gas, Fernwärme und Strom
  • Perspektivplanung für die Netzentwicklung der Sparten Strom, Gas und Wärme und den Erzeugungspark Wärme
  • Planung von Investitions- und Instandhaltungsprojekten und deren koordinierte Durchführung
  • Überwachung der vorgeschriebenen technischen Prüfungen von Anlagen und die Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen
  • Betreuung des Qualitäts- und Umweltmanagements
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes technisch-orientiertes Studium der Versorgungstechnik oder des Netzbetriebes
  • idealerweise Berufserfahrung in den oben genannten Ausbildungsfeldern
  • eine strukturierte und von hoher Selbständigkeit geprägte Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
  • Engagement für analytische und konzeptionelle Arbeit
  • gute Kenntnisse gängiger IT-Anwendungen
  • Führerschein
Wir bieten

  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und leistungsfähigen Unternehmen
  • flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen
  • eine fundierte Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe sowie qualifizierende Fortbildung
  • Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände
  • ein attraktives Umfeld auch für junge Familien und die Nähe zu Berlin
Sie glauben, Sie passen zu uns?

Dann lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an

Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH
Kirchhofsweg 6 | 14943 Luckenwalde

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport für das Westbad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, unbefristet
Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (50%, 19,5 Stunden/Woche) besetzt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Option Sie sich interessieren.

Das Westbad ist ein städtisches Hallenbad mit einem 25 Meter-Schwimmerbecken (6 Bahnen), einem Lehrschwimmbecken sowie einem Kleinkinderbereich und einem Dampfbad. Das Bad wurde 2001 generalsaniert und befindet sich in einem guten Gesamtzustand. Es erfreut sich nicht nur eines hohen Zuspruchs durch die Ulmer Bevölkerung, sondern wird auch von Schulen (Schulschwimmen im Rahmen des Sportunterrichts) und Vereinen (Trainingsbetrieb, Schwimm- und Fitnesskurse sowie Wettkämpfe) regelmäßig genutzt. Insgesamt wird das Westbad jährlich von rund 150.000 Badegästen besucht.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 6 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der Aufsicht während des laufenden Badebetriebs
  • Betreuung und Unterstützung der Badegäste während ihres Besuchs
  • Wartung, Pflege, Bedienung und Überwachung der bädertechnischen Einrichtungen
  • verantwortungsvolle Bedienung der Kassenanlage und Organisation des Einlasses der Besucher
  • gründliche Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben, um die Sauberkeit und Hygiene im gesamten Badebereich sicherzustellen
Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe oder eine vergleichbare Qualifikation
  • umfassende Fachexpertise im Bäderbetrieb wünschenswert
  • freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
  • organisatorisches Geschick und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
Wir bieten:

  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Fischer oder Herr Rauch, Westbad Ulm, Tel.: 0731/161-3480.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.03.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager – Gewährleistungsmanagement (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Aufbau eines Gewährleistungsregisters pro Wirtschaftseinheit (Aufbau einer neuen Software inklusive Implementierung, Betreuung, Tests, Weiterentwicklung, gegebenenfalls Planung und Durchführung von Anwenderschulungen) Mitwirkung bei Überwachung von Gewährleistungs-/Garantieansprüchen und deren Durchsetzung sowie Mängelmanagement während der Gewährleistungsphase Mitwirkung bei Abnahmen und Durchführung von Wohnungsübergaben Systematische und projektbezogene Dokumentation sämtlicher Gewährleistungsfälle Kommunikation zum Bearbeitungsstand der Gewährleistungsmängel Technische Klärung und Beurteilung von erfassten Mängeln sowie Prüfung des Vertrags- und Leistungssolls Unterstützung bei Korrespondenz mit Vertragspartnern, internen Beteiligten und Kunden (m/w/d) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und kundenorientierter Gesichtspunkte, gegebenenfalls mit der internen Rechtsabteilung Mitwirkung bei der Koordination der Mängelbeseitigung und Überwachung der Durchführung und der termingerechten Abarbeitung durch Asset und Property Management Unterstützung bei der Steuerung von Gewährleistungsfällen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte; je nach Erfordernis auch Einleitung von Ersatzvornahmen oder Beweissicherungsverfahren, wenn nötig mit der internen Rechtsabteilung Einhaltung und Überwachung der Qualitätsvorgaben/Qualitätssicherung Ihr Profil Technisches, immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Alternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung Idealerweise eine immobilienspezifische Zusatzqualifikation Sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge Tiefgründiges technisches Verständnis Gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP-, CAFM-, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil Führerschein Klasse B bzw. 3 Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten ein Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich : Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (49 89 9235-9405). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Für unsere Hauptstelle Magdeburg (MDFM) - verantwortlich für die Bundesländer Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt - suchen wir am Arbeitsort Magdeburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Leiterin / Leiter der Abteilung Einheitliches Liegenschaftsmanagement (w/m/d) (BesGr. A 16 BBesO bzw. außertarifliche Vergütung (entsprechend den Regularien des BMI [vergleichbar BesGr. A 16 BBesO, Monatsbrutto rund 8.600 EUR]) - Tarifgebiet Ost, Kennung: MDFM2000, Stellen‑ID: 1220553)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Zum vielfältigen und abwechslungsreichen Spektrum der von Ihnen künftig geführten Abteilung ELM Klassik gehört die Koordination der Verwaltung der Liegenschaften in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Mit Ihren sechs Teams sind Sie für die Instandhaltung und Instandsetzung der Gebäude verantwortlich. Zudem führen Sie wichtige Verhandlungen als Ansprechperson für die Leitungsebene der Nutzerinnen und Nutzer.Was Sie bei uns tunFührung und Verantwortung übernehmen: Sie übernehmen die fachlichen und personellen Leitungs- und Steuerungsaufgaben. Sie motivieren Ihre Teams zu innovativen Lösungen und zur Übernahme von Verantwortung, vereinbaren Arbeitsziele, nehmen die Aufgabenkoordinierung wahr und koordinieren den Personaleinsatz.Mit Expertise die Hauptstellenleitung unterstützen: Als perspektivische Vertretung der Hauptstellenleitung sowie als Schnittstelle zur Zentrale Facility Management und den weiteren Sparten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist Kommunikation Ihre Stärke und ein effizientes Wissensmanagement Ihr besonderes Anliegen.Verhandlung und Kooperation leben: Sie führen Verhandlungen in Fällen mit übergeordneter Bedeutung mit unseren Kundinnen und Kunden, Vertragsparteien und sonstigen Dritten und sind zuverlässige Ansprechperson für die Leitungsebene der dienstlichen Nutzerinnen und Nutzer. Gemeinschaftlich Zukunft nachhaltig und verantwortungsbewusst gestalten: Zusammen mit Ihren Objektmanagementteams nehmen Sie die Verwaltung der dienstlich genutzten Liegenschaften in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt wahr. Sie sorgen für die Instandhaltung und Instandsetzung aller Gebäude auf diesen Liegenschaften und beachten die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung. Sie stimmen sich dabei mit Ihren Nutzerinnen und Nutzern sowie den Bauverwaltungen ab.Wir arbeiten mobil und flexibel und stellen die entsprechende Ausstattung. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz teilweise mehrtägige Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.Was Sie mitbringenSie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) vorzugsweise der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Facility Management oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.Sie verfügen über ausgeprägte Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung bzw. im Bereich Facility Management.Sie sind motiviert, Führungsaufgaben zu übernehmen und konnten bereits Führungserfahrung in leitender bzw. verantwortungsvoller Position sammeln.Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Personalführungsqualitäten.Sie weisen die für die Stelle erforderliche Genderkompetenz auf und setzen die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes konsequent um.Ihre Motivation, die Immobilienverwaltung auf einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Kurs zu führen, rundet Ihr Profil ab. Einer intensiven und fruchtbaren Zusammenarbeit mit unseren dienstlichen Nutzerinnen und Nutzern blicken Sie mit Freude entgegen.Die Bereitschaft sich einer Sicherheitsüberprüfung - soweit erforderlich auch nach § 10 SÜG - zu unterziehen.Was Sie von uns erwarten könnenEin unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen und einem interessanten Aufgabenspektrum.Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot, auch zur Führungskräfteentwicklung.Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten.30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy, ÖPNV-Jobticket und kostenfreies Parken.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 7. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1220553 .Jetzt bewerben!Das mehrstufige Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 10. und der 12. Kalenderwoche in Bonn stattfinden.Zunächst wird ein fachliches Interview geführt, welches an einem der folgenden Tage stattfinden wird:04.03.202505.03.202506.03.202507.03.2025Sollten Sie danach zu den bestgeeigneten Bewerbenden gehören, werden Sie zu einem Assessment Center eingeladen, welches vorrangig auf Führungsaufgaben abzielt und an einem der folgenden Tagen durchgeführt wird:17.03.202518.03.202519.03.2025Haben Sie noch Fragen?Dann melden Sie sich gerne! Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Zensen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑273 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Flögel unter +49 228 37787‑987 oder an Herrn Blaurock unter der +49 391 50665‑300 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, erwarten wir, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilnimmt.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte, denen die Laufbahn nach § 27 BLV erweitert wurde, nicht geeignet. Dementsprechend sind diese nicht zugelassen.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes Standort(e): Hildesheim Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeitender für den sozialen Hintergrunddienst nimmst du die Notrufe entgegen und beurteilst die Situation, um ggfs. den Rettungsdienst oder Angehörige zu benachrichtigen. Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teil- und Vollzeit. Deine Aufgaben: Selbstständiges Durchführen von Hausnotrufeinsätzen bei unseren Kunden (m/w/d) Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung IT-basierte Dokumentation der Einsätze nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements Selbständige Durchführung des 12/24-Stunden-Rufdiensteinsatzes bei unseren Kunden (m/w/d) Das bieten wir: Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Urlaubs- und Weihnachtsgeld Außerdem: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00,- pro Monat Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk "Hanse-Fit" Zuschuss zum Jobticket Was wir uns vorstellen: Einen Führerschein der Klasse B Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Dein Ansprechpartner: Dagmar Rietzel, Leiterin Hausnotruf, Tel.: 05121/6069863 Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbungüber das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.Selbstständiges Durchführen von Hausnotrufeinsätzen bei unseren Kunden (m/w/d); Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe; Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung; IT-basierte Dokumentation der Einsätze;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als zuverlässiger Arbeitgeber achten wir auf Qualität unserer Dienstleistungen und stellen sicher, dass Hilfesuchende optimal versorgt werden. Dies können wir nur garantieren, wenn wir auch respekt-, verantwortungsvoll und weltoffen mit unseren Mitarbeitenden umgehen.

Du möchtest einen Job der zu Dir passt? Du bist gerne unter Leuten, magst den Kontakt mit anderen und hast immer ein offenes Ohr? Du möchtest anderen helfen, sie pflegen und betreuen, aber auch einen zukunftssicheren Job haben, der gut bezahlt wird?

Dann komm zu uns ins Team nach Erkrath, Mettmann, Haan, Hilden oder Ratingen!

Wir in der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann suchen genau Dich!

Zwei Wege stehen Dir bei uns offen: die ambulante Pflege bei den Menschen Zuhause oder die stationäre Pflege in unseren Altenhilfeeinrichtungen. Für welchen Weg Du Dich entscheidest: es erwartet Dich ein Berufsumfeld, das viel Raum für Gestaltungsmöglichketen bietet, sich immer weiterentwickelt und nicht langweilig wird.

  • Spaß an der Arbeit, Lebensfreude, Empathie, soziales Engagement, hohes Maß an Eigenständigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/ Krankenpflege.
  • Verlässlichkeit ist für Dich selbstverständlich und wenn Du auch noch Berufserfahrung hast umso besser!
  • Einen Führerschein in der Klasse B solltest Du haben, wenn Du Dich für die ambulante Pflege entscheidest.
Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 132450

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser Voll-/Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Pflege und Betreuung älterer Menschen sowie die Umsetzung, Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität. Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Evaluation von Pflegetätigkeiten und tragen eine Mitverantwortung für den Kontakt und die Arbeit mit den Angehörigen der Bewohner*innen.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene eine Ausbildung zur Pflegefachkraft.
  • Sie sind eine engagierte und flexible Persönlichkeit.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 132450
  • Seniorenzentrum Schwebheim
  • Pfefferminzweg 7, 97525 Schwebheim
  • Bayern / Unterfranken
  • nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Nach Vereinbarung
  • Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

Seniorenzentrum Schwebheim

Monika Müller
Pfefferminzweg 7
97525 Schwebheim

Telefon: 09723 934 06 0
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen Das Diakoniewerk Duisburg ist Träger verschiedener Einrichtungen in den Fachbereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit / Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung. Knapp 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an über 30 Standorten jährlich mehr als 7.000 Klientinnen und Klienten. Wir suchen ab sofort für unseren Verwaltungsstandort (Paul-Rücker-Str. 7, 47059 Duisburg) eine Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen. Ihre Aufgaben - Unternehmensqualität sichern Die fachliche und disziplinarische Führung eines 7-köpfigen Teams aus den verschiedenen Bereichen der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Gemeinsam mit dem Team sorgen Sie unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien für einen reibungslosen Ablauf der Finanzbuchhaltung (Kreditoren-, Debitoren, Anlagenbuchhaltung und Mahnwesen) Sie übernehmen die Verantwortung für die termingerechte Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach handelsrechtlichen und steuerlichen Vorgaben für eine gemeinnützige GmbH Sie erstellen Umsatzsteuervoranmeldungen und statistische Meldungen Sie stellen die zeitnahe Abrechnung der erbrachten Dienstleistungen sicher Mit Ihrer IT-Affinität entwickeln Sie die Digitalisierungsprozesse weiter Sie klären betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit internen sowie externen Anspruchsgruppen und unterstützen die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus Personal, Controlling und allgemeiner Verwaltung Sie agieren als vertrauensvolle Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer/innen und Steuerberater/innen Ihr Profil - Knowhow und Können Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, mit Weiterbildung in Bilanzbuchhaltung, Steuerrecht und Non-Profit-Spezifika Bilanzsicherheit und fundierte Kenntnisse im HGB sowie Steuerrecht Sie haben Erfahrung mit der Nutzung kaufmännischer Finanzbuchhaltungssysteme, vorzugsweise Diamant Ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Überzeugungsfähigkeit Unser Angebot eine unbefristete Anstellung zum 01.03.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden faire Bezahlung nach dem Bundesangestellten-Tarifvertrag (BAT-KF) und attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzuwendung, Kinderzuschlag, Zusatzversorgungskasse, 30 Urlaubstage, Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester, Arbeitsbefreiung (50%) am Geburtstag und am Rosenmontag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigungen über Corporate Benefits JobRad-Leasing Betriebsfeste Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung für den Einstieg als Teamleitung (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen. Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen die Geschäftsführerin Ruth Stratmann unter 0203/93139-93 oder Dirk Scheidtmann unter 0203/93139-83 zur Verfügung. Jetzt bewerben Ansprechpartnerin: Ruth Stratmann, Geschäftsführerin, ruth.stratmann[AT]diakoniewerk-duisburg.de Diakoniewerk Duisburg GmbH

Favorit

Jobbeschreibung

Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage.Ihre Aufgaben:Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und BundesbausSteuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen IngenieurbürosBauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und KostensteuerungProjektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAIPlanung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und BauleistungenBaufachliche Beratungen Unsere Anforderungen:Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung.Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügenMind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünschtVerantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches VerständnisKenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von VorteilSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenUnser Angebot:Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-LVielfältige, fachlich interessante AufgabenFlexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieTelearbeit ist nach der Einarbeitung möglichSicherer, konjunkturunabhängiger ArbeitsplatzBetriebliche AltersvorsorgeZukunftsorientierte Fort- und WeiterbildungTeilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichDas Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05021 808‑235 oder Herrn Hiddessen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. 05021 808‑273 .Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung auch Ihren Wunschdienstort mit.Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.02.2025 per E-Mail an personal@sb-wl.niedersachsen.de zu.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Jetzt bewerbenStaatliches Baumanagement Weser‑LeineBrückenstr. 8 | 31582 Nienburg personal@sb-wl.niedersachsen.dewww.nlbl.niedersachsen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Instandhalter Bahn- und Betriebsanlagen (m/w/d) Wir bieten: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familienfreundlichen und regionalen Unternehmensverbund Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive tarifliche Vergütung, ergänzt durch Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen wie ein Jobticket, Gesundheitskurse, die Freizeitcard (für ega und Bäder) sowie regelmäßige Mitarbeiterevents Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, langfristige Perspektiven und Jobsicherheit Ihre Aufgaben Sie führen Instandhaltungsarbeiten an Weichenanlagen und deren Stellvorrichtungen durch Sie übernehmen Bauleistungen aller Art, insbesondere im Gleis-, Tief- und Straßenbau Sie bedienen sicher und effizient Baumaschinen sowie LKWs mit Ladekran Sie führen Schweiß-, Schleif- und Trennschneidarbeiten fachgerecht aus Sie unterstützen bei Instandhaltungsarbeiten an Anlagen der EVAG-Infrastruktur und sind im Bereitschaftsdienst für Störungsbehebungen mit verantwortlich Sie leiten zeitweise ein Arbeitsteam an und sorgen für eine ordnungsgemäße Nachweisführung Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Gleisbauer (m/w/d), Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung Fachkenntnisse in BO Strab, DF Strab sowie Arbeits- und Umweltschutzvorschriften Erfahrung in der Anwendung moderner Bauverfahren Führerschein Klasse C und Kenntnisse in der Bedienung von Lade-, Hebe- und Kleintechnik Eine gültige Schweißbefähigung nach DIN EN ISO 9606-1 ist von Vorteil – der Erwerb kann aber auch zeitnah erfolgen Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (TV-N-Thüringen) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. „Wir bewegen Erfurt!“ Dies ist gelebte Unternehmensphilosophie und Anspruch der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe ist sie der wichtigste Mobilitätsdienstleister in Erfurt und ein starker Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Das moderne Nahverkehrssystem erfreut sich einer überdurchschnittlichen Akzeptanz. Ein dichtes Netz aus Stadtbahn und Bus bestimmt den Takt in der Landeshauptstadt und im Umland. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 www.stadtwerke-erfurt.de/karriere www.stadtwerke-erfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

  • 35,5 Stunden Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office
  • TK-Jobrad
  • Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten
  • Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützen
  • Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
  • Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit
  • Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)
  • Affinität zu digitalen Medien und Angeboten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

WIR BIETEN IHNEN

  • Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
  • Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
    • Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
    • Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
  • Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).

Ihre Qualifikation

  • Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
  • Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben

Berufserfahrung
  • Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
  • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
  • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie

Fähigkeiten

  • Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n Sachbearbeiter/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT in Vollzeit. IHRE KERNAUFGABEN Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des Fachverfahrens IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW) Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg. WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Telefonist*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem freundlichen TeamEntwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Ihrem AufgabengebietVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vermittlung von ankommenden internen und externen GesprächenZuteilung von abgehenden GesprächenBenachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei Brandgefahr oder entsprechendem BedarfBenachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung und aller zuständigen Personen nach Katastrophenschutzplan Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene BerufsausbildungBerufserfahrung in der TelefonvermittlungstätigkeitGute EnglischkenntnisseBereitschaft zur Arbeit im DreischichtbetriebFreundliches Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitenZuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898. Referenzcode: 50258915 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitszeitmanager (m/w/d) Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein Teil unseres motivierten Teams als Arbeitszeitmanager* * Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Ihre Aufgaben bei uns Sie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher Regelungen Sie sind Ansprechperson des Betriebsrats zu allen Fragestellungen der Mitbestimmung zum Thema Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie der kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen Sie erarbeiten und verantworten Richtlinien und betriebliche Regelungen rund um die Arbeitszeitgestaltung/Personaleinsatzplanung Sie konzipieren Schulungen und Workshops zur verwendeten HR-Software sowie zu arbeitszeitrechtlichen Grundlagen und führen diese eigenverantwortlich durch Wir wünschen uns ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Richtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Prozess-/Qualitätsmanagement oder vergleichbar oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheitsbranche oder im Arbeitszeitmanagement fundierte Kenntnisse zu allen gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sowie des BetrVG idealerweise fundierte Kenntnisse der tariflichen Regelungen des TVöD oder des TV-Ärzte/VKA Kommunikationsvermögen, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick strategisches und unternehmerisches sowie lösungsorientiertes Handeln Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik und einem tollen Team eine tariflich abgesicherte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen 30 Urlaubstage/Jahr und eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit) zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit Jobrad-Leasing für Ihr Wunschrad oder E-Bike eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden Das sind wir Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 2. März 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere. Ihre Ansprechpartnerin Susanne Jaros, Personalleitung 04488 50-3675 bewerbung@ammerland-klinik.de Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH Lange Straße 38 | 26655 Westerstede www.ammerland-klinik.deSie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen; Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Beratungs- und Verkaufsgespräche mit (inter-)nationalen Kunden
  • Warenpräsentation und Reinhaltung der Ausstellungsflächen
  • Warenlieferungen annehmen, auspacken und prüfen
  • Kassentätigkeit und Verpacken der Waren für unsere Kunden
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre FrühförderstelleInterdisziplinäre Frühförderstelle StarnbergSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinDie Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet.Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen. Hierbei unterstützen Sie uns: Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen. Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung. Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft. Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Das ist uns wichtig: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden). Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching. Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs