Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unseren Springer-Pool des Zentrums für Innere Medizin, suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung.

Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter*innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.

Unser Motto Im Springer-Pool:

„Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren
  • Sie sind Flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe
  • Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig
  • Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsID: 6100_000143 Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. Mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen. Aufgaben Willkommen in unserem Team! Je nach Wunsch, ist Ihr Einsatzbereich in unseren top sanierten Gebäuden auf einer unserer 4 Orthopädischen Stationen (Allgemeinorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Privatstation) auf unserer Station/Tagesklinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren, auf unserer Intensivüberwachung (IMC) in unserem großen Funktionsbereich OP / Anästhesie in unserer Vorstationären Untersuchung (VSU) Hier können Sie als Teil unseres Pflegeteams Ihre persönlichen und fachlichen Stärken einbringen und weiterentwickeln. Profil 3-jährige Ausbildung in der Pflege strukturierte, selbständige und am Team ausgerichtete Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit Offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Beschäftigten anderer Berufsgruppen. Interesse an beruflicher Weiterentwicklung (bspw. Linknurse, Praxisanleitung, Wundmanagement, Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder OP) Bereitschaft zur Tätigkeit im 3 Schicht Dienst (IMC am Wochenende Bereitschaftsdienst, OP/Anästhesie nachts und am Wochenende Rufdienst) Kenntnisse im Umgang mit mit einem Krankenhausinformationssystem (bspw. Nexus) und gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot kein fachübergreifendes Einspringen / feste Teams Verlässliche Dienstplanung ist bei uns kein leeres Versprechen / hohe Fachkraft- und PPUGV-Erfüllungsquote Zugewandter Umgang mit Patienten und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig. überwiegend elektive Eingriffe mit meist positiven, schnell sichtbaren Gesundheitsverläufen Moderne Räumlichkeiten eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in unserer bundesweit anerkannten Fachklinik kollegiale, kleine, spezialisierte Teams, kooperative Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst. Vollumfängliche Vergütung nach TVöD / betriebliche Altersversorgung Sehr gute Verkehrsanbindungen (Autobahn, ICE-Bahnhof, ÖPNV) / arbeitgebergefördertes Deutschlandticket WiedereinsteigerInnen willkommen (Vollzeit/Teilzeit) / Kooperation mit ca. 15 Kinderbetreuungseinrichtungen- strukturierte Einarbeitung / Förderung von Fort- und Weiterbildung (u. Fachweiterbildungen) Betriebliches Gesundheitsmanagement "Fit bei Vitos" / Bikeleasing Die Documenta-Stadt Kassel hat 200.000 Einwohner und gilt als attraktiver Lebens- und Arbeitsort mit überdurchschnittlichem kulturellem Angebot und hohem Freizeitwert. Weitere Informationen - Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Bewerben Sie sich gerne Online über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de). - Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Pflegedirektor, Oliver Gaartz, Tel.: 0561/3084-280
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) für die Fachbereiche Standesamt und Hauptamt Kommen Sie in unser Team! Wir sind eine Verwaltung mit Herz und Verstand. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für die Fachbereiche Standesamt und Hauptamt als Elternzeitvertretung Ihre Aufgabenschwerpunkte: Leitung des Standesamtes sowie des Einwohnermelde- und des Ordnungsamtes Wahrnehmung aller Aufgaben eines Standesbeamten (m/w/d) im Personenstandswesen Personalwesen Friedhofswesen Straßenverkehrswesen soziale Angelegenheiten (Rentenangelegenheiten) Worauf es uns ankommt: erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt BL II (m/w/d) Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d) einschlägige Berufserfahrung im Bereich einer kommunalen Verwaltung fundierte und umfassende Fachkenntnisse im Bereich Personenstandswesen Fachkenntnisse und berufliche Erfahrung in den oben genannten Aufgaben von Vorteil selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, bürgerorientiertes Auftreten Führungserfahrung oder Lust, sich als Führungspersönlichkeit zu beweisen EDV-Kenntnisse in AutiSta sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office Produkten Bereitschaft zur Übernahme von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Trauungen) Aufgeschlossenheit gegenüber sich wandelnden Aufgaben absolute Vorbildfunktion für 3 unterstellte Mitarbeiter (m/w/d) Was wir Ihnen bieten: ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld die ideale Gelegenheit, Führungs- und Leitungserfahrung zu sammeln Einarbeitung und Unterstützung bei der Leitungsfunktion durch Führungscoaching eine Einarbeitung in die Aufgaben durch die jetzige Stelleninhaberin bis Mai 2025 leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD die Großraumzulage München die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung) flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit, Homeoffice sowie 30 Tage Urlaub umfassende Fortbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per Email an personalamt@marzling.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/ 9679-13 oder Frau Reischl, Leitung Standesamt und Hauptamt, unter der Tel. 08161/9679-38 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.Leitung des Standesamtes sowie des Einwohnermelde- und des Ordnungsamtes; Wahrnehmung aller Aufgaben eines Standesbeamten (m/w/d) im Personenstandswesen; Personalwesen; Friedhofswesen; Straßenverkehrswesen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetrieb

für unser Gebrauchtwarenkaufhaus »Klawotte« in Unterschleißheim

Verwaltung

520-Euro-Basis, Teilzeit

Unterschleißheim

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. Für unser Gebrauchtwarenkaufhaus »Klawotte« in Unterschleißheim suchen wir ab sofort eine/n organisatorische/n

Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetrieb

als Krankheitsvertretung befristet bis 31. Mai 2025
Entgeltgruppe E5 TV AWO Bayern
In Teilzeit 15 Stunden / Woche (Dienstag und Donnerstag) oder nach Absprache auf 520 EURBasis.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Unterstützung der Leitung
Koordinierung, Anleitung und Begleitung des Teams von ehrenamtlich Engagierten

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die Erfahrung in einem sozialen Projekt als Treffpunkt für die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen mitbringt.
die in der Lage ist, das Konzept der Klawotte nach innen und außen zu vertreten und die Notwendigkeiten des Ladenbetriebs im Blick zu haben.

Ein Ehrenamt in einer Einrichtung dieser Art bzw. Erfahrung in allen Abläufen eines Gebrauchtwarenkaufhauses oder Einzelhandels wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen
ein engagiertes Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
eine fundierte Einarbeitung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Angelika Martin.
Bewerbung bitte an:
Angelika Martin
Balanstraße 55
81541 München
Auskunft unter: 089/ 672087-171 oder per E-Mail
www.awo-kvmucl.de

Email: angelika.martin@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Berlin. Die Berufsschule (Brillat-Savarin-Schule) befindet sich in Berlin-Weißensee.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Profi im Service Im Catering in unseren Bürogebäuden als auch in unseren Mitarbeitendenrestaurants
  • Umgang mit unseren Kund:innen in der Beratung und im Verkauf
  • Einblick in Küche und Lagerwirtschaft
  • Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut
  • Hier kümmerst du dich um das leibliche Wohl unserer Gäste in den Bürogebäuden und Mitarbeitendenrestaurants
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich
  • Du bist für deine freundliche und offene Art bekannt
  • Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch wirst du zum Probearbeiten eingeladen. Für das Probearbeiten ist ein Gesundheitspass (Belehrung von Lebensmittelpersonal gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz) erforderlich. Die Belehrung und Ausstellung der Bescheinigung findet beim Gesundheitsamt statt und muss bereits vor dem Probearbeiten erfolgen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:

  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht für sein Studienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre: Administrative Leitung Studienzentrum (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden UmfeldInteressante und anspruchsvolle TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung sowie Management der GCP-konformen Durchführung von nationalen und internationalen multizentrischen klinischen Studien inkl. Einreichung von neuen Studien, Planung und Vorbereitung von AuditsVertragsmanagement, z.B. Budgetplanung und Führung von VertragsverhandlungenDisziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden des StudienzentrumsMitorganisation des klinischen StudienzentrumsBerichterstattung an die ärztliche Leitung des Studienzentrums Ihr Profil: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder vergleichbares StudiumKenntnisse in Good Clinical Practice (GCP), Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer StudienErfahrungen in der Budgetierung wünschenswertKenntnisse im Vertragsrecht und Qualitätsmanagement klinischer Studien wünschenswertKenntnisse von Methoden, Tools und Techniken des Projekt- und ProzessmanagementsFähigkeit zur effizienten und schnellen Einarbeitung in neue SachverhalteSehr gute EnglischkenntnisseErfahrung in der Datenanalyse und gute IT-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Prof. M. Hell, Tel.: 06131 17-6794. Referenzcode: 50229777 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenanzeige Wir suchen für unsere Häuser ab sofort einen Pflegefachhelfer Ambulanter Pflegedienst w/d/m Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: Ambulanter Pflegedienst Schwabing Wann Sie arbeiten: ab sofort Wie Sie arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit Was Sie verdienen: P 6 TVöD Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD Attraktive München-Zulage Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit Einen krisensicheren Arbeitsplatz Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Berufliche Perspektiven Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigte Verpflegung Vergünstigtes Deutschlandticket Job Ihre Verantwortung ist: Durchführen der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen Unterstützung der Behandlungspflege gemäß Anleitung Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen) Unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Digitale Dokumentation der Pflege Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Sie überzeugen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in Mobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlich Einfühlungsvermögen Zuverlässigkeit Interesse an Weiterentwicklung Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337 Mehr Erfahren Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Durchführen der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen; Unterstützung der Behandlungspflege gemäß Anleitung; Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards; Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben | Website

Für unsere Liegenschaftsverwaltung suchen wir einen

Immobilienmanager /
Immobilienfachwirt / Objektmanager
(m/w/d)
für die gewerbliche Vermietung

Die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) ist eine zu 100 % im Eigentum des Landes Baden-Württemberg stehende GmbH und mit der Verwaltung und dem Betrieb des Mannheimer Hafens betraut. Zu den hauptsächlichen Aufgaben der HGM zählen neben der Sicherung und Entwicklung der gesamten Hafeninfrastruktur insbesondere auch die Bereitstellung von Grundstücks- und Gebäudeflächen, die Einräumung von Gestattungen sowie Ver- und Entsorgungsleistungen für ansässige und neu anzusiedelnde Hafenwirtschaftsbetriebe.

Ihre Aufgaben

Betreuung unserer Gewerbeobjekte und Mietwohnungen
Ausarbeitung von Miet- und Gestattungsverträgen
Laufende Betreuung der jeweiligen Vertragsbestände in enger Zusammenarbeit mit den technischen und kaufmännischen Bereichen unseres Hauses
Mitarbeit in Projekten zur Verbesserung der internen Prozesse

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienmanagement / Immobilienwirtschaft oder Weiterbildung zum Immobilienfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Liegenschaftsmanagement und Grundstücksverkehr
Erfahrungen im Projektmanagement und Digitalisierung (CAFM-Software)
Technisches und wirtschaftliches Verständnis
Kooperationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten

Wir bieten

Sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz
Unbefristete Anstellung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeit
Jobticket / Jobbike
Gezielte qualifizierte Weiterbildungen

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an
E-Mail: bewerbungen@hafen-mannheim.de

Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH

Rheinvorlandstraße 5 | 68159 Mannheim |
Tel: +49 621 292-2143

| bewerbungen@hafen-mannheim.de

www.hafen-mannheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d).


Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
    • Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
    • Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräft (w/m/d) außerklinische Intensivpflege Vollzeit / Teilzet Pflegefachkräfte (w/m/d) außerklinische Intensivpflege We are Die VIVICARE GmbH bietet ihren Patienten die beste, umfänglichste Intensivpflege im Raum München. Wir suchen für unsere Wohngruppe in Giesing Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit. „Du-Kultur”, weil uns das WIR wichtig ist Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innen Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Chancegleichheit & Diversität zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing We offer Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen Familiäres Arbeitsklima Vergütung angelehnt an TVöD We want Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Intensiverfahrung oder Weiterbildungen in der außerklinischen Intensivpflege sind wünschenswert Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten Your job Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Planung und Dokumentation der Pflegemaßnahmen Pflege und Überwachung der Vitalfunktionen von beatmeten Patienten Begleitung und Sicherung des individuellen und selbst bestimmten Lebens unserer Bewohner STARTE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT Senden deine Bewerbung per Mail an bewerbung@VIVICARE.de Noch Fragen? Du erreichst uns telefonisch unter 08165 6094566 WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! VIVICARE Holding GmbH ? Werner-von-Siemens-Straße 1 ? 85375 Neufahrn ? Tel. +49 (0)8165 60945-66 ? info@vivicare.de
Favorit

Jobbeschreibung

Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns.Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.

IT-Koordinator:in / IT-Architekt:in

Vollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 Jahre

Darauf kannst du dich freuen

Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich
Übergreifende Fach- und IT-Konzeption unter Berücksichtigung einer zukunftssicheren Fach- und IT-Architektur
Erarbeitung von anwendungsbezogenen Lösungsvorschlägen für fachliche Anforderungen mit Aufwands- und Kostenschätzungen (Anforderungsmanagement)
Bereichsweite:r Ansprechpartner:in im methodischen und technischen Umfeld
Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen bzgl. methodischer und technischer Neuerungen / Weiterentwicklungen
Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie Besetzung von Schlüsselpositionen in Projekten

Dein Profil

Abgeschlossenes Studium in Technik / Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Versicherungsmanagement und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Umfangreiche Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess (Fachvorgaben, Geschäftsprozessmodellierung, Test, Architekturen und Technologien)
Erfahrungen im klassischen Projektmanagement sowie im agilen Umfeld
Hohe kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise
Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-03-11T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-10
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

50.2829476 10.9747165

Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Montagearbeiten (Neuverlegung, Reparatur und Wartung) an Gas- und Wassernetzen und in Anlagen Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten Schweißarbeiten an PE- und Stahl-Leitungen Teilnahme an der Rufbereitschaft zur StörungsbeseitigungIhre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder in einem vergleichbaren anerkannten technischen Beruf Gültiger Führerschein (mindestens Klasse B) Serviceorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, BelastbarkeitWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Stadtwerke Reutlingen GmbH Externe Beraterin PersonalwirtschaftTelefon: 07121/582-3941 Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration – Aufgabenbereich Unterkunftsverwaltung – einen Hausmeister (m/w/d) Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: Einrichtung neuer dezentraler Unterkünfte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber Instandhaltung inklusive kleinerer An- und Umbauten der Einrichtungen Zusammenarbeit mit Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Vermieterinnen und Vermietern sowie Handwerkerinnen und Handwerkern Überprüfung der Installationseinrichtungen Überprüfung der Einhaltung gesundheits- und brandschutzrechtlicher Bestimmungen Winterdienst, Gartenpflege sowie Kontrollgänge Transporttätigkeiten (z. B. Möbelspenden) und Lagerverwaltung Möblierung (inklusive teilweiser Beschaffung) Renovierungsarbeiten (z. B. Malerarbeiten, Böden verlegen) Reparaturarbeiten in den Asylunterkünften (z. B. Rollläden reparieren, verstopfte Leitungen säubern) Das erwarten wir von Ihnen: Eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf oder einem vergleichbaren, für die Tätigkeit geeignetem Beruf, beispielsweise Elektroniker (m/w/d), Maler (m/w/d), Schreiner (m/w/d) etc. Verantwortungs- und kostenbewusstes Handeln Selbstständige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Aufgeschlossenheit gegenüber Asylbewerberinnen und Asylbewerbern Führerscheinklasse B Gute Deutschkenntnisse Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Das können wir Ihnen bieten: Eine unbefristete, verantwortungsvolle sowie interessante Tätigkeit in einer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub Ein für die Tätigkeiten entsprechend ausgerüstetes Dienstfahrzeug mit Anhänger (VW-Bus, Schaltgetriebe) Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet. Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 02.03.2025 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns: Frau Neumann, Tel. 08151 148-77615 (bei Fragen zum Aufgabenbereich) Frau Probst, Tel. 08151 148-77593 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis) Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).Einrichtung neuer dezentraler Unterkünfte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber; Instandhaltung inklusive kleinerer An- und Umbauten der Einrichtungen; Überprüfung der Installationseinrichtungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als

Unterstützungskraft (m/w/d) im Bereich der Straßenreinigung

mit einem Umfang von 100 %.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

Kontrolle und Leerung der städtischen Abfallbehälter und Beseitigung von wildem Müll im Stadtgebiet
Reinigung der öffentlichen Wege und Plätze einschließlich der Straßenabläufe und Wildkrautbeseitigung
Mitwirkung bei weiteren Tätigkeiten des Baubetriebshofs sowie bei städtischen Veranstaltungen
Bereitschaft im Winterdienst

Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Sie verfügen über:

Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
Berufserfahrung in diesen Bereichen (wünschenswert)

Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klassen C/CE wünschenswert)
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen
Eine geeignete Konstitution für körperliche Arbeit (Heben und Tragen) im Freien bei allen Witterungseinflüssen
Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Wir bieten:

Eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
Eine Leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Einen verbilligten Mittagstisch
Fahrradleasing
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Hilfe bei der Wohnungssuche
Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz

Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 02.02.2025 .

https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1901-unterstuetzungskraft-m-w-d-im-bereich-der-strassenreinigung/job_application/new
zur Onlinebewerbung

Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen

IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
  • Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten - hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
  • Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
  • Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
  • Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
  • Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
  • Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
  • Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren
Wir erwarten von Ihnen:
  • Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" - oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
  • Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
  • Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation
Wir bieten Ihnen:
  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination Herr Baumgärtner () sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic () gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW), Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Mehr Zeit für das, was wirklich zählt - Techniker/Meister für Elektrotechnik am Uniklinikum Würzburg

Wir bieten:

  • Geregelte Arbeitszeiten (38,5 Stunden/Woche) mit Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Weiterentwicklung: Wir fördern Ihre Karriere mit maßgeschneiderten Weiterbildungen und regelmäßigen Entwicklungsprogrammen – Kosten übernehmen wir.
  • Als Unternehmen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen maximale Sicherheit.
  • Gesundheit und Sport: Profitieren Sie von unseren vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten.
  • Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • verankert in unserem Leitbild stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister (Handwerk/Industrie) oder Techniker Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in einschlägigen Normen, Gesetzen und Verordnungen.
  • Erste Erfahrungen in der Personalführung sind wünschenswert.
  • Sie arbeiten strukturiert, sind technikaffin und haben Freude an neuen Technologien

Ihre Aufgaben

  • Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur allgemeinen Stromversorgung (Gebäudehauptverteilungen, Netzersatzanlagen, BSV-Anlagen) sowie von mess-, steuer- und regelungstechnischen Anlagen der Haustechnik.
  • Planung und Überwachung von Wartungsarbeiten, Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen, sowohl durch internes Personal als auch durch Fremdfirmen.
  • Betreuung diverser Bussysteme wie KNX, BacNet, etc.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
  • Unterstützung unseres Teams in der Rufbereitschaft (ca. 6-mal pro Jahr, nach Einarbeitung).
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

 

Jörn Braungardt
Geschäftsbereichsleitung
Tel: +49931 201 55500 
 

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Erzieher (m/w/d) in Vollzeit Kath. Kindergarten Maria Heimsuchung, Westendstr. 157, 80339 München Vollzeit instagram Maria Heimsuchung ist ein dreigruppiger Kindergarten im Herzen vom Westend. Unser Haus verfügt über sehr großzügige Räumlichkeiten und zwei vielgenutzte Außenbereiche. Seit September 2021 werden wir von Hatty, einem ausgebildeten Kindergarten Hund im Alltag begleitet. Pädagogische Fachkompetenz, großes Engagement, umfangreiche Betreuungszeiten und ein harmonisches Miteinander – dafür steht Maria Heimsuchung. Nicht nur wegen der baulichen Gegebenheiten arbeiten wir nach dem geschlossenen Konzept. Jedes Kind hat seine Stammgruppe mit bis zu 25 Kindern, festen Bezugspersonen und ihm vertrauten Räumlichkeiten und Strukturen. Im Garten, im Früh- und Spätdienst sowie bei gruppenübergreifenden Aktionen und Ausflügen kommen Kinder und Mitarbeiter aus dem ganzen Haus zusammen. Freu dich auf: Eine unbefristete Anstellung Bezahlung nach TVÖD (anhand bestehender Einstufung) Jahressonderzahlung Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse. Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Wir freuen uns auf: Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts. Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig. Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden. Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung. Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder. Wir arbeiten teamorientiert, interdisziplinär und im engen Austausch mit unserer Elternschaft. Wir suchen DICH, um das tägliche Miteinander in der gesamten Kita zu gestalten und zu unterstützen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de Kath. Kindergarten Maria Heimsuchung Westendstr. 157 80339 München maria-heimsuchung.kita-verbund-westliche-innenstadt.deEine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen; Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen.

Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Tunnelbetriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Projektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik
im Bereich von Straßentunneln

Ihre Aufgaben

Projektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energie- und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik)
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle Leistungsphasen nach HOAI, u. a. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Inbetriebnahme
Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle bei laufenden Projekten
Selbstständige Vorbereitung, Vergabe, Begleitung und Abrechnung von Ingenieur- und Bauverträgen
Fachtechnische Stellungnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
Erfahrung im Bereich der Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik ist wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d)
Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen
Motivation, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1)
IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme
Führerschein der Klasse B

Wir bieten

Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftraggeberseite
Sehr gutes Betriebsklima und teamorientiertes Arbeiten
Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot
Homeoffice-Möglichkeit
Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB

Die Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein.
Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.
Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim , gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de . Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-002 an.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Fachtechnisch:
Herr Kergl, Abteilungsleiter Tunnel, Tel. 0881 990-1721;
karl.kergl@stbawm.bayern.de

Herr Laun, Sachgebietsleitung Tunnelbetriebstechnik, Tel. 0881 990-1265;
ulrich.laun@stbawm.bayern.de

Personalrechtlich:
Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal, Tel. 0881 990-1275;
korbinian.pasch@stbawm.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung im Fachbereich
  • eine strukturierte Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei Fragen
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • einen Kinderbetreuungszuschuss sowie weitere Benefits wie JobRad und Deutschlandticket
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule
  • Sie kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten
  • in den Schulen besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen
  • Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten und umzusetzen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Sie haben eine offene, kontaktfreudige und empathische Art
  • Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und bringen sich sowie Ihre Ideen ein
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. sucht für die Tagespflege Niederwerrn eine

 

  

Pflegefachkraft (m/w/d)

(in Teilzeit)

Infos zur Diakonie unter http://www.diakonie-schweinfurt.de.

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der teilstationären Betreuung und Pflege
  • Engagierte und belastbare Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Identifikation mit den christlichen Werten
 

Wir bieten:

  • Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
  • Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung
  • Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
Senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:

Diakonie-Tagespflege Niederwerrn

Frau Oxana Minnich

Schweinfurter Str. 113; 97464 Niederwerrn

Tel.: 09721/4737320

E-Mail: TP-Niederwerrn@diakonie-schweinfurt.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Krankenhausinstitut ist einer der führenden Anbieter von Bildungsangeboten für das Krankenhaus- und Gesundheitswesen. Für unseren Geschäftsbereich Qualifikation suchen wir zum 01.06.2025 oder früher eine(n) Mitarbeitende/n für die Veranstaltungsorganisation (w/m/d) Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. folgende Tätigkeiten: Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Abstimmung mit Referenten, Lieferanten und Hotels einschließlich Rechnungsprüfung, Betreuung von Online-Veranstaltungen über Zoom, Vor-Ort-Betreuung von Seminaren in Düsseldorf sowie gelegentlich in Berlin oder anderen Orten in Deutschland, Kommunikation mit Interessenten, Seminarteilnehmenden und Referenten, Administrativer Umgang mit unserer (Seminar)verwaltungs-Software ORBiS, Abwechselnde Übernahme der Telefonzentrale des Geschäftsbereichs Qualifikation, Allgemeine Büroarbeiten. Sie passen gut zu uns, wenn Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation haben, idealerweise erste Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche gesammelt haben, Freude an administrativen Tätigkeiten haben, sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten und digitalaffin sind, sich durch Organisationstalent auszeichnen und Ihre Aufgaben pragmatisch, selbstständig und strukturiert umsetzen, kommunikativ sind, gut in einem kleinen Team zusammenarbeiten können und gerne mit Menschen umgehen, sich gerne in neue, herausfordernde Themen einarbeiten, flexibel, belastbar und überdurchschnittlich engagiert sind. Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen Team flache Hierarchien und eine „offene-Türen-Kultur“ eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Diensthandy und Laptop einen ergonomischen Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch kostenlose Getränke (Kaffee, Mineralwasser) und Obst eine Mitarbeiterküche mit Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeevollautomat einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz für PKW oder Fahrrad Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer gewünschten Arbeitszeit und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: bewerbung@dki.de Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Entscheidung über den Abschluss eines Arbeitsvertrages und nur innerhalb unseres Unternehmens. Weitere Informationen erhalten Sie gemäß dem Verlauf des Bewerbungsverfahrens. Kontakt Tel.: (0211) 47051-0 bewerbung@dki.de Einsatzort Düsseldorf Deutsches Krankenhausinstitut GmbH Prinzenallee 13 40549 Düsseldorf www.dki.de
Favorit

Jobbeschreibung

Rosenheim Küpferling

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort -

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling
Andreas Girndt, Einrichtungsleitung
Küpferlingstraße 1-5, 83022 Rosenheim, Telefon 08031 3097-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  

  • Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
    - Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
    - Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
  • Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
  • Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
  • Unterbringung bei Obdachlosigkeit
Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.  

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
  • gute IT-Kenntnisse
  • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick 
Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Stadtplanung / Fachabteilung Stadtumbau und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Architekt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Stadtplanung, Stadtplaner/in (m/w/d),
Stadt- und Raumplaner/in (m/w/d) als Projektleitung und stellv. Fachabteilungsleitung

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Projektleitung für große Stadtentwicklungsprojekte, wie z.B. Konversionsflächen (Faulenbergkaserne), Innenentwicklungen, Siedlungserweiterungen. Leitung der interdisziplinären Projektteams. Inhaltliche, zeitliche und finanzielle Koordination der Projekte.
  • strategische Stadtentwicklung von der Grundlagenermittlung über die Strukturierung und Prozessgestaltung stadtweiter Konzepte, Durchführung von öffentlichen Partizipationsveranstaltungen einschließlich Medienarbeit bis zur Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien
  • Begleitung von Planungsleistungen, Ausschreibungen und Vergaben (z.B. ISEK, Planungen nach HOAI, Wettbewerbe etc.)
  • vollumfängliche Vertretung der Fachabteilungsleitung in allen Bereichen
Ihr fachliches Profil:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss [M. Eng., M. Sc., M. A. oder Dipl.-Ing.] der Fachrichtung Architektur (wünschenswert mit Vertiefung Städtebau), Stadt- und Raumplanung oder Städtebau oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiete Hoch- und Städtebau
  • Berufserfahrung in der Stadtplanung, speziell in der verantwortlichen Bewältigung komplexer Projekte, insbesondere Erfahrung in: Konversion von Flächen, Siedlungserweiterungen, gemischt genutzte Entwicklungsprojekte
  • sehr gute und weitreichende Rechts- und Verfahrenskenntnisse, um geeignete rechtliche Instrumente zur Umsetzung städtebaulicher Ziele und Entwicklungen einschätzen, beurteilen und implementieren zu können
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über Durchsetzungsstärke und Konfliktfähigkeit, methodisches, strukturiertes Denken und Arbeiten sowie ein sicheres Urteil in stadtplanerischen und räumlich gestalterischen Fragen. Wichtig ist uns die Offenheit für neue Entwicklungen in städtebaulichen Themen, interdisziplinäres Kooperationsverständnis und ausgeprägte Sozialkompetenz. Wir erwarten teamorientiertes Arbeiten, Entscheidungsfreude und eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise auch unter Zeitdruck sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1).

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 30.01.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Die Bewerbungsgespräche sind für die 7. Kalenderwoche 2025 vorgesehen.

Ihre Ansprechpersonen:

Claudia Kaspar, Fachbereichsleitung Stadtplanung, 0931 37-2376,

Katharina Konzal, Fachabteilungsleitung Stadtumbau und Stadtentwicklung, 0931 37-2592

Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene suchen wir ab dem 01.02.2025 eine/einen Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) Ihr Tätigkeitsprofil: Anzucht und differentialdiagnostische Untersuchungen auch von schwer anzüchtbaren/differenzierbaren bzw. empfindlichen Erreger Untersuchungen zur Prüfung der Resistenz von Erregern gegen Antibiotika, MHK und MBK Bestimmungen, E-Tests, Mikrodilution Durchführung von molekularbiologischen Methoden zum Erregernachweis Durchführung von hygienisch-mikrobiologischen Untersuchungen auch von Umweltproben Durchführung von Sterilitätsuntersuchungen von Blutprodukten. Umgang mit schwierigen technischen Geräten, sowie Beurteilung und Auswertung der Ergebnisse Erstellung, Erfassung und Pflege der Stammdaten Mitarbeit im Qualitätsmanagement Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (ehemalige Berufsbezeichnung MTA-L) EDV-Kenntnisse (MS-Office) Kenntnisse im Bereich der mikrobiologischen Diagnostik Kenntnisse zum Umgang mit Sterilkontrollen und medizinischen Untersuchungsproben, Auswertung von Sterilkontrollen Erfahrung bei der Nutzung von diagnostischen Großgeräten zur Identifizierung von Mikroorganismen (automatisierte Bunte Reihe, MALDI-TOF, Blutkulturautomaten) Teilnahme an den Spät- und Wochenenddiensten Gute Teamfähigkeit Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 568E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. Elisabeth

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in für den ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen

in Aushilfe/Minijob

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse B
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst
Hauptstraße 56, 97453 Schonungen, Telefon 09721 473964-20

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang:
Sozial- und Politikwissenschaften
Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington.
Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren.
Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025.
Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: bewerben Sie sich ausschließlich online über:
Büro Führungskräfte zu Internationalen
Organisationen (BFIO)
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn
Favorit

Jobbeschreibung

Bautechniker (m/w/d) für die örtliche BauüberwachungGemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsBautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachungin unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Örtliche Bauüberwachung bei unseren Bauprojekten, Sanierungen und Optimierung der Autobahn-InfrastruktureinrichtungenMitwirkung und Unterstützung bei Ingenieurtätigkeiten des Konstruktiven IngenieurbausDokumentation und Archivierung von Erhaltungsmaßnahmen im Konstruktiven IngenieurbauAdministrative Tätigkeiten in der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau, wie z. B. Verwaltung der Bauwerksbestandsdaten, Anlegen von Bauwerksakten und Auftragsbücher etc.Unterstützung der Ingenieure bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076Ausschreibung und fachtechnische Begleitung von kleineren Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen an BauwerkenDas sollten Sie mitbringen:Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseErfahrungen im Bereich der Straßenbauverwaltung, bevorzugt im Bereich Konstruktiven IngenieurbauFührerschein der Klasse BSehr gute DeutschkenntnisseDas wäre wünschenswert:Ausgeprägte soziale und kommunikative KompetenzEngagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseFreude an der Arbeit im TeamHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Sie bringen Energie mit in ins Team!Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer AufgabestellungenKommunikations- und KonfliktfähigkeitÜberdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und EinsatzbereitschaftDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen-ID: 1249585) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM-Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Fachkompetenzen: Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/-beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN-Normenwerk je nach Fachrichtung) Weiteres: Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute und zügige Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA-Nebenstelle Trier an Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeit Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249585. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908-108 oder per E-Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Brux unter der Telefonnummer +49 651 1440-222. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Darmstadtsorgt seit über 100 Jahren dafür, dass Studierende sich in Darmstadt wohlfühlen. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Beratung, interkulturelle Veranstaltungen und Studienfinanzierung. Unsere 260 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich daran, ein sorgenfreieres Studium zu ermöglichen.

Seien Sie dabei als:

Mobile/r Betriebshandwerker/-in (m/w/d)

Hey! Sind Sie bereit anzupacken?
Bringen Sie Licht ins Dunkel - mit unserem Mobilen Handwerkerservice.
Im mobilen Handwerkerservice des Studierendenwerks Darmstadt, dreht sich alles darum die langfristige Erhaltung und wirtschaftliche Nutzung unserer Objekte sicherzustellen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Skills in einem studentischen und abwechslungsreichen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik zu gestalten, dann starten Sie mit uns durch und werden Teil unseres Teams!

Ihre Mission:

Alles im Griff:
Durchführung von Instandsetzungsarbeiten und Kleinstreparaturen an technischen Systemen sowie von Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Betriebsmitteln im Bereich Elektrik, Sanitär und Schreinerarbeiten.

Fix it fast:
Sicherstellung des funktionsfähigen Zustandes und der Wiederherstellung bei Ausfällen.

Technische Betreuung und Wartung unserer Objekte:
· Erledigung von vorbeugenden Maßnahmen wie Inspektionen und Wartungen der Stromversorgungsanlagen, Warm- und Kaltwasserversorgungsanlagen, Heizungsanlage und sonstigen technischen Anlagen je nach Gebäudetyp.
· Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen und Grünflächen.
· Einweisung von Fremdfirmen sowie Überwachung der Durchführung und Abnahme der beauftragten Arbeiten.

Ihr Profil:

Meister Ihres Fachs: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektro-Handwerkberuf oder als Gas-Wasser-Installateur zwingend erforderlich.

Technik-Insider: Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik und allen Bereichen der Instandhaltung von Bauwerken und Anlagen.

Mobilität: Besitz eines Führerscheins Klasse B (zwingend)

Ergänzende Stärke: Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, insbesondere OUTLOOK und WORD und handwerkliches Geschick

Fitness-Ass: Gute körperliche Verfassung zum Begehen der Wohnheime über mehrere Stockwerke, teils ohne Aufzug

Was wir bieten:

Arbeitszeiten: 40h-Woche, flexible Arbeitszeitmodelle

Urlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.12.), Freizeitgewährung

Vergütung: nach EG 7 TV -H sowie einer Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Bruttomonatsentgelts, Coperate Benefits

Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung

Gesundheit: Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und Gesundheitsangebote

Familie & Beruf: Kinderzulage, Rücksicht auf familiäre Gegebenheiten

Team: unbeschreiblich! Ein Kennenlernen lohnt sich definitiv. Gutes Miteinander im Team, Hilfsbereitschaft und viel Humor -> nicht zu unterschätzen am Arbeitsplatz

Haben wir Sie angesprochen?

Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular bis spätestens 23. Februar 2025 und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie bald kennenzulernen!
Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar.
Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung rund ums Studium mit. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.
Datenschutz: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und in unserem Hause verarbeitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Studierendenwerk Darmstadt - AöR
+49 6151 16-29300

www.studierendenwerkdarmstadt.de

www.jobs-studentenwerke.de

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

<p><b>Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen </b></p><b>Referent Controlling (m/w/d)</b><b><b>Wir bieten Ihnen</b></b><ul><li>Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten inkl. Mitwirkung an Projektarbeiten sowie</li><li>Mitverantwortung der Banksteuerung und des Risikomanagements inkl. Dokumentation und Berichterstattung an den Vorstand</li><li>Mitwirkung bei Strategie- und Planungsprozessen</li><li>Partizipation an der Weiterentwicklung und Pflege von Modellen und Prozessen der Unternehmenssteuerung </li><li>Mitverantwortung der Aufgabenfelder Liquiditätsrisikomanagement und Kalkulation</li></ul><b><b>Das bringen Sie mit</b></b><ul><li>Sie sind Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt/in, haben einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation</li><li>Analytisches Denken und Eigeninitiative gehört zu Ihren Stärken</li><li>Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und bringen sich selbstständig in die Arbeit ein</li><li>Sie sind leistungsorientiert, arbeiten strukturiert und legen Wert auf eine zielorientierte Umsetzung</li><li>Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und digitalen Medien</li></ul><b><b>Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden</b></b><ul><li>Eigener Arbeitslaptop und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens</li><li>32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf </li><li>Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.</li><li>Vereinbarkeit von Beruf und Familie</li><li>Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber</li><li>Strukturierte Einarbeitung </li><li>Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten</li><li>Umfassendes Weiterbildungsangebot </li><li>Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse</li></ul> <b><b>Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 16. Februar 2024!</b></b><p>Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. </p><p>Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: </p><p>Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313</p><p>Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310</p><p>Wir freuen uns auf Sie!</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereichsleiter Netzführung Strom (m/w/d) Vollzeit 34117 Kassel, Deutschland Ihre Aufgaben In Ihrer Funktion als Fachbereichsleiter (m/w/d) verantworten Sie die Netzführung und den Netzbetrieb des Stromversorgungsnetzes und stellen somit die Versorgungssicherheit der Stadt Kassel sowie der angegliederten Versorgungsbereiche sicher. Im Detail verantworten Sie dabei die folgenden Aufgaben: Sie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung. Im Zuge dessen sorgen Sie für eine sichere und möglichst störungsfreie Durchführung der Netzführung und des Netzbetriebes und optimieren wo möglich unsere vorhandenen Prozesse und Arbeitsabläufe. Hierzu zählen insbesondere die Themenschwerpunkte Netz(führungs)strategien, Netzausbau- und Netzentwicklungspläne, Engpassmanagement sowie Entstörungskoordination. Dabei bewerten Sie Risiken und erarbeiten Handlungsalgorithmen für Ihren Aufgabenbereich sowie erforderliche Arbeitsanweisungen für Ihre Mitarbeiter (m/w/d). Dabei stellen Sie die Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütungsmaßnahmen sicher. Auch gehört das Erstellen von Aus- und Weiterbildungsstandards für Ihre Mitarbeiter (m/w/d), die Organisation und Durchführung interner und externer Schulungen sowie Trainings zu Ihren Aufgaben. Außerdem sind Sie für die Durchführung aller erforderlichen Netzberechnungen für das Erkennen von Engpassregionen sowie für Neu- und Umbaumaßnahmen und zur Bewertung von Anschlussbegehren verantwortlich. Sie übernehmen zusätzlich die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug zur Netzführung und Netzstabilitätsprozessen. Ihr Profil Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich verfügen Sie über die Schaltberechtigung bis 110 kV oder bringen die Bereitschaft mit, diese im Unternehmen zu erwerben. In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Netzbetreibers sammeln sowie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Stromversorgung, Netzberechnung, Netzstabilitätsprozesse, Fehlerortsmessung sowie des regulierten Energiemarktes aneignen. Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erschließen und daraus Lösungen abzuleiten, um darauf aufbauend Entscheidungen treffen zu können. Eine ausgeprägte IT-Affinität, eine hohe Projektmanagement- und Prozessoptimierungskompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus. Darüber hinaus zeichnet Sie eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz mit einem ausgeprägten Teamverständnis aus. Ihr gutes Konfliktmanagement befähigt Sie gemeinsam mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen dazu, sowohl eigenständig als auch im Team lösungsorientiert zu arbeiten. Einer Teilnahme an der Rufbereitschaft stehen Sie offen gegenüber. Unser Angebot Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern. Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe). Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern. Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten. Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Stefan Schreck stefan.schreck@kvvks.de 0561/782-2192 Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3 000 Kilometern Strom-, 1 200 Kilometern Gas- und 1 300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21 000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden. Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungSie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert als zentrale Führungseinheit die strategische Entwicklung des Klinikverbundes und übernimmt ganzheitliche Management- sowie Aufsichtsaufgaben. Mit Sitz in Recklinghausen initiiert die Knappschaft Kliniken GmbH zukunftsweisende Innovationsprojekte der Krankenhäuser und fördert die Vernetzung im knappschaftlichen Verbundsystem, um die Qualität des Gesundheitswesens nachhaltig zu verbessern.
Für den Geschäftsbereich Verbundprojekte, Consulting suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Verbundprojekte, Consulting

Vollzeit/Teilzeit

Ihre Aufgaben

Verantwortung für die Steuerung und Umsetzung von Verbundprojekten
Leitung und Entwicklung des Geschäftsbereichs mit einem Team von 5 hoch qualifizierten Mitarbeitenden
Ressourcenplanung, Priorisierung und Koordination der Projekte
Initiierung, Planung und Steuerung strategischer Projekte mit starkem Fokus auf Patientenversorgung, Digitalisierung und Prozessoptimierung
Beratung der Geschäftsführung und Führungskräfte zu strategischen und operativen Themen, insbesondere im Kontext von IT und Digitalisierung
Aufbau und Pflege von Schnittstellen zu Kliniken, Fachabteilungen und externen Partnern
Identifikation und Analyse von Trends und Innovationen im Gesundheitswesen und deren Umsetzung im Verbund

Unsere Erwartungen an Sie

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitsmanagement, Medizinökonomie, IT, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung im Krankenhaussektor, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement, Prozess- und Organisationsberatung in leitender Position
Nachgewiesene Führungserfahrung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hohes IT-Verständnis, insbesondere im Bereich Krankenhausinformationssysteme (KIS), Schnittstellenmanagement und digitaler Transformation
Wirtschaftliche sowie ziel- und lösungsorientierte Handlungsweise
Ausgeprägte Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
Souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Durchsetzungs- und Koordinationsvermögen
Bereitschaft zur interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Sehr hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen
Erfahrung im Consulting oder strategischen Prozessmanagement von Vorteil
Umfassende IT-Kenntnisse (MS Office, Dokumentenmanagementsysteme)

Was wir bieten

Eine attraktive Vergütung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie vielfältigen Nebenleistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Zusatzkrankenversicherung
Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten geben Ihnen eine ansprechende Perspektive
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Mitarbeitervorteilsprogramme, Mitarbeiterevents , E-Bike-Leasing, betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund

Und das haben wir auch noch zu bieten:

Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kontakthalteprogramme
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteilsprogramme
E-Bike-Leasing
Interne und externe Fortbildungen

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Geschäftsbereichs Personal, Herr Tobias Hollenbach, unter der Rufnummer 02361-5687572 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bis zum 31.01.2025 bitte per E-Mail an bewerbung@knappschaft-kliniken.de .

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Knappschaft Kliniken GmbH
Dorstener Straße 153
45657 Recklinghausen
www.knappschaft-kliniken.de

Jetzt bewerben

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte dein duales Studium 2025 bei uns in Gersthofen ab dem 1. Oktober.

Als Dual Studierender der Logistik stellst du sicher, dass Informationen und Güter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Um zu wissen, welche Faktoren hierbei eine entscheidende Rolle spielen, lernst du in deinem Studium Folgendes:

  • Die Warendisposition, -bestandskontrolle sowie die Klärung von Differenzen und die Überwachung von Lieferterminen gehört zu deinen Aufgaben
  • Zudem erhältst du Einblicke in den Einkauf und die Beschaffung von Waren
  • Du lernst Prozesse zu optimieren und Abläufe zu koordinieren
  • Im Studium erlernst du die Basics der Wirtschaftswissenschaften
  • Außerdem hast die Möglichkeit an unterschiedlichen Projekten mitzuwirken und in Projektarbeiten das theoretische Wissen mit der Praxis bei DB Schenker zu verbinden
Das bringst du mit:

  • Ein Fachabitur oder Abitur
  • Du bist ein Organisationstalent und hast ein grundlegendes technisches Verständnis
  • Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
  • Du bist kommunikativ, flexibel und strukturiert
  • Arbeiten im Team ist dein Ding
Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während deines Studiums ins Ausland zu gehen
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Studienzeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsperspektiven

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Dein Duales Studium bei uns ist die Basis Deiner künftigen Karriere. Nach einem Dualen Studium kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende Dich gerne an:

Schenker Deutschland AG
Frau Eva Palopoli
Thyssenstraße 43
86368 Gersthofen

Tel: +49 (0) 821 49007 104

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Sparkasse Prignitz, sind ein regional verwurzelter und gesellschaftlich engagierter Arbeitgeber. Die ganzheitliche und nachhaltige Betreuung unserer Kunden steht bei uns im Vordergrund. Haben Sie Lust eigenständig zu arbeiten und Teil der Sparkassenfamilie zu werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Kita-Leiterin / Kita-Leiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Kölnund Bonn gelegen, bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohemFreizeitwert. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - Abteilung Kinderbetreuende Einrichtungen (51.5) sucht zum01.02.2025 eine/einen Kita-Leiterin/Kita-Leiter (m/w/d) (S 13 TVöD SuE) für die dreigruppige Kindertagesstätte Zum Altenforst. Eine Besetzung der Vollzeitstelle ist auch mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich ("echtes Jobsharing"). Die Vergütung erfolgt entsprechend den Bestimmungen des TVöD aufgrund der derzeitigen Belegungszahlen nach S 13 TVöD SuE. In derEinrichtung werden ca. 50 Kinder in Gruppenform II und III betreut und gefördert. Der Leitungsfreistellungsanteil beträgt aktuell 27 Stunden. Ihre Aufgaben Mitarbeiter*innen und Teamführung Konzeptionelle pädagogische Weiterentwicklung der Einrichtung Erledigung von Verwaltungsaufgaben Unterstützung der pädagogischen Gruppenarbeit Eine Vernetzung mit anderen Kindertagesstätten und weiterensozialen Einrichtungen im Sozialraum und im gesamtenStadtgebiet Ihr Profil Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Erzieher*in) Erfahrung als Leitung oder stellv. Leitung einer Kindertagesstätte Mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern Kenntnisse der aktuellen pädagogischen Diskussionen undEntwicklungen Fachlich fundierte Kenntnisse der Didaktik und Methodik in derElementarpädagogik Kompetenzen in der Frühpädagogik selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ein hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Darüberhinaus bietet dieStadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten desöffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zuKinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt, Leistungsorientierte Bezahlung und ein zertifiziertes mehrfach prämiertesGesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Weitere Auskünfte gibt Ihnen gern die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Maria Quabeck, Tel. 02241/900-575, QuabeckM@troisdorf.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.01.2025 über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein. WeitereInformationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.
Favorit

Jobbeschreibung

Spezialkreditbetreuung - Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d)In Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)
DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Als Sanierungsbetreuer Kompakt (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Betreuung und Steuerung von Sanierungsfällen. Ihr Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Strategien und engagierte Kundenkommunikation wirtschaftliche Risiken zu minimieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Durchführung regelmäßiger bzw. anlassbezogener Risikoanalysen
Umsetzung der unternehmerischen Zielsetzung unter Berücksichtigung von Ertrags- und insbesondere Risikozielen
Übernahme von Sanierungsfällen aus den Bereichen Firmen- und Gewerbekunden
Erstellung und Umsetzung individuell abgestimmter Sanierungsstrategien
Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Kunden, Bevollmächtigten und weiteren Beteiligten
Erstellung von Beschlussfassungen und Dokumentationen zur Genehmigung der Sanierungsstrategien
Durchführung von Sicherheitenbewertungen, und -verstärkungen sowie Bildung von Einzelwertberichtigungen
Gestaltung individueller Verträge unter Wahrnehmung der Kreditkompetenzen zur Umsetzung der Risikoziele
Kontrolle und Begleitung vereinbarter Sanierungsmaßnahmen sowie Einleitung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf
Abstimmung sowie Vereinbarung des Sanierungsprozesses unter Einbindung externer Partner
Vollumfängliche Beratung von Sanierungskunden unter Einbindung hausinterner Fachbereiche

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation wie Bank- oder SparkassenbetriebswirtIn
Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb eines Kreditinstituts idealerweise im Bereich Sanierung, Restrukturierung oder Kreditmanagement
Idealerweise fundiertes Wissen über Kreditsicherheiten, Vertragsgestaltung und Risikomanagement
Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden, Gläubigern und internen sowie externen Partnern
Analytische Denkweise, Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Arbeit mit EDV-Systemen und gängigen Tools zur Datenpflege und Dokumentation
Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 11.02.2025 .

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!

Jörg Frenzel
Bereichsleitung Recht und Compliance
0761/215-1350
E-Mail: joerg.frenzel@sparkasse-freiburg.de
Sven Kaukerat
Leitung Spezialkreditbetreuung
0761/215-1355
E-Mail: sven.kaukerat@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d)E 9b TVöDVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen.Ihre Aufgaben:Entscheidungen über Einreise und Aufenthalt: VisaverfahrenAufenthaltstitelÜbertragungenAuflagen und NebenstimmungenVerpflichtungserklärungenAusstellen von Reiseausweisen und PassersatzpapierenPrüfung von Versagungs- und AusweisungstatbeständenErteilung von Zulassungen und Verpflichtungen für IntegrationskurseIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierenund darüber hinaus idealerweiseErfahrung im Bereich der allgemeinen Ausländerangelegenheitendie Fähigkeit, sich auf ständig ändernde Rechtsvorschriften einzustellen sowie gute Kenntnisse im Ausländerrechtgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs- und Organisationsfähigkeit als auch KonfliktfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr David, Tel. 04551/951-9390 (Erreichbarkeit: Mo. 10:00-12:00 Uhr und Do. 11:00-12:00 Uhr) oder per E-Mail: abh.david@segeberg.de . Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalreferent Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat I, Fachbereich Umwelt ist die Stelle als Sachbearbeiter Gewässerschutz/häusliches Abwasser (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Zeit des Beschäftigungsverbotes, der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bewertet ist die Stelle mit der Entgeltgruppe 9a TVöD. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter stellen.lkspn.de. Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2025. Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Haupt- und Personalverwaltung Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)/Baršc (Lužyca)Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ab 80% für unser Klinikum Winnenden einen

Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe

für unsere Gynäkologie und Geburtshilfe

Referenznummer: W-0-217-22

In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig
für Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d)
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher Gesundheitsförderung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Winnenden

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 591-39221 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung


In deiner Ausbildung zum Beratungs- und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du berätst und begeisterst deine eigenen sowie mögliche neue Kundinnen und Kunden. Dein Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch, in persönlichen Gesprächen, auf Messen, in Firmen oder in Schulen. Dabei lernst du, welche kaufmännischen Prozesse sich hinter deiner Arbeit verbergen und kannst Theorie und Praxis bestmöglich miteinander vereinen.


Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
  • mobile Azubis, die flexibel für uns im Einsatz sind,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Service in der Kundengewinnung, -beratung und -bindung schlägt.

Du möchtest...

  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse, ihre vielfältigen Produkte und umfangreichen Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben - überwiegend persönlich, telefonisch und digital,
  • erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden gewinnt und in allen Fragen rund um die Krankenversicherung individuell und kompetent berät,
  • in Hospitationen und Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

Hilfskraft Hauswirtschaft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Vor- und Nachbereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Servieren der Mahlzeiten und GetränkenBeachtung der Hygienevorschriften Verteilung der Hauswäsche sowie der Wäsche unserer Bewohner*innenSie führen Reinigungs- und Aufräumarbeiten durchWas Sie auszeichnet:Sie arbeiten gern im TeamSie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit einSie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeitenSie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und EmpathieJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sächsische Städte- und Gemeindetag sucht eine/n IT-Referenten/in (m/w/d) Digitales, E-Government und Organisation für die Geschäftsstelle in Dresden. Unser Verband Der Sächsische Städte- und Gemeindetag ist der kommunale Spitzenverband der sächsischen Städte und Gemeinden und vertritt und unterstützt diese gegenüber dem Landes- und Bundesparlament, der Landes- und Bundesregierung, anderen Verbänden, sonstigen Stellen und in der Öffentlichkeit. Er berät seine Mitglieder und vermittelt ihnen Informationen. Unsere Leistungen vielseitiger, krisensicherer und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Std. flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Abbau von Mehrarbeitsstunden Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch Gleitzeitregelungen Möglichkeit von Homeoffice 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD/VKA/Tarifbereich Ost Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt vermögenswirksame Leistungen Betriebsrente in der Zusatzversorgungskasse Sachsen Deutschlandticket als Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Geschäftsstelle des SSG im Zentrum von Dresden gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV Firmenevents ein professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld, das sich auf Ihre tatkräftige Mitarbeit freut sowie einen attraktiven modernen Arbeitsplatz Ihr Verantwortungsbereich allgemeine Verwaltungsaufgaben, kommunales E-Government und Digitales Unterstützung der Geschäftsstelle bei Social -Media-Projekten Betreuung und Wartung der Technik der Geschäftsstelle Pflege der Homepage und Organisation von Veranstaltungen des Verbandes Redaktion der Verbandspublikationen Sonderaufgaben Ihre Qualifizierung eine Befähigung für ein Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener oder höherer Verwaltungsdienst) oder einen vergleichbaren Bachelor- oder Masterabschluss vertiefte Kenntnisse MS-Windows; Erfahrungen im Bereich E-Government und Social Media organisatorisches Geschick hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ihre Bewerbung Sie möchten an unserem spannenden Aufgabengebiet im Zentrum von Dresden mitwirken? Sie kennen Ihre Stärken und Ihre Ziele? Sie arbeiten gern im Team und geben für den gemeinsamen Erfolg Ihr Bestes? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail im pdf-Format bis 2. März 2025. Glacisstraße 3, 01099 Dresden bewerbung@ssg-sachsen.de Frau Leser 0351/8192-150 Bewerbungsfrist: 2. März 2025 Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des Neunten Buchs Sozialgesetzbuch bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Wir möchten darauf hinweisen, dass Reisekosten und sonstige Kosten für das Vorstellungsgespräch vom Sächsischen Städte- und Gemeindetag nicht erstattet werden. Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten des SSG (datenschutzbeauftragter@ssg-sachsen.de) wenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

Stroke-Nurse (m/w/i)

für unsere Intensivstation mit IMC und lokaler Schlaganfalleinheit

Referenznummer: S-1-116-20

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/i) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
abgeschlossene Weiterbildung zur Stroke Nurse
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Nina Gerner, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung


Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.



Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking
an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg



Arbeitsort : Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit
Anstellung : Vollzeit, unbefristet
Stellen-ID : 2024_0896_02



Einstellungstermine : 1. Oktober 2025 und 1. April 2026


Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen.
  • Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozent*innen, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen bei fachlichen Fragen ansprechbar sind.
  • In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutor*innen, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an.
  • Du hast außerdem Gelegenheit, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen.
  • Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozent*innen, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen bei fachlichen Fragen ansprechbar sind.
  • In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutor*innen, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an.
  • Du hast außerdem Gelegenheit, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.645 netto; Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis



New Work
Gute technische Ausstattung (Notebook), Feedback-Kultur, vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber



Zusatzleistungen
Unterkünfte während der Theorie- und Praxisphasen