Jobs im Öffentlichen Dienst

31.272 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 1 153-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker oder Helferin / Helfer (w/m/d) Beschäftigungsumfang: 100 % Beschäftigung: befristetFrühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir, die Technischen Betriebe Solingen Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission »Wir machen Solingen sauber, grün und smart«, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Die Stelle ist im Teilbetrieb Zentrale Dienste, Fuhrparkmanagement zu besetzen und je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 4 / 6 TVöD ausgewiesen und zur Krankenvertretung eines Mitarbeitenden für 6 Monate befristet. Ihre Aufgaben bei uns: Vom Kleinwagen bis zum Müllfahrzeug: Sie unterstützen herstellerübergreifend bei der Wartung, Instandsetzung und Pflege aller Kraft- und Nutzfahrzeuge.Sie wirken mit bei der Prüfung, Analyse und Behebung technischer Fehler und Störungen in unserer hauseigenen Werkstatt.Sie übernehmen die Montage von Fahrzeugkomponenten und führen Reparaturen durch.Durch Ihre Arbeit stellen Sie sicher, dass unser Team einsatzfähig und mobil bleibt. Das bringen Sie mit: Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatronikerin/Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Schlosserin/Kfz-Schlosser, die Stelle ist jedoch auch für Quereinsteigerinnen/Quereinsteiger ohne passende Ausbildung geeignet.Sie arbeiten gerne im Team und bringen ein hohes technisches Verständnis mit.Sie überzeugen bei Ihrer Arbeit durch handwerkliches Geschick sowie eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise.Das bieten wir Ihnen:Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Versicherungsvergünstigungen Betriebliche Kita-Plätze Gleitende Arbeitszeiten Gute Erreichbarkeit Zusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageAuf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Paskal Ricken Tel. 0212 290 4504 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: David Drescher Tel. 0212 290 4317 Personalwirtschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 16.02.2025 . Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (w/m/d), Anerkannte Fachkraft für Kindertageseinrichtung (w/m/d)

Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Bildung.

Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen
Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich. Sie profitieren von vielfältigen Benefits der Diakonie Stetten.

Im Juni 2025 eröffnen wir eine neue Kita mit 85 Plätzen im VÖ- und GT Bereich für Kinder im Alter von 1-6 Jahren in Stuttgart-Feuerbach. Die inklusive Kita mit ihrem großen Außenbereich wird Teil des neuen, zentral gelegenen Quartieres „Wiener Platz“, das direkt am Feuerbacher Bahnhof entsteht.

WE CARE - was wir für Sie tun

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum. Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung und geben Ihrer Kreativität Raum.


Sie profitieren von den vielfältigen Benefits der Diakonie Stetten:

  • betriebliche Altersvorsorge
  • Job-Ticket
  • Corporate Benefits.
  • Berufliche und Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir pflegen ein kulturelles Miteinander in Form verschiedener gemeinsamer Aktivitäten.

Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.

Was Sie Gutes tun

  • Sie bauen eine Gruppe der neuen Einrichtung mit auf und können Ihre Ideen und Erfahrungen dabei einbringen
  • Sie sind Bezugserzieher*in für einen Teil der Kinder und gestalten deren individuelle Förderung gemeinsam mit dem Team
  • Sie gestalten aktiv die wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern
Was Sie dafür mitbringen

  • Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbarer Qualifikation nach §7 KitaG
  • Sie haben Lust die neue Einrichtung mit aufzubauen, und wollen die pädagogische Arbeit mit den Familien nach dem Early-Excellence-Ansatz umsetzen
  • Wir erwarten ein christliches Selbstverständnis, die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist nicht zwingend
Mehr zur Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier

Alles Wichtige im Überblick

Einstiegszeitpunkt

ab 01.05.2025 oder später

Arbeitsort

Feuerbach

Arbeitsumfang

50%-100% ( 19,50 Std./Wo -39 Std./Wo.)

Tarifvertrag

AVR-Wü

Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Konstantina Pantzaridou, Kita-Leitung, unter mobil 0162/7182056 oder per Mail Konstantina.Pantzaridou[AT]diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Jetzt bewerben
Karriereportal

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als:
IT-Fachkraft [m|w|d] für Migrationen in den DTM-Service

Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervörde, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg und Osnabrück I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 TV-L I Kennziffer: 03041/51b.12

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Rollouts beim Kunden einschl. des Betriebsübergangs.
  • Aktive Begleitung von Kundentests.
  • Durchführung von Migrationen von Dienststellen in den DTM-Service als Projekt- oder Vorhabenleitung.
  • Definition von Anforderungen innerhalb und außerhalb des Fachgebietes, sowie Erstellen von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Einhaltung der Dimensionen Zeit, Kosten und Leistung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder andere IT-nahe Disziplinen, oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
  • Des Weiteren erwarten wir umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in dem Erkennen und
  • Beheben von Fehlern im Bereich des Desktopmanagements. Besonders sollte die Fähigkeit vorhanden sein, Fehler bzw. technische Mängel strukturiert lösen zu können.
  • Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen:
    • Gute IT Kenntnisse im Bereich File-/Printservice; Email-Service, Active Directory, Firewall; Netzwerke, Client-Softwarearchitektur und Client-Hardware
    • Fundierte Kenntnisse der Desktopmanagement-Architektur
    • Grundlegende Kenntnisse in der Migration von Fachanwendungen-/ Verfahren zur zielgerichteten Beratung von Dienststellen
    • Kenntnisse der IT-Sicherheit, des Datenschutzes und der Informationssicherheit im Desktopmanagement
    • Kenntnisse des Projektmanagements, der Projektmanagements, sowie in der technischen Projektarbeit
    • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen, vor dem Hintergrund der Verantwortung für das Projektbudget, der Beauftragung von notwendigen Beschaffungen im Projekt und für die versierte Erstellung von Kalkulationen und Betriebskostenplanungen
  • Persönliche Voraussetzungen:
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Perspektiven

  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen (hier in Form der praktischen Erfahrung praktische Erfahrungen in dem Erkennen und Beheben von Fehlern im Bereich des Desktopmanagements. Besonders sollte die Fähigkeit vorhanden sein, Fehler bzw. technische Mängel strukturiert lösen zu können) ab.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.

Rahmenbedingungen

Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
  
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
 
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
 
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul
oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de.
Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) bei.
 
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/51b.12 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 10. März 2025.
 
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.

Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Knaak, Telefon (0511) 120-1888​. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter, Telefon (0511) 120-27583, zur Verfügung.
 
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich "Digitalisierung" suchen wir eineFachbereichsleitung (m/w/d) Efa und Digitalisierungsprodukte
Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt, Gießen, Kassel oder Fulda erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.

Die ekom21

Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Führung und Leitung des Fachbereichs

  • Gewährleistung einer hohen Dienstleistungsqualität für die Kunden
  • Steuerung und Sicherstellung der Fachbereichsfunktionen
  • Verantwortung für die Dokumentation und Pflege der Kundenkontakte im Kundeninformationssystem
  • Planung und Kontrolle der Finanzkenndaten / betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Fachbereich
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit den Produkt- und Verfahrensherstellern, den Kommunalverwaltungen und Landesbehörden sowie internen Bereichen der ekom21
  • Mitarbeit und/oder Leitung von fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten
  • Strategischer Aufbau neuer Digitalisierungsprodukte
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 13 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Ihre Bewerbung
Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2503-64 bis zum 23.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.

Arbeiten bei ekom21

Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.

Was Sie mitbringen

Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaft, der (Verwaltungs-)Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder Verwaltung mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen
Idealerweise Erfahrung in der Personalführung
Erfahrungen im Kunden- und Produktmanagement
Kenntnisse im Aufbau der Hessischen Landesregierung, den Ministerien und dem politischen Aufbau der kommunalen Verwaltungsstrukturen
Kenntnisse rund um die Verwaltungsdigitalisierung, insbesondere EfA und Digitalisierungsprodukten
Qualifizierte Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse im Prozessmanagement und idealerweise Kenntnisse im hessischen Vergaberecht
Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen

  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Dienstwagen gemäß der aktuell gültigen Dienstwagen-Richtlinie oder wahlweise eine Bahncard 100 (2. Klasse)
  • Diensthandy (iPhone), auch zur privaten Nutzung
  • Fahrrad-Leasing über die ekom21
  • Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Jährlich verbindliche Mitarbeitergespräche
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Eine offene Unternehmenskultur
  • Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an

  • Frau Nicole Brendicke
  • ekom21 - KGRZ Hessen
  • Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Robert-Bosch-Straße 13
  • 64293 Darmstadt
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.
ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de

T21:59:59Z FULL_TIME

EUR
YEAR null
Darmstadt 64293 Robert-Bosch-Straße 13
49..6273071
Gießen 35398 Carlo-Mierendorff-Straße 11
50.59905 8.66096
Kassel 34134 Knorrstraße 30
51.289768 9.4768704

Fulda 36037

50.55461 9.6850955

Favorit

Jobbeschreibung

Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d)Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim

Bewerbungsschluss: 03.03.2025

BesGr. A 12 / EntgGr. 11 TV-L

Vollzeit / Teilzeit

In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei werden sie von 40 amtlichen Bausachverständigen für steuerliche Grundstücksbewertungen in vier Regionalteams unterstützt.

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie!

DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN
  • Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen
  • Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen
  • Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht
DAS BRINGEN SIE MIT
  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung
  • Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
  • Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
  • Schulungsangebote
  • Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Teilweise mobiles Arbeiten
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
Der Einsatz erfolgt dann auf einem nach Besoldungsgruppe A12 bewerteten Dienstposten.

Kontakt:Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-121 bis zum 03.03.2025 per Mail an bsv-bewerbung@ofd.bwl.de zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich.

Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Leitungserfahrung wünschenswert Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden ) Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d)Arbeitsort: BerlinArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/​statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesOBewerbungsfrist: 01.03.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: Wissenschaft und ForschungKennziffer: T-2025-5Unterstützen Sie uns als forensische Psychologin/​forensischer Psychologe im Bereich der Risikoanalyse (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung des Bundeskriminalamtes. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Durchführung von individuellen Risikoanalysen zu Gefährdern sowie zur Weiterentwicklung von Instrumenten für Risikobewertungen.Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!AufgabenDurchführung von individuellen Risikoanalysen und psychologische Fachberatung bei Risikoeinschätzungen im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität (PMK), hierbei insbesondere im Bereich PMK - religiöse IdeologiePräsentation und Vertretung der Ergebnisse sowie Fertigung von gerichtsverwertbaren BerichtenWissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von standardisierten Risk-Assessment-Instrumenten und Methoden zur Durchführung individueller RisikoanalysenBegleitung und Durchführung von Forschungsprojekten zu forensisch-psychologischen sowie kriminologischen FragestellungenKonzeption und Durchführungen von Lehrgängen und SchulungenGestaltung und Wahrnehmung der fachlichen nationalen und internationalen Kooperation und des Informationsaustausches innerhalb und außerhalb des BKADie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:Dienstreisen, im Rahmen von Fachveranstaltungen, Vortragstätigkeiten, Besprechungen und operativen Unterstützungsleistungen überwiegend planbarca. 5-7 Dienstreisen pro JahrLänge der Dienstreisen von einem bis fünf Tagenhauptsächlich an andere Standorte des BKA, gelegentlich ins AuslandBewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der regulären Aufgabenerledigung.Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgaben wahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich PsychologieEine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden BerufsbildOn TopSie haben gute Kenntnisse in forensischer Psychologie oder Rechtspsychologie, insbesondere in der Erstellung von Prognosegutachten unter Anwendung von psychodiagnostischen Analyseverfahren und Risk-Assessment-Instrumenten.Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluation von Erhebungsinstrumenten und Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Risk-Assessment.Sie verfügen über nachgewiesene phänomenologische Grundkenntnisse im Bereich der Gewalt kriminalität und Politisch motivierten Kriminalität (insbesondere im Phänomen des islamistisch motivierten Terrorismus/​Extremismus).Sie verfügen über Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von empirischen, vorzugsweise anwender bezogenen Forschungs- und Evaluationsprojekten.Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.Das bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeits zeit gestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEin sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksImmer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und FortbildungsangebotVergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13 h-14 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-ZulageBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&811 (Kennziffer T-2025-5)Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 22 - Tarifgewinnung 65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 22 - TarifgewinnungTelefon: +49 611 55-13412 E‑Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

IT/OT-Systemadministrator:in für Linux (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts IHRE AUFGABEN Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup) Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP) Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2) Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup) Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN) Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe ServiceorientierungKommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Sie genießen die Vorteile eines Einzelbüros und können zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerneAnsprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN Proxmox, Linux

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover glauben wir daran, dass jede einzelne Person in unserem Team einen wertvollen Beitrag leisten kann. Möchten Sie Teil unserer Mission werden?
Für unser Modellvorhaben "Agil und digital im Roten Kreuz" suchen wir, befristet bis zum 30.06.2026, eine n Projektmitarbeiter in in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine Administrationskraft (m/w/d) für unsere Zentrale NotaufnahmeDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) als eigenständige Fachabteilung unseres Klinikums ist die erste Anlaufstelle für alle Akut- und Notfallpatienten, die ungeplant unser Klinikum aufsuchen - sei es als Zuweisung über den Rettungsdienst oder zu Fuß. Pro Jahr werden in der ZNA etwa 25.000 Menschen medizinisch versorgt.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigAufnahme der in der ZNA ankommenden Patienten (Fallakte anlegen, Datenanlage, usw.)Administrative Unterstützung zur Behandlung von Patienten (Rezepte / Überweisungen vorbereiten, Arztbriefe anlegen, usw.)Vorbereitung der AbrechnungTelefonbetreuung und allgemeine BürotätigkeitenWas wir von Ihnen erwartenAusgeprägtes Organisationstalent und BelastbarkeitEinwandfreie RechtschreibungFreundlichkeit, auch in angespannten SituationenStarker DienstleistungsgedankeIhr Profil - fachlich und persönlich Abgeschlossene Ausbildung zur MFA / Arzthelferin (m/w/d) oder Erfahrung im medizinischen BereichSicherer Umgang mit den gängigen MS-Office AnwendungenBereitschaft zur Schichtarbeit zwischen 06:30 und 22:30 Uhr bei einer 5-Tage-Woche mit turnusmäßigem WochenenddienstIhre Vorteile - attraktiv und fair 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und interne SportangeboteFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKollegiales TeamSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4158 DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters (Vollzeit, unbefristet) Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Ihre wesentlichen Aufgaben: • Sie organisieren selbstständig das Vorzimmer des Bürgermeisters, nehmen umfassende Assistenzaufgaben wahr und unterstützen den Bürgermeister im Tagesgeschäft, • Sie koordinieren die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Bürgermeister und der Verwaltung und erkennen eigenständig Kommunikationsbedarfe, • Sie verantworten die Bearbeitung der Korrespondenz des Bürgermeisters, leiten wichtige Informationen verwaltungsintern selbstständig weiter und überwachen notwendige Rückmeldungen, • Sie übernehmen das Terminmanagement und verantworten die Koordination, Planung, Vor- und Nachbereitung sämtlicher Termine des Bürgermeisters, • Sie erkennen eigenständig notwendige Kommunikationsbedarfe des Bürgermeisters mit den Führungskräften, • Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen mit Beteiligung des Bürgermeisters, insbesondere bei den Sitzungen der städtischen Gremien, • Sie erstellen Protokolle in Sitzungen der Führungskräfte der Verwaltung, • Sie verantworten das Reisemanagement bei Dienstreisen des Bürgermeisters, • Sie empfangen und betreuen Besucher*innen bei dienstlichen und repräsentativen Terminen des Bürgermeisters, • Sie bearbeiten allgemeine Korrespondenzen per Telefon, E-Mail und Post und bereiten offizielle Schreiben der Verwaltungsleitung vor, z. B. Kondolenzschreiben und Glück-wünsche. • Sie bereiten in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsebenen die Beantwortung von Bürgeranfragen vor Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. den Nachweis über den absolvierten Verwaltungslehrgang I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation, • Sie haben Berufserfahrung im Assistenz- oder Sekretariatsbereich und es fällt Ihnen leicht, sich selbst zu organisieren, • Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, wünschenswert Kenntnisse in einem DTP-Programm, • Sie treten sicher und freundlich auf, zeigen stets gute Umgangsformen und bringen Ihre Kommunikationsfähigkeiten auch in anspruchsvollen Situationen zur Geltung, • Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Empathie für die Belange von Kolleg*innen, Bürger*innen und Gästen der Stadtverwaltung, • Sie haben ein gutes Zeitmanagement, organisieren gerne Termine und reagieren souverän auf kurzfristige Anforderungen und wechselnde Aufgabenstellungen, • Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst und legen sehr hohen Wert auf Diskretion und Loyalität, • Sie behalten auch in stressigen Situationen stets die Ruhe, • Sie haben Interesse am gesellschaftlichen und politischen Geschehen in Raunheim. Wir bieten: • eine Beschäftigung in einer Kommunalverwaltung, welche in der Rhein-Main-Region durch besondere Innovationskraft, hohe Leistungsfähigkeit und ein modernes Dienstleistungsverständnis auffällt • ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet • selbstständiges Arbeiten • weitreichendes Gestaltungspotenzial • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD. • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung • umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements • E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung • gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio • RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de. Referenz-Nr.: YF-17908 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402 - 217 (Frau Marquardt). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber*innen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm ist als Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen und des Universitätsklinikums Ulm eines der großen Biotech-Unternehmen in der Region. Neben der Durchführung von Vollblutentnahmen und der Bereitstellung von Routinepräparaten wie Erythrozytenkonzentraten stellen wir Stammzelltransplantate und neue Zelltherapeutika her. Mit einer Ambulanz sind wir auch direkt in die Patientenversorgung involviert und führen eine Reihe von klinischen Studien durch.Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams am Standort Ulm suchen wir Sie alsSachbearbeiter Blutproduktevertrieb (m/w/d)in Vollzeit, ab sofort und unbefristetIhre AufgabenAnnahme von Bestellungen und Ansprechpartner*in für Vertriebsanfragen im Rahmen der KundenbetreuungErstellen von Lieferscheinen sowie Kommissionierung und Verpackung / Auslieferung von BestellungenBestrahlung von Blutprodukten und Organisation der Lagerhaltung für Blutpräparate einschl. BestandsüberwachungBearbeitung von Reklamationen und GutschriftenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung (bevorzugt im medizinisch- / pharmazeutischen Bereich, jedoch keine Voraussetzung)Kommunikationsstärke im Umgang mit KundenBereitschaft zu Wochenenddiensten sowie Flexibilität im ArbeitseinsatzKenntnisse im Umgang mit MS-Word und ExcelUnser AngebotEin Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Arbeit innerhalb eines fachlich kompetenten und engagierten TeamsHelle, angenehme Räumlichkeiten und eine ansprechende LaborumgebungEine strukturierte Einarbeitung sowie umfassendes Angebot an Fort- und WeiterbildungenEine leistungsgerechte Vergütung, die sich am TV-L Baden-Württemberg orientiert, zuzüglich einer Zielvereinbarungskomponente sowie einer betrieblichen Altersvorsorge (VBLU)30 UrlaubstageEinen Zuschuss zum Deutschlandticket, zur Kinderbetreuung und zu speziellen Sport- und Fitnessangeboten (EGYM Wellpass)Helfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen und senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH Michaela AlberPersonalreferentin karriere-ulm@blutspende.deTel. 0731 150 580Helmholtzstraße 1089081 Ulmoder bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal .Jetzt bewerben... weil Ihr Job Leben rettet:www.karriere.blutspende.de www.blutspende.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischenErkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgungoder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreutenWohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET


WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur vonchronisch psychisch kranken Menschen(Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschenbei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisationdes Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmenum und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringensich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzenim Team ein

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfenIhnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugspersonin einem Netzwerk von professionellen undnicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unseredigitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein 

FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen WerkesWürttemberg (in Anlehnung an den TVöD),eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowieein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betrieblicheAltersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteilvom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,betriebliches Gesundheitsmanagement undzahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe


Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG ist ein Bochumer Familienunternehmen in der 3. Generation. Aus Bochum beliefern wir exklusiv den Fachhandel für Wälzlager und Lineartechnik weltweit – und das seit 100 Jahren. Unser über 250-köpfiges Team vereint Kolleginnen und Kollegen aus 36 Nationen. Unsere Mission: Wir ermöglichen freien und sicheren Zugang zu Premium-Marken. Bei PICARD hast du die Chance, eine praxisnahe betriebliche Ausbildung zu absolvieren. Dabei fördern wir deine Stärken, geben dir Raum für Entwicklung und schaffen dir eine hervorragende Perspektive für die Zukunft. Wir bieten zum 01.08.2025 für unseren Firmensitz in Bochum eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Die Ausbildungsinhalte: Ausbildung in allen Bereichen der Lagerlogistik Warenannahme Wareneingangsprüfung fachgerechte Lagerung Kommissionierung Versand Qualitätssicherung Optimierung logistischer Prozesse Das bringst Du mit: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10 mit guten Noten in Mathematik und Sport Interesse am Umgang mit Daten und Zahlen körperliche Fitness und Spaß an körperlicher Arbeit Interesse am Umgang mit dem PC und moderner Lagertechnik Das bieten wir Dir: tariforientierte Vergütung: 1. Lehrjahr 1.171,00€, 2. Lehrjahr 1.251,00€, 3. Lehrjahr 1.324,00€ sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und kostenfreie Parkplätze strukturiertes Onboarding-Programm Azubi-Events kein Blockunterricht Berufsschule in Bochum ein Lager mit Tageslicht auf einer Fläche von über 10.000 m2 eigene Firmenkleidung eine offene und kollegiale Unternehmenskultur ein Mitarbeiterkantine mit täglich frischen Gerichten zu fairen Preisen AZUBI-Health-Programm und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive firmeneigenes PICARD-Gym mit Duschmöglichkeiten und arbeitgeberfinanziertes internes Personal Training Du passt zu uns? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung Bewirb dich direkt online: JETZT BEWERBEN Bitte bewirb dich über unser Bewerberportal. Bewerbungen, die per Mail oder per Post eingehen, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigen. Friedrich PICARD GmbH & Co. KGWiam Larouiche wiam.larouichepicard.de Dietrich-Benking-Str. 78 44805 Bochumwww.picard.de Azubi Auszubildender Berufsausbildung Lehrstelle Lagerfachkraft Lagerist Wareneingang Lagerarbeiter Fachlagerist Disposition Lagerwirtschaft Lagerwesen Materialwirtschaft Logistikmitarbeiter Warenversand Warenwirtschaft Logistik Warenwirtschaft

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:n
Trainee IT (w/m/d) Anwendungsbetreuung für die Müllabfuhr Entgeltgruppe 10 TVöD VKA (Bachelor 49.481 EUR/Jahr)
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lägerdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d)

als pädagogische Leitung für die Bürgerbegegnungsstätte

sowie zur Unterstützung der Offenen Ganztagsschule in den Nachmittagsstunden

(EG S 8b TVöD-SuE)

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Bürgerbegegnungsstätte unter Beachtung der Zielsetzung der Einrichtung

  • Anregung und Ausführung eines Programmangebotes für Kinder und Jugendliche

  • Darüber hinaus obliegt Ihnen die Planung und Durchführung von kreativen und kulturellen Gruppenangeboten      auch innerhalb der Ferienzeiten.

  • Sie kümmern sich um die Förderung einzelner Kinder in Zusammenarbeit mit der Grundschule und der Offenen Ganztagsschule

  • Auch die Netzwerkarbeit mit Institutionen, Vereinen, der Kirche und der Grundschule gehört zu Ihren Aufgaben. Die Planung und Durchführung eines Internationalen Jugendaustausches sind durchzuführen.

  • Darstellung der Bürgerbegegnungsstätte nach innen und außen nach Absprache mit dem Bürgermeister (Berichte, Flyer oder ähnliche Öffentlichkeitsarbeit)

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher mit staatlicher Anerkennung.

  • Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft zur Teamarbeit mit.

  • Kommunikationsfähigkeit auch in schwierigen Gesprächssituationen, interkulturelles Wissen oder die Bereitschaft sich dieses kurzfristig anzueignen, runden Ihr Profil ab.

Ihre Stärken liegen im Bereich der praktischen Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Senioren, deren Bedarfe und Fördermöglichkeiten zu erkennen sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Dafür ist eigenverantwortliches Handeln unbedingte Voraussetzung.

Wir bieten

·       eine un befristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39  Stunden (Vollzeit), wobei Ihre Arbeitszeit vorwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden liegt.

·       eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8 b TVöD-SuE   

·       eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten

·       Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.02.2025

an die Amtsvorsteherin des Amtes Breitenburg, Osterholz 5 in

25524 Breitenburg oder vorzugsweise per E-Mail an personalamt@amt-breitenburg.de.

 

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass keine Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung erstattet werden.

Auskünfte zur angebotenen Stelle erteilen Herr Lau (04828/6700) oder Herr Werlich (04828/99045).

 

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage

des Amtes Breitenburg (www.amt-breitenburg.de) unter Ausschreibungen und Stellenangebote.

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschungfür eine Welt im Wandel

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung

  • Referenzcode: 50132185_2 - 2025/FC 2
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Arbeitsort: Geesthacht
  • Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Wir suchen für die Gruppe Finanzen im Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet, in Vollzeit - einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Rechnungsprüfung.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.

Ihre Aufgaben

In der Kreditorenbuchhaltung übernehmen Sie die Rechnungseingangskontrolle, die Verbuchung der Geschäftsvorfälle, die Überwachung der Workflows und Fristen sowie des elektronischen Rechnungseingangs incl. der elektronischen Beleg-Archivierung
Unterstützung bei allen weiteren Aufgaben innerhalb der Gruppe Finanzen

Ihr Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen und fundierte Kenntnisse der Buchhaltung, Erfahrung mit E-Rechnung wünschenswert
  • routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und SAP Modul R/3, Fl und MM
  • analytische Fähigkeiten sowie selbstständige und service-orientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • aufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen

eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a (nach EntgO Bund)
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
Corporate Benefits
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.
Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement, Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 2 bis zum 18.02.2025.
Jetzt bewerben
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de

Favorit

Jobbeschreibung

Saarbrücken | Vollzeit | Marktregion Südwest | Unbefristet Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort. Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenKundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeitenKundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützenUnseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärkenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenVerständnisvoller Umgang sowie WortgewandtheitEnglischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)Affinität zu digitalen Medien und AngebotenAufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und HerausforderungenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 13.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23998 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Ihr KontaktAndreas ScheidtTeamleiterTel. 040 - 460 65 10-79 00Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Auf die richtige Dosis eingestellt..?! Wir suchen zum 01.01.2025 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit SchmerztherapieReferenznummer: W-0-224-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die neu aufgebaute Sektion spezielle Schmerztherapie soll innerhalb der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin eine spezialisierte Anlaufstelle für Patienten mit chronischen Schmerzen werden. Die Patienten werden ambulant und stationär in einem interdisziplinären Team behandelt.Die Sektion spezielle Schmerztherapie bietet im Rahmen multimodaler Therapiekonzepte ein umfangreiches Spektrum klinischer und apparativer Schmerzdiagnostik und leitliniengerechter Behandlungen einschließlich modernster neuromodulativer Verfahren.Ihre AufgabenSchwerpunktkrankenhaus mit mehr als 16.000 Anästhesieleistungen im JahrHochmoderner OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OPIntensiv- und IMC-Station mit insgesamt 42 BettenNotarztstandort rund um die Uhr (24/7)Thoraxchirurgie und interdisziplinäres Lungenzentrum als attraktive LeistungsschwerpunktePeriCert zertifiziertes Perinatalzentrum Level 1 aKollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätztFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit Kindertagesstätte am KlinikumHohe Wohn- und Lebensqualität mit Wohnraumangeboten in KliniknäheReichhaltige Freizeitangebote und eine schnelle Anbindung an die Landeshauptstadt StuttgartIhr ProfilAbgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesiologie Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Intensivmedizin, sowie Schmerztherapie wünschenswertlangjährige und umfassende klinische Erfahrungen in einem Haus ähnlicher Größe und AusstattungAusgeprägte fachliche und mitarbeiterorientierte Führungseigenschaften bei gleichzeitiger DurchsetzungsfähigkeitInteresse und Tatkraft für die strategische Weiterentwicklung der Abteilung Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und FlexibilitätMitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung für ärztliche NachwuchskräfteUnser AngebotEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätztUmfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsEine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike, Corporate Benefits)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 16018

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business

Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business

Vollzeit / Teilzeit: 100

Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Aufgaben:

  • Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
  • Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
  • Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
  • Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
  • Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
  • Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
  • Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
  • Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
  • Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
  • Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
  • Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
  • Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
Persönlichkeit:

  • Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
  • Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
  • Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
  • Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
  • Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
  • Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
Unsere Vorteile:

  • Sportangebot
  • Karriereförderung
  • Sabbatical
  • Gesundheitsmanagement
  • hybrides Arbeiten
  • zentrale Lage
  • betriebliche Altersversorgung
  • Lunch-Angebote
  • flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Social Events
  • Jobrad
Interessiert?

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.

Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum: zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH für die Region Hessen/ Rheinland-Pfalz. Die überbetriebliche Ausbildung findet überwiegend in Walldorf statt. Die Berufsschule befindet sich in Meiningen. Es besteht die Möglichkeit, einen Platz in einem Wohnheim während deiner Ausbildungszeit.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
  • Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
  • Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
  • Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
  • Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
  • Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.

Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, Stellen‐ID: 1247560)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
  • Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen
  • Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen
Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium
Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften
  • Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
  • Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhänge
  • Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege
Weiteres:

  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhängen eigenständig, schnell und differenziert zu erfassen
  • Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Flexibilität sowie Belastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
  • Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Soziale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) werden vorausgesetzt
  • Kenntnisse bei der Anwendung von Geoinformationssystemen sind wünschenswert
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)
Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Die Sicherheit und finanzielle Attraktivität des Öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 13. Februar 2025 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1247560 bzw.postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
Bewerbung-Erfurt@Bundesimmobilien.de

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gruner unter der Telefonnummer +49 361 3482-207 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Künast unter der Telefonnummer +49 361 3482-147.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Pflege Diakonie Station in Rickling-Trappenkamp suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Stellvertretende Stations- und Einsatzleitung (m/w/d)

in Voll-/ oder Teilzeit, unbefristet.

Ihre Aufgaben:

In dieser Funktion unterstützen Sie die Stations- und Einsatzleitung eigenverantwortlich bei folgenden Aufgaben:

·                     Beratung, Anleitung und Begleitung von Pflegekunden und ihren Angehörigen;

·                     Sicherstellung der Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte, fachlicher Voraussetzungen der Mitarbeitenden, arbeitsrechtlicher Bestimmungen und Wünschen der Pflegekunden und Mitarbeitenden;

·                     Führen von Erst- und Aufnahmegesprächen und die damit verbundene Planung der Einsätze unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche;

·                     Sicherstellung einer individuell geplanten, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege unter Einhaltung der Pflegestandards und Umsetzung des Pflegeleitbildes;

·                     Sicherstellung der Pflegequalität;

·                     Kundenpflege und Beschwerdemanagement;

·                     Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden, Ärzten, Krankenhäusern und Institutionen in der Region;

·                     sowie weitere kunden-, mitarbeiter- und organisationsbezogene Aufgaben.

Ihr Profil:

·                     Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) sowie anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wünschenswert – gerne unterstützen wir Sie bei der Erlangung der Qualifikation;

·                     Mehrjährige Leitungserfahrung in der Leitung einer Pflegeeinheit erwünscht;

·                     Erfahrung im Qualitätsmanagement und in der Umsetzung von Projekten;

·                     Dienstleistungsorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln;

·                     Belastbarkeit sowie Improvisations- und Organisationstalent;

·                     Bereitschaft zur innovativen und kooperativen Zusammenarbeit;

·                     Motivations- und Überzeugungskraft.

Genau dann bist du der/die richtige Mitarbeiter*in für uns und kannst von uns erwarten:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum

  • Leistungsgerechte Vergütung, Familienfreundlichkeit und attraktive Sozialleistungen

  • Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung

  • Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

  • Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung

  • Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);

  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen

  • Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)

  • Gemeinsame Feiern und Firmenevents

Sie interessieren sich für eine Position?

Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung Frau Gesa Thatje, Tel.: 04321/ 2505 1270, und zum Bewerbungsverfahren Frau Cindy Neumann, Tel.: 04321 / 2505 1262.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne über das untenstehende Formular, an die:

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de

Favorit

Jobbeschreibung

TUM - Logo The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Healthcare Robotics « W3 Associate or Full Professor; to begin as soon as possible. Scientific environment The professorship will be assigned to the Department of Computer Engineering of the TUM School of Computation, Information & Technology. It will be located at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen and affiliated with the Integrative Research Center (IRC) Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI). Responsibilities The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in one of the following research areas: Natural human-robot interaction Intelligent telerobotics Robotic Healthcare Assistance Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs, especially in the professional profiles «Electrical and Computer Engineering» and «Informatics». In particular, the professorship is expected to assume a significant key role in designing and developing the M.Sc. program Geriatronics at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen (planned to be established for winter semester 2030/31). Qualifications We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see www.tum.de/en/faculty-recruiting-faq/ for further information). A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected. Our Offer Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Associate Professor to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply. TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits. The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members. Your Application TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at www.tum.de/faculty-recruiting . Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process. Please submit your application by 23 Februay 2025 via the TUM recruitment portal: www.recruit.tum.de .

Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortMitarbeiter*in Verwaltung & Heimkostenabrechnung (m/w/d) - ab sofort befristet -in 30h/Woche in Elternzeitvertretung bis voraussichtlich September 2026 In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei einer Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen BereichIdealerweise Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder ähnliche QualifikationSichere MS Office Kenntnisse (DATEV, Word, Excel)Erfahrung in der Heimkostenabrechnung wünschenswertVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeitkeit runden Ihr Profil ab ; ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu ArbeitenIhre Aufgaben:Durchführung der Heimkostenabrechnung, inklusive Essen auf Räder nach TerminvorgabeBeratung und Unterstützung von Bewohnern und Angehörigen bezüglich der HeimkostenForderungsmanagement nach den Vorgaben des Trägers und Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen sowie KassenführungKommunikation und Schriftverkehr mit SozialversicherungsträgerPflege bewohnerbezogener Daten im HeimverwaltungsprogrammVertretungsweise allg. Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein-und Ausgangspost, Kundenberatung etc.) Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Offene Tür „AdEK“ – eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit der Bundesstadt Bonn in zentraler Lage – schreiben wir eine unbefristete Stelle aus, zunächst mit 30 Wochenstunden. Ein Ausbau der Stelle ist geplant. Zurzeit haben wir an zwei Wochentagen geöffnet (Mo, 16.00–19.30 Uhr | Di, 16.00–22.00 Uhr). Neben der Betreuung der Offenen Tür ist ein Stellenanteil für die gemeindliche Jugendarbeit vorgesehen.Was ist zu tun?

  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Klare Präsenz und aktive Beziehungsgestaltung
  • Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten | Freizeiten, Ferienprogramme, Projekte
  • Programmgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Büroorganisation
  • Gewinnung, Begleitung und Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen
  • Erstellung von Berichten und Teilnahme am Wirksamkeitsdialog mit der Stadt Bonn
  • Weiterführung und Ausbau der Zusammenarbeit mit den Jugendleitungen anderer Gemeinden
  • Kooperation mit unterschiedl. Organisationen, Trägern und Fachkräften der Offenen Jugendarbeit
Was wir uns wünschen?

  • Freude an der Arbeit, Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / -arbeit beziehungsweise Sozialen Arbeit (Bachelor, Master, Diplom) oder der Pädagogik mit den Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe (Bachelor, Master, Diplom, Magister)
  • Möglichst Erfahrung in der Offenen Jugendarbeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Beherrschung der gängigen Officeanwendungen und souveräner Umgang mit Social Media
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine positive Einstellung zu den Grundlagen eines evangelischen Trägers und Interesse an einer christlichen Werteerziehung
Was wir bieten?

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach BAT-KF bis zur EG 10 (je nach Qualifikation) einschließlich Sozialleistungen (Altersversorgung)
  • Eine aktive Gruppe von ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Eine wöchentliche Besprechung mit dem Team der Hauptamtlichen
  • Gestaltungsspielraum
  • Deutschlandticket (Job-Ticket) und Job-Bike
Kontakt:

Bewerbung und Rückfragen an Pfarrer Dr. Martin Gröger, An der Evangelischen Kirche 6, 53113 Bonn, Telefon 0175. 912 55 33 oder Mail martin.groeger@ekir.de

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit - dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.
Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen.Wir suchen zum 01.01.2025 einenBeauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50%.DAS ZEICHNET SIE AUS:Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen sowie fachbezogene Fortbildungen im Bereich des QMErfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in Einrichtungen des Gesundheits- und SozialwesensKenntnisse über gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungssysteme im GesundheitswesenAnalytische und konzeptionelle FähigkeitenSelbständigkeit und OrganisationsvermögenIHRE AUFGABEN:Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems auf der Basis der DIN ISO 9001Beratung der Geschäftsführung, der Krankenhausbetriebsleitung und Führungskräfte in allen Qualitätsangelegenheiten und Fragen der Qualitätssicherung des HausesKoordination, Anleitung und Schulung der internen Auditoren sowie Durchführung der regelmäßigen Treffen der internen AuditorenVorbereitung und Durchführung interner und externer ZertifizierungsverfahrenVerantwortlich für externe Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Soll- und Risikostatistik) sowie Erstellung des gesetzlichen QualitätsberichtsRisikomanager; Auf- und Ausbau eines Risikomanagements in Abstimmung mit dem TrägerSchnittstelle zum externen DatenschutzbeauftragtenBeschwerdewesenPatientensicherheitsbeauftragterDAS BIETEN WIR:Ein interessantes und abwechslungsreiches AufgabengebietFreundliches und kollegiales BetriebsklimaEine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)Darüber hinaus finden Sie hier eine ausführliche Präsentation unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden.Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Geschäftsführerin Anke Berger-Schmitt Tel.: +49 (0) 6171 / 204 5010 (Sekretariat)DGD Klinik Hohe Mark gGmbH Friedländerstraße 2 61440 Oberurselwww.hohemark.deE-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Electronic Media im Studiengang Audiovisuelle Medien folgende Professur zu besetzen:Professur für IT-basierteMediensystemeab Wintersemester 2025/2026Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242511PIhr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:Wir suchen eine Persönlichkeit, die umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich vernetzter audiovisueller Mediensysteme und System Engineering sowie umfangreiche Kenntnisse audiovisueller Technologien besitzt.Sie lehren und forschen im Bereich der Planung, Implementierung und dem Betrieb vernetzter IT-Systeme zur Medienproduktion. IT-basierte Mediensysteme umfassen dabei die Übertragung, Bearbeitung und Distribution von linearen, nichtlinearen und interaktiven audiovisuellen Inhalten. Genutzte Systeme und Standards sind insbesondere IP-basierte Netzwerke mit hohen Anforderungen an die Echtzeitübertragung und Verfügbarkeit.Als Bewerber/in kommen Sie aus dem Bereich Broadcast, Veranstaltungstechnik, Medientechnik oder verwandten Branchen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2025.Weitere inhaltliche Informationen sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite (www.hdm-stuttgart.de/karriere/).

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Der Bundesanzeiger Verlag ist ein traditionsreiches wie auch zukunftsorientiertes Medienunternehmen mit Sitz in Köln. Als Partner der Gesetzgebung betreiben wir Online-Plattformen zur Veröffentlichung gesetzlich vorgeschriebener Bekanntmachungen, Unternehmensdaten und Register. Darüber hinaus bieten wir ein kontinuierlich wachsendes multimediales Angebot in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern.

Ihre Aufgaben

Betreuen Sie in einem Projektteam spannende, ausgewählte Projekte zur Neu- und Weiterentwicklung der Webplattformen und der dazugehörigen Fachanwendungen, die wir im Bereich öffentliches Evidenzwesen für die Bundesrepublik Deutschland betreiben, z. B. Unternehmensregister (unternehmensregister.de) und Bundesanzeiger (bundesanzeiger.de).

Verantworten Sie die Projektsteuerung vom Anforderungsmanagement über den gesamten Projektverlauf bis hin zum Projektabschluss.

  • Ermitteln, analysieren und dokumentieren Sie IT-Anforderungen in Abstimmung mit den jeweiligen Stakeholdern
  • Verfolgen und analysieren Sie aktuelle Gesetzesvorhaben
  • Erstellen und prüfen Sie Epics und User Stories oder Fach- und Feinkonzepte
  • Erarbeiten und verantworten Sie Projektpläne unter Berücksichtigung von Budgets, Kapazitäten und zeitlichen Vorgaben, mithilfe von Tools wie Jira, Confluence o.ä.
  • Begleiten und steuern Sie die Dienstleister bei der Entwicklung
  • Erstellen Sie Testpläne und führen Sie auf deren Basis Funktionstests zur technischen und fachlichen Abnahme durch
  • Steuern Sie das Produkt-Deployment auf den Produktivumgebungen

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Umfeld oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Anforderungsanalyse und Erstellung von technischen Konzepten
  • Affinität zu juristischen Themen und Gesetzestexten
  • Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit im agilen Umfeld
  • Kenntnisse über barrierefreies PDF/UA von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Ihre Perspektiven:

  • 35-Stunden-Woche
  • Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung sowie persönliche Weiterbildungsmaßnahmen
  • Attraktiver Standort in Köln mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, subventioniertes Jobtiket sowie Mitarbeiterparkplätze
  • Arbeiten in einem agilen und innovativen Team
  • Einsatz führender Technologien und agiler Prozesse
  • Vergünstigte und vielfältige Speiseauswahl in unserem modernen Betriebsrestaurant
Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung für den Einstieg als IT-Projektmanager / Schwerpunkt Bundesanzeiger (m/w/d).

Ansprechpartner

Christian Karnakowski
Recruiting

T: +49 (221) 9 76 68 -8475
Bundesanzeiger Verlag GmbH
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab dem sofort für das Transferhub »Digitalisierung & Circular Economy« eine motivierte Projektleitung (w/m/d) Digitalisierung und Circular Economy Kennziffer 04-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E14 Die Stelle ist dem Fachbereich 1, Institut Informatik, zugeordnet. Ihre Fähigkeiten bringen Sie ein in den Transferhub »Digitalisierung & Cicular Economy im Prosperkolleg«. Das Transferhub zielt auf den Wissens- und Technologietransfer für Digitalisierung und Circular Economy im nördlichen Ruhrgebiet. Insbesondere stehen hier Themen aus der Informatik, der Verfahrenstechnik und der Circular Economy im Fokus. Es sollen KMU und das Handwerk aktiviert werden, neue Geschäftsfelder zu erschließen bzw. vorhandene auszubauen. Dies basiert auf dem Aufbau von Demonstratoren des an der Hochschule Ruhr West und am Prosperkolleg e.V. vorhandenen Wissen für einen kreativen vorwettbewerblichen Wissens- und Technologietransfer. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Gesamtkoordination des Transferhubs Leitung und Koordination der administrativen Projekttätigkeiten Entwicklung eigener Forschungsaktivitäten Entwicklung von Transferaktivitäten in Wirtschaft und Öffentlichkeit Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Publikationen Mitwirkung und Koordination in der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtvorhabens Ihr Profil: Abgeschlossene Promotion im Bereich der Informatik / Ingenieurswissenschaften (oder vergleichbares) Projektleitungserfahrung in interdisziplinären Projekten wünschenswert Erfahrung in der Durchführung und Einwerbung eigener Forschungsprojekte Vielseitige Fachkenntnisse im interdisziplinären Gebiet der Digitalisierung/Informatik bzw. der Circular Economy Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit Umfangreiche Publikationshistorie Erfahrungen im agilen Projektmanagement Bitte beachten Sie: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 über unser Bewerberportal. Die Stelle ist projektbezogen befristet bis zum 03.11.2027 in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 50%) ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind für die KW 12 terminiert. Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft. Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung. Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können. Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing Darauf können Sie sich an der HRW freuen: Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote Egal wie Sie anreisen: Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad) Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket) Bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Uwe Handmann Dekan Fachbereich 1 / Institutsleiter Informatik Telefon: 0208 882 54-802 Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Philipp Fularski Personalservice Telefon: 0208 882 54-154 Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit: Simone Krost Zentrale Gleichstellung Telefon: 0208 882 54-740 Stelle weiterempfehlen: www.hochschule-ruhr-west.de/karriere Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Zolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.07.2025 an der Grund- und Mittelschule Zolling eine Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d) (ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren) unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden in Absprache mit der Leitung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.vg-zolling.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule ...

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Wir - die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH - sind ein innovatives, regionales Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme, Breitband, Abwasser sowie Bäder und Eishallen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen übernehmen wir neben der Kläranlage Nesselwörth (Ausbaugröße 140.000 EW) noch sechs weitere Kläranlagen mit Ausbaugrößen zwischen 150 bis 20.000 EW. Des Weiteren sind sie verantwortlich für den ordnungsgemäßen Betrieb von 78 Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpstationen. Wir sind als zuverlässiger Energieversorger und Abwasserentsorger etabliert. Unsere Abteilung Abwasser sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für das Team Kläranlage Nesselwörth eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Ihre Aufgaben Betreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung Durchführen von routinemäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Online- und Analysenmesstechnik Unterstützen der Kollegen in den Arbeitsbereichen der techn. Betriebsführungen und Sonderbauwerke Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Klärschlammproben Durchführen einfacher elektrischer Arbeiten Teilnahme an der turnusgemäßen Rufbereitschaft und am Wochenenddienst Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser oder eine vergleichbare Berufsausbildung Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft dazu, diese Ausbildung zu absolvieren zuverlässiges und selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit einem ausgeprägten Sicherheits- und Umweltbewusstsein Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten (39-Stunden-Woche) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V mit attraktiven Zusatzleistungen Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente + Entgeltumwandlung) Jährliche Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ (13. Entgelt) + Gewinnbeteiligung Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterqualifikation Wertguthaben für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio JobRad-Angebot – steuerliche Vergünstigungen durch Dienstradleasing Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal: https://sw-bb.softgarden.io/de/vacancies Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH Rötestraße 8 74321 Bietigheim-Bissingen www.sw-bb.deBetreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung; Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.

Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) in München und Münchner Umland Standort:  Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.09.2025
Befristung:  31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!

Mit der Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer*in erwartet Sie ein interessanter Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit schnellem Einstieg in das Berufsfeld der Pflege. Mit Ausbildungsstart zum 01.09.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.

Was erwartet Sie?

  • gesamtes Spektrum der Pflege in der stationären Langzeitpflege
  • Unterstützung unserer Pflegefachkräfte in grundpflegerischen Tätigkeiten
Was bringen Sie mit?

  • Mittelschulabschluss
    • oder gleichwertiger beglaubigter Abschluss
  • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
  • gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B1)
Was bieten wir?

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1190,69 €
  • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
  • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
  • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
  • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
  • Fahrtkostenzuschuss  für den ÖPNV
  • weitere Benefits finden Sie hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55692. 

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. 

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6.700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Halberstadt. Die Berufsschule befindet sich in Leipzig im Stadtteil Eutritzsch. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Leipzig in der Rosa-Luxemburg-Straße in unmittelbarer Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Spezialist:in für die Wartung, Instandhaltung und Entstörung der Oberleitung
  • Erlernen von Grundlagen, wie z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln
  • Du erfährst, wie du technische Unterlagen fachkundig auswertest
  • Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
  • Die Arbeit im Team und im Freien macht dir Spaß
  • Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

The Digital Engineering Faculty of the University of Potsdam invites applications for a joint professorship with the Hasso Plattner Institute for Digital Engineering gGmbH (HPI) to be filled as soon as possible:Assistant Professorship (W1)with Tenure Track in Computer ScienceIn 1998, SAP co-founder Prof. Hasso Plattner established HPI as Germany's excellence center for Digital Engineering. In 2017, HPI and the University of Potsdam founded the Digital Engineering Faculty - the only privately financed faculty at a public university in Germany. During the coming years, we aim to grow our top-ranked institute into one of Europe's leading university-level institutions for computer science with our research clusters focused on Data and AI, Digital Health, Foundations, Security, and Systems. We strive to offer an innovative and personalized learning experience to about 1,000 students in our bachelor's, master's, and Ph.D. programs as well as a collaborative and inclusive working environment for our faculty and staff. One of the University of Potsdam's and HPI's strategic goals is to strengthen diversity and to significantly increase the proportion of women in research and teaching. Therefore, women and members of traditionally underrepresented minority groups are particularly encouraged to apply.We are looking for you if you have recently defended your excellent dissertation and published your first further publications. We welcome applicants with expertise across our research clusters broadly related to computer science, especially to our Systems or Foundations clusters and who can make synergistic contributions to our existing research activities. You are expected to contribute to teaching undergraduate students and to advise graduate students.We offer an attractive and stimulating position in the vibrant, collaborative, and engaging HPI community with reliable funding and abundant opportunities to cultivate your research, to exchange ideas with our carefully selected group of students, to contribute to our vision and growth, and to enjoy a great place to live - especially for families. HPI's campus is spacious, green, modern, equipped with the latest technology - and right next door to Berlin. We also help you to accelerate your spin-off ideas with design thinking and our support program for entrepreneurs. Courses can be taught in German or English. The teaching requirement is reduced. In addition to your professional suitability, your personal suitability will be evaluated. Please submit your application, with the relevant documentation and three of your own favorite publications with a short justification (100 words) and your own audiovisual material (e.g., a video-recorded conference talk or a three-minute tutorial on a topic of your choice), at https://www.uni-potsdam.de/en/digital-engineering/news/offers by February 28, 2025.Further information is available online at:https://www.uni-potsdam.de/en/arbeiten-an-der-up/appointments/appointment-procedures/applicationTo view the full job posting, please visit:https://www.uni-potsdam.de/en/verwaltung/division3/stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Join our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker/in (w/m/d) Kennziffer: 343 Arbeitsort: Berlin Eintrittsdatum: 01.03.2025 Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung: unbefristet Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Das Facilitymanagement im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute/​Einrichtungen für alle FM-Themen am Standort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur.Das erwartet dichUnser Ziel im Facilitymanagement des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissen schaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet.Deine AufgabenTechnische Betreuung und Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der betriebstechnischen Anlagen als verantwortlicher Anlagenbetreiber.Du bist verantwortlicher Betreiber der Zentralen Systeme und technischen Anlagen.Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der AnlagenDu unterstützt im Gebäudemanagement.Das bringst du miteine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante FachrichtungDu hast Erfahrung insbesondere in der Betreuung von Schwachstromanlagen und TGA‑Anlagen.Du hast technische Kenntnisse in der Mess-Steuer-Regeltechnik.Du hast gute EDV‑Kenntnisse in Microsoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen.langjährige einschlägige Berufserfahrung im Facilitymanagement und im Betrieb/Verwalten von technischen AnlagenDu besitzt eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit, ganzheitliche Denkweise.hohe Bereitschaft, sich in hochkomplizierte Anlagen einzuarbeitenDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.Das bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fragen zu dieser Position (Kennziffer 343) beantwortet dir gerne:Jan-Pieter KerpershoekTel.: +49 30 67055‑9139Jetzt online bewerben! Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere bei der Ategris Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einem modernen und professionellen Umfeld. Ein positives Arbeitsklima und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden und unterstützen ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns in unseren Einrichtungen dem Menschen, ob Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Gäste. Unser Miteinander beruht auf gemeinsamen Werten. Das bedeutet, dass wir jeden Menschen respektvoll behandeln, einen offenen Austausch pflegen und verlässliche Entscheidungen treffen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig unsere Zukunft. Zur Verstärkung unseres Teams im Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Sachbearbeiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Entgeltabrechnung in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das Gesundheitszentrum Physalis, das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und weitere Einrichtungen. Als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister begleiten die Mitarbeitenden der Ategris die Menschen im Ruhrgebiet in gesundheitlichen Belangen von der Geburt bis zum würdevollen Sterben. Sie bieten diagnostische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Ihre Aufgaben Als Sachbearbeiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Entgeltabrechnung sind Sie mitverantwortlich für alle im Zusammenhang mit der termingerechten Entgeltabrechnung stehenden Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher und tariflicher Vorschriften. Fristgerechte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung über das Programm Kidicap Die Erfassung und Pflege von Stammdaten nach Steuer-, SV- und Tarif-Recht im Programm Kidicap (Neuanlagen, Vertragsveränderungen, Stammdaten, Austritten, Abwesenheiten) Die Abwicklung von ELSTAM-, EEL- und e-AU Verfahren Bescheinigungswesen Ansprechperson (telefonisch und persönlich) für Vorgesetzte, Teammitglieder und Mitarbeitende bei sämtlichen Fragestellungen zu abrechnungsrelevanten Themen Prüfarbeiten im System (z. B. Tariferhöhungen, Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Jahresarbeitsentgeltgrenze) Wir wünschen uns Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit Zusatzqualifikation) ist zwingend erforderlich Kenntnisse im Gesundheitswesen, in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR DD / BAT-KF) sowie der Software Kidicap sind wünschenswert Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Teamfähigkeit sowie hohes Engagement Gute MS-Office Kenntnisse Das erwartet Sie bei uns Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitarbeit in einem freundlichen und hochmotivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Petra Nachbarschulte stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements Telefon: 0208 309-2150 Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – Ategris.Arbeitswelt Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter /-in (m/w/d) Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen Stellen-Nr. 66-03:3139 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung eine/-n Leiter /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen.Stellenausweisung: EG 13 TVöD / BesGr. A 13/ A 14 BayBesGBefristung: unbefristetArbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Leitung der Abteilung Stadterneuerung und WohnungswesenGeschäftsführung der „Arbeitsgruppe Wohnbauoffensive"Bearbeitung aller schwierigen Angelegenheiten im AbteilungsbereichErarbeitung von Planungsgrundlagen, Programmen und Richtlinien für die von der Abteilung wahrzunehmenden AufgabenInnovative Förderung des Fortschritts der Stadterneuerung nach Baugesetzbuch unter Einsatz von StädtebauförderungsmittelnBeratung und Betreuung privater InvestorenFederführende Sachbehandlung bei der Abwicklung und dem Vollzug staatlicher Finanzhilfeaktionen bei Notständen durch ElementarereignisseVertretung der Abteilung im Vollzug aller Aufgaben innerhalb der Stadtverwaltung und bei externen Institutionen, insbesondere Landes- und BundesbehördenFederführung beim Vollzug der Wohnraumzweckentfremdungssatzung (ZeS)Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) bzw. Master) in den Fachrichtungen Geographie, Raumplanung, Architektur mit Vertiefung im Städtebau, Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Bauwesen oder einer vergleichbaren FachrichtungZudem erwarten wir:Ein außerordentlich breit angelegtes Fachwissen in den o.g. AufgabenbereichenIdealerweise eine lange einschlägige Berufserfahrung mit nachgewiesener VerwaltungserfahrungEine mehrjährige Führungserfahrung mit Personalführungskompetenz für eine Abteilung von ca. 20 MitarbeitendenAusgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich und Sie sind in der Lage, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen eine souveräne und zielgerichtete Kommunikation sicherzustellenAls Persönlichkeit, die sich durch Innovationsbereitschaft und Organisationsvermögen auszeichnet, sind Sie überdurchschnittlich leistungs- und einsatzbereit, entscheidungsfreudig, konfliktfähig sowie ergebnisorientiertWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteFlexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung für Stadterneuerung und Wohnungswesen, Herr Poschenrieder, Tel. (0941) 507-5660, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-03:3139 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.03.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! Stelle teilen:
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Ingenieure der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d) in Vollzeit 39 Std. / Woche für den Geschäftsbereich Facility-Management – Fachbereich 20.00 Hochbau. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines Software gestützten FM-Systems Wir erwarten: Abgeschlossenes Studium als Diplom Ingenieur, Bachelor/Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc. Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/?Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Hochbau (Hr. Plomer, 06172 999 2000) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Mit dieser einmaligen länderübergreifenden Konstellation wird ein zukunftsweisendes Konzept realisiert, das die Wahrnehmung wichtiger hoheitlicher Aufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte ermöglicht. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Eichung sowie die Verwendungs- und Marktüberwachung von Messgeräten, die dem Eichrecht unterliegen, so dass wir jährlich mehr als 80.000 Messgeräte sowie 30.000 Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens kontrollieren. Die Eichdirektion Nord führt außerdem Konformitätsbewertungsverfahren als Konformitätsbewertungsstelle durch und unterstützt somit Hersteller beim Inverkehrbringen von Messgeräten auf dem deutschen oder europäischen Markt.

Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst als

Techniker im Maschinenbau / Elektrotechnik als Prüfer (m/w/d)

unbefristet neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Prüfung und Eichung von:

  • nichtselbsttätigen Waagen sowie selbsttätigen Waagen (SWE)
  • Gewichtstücken
  • Fertigpackungen ungleicher Nennfüllmenge sowie
  • Taxen und Mietwagen
  • Marktüberwachung von neu in den Verkehr gebrachten Messgeräten
  • Verwendungsüberwachung von eichpflichtigen Messgeräten
  • Aufnahme von Verstößen gegen gesetzliche Regelungen
  • Mitarbeit bei Konformitätsbewertungsverfahren
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung)
  • die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen)
  • Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
  • Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit mit Augenmaß
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen

  • Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeiten auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (38,7 h/Woche)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Bikeleasing
  • eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf soll eine dreimonatige theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall mit abschließenden Prüfungen erfolgen
  • bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt
Wir freuen uns auf Sie!

Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.

Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
19. Februar 2025
unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2025/01 zusammengefasst in einer PDF Datei an:bewerbung@ed-nord.de.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel. 0431 988 4477) gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Eichdirektion Nord finden Sie unter www.ed-nord.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird ein

                  

Verwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfte

unbefristet – Vollzeit – Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesG

 

Schutz und Zuflucht in Deutschland finden. Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, werden bei uns im gesamten Landkreis Dachau in sogenannte Asylunterkünfte untergebracht. Da diese Menschen ein angemessenes und menschenwürdiges Zuhause benötigen, muss die Ausstattung, Pflege und Instandhaltung dieser Immobilien gewährleistet werden. Als Beschaffungsexperte (m/w/d) steuern Sie eigenverantwortlich komplexe Vergabeverfahren und sorgen für die professionelle Ausstattung unserer Asylunterkünfte. Wenn Sie Freude am strukturierten Arbeiten haben und mit Ihrem Engagement einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Davon profitieren Sie

  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld
  • Eine spannende und vielseitige Aufgabe
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat 270 € Großraumzulage
Diese Aufgaben warten auf Sie

  • Federführende Organisation und Abwicklung sämtlicher Beschaffungsprozesse für die Ausstattung von Asylunterkünften
  • Überwachung und Prüfung der Immobilien- und Mietverträge für die Asylunterkünfte sowie Abstimmung mit Vermietern und beteiligten Fachbereichen
  • Kontrolle der Lagerbestände
  • Anforderung und Verwaltung der entsprechenden Haushaltsmittel
Dadurch zeichnen Sie sich aus

  • Beamter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d), erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II bzw. BL II)
  • Grundkenntnisse im Bereich Haushaltwesen sind wünschenswert
  • Vertrauter Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen sind von Vorteil
  • Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge und eine gewisse Affinität zu Zahlen
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Noch Fragen? Sehr gerne!

  • Fachliche Fragen: Herr Feig, Telefon 08131 / 74 -2134
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262
 

Bewerben können Sie sich bis zum 02.03.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben".