Jobs im Öffentlichen Dienst
31.476 Jobs gefunden
Teamassistenz an der W2-Professur für Epidemiologie und Public Health (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitExpertin / Experte im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Expertin / Experten im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3324, Stellen‑ID: 1253187)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.Was sind Ihre Aufgaben bei uns?Best Practices: In Zusammenarbeit mit Fachbereichen, externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern sowie dem IT‑Betrieb stellen Sie die Anwendungen stabil und sicher allen Beschäftigten der BImA zur Verfügung.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Cooperation: Sie binden externe Partnerinnen und Partner in die Bereitstellung und Wartung von IT‑Systemen ein.Change Requests: Sie bringen Änderungen auf den Weg und haben die Auswirkungen auf Ihre IT‑Produkte im Blick.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Release Management: Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‑Produkten erfolgreich ein.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Diese Aufgaben erfordern eine strategische, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was Sie mitbringen?Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Alternativ eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst.Erfahrung: Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‑Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Die Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern sind Ihnen vertraut.Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Persönlichkeit: Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz.Was wir Ihnen bieten?Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBetriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen BestimmungenFortbildungsangebote sowie berufliche WeiterentwicklungKurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes ArbeitenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 25. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1253187 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 13. Kalenderwoche 2025 statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑650.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deGeschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
Geschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten Geschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten des Evang. Verwaltungs- und Serviceamtes Neckar-Bergstraße Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)| Weinheim | Mit Leitungsfunktion Ihre Aufgaben Verantwortung für die Ergebnisse im Fachbereich Kindertageseinrichtungen Mitgestaltung der Qualität der pädagogischen Arbeit und der Rahmenbedingungen Unterstützung in der Personalgewinnung und -entwicklung Förderung der pädagogischen Profilbildung in Zusammenarbeit mit externen Partnern Mitverantwortung für den finanziellen Rahmen der Einrichtungen Vertretung des Amtes auf kommunaler und kirchlicher Ebene Leitung von Projekten, z. B. Digitalisierung Entwicklung zukunftsorientierter Ziele im Fachbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, BWL, Sozial- oder Erziehungswissenschaften Erfahrung in Führungspositionen, idealerweise im Kinder- und Jugendbereich Kenntnisse relevanter Gesetze und rechtlicher Rahmenbedingungen Starke Kommunikationsfähigkeiten und Empathie Strukturierungs- und Führungsstärke sowie Innovationsbereitschaft Teamplayer mit Eigeninitiative und Flexibilität Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer Kirche der ACK Was wir Ihnen bieten Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit Fundierte Einarbeitung und Raum für eigene Ideen Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsangebote Vernetzung und kollegialer Austausch Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich schnell und direkt auf unserer Stellenbörse. Wir freuen uns auf Sie! Sie haben Fragen zu diesem Jobangebot? Wir helfen sehr gerne weiter! Bitte wenden Sie sich an: Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße Geschäftsführung – Markus Knötzele, Tel.: 0 62 01 – 90 11-14; E-Mail: markus.knoetzele@vsa.ekiba.de Multring 26 · 69469 Weinheim · Telefon 0 62 01 – 90 11-0 · www.vsa-nb.de Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße Multring 26 | 69469 Weinheim www.kibitzweb.deVerantwortung für die Ergebnisse im Fachbereich Kindertageseinrichtungen; Mitgestaltung der Qualität der pädagogischen Arbeit und der Rahmenbedingungen;...Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d) Für Die Privatkundenberatung – Auch Als Quereinstieg – In Der Filiale
Jobbeschreibung
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut - an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Gewässerschutz und Labor
Jobbeschreibung
Die Abwasserzweckverband GötzenthalDer Abwasserzweckverband (AZV) Götzenthal ist ein öffentliches Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Abwasserentsorgung der Stadt Meerane sowie der Gemeinden Schönberg und Dennheritz/ Ortsteil Dennheritz.Die kommunale Abwasserentsorgung gehört zu den grundlegenden Maßnahmen, die zur Erreichung eines guten Gewässerzustands erforderlich sind. Die zentrale Kläranlage (ZKA) des AZV Götzenthal behandelt die Abwässer von rund 15.000 Einwohnern/innen sowie der im Verbandsgebiet ansässigen Gewerbebetriebe. Zur Steuerung und Überwachung der verfahrenstechnischen Abläufe in der Abwasserbehandlung steht die Laboranalytik der Abwasserproben im Vordergrund.
Neben der zentralen Kläranlage Meerane betreibt der AZV Götzenthal ein Kanalnetz von ca. 135 km Länge, 1 Ortsteil-Kläranlage sowie diverse weitere Abwasserbauwerke. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag für den Umwelt- und Gewässerschutz. Werden Sie Teil unseres Teams mit derzeit 15 Beschäftigten und helfen Sie mit, die Belastung der Oberflächengewässer sowie des Grundwassers zu minimieren.
Wir suchen ab dem 01.09.2025 einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Gewässerschutz und Labor
in Hainichen (am Ortsrand Meerane/Götzenthal)
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Gewässerschutzbeauftragte/r sind Sie für die Einhaltung der maßgeblichen Vorschriften, Bedingungen und Auflagen im Interesse des Gewässerschutzes verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Überwachung und Kontrolle der Abwasseranlagen
Auswahl der Abwasserbehandlungsverfahren
Verminderung der Abwasserbelastung und des -anfalls
Info der Betriebsangehörigen über Gewässerbelastungen und deren Verhinderung
Als Laborant/in im betriebseigenen Labor der ZKA Meerane nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:
Entnahme, Analyse und Auswertung von Abwasser- und Schlammproben
Durchführung von besonderen Messreihen zur Bestimmung der Belastung tageszeitlicher und gewerblicher Einflüsse
Weiterhin sind Sie für verschiedene Aufgaben in der allgemeinen Verwaltung verantwortlich. Dazu gehören:
Ermittlung der Daten zur Abwasserabgabeerklärung und Prüfung der Bescheide
Führen von Abwasserkatastern
Ihr Profil
Wir erwarten folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
eine qualifizierte Ausbildung im Umweltfachbereich (z.B. Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in ) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit üblicher Bürosoftware sowie Erfahrung mit GIS-Systemen
gute Kenntnisse im Wasserrecht
Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre persönlichen Eigenschaften:
Sie sind motiviert, kommunikativ und leistungsbereit. S elbständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten gehört zu Ihren Stärken.
Sie können sich schnell in neue Aufgabenbereiche einarbeiten, sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und arbeiten gerne im Team.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen:
ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld
die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
Gestaltungsspielraum im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit
eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit
umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
Eingruppierung nach TVöD und die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.
Kontakt
Abwasserzweckverband Götzenthal
Frau Wellnhofer
Hainichen Nr. 13a
04639 Gößnitz
s.wellnhofer@azv-goetzenthal.de
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 zu.
c4a1i1r0p267373s339999t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Justizfachangestellte/r Menschen zu ihrem Recht verhelfen?Starte Deine Ausbildung beim Amtsgericht Brakel, Lippstadt, Paderborn oder Warburg im Landgerichtsbezirk Paderborn.Als Justizfachangestellte (m/w/d) sorgst Du fuer einen reibungslosen Ablauf in den Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Bueroorganisation und Verwaltung. In Gerichtsverhandlungen bist Du ein nicht wegzudenkender Teil und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe.
Deine Aufgaben als Justizfachangestellte/r (m/w/d) auf einen Blick:
- Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen fuehren
- Auskuenfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Antraege aufnehmen
- Gerichtliche Entscheidungen veroeffentlichen
- (E)Akten zu gerichtlichen Vorgaengen verwalten
- Schriftstuecke anfertigen und beglaubigen
- die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt zum 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre
- an hoechstens zwei Tagen pro Woche eignest Du Dir im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an
- in verschiedenen Abteilungen bei Gerichten und der Staatsanwaltschaft kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern
- an unseren Ausbildungsstaetten wirst Du aber nicht nur in der Praxis fit gemacht, sondern auch in der Theorie. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder geben Dir das noetige Knowhow fuer angehende Justizfachangestellte an die Hand, so wirst Du bestens auf zukuenftige Herausforderungen vorbereitet
- nach 1218 Monaten erwartet Dich eine Zwischenpruefung, in der du Deinen Lernstand ueberpruefen kannst. Zum Abschluss absolvierst Du eine schriftliche und eine praktische Pruefung und bist dann fertige Justizfachangestellte bzw. fertiger Justizfachangestellter
- als Auszubildende (m/w/d) erhaeltst Du eine ansprechende Verguetung, die sich im Laufe der Ausbildung kontinuierlich steigert (erstes Lehrjahr: 1237 EUR, zweites Lehrjahr: 1291 EUR und drittes Lehrjahr: 1341 EUR, Stand Mai 2024)
- moeglichst wohnortnahe Ausbildung
- feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil waehrend Deiner Ausbildung
- sehr gute Uebernahmechancen
- einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf
- sehr gute Weiterentwicklungsmoeglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder DiplomRechtspfleger (m/w/d)
- Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
- Spass an der deutschen Sprache und Rechtschreibung
- Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
- Organisationsgeschick, Sorgfalt, Kommunikationsfaehigkeit, Zuverlaessigkeit
Ansprechperson:Stephanie Kogenschott
Tel. 49 2381 2724606
EMail: ausbildung@olghamm.nrw.de
Zusaetzliche Informationen findest Du unter:
Ueber uns:
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fuenf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam fuer ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Moeglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten WorkLifeBalance, sicheren Arbeitsplaetzen und der Moeglichkeit der Verbeamtung.
Die Justiz.NRW steht fuer Chancengleichheit und begruesst Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir foerdern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Maennern fuer das Land NordrheinWestfalen bei gleicher Eignung, Befaehigung und fachlicher Leistung bevorzugt beruecksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gruende ueberwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschaeftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begruesst deshalb ausdruecklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt beruecksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identitaet und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstuetzt und sind ausdruecklich erwuenscht.
Assistenz Buchhaltung in Teilzeit (20 h/Woche)
Jobbeschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNGDer Deutsche Tourismusverband (DTV) ist der Dachverband kommunaler, regionaler und landesweiter Tourismusorganisationen in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, setzt Impulse, vernetzt Akteure miteinander und fördert einen zukunftsweisenden Qualitätstourismus im Reiseland Deutschland.Wir suchen ab sofort eine Assistenz Buchhaltung in Teilzeit (20 h/Woche).
Ihre Aufgaben:
Unterstützung im Forderungsmanagement (Mahnwesen)
Zuarbeiten für das Kreditoren- und Zahlungsmanagement
Reisekostenabrechnung
Zuarbeiten für die Kreditkartenabrechnungen
Belegablage
Ihr Profil:
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung wünschenswert
schnelle Auffassungsgabe
geübter Umgang mit Lexware Buchhalter wünschenswert
serviceorientiertes Arbeiten und ausgeprägte Kundenorientierung
Unser Angebot:
ein engagiertes und hilfsbereites Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
ein Arbeitsplatz in einer modernen Geschäftsstelle im Zentrum Berlins
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
30 Tage Urlaub (angepasst auf die Arbeitstage pro Woche)
vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsbudget
Sachbezugspauschale oder Fahrtkostenzuschuss
Wechselmodell zwischen Büro und mobilem Arbeiten ist möglich
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Option der Verlängerung.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung an
bewerbung@deutschertourismusverband.de .
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Daniela Koch (Tel.: 030 / 856 215 - 152, E-Mail: koch@deutschertourismusverband.de ).
Deutscher Tourismusverband e.V.
Schillstraße 9 · 10785 Berlin
Tel. 030/856 215-0
kontakt@deutschertourismusverband.de
www.deutschertourismusverband.de
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Wahlleistungsstation (F52) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 30 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.Die Station F52 ist unsere größte Wahlleistungsstation und betreut Patienten: innen aus 4 Fachbereichen:
Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld auf der Wahlleistungsstation umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Lehrer Sonderschule für Kooperativen Unterricht / Inklusion w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Verantwortung der Kooperativen Unterrichtsgestaltung gemeinsam mit den Lehrkräften der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule)
- Regelmäßige Diagnostik, Beobachtung, Planung und Dokumentation unserer Schülerinnen und Schüler
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts in der kooperativen Organisationsform und anderen kooperativen und inklusiven Settings
Profil:
- Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, vorzugsweise mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams, sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der kooperierenden Gemeinschaftsschule
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst.
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
Angestellter (m/w/d) Grundsatzfragen – Zuwendungs- und Steuerrecht
Jobbeschreibung
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht Referenzcode: 50132186_2 – 2025/FC 4 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 11.02.2025 Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt– unbefristet, in Teilzeit (30h/Woche)– einen Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Ihre Aufgaben termingerechte Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Technologietransfer und Grundsatzfragen im Steuer- und Zuwendungsrecht mit dem Schwerpunkt: Allgemeine Grundsatzfragen Sicherstellung der Steuergestaltung und Steueroptimierung sowie der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Belange und Dokumentation Bearbeitung zuwendungsrechtlicher Fragestellungen und Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung Erarbeitung von zuwendungsrechtlichen Berichten und Analysen Überprüfung, Überarbeitung und Pflege von betrieblichen Unterlagen und Prozessen unter den aktuellen zuwendungsrechtlichen Gesichtspunkten Erstellung von Konzepten zur Gestaltung und Optimierung Vorbereitung der Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson zur Begleitung der Prüfungen) Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon Prüfung von Beschaffungen nach zuwendungsrechtlichen Vorgaben interner Berater für steuer- und zuwendungsrechtliche Fragestellungen der Mitarbeitenden des Hereon Weiterentwicklung, Sicherstellung und Digitalisierung der Prozesse im Bereich Steuern Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines TaxComplianceManagement-Systems (TCMS) Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und termingerechten Aufgabenbearbeitung Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in,Wirtschaftsjurist/in oder Juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU-Beihilferecht Praxiserfahrung und kontinuierliche Fortbildung in diesen Rechtsgebieten idealerweise Berufserfahrung im Forschungsumfeld Unser Angebot eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (nach EntgOBund) eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z.B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 4 bis zum 11.02.2025. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.deSachbearbeitung Immobilienmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V. ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt in dieser Funktion die Interessen von rund fünf Millionen Sporttreibenden in den 17.500 Sportvereinen in NRW. Gemeinsam mit unseren Fachverbänden und Stadt- und Kreissportbünden gestalten wir die Sportentwicklung in NRW . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSchreiner / Zimmermann (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Verschiedene Handwerkertätigkeiten, wie beispielsweise Ladenbau, Anfertigen von Standkonstruktionen für Weihnachtsmärkte und Ausstattung unserer Läden
- Mitarbeit bei Auf- und Abbau unserer Weihnachtsmarkthäuser im gesamten deutschsprachigen Raum
- Gelegentliche Lieferfahrten zu unseren Standorten
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologiein VollzeitÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil. Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitgeber mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TV-ÄrzteAttraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeMind. 31 Tage Urlaub pro JahrMöglichkeit der gesamten Weiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung), einschließlich der psychiatrischen Weiterbildung in der KlinikAngebote für eine a usgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche ArbeitszeitenZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs) Mitgliedschaft bei EGYM WellpassMöglichkeit zur Lehr- und GutachtentätigkeitMitarbeiterparkplätze für Ihr Auto bzw. Fahrrad Ihr Profil: Approbation als Arzt (m/w/d)Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau) Empathischer und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmenInteresse an Fort- und Weiterbildungen Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Prof. Dr. Michael Ertl Ärztlicher Direktor 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins Service-Center Personal 08221/96-2066 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Referent/in (w/m/d) – Analysen, Studien und Evaluationen
Jobbeschreibung
Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehaltenReferent/in (w/m/d) -
Analysen, Studien und Evaluationen
Kennziffer: 696
Arbeitsort: Berlin, Bonn, Dresden
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Karrierestufe: Berufserfahrene, Promotion
Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre (Entfristung wird angestrebt)
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Das erwartet dich
Die ausgeschriebene Stelle ist im Kompetenzzentrum Analysen, Studien, Evaluationen des Bereichs Kompetenzzentren und Services zu besetzen.
Im Kompetenzzentrum Analysen, Studien, Evaluationen bündeln wir fachbereichsübergreifend Methoden- und Evaluationsexpertise für unsere externen und internen Auftraggebenden. Mit seinen Kernkompetenzen schafft unser Team belastbare Entscheidungsgrundlagen und Handlungsempfehlungen in Monitoring- und Evaluationsprojekten sowie durch Datenanalysen und Visualisierungen. Ergänzend bringen wir Instrumente der KI‐basierten strategischen Vorausschau sowie prozessbegleitende und ko-kreative Ansätze in die Beratung mit ein.
Deine Aufgaben
die Konzeption und Durchführung von Evaluationsprojekten und Umsetzung von Monitoring-Systemen für interne und externe Kunden (disziplinübergreifend) für den nationalen und europäischen Markt
die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement von Monitoring- und Evaluationsansätzen und ‐methoden für Programme und Projekte (v. a. in Technologie- und Innovationsförderung)
die Durchführung von wissenschaftlich fundierten Datenerhebungen (quantitativ und qualitativ) sowie deren Auswertung im Rahmen von Studien und Evaluationen für den nationalen und europäischen Markt
sowie als typische Querschnittsthemen den Einsatz, die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement sozialwissenschaftlicher Methoden und Instrumente
das Wissens- und Beratungsmanagement sowie
die Übernahme von Akquisetätigkeiten (z. B. Beteiligung beim Schreiben von Angeboten)
Das bringst du mit
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master) eines sozialwissenschaftlichen Studiengangs (Soziologie, Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Geographie) oder der Psychologie; alternativ kommen auch andere für die Tätigkeiten relevante Studiengänge in Frage, sofern eigene empirische Arbeit mit direktem Bezug zu Evaluationen, Monitoring und/oder Analysen mit einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden kann
nachgewiesene praktische Berufserfahrung für die Planung, Durchführung und Umsetzung von Evaluationen und/oder Monitoring-Systemen
Erfahrungen in der Akquisition von Beratungsaufträgen zu Monitoring, Evaluationen und/oder wirkungsorientierter Planung bei öffentlichen Auftraggebern
fundierte Kenntnisse und eigene Anwendungserfahrung in Bezug auf qualitative und/oder quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere Online-Umfragen und semistrukturierte Interviews
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit bzw. Beratung von öffentlichen Auftraggebern inkl. Erfahrung und Kompetenzen in der Konzeption und Durchführung/Moderation von Workshops (z. B. Planungsworkshop oder zur Rekonstruktion von Wirkmodellen)
belegbare Erfahrung in der Durchführung und im Management von Projekten
sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 696) beantwortet dir gerne:
Julia Sarah Riedel-Galeczka
Tel.: +49 228 3821‐1984
Jetzt online bewerben!
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Doctoral Researcher in Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
- Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
- Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
- Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
- Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
- If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media
Your Profile
- Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
- Innovative project proposal
- Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
- Proficiency in abstract theoretical thinking
- Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
- Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
- Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
- Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational pension scheme and asset accumulation savings scheme
- Excellent support during the academic qualification phase
- Structured doctoral degree programs
- Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
- Thorough onboarding process with a dedicated team
- Subsidized food and drinks in our student restaurants
- Place of work within comfortable walking distance of public transport
- Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
- Flexible working hours
- A wide range of training courses and opportunities for professional development
- Active health management
Payment
TV-L E 13Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Molekularbiologische Analytik und Gentechnik
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet LH7 „Molekularbiologische Analytik und Gentechnik“ sucht in Oberschleißheim für das EU-Projekt „WATSON“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer 2514 Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Validierung von molekularbiologischen Verfahren zum Nachweis von Tierarten in Fleisch und Fleischprodukten (DNA-Metabarcoding, MALDI-TOF-Massenspektrometrie) Recherche und Auswertung wissenschaftlicher Literatur Selbstständiges Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Projektberichten Präsentation der im Rahmen dieses Projekts erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] bzw. Master), z. B. der Fachrichtung Biologie oder Biochemie Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fach Erfahrung im molekularbiologischen Arbeiten Erfahrung in molekularbiologischen Arbeitstechniken (z. B. Nukleinsäure-Extraktion, PCR, DNA-Sequenzierung und NGS, MALDI-TOF-Massenspektrometrie) Erfahrung im Umgang mit gängigen DNA-Sequenzanalyse-Programmen Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften Teamfähigkeit und Eigeninitiative Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Icon E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 28.02.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Huber, Tel. 09131 6808-5158, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deBetriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik (TV-L E11, Vollzeit, zunächst befristete Projektstelle für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gäste zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs „Tor zur Literatur“. Unter diesem Titel soll der Literaturcampus des DLA, bestehend aus Schiller- Nationalmuseum (1903), Archivgebäude (1972) samt Erweiterungsbau (1995), Literaturmuseum der Moderne (2006) und Collegienhaus (1993), auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar um ein Forschungsarchivs inkl. weiterer Magazinräume erweitert werden. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt. Ihre Aufgaben: Technische Koordination der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik) Mitarbeit in Bedienung, Überwachung, Steuerung der gesamten haustechnischen Anlagen und Magazin Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen (Brand- und Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle) Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen der Bestandsgebäude Koordination von ausführenden Handwerksfirmen Einsatz in Rufbereitschaftsdienst bei technischen Störungen Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige Berufsausbildung Grundkenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik in hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität kommunikative Fähigkeiten Wir bieten: eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitutionen eine Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine Projektstelle mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Zuge einer Nachfolgeplanung flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-01 bis zum 21.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deTechnische Koordination der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik; Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik);...Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Stabstelle Qualitätsmanagement in Karlsruhe eine/einen Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)Die Stelle ist ab 01.04.2025 unbefristet zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Psychologe/in (w/m/d) für das Amt für Familie, Kinderund Jugend im Beratungszentrum Bärenstark
Jobbeschreibung
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
- Psychologische Diagnostik für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit dem Schwerpunkt emotionale Entwicklung
- Leistungsdiagnostik für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter
- Vertiefte Diagnostik in Hinblick auf Beziehungsdynamiken in der Eltern-Kind-Beziehung
- Psychologische Beratungsgespräche mit Eltern
- Förderung der emotionalen Entwicklung von Kindern im Einzelfall
- Abgeschlossenes Studium in Psychologie (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
- Idealerweise berufliche Vorerfahrungen in therapeutischen und beratenden Berufsfeldern der ambulanten oder vollstationären Versorgung von Familien, Eltern und Kindern
- Erfahrungen mit verschiedenen diagnostischen Verfahren im Kindesalter
- Kenntnisse über Störungen im Kindesalter gem. ICD-10 bzw. ICD-11
- Hohe soziale Kompetenz, Motivation und Flexibilität
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Gute EDV-Kenntnisse
Koch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des 1. FC Union Berlin e. V., die sowohl dessen Veranstaltungen, also die Heimspiele des 1. FC Union Berlin e.V., als auch über 300 weitere Veranstaltungen pro Jahr auf ihrem Gelände und in ihrem Stadion abwickelt. Zum Angebot unseres Unternehmens gehört die kulinarische Versorgung aller im Haus und außer Haus stattfindenden Veranstaltungen, der Kantinenbetrieb für alle Mitarbeiter, sowie die sportspezifische Versorgung der Mannschaften des Vereins. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir Dich als Koch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Deine Aufgaben:vorbereiten, zubereiten und anrichten aller Speisen Betreuung, sowie Auf- Abbau von Buffets Menüservice Planung und Umsetzung von Aktionen Einhaltung gesetzlicher Auflagen und unternehmerischer Standards (HACCP-Richtlinie, Hygiene und Arbeitssicherheit) DAS BRINGST DU MIT:Eine Passion für die Welt der Küche - Du lebst Deinen Beruf Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin Du besitzt handwerkliches Geschick und detaillierte Fachkenntnisse Das (leibliche) Wohl Deiner Gäste liegt dir am Herzen DAS BIETEN WIR DIR:Eine faire Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz im schönsten Stadion der Welt Ein dynamisches Team mit Spaß an der Arbeit Flache Hierarchien, Einbringung eigener Ideen Mitarbeiter-Parkplatz und/oder vergünstigtes Firmenticket der BVG Mitarbeiterversorgung Vergünstigungen im Union Zeughaus Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Du hast Lust auf einen einzigartigen Arbeitsplatz in einer einzigartigen Atmosphäre? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! bewerbung@altefoersterei.berlin oder postalisch Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG Frau Lisa Reichstein An der Wuhlheide 263 12555 Berlin Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Deiner Bewerbung stimmst Du der zweckbestimmten Verarbeitung und Speicherung deiner Bewerbungsunterlagen zu. Jetzt bewerbenBaumanagerin/Baumanager Vermietungsoffensive (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Das Projekt Vermietungsoffensive in der Sparte Wohnen zielt darauf ab, die derzeitige Leerstandsquote auf das marktübliche Niveau von rd. 4% zu senken.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Bonn eine/einen
Baumanagerin/Baumanager Vermietungsoffensive (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennung: ZEWO0122, Stellen‐ID: 1249140)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Sie ermitteln den Bau- und Bauunterhaltungsbedarf und erstellen Bedarfsbeschreibungen.
Die Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben liegt in Ihrem Aufgabenbereich.
Sie moderieren Baubesprechungen und führen regelmäßige Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen durch, inkl. einschlägiger Abnahmen und Rechnungsprüfungen.
Sie erstellen Konzepte zu baufachlichen Fragestellungen im Projektteam, bspw. für die Bündelung von Bauunterhaltungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit zur Vergabe von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen.
Sie erfassen alle relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP.
Sie nehmen die Interessen/Pflichten der Eigentümerin im Bereich Baumanagement wahr.
Sie wirken an der Erarbeitung übergreifender Maßnahmenkonzepte nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen mit (z. B. Leerstandsabbau, Demographie, Klimaschutz, Mobilität und Energie).
Sie führen Bauzustandserfassungen und -bewertungen unter Verwendung der dafür vorgesehenen Fachverfahren durch.
Die Überwachung und Sicherstellung sowie die Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften fällt in ihr Aufgabenspektrum.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Sie haben ein abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Diplom(FH)/Bachelor) mit technischem Hintergrund (Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement) oder eine vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.
Fachkompetenzen:
Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten, einschließlich Budget- und Zeitmanagement.
Sie verfügen über Fachkenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen.
Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Planungs- und Baurecht, einschließlich relevanter Rechtsvorschriften mit (insbesondere BauGB, LBauO und VOB).
Idealerweise haben Sie auch bereits Kenntnisse der AHO, HOAI, DIN und VDI.
Sie weisen allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse auf.
Sie haben ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie Sinn für wirtschaftliche Lösungen.
Sie verfügen über Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office).
SAP-Kenntnisse bringen Sie idealerweise mit.
Weiteres:
Neben einer selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise, zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken.
Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick, die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
Sie haben die Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
Ihre Auffassungsgabe ist gut.
Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit.
Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.
Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit.
Sie zeigen kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.
Sie sind kritikfähig und sozialkompetent.
Sie haben ein gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Sie haben einen Führerschein der Klasse B und bringen eine erhöhte Reisebereitschaft mit.
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 4. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249140 .
Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 13. Kalenderwoche statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer (0228) 37787-792 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Ohligschläger unter der Telefonnummer (0162) 9893464.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
www.bundesimmobilien.de
Senior Java Software Developer (m/f/d)
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung:
Kombiniere die Flexibilität eines Start ups mit den Erfahrungen einer erfolgreichen Organisation und starte durch mit CGI!Eine technologische Revolution wie wir sie heute erleben hat es noch nie gegeben! Ungeahnte Möglichkeiten innerhalb der Digitalen Transformation stellen die Industrie und den Öffentlichen Dienst vor neue Herausforderungen. CGI tritt hierbei als Innovationspartner und strategischer Integrator zwischen internen IT-Systemen einerseits und webbasierten Kundensystemen auf der anderen Seite auf. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in Berlin entwickeln wir Lösungen für die Digitalisierung.
Aufgaben:
Als Software Developer (m/w/d) entwickelst du gemeinsam mit Deinem Team Lösungen für die Digitale Transformation. Dein Einsatz geht dabei von der Entwicklung von Anwendungen unter Nutzung bestehender Schnittstellen und Basis-Technologien bis hin zur Konzeption, Erweiterung und Neuerstellung von Frameworks. Dieses unter Anwendung aktueller Architekturprinzipien wie z.B. Microservices und Einsatz von modernen Tools und Technologien.Weitere Tätigkeiten sind:
• Zusammen mit dem Team, analysieren von Anforderungen unserer Kunden
• Unterstützen bei der Projektplanung und Aufwandsschätzung
• Konzipieren und entwickeln moderner Java-Anwendungen für geschäftskritische Systeme auf Basis bestehender Frameworks (u.a. Spring)
• Umstellung bestehender Anwendungen auf Cloud Infrastrukturen („Cloud Ready“)
Qualifikation:
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft oder Technik oder eine vergleichbare Ausbildung und idealerweise mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Ein überzeugendes Auftreten, Spaß an der Präsentation deiner Arbeitsergebnisse und Freude an teamorientiertem Arbeiten sowie geistige Flexibilität kennzeichnen Dich aus.• Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung mit Java EE, REST-basierter Anwendungen sowie aktueller Web-Technologien (z. B. UML / Design Patterns)
• Du hast mit Tools und Methoden des Software-Engineering, der agilen Softwareentwicklung sowie von Continous Integration und Deployment Erfahrung gesammelt
• Du schätzt die Arbeit in agilen Projekten und kennst Projektmethoden wie SCRUM oder Kanban
• Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse wendest Du in verschiedensten Situationen perfekt an
Außer dem fachlichen Know-how zeichnet Dich soziale Kompetenz aus. Du bist fähig, aktiv zuzuhören und Kundenanforderungen fundiert zu analysieren.
Wir bieten dir:
Bei CGI stehen unsere Mitarbeiter ganz vorne: durch unseren Shared Purchase Plan (Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI-Aktien investieren) sind unsere Mitarbeiter Teilhaber am Erfolg unseres Unternehmen, daher werden sie auch Member genannt.
Als CGI Member hat man zusätzlich diese Vorteile:
• Bei uns findest du Kolleg*innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos.
• Dank unseres „Metro Market“-Modells kannst du meist dort arbeiten, wo du lebst.
• Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten.
• Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten.
• Wir bieten verschiedene Modelle, damit du mobil sein kannst: z. B. Bahncard, Dienstfahrrad oder Firmenwagen.
• Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper!
• Wir unterstützen dich, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
• Eine Vielzahl an Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg*innen
*LI-IF1
#CGI-PR
Was kann man von CGI erwarten?:
Together, as owners, let’s turn meaningful insights into action.1976 gegründet und nach wie vor familiengeführt, ist CGI heute einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT und Business Consulting. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamwork, Respekt und Zusammenhalt machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns kannst du dein volles Potenzial entfalten!
Du darfst dich vom ersten Tag an als Miteigentümer:in von CGI verstehen. Wir lassen unsere Vision gemeinsam Wirklichkeit werden. Wir profitieren von unserem gemeinsamen Erfolg und haben die Möglichkeit und die Verantwortung, die Strategie und Ausrichtung unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten.
Deine Arbeit schafft Mehrwert. Du findest innovative Lösungen und stärkst dein Netzwerk aus Kolleg:innen und Kunden. Gleichzeitig hast du Zugang zu globalen Ressourcen, um große Ideen zu verwirklichen, neue Chancen zu nutzen und von der immensen Branchen- und Technologie-Kompetenz zu profitieren.
Du bringst deine Karriere voran, da du in einem Unternehmen arbeitest, das auf Wachstum und Langlebigkeit ausgelegt ist. Du wirst von Führungskräften unterstützt, die deine Gesundheit und Zufriedenheit fördern – und dir Möglichkeiten bieten, deine Fähigkeiten zu vertiefen und deinen Horizont zu erweitern.
Frühkindliche Bildungsexpertin (m/w/d) mit Leitungskompetenz
Jobbeschreibung
Die Zukunft gestalten: Dein neuer Job mit Sinn
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team! Lust hier zu arbeiten? Dann bewirb Dich für die Altersbereiche 0-3 Jahre alspädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Gruppenleitungsfunktion
in Stuttgart-West.
Hier zeigst Du Herz und Gesicht
- Dank Dir und Deiner reflektierten pädago¬gi¬schen Arbeit finden die Kinder von 0 bis 3 Jahren bei uns Geborgenheit, eine professionelle Begleitung und frühkindliche Förderung in ihrem individuellen Ent¬wick¬lungs- und Bildungsprozess.
- Nicht nur zu den Kindern baust Du ein so¬lides Vertrauensverhältnis auf: Auch inner¬halb Deines Teams, mit der Einrichtungsleitung und den Eltern arbeitest Du vertrauensvoll zusammen.
- Klar, dass Du die Entwicklung der Kinder auch dokumentieren, die Portfolios fortführen und mit den Eltern zur ihren Bildungs- und Lernge¬schichten sprechen kannst und Dich gerne bei Eltern-aben¬den einbringst.
- Mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen arbeitest Du auf unser gemeinsames Ziel hin: Wir wollen „Musterkita“ werden!
Das zeichnet Dich aus
- Pädagogische Qualifikation, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d).
- Natürlich können sich auch Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialpädagogische Assistentinnen (m/w/d) mit entsprechender Weiterqualifikation bewerben.
- Du hast eine moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
- Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeitest Du gerne im Team und bist interessiert, Neues zu lernen.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen: Dein Arbeitgeber mit echten Werten
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen be¬geg¬nen! Dich erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder, sympathische Eltern und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!Darüber hinaus bieten wir Dir:
- Entgelt nach TVöD plus Zulagen
- unbefristeter Vertrag
- 32 Tage Urlaub
- 39 Stunden/Woche
- Kostenloses Jobticket
- Zuschuss zum JobRad
- Gesundheitsförderung mit Wellpass
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- … und vieles mehr!
Du bist begeistert?
Dann fehlt jetzt nur noch: Deine Bewerbung! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unter¬lagen mit Deinem möglichen Eintrittsdatum an unseren Geschäftsführer Marc Nagel: m.nagel@silberburg-online.de. Wir nehmen Deine Bewerbung ab sofort entgegen, werden uns aber erst ab dem 07.01.2025 bei Dir melden.
Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Solltest Du Erzieherin oder Erzieher sein und gerne im Altersbereich 3-6 Jahre arbeiten wollen: kein Thema. Auch Du darfst Dich gerne bewerben. Denn wir wollen expandieren.
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21–23 | 70176 Stuttgart
www.silberburg-online.de
Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Solltest Du Erzieherin oder Erzieher sein und gerne im Altersbereich 3-6 Jahre arbeiten wollen: kein Thema. Auch Du darfst Dich gerne bewerben. Denn wir wollen expandieren.
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21–23 | 70176 Stuttgart
www.silberburg-online.de
Kaufmann/frau fuer Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Niesky/Weisswasser
Jobbeschreibung
Ab 01.08.2025 suchen wir Auszubildende fuer den AusbildungswegKaufmann/frau fuer Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Niesky/WeisswasserWir bilden Dich zum Experten bzw. zur Expertin fuer Versicherungsangelegenheiten aus. Du wirst fuer unsere Kunden der erste Ansprechpartner sein, wenn es um das Thema Absicherung geht und diese kompetent und ganzheitlich beraten.
Die theoretische Ausbildung findet in unserer unternehmenseigene Ausbildungsakademie (Berufsschule) direkt in der Zentrale der SparkassenVersicherung Sachsen in Dresden statt. Fuer die Praxisphasen wirst Du in einer Agentur in Niesky/Weisswassser eingesetzt.
Das bieten wir:
- Eine qualitativ hochwertige und zukunftssichere Ausbildung in nur 2 Jahren mit vollwertigem IHKAbschluss
- Branchenbester Ausbildungsbetrieb mit langjaehriger Ausbildungserfahrung
- Enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis in unserer unternehmenseigenen Ausbildungsakademie (Berufsschule)
- Attraktive Verguetung bereits im 1. Ausbildungsjahr in Hoehe von 1.205 Euro brutto im Monat Fahrtkostenzuschuss erfolgsabhaengige Sonderverguetung
- 30 Tage Urlaub im Jahr und zusaetzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Modernes Arbeitsumfeld mit Smartphone, Notebook und attraktive Benefits (z.B. kostenfreies Fahrsicherheitstraining, Fitnesscenter, Einkaufsrabatte, etc.)
- Vermoegenswirksame Leistungen i.H.v. 40 im Monat
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Bei Eignung sehr gute Uebernahmechancen
- Weiterqualifizierung mit einem berufsbegleitenden Bachelorstudium oder Ausbildung zum Versicherungsfachwirt moeglich
- Sofortige Einbindung in das Tagesgeschaeft
- Trainings zu den Themen: Kommunikation, Beratung, Verkauf, Rhetorik und Auftreten
- Betreuung und Beratung von "echten Kunden" von Anfang an zu den vorher vermittelten Versicherungsthemen
- Intensive Unterstuetzung und Begleitung durch unsere praktischen Ausbilder, die Teamkollegen und Coaches
- umfassende Pruefungsvorbereitung
- Abitur (Hoch/Fachhochschulreife) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Einstieg mit Realschulabschluss bei Volljaehrigkeit und entsprechender Eignung moeglich
- Interesse an versicherungswirtschaftlichen Themenstellungen
- Aufgeschlossene und kommunikative Persoenlichkeit auch gegenueber fremden Menschen
- Hohes Mass an Eigeninitiative und Teamgeist
- Du begeisterst gerne andere Menschen!
Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) ab 01.09.2025 Sparkasse Altenburger Land Altenburg Vollzeit Ausbildung Wer wir sind... Mit einem beeindruckenden Bilanzvolumen von rund 1,2 Mrd. Euro und einem modernen Ansatz bietet die Sparkasse 7 Filialen, eine DirektFiliale und ein spezielles KompetenzCenter für Firmen- und Immobilienkunden. Hier arbeiten rund 175 motivierte Teammitglieder zusammen, um Großes zu erreichen. In einem dynamischen Umfeld mit etwa 88.000 Einwohnern warten spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung auf dich. Sei dabei und entdecke deine Talente in einem inspirierenden Arbeitsumfeld! Was wir suchen... Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen: Anlageberatung und Kreditgeschäft Kontoführung und Zahlungsverkehr Baufinanzierung Rechnungswesen und Steuerung Deine duale Ausbildung bei der Sparkasse dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in unseren Filialen und Abteilungen statt. Der theoretische Teil wird in Zusammenarbeit mit der Berufsschule "Karl-Volkmar-Stoy" in Jena in Form von Blockunterricht vermittelt. Was wir uns wünschen... Klar, für die anspruchsvolle Ausbildung musst du einiges mitbringen. Grundvoraussetzung ist ein Realschulabschluss oder die (Fach-) Hochschulreife. Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen haben, freundlich und sicher auftreten, kommunikativ und leistungsbereit sein, sowie die Arbeit im Team schätzen. Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser. Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gleich für eine Ausbildung bei der Sparkasse Altenburger Land mit Beginn zum 01.09.2025. Kontakt Christin Hartmann personalabteilung@sparkasse-altenburgerland.de 03447 596308 Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-KontaktDurch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung;...Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Jetzt bewerben! Standort: Erftstadt, Erftstadt-Gymnich, Euskirchen, Zülpich Einsatzstelle:LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit befristet Besetzungsstart:
01.08.2025 Das sind Deine Aufgaben Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen. Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten. Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich. Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an. Unsere Mentoren innen und Praxisanleiter innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung. Das bieten wir Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. 12.20: gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung 12.20: Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam Das bringst Du mit Du bringst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet. Deine Ausbildungsvorteile Du bist bei uns als Auszubildende r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei. Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt. Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL. Worauf es uns noch ankommt Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ. Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg. Was macht der LVR? Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung psychischer oder Abhängigkeitserkrankung hohem sozialen Integrationsbedarf Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise . Wir haben Dein Interesse geweckt? Frau Juliana Jancic 632 Frau Andrea Betzel 336 Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf, den relevanten Zeugnissen und der Referenznummer YF-17501. Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Physiotherapeut/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Durchführung von Anwendungen aus unserem umfangreichen Physiotherapieangebot
- klassische Massagen und zahlreiche Spezialmassagen
- Krankengymnastik im Thermalwasser, Präventionskurse und Funktionstraining
- Bäder und Packungen, Wärme- und Kälteanwendungen
Sprachheilpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teilzeit - 26 Std. unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Jetzt bewerbenSprachheilpädagoge (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabenheilpädagogische Förderung in den Bereichen Sprachentwicklung, Unterstützte Kommunikation und bei der Nahrungsaufnahme in unseren HPT- und SchülerwohnheimgruppenSchulung, Unterstützung, Anleitung und Beratung von pädagogischem Personal und Angehörigen in den oben genannten BereichenDokumentation, Fortschreibung von Förderplänen und EntwicklungsberichtenZusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamLeiten von Gruppen (PECS/Talker Gruppen)Was wir uns wünschenabgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik, der Heilpädagogik oder der Sprachtherapie Erfahrung im Umgang mit Menschen mit BehinderungErfahrungen in den Bereichen Unterstützte Kommunikation und NahrungsaufnahmeKenntnisse der kindlichen Sprachentwicklung und sprachheilpädagogischer Fördermaßnahmenrespektvoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und KollegenFlexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltungvollständigen MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche AltersvorsorgeFortbildungenKantineVermögenswirksame Leistungensehr gute VerkehrsanbindungSport- und FitnessangeboteMitarbeiterrabatteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzMitarbeiter/-in Sonderbotendienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Sonderbotendienst (m/w/d)Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Als Sonderbot/-in beim Sachgebiet Informationsservice der Abteilung Allgemeiner Service übernehmen Sie die Urlaubs- und Krankheitsvertretung von Beschäftigten in allen Bereichen des städtischen Postverkehrs. Ihre feste Arbeitszeit orientiert sich an der jeweiligen Tätigkeit. Arbeitsbeginn ist entweder um 6:00 Uhr, um 7:00 Uhr oder um 7:30 Uhr, Arbeitsende entsprechend um 14:30 Uhr, um 15:30 Uhr oder um 16:00 Uhr.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Beförderung von Post, Akten und anderen Sendungen zwischen den städtischen Ämtern (Amtsbotendienst)
zu Ihren Aufgaben zählt der stadtinterne Postaustausch zwischen städtischen Dienststellen, Schulen und Tageseinrichtungen mit einem Fahrzeug (Botenfahrdienst)
die Sortierung und Bereitstellung von Sendungen zur weiteren Bearbeitung (Verteilerdienst) gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie tragen aktiv zur postalischen Aufbereitung von Versandpost und Paketen, der Bearbeitung eingehender Einschreiben, der Bedienung und der Pflege der Kuvertiermaschine (Versandvorbereitung) bei
Sie übernehmen die Vertretung in unserem Geschäftszimmer und betreuen dort u. a. den zentralen E-Mail-Posteingang und bearbeiten die Einschreibsendungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
eine abgeschlossene Ausbildung
körperliche Belastbarkeit, das Heben, Tragen und Fortbewegen von Lasten bis zu
20 kg ist bei der Tätigkeit erforderlich
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
PC-Grundkenntnisse
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B - bitte Kopie des Führerscheins der Bewerbung beilegen
die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Vergütung für dienstliche Zwecke einzusetzen
teamfähige und freundliche Persönlichkeit mit guten Umgangsformen, sorgfältige Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf
eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem tollen, kollegialen Team
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot
"StuttRad"
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Heike Binus unter 0711 216-91239 oder heike.binus@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 101/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Pflegefachkraft (m/w/d) KNZ Kopf und Neuro Zentrum
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die Allgemeinstationen im Kopf- und Neurozentrum der Fachdisziplinen:- Augenklinik
- Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Klinik für Neurologie
- Klinik für Neurochirurgie
suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützen.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.
Ihre Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen der pflegerische Zentrumsleiter Herr Klaus Müller (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation
Jobbeschreibung
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Weiterentwicklung und Optimierung der GIS-Systemlandschaft sowie der GIS-Prozesse Wahrnehmung von Führungsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung Koordination der externen GIS-Spezialisten Beobachtung und Analyse der Marktentwicklung im IT-Bereich in Bezug auf GIS-Technologien, sowie Prüfung der wirtschaftlichen und technischen Verwendbarkeit Ansprechpartner (m/w/d) für unseren IT-Dienstleister u.a. in Bezug auf die genutzte Infrastruktur (Server, Dienste) und die IT-Basisausrüstung (Betriebssysteme, Datenbanken) sowie für die Hersteller und Lieferanten der GIS-Softwareanwendungen Fachliche Betreuung interner und externer GIS-Kunden (u.a. Beratung und Schulung)Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie oder vergleichbar, sowie mehrjährige Berufserfahrung Kenntnisse in den Bereichen Geoinformation und Netzdokumentation Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement Praktische Erfahrung und gute Kenntnisse der ESRI- und VertiGIS-Produktpalette Erfahrung mit Web-Diensten und Web-Infrastruktur sowie mit programmiertechnischen Werkzeugen (z. B. FME, Python, JavaScript, HTML u.ä.) MS-Office und SAP/R3 Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) Führungskompetenz und die Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern Gültige Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zu DienstreisenWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka PekerExterne Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenAusbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (Westfrankenbahn) am Standort Niederstetten. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du im Netz der Westfrankenbahn auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Pflegerische Fachkräfte für den Nachtdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Wohnangebote im Caritas-Zentrum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten Mayen, Mendig und Polch als Pflegerische Fachkräfte für den Nachtdienst (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Sie bieten eine sozialraum- und teilhabeorientierte Begleitung von erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in deren Wohn- und Lebensalltag in der Nacht. Sie gestalten und setzen individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen um. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern ist für Sie selbstverständlich. Sie sind sicher im Umgang mit Planungen und digitaler Dokumentation. Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann, Altenpfleger, Krankenschwester (m/w/d) oder Vergleichbares. Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung sowie Freude an der Arbeit mit den zu assistierenden Menschen mit. Sie arbeiten organisiert und eigenverantwortlich. Unser Angebot: Eine Stelle in Teilzeit Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 weitere Regenerationstage Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne die Assistentin der Einrichtungsleitung, Meike Schaab, unter Telefon 02652 - 586-319. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deSachbearbeiter Bilanzierung/meldewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Wir suchen Sie als
Sachbearbeiter Bilanzierung / Meldewesen (m/w/d)
Ihnen macht der Umgang mit Zahlen und genaues Arbeiten entlang einschlägiger Vorschriften Spaß? Sie arbeiten gerne in einem Team kompetenter und hilfsbereiter Kollegen? Dann sind Sie die/der Richtige für uns und wir freuen uns über eine Bewerbung auf die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Physiotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine sehr gut strukturierte Einarbeitung
- Eine ansprechende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team (Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Pflegekräfte)
- Einen unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Vergütung im Rahmen des TVöD-K zuzüglich Jahressonderzahlung und Treueprämie, arbeitgeberfinanzierte sowie diverse Möglichkeiten der Altersversorgung
- Verschiedene Zulagen, wie z. B. Großraumzulage, Kinderzulage, Pflegezulage u. a.
- Entwicklungsperspektiven durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wohnraum für Mitarbeiter (m/w/d) in unmittelbarer Nähe des Klinikums
- Zahlreiche Vergünstigungen für u. a. Events sowie Personalessen in unserer Cafeteria
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits, Ticketsprinter)
- Erstellung von Anfangs- und Endbefunden
- Durchführung von Einzeltherapien sowohl stationär als auch in unserer großzügigen Ambulanz
- Unterstützung des gesamten Therapieprozesses
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen Versicherungsexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
In deiner Ausbildung zur Versicherungsexpertin oder zum Versicherungsexperten legst du deinen Schwerpunkt darauf, dich mit allem, was sich um versicherungsrechtliche Themen dreht, zu beschaeftigen. Du bist der erste Kontakt fuer alle Fragen im Bereich der Sozialversicherung sowie bei der kontinuierlichen Optimierung des Versicherungsschutzes unserer Kundinnen und Kunden. Du erfaehrst, wie man Anfragen rund um die Versicherung prueft und zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partnern kundenorientierte Loesungsansaetze findet.Du moechtest...
- erfahren wie das Gesundheitswesen, die Sozialversicherung sowie unsere kaufmaennischen Geschaeftsprozesse funktionieren,
- dir ein umfangreiches sozialversicherungsrechtliches Fachwissen aneignen,
- erlernen, wie man mit Leidenschaft unsere Versicherten und Unternehmen zu den umfassenden Themen im Beitrags und Versicherungsrecht individuell und kompetent beraet,
- wissen, wie man Kundenanliegen auf Herz und Nieren prueft und bearbeitet,
- erfolgreich im Team arbeiten.
- dass du das (Fach)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnaechst in der Tasche hast,
- engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmaennischen Zusammenhaengen,
- freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persoenlichkeiten, deren Herz fuer eine gute Sache schlaegt.
- Die WorkLife Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
- Du kannst auch im HomeOffice arbeiten das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusaetzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermoegenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du erhaeltst Zuschuesse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket fuer dich nur noch 34,30 Euro statt 49, Euro kostet.
- Du hast deine feste Ansprechperson waehrend deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgeraet.
- Mit unserem Betriebssport haeltst du dich fit.
- Wir unterstuetzen deine Gesundheit: von Bewegungsangeboten ueber Mentaltrainings bis zu Tipps fuer eine nachhaltige Ernaehrung bieten wir dir eine Vielzahl an Angeboten.
- Werde Teil unseres AzubiNetzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
- Du hast TopChancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Uebernahmequote liegt bei 95%) dein BruttoEinstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.
und bewirb dich jetzt unter Angabe des Referenzcodes: TK23396
Du hast noch Fragen?
Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:
Meike Braun
Ausbilderin
040 460 65 56 99 70
Ueber uns:
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Ueber 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse foerdert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen fuer Chancengleichheit, Entwicklungsmoeglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jobbeschreibung
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)im Amt für Kinder, Jugend und FamilieVollzeit | in Radolfzell | unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.
Für eines unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie führen ein Team, übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen Dienstbetrieb sicher.
- Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards.
- Sie vernetzen sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team bzw. Referat in Arbeitskreisen.
- Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der Budgetüberwachung mit.
- Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Attraktiver Rahmen: Vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52 – 6.027,75 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen Stellenbewertung.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
- Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d)
Jobbeschreibung
© Polizei Berlin Dir ZS IKTWIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Netzwerkadministratorin/Netzwerkadministrator (w/m/d) Kennziffer: 2-183-24 Entgeltgruppe: EG 11 TV-LVollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Du kannst Teil unseres kleinen Teams werden und uns unterstützen, unseren ca. 27.000 Mitarbeitenden ein sicheres und hoch performantes IT‑Netzwerk zur Verfügung zu stellen.Wir betreiben und überwachen ein Multi-Service-Netzwerk mit weit über 1.000 Netzwerkkomponenten. Unser Portfolio erstreckt sich dabei vom Ausbau von Wireless-LAN und VoIP‑Telefonie bis hin zu Datacenter-Netzwerk-Infrastrukturen. Die Besonderheit bei uns? Wir betreuen alles selbst. Vom „Switching“ im Access- bis zum „Routing“ im Core‑Bereich, DNS‑ und DHCP‑Dienste und Netzwerke im Datacenter. Du möchtest den Zugang zum Netzwerk noch sicherer gestalten, neue Verfahren in den Loadbalancer einbetten oder Dich in der Implementierung von IPv6 wiederfinden? Wir haben viele Projekte, um Deine persönlichen Interessen zu fördern und zu stärken.Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Dabei unterstützt Du uns bei der Implementierung und Standardisierung neuer Dienste, planst und führst den Rollout für neue Technologien durch.Du kannst Dir gerne vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle und die Aufgaben verschaffen. Bitte setze Dich dazu mit Herrn Mielchen, Dir ZS IKT B 3, +49 30 4664‑772300 , joerg.mielchen@polizei.berlin.de , in Verbindung.Du verfügst über …ein abgeschlossenes Fachhochschul‑/Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen.Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht.Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügst Du über:einschlägige Zertifikate (vglb. ECA/CCNA/CCNP/JNCIA/JNCIP/ACSA usw.),sehr gute Kenntnisse zu Netzwerkmanagement- & Monitoring-Systemen,sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT‑Netzen,allgemeine IT‑Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken)Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).Darüber hinaus wünschen wir uns:praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK‑Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit),großes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen,Fähigkeit zu methodischem und analytischem, innovativem sowie konstruktivem Denken, Kooperations- und Koordinationsfähigkeiten,Fähigkeit zur Teamarbeit.Wir bieten Dir …eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;30 Urlaubstage im Jahr;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewerbe Dich online bis zum 28. Februar 2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reiche zu Deiner Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss oder Studienmodulübersicht, ggf. Nachweise vergleichbarer Qualifikationen, Zertifikate, wünschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung reiche bitte einen entsprechenden Nachweis ein.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters sowie Deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Ansprechperson für Deine Fragen:Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei BerlinDuales Studium Verwaltungsinformatik (B.A.)
Jobbeschreibung
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)Sichere Dir einen von mehreren Dualen Studienplaetzen zum / zur Verwaltungsinformatiker/ in (m/w/d)WAS WIR DIR BIETEN- Studium in 3 Jahren mit dem Abschluss "Bachelor of Arts"
- Praxisphasen in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung des Landesamts fuer Steuern
- Studienabschnitte an der Hochschule fuer Oeffentliche Verwaltung in Mayen
- Verbeamtung bereits ab Studienbeginn
- Moderne und digitale Arbeitsumgebung
- Sehr gute WorkLifeBalance
- Tolle Entwicklungs und Aufstiegschancen
DEIN PROFIL
- Staatsangehoerigkeit eines Mitgliedstaates der Europaeischen Union
- Abitur / Fachabitur
- mind. "ausreichend" in Mathe, Englisch und Deutsch
- Teamgeist
- Selbststaendigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
Deine Ansprechpartner/ innen:
Frau Setz und Herr May
Ausbildung@lfst.finrlp.de
0261 4932 36500
Sachbearbeitung Einkauf mit Schwerpunkt Baueinkauf Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Einkauf mit Schwerpunkt Baueinkauf Vollzeit / Teilzeit Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Sachbearbeitung Einkauf Sankt Augustin/ Bochum mit Schwerpunkt Baueinkauf Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung (VBB) ist an nahezu allen DGUV Standorten vertreten und bündelt den Verwaltungs- sowie bautechnischen Service für die DGUV. Sie stellt unter anderem den Service rund um den Arbeitsplatz sicher und ist zuständig für das Liegenschaftsmanagement, die Haustechnik und den Veranstaltungsservice. Zudem beschäftigt sich die Hauptabteilung mit Themen wie Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement. Ihre Aufgaben: Sie sind für die organisatorische Gestaltung mit der Erarbeitung von Richtlinien und Vorgaben, die Harmonisierung und Standardisierung der Beschaffungsprozesse sowie die Auswertung des Beschaffungsvolumens zur Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Beschaffungsstandards. Darüber hinaus umfasst Ihre Tätigkeit den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Auftragnehmern. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen: Die fachliche und technische Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Prozesse im Bereich Baueinkauf Mitwirkung bei Projekten Die Durchführung von komplexen Beschaffungsmaßnahmen für Bau- und Planungsleistungen unter Berücksichtigung vergaberechtlicher und interner Vorgaben Die Mitwirkung im Risikomanagement, einschließlich der Beobachtung und Analyse von Marktentwicklungen sowie der Identifikation von Risiken in der Lieferkette. Die eigenverantwortliche Ermittlung von Beschaffungsbedarfen sowie der Analyse von Markttrends und -entwicklung Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurswesen, Architektur, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Vergaberechts (insbesondere VOB, VOL, VgV, HOAI) Berufserfahrung im Einkauf von Bauleistungen oder in der Abwicklung von Bauprojekten Sicherer Umgang mit einschlägiger Software (bspw. PAVE) und GAEBB-Dateien, sowie SAP MM wäre wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Flexibilität Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Anne Fiedler | 030 13001 6030 Daniel Börner | 030 13001 3050 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer VBB-24-16: Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse. Stellendetails: Start ab sofort Standort Sankt Augustin Gehalt bis EG 12 BG-AT (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Bewerbungsfrist 05.03.2025 Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Befristung Unbefristet Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere Online-BewerbungPädagogische Fachkraft Für Die Wohngruppe 3a
Jobbeschreibung
Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen. Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter in der Rubrik "Halfeshof" klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKanalreiniger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Wirtschaftsbetrieb Mainz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung. Soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, ist grundsätzlich eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.- Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten am und im öffentlichen Kanalnetz
- Hilfstätigkeiten bei der Bedienung von Kanalreinigungsfahrzeugen
- Unterhaltungsarbeiten an öffentlichen Gewässern und allen Sonderbauwerken
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung erwünscht
- körperliche Eignung für Arbeiten im Kanalnetz
- PC Kenntnisse wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Weiterbildungsbereitschaft
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
ID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit Pflegefachkräfte (w/m/d) WundmanagementWe are
Die VIVICARE GmbH bietet ihren Patienten eine ambulante Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden im Raum Neufahrn b. Freising, Unter- und Oberschleißheim, Freising, Garching und München.
Wir suchen für unsere Wund-Tour Pflegekräfte, mit Weiterbildung im Wundmanagement oder Interesse an einer solchen, in Voll- und Teilzeit.
„Duz-Kultur”, weil uns das WIR wichtig ist
Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der
Unternehmensgruppe
Familienfreundliche Dienstplangestaltung
Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten
Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innen
Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Chancengleichheit & Diversität
zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing
We offer
- Startbonus von bis zu 1.500 €*
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Familienfreundliche Dienstplangestaltung
- Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen
- Familiäres Arbeitsklima
- Vergütung angelehnt an TVöD + Zulage für Wundmanagement
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- Weiterbildung im Wundmanagement mit 84UE sind wünschenswert
- Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln
- Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten
- Durchführung der Behandlungspflege - Wundversorgung nach ärztl. Anordnung
- Dokumentation des Wundverlaufes
- Einholung der Verordnung für Häusliche Krankenpflege
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fach- und Hausärzten und weitere an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen
Sende deine Bewerbung per Mail an bewerbung@VIVICARE.de
Noch Fragen? Wir sind gerne telefonisch für dich da: 08165 6094566
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
*Der Startbonus wird nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten ausgezahlt. Bei Anstellung in Vollzeit wird der Bonus in voller Höhe, bei Anstellung in Teilzeit anteilig ausgezahlt. Diese Aktion kann jederzeit widerrufen werden.
VIVICARE GmbH ? Werner-von-Siemens-Straße 1 ? 85375 Neufahrn ? Tel: +49 (0)8165 60945-66 ? info@vivicare.de
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Zudem betreiben wir eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist der Abteilung Zentrale Dienste zugeordnet.Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten
- Sie übernehmen die Diagnose und Instandsetzung von hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und elektronischen Defekten
- Sie sind zuständig für die Durchführung von Inspektionen und gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen nach Vorgabe
- Sie sind verantwortlich für die Aus- und Umrüstung der Fahrzeuge mit Anbauten
- Sie führen Schweißarbeiten durch
Ihr Profil, das zu uns passt
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in oder als Schlosser/-in, Metallbauer/-in bzw. Karosseriebauer/-in (Vorlage einer staatlichen Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen erforderlich)
- Besitz des Führerscheins Klasse B (Kopie des Führerscheins erforderlich), Führerschein Klasse CE wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich der Nutz- und Sonderfahrzeuge (Kehrmaschinen, Abfallsammelfahrzeugen etc.) von Vorteil
- Anwenderkenntnisse in kraftfahrzeugspezifischen Programmen (WIS, Xentry, EPC) wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sefa Hatipoglu unter gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Christian Ströbel -65629 oder Valeriia Kudinova -65481 oder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0004/2025 an die AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Str. 4, 70190 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BSie wünschen sich einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, die Sie sowohl im Pflegeheim als auch in ihrem häuslichen Umfeld versorgenSie möchten die Menschen während ihrer letzten Lebensphase medizinisch-pflegerisch bei der Erhaltung ihrer Gesundheit unterstützen und für ihr Wohlergehen sorgenAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Frank Lehmeier Hausleitung 0711/320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 555 70329 Stuttgart-ObertürkheimFachkraft für Intensivpflege (m/w/d) in der Anästhesieabteilung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
- Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Starke und engagierte Teams
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Pädagogische Fachkraft – Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. mit einem Abschluss §7 KiTaG Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft - Erzieher*in, Kinderpfleger*in bzw. mit einem Abschluss §7 KiTaG Vollzeit / Teilzeit Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen sucht für ihre Bildungseinrichtungen pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen bzw. mit einem Abschluss §7 KiTaG Kinderhaus Don Bosco, Hegensberg 50% Ü3-Bereich / Leitung Nicole Steiner (0711/372778) Kindergarten St.Augustinus, Zollberg 100% Ü3-Bereich / Leitung Dominica Kauter (0711/ 386278) Kindergarten St.Josef, Wäldenbronn 80 % Ü3-Bereich / Leitung Eleonora Kostidou (0711/ 3005561) DAS IST IHR ARBEITSFELD: Sie bringen sich mit pädagogischer Sensibilität und Fachkompetenz konstruktiv ein als Vertrauensperson der Kinder beobachten Sie gewissenhaft deren Entwicklung und dokumentieren diese in unserem Beobachtungskonzept Eltern fühlen sich in den Gesprächen mit Ihnen stets gut beraten und informiert Sie identifizieren sich mit dem pädagogischen Konzept der Einrichtung und setzen dieses professionell im Team um DIE GESAMTKIRCHENGEMEINDE ALS ARBEITGEBER: eine Anstellung und Vergütung nach den Bestimmungen der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. Kinderzulage; Zusatzversorgungskasse über die KVBW 30 Tage Basis-Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche); zusätzliche Regenerationstage ausreichend Verfügungszeit i.H.v. 25% der Arbeitszeit "Familienkomponente" des Tarifs - z.B. Ausgleichstage für Kinder unter 12 Jahren IHR PROFIL: eine abgeschlossene Ausbildung nach §7 KiTaG Begeisterung für den Beruf und Freude an der (religions-)pädagogischen Arbeit im Elementarbereich, eine ausgeprägte Empathie- und Teamfähigkeit Sie teilen unsere christliche wertschätzende Grundhaltung Kontaktieren Sie für Informationen unsere Einrichtungsleitungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Katholisches Verwaltungszentrum Esslingen Sedef Kula Böhmerwaldstraße 2 73730 Esslingen Mail: skula@kvz.drs.deStudentisches Praktikum – Digitalisierung Und Prozessoptimierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630