Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Patienten-Manager (w/m/d) für die Asklepios Kliniken Hamburg
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH sucht in Voll- und Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, engagierte Patienten-Manager (w/m/d) für die Asklepios Kliniken Hamburg
- Ermittlung, Erfassung und Pflege aller erforderlichen Daten für stationäre und ambulante Patienten in MKIS und SAP/ISH gem. SGB V inkl. der erforderlichen Behandlungsverträge
- Kostenträgerklärung bei unklaren Versicherungsverhältnissen
- Erstellung von EHIC-Unterlagen zur Abrechnung europäisch versicherter Patienten
- Aufklärung der Patienten und Angehörigen über die Möglichkeit der Inanspruchnahme und Preise von Wahlleistungen sowie Abschluss der Wahlleistungsverträge
- Sicherstellung von abrechnungsrelevanten Unterlagen
- Annahme von internen- sowie externen Telefonaten
- Überwachung der Dokumentation und Abschluss aller Fallvorgänge für die Archivierung und Abrechnung
- enge Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Bereich
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Notfallsänitäter (w/m/d); Rettungsassistent (w/m/d); Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Freude und Spaß am Umgang mit Menschen
- Professionelles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Bereitschaft zur Teilnahme im 3-Schichtsystem (24h) mit diversen Vorteilen wie Zusatzurlaub von bis zu 8 Tagen pro Jahr, einer monatlichen Wechselschichtzulage von bis zu 155 Euro und größtmögliche Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
- Gute EDV- Kenntnisse (z.B. SAP-ISH) sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Krankenhauses
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Vergütung nach TVöD-K
- Gezielte, qualifizierte Einarbeitung in ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- motivierte, leistungsfähige Teams
- Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Gesundheitsprävention
- Kita auf dem Klinikgelände
Werkstudent * Videobearbeitung
Jobbeschreibung
Die CBM (eingetragen als CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.) ist eine internationale Entwicklungsorganisation, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Gemeinschaften der Welt einsetzt. Auf der Grundlage unserer christlichen Werte und unserer mehr als 100-jährigen Erfahrung setzen wir uns mit Armut als Ursache und Folge von Behinderung auseinander. Wir arbeiten mit unseren Partnern an der Schaffung einer inklusiven Gesellschaft für alle. Die professionelle Videobearbeitung bei einer internationalen NGO weckt Dein Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Werkstudent * Videobearbeitung.Die Stelle ist befristet auf bis zu 2 Jahre mit max. 19,5 h/Woche.
Unterstützung unseres Publishing Teams im operativen Tagesgeschäft:
- Gemeinsame Sichtung vorhandenen Videomaterials aus den Projektländern mit dem Team und Erarbeitung von Videokonzepten, um die Arbeit der Christoffel Blindenmission via YouTube und den sozialen Netzwerken einem breiten Publikum zugänglich zu machen
- Schneiden und Editieren des vorhandenen Videomaterials, um unsere Arbeit optimal zu präsentieren
- Abstimmung von Briefings für Broschüren und anderen Werbematerialen der CBM mit den internen Auftraggebern
- Selbstständige Konzeption von Videoideen, um zielgruppengerecht emotionale Geschichten zu erzählen oder wirkungsvolle Bewegtbildanzeigen zu entwickeln
- Immatrikulierter Studentenstatus an einer Hoch- bzw. Fachhochschule mit Fachbezug
- Sehr gute technische Kenntnisse im Video-Schnitt (insbesondere in der Anwendung von Adobe Premiere Pro und After Effects)
- Gute MS-Office Kenntnisse sowie Affinität zu technischen Systemen
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Selbständige, proaktive, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Identifizierung mit den christlichen Werten und dem Mandat der CBM
- Eine sinnstiftende Position mit viel Gestaltungsspielraum in der weltweit führenden Organisation im Bereich Disability Inclusive Development
- Ein faires Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen basierend auf dem Tarifsystem der Diakonie Deutschland (AVR-DD), wie z.B. Urlaub
- Besonders gute Möglichkeiten zur Vereinbarung von Studium, Arbeit und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und großzügige Regelungen in Bezug auf mobile Arbeit
- Eine zugewandte, agile Organisation mit eigenverantwortlichen Menschen in einem diversen und kollegialen Team und großartigem Teamspirit
- Ein modernes Gebäude mit barrierefreien Arbeitsplätzen, sehr guter IT-Ausstattung und vielfältigen Sozialräumen wie z.B. Speisesaal, Dusche, Ruheraum etc.
- Leben und Arbeiten in einer attraktiven Metropol- und Urlaubsregion
Ingenieur*in beziehungsweise Architekt*in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jobbeschreibung
Ingenieur*in beziehungsweise Architekt*in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar im Amt für Kinder, Jugend und Familie Sie möchten uns unterstützen, die Betreuung von Kindern in städtischen Kindertageseinrichtungen sicherzustellen?Mach Köln lebenswerter!
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist in seiner Organisation das viertgrößte Jugendamt Deutschlands. Aufgabe der Abteilung Kindertagesstätten-Bau ist die Schaffung neuer Einrichtungen im Kölner Stadtgebiet. Für 150 extern angemietete, städtisch betriebene Kindertageseinrichtungen übernimmt die Abteilung die Mietverwaltung und Bauunterhaltung. Für 60 stadteigene Gebäude, die an Träger der freien Jugendhilfe vermietet sind, obliegt der Abteilung Kita-Bau die Eigentümerfunktion.
Wir suchen ab sofort und unbefristet eine*n Architekt*in oder Ingenieur*in (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesstätten-Bau.
Sie …
- setzen alle im Rahmen der Mieterfunktion anfallenden baulichen Arbeiten unter Inanspruchnahme externer Dienstleistungsunternehmen um und überwachen die Durchführung der Maßnahmen
- sind verantwortlich für die fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung und alle damit verbundenen finanztechnischen Abwicklungen und beteiligt an Entscheidungen zu Instandsetzungsmaßnahmen und größeren Investitionen
- erstellen Leistungsverzeichnisse für Umbaumaßnahmen, nehmen abgeschlossene Bauleistungen ab und nehmen gesetzlich geregelte Mieter- und Betreiberpflichten wahr
- stimmen sich mit anderen städtischen Ämtern, Nutzer*innen sowie externen Beteiligten ab und koordinieren die Abläufe
Sie bringen ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär, der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar mit.
DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
Sie ...
- verfügen über fachliche Erfahrungen und Kenntnisse in Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen
- erkennen Bedarfe, zeigen Einsatz und sind leistungsbereit und handeln service- und
dienstleistungsorientiert - verhandeln konstruktiv und sachlich, übernehmen Verantwortung und treffen Entscheidungen
- zeichnen sich durch Zielorientierung, Teamfähigkeit, Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung aus
- bringen Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie Grundkenntnisse im Bereich Versorgungstechnik und Gebäudeausstattung mit und sind bereit, die einzelnen Kindertagesstätten mit städtischen Dienstfahrzeugen anzufahren, zum Beispiel zur Begleitung von Mängelbeseitigungen sowie zur Abnahme von Bauleistungen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich
- eine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft
- regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Betriebsrente
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) derzeit zwischen 3.895,33 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.433,63 € (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Mitarbeiter/in (m/w/d) mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und hoher IT/Technikaffinität
Jobbeschreibung
Zentrale Aufgabe der Stadtwerke Kleve GmbH ist die Versorgung unserer Kunden mit Elektrizität, Erdgas und Trinkwasser. Als moderner Energiedienstleister haben wir unser Unternehmenskonzept konsequent auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden ausgerichtet. Mit einem leistungsstarken Team entwickeln wir uns stetig fort. Wir nehmen unsere Verantwortung für eine zukunftssichere und klimaneutrale Energieversorgung sehr ernst und passen unsere Angebote dynamisch an aktuelle Entwicklungen an. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Netzdienstleistung und IT“ eine(n)Mitarbeiter(in) (m/w/d) mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und hoher IT/ Technikaffinität
oder vergleichbare Qualifikation
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Ihre zentrale Aufgabe ist die Bearbeitung von Prozessen im Zuge der Digitalisierung des Messwesens, insbesondere rund um den Einbau von intelligenten Messsystemen. Dabei unterstützen Sie das Team „Netzdienstleistung“ bei der softwareseitigen Anlage der Messsysteme, dem Monitoring, der Messwertübermittlung sowie der Marktkommunikation. Außerdem unterstützen Sie bei der Dokumentation der Prozesse und bei weiteren Aufgaben rund um die digitalisierten Netzdienstleistungen.
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung. Sie beherrschen MSOffice-Anwendungen und zeigen großes Interesse, sich in die branchenspezifischen IT-Anwendungen einzuarbeiten. Sie zeichnet Flexibilität, Teamfähigkeit und eine hohe IT-Affinität aus. Außerdem vorteilhaft sind erste Erfahrungen in der Energieversorgungsbranche.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team. Wir geben Ihnen die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung.
Chemielaborant (m/w/d) „Analytiklabor“
Jobbeschreibung
Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit & Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Chemielaborant (m/w/d) „Analytiklabor“- Analytische Arbeiten (Probenvorbereitung (Zerkleinerung, Trocknung, Teilung), Durchführung von labortechnischen Analysen mittels verschiedener instrumenteller Methoden (Elementaranalyse, IC, HPLC, GC, BET))
- Unterstützung bei der Methodenentwicklung
- Gerätewartung und Gerätevorbereitung
- QM-Dokumentation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemischtechnischer Assistent oder vergleichbarer Qualifikation
- Kenntnisse und mind. 2-jährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Analytik, insbesondere Bedienung analytischer Geräte (z. B. IC, ICPOES, Elementaranalyse, TOC, BET) sowie der Datenauswertung
- Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitäts- und Ordnungsbewusstsein
- Hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
- Umgang mit Standard-Software zur Auswertung und sicheren Archivierung von erfassten Messdaten
- Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima und Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum Jobticket
- Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 6 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge
Erzieher/in / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Menschen mit herausforderndem Verhalten
Jobbeschreibung
Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (www.sbk-koeln.de) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen. Der Arbeitsbereich mit besonderer Anleitung unserer SBK-Werkstätten in Köln-Poll, eine Rehabilitationseinrichtung zur Förderung und Betreuung von Menschen mit überwiegend geistigen Beeinträchtigungen ist auf angepasste Arbeits- und Betreuungsangebote für Menschen mit komplexen Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten spezialisiert. Ein interdisziplinäres und engagiertes Team stellt hierbei unter Einsatz von modernen Methoden und Hilfsmitteln ein vielseitiges und interessantes Angebot für den obigen Personenkreis bereit.Für den Standort Köln-Poll suchen wir in der Tätigkeit einer Arbeitsgruppenleitung unbefristet und ab sofort einen
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Menschen mit herausforderndem Verhalten
- Förderung und Betreuung von Menschen mit herausforderndem Verhalten
- Mitarbeit und Entwicklung von pädagogischen Betreuungs- und Förderkonzepten für den obigen Personenkreis
- Erstellung von Förderplänen und Zielen sowie die Ableitung und Umsetzung von geeigneten Fördermaßnahmen zusammen mit den Beschäftigten
- Bereitschaft zur Durchführung von pflegerischen Aufgaben
- Bei Bedarf und nach Einweisung Medikamentenvergabe an Beschäftigte
- Beachtung und Anwendung der Qualitätsvorgaben aus dem QM-System
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in der Ergotherapeut*in
- Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Sehr gute Organisationsfähigkeit und großes Einfühlungsvermögen
- Leitungs- und Führungskompetenz
- Gültige Bescheinigung über eine Erst-Helfer-Ausbildung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen (TVÖD) sowie eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterwohnung bei Verfügbarkeit
Personalreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität. Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir für unser Team Personalgewinnung und -bindung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPersonalreferent (m/w/d)
Fürth | 01.01.2025 | Vollzeit | unbefristet
- Als Personalreferent sind Sie verantwortlich für die Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte eines zugewiesenen Betreuungsbereichs in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen entlang des gesamten Employee Lifecycle
- Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Personalbeschaffungs- und Einstellprozess in den Ihnen zugewiesenen Fachbereichen
- Sie moderieren Personal- und Disziplinargespräche, leiten entsprechende Maßnahmen ab und verantworten deren Umsetzung und erstellen personalrelevante bzw. arbeitsvertragliche Dokumente (Personalratsanhörungen, Arbeitsverträge, etc.)
- Sie beraten die Fachbereichsleitungen in Fragen der optimalen Gestaltung der Bereichsstruktur und der Ableitung der strategischen Personalplanung für den Bereich und sind für das Führen des Stellenplans zur Sicherstellung der Einhaltung der Soll-Zahlen (VK und Kosten) zuständig
- Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung von HR-Prozessen, -Standards und -Richtlinien mit
- Sie stellen eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihren internen (z.B. Personalrat, BGM, Personalcontrolling, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung) und externen Schnittstellen sicher
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Personalreferent (m/w/d) oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) mit entsprechender, mehrjähriger Berufserfahrung in der generalistischen Personalabarbeit - idealerweise im Krankenhaus-Umfeld
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
- Eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso aus, wie Ihre hohe Einsatzbereitschaft und der Wille, sich in neue Themen und herausfordernde Aufgaben einzuarbeiten
- Sie bringen ein freundliches und offenes Auftreten und starke kommunikative Fähigkeiten mit
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
- Vermögenswirksame Leistungen
- meinEAP - Mitarbeitendenberatung
- Mitarbeiterrabatte
- Vergütung nach TVöD-VKA
Umwelttechniker*in (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde
Jobbeschreibung
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für technischen Umweltschutz ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenUmwelttechniker_in (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde
- Die Untere Wasserbehörde ist eine Abteilung im Amt für technischen Umweltschutz und wiederum gegliedert in die zwei Sachgebiete „Ingenieuraufgaben“ und „Technikeraufgaben“. Sie arbeiten im Sachgebiet „Technikeraufgaben“. In einem kleinen Team bearbeiten Sie technische Aufgaben der Wasserwirtschaft wie z.B. die Prüfung und Genehmigung für Regenwassereinleitungen, Grundwasserentnahmen und Erdwärmenutzungen.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Umwelttechniker_in mit der Vertiefungsrichtung Wasser-/ Abwassertechnik
Wir erwarten zudem:
Fachliche Kompetenz, insbesondere
- sehr breites Fachwissen in angewandter Umwelttechnik insbesondere im wasser-/abwassertechnischen Spektrum sowie in den umwelt- und ordnungsrechtlich relevanten Rechtsnormen, ebenso in angrenzenden Fach- und Rechtsbereichen (Bodenschutz, Immissionsschutz)
- Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, Innovationsbereitschaft
- Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- die Fähigkeit der guten Zusammenarbeit im Team
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Behörden, Wasserverbänden, Fachplanerinnen und Fachplanern, Antragstellerinnen und Antragstellern sowie Bürgerinnen und Bürgern
- Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
- Fähigkeiten im Projektmanagement
- wirtschaftliches Denken
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
- Kenntnisse K3-Umwelt bzw. die Bereitschaft, sich den Umgang mit K3 kurzfristig anzueignen
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen
- Umsetzung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP etc.)
- Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Pflege und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
- 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Erzieher/in Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Matschige Hände, leuchtende Augen, große Abenteuer. Die Gemeinde Sulzbach an der Murr sucht ab sofort pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit für unseren neuen Waldkindergarten – ein besonderer Ort zum Spielen, Entdecken und Lernen – und genau dafür brauchen wir dich!- Planung und Durchführung von naturpädagogischen Angeboten
- Förderung der motorischen und sensorischen Entwicklung
- Beobachtung und Dokumentation
- Sicherstellung der Sicherheit
- Elternarbeit
- Begeisterung für die Natur- und Waldpädagogik
- Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit Kindern
- Teamgeist und Freude an einer wertschätzenden Zusammenarbeit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertiges
- Arbeiten in und mit der Natur
- Ein motiviertes Team und viel Raum für eigene Ideen
- Vergütung nach TVöD/SuE mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Fortbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Dienstort Pullach einen/eineSachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Arbeitssicherheit (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 14.03.2025Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.- Beratung und Unterstützung der Leitung des Dienstes beim Arbeitsschutz, bei der Unfallverhütung, in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und die Beratung der für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen
- Unterstützung bei der Implementierung eines Gesamtkonzeptes zur Gefährdungsbeurteilung mit Schwerpunkt Technik
- Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhältnisprävention
- Eigeninitiative Handlung zur Verhältnisprävention an bestehenden Arbeitssystemen mit Schwerpunkt Technik
- Eigeninitiative Handlung zur Verhältnisprävention bei Veränderungen der Arbeitsbedingungen
- Untersuchungen nach vorgefallenen Ereignissen
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienfächern
- Ingenieurwissenschaften
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit als Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d)
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Information 252-003
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienfächern
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- IT‑Kenntnisse
- Denk- und Urteilsvermögen
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe E 12
- Übernahme von Beamten/Beamtinnen (m/w/d) des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes aus den Studienfächern Sicherheitsingenieurwesen oder Nachrichtentechnik bis zur Besoldungsgruppe A 12 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
- Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
- jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt gem. § 20 TVöD)
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Notfallambulanz in München
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Notfallambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit- Allgemeine Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegers (m/w/d) in einer Notfallambulanz
- Administrative Tätigkeiten
- Teilnahme an Schicht- und Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung
- Fachkenntnisse mit Erfahrung in der Notaufnahme wünschenswert
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als Fachbereichsleitung Personalabrechnung SchulenReferenznummer: 10810
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung
- Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen
- Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden
- Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden
- Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte
- Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft
- Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung
- Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -Verwaltung
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung
- gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG
- gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme
- selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
- Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen
- Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Praxisanleiter (m/w/d) Rettungsdienst – für unsere Rettungswachen in Krefeld
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Krefeld
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024122
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie begleiten unsere Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) vom ersten Tag auf der Wache bis zur Prüfung als Bindeglied zwischen Berufsschule und Auszubildenden
- Sie betreuen unsere Auszubildenden während der praktischen Berufsausbildung auf unserer Rettungswache und führen sie an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran
- Sie dokumentieren und beurteilen den Lernstand der Auszubildenden
- Sie übernehmen die Tätigkeit als Dozent (m/w/d) im Rahmen der Fortbildung für unser rettungsdienstliches Personal
- Sie übernehmen organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Aus- und Fortbildung
- Sie besetzen als Notfallsanitäter (m/w/d) unsere Rettungswagen in der Stadt Krefeld
- Sie werden vergütet nach EG7 AVR DWBO Anlage Johanniter zzgl. Praxisanleiterzulage
- Sie besitzen eine Anerkennung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Sie haben Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der strukturierten Patientenversorgung
- Sie kennen die für die Tätigkeit relevanten gesetzlichen Vorschriften
- Sie besitzen umfangreiche pädagogische Kenntnisse
- Sie haben Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C1
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Geburtstagsgeschenk
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Obstkorb
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) – diagnostischer Bereich der Immunologie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Das Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Es führt zudem wissenschaftliche Untersuchungen als Dienstleistung durch. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig vorwiegend folgende Analytik durchgeführt:
- Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie
- Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays
- Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese
- Allergiediagnostik
- Proteindiagnostik (z. B. ELISA)
Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Ihre Aufgaben:
- fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung
- Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe im Labor
- Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen
- Mitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer Untersuchungsverfahren
- Koordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDR
- Dienstplanung
- Sachmittelverwaltung
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
- Umsetzung der vereinbarten Institutsziele
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres Diagnostiklabors
- Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Erfahrung in der Leitungsfunktion
- Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben
- Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze
- Wertschätzende/situative Führungskompetenz
- Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
- Kooperationsfähigkeit
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen und vielfältigen Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung, Kindertagesbetreuung und Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Schule/Bildung. Für unsere Kita Schützenstraße in Ochtrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einePädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kennziffer 6242311
Unsere Kita Schützenstraße bietet Platz für 71 Kinder im Alter von 0 Jahren und 6 Jahren. Bei uns können Kinder spielend lernen! Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und greifen die Ideen und Fragen der Kinder auf. So unterstützen wir sie in ihrem forschenden Lernen. Integration und Inklusion, Naturpädagogik und Umweltschutz, Kinderrechte und kulturelle Themen sind wichtige Bausteine unserer pädagogischen Arbeit.
- aktive Mitgestaltung des Kitaalltags
- Förderung der individuellen Entwicklung aller Kinder
- Unterstützung deiner Kolleg:innen bei der Planung und Durchführung von Projekten und Ausflügen
- Pflege einer lebendigen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Einbringen deiner eigenen Ideen
- Abschluss als staatl. anerkannte:r Erzieher/Erzieherin, Heilpädagoge/Heilpädagogin oder Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin
- Erfahrungen in der Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsverläufen bei Kindern
- Lust auf Vielfalt und die Vermittlung von Toleranz und Weltoffenheit
- Freude an der Zusammenarbeit mit dem Team und dem Träger
- Interesse an der interkulturellen Arbeit
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung orientiert am branchenüblichen Gehalt, z.B. TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester als zusätzliche freie Tage
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und flache Hierarchien
- professionelles Einarbeitungskonzept einschließlich wohnortnaher Willkommensveranstaltung
- Teamtage, pädagogische Tage, Supervisionen
- Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Weiterbildungsangebote
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zeitwertkonten (Möglichkeit einer Auszeit oder früheren Rente)
- BusinessBike Fahrradleasing
- Prämienprogramm „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ (600 EUR)
- vergünstigte Angebote bei zahlreichen Shoppingportalen (corporate benefits)
Sachbearbeiter (m/w/d) – Pflege
Jobbeschreibung
Die IKK - Die Innovationskrankenkasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK - Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich II (Leistungen), Geschäftsbereich Pflege zweiSachbearbeiter (m/w/d) - Pflege.
Standort: wünschenswert Lübeck - kombiniert mit der Möglichkeit von Homeoffice
Weitere Standorte der IKK - Die Innovationskasse (z. B. in Flensburg, Kiel, Neubrandenburg, Rostock oder Schwerin) können ebenfalls in Betracht kommen.
Der Geschäftsbereich Pflege ist verantwortlich für die Gewährung von Leistungen nach dem SGB XI und die dazugehörigen Vertragsgestaltungen sowie für den Fachbereich häusliche Krankenpflege. Durch eine qualitative und serviceorientierte Bearbeitung erfahren die Kunden der IKK - Die Innovationskasse und deren Angehörigen geeignete Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.
Als Sachbearbeiter (m/w/d) stellen Sie eine kundenorientierte Bearbeitung von Anträgen und Anfragen zu Leistungen der Pflegeversicherung sicher.
- Beratung von Kunden (m/w/d) sowie Antrags- und Genehmigungsverfahren
- Anträge auf Leistungen aus der Pflegeversicherung prüfen
- Begutachtungen durch den MD einleiten und auswerten sowie besprechen
- Datenerfassung und Pflege von Statistiken
- Prüfung von Rechnungen und Zahlungen für Leistungen aus der häuslichen Krankenpflege und der Pflegeversicherung
- Renten- und Arbeitslosenversicherungspflichten sowie Melde- und Beitragsabrechnungsverfahren feststellen und durchführen
- Bearbeitung von Anträgen und Anfragen zur Hospizpflege
- Anträge und Anfragen zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung bearbeiten
- Anträge und Rechnungen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
- Leistungen der Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation - idealerweise mit Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich dieser Stelle
- Einen sicheren Umgang mit den Programmen BITMARCK_21c|ng sowie gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Gute Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Strukturierte, flexible und selbstständige Arbeitsweise
- Gehalt
Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang - Homeoffice
Flexible Homeoffice-Gestaltung - Haustarifverträge
... bieten Sicherheit - Urlaub
30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei - Arbeitszeit
35-Stunden-Woche (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
... durch unsere interne Personalentwicklung - Work-Life-Balance
... durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit - Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld und volles 13. Gehalt - Altersvorsorge und Sozialleistungen
betriebliche Altersvorsorge und Leistungen, wie Familienzuschlag, Umzugskostenzuschuss und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg leben als katholische Ordensgemeinschaft nach diesen Werten.Mit Leidenschaft und Nächstenliebe gestalten wir gemeinsam eine bessere Zukunft.Seit unserer Gründung im Jahr 1869 sind wir in zahlreichen sozialen Einrichtungen tätig und setzen uns für Menschen in Not ein. Unser Engagement umfasst Bereiche wie Pflege, Bildung und soziale Arbeit.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft junger Menschen.
Unser Internat in Thuine ist ein Ort, an dem Jungen in einer Gemeinschaft aus Gleichaltrigen aufwachsen und lernen können. In kleinen Wohngruppen bieten wir ihnen eine individuelle Förderung und Begleitung.
Wir suchen zur personellen Verstärkung für unser Jungeninternat in Thuine zum nächstmöglichen Termin:
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Arbeitsort:
Jungeninternat Thuine
Mühlenstraße 1
49832 Thuine
- Schaffung eines sicheren Raumes für unsere Kinder, in dem sie sich entfalten können.
- Förderung des Gemeinschaftssinns und sozialer Kompetenzen.
- Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung ihrer Stärken.
- Vermittlung christlicher Werte und einer positiven Lebenseinstellung.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung, vorweisen kannst.
- eigenständig und kreativ bist und gerne Verantwortung übernimmst.
- Teamplayer (m/w/d) bist und Freude daran hast, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.
- mit Herz und Verstand an Deine Aufgaben herangehst und Kindern mit Empathie begegnest.
- zuverlässig bist und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
- bereit bist, unsere Jungen auf ihrem Weg zu begleiten.
- christliche Werte mit Leben füllst und diese gerne an die Kinder weitergibst.
- Vielfalt und Verantwortung: Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gestaltungsspielraum: Deine Ideen sind gefragt! Du hast die Möglichkeit, Deine Arbeit mitzugestalten.
- Starkes Team: Dich erwartet ein engagiertes und professionelles Team, in dem ein kollegialer Umgang gepflegt wird.
- Faire Bezahlung: Du erhältst eine gerechte Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO), angelehnt an den TVöD.
- Sichere Zukunft: Eine zusätzliche Altersversorgung durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sorgt für Deine finanzielle Sicherheit im Alter.
- Unterstützung und Weiterbildung: Wir bieten Dir umfassende Unterstützung in Form von Beratung und Supervision sowie Möglichkeiten zur Fortbildung.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir versuchen, Deine Arbeitszeiten so zu gestalten, dass sie zu Deinen persönlichen Bedürfnissen passen.
Physician Assistant (m/w/d) für die Klinik für Neurologie
Jobbeschreibung
Wir suchen eine/einen Physician Assistant mit Interesse an der Neurologie für unser Team. Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Team, die Sie selbst mitgestalten können. Die Klinik für Neurologie wird unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Malter geführt. Sie verfügt über 44 vollstationäre Betten - acht davon auf der zertifizierten Stroke Unit - sowie eine neuromuskuläre Ambulanz. Die Klinik ist Teil des Schlaganfall-Netzwerks West und ist Fachklinik für alle neurologischen Krankheitsbilder. Besondere Versorgungsschwerpunkte bilden die Akutneurologie und die Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten. Jährlich werden ca. 2.700 stationäre Patienten, davon ca. 800 Patienten mit akutem Schlaganfall, behandelt.Das Hermann-Josef-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein!
- Mitarbeit im ärztlichen Team der Klinik für Neurologie
- Initiale Anamnese und erste Befunderhebung
- Qualifizierte Erhebung und Dokumentation der Medikamentenanamnese
- Durchführen von Tätigkeiten wie bspw. erste körperliche Untersuchung, Blutentnahmen, arterielle Blutgasanalysen, etc.
- Erlernen der Durchführung neurologischer Funktionsdiagnostik (z.B. Duplexsonographie)
- Fallbezogene und problemorientierte Einholung von hausärztlichen Befunden und Befunden aus externen Kliniken
- Erfassung und Auswertung von Daten zur Qualitätssicherung der Schlaganfallversorgung
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Abgeschlossenes Studium zur/zum Physician Assistant
- Kenntnisse in der Arzt-Assistenz wünschenswert
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen, idealerweise Erfahrung mit einem Krankenhausinformationssystem (iMedOne)
- Persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Kooperatives und kollegiales Arbeitsklima mit flachen hierarchischen Strukturen
- Schlanke administrative Prozesse in einem modernen Arbeitsumfeld unter Einsatz von Tablets und einer nahezu digitalen Patientenakte
- Strukturiertes Einarbeitungsprogramm
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge in der KZVK und geregelte Arbeitszeiten
- Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen wird ausdrücklich gefördert
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine hauseigene Kindertagesstätte
- Verkehrsgünstige Anbindung im Städtedreieck Düsseldorf, Köln und Aachen direkt an der A46
Private Banking Berater (m/w/d) für einkommensstarke Kunden
Jobbeschreibung
Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine vertriebsorientierte Sparkasse und zeichnet sich durch die Nähe zu ihren Kunden mit besonderer Beratungs- und Servicequalität aus. Mit einer Bilanzsumme von rund 3,5 Mrd. Euro ist sie in Solingen der größte Finanzdienstleister. In 7 Geschäftsstellen, 12 SB-Filialen und einem Immobilien- und Versicherungscenter bietet die Stadt-Sparkasse Solingen jedem Kunden kompetente Beratung in allen Bereichen der Geldgeschäfte. Die Stadt-Sparkasse Solingen zählt mit ca. 500 Beschäftigten, davon 45 Auszubildende, zu einem der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 160.000 Einwohnern.Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind verantwortlich für den Aus- und Aufbau langfristiger und erfolgreicher Kundenbeziehungen im Top Kundensegment.
- Sie beraten und betreuen Ihre einkommensstarken Kundinnen und Kunden und führen dabei umfassende Gespräche zu den verschiedenen Themenfeldern unseres Private Banking Betreuungskonzeptes. Sie nutzen dabei eine spezialisierte IT-Unterstützung und binden Spezialisten und Verbundpartner systematisch ein.
- Sie gewinnen Neukundinnen und -kunden für die Stadt-Sparkasse Solingen.
- Sie haben die Ergebnisverantwortung für die Erreichung Ihrer Verkaufs- und Qualitätsziele.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind eine vertriebsstarke Persönlichkeit und die ganzheitliche Kundenberatung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie bringen dabei ein professionelles Auftreten, die Fähigkeit zum Beziehungs-management sowie Überzeugungsstärke mit.
- Sie sind engagiert, absolut serviceorientiert und verbindlich.
- Sie verfügen über ein sicheres sowie überzeugendes Auftreten.
- Der Umgang und die Kommunikation mit dem Top-Kundensegment bringen Ihnen und Ihrer Kundschaft Freude und der regelmäßige Austausch in ihrem Team ist für Sie wichtig.
- Eine mehrjährige Erfahrung in der Beratung von vermögender oder einkommensstarker Kundschaft bringen Sie mit.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann und zudem die Prüfung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder eine gleichwertige Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind zeitlich flexibel.
Das bieten wir Ihnen:
Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung gemäß TVöD und auch darüber hinaus, betrieblich finanzierte Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Karriere und Personalentwicklung: Vielseitige arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubstage: flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, derzeit 32 Tage Jahresurlaubsanspruch
Gesundheit: umfangreiches Health-Concept mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness, Entspannungskursen und vielem mehr
Darüber hinaus: attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr…
Für Fragen stehen Ihnen unser Vertriebsdirektor Private Banking Herr Dr. Florian Boes (0212 - 286 1311 bzw. florian.boes@sparkasse-solingen.de) oder seine Stellvertretung Frau Petra Schneider (0212 - 286 1320 bzw. petra.schneider@sparkasse-solingen.de) gerne zur Verfügung.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Sie!
Information zum Gleichstellungsgesetz NRW und Sozialgesetzbuch:
Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Stellenbesetzungen bei der Stadt-Sparkasse Solingen grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Medizinischer Technologe (w/m/d) für die Abteilung Radiologie
Jobbeschreibung
Die Kreisklinik Roth ist eine modern ausgestattete Klinik der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 260 Betten mit den Hauptabteilungen Anästhesie, Innere Medizin, Unfall- und Visceralchirurgie, Radiologie und den Belegabteilungen Augenheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Onkologie und Urologie. Im bereits fertiggestellten ersten Abschnitt des Neubaus sind unter anderem eine neue Intensivstation und eine neue OP Abteilung etabliert.Die innere Abteilung verfügt über 120 Betten, incl. Stroke-Unit und einer Palliativstation (10 Betten) sowie 30 Betten in der Geriatrischen Rehabilitation.
An die Abteilung sind jeweils eine hochmoderne neue Intensivstation mit 10 Betten und eine IMC Station mit ebenfalls 10 Betten angegliedert.
Jährlich werden zirka 5000 stationäre Patienten von uns betreut.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Radiologie suchen wir ab sofort eine engagierte Medizinische Technologin oder einen Medizinischen Technologen in Voll- oder Teilzeit.
- Eigenständige Durchführung aller radiologischen Untersuchungen im Routine- und Notfallbetrieb
- Unterstützung unserer Ärzte bei diagnostischen und interventionellen Untersuchungen im CT, Durchleuchtung oder in der Angiographie
- Sorgfältige Dokumentation und Archivierung der Patienten- und Untersuchungsdaten in ORBIS, RIS und PACS Systemen
- Durchführung arbeitstäglichen Qualitätskontrollen und Konstanzprüfungen
- Einhaltung und Überwachung der geltenden Strahlenschutzvorschriften
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Med. Technologen/in Radiologie
- Fachkunde im Umgang mit ionisierender Strahlung und offenen radioaktiven Stoffen nach Strahlenschutzverordnung
- nuklearmedizinische Erfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Früh-, Spät-, Bereitschaftsdienst am Wochenende und in der Nacht)
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sensibilität und Empathie im Umgang mit Patienten und Patientinnen.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K)
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z.B. Weihnachtszuwendung, Zusatzversorgung, etc.)
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit einem breiten Spektrum an radiologischen und nuklearmedizinischen Verfahren
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
- ein dynamisches und motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt
- ein umfangreiches Einarbeitungskonzept
- Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
Psychologe/Psychologin als Eheberater:in, Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als Eheberater:in für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Beratungsstelle in Bad Tölz/Geretsried, im Rahmen einer Mutterschutzvertretung ab 30.03.2025, zunächst befristet bis 06.07.2025. Eine Verlängerung im Rahmen der Elternzeit ist vorgesehen. Psychologe/Psychologin als Eheberater:in, TeilzeitReferenznummer: 10687
Start: zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Arbeitsverhältnis: befristet
Arbeitszeit: 20 Std./Woche
Arbeitsort: Geretsried
Vergütung: EG 13
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- eigenverantwortliche beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen
- Krisenintervention bei komplexen und akuten Problemlagen
- Planung und Durchführung präventiver Angebote
- Psychoedukation
- Begleitung und Hilfe bei vorübergehenden, andauernden oder nicht veränderbaren Belastungen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum
- projektbezogene Mitarbeit im Netzwerk von psychosozialen und medizinischen Einrichtungen in der Region
- teaminterne organisatorische Aufgaben und Funktionen.
- abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Studium (MA/Dipl. Univ.) in der Fachrichtung Psychologie oder ggfs. im Bereich Theologie, Pädagogik, Master Soziale Arbeit u. a. bzw. vergleichbarer Abschluss
- Approbation als psychologische:r Psychotherapeutin/Psychotherapeut erwünscht
- abgeschlossene mehrjährige Zusatzausbildung als Ehe-, Familien- und Lebensberater/in oder eine äquivalente Weiterbildung nach den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Beratung (BAG)
- einschlägige Berufserfahrung in der beraterisch-therapeutischen Arbeit, insbesondere in der Paarberatung mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision
- Kompetenz in der Online-Beratung
- Teamkompetenz und Flexibilität in der Arbeitszeit
- kontinuierliche fachliche Reflexion der Beratungsarbeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Beschaffungsmanager*in IT
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Beschaffungsmanager*in ITArbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Eingruppierung: E 9C TVöD / A 10
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: Ihr Einsatzbereich Abfallwirtschaftsbetrieb München, Abteilung Personal, Organisation und IT, Unterabteilung IT-Service, Georg-Brauchle-Ring 58
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe – mit dem Know-how und Engagement unserer rund 1.700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.
Als Beschaffungsmanager*in IT sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von nationalen und europaweiten IT-Beschaffungs- und Vergabeverfahren. Hierbei führen Sie unter anderem Marktbeobachtungen durch und führen eigenständig rechtskonforme Beschaffungen durch. Zudem übernehmen Sie Koordinations- und Controllingaufgaben in IT-Projekten und sind für die Betreuung externer Dienstleister*innen zuständig. In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit der Führungskraft zusammen und unterstützen diese bei der erfolgreichen Umsetzung der Aufgaben.
- ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches (Fach-) Hochschulstudium oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
- die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse in den Vorschriften des Vergabe- und Vertragsrechts (z.B. Vergabeordnung, VgV, UVgO, BGB) sowie grundlegende Kenntnisse im Lieferant*innenmanagement und zu Marktanalysen
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere situationsgerechts Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Ergebnis- und Zielorientierung
- Erfahrung im Projektmanagementoffice (klassische und agile Projekte)
- Erfahrungen in der Verwendung von EVB-IT-Vertragsmustern inklusive zugehöriger AGB
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 9c (je nach Erfahrungsstufe von € 3.787,84 bis € 5.220,52 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Technische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten. Technische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d)im Fachbereich Tiefbau und Verkehr, im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 18 Wochenstunden, befristet vom 01.04.2025 bis zum 30.09.2027.
Der Dienstposten ist insbesondere auch für Studierende eines Masterstudiengangs und Berufseinsteiger:innen geeignet. Die Arbeitszeit von 18 Stunden kann innerhalb der Woche an drei bis fünf festen Arbeitstagen abgeleistet und innerhalb des Gleitzeitrahmens flexibel gestaltet werden.
- Technisches Vorbereiten von UVgO/VOB-Vergaben für die Zentrale Vergabestelle nach standardisiertem Verfahren
- Erstellen von Baubeschreibungen und technisches Prüfen von Leistungsverzeichnissen
- Technisches Prüfen und Werten der Vergaben
- Bearbeiten von Nachtragsangeboten
- Teilnahme an Baukoordinierungen
- ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor) im Studiengang Bauingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen (möglichst mit der Fachrichtung Straßenbau), Verkehrswesen, Umweltingenieurwesen, Mobilität und Verkehr oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Grundkenntnisse im Bereich des Straßenbaus
- sehr gute Deutschkenntnisse und eine hohe Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache in Wort- und Schriftform
- strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Wir über unsDie Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d)
- Unterstützung des IT-Anforderungs- und Projektmanagement insbesondere bei der Anlage, Durchführung und Dokumentation von Projekten
- Organisation und Teilnahme an Meetings mit Protokollführung
- Qualitätssicherung in Form von Terminüberwachungen, Einholen und Pflege notwendiger Projektinformationen und Aktualität gewährleisten
- Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen/-Vorlagen
- Allgemeinen Informations- und Kommunikationsfluss sicherstellen
- Allgemeine Organisationsaufgaben und Projektbürotätigkeiten wahrnehmen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in einer IT-Anforderungs- und Projektorganisationen gemacht – wenn nicht, haben Sie die Bereitschaft das Themenfeld, unterstützt durch uns, zu erlernen
- Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten gerne im Team
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit aus
- Sie verfügen über eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sie beherrschen die mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch (Level C1)
- Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber
- Die Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 8 BG-AT
(Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) in der Personalabrechnung SAP HCM
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:(Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) in der Personalabrechnung SAP HCM
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn
Referenzcode: Z7-P1464-P-01/25-e
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung P des ITZBund angesiedelt, die für den fachlichen Betrieb und die Weiterentwicklung des SAP-HCM-basierten Personalverwaltungssystems (PVSplus) verantwortlich ist. Mit Hilfe von PVSplus wird u.a. die Personalabrechnung (PY) aller Beschäftigten des Bundes mit Ausnahme des Geschäftsbereichs des BMVg durchgeführt. Die Umsetzung von rechtlichen Regelungen, Weiterentwicklungen und Korrekturen für die Komponente PY sind mit den weiteren Komponenten abzustimmen und in dem Gesamtsystem PVSplus zu prüfen. Als (Junior) Anwendungsmanagerin/ Anwendungsmanager (w/m/d) suchen wir Sie, um die Gehaltsabrechnung mit dem PVSplus-Verfahren für den Tarifbereich weiterzuentwickeln.
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
- Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
- Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO.
- Sie bringen großes Interesse für Payroll mit.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Anwendung von SAP HCM oder anderen Systemen der Personaladministration oder Personalabrechnung.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse der Personalverwaltung oder der Personalabrechnung.
- Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g / A 11 BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €/ 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Datenschutz (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Arbeitsort: Wiesbaden
- Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
- Vergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesO
- Bewerbungsfrist: 04.03.2025
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Joblevel: Fachkraft
- Berufsgruppe: IT und Technik
- Kennziffer: T-2025-2
Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!
- Verhandlung von Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung mit Landesdienststellen, Harmonisierung von Vertragsvorlagen des Bundes mit den einschlägigen Vorgaben der Landesdatenschutzrechte der Länder
- Mitwirkung bei der Erstellung von Vereinbarungen über Technisch-Organisatorische Maßnahmen unter Beachtung der Wechselwirkung zwischen Informationssicherheit (Vorgehen nach BSI-IT‑Grundschutz) und Datenschutz
- Ansprechperson bei Fragen zum (technischen) Datenschutz sowie Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen für das Kollegium der Abteilung
- Bindeglied zwischen Anwendungsentwicklung und ‑betrieb und der bzw. dem Beauftragten für den Datenschutz im Bundeskriminalamt
- Verantwortung und Fortschreibung des IT‑Datenschutzprozesses der Abteilung DI sowie Erstellung von Datenschutzkonzepten für die Abteilung DI
- Dienstreisen, im Rahmen von Beratungsaufgaben:
- planbar
- 2-3 Mal im Jahr
- mehrtägig im Inland
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Rechtswissenschaften/Wirtschaftsrecht oder ein vergleichbares wissenschaftliches Hochschulstudium
- eine mindestens 3-jährige praktische Facherfahrung im betrieblichen/(bevorzugt) behördlichen Datenschutz
On Top
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Datenschutzrecht des Bundes und der Länder, insbesondere hinsichtlich der für Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung relevanten Regelungen.
- Sie haben gute Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit, speziell bei der Vorgehensweise nach BSI-IT‑Grundschutz hinsichtlich der Abbildung des Grundschutzes auf technisch-organisatorische Maßnahmen.
- Sie bringen Erfahrung und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Ansprechpersonen unterschiedlicher Kenntnisstände mit.
- Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
- Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
- Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13-14 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-Zulage
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Kardiologie
Jobbeschreibung
Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich.Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln-Nippes suchen wir ab sofort einen
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Kardiologie
in Voll- oder Teilzeit
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Kardiologie und Rhythmologie - Innere Medizin III:
In der Klinik für Kardiologie am Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz Köln werden Herzerkrankungen mit modernsten Verfahren diagnostiziert und therapiert. Unser Spektrum umfasst alle nicht-invasiven und invasiven Methoden der modernen klinischen Kardiologie. In unseren Herzkatheterlaboren versorgen wir Patienten mit Verengungen (Stenosen) der Herzkranzgefäße.
Im Herz-Katheterlabor werden auch elektrophysiologische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen durchgeführt. Außerdem stehen uns modernste Mapping-Verfahren zur Behandlung selbst komplexer (supra-)ventrikulärer Herzrhythmusstörungen zur Verfügung. In der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie implantieren wir alle Herzschrittmachertypen sowie spezielle Defibrillatoren (ICD) und Resynchronisations-Systeme (CRT) bei Patienten mit Herzschwäche.
Im nicht-invasiven Bereich der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie stehen mehrere hochmoderne Echokardiographiegeräte zur Verfügung. Alle Anwendungstechniken (transthorakal und transösophageal) inkl. Belastungsuntersuchungen werden hier eingesetzt, um eine optimale Betreuung und Therapie unserer Patienten mit Herzerkrankungen zu ermöglichen. In Kooperation mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie werden Kardio-CT und Kardio-MRT durchgeführt und befundet.
In der Klinik werden ca. 6.000 stationäre und 3.200 ambulante Patienten jährlich behandelt.
- selbstständige Organisation und Abwicklung des täglichen Büroablaufs
- Planung und Koordination der Sprechstunde
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sekretariats
- Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung jeglicher Art
- aktive administrative Unterstützung der Abteilung
- digitales Befundmonitoring und –management inklusive Einbindung bei der Erstellung von Arztbriefen, Befundbriefen etc.
- Organisation und Betreuung von Besprechungen, Konferenzen, Tagungen, Arzt- und Patientenveranstaltungen
- Unterstützung des Chefarztes bei seinen Informations-, Repräsentations- und Kontrollaufgaben
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischen Fachangestellten wünschenswert oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder kaufmännische Ausbildung
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Orbis Nice (Agfa Healthcare) wünschenswert
- verbindliches Auftreten mit hohem Dienstleistungscharakter
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz
- Verschwiegenheit, Loyalität und Einsatzbereitschaft im Team
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Place2Be - Grillevent
- Stadtradeln, B2Run
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Kommunikationsdesigner/in (Corporate Design), (w/m/d), 100 %
Jobbeschreibung
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Wir suchen:Kommunikationsdesigner/in (Corporate Design), (w/m/d), 100 %
- Umsetzung von Kommunikationsprojekten
- Entwicklung, Durchführung und Betreuung aller Maßnahmen und Aufgaben im Rahmen des Landkreismarketings
- Fortschreibung und Umsetzung des Corporate Designs
- Umsetzung des Corporate Designs auf den Social-Media-Kanälen und den Internetauftritten des Landkreises
- Layout, redaktionelle Gestaltung und Realisierung von Broschüren, Geschäftsberichten, Anzeigen, Plakaten, Magazinen, Büchern und anderen Druckerzeugnissen
- Auswahl und Gestaltung der Repräsentationsgeschenke unter Beachtung des Corporate Design
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Kommunikation, Marketing oder Kommunikationsdesign
- Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit der Grafik-Software InDesign
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Sie haben Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 (TVöD)
- Eine befristete Einstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum30.11.2026 am Dienstort Ravensburg
- Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Landespflege
Jobbeschreibung
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Sie möchten die Entwicklung Heidelbergs als grüne und lebenswerte Stadt aktiv mitgestalten? In der Abteilung Grünanlagen des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg haben Sie unter anderem die Möglichkeit, Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen Freiräumen zu steuern und hierbei Ihre Expertise einzubringen. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Landespflege
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Entgeltgruppe 12 TVöD-V | Bewerbungsfrist: 09.02.2025
- Sie prüfen die landschaftspflegerischen Belange bei Baugenehmigungsverfahren und Grundstücksveräußerungen und vertreten hierbei die landschaftspflegerischen Interessen der Stadt Heidelberg
- Sie unterstützen bei Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren sowie in der Bauleitplanung und übernehmen allgemeine Aufgaben der Unteren Landwirtschaftsbehörde
- Sie steuern Projekte zur Planung und Herstellung von öffentlichen Freiräumen, wie zum Beispiel die Entwicklung eines Landwirtschaftsparks als IBA-Nachfolgeprojekt. Hierzu arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team an der Erstellung eines Nutzungskonzepts
- Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben und wirken bei der Haushaltserstellung und -überwachung mit
- Sie bringen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Bereichen Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder Landespflege oder in einem vergleichbaren Studiengang mit
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Freiraumgestaltung und haben idealerweise bereits Erfahrungen in einer kommunalen Verwaltung gesammelt
- Sie sind digitalaffin und haben gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Grafikprogrammen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in Auto CAD, AVA-Anwendungen und GIS
- Sie sind kreativ, gut organisiert und kommunikationsstark, treten sicher auf und bringen das nötige Verwaltungsgeschick mit
- Sie sind bereit, an Gremiensitzungen und öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen, auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterevents
- Sportangebote
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Homeoffice
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
- Psychologische Beratung und Coaching
Logopäden (w/m/d) Therapie Somatik
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
In der Abteilung Therapie Somatik der Asklepios Klinik Nord begleitet und unterstützt ein interdisziplinäres Team von über 60 Kolleg:innen, bestehend aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und Logopäden, unsere Patient:innen bei der Genesung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Logopäden (w/m/d) Therapie Somatik
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Die Arbeit der Therapie findet im stationären Bereich mit den vielfältigsten Krankheitsbildern statt.
Logopädische Behandlungen in den Störungsbildern:
- Dysathrien, Aphasien, Sprechapraxien und Dysphonien
- Dysphagien
- TK Management
- Nachsorge von Cochlea Implantaten
- Durchführung von logopädischer Befundung
- Tägliche Dokumentation des Therapieverlaufes inkl. PC Dokumentation
- Aktive Teilnahme an wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Besprechungen
- Enge Abstimmung mit den Mitgliedern des multiprofessionellen Teams über die individuell bei den Patient:innen angewendeten Behandlungsmethoden
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein Studium zum:r Logopäd:in, klinischen Linguist:in, bzw. akad. Sprachtherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von erworbenen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen mit
- Kenntnisse im Umgang mit Trachealkanülen sind wünschenswert
- Wir freuen uns aber auch engagierte Berufsanfänger:innen bei Ihrem Start ins Berufsleben begleiten zu dürfen
- Sie bringen Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Interesse an der Betreuung und Anleitung von Praktikant:innen
- Sie sind eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, offen für neue und spannende Herausforderungen, Teamfähig und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Willkommen im Team – Hier erwartet Sie ein Team mit Menschen, die Ihre Arbeit gern und erfolgreich machen. Sie werden gezielt und individuell angepasst eingearbeitet. Auf die tägliche Einhaltung der Pausenregelung legen wir großen Wert.
- Weil Ihre Arbeit bedeutend ist – Aus diesem Grund ist eine Bezahlung nach Tarif (E9a nach TVöD-K) für uns selbstverständlich. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, nehmen an unserem Leistungsentgeltsystem teil und können vom Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren.
- Fortschritt statt Stillstand – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Ein moderner und großzügiger Therapiebereich steht Ihnen für das vielseitige Therapieangebot zur Verfügung. Sie erhalten eine strukturierte und qualifizierte Einarbeitung.
- Sie liegen uns am Herzen – Deshalb fördern wir Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms an. Eine Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll stehen Ihnen zur Verfügung. Zudem stehen Ihnen Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung sowie eine professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP).
- Schnell und günstig zur Arbeit – Die Asklepios Klinik Nords bietet Ihnen eine sehr gute Verkehrsanbindung (U-Bahn, Bus) oder günstige Parkmöglichkeiten auf dem Gelände.
- Immer auf dem neusten Stand - Durch unser Social Intranet „ASKME“ besteht eine konzernweite Vernetzung.
- Wir fördern Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, stärken das Gesundheitsbewusstsein des Einzelnen und fördern die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter:innen durch ein zielgerichtetes Gesundheitsmanagement.
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (556 Euro-Basis)
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (556 Euro-Basis)
Der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für die Schadstoffannahmestelle zum 1. Mai 2025 befristet bis 31. Dezember 2026 (556 Euro Kraft). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD.- Annahme der angelieferten Schadstoffe bei stationären und mobilen Schadstoffsammlungen
- Verwiegen und Kennzeichnen nach GGVSEB/ADR sowie Vorbereitung zur sachgerechten Zwischenlagerung
- Teilnahme an mobilen Schadstoffsammlungen
- Beraten der Bürger*innen sowie Kleingewerbebetreibende in Schadstoff-Fragen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (frühere Bezeichnung: Ver- und Entsorger*in) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein Klasse C und ADR‑Schein ist von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Stoffen ist von Vorteil
- Schulung nach TRGS 520 oder Bereitschaft, diese Schulung zu absolvieren
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität, in wechselnden Kleingruppen oder allein zu arbeiten
- Kundenfreundlichkeit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (Samstagseinsätze)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sachbearbeitung Unterhaltsvorschussgewährung und -heranziehung
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- und Teilzeit mehrere Mitarbeiter*innen für dieSachbearbeitung Unterhaltsvorschussgewährung und -heranziehung
im Sachgebiet Unterhaltsvorschusskasse
Wir sind ein hochmotiviertes Team, das gerne mit- und voneinander lernt. Hierbei ist es unser Anliegen, die alleinerziehenden Elternteile bei der Beantragung der Unterhaltsvorschussleistungen zu unterstützen, um über die Anträge in einem bürger*innenfreundlichen Prozess entscheiden zu können. Gleichzeitig wollen wir mit den zahlungspflichtigen Elternteilen zu einer guten Lösung bei der Erfüllung ihrer Unterhaltspflicht kommen. Zur Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe freuen wir uns auf Sie!
- Unterhaltsansprüche nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) ermitteln und festsetzen
- Unterhaltsansprüche durchsetzen (inklusive Prozessvertretung)
- Forderungen einziehen
- über Unterhaltsvorschussanträge entscheiden sowie Widersprüche und Ablehnungen bearbeiten
- bei der Zahlbarmachung von Unterhaltsvorschussleistungen mitwirken
- Anspruchsvoraussetzungen jährlich überprüfen
- eine der folgenden Qualifikationen:
- Angestelltenlehrgang II
- Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- Rechts- und Notarfachwirt*in
- Dipl.-Betriebswirt*in (FH) oder Dipl.-Kaufmann*Kauffrau (FH) bzw. entsprechender Bachelor
- Kaufmännische*r Fachwirt*in wie z. B. Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs-, Steuerfach- oder Sozialfachwirt*in oder Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen
- Bachelor of Laws
- Erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens sechsmonatiger praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Fachhochschul-/Bachelorstudium mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich Unterhaltsvorschuss
- Fahrerlaubnis der Klasse B, ggf. während der Probezeit nachzuholen
- soziale Kompetenz gegenüber Dritten
- Kommunikationsvermögen
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans 2025.
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Vertriebsassistenz (m/w/d) für die Kundenberatung mit Schwerpunkt gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Werden SieVertriebsassistenz (m/w/d) für die Kundenberatung mit Schwerpunkt gewerbliche Immobilienfinanzierung
in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg
- Unterstützung bei der Betreuung neuer und bestehender Kundenverbindungen in unserem hochspezialisierten Immobilienbereich
- Mitbearbeitung von Kreditanfragen sowie Betreuung aller Kundenanliegen, wie z. B. Zahlungsverkehr, Bearbeitung entlang des Kreditgenehmigungsprozesses unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Sicherung der Datenqualität
- Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Kundenterminen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Kundengesprächen und internen Gremien
- Aktive Einbindung in kleinere Projekte wie Systemeinführungen, Planung von Veranstaltungen oder ESG Analysen
- Weiterentwicklung als Kundenbetreuer (m/w/d) möglich
- Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
- Hohes Maß an Diskretion im Umgang mit Kundenbelangen
- Professionelles Auftreten, gute Umgangsformen
- Ausgeprägtes markt- und kundenorientiertes Handeln
- Hohes Engagement und Teamfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit und Sorgfältigkeit, Selbstständige Arbeitsweise
- Offenheit für technologische Veränderungen
- Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
- Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
- Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
- Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
- Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
- Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
- Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
- Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
- Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
- Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen im Allgemeinen Sozialen Dienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Jugend- und Sozialamt engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, von jungen Erwachsenen und Familien und für all diejenigen Menschen, die in Pforzheim wohnen und auf Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe angewiesen sind. Das Jugend- und Sozialamt unterstützt sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte Menschen in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jugend- und Sozialamt, Abteilung Soziale Dienste, mehrereSOZIALARBEITER ODER SOZIALPÄDAGOGEN IM ALLGEMEINEN SOZIALEN DIENST (W/M/D)
Wir bieten Ihnen mehrere unbefristete Teil- und Vollzeitstellen an gut ausgestatteten Arbeitsplätzen sowie bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe S14 TVöD.
- allgemeine Jugendhilfeberatung nach dem SGB VIII
- Gewährung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige und Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Tätigwerden bei Kindeswohlgefährdung
- Mitwirkung in familiengerichtlichen und jugendgerichtlichen Verfahren
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Diplom oder B. A.) oder ein inhaltlich vergleichbares Studium wie z. B. Kindheitspädagogik
- die Fähigkeit, mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie jungen Erwachsenen individuelle, wirksame und geeignete Lösungen für deren Problemlagen zu finden
- die Fähigkeit, sozialraumorientiert mit verschiedenen Trägern zusammenzuarbeiten
- die Bereitschaft, sich vertieft in ein fachliches Schwerpunktgebiet einzuarbeiten
- einen Führerschein der Klasse B (für erforderliche Tätigkeiten im Außendienst stehen der ÖPNV oder Dienstfahrzeuge zur Verfügung)
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Straßenbaumeister*in oder Techniker*in im Bereich Straßen- oder Tiefbau
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Straßenbaumeister*in oder Techniker*in im Bereich Straßen- oder Tiefbaufür das Amt für Verkehrsmanagement, Abteilung Straßenbau
EG 9b TVöD
Das Amt für Verkehrsmanagement mit zurzeit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf und ist unter anderem verantwortlich für den Bau, die Instandsetzung und die Unterhaltung von Straßen. In dem Sachgebiet „Unterhaltung“ sind zwei Stellen als stellvertretende Bezirksleitung zu besetzen.
- Vertretung der Einsatzleitung im Straßenunterhaltungsbezirk mit bis zu 18 Mitarbeiter*innen sowie Vor- und Nachbereitung der Kolonnenarbeit
- Einsatzkoordination und Entscheidung der Priorisierung bei Gefahrenstellen
- Übergabe und Rückübernahme von Baustelleneinrichtungsflächen Dritter inklusive Beurteilung der Flächen und Mängelbeseitigung
- Controlling der Arbeitsqualität und –quantität sowie die Bearbeitung von Mängelanzeigen und Gefahrenstellen
- Beschwerden lösungsorientiert technisch bearbeiten und koordinieren
- Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Gewährleistungskontrollen kleinerer Baumaßnahmen und Bearbeitung von Schadensmeldungen.
- Straßenbaumeister*in oder Techniker*in, Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtung
- Führungskompetenz und –fähigkeit sowie gute Organisationsqualitäten und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse der Straßenbautechnik und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet und Erfahrung mit den gängigen Software-Produkten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Kenntnisse im Verwaltungsbereich
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere Fähigkeit Mitarbeiter*innen anzuleiten und zu motivieren; hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Wochenende/ Feiertage), uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse3 beziehungsweise EU-Norm B sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse – C1 Niveau.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Abfallbeauftragte (m/w/d) für konventionelle Reststoffe
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Zentralabteilung Forschungsreaktor
Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungszentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen (www.hereon.de/dialog).Abfallbeauftragte (m/w/d)
für konventionelle Reststoffe
Referenzcode: 50116506_10 – 2024/R 3 für konventionelle Reststoffe
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
- Erstellung von Freigabekonzepten
- Erstellung der Freigabedokumentation
- Erstellung von Ablaufplänen
- Ermittlung und Identifizierung des Umfangs von Schadstoffen im Rahmen der Reststoff- und Abfalldeklaration
- Kontrolle der Behandlung und des Verbleibs der Reststoffe (Nachweisführung gem. elektronischem Nachweisverfahren)
- Überwachung des Reststoffmanagements
- Implementierung von Verbesserungen
- Schulung der Kolleginnen und Kollegen
- Teilnahme an den regelmäßig vorgeschriebenen Fortbildungen
- abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften (anerkannten) Technikerin/Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik oder vergleichbar
- atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Erfahrung im Reststoffmanagement
- Kenntnisse über Reststoffverarbeitungsverfahren und über Abfallbehandlungsmöglichkeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Reststoffe und anderen Umweltrechtsgebieten
- Fachkunde als Abfallbeauftragte/Abfallbeauftragter gemäß § 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)
- Kontrollbereichstauglichkeit
- sicherer Umgang mit gängiger Office Software
- eigenverantwortliche, effiziente, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
- analytisches Denkvermögen
- verbindliches und souveränes Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe E9b nach TV EntgO Bund
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Küchenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Mitarbeit in unserem Küchenteam in der Vor- und Zubereitung von warmen und Kalten Speisen
- Vorbereitung des Frühstücks- und Salatbuffets
- Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten in der Küche und im Spülbereich
- Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit
- Erste Erfahrungen im Bereich Küche wünschenswert
- Aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit
- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuvorkommender Umgang mit Menschen und hoher Qualitätsanspruch
- Gute Kommunikationsfähigkeit wünschenswert
Arbeitszeit:
Voll- oder Teilzeit
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- Attraktives Bike-Leasing
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Feiern und Betriebsausflüge
- 4 Wochen Dienstplanung im Voraus
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
Mitarbeiter*in Eventmanagement / Veranstaltungsorganisation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.An der Technischen Hochschule Wildau ist im Zentrum für Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in Eventmanagement / Veranstaltungsorganisation (w/m/d)
Kennziffer 2025_311903
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11.
Als Mitarbeiter*in im Bereich Eventmanagement/Veranstaltungsorganisation (w/m/d) arbeiten Sie direkt im Zentrum für Hochschulkommunikation (ZFHK). Das ZFHK agiert als Schnittstelle zwischen Hochschule und Öffentlichkeit und ist verantwortlich für den Gesamtauftritt der TH Wildau nach innen und außen. Zum ZFHK gehören die Kreise Marketingkommunikation/ Eventmanagement/ Alumniarbeit, Interne und Externe Kommunikation sowie die Studienorientierung.
Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt im Bereich der internen Veranstaltungsplanung und –organisation. Dazu gehörenden folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Veranstaltungsplanung und –organisation, u.a. Konzeption, Planung und Umsetzung sowie technisch-organisatorisches Management diverser interner Eventformate in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen an der TH Wildau
- eigenverantwortliche Koordination aller logistischen Aspekte, einschließlich Raumreservierungen, Catering, technischer Ausstattung und Sicherheitsmaßnahmen
- technisch-organisatorisches Management und Ressourcenmanagement und/oder Begleitung für Veranstaltungen in Verantwortung des Zentrums für Hochschulkommunikation (z.B. Hochschulinformationstag, Semestereröffnungsfeiern, zentrale Verabschiedungsfeiern)
- technische Ausgestaltung und Vorbereitung der Veranstaltungsräume
- veranstaltungstechnische Beratung und Begleitung interner Eventformate
- Beratung, Steuerung, finanzielle Abwicklung
- technisch-organisatorisches Management von Veranstaltungsanfragen und deren Umsetzung (inkl. situativer infrastruktureller Unterstützung vor Ort)
Sie verantworten die Dokumentation und das Qualitätsmanagement für das Eventmanagement, erstellen Veranstaltungsberichte zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe sowie statistische Auswertungen und fertigen Prozessdokumentationen an.
Sie arbeiten mit an der weiteren strategischen Ausrichtung/ Weiterentwicklung von neuen und bestehenden Eventformaten in Abstimmung mit dem Lenkungskreis der Hochschulkommunikation (ZFHK).
Als Teil des ZFHK-Teams nehmen Sie an regelmäßigen Jour Fixes, Austauschrunden mit Bezug zur Veranstaltungsplanung sowie Team- und Bereichssitzungen im ZFHK sowie bedarfsorientiert an Besprechungen mit weiteren Bereichen der TH Wildau teil.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Eventmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Eventmanager*in mit mehrjähriger Berufserfahrung und zusätzlich abgeschlossenem Studium einer anderen Fachrichtung
- fundierte und nachweisliche Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, vorzugsweise im Hochschulumfeld
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Campuspräsenz, insbesondere während Veranstaltungen und außerhalb der Gleit- und Kernarbeitszeiten, auch vereinzelt an Wochenenden (unter Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten)
- sichere Anwendung von speziellen Fachkenntnissen im Prozessmanagement / Methodenmanagement für Eventmanagement und Veranstaltungsorganisation
- Kenntnisse über branchenübliche Unterstützungssysteme (Software, Recherche, Prozessgestaltung, Umsetzung, Changemanagement, Betreuung)
- Bereitschaft zur Implementierung geeigneter Veranstaltungstools im Hochschulumfeld
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Budgetierung
- stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick
- Engagement und Serviceorientierung
- technisches Verständnis, insb. Veranstaltungstechnik
- Kreativität und Innovationsgeist für die Entwicklung ansprechender Veranstaltungskonzepte
- sicherer Umgang mit MS Office und anderen relevanten Softwaretools
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- mindestens gute Sprachkenntnisse im Englischen (B1)
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
- sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
- vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
- verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Besuchen Sie uns auch gern vorab online!
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 12. Februar 2025.
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Managerin / Manager (m/w/d) Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
Jobbeschreibung
Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten? Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team alsManagerin / Manager (m/w/d) Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
Kennziffer 2422
Vollzeit
Unbefristet
E.-Gr. 13 TVöD
Start: sofort
Mobiles Arbeiten
Wer Wir sind: Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung & Stadtentwicklung ist Ansprechpartner für alle Themen rund um Wirtschaft, Unternehmen und deren Ansiedelungen. Ziel ist die nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Rüsselsheim am Main. Zu unseren Aufgaben gehört sowohl die gezielte Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Rüsselsheim am Main als auch die Betreuung der ansässigen Unternehmensstrukturen vor Ort. Dazu etablieren und pflegen wir Business-Netzwerke (lokal – international), begleiten und gestalten Entwicklungs- und Transformationsprozesse unter Einbeziehung der vorhandenen Gewerbe- und Industrieflächen, fördern den Ausbau von Wirtschaftsclustern, Innenstadtentwicklungen sowie Start Up Strukturen.
- Sie haben bereits Erfahrung im Konversions- und Revitalisierungsprozessen sowie den Themen der Stadtentwicklung gesammelt und können diese in einer gesamtheitlichen Strategie zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes einbringen und umsetzen.
- Erstellen von Potentialanalysen zur Entwicklung zukunftsorientierter, wirtschaftlich tragfähiger Projekte mit hoher gesellschaftlicher Relevanz - unter Einbindung vorhandener Strukturen sowie der einzigartigen Industriekultur der Stadt Rüsselsheim am Main.
- Sie sind für den Auf- und Ausbau von Netzwerken und Arbeitskreisen mit Fokus auf Urbanistik und Stadtentwicklung verantwortlich und unterstützen mit Know-How und Input als Ansprechpartner der Stadt.
- Sie sind für die Entwicklung von Akquisitionsstrategien und Maßnahmenplänen in Abstimmung mit der Stabstellenleitung zuständig.
- Sie übernehmen die kontinuierliche Identifikation und Ansprache von potenziellen nationalen und internationalen Investoren und Unternehmen für die Stadt Rüsselsheim am Main.
- Sie führen die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur Investorenanwerbung (z. B. Messe- und Konferenzbeteiligungen, Workshops, Webinare) für ihr Themenfeld durch.
- Sie sind für die Aufbereitung von branchen- und unternehmensspezifischen Standortpräsentationen sowie Branchenbedingungen und volkswirtschaftlichen Faktoren in der Region Rhein Main und am Standort zuständig.
- Sie führen regelmäßiges Monitoring und Reporting durchgeführter Maßnahmen und Aktivitäten inkl. Erfolgsmessung durch.
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen Stadt und neuen Entwicklungen, insbesondere hinsichtlich neuer Ansiedelungs- und Nutzungsstrukturen.
- Sie übernehmen die aktive Mitarbeit in Branchen- und Unternehmensnetzwerken u. ä.
- Sie erstellen erforderliche Vorlagen zur Umsetzung der Prozesse innerhalb der Verwaltung und informieren innerhalb der Zuständigkeiten.
- Ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem Studiengang mit wirtschaftlichem und/oder internationalem Bezug oder einer vergleichbaren Ausbildung mit erster Berufserfahrung in der Wirtschaftsförderung, Urbanistik, Stadtentwicklung, in Beratungsgesellschaften mit Schwerpunkt Transformation und Urban Change.
- Idealerweise haben Sie bereits innerstädtische Konversions- und Revitalisierungsprozesse begleitet und zeichnen sich durch ein überdurchschnittlich hohes Maß an Begeisterung für diese Themen aus.
- Ihren guten Kenntnissen im Bereich Stadtentwicklung, Urbanistik, Wirtschaftsförderung.
- Ihren Erfahrungen im Aufbau und Management von Wirtschaftsclustern und neuen Kompetenzfeldern.
- Ihrer lösungsorientierten Arbeiten, Ihrer Kreativität sowie Umsetzungsstärke.
- Ihrer Fähigkeit, andere zu begeistern und in Entwicklungsprozesse einzubinden.
- Ihren guten Kenntnissen von betriebswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Zusammenhängen.
- Ihrer hohen Affinität zu den Themen Standortmarketing sowie Social Media.
- Ihrer profunden Erfahrungen im Projektmanagement inkl. Berichtswesen und Budgetkontrolle.
- Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz und kommunikativen Art verbunden mit sicherem Auftreten, Eigeninitiative, selbstständiger Arbeitsweise und hohem persönlichen Engagement.
- Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen, überregionalen und wirtschaftlichen Denken.
- Ihrer Freude an der Kontaktpflege und Kommunikation, verbunden mit Ihrem guten Ausdrucksvermögen im Verfassen von Texten und bei Präsentationen in Deutsch und Englisch.
- Ihrer Fähigkeit, Inhalte zielgruppengerecht und anschaulich zu formulieren, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache.
- Ihrem sicheren Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und MS-Office Programmen.
- Ihren sehr guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
- Ihrer Begeisterung für zukunftsorientierte, ganzheitliche Stadtentwicklung und einem Blick für das große Ganze.
- Die Möglichkeit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Stadt aktiv mitzugestalten und in einer der am dynamischsten wachsenden Regionen Deutschlands voranzutreiben
- Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
- Faire Vergütung – EG 13 TVöD-VKA; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Individuelle, gründliche Einarbeitung und Dienstnotebook
- Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Dienstfrei am Rüsselsheimer Kerbemontag (Mitte August) und an Ihrem Geburtstag
- Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
- Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
- Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze (Fahrradkäfig)
- Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
- Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.
Pflegefachkraft (m/w/d) neue CPU / Chest Pain Unit
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.- Sie übernehmen eine anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen der Pflegestandards
- Sie bauen mit unserem interdisziplinären Team eine CPU Einheit innerhalb der ZNA am Standort auf
- Sie überwachen CPU pflichtige Patienten, bspw. vor und nach Herzkathetereingriffen
- Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit unserem Team der zentralen Notaufnahme
- Sie können sich auf die kompetente Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten konzentrieren
- Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) und bringen idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Bereich CPU oder Intensiv- & Anästhesiepflege mit oder sind interessiert, diese zeitnah zu beginnen
- Sie arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst
- Sie sind empathisch, arbeiten strukturiert und lieben Ihren Beruf
- Gute Kenntnisse im Umgang mit der EDV und eine hohe technische Affinität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m/d) Kinder-, Jugend und Familienhilfe
Jobbeschreibung
Heimatlicht bietet Menschen mit und ohne Migrationshintergrund soziale Hilfsangebote. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Migranten aus Zentralasien. HEIMATLICHT Multiethnische Familien-, Kinder- und Jugendhilfesucht ab sofort für den Bereich der Kinder-, Jugend und Familienhilfe Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m) Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit (B.A. oder Diplom mit staatlicher Anerkennung) oder Studium der staatl.anerk. Erziehungswissenschaften B.A. **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich** Wir suchen türkisch, russisch und afghanisch (Dari),arabisch sprechende KollegInnen für einen stetig wachsenden Kinder-, Jugend- und Familienhilfeträger mit Schwerpunkt auf der ambulanten Arbeit (§§30, 31 SGB VIII).
Art der Stelle: Vollzeit oder Teilzeit
Festanstellung Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
- Aufsuchende Beratung, Betreuung und Förderung von Kindern und ihren Familien mit Einzel- und Familiengesprächen
- Aktive, selbständige Begleitung und Entwicklung von individuell angepassten Bewältigungs- und Lösungsstrategien gemeinsam mit der betroffenen Familie
- Zusammenarbeit mit ASD, Kooperationspartnern, u.a.
- Umgang mit Dokumentationssoftware, Word- und Email- Programm
- Hilfe bei der Existenzsicherung
- Begleitung zu Ämtern und Gerichten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit (B.A. oder Diplom und staatlicher Anerkennung) oder Studium der staatl.anerk. Erziehungswissenschaften B.A.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Berufserfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Erfahrung in Krisenprävention und –Intervention
- Eigenständiges und Ressourcen orientiertes Arbeiten
- Sie haben Erfahrungen in der Falldokumentation
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- Benötigen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Chronologischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis und staatliche Anerkennung.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit (B.A. oder Diplom und staatliche Anerkennung) oder Studium der staatl. anerk. Erziehungswissenschaften B.A.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Aufstockung der Wochenarbeitszeit zusätzlich zum bestehenden Arbeitsvertrag möglich
- Möglichkeit den Arbeitsbereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe kennenzulernen
- Flexibilität in Arbeitszeiten und Selbstständiges Arbeiten
- Möglichkeit der Mitgestaltung des neuen Trägers
- Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
- Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenen Verantwortungsbereichen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
- Ein Jobticket (HVV-ProfiCard)
- Festanstellung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy
- Aufsuchende Beratung, Betreuung und Förderung von Kindern und ihren Familien mit Einzel- und Familiengesprächen
- Aktive, selbständige Begleitung und Entwicklung von individuell angepassten Bewältigungs- und Lösungsstrategien gemeinsam mit der betroffenen Familie
- Zusammenarbeit mit ASD, Kooperationspartnern, u.a.
- Umgang mit Dokumentationssoftware, Word- und Email-Programm
- Hilfe bei der Existenzsicherung
- Begleitung zu Ämtern und Gerichten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen
Projektsteuerung für Hochbauprojekte
Jobbeschreibung
Die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH unterstützt die ÜSTRA, die regiobus und die Region Hannover im Rahmen von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen.Beispiele für die betreuten Projekte sind neue Betriebshöfe und Schulbauprojekte. Damit leistet slb einen positiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zum Leben in der Region Hannover.
Für unser Beteiligungsunternehmen steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als
Bauingenieur*in/Wirtschaftsingenieur*in/Architekt*in
oder vergleichbar für die Projektsteuerung in Voll- oder Teilzeit
- Steuerung und Koordination der Projekte unserer Gesellschafter
- Unterstützung der Projektleitung in allen Leistungsphasen der AHO
- Fachliche Aufsicht über die vergebenen Leistungen nach HOAI
- Vorbereitung der Vergabe von Ingenieursleistungen
- Vorbereitung von Zahlungen durch die auftraggebenden Unternehmen
- Aufbereitung aller notwendigen Informationen zum Projekt wie Terminpläne, Initiierung der Planprüfläufe, etc.
- Vorbereitung von Fördermittelanträgen und die Abwicklung des Fördermittelmanagements
- Selbständiges Weiterentwickeln der Projektsteuerungstools und Ideengebung für die Projektsteuerung
- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbauprojekte und/oder in der Projektsteuerung mit Kenntnissen der Normen der HOAI, VOB und AHO-Fachkommission wünschenswert
- Hohe Agilität, analytisches Denken, Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Professioneller Umgang mit allen einschlägigen Softwaretools
- Projekte mit einem positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hannover
- Eingruppierung in Anlehnung an die Entgeltgruppen des TVöD
- 30 Urlaubstage im Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- Kostenlose Nutzung des Deutschlandtickets
- Gezielte Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten
IT-Revision
Jobbeschreibung
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.Für unser Dezernat der Geschäftsführung in Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dieIT-Revision
- Eigenverantwortliche Durchführung von prozess- und risikoorientierten Prüfungs- und Beratungsaufgaben (Handlungs- und Ergebnisverantwortung) insbesondere mit dem Schwerpunkt IT-Revision und Projekte
- Mitarbeit in IT-Veränderungsprojekten auch in Form sogenannter projektbegleitender Prüfungen
- Verantwortliche Übernahme von vorbereitenden Planungs- sowie Verwaltungsaufgaben innerhalb des Stabsbereichs einschließlich der Durchführung und Unterstützung bei Datenauswertungen
- Mitarbeit in trägerübergreifenden Erfahrungsaustauschen/ Arbeitsgruppen der Internen Revisionen im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung
- abgeschlossenes Studium der Verwaltungs-, Fach- oder Wirtschaftsinformatik; alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine sonstige durch langjährige Tätigkeit, idealerweise im Bereich der Revision oder in der Qualitätssicherung, nachgewiesene vergleichbare Qualifikation
- die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und nachvollziehbar mündlich und schriftlich darzustellen
- ausgeprägte Kommunikationskompetenzen mit verbindlichem Auftreten und der Fähigkeit, schwierige Gespräche souverän zu führen
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Prüfungs- und Beratungsumfeld einschließlich Projektrevision; vorzugsweise mit Schwerpunkt Sozialversicherung bzw. öffentlicher Dienst; möglichst in unterschiedlichen Stellen in diesem Bereich
- analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
- Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften (Entgelttabelle) zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung oder Besoldung nach A 13g BBesO)
- Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Deutschlandjobticket mit Zuschuss
- Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft)
Leiter Allgemeine Revision (m/w/d) mit Abwesenheitsfunktion
Jobbeschreibung
Mit rund 100 Filialen, unseren Firmenkunden- und ImmobilienCentern, unserem Wealth Management sowie unserer eigenen Versicherungsagentur sind wir eine der größten Kreissparkassen Deutschlands. Derzeit beschäftigen wir ca. 1.300 Mitarbeitende. Wir sind nicht nur moderner Finanzdienstleister, sondern engagieren uns u. a. auch über unsere Stiftungen in erheblichem Umfang für den Landkreis Ludwigsburg und die Menschen vor Ort. Den Menschen nahe, das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern insbesondere auch für unsere Mitarbeitenden. Überzeugen Sie sich selbst!Leiter Allgemeine Revision (m/w/d) mit Abwesenheitsfunktion
Ihre Aufgaben:
- Führen, Unterstützen, Entwickeln, Fördern und Beurteilen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemäß den Führungsgrundsätzen des Hauses
- Steuerung der Organisationseinheit
- Erarbeiten und Umsetzen operativer und qualitativer Ziele unter Berücksichtigung eines kostenbewussten und zielorientierten Ressourceneinsatzes
- Erstellen und Überwachen von Prüfungsplänen, Mitwirken bei der Überwachung der Revisionstätigkeit inkl. Erledigung wesentlicher Maßnahmen sowie Weiterentwicklung der Prüfungsmethodik
- Revisionsrechtliche Begleitung relevanter Projekte und Vorhaben
- Beratung des Vorstands, der Fachbereiche sowie der Marktstellen
- Unterstützung externer Prüfer
Ihr Profil:
- Abschluss eines wirtschaftlichen Bachelor-Studiums oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Revision, idealerweise im Finanzdienstleistungsbereich
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, abstrakte Sachverhalte allgemeinverständlich zu präsentieren
- Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Hohes Maß an eigenverantwortlichem Denken und Handeln
Ihre Benefits:
- Flexible Arbeitszeitregelung inklusive „Mobiles Arbeiten“
- Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen mit ca. 14 Monatsgehältern
- Urlaubsanspruch in Höhe von 32 Tagen pro Kalenderjahr
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen (40 Euro pro Monat)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)
- Betriebskindergarten
- Betriebsrestaurant, zahlreiche Betriebssportangebote, ein attraktives Gesundheitsmanagement sowie ein steuerfreier Zuschuss von 40 Euro monatlich zum Jobticket.
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Weitere Vergünstigungen bei Finanzprodukten sowie exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits".
- Lage mitten im Zentrum der Stadt (Bahnhof in drei Gehminuten zu erreichen).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unsere Bewerberplattform.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Janina Lerch, Personalreferentin, unter Telefon 07141 148 - 4116 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ksklb.de/karriere
Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen:Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.25
- Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs
- Selbstständige Erarbeitung und Erstellung von Inhalten aus dem Bereich Zusatzversorgung
- Kundenorientierte Aufbereitung fachlicher Inhalte anderer Abteilungen und Fachbereiche des Verbands
- Betreuung und Koordination der Onlinemedien (u. a. Homepage, Newsletter, Intranet)
- Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte
- Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben
- Zuarbeit für die Teamleitung und Sachgebietsleitung
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen
- Strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und vernetztes Denkvermögen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis, sichere Rechtschreibung, Präsentationskompetenz
- Leistungs- und Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen
- Teamgeist und Einsatzbereitschaft
- Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) – Vergabemanagement
Jobbeschreibung
Die Stiftung Deutsches Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Derzeit befindet sich das Museum in einem umfangreichen Erweiterungs- und Erneuerungsprozess, welcher die Neugestaltung des Museumsgebäudes und -hafens sowie den Neubau eines Depots als Zuwendungsbauten des Bundes beinhaltet. Zur Unterstützung seines Teams sucht das Museum zum 01.03.2025 einen engagiertenMitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung
Sie übernehmen schwerpunktmäßig die Betreuung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren im Bau-, Liefer- und Dienstleistungsbereich und sind hierbei zuständig für die
- Ausschreibungsvorbereitung und administrative Verfahrensdurchführung über die elektronische Vergabeplattform
- Umfassende Unterstützung und Beratung der Beteiligten in allen Phasen des Vergabeverfahrens
- Ordnungsgemäße Dokumentation und eigenständige Führung der Vergabeakten
- Führung sämtlicher Finanzübersichten im Rahmen des Zuwendungsbauprojektes und weiterer Drittmittelprojekte
- Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen
Daneben übernehmen Sie die Abwicklung von Beschaffungen jeglicher Art für den allgemeinen Museumsbetrieb.
- Berufsabschluss Verwaltungsfachangestellte:r mit Verwaltungslehrgang I und II oder vergleichbare Kenntnisse
- Fachwissen im Vergaberecht, Kenntnisse in der Anwendung der Regelwerke der öffentlichen Auftragsvergabe, im Zuwendungsrecht und im Baurecht
- Sorgfältige, strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie der Vergabeplattform DTVP
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten und zielorientiert arbeitenden Team
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Entgeltgruppe E9b)
Teamleitung (m/w/d) Pflegefachdienst/Pflegebegutachtungen
Jobbeschreibung
.... zum 1. März 2025 Teamleitung (m/w/d) Pflegefachdienst/Pflegebegutachtungenfür die Abteilung Planung und Steuerung im Amt für Soziales und Jugend
EG 11 TVöD
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und haben Interesse an einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Leitung des Pflegefachdienstes im Amt für Soziales und Jugend vielleicht genau das Richtige für Sie.
Das Team des Pflegefachdienstes im Sachgebiet Qualitätssicherung in der Pflege mit aktuell 11 Mitarbeiter*innen besucht die hilfesuchenden Menschen in ihrer häuslichen Umgebung und stellt durch eine umfassende und qualifizierte Beratung sicher, dass diese möglichst lange in ihrem Zuhause verbleiben können. Es prüft die Notwendigkeit einer Heimaufnahme beziehungsweise berät zu möglichen Alternativangeboten. Zudem stellt der Fachbereich den Grad der Pflegebedürftigkeit fest. Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.
Die Stelle wird im Rahmen des Nachfolgemanagements ab 01.03.2025 besetzt, so dass ein Wissenstransfer durch die aktuelle Stelleninhaberin für drei Monate gewährleistet ist. Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Viele weitere Vorteile finden Sie unter Das bieten wir Ihnen.
- Sie leiten das Team mit derzeit 11 Mitarbeiter*innen
- Sie etablieren und optimieren Prozesse und führen das fachbereichsbezogene Controlling durch
- Sie stellen die erforderliche Begutachtungsqualität ihrer Mitarbeiter*innen durch Einarbeitungskonzepte sicher und organisieren die verpflichtende Qualifizierung zur Gutachterin /zum Gutachter zur Durchführung von Begutachtungen gemäß den unabhängigen-Gutachter-Richtlinien nach § 53a Sozialgesetzbuch (SGB) XI
- Sie erstellen die Einsatzpläne für die Außentermine Ihrer Mitarbeiter*innen
- Sie organisieren die Prüfung der Notwendigkeit von Heimunterbringungen nach dem gesetzlichen Grundsatz ambulant vor stationär
- Sie führen Plausibilitätskontrollen und Pflegebegutachtungen zur Ermittlung des Pflegegrades in multiplen Einzelfällen durch und bearbeiten Widersprüche in besonders gelagerten Einzelfällen.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich Pflege/Gesundheit (zum Beispiel Pflege/Pflegemanagement)
- und Sie sind Pflegefachkraft und verfügen über eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und bringen mehrjährige Leitungserfahrung mit
- und Sie verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft in der ambulanten/ stationären Pflege in den letzten fünf Jahren
- und Sie haben idealerweise eine Weiterbildung zur/zum Pflegesachverständigen oder Pflegegutachter*in beziehungsweise sind bereit, an der erforderlichen Qualifizierungsmaßnahme und den regelmäßigen Nachschulungen teilzunehmen
- Sie besitzen die Fähigkeit, einfühlsam auf die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Problemlagen einzugehen, verbunden mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung und Stressstabilität
- Sie arbeiten konzeptionell, lösungsorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse des Pflegesystems sowie der entsprechenden Rechtsgrundlagen der Sozialgesetzgebung mit den Schwerpunkten (Sozialgesetzbücher) SGB V, XI, XII beziehungsweise sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD
Sachbearbeitung (m/w/d) Geländebetreuung Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg, Standort Klietz
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.- Sie leiten, organisieren und koordinieren die landschaftspflegerische und gärtnerische Betreuung der Freigeländeflächen sowie den Platzerhalt im Zuständigkeitsbereich des Truppenübungsplatzes Klietz. Sie führen das dafür notwendige Personal unter Beachtung tariflicher und gesetzlicher Regelungen.
- Sie planen und organisieren den erforderlichen Technikeinsatz unter Einhaltung der Bestimmungen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes und koordinieren die dafür erforderliche Instandhaltung bzw. Instandsetzung sowie die bedarfsorientierte Bereitstellung der notwendigen Verbrauchsmittel.
- Sie organisieren die Straßenreinigung und den Winterdienst im Verantwortungsbereich.
- Sie stimmen fachliche Belange mit den militärischen Nutzern oder Dritten (z.B. Bundesforstbetriebe, Untere Naturschutzbehörde) ab und beraten die Nutzer und Dienststellen im Verantwortungsbereich in allen landschaftspflegerischen Belangen, unter Berücksichtigung der militärischen Funktionssicherung der Freiflächen.
- Sie erstellen landschaftspflegerische Fachplanungen und wirken an der Durchführung naturschutzfachlicher Prüfungen gemäß den gesetzlichen Grundlagen mit.
- Sie wirken mit bei der Planung, Durchführung und Leistungsabnahme von Baumaßnahmen.
- Sie sind verantwortlich für den Bereich Zielbau im Zuständigkeitsbereich des Truppenübungsplatzes Klietz.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist zum 01.05.2025 zu besetzen.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Agrar-/Forstwirtschaft, Landschaftsplanung/-entwicklung/-pflege oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Landschaftspflege, Landtechnik, Landschaftsökologie oder vergleichbar einschl. über die damit in Verbindung stehenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und Tätigkeiten, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Standardsoftware MS Office.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die interne und externe Ausschreibung erfolgen bei diesem Dienstposten ausnahmsweise parallel. Wenn sich auf die interne Ausschreibung ein geeigneter Kandidat/eine geeignete Kandidatin bewirbt und ihm/ihr der Dienstposten übertragen werden kann, wird die externe Ausschreibung aus Gründen der Personalentwicklung aufgehoben.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie haben Erfahrungen in der Führung unterstellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in der Organisation des Personaleinsatzes.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit sowie entsprechendes Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Landesbehörden, der Bauverwaltung sowie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bundesforstbetriebe).
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Betriebsführungsverfahren SASPF und SDM.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist nach erfolgreicher Einarbeitung möglich.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. zusätzlich eine Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.
- Aufgrund der Notwendigkeit der Durchführung von Geländebegehungen (Wegstrecken von bis zu 3 km in unebenem Gelände) bei jeder Witterungslage können nur Bewerbende mit uneingeschränktem Bewegungsapparat berücksichtigt werden.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD ist eine dreijährige berufspraktische Tätigkeit erforderlich. Bewerbende, die zur Einstellung nicht über die erforderliche dreijährige berufspraktische Tätigkeit verfügen, werden bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen zunächst eine Entgeltgruppe niedriger, d.h. in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Die interne und externe Stellenausschreibung erfolgen bei diesem Dienstposten ausnahmsweise parallel. Wenn sich auf die interne Ausschreibung eine geeignete Kandidatin/ ein geeigneter Kandidat bewirbt und ihr/ ihm der Dienstposten übertragen werden kann, wird die externe Stellenausschreibung aus Gründen der Personalentwicklung aufgehoben.
Betriebsleitung in einem Arbeitsbetrieb im geschlossenen Vollzug, hier Eigenbetrieb Gärtnerei (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene. Werden auch Sie ein Teil und bewerben Sie sich.Wir suchen ab sofort, unbefristet, eine/einen
Betriebsleitung in einem Arbeitsbetrieb im geschlossenen Vollzug, hier Eigenbetrieb Gärtnerei (m/w/d)
Kennziffer: 70/2024
Besoldungsgruppe: A9 mit Zulage / E9a TV-L
Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden
- Fachaufsicht / Personalverantwortung
- Beschäftigung von Gefangenen unter Beachtung der Sicherheitsbelange im Eigenbetrieb, insbesondere
- Überwachung und Kontrolle der Einhaltung der Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie der Hygienebestimmungen.
- Fachliche Anleitung und Beaufsichtigung von zur Arbeit eingesetzten Gefangenen im Eigenbetrieb.
- Unterhaltung und Pflege der Grün- und Außenanlagen der Anstalt, insbesondere
- Organisation des Unterhalts und der Pflege der Grün- und Außenanlagen der Anstalt.
- Kooperation mit externen Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
- Disposition / Arbeitsvorbereitung, insbesondere
- Produktionsplanung, -steuerung und – überwachung.
- Ressourcenverantwortung, insbesondere
- Selbstständige Steuerung der Lagerhaltung von Rohstoffen und Materialien sowie eigenverantwortliche Beschaffung.
- Akquise
- Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Laufbahnfachrichtung Justiz und Justizvollzugsdienst – Laufbahngruppe 1 – Laufbahnzweig Werkdienst an Justizvollzugsanstalten
- oder vergleichbare Tarifbeschäftigte
- Gärtnermeister/in in den Fachrichtungen:
- Produktionsgartenbau
- Zierpflanzenbau
- Garten- und Landschaftsbau
- Fachhochschulabsolventen in entsprechenden Fachrichtungen, bspw. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung o.ä., und mindestens 3jähriger nachgewiesener Berufstätigkeit.
- Staatlich geprüfte Techniker/in in der Fachrichtung Agrartechnik, Schwerpunkt Landschaftsbau, die im Bereich eines Gärtnermeisters/ einer Gärtnermeisterin tätig sind
- Gärtnermeister/in in den Fachrichtungen:
- Für im Beamtenverhältnis befindliche Bewerber/innen kommen Ober- sowie Hauptwerkmeister/innen und Betriebsinspektor/innen im Werkdienst an Justizvollzugsanstalten in Frage, welche die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Ferner kommen Justizvollzugsober- sowie Justizvollzugshauptsekretär/innen und Justizvollzugsamtsinspektor/innen in Frage, welche über eine abgeschlossene Meisterausbildung in einer der vorbezeichneten beruflichen Fachrichtungen verfügen.
- Für Bewerber/innen die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, erfolgt bei einer Auswahl die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9a des TV-L Berlin.
- Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe E 9a TV-L bewertet. Bewerbende, die nicht über den geforderten Meisterabschluss verfügen, die aber aufgrund einer abgeschlossenen Ausbildung als Gärtner/in; Gärtnergehilfe/-gehilfin sowie zusätzliche mindestens fünfjährige Tätigkeit in diesem Beruf zugelassen werden können, werden in die EG 9a TV-L eingruppiert.
- Anderenfalls ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 8 / E 7 TV – L (Funktionsmeister) vorgesehen. Bitte weisen Sie die Fähigkeiten und Fachkenntnisse anhand von Arbeitszeugnissen und Qualifizierungsnachweisen nach. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Übernahme in das Beamtenverhältnis:
- Die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist zu einem späteren Zeitpunkt möglich, unter Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahnfachrichtung Justiz und Justizvollzugsdienst – Lauf-bahngruppe 1 – Laufbahnzweig Werkdienst an Justizvollzugsanstalten.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprä-gungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung, über dem Button „weitere Informationen“, einzusehen ist.
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Sie nicht nur für die Sicherheit der Hauptstadt sorgen sondern auch an der wichtigen Aufgabe der sozialen Wiedereingliederung von Straftäter*innen mitwirken
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, multiprofessionellen Dienststelle.
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50 €/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 €/Monat.
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JVA Plötzensee (u.a. Gärtnerei, KfZ-Werkstatt, Lehrküche, Kantine, etc.).
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424