Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eSachbearbeiter/in Drittmittelhaushalt (m/w/d)Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung für Finanzangelegenheitenmit dem Aufgabenschwerpunkt Dritt- und Sondermittelverwaltung gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Betreuung von Projektkonten unter Berücksichtigung der Vorgaben des FinanzmittelgebersUnterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von SonderprogrammenBearbeitung von Mittelabrufe und Anfertigung von VerwendungsnachweiseAnsprechperson rund um die finanzielle ProjektabwicklungMitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ Ihr Profil:Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Alternativ verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungEinschlägige erste Berufserfahrung in der finanztechnischen Administration von Fördermitteln sind von VorteilEngagement und Flexibilität bei der AufgabenwahrnehmungGenaues, sorgfältiges und selbstständiges ArbeitenSehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres AuftretenGute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeitenHohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie TeamfähigkeitEnglischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftWas Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Universitättarifgebundene Entwicklung der Vergütungeine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeldflexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungkonstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen TeamVereinbarkeit von Familie und Berufsowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines JahresDie Vergütung erfolgt nach TV-L E 8. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:haushaltsangelegenheiten@uni-bayreuth.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen DLT Entwicklerin im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als DLT-Entwicklerin trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT-Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API-Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‐34012 jobsbundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‐13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg

Füssener Str. 11, 87675 Stötten a.Auerberg

In der Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg (Landkreis Ostallgäu) mit insgesamt etwa 3.000 Einwohnern in den beiden Mitgliedsgemeinden Stötten a.Auerberg und Rettenbach a.Auerberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teil-/Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse/Buchhaltung

Welche Aufgaben erwarten Sie?

1. Buchhaltung , z.B.

  • Verbuchung sämtlicher Posten auf den Kontoauszügen
  • Erstellung und Mitwirkung bei den Tagesabschlüssen und Jahresabschlüssen
  • Haupt- und Sachbuchführung
  • Abgleich und Abwicklung der Verwahrgelder und Vorschüsse
  • Bearbeitung von Überzahlungen
  • Lastschrifteinzüge vorbereiten und durchführen
  • Überweisungen leisten
2. Kassengeschäfte , z.B.

  • Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
  • Ausstellung von Quittungen
  • Abrechnung und Überwachung von Zahlstellen
  • Rechtzeitige und vollständige Einhebung der Einnahmen und Leistung der Ausgaben
  • Liquiditätsplanung
  • Abwicklung und Verwaltung der Kassenbestände
  • Verwahrung von Wertgegenständen
3. Mahnwesen, und Vollstreckungswesen, z.B.

  • Zahlungserinnerungen / Mahnungen
Die Übernahme weiterer Tätigkeiten nach der Einarbeitungszeit ist bei Interesse möglich.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I (BL I)
  • Auch Quereinsteiger willkommen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkaufleute, Buchhalter/in etc.)
  • Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
  • gute EDV Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.) und idealerweise mit der AKDB-Finanzsoftware OK.FIS Kameral Kasse
  • Freude an Teamarbeit, ein freundliches und serviceorientiertes Wesen sowie Engagement und Zuverlässigkeit
  • selbständige, strukturierte, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen und krisensicheren Tätigkeiten folgende Benefits:

  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet zum Wohle der Gemeinschaft in einem engagierten und familiären Team
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • ein attraktives Mitarbeiter-Vorteilsprogramm durch Corporate Benefits
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugriffe auf Onlineliteratur
Überzeugen Sie sich selbst von Ihrem künftigen Arbeitsumfeld.
Nehmen Sie unser Angebot wahr und vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen vertraulichen Probearbeitstag bei uns!

Die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Bei gleicher Eignung er halten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und Abschlusszeugnisse)

an die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg
Personalamt
Füssener Str. 11
87675 Stötten a.Auerberg oder per E-Mail an: personal@vgem-stoetten.bayern.de

Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:

zur Anstellung:
Personalamt, Frau Geis
Tel.: 08349 / 9204-14
E-Mail: personal@vgem-stoetten.bayern.de

zur Tätigkeit:
Leiter der Finanzverwaltung, Herr Kustermann
Tel.: 08349 / 9204-18
E-Mail: kaemmerei@vgem-stoetten.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in KoblenzVollzeit, ab sofort in Koblenz, unbefristetDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung : Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wirdDienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten NutzungTerminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannstAttraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester freiFinanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als AbsicherungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235, karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Koblenz 56073 Franz-Weis-Straße 1050.35926329999999 7.585718199999998Neuwied 5656450.43415150000001 7.476853Andernach 5662650.436848 7.353342199999998Montabaur 5641050.4333344 7.8048883Bendorf 5617050.4423663 7.5904685
Favorit

Jobbeschreibung

Die Paulinenpflegekennenlernen -
mit nur einem Klick!

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit | Schulsozialarbeit in Urbach Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach.

  • Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten
  • Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfall- und Krisenintervention)
  • Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen
  • Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinder- und jugendfreundlichen Schule mit
  • Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch
Damit überzeugen Sie uns
  • Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit
  • Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz
  • Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen
  • Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen
Wir bieten Ihnen
  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei
  • Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik
  • Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf
unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 09.02.2025.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an
personal[AT]paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do210125 im Betreff.

Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an
miriam.doderer-kraft[AT]paulinenpflege.de.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Paulinenpflege Winnenden
Ringstr. 106
71364 Winnenden
www.paulinenpflege.de
www.karriere.paulinenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für die bereichsübergreifende Praxisanleitung suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) für unsere Intensivstationen, mit Freistellung, die/der unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig unterstützt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart
  • Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen
  • Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen
  • Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule
  • Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen
  • Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung
  • Ggfs. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzeptes für den neuen Einarbeitungsbereich
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in
  • Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden
  • Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050)

Favorit

Jobbeschreibung

Berater der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle Wir suchen ab sofort einen Berater (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle . Wir suchen ab sofort einen Berater (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2026 befristete Anstellung mit einem Stellenumfang von 30 bis 35 Stunden pro Woche. Was Sie erwartet: Menschen zu helfen, eigenverantwortlich und in ganzheitlicher Weise Wege aus der Schuldenfalle zu finden, das ist ein Grundanliegen der Beratungsstelle. Zu Ihren Aufgaben als Berater gehört: Beratung und Unterstützung von überschuldeten Haushalten durch nachhaltige Schuldenregulierung Sicherung der Existenzgrundlage und Krisenintervention Einkommens- und Budgetberatung Entwicklung und Umsetzung von Sanierungsstrategien Fachspezifische Präventionsarbeit – eigenständige Durchführung und Organisation Was wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Rechts- oder Bankwesen oder auch Quereinsteiger mit kaufmännischer Ausbildung im Büro- oder Verwaltungswesen ausgeprägte sozialkommunikative Kompetenzen eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise Sicherheit im Umgang mit MS Office Identifikation mit dem Leitbild des Trägers ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Rechts- oder Bankwesen oder auch Quereinsteiger mit kaufmännischer Ausbildung im Büro- oder Verwaltungswesen ausgeprägte sozialkommunikative Kompetenzen eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise Sicherheit im Umgang mit MS Office Identifikation mit dem Leitbild des Trägers Was wir Ihnen bieten: die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein innovatives und familienfreundliches Unternehmen einzubringen eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit mit einem erfahrenen und motivierten Team eine angemessene Vergütung professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein innovatives und familienfreundliches Unternehmen einzubringen eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit mit einem erfahrenen und motivierten Team eine angemessene Vergütung professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen: ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Heinrich-Rau-Straße 30 16816 Neuruppin Gerne auch im pdf-Format per E-Mail oder gleich hier unten. Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung gerne unter 03391 - 45 87 44 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

»One Health« - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet RK6 »Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol« sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStaatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 % Kennziffer 2504An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchung von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Zudem werden in den neuen Laboren Untersuchungen von Blutproben zur Bestimmung des Alkoholgehalts durchgeführt.Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordernSie sind für eine Laboreinheit mitverantwortlich, in der instrumentell-analytische Serviceuntersuchungen auf Rückstände und Kontaminanten in Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabak durchgeführt werden.Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher.Sie betreuen außerdem die Untersuchungen zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts in polizeilich entnommenen Proben und erstellen Prüfberichte zur Übermittlung der Ergebnisse.Sie führen die Mitarbeitenden in allen fachlichen Belangen Ihres Arbeitsgebiets und verantworten die Umsetzung der Vorgaben, beispielsweise zur Probensteuerung, zur Arbeitssicherheit oder im Hinblick auf QS-Maßnahmen.Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten.Ein Lebenslauf, der uns überzeugtSie habenEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)E ine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und PublikationenErfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS)M öglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte OrganisationsfähigkeitS ehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen)Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlichEinen F ührerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitEin Umfeld, das Sie begeistertFlexible ArbeitszeitenBehördliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiBetriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenFort- und Weiterbildungsakademie InhouseSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementMitarbeitervergünstigungenMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)Nutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleMobiles ArbeitenBeschäftigungsverhältnis / BewertungDie Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13.Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ . BewerbungWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 11.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list . Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website .HIER BEWERBENWir freuen uns auf Sie!Ihre AnsprechpersonenFür Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Geisel, Tel. 09131 6808-7204, und Frau Dr. Zänglein, Tel. 09131 6808-7323, gerne zur Verfügung.Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Die SWL Mobil ist der bedeutendste Mobilitätsdienstleister in der Wirtschaftsregion Lübeck. Nahezu 24 Mio. Menschen entscheiden sich jährlich auf ihrem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit für unser attraktives und innovatives Angebot des öffentlichen Nahverkehrs. Für unsere Werkstatt suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit im Rahmen des Jobsharings möglich) eine:n Kfz-Mechatroniker:in Das sind die Aufgaben: Erarbeitung von Fehlerdiagnosen Fachgerechte und selbstständige Ausführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bussen, Nutzfahrzeugen, PKW und Dienstfahrzeugen in unserer Schichtwerkstatt Austauschfahrten bei Pannen, Unfällen, Schäden auf der Strecke inkl. Sicherung der Schadensstelle, Reparatur auf Strecke (z. B. Leuchtkörpertausch, Starthilfe, Reifenwechsel) oder Einschleppen von Fahrzeugen Ausführung der Auftragsvorbereitung und qualifizierte Übergabe der Fahrzeuge an die Hauptwerkstatt Durchführung von Wartungsarbeiten, wie Ölwechsel, Ventile einstellen, Leuchtkörperwechsel Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Kfz-Mechatroniker:in oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit fundierten Fachkenntnissen, idealerweise im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik, ist wünschenswert Gute Auffassungsgabe und Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung Qualitäts-, kunden- und zielorientierter, systematischer Arbeitsstil, Teamgeist und Kommunikationsvermögen Führerschein der Klasse B; Führerschein der Klasse C und D/E wünschenswert Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Sandra Wegener +49 451 888-4155

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als
Fallmanagerin (a) Eingliederungshilfe
Ihr neuer Aufgabenbereich
Sie sind Ansprechperson für Menschen mit Behinderung. Sie beraten und begleiten die Leistungsberechtigten, deren Angehörige oder gesetzliche Betreuerinnen (a) sowie in Einzelfällen Leistungserbringende.
Sie gestalten die ganzheitliche und bedarfsgerechte Unterstützung für ein Leben mit Selbstbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft. Hierbei verantworten, dokumentieren und evaluieren Sie das Gesamtplan- und Teilhabeverfahren.
Sie gestalten, berechnen und steuern Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX. Sie führen den kompletten Schriftwechsel und die vielfältigen administrativen Tätigkeiten durch.
Das bringen Sie mit
Sie haben eine der folgenden Qualifikationen:
die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a) oder
ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt Sozialwirtschaft oder Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik.
Im besten Fall bringen Sie Berufserfahrung in der Sozialverwaltung (Leistungssachbearbeitung) mit.
Sie verfügen über Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere SGB IX und SGB XI sowie in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).
Sie gehen auf die Leistungsberechtigten individuell ein, sind kommunikationsstark, können die unterschiedlichen Lebensumstände einschätzen und setzen sich dafür ein, d
Wir bieten Ihnen
Mehrere unbefristete und befristete Beschäftigungsverhältnisse in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO â je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit hoher Entscheidungskompetenz und Verantwortung.
Attraktive Vorteile wie ein sehr hoch bezuschusstes JobTicket/ Deutschlandticket sowie Gesundheitsangebote.
Noch offene Fragen? Herr Ueberschär, 0761/201-3717, und Herr Schwald, 0761/201-3720, beantworten sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 16.02.2025 (Kennziffer E2532).
Jetzt bewerben!
  • Sie sind Ansprechperson für Menschen mit Behinderung. Sie beraten und begleiten die Leistungsberechtigten, deren Angehörige oder gesetzliche Betreuerinnen (a) sowie in Einzelfällen Leistungserbringende.
  • Sie gestalten die ganzheitliche und bedarfsgerechte Unterstützung für ein Leben mit Selbstbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft. Hierbei verantworten, dokumentieren und evaluieren Sie das Gesamtplan- und Teilhabeverfahren.
  • Sie gestalten, berechnen und steuern Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX. Sie führen den kompletten Schriftwechsel und die vielfältigen administrativen Tätigkeiten durch.
  • Sie sind Ansprechperson für Menschen mit Behinderung. Sie beraten und begleiten die Leistungsberechtigten, deren Angehörige oder gesetzliche Betreuerinnen (a) sowie in Einzelfällen Leistungserbringende.
  • Sie gestalten die ganzheitliche und bedarfsgerechte Unterstützung für ein Leben mit Selbstbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft. Hierbei verantworten, dokumentieren und evaluieren Sie das Gesamtplan- und Teilhabeverfahren.
  • Sie gestalten, berechnen und steuern Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX. Sie führen den kompletten Schriftwechsel und die vielfältigen administrativen Tätigkeiten durch.
  • Sie haben eine der folgenden Qualifikationen:
  • Die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a) oder
  • Ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt Sozialwirtschaft oder Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik.
  • Im besten Fall bringen Sie Berufserfahrung in der Sozialverwaltung (Leistungssachbearbeitung) mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere SGB IX und SGB XI sowie in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).
  • Sie gehen auf die Leistungsberechtigten individuell ein, sind kommunikationsstark, können die unterschiedlichen Lebensumstände einschätzen und setzen sich dafür ein, d
  • Mehrere unbefristete und befristete Beschäftigungsverhältnisse in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit hoher Entscheidungskompetenz und Verantwortung.
  • Attraktive Vorteile wie ein sehr hoch bezuschusstes JobTicket/ Deutschlandticket sowie Gesundheitsangebote.
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie Herrn Dr. Tobias Link, Chefarzt der Klinik Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2018. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben!Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen.Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenenVolljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht(Vollzeit / Teilzeit)IHR PROFILSie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / PersonalabteilungSie haben ausgewiesene Fachkenntnisse im Individual- und KollektivarbeitsrechtSie arbeiten selbstständig, gut organisiert und qualitativ hochwertig, mit dem Ziel einfacher, schneller und praxisorientierter LösungsfindungenSie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres AuftretenIHRE AUFGABENSie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im PersonalbereichSie beraten die Personalleitung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und GesetzeSie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mitSie sind Ansprechpartner*in für extern beauftragte Kanzleien in gerichtlichen Verfahren vor Arbeits- und SozialgerichtenSie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durchUNSER ANGEBOTEin angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender EinarbeitungInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten ArbeitsplatzEine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen BildungsurlaubAngebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte ÜbungsleiterMitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)Betriebseigene Kindertagesstätte »Marienkäfer« und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)Rabatte beim Personaleinkauf in unserer KrankenhausapothekeCafeteria mit attraktiven MitarbeiterpreisenWIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Markus Münch (Regionalbereichsleiter Personal) telefonisch unter 0261-496 6381 zur Verfügung.JETZT ONLINE BEWERBEN:Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool .Anschrift:Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 KoblenzMit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur http://www.kk-koblenz.de http://www.kk-koblenz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8825/logo_google.png2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-31Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-550.3536052 7.5869903
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir vom XING TalentService unterstützen unseren Kunden die Sparkasse Jena-Saale-Holzland bei der Suche nach einem Firmenkundenberater (m/w/d).
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen und ausgezeichneten Konditionen. Mit rund 400 qualifizierten Beschäftigten und einer Bilanzsumme von ca. 2,6 Milliarden Euro ist die Sparkasse Jena-Saale-Holzland der führende Finanzdienstleister in Jena und im Saale-Holzland-Kreis. Als Arbeitgeber bietet sie Ihnen einen anspruchsvollen und spannenden Job in einem professionellen Umfeld.

Aufgaben

  • Strukturiertes Beraten und systematisches Betreuen zugeordneter Kunden im Firmenkundengeschäft
  • Verkaufen aller Produkte und Dienstleistungen der Sparkasse, der Kooperationspartner und von Drittanbietern
  • Strukturieren von individuellen Finanzierungskonzepten und komplexen Finanzierungen sowie Entscheiden von Kreditlinien und Konditionen
  • Durchführen und Entwickeln von Maßnahmen zur Vermeidung von Kreditausfallrisiken
  • Entwickeln und Umsetzen von Betreuungsstrategien
  • Erkennen von Potenzialadressen und Gewinnen von Neukunden zur Sicherung und Ausweitung der Marktanteile
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/ Bankbetriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfassende bankfachliche Kenntnisse sowie zu bankspezifischen gesetzlichen Regelungen
  • Leidenschaft für den Vertrieb und die Fähigkeit Kunden zu begeistern
  • Entscheidungsmut und gutes risikobewusstes Verhalten sowie klare Kommunikation
  • Hohe Vertriebskompetenz und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Wir bieten

  • Attraktives Gehaltspaket im Rahmen des TVöD-Sparkassen
  • 32 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Home-Office Möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • 30€ mtl. Zuschuss für das Deutschland Ticket
  • Unterstützung bei Ihrer ggf. räumlichen Veränderung in die Stadt Jena oder den Saale-Holzland-Kreis
Kontakt

Ihre Ansprechperson: Fabian Carlsen

Telefon:

E-Mail:

Favorit

Jobbeschreibung

*Geschäftszeichen: P1406.Z1 * (Bitte immer angeben!) Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT BAYERN ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT BAYERN sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT BAYERN nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort *Weiden* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst für die fachliche Betreuung des Verfahrens „Bayerisches Reisemanagementsystem“ (BayRMS) IHRE AUFGABEN * Sie entwickeln umfassende Fachkonzepte für eine komplexe Fachanwendung im staatlichen Umfeld * Sie bieten fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender * Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss * Sie konzipieren und führen Schulungen sowie Workshops durch * Sie verfassen präzise Berichte und Stellungnahmen, um wichtige Informationen und Ergebnisse zu dokumentieren IHR PROFIL * Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Anwendungen * Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln * Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Usability * Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit * Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen WIR BIETEN * Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Verfügbarkeit von Planstellen. Die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11 bewertet. Es bestehen gute Karrieremöglichkeiten * Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) * Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen * Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben * Mitarbeit in interessanten Projekten * Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt * Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit und Familientage * Gute Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 80% der Arbeitszeit) * Einen Arbeitsplatz in Weiden mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz * Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement * Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) * JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing) INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte *bis spätestens 19.02.2025 ausschließlich* über die Online-Bewerbungsplattform [ Interamt]() an uns. ([]()) Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: *Herr Luksch,* fachliche Fragen: *Frau Lippert,* Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: [ Arbeitnehmer]() / [ Beamte]() HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei unserem Mandanten handelt es sich um die Ordensgemeinschaft der Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen. Die Anna-Schwestern unterhalten in Ellwangen ein Mutterhaus sowie ein Seniorenheim, eine Tagespflege, ein Hospiz und eine Gesamtküche und setzen sich für ältere, kranke und benachteiligte Menschen sowie für junge Familien ein. Für unsere Einrichtungen mit rund 125 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer gemeinsamen Leitung eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (75 - 100 %) Die Führungstätigkeit erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit der Einrichtungsleitung des Seniorenheims. Sie sind hauptsächlich für die Bereiche Hospiz, Tagespflege und Gesamtküche und beratend für die Ordensgemeinschaft zuständig. Ihre Aufgaben: Gemeinsame Übernahme der Gesamtverantwortung für die Einrichtungen und die Großküche sowie deren gesamtbetriebswirtschaftliche Steuerung und Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität Information an die Generaloberin und Austausch mit der Ordensleitung Belegungsmanagement Qualitätsmanagement unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben Verantwortung für die Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Vorbereitung und Durchführung von Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Verbänden Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung sowie mit der St. Anna-Stiftung Organisation von Veranstaltungen Kontakt zu Kostenträgern, Gremien, Netzwerkarbeit etc. Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen Organisation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ihres Verantwortungsbereichs in Absprache mit dem Träger Beteiligung an (Bau-)Projekten des Mutterhauses Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, im Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen ausgewiesene betriebswirtschaftliche Kompetenzen in der Führung eines Sozialunternehmens mit Sie haben ein ganzheitliches Management-, Organisations- und Führungsverständnis Sie sammelten bereits Berufserfahrung in einem Sozial- oder Gesundheitsunternehmen Identifikation mit dem Leitbild der Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen, christliche Grundhaltung Werteorientierte Sozial- und Führungskompetenz Kenntnisse und Erfahrungen, Aufgaben und Werkzeuge der Grundsätze wirksamer Führung, um die Kompetenzen der Mitarbeitenden zur Entfaltung zu bringen Strategisches Denken und Handeln, das auf der Kenntnis sozialer und politischer Entwicklungen basiert Loyalität gegenüber dem Träger und der Wille zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit den Anna-Schwestern und allen beteiligten Netzwerkpartnern Gestaltungswille und Kreativität bei Entwicklungen im Sozialbereich und deren betriebswirtschaftlichen Lösungsfindungen bzw. Umsetzungen Unser Mandant bietet Ihnen: Eine langfristige, verantwortliche Führungsaufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten Angebotsspektrum Eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und hoher Loyalität geprägt ist Betriebliche Altersversorgung Zeitautonomie einschließlich der Termine an Wochenenden und Feiertagen Möglichkeit zu Homeoffice Handy und Laptop Vergütungsbereich AVR – Caritas Für die Besetzung der Position der Einrichtungsleitung wünschen die Anna-Schwestern eine Führungspersönlichkeit mit der Bereitschaft zur kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wenn die Position für Sie eine interessante Herausforderung darstellt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Gerne gibt Ihnen Frau Hoffmann vorab weitere Informationen – auch am Wochenende. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerbersystem oder per E-Mail. BHO Personalberatung GmbH Leitzstraße 45 • 70469 Stuttgart Telefon: 0711 49066313 • Mobil: 0172 7321159 kontakt[AT]bho-personalberatung.de www.bho-personalberatung.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftsführung (Schwerpunkt Finanzen, Organisation & Öffentlichkeitsarbeit) einer Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (m/w/d)

Geschäftsführung
mit dem Schwerpunkt fachpolitische Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Finanzen (w/m/d)

Zartbitter e.V. leistet seit den 80er Jahren eine überregional bedeutsame innovative Interventions- und Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Wir setzen seit den 80er Jahren fachpolitische Impulse. In unserem kleinen multiprofessionellen Team kooperieren Berater*innen, Schauspieler* innen unseres Tourneetheaters, eine Illustratorin und Mediengestalter*innen. Das Verwaltungsteam und die neue Geschäftsführung geben uns durch eine zuverlässige Organisation und die Verwaltung der Finanzen die Rückendeckung, um sehr zeitnah mit Angeboten auf aktuelle Fragen und Probleme zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt reagieren zu können. Der Beratungsstelle angeschlossen sind zwei Zweckbetriebe: das Zartbitter-Tourneetheater und der Zartbitter- Onlineshop, über den unsere Materialien und Publikationen vertrieben werden. Die Beratungstätigkeit wird öffentlich gefördert. Seit mehr als 30 Jahren sichert Zartbitter e.V. die Finanzierung der überregionalen innovativen und präventiven Projekte über Eigenmittel.

Sie suchen einen vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Ihnen Freude macht und auf dem Sie mit engagierten und kreativen Kolleg*innen zusammenzuarbeiten?

Im Geschäftsführungsteam arbeiten Sie eng mit der fachlichen Geschäftsführung (Beratung/Prävention/ Projektentwicklung) zusammen und berichten regelmäßig dem Vereinsvorstand.

Sie sind verantwortlich für ...

  • Finanzplanung und -Verwaltung
  • kreatives Networking im Kontakt mit Spender*innen und Stiftungen
  • politische Außenvertretung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation von Präventions-, Fortbildungs- und Theaterprojekten und der Produktion von Materialien
  • Personalführung und -Verwaltung
Sie bringen mit ...

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Jurist*in/Sozialmanager*in/ Verwaltungswirt*in Betriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • betriebswirtschaftliche Kompetenzen für Verwaltung öffentlicher (Projekt-)Finanzierungen und der Zweckbetriebe
  • Interesse an/solide Kenntnisse im Bereich der aktuellen Softwareangebote
  • Bereitschaft, sich parteilich und fachpolitisch für Kinder und Jugendliche, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, und deren Angehörigen einzusetzen
  • Kompetenzen für die Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit gegen sexuelle Gewalt
  • Organisationstalent, um alltägliche Herausforderungen kreativ, strukturiert und lösungsorientiert zu meistern
  • soziale und kommunikative Kompetenzen für die gemeinsame Leitung eines multiprofessionellen Teams
Sie erwarten:

  • vielfältige Gestaltungsspielräume
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Kooperation mit Institutionen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen
  • Vergütung nach TVöD
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.01.2025 per Mail an: geschaeftsfuehrung@zartbitter.de

Kontakt

geschaeftsfuehrung@zartbitter.de

Einsatzort

Köln

Zartbitter e.V.
Sachsenring 2 - 4
50677 Köln
Nordrhein-Westfalen Deutschland>

Favorit

Jobbeschreibung

Bringen Sie uns zum Strahlen...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem flexiblen Arbeitszeitmodell für unser Klinikum Winnenden einen

für unsere Radiologie

Referenznummer: W-2-216-22
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe (m/w/d) der Radiologie Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert aber nicht Bedingung
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung

Unser Angebot

Flexible Arbeitszeiten nach Verfügbarkeit auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung bis hin zur geringfügigen Beschäftigung
Übernahme von Tag-, Nacht- oder Wochenenddiensten nach Absprache
Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACS
Eine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät
Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
  • Radiologie am Klinikum Winnenden
» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 19 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Caritasverband Darmstadt e.V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Ambulante Pflege Münster/Dieburg, die Ökumenische Sozialstation Bürstadt, die Ökumenische Sozialstation Hessisches Neckartal und die Ambulante Pflege Viernheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer. CV 2452 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Die ambulante Pflege der Caritas ist in Heppenheim, Bensheim und Lorsch tätig und erbringt Leistungen im Bereich SGB XI, SGB V und Auftragsleistungen. Wir setzen uns aus einem Team mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammen und können dadurch die Klientinnen individuell versorgen und betreuen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Sicherung einer qualifizierten Pflege (Grund- und Behandlungspflege) im häuslichen Bereich Fachgerechte Wundversorgung Gabe und Richten von Medikamenten Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege oder Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (dreijährig) Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) Führerschein Klasse B Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung (als PDF mit max. 5 MB) an: karriere[AT]caritas-darmstadt.de zu Händen Herrn Frank Brückmann Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Frank Brückmann, Dienststellenleiter der ambulanten Pflege in Heppenheim, Telefon: 06252124230 oder E-Mail: f.brueckmann[AT]caritas-bergstrasse.de Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Favorit

Jobbeschreibung

Hauptkassierer (gn*)

Sparkasse Südpfalz

Die Sparkasse Südpfalz ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,5 Mrd. Euro und rund 760 Beschäftigten eines der führenden Kreditinstitute im Süden von Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Frankreich und Baden-Württemberg. Unser Qualitätsanspruch: Das #teamsüdpfalz bietet Finanzberatung für alle! Getreu unserem Motto „Dehäm in de Südpfalz“ ist uns Verbundenheit mit unseren Kundinnen und Kunden aber auch mit unserer Region wichtig, weshalb wir uns in vielfältigen Projekten in der Region einbringen. Daneben sind unsere Mitarbeitende unser höchstes Gut – daher legen wir großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten umfangreiche Benefits für alle Lebenslagen!

Der Umgang mit großen Bargeldmengen versetzen Sie nicht ins Schwitzen? Der Einsatz von Geldautomaten und Geldzählmaschinen fasziniert Sie? Dann sind SIE genau richtig bei UNS!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Hauptkassierer (gn*)
Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD

Als Hauptkassierer sind Sie zusammen mit dem Team Bargeldlogistik für die Abwicklung des Kassengeschäftes unserer Großkunden zuständig und verwalten die Bargeldversorgung für die Sparkasse Südpfalz. Darüber hinaus sind Sie erster Ansprechpartner* für unsere Selbstbedienungsterminals (GAAs etc.).

Ihre Vorteile bei uns im #teamsüdpfalz:

  • #Attraktive Vergütung: Wir schätzen Sie und Ihre Arbeitsleistung!
    Wir bieten Ihnen bis zu 13,8 Monatsgehälter. Zusätzlich erwarten Sie vielfältige attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und viele weitere – zu unseren Benefits!
  • #Weiterbildung und Entwicklung: Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist unsere Priorität!
    Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsbudget, um Ihre Karriere voranzutreiben und absolvieren Sie die Weiterbildungsmaßnahme, für die Sie brennen.
  • #Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
    Profitieren Sie von den Angeboten unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, besuchen Sie spannende Gesundheitsvorträge, werden Sie Teil unserer Betriebssportgemeinschaft oder nutzen Sie unser Gesundheitsbudget i.H.v. 400€/Jahr!
  • #Work-Life-Balance: Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig!
    Ihre Arbeitszeit können Sie bei uns flexibel gestalten und von den Vorteilen des Mobilen Arbeitens profitieren. Mit 32 Urlaubstagen und den zusätzlichen freien Tagen an Heilig Abend und Silvester schaffen wir genügend Ausgleich!
  • #Herzblut: Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!
    Wirken Sie nicht nur in Ihrem Team, sondern auch abteilungsübergreifend in spannenden Projekten mit, um uns als Arbeitgeber in der Bankenwelt weiter zu etablieren.
  • #Corporate Benefits: Sparen Sie bares Geld! Nutzen Sie neben unseren Mitarbeiterkonditionen auf unsere Sparkassenprodukte auch exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits" – Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Onlineshops.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Abwicklung des Kassengeschäftes von namentlich nicht zugeordneten Großkundeneinzahlungen
  • Koordination und Kontrollfunktion für die Geldbestellung der Geschäftsstellen (Schein- und Rollengeld)
  • Zentrale Verwaltung des Sortenbestandes, Sondermünzenbestandes, Edelmetallgeschäftes, Tafelgeschäfte
  • Fachliche Zuständigkeit für das Themenfeld SB-Systeme (MSSBC, SYS-Watch, SB-Konsole)
  • Zuständigkeit für das OSP Adminbasismodul Kasse
  • Betreuung der Geldzählmaschinen, GAAs und Münzeinzahler
  • Dienstleistersteuerung (z.B. für unser Werttransportunternehmen)
Ihr Qualifikationsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Sparkassenkauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen im Kundenservice
  • Hohe Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Erfahrung im Kassenbereich wünschenswert
Unsere Vakanz klingt nach Ihrem nächsten Karriereschritt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (Sparkasse Südpfalz Onlinebewerbung) bis zum 17. Februar 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermins.

Sie möchten noch mehr über die Position erfahren?

Für weitere Informationen bzw. bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Direktor der Marktdirektion Landau, Herrn Stephen Schulz (stephen.schulz[AT]sparkasse-suedpfalz.de, 06341 / 18-6049).

Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen zum Besetzungsverfahren?

Frau Charlotte Wegner, Referentin Personalentwicklung, hilft Ihnen gerne weiter – entweder telefonisch unter der 06341/ 18-1375 oder auch per Mail an charlotte.wegner[AT]sparkasse-suedpfalz.de

*geschlechtsneutral


Fachlicher Ansprechpartner:
Frau
Team Personalentwicklung
Marie-Curie-Straße 5
76829 Landau in der Pfalz
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-suedpfalz.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer

Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Unser AWO SANO Ferienzentrum in Oberhof, perfekt positioniert für gemeinnützige Familienerholung, bietet mit 70 Zimmern, 6 Tagungsräumen, hauseigener Kinderbetreuung und kinderfreundlichem Restaurant ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Direkt am Rennsteig gelegen, verstärken wir unser AWO SANO Thüringen Team mit einem erfahrenen und engagiertenKüchenleiter (m/w/d)
Unser Angebot:

Herzliche Willkommenskultur in einem motivierten Team

Familienfreundliche Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance
✓ Ein abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
✓ Attraktive Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Gesundheits- und Altersvorsorge

30 Tage Urlaub für Ihre Erholung
✓ Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Karriereentwicklung
✓ Bikeleasing zur Förderung Ihrer Mobilität

Ihre Aufgaben:
✓ Verantwortung für einen reibungslosen Arbeitsablauf im gesamten Küchenbereich
✓ Gestaltung eines kreativen und abwechslungsreichen Speisenangebotes
✓ Effiziente Warenbestellung und -lagerung

Sicherstellung der Einhaltung der HACCP-Richtlinien
✓ Führung und Weiterentwicklung des Küchenteams
✓ Effiziente Dienstplanung für die Mitarbeitenden

Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) mit solider Berufserfahrung
✓ Nachweisbare Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
✓ Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
✓ Hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
✓ Sichere EDV-Kenntnisse für die tägliche Arbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Für unsere Palliativstation (8 Planbetten) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Leitende Pflegekraft (m/w/d) für unsere Palliativstation mit 8 Planbetten für die langfristige Altersnachfolge in Voll- oder Teilzeit, befristet. Ihr Aufgaben: Sie verantworten die Personaleinsatzplanung mittels Softwareunterstützung inkl. Urlaubsplanung und Ausfallmanagement, Personalführung und Personalentwicklung des Pflege-Teams Organisation des Stationsmanagements in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam Aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung Sicherstellung einer fachgerechten Pflege und Dokumentation nach aktuellen Erkenntnissen Mitverantwortung für und Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und hygienischen Aspekten Erfassung und Dokumentation pflegerischer Leistungserbringung Allgemeine- und spezielle Pflege der Patientinnen und Patienten Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder ein Pflegemanagementstudium absolviert und verfügen über Berufserfahrung auf einer internistischen Station Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Abteilung abgeschlossen oder sind bereit, diese zeitnah zu absolvieren Sie sind eine engagierte, den Patienten zugewandte Persönlichkeit, die Veränderungsprozesse mitgestalten möchte Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit Sie zeichnen sich durch Organisationsvermögen und Kreativität in Verbindung mit ökonomischem Denken und Handeln aus Wir bieten Ihnen: Eine langfristige, berufliche Perspektive in einem renommierten und innovativen Unternehmen Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem neu startenden Team mit der Möglichkeit neue Wege zu gehen Persönliches Coaching durch externen Coach Unterstützung ihrer beruflichen Weiterqualifikation Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Eickhoff (05241-83-25100), zur Verfügung. Informationen zur Stadt Gütersloh erhalten Sie unter: www.guetersloh.de Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Jetzt bewerben CLINOTEL ist ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft. www.clinotel.de Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh, Tel.: (05241) 8300 www.klinikum-guetersloh.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle imGEMEINDLICHEN VOLLZUGSDIENSTbeim Ordnungsamt wiederzubesetzen.IHRE KERNAUFGABEN Uniformierter Streifendienst mit: Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen PolizeiverordnungDurchführung von ErmittlungstätigkeitenBaustellenkontrollenÜberwachung von Sondernutzungen auf öffentlicher FlächeIHRE QUALIFIKATIONAbgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder im mittleren Verwaltungsdienst, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit VerwaltungserfahrungBerufserfahrung im gemeindlichen Vollzugsdienst/Polizeidienst ist von VorteilGute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und StraßenverkehrsrechtKörperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreifen)Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden, Wochenenden und an FeiertagenSicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, zu einem situationsangemessenen Umgang mit Bürgerinnen und BürgernEintragungsfreies Führungszeugnis und Fahrerlaubnis der Klasse BWIR BIETEN IHNENEin interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit einem guten ArbeitsklimaEine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD sowie weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Weihnachtsentgelt, Leistungszulage, attraktive betriebliche Altersvorsorge)Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie 10 Cent je kmJobRad-BikeleasingEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungHABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 2. Februar 2025.Für Fragen steht Ihnen gerne Herr de Jesus Pinto, Telefon: 07022 75-540 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein Vollzeitarbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD, alternativ eine leistungs und aufgabengerechte Besoldung im Beamtenverhältnis (A9)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK
  • Moderne und flexible Arbeitszeitregelung
  • Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas
  • Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“
  • Regelmäßige Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leitung des Bürgerbüros mit 4 Mitarbeiter:innen
  • Gewerberecht (An, Ab und Ummeldungen, Führen der Gewerbedatei, Prüfung Erlaubnispflicht etc.)
  • Gaststättenrechtliche Erlaubnisse und Sondernutzungen
  • Feuerwehrwesen (Erstellung Haushaltsplan, Rechnungsprüfung, Zuschussbeantragung, Bearbeitung Widersprüche etc.)
  • Sicherheit und Ordnung (Genehmigungen und Erlaubnisse, Durchsetzung polizeirechtl. Maßnahmen)
  • Wahlen
  • Stellvertretende Amtsleitung
  • Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r, mittlerer Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt:in) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen
  • Teamfähigkeit
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Solingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ärztin/ Arzt in Weiterbildung für Neurologie (m/w/d).Wir bieten Ihnen:
✓ Individuell gestaltete Einarbeitungszeit in allen wesentlichen Bereichen der Neurologie inkl. der zentralen Notaufnahme
✓ Keine 24-Stunden-Dienste
✓ Doppelte Besetzung der Tagdienste an Wochenenden und Feiertagen
✓ Intensive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
✓ Regelmäßiger Überstundenabbau durch Freizeitausgleich. Überstunden durch Nachdienste in Vollarbeit werden unmittelbar vor oder nach einem Nachdienstblock abgebaut, dadurch regelmäßig 4 freie Tage
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
✓ Unterstützung durch ein Blutabnahmeteam
✓ Wöchentliche Fortbildungen und Fallvorstellungen während der Arbeitszeit
✓ Individuell angefertigtes Curriculum der Ausbildungsschritte über 4 Jahre auf der Stroke Unit, der Intensivstation sowie Rotation in die einzelnen Bereiche der Funktionsdiagnostik mit EEG, Elektrophysiologie, Videookulographie, Duplexsonographie
✓ Tägliche Neuroradiologische Konferenzen

Ihre Aufgaben:
✓ Bereitschaft zur Beteiligung am Vordergrunddienst, dieser wird tagsüber in Doppelbesetzung durchgeführt
✓ Die Bereitschaft zur Mitgestaltung
✓ Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
✓ Hohes fachliches Engagement mit Freude an der Arbeit

Ihr Profil:
✓ Approbation und Interesse an der Akutneurologie in kollegialer und teamorientierter Atmosphäre
✓ Fachliche und soziale Kompetenz

Das klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für interne Materialtransportefür unsere Referenznummer: W-5-127-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen. Ihre AufgabenVer- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Speisenwägen und WasserUnterstützung bei der Paketverteilung und beim MöbeltransportUnterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)Zuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und MaterialienAbwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-SoftwareIhr ProfilKenntnisse in der (Krankenhaus-) Logistik sowie technisches Grundverständnis sind von VorteilKörperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenZuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und DienstleistungsorientierungSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst zwischen 6 und 20 Uhr, auch an den WochenendenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung
  • Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge)
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Dienste ("Mutti-Dienste")
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit)
  • Maximaler Personalschlüssel
  • Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierte Fort- und Weiterbildungen
  • Guter Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze
  • JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m.
„Unsere Bewohner*innen stehen bei uns im Mittelpunkt - wir pflegen liebevoll und fachkompetentin familiärer Atmosphäre.“
(Michael May, Einrichtungsleitung)

Unsere Einrichtung - Team - Einarbeitung

  • Seit 1988 in der Ortsmitte von Winterbach, 2020 vollständig modernisiert
  • Bewohner*innenorientierte Architektur, umrandet von einer schönen Parkanlage
  • Wohngruppenorientierte Gliederung bietet eine familiäre und lebendige Atmosphäre
  • Anbau für 24 Menschen mit Demenzerkrankungen
  • Kollegiale Atmosphäre, Teamzusammenhalt, bei uns wird viel gelacht
  • Individuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine*n Paten*Patin
  • Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
  • Pflegeanamnese, Durchführung von Dienstübergaben und Medikamentenverwaltung
  • Ansprechperson für Bewohner*innen, Angehörige und Ärzt*innen
  • Aufnahme und Bearbeitung der Wünsche und Verbesserungsvorschläge von Bewohner*innen und Angehörigen
  • Unterstützung der Altenpflegeschüler*innen sowie bei der Einarbeitung neuer Kolleg*innen
  • Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Schulungen
  • Aktives Mitgestalten des QM-Systems
  • 3-jährige Ausbildung: Pflegefachfrau*mann oder exam. Alten-/ Krankenpfleger*in
  • Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
  • Belastbarkeit und Einsatzfreude
  • Bestreben sich in ein bestehendes Team einzufinden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres offenen und sympathischen Teams eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) - gerne auch in Zusatzfunktion Wohngruppenleitung. Bereichere unser offenes und sympathisches Team und bring deine Expertise ein oder starte als neu ausgelernte Fachkraft deine Karriere bei uns!Benefits:
✓ angenehmes Arbeitsklima in familiären Wohngruppen
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag Rheinland-Pfalz
✓ Mindestens 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
✓ Umfangreiches Bonusprogramm (z.B. ASB-TicketPlus Card mit der Möglichkeit bis zu 600 € jährlich für das Online-Shopping oder als Bezahlcard im Einzelhandel ausgeben zu können)
✓ Attraktive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Bonus
✓ flexible Dienstplangestaltung
✓ Angebot an verschiedenen Teamaktivitäten
✓ Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie diverse Zulagen
✓ Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung

Hauptaufgaben:
✓ Schichtorganisation: Einteilung der Mitarbeiter:innen, Aufgaben benennen
✓ Kontaktpflege und Kommunikation: mit externen Partner:innen wie Ärzt:innen, Dienstleistern, Therapeut:innen, Krankenkassen sowie mit Angehörigen und Betreuer:innen
✓ Planung, Dokumentation und Evaluation: der Pflege und der Maßnahmen
✓ Qualitätssicherung und -Entwicklung

Profil:
✓ Sensible und engagierte Persönlichkeit mit Schwung
✓ Empathisch, zugewandt, mit offenem Ohr für alle Anliegen unserer Bewohner:innen
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
✓ Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
✓ Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft

Das moderne Seniorenzentrum in Otterberg bietet seit Anfang November 2009 Wohnangebote für 68 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Diese Menschen individuell und professionell zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten, das ist das Ziel des Hauses. Wir möchten, dass die Seniorinnen und Senioren sich in unserem Haus zuhause fühlen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten. Ihre Aufgaben: Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.) Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen Penetration-Testing Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
  • Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
  • Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
  • Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
  • Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
  • Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit

Das haben wir zu bieten:


  • Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
  • Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
  • Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE IM BEGLEITENDEN DIENST (M/W/D) IN DER WERKSTATT FÜR MENSCHEN MIT EINER BEHINDERUNG IN DOBBERTIN / IN VOLLZEIT / AB SOFORT /UNBEFRISTET Wir sind gleichermaßen eine Einrichtung zur beruflichen Bildung, zur Entwicklung der Persönlichkeit und zur gesellschaftlichen Eingliederung für die Menschen, denen ein Zugang zum Erwerbsleben aufgrund ihrer Behinderung verschlossen ist. Wir entwickeln auf Basis der UN-Behindertenrechtskonvention und des Bundesteilhabegesetzes vielfältige Angebote zur beruflichen Bildung und Teilhabe. Im Team des sozial begleitenden Dienstes koordinieren Sie in diesem Kontext alle erforderlichen Maßnahmen im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören beispielsweise: * Organisation und Planung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen (Aufnahmemanagement, Bildungsbegleitung der Teilnehmenden, Assistenz- und T

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden. Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher. Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter. Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen. Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen , in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung. Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung . Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren . Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus. Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebie t in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen. Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten. Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen .

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns zählen deine Ideen. Egal, ob du 26 oder 62 bist. Projektmanagement, Prozessoptimierung, Organisation und Strategie - Bedarf in diesen Bereichen gibt es in jeder unserer Abteilungen, egal ob Versicherung, Innovationsmanagement, Betriebsorganisation oder People & Culture. Was wir hier brauchen, ist die Mischung aus Kommunikationsstärke, analytischem Denken und strategischem Weitblick. Kein Problem für dich? Dann sei dabei und bringe dich mit deinem Wissen und Können ein!Mitarbeiter:in im Identity- und AccessmanagementVollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 JahreDarauf kannst du dich freuenMitarbeit bei der Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung des konzernweiten Identity- und Accessmanagements (IAM)Erarbeitung von Richtlinien & Prozessen für das IAM, v. a. zu Rollenmanagement, Anforderungsprozessen und RezertifizierungErstellung von Testkonzepten und anschließende Koordination und Durchführung von TestzyklenArbeit in der Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT, auch in Bezug auf Consulting und RequirementsmanagementAktive Mitarbeit in Projekten, ggf. auch als (Teil-)ProjektleitungDein ProfilStudium der Informatik, Wirtschaftswissenschaften bzw. informatiknaher Studiengang mit mehrjähriger BerufserfahrungAlternativ: Ausbildung im DV-Bereich mit gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen aufgrund mehrjähriger BerufserfahrungOrganisatorische und technische Kenntnisse im IAM im Bezug auf Rollenmanagement, Anforderungsprozessen und RezertifizierungErfahrung in der Schnittstellenfunktion zwischen Fachlichkeit und TechnikAusgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie strukturierte DenkweiseSelbstständige und vorausschauende Arbeitsweise sowie Überzeugungs- und DurchsetzungsfähigkeitUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Julia Winter, Telefon: +49 9561 96-13283 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-04T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-11-21Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 250.2829476 10.9747165
Favorit

Jobbeschreibung

Ab Wintersemester 2025/26 ist im Department für Schauspiel, Regie und Applied Theatre - Thomas Bernhard Institut folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur für das
Fach Stimmbildung für Schauspieler*innen
Zahl: 1892/1-2024

Die Universität Mozarteum Salzburg sucht eine herausragende Persönlichkeit, die den Bereich »Stimmbildung« in der ganzen Breite schauspielerisch-musikalischer zeitgemäßer Anforderungen abdeckt.

(Berufungsverfahren gem. § 99 des Universitätsgesetzes befristet auf 4 Jahre - 50 % Beschäftigungsausmaß)

Wesentliche Voraussetzungen

Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
Eine der Aufgabe entsprechende hervorragende pädagogische und didaktische Befähigung, sowie Erfahrung mit Schauspielenden
Eine dem Aufgabenfeld entsprechende künstlerische Laufbahn
Weitere Anforderungen:

An der Entwicklung der Lehrkonzepte und am künstlerischen Leben der Universität aktiv teilzunehmen
In den Gremien der Universität mitzuarbeiten
Der Aufgabenbereich der Professur umfasst

Die langfristige schauspielspezifische Ausbildung und Schulung der Stimme
Die individuelle Förderung der Studierenden je nach Vorkenntnissen
Die Erarbeitung musikalischer Beiträge und Improvisationen unter popkulturellen Gesichtspunkten aus den verschiedensten Genres
Die Erarbeitung von mehrstimmigen Ensemblestücken (auch Improvisationen und Stücke performativen Charakters)
Instrumentalbegleitung
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1 und beträgt in der Grundstufe derzeit mindestens EUR 3.302,15 Monatsbrutto.
Dieses entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 46.230,10 (14 Monatsbezüge).
Sowohl die Bezüge als auch sämtliche andere arbeitsvertragliche Details können Gegenstand von Arbeitsvertragsverhandlungen sein.

Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.

Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 15.02.2025 online unter folgendem Link erbeten:
https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.
Die Hearings finden voraussichtlich im Mai 2025 statt.

Rektorat

Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem langjährig erfolgreichem Familienunternehmen.
  • Sie werden regional in Leipzig und im Leipziger Umland ohne mehrtägige Reisen eingesetzt.
  • Sie haben eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 36h.
  • Es besteht die Möglichkeit jeden 2.Freitag als Zeitausgleich zu nehmen, wenn Sie zuvor auf Ihren Wunsch Mehrstunden aufgebaut haben.
  • Wir arbeiten Sie gezielt ein und fördern Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung (Fortbildungen, Zertifizierungen, uvm.) und bieten Ihnen die Fortbildungsmöglichkeit zum Servicetechniker.
  • Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit fortschrittlicher Technik und abwechslungsreichen Kunden.
  • Sie werden in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit erfahrenen und kompetenten Kollegen aufgenommen.
  • Wir gewähren Ihnen die Möglichkeit auf ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
  • Wir stellen Ihnen modernes Equipment sowie digitale Arbeitsmittel.
  • Sie unterstützen uns bei der Umsetzung innovativer Projekte.
  • Sie sind für Installationen und Inbetriebnahmen von sicherheitstechnischen Systemen mit dem Schwerpunkt Brandmelde- / Sprachalarmierungs- / Einbruchmelde- / Zutrittskontroll- und Videotechnik zuständig.
  • Sie führen Wartungen und Inspektionen sowie Instandsetzungsarbeiten durch.
  • Sie arbeiten in Projektteams mit und erledigen auch selbstständig eigene Projekte und Serviceaufträge.
  • Sie pflegen die Bestandsdokumentation.
  • Sie haben eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung als Elektroniker/-in mit der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung z. B. als Elektroniker/-in, Elektroinstallateur/-in, IT-Systemelektroniker/in,...
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik - willkommen sind Sie aber auch als Quereinsteiger/-in.
  • Sie besitzen ein gutes Organisationsvermögen und sind flexibel.
  • Sie sind teamfähig und haben eine zuverlässige Arbeitsweise, auch in Zeiten von hohen Arbeitsspitzen.
  • Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und handeln kundenorientiert.
  • Sie sind im Besitz eines PKW-Führerscheins.
Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) IN TOSTEDT Du möchtest Kindern einen sicheren Ort bieten, sie in ihrer individuellen Entwicklung fördern und stärken, um Lebensperspektiven zu schaffen? Dann haben wir ein spannendes Angebot bei einem deutschlandweit breitaufgestellten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in einer Kinderwohngruppe (4-12 Jahre) in Tostedt für dich. ERZIEHER FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Anstellung in Voll- oder Teilzeit * Start zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache * Fachliche Weiterbildungen und externe Beratungen * Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen * Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland * Jahressonderzahlung * 30 Tage Urlaub * Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse * Teamevents * Fahrrad Leasing * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * Staa

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeit an der zukunftsfähigen Konzeption für das Fundraising in der Dachstiftung Diakonie Entwicklung, Planung und Umsetzung von Spendenprojekten, Online-Fundraising, Veranstaltungen etc. Kommunikation mit potentiellen un

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben. Jetzt bewerbenErgotherapeut Förderzentrum (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie führen Einzel- und Gruppentherapien auch nach Therapieverordnungen durch (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv, neuropsychologisch/ Hirnleistungstraining)Sie diagnostizieren und erstellen Befunde Sie sind für die Dokumentation und die Fortschreibung von Förderplänen und Entwicklungsberichten verantwortlichSie unterstützen bei der HilfsmittelversorgungSie arbeiten im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung mitSie arbeiten in einem interdisziplinären TeamWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/inSie haben möglichst bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer BehinderungSie haben eine freundliche und aufgeschlossene Art im Umgang mit unseren Teilnehmer/-innenSie arbeiten gerne in einem interdisziplinären TeamWas wir bietenBallungsraumzulage30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)MitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteinternationales TeamWohnmöglichkeitenFortbildungenUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle ZulagenSport- und FitnessangeboteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1746Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
im Lehrgebiet Algebra

Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:

Sie wirken am deutsch-spanischen Forschungsprojekt »Darstellungszetafunktionen von arithmetischen Gruppen, kompakten analytischen Gruppen und verzweigten Gruppen« mit, das von der DFG gefördert wird
Sie bearbeiten Forschungsfragen der Gruppentheorie und Darstellungstheorie
Sie wirken an Veröffentlichungen des Lehrgebietes mit
Sie engagieren sich im wissenschaftlichen Austausch mit den beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, vorzugsweise im Fach Mathematik
Interesse an einer Promotion in reiner Mathematik
Idealerweise sind Kenntnisse in der Gruppentheorie, Darstellungstheorie oder Zahlentheorie vorhanden

Unser Angebot:

Die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Forschungsprojektes
Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu drei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel
Die Möglichkeit, die beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf zu besuchen und an internationalen Konferenzen teilzunehmen
Zugang zu einer Fülle von Ressourcen zur Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen Qualifizierung
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)

Auskunft erteilt:
Herr Jun.-Prof. Dr. Steffen Kionke
Tel.: 02331 987-2558
E-Mail: steffen.kionke@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Jetzt bewerben »

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
  • Baufachtechnische Prüfung der Bauvorhaben des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden im Hoch- und Tiefbau, bei Deponien und Ingenieurbauwerken
  • Prüfung und Beratung bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB, VgV, UVgO), Architekten- und Ingenieurverträgen des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau (w/m/d) bzw. vergleichbar
  • Erfahrung im Bauablauf und Abrechnung von Projekten im Neubau und Bestand
  • Gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind von Vorteil
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständigem Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege ist keine Frage des Alters. Aktuell sind ca. 17% Prozent aller Pflegebedürftigen unter 65 Jahre alt. Die Junge Pflege richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren, die unter anderen Umständen mitten im Leben stehen und z.B. eine Ausbildung absolvieren oder einem Beruf nachgehen würden. Ist eine Pflege zu Hause nicht mehr möglich werden junge Pflegebedürftige dann z.B. in Altenpflegeheimen untergebracht. Die Junge Pflege steht aber vor anderen Herausforderungen und die Pflegebedürftigen haben auch ganz andere Bedürfnisse. Diesen Herausforderungen stellen wir uns zukünftig in unserem neuen Bereich der Jungen Pflege in Hinsbeck-Marienheim. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeitende, die Teil unserer DRK-Familie werden und den jungen Pflegebedürftigen einen altersgerechten Alltag, den Sie selbständig mitgestalten können, ermöglichen möchten. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist meh

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Raunheim verstehen sich als bürgernahes Service- und Dienstleistungsunternehmen. Für unsere Stadt, ihre Bürger und die hier ansässigen Gewerbe- und Industriebetriebe erfüllen wir vielfältige Aufgaben. Hierzu gehören unter anderem die zuverlässige Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung. Wir versorgen rund 17.000 Bürgerinnen und Bürger sowie die örtliche Industrie über ein ca. 50km langes Rohrnetz mit Trinkwasser. Die Stadtwerke sind zuständig für die Instandhaltung und den Betrieb der Messeinrichtungen, Hydranten und des Versorgungsnetzes. Zum 01. September 2025 suchen wir einen Auszubildende/-n (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung Deine Aufgaben und Tätigkeiten: Als Umwelttechnologe oder -technologin für Wasserversorgung überwachst und steuerst Du die Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung. Weitere Inhalte Deiner Ausbildung: Umweltschutz und Trinkwasserschutz: Du setzt Dich mit Umweltschutztechniken und ökologischen Kreisläufen auseinander und lernst, wie Du die Trinkwasserqualität sicherst. Qualitätssicherung und Dokumentation: Du führst qualitätssichernde Maßnahmen durch und lernst, wichtige Prozesse zu dokumentieren. Betriebswirtschaftliche Abläufe und Organisation: Du erhältst Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Arbeitsorganisation, die hinter der Wasserversorgung stehen. Technik und Verfahren: Du lernst die Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik kennen und anwenden. Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen Der Umgang mit Werkstoffen, Hilfs- und Gefahrstoffen sowie der Schutz vor elektrischen Gefahren gehört ebenfalls zu Deiner Ausbildung. Sicherheitsvorkehrungen: Du lernst, wie Du die Sicherheit von Personen und Anlagen in der Wasserversorgung gewährleistest. Ausbildungsablauf Die Ausbildung zum/-r Umwelttechnologen oder -technologin für Wasserversorgung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Frankenberg an der Eder statt. Die Ausbildung wird ergänzt durch externe Module. Hier sammelst Du zusätzliches Fachwissen für Deinen Beruf, etwa in Lehrgängen bei der DEULA (www.deula.de) in Bad Kreuznach oder bei Praktika bei Partnerkommunen/-unternehmen. Dadurch lernst Du verschiedene Anlagen und Wasserwerke kennen. Ausbildungsorte: Eigenbetrieb Stadtwerke Raunheim Außerbetriebliche Ausbildung bei der DEULA in Bad Kreuznach und Wasserwerken in der Region Berufsschule: Die Berufsschule findet in Blockunterrichtsform in Frankenberg an der Eder statt. Wir bieten Dir ... eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Berufsschule Frankenberg und Lehrgängen bei der DEULA eine intensive Betreuung und Unterstützung während Deiner Ausbildung durch unser Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG betriebliche Altersvorsorge eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung 30 Urlaubstage im Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24./31.12. gute Übernahmechancen einen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Ausbildungsjahr Arbeitskleidung und Bereitstellung von Lehrmaterial einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine sehr gute Verkehrsanbindung gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote vermögenswirksame Leistungen einen krisenfesten Ausbildungsplatz ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung Du bringst mit ... einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Führerschein der Klasse B/BE ist von Vorteil. Wie geht es nach Bewerbungseingang weiter... Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Einstellungstests. Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Du bist interessiert ... dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim. Referenz-Nr.: YF-17902 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 942 931 296 (Herr Gutenberger). Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt aus-schließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 131077

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser Teilzeitstelle sind Sie in unserem Seniorenzentrum Schwebheim zuständig für die Vorbereitung der Mahlzeiten, die Portionierung der Nahrung und die Sauberkeit der Küche.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten und können ggf. erste Erfahrungen in der Arbeit einer Großküche vorweisen.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
Job-Details

  • Nummer: 131077
  • Seniorenzentrum Schwebheim
  • Pfefferminzweg 7, 97525 Schwebheim
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in

Seniorenzentrum Schwebheim

Monika Müller
Pfefferminzweg 7
97525 Schwebheim

Telefon: 09723/ 93406 0
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Sie sind in der Aufbauphase erste Ansprechperson im Verband für die Professor:innen des Promotionszentrums BW-CAR und übernehmen die Beratung bei der Antragstellung zur Aufnahme und Verlängerung von professoralen Mitgliedern.
Sie wirken konzeptionell mit an der Einführung einer systembasierten Forschungsevaluation im Verband.
Sie bauen das Qualifizierungsprogramm für Betreuende, BW-CAR LEAD - Führung und Verantwortung in der Wissenschaft, auf.
Sie fördern die Profilbildung der Forschungseinheiten und unterstützen die Wissenschaftskommunikation der Mitglieder im Promotionszentrum.
Sie koordinieren die Einsetzung und betreuen die Arbeit wissenschaftsbezogener Gremien (z.B. Wissenschaftlicher Beirat, Auswahlkommission Landesgraduiertenförderung).

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss oder vergleichbar), gerne mit abgeschlossener Promotion
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel
Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich von Datenbankapplikationen
Sehr strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit und die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu priorisieren
Hohe Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Einschlägige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement ist von Vorteil

Ihre Vorteile

Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit großem Gestaltungspotential sowie die Möglichkeit, Prozesse im Wissenschaftsmanagement zu begleiten
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
Eine Beschäftigung nach TV-L und Zuschuss zum ÖPNV
Flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen
Einen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und Dachterrasse in zentraler Lage im Herzen von Stuttgart sowie die Möglichkeit zur Telearbeit

Ihre Bewerbung
Der Promotionsverband setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail bis zum 23.02.2025 in einem einzigen PDF-Dokument an bewerben@promotionsverband-bw.de .
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Regina Rapp, Geschäftsführerin des Promotionsverbands unter rapp@promotionsverband-bw.de oder unter 0711-995281-63.
Detaillierte Informationen zum Promotionsverband BW finden Sie unter
www.promotionsverband-bw.de.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter „Datenschutz “ entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin oder Cottbus.

Deine Aufgaben:

  • In der Rolle als Projektleiter:in bist du Treiber:in, Steuerer:in und verlässliche:r Partner:in für alle Schnittstellen deines Projekts
  • Dafür hast du einen guten Plan: Mit Kennzahlen und einem guten Feingespür für Risiken gewährleistest du eine wirtschaftlich optimale Umsetzung
  • Die Leit- und Sicherungstechnik ist fachlicher Schwerpunkt deiner Projekte, dein Schwerpunkt in der Rolle ist jedoch die gewerkeübergreifende Leitung der Projekte
  • Für dein Projektteam bist du auch ohne disziplinarische Verantwortung eine wertvolle Anlaufstelle und geschätzte fachliche Beratung, ohne dabei selber zu stark in das operative Geschäft einzugreifen
  • Auch in Richtung der externen Stakeholder vertrittst du den Stand der Projekte überzeugend, findest bei Abweichungen stets Lösungen und pflegst einen guten Kundenkontakt
  • Als Dreh- und Angelpunkt im Projekt vermittelst du zwischen den Gewerken und führst die Planungsabsichten zu einem bedarfsgerechten Ergebnis
  • Die Kosten, Qualität und Termine hast du stets im Fokus, erkennst mögliche Optimierungspotentiale und sorgst dafür, dass diese bestmöglich genutzt werden
Dein Profil:

  • Deinen Hochschulabschluss als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in Schwerpunkt Bau oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit Projektmanagement Fokus und idealerweise Bezug zur Leit- und Sicherungstechnik hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Dank deiner mehrjährigen Berufserfahrung, idealerweise auch im Infrastrukturbau, weißt du ganz genau, was es braucht, um ein Projekt zum Erfolg zu führen
  • Die gängigen Projektmanagement-Tools sind dir in Theorie und Praxis genauso vertraut wie die baurechtlichen Grundlagen wie die VOB und HOAI
  • Du verstehst es, die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Projektbeteiligten zu erkennen und konstruktiv zusammenzuführen
  • Mit deinem professionellen und verbindlichen Auftreten bleibst du auch in angespannten Projektphasen souverän und ergebnisorientiert
  • Du führst jedes Projekt zum Erfolg: Dann bist du bei uns genau richtig
Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus Winterkampweg in Dortmund wird in Teilzeit (mit 7,8 bis 31,30 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Vergütung orientiert sich an AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 8). Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 4.327 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Einsatzplanung: Sicherheit durch individuell vereinbarte Rahmendienstpläne sowie Flexibilität beim Stellenanteil zwischen 7,8 und 31,20 Stunden pro Woche, um Deine persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen * Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Pr