Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Lehrkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzberg sucht für die städtische Musikschule zum 01.03.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) für die Unterrichtsfächer Schlagzeug und Perkussion unbefristet, in Teilzeit mit 12 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter www.penzberg.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Pflegefachkraft in der ambulante Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofortPflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Führerschein Klasse B (PKW)
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Internet:
Volljurist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Bürgerliches Recht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und TechnikrechtIhre Aufgaben
Mitwirkung in Forschung und LehreIhr Profil
Notwendige Qualifikationen:Mindestens vollbefriedigende Erste Juristische Prüfung (sowohl in der Juristischen Staatsprüfung als auch in der Juristischen Universitätsprüfung). Gute Kenntnisse im Zivilrecht und – dem Profil des Lehrstuhls entsprechend – Interesse an urheber-, marken- und patentrechtlichen (Recht des Geistigen Eigentums einschl. Lauterkeitsrecht) sowie technikrechtlichen Fragestellungen (Technikrecht).
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitKüchenhilfe (m/w/d) | Königsee | AWO Service GmbH
Jobbeschreibung
Die Einstellung erfolgt unbefristet mit 30 Wochenstunden.So bringen Sie sich bei uns ein:
- Unterstützung des Küchenteams bei der Vorbereitung, Zubereitung und Portionierung von Mahlzeiten
- Mithilfe bei dem Anrichten und Garnieren von Gerichten
- Reinigung und Pflege der Küchengeräte und Arbeitsflächen
- Sicherstellung der Sauberkeit und Hygiene gemäß den geltenden Vorschriften
- Bereitschaft zur Unterstützung der Einrichtung bei Veranstaltungen
- Hauswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse zur Essensplangestaltung
Das erwarten wir von Ihnen:
- Erste Erfahrungen in der Gastronomie oder als Küchenhilfe sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Spaß am Kochen
- Planungs- und Organisationsvermögen, selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Hygienebewusstsein und Bereitschaft zur Einhaltung von Hygienevorschriften
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten
Das können Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an DEHOGA
- Mind. 30 Tage Urlaub
- Geldwerte Mitarbeiterprämie pro Monat für die Gesunderhaltung
- Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gestaltungsspielräume und Platz für neue Ideen
- Familienbewusste Personalpolitik durch z. B. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
- Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:AWO Service GmbH Rudolstadt
Personalreferentin Cordula Braun
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt
bewerbung@awo-rudolstadt.de
Sachbereichsleitung (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde
Jobbeschreibung
Sachbereichsleitung (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde für das Referat 42-3 Fahrerlaubnisbehörde in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. IHRE AUFGABEN Personelle und organisatorische Leitung der Fahrerlaubnisbehörde Fachliche Grundsatzentscheidungen im Fahrerlaubnisrecht Durchführen von Rechtsmittelverfahren Aufbereiten von Rechtsänderungen IHR PROFIL Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II, Dipl. Jurist/-in oder Wirtschaftsjurist/-in (LL.B.) Bereitschaft zur Teilnahme an der Führungswerkstatt Ausgezeichnete Kommunikations- und Interpersonalfähigkeiten Organisatorische und methodische Kompetenz Kenntnisse im Bereich des Rechts oder angrenzender Fachgebiete sind von Vorteil UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Unsere Dienststelle finden Sie am Rudolf-Diesel-Ring 1 in 82256 Fürstenfeldbruck. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr Morawetz, Tel. 08141/519 230 Frau Reiner, Tel. 08141/519 226 Bewerbungen bis zum 09.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/44-3/3 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Promotionsstelle Analyse von Gegenwartsliteraturen Philosophische Fakultät Universität (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schreibt im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ folgende Stellen aus:Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen, institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.
Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei ‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschung und Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich des Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“
- Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Veranstaltungen, Workshops und Kolloquien des Graduiertenkollegs
- Zusammenarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Graduiertenkolleg-Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Vorträge, Lesungen)
- Austausch und Kooperation mit den beteiligten Partnerinstitutionen des Graduiertenkollegs
- Ggf. Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Publikation in einschlägigen wissenschaftlichen Medien
Ihr Profil
- Exzellenter, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem der Schwerpunkte Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik
- Innovative Projektidee
- Interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
- Theoretisches Abstraktionsvermögen
- Gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Methoden des Studienfachs
- Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oder Englisch
- Erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissenschaftsbereich (z. B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Position ist insgesamt 11-mal zu besetzen. Eine Verlängerung der Promotionsstellen um 6 Monate ist möglich.Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: . Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de.
Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Projektskizze (8-10 Seiten)
- Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internationale Abschlüsse)
- Ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachgereicht werden)
- .Eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitPaketzusteller – auf Abruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller auf Abruf in Staufenberg (bei Kassel)Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Abrufkraft bietest
- Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein und bist flexibel einsetzbar
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlkassel
#F1Zusteller
#NLKassel36
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Amt für Soziales, Wohnen und Integration der Stadt Troisdorf sucht für das Team des Sachgebietes Ausländerangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) EG 9c TVöD/ A 10 LBesG Eine Besetzung der Vollzeitstelle mich sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich. Ihre Aufgaben Durchsetzung der Ausreisepflicht von vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländer*innen Durchführung und Organisation von ausländerrechtlichen Kontrollen und Rückführungsmaßnahmen Antragsbearbeitung aus dem Bereich Rückführung Bearbeitung von Ordnungswidrigkeits- und Verwaltungszwangsverfahren Vorbereitung von Strafanzeigen Organisation und Durchführung von örtlichen Kontrollen Unterstützung bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren Ihr Profil bei Beamt*innen die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder der Erwerb dieser Qualifikation bis Dezember 2025 oder bei Beschäftigten den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in /Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II) oder der Erwerb dieser Qualifikation bis Dezember 2025 oder Bewerber*innen, mit einem Abschluss als Bachelor of Law / Dipl. Jurist. mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Ausländerbereich ausgeprägte Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenze eigenverantwortliche, qualitäts- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B und die Bereitschaft und die Fähigkeit einen Dienstwagen zu führen Bereitschaft an Ausbildungen zur Eigensicherung und Sicherungstechniken teilzunehmen Bereitschaft zur Aufgabenwahrnehmung zu ungünstigen Zeiten (z. B. in den frühen Morgenstunden oder gelegentlich an Wochenenden/Feiertagen). Hierzu ist es erforderlich, dass der Arbeitsplatz zu diesen Zeiten erreicht werden kann Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessante Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Darüber hinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schonauer, Sachgebietsleiter Ausländerangelegenheiten, SchonauerR@troisdorf.de Tel. 02241/900-327 und Frau Flieger, Sachbereichsleiterin Rückführung, FliegerM@troisdorf.de, Tel. 02241/900-334, oder per Videochat (bittekurz per Mail anfordern) gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 über unser Online-Bewerberportal unter www.troisdorf.de/karriere ein. Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden sie unter www.troisdorf.de.Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Bad Krozingen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 %Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereichern Sie unser Team der Kita Sonnenstrahl
Unsere Kita ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Dies soll für alle Menschen, die mit unserer Einrichtung in Berührung kommen, sichtbar und spürbar werden. Durch gemeinsame Gottesdienste und Besuche der Evangelischen Christuskirche schaffen wir immer wieder eine Verbindung zu Gemeinde und Kirche als Ort gelebten Glaubens.
Ihre Zeit bei uns in der Kita Sonnenstrahl verbringen die Kinder im Alter zwischen zweidreiviertel bis Schuleintritt in vier altersgemischten Stammgruppen, die jeweils einen Bildungsbereich beinhalten. Wir haben das Konzept der offenen Gruppen und bieten durch unterschiedliche Funktionsbereiche den Kindern vielfältige Möglichkeiten, damit sie selbstständig und aktiv Bildungsinhalte erschließen können. Für die Kinder schaffen wir eine Umgebung, in der sie selbsttätig und selbstbestimmt Erfahrungs- und Entwicklungsprozesse erleben können.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen:
- Teamsupervision
- Fallsupervision
- Coaching
- Spezifische Interessensschwerpunkte
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal.
Ev. Kindergarten Sonnenstrahl
Kolpingstr. 2, 79189 Bad Krozingen
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Sabrina Schäfer gerne zur Verfügung.
Tel. 07633/ 3935
https://kitas-bk.de/einrichtungen/kiga-sonnenstrahl/
Pflegefachkraft allgemeine Pädiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die Station MA 42 mit 23 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d). Auf der Station werden Patienten:innen mit allgemeinpädiatrischen, diabetologischen, rheumatologischen Krankheitsbildern oder Stoffwechselerkrankungen behandelt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
- Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
- Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
- Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer adminstrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:
Wir erwarten:- Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d)
- Fachkenntnisse in der Pädiatrie sind wünschenswert
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD). Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe P7.
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unser Wohnheim Prinzenweg in Starnberg
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unser Wohnheim Prinzenweg in StarnbergWohnheim PrinzenwegIn unserem Wohnheim stehen die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen im Vordergrund, weil wir uns uns Zeit für jeden Einzelnen nehmen und schaffen dadurch eine vertraute Atmosphäre.Wenn Sie gerne etwas bewegen möchten und sich für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung interessieren, dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und dabei selbst zu wachsen.Kommen Sie zu uns in unser dreigruppiges Wohnheim im Prinzenweg, das oberhalb des Starnberger Sees liegt und von einem großzügigen Garten umgeben ist. Hier gestalten wir für und vor allem zusammen mit den Bewohner*innen ein Zuhause, in dem es sich gerne lebt - und arbeitet. Hier finden Sie einen Ort, an dem Ihre Arbeit sowie Ihr Können gesehen und wertgeschätzt werden und Sie als Mensch wichtig sind.Beschäftigungsmaß20-35 Wochenstunden, SchichtdienstWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenEinen unbefristeten ArbeitsvertragDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD) und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und Schichtzulage und Zeit ZuschlägenBezahlung der Großraumzulage MünchenIhre AufgabenIndividuelle Begleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres AlltagsUnterstützung und Förderung der GruppengemeinschaftFörderung von Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen der Bewohner*innenPlanung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und FreizeitaktivitätenZusammenarbeit mit Angehörigen, Therapeuten und externen Dienstleister*innenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine andere vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigtSie haben ein gutes Einfühlungsvermögen und können gut auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehenIhnen ist die Zusammenarbeit im Team wichtigSie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und geduldig im Umgang mit den Bewohner*innenFür Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Wimmer unter Tel. 08151-3809 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook.Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramSelbstständiger Beistand und Urkundsperson in der Kindschaftsrechtlichen Beratung und Vertretung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Selbstständiger Beistand und Urkundsperson in der Kindschaftsrechtlichen Beratung und Vertretung (m/w/d) Kennziffer: 15/2025 Besoldungsgruppe: A 10 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden. Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem... Im Rahmen einer Beistandschaft Vertretung der minderjährigen Kinder bei der Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhalt, als auch selbstständige Führung und Bearbeitung der Beistandschaften Als Beistand Wahrnehmung der gerichtlichen Vertretung der Kinder insbesondere bei Vaterschaftsfeststellungen und Unterhaltsangelegenheiten vor dem Amtsgericht und dem Kammergericht Tätigkeit als Urkundsperson, insbesondere bei der Aufnahme von Urkunden zur Vater- oder Mutterschaftsanerkenntnissen, Sorgeerklärungen und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden. Ihr Profil: Beamtinnen / Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst Tarifbeschäftigte: Diplom-/Master- oder Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Rechts-, Verwaltungs- und/oder Wirtschaftswissenschaften oder Tarifbeschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich ab-geschlossen haben Für alle gilt: : Erfolgreicher Abschluss des Beurkundungslehrgangs sowie der Fortbildungsmodule über die Führung von Beistandschaften bzw. die Bereitschaft, diese Fortbildungen innerhalb der zweijährigen Einarbeitungszeit zu belegen. Fachliche Kompetenzen: umfassende Kenntnisse im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), Familienrecht, Unterhaltsrecht, Verfahrensrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Verwaltungsverfahren und der jeweiligen Ausführungsvorschriften insbesondere der aktuellen Rechtsprechung umfassende Kenntnisse im Beurkundungsrecht Kenntnisse der erforderlichen Fachverfahren, zurzeit SoPart (Sozial Partner) und ZVK (Zentrale Vormundschaftskasse) Außerfachliche Kompetenzen: Entscheidungsfähigkeit Dienstleistungsorientierung Wir bieten: eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement) 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte Möglichkeit zur Mobilen Arbeit ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ein vergünstigtes Jobticket die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe" Bildungsurlaub eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m. Wichtig: Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist. Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Miczajka, Stellenzeichen: Jug 4200, Tel.: 030/90299-3523. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 20.02.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle. Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin. Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier . Hinweise: Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. (The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.) Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zab/?zeugnisbewertung.html. Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist. Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/ weitere Informationen MEIN JOB, MEIN BEZIRK VIELFÄLTIG BESONDERS STEGLITZ-ZEHLENDORFErzieher*in für frühkindliche Bildung (m/w/d) in unseren Kitas in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Stellvertretende Amtsleitung für das Tiefbauamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) im öffentlichen Dienst
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen
- Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
- eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung
- Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung der Tiefbauamtsleitung bei der strategischen Ausrichtung und Leitung des Amtes
- Planung und Bauleitung von Tiefbaumaßnahmen im Bereich Strassen– und Wegebau sowie Unterhaltung
- Konzeption, Planung und Bauleitung der Neu-, Umbau– und Sanierungsmaßnahmen der Straßenbeleuchtung der Stadt Tettnang inkl. der Umstellung auf LED
- Konzeption, Planung und Bauleitung der Neu-, Umbau– und Sanierungsmaßnahmen der kommunalen Ver– und Entsorgungsleitungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung und Wissensaufbau zur Planung, Konzeption und Weiterentwicklung von Friedhofanlagen und Freibädern
- Kenntnisse in Planung, Aufbau, Weiterentwicklung und Verwaltung des Geodatensystems sind von Vorteil
- Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind empathisch und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Sie legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation in einem wertschätzenden Rahmen.
- Sie sind motiviert und bringen Eigeninitiative und Flexibilität mit.
- Sie haben Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 02.03.2025unbefristet39 Stunden / Woche (Teilzeit möglich)bis EG 12 TVöD (abhängig von pers. Voraussetzungen)Wer sind wir? Der Kreis MettmannWir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder WasserbauDer Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien. Diese Aufgaben erwarten Sie: Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen. Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau. Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender VertiefungsrichtungWir erwarten zudem:eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebietmehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltungfundierte Kenntnisse in den beschriebenen AufgabenfeldernKenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)Methodische KompetenzFähigkeit zur Optimierung von ArbeitsabläufenFähigkeiten im Projektmanagementwirtschaftliches DenkenSoziale Kompetenzeine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises MettmannFähigkeit zur Zusammenarbeit im TeamPersönliche Kompetenzeine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische ArbeitsweiseKenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)Digitale Kompetenzvertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignenWeiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklimavielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Wocheeine betriebliche Altersvorsorgeflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellenein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagementein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppenein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeitencorporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und MarkenWeitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier .Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):Herr Nico LeonhardtTel. 02104 99-2707E-Mail: nico.leonhardt@kreis-mettmann.deAnsprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):Frau Laura Krasniqi Tel. 02104 99-1213 E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.deAllgemeine Hinweise:Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung. In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Folgen Sie uns auf Social Media!#TeamKreisMettmann DruckenJetzt bewerben!Kreis MettmannDer LandratDüsseldorfer Straße 2640822 MettmannImpressumIngenieur*in / Bachelor Informationstechnik Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) im Amt für Informationsverarbeitung
Jobbeschreibung
Stadt Bottrop Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert. Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung: Zum 01.05.2025 ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Ingenieur/in / Bachelor Informationstechnik Schwerpunkt Telekommunikation (m/w/d) im Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Bottrop (EG 11 TVöD-V) Die Stadtverwaltung Bottrop betreibt für ihre Ämter, Fachbereiche und Schulen ein hochmodernes IT-Netzwerk mit über 10.000 Endgeräten an über 100 Standorten. Für die effiziente interne und externe Kommunikation wird als Basis eine Cisco VoIP Telekommunikationsanlage mit ca. 1500 Teilnehmern betrieben, an die weitere UCC und UMS Dienste angedockt sind. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Weiterentwicklung, Skalierung, Erweiterung und Erneuerung der bestehenden Systeme Planung, Auswahl und Implementierung neuer Cisco Technologien wie z. B. virtuelle Telefonlösungen, Telefonie bei Desk Sharing, Call-Center-Lösungen, etc. Fehleranalysen und Auswertungen von logfiles zur Qualitätssicherung (Co-)Administration und Betrieb der Telekommunikations-Infrastruktur bestehend aus: Cisco Unified Communications Manager (Call Manager) Cisco Expressway-Gateways Cisco Jabber für Windows / iPhone Estos ProCall (ixi-UMS Server) Planung und Umsetzung der Lösungen erfolgen dabei in enger Absprache mit den Vorgesetzten. Die ausgeschriebene Position ist angesiedelt in der Abteilung IT-Systeme, Sachgebiet Systemplanung und –administration, des Amtes für Informationsverarbeitung der Stadt Bottrop. Eine andere Aufgabenübertragung zu einem späteren Zeitpunkt bleibt vorbehalten. Ihr fachliches und persönliches Profil: abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / Diplom (FH)) im IT-Bereich, fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Administration von VoIP Telekommunikationsanlagen im Enterprise Umfeld, routinierter Umgang mit Protokollen und Konzepten im VoIP Umfeld, analytisches Denkvermögen, Planungs- und Umsetzungskompetenz, eine selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise, ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop: ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte) einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits und vieles mehr Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche. Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Amt für Informationsverarbeitung an Herrn Menke, Tel. 02041 / 70 - 3796. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Pietsch, Tel. 02041 / 70 – 4375 gerne zur Verfügung. Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 09.02.2025 in elektronischer Form über unser Onlineformular oder an die Stadtverwaltung Bottrop Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Postfach 10 15 54 46215 Bottrop www.bottrop.deWeiterentwicklung, Skalierung, Erweiterung und Erneuerung der bestehenden Systeme; Planung, Auswahl und Implementierung neuer Cisco Technologien wie z. B. virtuelle Telefonlösungen, Telefonie bei Desk Sharing, Call-Center-Lösungen, etc;...Kinderintensivpflegekraft (m/w/d) für innovative Versorgung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDie Interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 19 Planbetten und hat ihren Schwerpunkt in der Neonatologie innerhalb unseres Perinatalzentrums (Level 1). Darüber hinaus versorgt die Intensivstation Kinder aller Altersstufen aus der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Neuropädiatrie. Hier vereinen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der jungen Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.Zur Verstärkung unseres Teams auf der Interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.
Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches ehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen im Kinderintensivbereich (wünschenswert)
- Erfolgreiche Fachweiterbildung in der Fachkinderkrankenpflege für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
- Freude an der Teamarbeit und offener Kommunikation in einem vielseitigen, multiprofessionellen Umfeld
- Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Zeiten
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Starkes und engagiertes Team mit großem Herz für kleine Malocher
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt #Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Schneidereimeisterin oder Schneidereimeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Tätigkeitsgebiet umfasst den strukturellen Betrieb einer Schneiderei/Näherei, in welcher Gefangene unter Aufsicht in Produktionsprozesse einzubinden sind.Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)Sie haben den Durchblick? Wollen mit Ihrer Arbeit in die Tiefe gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit.Ihre AufgabengebietAnfertigung von Röntgenaufnahmen und Assistenz bei DurchleuchtungsuntersuchungenDurchführung von CT- und MRT-UntersuchungenTeilnahme am SchichtdienstDokumentation und LeistungserfassungWir bieten Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen TeamAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBerücksichtigung Ihrer Qualifikation und Erfahrungeinen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen könnenErfahrungen in der Durchführung radiologischer Untersuchungen habendie Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmenaufgeschlossen, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst sindEinsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringenUnsere technische Ausstattungzwei konventionelle Röntgenarbeitsplätze (Flachdetektor)Mammographie80-Zeilen CT (CANON)1,5 T MRT (SIEMENS)RIS-PACS ist implementiertSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung.Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenNotfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Darüber hinaus ist Troisdorf aufgrund der Nachbarschaft zu den Städten Köln und Bonn sowie zu den Naherholungsgebieten im Rhein-Sieg-Kreis sehr verkehrsgünstig gelegen und bietet herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Die Stadtverwaltung Troisdorf ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Beschäftigten gerne entgegenkommt. Das Amt für Feuerwehrschutz und Rettungsdienst sucht eine*n Notfallsanitäterinnen / Notfallsanitäter (m/w/d) ( Entgeltgruppe EG N bzw. P8 TVöD ) Die Stelle ist aufgrund einer Vertretung im Rahmen eines Beschäftigungsverbotes / Elternzeit befristet bis 31.10.2025 mit der Option auf Entfristung zu besetzen. Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich. Wenn Sie gerne in einem motivierten Team in der Notfallrettung arbeiten, erwartet sie eine Feuer- und Rettungswache sowie ein weiterer Standort im Stadtteil Troisdorf-Mitte. Mit ca. 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und etwa 250 ehrenamtlichen Kräften werden jährlich rund 10.000 Rettungsdiensteinsätze und 900 Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden in der Notfallrettung täglich fünf Funktionen in 24-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Sie werden auf modernsten Fahrzeugen des Rettungsdienstes u.a. mit elektro-hydraulischer Fahrtrage eingesetzt, nehmen an Fort- und Weiterbildungen u.a. im Rhein-Sieg-Kreis teil und haben die Möglichkeit, sich für zusätzliche verantwortungsvolle Aufgaben zu empfehlen. Neben den verschiedenen Sonderaufgaben Desinfektion, Lager, MPG bieten wir als anerkannte Lehrrettungswache mit eigenem Simulations-RTW interessierten Beschäftigten die Möglichkeit in der Ausbildung der Notfallsanitäter*innen mitzuwirken. Sie bringen mit abgeschlossene Ausbildung oder in Kürze zu erwartender Abschluss der Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in ausreichender Impfschutz gegen Masern bzw. nachgewiesene Immunität gegen Masern uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit und gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 ist von Vorteil ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in einem Team Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen eine nach der Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) ausgewiesene befristete Stelle jährliches Leistungsentgelt einen konjunkturabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird interne Aus- und Fortbildung zur Sicherstellung des Erhalts der notwendigen Qualifikation sowie darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung die Möglichkeit zum Jobticket für Beschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. vergünstigte Beiträge in ausgewählten Fitnessstudios Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Darüber hinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt Weitere Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Lars Gödel, Leiter des Amtes für Feuerschutz und Rettungsdienst, Telefon 02241963137, GoedelL@troisdorf.de. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung". Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Anästhesiepflege für unseren Zentral-OP
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDer Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Tandem-Professur (w/m/d) für Theatertherapie
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) besetzen wir am Standort Nürtingen zum Wintersemester 2025/26:Tandem-Professur (w/m/d)für Theatertherapie
(befristet, Vergütung angelehnt an Besoldungsgruppe W2)
Bewerbungsschluss: 9. März 2025
Detaillierte Informationen zu den fachlichen Anforderungen und den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter:
Professur für Medienanalyse und Medienkonzeption
Jobbeschreibung
Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Electronic Media im Studiengang Digital- und Medienwirtschaft folgende Professur zu besetzen:Professur für Medienanalyse und Medienkonzeptionab Wintersemester 2025/2026
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242509P
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
Lehrveranstaltungen in Medienanalyse, Medienkonzeption und Medienproduktion im Bachelor- und Masterstudiengang auf Deutsch und Englisch
Coaching und Betreuung der Studierenden in angewandten studentischen Bewegtbild-Produktionen und Projekten
Forschung im Themengebiet der Professur mit Bereitschaft sich in die Forschungsschwerpunkte der HdM einzubringen
Mitwirkung an der Internationalisierung des Studiengangs und der Hochschule
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.02.2025.
Weitere inhaltliche Informationen sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite.
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Altenpflegehelfer/Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (bis 31 Std./Woche) Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Remote Work Kein Home Office
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Assistenzkraft (m/w/d)
Senior Referent (m/w/d) – Luftverkehrsmanagement
Jobbeschreibung
Über unsAm Flughafen ist viel zu tun. Deshalb werden ständig neue Talente für die unterschiedlichsten Aufgaben gesucht. Die Jobbörse gibt einen Überblick über aktuell offene Stellen.IHRE AUFGABE:- Als Senior Referent sind Sie für die Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Berichten, Durchführung von Recherchetätigkeiten, Erstellung von Analysen sowie Vorbereitung und Gestaltung diverser Präsentationen verantwortlich
- Die Unterstützung der Geschäftsführung bei der konzeptionellen Ausarbeitung und Koordination von strategischen, prozessualen und operativen Management-Themen sehen Sie als Herausforderung an
- Sie bewegen sich sicher beim Analysieren und Aufbereiten von Informationen, Daten und Kennzahlen, Hervorheben von Abweichungen und Problemstellungen sowie Entwicklung von Lösungsansätzen
- Die Begleitung und eigenständige inhaltliche Vor-/Nachbereitung von Terminen und Entscheidungen auf Ebene der Geschäftsführung sind ebenso Ihr tägliches Brot wie die Analyse von Geschäftsberichten und Markttrends und proaktive Ableitung von Markttrends
- Kein 08/15 ist die Unterstützung bei der Vorbereitung von Gremienunterlagen und -sitzungen der Geschäftsführung sowie die Vor-/Nachbereitung von Sitzungen und Präsentationen
- Die inhaltliche Vorbereitung des Zielvereinbarungsprozesses (Abstimmung Zielvorschläge, Vorbereitung Jahresgespräche, Monitoring und Dokumentation der Zielerreichung) bereitet Ihnen große Freude
- Sie bewegen sich sicher bei der Leitung von Projekten sowie bei der Mitarbeit von Projekten inklusive Steuerung, Dokumentation, Berichtswesen und begleitende Kommunikation
- Bei der Initiierung, Planung und Leitung von strategischen, hochkomplexen und hochsensiblen Projekten im Auftrag der Geschäftsführung oder des Aufsichtsrats mit besonderer Bedeutung für das gesamte Unternehmen fühlen Sie sich zu Hause
- Sie sind erster Ansprechpartner bei der Beratung und Mitwirkung in Projekten und Fachthemen mit besonderer Tragweite für das gesamte Unternehmen
- Sie bringen ein abgeschlossenes Master-Studium, wünschenswert in der Fachrichtung Luftverkehrsmanagement sowie mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Luftverkehr mit
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse der Luftverkehrsbranche und luftverkehrsrelevanten betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, international anerkannte Zertifizierung sind von Vorteil (z.B. in IPMA(GPM), PMI, Prince2)
- Sicherer Umgang mit den erweiterten Funktionen von MS-Office (insb. Excel und Powerpoint)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache; verhandlungssicheres Englisch sowie weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Einmalige Chance das Team des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst/ Rufbereitschaft/ Schichtdienst, Wechselschichtdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits "Job&Fit"-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Teilzeit Stellenausschreibung Löwenstark in der Löwenstadt! Das ist der BS GUV! Wir sind ein innovatives, agiles Dienstleistungsunternehmen und ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kunden und Netzwerkpartnern planen, koordinieren und steuern wir zeitgemäße Präventions- und Rehabilitationsleistungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in unseren Mitgliedsunternehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Woche) und zunächst befristet für 1 Jahr eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d). Mit der Tätigkeit sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden: Erfassung von Versicherungsfällen und nachfolgender Dokumente Leichtfallsachbearbeitung von Arbeits- und Schulunfällen Prüfung von Zuständigkeiten und Nachermittlung von fehlenden Daten Rechnungsprüfung und -bearbeitung nach der UV-GOÄ Was erwarten wir von Ihnen? Konsequente Kunden-, Dienstleistungs- und Lösungsorientierung Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Eine abgeschlossene Ausbildung z. B. als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder für Bürokommunikation, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Verwaltungsangestellte/r oder einen vergleichbaren Abschluss, der eine gute Grundlage für die Erledigung der erforderlichen Aufgaben bildet (z. B. Arzthelfer/in) Bei Bewerbungen aus medizinischen Berufen sind Erfahrungen im Bereich einer D-Arztpraxis vorteilhaft Was können Sie von uns erwarten? Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet, eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD sowie die sehr gute Chance, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu erhalten. Erleben Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit flexibler Arbeitszeit und mobilen Arbeitsmöglichkeiten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Schriftliche Bewerbungen mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 20.02.2025 per E-Mail an bewerbung@bs-guv.de. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an: Ullrich Haak, Telefon 0531 27374-11!Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Stollberg
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Mitarbeiter in der Materialwirtschaft / Lager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Klimaschutz! Die GfA ist ein mittelständisches Kommunalunternehmen im westlichen Münchner Umland und betreibt ein Abfallheizkraftwerk sowie eine Deponie. Zudem liefern wir Strom und Fernwärme für gewerbliche und private Kunden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter in der Materialwirtschaft/Lager (m/w/d) in Vollzeit Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware und der Bearbeitung von Bestellvorschlagslisten und Bestellanforderungen. Darüber hinaus übernehmen Sie vertretungsweise Tätigkeiten im Einkauf wie z.B. das Einholen von Angeboten und die Auslösung von Bestellungen. Sie haben eine Ausbildung im Bereich Materialwirtschaft/Lager erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Berufserfahrung, verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Lagerverwaltungsprogrammen sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz eines Führer- und Staplerscheins. Wenn Sie außerdem noch Erfahrung mit Transportmitteln, Flexibilität, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten eine den Anforderungen entsprechende Vergütung nach TVöD-E, einschließlich einer tariflichen Prämienregelung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ebenso bieten wir individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im pdf-Format an personalabteilung@gfa-online.com. A.d.ö.R Josef-Kistler-Weg 22 82140 Olching Internet: www.gfa-online.comIhre Hauptaufgaben bestehen in der Annahme, Kontrolle und Dokumentation des Wareneingangs, der fachgerechten Einlagerung und Ausgabe von Waren einschließlich der Verbuchung in einer speziellen Lagerverwaltungssoftware;...Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz – C1B
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA's und Ärzten/Ärtzinnen und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen. Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung Rezepterstellung im SAP Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme Durchführung von Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben. Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian) Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildende Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie den Bereich der Onkologischen Ambulanz (C1B) an. Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS Office-Kenntnisse Fähigkeit klinische Abläufe zuzuordnen und patient:innenorientiertes Arbeiten Wünschenswert: praktische Erfahrung in den Anwendungen SAP Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Patient:innenorientiertes Handeln Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein Selbstverständliche kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Das bieten wir Keine Wechselschichtdienste, keine Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // +49 (0) 40 7410-58284 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenAufnahme und Pflege von Patient:innendaten; Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung; Rezepterstellung im SAP; Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten;...Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Referenznummer: W-1-263-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
- Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
- Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Weitere Informationen
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d) bietet gute Chancen im Berufsleben - z. B. durch ein ausbildungsbegleitendes Studium.
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
- Spaß am Umgang mit Kunden
- Teamfähigkeit
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Leistungswillen und mit Herzblut dabei
- aufgeschlossen und neugierig gegenüber digitalen Medien
- Freude am Verkauf
Vielseitigkeit & Spaß im täglichen Job
- An erster Stelle steht die Kundenberatung - persönlich vor Ort oder digital
- Individuelle Beratung unserer Kunden zu Themen wie Kontoführung, Geldanlage, Vermögensaufbau oder Finanzierung
- Mitgestaltung verschiedener Projekte (z. B. Azubi-Filiale)
- Teilnahme an ausbildungsbegleitenden Schulungen
- Start der Ausbildung mit einem Einführungsseminar
- Traditionell sehr gute Übernahmechancen
- technische Ausstattung für einen digitalen Arbeitsplatz
- Zusatzqualifikationen zu Fachthemen
- Projektarbeiten
- kompetente Unterstützung während der gesamten Ausbildung
- Freizeitevents
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- 40 Euro monatlich zur Vermögensbildung
- Sportgemeinschaft
Wichtig für Mensch und Wirtschaft
Die Sparkasse Mülheim an der Ruhr ist wichtig für die Menschen in der Region. Mit einem Marktanteil von ca. 50 Prozent im Privatkundenbereich ist sie der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort und mit 9 Filialen, 41 Geldautomaten und 43 Selbstbedienungs-Geräten auch in deiner Nähe.
Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründern.
Mit einer Bilanzsumme von 2,83 Milliarden Euro und 86.971 Kundenkonten ist die Sparkasse ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Thaleischweiler
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Thaleischweiler-FröschenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in) Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Rudolstadt
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Forstwirt (m/w/x)
Jobbeschreibung
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt Forstwirt/in (m/w/d) am Steigerwald-Zentrum unbefristet in Vollzeit gesucht. Informationen unter www.aelf-sw.bayern.deFernkraftfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams **Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung** **Ihr Aufgabengebiet:** * Sie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser. * Sie unterstützen bei Bedarf Ihre Kollegen (m/w/d) und helfen bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- sowie Papier- und Wertstofftonnen oder laden Sperrmüll. * Sie führen Entleerungsfahrten zu den Entsorgungsstationen durch. * Sie warten und pflegen das Fahrzeug und überprüfen die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. * Sie melden und dokumentieren besondere Vorkommnisse und arbeiten bei Sondereinsätzen mit. **Ihr Profil:** * Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag der Kennzahl „95“ sowie Fahrerkarte * Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation * Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen sowie Kunden- und Serviceorientierung * Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team * Gute Ortskenntnisse von Vorteil **Unser Angebot:** * Eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche * Eine Vergütung nach TVöD/Entgeltgr. 5 zzgl. Jahressonderzahlung * Altersvorsorge (VBL) * Ein moderner Fuhrpark * Gesundheitspaket: Orthopädie * Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) * Dienstradleasing **Sie sind interessiert?** Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum **28.02.2025.**Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d) Autobahnmeisterei in Theeßen
Jobbeschreibung
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen, dass dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet? Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben! Bewirb dich zum Ausbildungsstart 01.08.2025 als Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) an unseren Standorten in Sachsen-Anhalt für unsere Autobahnmeisterei in Theeßen.
Das bringst du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
- 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
- Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei Peißen.
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum im Niederlassungsgebiet Ost, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten BerichtswesensIn Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher HierarchiestufenUnterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und PflichtenhefteÜberwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und ProjektmanagementsAugenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des GeschäftsbereichesProzessüberwachung und -steuerungUnterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-ManagementsTool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den ProzessverantwortlichenANFORDERUNGEN:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und ProjektmanagementAus- oder Weiterbildung im ProjektmanagementSAP-KenntnisseSehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)Erfahrung mit hybrider ArbeitKenntnisse der ISO 9001:2015Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der ITKommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivierenEigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und KundenorientierungWIR BIETEN:Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen AufgabengebietEinen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen EntwicklungsmöglichkeitenIdeale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und WeiterbildungEine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums MünstersBei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Teilzeit
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Auszubildende Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH sind örtlicher Dienstleister im Bereich Parken und Schwimmbad. Die sich hieraus ergebenden Aufgaben erledigen wir gemeinsam mit den betriebsführenden Stadtwerken Wolfenbüttel.
Für das überregional beliebte Allwetterbad Stadtbad Okeraue suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)
Deine Qualifikationen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Schwimm- und Tauchfähigkeit
- Interesse für technische Zusammenhänge
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Deine Aufgaben:
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind heute Alleskönner. Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste, betreuen Kurse und Gruppen, erteilen Schwimmunterricht, sind "Erste-Hilfe-Manager" und notfalls sogar Lebensretter. Darüber hinaus überwachen sie die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen, arbeiten mit Chemikalien und Gefahrstoffen und sorgen für die Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Was dich bei uns erwartet?
- Eine 3-jährige vielseitige und interessante Ausbildung mit modernen Anlagen
- Tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 je Ausbildungsjahr und Jobticket
- Erfolgsprämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung in Höhe von 400,00
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung (z.B. für einen Bausparvertrag)
- Sehr gute Übernahmechancen
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/x)
Jobbeschreibung
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Die Durchführung der Instrumentenreinigung und Instrumentendesinfektion
- Die Überprüfung, Kontrolle und Aufbereitung der Instrumente nach Vorgabe
- Das Einschweißen und Verpacken von Materialien/ Instrumenten
- Die Sterilisation der Instrumente
- Die Dokumentation mit dem Chargendokumentationssystem „Instacount-Plus“
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte unter Einhaltung des MPG
- Administrative Tätigkeiten
- Sie können bestenfalls den Nachweis über eine abgeschlossene Fachkunde I (oder Fachkunde II) nach der DGSV oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
- Sie haben Erfahrung als ZSVA-Mitarbeiter/in oder Operationstechnische/r Assistent/in bzw. OP-Pfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in
- Sie sind ein/e verantwortungsvolle/r, motivierte/r und praktisch versierte/r Mitarbeiter/in mit der Bereitschaft zur Teamarbeit
- Engagiertes und selbstständiges Handeln sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
- Es besteht die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
- Vergütung nach TVöD
- Tarifliche Sonderzahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsanbindungen
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neuba (m/w/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Ausbildung Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen 2025 (m/w/d)
Du bist Schüler und dein Abschluss rückt näher? Starte bei uns in der DHL Group, einem der größten Arbeitgeber der Welt! Unsere über 40 Logistikzentren sind nicht nur in ganz Deutschland verteilt, sondern bieten auch spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen wie Automobil, Pharma und Fashion und das alles in deiner Nähe. Während den 3 Jahren Ausbildung machen wir dich fit für die Welt der Logistik und des Transports und geben dir alles an die Hand, was du brauchst, um deine Zukunft bei uns zu gestalten. Und was ist nach der Ausbildung? Bei uns hast du unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. als Disponent oder im Kundenservice oder als zukünftige Führungskraft. Egal, wofür du dich entscheidest, wir unterstützen dich dabei! Bewirb dich jetzt!
Ausbildungsstart: 01.08.2025 oder 01.09.2025 Wo: Dreieich Wie lange: 3 Jahre
Das bieten wir:
- Jährlich steigendes Ausbildungsgehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: ab 980
- 2. Ausbildungsjahr: ab 1105
- 3. Ausbildungsjahr: ab 1230
- Bis zu 26 Tage bezahlten Urlaub
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du schnell Verantwortung übernehmen kannst
- Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Top Azubiprogramm
- Mitarbeit an spannenden Ausbildungsprojekten
- Arbeiten mit modernster Technik
- Abwechslungsreiche Aufgaben in vielen Abteilungen, wie zB:
- Koordination und Planung von Transporten
- Unterstützung bei Verhandlungen mit Kunden
- Erstellung von Kalkulationen für Fracht- und Zollgebühren
- Kalkulation von Preisen
Das bringst du mit:
- Einen guten Schulabschluss
- Spaß mit Leuten zu kommunizieren
- Interesse an wirtschaftlichen und logistischen Prozessen
- Teamplayer, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Erste Erfahrungen mit MS Word, PowerPoint und Excel
Kontakt: Du hast Fragen zur Ausbildung? Dann melde dich gerne bei Denise Tel: +49 6103 5714 123.
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG 2025!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelles bzw. letztes Zeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigung) online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#AusbildungDSC #dscgermany #dscdreieich
Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei DHL Supply Chain Germany & Alps alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.
Postbote für Pakete und Briefe in Uetersen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in UetersenWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerkiel
#ZSPLPinneberg
#nlkielzusteller
#rgbnordsea6
#nlkiel
#jobsnlkiel
#F1Zusteller
Diätassistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Essen gut? Alles gut! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsDiätassistentin (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-111-25In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenDurchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer ZusammenarbeitAnleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der BandportionierungÜberwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der WirtschaftlichkeitPflege des Menübestellsystems (Cuvos)Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im TagesgeschäftSicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ ÖkotrophologieBerufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswertErfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von VorteilEigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im ArbeitsalltagZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSpaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenNachweis Masernschutz nach InfektionsschutzgesetzUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Mitarbeit in einem kollegialen Team, das gegenseitige Unterstützung und ein gutes Miteinander wertschätztSehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. 07195/ 951- 52250 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397