Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d)

Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte In der Au, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, EG S 8a TVöD-SuEFolgende Stellen sind zu besetzen:- Eingliederungshilfe, 21,5 Std./Wo., 5-Tage-Woche (zuständig für die EGH von zwei Kindern)- Eingliederungshilfe, 10,75 Std./Wo., 3-Tage-Woche (zuständig für die EGH eines Kindes)

Was in Kitas vermittelt wird, ist Lernen fürs Leben: Spaß und Spiel, aber auch Rücksicht und Miteinander. Kleine Menschen brauchen starke Helfer und große Vorbilder: Eine Aufgabe, wie für Sie gemacht?

Ihre Aufgaben

  • Begleitung, pädagogische Förderung und Integration des Kindes in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichen
  • Eingliederungshilfe gemäß §§ 90 ff. SGB IX bzw. § 35a SGB VIII oder §27 Abs. 3 SGB VIII
  • Pädagogische Planung auf der Basis der genehmigten Eingliederungshilfemaßnahme und auf der Grundlage des pädagogischen Profils
  • Aufbereitung und Durchführung von Lernangeboten, die dem Kind dabei helfen, entsprechend seiner Möglichkeiten am kooperativen Lern-und Spielprozess beteiligt zu sein
  • Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten bezüglich der Situation des Kindes in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften
  • Regelmäßige Information bezüglich des Kindes an die Leitung und das Team sowie Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte bei pädagogischen Fragen, Maßnahmen und Reflektion bezüglich des Kindes
  • Teilnahme an den Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten, Dokumentation der Ergebnisse
  • Berichterstellung für den Kostenträger
Unser Angebot

  • regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und 'Dienst ohne Kinder'
  • liebevoll gestaltete Kindertagesstätten mit Außenspielgelände
  • interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
  • geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan
  • zukunftssichere Beschäftigung
  • Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder vergleichbarer Abschluss
  • Fortbildungsbereitschaft
  • fundiertes Fachwissen über die kindliche Entwicklung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Impfung bzw. Immunität gegen Masern
Stadtverwaltung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 12.02.2025.

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Jetzt bewerben!

Fragen zur Stelle? Einfach anrufen

Andrea Lienhard, Tel. 07720 67301
Haben wir Sie neugierig gemacht und haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an. Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen in der Kita.
Informationen über die Kindertagesstätte:
https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-in-der-au/

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten (gleichstellung@hs-aalen.de). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter www.hs-aalen.de/sbv. Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel (Markus.Merkel@hs-aalen.de). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen sind wir leistungsstark, kooperativ vernetzt, zukunftsorientiert und bieten Ihnen mit interessanten Perspektiven die Chance für Ihren nächsten Karriereschritt! Als einer der größten Arbeitgeber in der Region liegt uns nicht nur das Wohl unserer Patienten (m/w/d), sondern auch das unserer knapp 900 Mitarbeitenden am Herzen; dazu gehören ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung genauso wie ein modernes Arbeitsumfeld und die Nähe zu den Großstädten Düsseldorf und Köln.

Für unser Zentrum für Innere Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) Allgemeine Innere Medizin
in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben

  • Übernahme der oberärztlichen Versorgung von stationären Patienten und kompetente Beratung der Patienten und Angehörigen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Therapie- und Behandlungskonzepten
  • Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten (m/w/d) im Stations- und Funktionsbereich
  • Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen sowie Übernahme von Hintergrunddiensten
  • Übernahme von Aufgaben im Rahmen des Beauftragtenwesens
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Hauses
Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, eine Spezialisierung ist wünschenswert
  • Deutsche Approbation
  • Teamfähigkeit, freundliches und kollegiales Auftreten, Führungskompetenz
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Wir bieten

  • Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer technisch und räumlich hochmodern ausgestatteten Funktionsabteilung
  • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Modernes und attraktives Arbeitsumfeld
  • Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Vergütung nach TV-Ärzte-KF mit umfangreichen Sozialleistungen mit der Möglichkeit der Netto-Entgelt-Optimierung (bspw. „Job-Rad“)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine etablierte Abteilung in einem dynamisch wachsenden, DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Haus der gehobenen Grund- und Regelversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektingenieur:in Elektrotechnik / Nachrichtentechnik – Fernwirksysteme SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur. Steig ein – das sind deine Aufgaben: In deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich. Gemeinsam mit deinem engagierten Team planst du neue Systeme, programmierst sie und sorgst für einen fachgerechten Aufbau. Du unterstützt uns bei der Erweiterung und Anpassung bestehender Anlagen und stehst uns bei diesen Maßnahmen mit deinem fundierten Wissen zur Seite. Zudem betreust du unsere Prozesskopplungssysteme und wirkst beim Ausschreiben der Systemtechnik sowie ihrer Infrastruktur in unserem gesamten Netz mit. Nicht zuletzt unterstützt du uns bei der kostenverantwortlichen Abwicklung von Realisierungsmaßnahmen rund um unsere Systemtechnik und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ergänzend verfügst du über einschlägige Erfahrung im Konzipieren und Einrichten von Fernwirksystemen oder Automatisierungsanlagen. Neben umfassendem Know-how im Planen von Nachrichten- und Netzwerktechnik bringst du idealerweise auch Kenntnisse in der Bauleitung sowie Erfahrung im Projektmanagement mit. Darüber hinaus gehst du routiniert mit MS Office um und hast einen Führerschein der Klasse B. Persönlich punktest du mit deinem eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten sowie deinem Teamgeist und einer schnellen Auffassungsgabe. Du verfügst über die gesundheitlichen Eignungsanforderungen für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab und Gleisarbeiten und bringst die Eignung zur Nacht- und Wochenendarbeit mit. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Flexibel aus Prinzip: mobiles Arbeiten Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N SSB. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias Tel. 0711.7885-2692 lisa.iglesias@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereIn deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n

Webadministrator:in im Haupt-, Personal- und Rechtsamt
TVöD VKA EG 8 – unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Ihre Kernaufgaben

  • Betreuung und Inhaltspflege der städtischen Website,
  • Überwachung eines einheitlichen, benutzerfreundlichen Designs,
  • Pflege des Kalender- und Adresstools,
  • Technische Umsetzung der Website in Zusammenarbeit mit dem technischen Dienstleister, Beratung der Redakteur:innen bei technischen Fragen,
  • Planen und Durchführen von Schulungen für das Redaktionsteam,
  • Technische Weiterentwicklung der Website bezogen auf Themen wie Barrierefreiheit etc.,
  • Betreuung des städtischen Intranets, Beratung und Schulung des Redaktionsteams.

Ihr Profil

  • Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsangestellte mit erfolgreichem Abschluss des VL I oder Personen mit einer abgeschlossenen, grundsätzlich auf drei Jahre ausgelegten, kaufmännischen Ausbildung und einer mehrjährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
  • Kommunikationsfähigkeit und Interesse an Technik,
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Grundkenntnisse der Vorschriften DSGVO, Urheberrecht etc.,
  • Wünschenswert:
    Erfahrungen mit CMS-Systemen (InfoSite, WordPress o.ä.)
    Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen.

Wir bieten


Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie bis spätestens 06.02.2025 unser Online-Bewerbungsformular (Link hier).
Das Bewerbungsformular ist auch über den nebenstehenden QR-Code aufrufbar.


Stellennummer: 251037

Ihre Ansprechpersonen:
Alexandra Probst – Amtsleitung Haupt- und Personalamt 02235 / 409 - 210
Rita Räbiger – Personalabteilung 02235 / 409 - 216

www.erftstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen. Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Hauptabteilung Finanzen und Vermögen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Revision mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche). Ihre wesentlichen Aufgaben: Revision von Jahresabschlüssen und Haushaltsplänen der Kirchenstiftungen Erstellung der Buchhaltung von kirchlichen Rechtspersonen Ansprechpartner (m/w/d) für Haupt- und Ehrenamtliche der Kirchenstiftungen im Rechnungswesen IT-Anwenderbetreuung, Schulung in Finanzbuchhaltungssoftware, Führung von Datenbanken sowie Pflege von Internet- und Intranetseiten der Hauptabteilung Mitwirkung bei der Belegerfassung im Rahmen des elektronischen Workflows Wir erwarten: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Finanzbuchhaltungssoftware selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Wir bieten: Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD) familienfreundliche Arbeitsbedingungen betriebliche Altersversorgung Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-008 bis spätestens 16.02.2025 online ein. Erzbischöfliches Ordinariat Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten Domplatz 2 96049 Bamberg personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/

Favorit

Jobbeschreibung

Zum 01.08.2026 ist am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern eine Professur (100 %; open rank) fürSportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportmotorik
zu besetzen.

Das Berner Institut für Sportwissenschaft ist vorrangig sozial- und verhaltenswissenschaftlich ausgerichtet und zeichnet sich durch eine Problemorientierung in Forschung und Lehre aus (siehe https://www.
ispw.unibe.ch/Strategiedokument). In der Forschung sollten sich die Bewerber:innen durch international beachtete Forschungsleistungen im Bereich Sportmotorik (z.B. motorische Kontrolle, motorisches Lernen, motorische Entwicklung) auszeichnen. Die Bereitschaft zur Konzeption und Durchführung von interdis-iplinären und experimentell angelegten Projekten und Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln sowie zur Nutzung und Weiterentwicklung der am ISPW existierenden Forschungslabors werden vorausgesetzt. Zudem ist eine Ausrichtung der Forschung auf Praxisfelder im Kontext von Sport und Bewegung (z.B. Leistungssport, Gesundheitssport, Schulsport) erwünscht.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, die Bewegungs- und die Trainingswissenschaft in der gesamten Breite in der Lehre zu vertreten und dabei die Theorie-Praxis-Verknüpfung im Bachelorstudiengang sicher zu stellen. Darüber hinaus ist die Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre bezüglich der Profilierungen im Masterstudiengang (insbesondere «Teaching and Learning») erforderlich.
Ein Nachweis ausgezeichneter Lehrleistungen (in deutsch- oder englischsprachigen Lehrveranstaltungen) werden als Vorteil gesehen. Zudem wird eine Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen bei der Gestaltung der Studienprogramme und beim ISPW-Doktoratsprogramm «Problemorientierte Sportwissen-schaft» erwartet.

Anstellungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Promotion und weitergehende Forschungsleistun-gen. Erwartet werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Führungserfahrung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden relativ zum akademischen Alter bewertet.

Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden akademischen Positionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Bern verfügt über verschiedene Angebote im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Partnerschaft. Hierzu gehören unter anderem Kinderbetreuungsangebote, Angebote für Partnerinnen/Partner und die Möglichkeit des Jobsharings (www.vereinbarkeit.unibe.ch). Die Besoldung erfolgt entsprechend dem Personalrecht des Kantons Bern.

Die Universität Bern hat die DORA-Erklärung unterzeichnet und orientiert sich daran bei Bewerbungen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis und Liste der eingeworbenen Drittmittel, Liste der akademischen Lehrtätigkeiten, Forschungskonzept mit Bezug zu den bestehenden Labors (www.ispw.unibe.ch/forschung/forschungsausstattung) werden bis zum 01.03.2025 erbeten an den Dekan der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Herrn Prof. Dr. Elmar Anhalt, über folgenden Link in einem einzigen PDF-Dokument:

https://www.philhum.unibe.ch/ueber_uns/jobs/app

Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an dekanat.humdek@unibe.ch

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen eine Pflegefachkraft (w/m/d).

Unser Angebot

Willkommenskultur und Wertschätzung als Grundpfeiler unseres Arbeitsklimas

Interdisziplinäre Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld

30 Urlaubstage sowie eine faire Bezahlung nach AVR EKM, EG 7
✓ Zzgl. Zulagen für zusätzliche Fachqualifikationen
✓ Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag
✓ Investition in Ihre Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungen

Gesundheitsförderung durch kostenlose Kurse und Dienstrad-Leasing
✓ Kennenlernen Ihres neuen Teams durch eine optionale Hospitation vor Arbeitsbeginn

Ihre Aufgaben

Planung und Dokumentation der Pflegeprozesse im Einklang mit dem festgestellten Pflegebedarf
✓ Individuelle Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen

Verantwortung für das Notfallmanagement und Übernahme ärztlich delegierter Maßnahmen
✓ Engagement in der Unterstützung bei medizinischer Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Ihr Profil

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege oder als Pflegefachkraft

Teamfähigkeit: Ausgeprägte Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Kommunikationstalent: Geschicktes und einfühlsames Kommunizieren im Team und mit den Patienten

Verantwortungsbewusstsein: Eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln im beruflichen Alltag

Die Tätigkeit kann in Teil- oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) ausgeübt werden und ist unbefristet zu besetzen.

Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die zu Deinem Leben passt? Ob in Teilzeit oder Vollzeit – bei uns findest Du Arbeitszeiten, die sich Deinen Bedürfnissen anpasst.

Pflegefachkraft im Krankenhaus ist nicht das Richtige für Dich? Kein Problem!

In den Pfeifferschen Stiftungen hast Du vielfältige Möglichkeiten, Dich zu verwirklichen. Egal ob in der ambulanten und stationären Pflege für Senioren, der Palliative Pflege oder in unseren zahlreichen Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung – bei uns findest Du den passenden Arbeitsplatz.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen, suchen ab sofort eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Seniorenresidenz in Monschau/Kalterherberg. Diese Stelle wird in Teil- oder Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und unbefristet angeboten. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 13 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte uns vieles mehr. Im Bereich der Pflege sind wir in den drei Bereichen (Ambulant / Stationär / Tagespflege) tätig. Das können wir bieten: 3000 €* Willkommensbonus 30 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Eine Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag digitale Dokumentation via Tablet flexible Arbeitszeitmodelle Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club *3000 € / brutto für neu-geschlossene Arbeitsverträge in Vollzeit. Zahlung wie folgt: 1500 € mit der ersten Abrechnung & 1500 € nach der Probezeit Spannende Aufgaben bei uns: Durchführung von Grund- und Behandlungspflege Unterstützung der Bewohner bei der selbstständigen Lebensführung Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige, Betreuer Kommunikation und Zusammenarbeit mit behandelnden Hausärzten und Fachärzten Führung der Pflegedokumentation nach gesetzlichen Vorgaben Steuerung des Pflegeprozesses nach geltenden Standards Menschen die uns begeistern: Haben einen Abschluss als Pflegefachkraft (m/w/d) Möchten sich regelmäßig fort- und weiterbilden Fühlen sich im Schichtdienst wohl Besitzen den Führerschein Klasse B Haben Freude am Umgang mit älteren Menschen Sind verantwortungsbewusst Identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK www.zusammen-fuereinander.de
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Berufsausbildung

Starte am 01.09.2025 in unserem Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke" die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Was Du mitbringst

  • Einen guten Realschulabschluss bzw. erweiterten Hauptschulabschluss
    oder einen guten Hauptschulabschluss mit:

    • abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder

    • abgeschlossener Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.

  • Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.

  • Die Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig und verantwortungsvoll zu arbeiten.

  • Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann ist die Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in vielleicht etwas für Dich. Auch dafür kannst Du Dich gern bei uns bewerben.

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (Einstieg: 1.340,69 € im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag).

  • Zusätzliche finanzielle Vorteile:

    • Garantierte jährliche Sonderzahlung.

    • Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.

  • Individuelle Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.

  • Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.

  • Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt.

  • Besondere Extras:

    • Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.

    • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.

    • Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen.

  • Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.

  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.

So bewirbst Du Dich

Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.
Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin Frau Opitz direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.

 

Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.

 

 

Kontakt

Kathrin Opitz

AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke"
Werrastraße 23
99837 Berka/Werra

Tel.: 036922 41311
E-Mail:opitz.berka-werra@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik SPS / OT-Sicherheit Ihre Tätigkeiten: Administration und OT-Sicherheitsmanagement für SPS- und Automatisierungssysteme Entwicklung sicherer Standards in automatisierungstechnischen Einrichtungen Programmierung von Regelkreisen, Schrittketten und Visualisierungen für die Förder- bzw. Aufbereitungstechnik Detaillierte Fehleranalyse und -behebung bei Anlagen- sowie Ablaufstörungen Betrieb und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln sowie Automatisierungssystemen Bearbeitung von Optimierungsprozessen Ihr Profil: Ingenieurstudium mit Abschluss Diplom oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik Expertise im Umgang mit den Entwicklungswerkzeugen für SPS- und Visualisierungssysteme Kompetenz in der Verwaltung von SPS- und Automatisierungssystemen mit Fokus auf OT-Sicherheitsmanagement Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 / 973-2229 Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: 07551 / 833-1108 www.bodensee-wasserversorgung.de

Favorit

Jobbeschreibung

Im Dezernat D2 - Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen:Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)
Ihre Aufgaben:

Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schüler*innen und Lehrkräfte
Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren
Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schüler*innen der Sekundarstufe II
Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium - Masterniveau
Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik
Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements
Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3@zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomach@zuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)

Sie sind erfahren im Medizincontrolling und auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Team? Dann verstärken Sie unser Klinikum!

Stellvertretende Leitung (m/w/d) - Medizincontrolling
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Medizincontrolling

Aufgaben

  • Sicherstellung der korrekten und zeitnahen Kodierung von medizinischen Leistungen
  • Erhaltung und Weiterentwicklung einer rechtskonformen und qualitativ hochwertigen Dokumentation und Kodierung
  • MD-Management mit Prüfergebnissen und Steuerungsmaßnahmen
  • Schulung von ärztlichem und pflegerischem Klinikpersonal im Bereich der DRG-relevanten Leistungsdokumentation
  • Konstruktives, vertrauensvolles und interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleg*innen sowie Gremien
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Klinikdirektor*innen, Pflegeleitungen und den zentralen Geschäftsbereichsleitungen
Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und/ oder abgeschlossenes Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements oder der Gesundheitsökonomie
  • Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Medizincontrolling
  • Gute Kenntnisse im MS Office, Krankenhausinformationssystem auf SAP-Basis und BI-Tools
  • Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise und Ihre analytischen Fähigkeiten erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag
  • Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit
Wir bieten

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Verkehr folgende Stelle befristet zu besetzen: Sachbearbeitung für die Kfz-Zulassungsstelle in Teilzeit (70 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Allgemeine Sachbearbeitung in der Kfz-Zulassungsstelle Fahrzeugzulassungen, -abmeldungen, -ummeldungen etc. Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen. Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Wir bieten Ihnen – attraktiv und lukrativ Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % Eine Vergütung bis nach Entgeltgruppe 6 TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Januar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Herr Maximilian Sager, Fachbereichsleiter Verkehr, unter Tel. 08382 270-230 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deAllgemeine Sachbearbeitung in der Kfz-Zulassungsstelle; Fahrzeugzulassungen, -abmeldungen, -ummeldungen etc;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Versorgungsassistent (m/w/d) für die Intensivstation (F31) mit 1-jähriger KPH-Ausbildung

 

WIR SIND

leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert

viele: rund 2.500 Beschäftigte

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle

WIR BIETEN

  • Eine unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit oder auf 538-Euro-Basis

  • Vollwertig im Team / Auf Augenhöhe mit allen anderen Berufsgruppen

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsfeldes

  • Eigenständiges Aufgabengebiet / Ressort der Intensivstation

IHRE AUFGABEN

  • Zuständig im Material- und Gerätemanagement

  • Bestellung und Beschaffung von Verbrauchsgütern und Medikamenten

  • Betreuung des Modulversorgungssystems

  • Bearbeitung des Störmeldewesen

  • Desinfektions- und Aufbereitungstätigkeiten

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege (Pflegefachkraft, Krankenpflegehelfer/in, Altenpflegehelfer/in), Medizinische Fachangestellte

  • Sie sind aufgeschlossen, interessiert, kollegial, motiviert und haben Spaß an der Arbeit

  • Organisationstalent

 

 

BENEFITS

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

 

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de

Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Frau Annkatrin Christians unter der Tel.-Nr.

04321 405-5970 oder per E-Mail annkatrin.christians@fek.de gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2024 per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Personalabteilung

Friesenstr. 11, 24534 Neumünster

oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d) STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende/-n (m/w/d) Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung für die Stadtwerke Raunheim Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

LogoAn der Fakultät für Geowissenschaften ist zum 1. Okober 2026 eine
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Ressourcengeologie
zu besetzen.

Die Professur für Ressourcengeologie soll die Fakultät für Geo-wissenschaften im Bereich der Geo- und Umweltwissenschaften in Forschung und Lehre verstärken. Von den Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) werden innovative und international sichtbare Forschungsaktivitäten über geologische Systeme und Prozesse, die sich auf die Verteilung, die Eigenschaften und die Bildung geogener mineralischer Ressourcen auswirken, erwartet.

Wünschenswert ist insbesondere Forschung mit Anknüpfungs-punkten zu den Arbeitsgruppen der Geologie, wie auch zu den benachbarten geo- und umweltwissenschaftlichen Fächern des Münchner GeoZentrums sowie der Physischen Geographie und dem GeoBio-Center der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Von der erfolgreichen Bewerberin oder dem erfolgreichen Bewerber (m/w/d) wird erwartet, ein international kompetitives, drittmittelfinanziertes Forschungsprogramm zu entwickeln, in hochrangigen begutachteten Zeitschriften zu veröffentlichen und sich an der akademischen Selbstverwaltung zu beteiligen. In der Lehre soll das Fach Ressourcengeologie in seiner vollen Breite im Bachelorstudiengang Geowissenschaften und in den Masterstudiengängen am Münchner GeoZentrum vertreten werden.

Der Kandidat soll das Lehrangebot der anderen Professuren inhaltlich und methodisch ergänzen. Die Studiengänge werden gemeinsam von der LMU und der TUM durchgeführt.

Die Fakultät für Geowissenschaften ist im Zentrum von München angesiedelt, es bestehen hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten am Wissenschaftsstandort München. An der Fakultät für Geo-wissenschaften, am Münchner GeoZentrum und am GeoBio-Center stehen moderne analytische Labore, Großgeräte sowie Computernetzwerke zur Verfügung.

Die LMU wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abge-schlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Curriculum Vitae, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, sowie die Darstel-lung der Interessen in Forschung und Lehre) sind bis zum 15. Februar 2025 bei dem Dekan der Fakultät für Geowissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, Luisenstr. 37, 80333 München, einzureichen. Es wird gebeten, die Unterlagen in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei (< 10 MB) an https://www.efv.Verwaltung.uni-muenchen.de/w2res zu übermitteln.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die gesetzliche Rentenversicherung im Norden

und bearbeiten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Renten und Rehabilitationen von verschiedenen Personengruppen. Doch ohne Geld (in Form von Beiträgen), keine Rente oder Reha!
Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen – wie dich –, welche die Beitragszahlungen der Arbeitgeber im Auge behalten. Als Expert*in im Außendienst arbeitest du mobil und eigenverantwortlich. Dabei unterstützen dich die IT und dein Team.

Wenn dein Interesse geweckt ist, dann bewirb dich ab sofort online auf einen Studienplatz im Betriebsprüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Nord für den Studienbeginn 2025!

Jetzt hier mit einem Klick bewerben!

Aufgaben

Nach einer Einführungswoche ab dem 15. September, in der du deine neuen Kolleginnen und Kollegen, deine neuen Mitstudierenden und das "Haus" kennenlernen wirst, beginnt das Studium an der Hochschule des Bundes in Berlin für dich am 1. Oktober.

Das duale Studium ist über die drei Jahre abwecheselnd in vier Theorie- und vier Praxisphasen aufgeteilt. Der Wechsel zwischen wissenschaftlichem Studium und konkreter Anwendung in der Praxis bietet dir den Vorteil, dass du die Lerninhalte zeitnah bei uns umsetzen kannst. Nach insgesamt 21 Monaten Theorie an der Hochschule des Bundes in Berlin und 15 Monaten Praxis überwiegend in Lübeck wirst du das Studium mit dem akademischen Grad "Bachelor of Laws" abschließen.

Theorie

Die Theoriephase absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Berlin. Hier ist der Fachbereich Sozialversicherung angesiedelt, in dem auch Studierende anderer Rentenversicherungsträger ausgebildet werden. Die Hochschule des Bundes gestaltet seit 1979 Studiengänge für den öffentlichen Dienst praxisnah und akademisch. Die Mitarbeitenden der Zukunft profitieren hier von einer Ausbildung auf hohem Niveau.

In der Theorie erwarten dich Studieninhalte der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wie:

  • Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
  • Privatrecht
  • Verwaltungslehre
  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Hier erhältst du eine Übersicht aller Modulinhalte.

Praxis

Während der praktischen Semester in Hamburg wirst du unterstützt, dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Zunächst steht ein einmonatiger Einsatz im Bereich "Rente" an. Anschließend wirst du an zahlreichen Betriebsprüfungen von Unternehmen teilnehmen. Aufgrund dessen ist es von Vorteil, wenn du bereits in der jeweiligen Region des zukünftigen Einsatzbereiches wohnst. Des Weiteren wird deine praktische Berufserfahrung im Studium durch ein einmonatiges Wahlpflichtpraktikum in einem anderen Bereich abgerundet.

Profil

Du verfügst über...

- das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss

Wir erwarten von dir...

  • Interesse am Umgang mit komplexen gesetzlichen Vorschriften sowie an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialpolitischen Themen
  • die Fähigkeit zu strukturiertem, selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • die Fähigkeit zur Teamarbeit und hohe Sozialkompetenz
  • gute kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Konfliktvermeidung und -lösung
  • die Bereitschaft, deine Arbeit auch im Außendienst zu erledigen, und den Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw
Wir bieten

  • abwechslungsreiche und vielseitige Studieninhalte
  • attraktive Studienvergütung von monatlich 1.476,79 Euro (brutto) sowie Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Studierenden-Apartment für die Theoriephase an der Hochschule in Berlin
  • iPad für die Zeit des dualen Studiums
  • eine gleitende Arbeitszeit von wöchentlich 39 Stunden mit der Möglichkeit einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung nach dem Studium
  • ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • zusätzliche Altersvorsorge und ein Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
  • HVV-Jobticket
  • Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Sportmöglichkeiten
  • eigene Cafeteria und Betriebsrestaurant
  • in der Regel ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium mit guten Karrierechancen
Gute Aussichten

Da es sich um ein zielgerichtetes und praxisbezogenes Studium handelt, wirst du anschließend in deinem gewählten Einsatzbereich in Hamburg als Betriebsprüfer*in eingesetzt. Nach Abschluss des Studiums verfügst du über eine ausgezeichnete Basis für den beruflichen Einstieg bei der Deutschen Rentenversicherung Nord und hast die Möglichkeit, an verschiedenen Weiterbildungen teilzunehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d) Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d) für den anstaltsinternen Baubetrieb gesucht. Der Einstieg erfolgt in der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis). Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor wäre eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L Entgeltgruppe 8 möglich. Einstellungsvoraussetzungen: Deutsche Staatsangehörigkeit Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026 Ihre Aufgaben: Abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben Laufender Bauunterhalt an den Bestandsgebäuden Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten Wir erwarten: Verantwortungsbewusstsein Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Motivation und Begeisterung für das erlernte Handwerk Teamfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten Wir bieten Ihnen: Interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönliche Interessen Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Justizvollzugszulage Jahressonderzahlung JobBike Bayern Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z. B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei) Staatsbedienstetenwohnung (nach Verfügbarkeit) Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit Hauseigene Kantine Sportmöglichkeiten Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/ Für Rückfragen stehen Ihne gerne Herr Schärfl (Tel. 089 69922-238) oder Herr Fritsch (Tel. 089 69922-231) zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Meisterurkunde, Schul- und Ausbildungszeugnis, sonstiger Nachweise, wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) bis zum bis zum 17.02.2025 ausschließlich per E-Mail an Poststelle.m@jv.bayern.de. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Identität oder anderen persönlichen Merkmalen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.Abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben; laufender Bauunterhalt an den Bestandsgebäuden; Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte; Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten;...
Favorit

Jobbeschreibung

»One Health« - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet RK6 »Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol« sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStaatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 % Kennziffer 2504An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchung von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Zudem werden in den neuen Laboren Untersuchungen von Blutproben zur Bestimmung des Alkoholgehalts durchgeführt.Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordernSie sind für eine Laboreinheit mitverantwortlich, in der instrumentell-analytische Serviceuntersuchungen auf Rückstände und Kontaminanten in Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabak durchgeführt werden.Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher.Sie betreuen außerdem die Untersuchungen zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts in polizeilich entnommenen Proben und erstellen Prüfberichte zur Übermittlung der Ergebnisse.Sie führen die Mitarbeitenden in allen fachlichen Belangen Ihres Arbeitsgebiets und verantworten die Umsetzung der Vorgaben, beispielsweise zur Probensteuerung, zur Arbeitssicherheit oder im Hinblick auf QS-Maßnahmen.Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten.Ein Lebenslauf, der uns überzeugtSie habenEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)E ine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und PublikationenErfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS)M öglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte OrganisationsfähigkeitS ehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen)Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlichEinen F ührerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitEin Umfeld, das Sie begeistertFlexible ArbeitszeitenBehördliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiBetriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenFort- und Weiterbildungsakademie InhouseSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementMitarbeitervergünstigungenMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)Nutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleMobiles ArbeitenBeschäftigungsverhältnis / BewertungDie Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13.Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ . BewerbungWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 11.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list . Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website .HIER BEWERBENWir freuen uns auf Sie!Ihre AnsprechpersonenFür Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Geisel, Tel. 09131 6808-7204, und Frau Dr. Zänglein, Tel. 09131 6808-7323, gerne zur Verfügung.Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe im Zukunftsnetz Mobilität NRW und stellvertr. Leitung der Abteilung Zukunftsnetz Mobilität Vollzeit | unbefristet Das sind wir: Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwick- lung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Ver- kehr NRW die Kommunen dabei, neue Wege für lebenswerte Städte und für eine gesicherte, nach- haltige Mobilität im ländlichen Raum zu eröffnen. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW besteht aus drei regionalen Koordinierungsstellen. Die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe mit Standorten in Paderborn und Münster ist beim NWL angesiedelt. Neben der kontinuierlichen Beratung werden Kommunen mit konkreten, lokalen und/oder kommunenübergreifenden Maßnahmen im Mobilitätsmanagement unterstützt. Für diese Koordinierungsstelle suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine enga- gierte Leitung für das Sachgebiet Mobilitätsmanagemt Münsterland, Ruhr-Lippe und Südwestfalen. Dies erfordert eine hohe Präsenz am Standort Münster, da aktuell alle Mitarbeitenden dieses Sach- gebietes dort arbeiten. Zu dieser Stelle gehört auch die stellvertretende Leitung der Abteilung Zu- kunftsnetz Mobilität. Das bringen Sie ein: • Personelle und fachliche Führung des Sachgebiets mit einem Team von derzeit acht Mitar- beitenden und stellvertr. Leitung der Abteilung • Beratung und Unterstützung von Verwaltungsvorständen in den Kommunen zur Förderung eines kommunalen Mobilitätsmanagements sowie einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung • Konzeption und Begleitung von Projekten zur nachhaltigen und verkehrsmittelübergreifen- den Mobilität, insbes. zur digitalen Verknüpfung von Bus, Bahn, Fahrrad, PKW etc. • Vertretung der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe in den entsprechenden Gremien auf Landes- und ggf. auch Bundesebene • Federführende Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (u. a. Fachtagungen und Netzwerktreffen) • Wissenstransfer von Forschungsaktivitäten, Best-Practice-Beispielen und Landesvorhaben – insbesondere zwischen den drei Koordinierungsstellen • Methodische Entwicklung und Gestaltung von Zielen, Konzepten und Lösungsansätzen zur Mobilitätswende • Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte zur Ausrichtung der Koordinierungs- stelle in NRW • Evaluation von Projekten sowie Maßnahmenoptimierung • Steuerung und Verantwortung der Budgetplanung, -erstellung und Budgetverwaltung Das bringen Sie mit: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) aus den Bereichen Verkehrswissen- schaft, Geografie, Raumplanung, Stadtplanung, Politikwissenschaft, Verwaltungswissen- schaft o. ä. oder vergleichbare Qualifikation • Idealerweise Führungserfahrung in einer leitenden Position, die es Ihnen ermöglicht, ein Team zu motivieren, weiterzuentwickeln und zu begeistern • Berufserfahrungen im Bereich Mobilitätsmanagement, Verkehrssicherheit sowie ÖPNV/SPNV • Vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Abläufe von kommunalen Verwaltungen, deren politi- sche Strukturen und Förderkulissen sowie Erfahrungswissen im Umgang mit dem politischen Umfeld • Wünschenswert ist ein fundiertes Fachwissen vorrangig in den Bereichen vernetzte Mobilität, Mobilitätskonzepte und betriebliches Mobilitätsmanagement, sowie Mobilitätsmanagement für Zielgruppen, Verkehrsplanung und Stadt-/Dorfentwicklung. • Selbstsicheres und repräsentatives Auftreten in Wort und Schrift, hohe Kommunikationskom- petenz, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft • Flexibilität und ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen • analytische Kompetenz und die Fähigkeit, strategische Konzepte zu erarbeiten und umzu- setzen • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen/ Stabsstel- len und Partnern • Sichere EDV-Anwendungskenntnisse von Microsoft 365 • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in NRW • Führerschein Klasse B Das bringen wir ein: • Einen Top-Job für die Umsetzung der Mobilitätswende • Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA) • Eine leistungsstarke Betriebsrente • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen • Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA) • Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden • Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei Für Fragen steht Ihnen Frau Niestroy-Althaus unter der Telefonnummer 05251/6851640 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, zusammengefasst in einer pdf-Datei) richten Sie bitte unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstel- lung bis zum 09.02.2025 an die E-Mail-Adresse bewerbung@nwl-info.de. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähi- gung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewer- bers liegende Gründe überwiegen. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestell- ten nach dem SGB sind uns willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere Intermediate Care Station (B24IMC) der Inneren Medizin (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie, allg. Innere) suchen wir ab 01.04.2025 eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage / Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).

Aufgaben

  • Pflegefachliche Patientenversorgung und Mitarbeit in der Station
  • Fachliche, organisatorische Führung und Leitung sowie Weiterentwicklung der Station
  • Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, allen weiteren Leitungsebenen der Pflege und anderen Berufsgruppen
Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv- / Intensiv-Anästhesie Pflege / IMC (DKG) oder die Bereitschaft an einer solchen teilzunehmen
  • Eine abgeschlossene / begonnene Weiterbildung zur Leitung einer Einheit oder abgeschlossenes / begonnenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft an solch einer / einem Weiterbildung / Studium teilzunehmen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IMC-Bereich
  • Mehrjährige Leitungs- / Managementerfahrung sind von Vorteil
  • Die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu entwickeln
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten
  • Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
  • Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbstständigkeit
  • Sie kennen und vertreten die strategischen, operativen und wirtschaftlichen Ziele des Klinikums und des Pflege- und Funktionsdienstes
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten

  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. IT-SYSTEMADMINISTRATOR (M/W/D) (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE - UNBEFRISTET) Werden Sie ein wichtiger Teil eines starken Teams! Starten Sie ab sofort in unserer IT-Abteilung durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: IT-Systemadministrator (m/w/d) Auf das können Sie sich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E10 (49.800€ - 69.400€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen) Dazu kommt noch eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen: Firmeninterner 1st und 2nd Level Support (Annahme, Fehleranalyse, Problemlösung) Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur (Hard- und Software) in der zentralen Geschäftsstelle und für unsere rund 50 Einrichtungen in Frankfurt Betreuung der gesamten Microsoft Active Directory Domain Services Infrastruktur inklusive der dazugehörigen Rollen und Komponenten Analyse von IT-Problemen und Störungsbehebung remote und vor Ort in den Einrichtungen Unterstützung bei IT-Projekten Einbau, Erweiterung, Wartung, Optimierung, Überwachung und Dokumentation von Hardware und Software Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Client-, Server-, Storage- und Netzwerktechnologien Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Microsoft Betriebssystemen Windows Server (2012-2022) und Windows 10/11 sowie in Microsoft Office 2019 und M365 Gute Kenntnisse in VMware, RDS, VPN (MikroTik), sowie in Linux und Scripting Erfahrung in der Administration der Active Directory und der Erstellung von Gruppenrichtlinien Führerschein der Klasse B und gute Deutschkenntnisse Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut! Bewerben Sie sich bis zum 17. Februar 2025 ganz unkompliziert mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrer neuen Stelle oder dieser Ausschreibung können Sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungFirmeninterner 1st und 2nd Level Support (Annahme, Fehleranalyse, Problemlösung); Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur (Hard- und Software) in der zentralen Geschäftsstelle;...
Favorit

Jobbeschreibung

Faculty of Mathematics and Natural SciencesProfessorship in genetics and
molecular cell biology (W3) (f/m/x)
YOUR TASKS
We are seeking an internationally renowned candidate with proven expertise in functional genetics, molecular cell biology, and/or systems biology. Your research is highly collaborative and complements and strengthens the existing life science research programs in Cologne, in particular the Cologne Cluster of Excellence «Cellular Stress Responses in Aging-Associated Diseases» (CECAD), and the local collaborative research centers (SFBs). In addition, the successful candidate is expected to contribute to teaching in
the Bachelor of Science, Master of Science, Bachelor of Arts, and/or Master of Education study programs offered by the Department of Biology. The successful candidate will contribute to an inclusive, welcoming environment that promotes diversity at all levels.

YOUR PROFILE
You are an internationally recognized researcher with a proven track record in genetics, molecular cell biology, and/or systems biology. Your research program fits to the established research directions of the Institute for Genetics. You are experienced in the acquisition of the third-party funding and supervision of young academics. A strong commitment to teaching, including a comprehensive teaching concept, is expected. Teaching experience on topics related to genetics, molecular cell biology, and/or systems
biology, ideally with teaching evaluations, is an advantage. Qualification requirements are in accord with the North Rhine-Westphalia University Law and include an excellent track record in research and teaching.

OUR OFFER
The University of Cologne provides a stimulating academic environment with a wide range of career development opportunities as well as support services for dual career couples and family-friendly working conditions.

The position is available at the earliest possible date. Formal requirements are detailed in Section 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz - HG NRW). As a rule, the teaching load comprises nine semester hours per week (i.e., two hours per week is one 90-minute course per semester).

The University of Cologne promotes equal opportunities and diversity. Women will be considered prefe-rentially in accordance with the Equal Opportunities Act of North Rhine-Westphalia (Landesgleich-stellungsgesetz - LGG NRW). We also expressly welcome applications from all suitable candidates regardless of their gender, nationality, ethnic and social origin, religion, disability, age, sexual orientation and identity.

Please submit your application (without a photo) via the University of Cologne's Academic Job Portal
( ) by March 2, 2025. Your application should be addressed to the
Dean of the Faculty of Mathematics and Natural Sciences.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)

Hamburg, Vollzeit

Aufgaben

Du möchtest

  • Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten
  • die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen
  • Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten
  • unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen
  • in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind
  • zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln
  • in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten
  • eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten
Profil

Du überzeugst durch

  • sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast
  • sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken
  • eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft
Wir bieten

Wir bieten dir

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist
  • die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen
  • eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro
  • die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit
  • eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen
  • die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht
  • einen Parkplatz direkt vor unserem Büro
Kontakt

Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: www.vsw.eu
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns.

Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen

  • Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V.
  • Am alten Lokschuppen 13
  • 21509 Glinde
  • www.vsw.eu
Favorit

Jobbeschreibung

IT/OT-Systemadministrator:in für Linux (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENVerwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup) Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP) Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2) Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits
IHR PROFIL
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup) Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN) Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe ServiceorientierungKommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Frankfurter Sparkasse hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Gleichzeitig bieten wir durch die Konzernzugehörigkeit zur Landesbank Hessen-Thüringen und der direkten Beaufsichtigung durch die EZB internationales Flair. Wir bieten Ihnen ein überaus spannendes Aufgabengebiet mit täglich abwechselnden Herausforderungen – immer am Puls der Zeit unserer Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet. Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Region - mit angenehmen und ausgezeichneten Konditionen.

Wir suchen Sie als Spezialist (w/m/d) Regulatorisches Reporting

  • Stadt: Frankfurt am Main
  • Erfahrung: Berufserfahrene oder Hochschulabsolventen mit einschlägigen Studienschwerpunkten oder Praktika
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet
  • Vollzeit
Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Spezialist Regulatorisches Reporting (w/m/d) bei der Frankfurter Sparkasse.

Als eine der größten deutschen Sparkassen genießen wir seit mehr als 200 Jahren das Vertrauen unserer Kundschaft in der Metropolregion Rhein-Main. Wir verzahnen bodenständige Tradition und digitales Banking – und das in einem Arbeitsumfeld, in dem Teamorientierung einen der zentralen Werte darstellt. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist ein entscheidender Teil unseres Erfolges, der von Offenheit und Zukunftsorientierung geprägt ist. Weil ́s um mehr als Geld geht.

Aufgaben

  • Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten, 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing
  • Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss
  • Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften
  • Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
  • Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot
Profil

  • Erstellung aufsichtsrechtlicher Meldungen an die Bankenaufsicht (HGB) und den Konzernmutter (IFRS)
  • Erstellung, Plausibilisierung und Analyse von Meldeinhalten
  • Aus- und Bewertung von Entwicklungen im regulatorischen Umfeld sowie die Analyse von deren Auswirkungen auf unser Unternehmen
  • Erstellung von Reports und Vorbereitung von Analysen, zur Unterstützung von anderen Unternehmenseinheiten bei der Einwertung von Geschäftsaktivitäten und aufsichtsrechtlichen Kennzahlen bzw. Beantwortung von Adhoc Anfragen der Aufsicht
  • Einbringen von Ideen zur Digitalisierung und Optimierung von Prozessschritten
Wir bieten

  • Abgeschlossenes Studium in der Betriebswirtschaftslehre oder in den Naturwissenschaften (oder Sie befinden sich auf dem Endspurt)
  • Erste praktische Erfahrung durch Praktika/ Werkstudententätigkeiten
  • Idealerweise Erfahrung im regulatorischen und/oder statistischen Meldewesen bzw. der Bilanzierung von Banken
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbstorganisiertem Arbeiten sowie hohe Konzeptionsstärke
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein Talent, komplexe Sachverhalte schnell zu erkennen und adressatengerecht darzustellen
Favorit

Jobbeschreibung

Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) für die Bioabfallvergärungsanlage Leonberg Leonberg Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landkreis Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen. Die Bioabfallverwertung GmbH Leonberg (BVL) wurde am 5. Juni 2019 für den Bau und Betrieb von Bioabfallverarbeitungsanlagen gegründet. Gesellschafter der GmbH sind mit einem Gesellschaftsanteil von 65 % der Landkreis Böblingen, mit 35 % der Landkreis Esslingen. Die somit rein kommunal getragene GmbH realisiert derzeit den Wiederaufbau der im September 2019 abgebrannten Vergärungsanlage in Leonberg mit einer Verarbeitungskapazität von jährlich bis zu 60.000 Tonnen Bioabfällen und 12.000 Tonnen Grünabfällen aus den Landkreisen Böblingen und Esslingen. Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgt Ende 2024. Werden Sie Teil unseres Teams bei der Bioabfallverwertung GmbH Leonberg. Zum nächstmöglichen Termin und zum 01.07.2025 bieten wir jeweils einen JoBB als Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) für die Bioabfallvergärungsanlage Leonberg in einem Zwei-Schicht-Betrieb (früh und spät) an. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Bedienung des Radladers zum Beschicken der Anlage und Verladen von Gärresten Bedienung der Anlage mit Störungsbeseitigung und Dokumentation Wartung, Reparatur sowie Reinigung der Maschinen, Geräte und der Anlagentechnik Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdienst sowie Rufbereitschaft Ihre Qualifikationen: Handwerkliche Berufsausbildung in einem technischen Beruf (Anlagenfahrer*in [m/w/d], Schlosser*in [m/w/d], Industriemechaniker*in [m/w/d], Anlagenmechaniker*in [m/w/d] SHK, Elektriker*in [m/w/d], Mechatroniker*in [m/w/d] oder vergleichbar) Technisches Verständnis und Erfahrung in der Durchführung von Reparaturen und Wartungen an technischen Anlagen Erfahrung als Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) vorteilhaft Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Grundkenntnisse in MS Office Besitz des Führerscheins der Klasse B (alte Klasse 3) Wir bieten: Viel mehr Abwechslung: verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal getragenen Unternehmen Viel mehr Work-Life-Balance Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD; die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung Viel mehr Sicherheit in einer systemrelevanten Branche mit langfristiger Perspektive nach dem Tarifvertrag für die öffentliche Verwaltung (TVöD); die Stellen sind unbefristet Beschäftigungsumfang 100 %, die Stellen sind grundsätzlich teilbar; vorgesehen ist ein Zwei-Schicht-Betrieb (früh und spät) mit mehreren Mitarbeitenden Zulagen nach TVöD Umfassende Einarbeitung bereits in der Inbetriebnahmephase Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 16.02.2025 über unser Bewerberportal zusenden. Haben Sie noch Fragen? Herr Beckstein Betriebsleiter Bioabfallvergärungsanlage Leonberg Tel. 07031 663-1048Bedienung des Radladers zum Beschicken der Anlage und Verladen von Gärresten; Bedienung der Anlage mit Störungsbeseitigung und Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n Personalreferent:in (m/w/d) in Teilzeit bis 30 Std./Woche für unsere Entgeltabrechnung.


Benefits:

  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
  • kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente
  • Dienstradleasing-Angebot
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands

Hauptaufgaben:

  • Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung der gültigen tariflichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen (TVöD/VKA und TV-Ärzte/VKA) mit dem Lohnabrechnungsprogramm LogaHR von P&I
  • Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises vom Eintritt bis zum Austritt
  • Betreuer und Berater für unsere Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Ansprechpartner für Behörden, Krankenkasse und Sozialversicherungsträger
  • Sicherstellung des Melde- und Bescheinigungswesens
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von HR-Reporting und -Controlling
  • Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
  • Mitarbeit bei HR-Projekten

Profil:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise mit Weiterbildung zum Personalkauffrau/-mann (m/w/d))
  • erste Berufserfahrung als Personalreferentin:in / Personalsachbearbeiter:in / HR-Manager:in o.ä.
  • gute Kenntnisse im TVöD-K, TV-Ärzte/VKA sind von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Spaß an der Arbeit mit Zahlen
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • hohe soziale Kompetenz, Empathie und Diskretion
Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werden Sie Teil unseres Teams!



Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich alsVermögensberater im Filialbereich (w/m/d)
Überblick

Stadt: Hamburg

Erfahrung: Berufserfahren

unbefristet

Vollzeit
In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams!
Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig!

Dein Job

  • Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage
  • Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte
  • Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa
  • Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region
  • Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam
  • Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung
Dein Profil

  • Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien
  • Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen
  • Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung
  • Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Benefits

  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage
  • Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen
  • Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt
  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring
  • IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung)
  • Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Weiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote
Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits

Das sind wir

Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter.
Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal.
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne

Hannah Staschen

Telefon:
E-Mail:
Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung (m/w/d) - DRK Seniorenzentrum Schleiz

Unser Seniorenzentrum in Schleiz besteht aus
Haus 1 - Hausgemeinschaft Demenz
Haus 2 - Pflegeheim

Die Hausgemeinschaft Demenz wurde im Jahr 2007 umfangreich saniert und ist durch ein Treppenhaus und einen Fahrstuhl mit dem Seniorenzentrum verbunden. In der Hausgemeinschaft befinden sich 27 Pflegeplätze in 13 Einzel- und 7 Doppelzimmern auf drei Etagen. Zu jedem Zimmer gehört ein Bewohnerbad mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Die Zimmer sind möbliert und mit Pflegebetten ausgestattet.

Das Pflegeheim verfügt über 76 Pflegeplätze in 42 Einzel- und 17 Doppelzimmern. In dem 1996 fertig gestellten Neubau können die Zimmer in möbliertem Zustand übernommen werden, aber selbstverständlich auch individuell ausgestattet werden.

Die Stelle ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung ausgeschrieben.
Mit dem Einstieg ist eine Einarbeitungszet von 2 Monaten vorgesehen.


Einsatzort

  • 07907 Schleiz, Oschitzer Straße 38 / 38a
Einsatzbeginn

  • ab 01.04.2025
Zu Ihren Tätigkeitsfeldern zählen:

  • Eigenverantwortliche Führung und Weiterentwicklung der Einrichtung nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Leitung der Einrichtung mit Budgetverantwortung und Sicherstellung aller Betriebsabläufe sowie die Erstellung des Haushaltsplanes und des Pflegesatzes
  • Optimierung und Sicherstellung der internen Qualitätsstandards
  • Teamorientierte Mitarbeiterführung und kontinuierliche Personalentwicklung

IHR PROFIL:

  • Eine abgeschlossene 3jährige Grundausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in einem kaufm. Beruf bzw. in der öffentlichen Verwaltung oder
  • Ein abgeschlossenes Studium zum Pflegepädagogen / Gerontologen / Sozialpädagogen / Pflegemanager / Gesundheitswissenschaftler / Betriebswirt (m/w/d)
  • Eine mindestens 2jährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder in einer vergleichbaren Einrichtung, wo die weiteren für die Leitung eines Heimes erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben wurden (gem. Heimgesetz)
  • Nachweis der Weiterbildung für Heimleiter lt. HeimPersV von Vorteil
  • Eine große Leidenschaft mit und für Menschen zu arbeiten
  • eine abgeschlossene (Hochschul-) Ausbildung im Bereich Pflege, Gesundheit, Soziales oder Management
  • Eine ausgeprägte Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz
  • Die Fähigkeit zur ziel- und teamorientierten Personalführung und ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Kommunikationsstärke, Entscheidungsfähigkeit und Empathie
  • Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

UNSERE LEISTUNGEN:

  • eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
  • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
  • umfangreiche Einarbeitungszeit, enger Austausch mit anderen Einrichtungen
  • Vollzeitstelle: 39,0 Std. / Woche
  • Wir bieten eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag), Entgeltgruppe E13
    + Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
    + zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
    + Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz

E-Mail: personal@drk-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durch Die eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem Arbeitsalltag Sie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten
IHR PROFIL
Sie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossen Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit – ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium). Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband der Chemischen Industrie e. V., Landesverband Nordost mit Hauptsitz in Berlin vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen seiner industriellen Mitgliedsunternehmen (KMUs, Konzerntöchter) in Berlin und Ostdeutschland gegenüber Politik, Behörden, Wissenschaft und Medien. Im Zuge einer Nachfolgeregelung ist in der Geschäftsstelle Halle/Saale in prominenter Innenstadtlage die Position in Voll- oder Teilzeit zeitnah zu besetzen.

Aufgaben

  • Politisches Monitoring, rechtliche und politische Analyse neuer Initiativen und Gesetzgebungsverfahren mit dem Schwerpunkt Energie, Umwelt, Klimawandel
  • Erarbeitung von verbandspolitischen Positionen und Stellungnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Verbandsgremien
  • Beratung und Auskünfte zu den nachstehenden Rechtsgebieten und Rechtsvorschriften: Chemikalienrecht, insbesondere REACH-Verordnung und CLP-Verordnung, Gewässerschutz, Immissions- und Bodenrecht und Arbeitsschutzrecht
  • Abfall- und umweltrechtliche Beratung und Informationen von Mitgliedsunternehmen
  • Bearbeitung von umweltrechtlichen Fragestellungen im Rahmen von politischen Positionspapieren und zu Problemlagen einzelner Unternehmen
  • Eigenverantwortliche Organisation von Veranstaltungen und Workshops in den Bereichen Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit
  • Erstellung von energie- und umweltrelevanten Fachbeiträgen und Publikationen (wie Merkblätter, Internetartikel und Newsletter-Beiträge)
  • Eigenverantwortliche und selbständige Betreuung und Förderung der bestehenden Mitgliedsunternehmen in konkreten wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen, telefonisch, schriftlich oder persönlich vor Ort
  • Aktive Teilnahme an Fachausschüssen, Arbeitskreisen, Projektgruppen, Gremiensitzungen zur Meinungsbildung und –bündelung, zu Themen wie Anlagensicherheit, Technik und Umwelt, Logistik, Naturschutz, Innovation, Industriepolitik
Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich des Umwelt- und Energierechtes, des Umwelt- oder Energiemanagements
  • Sehr gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Rechtsgebieten und die Bereitschaft, sich entsprechend fundiert einzuarbeiten
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Chemie-/Pharma-/Kunststoff-/Energie-Industrie oder in der branchenzugehörigen Dienstleistung (Forschung, Logistik, Planung, Qualität, Umwelt, Sicherheit) oder aus Umweltverbänden (NGO)
  • Selbstständigkeit in der persönlichen Arbeitsweise
  • Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheres Auftreten im Kontakt mit Unternehmen und Behörden
  • Soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohes Maß an Eigeninitiative und persönlichem Engagement
  • Sehr gute Kenntnisse in den Softwareanwendungen der MS365-Produkte
Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Themenfeld, in das Sie Ihre Stärken einbringen und Sie sich entwickeln können
  • Ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten, für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 380 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 2103 – Kundenmanagement Staatsanwaltschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Systemadministrator / in zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d) Ihre Aufgaben: Sie betreuen im Team die eingesetzten Fachverfahren der Staatsanwaltschaften in Niedersachsen. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten ist dabei die: Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES) Selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support) Entwicklung und Test von Bash-Scripten Erstellung von Programmdokumentationen Remote Computing zwischen den Welten Windows und LINUX (vorzugsweise über MobaXterm) Betreuung der Clients in der Test- und Entwicklerumgebung Hardwaretests für Drucker, Notebooks und Desktopsysteme Betreuung der PDA’s für die wahlfreien Archive der Staatsanwaltschaften Nach einer Einarbeitungszeit Zuweisung von Sonderaufgaben (z.B. Monitoring, Betreuung großer Verfahren) Mitarbeit in innovativen IT-Infrastruktur-Projekten der Justiz Ihr Profil: Sie besitzen eine einschlägige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bzw. einen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beruflichen Umfeld Mit den gängigen Technologien im Bereich LINUX sind Sie vertraut Als Berufsanfänger oder Quereinsteiger haben Sie Interesse an den genannten Aufgaben und die genannten Technologien sind Ihnen nicht fremd Was wir darüber hinaus erwarten: Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist zwingend erforderlich Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individueller Vorbildung und Erfahrungen – bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge Flexibilität durch Gleitzeit, mobiler Arbeit bzw. Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich der Generalstaatsanwaltschaft Celle zugeordnet. Ihr Dienstsitz kann flexibel einer heimatnahen niedersächsischen Justizbehörde zugeordnet werden. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 4/25 an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Herrn Möhler (0172 9178426). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES); selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support); Entwicklung und Test von Bash-Scripten; Erstellung von Programmdokumentationen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
  • Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil

Dafür bringst du mit:


  • Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 481 / 97-1914
Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Seit fast 170 Jahren sind wir, die Kreissparkasse Mayen, ein starker Finanzpartner für unsere Region zwischen Rhein-Mosel-Dreieck, Laacher See und Nürburgring. Unsere rund 400 Mitarbeiter (m/w/d) sind für jeden einzelnen unserer über 60.000 Kunden (m/w/d) mit Herzblut da, immer vertrauenswürdig und persönlich, ob in der Filiale um die Ecke, im Internet oder mobil per App.

Du hast Spaß am Umgang mit Kunden? Weiterbildung ist genau Dein Ding? Bei uns kannst Du Deine Stärken voll ausspielen und Dich weiterentwickeln. Wir bringen Dich durch Training-on-the-Job und professionelle Lehrgänge auf den Weg zu neuen Karrierechancen!

Hierfür schlägt Dein Herz:

  • Du hast eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Industrie-, Büro-, Groß- oder Außenhandelskaufmann) erfolgreich abgeschlossen
  • Dir fällt es leicht, mit Menschen in Kontakt zu treten und diese Kontakte zu pflegen
  • Durch Deine digitale Affinität bist Du offen für technische Innovationen und kannst auch andere davon begeistern
  • Dich neuen Herausforderungen zu stellen und Neues zu erlernen ist genau Dein Ding
  • Du bist empathisch und lösungsorientiert und findest gemeinsam mit anderen den besten Weg zum Ziel
Hiermit möchten wir Dein Herz gewinnen:

  • Neben einem sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie betrieblicher Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern
  • Du profitierst von einer flexiblen Arbeitszeit, 32 Urlaubstagen, der Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage und Bausteinen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Bei Deiner Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützen wir Dich individuell und bilden Dich gerne zum Sparkassenkaufmann (m/w/d) weiter. Danach stehen Dir viele aufbauende Weiterbildungswege offen
Ist der Funke übergesprungen? Dann bewirb Dich jetzt!

Für Rückfragen zu möglichen Zielpositionen steht Dir unsere Personalentwicklung unter 02651 87-6141 gerne zur Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

In unserer 2-gruppigen inklusiven Kita begleiten Sie im Rahmen des teiloffenen Konzepts unsere Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in der Gruppenform I. Sie unterstützen die Kinder bei ihrer individuellen En

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil des Klinikum Nordschwarzwaldes und bietet am Standort Calw stationäre und teilstationäre Leistungen für ein breites Spektrum psychosomatischer Erkrankungen und seelischer Störungen an. Im Rahmen eines multiprofessionellen Behandlungskonzeptes auf psychodynamischer Grundlage werden verhaltenstherapeutische und systemische Elemente integriert.

Für das Zentrum für seelische Gesundheit auf dem Gesundheitscampus Calw Stammheimer Feld suchen wir zur Erweiterung des ärztlichen Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 01.04.2025 oder später eine/n

Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

(oder Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)

In Voll- oder Teilzeit

Aufgaben

- einzel- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung von Menschen mit verschiedenen psychosomatischen Erkrankung, je nach individuellem Kenntnisstand betreut durch erfahrene Fachärzte (w/m/d)
- medizinische Diagnostik und Therapie der Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) und leitlinienkonforme psychopharmakologische Interventionen in Rücksprache mit erfahrenen Fachärzten (w/m/d)

Profil

  • Sie verfügen über eine deutsche Approbation als Arzt (w/m/d)
  • Sie zeigen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
  • Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
  • Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Neugier
  • Sie haben Interesse an der Entwicklung eigener Interessengebiete bzw. störungsspezifischer Angebote
  • Sie legen Wert auf eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen auf dem Campus und externen Zuweisern
Wir bieten

  • eine Vergütung nach TV Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg), welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • Die volle Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2006 und die Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020 für 42 Monate liegt vor.
  • zeitliche und finanzielle Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie regelmäßige interne Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
  • nach Wunsch die Möglichkeit, eigene Interessengebiete zu entwickeln und zu erproben. Unterstützung erfahren Sie dabei durch ein Team, in dem Psychologen und Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Innere Medizin tätig sind
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Gräfelfing AUFGABEN Erstellung, Lenkung und Verwaltung von QMH-Dokumenten Beschwerdemanagement Betreuung der SQL-Zertifizierungsdatenbank Intact Platform als Key User inklusive 1st-Level-Support Weiterentwicklung der Prozesse und Verfahren Begleitung von Kommunikation und Schulungen PROFIL Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, relevanter Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Datenbankadministration Gute EDV-Kenntnisse und IT-Affinität Organisations- und Kommunikationsgeschick Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachenkenntnisse (z. B. Spanisch) sind von Vorteil Begeisterungsfähigkeit und Identifikation mit dem ökologischen Landbau WARUM WIR? Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem innovativen Öko-Verband Kurze Abstimmungswege und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team Eine interessante Aufgabe in einem zukunftsweisenden Bereich Benefits, wie z.B. Ticketplus-Gutscheinkarte, Sportangebote, attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobrad und zum Deutschlandticket Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ÜBER UNS Naturland ist der international größte Verband für ökologischen Landbau. Mit 116.000 Bäuerinnen und Bauern, Imker:innen und Fischwirt:innen in mehr als 60 Ländern der Erde stehen wir dafür, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften weltweit im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist. Wir möchten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen und begrüßen daher jegliche Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. z. Hd. Lena White Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Diplom bzw. Master) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie, Umweltwissenschaften o. ä. Entgeltgruppe 13 TVöD befristetes Arbeitsverhältnis (befristet bis zum 31.12.2027) Teilzeit (75 %)Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Asphaltstraßen bilden eine entscheidende Säule der deutschen Infrastruktur und somit unserer modernen Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die Klimakrise sowie die aktuelle Situation in Europa ist der Baustoff Asphalt jedoch so gefährdet wie nie zuvor. Um unser Straßennetz und damit unsere Infrastruktur auch zukünftig aufrecht erhalten zu können, muss daher die Asphaltbranche sowohl lang- als auch mittel- und kurzfristig erdölunabhängige Wege einschlagen. In diesem Zusammenhang will die BAM in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Ruhr-Universität Bochum und der TU Berlin mögliche alternative Bindemittel für den Asphalt entwickeln, mit denen das Bitumen zunächst teilweise und (langfristig) möglicherweise sogar vollständig ersetzt werden kann. Diese alternativen Bindemittel sollen biobasiert und nachhaltig sein, wobei als Grundlage das Biopolymer Lignin dienen soll. Im Rahmen dieses Projekts werden in interdisziplinärer Arbeit umfangreiche Untersuchungen mit verschiedenen Bindemittelalternativen durchgeführt werden.Ihre Aufgaben:Planung, Durchführung und Beaufsichtigung von Untersuchungen insbesondere mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels GC/MS, NMR, NEXAFS, XPS, CHNS-Analyse, UV/VIS-Spektroskopie, XRD sowie REM und TEMPlanung und Durchführung von Laborarbeiten zur Modifizierung von Ligninfraktionen in enger Zusammenarbeit mit der TUB und der FUBPlanung, Durchführung und Beaufsichtigung von Alterungssimulationen in einer KlimakammerErgebnisauswertung mithilfe statistischer und ggf. multivariater AnalysemethodenPlanung und Umsetzung des ForschungsdatenmanagementsKoordination der Arbeiten im Teilprojekt der BAM und der Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern und UnterauftragnehmernPublikation der Forschungsergebnisse in Vorträgen und ZeitschriftenartikelnIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurwesens, der Materialwissenschaften, der Werkstofftechnik, der Chemie, Umweltwissenschaften o. ä.Praktische Erfahrungen im LaborKenntnisse und Erfahrungen im Bereich Asphalt/Bitumen und/oder Lignin wünschenswertErfahrungen bei der statistischen Auswertung von Daten mit Python, R, oder ähnliches vorteilhaftBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftGutes Kommunikations- und InformationsverhaltenZielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und KooperationsbereitschaftLernbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative DenkfähigkeitUnsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 03.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 5/25-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Weigel unter der Telefonnummer +49 30 8104‑4576 bzw. per E-Mail unter Sandra.Weigel@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Diagnose: Blick für alles Unsere Herzen schlagen dafür, dass andere Herzen weiterschlagen. Medizinische*r Fachangestellte*r Schwerpunkt Endoskopie Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie drei Belegabteilungen (Phlebologie, Urologie und HNO) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Unsere ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 12.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Vollzeit, Teilzeit unbefristet Arbeitsbereich Pflege Das sind Ihre Aufgaben Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen inkl. Führen der Sedierung Aufbereitung der Endoskope Einschätzung und Versorgung von Notfallpatient*innen (nach ESI-Triage) Versorgung von Patient*innen im Schockraum (lokales Traumazentrum) Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Administrative Patientenaufnahme Begleitung von Sprechstunden Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen Teilnahme an Rufdiensten am Wochenende Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur /zum Medizinischen Fachangestellten Berufserfahrung im Bereich der Endoskopie wünschenswert Patientenorientiertes, selbständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten und aufgeschlossenes Auftreten. Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten Team • Teamfähigkeit und Flexibilität Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Leistungsgerechte Vergütungnach nach TVöD-VKA Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad Arbeitgeber finanzierte private Krankenzusatzversicherung Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Ramona Baur 07641 454-2489 Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an die Pflegedirektion 07641 454-4300 zurück zum Seitenanfang Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

Herzlich willkommen bei uns!

 

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.

Deine zukünftigen Aufgaben:

·       Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege

·       Eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation

·       Übernahme von organisatorischen Aufgaben

·       Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen

·       Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen

·       Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten

·       Arbeiten im Schichtdienst

·       u.a.

Dein Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in

  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus

  • Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar

  • Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.

 

Was Wir Dir bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit

      dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
     einzubringen

     

 

Die Klinik bietet Ihnen

  • ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt

  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Zuschuss zum JobRad

  • Firmenfitness-Mitgliedschaft

  • Vergütung und "Weihnachtsgeld" nach Tarifvertrag (TVöD-K)

  • Außertarifliche Zuschläge für besondere Flexibilität oder Einspringen

  • Zuschuss bei Wohnortwechsel

Bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Mail an:

Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Waldbewirtschaftung insbesondere motormanueller Holzeinschlag und Bestandspflege Instandhaltung des Wegesystems Kulturbegründung und Kultursicherung Verkehrssicherungen Waldschutz, insbesondere Maßnahmen ge

Favorit

Jobbeschreibung

d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden, sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten. Wir suchen zur Verstärkung eine:n

IT Berater:in (w/m/d)

Dank Deiner technischen Leidenschaft und Deines Beratungstalents begeisterst Du Kunden von der Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse im öffentlichen Dienst.

Aufgaben

  • Du bist erste:r Ansprechpartner:in für technische Anfragen unserer Kunden und suchst zielorientiert nach Lösungen.
  • Du bist für die Umsetzung von technischen Schnittstellen-Konzepten bei unseren Kunden verantwortlich und richtest diese ein. Durch Deine ausführlichen Dokumentationen sorgst Du für einen nachhaltigen Wissensaustausch innerhalb und außerhalb des Teams.
  • Du brennst für Standardlösungen und nutzt jede Möglichkeit mit Deinem Know-How unsere Produkte und Prozesse zu optimieren.
  • Technische Einrichtungen sowie die Simulation und Analyse von Bedienungsproblemen machen Dir besonders Spaß.
  • Deinen Kollegen:innen aus dem Project Management oder dem Support hilfst Du gerne, wenn es um technische Fragestellungen und Herausforderungen geht.
  • Du interessierst Dich für neue Technologien und übernimmst Pionierarbeit bei der Integration neuer d.velop Produkte in unserem Team und treibst die Digitalisierung unserer Kunden voran.
Profil

  • Durch Deine Leidenschaft für neue Technologien hebst Du unsere Schnittstellen auf das nächste Level.
  • Die Arbeit mit Programmiersprachen, wie zum Beispiel C, C#, JavaScript, Java oder Groovy ist Dir nicht neu und gefällt Dir.
  • Idealerweise hattest Du schon Berührungspunkte mit relationalen Datenbanken (beispielsweise MSSQL oder Oracle), Windows-Servern, VMware und Microsoft Office Produkten.
  • Wenn wir es uns wünschen könnten, hast Du bereits mit DMS oder ECM Systemen gearbeitet.
  • Die Einarbeitung in unsere Lösungen geht Dir leicht von der Hand.
  • Gemeinsam sind wir stark! Mit Deiner team- und lösungsorientierten Art treibst Du Dich und Dein Team stetig voran.
Wir bieten

Bei uns erwartet Dich eine Arbeitsumgebung, die geprägt ist von Vertrauen und der Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Moderne Infrastrukturen, crossfunktionale Teams und gute Karrieremöglichkeiten. Alle unsere Vorteile findest Du entweder weiter unten auf der Ausschreibung oder direkt bei uns auf der Karriereseite. Wir freuen uns auf Dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen: Sozialarbeit / Sozialpädagogik für den Sozialdienst in Teilzeit (50–80 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung aller Sozialdienstaufgaben des Jugendamtes gemäß dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in einem Teilbereich /Sozialbezirk des Landkreises Lindau (Bodensee) Unterstützung von Familien, damit Kinder eine gute Entwicklung nehmen können Wahrnehmung des Wächteramtes im Sinne des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung auch und besonders im Rahmen der Rufbereitschaft Mitwirkung in den Verfahren vor den Familiengerichten („Lindauer Weg“) Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom (FH) / Bachelor). Sie verfügen über gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII. Sie verfügen über Methoden der Gesprächsführung, der Konfliktdeeskalation und Strategien der Jugendhilfe. Teamgeist, zielorientiertes Handeln und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE Eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Teilzeitbeschäftigung mit einem Arbeitszeitumfang von 50–80 % Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision Angebot der Weiterbildung in systemischer Beratung Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit interdisziplinären Kooperationen und einer ausgewogenen Mischung aus Bürotätigkeit und Außenterminen Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung (Betriebsrente) Eine aufgeschlossene, unterstützende und sehr gute Teamatmosphäre Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19. Januar 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Frau Monika Falkenbach, Teamleitung Sozialdienst, unter Tel. 08382 270-190 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deEigenverantwortliche Aufgabenerledigung aller Sozialdienstaufgaben des Jugendamtes gemäß dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in einem Teilbereich /Sozialbezirk des Landkreises Lindau (Bodensee);...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als Aushilfe

Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlwiesbaden

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen Volljuristin für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediatorin, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, 49 69 9566-38236, frank.baumannbundesbank.de Carina Keil, 49 69 9566-38234, carina.keilbundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 130928

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser als Elternzeitvertretung befristeten Teilzeitstelle (30 Std./Woche) in unserem AWO Kinderhaus Schatzinsel in Gochsheim gestalten Sie die pädagogische Arbeit nach dem lebensweltorientierten Ansatz sowie den Leitsätzen der AWO und den QM-Standards des Trägers. Sie übernehmen Aufgaben im pädagogischen Bereich, arbeiten an Projekten und entwickeln gemeinsam mit den Kolleg*innen das pädagogische Konzept weiter.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung z.B. zum*zur Erzieher*in.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie haben Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

Job-Details

  • Nummer: 130928
  • AWO Kinderhaus Schatzinsel
  • Steinweg 15, 97469 Gochsheim
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit - flexibel
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF