Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem aufgeschlossenen TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9A sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Aufklärung der Patient*innen über den UntersuchungsablaufVorbereitung, Durchführung und Auswertung der UntersuchungenBetreuung der Patient*innen vor, während und nach der UntersuchungQualitätskontrollen der Gammakameras, PET/CT und anderer nuklearmedizinischer MessgeräteAnmeldung, Organisation und TerminvergabeArbeiten im Markierungsraum Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d)Aktuelle Fachkunde Strahlenschutz nach StrahlenschutzverordnungFreude am Umgang mit Patient*innenZuverlässiges und flexibles ArbeitenSelbstständiges und eigenverantwortliches HandelnOrganisations- und TeamfähigkeitPersönliches Engagement Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau H. Armbrust-Henrich, Tel.: 06131 17-6565. Referenzcode: 50244215 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung Architektur öffentliche Bauten (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.Ein Job, der Sie begeistertin der Bauherrenfunktion übernehmen Sie als Projektleitung das Planungs- und Projektmanagement extern vergebener Baumaßnahmen in allen Bereichen der städtischen Gebäudedie Abwicklung von Neu- und Ergänzungsbauten sowie Sanierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie übernehmen selbständig die Qualitäts-, Kosten und Terminsteuerung unserer Baumaßnahmendie Koordination sowie Abwicklung der Bauprojekte auch im laufenden Betrieb im engen Austausch mit den Nutzenden gehört auch zu Ihrem Aufgabenfeldbei der Umsetzung arbeiten Sie in interdisziplinären Teams, die maßnahmenbezogen zusammengestellt werdenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in FH/TU bzw. Bachelor oder Master of Science/Arts, jeweils im Fachbereich Architektur oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrungwünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von HochbaumaßnahmenTeamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Bereitschaft zur Wahrnehmung von AußendienstenBeherrschen der deutschen Sprache in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteieneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0001/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Meine Berufsweg. Meine Ziele. Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab 01.02.2025 für unser Süddeutsches Rheumazentrum der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH in Neuenbürg eine Mitarbeitende für unser Planungsteam-Op und Rheumazentrum (m/w/d) _ unbefristet in Teilzeit 70 % Unser Leistungsspektrum: Das RKH Krankenhaus Neuenbürg ist ein modernes und patientenorientiertes Krankenhaus und bietet eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Mit spezialisierten Abteilungen und einem engagierten Team aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten sind wir rund um die Uhr für Ihre Gesundheit da. Unsere Schwerpunkte liegen in der Inneren Medizin, Unfallchirurgie, Rheumatologie und Orthopädie. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung. Ihre Aufgaben: OP-Planung sowie Patientenaufnahme Rheumatologie und Erfassung über Orbis Stationäre Terminvergabe Innere Medizin Stationäre und ambulante OP-Planung vor Ort und telefonisch Stationäre Terminvergabe Rheumatologie Stationäre sowie AOP-Fälle anlegen, Anlegen von MVZ- und Ermächtigungs-Scheinen Verwaltung von Orbiskalender; geplante Zugänge, Prämedikation Eintragen von Saalsperren, Kalenderausnahmen, Urlaubsabwesenheiten Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder eine gleichwertige Ausbildung Sie haben idealerweise Vorerfahrungen im Krankenhaus, idealerweise im OP Erfahrung im Patientenmanagement, bspw. stationäre Aufnahmen Sicherer Umgang im Umgang mit MS Office und OpenOffice Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Serviceorientierung zeichnen Sie aus Guter Ausdruck in Wort und Schrift gegenüber internen und externen Kunden Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz Unser Angebot: Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem gut ausgestatteten Krankenhaus Ein engagiertes und kompetentes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes sowie zusätzliche Sozialleistungen Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitmodelle Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten sowie die Möglichkeit von Sabbaticals oder Sonderurlauben Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit und Diversität im Unternehmen gelebt werden Ihre Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch: Fachspezifische Informationen: Iulia Coros (07041–15–51816) Zum Bewerbungsverfahren: Marko Mertens, Personalservice (07041–15–50134) www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.OP-Planung sowie Patientenaufnahme Rheumatologie und Erfassung über Orbis; Stationäre Terminvergabe Innere Medizin; Stationäre und ambulante OP-Planung vor Ort und telefonisch; Stationäre Terminvergabe Rheumatologie; Verwaltung von Orbiskalender;...
Favorit

Jobbeschreibung

Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
Servieren der Mahlzeiten und Getränke
Beachtung der Hygienevorschriften
Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch

Was Sie auszeichnet:
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein
Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten
Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3.000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum. Einsatzdienst, Wasserschutz- und Verkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten, Ermittlungstätigkeiten und Forensik sind hier nur ein kleiner Auszug der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den Direktionen Einsatz und Kriminalpolizei/Landeskriminalamt. Daneben sichert die Zentrale Polizeidirektion in den Bereichen Grundsatz und Finanzen, Personal, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik die Kernprozesse und unterstützt mit einem Team aus ambitionierten Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Nichtvollzug und Vollzug.

In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete - Funktion zu besetzen:

Systemadministrator:in IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Firewall (w/m/d)

bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
(Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeiten und in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben)
Kennziffer: Z 434-20

Sie suchen eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Werden Sie Teil unseres Teams! Für unsere Infrastrukturdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung im Bereich der Security Gateways.

  • Konfiguration, Administration und Weiterentwicklung der Firewall-, IPS-/IDS-Systeme, Netzwerkkomponenten und weiterer Sicherheitssysteme (z. B. SSL-VPN, Authentisierung)
  • Analyse und Lösung von Störungen und Problemstellungen
  • Change- und Patchmanagement
  • Erstellung und Pflege notwendiger Dokumentationen
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) der Informatik oder ihrer interdisziplinären Wissenschaften (z. B. Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik oder Medieninformatik) oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Informationstechnologie oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der IT sowie eine mindestens dreijährige einschlägige, hauptberufliche Tätigkeit in der IT mit Teilnahme an weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen
und jeweils

  • Nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveau C1. Ein deutschsprachiger Schul- oder Studienabschluss ersetzt insoweit den Nachweis der Sprachkenntnisse
Erwartet werden weiterhin:

  • Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Firewall-Systemen und Proxy-Servern
  • Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokolle und deren praktischer Anwendung
  • Kenntnisse in Skriptsprachen wie z.B. Bash oder PHP
  • Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen und überzeugen uns durch die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit Problemlösungskonzepte und Handlungsalternativen zu entwickeln sowie Innovationsfähigkeit
Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen (ersatzweise der Ausdruck zur Anerkennung aus der ANABIN-Datenbank).

Eine spätere Verbeamtung ist nur bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen möglich.

  • Einen krisensicheren Beruf
  • Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Aktives Gesundheitsmanagement sowie geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
  • Chancengleichheit
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Tarif- und besoldungsgerechte Bezahlung
  • Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Favorit

Jobbeschreibung

Am Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsIT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d)
Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming
auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.

Das Rechenzentrum der Universität Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projektierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und Storage-Ressourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung.

Ihre Aufgaben:

Sie betreuen die technische Ebene des lokalen Videoconferencing-Clusters (BigBlueButton) sowie der Videostreaming-Plattformen (Mediasite, Ant Media).
Sie sind Teil eines Teams, das diese sowie weitere zentralen Services (E-Learning-Plattform OpenOlat, cloudbasierte Videoconferencing Plattform Zoom) technisch und inhaltlich weiterentwickelt und gegenseitig Vertretungsaufgaben übernimmt.
Sie integrieren unterschiedliche Teilkomponenten in die jeweiligen Serviceangebote und in die IT-Infrastruktur der CAU.
Sie unterstützen den zentralen Helpdesk und First Level Support durch die Erstellung qualifizierter interner und externer Dokumentation, durch Schulungen und aktive Hilfe im Bereich Administration und Fehlerverfolgung.
Sie beraten und unterstützen die Einrichtungen der CAU bei der Anbindung und Nutzung der betreuten Systeme im Rahmen von Projekten und arbeiten mit externen Auftragnehmern und Support-Dienstleistern zusammen.
Sie arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Service-Bereichen der CAU an der Verbesserung der Möglichkeiten von Streaming und Aufzeichnung von Veranstaltungen für die Dozierenden.

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit einschlägiger, mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung,
fundierte Kenntnisse über die Nutzung von Linux als Plattform für unternehmenskritische Anwendungen,
grundlegende Kenntnisse im Netzwerk- und Sicherheitsbereich, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit für öffentliche Web-Applikationen,
gute Kenntnisse (C1-Niveau) der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
sowie eine systematische, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise.

Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse in folgenden Bereichen:

Scripting- (bash) und Programmierkenntnisse (Python), Nutzung von Webservices
praktische Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von Serviceclustern mit hoher Verfügbarkeit
Nutzung, Administration und Optimierung relationaler Datenbanken (vorzugsweise PostgrSQL)
Konfiguration von Java-Web-Applikation, Web-Servern sowie Java-Applikationscontainern (Tomcat)
Datenschutz (EU-DSGVO, LDSG), Urheberrecht
Windows Server Administration
Nutzung von Verzeichnisdiensten wie LDAP und Active Directory
Grundlegende Kenntnisse über Audio-Video-Technologien und -Systeme, insbesondere im Bereich Streaming

Wir bieten Ihnen:

eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten,
eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung,
eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit,
Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...),
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr,
eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber,
einen sicheren Arbeitsplatz beim Land,
u.v.m.

Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei unter dem Stichwort »Systems Integrator Videoconferencing« an bewerbungen@rz.uni-kiel.de.

Rückfragen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail unter Nennung des obigen Stichwortes an bewerbungen@rz.uni-kiel.de.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet09.02.2025Stellen-ID:2025_0038_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei unsDu verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-InfrastrukturInteresse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.Besondere Werte: Deine QualifikationenMaster oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und -Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und EnglischWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BeschäftigtendarlehenWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungMarco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202Delos Herold 069 9566-13229Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung IT-Architektur & -Governance Wer wir sind Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 69.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen. Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft. Vom Sozialmanagement bis zum energieeffizienten Wohnungsbau, von der Betreuung unserer Mietenden bis hin zur Unterstützung und Beratung von Immobilienbesitzer*innen durch unsere eigene Eigentumsverwaltung stehen wir nicht nur mit unserem Namen für Wohnen in München, sondern auch mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet. Ihre Aufgaben Strategische Führung und Ausrichtung des Teams gemäß Abteilungsstrategie Fachliche und disziplinarische Personalführung sowie Mitarbeiterentwicklung Prozessoptimierung und Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich Budgetplanung, Controlling und Reporting an die Abteilungsleitung Vertretung des Teams nach innen und außen Entwicklung und Management komplexer IT-Systeme und -Architekturen Evaluierung und Integration neuer Technologien zur Modernisierung der IT-Landschaft Sicherstellung von Compliance, Risikomanagement und Wertschöpfung der IT Ihr Profil Abgeschlossene Hochschulbildung der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation Weiterbildung und Zertifizierung in anerkannten IT-Service-Management-Frameworks (z. B. ITIL) Erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position und einschlägige langjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Architektur sowie im Bereich IT-Governance und Projekt-/Prozessmanagement Erfahrung in der Steuerung externer Berater und Dienstleister Analytisches Denkvermögen sowie überzeugende Kommunikation Sehr gute Deutschkenntnisse Das bieten wir Ihnen an Eine Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen Unternehmen Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes: Dazu gehören eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung. Zusätzliche Leistungen, wie eine München-Zulage, Deutschlandticket, Mitarbeiter*innenvorteile Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten: Gleitzeit, mobiles Arbeiten (positionsabhängig), verschiedene individuell wählbare Arbeitszeitmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement: Dazu gehören betriebsmedizinische Leistungen, Beratungsangebote oder die Bezuschussung von Gesundheitskursen. Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen: Wir unterstützen Sie bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen. Unser strukturiertes, zentrales Onboarding erleichtert den Start bei der Münchner Wohnen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins nur über unser Online-Formular übermitteln. Wir verstehen uns als moderner, weltoffener und sozialer Arbeitgeber. Die Gleichstellung unserer Beschäftigten ist uns daher ein besonderes Anliegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position unter recruiting@muenchner-wohnen.de . Ihre Ansprechperson lautet: Shanea Said Recruiting +49 1719747586 Münchner Wohnen GmbH Gustav-Heinemann-Ring 111 81739 München www.muenchner-wohnen.deStrategische Führung und Ausrichtung des Teams gemäß Abteilungsstrategie; fachliche und disziplinarische Personalführung sowie Mitarbeiterentwicklung; Prozessoptimierung und Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen ab sofort einenLeitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %), unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Memmingen hält zurzeit 40 Betten sowie eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz vor. Es ist räumlich in das Klinikum Memmingen integriert , was eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht.
Im Zuge einer Erweiterung in unserem Neubau um 20 Betten , wird unser Angebot weiter ausgebaut. Durch unser Konzept einer störungsspezifischen Behandlung im Rahmen diagnoseübergreifender Stationen mit integrierter Institutsambulanz können Sie Ihre umfassenden Erkenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen voll umfänglich einbringen. Alle Berufsgruppen arbeiten nach einem gemeindepsychiatrischen Konzept eng zusammen, es bestehen ausgezeichnete Kontakte zu den komplementären Einrichtungen und Diensten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind verantwortlich für die klinische Leitung einer modernen Station mit 20 Betten und übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Behandlungsteams .

Dabei wirken Sie aktiv an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte und Qualitätsstandards mit.

Sie betreuen Heime ambulant in unserem Einzugsgebiet und sind zuständig für die Behandlung unserer Patient:innen der Institutsambulanz .

Sie vertreten andere oberärztlich geleitete Bereiche und nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.

Sie haben außerdem die Entwicklungsmöglichkeit zum Chefarzt bzw. zur Chefärztin.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier .

Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe

Eine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen

Möglichkeit zur Promotion innerhalb des Unternehmens

Fundierte Einarbeitung sowie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Psychoonkologie

Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle

Mindestens 31 Tage Urlaub

Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals

Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass

Hoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der Wohnungssuche

Sehr gute Verkehrsanbindung an den Flughafen Memmingerberg sowie an Bus und Bahn

Ihr Profil:
Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Mehrjähriger Erfahrung in der allgemeinpsychiatrischen Versorgung

Kollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation

Führungs- und Organisationskompetenz verbunden mit einer eigenständigen Arbeitsweise

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) sowie Kommunikationsstärke

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Raimund Steber
Ärztlicher Direktor
08331 70-2663
raimund.steber@bkh-memmingen.de

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sandra Enßlin
Service-Center Personal
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Im Süden Schleswig-Holsteins, zwischen Hamburg und der Nordseeküste, liegt der Platz für frische Ideen und eine zufriedene Zukunft: der Kreis Steinburg. Sympathisch wie seine Einwohner*innen, zukunftsorientiert wie die Industrie vor Ort und lebenswert wie die Natur.So ist Steinburg – „Hier IZ deine Zukunft!“

Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung Steinburg

Beim Kreis Steinburg ist zum 1. August 2025 ein Platz für die Ausbildung zum*zur

Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration –

zu besetzen.

Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen System. Praktische Ausbildungsinhalte werden in der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe vermittelt. Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an einem oder zwei Tagen in Elmshorn statt.

  • du unterstützt und berätst die Mitarbeitenden in IT-Fragen per Telefon, remote oder vor Ort
  • du wirkst bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Software mit, baust Systeme auf, vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb
  • du erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer*innen durch
  • du wartest und pflegst die Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an
  • bei Störungen findest du die Ursachen z. B. mithilfe von Diagnosesystem und behebst Fehlfunktionen
Voraussetzung für die Stelle ist

  • mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss mit dem Prädikat „gut“ oder besser
  • die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
  • die gesundheitliche Eignung
  • ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift in deutscher Sprache
Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • erste IT-Kenntnisse, z. B. durch Schulprojekte, Praktika oder eigenes Engagement
  • Interesse an Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie neuen Technologien
  • Spaß an neuen Herausforderungen sowie lösungsorientiertes Handeln und logisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • freundliche, hilfsbereite und aufgeschlossene Art
  • Teamgeist

  • eine Ausbildungsstelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit
  • eine Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten, 1.268,20 Euro im zweiten und 1.314,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr
  • jährlich 30 Tage Urlaub im Jahr
  • einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro
  • die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen (monatlich 13,29 Euro) zu beantragen
  • eine jährliche Sonderzahlung im November („Weihnachtsgeld“)
  • eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • die Möglichkeit, deine Ausbildung bei entsprechenden Leistungen um ein halbes Jahr zu verkürzen
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht
  • betriebliche Gesundheitsförderung inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • einen Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeginn: nächstmöglicher ZeitpunktArbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 23.08.2026
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1806

Ihre Aufgaben:

In Ihrer Funktion als IT Anwendungsbetreuer*in / Application Manager*in (m/w/d) Campusmanagement unterstützen Sie die Hochschule als Teil des Referats Zentrale Anwendungen in den Bereichen:

IT Anwendungsbetreuung/Application Management
Analyse, Bearbeitung und Lösung von Incident- und Problem-Tickets im 2nd und 3rd-Level-Support mit Fehlerbehebung in Abstimmung mit Dienstleistern, Schulung und Information, Unterstützung und Durchführung von Release- und Changemanagement - Aktivitäten inkl. Verantwortung und Wartung der verschiedenen Stages, Bereitstellung der Studierenden- und Prüfungsstatistik

Einführung von digitalen Student-Life-Cycle-Fachverfahren
u. a. Analyse komplexer Problemstellungen, operative organisatorische Planung, Strukturierung und Koordination innerhalb der DHBW, fachliche Führung externer Dienstleister, Information und Dokumentation für Gremien und weiterer Stakeholder

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbaren Qualifikationen
Ausgeprägte IT-Affinität, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten
Erfahrungen im Hochschulumfeld, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, zu Campus-Management-Systemen/Student-Life-Cycle-Prozessen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes (DSGVO) sind von Vorteil
Prozess-, Projektmanagement- und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht
Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter sprachlicher und kommunikativer Kompetenz
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025!

Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Yvonne Müller
Telefon: 0711 320660 -6023
E-Mail: mueller@dhbw.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Judith Scheiffele
Telefon: 0711 320660 -65
E-Mail: judith.scheiffele@dhbw.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Alt-SaarbrückenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Minijobber bietest- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#jobsNLSaarbruecken
Favorit

Jobbeschreibung

Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Frankfurt einen Sachbearbeiter Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) Vollzeit ab sofort Frankfurt am Main Ihre Aufgaben: Sie sind, gemeinsam im Team, Dienstleister für die Kollegen und Kolleginnen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Sie betreuen unsere Umbau-, Renovierungs- und Reparaturprojekte Betreuung der elektronischen Schließanlage, inklusive des Berechtigungsmanagements Beschaffung von Büromaterial, Möbeln, Fahrzeugen, Mobiltelefonen etc. Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Rahmenverträgen Unterstützung unseres Empfangs und bei der Vorbereitung interner Veranstaltungen Digitalisierung der Verwaltungsprozesse für die Liegenschaft Vertragsmanagement: Verwaltung und kaufmännische Abwicklung der Versicherungsverträge, der Verträge mit Mietern, Dienstleistern Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung mit technischem Verständnis Gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in der Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen der Handwerkskammer Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit einem hohen Maß an Serviceorientierung und Koordinationstalent Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) Führerschein Klasse B Wir bieten: Einen gesicherten Arbeitsplatz Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten Zusätzliche Altersvorsorge, Anteiliges 13.Monatsgehalt, Vermögensbildung Kostenfreies Deutschlandticket Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTALund geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Personalabteilung Bockenheimer Landstraße 21 | Postfach 17 03 53 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.deSie sind, gemeinsam im Team, Dienstleister für die Kollegen und Kolleginnen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main; betreuen unsere Umbau-, Renovierungs- und Reparaturprojekte; Digitalisierung der Verwaltungsprozesse für die Liegenschaft;...
Favorit

Jobbeschreibung

Schulbegleitung (m/w/d)

Schulbegleitung

Kinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, die eine Regel- oder Förderschule besuchen, können dies manchmal nur mit Hilfe einer Schulbegleitung. Die Schulbegleitung hilft den Schüler*innen im Unterricht und im sozialen Leben am Klassenverband teilzunehmen.
Der Umfang der Schulbegleitung ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Jugendlichen in einer Klasse und wird mit den Eltern und den Lehrkräften eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet.
Für die Begleitung von mehreren Kindern mit Mehrfachbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störung suchen wir zum 01.12.24 mehrere Schulbegleitungen (m/w/d).

Beschäftigungsmaß

18,80 Wochenstunden (täglich von 07:45 - 13:00 bzw. max. 16:00 Uhr)

Wir bieten

Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsfreie Schulferien
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge)
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Bezahlung der Großraumzulage München
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche Markenprodukte

Ihre Aufgaben

Individuelle Betreuung der Jugendlichen während des Unterrichts und während schulischen Veranstaltungen
Unterstützung in der Umsetzung der schulischen Anforderungen durch die Lehrkraft
Hilfe zur Umsetzung der Lerninhalte
Hilfestellung bei der Begegnung mit Mitschüler*innen
Betreuung in den Pausen und auf Antrag im Schullandheim

Ihr Profil

Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
Verantwortungsbewusstsein
Freude am selbstständigen Arbeiten in einem vorgegebenen Rahmen
Interesse an der Teamarbeit
Offenheit und Flexibilität für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen
Grundlagen in Word, Outlook usw. wünschenswert

Die Stelle ist befristet. Die Urlaubszeiten sind entsprechend der bayerischen Schulferienregelung durch Einarbeitung der Stunden an den Schultagen zu nehmen.
Für Fragen stehen Ihnen die Leitung Frau Wehner sowie die Koordinatorinnen der Schul- und Individualbegleitung unter Tel. 08151-6500260 gerne zur Verfügung.

Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und Facebook!

Jetzt online bewerben

Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Caribe - Caritas-Integrations-Betriebe Pforzheim gGmbH ist Teil der Caritas Pforzheim und bietet Dienstleistungen wie Wäscherei, Gemeinschaftsverpflegung sowie Catering für Kitas, Schulen und Altenhilfeeinrichtungen und auch Garten- und Landschaftspflege. Zu unseren Kunden zählen Einrichtungen der Wohlfahrtspflege als auch sonstige Wirtschaftsunternehmen und Privatkunden.

Unsere Aufgabe ist die nachhaltige Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Teamleiter in der Garten- und Landschaftspflege (w/m/d)

in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden).

  • Fachliche Anleitung einer Arbeitsgruppe von bis zu fünf Mitarbeitenden mit Behinderung
  • Verantwortliche Durchführung von Aufträgen bei unseren Kunden.
  • Organisation der Arbeit vor Ort unter Beachtung fachlicher Standards und gesetzlichen Sicherheitsvorschriften.

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner in der Garten- und Landschaftspflege haben
  • über Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen.
  • Einfühlungsvermögen und Interesse an der Zusammenarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung haben.
  • kundenorientiert denken, sicher auftreten, selbstständig arbeiten und bereit sind, sich mit unserer Unterstützung fachbezogen fortzubilden.
  • offen für neue Ideen und Herausforderungen sind.
  • einen Führerschein der Klasse CE besitzen.

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband
  • Raum für Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Tarifliche Vergütung
  • Job-Rad, Jobticket und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)sucht am Standort Wiesbaden oder Berlin eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (Post-Doc) (w/m/d) für den Forschungsbereich »Bildung und Humanvermögen«

Bewerbungsfrist: 04.02.2024 | Entgeltgruppe: E14 TVöD Bund
Arbeitszeit: 100% | Befristet bis Mai 2030 | Kennziffer B016/24

Wir suchen eine motivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (PostDoc) zur Verstärkung unserer Forschung in den Bereichen Bildung und frühe Ungleichheiten. Im Zentrum der Forschung und Politikberatung der Forschungsgruppe »Bildung und Humanvermögen« steht unter anderem die Frage, wie Kinder ihr Potenzial bestmöglich entwickeln können. Die Stelle umfasst die Mitwirkung an der wissenschaftlichen Evaluation des Startchancenprogramms, einem umfangreichen Bundesprogramm zur Stärkung von Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Ein wesentliches Ziel des Programms ist es, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und damit einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit zu leisten. An der wissenschaftlichen Evaluation ist das BiB als Mitglied eines interdisziplinären Konsortiums, bestehend aus mehreren Instituten und Organisationen, beteiligt.

Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:

Konzeption und Durchführung empirischer Analysen zur Wirkungsforschung von Politikmaßnahmen, insbesondere die Evaluation des Startchancenprogramms
Auswertungen von unterschiedlichen nationalen Surveydatensätzen und administrativen Datenquellen u.a. mit fortgeschrittenen quantitativen Analysemethoden und quasi-experimentellen Methoden
Mitarbeit an Zwischenberichten und dem Endbericht der Evaluation
Präsentation der Befunde auf nationalen und internationalen Konferenzen und Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und der Fachressorts
Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Verbundpartnerinnen und Verbundpartnern der Evaluation

Was Sie mitbringen sollen:

Ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. ein gleichwertiger Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Uni) in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (vorzugsweise in Ökonomie, Statistik, Data Science, Bildungswissenschaften, Soziologie)

und darüber hinaus:

Promotion oder baldiger Promotionsabschluss
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit quantitativen Methoden der Evaluationsforschung (z.B. Differenz-von-Differenzen, Instrumentenvariablen, Event-Study, und Regression Discontinuity Designs)
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Bildungsökonomie, Bildungssoziologie und/oder verwandten Bereichen
Sehr gute Kenntnisse des deutschen Schulsystems und seiner Strukturen
Erfahrungen in der Aufbereitung komplexer Survey- und/oder Registerdaten und sicherer Umgang mit Statistikprogrammen wie Stata oder R
Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Aufsätze in deutscher und englischer Sprache
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist, Kenntnisse in Deutsch (mindestens A1)
Interesse an Politikberatung
Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Genderkompetenz
Genderkompetenz

Im Rahmen des Vorstellungsgespräches erwarten wir einen 15-minütigen Vortrag (mit Folien) zu Ihrer eigenen aktuellen Forschung (in deutscher oder englischer Sprache).

Was wir Ihnen bieten:

Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung individuell, etwa auch im Kontext von wissenschaftlicher Karriereentwicklung und durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäftigungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Einstellung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten unter tarifgerechter Zuordnung zur Entgeltgruppe 13 bzw. 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 ist eine abgeschlossene Promotion Voraussetzung.

Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 2 Abs. 2 WissZeitVG (Drittmittelbefristung) bis zum 31.5.2030 befristet.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/Datenschutz-bewerbungen.

Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mitarbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank, die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen (https://anabin.kmk.org/anabin.html); weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle unter www.kmk.org/zab.
Sollte es keine hinreichenden Informationen in der ANABIN-Datenbank zu Ihrem Abschluss geben, möchten wir Sie bitten die Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bis spätestens vor der Einstellung bescheinigen zu lassen (Stichwort: Zeugnisbewertung). Die Bescheinigung muss vor einer Einstellung vorliegen.

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Dr. Mathias Huebener unter +49 611-75-2991 und Prof. C. Katharina Spieß unter +49 611-75-2363.

Weitere Informationen zum BiB finden Sie unter www.bib.bund.de. Diese Ausschreibung mit der Kennziffer B016/24 finden Sie auch unter www.bib.bund.de/stellenangebote.

Bitte bewerben Sie sich online über die Bewerbungsplattform www.interamt.de (das Karriereportal des öffentlichen Dienstes) unter folgendem Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?&id=1242957
Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB)

Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden

www.bib.bund.de
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist
eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMI.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, (Inhalt entfernt) 9566-38236, (Inhalt entfernt) Carina Keil, (Inhalt entfernt) 9566-38234, (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Seniorenzentrum Bethel Wiehl betreuen in christlicher Verantwortung 117 Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Sie orientieren sich dabei an den Lebensvorstellungen der ihnen anvertrauten Personen unter Einbeziehung der Angehörigen. Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teilzeit Wenn Sie sich verändern und in einem familiären Umfeld arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Als Leiter/in der Hauswirtschaft sind Sie für die Qualität und die reibungslosen Abläufe im gesamten hauswirtschaftlichen Bereich der Einrichtung verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben zählen u. a. Ansprechpartner für Mitarbeiter in der Wäscherei und Reinigung und deren Organisation (Dienst- und Urlaubsplanerstellung, Mitwirkung bei Personaleinstellungen etc.) Bestellung von Reinigungs-, Desinfektions- und Waschmitteln sowie von Inkontinenzprodukten Rechnungsprüfung Hygiene- und Desinfektionspläne überarbeiten und kontrollieren Wir bieten Ihnen ein kollegiales Umfeld in einem familienfreundlichen Betrieb Vergütung nach AVR DD sowie eine betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Werbeprämie für neue Bewohner und Pflegefachkräfte Hunde am Arbeitsplatz sind willkommen Wir erwarten Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich ist wünschenswert, Quereinsteiger sind aber willkommen wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern kundenorientierte, teamfähige und lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Fortbildung Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Frau Monika Felkl (Hauptgeschäftsführerin) Seniorenzentrum Bethel Wiehl Wülfringhausener Straße 80 51674 Wiehl E-Mail SZWI@BethelNet-Bewerbung.deAnsprechpartner für Mitarbeiter in der Wäscherei und Reinigung und deren Organisation (Dienst- und Urlaubsplanerstellung, Mitwirkung bei Personaleinstellungen etc.); Rechnungsprüfung; Hygiene- und Desinfektionspläne überarbeiten und kontrollieren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung (m/w/d)

für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim

Erzieher*in, Sozialpädagog*in (FH)

Vollzeit

Kirchheim

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,

Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
WOLLEN SIE MIT UNS NEUE WEGE BESCHREITEN?
Für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim suchen wir ab dem 01.03.2025 eine

Einrichtungsleitung (m/w/d)

(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar in Vollzeit)

Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Leitung, Aufbau und Mitgestaltung eines neuen Kinderhortes
enge Kooperation mit der Schule und mit den Eltern
Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den Hort

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter selbstverständlich sind
mit Team- und Leitungserfahrung, Führungskompetenz und strukturierter Arbeitsweise
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter selbstverständlich sind
mit Kenntnissen in Kindertageseinrichtungen, Mittags- oder Ganztagsbetreuung oder vorzugsweise im Kinderhort
die bereit ist, in gemeinsamer Verantwortung mit der Schule und den Eltern eng zusammenzuarbeiten
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern auszeichnet
die motiviert ist und engagiert die Ziele der Inklusion vertritt

Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder.
Bewerbung bitte an:
Susanne Schroeder
Balanstr. 55, 81541 München
Auskunft unter: Tel. 089 672087-22
www.awo-kvmucl.de

Email: fachbereich.kita@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Neben
der Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungen
und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen

  • Sie verantworten bei Abwesenheit der Stationsleitung und in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung die fachliche und disziplinarische Führung des Pflegeteams, sowie die Koordination und Organisation einer wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen
  • Damit begleiten Sie auch das Gestalten und Mitwirken bei der Umsetzung der Klinikstrategie
  • Sie unterstützen die Stationsleitung bei Planung, Organisation, Koordination und Evaluation von Prozessen der Station
  • Sie unterstützen bei der Dienst- und Urlaubsplanerstellung, ermitteln Fortbildungsbedarfe innerhalb von Mitarbeiter-Entwicklungsgesprächen
  • Sie begleiten und übernehmen Personalführung und Personalentwicklung für die Ihnen unterstellten MitarbeiterInnen und unterstützen eine Ziel- und ergebnisorientierte Kooperation und Kommunikation in enger Zusammenarbeit mit der Stationsleitung im multiprofessionellen Team, sowie die Sicherstellung und Weiterentwicklung einer exzellenten pflegerischen Qualität

Sie arbeiten im Führungskreis der Pflege des Hauses, im Qualitätsmanagement sowie in der Patientenversorgung mit, sind zuverlässig und übernehmen VerantwortungIhr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit
  • Sie bringen eventuell schon Erfahrung in einer Leitungsfunktion mit
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unserer Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten, aber auch am eigenverantwortlichen Arbeiten, an der Führung von Mitarbeitern, sind zielstrebig und einsatzbereit
  • Sie verfügen über ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten und die Fähigkeit zum berufsgruppen-übergreifenden Denken und Handeln
  • An der Koordination und Implementierung von Projekten und pflegetherapeutischen Weiterentwicklungen sind Sie interessiert
  • Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz
  • Zu Ihren Stärken zählen ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Integrität, Dienstleistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen

  • Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitag von 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

www.schoen-klinik.de/hamburg-eilbek
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1746Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
im Lehrgebiet Algebra

Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:

Sie wirken am deutsch-spanischen Forschungsprojekt »Darstellungszetafunktionen von arithmetischen Gruppen, kompakten analytischen Gruppen und verzweigten Gruppen« mit, das von der DFG gefördert wird
Sie bearbeiten Forschungsfragen der Gruppentheorie und Darstellungstheorie
Sie wirken an Veröffentlichungen des Lehrgebietes mit
Sie engagieren sich im wissenschaftlichen Austausch mit den beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, vorzugsweise im Fach Mathematik
Interesse an einer Promotion in reiner Mathematik
Idealerweise sind Kenntnisse in der Gruppentheorie, Darstellungstheorie oder Zahlentheorie vorhanden

Unser Angebot:

Die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Forschungsprojektes
Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu drei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel
Die Möglichkeit, die beteiligten Arbeitsgruppen in Bilbao und Düsseldorf zu besuchen und an internationalen Konferenzen teilzunehmen
Zugang zu einer Fülle von Ressourcen zur Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen Qualifizierung
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)

Auskunft erteilt:
Herr Jun.-Prof. Dr. Steffen Kionke
Tel.: 02331 987-2558
E-Mail: steffen.kionke@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Jetzt bewerben »

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen:

Assistenzkraft (m/w/d) für das Sachgebiet 21

Amt für Kinder, Jugend und Familie
in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.)

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Mechernich sucht: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) für die Stadtwerke Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Stadt Mechernich | Fachbereich 5 Bergstraße 1 | 53894 Mechernich oder online an bewerbungen@mechernich.de Weitere Informationen unter www.mechernich.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik

Wir bieten Ihnen:

Angenehmes Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Mitwirkung bei der Sicherstellung des
bestimmungsgemäßen Betriebs (z. B. aller Heizungs- und Dampfanlagen, RLT-Anlagen und Systeme,
Umwälzpumpen, Regelventile, Absperrarmaturen und
kälteführender Anlagen)

Durchführung der Störungsbeseitigung und
Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der
Funktionsfähigkeit der RLT-Anlagen

Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung
Durchführung von Inspektionen, Wartungen und
Instandsetzungen der Sicherheitseinrichtungen sowie
vorbeugender Brandschutz

Eigenständige Projektleitung und Projektbearbeitung in
Koordination mit Fremdgewerken

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in
(m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Erste Berufserfahrung ist wünschenswert
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und
Verantwortungsbewusstsein

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121.
Referenzcode: 50258839
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.

Bewerben Sie sich für unsere Abteilung Wasserwirtschaft am Standort Essen als

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder Umweltingenieurwesen als fachliche Leitung

und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.

  • Fachliche Führung der MitarbeiterInnen der Gruppe „Prüfstelle gemäß SüwV-kom“ in der Abteilung Wasserwirtschaft (Perspektivische Übernahme der Gruppenleitung und der Leitung der Prüfstelle)
  • Koordination und Durchführung der Prüftätigkeiten an den abwassertechnischen Anlagen des Ruhrverbands und externer Kunden gemäß SüwV-kom und SüwVO Abw
  • Erstellung von Berichten nach SüwV-kom und SüwVO Abw
  • Befassung mit hydraulischen Fragestellungen an den abwassertechnischen Anlagen im gesamten Einzugsgebiet der Ruhr
  • Beratende Tätigkeiten bei Neu- und Umbauprojekten von abwassertechnischen Anlagen im Bereich der Durchflussmesstechnik

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen mit vertieften Kenntnissen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft wünschenswert
  • Mehrjährige, praktische Erfahrung im Bereich der Durchflussmesstechnik an abwassertechnischen Anlagen wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich der MitarbeiterInnenführung
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel etc.)
  • Strukturierte, vorausschauende und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
  • Führerschein Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
  • 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
  • Betriebliche Kindertagespflege für unter 3-Jährige in Essen
  • Betriebsrestaurant in unserer Hauptverwaltung in Essen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege?Sie wünschen sich ein angenehmes Arbeitsumfeld, attraktive Arbeitgeberleistungen und eine unbefristete Anstellung?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für unser Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg" in Zella-Mehlis suchen wir ab sofort Verstärkung für unser engagiertes Pflegeteam. Die Anstellung erfolgt unbefristet und ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich.



Ihre Aufgaben

  • Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen gemäß der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung sowie den träger- und hausinternen Standards, insbesondere bei behandlungspflegerischen Leistungen.

  • Durchführung von Pflegevisiten und aktive Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen.

  • Zeitnahe und präzise Pflegedokumentation zur Sicherung der Pflegequalität.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Krankenschwester/-pfleger (examinierte Fachkraft).

  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Senior*innen.

  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen.

  • Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln und weiterzubilden.

  • Grundkenntnisse in der EDV, um die Pflegedokumentation professionell umzusetzen.

Was wir bieten

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag für eine sichere berufliche Perspektive.

  • Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen

  • 30 Tage Urlaub

  • 2 Sonderzahlungen im Jahr

  • JobRad

  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung

  • Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertagsarbeit

  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste

  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungschancen.

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

So bewerben Sie sich

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns gerne direkt an, um die Details zu besprechen.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalische Bewerbungsunterlagen nur mit beigefügtem, ausreichend frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.

 

 

Kontakt

 

Petra Werner

 

AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegezentrum "Am Lerchenberg"
Ernst-Haeckel-Straße 1
98544 Zella-Mehlis

Tel.: 03682 46053160
E-Mail:petra.werner@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Paulinenpflege kennenlernen – mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pädagogischer Mitarbeiter/Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit in Winterbach Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Lehrerkollegium Betreuungszeiten während der Mittagspause: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr Als Semesterpraktikantin sind sie zusätzlich in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und unterstützen dort die Sozialpädagogin im offenen Betrieb und bei freizeitpädagogischen Angeboten - und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die kommunale Jugendarbeit Damit überzeugen Sie uns Erfahrung und/oder Interesse in/an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich Freude am Kontakt mit jungen Menschen Erfahrung im Umgang mit Gruppen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 25 % (9,75 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S2 bei entsprechender Qualifikation (2.719,14 € - 3.237,95 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do160125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 /695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen, beraten und begleiten Schüler/innen der Sekundarstufe in der Mittagspause; übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten;...
Favorit

Jobbeschreibung

**Über uns: „Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht. Für die Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV (Gebäude- und Dienstemanagement) suchen wir Sie als Ingenieur*in Elektrotechnik.** Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeitenden umfassenden Abteilung. Der Bereich Baumanagement ist für die planerischen Aufgaben im Bereich des Bauens und des Gebäudemanagements zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt bei Anlagen der Kostengruppe 440 mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Netzersatz-, Blitzschutzanlagen und der erforderlichen Netzwerktechnik einschließlich der technischen Anlagen in Außenbereichen. Informationen zur Abteilung IV finden Sie auf der Homepage https://www.tu.berlin/eecs

Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für Berliner Hochschulen (TV‐L). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TV‐L) ab Februar 2025 zwischen 4.193,48 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.446,05 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer Fachkräftezulage erfolgen.
Die Bauabteilung der TU Berlin sucht SIE für das Team Fachtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement / IV B Baumanagement: Team Fachtechnik
Kennziffer: ZUV-695/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 17.02.2025)

Aufgabenbeschreibung:
Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten im Rahmen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
Sie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der Elektrotechnik als Teil eines Teams mit internen und externen Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden und Projektbeteiligten.
Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVO
Sie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durch
Sie nehmen kleinere Eigenplanungen von elektrotechnischen Anlagen vor und passen die zugehörige MSR an

Erwartete Qualifikationen:
Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
Anwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und Normen
Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher - Niveau C 2)

Wünschenswert:

(Im Einzelfall werden fehlende Kenntnisse durch Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichen, eine Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt)

Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben
Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und Bauleitungserfahrung
Von Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und Arbeitssicherheit
Erfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer Anlagen
Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität
Bereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlieren
Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen
Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM‐System und CAD-Programm

Wir bieten Ihnen:
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Lebensphasen-orientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch
flexible Arbeitszeitgestaltung
Arbeitszeitreduzierung
alternierende Telearbeit
mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage

Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung und eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen Tarifsteigerungen
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU Berlin
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49 30 314‐73731 ).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-695/24 mit den folgenden Unterlagen (Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr), Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation) ausschließlich per Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@facilities.tu-berlin.de . Für Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/​services/​rechtliches/​datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!

  • Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Operational-, Functional- und Compliance Audits
  • Überprüfung der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems
  • Aufbereitung und Bewertung der Prüfergebnisse sowie Erstellung von adressatengerechten Prüfberichten
  • Nachhalten des Umsetzungsstandes (Follow-Up)

  • Hochschulabschluss der Fachrichtung BWL, Finanzen oder einer vergleichbaren Richtung
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Internen Revision und/oder Wirtschaftsprüfung
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Kenntnisse in WinIDEA und MS Dynamics NAV sind wünschenswert
  • Idealerweise Grundkenntnisse von IT-Audits
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung sowie Zertifizierung, z.B. zum CIA
  • Fähigkeit sich schnell und effizient in betriebliche Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie guten Zeitmanagement
Flexibilität

Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.

Freizeit

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.

Gesundheit

Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.

Vergünstigungen

Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.

Fairness

Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.

Beweglichkeit

Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ 01.02.2024

​ in Anlehnung an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels.
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Gestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätte
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Ausführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehen
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses

Was wir uns wünschen

Ausbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/en
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

fachliche Anleitung

Fortbildungen

Mitarbeiterrabatte

Betriebliche Altersvorsorge

Münchenzulage

sehr gute Verkehrsanbindung

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Calw, Badstraße 27 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Calw berät und unterstützt die Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Calw-Nagold und Neuenbürg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 10,3 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sindDurchführung von regelmäßigen Kontrollgängen in kirchlichen Gebäuden im Stadtgebiet Calw Erledigung von anfallenden Kleinreparaturen Beauftragung von Handwerkern in Absprache mit der Dienststellenleitung Überwachung und Steuerung von Heizungsanlagen Bedienung von Medien- und Seminartechnik Vertretungsweise Übernahme von Reinigungsarbeiten Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene dreijährige Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich, z. B. Elektriker, Schreiner, Anlagentechniker o. ä. Berufserfahrung im Bereich von Hausmeistertätigkeiten oder in der Hausverwaltung ist von Vorteil Handwerkliches Geschick Teamgeist und Freundlichkeit sowie Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Führerschein Klasse B Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053130 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Leitung: Stefan Kirchner | Telefon 07051 9296-19 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: ab sofort Stellen-ID: 33829 Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S08B bis S11B Arbeitsort: Caritas Kinderdorf Irschenberg, Miesbacher Straße 22, 83737 Irschenberg Pia Klapos E: pia.klapos@caritasmuenchen.org T: 08062-7095-800 Wir sind... das Caritas Kinderdorf Irschenberg, eine heilpädagogische Einrichtung der stationären Jugendhilfe. Auf unserer großzügigen grünen Anlage leben bis zu 90 Kinder und Jugendliche in 12 Gruppenhäusern. Unsere professionell ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte begleiten die uns anvertrauten Kinder auf ihrem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben. Sie sind verantwortlich für... die umfassende Betreuung von 7 Mädchen und Jungen, davon zwei mit besonderen Bedürfnissen die Unterstützung des übrigen Teams aus sozialpädagogischen Fachkräften mit Ihrer Expertise die Gestaltung des Tagesablaufes, der Hausaufgabenbetreuung, der Freizeitgestaltung und vieles mehr die partizipative Begleitung der Kinder in allen Belangen die Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen die Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern die aktive und wohlwollende Gestaltung der Kooperation mit den Herkunftseltern Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, beispielsweise als Erzieher / Sozialpädagogen / Heilpädagogen (m/w/d) o.Ä. vorweisen können mit Herz, Verstand und Klarheit den Zugang zu den Kindern und Jugendlichen finden mehrjährige Berufserfahrung im therapeutischen Kontext besitzen den Anforderungen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen gerecht werden über großes Einfühlungsvermögen und professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis verfügen gerne im Team arbeiten und an Weiterentwicklung interessiert sind mit Verantwortungsbereitschaft und Kreativität Ihre Aufgaben übernehmen die lösungsorientierte Kommunikation nutzen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben einen Pkw-Führerschein mitbringen Bei uns erwartet Sie... eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit diversen Zulagen, überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ein wunderschönes Kinderdorf in einer tollen Urlaubsregion eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen große Unterstützung durch unseren hausinternen Fachdienst ein multiprofessionelles Team persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung Wohnmöglichkeiten, wenn nötig weitere Arbeitgeber-Leistungen (wie Jobrad und Fahrtkostenzuschuss) und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement zwei dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten als

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltung

mit einem Umfang von jeweils 100 %.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

Straßenunterhaltungsarbeiten
Wiederherstellung der Verkehrssicherheit inkl. kurzfristiger Notfalleinsätze
Unterhaltung des städtischen Mobiliars überwiegend im Außenbereich
Transportarbeiten
Mitwirkung bei weiteren Tätigkeiten des Baubetriebshofs sowie bei städtischen Veranstaltungen
Bereitschaft im Winterdienst

Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Sie verfügen über:

Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerk (Straßenbau, GaLaBau, Maurer, etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen
Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klassen BE/C/CE wünschenswert)
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen
Eine geeignete Konstitution für körperliche Arbeit (Heben und Tragen) im Freien bei allen Witterungseinflüssen
Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Wir bieten:

Unbefristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
Eine Leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Fahrradleasing
Hilfe bei der Wohnungssuche

Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.

https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1394-mitarbeiter-m-w-d-im-bereich-der-strassenunterhaltung/job_application/new
zur Onlinebewerbung

Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen

Favorit

Jobbeschreibung

Du hast Lust auf etwas Neues und möchtest dich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet weiterentwickeln? Du bist ein Teamplayer und bei deiner Arbeit bringt dich so schnell nichts aus der Ruhe?

Dann kommt hier deine Chance!

Wir bei der HEK suchen dich als motivierten Kundenberater (m/w/d) für unser Team Beitragseinzug, gern auch im Quereinstieg.

Alles was du hierfür brauchst, bringen wir dir im Rahmen der Einarbeitung bei. Wir unterstützen dich aktiv dabei und bereiten dich optimal auf die selbständige Betreuung eines eigenen Zuständigkeitsbereichs vor.

Das Team verantwortet den Beitragseinzug für Privat- und Firmenkunden. Dabei kümmern sie sich um das Mahnwesen, die Ratenzahlungsvereinbarungen, die Beitragskontenprüfung, sowie die Verbuchung und Erstattung von Beiträgen. Die Zwangsvollstreckung, die Bearbeitung von Privatinsolvenzen und die Beantragung einer Insolvenz bei Firmenkunden zählt ebenfalls zu den Aufgaben.

  • Du bist für den ordnungsgemäßen Einzug der Sozialversicherungsbeiträge und der Meldeverfahren zuständig.
  • In diesem Zusammenhang erledigst du anfallende Korrespondenzen mit unseren Privat- und Firmenkunden und handelst dabei stets kunden- und serviceorientiert.
  • Der Schriftwechsel mit weiteren Beteiligten, wie Rechtsanwälten, Steuerberatern und Gerichten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Du unterstützt das Hauptzollamt im Vollstreckungswesen.
  • Außerdem kümmerst du dich um die gesetzeskonforme und praxisgerechte Bearbeitung aller Vorgänge.

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufsfelder: Sozialversicherung, Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei, Bankbranche oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise erste Berufserfahrung bei einer Krankenkasse
  • Motivation, in einem neuen Themengebiet durchzustarten
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und einen kühlen Kopf, um auch in herausfordernden Situationen den Durchblick zu behalten
  • Spaß an der Arbeit im Team sowie im Umgang mit Kunden

  • Tarifvertrag
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Work-Life-Balance
  • Home-Office
  • bis zu 37 Tage Urlaub
  • Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Fitnessräume und -kurse
  • Massagen
  • HEK-Events
  • Mitarbeitenden-App
  • Zuschuss D-Ticket
  • Jobrad
  • Rabatt-Angebote für Mitarbeitende
  • Einarbeitung + Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

HumanmedizinIndustrie

Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!

Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen.
Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.

Elektrotechniker als Komponentenentwickler / CAE-Layouter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

CAE-gestützte Schaltungsentwicklung: Auswahl und Qualifizierung elektronischer Bauteile in enger Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern
Bauteilmanagement: Anlage und Pflege elektrischer Bauteile in unserer CAE-Datenbank
Schaltungsentwürfe: Erstellung von Stromlaufplänen für komplexe Baugruppen
Layout-Design: Design von mehrlagigen Leiterplatten unter Berücksichtigung von EMV, Mechanik, Signalqualität und -führung sowie sicherheitstechnischer Vorgaben
Optimierung der Leiterplattenproduktion: Abstimmung mit Leiterplattenherstellern zur optimalen Auslegung der Layouts
Pflege der CAE-Dokumentation: Erstellung und Pflege von Stücklisten, Layouts, Lötstoplack, Bestückungsdruck und Platzierungsdaten
Prototypenbau: Aufbau und Inbetriebnahme von Testschaltungen, Funktionsmustern und Prototypen sowie Dokumentation und Vorbereitung der Fertigungsunterlagen
Erstellung von Komponentenanforderungen und -architektur
Verifizierung / Komponententests: Selbstständige Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testreihen gemäß Komponentenanforderungen

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse über die Funktion und Wirkungsweise elektronischer Bauteile und Komponenten
Gute Kenntnisse in EMV und im computergestützten Leiterplattendesign (CAE)
Erfahrung im Umgang mit gängigen CAE-Tools sowie sicherer Umgang mit PC-Software
Systematische und strukturierte Denkweise mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Gewissenhafte, zielorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Was wir bieten:

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen und kontinuierlich wachsenden Unternehmen, das seit Jahrzehnten für seine Innovationskraft und Qualität bekannt ist
Ein wertschätzendes Umfeld und einem offenen, teamorientierten Betriebsklima mit der Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitszeitflexibilisierung
30 Tage Urlaub und 6 zusätzlich bezahlte Freizeittage pro Jahr. Gleitzeitstunden können kombiniert mit Feiertagen, Urlaub und Freizeittagen flexibel abgebaut werden
Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits, die Ihre Arbeit bei uns noch angenehmer machen
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der Ihnen langfristige berufliche Sicherheit und Stabilität bietet

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin: Tanja Nagel

Hier geht's zur Online-Bewerbung

www.richard-wolf.com
RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 Knittlingen

RICHARD WOLF GMBH http://www.richard-wolf.com http://www.richard-wolf.com https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10353/logo_google.png

2025-02-11T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-11-28
Knittlingen 75438 Pforzheimer Straße 32

49.01912999999999 8.755459999999998

Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten GraslilienangerBetreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)​ München - Milbertshofen am Hart​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung​ 20-40 Stunden / WocheDas sind wirIm Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.Mehr Informationen findest Du hierDas bist DuDu liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur SeiteDir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede*r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgtEin geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht abDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische*r Assistent*in, staatl. geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare AusbildungDu bringst Eigenverantwortung, Engagement und eigene Ideen mitDu bringst Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen mitDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E6Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!Hier bin ich richtig Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Arbeitsort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0012_02 Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566-35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711 erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einen

Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‐Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.

Was Sie u. a. erwartet

Als ITK‐Architektin oder ‐Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‐Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‐Sicherheitstechnologie.
Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.
Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.
Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.
Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‐Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‐Diplom in einer
IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/​Technische Informatik, IT‐Security) oder alternativ

interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‐Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) und
mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.

Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:
VPN, MLS‐Netzwerk und Security-Technologien
Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#cyber #sicherheit #network #ai
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Um die Abteilung "Mobile Communications" zu unterstützen, sucht die Airbus Secure Land Communications GmbH einen Solution Engineer (w/m/d) für missionskritische Kommunikationssysteme am Standort Ulm.

Helfen Sie uns dabei, kritische Infrastruktur auszubauen und zu sichern!
Werden Sie Teil des Teams, das die technische Modernisierung des deutschen Digitalfunks umsetzt, das Rückgrat jeglichen Blaulichteinsatzes in Deutschland.

Weit über eine Million Nutzerinnen und Nutzer aus Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz verlassen sich auf dieses hochkomplexe System. Arbeiten Sie mit unseren Experten der Funktechnik, IT-Infrastruktur und Netzwerkarchitektur an der Bereitstellung und Implementierung der neuesten TETRA-Technologie. Bereiten Sie dieses Netz auch schon auf den Schritt zur Breitbandtechnologie LTE und 5G vor. Die anspruchsvollen Anforderungen an Verfügbarkeit und Integrität des hochredundanten deutschen Digitalfunks sind eine Klasse für sich: eine Verfügbarkeit von über 99,95%, mehr als 99% Abdeckung Deutschlands erreicht durch mehr als 4900 Basisstationen.

Unterstützen Sie uns als Solution Engineer (w/m/d) für missionskritische Kommunikationssysteme in einem agilen Team mit höchsten Qualitätsansprüchen bei der erfolgreichen Lieferung dieser Systemtechnik nach DevSecOps-Prinzipien. Erhalten Sie das Prädikat, einen essentiellen Beitrag für die öffentliche Sicherheit unserer deutschen Bürgerinnen und Bürger zu leisten.

Für diese Stelle ist eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich bzw. muss eine solche von den anerkannten Behörden erteilt werden.

Standort:​
Die Universitätsstadt Ulm ist wunderschön an der Donau zwischen München und Stuttgart gelegen und bietet ein breit gefächertes Freizeit- und Kulturangebot. Hier genießen Sie die Lebensqualität unter dem höchsten Kirchturm der Welt und werden Teil einer Stadt, die gleichzeitig ihre historischen Sehenswürdigkeiten bewahrt und die Zukunft entlang der Donau aktiv gestaltet.

  • Sie sind Teil eines Agilen Teams und arbeiten im Team und über Teamgrenzen hinaus in einem nach Scrum und Scaled Agile Framework (SAFe) organisierten Programm zusammen.
  • Sie wirken mit an kundenspezifischen, sicheren Kommunikations- und Kollaborations-Anwendungen und IoT-Lösungen (Führung, Information, Überwachung und Aufklärung einschließlich ggf. zugehöriger Smartphone Apps und insbesondere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung) in missionskritischen, landesweiten Mobilfunknetzen auf Basis TETRA bzw. LTE/5G.
  • In Abstimmung mit der internen, internationalen Produkt-Entwicklung und ggf. externen Unterauftragnehmern/Partnern unterstützen Sie die Auswahl von Softwarekomponenten sowie Spezifikation von Weiterentwicklungen und innovativen Konzepten.
  • Sie arbeiten an der Definition von Konfiguration und Systemintegration und stimmen diese technisch ab mit anderen Teilsystemen, insbesondere bzgl. Data Center/Virtualisierung, IP-Backbone und IT-Security.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Communication Technology/Nachrichtentechnik, Systemtechnik, Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrung im Bereich moderner IT-Architekturen (insb. mit Linux) und/oder Netzmanagement-Anwendungen.
  • Begeisterung für komplexe IT-Systeme und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen (auch z.B. Data Center Technologies / Cloud-Architekturen, IT-Sicherheit, Mobilfunk, ...)
  • Kenntnisse in Python, Java oder Ansible von Vorteil.
  • Sie denkenanalytisch, zielorientiert und haben die Fähigkeit, komplexe Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und strategisch anzugehen.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigenverantwortung, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.

  • Attraktive Vergütung einschließlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
  • Mobiles Arbeiten möglichVielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Rabatte bei örtlichen Unternehmen, Kinderbetreuung (über unseren Kooperationspartner)
  • Vor-Ort-Leistungen: Vorsorgeuntersuchungen und andere gesundheitsbezogene Leistungen, Kantine oder Essenszuschuss
Favorit

Jobbeschreibung

Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript
(Kennziffer 2024-82)

Das sind deine Aufgaben:

In einer agilen Umgebung entwickelst du gemeinsam im Team kunden- und projektorientierte Lösungen
Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript
Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI
Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein

Das bringst du mit:

Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Technologien mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server)
Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen
Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab

Das erwartet dich:

Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.

Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal .

Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung.

Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de

Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!

Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

SPEZIALIST (m/w/d) FAMILIENVERSICHERUNG
Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen-Airport | befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung | ab sofort


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)
unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesG

Warum wir?

Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing
Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen
Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

Das Aufgabengebiet im Fachbereich Baurecht am Standort »Entenbad« umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

Bauverständige/-r nach § 46 Abs. 4 LBO
Eigenverantwortliche bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und abschließende Bearbeitung von Baugesuchen
Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen
Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle
Beurteilung und Beratung in Fragen hinsichtlich der Bautechnik, des Bauordnungsrechts und des Brandschutzes
Anwendung der Baugenehmigungssoftware ProBauG und Itebau, Terminland.

Was braucht's dafür?

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Publikum, sicheres Auftreten und Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten
Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Kolonnenführer (w/m/d) Tunnelbetrieb

in unserer Niederlassung Nord in Hamburg.

Der Tunnelbetrieb – das Kompetenzzentrum hat die Aufgabe, den Betrieb von Straßentunneln mit seinen Verkehrs- und Betriebseinrichtungen innerhalb der NL-Nord sicherzustellen, dabei unterstützen Sie durch:

  • Führung der Kolonne bei der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den betriebstechnischen- und verkehrstechnischen Anlagen der Straßentunnel.
  • Aufstellung der Arbeits- und Kolonnenberichte, sowie Kontrolle der sachlichen Richtigkeit der Nachweise der Tunnelbetriebswarte über die geleistete Arbeit.
  • Betreuung Fuhrpark, Einhaltung der Prüffristen für Fahrzeuge und Geräte inkl. Auftragsabwicklung für Wartung und Reparatur.

  • abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter, Straßenbauer, Mechatroniker oder Elektriker oder andere abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Tunnel- oder Straßenbetriebsdienst
  • mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau C 1
  • Führerscheinklasse CE
  • PC-Kenntnisse
  • Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien (z. B. RSA)
Das wäre wünschenswert:

  • Bedienberechtigung für Fahrzeuge und Geräte: PKW, LKW
  • unterwiesene Fachkraft für Elektrotechnik
  • sicherer Umgang mit MS Office
Das zeichnet Sie aus:

  • ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • analytisches Denken
  • kurzfristige Einarbeitung in komplexe Sachverhalte unter herausfordernden Bedingungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten auch außerhalb der Kernarbeitszeit
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstumsorientierter Landkreis nordöstlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft durch viele mittelständische Unternehmen und große Arbeitgeber wie den Flughafen München. Für hohe Lebensqualität sorgen kulturelle Angebote und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.Wir suchen für den Bereich Personal und IT, Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

IT-Systembetreuer (m/w/d) für den Bereich Anwendungsbetreuung

Die Aufgabenschwerpunkte:

Einführung und Betreuung der Fachanwendungen und Datenbanken mit Schwerpunkt Microsoft SQL
Second- / Third-Level-Support
Softwarekoordinierung in den Fachabteilungen
DSM-Softwarepaketierung und ‐bereitstellung der Anwendungen (Ivanti)
Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Dokumentationen
Planung, Steuerung und Implementierung von Softwareeinführungen mit Beteiligung der Fachbereiche, IT‐Sicherheit und Datenschutz
Teilplanungen zum IT-Haushalt und Rechnungsbestätigung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung bzw. vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse zu SQL-Datenbanken und Windows-Betriebssystemen
Idealerweise Kenntnisse in Fachanwendungen der AKDB
Freude an neuen Technologien und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit hoher Service- und Anwenderorientierung
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Wir bieten:

Eine Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen)
Verantwortungsvolle, interessante und eigenständige Tätigkeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Hausinterne Fortbildungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Servicezeiten der IT
Leistungsbezogenes Bonussystem
Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Mobilarbeit
30 Tage Urlaubsanspruch

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 07.02.2025 - vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de

Fragen?
Herr Wirth (Personal) 08122 58-1110
Herr Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

T459-2024 - Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change

Darmstadt

100%

Unbefristet

Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich
Wir suchen Sie als Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change , im Digital Transformation Office (DTO) , um die digitale Transformation an einer führenden Universität aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil des zentralen DTO und unterstützen Sie die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung der Digitalisierungsinitiativen der Universität.

Das DTO wurde für die Verzahnung und Steuerung aller Digitalisierungsaktivitäten an der TU eingerichtet, um übergeordnete Tätigkeiten der digitalen Transformation im universitätsweiten Kontext wahrzunehmen. Es begleitet und koordiniert Digitalisierungsprojekte, entwickelt Strategien zur Transformation und stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Wissenschaft, Verwaltung und Nutzenden im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus soll das DTO die Vizepräsidentin/den Vizepräsidenten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur bei der strategischen Priorisierung und Entwicklung der Digitalisierungsvorhaben unterstützen.

Ihre Aufgaben
Begleitung von Projektteams: Sie fördern agile Arbeitsweisen und unterstützen Projektteams, indem Sie gezielt bei der Anwendung agiler Methoden anleiten. Dabei legen Sie besonderen Wert darauf, eine nutzendenzentrierte Perspektive zu etablieren und zu fördern, um sicherzustellen, dass Lösungen praxisnah und effektiv sind. Gleichzeitig behalten Sie das Gesamtprojekt stets im Blick, koordinieren Abhängigkeiten und übernehmen Verantwortung und gewährleisten so, dass die übergeordneten Projektziele erreicht werden. Bei Bedarf übernehmen Sie auch eine steuernde Rolle, um das Projekt erfolgreich voranzutreiben.

Portfolio-Management der Digitalisierungsprojekte: Sie behalten das große Ganze im Blick, machen den Fortschritt der verschiedenen Digitalisierungsinitiativen transparent und unterstützen die verschiedenen Einrichtungen, dass die Projekte sinnvoll priorisiert, effizient gesteuert und koordiniert werden. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv mit, das Portfolio-Management kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem Sie bestehende Prozesse optimieren, Prozessstandards etablieren, Transparenz schaffen und neue Ansätze zur Priorisierung und Steuerung von Projekten einführen.

Strategische Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den Entscheidungsträgern und relevanten Fachbereichen zusammen, um die strategische Ausrichtung der Digitalprojekte zu unterstützen sowie klare und transparente Prioritäten zu definieren. Dazu organisieren und gestalten Sie die Sitzungen des Soundingboard Digitalisierung (SBD) mit, um wichtige Impulse aus Fachbereichen und Verwaltung effektiv und zeitnah zu identifizieren, zu bewerten und einzubeziehen.

Übernahme von Projektverantwortung: Bei Bedarf übernehmen Sie selbst die Leitung einzelner Digitalisierungsprojekte und sorgen dafür, dass diese unter Einhaltung der Qualitätsstandards termingerecht und zielorientiert realisiert werden.

Beratung und Unterstützung: Sie beraten Entscheidungsträger, Fachbereiche und Verwaltungseinheiten zu Digitalisierungsfragen und begleiten aktiv Veränderungsprozesse im digitalen Kontext. Sie sind Sparringspartner für die Teams und geben Orientierung in agilen Prozessen, moderieren Workshops und fördern eine innovative, offene und kollaborative Arbeitskultur.

Changemanagement und strategische Zielerreichung: Sie gestalten aktiv Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung und etablieren Changemanagement-Ansätze, die Mitarbeitende und Stakeholder frühzeitig einbinden. Dabei entwickeln Sie Strategien, um Widerstände zu minimieren und eine nachhaltige Akzeptanz für neue Arbeitsweisen und Technologien zu fördern. Ihr Fokus liegt darauf, digitale Initiativen gezielt mit den übergeordneten strategischen Zielen der Organisation zu verknüpfen und sicherzustellen, dass Transformation nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Fortschritte mit sich bringt. Durch klare Kommunikation, gezielte Maßnahmenplanung und kontinuierliche Evaluierung unterstützen Sie den langfristigen Erfolg der Digitalisierungsstrategie.

Ihr Profil
Sie haben erfolgreich ein einschlägiges wissenschaftliches Studium abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und haben entsprechende Berufserfahrung, vorzugsweise im Umfeld von Hochschulen oder in der Wissenschaft.
Sie sind erfahren im Projektmanagement - besonders in Digitalisierungsprojekten - und vertraut mit agilen Methoden und Werkzeugen (z.B. Scrum, Kanban, Business Model Canvas, Lean, Design Thinking, Personas).
Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits erste Einblicke in Enterprise-Architektur und die Gestaltung von Prozessen im Hochschulumfeld mitbringen.
Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und in praktikable Lösungen zu übersetzen, zählen zu Ihren Stärken.
Sie zeichnen sich durch eine Hands-on-Mentalität aus, kombinieren diese mit Verantwortungsbewusstsein und handeln stets lösungsorientiert.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf unterschiedlichen Hierarchieebenen.
Erfahrung in der Beratung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im digitalen Kontext ist von Vorteil.
Sie verfügen über ausgeprägtes kommunikatives Geschick in deutscher Sprache in Wort und Schrift.

Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung

Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub

Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten

Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot

Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement

Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen

Dienstrad/Fahrradleasing
Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Christian Jurasz-Kischka unter +49 6151 16 24407 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson:
Christian Jurasz-Kischka
christian.jurasz-kischka@tu-darmstadt.de
+49 6151 16 24407

Veröffentlicht am
14.01.2025
Bewerbungsfrist
13.02.2025

Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt

Jetzt bewerben
Weitere Stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.

Das klingt interessant für dich und du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten?

Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als KFZ-Systemelektriker*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team auf unserem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility.

  • Du führst als Expert*in ressourcenschonend nach Herstellervorgaben und Anforderungen der Buswerkstatt und des Betriebes, die Montage und Instandsetzung für die deiner Abteilung zugeordneten KFZ-Systembaugruppen, wie z. B. Fahrkartenverkaufs- und Prüfsysteme, Funk- und Videosysteme sowie Assistenz- und Komfortsysteme durch und stellst damit die Einsatzbereitschaft der in der Busflotte verbauten Komponenten dauerhaft sicher.
  • Außerdem arbeitest du aktiv in betriebshofübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen mit und bist mit Blick auf die E-Mobilität offen für die Betreuung von zukünftigen KFZ-Systemkomponenten und Assistenzsystemen.

  • Du hast erfolgreich eine Ausbildung mit elektrotechnischem Bezug absolviert, wie z. B. als Systemelektroniker*in, Kommunikationselektroniker*in oder als Elektroni-ker*in für Betriebstechnik oder Elektroniker*in für Geräte und Systeme.
  • Außerdem bist du nach der VDE 0100 dazu berechtigt, an Anlagen und Maschinen mit einer Betriebsspannung von bis zu 1000 Volt zu arbeiten.
  • Du bist kommunikativ, durchsetzungsfähig und verfügst über ein sachgerechtes objektives Beurteilungsvermögen.
  • Ebenfalls verfügst du über ein hohes Maß an Eigenmotivation und zeichnest dich durch eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität aus.
  • Du besitzt planerisches und analytisches Denkvermögen, kannst dich den gängigen Diagnosesystemen schnell anvertrauen und hast mit dem Lesen von Schaltplänen keine Probleme. Darüber hinaus sind dir IP-basierte Netzwerke nicht fremd.
  • Du bist kooperationsbereit, flexibel, loyal und dazu bereit, auch gelegentlich in der Nacht zu arbeiten.
  • Du verfügst über ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Denken.
  • Idealerweise bist du im Besitz des Führerscheins der Klasse D.
Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen. Ein Job bei vhh.mobility ist deshalb ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.

Diese Job-Vorteile bieten wir | vhh.mobility

Wissenswertes zur Bewerbung

Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Männer dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen

Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung​​​

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt

E9b TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267

Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)  Fachbereich Geriatrie

 

Wir sind:

leistungsstark: 27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 3.300 Betten im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele: über 2.000 Beschäftigte

zertifiziert: in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle und Betriebskindergarten, Kinderferienangebote

Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt steht das (Wieder-) Erlangen und Erhalten von Alltagskompetenzen/Lebensqualität

  • Durchführung der Aktivierenden- Therapeutischen Pflege

  • Umsetzung Geriatrisches Basisassessment

  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

  • Beziehungsarbeit, Motivationsförderung

  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Fachweiterbildung Geriatrie und Demenz

Ihr Profil

  • Selbstständige, fachlich fundierte und teamorientierte Arbeitsweise

  • Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit

  • Ein systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit finanziellen Anreizen (z.B. zusätzlich vergütete Dienste und Ticket Plus) - „Frei bleibt frei!“

  • Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

  • Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

 

Benefits:

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (Qualitrain)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • NAH.SH Firmenabo

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Jana Lahann, unter der Tel.-Nr. 04321 405-7556 oder E-Mail jana.lahann@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte erhalten bei uns die gleiche Chance.

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de