Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sind wir verantwortlich für den sicheren Rückbau unseres Forschungsreaktors BER II. Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.Sie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schriftabwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, den Rückbauprozess aktiv mitzugestalten und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu pflegen einen attraktiven Arbeitsplatz mit hervorragenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler MaßnahmenWeiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote 39 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, hybrides Arbeiten) 30 Tage Urlaub/Jahr attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschlandticket Job und ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das sich auf Sie freut!Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn , X , Instagram oder besuch unseren Youtube-Kanal .999Z FULL_TIME Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Sie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International OfficeTeilzeit (50%) befristet auf 2 JahreEinstieg: Zum nächstmöglichen ZeitpunktSie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Sie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Wir suchen für unsere Ambulante KrankenpflegePflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante PflegeAb sofort Vollzeit/Teilzeit unbefristetAuto wird sowohl für Fahrten zu den Klient*innen als auch zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung gestellt unbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Träger Jahressonderzahlung und ortsüblicher Zulage Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen und für Überstunden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches GesundheitsmanagementPlanung, Durchführung und Evaluierung der Pflegedokumentation Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit.Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse Beinen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung)Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“ Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisationSie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll .Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. 2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt »DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen« Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtplaner (m/w/d) als Sachgebietsleitung Flächennutzungsplanung und strategische PlanungSeien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt. Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte. Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie. Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien.Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 14 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt. Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte. Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie. Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien. Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegehelfer*in stationärer oder ambulanter Bereich (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit bzw. MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenPflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen/Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. 30 + 1 Urlaubstage Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRTechnisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik , Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Technisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einenSie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten TeamSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. Sie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristetbefristet auf zwei Jahre und unbefristet Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Gute Englischkenntnisse Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Corinna Baumann facebook.Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Gute Englischkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben. Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein. Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv. Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen. Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits. Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung. Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten. Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile. Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und 30 Tage Urlaub. Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage. Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance. Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Heike Hühns-Krieger Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein. Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv. Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen. Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Wir suchen kreative Köpfe! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die zunächst auf zwei Jahre befristete Besetzung einer Stelle mit dem Qualifikationsprofil Sozialpädagog/e/in, Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbar in unseren Einrichtungen für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit vorgesehen. Das Leben besteht aus Veränderungen! Möchten Sie sich verändern und in einem engagierten Team eine lebendige offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mitgestalten? Falls dies so ist, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen! Das Aufgabengebiet umfasst u. a. • Offene und projektbezogene Arbeit mit allen Zielgruppen der Fachstelle • Mitgestaltung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und weiteren Zielgruppen im offenen Bereich • Planung und Durchführung von Projekten • Wechselnder Einsatz in den 5 Einrichtungen der Fachstelle (Springer*innentätigkeit) mit festen Präsenzzeiten im Jugendzentrum Die Erfüllung der Aufgaben erfordert: • Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialpädagog/in/e oder staatlich anerkannte Erzieher*in (w/m/d) oder vergleichbar • Empathie für die Arbeitsfelder der kommunalen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Teamfähigkeit • Kreatives Denken • Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittags- und Abendbereich und gelegentlich am Wochenende Wir bieten Ihnen: • Eine Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen • Ein qualifikationsabhängiges Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD • Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird. • Eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, • Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen • Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung • Die Zusammenarbeit im motivierten und qualifizierten Team der Fachstelle, das sich auf Ihre Ideen freut • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. • Die Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching) Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachstellenleiter Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit, Herrn Salge (Tel. 0491/9782337). Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 28.02.2025 vorzugsweise per E - Mail an die Adresse bewerbung[AT]leer.de (Bitte Anhänge in einer Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

TherapieAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Tätigkeit in den Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie -
Favorit

Jobbeschreibung

Vermittlung der Anliegen der Windenergie gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Institutionen und Interessengruppen Monitoring und Analyse politischer, gesetzlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen im Bereich der Windenergie Aufbereitung und Kommunikation politischer Informationen für interne und externe Zielgruppen Erarbeitung von Positionen und Erstellung von Stellungnahmen, Hintergrundpapieren und politischen Anschreiben Vorbereitung von Briefings für politische Gespräche und Veranstaltungen Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit politischen Entscheidungsträgern sowie anderen relevanten Stakeholdern Vertretung des Verbandes in Gremien und bei Fachveranstaltungen Konzeption und Organisation von internen und externen Gremiensitzungen und anderen Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Gute Englischkenntnisse Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung * Gute Englischkenntnisse *
Favorit

Jobbeschreibung

Vermögen und Bau – Amt Pforzheim Bewerbungsschluss: 23.02.2025 Entgeltgruppe 13 TV-L Vollzeit / Teilzeit / unbefristet Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Das im Immobilienmanagement angesiedelte Justiziariat unterstützt und berät abteilungsübergreifend in allen rechtlichen Fragen des Amtes. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt neben dem Immobilienrecht im Bereich der Fiskalerbschaften. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Pforzheim? APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Durchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen Ausbildungsanteile Reisebereitschaft und FlexibilitätFrau S.-V. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Weiterentwicklung der praktischen Ausbildungsanteile * Reisebereitschaft und Flexibilität
Favorit

Jobbeschreibung

Hörtechniker (m/w/d) Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie beginnen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt und arbeiten in Voll- oder Teilzeit. Darauf haben Sie Lust • Die Durchführung aller audiometrischen Untersuchungen bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen sowie sonstiger HNO-Funktionsdiagnostik bereiten Ihnen Freude. • Die Koordination der CI-Versorgung übernehmen Sie zusammen mit dem ärztlichen Personal. • Sie betreuen die Patienten durch die Durchführung und Koordination der Hörrehabilitation, einschließlich der Planung, Beratung und technischen Anpassung sämtlicher Hörsysteme – von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten bis hin zu aktiven und passiven implantierbaren Hörsystemen aller Art. • Sie sind Anlaufstelle der Kooperationspartnern (insbesondere Hersteller/Akustiker). Das macht Sie aus • Sie haben eine technischen Hochschulabschluss, wie FH-Absolvent Audiologie/Hörtechnik/Hörgerätetechnik (B.Sc) und/oder sind Hörakustiker-Meister (m/w/d). • Ein gutes technisches und medizinisches Verständnis ist Ihre Grundlage. • Sie bringen Freude am Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen mit. • Sie haben bereits Vorkenntnisse im Bereich Cochlea-Implantat-Versorgung, möchten diese anwenden und bringen idealerweise Einweisungen in die Software von CI-Systemen einzelner Hersteller mit. • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Das tun wir für Sie • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Singer: Technische Leitung der Audiometrie, Mail: manuela.singer[AT]vinzenz.de und Frau Dr. Roth: Leitung Hörzentrum Stuttgart, Mail: romina.roth[AT]vinzenz.de stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieurerfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik Übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen Einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben Die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen Über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes Ihre Aufgaben: • Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit der Vorhaben in den Bereichen Biogas und Windkraft hinsichtlich bauordnungsrechtlicher und immissionsschutzrechtlicher Belange • Bauüberwachung und Abnahme von Bauten vor Inbetriebnahme • Überprüfung der Betriebssicherheit von Biogasanlagen und Feststellung etwaiger Optimierungsbedarfe • Feststellung von baurechtswidrigen Zuständen und Baumaßnahmen sowie unzulässigen Bauprodukten Unser Angebot: • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis • durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 39 Stunden • Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) • eine nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle • Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst, Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB) • gleitende Arbeitszeit • anteilig Homeoffice möglich • Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.) Ihr Profil: • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studienabschluss • teamfähig, flexibel und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten • gute EDV-Kenntnisse • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1) • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 09.02.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbil-dungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bauamtes, Frau Düsing, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-269. Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Schnieders, die Sie unter Tel.: 04471/15-822 erreichen. Hinweise zum Datenschutz: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de. Landkreis Cloppenburg 10 – Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen, Postfach 14 80 49644 Cloppenburg
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet "Hygiene" - mit Nachweis "Hygienebeauftragter"PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Praktische Anleitung und Schulung von MitarbeitendenSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Praktische Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet "Hygiene" - mit Nachweis "Hygienebeauftragter" PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz IHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen. AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN • Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs • Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches • Ansprechperson für alle Mitarbeitenden sowie externen Partner in sämtlichen Fragestellungen des Fachbereichs • Teilweise Bearbeitung aller Geschäftsfälle im Second-Level-Support • Selbstständige Korrespondenz mit Kunden und anderen Interessenvertretern • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Debeka BKK und weiteren Stakeholdern FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Meldungen und Beiträge oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Themenfeld Selbstzahler/freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse • Nachgewiesene Führungskompetenz von Vorteil • Sicherer Umgang mit den gängigen MicrosoftOffice-Anwendungen • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Verbindlichkeit und gute Selbstorganisation • Hohes Maß an Serviceorientierung • Ausgeprägtes analytisches Denken sowie hohe Leistungs- und Zielorientierung ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 12. Februar 2025 über das Bewerbungsformular zu. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben Christina Fergen | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 135 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 Koblenz
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (95 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Sozialplanung, Sozialberichterstattung und Förderung plant und entwickelt die soziale Infrastruktur in der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Sozialplanung, Sozialberichterstattung angesiedelt.Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mitSie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffenHochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentiereneinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0007/2025 an das an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mit Sie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen Hochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentieren
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, im Team Medien und Content - Pressestelle ein/eine Team-Koordinator*in mit mehrjährigen Erfahrungen in der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation. Ihre Aufgaben: Sie koordinieren in enger Abstimmung mit der Leitung Kommunikation und Marketing die Arbeit eines sechsköpfigen Teams: Koordination der Presse- und Medienarbeit, der Social-Media-Aktivitäten sowie der Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen Qualitätssicherung der Content-Produktion für nationale und internationale Zielgruppen Tätigkeit als Stellvertretende*r Pressesprecher*in in Vertretung und in Abstimmung mit der Leitung Kommunikation und Marketing Presse- und Medienarbeit zu Wissenschafts- und Hochschulthemen von strategischer Bedeutung Produktion von anspruchsvollem Content insbesondere in den Bereichen Forschung und Transfer Mitwirkung in den jeweiligen Redaktionsteams für webbasierte Kommunikationswege und Printpublikationen Bearbeitung von Medienanfragen und Betreuung der Expertenvermittlung Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise in Kommunikations-, Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften) (Wissenschafts-) Journalistische Ausbildung und Berufserfahrung Erfahrung in konzeptioneller und strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erfahrungen / Kompetenzen in der Koordination eines Teams Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Belastbarkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität (auch zeitlich) sowie die Fähigkeit, selbstständig strukturiert zu arbeiten Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Stichwort »KuM - Team-Koordination Presse«, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben) bis zum 09.02.2025 in einer PDF-Datei (maximal 25 Seiten, 5 MB) per E-Mail an Marietta Fuhrmann-Koch, kum@uni-heidelberg.de senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.Politik Soziologie Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungAbgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der Stromversorgung Abgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Favorit

Jobbeschreibung

Ambulante Hausbetreuung, Ambulantes Hospiz und Treffpunkt für Selbsthilfegruppen, Tagespflege und Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz, Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen, Ambulanter Mittagstisch und Treffpunkt des Seniorennetzwerkes sind Bestandteile unseres Angebotes. Bei uns im St.Vinzenzhaus in Köln-Brück sind 150 Hauptamtliche und 100 Ehrenamtliche gemeinsam am Werk. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz eine/n Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst (Voll-/Teilzeit 50 - 100%) Sie wollen • Menschen im Alltag begleiten, beraten und unterstützen • deren pflegefachliche Betreuung und Versorgung sicherstellen • Ihre Arbeit in einer sicheren Dokumentation (Strukturmodell) nachhalten • im Team gemeinsam für Ihre Bewohner da sein • sich in Palliative Care weiterbilden Sie sind • Pflegefachkraft aus Leidenschaft • teamorientiert • Neugierig und Lernbereit • daran interessiert Auszubildende auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen • auf der Suche nach einer Arbeitsstelle mit gutem Betriebsklima und angenehmer Arbeitsatmosphäre • kompetent in der Begleitung von Menschen mit Demenz Sie haben • Freude am Umgang mit alten Menschen • eine abgeschlossene Ausbildung als AltenpflegerIn oder Gesundheits- und KrankenpflegerIn • persönliche, kommunikative, fachliche und soziale Kompetenz • gute Kenntnisse der deutschen Sprache • EDV Kenntnisse • Verständnis für das christliche Profil der Einrichtung Wir bieten • gute Vergütung nach AVR Anlage 32, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung • Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge, Psychiatriezulage • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung bei der KZVK (5,6 %) • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • JobTicket mit gutem Anschluss an den ÖPNV • Mitarbeiterangebote – corporate Benefits Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal zu. Website www.vinzentinerinnen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur- in Vollzeit -Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-InfrastrukturprojekteFachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse BEine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München Eine strukturierte und intensive Einarbeitung mit Einarbeitungsplan Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. 2025 onlineIn unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-Infrastrukturprojekte Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Vollzeit (100 %)Zum nächstmöglichen ZeitpunktSie erledigen alle anfallenden hausmeisterlichen Arbeiten, auch schwere Transporte sowie Instandhaltungen und Reparaturen, z. B. an Schlössern und Türen. Sie haben eine anerkannte technische Berufsausbildung, z. B. Metallbau, Gas- und Wasserinstallation oder Elektroinstallation abgeschlossen. Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und sind bereit, unsere eigenen IT‑Tools vor Ort zu erlernen. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten. Die Eingruppierung erfolgt nach TV‑L , entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe E5. Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets, Ladestationen für E‑Autos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie erledigen alle anfallenden hausmeisterlichen Arbeiten, auch schwere Transporte sowie Instandhaltungen und Reparaturen, z. B. an Schlössern und Türen. Sie haben eine anerkannte technische Berufsausbildung, z. B. Metallbau, Gas- und Wasserinstallation oder Elektroinstallation abgeschlossen. Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und sind bereit, unsere eigenen IT-Tools vor Ort zu erlernen. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Haus Eiche des Seniorenzentrums Bethanien suchen wir ab sofort mit Festanstellung, in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Demenz (m/w/d) Die Diakonie Bethanien bietet an 28 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen qualitativ hochwertige Angebote in den Bereichen Alten- und Familienhilfe sowie in der Lungenheilkunde und Schlafmedizin. Du brennst für das Krankheitsbild #Demenz? Dann bereichere unser Team als zusätzliche Unterstützung mit deiner Kompetenz. Pflegekräfte ohne Ausbildung sind bei uns auch herzlich willkommen. Abwechslungsreich und vielseitig – so arbeiten wir in der Pflege von Menschen mit Demenz • Jeder Tag ist anders - wir passen uns den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner an • Es wird nie langweilig - das Leben mit Demenz hat seinen eigenen Rhythmus und wir schwingen mit • Gemeinsam unterwegs - als Team unterstützen wir uns im Alltag und insbesondere, wenn uns Situationen herausfordern • Fachlich stark - zusammen mit unserem Kompetenzteam, den Bethanien- Demenztutoren und unserem eigenen Bildungszentrum bilden wir uns ständig fort. Die Zusammenarbeit mit unseren Haus- und Fachärzten gelingt uns zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut. • Gut begleitet - Teamgespräche, Fallbesprechungen und Supervision gehören selbstverständlich dazu und unterstützen uns, wenn die Arbeit uns herausfordert. Qualifiziert und motiviert – Ihr Profil als Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Demenz • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft also Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder vergleichbare Qualifikation • Zusatzqualifikationen wie Praxisanleitung, Palliativ Care oder eine Weiterbildung im Bereich Gerontologie sind wünschenswert – falls diese noch nicht vorhanden sind, bieten wir nach der Probezeit die Möglichkeit, sie bei uns zu erlangen • Hohe soziale Kompetenz und Empathie für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz • Bereitschaft zur professionsübergreifenden Zusammenarbeit Attraktiv und sicher – unser Angebot • sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential • vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können • Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge • familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort • 31 + 2 Tage Urlaub • Corporate Benefits • eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit • Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team • Leasing-Angebote für E-Bikes • Viele Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement • Vergünstigungen für ÖPNV-Vergünstigungen Unsere Kernkompetenz Wir sind dankbar für 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 60 Nationen, die in unseren 49 Einrichtungen arbeiten. Dazu gehören unter anderem ein angesehenes Lungenfachkrankenhaus mit verschiedenen Gesundheitszentren, ambulante Pflegedienste, Alltagsbegleiter, Tagespflegen und Senioren-Wohngemeinschaften. Ihre Ansprechpartnerin Victoria Durmaz Recruiting Mail: bewerbung[AT]diakonie-bethanien.de Diakonie Bethanien gGmbH Aufderhöher Str. 169 42699 Solingen
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist im Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur (w/m/d) für Angewandte Physikalische Ozeano­graphie der Schelfmeere zu besetzen. Dienstort ist Wilhelmshaven. Wir bieten ein kreatives, internationales und inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem interdisziplinäre Kooperationen innerhalb des ICBM, national und international in Forschung und Lehre gefördert werden. Unsere einzigartige Infrastruktur bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Forschungsrichtungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns als zertifizierte familienfreundliche Universität ein besonderes Anliegen. Gesucht wird ein*e international renommierte*r Meereswissenschaftler*in, die*der das Fachgebiet in Forschung und Lehre in seiner Breite vertritt. Die Professur soll neue Aspekte aus der angewandten physikalischen Ozeanographie mit Schwerpunkt Schelfmeere und Aspekte aus dem Forschungsgebiet der sub-mesoskaligen Prozesse in das Zentrum für Marine Sensorik (ZfMarS) am ICBM (Standort Wilhelmshaven) einbringen. Perspektivisch soll die Forschung basierend auf seegehenden Beobachtungen zu einem mechanistischen Verständnis der physikalischen Prozesse in Küsten- und Schelfmeeren beitragen, wie z.B. Mischungsprozesse, Energieflüsse, Partikeltransport und Lichtverfügbarkeit. Dazu kann die Professur auf das vorhandene breite Spektrum an Expertise und Infrastrukturen des ZfMarS und ICBM (u.a. Drifter, ARGO Floats, optische Messverfahren, Meerwasserbecken mit direktem Meerzugang, Prototypenlabor und Forschungsboote) zurückgreifen und diese weiterentwickeln. Die Bereitschaft, sich am ICBM an laufenden und zukünftigen interdisziplinären Verbundprojekten (z.B. BASS und DynaDeep) zu beteiligen und gemeinsame Forschungsfahrten zu leiten, wird vorausgesetzt. Dies bietet hervorragende Möglichkeiten, sich im Institut zu vernetzen und neue Initiativen zu entwickeln. Synergien mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI, Forschungsbereich Marine Perception) in Oldenburg sind erwünscht. Die Lehraufgaben umfassen das gesamte Gebiet der physikalischen Ozeanographie in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Bewerber*innen legen ihre Anknüpffähigkeit an die beschriebenen Schwerpunkte in Forschung und Lehre in einem jeweils max. 5-seitigen Konzept dar. Da die Universitäten Oldenburg und Bremen durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Mitarbeit an der Kooperation erwartet. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Vorausgesetzt werden weiterhin: Akademischer Abschluss mit Promotion im Fachbereich Physik, Ozeanographie oder einem verwandten Fach Exzellenz in der Forschung, nachgewiesen durch entsprechende Publikationsleistungen in physikalischer Ozeanographie Dokumentierte einschlägige universitäre Lehrerfahrung Internationale Erfahrungen, in der Regel nachgewiesen durch Forschungsaufenthalte im Ausland Erfolgreiches Einwerben von Drittmitteln Erwünscht sind folgende Erfahrungen: Ingenieurtechnische Erfahrungen in Geräte- und Sensorentwicklungen Wissenschaftliche Erfahrungen im Bereich von ozeanographischen Prozessen in Schelfmeeren Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Expeditionen auf See Die Universität strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte bewerben Sie sich bis 31. März 2025 vorzugsweise in englischer Sprache und ausschließlich über das Berufungsportal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter https://l.uol.de/berufungen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Oliver Wurl, oliver.wurl@uol.de. www.uol.dePhysik Biologie Geowissenschaften Physik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Forschungseinrichtung Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition. Für unser Altenheim Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/i) Ihre Aufgaben: • Fachliche, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für den Bereich Hauswirtschaft • Organisation, Planung und Durchführung der Hauswirtschafts- und Reinigungspläne • Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung des Bereichs Hauswirtschaft • Mitarbeit im Hauswirtschafts- und Reinigungsbereich • Durchführung aller vorgeschriebenen HACCP-Maßnahmen Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in und fachbezogene Weiterbildung (z.B. Techniker/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement) • idealerweise berufliche Erfahrungen und erste Führungserfahrungen • Kenntnisse aller relevanten Hygienevorschriften in der Hauswirtschaft • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit • Wertschätzender Umgang mit den BewohnerInnen und Mitarbeitenden • Identifikation mit dem christlichen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Wir bieten Ihnen: • einen modernen Arbeitsplatz sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum • eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland • 31 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.) • Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing • ein tolles weltoffenes Team in einer christlich geprägten, menschenfreundlichen, wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit und planbare Arbeitszeiten Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Dr. Lenk (Tel. 0911/951199-0) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage Website. Jetzt bewerben Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post an nachfolgend genannte Adresse senden: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH Am Stadtpark 130 · 90409 Nürnberg
Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und StadtentwicklungVollzeit/Teilzeit (befristet bis 31.Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Im Referat Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung mit aktuell sieben Mitarbeitenden suchen wir Sie als Verstärkung! Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. konzipieren ein Alarmsystem bei Unklarheiten z. B. Überlagerung verschiedener Planwerke (Baustufenplan und Durchführungsplan, Bebauungsplan mit Textplanänderung etc.) und Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadtplanung, Landschaftsplanung, Raumplanung, Geographie (mit dem Schwerpunkt Humangeographie), Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrungeine Stelle, befristet zunächst bis zum 31.Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle )umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenLeitung Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung Konzipieren ein Alarmsystem bei Unklarheiten z. B. Überlagerung verschiedener Planwerke (Baustufenplan und Durchführungsplan, Bebauungsplan mit Textplanänderung etc.) und Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadtplanung, Landschaftsplanung, Raumplanung, Geographie (mit dem Schwerpunkt Humangeographie), Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Frage­stellungen
  • Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen
  • Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz
  • Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
  • Bescheidung von Widersprüchen
  • Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für unsere Klinikum Winnenden eineMedizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären BereichMit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer Patienten Unterstützung bei der pflegerischen Patientenversorgung Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- bzw. Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Gute PC-Kenntnisse (MS Office) Betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnendensehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer Patienten Unterstützung bei der pflegerischen Patientenversorgung Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- bzw. Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Favorit

Jobbeschreibung

#umweltretter GESUCHT! Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO.Wir suchen ab sofort Lader (m/w/d) für unsere Entsorgungsfahrzeuge an unserem Standort in Georgsmarienhütte. Das können wir dir bieten:
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Hansefit Partnerschaft
  • Business Bike
  • Mitarbeiterrabattportal
  • Gutes Betriebsklima
  • Moderner Fuhrpark & moderne Werkstatt
  • Jährliche Mitarbeiterparty
  • Krisensicherer Arbeitsplatz: Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland
Deine Aufgaben:
  • Laden der Mülltonnen
  • Kontrolle und ggfs. Reinigung des LKW
Dein Profil:
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Werde Teil davon und bewirb dich jetzt als Lader (m/w/d) für Entsorgungsfahrzeuge.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Hörgerätetechnik Vertrags-/Versorgungsmanagement | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-MöglichkeitÜbersichtArbeitgeber/-in AOK NordWestStandort BochumBewerbungsfrist 05.02.2025Fachgebiet Vertrags-/VersorgungsmanagementAbteilung Unternehmensbereich Serviceleistungen | Fachbereich HilfsmittelBeschäftigungsart Vollzeit oder Teilzeit | unbefristetHomeoffice bis zu 60% der wöchentlichen ArbeitszeitStellenprofilWillkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.Aufgaben, durch die Sie weiterkommenPrüfen und bewerten Sie eigenverantwortlich Hilfsmittelversorgungen unserer Versicherten im Bereich der Seh- und Hörhilfen und tragen somit zur Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit bei. Unterstützen Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen als Experte/ Expertin bei produktspezifischen Fragestellungen. Wirken Sie bei der Erstellung und Aktualisierung von standardisierten Prozessbeschreibungen mit. Tauschen Sie sich eng mit unseren Kunden und Kundinnen, Leistungserbringern und dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung aus, um bedarfsgerechte Lösungen zu finden. Arbeiten Sie selbständig, konstruktiv und partnerschaftlich in einem innovativen Team.Fähigkeiten, die Sie einbringenSie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Hörakustiker/ zur Hörakustikerin mit. Idealerweise sind Sie Hörgeräteakustikermeister/ Hörgeräteakustikermeisterin. Sie verfügen über hervorragende Fachkenntnisse in dem Bereich Hörgeräteakustik und können dies über entsprechende mehrjährige Berufserfahrung nachweisen. Wünschenswert sind zusätzlich Erfahrungen als Augenoptiker/ Augenoptikerin. Kommunikations-, Team- und Problemlösungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Ein hoher Grad an Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Beratungsgespräche gestalten Sie serviceorientiert und positiv. Kunden- und Marktanforderungen erkennen Sie, um daraus passende Lösungen zu entwickeln.Vorteile, die Ihren Alltag besser machenGehalt & Sozialzuschläge | Neben einer attraktiven und sicheren tariflichen Vergütung nach Gruppe 7 BAT/AOK-Neu, bieten wir Ihnen verschiedene Sozialzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Sicherheit | Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen im Gesundheitswesen.Flexible Arbeitszeiten | Sie können sich Ihre Arbeitszeit von 38,5 Std. wöchentlich bei uns grundsätzlich frei in einem Zeitrahmen von 6:00 bis 20:00 Uhr einteilen.Innovation und Gestaltungsspielräume | Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und innovativen Team.Gesundheitszuschuss | Sie erhalten jährlich 175 EUR z.B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.Modernes Arbeitsumfeld | Modernes IT-Equipment und ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz.Und jetzt?Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. AnsprechpersonenFachlicher Ansprechpartner: Ingo Jakobs 0800 2655 501258 Recruiterin: Claudia Berges 0800 2655 500398Jetzt bewerbenAOK NORDWEST - Die GesundheitskasseDie AOK NORDWEST ist eines der größten Unternehmen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe. Mit rund 2,9 Millionen Versicherten gehören wir zu den zehn größten Krankenkassen in Deutschland. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. nordwest.karriere.aok.de Prüfen und bewerten Sie eigenverantwortlich Hilfsmittelversorgungen unserer Versicherten im Bereich der Seh- und Hörhilfen und tragen somit zur Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit bei. Unterstützen Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen als Experte/ Expertin bei produktspezifischen Fragestellungen. Wirken Sie bei der Erstellung und Aktualisierung von standardisierten Prozessbeschreibungen mit. Tauschen Sie sich eng mit unseren Kunden und Kundinnen, Leistungserbringern und dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung aus, um bedarfsgerechte Lösungen zu finden. Arbeiten Sie selbständig, konstruktiv und partnerschaftlich in einem innovativen Team. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Hörakustiker/ zur Hörakustikerin mit. Idealerweise sind Sie Hörgeräteakustikermeister/ Hörgeräteakustikermeisterin. Sie verfügen über hervorragende Fachkenntnisse in dem Bereich Hörgeräteakustik und können dies über entsprechende mehrjährige Berufserfahrung nachweisen. Wünschenswert sind zusätzlich Erfahrungen als Augenoptiker/ Augenoptikerin. Kommunikations-, Team- und Problemlösungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Ein hoher Grad an Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Beratungsgespräche gestalten Sie serviceorientiert und positiv. Kunden- und Marktanforderungen erkennen Sie, um daraus passende Lösungen zu entwickeln.

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEITWir, die BVGE Consulting GmbH, sind ein etabliertes Unternehmen in der energiewirtschaftlichen Beratung und entwickeln seit über 10 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmenskunden. Unser motiviertes Team zeichnet sich durch kontinuierliche Weiterbildung, höchste Fachkompetenz und eine Leidenschaft für die Zukunft der Energiewirtschaft aus. Du bist eine absolute Gewinnerpersönlichkeit und hast im Vertrieb deine Berufung gefunden? Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt - Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für Kommunikation sind ebenfalls herzlich willkommen. Du möchtest dich in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern.500EUR Brutto + attraktives Bonussystem (damit hast du die Möglichkeit, deinen Verdienst ungedeckelt zu steigern) Mitarbeiterevents: Afterwork-Partys, mehr als nur Sommerfest und Weihnachtsfeier Weiterbildungen und Sales-Strategien Bikeleasing, Zuschuss zum Jobticket und weitere BenefitsVereinbarung von Erstterminen für den Außendienst Erfahrung im Telefonvertrieb oder Quereinsteiger mit Interesse an Vertrieb
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatriein Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit 40 % zur Elternzeitvertretung bis 30.06.2026
  • Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team)
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S8a TVöD
  • Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,51 % eines monatlichen Grundentgelts
  • Bei überdurchschnittlich hoher Leistung eine jährliche Prämienzahlung
  • Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern im Hortalltag
  • Sie unterstützen die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten und fördern die Kinder ganzheitlich.
  • Sie übernehmen die Hausaufgabenbetreuung und bieten Hilfe bei Unklarheiten des Lernstoffs durch individuelle Unterstützung
  • Mitgestaltung der Gruppen und Kleingruppen sowie der Funktionsräume
  • Überprüfung der Wirksamkeit der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen und qualitativen Arbeit
  • Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns sowie kollegiale Beratung
  • Kooperation und Austausch mit Personensorgeberechtigten, Teammitgliedern und Trägern
  • Administrative Tätigkeiten wie z.B. die Anfertigung von Protokollen
  • Sie helfen bei der Planung und Umsetzung der städtischen Ferienbetreuung
  • Sie arbeiten eng mit dem Mensa– und dem VGS-Team sowie den Lehrkräften zusammen
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder gleichwertige Qualifikation
  • selbstständiges, fachkompetentes und eigenverantwortliches Agieren
  • sicheres Auftreten, Leistungs- und flexible Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in der städtischen Ferienbetreuung
  • Kenntnisse in Bezug auf den Orientierungsplan, Beobachtungsinstrumente, Portfolioarbeit usw.
  • Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken 'Wir helfen hier und jetzt' unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

  • Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben
  • Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege
  • Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen
  • Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
  • Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation
  • Ansprechpartner:in für Ärzte/Ärztinnen, Bewohner:innen, Patient:innen, Angehörige und Betreuer:innen
  • Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
  • Gute Laune, Ehrlichkeit und Empathie
  • Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich
  • Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
  • Dir sind regelmäßige Weiterbildungen genauso wichtig wie uns
  • Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der Energiewende und unterstützen Sie die Heidjers Stadtwerke als Fachkraft Elektro- und Messstellenbetrieb (m/w/d)! Als kommunales Versorgungsunternehmen tragen die Heidjers Stadtwerke zur Zukunft der Region Schneverdingen bei, indem sie Energie, Wasser, schnelles Internet und Abwasserentsorgung anbieten. Mit spannenden Aufgaben im Bereich Zählerwechsel, Smart-Meter-Installation und Netzbetrieb erwartet Sie ein vielseitiger und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V inkl. Jahressonderzahlung ✓ Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonto ✓ 39 Stunden Woche und flexible Arbeitszeitmodelle ✓ Attraktive Zusatzleistungen, wie eine monatliche Geldkarte, vermögenswirksame Leistungen und freien Eintritt in unsere Schwimmbäder und unsere SaunaRegelmäßige Überprüfung der Zähleranlagen nach VDE-Vorschriften und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten ✓ abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (z.B. als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker) oder vergleichbare Qualifikation ✓ Erfahrung im Zählerwesen (Strom) sowie im Betrieb und in der Instandhaltung von Messsystemen wünschenswert ✓ Kenntnisse der VDE-Vorschriften und Gesetze im Bereich Messtechnik ✓ Führerschein Klasse B/BE ✓
Favorit

Jobbeschreibung

Die Entsorgungsbetriebe sind ein Eigenbetrieb der Stadt Konstanz. Wir betreiben die größte Kläranlage am Bodensee und sind Dienstleister im Bereich Abfall- und Wertstoffsammlung. In deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du alle Arbeitsstätten auf der Kläranlage kennen. Den Kanalbetrieb, die Schlosserei, die Elektro-Werkstatt und das Labor. So wirst Du zur ExperteIn für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen. Mit unseren Spülfahrzeugen mit Hochdruckwasser- und Vakuumsauggeräten entfernst du Rückstände, Ablagerungen oder Verunreinigungen und entsorgst diese umweltgerecht. Im öffentlichen Kanalnetz führst Du Routinekontrollen durch, prüfst Rohre mit der Kamera, Becken und wasserführende Rinnen und übernimmst notwendige Reparaturen sowie Reinigungen. Als UmwelttechnologIn hast du jeden Tag die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. AUFGABENSCHWERPUNKT: ✓ Inspizieren und dokumentieren der Rohr- und Kanalsysteme sowie überprüfen auf Dichtheit
  • Durchführen von Reparaturen an Rohrleitungen und Kanälen
  • Mitwirken bei der Analyse von Betriebsstörungen

WIR BIETEN:

  • Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt:im 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
  • Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
  • Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios
  • Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
  • Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss möglich
  • 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
  • Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
  • Eine krisensichere Zukunftsperspektive

WIR ERWARTEN:

  • Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Physik
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Bereitschaft zur Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
  • Keine Angst vor feuchten und engen Räumen
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten
  • PKW-Führerschein ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

Favorit

Jobbeschreibung

Quereinsteiger*in für unsere WohnheimeSie möchten erwachsene Menschen, die eine geistige Behinderung haben, bei der Gestaltung ihres eigenen Lebens und der Teilhabe in der Gesellschaft unterstützen? Eine Stelle, wo Teamarbeit und Mitbestimmung gelebt, sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden gefördert werden? 30 Wochenstunden, SchichtdienstDifferenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) Sie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung Sie arbeiten gerne im Team Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Unterstützung unserer Bewohner*innen, ihr Leben mit möglichst großer Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu gestalten (in Zusammenarbeit mit den Fachkräften) Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspflegehelfer*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation oder sind Quereinsteiger mit entsprechendem Interesse an beruflichen Fort- und Weiterbildungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete in einem hochmotivierten Team mit freundlichem Arbeitsklima bietet. Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe alternativ Rettungsschein bzw. Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen Einstellung in ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit Aussicht zur Übernahme Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit attraktiven Sozialleistungen Jahressonderzahlung Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Betrieblich finanzierte Altersvorsorge Fahrradleasing über JobRadEine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe alternativ Rettungsschein bzw. Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
Favorit

Jobbeschreibung

E 7 TVöD Vollzeit/Teilzeit Unterstützung bei der Aufstellung von Einheiten hinsichtlich Aus- und Fortbildung sowie Dienstplangenehmigung eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mindestens vierjähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf und der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I nachzuholen sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Outlook und Excel)sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskräfte Frau Ketzner, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Unterstützung bei der Aufstellung von Einheiten hinsichtlich Aus- und Fortbildung sowie Dienstplangenehmigung Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mindestens vierjähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf und der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I nachzuholen Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Outlook und Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsDer Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II undein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung, die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen, die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegen ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt, die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket, die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen, eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist undeine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen! Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. 999Z FULL_TIME Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes, Die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II und
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Studierenden- und Rechtsangelegenheiten der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeitung (m/w/d) Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige Serviceeinrichtungen wie die Prüfungssekretariate erforderlich. Teilzeit (36 Wochenstunden)26 Stunden unbefristet; 10 Stunden befristet bis 31.Erledigung aller mit Prüfungen in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen zusammenhängenden Arbeiten unter Umsetzung der rechtlichen Vorgaben Gute Englischkenntnisse erwünscht Versierter Umgang mit IT, insbesondere Word, Excel, Internetanwendungen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team, ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen und standortsicheren Arbeitsplatz, eine großzügige Gleitzeit- und Wohnraumarbeitsregelung, Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L; alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Diensts, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport, Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Eckmüller-Schiestl (Leiterin des Prüfungssekretariats 1) unter der Tel.-Nummer 0851 509-1146 (E-Mail: eckmueller-schiestl@uni-passau.Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.Online-Bewerbung Erledigung aller mit Prüfungen in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen zusammenhängenden Arbeiten unter Umsetzung der rechtlichen Vorgaben Gute Englischkenntnisse erwünscht Versierter Umgang mit IT, insbesondere Word, Excel, Internetanwendungen