Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Expertin Für Den Bereich Fundraising
Jobbeschreibung
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte ist Mitglied des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Osnabrück-Stadt und -Land. Der Verband ist Träger eines großen Kirchenamtes und Anstellungsträger der Fundraisingstelle. Wir suchen Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (38,5 h) als: Expert*in für den Bereich Fundraising Ihre Gestaltungsmöglichkeiten: • Sie haben Freude daran, unsere Kirchengemeinden sowie angeschlossene Einrichtungen in allen Fragen des Fundraisings mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation zu beraten und zu unterstützen. • Sie entwickeln Fundraising-Strategien, die sowohl kreativ als auch zukunftsorientiert sind, und setzen diese erfolgreich um. • Sie gestalten die Weiterentwicklung unseres CRM-Systems und das Online-Fundraising als ein zentrales Element unserer Fundraising-Strategie. • Sie bauen unser Netzwerk von Fundraising-Partnern stetig aus und setzen gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Zusammenarbeit um. • Sie entwickeln und halten inspirierende Schulungen sowie Fortbildungen für Mitarbeitende im Fundraising-Bereich, um die Fachkompetenzen zu stärken. • In enger Kooperation mit den Fundraisern der Kirchenkreise Osnabrück und Bramsche schaffen Sie Synergien, die unser Netzwerk übergreifend bereichern. Ihr Profil: • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine fundierte Ausbildung im kaufmännischen oder kommunikativen Bereich oder über eine vergleichbare Qualifikation. • Ihre kommunikative Kompetenz und Ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern, ermöglichen es Ihnen, erfolgreich mit den unterschiedlichsten Stakeholdern zu arbeiten. • Sie bringen eine starke Affinität für die Arbeit in Kirchengemeinden mit und verstehen es, spezifische Bedürfnisse zu erkennen und zu adressieren. • Sie haben Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen und sind sicher im Umgang mit MS Office. • Sie zeichnen sich durch kreative Ideen, Innovationsfreude und den Mut aus, neue Wege zu gehen und Impulse zu setzen. • Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel gestalten, auch wenn ab und an ein Abendtermin notwendig ist. • Sie sind ein*e Teamplayer*in und schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden. • Sie besitzen einen Führerschein und einen Pkw, um flexibel vor Ort tätig zu sein. • Ihre Mitgliedschaft in einer Kirche der ACK rundet Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf: • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Vergütung nach TV‑L E 11, inklusive Weihnachtsgeld und vermögenswirksamer Leistungen • Betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing • Ein modernes, inspirierendes Büro in Osnabrück, das den kreativen Austausch fördert. Sie haben Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre erste Kontaktaufnahme. Für einen telefonischen Erstkontakt steht Ihnen Hans-Werner Hinnenthal von der von uns beauftragten Personalberatung unter Tel. 0171 8512581 gerne zur Verfügung. Umfassende Diskretion ist selbstverständlich garantiert! Petersberg 31 33803 Steinhagen https: WebsiteFachbereichsleitung Deutsch (m/w/d)
Jobbeschreibung
500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen - von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee. Der Fachbereich Ingenieurbau 11 in der Regionalstelle 1 (Wilhelmshaven) betreut Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus in den Liegenschaften der deutschen Marine sowie den Ingenieur- und Tiefbau in weiteren Landes- und Bundesliegenschaften. Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Studienrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Wasserbau, Verkehrswesen) oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Konstruktiver Ingenieur-, Wasser- und Hafenbau sind wünschenswert Sichere Beherrschung von Planungstechniken (Projektmanagement) Bereitschaft zu Dienstreisen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen Zukunftsorientierte Fort- und WeiterbildungSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Bewerbungen werden nur berücksichtigt, wenn sie in deutscher Sprache verfasst sind. 04421 408‑218 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bargmann, Tel. Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Studienrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Wasserbau, Verkehrswesen) oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Konstruktiver Ingenieur-, Wasser- und Hafenbau sind wünschenswert Sichere Beherrschung von Planungstechniken (Projektmanagement) Bereitschaft zu Dienstreisen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1Leiter (m/w/d) unseres Fachbereiches „Finanzen, Wirtschaft und Betriebe“
Jobbeschreibung
Leiter (m/w/d) unseres Fachbereiches „Finanzen, Wirtschaft und Betriebe“ Als Leiter (m/w/d) Finanzen, Wirtschaft und Betriebe übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Stadt Traunstein und verantworten die strategische und operative Leitung des Fachbereiches: • Sie beraten die Gremien und die Verwaltung bei grundlegenden Fragen der Finanz- und Haushaltswirtschaft und übernehmen die Verwaltung der kommunalen Beteiligungen und Stiftungen. • Mit Verhandlungsgeschick und professioneller Kommunikation bereiten Sie die Grundsatzentscheidungen der kommunalen Finanzen, der Haushalts- und Investitionsplanung und des Kreditmanagements vor. • Sie sind verantwortlich für den Fachbereich, der sechs Sachgebiete und derzeit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst. Dabei stellen Sie die effiziente Zusammenarbeit innerhalb des Fachbereiches sicher und koordinieren die Ressourcenplanung sowie die Umsetzung von Zielen und Projekten. Sie gewährleisten eine zielgerichtete Führung und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie verfügen über die notwendigen Qualifikationen, um die Verantwortung für die Finanzverwaltung der Stadt Traunstein zu übernehmen: • 4. Qualifikationsebene als Beamter der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (alternativ als Beamter der 3. Qualifikationsebene dieser Fachlaufbahn mit der Bereitschaft zur modularen Qualifikation für die 4. Qualifikationsebene) oder • Masterabschluss, vorzugsweise in Verwaltungswissenschaften, Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang oder • Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/-in (BVS), verbunden mit langjähriger Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen • Langjährige Führungserfahrung und die Fähigkeit, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen • Strategisches Denken und zielgerichtete Umsetzung von Maßnahmen • Weitblick, um den Gesamtkontext stets im Auge zu behalten und bereichsübergreifend zu agieren Als verlässlicher und fairer Arbeitgeber bieten wir Ihnen • Attraktives Arbeitsumfeld: Einen Vollzeit-Arbeitsplatz im Herzen von Traunstein und ein motivierendes Arbeitsumfeld auf höchster Ebene der Stadtverwaltung. • Flexibilität: Eine Fünf-Tage-Woche mit großzügigen Arbeits- und Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. • Vergütung: Ein Arbeitsverhältnis nach dem TVöD mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen) oder für Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 15. • Attraktive Zusatzleistungen: Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Zugang zum EGYM Wellpass. Zusätzlich bieten wir attraktive Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, vergünstigte Parkmöglichkeiten und moderne Umkleideräume. Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern wir durch individuell abgestimmte Schulungen und Weiterbildungen. Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen[AT]stadt-traunstein.de (Anlagen bitte im PDF-Format) oder auf postalischem Weg: Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein. Sie haben noch Fragen? Helmut Wimmer (Tel. 0861/65261) und Roland Boschert (Tel. 0861/65260) aus dem Sachgebiet Personalwesen helfen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!Projektleiter Bauprojektmanagement mit Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und GebäudemanagementZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW PartnershopsEin abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Bereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)2025 online . Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Bereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)Ingenieur / Techniker als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der unteren Wasserbehörde Teilzeit
Jobbeschreibung
Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird. Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, Abteilung Bauen und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf rd. 3 Jahre befristete Teilzeitstelle zur Elternzeitvertretung als Ingenieur / Techniker als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der unteren Wasserbehörde zu besetzen Entgelt / Besoldung: abhängig von Ausbildung und Erfahrung EG9b bis EG11 TVöD-VKA 22.600,- bis 38.000,- €/Jahr Wochenarbeitszeit: 19,5 Wochenstunden Starttermin: nächstmöglich Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. In den kommenden Jahren werden die Themen Wasser- und Bodenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ihre Tätigkeit umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus Verwaltungsaufgaben im Kreishaus sowie Außendiensten. Das Team setzt sich aus Technikern und Verwaltungskräften zusammen. Sie werden von einem weiteren technischen Sachbearbeiter in Ihrem Arbeitsbereich unterstützt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Bei entsprechender Eignung besteht evtl. die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Diese Teilzeitstelle eignet sich ideal für Wiedereinsteiger, erfahrene Fachkräfte oder als Begleitung zu einem Masterstudium. Sichern Sie sich die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst beim Rhein-Lahn-Kreis • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice • krisensicherer, Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen • strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team • ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) • hauseigene Kantine • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien • Vermögenswirksame Leistungen • zusätzlich finanzierte Altersvorsorge • Jobrad-Leasing • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr... AUFGABEN • Fertigung fachtechnischer Stellungnahmen in verschiedenen Verfahren wie z.B.: • Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren • Baugenehmigungsverfahren • wasserrechtlichen Antragsverfahren etc. • Fachtechnische Beurteilung sowie Beratung bei wasser- und bodenschutzrechtlichen Fragestellungen wie z.B.: • Beurteilung schädlicher Bodenveränderungen • Prüfung der Einleitung von Niederschlagswasser in ein Gewässer etc. • Ausüben der Gewässeraufsicht, insbesondere Mitwirkung bei der Abwicklung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen • Außendienste inkl. Dokumentation • Führen des entsprechenden Schriftverkehrs VORAUSSETZUNGEN • abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorrangig in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, o.ä, das zur Aufgabenerledigung in der Unteren Wasserbehörde befähigt oder • eine Technikerausbildung in v. g. Fachgebieten • Führerschein der Klasse B und bei Besitz eines PKWs die Bereitschaft, den privaten PKW zur dienstlichen Mitbenutzung gegen Kostenerstattung einzusetzen ERWARTUNGEN • ein gutes wasserwirtschaftliches, abwassertechnisches und tiefbautechnisches Allgemeinverständnis • Geologisch-hydrogeologische Grundkenntnisse • Bereitschaft, sich in die Materie des Wasserrechts, des Bodenschutzrechts sowie die technischen Vorschriften und die Grundzüge des Verwaltungsrechts einzuarbeiten – entsprechende Lehrgänge werden angeboten Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025. Für Fragen stehen Ihnen Frau Cordula Weitzel unter der Telefonnummer 02603/972-264 oder Frau Andrea Kleinmann unter der Telefonnummer: 02603/972-250 gerne zur Verfügung. UNSER ANGEBOT • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG • Vermögenswirksame Leistungen • zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge • viele Teilzeitmodelle • zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr • kostenfreie Parkplätze • gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) • Telearbeit • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien • krisensicherer Arbeitsplatz • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164 Online-BewerbungKoordinator*in in TZ
Jobbeschreibung
Zunächst befristet bis zum 31.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)SicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Universitätsklinikum Münster Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Nachwuchskräfte (m/w/d) Bachelor of Arts – Public Management
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserer Verwaltung sind mehrere Stellen zu besetzen: Nachwuchskräfte (m/w/d) Bachelor of Arts – Public Management Die Stellen sind insbesondere für Berufsanfänger (m/w/d) geeignet, die aktuell ihr Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung abschließen oder innerhalb der letzten Jahre abgeschlossen haben. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Sie durchlaufen verschiedene Ämter und Aufgabenbereiche der StadtVerwaltung und erweitern Ihre Kompetenzfelder. Ziel ist die zeitnahe Übernahme in eine dauerhafte Stelle innerhalb der StadtVerwaltung nach Ihren Interessen und dienstlichem Bedarf. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: • Einen Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation • Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie • Sicheres Auftreten und gute Methodenkompetenz Wir bieten Ihnen: • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 10 • Eine perspektivische Weiterentwicklung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 9. März 2025. STADT BIBERACH AN DER RIß Hauptamt – Sachgebiet Personal Frau Guth Telefon 07351 51-256Stellvertretende Leitung Pflege PDL m/w/d
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) OP-PflegeDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. In 4 OP-Sälen operieren wir Patienten im Gebiet der HNO, Urologie, Gynäkologie, Allgemein-, Wirbelsäulen-, und Unfallchirurgie sowie der Orthopädie mit modernster OP-Technik (ROSA). Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvieren Attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-K Interessante zusätzliche Leistungen (Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket, Mitarbeitersport wie Yoga und Handball, Corporate-Benefits) Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Grathwohl, zur Verfügung. Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvierenMedizinischer Technologe (MTL) (gn*) / Medizinisch-technische Assistenz (MTA) (gn*)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe (MTL) (gn*) / Medizinisch-technische Assistenz (MTA) (gn*) Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Kennziffer 10264 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Verantwortung für die Durchführung von Studien unter Einhaltung spezifischer qualitätssichernder Maßnahmen • Übernahme von Arbeiten im Bereich der Zellkultur • Übernahme von molekularbiologischen Arbeiten • Erste Aufbereitung der Ergebnisse im Rahmen von Vorauswertungen • Betreuung von Studierenden/Praktikantinnen und Praktikanten im Rahmen der Forschungsarbeit ANFORDERUNGEN: • Abschluss als Medizinisch-Technischer Assistent oder ein ähnlicher Abschluss • Vorerfahrung mit Zellkulturen wünschenswert • Vorerfahrung in molekularbiologischen Arbeiten wünschenswert • Vorerfahrung in proteinanalytischen Techniken wünschenswert • Vorerfahrungen in der Histo-/Immunhistologie wünschenswert • Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise • Berufs- oder Projekterfahrung wünschenswert • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (aufgrund der englischsprachigen Anleitungen und Fachliteratur) WIR BIETEN: • Klare, konstruktive Arbeitsabläufe mit der Möglichkeit für individuelle Absprachen nach Bedarf • Etablierte Assays mit Vorarbeiten im Haus und Einarbeitung in neue Methoden/Technologien • Eigene Forschungsarbeiten, die unter Eigenregie durchgeführt werden können Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • Familienfreundlich • Wertschätzung • Sicherheit • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deErzieher / Erzieherin (m/w/d), Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder Kinde…
Jobbeschreibung
Heilpädagogischer Kindergarten AndechsIn unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Unbefristeten Arbeitsvertrag Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiBetreuung und Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenFür Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Betreuung und Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenMitarbeiter*in (m/w/d) Onlinekommunikation
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Tower HDH Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten. Mitarbeiter*in (m/w/d) Onlinekommunikation Stellenbeginn:nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang:75 - 90 % (100% = 39,5 Stunden pro Woche) Dauer:befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich November 2025 Vergütung:bei tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b des TV-L Verfahrensnummer:ZV-Hoko 2/25 Ihre Aufgaben: Social Media Umsetzung und Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie Betreuung der Social-Media-Kanäle (Themenplanung, Content-Erstellung, Monitoring, Community Management) Beratung und Unterstützung von Professorenschaft und Mitarbeitenden in allen Belangen zur Nutzung von Social Media Online-Redaktion Webseitenpflege: regelmäßige Aktualisierung der Webseite Konzeption und Koordination von Online-Marketingmaßnahmen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Marketing, Kommunikation/PR, Medienwissenschaften oder vergleichbar). Alternativ haben Sie eine kaufmännische Ausbildung z. B. im Bereich Marketingkommunikation oder PR-Management Beratungserfahrungen im Bereich Social Media Management, Onlinemarketing, Kommunikation oder Werbung sind wünschenswert Erfahrung in der Content-Erstellung (v. a. Video, Bild und Text) Sicherer Umgang mit TYPO3 Fachwissen im Medienrecht und Datenschutz Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Offene und zielgruppenorientierte Kommunikation Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen Sehr gute Fähigkeit zum konzeptionellen Denken Hohe Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit Gutes Zeit- und Selbstmanagement Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität Unser Angebot: Ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt Hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen, gut ausgestatteten Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiräumen und Internationalität Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung mit zahlreichen Angeboten zur hochschuldidaktischen Weiterbildung am Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältiges Hochschulsportprogramm und betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr gute ÖPNV-Anbindung sowie Unterstützung bei der Mobilität mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike Die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Janina Achzet E-Mail: janina.achzet@dhbw-stuttgart.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Website Zertifikat seit 2012 audit familiengerechte hochschule Familie in der Hochschule Jetzt bewerbenKinderpfleger (m/w/d) Teilzeit – flexibel
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Kinderpfleger (m/w/d) Kinderkrippe Schmaedelstrasse Befristung: unbefristet Unsere Kinderkrippe wurde im September 2007 eröffnet, befindet sich im Stadtteil Pasing und ist dem AWO Senioren- und Pflegeheim "Fritz-Kistler-Haus" angegliedert. Wir betreuen in 2 Gruppen je 12 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Eintritt in den Kindergarten. Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des TagesablaufsBeteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Kita kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde AngeboteMitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter/innen sowie bei der Anleitung von Praktikanten/innen sowie Auszubildenden Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit und Sauberkeit in der gesamten Kita kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnen Erkenntnisseeine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie AufstiegsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM WellpassFahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradleasing über Businessbikeabgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Empfehlung durch das Bayerisches Landesjugendamt oder Anerkennung durch die zuständige Landesregierungprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -Fähigkeitinterkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeitgute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von VorteilDie Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Kita Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter/innen sowie bei der Anleitung von Praktikanten/innen sowie Auszubildenden Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit und Sauberkeit in der gesamten Kita Kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnen Erkenntnisse Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Empfehlung durch das Bayerisches Landesjugendamt oder Anerkennung durch die zuständige Landesregierung Professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -Fähigkeit Interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von VorteilW2-Professur (m/w/d) – Lehrgebiet: Digitaler Systementwurf für cyber-physische Systeme
Jobbeschreibung
Fakultät: Elektrotechnik und Informatik Beginn: Wintersemester 2025 / 2026 oder später Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit einer Hochschulausbildung in Elektrotechnik, Technischer Informatik oder einer verwandten Disziplin für unser Fakultätsteam. Sie bringen fundiertes Wissen in der Digitaltechnik und der Technischen Informatik sowie mehrjährige praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete mit: Architekturen für die Beschleunigung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (z. B. auf FPGA, GPU, CPU) Digitaler Systementwurf mit Hilfe einer Hardware-Beschreibungssprache Modellbasierte Entwurfsverfahren oder High-Level-Synthese Hardware/Software-Codesign für cyber-physische Systeme Ihre Aufgaben liegen in der Durchführung von Grundlagenveranstaltungen im Bereich der Digitaltechnik und der Technischen Informatik. Vertiefende Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau im Umfeld des digitalen Systementwurfs und/oder des maschinellen Lernens sind wünschenswert, um die Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik und Informatik aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Sie vertreten Ihr Fachgebiet in den technischen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule Coburg. Die Wirtschaft der Region soll durch die angewandte Forschung in ihrem Themengebiet unterstützt werden. Dafür überträgt Ihnen die Fakultät die Leitung für das Labor für digitales Design. Um die Internationalisierung der Lehr- und Forschungsangebote der Fakultät voranzubringen, ist die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten, erforderlich. Die Hochschule fördert Ihr Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologietransfer. Dazu bietet die Hochschule mit personeller Infrastruktur sowie einem breiten Netz von industriellen und wissenschaftlichen Kontakten hervorragende Möglichkeiten. Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Einstellungsvoraussetzungen erfüllen: Abgeschlossenes Hochschulstudium Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 03.02.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann. Ansprechpartner: Auskünfte zur Ausschreibung können über das Sekretariat der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Tel. 09561 317-8005, bzw. bei Prof. Dr. Hans-Martin Tröger, Tel. 09561 317-395, E-Mail: hans-martin.troeger@hs-coburg.de, eingeholt werden. Bewerbungsfrist: 03.02.2025 Weitere Stellenangebote: www.hs-coburg.de/stellenangeboteElektrotechnik, Elektronik Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule VollzeitSachbearbeiter/-in Teilzeit (m/w/d) AB SOFORT
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung KAISERSLAUTERN Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Soziales, Unterhaltsabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 50%. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet. Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Unterhaltsabteilung des Referates Soziales ist als zentrale Stelle zuständig für die Heranziehung Unterhaltsverpflichteter in Leistungsfällen des SGB XII. Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in). Fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrecht, insbesondere SGB I, II, V, X, XI, XII, AsylbLG sowie idealerweise vertiefte Kenntnisse im SGB V bzw. die Bereitschaft, sich diese komplexe Materie anzueignen Moderne Arbeitsplätze Grundsätzliche Möglichkeit von alternierender Telearbeit Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein motiviertes Team 30 Tage Urlaub Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD Betrieblich geförderte AltersvorsorgeDie Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon 0631 365-4822, und für fachliche Fragen Frau Sajons, 0631 365-4873 oder Frau Bernhard, 0631 365-4875, zur Verfügung. Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 159.Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in). Fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrecht, insbesondere SGB I, II, V, X, XI, XII, AsylbLG sowie idealerweise vertiefte Kenntnisse im SGB V bzw. die Bereitschaft, sich diese komplexe Materie anzueignenConsultant für Daten- und Informationsschutz
Jobbeschreibung
Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) Ihre Aufgaben • Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS) • Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS • Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit • Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien • Sie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch Wir bieten • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit) • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT Ihr Profil • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung) • Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz) • Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management • Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen • Sie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren • Sie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und Teamfähigkeit • Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 11.02.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Matthias Strauch, Tel.: 0621/183-5160 Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien. Website Jetzt bewerben Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Website 2025-02-12T22:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-01-13 Mannheim 68161 M 5, 7 49.4839823 8.4681087FSJ oder BFD im Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Neugierig auf soziale Berufe? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige! Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und PflegeheimTeamfähigkeit und soziales Interesse Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für telefonische Auskünfte steht Frau Quiske unter Tel. FSJ / BSD im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim Teamfähigkeit und soziales InteresseStellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Taunusstein ist mit 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Besonders für Familien mit kleinen Kindern. Kinder sind offene Weltentdecker und neugierige Forscher – kleine begeisterungsfähige Persönlichkeiten, die für unsere Zukunft stehen! Unterstützen Sie uns mit Herz und Leidenschaft bei der individuellen Entwicklung „unserer“ Kinder. Unsere städtische Tageseinrichtung für Kinder ‚Auf dem Kirchköppel‘ in Taunusstein-Orlen mit insgesamt zwei Elementargruppen betreut bis zu 50 Kinder. Die Einrichtung arbeitet nach einem offenen Gruppensystem. Für diese Einrichtung mit 7 Mitarbeitenden suchen wir eine stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, EG S 9 TVöD SuE, d.h. 47.768,- € bis 64.532,- € brutto/Jahr Ihr Profil • Staatlich anerkannte Berufsausbildung gemäß § 25 b Absatz 1 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch • Kenntnisse in verschiedenen pädagogischen Ansätzen sind wünschenswert • Erfahrung in Personalführung ist von Vorteil • Gesundes Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit • Organisations- und Teamfähigkeit • Flexibilität und Eigeninitiative • Freundliches und sicheres Auftreten • sicherer Umgang mit EDV-Verfahren, MS-Office-Programmen und digitalen Kommunikationsinstrumenten Ihre Aufgaben • Gesamtverantwortung für die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder (pädagogisch und inhaltlich) gemeinsam mit der Leitung • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Kita-Betriebes in Absprache mit der Leitung • Führungsverantwortung und Personalentwicklung • Konzeptions- und Qualitätsentwicklung • Öffentlichkeitsarbeit • Administrative Arbeiten • Verantwortung für die Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes und fachspezifischer Rechtsvorschriften gemeinsam mit der Leitung • Pädagogische und pflegerische Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Entwicklungsstände und Bedürfnisse • Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder • Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft Unsere Benefits • Sichere, unbefristete Vollzeitstelle • Festgehalt (EG S 9 TVöD SuE) mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team • 30 Tage Urlaub, plus • ein zusätzlicher freier Tag, • 24. und 31.12. frei, • jährlicher Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Flexible Urlaubsplanung, da Schließzeit nur in den hessischen Weihnachtsferien • Feste wöchentliche Vorbereitungszeiten sowie Dienstbesprechungen innerhalb der Arbeitszeit • Onboarding-Konzept und kollegiale Begleitung • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und kreative Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für eigene Ideen und Projekte • Regelmäßige individuelle und fachliche Fortund Weiterbildungen, Supervision, Teamfortbildung und Konzeptionstage • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) • Kostenfreier Eintritt in unser Freibad • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung • RMV-JobTicket Premium • Sieben stadteigene Kitas • Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen Wir über uns: Die TfK ‚Kirchköppel‘ in Taunusstein-Orlen in Kürze: • 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren • zwei altersgemischte Gruppen • Engagiertes und kompetentes Team aus Kitaleitung, 4 pädagogischen Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft • Öffnungszeiten: 7.30 bis 16 Uhr • 1974 eröffnete Einrichtung in ländlicher Lage mit vielen Spiel- und Lernmöglichkeiten auf drei Etagen und einem schönen Außengelände • Geöffnetes Konzept • "Villa Kunterbunt"-Atmosphäre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Benedict Linz (benedict.linz[AT]taunusstein.de), ☎️ 06128/241-170. www.taunusstein.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Web Administrator (m/w/d) In Teilzeit
Jobbeschreibung
Web-Administratorinnen / Web-Administratoren (m/w/d)Standorte: Düsseldorf, Hagen, Köln oder Münster - Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet) Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LEs geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Web-Administratorin/Web-Administrator (m/w/d) betreiben Sie grundlegende Infrastrukturen der Landesverwaltung und bilden damit die Grundlage für das Funktionieren und die Sicherheit der öffentlichen Verwaltung. Im Bereich Hosting Plattformen/Webhosting administrieren und konfiguieren wir Web- und Application Server (Apache, Tomcat, JBoss) sowie die Datenbanksysteme MySQL und Maria DB.Sie beteiligen sich an einem reibungslosen Ablauf des Webhosting-Produktionsbetriebes mit dem Schwerpunkt Linux Systeme. Sie nehmen aktiv an den ITIL-Prozessen „Incident Management“, „Request Fulfillment“, „Problem Management“ und „Change Management“ teil. Sie stimmen sich mit anderen Bereichen wie z.B. Verfahrensbetrieb, Serverbereitstellung, Überwachung von Windows/Linux, Speichertechnologien u.a. ab und entwerfen, konfigurieren und installieren auf Basis der Abstimmungen passgenaue Webhosting-Umgebungen.Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Know-how in der Administration von Linux und SQL Datenbanken Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Interesse an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten (BSI Standard 200-2/IT-Grundschutz)Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Welche Erfahrungen im Bereich von Webservern, Linux oder Datenbanken haben Sie bereits sammeln können? Sie haben Interesse daran, sich in die Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten einzuarbeiten? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Im Bereich Hosting Plattformen/Webhosting administrieren und konfiguieren wir Web- und Application Server (Apache, Tomcat, JBoss) sowie die Datenbanksysteme MySQL und Maria DB. Sie beteiligen sich an einem reibungslosen Ablauf des Webhosting-Produktionsbetriebes mit dem Schwerpunkt Linux Systeme. Sie nehmen aktiv an den ITIL-Prozessen »Incident Management«, »Request Fulfillment«, »Problem Management« und »Change Management« teil. Sie stimmen sich mit anderen Bereichen wie z.B. Verfahrensbetrieb, Serverbereitstellung, Überwachung von Windows/Linux, Speichertechnologien u.a. ab und entwerfen, konfigurieren und installieren auf Basis der Abstimmungen passgenaue Webhosting-Umgebungen. Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Know-how in der Administration von Linux und SQL Datenbanken Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Interesse an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten (BSI Standard 200-2/IT-Grundschutz) Welche Erfahrungen im Bereich von Webservern, Linux oder Datenbanken haben Sie bereits sammeln können? Sie haben Interesse daran, sich in die Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten einzuarbeiten?Head of Data Management & IT (f/m/x)
Jobbeschreibung
Head of Data Management & IT (f/m/x) Code 1381/2024/12 Your role in detail We are seeking to fill a full-time position as Head of Data Management & IT of Population Health Sciences, located in Bonn. As team leader, you will oversee the Data Management and IT team of the Rhineland Study, ensuring seamless data flow and curation - from collection in the study centers to analysis by researchers. You will coordinate the interfaces between software, science, and medical devices to optimize data utilization and to ensure long-term, traceable storage. This includes leading software development (e.g., for appointment booking, data exchange platforms, test environments, and laboratory management systems), data management, and the technical support in the study centers. Additionally, you will shape the strategic IT direction and software landscape of the Rhineland Study, advancing new initiatives. Leadership and development of the team: You will be responsible for the technical and organizational management of the Data Management and IT team. You will foster an open communication and feedback culture in the team and support the individual development of the team members. Task prioritization and project management: Ensure effective prioritization and alignment of tasks to meet project goals and stakeholder needs. Coordination with internal and external stakeholders: Act as the primary point of contact for internal and external stakeholders, ensuring alignment of software and data solutions with their needs. Represent the team in committees on IT and research infrastructure projects to ensure strategic alignment. Data management: Ensure data governance, access, security, and quality, building reliable and future-proof data systems, adhering to FAIR principles. Innovation and process optimization: Monitor emerging trends in IT and data management, incorporating relevant innovations and refining processes (e.g., CI / CD, automation, platform for advanced data analyses) to enhance operational efficiency and reliability. Modernization: Evaluate and guide the gradual enhancement of legacy software systems, prioritizing scalability, maintainability, and the integration of testing frameworks. Resource management: Plan and guide the enhancement of legacy systems, including medium and long-term computing and storage needs, in collaboration with the central IT department of the DZNE. Your qualifications A master's or PhD degree in natural or life sciences or in a related discipline with extensive practical experience with software development, engineering, and data management Experience in leading an IT team and IT projects Strong communication skills and the ability to communicate complex, technical concepts in a clear manner in an interdisciplinary environment Knowledge of requirements engineering and/or agile methods as well as designing robust software architectures Knowledge of quality assurance, especially in the development and integration of automated test strategies and procedures Experience in scientific research, scientific software development, and with large scale heterogeneous personal data is highly valued Experience with DevOps approaches, including container virtualization (e.g., Docker, Kubernetes, and CI / CD pipelines), is preferred Strong programming skills, especially in Python, as well as experience in SQL and database systems are a plus Ideally, experience with additional technologies, such as R or Groovy, and in web development Fluency in English and German (written and spoken) We encourage you to apply even if you do not meet all technical requirements - in our team, we value teamwork, supporting each other, and the willingness and openness to acquire new skills. What our employees value Innovation and internationality - a forward-looking infrastructure, modern laboratory and office equipment, software tools, and the opportunity for international exchange with your colleagues from 65 nations Work-life balance - we reconcile work and private life with flexible working hours, mobile working, 30 days' holiday (on top free on Christmas Eve and New Year's Eve) and subsidized job / Germany ticket options Family-conscious corporate culture - because we know that family is important, we support you with parent-child offices, family services, and daycare co-operations Health promotion - through our extensive range of company health programs, in cooperation with Sozialwerk.Bund Focus on development - excellent publication opportunities and great potential for the further development of your own research profile Remuneration and conditions according to TVöD-Bund - including annual special payment, capital-forming benefits, and VBL supplementary Pension scheme, in line with the responsibility and seniority of the role Personalized onboarding - for a good start to your new professional challenge A feel-good working environment - our Bonn employees enjoy a campus surrounded by greenery, with on-site parking and public transport connections as well as our company restaurant Job with prospects - The subsequent offer of a permanent employment contract is both possible and intended. For inquiries about the position, please contact Prof Dr Dr Monique Breteler at population-research@dzne.de. Application deadline: 28 February, 2025 The DZNE is an equal opportunity employer. It is committed to employing disabled individuals and especially encourages them to apply. Interested applicants should submit a cover letter, a CV, and transcripts in one single PDF file via https://jobs.dzne.de/en/jobs/101425/form.Bioinformatik Informationstechnik (IT) Informatik Bioinformatik Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung VollzeitSpezialist Projekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sparkasse DürenSparkasse Düren650 Mitarbeitende der Sparkasse Düren geben täglich ihr Bestes, um die Zukunft unserer Region aktiv mitzugestalten. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir nachhaltige Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Zukunft. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium und verfügen über fachspezifische Fortbildungen in den Bereichen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen sowie MaRisk-Compliance. Wünschenswert sind fundierte Spezialkenntnisse der Software „Siron“ (AML und KYC) sowie der Anwendungen Embargo und PPZV/CoP in OSP. Attraktive Vergütung, Urlaubsregelungen und flexible Arbeitszeiten (nach TVöD) - inkl. mobilem Arbeiten in vielen Bereichen. Vermögenswirksame Leistungen (z.B. 40 Euro pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung) sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Verschiedene Möglichkeiten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Job Rad-Leasing oder einen Zuschuss in Höhe von 20 Euro zum Monatsbeitrag in ausgewählten Fitnessstudios usw.) - denn Ihre Gesundheit ist uns besonders wichtig!Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den entsprechenden Bewerbungsunterlagen und einer Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen (oder Gleichgestellte) und stellen sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gerne bevorzugt ein. Sie erreichen die zuständige Personalreferentin, Frau Stefanie Erkens, unter Tel. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankfachwirt:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium und verfügen über fachspezifische Fortbildungen in den Bereichen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen sowie MaRisk-Compliance. Wünschenswert sind fundierte Spezialkenntnisse der Software »Siron« (AML und KYC) sowie der Anwendungen Embargo und PPZV/CoP in OSP.Wenn du noch einen Ausbildungsplatz suchst, …
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst." Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Senior Projektleiter (m/w/d) im Bauwesen in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort (Senior) Projektmanager*in Bau- und Gebäudemanagement (m/w/d)in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Ein leidenschaftliches Team, das mit viel Spaß gemeinsam über 200 Projekte im Jahr umsetzt Auf 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub können Sie sich verlassen Ein attraktives Gehalt und interessante Benefits Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist München KieferngartenTechnische Ausbildung, gerne auch ein verwandtes Studium als Bauingenieur*in oder Architekt*in 5 Jahre relevante Berufserfahrung und erste Erfahrungen im Projektmanagement Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie leiten eigenverantwortlich und proaktiv Projekte, die Ihnen die Möglichkeit bieten, ihre bereits vorhandene Erfahrung in neuen Bereichen für seniorengerechtes Bauen und in allen TGA-Bereichen zu sammeln und Ihr technisches Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie übernehmen abteilungsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben wie z.B. Durchführung von Energieaudit, Kommunikation mit FQA in Bezug auf AVPflegWogG-Anträge etc.Internet: Sie leiten eigenverantwortlich und proaktiv Projekte, die Ihnen die Möglichkeit bieten, ihre bereits vorhandene Erfahrung in neuen Bereichen für seniorengerechtes Bauen und in allen TGA-Bereichen zu sammeln und Ihr technisches Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie übernehmen abteilungsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben wie z.B. Durchführung von Energieaudit, Kommunikation mit FQA in Bezug auf AVPflegWogG-Anträge etc. Technische Ausbildung, gerne auch ein verwandtes Studium als Bauingenieur*in oder Architekt*in 5 Jahre relevante Berufserfahrung und erste Erfahrungen im Projektmanagement Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPflegefachkraft (m/w/d) als (angehende) Palliativ Care
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
26.01.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-Eschenbach Unterstützen Betreuen Pflegen Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft (m/w/d) als (angehende) Palliativ Care in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können: Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Palliativ Care" Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung Bereitschaft zum Schichtdienst Freude daran Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten Ihre Aufgaben: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware Begleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden Austausch mit den Angehörigen und Ärzten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung! Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „KI in Studium, Lehre und Prüfungen“
Jobbeschreibung
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Einrichtung CampusDidaktik am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - befristet für die Dauer von vier Jahren - zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt »KI in Studium, Lehre und Prüfungen«(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV-L, 50 %)
Kennziffer CD 19
Die beiden Stellen CD 19 und CD 18 können auch in Personalunion wahrgenommen werden:
Ihre Aufgaben:
Vernetzung und Mitarbeit im Projekt »KI in Studium, Lehre und Prüfungen« in Niedersachsen
Recherche, Analyse und Bewertung von KI-basierten Technologien für Studium, Lehre und Prüfungen
Erfassung und Auswertung von Bedarfen und Anforderungen KI-basierter Tools für Studium, Lehre und Prüfungen
Mitwirkung bei der Entwicklung einer KI-Policy für die niedersächsischen Hochschulen im Bereich Studium und Lehre
Entwicklung und Erprobung von didaktischen Konzepten sowie entsprechender Weiterbildungs- und Supportangebote zum rechtskonformen Einsatz von KI-basierten Anwendungen in Studium, Lehre und Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit den Serviceeinheiten der Standorte und dem Teilprojekt »Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre (Mediendidaktik)«
Unterstützung der Umgestaltung hochschulischer Prüfungsformate im Sinne eines kompetenzorientierten KI-inkludierenden Prüfens
Entwicklung und »Training« bestehender KI-Modelle für den zielgruppenspezifischen sowie bedarfs- und anwendungsorientierten Einsatz im Kontext von Lehre und Prüfungen
Unterstützung von hochschulweitem und hochschulübergreifendem Austausch und Wissenstransfer
Aufbau struktureller Lösungen für KI-Einsatz im Bereich Studium und Lehre an der Hochschule
Mitarbeit in der Hochschuldidaktik sowie Repräsentation der Hochschuldidaktik innerhalb und außerhalb der Hochschule
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), idealerweise im Bereich digitale Medien, Medieninformatik, Medienpädagogik, angewandte Informatik oder verwandten Studiengängen mit Bezug zu Themen der Digitalisierung oder Didaktik
Sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten in Wort und Schrift
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie Belastbarkeit
Beratungskompetenz sowie Fähigkeit zum strukturierten, eigenverantwortlichen Vorgehen
Kreativität und innovative Ideen zur Gestaltung von Konzepten und Materialien
Erfahrungen in Netzwerkarbeit und in Kooperationsprojekten
Kenntnis der niedersächsischen Hochschullandschaft wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
Eine zukunftsorientierte Tätigkeit, in der Sie die Ausrichtung der Hochschule im Bereich Studium & Lehre aktiv gestalten können
Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden
Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
Betriebliche Altersvorsorge
Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Besondere Hinweise:
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfrist:
12.02.2025
Befristung:
befristet für die Dauer von vier Jahren
Arbeitszeit:
Teilzeit 50 %
Entgeltgruppe:
bis E 13 TV-L
Ansprechperson:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung der CampusDidaktik, Fedor Stern (fedor.stern@hs-emden-leer.de), per E-Mail gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden
ONLNE BEWERBEN
Kontakt
Komm näher!
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4 o 26723 Emden
KONTAKT
Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n: Rettungsassistenten (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam. Sie sind die Rettung in der Not! Ihre Vorteile - attraktiv und fair Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima Ihr Profil - fachlich und persönlich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) Teamgeist und hohe Patientenorientierung Lust auf Notfallmedizin im Krankenhaus Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Frank Müller unser Stationsleiter der ZNA, Oliver Schreiner für Vorabinformationen zur Verfügung. Telefon: 07751 85-0 (Pforte) Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerbenAb sofort: Unterstützung in der IT gesucht
Jobbeschreibung
der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat IT in Vollzeit oder Teilzeit einen Mitarbeitenden für die IT-Systemadministration (m/w/divers)Als Teil der IT-Abteilung sind Sie in der Systemadministration dafür zuständig, dass unsere Systeme reibungslos funktionieren. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen bei technischen Fragen und Problemen. Sie sind der erste Ansprechpartner (m/w/divers) für IT-Supportanfragen und sorgen dafür, dass diese zeitnah und effizient gelöst werden. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Implementierung neuer Technologien und tragen zur kontinuierichen Verbesserung unserer IT-Prozesse bei. Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft haben Sie die Möglichkeit, bei unterschiedlichen Projekten verantwortungsvoll mitzuwirken. Sie verfügen über eine hohe Affinität für IT-Prozesse, mit dem umsichtigen Blick auf betriebliche und unternehmensübergreifende Zusammenhänge und fühlen sich in Digitalisierungsprojekten wohl. Sie arbeiten gerne im Team und besitzen eine hohe Agilität. Ihre Persönlichkeit strahlt Empathie und Offenheit aus und Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz setzen Sie gewinnbringend in der täglichen Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Organisation ein. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag „Mensch sein für Menschen“ motiviert uns und bewegt uns täglich. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV-Anbindung und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR) erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits. Senden Sie uns Ihre Unterlagen zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen bitte online über unsere Homepage oder postalisch anCaritasverband für die Diözese Augsburg e. V. E-Mail: personal@caritas-augsburg.Frau Gertrud Egger, Tel. Als Teil der IT-Abteilung sind Sie in der Systemadministration dafür zuständig, dass unsere Systeme reibungslos funktionieren. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen bei technischen Fragen und Problemen. Sie sind der erste Ansprechpartner (m/w/divers) für IT-Supportanfragen und sorgen dafür, dass diese zeitnah und effizient gelöst werden. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Implementierung neuer Technologien und tragen zur kontinuierichen Verbesserung unserer IT-Prozesse bei. Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft haben Sie die Möglichkeit, bei unterschiedlichen Projekten verantwortungsvoll mitzuwirken. Sie verfügen über eine hohe Affinität für IT-Prozesse, mit dem umsichtigen Blick auf betriebliche und unternehmensübergreifende Zusammenhänge und fühlen sich in Digitalisierungsprojekten wohl. Sie arbeiten gerne im Team und besitzen eine hohe Agilität. Ihre Persönlichkeit strahlt Empathie und Offenheit aus und Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz setzen Sie gewinnbringend in der täglichen Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Organisation ein.Firmen-Hausmeister (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 ‑freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6m BBesG, Kennung: WEWO 2040 11, Stellen‑ID: 1243435)Die Einstellung erfolgt unbefristet. 000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. 100 Wohnungen. Als Ansprechstelle für unsere Mieterinnen und Mieter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Bewirtschaftung des Immobilienbestandes.Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw. Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAPAbgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenMobilität für den überörtlichen Einsatz ist selbstverständlich, Führerschein Klasse BMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908-105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Grimm‑Blauth unter der Telefonnummer +49 631 3722-132 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw. Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Mobilität für den überörtlichen Einsatz ist selbstverständlich, Führerschein Klasse BHeilerziehungspfleger (m/w/d)/Kinderpfleger – Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderpfleger*in / Heilerziehungspflegehelfer*in für HPT SVE, Wichen-Zentrum Wir sind einfach ein super Team und ziehen alle an einem Strang, um die Kinder hier gemeinsam bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ich schätze den guten Zusammenhalt untereinander, die wertschätzende Atmosphäre, und nicht zuletzt, dass wir in unserer täglichen Arbeit viel Spaß haben, zusammen lachen und auch mal feiern!" (Mitarbeiterin HPT SVE).Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger *in/Heilerziehungspflegehelfer *in, Sozialpädagogische Assistentin oder vergleichbar Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern oder allgemein aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit Du schätzt die intensive Beziehungsarbeit und schaffst einen strukturierten und haltgebenden Rahmen für die Kinder Du hast viel Verständnis für Kinder und Eltern in belasteten Lebenssituationen und gute Nerven in Krisensituationen Du identifizierst Dich mit dem Leitbild in der Stiftung zusammen. Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere HPT steht für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume im Wichen-Zentrum sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger *in/Heilerziehungspflegehelfer *in, Sozialpädagogische Assistentin oder vergleichbar Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern oder allgemein aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit Du schätzt die intensive Beziehungsarbeit und schaffst einen strukturierten und haltgebenden Rahmen für die Kinder Du hast viel Verständnis für Kinder und Eltern in belasteten Lebenssituationen und gute Nerven in Krisensituationen Du identifizierst Dich mit dem Leitbild in der Stiftung zusammen.IT-Systemadministrator (m/w/d) Homeoffice & Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als: Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I Was uns bei IT.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist.Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse. Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein. Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt.Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs! Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet? Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter, Telefon (0511) 120-27583 , zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. IT.Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist. Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse. Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein. Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt. Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs! Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet?Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit , befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf VerlängerungDer Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Weiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen Qualitätssicherung Unterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer Lehrangebote Mitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich Qualitätssicherung Vernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der Lehreabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom) Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. ein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und Verantwortungsübernahme Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education) vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets) Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich ZusatzversorgungUnser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Weiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen Qualitätssicherung Unterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer Lehrangebote Mitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich Qualitätssicherung Vernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der Lehre Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom) Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität Sehr gute Deutschkenntnisse (mind.Pflegefachkraft (m/w/d) Minijob an den Wochenenden
Jobbeschreibung
ab sofort angelehnt an TVöD Sie setzen die Pflegekonzepte des Hauses um Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in oder Sozialpädagogin über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft freuen wir uns Sie besitzen Erfahrung in der Betreuung von Senioren, vorzugsweise bereits in der HIT Sie sind kompetent in der Demenzbetreuung sowie in der Betreuung von Menschen mit Behinderung 30 Tage UrlaubFortbildungenMitarbeitereventsinternationales TeamWohnmöglichkeitenMitarbeiterrabatteSie setzen die Pflegekonzepte des Hauses um Sie setzen das HIT-Konzepts der Stadt München um Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in oder Sozialpädagogin Über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft freuen wir uns Sie besitzen Erfahrung in der Betreuung von Senioren, vorzugsweise bereits in der HIT Sie sind kompetent in der Demenzbetreuung sowie in der Betreuung von Menschen mit BehinderungVerwaltungsfachangestellter (m/w/d) Bauamt – VZ oder TZ
Jobbeschreibung
Einen sicheren Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit = 39,00 Std.) mit großzügigem und familienfreundlichem Gleitzeitrahmen ~ Unbefristetes Arbeitsverhältnis ~ Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) mit Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Vermögenswirksame Leistungen, Alterszusatzversorgung ~ Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst bereits erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung ~30 Tage Erholungsurlaub ~ Fachbezogene Aus- und Fortbildungen ~ JobRad Verwaltung von Miet-, Pacht- und Dienstbarkeitsverträgen, Überbaurenten, Nutzungsvereinbarungen und Mitarbeit beim Abschluss von Neuverträgen Mitarbeit bei der Liegenschaftsdigitalisierung und Datenerfassung Eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung – Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten Führerschein der Klasse BBauingenieur*In / Bachelor BrüCkenbau
Jobbeschreibung
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / BrückenbauAuch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / BrückenbauBauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftKenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Freude an der Arbeit im Team Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD) Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Freude an der Arbeit im Team2nd Level Support (m/w/d) IT
Jobbeschreibung
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Analyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support) Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit) Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-ATGute Kenntnisse in der Projektarbeit Deutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1 Bereitschaft zu DienstreisenDie BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. 000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.999Z FULL_TIME Analyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support) Gute Kenntnisse in der Projektarbeit Deutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1 Bereitschaft zu DienstreisenTeam Smart City – Stadtentwicklung (M/W/D)
Jobbeschreibung
Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung in der Abteilung Entwicklungsplanung eine/-n Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City. In der vorangegangenen Strategiephase wurde partizipativ eine Smart-City-Strategie für Regensburg entwickelt und fünf erste Impulsprojekte umgesetzt. Stellenausweisung: EG 13 TVöDArbeitszeit: VollzeitDetail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der Anwendungsfälle Fachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen Entwicklungsmethoden Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a. Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen Beteiligungsprozessen Entwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu Beteiligung Funktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit PartnerkommunenUnterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen Themen in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren Fachrichtung Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht Geographie, Stadtentwicklung, Räumliche Planung Geoinformation, Vermessung, Kartographie Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuK 400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket JobSchwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.Direkt online bewerben!Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich »Energie und Stadtentwicklung« sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der Anwendungsfälle Fachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen Entwicklungsmethoden Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a. Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen Beteiligungsprozessen Entwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu Beteiligung Funktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit Partnerkommunen Unterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen Themen in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren Fachrichtung Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht Geographie, Stadtentwicklung, Räumliche Planung Geoinformation, Vermessung, Kartographie Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuKPflegedienstleitung – Altenpflege (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Altenhilfe in Schermbeck Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.Für unser Marienheim in Schermbeck mit 108 Dauerpflegeplätzen und 6 Kurzzeitpflegeplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nim Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle .Gestaltung und Optimierung der Pflege- und Betreuungsprozesse Mitwirkung bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Planung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitendeneine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Berufs- und Leitungserfahrung in der Altenpflege gute EDV -Kenntnisse (gerne auch Vivendi PEP und PD)unbefristeter Arbeitsvertrag wertschätzende Arbeitsatmosphäre verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung in einer 5-Tage-Woche leistungsgerechte, attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Craitasverbandes (AVR) Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung 30 Tage Urlaub betriebliche Altersversorgung Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungCaritas- Betriebsführungs- und info@caritas-marl.Gestaltung und Optimierung der Pflege- und Betreuungsprozesse Mitwirkung bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Planung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Berufs- und Leitungserfahrung in der Altenpflege Gute EDV -Kenntnisse (gerne auch Vivendi PEP und PD)Bauingenieur / Projektingenieur Tiefbau
Jobbeschreibung
Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Unterstützung der Bauherrenvertretung - Agile Mitarbeit im Team Projektmanagement - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar - Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau sowie Projektmanagement - Kenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft vorteilhaft - Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten - Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementtools, GIS-Systemen, SAP Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke - Führerschein Klasse B - Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber - Betriebliche Altersversorgung - Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem - Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter bis zum 06.Unterstützung der Bauherrenvertretung - Agile Mitarbeit im Team Projektmanagement - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar - Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau sowie Projektmanagement - Kenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft vorteilhaft - Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten - Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementtools, GIS-Systemen, SAP Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke - Führerschein Klasse B - Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)Pflegefachkraft (m/w/d) „Pflege, Betreuung & Therapie“
Jobbeschreibung
STAMM SUCHT ZELLE: Unsere Station für Stammzelltransplantation sucht Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachweiterbildung âPflege in der Onkologieâ) Weiterbildungen innerhalb der âKMT-AGâ und internationale Kongressbesuche werden unterstützt Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Betreuung von Patient*innen vor, während und nach allogener Stammzelltransplantation, Antikörpertherapie sowie weiterer innovativer Therapien wie CAR-T-Zelltherapien Pflege nach Pflegediagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Patient*innen und deren Angehörigen Regelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen FortbildungenAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Interesse an Krankheitsbildern der Hämatologie, Onkologie und Pneumologie Interesse an der Fachweiterbildung âPflege in der Onkologieâ Interesse an fächerübergreifender Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Pflege Medizinische Klinik und Poliklinik Frau B. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Betreuung von Patient*innen vor, während und nach allogener innovativer Therapien wie CAR-T-Zelltherapien * Pflege nach Pflegediagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Regelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Fortbildungen * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) * Interesse an Krankheitsbildern der Hämatologie, Onkologie und Pneumologie * Interesse an der Fachweiterbildung »Pflege in der Onkologie« * Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Pflege *Mitarbeiter gesucht (m/w/d) – Homeoffice und freie Zeiteinteilung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter-/in Fachberatung Schulkindbetreuung (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Zentrale Aufgabe des Sachgebiets Ganztagesschule und Betreuung von Grundschulkindern ist die Organisation, bedarfsgerechte Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der schulischen Ganztags- und Betreuungsangebote für die städtischen Schulen auf Grundlage aktueller pädagogischer Erkenntnisse sowie die Bearbeitung von Fragestellungen und Projekten des pädagogischen Schulbetriebs im Aufgabenbereich des Schulträgers.Sie sind Dienst- und Fachvorgesetzte/-r, pädagogische Fachberatung und Ansprechperson für das pädagogische und pflegerische Personal des Schulverwaltungsamts zu Ihren Aufgaben gehört die pädagogische Fachberatung für die Schulleitungen, die Träger und Dienstleister, außerdem die Moderation entsprechender Arbeitsgruppen, auch im Konfliktfall die Analyse der Bestandssituation sowie verantwortliche Planung der Weiterentwicklung der schulischen Bildungs- und Betreuungsangebote und die Etablierung von inklusiven Angeboten einschließlich amts- und stadtinterner Projektsteuerung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie tragen aktiv zur Vernetzung mit Akteuren und Entwicklung eines Netzwerks beiein einschlägiger Hochschulabschluss (B.A., M.A., Diplom, Magister, Staatsexamen) in den Fachrichtungen (Sozial-)Pädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Bildungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich (Ganztags-)Schule und/oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Führung und Fachberatung von pädagogischem Personal sind von Vorteil pädagogische Fachkenntnisse sowie Kenntnisse des baden-württembergischen Schulsystems sind wünschenswertdie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Wahrnehmung von Abendterminen sind wünschenswert Kenntnisse in der Projektarbeit sowie Erfahrung im Bereich Mediation und Moderation sind von Vorteileinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. Im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150€ monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0005/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind Dienst- und Fachvorgesetzte/-r, pädagogische Fachberatung und Ansprechperson für das pädagogische und pflegerische Personal des Schulverwaltungsamts Zu Ihren Aufgaben gehört die pädagogische Fachberatung für die Schulleitungen, die Träger und Dienstleister, außerdem die Moderation entsprechender Arbeitsgruppen, auch im Konfliktfall Die Analyse der Bestandssituation sowie verantwortliche Planung der Weiterentwicklung der schulischen Bildungs- und Betreuungsangebote und die Etablierung von inklusiven Angeboten einschließlich amts- und stadtinterner Projektsteuerung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie tragen aktiv zur Vernetzung mit Akteuren und Entwicklung eines Netzwerks bei Ein einschlägiger Hochschulabschluss (B.A., M.A., Diplom, Magister, Staatsexamen) in den Fachrichtungen (Sozial-)Pädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Bildungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich (Ganztags-)Schule und/oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Führung und Fachberatung von pädagogischem Personal sind von Vorteil Pädagogische Fachkenntnisse sowie Kenntnisse des baden-württembergischen Schulsystems sind wünschenswert Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Wahrnehmung von Abendterminen sind wünschenswert Kenntnisse in der Projektarbeit sowie Erfahrung im Bereich Mediation und Moderation sind von VorteilHochbauhelfer Vollzeit m/w/d – UNBEFRISTET
Jobbeschreibung
VollzeitDie Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden. Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst + zahlreiche freiwillige Leistungen (im Detail zu entnehmen bei âWir bietenâ), einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Mitarbeiter für den Hochbau (m/w/d) und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10unbefristetProjektsteuerung bei der Durchführung kommunaler Hochbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrnvertreter mit Überwachung der Kosten und Qualitäten Koordinieren von Arbeits- und Brandschutz für alle kommunalen Liegenschaften, Teilnahme am Arbeitsschutzausschuss eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in) bevorzugt im Bereich Hochbau oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder Qualifikation eines Beamten (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes (3. diese Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöD Großraumzulage München i. H. v. 101,25 ⬠+ 50,00 ⬠Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 ⬠(Teilzeitkräfte anteilig) Jahressonderzahlung Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung) einen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Homeofficemöglichkeit 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch duales Studium JobRad (Bikeleasing) Unterstützung bei der Wohnungssuche, sofern gewünscht Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigtOnline-Bewerbung * eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in) bevorzugt im Bereich Hochbau bzw. technischen Verwaltungsdienstes (3. diese Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet *Geschäftsführer (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Leiter*in der Gehaltsabrechnung (m/w/d)Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Die Humboldt-Universität zu Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit für die Leitung der Gehaltsstelle. Sicherstellung der korrekten und termingerechten Gehaltsabrechnung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Beratung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Fragen der Gehaltsabrechnung Weiterentwicklung und Optimierung der internen Prozesse und Systemeabgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten mehrjährige Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung Erfahrung mit gängigen Gehaltsabrechnungssystemen (z. B. SAP) Erfahrung in der Gehaltsabrechnung von Beamt*innen und Beschäftigten nach dem TV-L von Vorteil eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld ein motiviertes und kollegiales Team flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Die Stelle ist der Entgeltgruppe 12 zugeordnet. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sicherstellung der korrekten und termingerechten Gehaltsabrechnung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Beratung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Fragen der Gehaltsabrechnung Weiterentwicklung und Optimierung der internen Prozesse und Systeme Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Mehrjährige Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung Erfahrung mit gängigen Gehaltsabrechnungssystemen (z. B. SAP) Erfahrung in der Gehaltsabrechnung von Beamt*innen und Beschäftigten nach dem TV-L von VorteilLebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit (Lebensmittelchemiker/in)
Jobbeschreibung
One Health« - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet RK6 »Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol« sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Teilzeit 50 %Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchung von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten.Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) E ine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und PublikationenErfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS) M öglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte OrganisationsfähigkeitS ehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen)Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlich Einen F ührerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitFlexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Mobiles ArbeitenEine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. 09131 6808-7204, und Frau Dr. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) E ine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und Publikationen Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS) M öglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Organisationsfähigkeit S ehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen) Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlich Einen F ührerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitMitarbeiter (m/w/d) im Software Support (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für interne MaterialtransporteDie Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Sachbedarf, Speisenwägen und Wasser Unterstützung bei der Paketverteilung und beim Möbeltransport Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.) Abwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-SoftwareBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst zwischen 6 und 20 Uhr, auch an den WochenendenEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung) Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Sachbedarf, Speisenwägen und Wasser Unterstützung bei der Paketverteilung und beim Möbeltransport Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.) Abwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-Software Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst zwischen 6 und 20 Uhr, auch an den WochenendenREFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.02.Referent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)mobiles Arbeiten flexible Arbeitszeiten gute Entwicklungsmöglichkeiten Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Work-Life-Balance Sie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen. Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur. Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien. Sie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen. Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur. Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien.Infrastrukturelle Gebäudemanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
- Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung
- Jährliche Budgetplanung und -kontrolle im Rahmen der Maßnahmenumsetzung
- Zusammenstellung aller objektbezogener Ausschreibungsinformationen
- Unterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen Abläufen
- Optimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management / Immobilienwirtschaft bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. geprüfter Immobilienfachwirt mit entsprechend langjähriger Berufserfahrung)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Infrastrukturellen Gebäudemanagement, insbesondere in den Bereichen Unterhaltsreinigung, Grünanlagenpflege und Winterdienst;
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
- Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse und solide Anwenderkenntnisse in den MS Office-Programmen und idealerweise in SAP
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
Medizinische Assistenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen motivierte Kolleg:innen, für unsere Teams in Rendsburg und Eckernförde, die uns bei der Umsetzung anspruchsvoller medizinischer und pflegerischer Aufgaben und Prozesse im Klinikalltag unterstützen.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuenAls medizinisch-pflegerischer Assistent (MPA) (m/w/d) übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Pflegebereich sowie im medizinischen Bereich - der ärztlich delegierbaren Tätigkeiten - und unterstützen uns hierdurch bei unserer klinischen Patientenversorgung. Planung und Abstimmung von Untersuchungsterminen und Konsilen mit anderen Abteilungen und externen Partnern, ✓ Vor- und Nachbereitung der Patientenakte im Rahmen von Konsilen, Interventionen, Diagnostiken und Operationen ✓ Sicherstellung der Dokumentation und Arztbriefvorbereitung ✓ Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ✓ Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tage Urlaub ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für dich und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Ausbildung ✓ Freude an der Arbeit im Team, Organisationstalent und ein hohes Verantwortungsbewusstsein ✓Pflegefachkraft Geriatrie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie übernehmen die qualifizierte und individuelle Versorgung der geriatrischen Patient:innen
- Sie arbeiten interdisziplinär mit allen in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen zusammen
- Sie fördern und gestalten die praktische Ausbildung mit
- Die aktive Mitgestaltung der Nachwuchsförderung gehört zu Ihren Aufgaben
- Ihre Arbeit erfolgt im Dreischichtsystem sowie auch am Wochenende und an Feiertagen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
- Idealerweise verfügen Sie über eine geriatrische Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 und 8-98a oder besitzen den Wunsch, sich dahingehend zu qualifizieren. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterentwicklung.
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
Gesundheits- und Krankenpfleger – Intensivpflege/Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - AnästhesieBetreuung unserer Patienten vor, während und nach der Narkose Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein Muss Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Bereichsverantwortliche, bzw. individuelle, personalisierte Arbeitszeitmodelle Möglichkeit, zukünftig eine Fachweiterbildung Anästhesie- / Intensivpflege zu absolvieren Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge) Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Betreuung unserer Patienten vor, während und nach der Narkose Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein Muss Teamfähigkeit und soziale KompetenzMedizinische Fachangestellte / MFA in Klinik Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (70%) für unser Klinikum Winnenden eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d) - Administration NotaufnahmeDie Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Administrative Aufnahme von stationären und ambulanten Patienten der Interdisziplinären Notaufnahme Sicherstellung der Datenqualität in der Administration der Notaufnahme Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung Bereitschaft zum Schichtdienst (der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden und Feiertagen) Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Annette Baldus, Teamleitung Administration Notaufnahme, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39360 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Administrative Aufnahme von stationären und ambulanten Patienten der Interdisziplinären Notaufnahme Sicherstellung der Datenqualität in der Administration der Notaufnahme Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung Bereitschaft zum Schichtdienst (der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden und Feiertagen)Ausbildung zum Mechatroniker* (m/w/d) in der Instandhaltung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und SoftwarekomponentenDu hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten SchulabschlussDeine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2 Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst." Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397