Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in m/w/d
Jobbeschreibung
Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Bremervörde suchen wir ab sofort unbefristet für 38,5 Std./Woche, (bei geeigneter Bewerber*innenlage ist die Stelle teilbar) eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in m/w/d Ihre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind- Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen
- psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
- Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich
- Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen
- Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste
- Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen
- Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII
- Sucht- und Gesundheitsberatung
- Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
- Assistenz bei der Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer eigenständigen Alltagsbewältigung gem. § 78 SGB IX.
- regelmäßige Supervision
- gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche und persönliche Perspektiven
- attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
- zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden
Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf,
senden Sie bitte mit der Kennzahl BRV 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.
Wir freuen uns auf Sie
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Fraktionsmitarbeiter/-in (m/w/d) für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Jobbeschreibung
Zum 01.04.2025 suchen wir für die Ratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen eine/-nFraktionsmitarbeiter/-in (m/w/d)Entgeltgruppe 8 TVöD
in Teilzeit [aktuell 28,5 Std./ Woche]
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten rund 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die mehr als 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein - und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Ihre wesentlichen Aufgaben
Sichtung und Bearbeitung der eingehenden Briefpost und E-Mails sowie allgemeine Korrespondenz
Führung und Bearbeitung des Terminkalenders der Fraktionsgeschäftsstelle - einschließlich Terminkoordination
Teilnahme an Fraktionssitzungen und -klausuren - einschließlich Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung
Erstellen von Protokollen während der Sitzungen
Entwurfserstellungen von Anfragen und Anträgen gemäß den Vorgaben aus den Fraktionssitzungen
Entwurfserstellungen von Pressemitteilungen inkl. Betreuung und Pflege der Social-Media-Auftritte der Fraktion
Zwingende Anforderungen
eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (vorzugsweise zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement/Bürokommunikation bzw. zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) - alternativ
ein abgeschlossenes Studium in einem verwaltungsrelevanten Bereich
sicherer Umgang mit dem PC und entsprechender Standardsoftware (MS-Office)
Bereitschaft zur Aneigung von Kenntnissen für spezifische Anwenderprogramme
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein strukturierter Arbeitsstil
sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden
Wünschenswert
Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse in der Anwendung von MS Teams und Social Media
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
Interesse an umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen
Freude an wechselnden Themen
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Ansprechpartner, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen: Herr Roth, E-Mail: thomas.roth@gruene-pulheim.eu
Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/ Tätigkeitsnachweise) online bis zum 02.02.2025 über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben!
pulheim-karriere.de
Stadt Pulheim Der Bürgermeister Alte Kölner Str. 26 50259 Pulheim Tel: 02238-808-0 pulheim.de
Leitung (w/m/d) Kindertagesstätte Tannenhof
Jobbeschreibung
NORDERSTEDTZusammen. Zukunft. Leben.Folgende Stelle ist zum 01.06.2025 bei der Stadt Norderstedt zu besetzen:
Leitung (w/m/d) Kindertagesstätte Tannenhof
39 Std./Woche,
Entgeltgruppe S 17 TVöD
Bitte bewerben Sie sich
über das Bewerberportal unter
www.norderstedt.de/stellenangebote.
Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Gurk (Fachbereich Personal)
Telefon: 040 53595-375
Fachbezogene Auskünfte erteilt: Herr Gevers
(Fachbereichsleitung)
Telefon: 040 53595-8427
Medieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre Aufgaben
- Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
- Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
- Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
- Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
- Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
- Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
- Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
- Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
- Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
- Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
- Sehr gute Kenntnisse in:
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
- Raum- und Lichtsteuerung
- Netzwerktechnik
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenEntgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
VollzeitTeamleitung Rathausgarage (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen) die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen Sie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage selbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen; Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Auf der Suche nach einer interessanten und zukunftsträchtigen Ausbildung in Hankensbüttel? Dann bewirb Dich um einen zum 01. August 2025zu besetzenden Ausbildungsplatz als Umwelttechnologen/infür Abwasserbewirtschaftung m/w/d
im Team der Kläranlage Hankensbüttel. Weitere Informationen findest Du hier
oder hier www.wasserverband-gifhorn.de oder in
der „Jobbörse” auf der Homepage der Arbeitsagentur.
Kundenberater (m/w/d) Privatkundenversicherungen – Servicezentrum Ravensburg
Jobbeschreibung
Kundenberater (m/w/d) Privatkundenversicherungen - Servicezentrum RavensburgAls erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.Zur Unterstützung unseres Teams im
Servicezentrum Ravensburg
suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Kundenberater (m/w/d) Privatkundenversicherungen
Ihre Aufgaben:
Sie führen in unserem Servicezentrum in Ravensburg persönliche Beratungsgespräche mit unseren Privatkunden und Interessenten
Sie betreuen unsere Privatkunden und Interessenten bei telefonischen Anfragen zu unseren Privatkundenversicherungen
Sie erstellen individuelle Versicherungsangebote, schwerpunktmäßig in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen
Sie erledigen schriftliche Anfragen rund um unsere Versicherungsangebote und Kundenanliegen in allen Fragen zum Kundenservice
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung), eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) bzw. Versicherungskaufmann (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsberatung als Fachmann (m/w/d) für Versicherungsvermittlung
Sie verfügen über gute Vertragskenntnisse in den Sparten Kraftfahrt-, Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen
Sie haben praktische Erfahrung in der Versicherungsberatung
Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke mit
Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit bei wechselnden Tätigkeiten sowie Erfahrung in der Teamarbeit mit
Ihre Perspektive:
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und modernen Arbeitsumfeld
Attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, rein arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und Fahrtkostenzuschuss
30 Urlaubstage, 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei
Zentrale Lage mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 10 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .
jetzt online bewerben
Ihr Kontakt bei der WGV:
Viola Krämer, Tel.: 0711 1695 7978
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart www.wgv.de
Ausbildung zum Straßenwärter m/w/d
Jobbeschreibung
Deine Benefits
- 30+1 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
- Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag
1. Jahr: 1.218,26 Euro I 2. Jahr: 1.268,20 Euro I 3. Jahr: 1.314,02 Euro - Kostenübernahme der Führerscheine B, C und CE nach der Probezeit sowie anderer Ausbildungsmittel
- deutschlandweite Autobahnmeistereien als dein Ausbildungsstandort
- Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Deine Aufgaben
- Verkehrswege auf Schäden kontrollieren, warten und instand halten
- Fahrbahndecken reparieren
- Grünflächen pflegen
- Entwässerungseinrichtungen reinigen und warten
- Verkehrsschilder aufstellen, Baustellen und Unfallstellen absichern
- Räum- und Streudienst im Winter durchführen
Deine Bewerbung kannst du über unsere
Karriereseite übermitteln.
https://www.autobahn.de/karriere
Für allgemeine Fragen stehen wir dir gern
unter ausbildung.suedwest@autobahn.de zur
Verfügung.
Lehrkraft / Pädagogische Fachkraft für Sonderpädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln! Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
- Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
- Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
- Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
- Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach a.M.-Stadt e.V. zur Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Für unseren Berufsbildungsbereich an unserem Standort Dietzenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Was erwartet Dich auf dieser Stelle? Du lernst die diagnostischen Verfahren und arbeitspädagogische Methoden kennen und wendest diese erfolgreich an Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen bei ihrem Übergang von der Schule ins Berufsleben Du qualifizierst und bildest die berufliche Entwicklung der von Dir geförderter Klient*innen hin zu einer Stelle innerhalb oder außerhalb der Werkstatt Die Personenzentrierte Teilhabe: ist bei uns nicht nur ein Fachbegriff, sondern die lebendige Realität, die in einem kompetenten Team in drei Gruppen umgesetzt wird. Du selbst wirst zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung qualifiziert. Deine berufliche Rolle ist vielschichtig und hat Aspekte vom Gruppenleiter, Job-Coach, Berater und Fachkraft Was zeichnet Dich aus? Du verfügst über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB). Solltest Du noch nicht über die gFAB verfügen, kommt eine Einstellung als Mitarbeiter/-in im handwerklichen Erziehungsdienst in Betracht Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt im handwerklichen und / oder pädagogischen Bereich Du hast bereits Erfahrung mit unserem Klientel sammeln können Du besitzt gute Kenntnisse in der Gestaltung von Arbeits- und Produktionsprozessen Deine Flexibilität, Dein Organisationstalent und Deine hohe Kommunikationsfähigkeit runden Dein Profil ab Was bieten wir Dir? Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst) Bezuschussung JobRad Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen Hast Du Interesse? Dann schick bitte Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Kennziffer: WHG-2025-01 an die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH, Waldstr. 353, 63071 Offenbach am Main oder per E-Mail an: bewerbung@werkstaetten-hainbachtal.de. Werkstätten Hainbachtal gGmbH Waldstraße 353 63071 Offenbach am Main Telefon: 069-85002 455 Fax: 069 - 85 00 2 - 191 info@werkstaetten-hainbachtal.de www.werkstaetten-hainbachtal.deDu lernst die diagnostischen Verfahren und arbeitspädagogische Methoden kennen und wendest diese erfolgreich an; Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen bei ihrem Übergang von der Schule ins Berufsleben;...Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d)
FÜR DIE OP-PLANUNG
der Chirurgischen Klinik
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten
- Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
- Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (50-75 %) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen:Sachbearbeitung Ausländerwesen
in Teilzeit (50-75 %)
Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll
Erteilung / Verlängerung der Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis
Zustimmung zu Visaanträgen
Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
Vorbereitung von Ausweisungsbescheiden
Prüfung und Erteilung der Arbeitserlaubnis
Entscheidung hinsichtlich Wohnsitzauflagen
Ihr Profil - qualifiziert und motiviert
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen.
Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Unser Angebot - attraktiv und lukrativ
Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50-75 %
Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23. Februar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere .
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Silvio Schneidereit, Fachbereichsleiter Ausländer- und Personenstandswesen, unter Tel. 08382 270-410 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung.
Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22 88115 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de
Kinderpflegerin (m/w/d) Haus für Kinder Campeon (Kinderkrippe, Kindergarten)
Jobbeschreibung
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Kinderpflegerin (m/w/d) Haus für Kinder Campeon (Kinderkrippe, Kindergarten) Standort: Am Campeon Park 1, 85579 Neubiberg Ab wann: 01.12.2024Befristung: unbefristetWochenarbeitszeit: 39,00 h Stunden/Woche Unser Haus für Kinder am Campeon betreiben wir im Auftrag der Firma Infineon Technologies AG am Standort Neubiberg. Nach einem teiloffenen Konzept werden in der Kindertagesstätte insgesamt 220 Kinder in zehn Krippen- und vier Kindergartengruppen betreut. Wir sind ein Haus für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre. Bei uns gestalten die Kinder den Tag selbstbestimmt und wählen frei ihre Angebote. Die Einrichtung ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S3, Haltestelle Fasanenpark) sowie mit dem Auto (A8, Ausfahrt Neubiberg) zu erreichen.Was erwartet Sie?Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des TagesablaufsPartizipation als Haltung, begleitet durch MultiplikatorenBeteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Kitakontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde AngeboteMitverantwortung im Bereich Ordnung, Instandhaltung, Materialbeschaffung und InventarMitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und KommunikationsstrukturMitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter/innen sowie bei der Anleitung von Praktikanten/innen sowie Auszubildendenvertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Bildungs- und ErziehungspartnerschaftMitwirkung bei regelmäßigen EntwicklungsgesprächenMitverantwortung für Hygiene, Sicherheit und Sauberkeit in der gesamten Kitakontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnen ErkenntnisseWas bieten wir?Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Trägereine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfeldsbetriebliche AltersversorgungPersonalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie AufstiegsmöglichkeitenPersonalwohnungen (nach Verfügbarkeit)Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM WellpassFahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradleasing über Businessbikemehr zu AWO-Benefits hierWas bringen Sie mit?abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Empfehlung durch das Bayerisches Landesjugendamt oder Anerkennung durch die zuständige LandesregierungErfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplansprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -Fähigkeitinterkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team für die Bedürfnisse der Kinder und ihren Familien, Kooperations- und KommunikationsfähigkeitInitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlichgute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von VorteilNachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Kontakt:Für Rückfragen steht ihnen gerne Juliane Fleißner-Schmidt unter Tel. 089 / 23 46 44 - 00 zur Verfügung.Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 54856. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Förster (m/w/d) für den Stadtwald sowie die Leitung des Wild-Parks Klaushof
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen (ca. 23.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat "Forstverwaltung, Wildpark"einen Förster (m/w/d) für den Stadtwald
sowie die Leitung des Wild-Parks Klaushof im Beamtenverhältnis bis A 13 BayBesG, Vollzeit
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen mit rund 23.600 Einwohnern ist eine der führenden Kur- und Fremdenverkehrsstädte Deutschlands. Die Forstverwaltung ist zuständig für die Belange des Waldes und der Forstwirtschaft in Bad Kissingen. Unser Stadtwald umfasst 1660 Hektar. Auf der Grundlage des Waldgesetzes für Bayern stellt sie sicher, dass die Wälder ordnungsgemäß und nachhaltig bewirtschaftet werden und unterstützt die Weiterentwicklung des Sektors Forst und Holz.
Der rund 30 Hektar große, ganzjährig geöffnete, städtische Wild-Park Klaushof wurde 1971 gegründet und besteht aus einem Drittel Freilandfläche und zu zwei Dritteln aus naturnahem Laubmischwald. Im Wild-Park beheimatet sind einheimische Wildtierarten (Wildkatze, Fischotter, Luchs, Biber, Damwild und Rotwild u.a.) und regionale, auch seltene Haustierrassen (Rhönschaf, Auerochse, Rhönkaninchen, Thüringer Waldesel u.a.).
Abwechslungsreich und komplex - Ihr Verantwortungsbereich ist anspruchsvoll
- Die Leitung des rund 1.660 ha großen Stadtwaldes
Der auf Muschelkalk und Buntsandstein stockende baumartenreiche, historisch geprägte, naturnah bewirtschaftete Wald dient in besonderem Maße der Erholung. Jährlich sind rund 10.000 Festmeter Holz zu ernten und zu vermarkten. - Die Leitung der wald- und tierpädagogischen Einrichtung Wild-Park Klaushof
Einheimische Wildtierarten und regionale Haustierrassen bewohnen art- und tiergerechte Gehege auf einer 30 ha großen Fläche und werden jährlich von rund 65.000 Menschen besucht. Wichtige Kooperationspartner sind der Bund Naturschutz, die Universität Würzburg sowie der Verein "Freunde des Wild-Parks Klaushof". Umweltpädagogische Arbeit hat dabei einen sehr hohen Stellenwert. - Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum Rhön
- Beantragung von Fördermitteln für Projekte im Wild-Park und Stadtwald
- Sachbearbeitung für städtische Gremien
- Steuerung von Projekten in Wald und Wild-Park
- Ausschreibungsverfahren für Material und Dienstleistungen
- Betreuung der städtischen Jagdreviere
- Mittelbewirtschaftung / Haushaltsplanung für das Referat
- Personalverantwortung für z. Z. elf Mitarbeiter
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für die 3. Qualifikationsebene des technischen Forstdienstes
- Sie verfügen wünschenswerterweise über eine mehrjährige Berufserfahrung
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeichnet Sie aus
- Sie besitzen Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und handeln dienstleistungsorientiert
- Jagdliches und waldbauliches Engagement liegt Ihnen am Herzen
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und besitzen Erfahrungen im Umgang mit fachspezifischer Software
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem engagiertem Team
- Attraktive Gestaltungsmöglichkeiten
- Zuschüsse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (VHS-Kurse, Fitness)
- Bikeleasing / Jobticket
Frau Heinisch, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. ). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei , max. 8 MB) sind möglich an
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter der jeweiligen Stellenausschreibung erhalten.
Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Juniorreferent / Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
Renovabis e.V. - Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa
Freising
15.01.2025
Jobbeschreibung
Renovabis ist die Solidaritätsaktion der katholischen Kirche in Deutschland mit den Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Wir unterstützen pastorale, soziale und bildungsbezogene Projekte in 29 ehemals kommunistischen Ländern und setzen uns ein für Begegnung, Dialog und Partnerschaft zwischen Ost und West. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Freising. Wir suchen zum 1. April 2025 unbefristet in Vollzeit (100%) einen Juniorreferenten/ eine Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Ihre Aufgaben: Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung der Anliegen von Renovabis und zur Steigerung der Bekanntheit Erstellung und Umsetzung von Social Media Kampagnen Produktion von Video- und Audiobeiträgen (z. B. kurze Interviews, Projektvorstellungen) Redaktionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege von Webseiten, Newslettern und Online-Plattformen Mitarbeit an Publikationen und Aufbereitung von Hintergrundmaterial Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle (Monitoring, Reporting) Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen innerhalb von Renovabis, etwa bei der redaktionellen Erstellung von Inhalten Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikation, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) Erste Berufserfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit Social Media Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten Souveräner Umgang mit Office-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie in der Erstellung und Bearbeitung von Video- und Audiobeiträgen Bereitschaft zu Dienstreisen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten Fließende Englischkenntnisse (C1), weitere Sprachkenntnisse aus unserem Tätigkeitsgebiet sind ein Plus Interesse an den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, an interkulturellen, sozialen und kirchlichen Themen Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Unser Angebot: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa einsetzt Vielseitige Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mit der Möglichkeit zum Homeoffice fachbezogene Weiterbildungen, um Ihr Know-how zu vertiefen Faire Vergütung nach den Richtlinien der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), angelehnt an den TVÖD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Interessiert? Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement in den Dienst einer renommierten kirchlichen Organisation stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, sowie Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise) bis zum 12.02.2025 in PDF-Format an Herrn Wilkowski, dw@renovabis.de. Auch für Rückfragen steht Ihnen Herr Wilkowski unter der Telefonnummer 08161/5309-28 oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Kontakt Herrn Wilkowski E-Mail: dw@renovabis.de Tel.: 08161/5309-28 Einsatzort Freising Renovabis e.V. Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa Domberg 38/40 85354 Freising www.renovabis.deFinanzspezialist*in für Debitorenmanagement (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%)
Jobbeschreibung
Über uns:Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche!
Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n
Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen
- Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement
- Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto
- Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze
- Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen
- Verbuchung der Veranstaltungskassen
- Führen der Barkasse
- Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren
- Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung
- Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung
- Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI)
- Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil
- Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams
- Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Eine fundierte Einarbeitung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot
- Vergünstigungen für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheits-Management
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Chantal Girard
+49 721 3720-2112
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
nach TVöD S11
München - IKF - Am Westpark 8a/c
Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Es bietet 173 Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen im Alter von 0 bis 10 Jahren ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Leitungsteam (Leitung und zwei Stellvertretungen) sorgen sie dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
selbständiges Arbeiten in einem multikulturellen Kinderhaus
Begleitung der Familien in pädagogisch anspruchsvollen Situationen
selbständige Organisation von Familiengesprächen
Herausarbeiten von familiären Ressourcen
Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
Erstellen von Entwicklungsberichten, Empfehlungen und evtl. Hilfeplänen
Begleitung der Familien zu hilferelevanten Terminen
individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen
Perspektiverarbeitung und Elterntraining
Was wir uns wünschen
Abschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)
Methodenvielfalt
partizipativer Einbezug der Familien in Prozesse und Lösungsentwicklungen
lösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-Gruppen
Empathie gegenüber den Familien
offener Austausch mit dem Kinderhausteam
Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
gute Englischkenntnisse von Vorteil
Was wir bieten
Münchenzulage
Mitarbeiterrabatte
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
Kinderbetreuung
internationales Team
Vermögenswirksame Leistungen
Jobticket
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Nr. 259 – Forstwirtschaftsmeister/in / Forsttechniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Gartenamt mit Forstbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Forstwirtschaftsmeister/in / Forsttechniker/in (m/w/d) Wir bieten Ihnen:- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit bis zu 39 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung und Qualifikation entsprechende Eingruppierung gemäß TVöD
- Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
- zeitgemäße Forsttechnik, Jagdgelegenheit
- Arbeiten in einem der schönsten Laubwälder Frankens
- Vertretung der Forstbetriebsleitung und Unterstützung bei der Forstbetriebsausführung
- Vorarbeiter:in der Forstwirt:innen und Ausbildungsbeauftragte:r
- Praktische Waldarbeit und Verkehrssicherung
- Verantwortliche:r für die städtische Forsttechnik
- Beauftragte:r für das forstliche Arbeitsschutzmanagement
- Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit
- Staatlich anerkannte:r Forstwirtschaftsmeister:in oder vergleichbare Berufsausbildung
- Erfahrung in der Führung von Beschäftigten
- Durchsetzungsvermögen
- EDV-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich in IT-Spezialanwendungen einzuarbeiten
- Waldpädagogische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil
- Fahrerlaubnisklasse CE
Der Wald als Arbeitsplatz ist Ihre Berufung, denn Sie verfügen über eine besonders positive Einstellung zur Natur, dem Umwelt- und Naturschutz. Sie arbeiten gerne selbstständig, sind belastbar und kostenbewusst. Mit Freude teilen Sie Ihr Fachwissen und Ihr hohes Maß an Zuverlässigkeit ist gepaart mit einem empathischen Auftreten. Sie sind mit dem Einsatz forstlicher Spezialtechnik vertraut und bereit, Dienstfahrzeuge zu führen. Daneben zählen Eigeninitiative und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger/innen (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungonline über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.
Ihre Ansprechperson:
Herr Karl-Georg Schönmüller, Leitung des Forstbetriebs; 0931 65872
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die außerklinische Kinderintensivpflege
Jobbeschreibung
Die DRK-Kinderkrankenpflege Nördliches Rheinland gGmbH ist ein ambulanter Kinderintensivpflegedienst in Mönchengladbach. Wir bieten professionelle, individuelle Kinderintensivpflege für kranke Kinder und Jugendliche zu Hause. Im gewohnten Familienumfeld können auch chronisch kranke, behinderte, tracheotomierte und beatmete Kinder den Alltag in der eigenen Familie genießen. Fernab der Klinik bieten wir professionelle Pflege und Nähe zum kranken Kind, dabei ist uns die Entlastung und Unterstützung der Familie sehr wichtig. Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du- unterstützt die Pflegedienstleitung bei der Personalführung, -entwicklung und - planung.
- stellst die Pflegequalität und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher.
- arbeitest eng mit Ärzten/Ärztinnen und Kliniken zusammen.
- - führst Beratungsgespräche mit Patienten/Patientinnen und Angehörigen.
- examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Kinderintensivpflege.
- eine Zusatzqualifikation als Fachkraft für Anästhesie- und Intensivpflege, Atmungstherapeut (m/w/d) oder Pflegeexperte (m/w/d) für außerklinische Intensivpflege mitbringst.
- über entsprechende Leitungserfahrung, im Idealfall eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und gute EDV-Kenntnisse verfügst.
- mit Deinem Verantwortungsbewusstsein, deiner Kommunikations- und Organisationsstärke überzeugen kannst.
- die Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen besitzt und ein Teamplayer bist.
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Wir - die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH - sind ein innovatives, regionales Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme, Breitband, Abwasser sowie Bäder und Eishallen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen übernehmen wir neben der Kläranlage Nesselwörth (Ausbaugröße 140.000 EW) noch sechs weitere Kläranlagen mit Ausbaugrößen zwischen 150 bis 20.000 EW. Des Weiteren sind sie verantwortlich für den ordnungsgemäßen Betrieb von 78 Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpstationen. Wir sind als zuverlässiger Energieversorger und Abwasserentsorger etabliert. Unsere Abteilung Abwasser sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für das Team Kläranlage Nesselwörth eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Ihre Aufgaben Betreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung Durchführen von routinemäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Online- und Analysenmesstechnik Unterstützen der Kollegen in den Arbeitsbereichen der techn. Betriebsführungen und Sonderbauwerke Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Klärschlammproben Durchführen einfacher elektrischer Arbeiten Teilnahme an der turnusgemäßen Rufbereitschaft und am Wochenenddienst Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser oder eine vergleichbare Berufsausbildung Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft dazu, diese Ausbildung zu absolvieren zuverlässiges und selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit einem ausgeprägten Sicherheits- und Umweltbewusstsein Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten (39-Stunden-Woche) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V mit attraktiven Zusatzleistungen Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente + Entgeltumwandlung) Jährliche Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ (13. Entgelt) + Gewinnbeteiligung Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterqualifikation Wertguthaben für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio JobRad-Angebot – steuerliche Vergünstigungen durch Dienstradleasing Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal: https://sw-bb.softgarden.io/de/vacancies Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH Rötestraße 8 74321 Bietigheim-Bissingen www.sw-bb.deBetreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung; Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung;...Oberarzt Nuklearmedizin (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Nuklearmedizin führt die gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungen durch. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Tätigkeiten, wie z. B. die Diagnostik eines breiten Spektrums onkologischer Erkrankungen. Dabei sorgt die Ausstattung, beispielsweise eine Doppelkopfkamera Philips Bright View mit Niedrig- und Mittelenergiekollimator, für eine optimale Behandlung der Patient:innen.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die oberärztliche Betreuung der nuklearmedizinischen Patient:innen Sie wenden die nuklearmedizinische Diagnostik sicher an Die Aus-, Fort-, und Weiterbildung und Supervision innerhalb der Abteilung ist Ihnen wichtig Sie arbeiten interdisziplinär während Therapie und Nachsorge Unterstützende Tätigkeiten in der Strahlentherapie sind gewünscht Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche ohne Wochenend- und Nachdienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Strahlentherapie möglich, Die volle Weiterbildungsbefugnis für die Strahlentherapie (60 Monate) liegt vor. Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: In der Abteilung Strahlen- und Nuklearmedizin arbeiten neben dem Chefarzt, Herrn Dr. Panzer, aktuell eine Oberärztin und ein drei Assistenzärzt:innen, sechs Medizinphysiker:innen sowie zwölf MTRA. Durch die z.T. lange Zusammenarbeit zeichnen sich die Mitarbeiter:innen durch große Kollegialität und Offenheit im gegenseitigen Umgang aus. Neben aller Professionalität kommt der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Gesucht wird eine Ärztin/ein Arzt mit einer abgeschlossenen Facharztausbildung für Nuklearmedizin Sie verfügen über die Fachkunde nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung Darüber hinaus wünschen wir uns einen empathischen Umgang mit Patient:innen Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab Kontakt Website Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Patent für Patient?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie
für unser Lungenzentrum
Referenznummer: W-0-238-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt.
Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie.
Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Übernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und Patienten
Aktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)
Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern
Initiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche Approbation
Erfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine Voraussetzung
Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse
Empathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)
Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer Kompetenz
Unser Angebot
Ein innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasst
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebt
Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik
Interesse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstützt
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remote
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den Umzugskosten
Weitere Informationen
Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar.
Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung.
Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie.
Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Die Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken Winnenden
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)
Jobbeschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Im Bereich Grünflächen und Friedhöfe betreut das Referat Strategie- und Querschnittsaufgaben die Ausschreibung von Bau- und Lieferleistungen und den Baumschutz auf Baustellen und übernimmt die Verwaltung der Drittmittel für die Grünflächen und Friedhöfe als auch die Verwaltung des gesamten bremischen Kleingartenwesens.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Grünflächen und Friedhöfe unbefristet eine:n
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben
im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe– Entgeltgruppe 12 TVöD VKA –
(mit der Neubesetzung der Stelle wird eine Überprüfung der Eingruppierung vorgenommen) Ihre Aufgaben
- Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit elf Mitarbeitenden
- Sie sind für das Budget verantwortlich sowie für die Kostenstellenplanung und -steuerung des Referates
- Sie erstellen Leistungsverträge mit Dritten und führen die inhaltlichen Abstimmungen der Leistungsvereinbarung mit der Bereichsleitung durch
- das Erstellen bzw. die strategische Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards für den Bereich unter Einbeziehung fachlich relevanter Kennzahlen und Analyse interner Prozessabläufe zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie leiten und koordinieren temporäre und dauerhafte Projekte des Bereichs wie z.B. die Digitale Baumkontrolle
- sie entwickeln eine Digitalisierungsstrategie für den Bereich und wirken bei bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten federführend mit
- Sie leiten und koordinieren die Kleingartenverwaltung
- Sie agieren als Schnittstelle für eingesetzte EDV-Anwendungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfe
- perspektivisch ist vorgesehen, dass Sie die Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung übernehmen
- Sie haben erfolgreich ein Studium als Dipl.-Ing./Master of Science/Master of Engineering der Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Grün- oder Freiraummanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
- Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet mit
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation sowie in der Personalplanung und -entwicklung
- wir freuen uns über Kenntnisse in der Budgetsteuerung, Kostenkalkulation und -planung sowie Angebotserstellung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI, im öffentlichen Vergaberecht sowie im Bereich Arbeitsrichtlinien und vorzugsweise auch in SAP
- Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office sowie mit geografischen Informationssystemen, idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Präsentationssoftware sowie Projektplanungs- und Prozessablauftools
- Sie haben Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten
- Ihnen liegt es, konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
- Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
- weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
- Sie haben den Führerschein der Klasse B
- Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
- eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
- kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweis:Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0047 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 BremenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder v
Jobbeschreibung
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: 0511 762-2100) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:Stationsarzt Neurologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stationsarzt Neurologie (m/w/d) View job here Stationsarzt Neurologie (m/w/d), Klinik am Osterbach Vollzeit Am Osterbach 2, Bad Oeynhausen Ohne Berufserfahrung 18.12.24 Wir sind #teamwicker Unterstützen Siezum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Arbeitsalltag Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten Ihre Stärken Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören... attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713 Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgardenSie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten; führen Aufnahmeuntersuchungen durch; nehmen aktiv an Teambesprechungen teil; dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte;...Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie interessieren sich für Kinder-Neurologie und seltene Erkrankungen und möchten auf höchstem medizinischem Niveau ausgebildet werden? Dann sind Sie bei uns richtig! Das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie in der Schön Klinik Vogtareuth hat sich als zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche mit der Spezialisierung für Epilepsiechirurgie ebenso wie als (Früh-)Rehabilitationszentrum einen Namen gemacht. Unser Fachzentrum verfügt über 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten auf 5 spezialisierten Stationen und arbeitet mit einem ärztlichen Stellenschlüssel von 1/11/17. Ein erfahrenes psychosoziales Team und ausgezeichnete Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen sorgen für ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die gelebte Interdisziplinarität mit den benachbarten konservativen und operativen Fachbereichen ist ausschlaggebend für die interessante, spannende und hochspezialisierte Medizin des Standorts. Mit der LMU München und der PMU Salzburg sind wir in Lehre und Forschung assoziiert.Für unser Fachzentrum Neuropädiatrie suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (w/m/d) in Vollzeit zur Weiterbildung Pädiatrie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Breit gefächerte pädiatrische Ausbildung, anrechenbare Weiterbildungszeit Facharzt Pädiatrie 2 Jahre Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit neuropädiatrischen Erkrankungen, insbesondere Epilepsien und Bewegungsstörungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen und Mehrfachbehinderungen interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Neurochirurgie, Kinderorthopädie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Anästhesie mit Intensivmedizin und mit der radiologischen Abteilung (mit CT, hochaufgelöstem MRT, fMRT, Fibertracking) Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten der Neuropädiatrie (ca. 2-3 mal im Monat) nach entsprechender Einarbeitungszeit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Besonderes Interesse an Kinderheilkunde, Neuropädiatrie und Epileptologie Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team Empathie und Engagement für unsere oft schwer und chronisch kranken Kinder und ihre Familien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Fundierte pädiatrische Ausbildung in enger Betreuung durch das oberärztliche Team Rotation in alle Bereiche des Fachzentrums (epilepsiechirurgisches Monitoring, konservative Epileptologie, Intermediate Care/Heimbeatmung, Frührehabilitation, weiterführende Rehabilitation) Erwerb des EEG-Zertifikats Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienserviceunterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Anteilige Übernahme externer Fortbildungskosten Hohe Lebensqualität durch Lage im Chiemgau Haben wir ihr Interesse geweckt? WebsitePflegedienstleitung / PDL – Stationäre Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.- Als engagierte Leitung steuerst Du die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Wohnbereiche
- Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne
- Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
- Du setzt Deine Mitarbeiter:innen gezielt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein
- Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du Deinen Mitarbeiter:innen sowie den Bewohner:innen und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
- Du vertrittst gerne Deinen Arbeitgeber nach außen und es macht Dir Freude, Bewerber:innen für Deine Arbeit zu begeistern
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement
- Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Du hast bereits Erfahrung in der stationären Altenpflege
- Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
Lehrer Unterricht / Team-Teaching Förderschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Professor in „Transformative Landscape Governance“
Jobbeschreibung
LogoThe Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position ofProfessor
in »Transformative Landscape Governance«
W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate Professor; to begin as soon as possible.
Scientific Environment
The professorship will be assigned to the TUM School of Life Sciences. A second affiliation with the TUM School of Social Sciences and Technology is desired.
Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research area of Transformative Landscape Governance with a focus on planning of landscapes and innovative land-use systems from a socio-ecological perspective, effective strategies for transformative governance of rural and urban landscapes as well as evidence-based approaches for the assessment of nature-based solutions and multi-functional green infrastructure. Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs, such as in the programs Forest Science and Resource Management, Landscape Architecture and Landscape Planning, Ecological Engineering, Nature Conservation and Landscape Planning, Sustainable Resource Management, as well as Responsibility in Science, Engineering and Technology.
Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see for further information).
A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected. Full commitment to interdisciplinary research is expected.
Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor, and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits. The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners, and accompanying family members.
Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude, and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.
Please submit your application by 28 February 2025 via the TUM recruitment portal:
Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste" suchen wir einen Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Ergänzend wird darauf verwiesen, dass die Stelle vorerst für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks Sie sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt In Ihren Zuständigkeitsbereich fällt Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (u.a. Pflege und Aktualisierung der Raumpläne sowie die Bearbeitung der Raumbelegung) Sie wirken bei der Entwicklung an neuen Aufgabengebieten im Fachbereich Verwaltung mit, wie bspw. die Administration unserer neuen Nebenstelle in Fulda Sie arbeiten an der Erstellung des Wirtschaftsplans in SAP für den Fachbereich Verwaltung in Darmstadt mit Sie übernehmen Aufgaben nach Weisung des Vorgesetzten Übernahme der Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten mit zwei weiteren Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle Darmstadt Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2502-11 bis zum 16.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes Sie verfügen über Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet, idealerweise auch im Bereich Haustechnik Sie haben betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und handeln kostenbewusst Sie besitzen ein technisches Grundverständnis Sie sind offen für vielfältige Aufgaben und Anforderungen PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware setzen wir voraus, Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft Sie sind aufgeschlossen, freundlich und drücken sich situationsgerecht aus Sie arbeiten strukturiert und selbständig sowie dienstleistungsorientiert Reisebereitschaft innerhalb der Geschäfts- und Nebenstellen der ekom21 und Besitz eines Führerscheins der Klasse B Teilnahme an der Rufbereitschaft in der Haustechnik Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks; sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt; Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung;...Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser MVZ
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Website Für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MFA Medizinische Fachanstellte (w/m/d) in Voll- oder TeilzeitIhre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Team des Medizinischen Versorgungszentrums sind Sie Ansprechpartner/-in für Patienten und Angehörige Sie übernehmen die Terminkoordination und Korrespondenz mit Patienten sowie die administrative Patientenaufnahme und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Vorbereitung und Organisation der Sprechstunde sowie Erstellung der Abrechnung Sie arbeiten vertrauensvoll und in enger Abstimmung mit den ärztlichen Kollegen/innen zusammen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w) mit Sie besitzen ein freundliches und sympathisches Auftreten und ein hohes Planungs- und Organisationsgeschick Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Kontakt Haben wir Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Rückfragen steht Ihnen Elisabeth Huber gerne zur Verfügung: Tel. 089-6202 1760. Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer 12.000 Mitarbeitenden. www.schoen-klinik.deMitarbeiter*in Studiendekanat (w/m/d) Organisation Praktisches Jahr (PJ)
Jobbeschreibung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
- Koordination des Verteilungsverfahrens der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) auf die UMG und die angeschlossenen Akademischen Lehrkrankenhäuser, Lehrkliniken und Lehreinrichtungen
- Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Angelegenheiten des PJs
- Koordination der abteilungsübergreifenden Aufgaben für die PJ-Ausbildung
- Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen auf der Basis der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt Hannover
- Vorbereitung und Mitarbeit im Re-Evaluierungsverfahren der Akademischen Lehrkrankenhäuser im 3-Jahres-Turnus
- abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel), idealerweise Adobe InDesign
- Bereitschaft, sich in neue interne Managementsysteme einzuarbeiten
- Organisations- und Planungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang in der Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen
Medizinische*r Fachangestellte*r Schwerpunkt Endoskopie
Jobbeschreibung
Diagnose: Blick für alles Unsere Herzen schlagen dafür, dass andere Herzen weiterschlagen. Medizinischer Fachangestellter Schwerpunkt Endoskopie Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie drei Belegabteilungen (Phlebologie, Urologie und HNO) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Unsere ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 12.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Vollzeit, Teilzeit unbefristet Arbeitsbereich Pflege Das sind Ihre Aufgaben Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen inkl. Führen der Sedierung Aufbereitung der Endoskope Einschätzung und Versorgung von Notfallpatientinnen (nach ESI-Triage) Versorgung von Patientinnen im Schockraum (lokales Traumazentrum) Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Administrative Patientenaufnahme Begleitung von Sprechstunden Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen Teilnahme an Rufdiensten am Wochenende Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur /zum Medizinischen Fachangestellten Berufserfahrung im Bereich der Endoskopie wünschenswert Patientenorientiertes, selbständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten und aufgeschlossenes Auftreten. Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten Team • Teamfähigkeit und Flexibilität Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Leistungsgerechte Vergütungnach nach TVöD-VKA Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad Arbeitgeber finanzierte private Krankenzusatzversicherung Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Ramona Baur 07641 454-2489 Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an die Pflegedirektion 07641 454-4300 zurück zum Seitenanfang Jetzt bewerbenAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Crimmitschau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Content Creator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-006 Content Creator (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stabstelle Presse- und Medienarbeit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Content Creator (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 19,5 Wochenstunden. Mobiles Arbeiten zu maximal 50 Prozent möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Deine Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Grafik oder ähnlichen Fachrichtungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Du nutzt Social Media nicht nur als Konsument/-in, sondern weißt wie die Algorithmen der Plattformen funktionieren und kennst aktuelle Trends Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn sind kein Neuland für dich Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Video- und Bildbearbeitung sowie der Erstellung von Grafiken und Illustrationen Erfahrung in der Entwicklung kreativer Inhalte Du bist kommunikativ, empathisch und kreativ Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Als Content Creator ... bist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn filmst und fotografierst du schneidest und bearbeitest du Videomaterial bearbeitest du Fotomaterial und erstellst Grafiken und Illustrationen betreibst du Community Management auf den genannten Plattformen entwickelst du Social-Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite und setzt diese um analysierst und kontrollierst du die Performance von Social-Media-Kampagnen und erstellst regelmäßige Reports und Präsentation für die Presseabteilung Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Claudia Lang Tel. 08031/365-1119 E-Mail: Claudia.Lang@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Herr Christian Baab Tel. 08031 /365-1109 E-Mail: Christian.Baab@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.deBist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn;...Pflegefachkraft APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie), die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankepflege- und Altenpflegehelfer:in Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientiinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern Kontakt WebsiteBautechniker*in im Sachgebiet Bauaufsicht und Denkmalschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Techniker*innen).
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Baukontrollen vornehmen
- Bauabnahmen durchführen
- bei der Bearbeitung der Bauanträge und Bauanzeigen nach Weisung der Bauingenieur*innen mitwirken
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Hochbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- kompetente Sprachverwendung der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau C1)
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Nächste Sta(d)tion SiegenBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen? Wir suchen:Handwerksmeister/in Elektrotechnik (m/w/d),Industriemeister/in Elektrotechnik (m/w/d), Staatlich geprüfte/r Techniker/in Elektrotechnik (m/w/d) alsverantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)- Arbeiten mit Sinn- Tolle Veranstaltungen - Unterstützung von Teambuilding - Individualisierte Personalentwicklung - Urban Sports Club - Bikeleasing, u. V. m.Siegen ¿ einfach liebenswert!Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist uns als Auszubildende(r) wichtig!Denn mit unserem Ausbildungsprogramm bieten wir dir in drei Jahren eine umfassende berufliche Basis. Während deiner praktischen Ausbildung wird dir darüber hinaus Einblick in die verschiedenen Abteilungen unserer kaufmännischen Bereiche ermöglicht.
Bewirb Dich darum jetzt bei uns am Standort Baden-Baden als Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
mit Ausbildungsbeginn am 01.09.2025
Dein Profil
- Guter Hauptschulabschluss oder ein Abschluss der mittleren Reife (Realschule)
- Zuverlässige und präzise Arbeitsweise
- Ausgeprägter Ordnungssinn
- Freundliche Umgangsformen, Engagement, Selbständigkeit und Teamplayer
Deine Aufgaben
- Kennenlernen des Lager- und Transportbereiches ausgehend von unserem Zentrallager in Baden-Baden
- Einblick in alle Leistungsbereiche und Transportmittel einer modernen Logistik
- Umgang mit EDV-gestützten Lager- und Organisationssystemen
- Sicherstellung der Versorgung der Spendetermine durch eine bedarfsgerechte Kommissionierung und Disponierung
- Erlernen spezifischer Anforderungen, auseinandersetzen mit den vorgehaltenen Produkten und arbeiten in einem pharmazeutischen Unternehmen
Unser Angebot
- Ein umfangreiches Vergütungspaket nach Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG)
- Zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.
- Ein flexibles Arbeitszeitenmodell
- Eine Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM wellpass mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
- Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
- Ein hoch motiviertes und kompetentes Team und Spaß bei der Arbeit
- Die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Bei entsprechenden Leistungen die Übernahme nach der Ausbildung
Über uns
Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Über 1200 haben wir, der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen , schon, aber das sind längst nicht genug. Jetzt die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit unseren Teams an innovativen medizinischen Themen zu arbeiten und die Versorgung von medizinischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg und Hessen mit Blutprodukten zu gewährleisten.
Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Langen (Hessen) liegt mit ca. 40.000 Einwohnern südlich von Frankfurt, verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bietet eine ausgewogene Infrastruktur, beste Schulangebote, viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein interessantes Kulturleben. Zum 1. Januar 2026 ist die Stelle Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport – zu besetzen. Aufgrund der notwendigen Einarbeitungszeit ist ein Dienstantritt zum 1. Juli 2025 geplant. Zum Fachbereich 4 gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH innerhalb des Konzerns der Stadt Langen verbunden. Insgesamt sind dem Fachbereich 4 rd. 60 Beschäftigte zugehörig. Ihre Aufgaben Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung Unterstützung der Verwaltungsführung bei deren Leitungsaufgaben gemeinsam mit den (derzeit drei) weiteren Fachbereichsleitungen Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung und Wahrnehmung städtischer Interessen bei überörtlicher Planung Stadtentwicklungspolitisch und –planerisch bedeutsame Vorhaben und Projekte initiieren, koordinieren, moderieren, vermitteln und ggf. ziel- und ergebnisorientiert steuern Konzeption des Wirtschaftsförderungskonzeptes, der Gewerbeflächenbedarfsplanung, Gewerbestandortentwicklung und für Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepte Organisation von Veranstaltungen zur Wirtschaftsförderung und Repräsentation in Wirtschaftsverbänden, Netzwerken und bei wirtschaftspolitischen Veranstaltungen Strategie und Grundsätze der Stadtkommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Städtewerbung Konzeption der Stadt-, Standort- und des Citymarketings sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte Federführende Planung des kulturellen Angebotes der Stadt Langen und der Angebote zur Kultur- und Vereinsförderung Betriebsleitung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages sowie nebenamtliche Geschäftsführung dieser Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Neu-, Umbau- und Sanierungsprojekten Konzeption, Entwicklungs-, Dienstleistungs- und Angebotsplanung, sowie Marketing für die drei Bäder sowie die Neue Stadthalle Konzeption der Sportentwicklungsplanung, sowie Betriebsleitung der städtischen Sportstätten Sportförderung in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und –verbänden Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Partnerstädten der Stadt Langen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städt. Gremien, den Personalvertretungen und den weiteren Institutionen des „Konzerns Stadt Langen“ Ihr Profil Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung und als Beamtin/Beamter bereits in den höheren Dienst aufgestiegen bzw. erfüllen die Voraussetzungen dafür, oder Sie haben eine vergleichbare juristische oder betriebswirtschaftliche Qualifikation. Sie verfügen über langjährige und vielfältige Erfahrungen in leitender Funktion in der Kommunalverwaltung oder der Privatwirtschaft, vornehmlich in den Bereichen Kultur, Sport und Bäder, da beabsichtigt ist, der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber auch die Leitung des Fachdienstes „Kultur und Sport“ zu übertragen. Sie sind ein innovativer Geist und verstehen es Menschen von Ihren Ideen zu begeistern. Sie identifizieren sich mit der Stadt Langen und möchten an deren Weiterentwicklung teilhaben. Sie sind bereit die Verantwortung einer GmbH-Geschäftsführung zu übernehmen. Sie sind vertraut mit Instrumenten des Citymarketings, der Digitalisierung und der Wirtschaftsförderung. Sie verstehen es, die Schnittstellenfunktion zwischen der Verwaltung und den kommunalpolitischen Organen und Mandatsträgern zu bedienen und dabei die notwendige politische Neutralität zu wahren. Sie verstehen Ihre Führungsfunktion als kooperativ und wertschätzend und sind in der Lage, diese insbesondere über Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen wahrzunehmen. Sie verfügen über eine Hand-on-Mentalität und sind in der Lage Unvorhergesehenes zu managen. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen attraktiven Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeit eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 16 HBesG bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein vergleichbares Entgelt die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet sind flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung Unterstützung bei der Wohnungssuche und Belegplätze zur Kinderbetreuung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Tel.: 06103 203-400. Das Auswahlverfahren findet im Wege eines Assessment-Centers (AC-Verfahren) am 25. Februar 2025 mit Begleitung durch ein externes Institut statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 15. Februar 2025. Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen. Mit Abgabe der Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für das laufende Bewerbungsverfahren sowie deren Weiterleitung an die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen.Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung; Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung;...Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) DHL
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, demâ weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich! â Wir sindâ das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf ; Auszubildende (w/m/d) Für die Fachrichtung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Dauer der Ausbildung: 3 ,5 Jahre (Verkürzung möglich)Beginn: Ab dem Arbeitsort / Praxisphasen : Huckarder Straße 111, 44147 DortmundArbeitsort / Praxisphasen 2. und 3. Lehrjahr: Kurfürstenstraße 2, 44147 Dortmund Deine Benefits: • Bei guter Leistung: Garantierteâ Übernahmechancenâ nach deiner Ausbildung in unbefristeter Einstellung • Tarifgebundene Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Deutschland-Ticket Das lernst Du in Deiner Ausbildung: • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: Entwurf und Analyse elektrischer Schaltungen, fachgerechter Zusammenbau und Messung von elektronischen Teilen, Löt- und ; • IT-Systeme und Softwareprogrammierung:â Installation und Konfiguration von IT-Systemen, Entwicklung und Anpassung von Softwareprogrammen für elektronische ; • Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme:â Bewertung der Sicherheit von Anlagenteilen, Installation elektronischer ; • Elektro- und Energieversorgung:â Du Funktionsweise, Installation und Wartung von Generatoren, Transformatoren und ; • Ladetechnik für unsere elektrischen ; Du passt gut zu uns, wenn Du: • handwerkliches Geschick hast • einenâ Real- oder Hauptabschlussâ hast undâ Motivationâ und Engagement für den Ausbildungsberuf ; • gute Noten oder ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik vorweisen kannst, handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis ; • die deutsche Sprache in Wort und Schrift ; • Spaß daran hast, im Team zu arbeiten,â gute Kommunikations-Skillsâ besitzt und Abwechslung magst Weitere Vorteile: • Du wirstâ praxisorientiertâ ausgebildet und bist von Beginn an in die typischen Abläufe eingebunden, während duâ wohnortnahâ zusammen mit deinem Mentor eingesetzt ; • Außerdem besuchst du eine Berufsschule in deiner Nähe und arbeitest mitâ moderner Ausstattung Dein Kontakt: Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, AnschreibenDu hast Fragen? Rufe uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage. Die Aufgaben noch einmal im Detail: • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: In deiner Ausbildung wirst du nicht nur die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik erlernen, sondern auch, wie du elektrische Schaltungen entwirfst und analysierst. Du wirst Baugruppen fachgerecht zusammenbauen, bearbeiten und messen können. Zudem wirst du wichtige Fähigkeiten in Bezug auf Löt- und Montagetechniken erwerben und ein tiefes Verständnis für elektronische Bauteile erlangen. • IT-Systeme und Softwareprogrammierung: Neben der Installation und Konfiguration von IT-Systemen wirst du auch lernen, wie man komplexe Softwareprogramme für die Steuerung von elektronischen Anlagen entwickelt und anpasst. Die Installation und Inbetriebnahme von Anlagenteilen wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung sein. • Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: Du wirst lernen, wie man die Sicherheit von Anlagenteilen und -Systemen bewertet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Zudem wirst du erfahren, wie man elektronische Leitungssysteme installiert, um eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. • Elektro- und Energieversorgung: Du erlernst nicht nur die Funktionsweise von Generatoren, Transformatoren, Schaltanlagen und Netzwerken der Elektroenergieversorgung, sondern auch, wie man diese Systeme installiert und wartet, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Du erfährst wie der Strom vom Kraftwerk bis in die Steckdose gelangt und was dabei zu beachten ist. Du wirst zum Experten für die gesamte elektrische Versorgung von Gebäuden der Industrie. Besonders spannende Einblick erhältst Du bei dem Thema Ladeinfrastruktur für unsere elektrisch betriebenen Fahrzeuge. • Du siehst, einseitig und eintönig wirdTechnische Mitarbeiterin bzw. Technischer Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Strahlenantriebe im Bereich „Zerspanungstechnik / Frästechnik / Feinmechanik“
Jobbeschreibung
Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Das Institut für Strahlantriebe (www.unibw.de/strahlantriebe) ist hier anerkannter Partner internationaler Flugtriebwerks- und Turbomaschinenhersteller und verfügt über hervorragend ausgestattete Versuchsstände für den Einsatz in Forschung und Lehre. Dazu gehören insbesondere zwei Großanlagen, der Hochgeschwindigkeits-Gitterwindkanal und die Triebwerksversuchsanlage. Für unsere Prototypenwerkstatt suchen wir eine Person mit besonderem Interesse an vielfältigen, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben in der zerspanenden Fertigung. Sie haben Freude an technischen Herausforderungen und möchten ihre Erfahrung und Fähigkeiten gerne auch eigenverantwortlich und mit hohem Anspruch an ihre eigenen Resultate einbringen?- Fertigung von Versuchsträgern, Prototypen und Messsonden für die Forschungsarbeiten des Instituts,
- Programmierung von Fräsprogrammen und Bedienung der CNC gesteuerten Fräsmaschine sowie der mechanischen Bearbeitungsmaschinen des Instituts zur Anfertigung von Prototypen/Sonderteilen für Versuchsaufbauten,
- Beratung des wissenschaftlichen Personals zu Fertigungsanfragen und Prototypenfertigung
- Durchführung von Instrumentierungsarbeiten an Prüfständen und Versuchsträgern
- Unterstützung bei der technischen Durchführung der experimentellen Untersuchungen in der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage
- Unterstützung bei der technischen Durchführung von Umrüstarbeiten an der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage sowie deren Wartung, Instandsetzung und Betrieb
- Mitarbeit bei der Umsetzung von speziellen Versuchsaufbauten und Sonderanlagen
- Abschluss als Meisterin bzw. Meister (m/w/d) oder als staatl. geprüfte Technikerin bzw. staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Frästechnik, Zerspanungstechnik, Feinmechanik oder Werkzeugbau, sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von CNC Dreh- und/oder 5-AchsFräsmaschinen, vorzugsweise mit VISI Mecadat und Heidenhain Steuerung
- Kenntnisse in der Projektabwicklung und Qualitätssicherung Fertigung und Prototypenbau wünschenswert
- Eigeninitiative und Kreativität über das eigene Fachgebiet hinaus
- Kontakt- und Einsatzfreude sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Wir freuen uns, wenn sie Interesse an experimentellen Versuchsaufbauten und Prototypenentwicklung und allen Themen rund um die Luftfahrt und speziell der Antriebstechnik mitbringen
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt –
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Maisach
15.11.2024
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortFreigestellte Praxisanleitung (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeEine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifizierung als Praxisanleitung (m/w/d)Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswertEinsatzbereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenBegleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger FeedbackgesprächeKooperation mit sonstigen Trägern der praktischen AusbildungRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von BildungsveranstaltungenPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller - Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Sondershausen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Stellvertretende Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Amt für Straßen- und Radwegebau in der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim eine stellvertretende Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 m.D. Für Beschäftigte erfolgt eine vergleichbare Vergütung nach den Vorschriften des TVöD. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Betreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen Sicherstellen des Arbeitsschutzes Verwaltung der Haushaltsmittel und Controlling im Straßenbetriebsdienst (LuKAS) Mitwirkung bei der Aufstellung der jährlichen Unterhaltungs- und Erhaltungsprogramme Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Straßenmeisterin/zum Straßenmeister (w/m/d) Gute Kenntnisse in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten und den gängigen IT-Anwendungen sowie im Lohn- und Kostenabrechnungsprogramm LuKAS Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Delegations- und Kontrollkompetenz Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft Führerschein der Klasse B Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Matthias Fuchs, Amt für Straßen Radwegebau M.Fuchs2@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2547 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Louisa Rückert, Haupt- und Personalamt L.Rueckert@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2194 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBetreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes; Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen; Sicherstellen des Arbeitsschutzes;...Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft für unsere Intensivstation
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten in einem Team examinierter Pflegekräfte Sie planen die Pflege unter Berücksichtigung der festgelegten Therapieziele und dokumentieren im EDV-System Sie haben die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Sie arbeiten vertrauensvoll und kooperativ mit Ärztinnen und Ärzten, sowie Therapeutinnen und Therapeuten zusammen Sie sind flexibel und freuen sich über neue Herausforderungen Ihr Profil - das wünschen wir uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) die Fachweiterbildung Intensiv-/Anästhesie ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sie haben EDV-Kenntnisse Für Sie ist eigenverantwortliches Arbeiten, sowie gute Teamfähigkeit selbstverständlich Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine zielorientierte Arbeitsweise Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und haben die Bereitschaft, interne und externe Schulungen zu absolvieren Sie haben Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen Sie sind engagiert, verlässlich sowie kommunikativ und teamfähig Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt WebsiteMitarbeiter (m/w/d) für die Straßenreinigung im Wochenenddienst (in Teilzeit)
Jobbeschreibung
- Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
- Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
- Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
- Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-Zusatzversorgung.de/Service/Broschueren
- Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
- Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
- Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
- Überwiegend Straßenreinigungsarbeiten in Parkanlagen und im städtischen Straßen- und Wegenetz am Wochenende
- Übernahme von vielfältigen Arbeiten im Bauhof
- Unterstützung im Winterdienst
- Berufserfahrung in einem Handwerksberuf
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent, zielorientiertes Handeln
- Führerschein der Klasse BE / CE
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Eitorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf EitorfWas wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn - Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlbonn #minijobnlbonn #abrufbonn #abrufernlbonn#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn#F1ZustellerAusbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration unterstützt du die Betreuung der IT-Infrastruktur der Techniker Krankenkasse: den Aufbau und den Betrieb sowie die Aktualisierung und den Schutz unserer internen PC, mobilen Geräte, Drucker, Server und Netzwerksysteme. Darüber hinaus stehst du unseren Mitarbeitenden bei technischen Problemen mit Hard- und Software-Lösungen zur Seite. Du erlebst ein abwechslungsreiches Arbeiten in unterschiedlichen Teams mit Systemspezialistinnen und -spezialisten sowie Entwicklerinnen und Entwicklern.
Wir wünschen uns...
- Begeisterung für die IT,
- ein (Fach-)Abitur oder einen sehr guten Mittleren Schulabschluss - idealerweise in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik),
- großes Interesse an IT-Themen mit dem Schwerpunkt Hardware,
- erste Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen (sind von Vorteil),
- ein hohes Maß an Eigenmotivation und Spaß an analytischem Denken,
- gute kommunikative Fähigkeiten,
- Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).
Du möchtest...
- bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands arbeiten,
- Teil unserer über 800-köpfigen IT werden, die mittels moderner Technik Programme und Systeme erstellt, die täglich von allen Beschäftigten der Techniker Krankenkasse genutzt werden,
- erlernen, wie man IT-Systeme plant, konfiguriert und optimiert,
- Hard- und Software-Komponenten zu komplexen Systemen vernetzen,
- dabei sein, wenn große, kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen entstehen und User geschult werden,
- schon während der Ausbildung eigene Projekte "stemmen"?
Deine Benefits bei der TK
- Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
- Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
- Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
- Wir bieten zahlreiche Betriebssport-Angebote, an denen du teilnehmen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga.
- Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
- Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen.
Über uns
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Teamleitung (m/w/d) Personalabrechnung
Jobbeschreibung
Die FKS erbringt umfangreiche, wirtschaftliche Serviceleistungen für das Klinikum Fürstenfeldbruck u. a. in den Bereichen Reinigung, Küche, Logistik, Gebäudemanagement, Verwaltung und IT. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir - in Vollzeit - eine Teamleitung (m/w/d) Personalabrechnung Ihre Aufgaben: Sie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung Sie behalten stets den Überblick über anstehende Änderungen in relevanten Rechtsgebieten und ergreifen vorausschauend entsprechende Maßnahmen Sie haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen Sie betreuen und rechnen einen fest definierten Mitarbeiterkreis selbstständig ab Sie kümmern sich um Neuanlagen und laufende Stamm- und Zeitdatenpflege im elektronischen Abrechnungs- und Zeiterfassungssystem Sie erstellen Arbeitsverträge, Vertragsänderungen sowie Bescheinigungen Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für Führungskräfte, Mitarbeiter, Behörden und Krankenkassen Ihr Profil: Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann und mehrjährige Berufserfahrung mit Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Tarif-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht und eventuell auch im Bereich des TVöD Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel Sie haben vielleicht schon mit dem Abrechnungsprogramm sdworx gearbeitet Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und besitzen eine hohe Servicementalität, kommunizieren wertschätzend mit Ihren Gesprächspartnern und verfügen über eine ausgeprägte Lösungsorientierung Sie haben Freude daran, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Wir bieten: Eine gute Einarbeitung durch unser sympathisches Team Flache Hierarchien und somit kurze Entscheidungswege Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung Eine hauseigene Betriebskantine mit vergünstigtem Mittagessen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen Eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24.12. und 31.12. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Vorabauskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Frau Pentenrieder unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 21 51 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de oder per Post an: FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH Personalabteilung ? Dachauer Straße 33 ? 82256 FürstenfeldbruckSie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung; haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397