Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes~ vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Vergütung nach TVöD
~30 Tage Jahresurlaub
~ Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
~ ein subventioniertes Deutschlandticket
~ sachgemäße Lagerung aller Lebensmittel und Rohstoffe
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Favorit

Jobbeschreibung

Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Techniker oder Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge/-in Bereitschaftspflege (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen. Der Bereich Bereitschaftspflege ist Teil der Dienststelle Adoption und Pflegekinder in der Abteilung Erziehungshilfen. Bereitschaftspflege ist eine alternative Hilfeform zur stationären Notaufnahme für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, die sich in einer krisen- und konflikthaften Übergangssituation befinden. Die Bereitschaftspflege wird als Notaufnahme (in der Regel bis zu 6 Monaten) verstanden und dient somit der raschen Abklärung des weiteren Hilfebedarfs. Ein Job, der Sie begeistert Sie beraten und begleiten die Bereitschaftspflegeeltern persönlich auf der Dienststelle, bei Hausbesuchen oder telefonisch Sie arbeiten im Fachteam von drei bis vier Personen Sie begleiten Umgangskontakte mit den Eltern und ihren Kindern bei der Hilfeplanung sind Sie eng involviert Sie kooperieren insbesondere mit den Beratungszentren und den Vormundschaften Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung Offenheit und Wertschätzung für Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen sowie eine hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen in belasteten Situationen entwicklungspsychologische Grundlagen sowie Kenntnisse zu den Fachthemen Bindungsentwicklung, Traumatisierung und Biografiearbeit hohe Flexibilität für die Arbeitsorganisation im Kontext Notaufnahme, Fähigkeit zur Teamarbeit, Flexibilität, Kooperation und Kommunikation berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich Hilfen zur Erziehung sind wünschenswert fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse (systemischer Beratungsansatz) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Deborah Zeh unter 0711 216-57904 oder deborah.zeh@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E1/0003/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie beraten und begleiten die Bereitschaftspflegeeltern persönlich auf der Dienststelle, bei Hausbesuchen oder telefonisch; arbeiten im Fachteam von drei bis vier Personen; bei der Hilfeplanung sind Sie eng involviert;...
Favorit

Jobbeschreibung

​Vollzeit​unbefristet
​ab sofort
​TVöD SuE
​München - IKF - Garmischer Straße 241

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.

Jetzt bewerben

Heilpädagoge (m/w/d) Integrativer Kindergarten

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Unterstützung und Integration unserer I-Kinder in den Gruppenalltag
Individuelle heilpädagogische Entwicklungsförderung von Kindern mit Beeinträchtigung im Einzel- und Gruppensetting
Erstellen von Förderplänen und Förderzielen
Beratung und Unterstützung der Eltern und des Teams im Hinblick auf die Förderschwerpunkte und -ziele
Schaffen eines inklusiven Klimas

Was wir uns wünschen

Staatlicher Abschluss als Heilpädagogin (m/w/d)
Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und heilpädagogischer Fördermaßnahmen
respektvoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/innen
Interesse an der Weiterentwicklung einer kompetenten Einrichtung, sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterentwicklung
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

Wohnmöglichkeiten

internationales Team

Mitarbeiterprämien

weitere finanzielle Zulagen

fachliche Anleitung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München

Impressum |
Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, attraktive Karriereperspektiven sowie kurze Entscheidungswege sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse.Aktive und ganzheitliche Kundenberatung von zugeordneten Privatkunden im Rahmen des S-Finanzkonzeptes inkl. Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen und Gewinnung neuer Kunden
Einbindung unserer multimedialen Angebote in die Beratung
Ausbildung zur /zum Bankkauffrau/-mann mit weitergehender Qualifikation, z. B. Sparkassenfachwirt/-in, Bankfachwirt/-in oder Versicherungsfachwirt/ -in
Attraktive Vergütung, die den Anforderungen der Position im Rahmen des TVöD-S (je nach Berufserfahrung zwischen 51.000 €) entspricht plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ausgezeichnete Karriereperspektiven und persönliche Weiterbildung
Zuschuss zum Deutschlandticket
Dienstradleasing
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.

Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche - Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
  • Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
  • Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
  • Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
  • Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
  • Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
  • Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
  • Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
  • Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
  • Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
  • Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
  • Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
  • Führerschein Kl. B

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Ettlingen Kantinenfachkraft (m/w/d) in Teilzeit Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen. Die Stelle ist in der Gruppe Facility Management angesiedelt, die sich als zentrale Dienstleistungseinheit unter anderem um die Organisation und Ausführung des Kantinenbetriebs kümmert. Sie haben Freude daran, unsere Mitarbeiter*innen mit einem gastronomischen Angebot zu versorgen und sehen einen Start im Umfeld der angewandten Forschung als spannende Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Was Sie bei uns tun Kantinenbewirtung (Vorbereitung und Ausgabe der Speisen) Gestaltung, Planung und Kalkulation des Warensortiments und des Speiseangebots Einkauf der Lebensmittel unter Einbeziehung von Angeboten und Preisvergleich sowie Annahme der Waren Organisation und Bewirtung der Veranstaltungen Erfassung und Dokumentation von Einnahmen und Ausgaben sowie regelmäßige Erstellung von Berichten Einhaltung aller gültigen Hygienevorschriften, -richtlinien und -maßnahmen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Hauswirtschafter*in Erste Erfahrung in einem Kantinenbereich / Service / Gastronomie Besitz eines PKW-Führerscheins Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z.B. Microsoft Word, Outlook, MS-Teams) Hohes Bewusstsein für Hygiene und Verantwortung Teamgeist, eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was Sie erwarten können Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in direkter Nähe zu den Themen unserer Wissenschaftler*innen Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team Arbeitszeiten: am Vormittag Eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei der Arbeit Freiraum, um Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe etc.) Gute Anbindung an den ÖPNV Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23,4 Stunden (60% der Vollzeit-Arbeitszeit). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Roman Friesorger Gruppenleiter Facility Management Telefon: +49 721 6091-544 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB www.iosb.fraunhofer.de Kennziffer: 77620Kantinenbewirtung (Vorbereitung und Ausgabe der Speisen); Gestaltung, Planung und Kalkulation des Warensortiments und des Speiseangebots; Einkauf der Lebensmittel unter Einbeziehung von Angeboten und Preisvergleich sowie Annahme der Waren;...
Favorit

Jobbeschreibung

# WISSENSBEGLEITER*IN

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.
Für unser Team am Bildungscampus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

REFERENT*IN STRATEGISCHE INITIATIVEN

PROREKTORAT FORSCHUNG, TRANSFER, INNOVATION | 50% Teilzeit | KENNZIFFER 142-PRF

#IHRE AUFGABEN

Mitarbeit bei Planung und Umsetzung von Vorhaben zur Weiterentwicklung der Hochschule
Recherche zu möglichen Förderformaten und Begleitung von Drittmittelanträgen
Unterstützung bei der Etablierung und Administration des Forschungs- und Graduiertenzentrums der Hochschule Heilbronn
Innerhalb des Teams ist eine weitere Stelle angesiedelt, mit der Sie komplementär zu diesen Themen arbeiten

#IHR PROFIL

Erfolgreich abgeschlossenes Studium auf mind. Bachelorniveau in Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung
Sie sind proaktiv, teamfähig und bearbeiten zuverlässig eigene Aufgabenfelder
Sie können sich flexibel in verschiedene Fachthematiken einfinden und interdisziplinär kommunizieren
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Wissenschafts-management mit

#DARUM HHN

Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L

Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte spätestens bis 16.02.2025 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 142-PRF an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Ansprechpartner*in
Dr. Henning Groscurth
Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation
07131 504 6934
https://www.hs-heilbronn.de/de/karriere

Freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

13. Monatsgehalt~39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Regelmäßige passgenaue Schulungen, um Entwicklungen und steigende Anforderungen in der Energieversorgung zu meistern
~ Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Parkplätze vor Ort
~ Bau- und Instandhaltung des Nieder- und Mittelspannungsnetzes inklusive Anlagen
Betreuung der elektrotechnischen Anlagen (Mess-,Steuer-, Regel- und Fernwärme-Anlagen)
Dienstleistungen im Bereich Kundenanlagen und Netze
Teilnahme an der Rufbereitschaft nach entsprechender Einarbeitung
Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten
Führerschein Klasse B

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Offene Ganztagsschulen (OGS) Bonn-Holzlar in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben:Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen GruppenarbeitKonzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote sowie nach Bedarf individuelle FörderangebotePartizipative Elternarbeit, Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Akteuren des GanztagsGruppenübergreifende Planung und Durchführung des FerienangebotesIhr Profil:Abgeschlossene pädagogische AusbildungInteresse und Freude im Umgang mit GrundschulkindernKreativität und FlexibilitätSoziale Kompetenz und TeamfähigkeitNachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSGNachweis der MasernimmunitätEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeitabwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)30 Tage Jahresurlaub2 RegenerationstageAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene Ganztagsschulen Fritz-Tillmann-Straße 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am Park

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet
~​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD
​ Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Sie übernehmen die fachliche Leitung des Logopädie-Teams
Sie erproben und planen die notwendigen Hilfsmittel und passen sie individuell an - insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung
Sie leiten die Logopädie-Teambesprechungen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder ein Studium der Sprachheilpädagogik/Sprachtherapie mit Zulassung zur Abrechnung von Heilmittelverordnungen
Sie haben einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, Therapie bei Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen bei vorwiegend neurologischen Krankheitsbildern
30 Tage Urlaub + 2 (24.Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen
~ weitere finanzielle Zulagen

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENInstandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-SchlüsselDurchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und FahrsignalanlagenMitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN)Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene StellwerkstypenAktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von AußenelementenIHR PROFILSie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviertSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heranDie Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicherSie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und FlexibilitätSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Höxter ist zum Ende des Jahres 2024 eine unbefristete Teilzeitstelle (Interamt-ID: 1135314) alsTierarzt / Tierärztin (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Die veterinärrechtliche Überwachung des öffentlichen Schlachthofs in Warburg mit den Schwerpunkten:
Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung,
Hygieneüberwachung,
Überwachung der tierschutzrechtlichen Anforderungen

Weitere Informationen:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Schlachttagen am Schlachthof Warburg, derzeit vormittags an den Wochentagen Montag, Mittwochs und Freitag , Dienstbeginn 6 Uhr.
Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Ihre Qualifikation:
Approbation als Tierarzt/Tierärztin
Erforderlich ist außerdem die Qualifikation zur Durchführung von Aufgaben als amtlicher Tierarzt / amtliche Tierärztin in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung nach VO (EU) 2019/624 oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.

Wünschenswert sind Kenntnisse in der Nutztierpraxis und / oder Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Sie bringen mit:
eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
ausgeprägte, kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
gute EDV-Kenntnisse

Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle

Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %)
Home-Office und mobiles Arbeiten
Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren

Wir für Sie

regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen

Ihr Arbeitsplatz

kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros

Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de
Die Fachabteilung steht Ihnen mit dem Leiter der Abteilung »Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung«, Herr Dr. Tschachtschal, Tel.: 05271/965-2300, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt.
Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6414 gerne zur Verfügung.
Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

Favorit

Jobbeschreibung

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Technikerin/Techniker (w/m/d) im Bereich Digitalisierung und mobiler eID-Technologien (Entgeltgruppe E 7 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort Freital Das Referat befasst sich mit den Grundlagen für den sicheren Einsatz von elektronischen Identitäten auf mobilen Endgeräten. Es erwartet Sie ein Zuschnitt aus folgenden Tätigkeiten: * Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten, bei der Erstellung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich smart eID-Technologien und smart eID-Plattformen. * Unterstützung der Mitarbeitenden des Referats bei ihrer Gremienarbeit und bei der Beratung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten. * Erstellung von Verwaltungsdokumenten wie Vermerken, Beschaffungsanforderungen etc. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit MS Excel, MS Word, MS Powerpoint und MS Project * Von Vorteil sind Erfahrungen * bei der Benutzung von webbasierten Applikationen, * mit Verwaltungsprozessen und -abläufen sowie mit der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften und mit der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren, * Erfahrungen mit IT-Sicherheit und allgemein technischen IT-Sicherheitsfunktionalitäten und/oder * Programmiererfahrungen. Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache, mit. * Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. * Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). * Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als [ FAQ](). * Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. * Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. * Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. * Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmtenVoraussetzungen. * Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. 2025* Ihr Kontakt zu uns: * Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter * Fachliche Fragen: Referat D 13: Dr. Mike Bergmann (Referatsleitung) unter * Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter Wissenswertes: * Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. ÜberBewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuenwir uns. * Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Diese Sicherheitsüberprüfung darfnicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ([§ 14 SÜG]()). * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeitmit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend).

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d)Technischer GebäudebetriebFrankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0064_02JETZT BEWERBEN!Die »Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-TechnikKenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeitenEigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaftSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), BetriebsrestaurantWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566 35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietRalf Hengelhaupt, 069 9566-32458 Heiko Körner, 069 9566-32550Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Browser unterstützt keine HTML Videos.VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Bützow

Es gab noch nie eine aufregendere Zeit, um bei der Bützower Wärme GmbH zu arbeiten. Die Bützower Wärme GmbH versorgt die Stadt Bützow und das Umland sicher mit umweltfreundlicher Wärme und Fernwärme. Wir engagieren uns für eine sichere, nachhaltige und zukunftsweisende Fernwärmeversorgung.
Nutzen Sie die Chance und unterstützen Sie unser Team ab 01.03.2025 als
Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben
Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Aufgaben und Grundsatzfragen
Unterstützung der Geschäftsführung bei technischen Projekten; insbesondere bei der Projektsteuerung
Übernahme von zeitlich abgrenzbaren Sonderprojekten
Betreuung des Daten- und Zeitreihenmanagements und des Berichtswesens
Unterstützung und Ausarbeitung von Projektkalkulationen
Mitarbeit bei der kontinuierlichen Bewirtschaftung und Optimierung des Energiebeschaffungsportfolios
Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschafts- und Investitionsplänen
Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Geschäftsführer- und Gremiensitzungen
Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen
Vertretung der Geschäftsführung in technischen Fragen
Durchführung, Überprüfung und Abschluss von Vergabeverfahren

Ihr Profil:
Fachliche Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder technisches
Studium mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen
Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Themenfeld
ausgeprägtes technisches Verständnis
Sicherer Umgang mit MS-Office

Persönliche Qualifikation
als flexibler Anpacker (m/w/d), setzen Sie Ihre analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten in der Theorie
gekonnt ein und überzeugen mit Ihrem Sinn für die praktische Umsetzung
Schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ERP-Software

Wir bieten
Intensive Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vergütung nach TVöD inklusive Gewinnbeteiligung, Jahressonderzahlung, Leistungsprämien
Weitere freiwillige Leistungen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
Fachliche und persönliche Weiterbildung
Arbeitsmedizinische Vorsorge

Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an:
Bützower Wärme GmbH
Katrin Vick
Kühlungsborner Straße 38 a
18246 Bützow
katrin.vick@buetzowerwaerme.de
www.bützower-wärme.de
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

ÜbersichtBei unserer Klinik arbeiten engagierte Fachkräfte, um hervorragende Dienstleistungen anzubieten. Wir suchen nun eine erfahrene Pflegefachkraft, um unsere Patienten in der Stroke Unit zu betreuen.
Gehalt
Die Entlohnung erfolgt gemäß Haustarifvertrag. Abhängig von Ihrer Erfahrung können Sie bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen erhalten.
Verantwortungsbereich
Als Pflegefachkraft in der Stroke Unit sind Ihre Hauptaufgaben:
  • Die Betreuung von neurologischen Patient*innen.
  • Die Mitarbeit an der Entwicklung von Pflegekonzepten.
  • Die Kommunikation mit dem ärztlichen Team.
  • Die Dokumentation von Patienteninformationen.

Qualifikationen
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder ein höheres Studium in den Gesundheitsfachberufen.
  • Eine teamorientierte Arbeitsweise und Flexibilität.
  • Ein sicheres Verhalten in stressigen Situationen.
  • Ein starkes Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineVerwaltungsangestellte (m/w/d)in Teilzeit (12 Std./Woche), unbefristetÜber uns:Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung.Für das gemeinsame Sekretariat der Allgemeinpsychiatrie und des Gerontopsychiatrischen Zentrums suchen wir eine Kollegin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt im administrativen Bereich. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf drei Vormittage jeweils von 8:00 - 12:00 Uhr. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind Ansprechpartner:in für telefonische Anfragen und für unsere Therapeut:innen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich .Sie führen alle anfallenden Tätigkeiten wie das Führen der Patient:innenakten, das Ausstellen von Rezepten , Schriftverkehr mit Krankenkassen und Behörden und Einrichtungen durch.Sie arbeiten sich umfassend in alle anfallenden Tätigkeiten des Sekretariats ein. Ihre Vorteile: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen TeamEin kollegiales Arbeitsklima sowie eine fundierte EinarbeitungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise faire Vergütung gemäß TVöD/VKAattraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %32 Tage Urlaub pro Jahr (zusätzlich 24.12. und 31.12. dienstfrei)einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberMaßnahmen zur Gesunderhaltung , wie Sportkurse der Betriebssportgemeinschaft, betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen, betriebliches EingliederungsmanagementZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20,00 EURMitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) / Arzthelferin (m/w/d) oder abgeschlossene kaufmännische AusbildungIdealerweise Vorerfahrung in einer vergleichbaren Position und im GesundheitswesenVersierter Umgang mit MS Office Programmen und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEin hohes Maß an Loyalität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in psychischen Krisen und psychischen StörungenBelastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsaufkommen , Patient:innenorientierung, Servicebereitschaft und Teamfähigkeit Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Wiebke Meister Assistentin des ärztlichen Direktors 08341 72-2030 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht: großes Herz für unsere kleinsten Patienten...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Neonatologe (m/w/d)

für unsere Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin

Referenznummer: W-0-326-23

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Rems-Murr-Kliniken hat 65 Planbetten. Davon dienen die 13 Betten der Kinderintensivstation der Versorgung schwer kranker Früh- und Neugeborener (Level-1-Versorgung), aber auch größerer Kinder.
Wir sind das einzige zertifizierte Level-1-Zentrum in Baden Württemberg (Perizert R). Wir haben eine gut etablierte Frauenmilchbank und versorgen unsere Kinder vor allem an der Concord.
Eine Allgemeinpädiatrische Station betreut stabile Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zum Vorschulalter, wobei davon 6 Betten als IMC-Unit genutzt werden. Auf einer weiteren Station werden Patienten vom Schulalter bis zum 18. Geburtstag behandelt, sechs davon sind der Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder vorbehalten.
Etwa 4000 Patienten pro Jahr werden stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandelt, davon ca. 350-400 auf unserer Kinderintensivstation. In der Notfallambulanz ergeben sich ca. 10.000 Patientenkontakte pro Jahr, in den Zuweisungs- und Ermächtigungsambulanzen finden über 8000 Patientenkontakte pro Jahr statt.

Ihr Profil

Approbation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen Nachwuchskräfte

Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen

Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

Ein innovatives Versorgungskonzept für Patienten, welches nahezu das gesamte Spektrum der Pädiatrie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch innerhalb der Kliniken umfasst

Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werden
Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattformen AMBOSS und Thieme e-Ref, auch von unterwegs und zu Hause aus
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden sowie betrieblicher Gesundheitsförderung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Winnenden

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39200 gern zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: Eine erfahrene Führungskraft, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einem vielseitigen Arbeitsfeld nutzen kann. Der/Die Kandidat/-in sollte über eine fundierte Ausbildung oder Weiterbildung sowie langjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung verfügen. Zudem sollten Sie fachkundig und selbstbewusst sein und ideale Voraussetzung dafür haben, um mehrere Mitarbeitende anzuführen und zu motivieren. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie sich positiv und ruhig in Stresssituationen betragen und auch starke Konfliktschlichtungs-Kompetenzen besitzen.
Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer. Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Begleitung und aktive Gestaltung von Technologie- und Geschäftsprozessthemen auf nationaler und europäischer Ebene vor und während des Gesetzgebungsverfahrens. Gleichzeitig stellt das Team die Community-Plattformen der Branche für den Erfahrungsaustausch und das Networking. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen. Was wir bietenAls zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an. Darüber hinaus:30 Tage Urlaub38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und GleitzeitkontoBis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichIdentifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-SicherheitAnalyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der VersicherungsunternehmenErarbeitung von Positionen / Kriterien hinsichtlich einer prozesseffizienten UmsetzungKommunizieren / diskutieren der Themen in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie relevanter branchenübergreifender Arbeitskreise (z. B. UP KRITIS)Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der BrancheAufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe KommunikationGestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit Sie bringen mitEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss)Erfahrung in der Verbands- sowie Gremienarbeit oder/und mit interdisziplinären TeamsStarkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen UmsetzungAusgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und EnglischStrukturierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseBereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten VeranstaltungenSehr gute Deutsch und EnglischkenntnisseHaben wir Ihr Interesse geweckt?Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!bewerbenImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-31Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, BEFRISTET

Neustadt an der Weinstraße

Die Stiftung Hambacher Schloss, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, hat die Aufgabe, das Hambacher Schloss als bedeutende historische Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies geschieht vor allem durch eine Dauerausstellung im Hambacher Schloss, ein vielfältiges und hochkarätiges Veranstaltungsprogramm sowie durch zielgruppenorientierte Vermittlungsangebote.
Die Stiftung Hambacher Schloss sucht ab dem 01.04.2025 in Vollzeit mit 39 Wochenstunden eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit, die sich mit den Zielen und dem Leitbild der Stiftung Hambacher Schloss identifizieren kann.
Mitarbeiter/-in im Bereich des Kassen- und Museumsdienstes

in Vollzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:
Kassendienste und Betreuung des Museumsshops
Erteilung von Informationen u. a. zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt und Barrierefreiheit
Telefonische Besucherberatung u. a. Beantwortung von Fragen rund um unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und sonstigen Angeboten
Lenkung der Einzel- und Gruppenbesucher:innen
Aufsichtsdienste und Durchführung von Einlasskontrollen in den Museumsräumen

Ihr Profil:
Interesse an Museumsarbeit, Geschichte und Kultur
Erfahrungen in einer vergleichbaren Position in einem Museum, Ausstellungshaus, einer Gedenkstätte o. ä. (alternativ: Einzelhandelserfahrung)

Organisationstalent, Fähigkeit zum lösungsorientierten, selbstorganisierten Arbeiten
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zu regelmäßigen Arbeitseinsätzen an Wochenenden und Feiertagen
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert
Gute IT-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten

Wir bieten:
eine inspirierende Arbeitsumgebung an der »Wiege der deutschen Demokratie« mit einzigartiger Verbindung von Geschichte und Gegenwart
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tarifvertraglicher Vergütung
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
ein motiviertes, kreatives und offenes Team, das durch Zusammenarbeit und kollegialen Austausch geprägt ist
Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 3. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die teilzeitgeeignet ist. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr. Die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Die Stiftung gewährleistet die berufliche Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis spätestens 16.02.2025 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbung@hambacher-schloss.de .
Jetzt bewerben

STIFTUNG HAMBACHER SCHLOSS
Hambacher Schloss 1832
D-67434 Neustadt / Weinstraße

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)

für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) in Riemerling

Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*in (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), Sozialpädagog*in (FH)

Teilzeit

Riemerling

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe

Für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) an der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling (Georg-Kerschensteiner-Str. 3, 85521 Riemerling) suchen wir ab sofort eine

pädagogische Fachkraft (w/m/d)
mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)

in Teilzeit mit 29 Std./Woche
Entgeltgruppe S12 TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie

Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule
Vielschichtige, bedarfsgerechte Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken
Arbeiten an einem modernen Schulstandort in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören
für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist
die sich im Team zu zweit/dritt fachlich austaucht und eng zusammenarbeitet
idealerweise mit Projekterfahrung im Bereich Sozialtraining und Lernen
die in Krisensituationen souverän agiert
die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführt

Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Supervision
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Stephanie Maier.
Bewerbung bitte an:
Stephanie Maier
Balanstraße 55
81541 München
Tel: 0177 8633976

Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Düsseldorf sucht ab sofort engagierte Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen (OGS) oder Kindertagesstätten.Unser Angebot:

Attraktive Vergütung nach Caritas AVR Tarif sowie Zulagen & Jahressonderzahlungen
✓ Attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) mit aktuell 5,6 % Arbeitgeber-Zuschuss vom Bruttogehalt

30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
✓ Zusätzlich 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage)
✓ Dienste und Hilfen der Caritas stehen Ihnen in persönlichen Krisensituationen zur Verfügung

Zahlung des Premium-Accounts bei Immoscout 24 für 3 Monate bei Umzug nach Düsseldorf oder Umgebung
✓ Großes Benefit-Programm mit Leasingfahrrad, bezuschusstem Deutschlandticket, Versicherungen, Rabatten u.v.m.

Gelebte Gemeinschaft durch Mitarbeitermesse und -frühstück, Events wie Karnevalsparty, Mitarbeiterausflüge, Wallfahrten u.v.m.

Hauptaufgaben:
✓ Begleitung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren (Kitas) sowie im Alter von 6 bis 10 Jahren (OGS)
✓ Gestaltung des pädagogischen Alltags und konzeptionelle Weiterentwicklung
✓ Förderung der individuellen und der sozialen Kompetenz der Kinder
✓ partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
✓ Ausrichtung der Arbeit nach dem situativen Ansatz
✓ Vernetzung und Kooperation im Sozialraum

Profil:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✓ Offenheit für kulturelle Vielfalt
✓ Eigeninitiative – Sie bringen Ihre neuen Ideen zur Gestaltung des pädagogischen Alltags ein
✓ Eigenverantwortung - Sie wirken gerne bei der Gestaltung der Räume, der Konzeptplanung sowie der Weiterentwicklung des pädagogischen Standards mit

✓ Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
✓ Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Nationalität und Herkunft, Religionszugehörigkeit und des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und Identität, ihres Lebensmodells und möglicher Einschränkungen.
✓ Für telefonische Auskünfte vorab stehen Ihnen Frau Dünnwald (Kita) unter 0211 1602-1749 und Frau Rosenbaum (OGS) unter 0211 1602-1744 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns Sie Kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Klinikum in Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Schmerztherapiefür den stationären Bereich unserer Schmerztherapie Referenznummer: W-1-235-24Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir suchen eine herzliche und engagierte Pflegefachperson, die unser neu entstehendes Team in der Schmerztherapie in unserem Klinikum mitbegründet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zum 01.01.2025 ist der Startschuss der Hauptabteilung und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenZuständige Ansprechpartnerin und pflegerische Expertin für die neu entstehende Abteilung Schmerztherapie sowie Mitbetreuung der SchmerzambulanzKoordination, Organisation und Edukation der schmerztherapeutischen Maßnahmen und kontinuierliche Kommunikation mit den Schmerzbetroffenen und ihren Angehörigen Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachperson (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussWeiterbildung zur Pain Nurse (m/w/d) und Erfahrung im Bereich Schmerztherapie von Vorteil aber kein MussTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinKommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementAufgeschlossenheit für Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem neu entstehenden Team Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

  • In unserer 5-gruppigen inklusiven Kita schaffen Sie mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für unsere Kita-Kinder ab 4 Monaten und bis zum Schuleintritt.
  • Sie begleiten und unterstützen unsere Kita-Kinder in ihrer individuellen Entwicklung ebenso wie bei besonderem Förderbedarf.
  • Sie setzen Ihre Talente und Ideen aktiv in eigenen Projekten und dem Gruppenalltag um und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
  • Sie beteiligen sich an der Weiterwicklung des pädagogischen Konzepts und der Kita und bringen Ihre eigenen Stärken ein.
  • Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie gerne zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken.
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt zweihauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

unbefristet | bis 50% | bis EG 2 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

durch die Mithilfe beim Zubereiten der Mahlzeiten im Schullandheim
durch die Essensausgabe und Reinigung von Speisesaal und Küche
durch die Reinigung der Belegungshäuser und Gruppenräume bei Belegungswechsel sowie regelmäßige Grundreinigung
durch die Unterstützung bei Veranstaltungen oder Seminaren in der Waldakademie

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

vertrauens- und respektvolles Miteinander
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung

MEHR MÖGLICH MACHEN:

mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich (wünschenswert)
mit Ihrer bereits absolvierten Lebensmittelhygieneschulung (von Vorteil) bzw. Ihrer Bereitschaft zur Lebensmittelhygieneschulung
mit Ihrer Erfahrung im Großküchenbereich und bei der Gästeverpflegung sowie im oben beschriebenen Aufgabengebiet (wünschenswert)
mit Ihrem sorgfältigen Umgang mit Nahrungsunverträglichkeiten sowie Ihrem Gespür für Sauberkeit und Ordnung
mit Ihrer guten Organisationsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihrer Zuverlässigkeit sowie Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
mit Ihrer ausgeprägten Kundenorientierung und Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Kulturen
mit Ihrer Bereitschaft auch am Abend oder Wochenende zu arbeiten und Ihrer Bereitschaft, Arbeits- und Urlaubszeiten an die Auslastung des Schullandheims anzupassen
mit Ihrer Bereitschaft zum Masernimpfschutz und zur Vorlage eines Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehen

Diese Position ist in der Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach im Amt für Schulen, Bildung und Kultur zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt nach Dienstplan in Abhängigkeit der Belegungsauslastung. Der Einsatz erfolgt im Schichtbetrieb. Saisonbedingt kann es bis zu fünf Wochen Schließzeiten im Jahr geben. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 16.580 € und 20.740 € Euro brutto jährlich.
Die Waldakademie Mönchhof wurde im März 2023 offiziell eingeweiht. Zuvor wurde hier ein klassisches Schullandheim betrieben. Die Hauptzielgruppen der Waldakademie sind neben Schulklassen, Vereine, Organisationen sowie der Kurs- und Seminarbetrieb. Thematisch liegt der pädagogische Fokus in den Bereichen Natur, Kultur und Geschmack. Die Waldakademieküche ist BIO-zertifiziert und hat den Anspruch regionale Geschmackserlebnisse zu ermöglichen.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

Frau Ulrike Grupp
Leiterin Team Waldakademie
07184-937070

Frau Samantha Treusch
Leiterin Team Schulen
07151 501-3113

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 23/25/52 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für unsere Kindertagesstätten in Berlin Waldräuber (Reinickendorf) und Adlerküken (Adlershof) einen Staatlich anerkannten Erzieher als Bildungsbegleiter (m/w/d) für Krippe und NestbereichDu...
✓ brennst leidenschaftlich für deinen Beruf!
✓ bist sozial kompetent, empathisch, kommunikativ und teamfähig
✓ hast eine kreative Persönlichkeit
✓ denkst und handelst lösungsorientiert
✓ arbeitest motiviert in Voll- oder Teilzeit mit uns
✓ hast eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG

Diese Herausforderungen warten auf Dich:
✓ Arbeiten in einem Umfeld der Fehlermutigkeit
✓ Begleitung der Kinder in einer frühkindlichen Bildungseinrichtung
✓ Umgang mit unheimlich viel Platz sowohl innen als auch außen 😉
✓ Umsetzung der Inhalte des BBP
✓ Übernahme von Projekten, Teilaufgaben und Verantwortlichkeiten
✓ Aktive Förderung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Das bieten wir für dich (u.a.):
✓ Überdurchschnittliches Gehalt
✓ Unbefristeter Arbeitsvertrag
✓ Hausinternes Gehaltsmodell auf Basis des TV-L und zusätzliches Prämienmodell
✓ Eigenes Bildungsportal mit Fort- und Weiterbildungen
✓ Förderung des Leitungsnachwuchses
✓ Offene Willkommens- und Teamkultur
✓ Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 40 Wochenstunden)
✓ Pädagogisches Mittagessen
✓ Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
✓ Jahressonderzahlung
✓ 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Aktive Gesundheitsförderung
✓ Pool Fahrzeug

Worauf wartest Du noch? Bewirb dich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Weilheim
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sorgen im flexiblen Einsatzteam der Reinigung für die Sauberkeit auf den Straßen und den öffentlichen Grünflächen in Hamburg.Mit den dafür benötigten Arbeitsutensilien beseitigen Sie Verschmutzungen jeglicher Art und sorgen somit für ein sauberes Stadtbild.Als flexibles Einsatzteam der Reinigung sind Sie u.a. für folgende Tätigkeiten im Einsatz: Graffitientfernung, Reinigung bei unterschiedlichen Veranstaltungen, Winterdienst, Laubbeseitigung und Bearbeitung von Ad-Hoc Aufträgen.Außerdem unterstützen Sie die Kolleg:innen der Müllabfuhr in Peak-Phasen sowie unseren Verkehrssicherungsdienst

Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.

Zur Verstärkung der Stabsstelle Gesamtsteuerung suchen wir für unsere Zentrale in Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

stellvertretende/n Informationssicherheitsbeauftragte/n (w/m/d)

(höherer Dienst)

Was Sie erwartet:

Sie sind als stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r für die Informationssicherheit unserer Arbeitsplätze verantwortlich. Darüber hinaus übernehmen Sie in enger Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) behördenübergreifende Aufgaben im gesamten Ressort.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst insbesondere:
Beratung unserer Mitarbeitenden auf allen Ebenen der Informationssicherheit
Verantwortung für die Betreuung und Aktualisierung des Sicherheitskonzepts von Hessen Mobil
Erstellung eines Notfallkonzepts (BCM) für Hessen Mobil in Abstimmung mit dem Informationssicherheitsbeauftragten
Initiierung, Realisierung und Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Entscheidung und Koordinierung von notwendigen Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen
Vertretung der Belange der Informationssicherheit in diversen Gremien
Verantwortung der Koordination und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungen rund um die Informationssicherheit
Erarbeitung von Grundsatzdokumenten (wie z. B. Leitlinien, Richtlinien) sowie Konzepten zur Sensibilisierung im Bereich der Informationssicherheit für das Ressort in enger Abstimmung mit dem HMWVW sowie den übrigen Dienststellen

Was Sie mitbringen:

Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Universitätsdiplomstudium, vorzugsweise im Bereich der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation
Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst mit, vorzugsweise im Informationssicherheitsmanagement (z. B. BSI-Grundschutz)
Außerdem besitzen Sie Kenntnisse über Schutzmaßnahmen und Sicherheitslösungen nach dem aktuellen Stand der Technik
Sie haben idealerweise methodisches Wissen im Bereich Projektmanagement
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien zeichnen Sie aus
Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar Niveau C1)
Zudem haben Sie die Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung, Organisationsgeschick sowie zielorientiertes Arbeiten

Was wir Ihnen bieten:

Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 14 bzw. bis A 14 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Sie wollen mehr wissen?

Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage .

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.02.2025 unter Angabe der Kennziffer S1 24/1 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de

Jetzt bewerben
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Jana Heuss, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 311. Bei Fachfragen erreichen Sie Fachdezernatsleiter Julian Becker unter +49 (611) 366 3209.

Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Hessen Mobil in Zahlen

Mitarbeitende insgesamt
2.500

Regionale Standorte
12

Unsere Straßenmeistereien
46

Bundesstraße
3.000 km

Landesstraße
7.200 km

Kreisstraße
5.000 km

Stützwände
2.982

Lärmschutzwände
211

Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900

Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431

Unsere Brücken
in Hessen

4.989

Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR NEUERÖFFNETE KITA (M/W/D) IN BERLIN Willkommen in einer neuen und modernen Kindertagesstätte im Herzen von Berlin Lichtenberg! Hier erwartet dich ein fröhliches und multikulturelles Team, das gemeinsam mit großer Leidenschaft knapp 100 Kinder in 8 Gruppen betreut. Das gemeinsame Ziel: Eine vielfältige und inklusive Lernumgebung schaffen, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann. Sei von Anfang an dabei und gestalte mit deinen Ideen aktiv den Aufbau der Kita mit. ERZIEHER FÜR NEUERÖFFNETE KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Ein multiprofessionelles und multikulturelles Team * Wertschätzung für deine Ideen und dein Engagement * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Vergütung in Anlehnung am TV-L * Zuschuss zum Deutschlandticket * 30 Urlaubstage * Betriebliche Altersvorsorge * Start in Vollzeit (mind. 30,0 Woc

Favorit

Jobbeschreibung

Sekretär (gn) Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie | Kennziffer 10184 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie. Hier sorgen wir für die Versorgung von Menschen mit Hör-, Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Allgemeine Aufgaben im Sekretariatsbereich Aufnahme und Terminierung von Patienten Beantwortung von telefonischen Anfragen Korrespondenz mit Ärzten, Klinikpersonal sowie Patienten, Angehörigen und Krankenkassen Verwaltung von Patientenakten Tätigkeiten im Einkauf ANFORDERUNGEN: Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich im Gesundheits- oder Hotelwesen, Ausbildung im kaufmännischen Bereich Dienstleistungsorientierte, selbstständige, sorgfältige und zuverlässiges Arbeitsweise Organisations- und Planungsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein verbindliches, diskretes und souveränes Auftreten Gute PC-Kenntnisse und versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten Wünschenswert sind Kenntnisse in Orbis Kommunikationsvermögen; Kenntnisse der medizinischen Terminologie und Englischkenntnisse von Vorteil Rückfragen an: Corinna Gietmann, leitende Psychologin, 0251 83-59814 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 11.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Erfolges alsLeitung der Bibliothek (m/w/d)Die Bibliothek der THI versteht sich als ausgewiesene Teaching Library. Eine ausgeprägte Serviceorientierung ist Leitmotiv über alle Referate hinweg. Flache Hierarchien, Eigenverantwortung über Qualifikationsebenen hinweg und referatsübergreifende Zusammenarbeit prägen den Alltag und die Projektarbeit. Die Hochschulbibliothek ist Ausbildungsbibliothek für FaMI und QE 3 in Bayern; daneben auch Praktikumsbibliothek für unterschiedliche Zielgruppen.Ihre AufgabenLeitung der Bibliothek mit Personal-, Budget- und OrganisationsverantwortungKonzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Bibliothek, insbesondere im Bereich der Teaching Librarybei der Einführung des neuen lokalen Bibliotheksmanagementsystems FOLIObei der Forschungs- und PublikationsunterstützungAufbau des zweiten Bibliotheksstandortes am Campus NeuburgKooperation und Netzwerkausbau mit anderen Bibliotheken und relevanten Wissenschaftseinrichtungen, insbesondere dem Bibliotheksverbund Bayern und der Universitätsbibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-IngolstadtIhr Profilabgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. gleichwertig) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement oder vergleichbar oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement und der Bereitschaft zur qualifizierenden Weiterbildung (ModQ)nachgewiesene einschlägige Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen, vorzugsweise im Umfeld einer Hochschule für angewandte WissenschaftenFührungskompetenzInnovationsfreude, Konzeptionsstärke und Erfahrungen im ChangemanagementOrganisations- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeitgute EnglischkenntnisseKontaktANR 1736 Fragen gerne an: Christian Müllerkanzler@thi.de +49 841 9348-1200Wir freuen uns auf Sie!Ihre Vorteile an der THIFlexible ArbeitszeitenHomeoffice & Mobiles ArbeitenMax. 30 Urlaubs- & 24 GleittageFlache HierarchienViele Fortbildungs- & WeiterbildungsangeboteMensa & RestaurantSicheres Arbeitsverhältnis beim FreistaatInnovatives ArbeitsumfeldFamilienfreundlichGute Anbindung & zentrale LageKurz & knappVertrag40 Std./WocheLaufzeitunbefristetBezahlungje nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 13 oder A14. Eine Verbeamtung wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen angestrebt.StandortIngolstadtBewerbungsfrist14.02.2025Gut zu wissenUnsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).KontaktBewerbung über Online-PortalFragen gerne an: Christian Müllerkanzler@thi.de +49 841 9348-1200Wir freuen uns auf Sie!Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Patient:innen und übernehmen die administrative Aufnahme und stellen einen reibungslosen Ablauf am Stationstresen sicher
  • Mit viel Sorgfalt übernehmen Sie die Vor- und Nachbereitung der Patientenunterlagen
  • Als Ansprechperson für Patient:innen, deren Angehörige sowie Mitarbeitende der Station und unterstützenden Bereiche, fördern Sie eine positive und kommunikative Atmosphäre
  • Sie unterstützen das Pflegepersonal und sorgen damit für eine optimale Patientenversorgung
  • Mit viel Umsicht koordinieren Sie die Abläufe am Stationstresen und tragen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Büroorganisation bei. Zudem sind Sie verantwortlich für das Bestellwesen und die Materiallogistik
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Kein Schichtdienst vorgesehen

  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 2-Schicht-System und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss:
    umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA/Arzthelfer:in
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus
  • Ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patienten: innen ist für Sie selbstverständlich
  • Grundlegende IT-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Sie sind kommunikativ und empathisch
  • Sie sind zielorientiert, organisiert und arbeiten gerne eigenständig
  • Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten in der Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Am 2- Schicht- System nehmen Sie gern teil
Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Dem Leben nicht mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben geben.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald eine/n
Koordinator*in für den ambulanten Erwachsenenhospizdienst (w/m/d)

mit einem Dienstumfang von 50%

Die Stelle mit Dienstsitz in Nagold ist unbefristet.

Ihre Aufgaben sind:
Kontaktaufnahme, Erstbesuch und psychosoziale Beratung bei Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen
die Gewinnung, Qualifizierung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung im Sozialraum
Dokumentation und Begleitungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:
über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen
eine mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit in einem der vorgenannten Berufsfelder haben
eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen
den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen
empathisch sind und sie dieses Tätigkeitsfeld besonders anspricht
selbstverantwortlich arbeiten und gestalten wollen und trotzdem teamfähig sind
einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen
sie Mitglied in der evangelischen Kirche oder einer Kirche der ACK sind

Es erwartet Sie:
ein agiler Diakonieverband mit kompetenten Kollegen und kurzen Wegen
flexible Arbeitszeitgestaltung
eine gute Einarbeitung und das Angebot von Fortbildung und Supervision
Vergütung gemäß EG 9c TVöD/KAO inkl. Zusatzversorgung
Job-Bike

Ihre aussagekräftige Bewerbung erwarten wir bis zum 15.03.2025 möglichst in elektronischer Form an die Geschäftsführerin Frau Andrea Perschke, a.perschke@diakonie-nsw.de . Unter 07452/841029 steht Frau Perschke auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold,

Näheres zum Verband finden Sie unter www.diakonie-nordschwarzwald.de .
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK-Kinderkrankenpflege Nördliches Rheinland gGmbH ist ein ambulanter Kinderintensivpflegedienst in Mönchengladbach. Wir bieten professionelle, individuelle Kinderintensivpflege für kranke Kinder und Jugendliche zu Hause. Im gewohnten Familienumfeld können auch chronisch kranke, behinderte, tracheotomierte und beatmete Kinder den Alltag in der eigenen Familie genießen. Fernab der Klinik bieten wir professionelle Pflege und Nähe zum kranken Kind, dabei ist uns die Entlastung und Unterstützung der Familie sehr wichtig. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * unterstützt die Pflegedienstleitung bei der Personalführung, -entwicklung und - planung. * stellst die Pflegequalität und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher. * arbeitest eng mit Ärzten/Ärztinnen und Kliniken zusammen. * führst Beratungsgespräche mit Patienten/Patientinnen und Angehörigen. PROFIL Du b

Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Prozesse und Anwendungen suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich) eine:n Anforderungsmanager:in Das sind die Aufgaben: Digitalisierung und Automatisierung sind für dich keine Zukunftsvision, sondern bereits gelebte Praxis. Als Anforderungsmanager:in verantwortest du die Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Systeme der TraveNetz und passt diese an neue sowie sich verändernde Anforderungen an. Im Rahmen der Konzeption analysierst und entwickelst du die eingesetzten Anwendungen weiter und optimierst gemeinsam mit den Fachbereichen Kernprozesse. Du leitest Projekte und übernimmst die System- und Prozessbetreuung. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Systemauswertungen sowie für die Marktsondierung. Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes Bachelor-Studium, idealerweise in Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Affinität, technisches Verständnis, Affinität zur Digitalisierung / Automatisierung, idealerweise Erfahrungen mit gängigen Projektmanagement-Tools Proaktive und eigenverantwortliche Handlungsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Denken in Möglichkeiten und Optionen, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, externe und interne Kundenorientierung Kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon 49 451 888-4118

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird einFeuerwehrmann oderVerwaltungsfachwirt (m/w/d)für die BrandschutzdienststelleVollzeit - unbefristet - Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesGWeil im Ernstfall jede Sekunde zählt... Der Ausbruch eines Feuers kann viele Menschenleben kosten. Brandmeldeanlagen und optimale Feuerwehreinsatzpläne sichern den Einsatzkräften im Notfall wertvolle Zeit, um Leben zu retten. Der Kampf gegen den Brandfall beginnt lange bevor es brenzlig wird. Wenn Sie Ihren Sachverstand in den Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stellen möchten, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle!Diese Aufgaben warten auf SieBeratung von Architekten, Brandschutznachweiserstellern, Bauherren sowie die behördlichen Bauabteilungen zu Belangen der Feuerwehr in BrandschutzthemenErstellung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und BebauungsplänenStellungnahmen gegenüber privaten Prüfsachverständigen für Brandschutz gemäß §19 PrüfVBauÜberprüfung von Objekten ohne bzw. mit Brandmeldeanlagen und den dazugehörigen Feuerwehreinsatzplänen nach DIN 14095 sowie der Feuerwehrlaufkarten (inklusive Kontrolle der gesetzlich vorgeschriebenen Aktualisierungspflicht)Planung und Durchführung von Abnahmeterminen für Brandmeldeanlagen vor AufschaltungBaurechtliche Prüfung von Brandschutznachweisen bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen und bei Gebäuden der Gebäudeklasse 5 nach Art. 62b BayBOBaurechtliche Prüfung von beantragten Abweichungen zu brandschutztechnischen Vorschriften nach Art. 63 BayBOMitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz bei Großschadenslagen bzw. bei Vorliegen des KatastrophenfallsDadurch zeichnen Sie sich ausVerwaltungsfachwirt (BL II ehemals AL II) bzw. Diplomverwaltungswirt (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer sowie aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderErfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften/ Bauingenieur- bzw. Rettungsingenieurwesen bzw. erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiums aus den Bereichen Sicherheit und Gefahrenabwehr jeweils in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer mit aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderBeamter (m/w/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst oderBeamter (m/w/d) der 2. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst mit der Zuerkennung zur Eignung für die modulare Qualifizierung in der aktuellen Beurteilung sowie die Bereitschaft die modulare Qualifizierung zu absolvierenÜberzeugendes Auftreten und DurchsetzungsvermögenGutes sprachliches und schriftliches AusdrucksvermögenZuverlässigkeit, Belastbarkeit und TeamfähigkeitPKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzenBereitschaft, vereinzelt Abendtermine wahrzunehmenNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Beck, Telefon 08131 / 74 -381Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 . Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen

Das bieten wir:

Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Überwachen und arbeiten an komplexen elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, diese betreffen Niederspannungsanlagen als auch die Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Erweiterung von Bestandsanlagen als auch die Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen
  • Mess- und Dokumentationsarbeiten an ortsfesten Anlagen
  • Mitarbeit bei Optimierungsarbeiten von Maschinen- und Anlagensteuerung
  • Bearbeitung von Schaltplänen
  • Einsatz in Rufbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus Kreisstraße - Tagesgestaltende Angebote - in Witten wird in Teilzeit (mit 16 bis zu 21 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich möglicher Zuschläge und Zulagen * Flexibler Stellenanteil: Deinen Arbeitsumfang kannst Du individuell mit uns abstimmen, zwischen 16 und 22 Stunden pro Woche an 3 bis 4 Tagen * Flexibler Arbeitsbeginn: Starte gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Unbefristeter Arbeitsvertrag: Für maximale Planungssicherheit * 31 Tage Urlaub: Bei

Favorit

Jobbeschreibung

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung. Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung. Ihre Aufgaben: Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Regionale Identität und kulturelle Muster« wissenschaftliche Begleitung eines Ideenwettbewerbs zur Aktivierung regionaler Impulse im Kontext der Ansiedlung des DZA Analyse sozio-kultureller regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen, darunter regionale Identitätskonstruktionen, kulturelle Muster, Akteurinnen bzw. Akteure und ihre Interessen, kulturelle Teilhabe, Themen der sorbischen Bevölkerung Befassung mit Anforderungen, Chancen und Barrieren eines gerechten Übergangs (just transitions) im Strukturwandel und der Transformation Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen in Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expertinnen bzw. Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte Verfassen von Projekt- und Evaluationsberichten Ihre Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss (Master oder Diplom) im Bereich Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften oder einer verwandten Disziplin Forschungserfahrung zur soziokulturellen Entwicklung vor allem ländlicher bzw. strukturschwacher oder innovationsferner Räume und Erfahrung in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit Kompetenzen und Erfahrungen in der wissenschaftlichen Begleitung und Aktivierung regionaler Beteiligungsprozesse Kenntnis fachspezifischer qualitativer und idealerweise quantitativer Methoden Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxisvorteilhaft hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft Das bieten wir Ihnen: die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-424« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dzatu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander WelK, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den städtischen Schulanlagen und die Erfüllung der Pflichten als Betreiber der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. Aufgrund der Ganztagsbetreuung werden viele Schulen erweitert und saniert. Dabei werden vermehrt Schulbauten als Versammlungsstätten errichtet.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgartsdie Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie entwickeln Instandhaltungsstrategien für höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz, auf Basis der normativ- oder herstellervorgegebenen Instandhaltungsmaßnahmenzu Ihren Aufgaben gehört auch das Prüfen, Abschließen und Verwalten von WartungsverträgenSie erstellen Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen Sie nehmen im Rahmen Ihrer Tätigkeit gelegentlich Außentermine innerhalb Stuttgarts wahrSie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mitEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich)sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswertvorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. VDI 6022strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Mario Marsic unter 0711 216- 81479 oder mario.marsic@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216-88962 oder jana.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0004/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
  • Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren
  • Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S9
  • Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten
  • VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu50 %
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift und Corporate Benefits
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit mitKindern und Eltern
  • Dokumentation der individuellen Lernprozesse der Kinder
  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Fachlich-konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Stellvertretende Leitung:
    - Organisation und Verwaltung der Einrichtung
    - Teamentwicklung und Personalführung
    - Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
    - Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Träger
  • Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher(m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
  • Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln
  • Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen
  • Eine positive Grundhaltung in Anlehnung an die Emmi Pikler Pädagogik
  • Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Führungskompetenz
  • Erfahrung als stellvertretende Leitung wäre von Vorteil / wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

GENERALISIERTE PFLEGEAUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D) ... die Menschen machen‘s ... Diakoniestation Ambulante Krankenpflege Gut versorgt. WIR BIETEN DIR * Eine moderne Ausbildung * Fachliche Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen * Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen während und nach der Ausbildung * Förderung von Gesundheitsleistungen (z.B. Gesundheitskurse) * Dienstwagen für Arbeits- und Schulwege * Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVDN * 30 Tage Urlaub * Möglichkeiten sich mit Ideen in den Betrieb einzubringen * Digitalisierung auf dem neusten Stand * Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung * Ein motiviertes, kollegiales, engagiertes und freundliches Team WIR WÜNSCHEN UNS VON DIR * Mittleren Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss + 2-jährige Ausbildung oder Hauptschulabschluss + Ausbildung zur Pflegehilfskraft * Führerschein Kl

Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen des Exzellenzclusters Hausdorff Center for Mathematics, der Reine Mathematik, Angewandte Mathematik und mathematische Ökonomie an der Universität Bonn vereint, soll ein Hausdorff Chair (W3-Professur) auf Lebenszeit besetzt werden. Die Stelle soll in der Reinen Mathematik angesiedelt sein, ansonsten gibt es keine weiteren Vorgaben, was die fachliche Ausrichtung angeht. Wir suchen international herausragende Wissenschaftlerinnen, deren Arbeitsgebiet in das breite Spektrum des Exzellenzclusters fällt. Von der Professur ist Lehre in möglichst allen Phasen des Studiums in deutscher oder englischer Sprache durchzuführen. Daher werden einschlägige Erfahrungen in der Lehre erwartet. Deutsche Sprachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Die Universität Bonn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual-Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. März 2025. Die Berufungskommission behält sich das Recht vor, auch spätere Bewerbungen zu betrachten. Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Forschungsplan, Publikationsliste, Darstellung der Lehrtätigkeit, Kopien von Hochschulzeugnissen und -urkunden) werden in elektronischer Form in einem PDF-Dokument erbeten an die gemeinsame Berufungskommission der beteiligten Fakultäten: Hausdorff Center for Mathematics Senior Search Committee Endenicher Allee 62 53115 Bonn Deutschland E-Mail: belabbesmath.uni-bonn.de