Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter*in Fahrerlaubniswesen im Ersterteilungsbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Straßenverkehrsamt, Abteilung Führerscheinstelle suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeiter*in Fahrerlaubniswesen im Ersterteilungsbereich (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD. Es handelt sich um ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis.
- Ersterteilung, Erweiterung, den Ersatz, Umtausch und Verlängerung einer Fahrerlaubnis
- Erstellung von Prüfaufträgen
- Erteilung und Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur FahrgastBeförderung
- Erledigung des Schriftverkehrs
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation, die zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- sicheres und freundliches Auftreten
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- gute EDV-Kenntnisse
- flexible Arbeitszeiten
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Sachbearbeitung (m/w/d) für die DAAD-Stiftung
Jobbeschreibung
„Wandel durch Austausch“ lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.100 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit.Sie haben Freude daran, sich für eine gute Sache einzusetzen? Sie sind einsatzstark, organisiert und kommunikativ? Sie arbeiten gern team- und serviceorientiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der DAAD-Stiftung. Zu besetzen ist die Position:
Sachbearbeitung (m/w/d) für die DAAD-Stiftung
Organisationseinheit: K01 - DAAD-Stiftung
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 9b (Bruttojahresgehalt rund 26.465 € - 29.469 €)
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: 22,28 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 23.02.2025
Stellencode: K01EG9b
- Sie administrieren Stipendienzyklen, wirken an der Auswahl von Geförderten mit, bearbeiten Notfall-Fonds- sowie Veranstaltungs-Anträge und -Anfragen und tauschen sich mit den Partnerreferaten und Partnernetzwerkbüros aus.
- Sie übernehmen Aufgaben im Finanzmanagement der DAAD-Stiftung. Hierzu zählen insbesondere die Führung der Spender-Datenbank, die Kontrolle der Buchungen und Stipendienleistungen sowie die Abstimmung mit dem Haushaltsreferat und dem Referat Rechnungswesen und Kasse.
- Ein weiterer Teil Ihres Aufgabenbereichs sind das Berichtswesen und Verwaltungsaufgaben. In diesem Rahmen bereiten Sie die Stiftungsratssitzung vor, pflegen und generieren Daten(listen), v. a. bezogen auf Förderer, Geförderte / Alumni und Projekte, und erstellen Statistiken. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Akquisemaßnahmen, beantworten Anfragen zur DAAD-Stiftung und zum DAAD und arbeiten an der Weiterentwicklung der Stiftung mit.
- Die Öffentlichkeitsarbeit gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie wirken beim Berichtsmanagement (Testimonials) mit, pflegen die Website, erstellen Präsentationen und sprechen sich mit Kolleg*innen in der Abteilung Kommunikation und Agenturen zu (Social) Media-Aktivitäten sowie Material-Erstellung / -gestaltung / -konfektionierung ab.
- Komplettiert wird Ihr Tätigkeitsfeld durch die Mittelbewirtschaftung und die Überwachung des Mittelabflusses.
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Bachelor) einer einschlägigen Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
- Erfahrung im Projekt- sowie im Finanzmanagement
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams) und Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten
- Kenntnisse in Imperia oder einem vergleichbaren CMS-System
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Sprachkompetenz in deutscher Sprache
- Englischkenntnisse B2 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen)
- Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Engagement, gutes Selbstmanagement, großes Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Hands-on-Mentalität, Zuverlässigkeit und Kreativität
- Erfahrung in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrung in der Stiftungswelt
- Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung
- Erfahrung im Umgang mit SAP
Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39-Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage-Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, in der Regel etwa zu 50%
Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitsangebote
Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
Bezirkssozialarbeiterin (a)
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Bezirkssozialarbeiterin (a)
- Sie sind die erste Adresse für Familien mit individuellen Problemlagen und für soziale Herausforderungen im Quartier und bieten Unterstützung durch erzieherische Hilfen und sorgen für den Kinderschutz, ggf. kümmern Sie sich auch um Inobhutnahme, Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher nach unbegleiteter Einreise
- Sie sind sowohl im Amt als auch vor Ort im Quartier präsent, u.a. leisten Sie auch Bereitschaftsdienste für unaufschiebbare Fälle – insbesondere bei Kindeswohlgefährdungen und Konflikt- und Krisensituationen
- Sie arbeiten mit Hilfe- und Ratsuchenden jeglichen Alters und in den verschiedensten Lebenslagen zusammen und wirken in familiengerichtlichen Verfahren mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Heilpädagogik, der Erziehungs- oder Bildungswissenschaft, der Kindheitspädagogik oder der Sozialwirtschaft
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
- Sie hören aufmerksam und geduldig zu und respektieren unterschiedliche Meinungen, in Gesprächen halten Sie die Zügel in der Hand und steuern zielorientiert eine Lösung an und Sie bringen Fortbildungs- und Verantwortungsbereitschaft mit
- Befristete Beschäftigungsverhältnisse in Entgeltgruppe S 14 TVöD in Voll- oder Teilzeit
- Eine vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision
- Hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, tolle Gesundheitsangebote und vieles mehr
Abteilungsleiter*in Bildung und Sport
Jobbeschreibung
als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.- Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
- Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
- Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
- Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
- Die Sportförderung wird ebenfalls in Deiner Abteilung sichergestellt
- ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
- idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst
- Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick hast
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.625 und 6.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Sozialpägagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit I Mobile Jugendarbeit / Offene Kinder- und Jugendarbeit
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpägagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit I Mobile Jugendarbeit / Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Sie führen bedarfsorientierte und bedarfsgerechte Angebote durch und bauen diese aus - zusammen mit einer Kollegin und einem Freiwilligendienstleistenden (m/w/d)
- Sie begleiten und unterstützen selbstbestimmte Entwicklungsprozesse von Jugendlichen im Alter von 11 bis 20 Jahren im Sozialraum Korb
- Gemeinwesenarbeit - sozialraumbezogene Lobbyarbeit für die Jugendlichen, Einbeziehung der Jugendlichen in die aktive Gestaltung ihres Umfeldes, Netzwerk- und Gremienarbeit und die Arbeit mit sozialen und emotionalen Ressourcen von Cliquen
- Einzelfallhilfe - Individuelle Unterstützung für einzelne Jugendliche in Form von persönlicher, sozialer und beruflicher Beratung, Hilfemanagement
- Sie bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen niedrigschwelligen Zugang zum Angebot
- Sie arbeiten nachmittags und Abends
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Jugendarbeit und / oder Jugendsozialarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Gruppen
- Beratungskompetenz
- Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 75% (29,25 Wochenstunden)
- Mobiles Arbeiten möglich, z.B. für Dokumentation und (teilweise) Organisations- und Vorbereitungstätigkeiten
- Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe SuE S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Baumpfleger*in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz
Jobbeschreibung
als Baumpfleger*in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit. Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.- Du führst Baumpflegearbeiten mit Hubarbeitsbühnen sowie Fällungen durch
- Neupflanzungen und Standortvorbereitungen sind wichtige Teile Deiner Arbeit
- Du führst Arbeiten zum Schutz von Bäumen auf Baustellen durch
- Durch die Umsetzung der verkehrsrechtlichen Anordnungen sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf
- Du arbeitest bei allen sonstigen anfallenden Tätigkeiten in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz mit
- eine Ausbildung als Forstwirt*in bzw. Gärtner*in oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast, gerne arbeiten wir auch Quereinsteiger*innen ein
- idealerweise den Fachkundenachweis „Arbeitssicherheit Baum I und II“ absolviert hast
- idealerweise bereits erste Erfahrung in der Baumpflege bzw. Baumkontrolle vorweisen kannst
- gerne mit Menschen zusammenarbeitest
- einen Führerschein der Klasse B besitzt (CE von Vorteil)
- bereit bist, Bereitschaftsdienste (z. B. Starkwindbereitschaft) zu übernehmen
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung. Die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 hängt von deiner persönlichen Qualifikation ab. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.
Sachbearbeitung (m/w/d) Geländebetreuung Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg, Standort Klietz
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.- Sie leiten, organisieren und koordinieren die landschaftspflegerische und gärtnerische Betreuung der Freigeländeflächen sowie den Platzerhalt im Zuständigkeitsbereich des Truppenübungsplatzes Klietz. Sie führen das dafür notwendige Personal unter Beachtung tariflicher und gesetzlicher Regelungen.
- Sie planen und organisieren den erforderlichen Technikeinsatz unter Einhaltung der Bestimmungen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes und koordinieren die dafür erforderliche Instandhaltung bzw. Instandsetzung sowie die bedarfsorientierte Bereitstellung der notwendigen Verbrauchsmittel.
- Sie organisieren die Straßenreinigung und den Winterdienst im Verantwortungsbereich.
- Sie stimmen fachliche Belange mit den militärischen Nutzern oder Dritten (z.B. Bundesforstbetriebe, Untere Naturschutzbehörde) ab und beraten die Nutzer und Dienststellen im Verantwortungsbereich in allen landschaftspflegerischen Belangen, unter Berücksichtigung der militärischen Funktionssicherung der Freiflächen.
- Sie erstellen landschaftspflegerische Fachplanungen und wirken an der Durchführung naturschutzfachlicher Prüfungen gemäß den gesetzlichen Grundlagen mit.
- Sie wirken mit bei der Planung, Durchführung und Leistungsabnahme von Baumaßnahmen.
- Sie sind verantwortlich für den Bereich Zielbau im Zuständigkeitsbereich des Truppenübungsplatzes Klietz.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist zum 01.05.2025 zu besetzen.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Agrar-/Forstwirtschaft, Landschaftsplanung/-entwicklung/-pflege oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Landschaftspflege, Landtechnik, Landschaftsökologie oder vergleichbar einschl. über die damit in Verbindung stehenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und Tätigkeiten, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Standardsoftware MS Office.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die interne und externe Ausschreibung erfolgen bei diesem Dienstposten ausnahmsweise parallel. Wenn sich auf die interne Ausschreibung ein geeigneter Kandidat/eine geeignete Kandidatin bewirbt und ihm/ihr der Dienstposten übertragen werden kann, wird die externe Ausschreibung aus Gründen der Personalentwicklung aufgehoben.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie haben Erfahrungen in der Führung unterstellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in der Organisation des Personaleinsatzes.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit sowie entsprechendes Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Landesbehörden, der Bauverwaltung sowie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bundesforstbetriebe).
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Betriebsführungsverfahren SASPF und SDM.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist nach erfolgreicher Einarbeitung möglich.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. zusätzlich eine Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.
- Aufgrund der Notwendigkeit der Durchführung von Geländebegehungen (Wegstrecken von bis zu 3 km in unebenem Gelände) bei jeder Witterungslage können nur Bewerbende mit uneingeschränktem Bewegungsapparat berücksichtigt werden.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD ist eine dreijährige berufspraktische Tätigkeit erforderlich. Bewerbende, die zur Einstellung nicht über die erforderliche dreijährige berufspraktische Tätigkeit verfügen, werden bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen zunächst eine Entgeltgruppe niedriger, d.h. in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Die interne und externe Stellenausschreibung erfolgen bei diesem Dienstposten ausnahmsweise parallel. Wenn sich auf die interne Ausschreibung eine geeignete Kandidatin/ ein geeigneter Kandidat bewirbt und ihr/ ihm der Dienstposten übertragen werden kann, wird die externe Stellenausschreibung aus Gründen der Personalentwicklung aufgehoben.
Geschäftsstellenleitung in Bispingen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kreissparkasse Soltau ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse mit einer Bilanzsumme von über 1,6 Milliarden Euro und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Geschäftsgebiet liegt verkehrsgünstig zwischen den Metropolen Hamburg und Hannover. Wir sind Marktführer und genießen seit über 150 Jahren als verlässlicher Partner das Vertrauen unserer Privat- und Geschäftskunden. Auf der Grundlage einer klaren strategischen Ausrichtung und einer zeitgemäßen Vertriebsstrategie begegnen wir den veränderten Wettbewerbsbedingungen und gestalten aktiv die Zukunft.Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Geschäftsstellenleitung in Bispingen (m/w/d)
Ihre Perspektiven und Verantwortlichkeiten…
- Zukunftsorientierte Aufstellung und Ausrichtung der Geschäftsstelle inkl. Umsetzung der geschäftspolitischen Zielsetzung und Ausbau der Marktposition
- Engagierte, unternehmens- und zielorientierte Leitung des Geschäftsstellenteams inkl. Coaching im Sinne unseres Führungshandbuchs
- Verantwortung für die Ziele und Zahlen der Geschäftsstelle Bispingen
- Aktive und ganzheitliche Beratung und Betreuung ausgewählter gehobener Privatkunden
- Repräsentation der Geschäftsstelle und unserer Sparkasse in der Region
Darauf freuen wir uns…
- Abgeschlossene Bankausbildung sowie weiterführende Qualifikationen wie Sparkassenbetriebswirt oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Erfahrungen in der Privatkundenberatung
- Führungserfahrung ist wünschenswert
- Zielorientierung gepaart mit unternehmerischem Gespür und Offenheit für Veränderungen
- Hohe Mitarbeiter- und Teamorientierung
- Sicheres Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative
Darauf können Sie sich freuen…
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen
- Eine moderne Unternehmenskultur (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bikeleasing, 32 Urlaubstage, #gernperDu, zeitgemäß-lockere Kleidung, Gutschein für Gesundheitsförderung) in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Sparkasse
- Neben einer Vergütung nach TVöD-S, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen honorieren wir überdurchschnittliche Erfolge mit leistungsstarken Komponenten
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen stehen Ihnen die Leiterin Personal, Frau Claudia Baars (Tel.: 05191/86-248) claudia.baars@ksk-soltau.de, oder unser Leiter Privatkunden, Herr Andy Bartsch (Tel. 05191/86-311) andy.bartsch@ksk-soltau.de, gerne zur Verfügung.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH setzt sich zusammen aus 17 Regionalen Diakonien und der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Für unsere Regionale Diakonie Hochtaunus suchen wir am Standort Weilrod zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
(39 Stunden/Woche)
für unsere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Die Stelle ist zunächst bis 30.09.2027 befristet zu besetzen.
- Soziale Beratung von Geflüchteten, die in einer Gemeinschaftsunterkunft leben
- Bedarfsorientierte einzelfallbezogene und kultursensible Sozialbegleitung und Vermittlung an Fachstellen
- Organisation der Unterkunft (z.B. Aufnahme von zugewiesenen Geflüchteten, Führen von Belegungslisten, Verantwortung für Einhaltung der Hausordnung etc.)
- Dokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- Netzwerkarbeit mit allen relevanten Akteur:innen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation und Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und proaktives Handeln
- Psychische Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Sicherer Umgang mit EDV
- Führerschein Klasse B
- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Eine faire Vergütung (E9 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung
- Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte
- Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“
Examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in Somatik und Psychiatrie
Jobbeschreibung
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin alsExaminierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in Somatik und Psychiatrie
in Voll- oder Teilzeit
- Eigenständige Übernahme notwendiger pflegerischer und betreuender Aufgaben auf Grundlage der jeweiligen individuellen Pflegeplanungen
- Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungspflegemaßnahmen
- Absicherung lückenloser Dienstübergaben
- Selbstständige, im Rahmen Ihrer Pflegefachkraftverantwortung durchgeführte Dienstschichtorganisation
- Fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Freude am Umgang mit unseren Patient*innen in deren unmittelbarem Lebensumfeld
- Engagement und Qualitätsbewusstsein
- Eine aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit
- EDV-Vorkenntnisse für eine EDV-gesteuerte Pflegedokumentation
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem offenen, engagierten und multiprofessionell agierenden Team
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Leitung (m/w/d) des Bereichs Wholesale-CBDC im Zentralbereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Leitung (m/w/d) des Bereichs Wholesale-CBDC im Zentralbereich Digitaler EuroArbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0074_02
- Innerhalb des Zentralbereichs „Digitaler Euro“ verantwortest Du die Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld für den Wholesale-Bereich.
- Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Lösungen und Komponenten für Wholesale-CBDC und gestaltest so die digitale Transformation des Zahlungsverkehrs mit.
- Du erarbeitest die strategischen Positionen der Bundesbank, bringst diese in die Diskussion ein und stimmst sie in den entsprechenden Projekten und Gremien des Eurosystems ab.
- Du baust deinen Bereich operativ auf und übernimmst perspektivisch die personelle sowie fachliche Führung von ca. 30 bis 40 Beschäftigten.
- Dabei bist Du Teil des agilen Führungsteams des Zentralbereichs und trägst zu dessen strategischen Weiterentwicklung bei.
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften)
- Sehr gute Kenntnisse des Zahlungsverkehrs und neuer Technologien wie etwa Distributed Ledger Technologies(DLT).
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Leitung komplexer, möglichst internationaler Projekte mit Digitalisierungs- oder Zahlungsverkehrsbezug
- Gutes Verständnis für die Entwicklungen im Zentralbankumfeld sowie im IT-Bereich
- Ausgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch – idealerweise langjährige – Führungserfahrung
- Erfahrungen im Aufbau von Organisationseinheiten sowie in der Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Ausgeprägte Kompetenzen als „Agile Leader“ und Erfahrungen im Bereich agiler Methoden
- Strategisches Denken und lösungsorientiertes Handeln, insbesondere mit Blick auf die Steuerung komplexer Projekte und strategisch bedeutsamer Prozesse in einem dynamischen Umfeld
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in englischer und idealerweise auch in deutscher Sprache
Vergütung & Perspektiven
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis B 3), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Außertarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 3
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) im Team Teilnehmermanagement
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Die BGHM gehört zu den größten Anbietern von Arbeitsschutzseminaren in ganz Deutschland. In sieben eigenen Bildungsstätten bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen praxisgerechte Qualifizierungsangebote für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Unsere Präsenzveranstaltungen werden durch ein digitales Qualifizierungsangebot wirkungsvoll ergänzt: Dazu gehören Online-Seminare, Blendend-Learning sowie Selbstlernangebote auf unserem Lernportal.Für unsere Abteilung Akademie innerhalb der Hauptabteilung Präventionsbezirke suchen wir Sie am Standort Mainz im Sachgebiet Veranstaltungen.
Im Team Teilnehmermanagement sind Sie für eine reibungslose Organisation und Betreuung der Teilnehmenden verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Die persönliche Beratung der Ansprechpersonen in unseren Mitgliedsunternehmen sowie deren Teilnehmende
- Beratung zu Ausbildungsmöglichkeiten und Teilnahmevoraussetzungen
- Unterstützung bei der Nutzung unseres Extranets (meineBGHM)
- Klärung von Fragen zur Unterbringung und Fahrtkosten
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anmeldungen zu Seminaren
- Bearbeitung und Feststellung von Reisekosten
- Durchführung von administrativen Tätigkeiten in ILIAS und im Lernportal
- Erstellung von Teilnahmelinks für Online-Seminare, beispielsweise über ZOOM oder MS-Teams
- Entgegennahme und Bearbeitung von Hinweisen, Verbesserungsvorschlägen und Beschwerden unserer Mitgliedsunternehmen und Teilnehmenden
- Erstellung von spezifischen Auswertungen zu Teilnahmestatus, Terminen und Veranstaltungsorten für vorgesetzte Stellen
- Tätigkeitsnahe Berufsausbildung vorzugsweise im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich, mit Berufserfahrung
- Gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Erfahrung im Umgang mit Konferenzsoftware (z. B. ZOOM oder MS-Teams)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 BG-AT eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Finanzbuchhalter / Office Manager (m/w/d) in Teilzeit (bis 80%)
Jobbeschreibung
Finanzbuchhalter / Office Manager (m/w/d) in Teilzeit (bis 80%)
Werde Teil des Teams der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB) und bring deine Expertise als Finanzbuchhalter / Office Manager (m/w/d) ein. Die DVMB ist ein bundesweit agierendes Netzwerk zur Selbsthilfe- und Interessenvertretung von Menschen mit Morbus Bechterew und verwandten Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Betroffene in ihrem Alltag zu unterstützen, über die Krankheit aufzuklären und eine bessere Lebensqualität durch gemeinschaftliche Aktivitäten, Beratung und medizinische Information zu ermöglichen. Dabei arbeiten wir eng mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zusammen und setzen uns politisch für die Interessen der Patienten ein. Als Selbsthilfeorganisation bieten wir dir eine Plattform, sich im sozialen Umfeld zu verwirklichen. Unser Standort ist Schweinfurt - mobiles Arbeiten ist möglich.
Wir bieten: Nicht nur unseren Mitgliedern und Landesverbänden, sondern auch unseren Mitarbeitenden wollen wir ein zuverlässiger Partner sein. Bei uns findest du ein offenes und angenehmes Miteinander, in dem Spaß an der Arbeit, Loyalität und Wertschätzung gelebt werden. Gemeinschaftliches Arbeiten hat für uns alle einen hohen Stellenwert und durch die flache Hierarchie sind bei uns alle dazu eingeladen, den Alltag und die Abläufe mitzugestalten.
- Freie Gestaltung der Arbeitsszeit für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Mobiles Arbeiten innerhalb der Bürozeiten
- Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz in einem gemeinnützigen Umfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
- Hohe Eigenverantwortung
- Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Bearbeitung und Verbuchung aller laufenden Geschäftsvorfälle in der Debitoren-, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung
- Unterstützung bei der Durchführung des Zahlungsverkehrs
- Rechnungsstellung und Forderungsmanagement
- Erstellung von Quartalsabschlüssen und Mithilfe bei der Budgeterstellung
- Unterstützung bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit der Steuerberatung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen, Begleitung in der Finanzierung und den dazugehörigen Verwendungsnachweisen
- Office-Verwaltungsaufgaben, wie z. B. Mitgliederverwaltung und Veranstaltungsmanagement, Homepage
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Finanzbuchhaltung oder Steuerfachangestellte (m/w/d).
- Du hast gute Kenntnisse in der Buchhaltung.
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mir Förderanträgen.
- Du bist dir nicht zu schade, auch im Bereich Office Management, insbesondere der Mitgliederverwaltung, im Veranstaltungsmanagement und Pflege der Homepage Aufgaben zu übernehmen.
- Du bist ein Koordinations- und Organisationstalent, das auch in turbulenten Zeiten den Überblick und die gute Laune behält.
- Du bist sicher in der Anwendung der gängigen Software-Programme.
- Du bist ein Teamplayer und hast Spaß daran, durch deinen Einsatz unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wenn du an dieser spannenden Position Interesse hast, dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 105.504 bevorzugt über unser Karriereportal.
DVMB Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V.
Metzgergasse 16
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/75508-0
Internet: www.bechterew.de
ISG Personalmanagement GmbH
D-79199 Kirchzarten, In den Aumatten 52
Eckard Bathe, T: +49 7661 627575
@: bewerbung.bathe@isg.com
Pädagogische Fachkraft für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix – Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Halfeshof, 42651 SolingenDie Wohngruppe Phönix richtet sich an 8 Jungen ab 12 Jahren mit sexuell übergriffigen Verhaltensmustern, die zeitweise oder dauerhaft nicht im familiären Kontext leben können und bietet ihnen einen stabilen und strukturierten Tagesablauf mit interner therapeutischer Anbindung.
Ziel ist es, dass die Jungen sich mit ihrem Fehlverhalten auseinandersetzen, ihre Stärken nachhaltig kennen- und einsetzen lernen, ein realistisches Selbstbild entwickeln und die Kompetenz für zukünftige Beziehungsgestaltung entfalten können. Durch die multiprofessionelle Arbeit mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen, trägt die Wohngruppe gezielt zum Opferschutz bei. Auch die zu betreuenden Jungen werden durch die intensive pädagogische Betreuung vor weiteren dysfunktionalen zwischenmenschlichen Erfahrungen geschützt.
- Standort: Solingen
- Einsatzstelle: LVR-Jugendhilfe Rheinland
- Vergütung: S12 / S8b TVöD
- Arbeitszeit:Vollzeit
- unbefristet
- Besetzungsstart: nächstmöglicher Termin
- Bewerbungsfrist: 28.02.2025
- Referenzcode: intensivpädagogische Wohngruppe Phönix
Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.
Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de in der Rubrik „Halfeshof“.
__________________________________________________________________________________________
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X – und jetzt auch auf Xing und LinkedIn!
- Mitarbeit im Gruppendienst mit „sexualisiert übergriffigen Kindern und Jugendlichen“
- Erziehen und Begleiten der Kinder durch den Tages-, Wochen und Jahresrhythmus
- Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Gruppenalltags
- Planung der pädagogischen und sportlichen Aktivitäten
- Beobachten und Fördern der Jugendlichen in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand
- Erstellen von Hilfe- und Erziehungsplanungen
- Kooperation mit Schule, Jugendamt und Therapeuten
- Atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
- Schichtdienst, Nacht- und Wochenenddienst
- Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation
- Erzieher/ Erzieherin
- Heilerziehunsgpfleger*in
- Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
- Erfahrungen in der Betreuung von übergriffigen und sexuell auffälligen Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Kreativität
- gute Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivwechsel
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Belastbarkeit in der Arbeit mit benachteiligten und/oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des Jugendhilferechts (SGB VIII)
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
- PKW-Führerschein
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Klinik/HPH: Universitätsklinik
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Verschiedene Dienstplanmodelle
LVR-Flex-Time
Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die VIA Pflege gGmbH ist eine Tochtergesellschaft im VIA Unternehmensverbund. Das Leistungsspektrum umfasst schwerpunktmäßig die ambulante pflegerische Versorgung von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften und die teilstationäre Pflege in Einrichtungen der geriatrischen Tagespflege. In den verschiedenen Bereichen sind 120 Mitarbeitende tätig.Die VIA Pflege gGmbH ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Praxisanleitung (m/w/d)
in Teilzeit (20 - 30 Stunden/ Woche)
- Begleitung und Anleitung im Arbeitsalltag – Unterstützung bei der Umsetzung erlernter theoretischer Kenntnisse in der Praxis
- Durchführung von Gesprächen mit den Auszubildenden (Erst-, Zwischen-, Abschlussgespräch)
- Erstellung der Praxisbewertungen
- Teilnahme an den Praxisbesuchen und den praktischen Prüfungen
- Kooperation mit den Pflegeschulen
- Teilnahme an den Praxisanleitertreffen der Schulen
- Sie haben eine staatliche Anerkennung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie mehrjährige Berufserfahrungen
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur/m Praxisanleitenden (mind. 200 Stunden)
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsstärke aus
- eine hohe Sozialkompetenz und ein wertschätzender Umgang sind für Sie selbstverständlich
- Geduld, Empathie und ein verbindliches Auftreten gehören zu Ihren Stärken
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab
IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind der kommunale Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für rund 215.000 Einwohner zielstrebig und engagiert für die Reinigung des Abwassers, für eine umweltverträgliche Abfallbeseitigung sowie für saubere Straßen und Plätze.Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams im kaufmännischen Bereich, Abteilung IT, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
eine/n IT-Systemadministrator:in
nach Entgeltgruppe 10
Kennziffer E02/2025
- Sicherstellung des Betriebes der Arbeitsplatzhardware und IT-Infrastruktur
- Umsetzung und Begleitung von IT-Projekten
- Administration und Weiterentwicklung des Windows Netzwerkes (Switche, Firewalls,
SSL-VPN usw.) - Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien für das Unternehmen
- Virtualisierung von Servern und Diensten mit VMware
- First-Level, Second-Level und Third-Level Support über das Ticket-System Matrix42
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik (FH/Bachelor) oder eine
vergleichbare IT-Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen aus beruflicher Tätigkeit. - Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Administration und
Kenntnisse in IT-Service-Prozessen (Change- und Problemmanagement). - Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Virtualisierungssoftware sowie MS-
Betriebssystemen (Server & Client), Microsoft Exchange, Active Directory und SonicWall-Produkte (NSA+SMA). - Sie überzeugen durch Ihre hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft und arbeiten
eigenverantwortlich bei gleichzeitiger Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation. - Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B.
- Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 18:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoffice oder Sabbatical
- Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.a.
- Mobilität: Parkplätze für Fahrräder, Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing
Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut der Max‑Planck-Gesellschaft (MPG) mit derzeit zwei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und einer Doktorand*innen-Schule. Derzeit arbeiten hier ca. 200 feste Mitarbeiter*innen und Gäste aus aller Welt.Die Abteilung „Knowledge Systems and Collective Life“ unter der Leitung von Dr. Etienne Benson sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt1 Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
(unbefristet, 50 %, TVöD Bund 9a)Die Abteilung untersucht die Beziehung zwischen Wissenssystemen und den verschiedenen Formen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens in Vergangenheit und Gegenwart. Wissenschaftler*innen der Abteilung nutzen dafür historische und ethnografische Methoden. Als Fremdsprachensekretär*in unterstützen Sie die Abteilung bei der Organisation der internen Abläufe und der Gästebetreuung in enger Zusammenarbeit und Absprache mit dem Office-Team der Abteilung und der Verwaltung sowie der Reisekostenstelle des Instituts. Die Arbeitssprache in der Abteilung ist Englisch.
- Betreuung internationaler Gäste und Stipendiat*innen vor, während und nach ihrem Aufenthalt in der Abteilung
- Reisevorbereitungen und Reisekostenabrechnung für wissenschaftliche Gäste und Konferenzteilnehmer*innen (Vorab-Kommunikation, Planung, Buchung und Abrechnung nach dem BRKG)
- selbständige Korrespondenz mit internationalen Wissenschaftler*innen in Deutsch und Englisch sowie einer der folgenden Sprachen: Spanisch oder Französisch
- administrative Assistenz für die Organisation von Bewerbungsverfahren und dem Stipendienprogramm
- Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen und Tagungen
- Direktionsassistenz, insbes. E‑Mail-Korrespondenz und Terminplanung (vertretungsweise)
- eine abgeschlossene Hochschulbildung im organisatorischen, sprach- oder geisteswissenschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Übersetzer*in bzw. Fremdsprachensekretär*in
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie mindestens gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch
- Berufserfahrung in der Büroorganisation
- interkulturelle Kompetenz, gerne eigene Auslandserfahrung
- Sie sind eine freundliche, kommunikative, engagierte und sorgfältige Person, die Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit in einem Team hat
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice nach Absprache mit den Vorgesetzten und Möglichkeit zur Arbeit in Teilzeit
- Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin bzw. zum Deutschland-Ticket Job, Freistellung mit Gehalt an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) zusätzlich zum regulären Jahresurlaub
- wöchentliche Yoga-Kurse am Institut, regelmäßige Informationen über Kurse der kooperierenden Krankenkassen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zugang zum umfangreichen Fortbildungsangebot der Planck-Academy der MPG
- enger Kontakt zu allen wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Einheiten, mit der Möglichkeit zu einem direkten, persönlichen Austausch
- einen internationalen Kontext mit Mitarbeitenden und Gästen aus über 40 Nationen
Anwendungsbetreuer ORBIS (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludgerus-Kliniken Münster GmbH gehört zum Verbund der Alexianer in Deutschland und umfasst das Clemenshospital und die Raphaelsklinik in Münster. Die Einrichtungen sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Münster und Akademische Lehrkrankenhäuser für Pflege der FOM Hochschule. Angeschlossen sind darüber hinaus zwei Ärztehäuser. Insgesamt werden mehr als 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 70.000 Patient*innen stationär oder ambulant versorgt.Wir suchen Sie für die IT-Abteilung der Ludgerus-Kliniken Münster GmbH (Clemenshospital und Raphaelsklinik) zum nächstmöglichen Termin als
Anwendungsbetreuer ORBIS (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Administration medizinischer Applikationen mit Schwerpunkt Dedalus ORBIS
- Etablierung neuer Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit dem Digitalisierungsteam, z. B.
- Telematik-Infrastruktur
- Elektronische Patientenakte ePA
- Digitale Dokumentation der Patientenakte
- Telefonischer Support (First- und Second-Level)
- Aktive Mitwirkung bei IT-Projekten im KIS-Bereich (KHZG)
- Unterstützende Betreuung und Schulung von Anwendern (m/w/d)
- Schnittstelle zum Third-Level-Support externer Dienstleister
- Eine erfolgreich abgeschlossene medizinische/pflegerische Ausbildung mit IT-Affinität oder eine erfolgreich abgeschlossene IT-bezogene Ausbildung mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Betreuung und Administration von klinischen Applikationen wie KIS (ORBIS) wünschenswert
- Analytisches und abstraktes Denkvermögen sowie eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten, Flexibilität sowie ausgeprägte Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch „Hansefit“
- Unbefristeter Dienstvertrag – für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus
- Planbare Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche
- Individuelle und konzeptionelle Einarbeitung
- Modernes Arbeitsumfeld in einem personell und apparativ zeitgemäß ausgestatteten Bereich
- Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmenabos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung
- Umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Perspektive, an externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team auf Augenhöhe, in dem eigene Erfahrungen eingebracht und Akzente gesetzt werden können
Duales Studium „Verwaltungswissenschaft“ B.A. (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.de.Informationen zum dualen Studium: Weitere Informationen, etwa zu Studieninhalten und Prüfungen, finden Sie in den Ausbildungsflyern der Stadt Verden (Aller) auf unserer Homepage unter Arbeiten bei der Stadt Verden – Ausbildung sowie unter www.nsi-hsvn.de.Beamt:innen nehmen bei der Stadt Verden (Aller) sachbearbeitende Fach- und Führungsaufgaben wahr. Einsatzmöglichkeiten ergeben sich dabei in allen Fachbereichen sowie dem Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller).
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- sachbearbeitende Täigkeiten
- planerische und organisatorische Aufgaben
- eigenverantwortliche Führungsaufgaben sowie die Überwachung der einheitlichen Rechtsanwendung im Aufgabenbereich
- organisatorische und personelle Planung
- die Dienststelle nach außen repräsentieren und vertreten
Das duale Studium beinhaltet mehrmonatige Theorieblöcke in Hannover und endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Während des dreijährigen Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen Sie viele Fachbereiche des Rathauses und lernen die unterschiedlichen Aufgabenbereiche kennen. Dabei werden rechtliche, wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte vermittelt. Nach dem Studium besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
Die Anwärterbezüge betragen 1.469,74 € brutto im Monat (Besoldungstabelle Stand Dezember 2024).
Voraussetzung für die Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ist mindestens die Fachhochschulreife.
Auch die Höchstaltersgrenze (Grundsatz 40. Lebensjahr noch nicht vollendet) nach § 18 Abs. 2 Nds. Beamtengesetz i.V.m. § 16 Nds. Laufbahnverordnung, die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach § 7 Beamtenstatusgesetz sowie das Prinzip von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung (§ 9 Beamtenstatusgesetz) sind im Auswahlverfahren zu beachten.
In diesem Rahmen ist ein Eignungstest vorgesehen.
- Verknüpfung von Theorie und Praxis im dualen Studium als Basis für verschiedenste Tätigkeiten in der Verwaltung
- Beamtenstatus mit z.B. Beihilfe- und Versorgungsansprüchen, Familienzuschlag und Sozialversicherungsfreiheit
- unter bestimmten Voraussetzungen auch in Teilzeit möglich (die individuellen Möglichkeiten sind im Einzelfall zu klären)
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
- Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krippen- und KiTa-Plätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket und VBN-JobTicket
- Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den städtischen Schulanlagen und die Erfüllung der Pflichten als Betreiber der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. Aufgrund der Ganztagsbetreuung werden viele Schulen erweitert und saniert. Dabei werden vermehrt Schulbauten als Versammlungsstätten errichtet.
- Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgarts
- die Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie entwickeln Instandhaltungsstrategien für höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz, auf Basis der normativ- oder herstellervorgegebenen Instandhaltungsmaßnahmen
- zu Ihren Aufgaben gehört auch das Prüfen, Abschließen und Verwalten von Wartungsverträgen
- Sie erstellen Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen
- Sie nehmen im Rahmen Ihrer Tätigkeit gelegentlich Außentermine innerhalb Stuttgarts wahr
- Sie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mit
- abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich)
- sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswert
- vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. VDI 6022
- strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil
- wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement.Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.
- Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher
- Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch
- Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben
- Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten
- Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement
- Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
Sachbearbeiter*in Bußgeldstelle
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in Bußgeldstelle
Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Sachbearbeiter*in Bußgeldstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A10m/A10g LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 9c TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Feststellen und Prüfen von Verstößen bezüglich Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals, gerichtsverwertbare Auswertungen von Fahrtenbüchern oder digitalen Dateien
- Feststellen und Prüfen von sonstigen Verstößen nach dem Fahrpersonalgesetz, der Fahrpersonalverordnung sowie den einschlägigen EU-Verordnungen
- Bearbeiten von allgemeinen Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsunfällen
- Durchführen von Verwarnungs- und Bußgeldverfahren und Ermitteln nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz
- Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft, Gerichten und anderen Behörden
- Erledigen des allgemeinen Schriftverkehrs
- Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt*in oder eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellte*r, jeweils mit Verwaltungserfahrung und der Bereitschaft zur Weiterqualifikation
- Gutes Rechtsverständnis, idealerweise Kenntnisse in der Sachbearbeitung
- Bereitschaft, sich intensiv und schnell fundierte Kenntnisse in den erforderlichen Rechtsgebieten anzueignen
- Sicheres und freundliches Auftreten, verbunden mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verlässlicher und genauer Umgang mit sicherheitsrelevanten Dokumenten
- Verantwortungsbereitschaft und Teamkompetenz
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Privatkundenberater:in (w/m/d) | Potsdam (Nedlitz)
Jobbeschreibung
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?
Über unser Team
Aktuell sind wir 2 Privatkundenberater:innen, die standortübergreifend in Potsdam in der Nedlitzer Straße, am Luisenplatz, in Bornstedt und Groß Glienicke tätig sind. Unser Team ist das Herzstück des Erfolgs. Durch enge Zusammenarbeit, Fachkompetenz und einen starken Kundenfokus schaffen wir gemeinsam erstklassige Dienstleistungen und langfristige Beziehungen zu unseren Kund:innen. Vertrauen, Unterstützung und ein offenes Klima der Innovation bilden das Fundament unserer Zusammenarbeit. Mit einem starken Teamgeist und einem gemeinsamen Ziel vor Augen erreichen wir Großes und feiern unsere Erfolge. Wer Teil unseres Teams wird, erlebt nicht nur die Welt der Finanzdienstleistungen, sondern auch eine inspirierende Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und zu Höchstleistungen motiviert. Sie stehen vertrieblichen Aktivitäten genauso aufgeschlossen und kreativ gegenüber wie wir? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Das sind Ihre Aufgaben
- Ob vor Ort, telefonisch oder zukünftig auch digital – die Bedürfnisse unsere Kund:innen stehen im Fokus Ihrer kompetenten Beratung
- Sie erkennen Bedarfe, ermitteln Kundenwünsche, unterbreiten Angebote und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf
- Mithilfe unserer vertriebsfördernden Instrumente verkaufen Sie ausgewählte Produkte in den Bereichen Payment, Vermögensbildung und Konsumfinanzierung
- Bei all Ihren Tätigkeiten achten Sie auf die konsequente Umsetzung der Vertriebsstandards und die kompetente Anwendung unserer für den Vertrieb definierten Prozesse
- Bei Bedarf wissen Sie genau, wann Sie die Spezialist:innen aus anderen Fachbereichen einbinden müssen
Das wünschen wir uns
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, idealerweise ergänzt um erste Berufserfahrung im Privatkundengeschäft
- Kundengeschäft ist Ihre Leidenschaft: Erfahrungen im Privatkundengeschäft sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie Beratungsqualität – dabei überzeugen Sie mit Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick
- Eine freundliche Persönlichkeit, die weiß, wie man auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf behält
- Starkes Interesse am Umgang mit digitalen Medien und technischen Tools sowie gute mediale Beratungskompetenzen bzw. die Motivation, sich Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen
- Flexibilität hinsichtlich der Einsatzorte: Potsdam - Nedlitzer Straße, Potsdam – Luisenplatz, Potsdam - Bornstedt und Groß Glienicke
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 51.640 – 62.760 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit nur wenigen Klicks.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Manuela Hildebrandt-Maaker unter manuela.hildebrandt-maaker@mbs.de.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Katrin Zachlod ebenfalls per E-Mail (katrin.zachlod@mbs.de) zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 022.2501
Beauftragte / Beauftragter (w/m/d) für das Betriebliche Eingliederungsmanagement
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen. Beauftragte / Beauftragter (w/m/d) für das Betriebliche Eingliederungsmanagement(BesGr. A 12 HBesG / Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV)
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Personal und Verwaltung in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine BEM-Beauftragte / einen BEM-Beauftragten (w/m/d).
Bewerbungsfrist
13.02.2025
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort
Städelstr. 28, 60596 Frankfurt am Main
oder Danziger Str. 2, 36093 Künzell (Fulda)
oder Friedrich-Ebert-Straße 44, 34117 Kassel
Sie beraten Arbeitgebende und Arbeitnehmende und koordinieren die berufliche Wiedereingliederung im Einzelfall. Über die Einzelfälle hinaus entwickeln Sie Konzepte und Strategien, um betriebsnahe Strukturen einzuführen und nachhaltig zu sichern.
Zu den Aufgaben gehört dabei unter anderem:
- Verantwortliche Umsetzung und Koordination der BEM-Verfahren
- Beratung der Mitarbeitenden (w/m/d) im Laufe des BEM-Verfahrens
- Koordination und Mitarbeit bei der Entwicklung von bedarfsgerechten unterstützenden Maßnahmen zu folgenden Themen:
- Eingliederung am Arbeitsplatz
- Stärkung der Selbstverantwortlichkeit
- Präventionsangebote zur Gesundheitsförderung
- Fördermaßnahmen für schwerbehinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen
- Leidensgerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen
- Psychosoziale Angebote
- Gesprächsmoderation
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Schulungskonzepten zu den gesetzlichen Regelungen und dem internen Verfahren
- Erstellung von Statistiken, Evaluation, Controlling
- Überwachung der Datensicherheit und des Datenschutzes bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
- einen Bachelorabschluss vorzugsweise aus den Bereichen Gesundheit oder Soziales oder einen vergleichbaren Abschluss
- erfolgreiche Ausbildung als "Certified Disability Management Professional" (CDMP) bzw. die Bereitschaft dieses durch eine Weiterbildung zu erwerben
- mindestens dreijährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Verwaltung, Reha- bzw. Gesundheitsmanagement
- Kenntnisse über die Leistungen der Rehabilitationsträger im Bereich der gesetzlichen Renten-, Unfall- bzw. Krankenversicherung
- Kenntnisse der Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- stark ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
- hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- sicheres und professionelles Auftreten
- hohes Maß an Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- selbständige, strukturierte und sehr gut organisierte Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
- 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
- beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
- Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
- kontinuierliche Weiterbildung
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
- Jobticket Deutschland
- Aktionen zur Gesundheitsförderung
- Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
- Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik (Herr Univ.‑Prof. Dr.‑Ing. Scholl) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Die Professur für Elektrische Messtechnik erforscht und entwickelt drahtlos integrierte Sensor- und Kommunikationssysteme für industrielle Anwendungen und fliegende Plattformen.
Im von der EU geförderten Projekt „Digitale Sensor-2-Cloud Campus-Plattform“ (dtecbw.de/home/forschung/hsu/projekt-ds2ccp/projekt-ds2ccp) wurde auf dem Campus der Helmut-Schmidt-Universität ein 5G-Campus-Netzwerk aufgebaut (telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-standalone-netz-fuer-universitaet-der-bundeswehr-hamburg-1053400). Zusammen mit unserem industriellen Kooperationspartner wollen wir mit Hilfe dieses Netzwerkes (Network As A Sensor) die Sicherheitsarchitektur in 5G-Netzwerken, insbesondere der Protokoll- und Anwendungsklassifizierung, erforschen, um so Anomalien im 5G-Netzwerk in Echtzeit darstellen zu können.
- Simulation typischer industrieller Applikationsumgebungen in der realen Welt und mit Hilfe von Virtual-Reality-Umgebungen
- Integration von industrietypischen Endgeräten in Hard- oder Software
- Implementierung industrietypischer Protokolle (z. B. OPC UA, MQTT, Profinet)
- Ausarbeitung typischer Angriffsszenarien
- Nutzung und Implementierung von KI-Algorithmen zu Anomalieerkennung in 5G-Campus-Netzwerken und Weiterentwicklung der Analyse-Tools
- Drohnendetektion
- Definition von Qualitätskriterien für die Resilienz des Netzwerkes gegenüber Cyber-Angriffen
- Weiterentwicklung der Soft- und Hardware-Architektur des Test-Netzwerkes
- Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
- Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen SelbstVerwaltung
- Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Fachrichtungen Elektro- / Informationstechnik, des Informatik-Ingenieurwesens, der Allgemeinen Ingenieurwissenschaften oder der Physik
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
- Gute Kenntnisse bzw. erste Berufserfahrungen auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik oder Cyber-Security
- Programmierung in C / C++
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: hsu-hh.de/bgm/).
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
- Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: bwcarsharing.de)
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als AufsichtsBehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.
Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt.
Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand.
Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen.
- Sie haben als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht
ODER
Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung - Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären
- Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
- Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
- Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Stationsleitung (m/w/d) Neurologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere Neurologische Intensivstation M0D (8 Betten) suchen wir ab sofort eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage / Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).
- Pflegefachliche Patientenversorgung und Mitarbeit in der Station
- Fachliche, organisatorische Führung und Leitung sowie Weiterentwicklung der Station
- Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, allen weiteren Leitungsebenen der Pflege und anderen Berufsgruppen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv- / Intensiv-Anästhesie Pflege
- Eine abgeschlossene / begonnene Weiterbildung zur Leitung einer Einheit oder abgeschlossenes / begonnenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft an solch einer / einem Weiterbildung / Studium teilzunehmen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Intensiv-Bereich
- Mehrjährige Leitungs- / Managementerfahrung sind von Vorteil
- Die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu entwickeln
- Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten
- Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
- Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbstständigkeit
- Sie kennen und vertreten die strategischen, operativen und wirtschaftlichen Ziele des Klinikums und des Pflege- und Funktionsdienstes
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Assistenzarzt (w/m/d) Gefäßchirurgie in Teilzeit
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Sei der Dreh- und Angelpunkt – ohne Dich läuft nichts! Du behälst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und finden stets die richtigen Wege? Dann werde ein Teil unseres #teamaltona zum nächstmöglichen Termin in Voll- und Teilzeit alsAssistenzarzt (w/m/d) in Teilzeit
für unsere Gefäßchirurgie
Als Krankenhaus der Maximalversorgung im Hamburger Westen vertreten wir mit 18 Fachabteilungen und mehreren interdisziplinären Zentren ein breit gefächertes medizinisches Spektrum mit überregionaler Bedeutung. Pro Jahr versorgen unsere Mitarbeiter 60.000 ambulante und 34.000 stationäre Patienten. Die Klinik ist dem Versorgungsspektrum angepasst sehr gut ausgestattet und verfügt u.a. über einen modernen Hybrid-OP und ein Da-Vinci-Operationssystem.
Die Gefäßchirurgie im Hause bietet sämtliche gefäßchirurgischen Operationen an, die ohne ein extrakorporales Bypassverfahren auskommen, und arbeitet bei den endovaskulären Prozeduren eng mit der interventionellen Radiologie zusammen. Der Chefarzt der Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für die Gefäßchirurgie (4 Jahre) und zusammen mit der Abt. für Anästhesie/Intensivmedizin und der ZNA für den Common trunk (2 Jahre).
Innerhalb eines hochmotivierten Teams übernehmen Sie die klinische Betreuung von stationären und ambulanten Patienten in der Abteilung. Dabei erlernen Sie strukturiert alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen aus dem gefäßmedizinischen Fachgebiet. Die Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst ist für Sie selbstverständlich.
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Hohes klinisches, organisatorisches und administratives Engagement und entsprechende Sozialkompetenz, Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität, Team- und Integrationsfähigkeit
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum
- innerbetriebliche Fortbildung
- individuelle Förderung
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention
- eine Kindertagesstätte auf dem Gelände
Schulbegleiter (m/w/d) für den Malteser Hilfsdienst in Dissen am Teutoburger Wald auf Minijob-Basis
Jobbeschreibung
Als Schulbegleitung (m/w/d) unterstützt Du die Vielfalt und Individualität von Kindern und Jugendlichen. Dabei trägt eine intensive 1:1 Betreuung dazu bei, einem beeinträchtigten Kind den täglichen Schulbesuch zu ermöglichen. Durch die Tätigkeit der Schulbegleitungen wird das gesellschaftliche Verständnis für Kinder und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf in der Gesellschaft als Normalität verstanden.Für unseren Schulbegleitdienst an der Grundschule in Dissen a. T. W. suchen wir ab sofort zwei Schulbegleitungen (m/w/d) als Begleitung als Minijob (6 Stunden / Woche). Die Betreuungszeiten sind Freitags von 12:00 bis 15:00 Uhr sowie in den Schulferien von 08:00 bis 15:00 Uhr (davon je eine Woche in den Frühlings-, Herbst- und Weihnachtsferien sowie zwei Wochen in den Sommerferien).
- Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Klienten (m/w/d) mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen, welche in Absprache mit dem Schulbegleitdienst und der Einrichtung festgelegt werden
- Individuelle Hilfestellungen für den Klienten (m/w/d) im Alltag der von ihnen besuchten Einrichtung im Rahmen einer Einzelbetreuung in folgenden Bereichen:
- Lebenspraktische Hilfestellungen
- Hilfen zur Mobilität
- Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
- Krisen vorbeugen/in Krisen Hilfestellung leisten
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrkräften und Mitschülern
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Tägliches Führen eines Stundenzettels/Leistungsnachweises
- Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. staatlich anerkanntem Erzieher oder abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin bzw. staatlich anerkanntem Heilerziehungspfleger
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- Eine spannende, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Unterstützung während der Einarbeitungszeit durch regelmäßiges Mentoring
- On Top: Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine gute Anbindung an das Führungsteam mit pädagogischer Unterstützung in Krisensituationen
- Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachschulungen, Supervision und weitere)
- Mitgliedschaft im Firmenfitness Hansefit
- Viele Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Revision ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d)- eigenverantwortliche Prüfung der Bauausgaben, insbesondere Abrechnungen von Bauleistungen im Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserbereich
- eigenverantwortliche Prüfung der Vergaben
- aktives Begleiten von Baumaßnahmen von Beginn der Planung an (Baucontrolling)
- Beratung der Fachbereiche bei der laufenden Aufgabenerfüllung
- ein Hochschulabschluss mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufspraxis
- praktische Erfahrungen im Baubereich, vorzugsweise in der Planung, Abwicklung und Abrechnung von Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserprojekten
- Erfahrungen im Prüfungsbereich und im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert.
- Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (insbesondere VOB, VgV) und in einschlägigen Bauvorschriften
- persönliche Integrität und Eigeninitiative
- analytisches und wirtschaftliches Denkvermögen
- hohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
- Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Corporate Benefits
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*), Ambulanzheld (gn*) Kardiologische Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*), Ambulanzheld (gn*) Kardiologische Ambulanz Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement | Ambulanz/stationärer Aufnahmedienst der Kliniken für Kardiologie I und II | Kennziffer 10188Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement. Die Ambulanzmitarbeiter betreuen unter anderem die Patienten der Angiologie, Rhythmologie, Herzgenetik sowie der Herz-Thoraxchirurgie – am besten mit DIR!
- Terminierung, Organisation und Durchführung aller Sprechstunden und spezifischer Diagnostiken
- Stationäre Aufnahmen
- Assistenz: Vor-, Nachbearbeitung und Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen, Gewinnung von Untersuchungsmaterial
- Service und Versorgung: Patientenbegleitung und -betreuung
- Organisation und Administration: Materialanforderung und Befundablage
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn), gerne mit neurologischer Erfahrung oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Eine motivierte Persönlichkeit und empathischer Umgang mit Patienten und Patientinnen
- Teamgeist und Spaß, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Serviceorientierung
- Perfekte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeiten, kurzfristige und kostenfreie Betreuung Ihrer Kinder bei Notfällen sowie eine umfassende Ferienbetreuung
- Neu gestaltete Räumlichkeiten: Arbeiten in topmodernen, frisch renovierten Räumen mit neuester Ausstattung und Technik
- Öffentlicher Dienst: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem attraktiven Tarifvertrag und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsbedingungen: Dienstkleidung, die gestellt und gewaschen wird, sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Projektcontrollerin (m/w/d) im Bereich Drittmittel
Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Garching bei München
31.01.2025
Jobbeschreibung
Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.Du kannst gut mit Zahlen jonglieren und suchst einen Arbeitgeber, mit dem du rechnen kannst? Dann komm im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu uns.
Das erwartet dich bei uns:
- Verwaltung von teilweise komplexen Drittmittelprojekten
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Prozesse im Finanzteam (insb. Steuer- und Rechnungsbearbeitung)
- Pflege der Finanzdaten und Beleglisten sowie Erstellen der regelmäßigen Finanzreports und Verwendungsnachweise
- Überwachung von Terminen (z.B. Mittelabrufe, Berichtspflichten)
- Vorbereitung und Begleitung von externen Audits durch Wirtschaftsprüfer und Zuwendungsgeber
- Beratung des wissenschaftlichen Bereichs in Fragen der Drittmittelverwaltung und allgemeinen Haushaltsthemen
- Selbstständige Prüfung und rechnerische Feststellung von Rechnungen
- Mitarbeit beim Vertragsmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin (Beschäftigtenlehrgang II), Absolventen der Studiengänge Public Management (B. A.) oder Öffentliches Recht (LL. B.)
- Erfahrung in der Verwaltung und der Abwicklung von drittmittelgeförderten Projekten verschiedener Förderlinien sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse wie MS-Office, im speziellen Excel
- Gute englische Sprachkenntnisse von Vorteil
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben
- Hohe Serviceorientierung
- Kenntnisse des allgemeinen Zuwendungsrechts (öffentlicher Geldgeber) sind wünschenswert
Bereich
Verwaltung / Finanzen
Arbeitszeit
Vollzeit (40 Std) / Teilzeit möglich, jedoch mind. 30 Wochenstunden erforderlich
Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer
Zeiterfassung
Befristung
24 Monate
Vergütung
möglich bis E 9, siehe Entgelttabelle TV-L
Urlaub/Freizeit
30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen
Weiterbildungen
Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen
Mobile Arbeit
Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten
Benefits
z.B. 2er-Büros, Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Arbeitsgeräte auf dem neuesten Stand der Technik
Was findest du bei uns?
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir teilen Erfahrungen, prüfen und verbessern unsere Abläufe stetig und sind stolz darauf, dass die Qualität unserer Services und die Sicherheit der am LRZ gespeicherten Daten regelmäßig sehr gut bewertet und zertifiziert werden. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kriegsluftbildauswertung
Jobbeschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister/-innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 22 am Dienstort Hagen eine
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kriegsluftbildauswertung
(Entgeltgruppe 10 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe ist Bestandteil des Dezernats 22 (nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr) der Bezirksregierung Arnsberg. Er unterstützt mit seinen Sachgebieten Luftbildauswertung, Geophysik und der operativen Kampfmittelbeseitigung die insgesamt 231 Kommunen in den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmold bei allen Belangen der Kampfmittelbeseitigung.
- Analyse von digitalisierten Kriegsluftbildern (im Durchschnitt 70 Bilder pro Antrag – dabei werden von den 9 Luftbildauswerter*innen im Durchschnitt 14.000 Anträge pro Jahr bearbeitet),
- Suche nach potentiellen Kampfmittelbelastungen in den Kriegsluftbildern anhand einer multitemporalen Luftbildauswertung,
- hochgenaues Georeferenzieren der Kriegsluftbilder mit GIS,
- ggfls. 3D-Auswertungen,
- Kartierung der gefundenen Kampfmittelbelastungen im GIS und anfertigen von Stellungnahmen für die örtlichen Ordnungsbehörden.
Bewerber/-innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) in den Studiengängen bzw. Fachrichtungen Vermessung, Geographie, Geophysik, Bauingenieurwesen oder in inhaltlich vergleichbaren Studiengängen bzw. in vergleichbaren Fachrichtungen.
- Erfahrung in der (Kriegs-) Luftbildinterpretation,
- Erfahrung in der Anwendung von GIS
- sicherer Umgang mit den gängigsten MS Office-Produkten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Ergebnisorientierte Leistung auch unter Belastung
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Entscheidungsfreude bzw. -kompetenz,
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- besondere Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie
- Lernbereitschaft auch im Rahmen von Lehrgängen und Fortbildungen
- Spannende Themen! 1
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
- Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
- Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Personalsachbearbeitung
Jobbeschreibung
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Personalsachbearbeitung
Einrichtung: Abteilung Personal, Referat Personalservice Professuren, Beamten- und Ausbildungsverhältnisse, studentische Beschäftigungsverhältnisse, Team Studentische Beschäftigungsverhältnisse, Tutorinnen und Tutoren Wertigkeit: EGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer der Krankheit der stelleninhabenden Person, längstens für 12 Monate
Bewerbungsschluss: 21.02.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Die Personalabteilung bietet Service und Dienstleistungen in allen Themenfeldern der Personalarbeit für die Einrichtungen der Universität und ihrer Beschäftigten: vom Personalservice über die Stellenwirtschaft bis zur Personalentwicklung. Der Personalservice umfasst zwei Referate mit insgesamt sieben Teams, die im Wesentlichen für alle Belange rund um die Beschäftigung des wissenschaftlichen Personals sowie des technischen, Verwaltungs- und Bibliothekspersonals zuständig sind.
- studentische Beschäftigte sowie Tutorinnen und Tutoren in allen sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen unter jeweiliger Berücksichtigung der hochschulrechtlichen Besonderheiten und unter Anwendung des Personalabrechnungssystems KoPers betreuen, unterstützen und beraten
- monatliche Gehaltsabrechnungen termingerecht erstellen
- Arbeitsverträge nach Prüfung der Sach- und Rechtslage selbständig erstellen
- Personalakten der Beschäftigten pflegen und vertrags- und abrechnungsrelevante Fristen und Veränderungen kontrollieren
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf (idealerweise mit Schwerpunkt Personal)
Vorteilhafte Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und Gehaltsabrechnung vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts (insb. bei geringfügigen und studentischen Beschäftigungsverhältnissen) sowie der Rechtsanwendung
- selbständige Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit – auch unter Termindruck – sowie Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Veränderungsprozessen sowie Bereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen in angemessener Zeit einzuarbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise in Wort und Schrift, englische Sprachkenntnisse
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible
Arbeitszeiten - Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft – Psychiatrische Institutsambulanz und Zentrale Psychiatrische Aufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/n Fachangestellte/n (MFA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft - Psychiatrische Institutsambulanz und Zentrale psychiatrische Aufnahme (m/w/d)
für die psychiatrische Institutsambulanz sowie Zentrale psychiatrische Aufnahme der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
- Erstversorgung psychisch kranker Notfallpatienten/-patientinnen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- ambulante krankenpflegerische Betreuung chronisch psychisch Kranker in der Sprechstunde
- Mitwirkung an Gruppen
- Koordination und Terminvergabe
- Belegungsmanagement
- Assistenz bei diagnostischen Untersuchungen
- Telefonservice, Kommunikation mit niedergelassenen Praxen und anderen medizinischen internen und externen Einrichtungen
- selbstständiges Arbeiten im Anmeldebereich
- Terminkoordination und Organisation des Praxisablaufes sowie weitere administrative Aufgaben
- eigenständige EKG-Ableitungen, Blutentnahmen und Legen peripherer Verweilkanülen, Depotgaben sowie Vitalparametererfassung
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Dokumentation- und Arbeitsorganisation unter anderem entsprechend PEPP
- Arbeitszeit von 8 Uhr bis 22 Uhr
- abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Gesundheits- und Krankenpfleger/in ggf. Fachkrankenpflegeausbildung für Psychiatrie
- EDV-Kenntnisse (Internet, Orbis, Word, Excel, Outlook)
- gute Schreibkenntnisse
- organisatorische Fähigkeiten
- Freude an eigenständiger Tätigkeit
- Freundliches, patientenorientiertes Auftreten und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 EG P8 TVöD bzw. EG P9 TVöD, bei Vorliegen der Fachweiterbildung nach DKG
- Voll- oder Teilzeit möglich
- Arbeitszeit von 8 Uhr bis 22 Uhr
- eine mit Sachgrund befristete Beschäftigung bis voraussichtlich 31.05.2026 oder 31.08.2026
- Aufnahme in unser freundliches und motiviertes Team
- ein interessantes Tätigkeitsfeld
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Tätigkeitsbereich
Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenVertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements
- Beratung und Unterstützung unserer Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) zählen zu Ihren Aufgaben
- Des Weiteren koordinieren bzw. führen Sie Vergabeverfahren zu Ingenieurleistungen oberhalb der EU‑Schwellenwerte (VgV‑Verfahren) durch
- Sie wirken bei der Erstellung und vergaberechtlichen Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen zu Ingenieur- und VOB‑Leistungen bei komplexen Projekten mit
- Zudem gehören die Beratung und Begleitung der Fachabteilungen, insbesondere der Projektmanager:innen, des Justiziariats sowie externer Jurist:innen, Gutachter:innen und Sachverständiger zu Ihrem Aufgabenpaket
- Sie sind für das aktive Vertragsmanagement (für die Entwicklung, Verwaltung, Anpassung und Fortschreibung von Verträgen) verantwortlich, mit der Zielsetzung, die Effizienz des betriebswirtschaftlichen Handelns des BLB zu erhöhen
- Sie unterstützen bei der Honorarermittlung für externe Planungsbüros, Sachverständige, Steuerer etc.
- Sie unterstützen und beraten bei der Führung von Nachtragsverhandlungen im Sinne eines qualifizierten Claimmanagements sowie bei der Vorbeugung, Prüfung, Bewertung von Nachträgen (Abwehr von Forderungen zu Vertragsänderungen)
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsrecht, Jura mit mindestens erstem Staatsexamen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Bei Bewerberinnen und Bewerbern anderer Studienfachrichtungen ist ein Nachweis der beruflichen Tätigkeiten mit direktem Bezug zum Vertrags- oder Claimmanagement den Bewerbungsunterlagen beizufügen
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement, Projekteinkauf oder in der Abwicklung von Bauvorhaben
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht (VgV, GWB, VOB/A, UVgO) und im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (VOB/HOAI/BGB) sowie Bauvertragsrecht
- Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke, hohe Motivation, Flexibilität und Zielorientierung
- Im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen und SAP sind Sie vertraut und haben die Bereitschaft, sich in neue Themen und DV‑Systeme (Microsoft-Office-Anwendungen, SAP sowie VMS etc.) einzuarbeiten
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Apotheker:in (all genders) – Arzneimittelherstellung
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Neben dem flächendeckend ausgerollten Closed-Loop-Medikationsmanagement beliefert die Klinikapotheke die Ambulanzen und Stationen des UKE mit Chemo- und Antikörpertherapien sowie zahlreichen sterilen und unsterilen Rezepturen und Defekturen. Dabei stellen Klinische Studien einen besonderen Schwerpunkt dar. Das Kinder-UKE wird durch das Zubereiten parenteraler Ernährungsbeutel und Standard-Perfusoren unterstützt.
Sie sind entweder im Bereich der Zentralen Zytostatika-Zubereitung oder im Bereich der Zentralen Aseptischen Zubereitung tätig, wo Sie am Tagesgeschäft teilnehmen und an der Umsetzung neuer Projekte mitwirken.
Kollegialität und gegenseitige Unterstützung auch über Berufsgruppen hinaus stehen bei uns an erster Stelle.
Ihre Aufgaben:
- Plausibilitätsprüfung von patient:innenindividuellen Anforderungen
- Erstellung von Herstellungsanweisungen
- Freigabe hergestellter Zubereitungen
- Herstellung von aseptischen Zubereitungen an Werkbank oder Isolator
- Aktives Mitgestalten unserer Prozesse
- Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei Projekten
- Samstags- und Feiertagsdienste in der Arzneimittelausgabe der Apotheke
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Apotheke
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie mit Approbation zum/zur Apotheker:in
- Erfahrung im Bereich der Herstellung von Arzneimitteln, insbesondere steriler Arzneimittel und aseptischer Zubereitungen, Totaler Parenteraler Ernährung oder Zytostatika
- Idealerweise Erfahrungen mit der Herstellungssoftware BD Cato®
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich GMP
- Idealerweise Weiterbildung im Bereich Onkologische Pharmazie
- Ausgeprägtes fachliches Interesse
- Engagement zur Erarbeitung neuer digitaler Prozesse und der pharmazeutischen Weiterentwicklung unserer Herstellungsabteilungen
- Organisations- und Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Spezialist IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir glauben: Eine kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur ist eine sehr wichtige Voraussetzung, damit Menschen ihre besten Leistungen erbringen und sich dabei weiterentwickeln können. Respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind die Basis jeder guten Arbeitsatmosphäre. Glaubst du das auch? Dann passt du perfekt zu uns. Wir sind das Deutsche Forschungsnetz (DFN-Verein) – Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Unser Wissenschaftsnetz verbindet Hochschulen, Forschungsinstitute und forschungsnahe Einrichtungen in ganz Deutschland und ist eines der weltweit größten und leistungsfähigsten Netze für die Wissenschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und erforschen wir Zukunftstechnologien im Bereich Information und Kommunikation. Zur Durchführung seiner täglichen Arbeit betreibt der DFN-Verein eine Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin und einem Standort in Stuttgart.Worum geht es?
Um noch schneller „Licht ins Dunkel“ zu bringen, suchen wir personelle Unterstützung bei der Planung, Koordination und Umsetzung spannender Projekte im Bereich Netzwerk und IT-Infrastruktur.
- die Zuständigkeit für die Netzstandorte an den Rechenzentren, für die Spannungsversorgungen sowie für Datenschränke und Verkabelungen
- die Erweiterung, Optimierung und Überwachung der Standort-Infrastrukturen
- das Managen von Roll-out-Projekten und die Koordination beteiligter Teams und Dienstleister
- die Systemdokumentation und das Betreiben der implementierten Umgebungen
- die Durchführung von Markterkundungen und die Evaluation verschiedener Systeme
- das Erstellen von Skripten und Programmen zur Konfiguration von Sensoren der Netzinfrastruktur
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik oder ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, beispielsweise der Fachrichtungen Informationstechnik und Nachrichtentechnik
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im IT-Bereich
- eine Vorliebe für technische Infrastrukturen
- gute Kommunikationsfähigkeit: Als Anlaufstelle für unsere Kunden und Partner hast du immer ein offenes Ohr und unterstützt gerne.
- eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Projektmanagementerfahrung? Kenntnisse in der Planungs- und Projektarbeit? Muss nicht sein, könnte aber. Wir würden uns darüber freuen.
- Kenntnisse in Linux Systemverwaltung und Netzwerkmonitoring (SNMP/Streaming Telemetry)
- grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Du hast Lust mit anzupacken, damit wir unser Netz immer besser machen können.
- Du bist Teamplayer, löst Herausforderungen eher heute als morgen und liebst es, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Du lernst gern dazu, denkst ergebnisorientiert und bist in der Verfolgung deiner Aufgaben stets beharrlich.
- Du bist bereit, ab und zu einen direkten Blick auf die Technik zu werfen, dafür benötigen wir deine Bereitschaft zu meist nationalen Dienstreisen.
- eine sehr interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum zu Gestaltung und Entfaltung
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, viel Vertrauen und echten Teamspirit
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung sowie ein Deutschlandticket Job
- intensive Einarbeitung und Qualifizierung sowie natürlich Unterstützung durch deine Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung bei der begleitenden Fort- und Weiterbildung
- eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD (Bund), die Eingruppierung ist je nach Qualifikation in den Entgeltgruppen E 12 oder E13 vorgesehen
ein Team aus sehr netten Kolleginnen und Kollegen sowie eine tolle Arbeitsatmosphäre
Erzieher Kleinkindgruppe in Spandau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres Teams als Wegbereiter für Kinder und Jugendliche! Bei der Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH hast du die Chance, ein Vorreiter in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Berlin zu sein. Wir bieten eine breite Palette an dezentralen, ambulanten und stationären Dienstleistungen an, die individuell und bedarfsgerecht sind. Unsere Unterstützung umfasst auch zwei Kindertagesstätten.An unserem Standort in Spandau (Haselhorst) haben wir über fünf Etagen verteilt verschiedene stationäre Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche.
Für die Eröffnung unserer neuen Kleinkindgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren suchen wir:
Erzieher*in (m/w/d)
- Aufbau und Mitgestaltung der neuen Kleinkindgruppe (3-7 Jahre)
- Betreuung und Förderung der Kleinkinder
- Entwicklung und Durchführung altersgerechter pädagogischer Angebote
- Unterstützung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Familien sowie anderen Fachkräften
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Erstellung von Förderplänen
- Mitgestaltung und Pflege einer ansprechenden und sicheren Umgebung für die Kinder
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern und idealerweise im Aufbau neuer Gruppen
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Du bist empathisch, verbindlich und gestaltest deine tägliche Arbeit mit Zuversicht, Optimismus und einer angemessenen Leichtigkeit
- Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und im Bereich der frühkindlichen Bildung
- Die Bereitschaft für eine Schichtdiensttätigkeit, auch an Sonn- und Feiertagen
- Mehrere stationäre Wohnformen unter einem Dach bieten unkomplizierte und schnelle Unterstützung, beispielsweise in Krisensituationen
- Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungen sorgen für eine hochwertige Qualitätssicherung und bereichern deinen Arbeitsalltag
- Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. – sofern du an diesen Tagen keinen Dienst hast. Andernfalls bekommst du dafür zwei Ausgleichstage.
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- Zusätzlich erhältst du eine Heim- und Schichtzulage in Höhe von 140 Euro
- Steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50 Euro: Wahlweise als Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV, Pluxee Benefits Card oder Zuschuss zum Firmenfitness (Wellpass)
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
- Regelmäßige Teamevents, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an sportlichen Firmenevents (z. B. B2Run)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskursen und der Nutzung der innovativen Hautscreening-App „Dermanostic“ für deine Hautgesundheit
- Die Möglichkeit eines Betriebskitaplatzes sowie die vergünstigte Anmietung eines Apartments in einem unserer Studentenwohnheime
Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 01/2025 Das Rotkreuz-Institut hat seinen Hauptstandort im südwestlichsten Teil Berlins im Stadtteil Kladow, der mit den angrenzenden Seen, Grünflächen und Wäldern zu den landschaftlich attraktivsten der Metropole gehört.Im Berufsbildungswerk (BBW) auf dem campusartigen Gelände werden seit mehr als 50 Jahren vorbereitende Maßnahmen zur Berufsausbildung und in 26 Berufen Ausbildungen mit einer arbeitsmarktnahen Ausrichtung durchgeführt. Das Leistungsangebot wird durch eine eigene Berufsschule mit kleinen Klassen, moderne attraktive Wohnmöglichkeiten und sogenannte begleitende Dienste (Psychologen, Sozialarbeiter, Ärzte) komplettiert.
Im Beruflichen Trainingszentrum im Rotkreuz-Institut erhalten Menschen nach einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit, sich auf einen beruflichen Wiedereinstieg vorzubereiten.
Neben dem Bereich der beruflichen Rehabilitation hält die Jugendhilfeeinrichtung „Munita“ ein abgestuftes und differenziertes stationäres Angebot vor, das von der Intensivbetreuung über das betreute Wohnen bis zu Leistungen der Jugendberufshilfe reicht.
Über 190 Mitarbeitende begleiten und unterstützen jährlich rund 350 vorwiegend junge Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten an sieben Standorten in Berlin Kladow, Prenzlauer Berg und Friedrichshain-Kreuzberg.
Das Rotkreuz-Institut versteht sich als ein agiles, dynamisches Sozialunternehmen, das sich in der Beruflichen Bildung, der beruflichen Rehabilitation, den Hilfen zur Erziehung und der Gemeinwesenarbeit ständig weiterentwickelt.
Aufgrund der Ausweitung der Aufgaben der Geschäftsführung suchen wir in Berlin-Kladow ab dem 15.01.2025 oder später eine/n
Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
- Sie unterstützen den Geschäftsführer bei dem Aufbau und dem Zusammenführen von neuen Geschäfts- und Organisationsbereichen, organisieren Besprechungen, bereiten Sitzungen vor und nach, halten wichtige Termine und Aufgaben nach.
- Durch Ihre federführende Mitwirkung bei der internen und externen Kommunikation, der Entwicklung von neuen Konzepten und neuen Leistungsangeboten im Bereich Bildung und Teilhabe tragen Sie maßgeblich zur Realisierung der Entwicklungsziele und -vorgaben der Geschäftsführung bei.
- Sie übernehmen Verantwortung bei der federführenden Mitwirkung bei ad-hoc Projekten, mit dem Ziel, wirksam Entwicklungsbedarfe in der Organisation umzusetzen.
- Sie wirken mit bei der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen in den unterschiedlichen Leistungsbereichen.
- Sie assistieren darüber hinaus dem erweiterten Führungskreis bei der Wahrnehmung der Aufgaben u.a. im Bereich Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und bei der Personalgewinnung.
- Sie haben einen Bachelorstudienabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Sozialwirtschaft oder besitzen eine formale Qualifikation, die für die skizzierten Anforderungen eine gute Grundlage bietet.
- Sie verfügen über erste Berufserfahrungszeiten in einer vergleichbaren Position und können idealerweise auf die Durchführung von eigenverantwortlichen Projekten verweisen.
- Sie haben Interesse an einer guten Kommunikation und sind vertraut in der Ansprache unterschiedlicher Personenkreise.
- Nichtwissen und Nichtkönnen motiviert sie, sich fachlich weiterzuentwickeln und stets neu zu erproben.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und kreative Problemlösungsfähigkeiten stellen für Sie keinen Widerspruch, sondern die Ermöglichung einer hohen Arbeitsqualität dar.
- einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit einer der Aufgabe angemessenen Vergütung gemäß TV RKI BBW (angelehnt an den TV-L Berlin)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung (Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei)
- breite Fortbildungsmöglichkeiten, großer Gestaltungsspielraum
- Möglichkeit der Nutzung des Speisenangebotes der hauseigenen Mensa
- Attraktive, flexible Arbeitszeiten und eine 5-Tage-Woche (montags-freitags)
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings, gerne über den hauseigenen 2RadLaden
- ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
Leiter*in der Kindertagesstätte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als Kindertagesstätte des Auswärtigen Amts bieten wir den Kindern unserer Mitarbeiter*innen einen Ort der Zuverlässigkeit, der Beständigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist die professionelle Begleitung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung. In Räumen und Landschaften, die Spaß machen, realisieren wir gemeinsam mit den Kindern einen Alltag voller Zuwendung, Bewegung, Entspannung und Spiel. Die enge Zusammenarbeit mit engagierten und qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern sowie zielgerichtete Fortbildungen bilden eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit. Die Arbeitssprache ist Deutsch. Für unser Team in Berlin suchen wir zum 01.07.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*nLeiter*in der Kindertagesstätte (w/m/d)
Entgeltgruppe 9c übertariflich TVöD Bund; Kennziffer: 08-2025- Als Kita-Leiter*in verantworten Sie die pädagogischen, personellen und organisatorischen Belange der Kindertagesstätte
- Sie sind Ansprechperson für Kinder, Eltern, das Kollegium und den Träger der Einrichtung und vertreten die Interessen der Kita eloquent nach innen und außen.
- Als Teil des Auswärtigen Amts tragen Sie in der pädagogischen Arbeit der besonderen Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien Rechnung
- Sie gestalten die Umsetzung der Kita-Konzeption und entwickeln diese weiter
- Arbeiten mit Microsoft Office und die Einarbeitung in andere IT‑Fachanwendungen sind für Sie selbstverständlich.
- Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen Verantwortung.
- Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie bewahren auch in belastenden Situationen Ruhe und Übersicht.
- Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
- Sie initiieren Entwicklungsprozesse, behalten die Ziele im Blick und vertreten authentisch Ihre Position.
Ihr Profil
- staatlich anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft im Sinne des § 11 (2) VOKitaFöG
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in leitender Funktion
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1)
Wir freuen uns ergänzend über
- Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms für Kitas und Kindertagespflege (BBP)
- Erfahrung in der Personalführung
- Grundkenntnisse in Englisch; gerne auch weitere Fremdsprachen
- vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Gesundheitskurse, Möglichkeit zur Supervision und Mediation) für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Sabbaticals
- eine attraktive Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden
- übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen sowie Zulage Sozial- und Erziehungsdienst
- übertarifliche Entgeltgruppenzulage
- vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amts e. V. (Solidargemeinschaft)
- Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen
- Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
- Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets
- Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche.
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Beginn: 01.03.2025
Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche
Einrichtung: Tersteegen-Haus
Ort: Iserlohn
Befristung: keine
- Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.
- Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,
- Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.
- Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
- Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.
- Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
- audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt
- Urlaub: 31 Tage
Ca. 5.400 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD
zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD
*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Schulsozialarbeiter*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Schulsozialarbeiter*in (w/m/d) 39 Std./Woche, Entgeltgruppe S 12 TVöD
Befristet bis zum 31.12.2027
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder gleichwertiger Bildungsabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Beratungskompetenz
- Kommunikations-/Verhandlungsfähigkeit
- Kritikfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Austausch mit Schulleitungen und Lehrkräften
- Einzelfallhilfe und soziale Gruppenarbeit
- Elternarbeit
- Beratung von Jugendlichen, Eltern und anderen Zielgruppen zu jugendspezifischen Themen
- Schaffung von Präventions- und Interventionsangeboten, Projektarbeit
- Zusammenarbeit mit Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe im Stadtteil
- Gremienarbeit, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung, Dokumentation und Evaluation von Projekten
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen
Jobbeschreibung
Sie haben Lust, ein junges und dynamisches Konzerthaus im ländlichen Raum zu unterstützen und außergewöhnlich-unerwartete Erlebnisse zu gestalten? Dann suchen wir Sie alsMitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
Über uns
Kuratierte Kunst auf dem Land. Für alle. Das bietet die TauberPhilharmonie – ein Ort für nachhaltig sinnliche Erfahrungen, vom Bläserreigen bis zum sinfonischen Rausch, von Kunstlied bis Pop unplugged.
Sie möchte die Kultur vor Ort verstärken: mit Spitzenorchestern und grandiosen Blechkapellen. Aber auch Wohnzimmer sein für vielversprechenden Nachwuchs und Stars aus der Ferne. Eine moderne, zukunftsgewandte Alleskönnerin, die umfangen wird von lokaler Tradition wie die TauberPhilharmonie von uralten Weinbergen.
Das erwartet Sie
Als Mitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen sind Sie erste Ansprechpartner*in für Vermietungen. Sie koordinieren – in enger Abstimmung mit Intendanz und Programmmanagement – die externen Veranstaltungen, von der Hochzeit über Tagungen bis zur Weihnachtsfeier, vom Kirchenbezirkstag bis zur Kinderführung. Dabei beantworten Sie Anfragen, stehen für Ortstermine zur Verfügung und kümmern sich als Schnittstelle zum Team um reibungslose Abläufe. Im Bereich Ticketing betreuen Sie unser Reservix-System, buchen Einzelkarten und Abonnements und beraten unsere Kundinnen und Kunden bei allen Anfragen. Bei der Vermittlung sind Sie Kontaktperson zu den Schulen in der Region und organisieren Schulkonzerte sowie Abonnements für junge Menschen. Aufgaben in der Künstler*innen- und Publikumsbetreuung runden Ihre Tätigkeit ab.
Sie passen zu uns, wenn Sie…
- … eine gründliche und kommunikative Arbeitsweise pflegen und vor Eigenverantwortung und Kontakt mit Menschen nicht zurückschrecken
- … sich in flachen Hierarchien wohlfühlen
- … idealerweise erste Erfahrungen im Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement mitbringen
- … Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office haben
- … die Bereitschaft haben, sich in unser Ticketsystem einzuarbeiten und selbstständig nach Lösungen zu suchen
- … außerhalb von 9-to-5- Strukturen arbeiten können und möchten – das schließt auch Dienste an Abenden und Wochenenden ein
- … Sie eine Ausbildung, einen Studienabschluss oder relevante Berufserfahrung mitbringen – gern auch als Quereinsteiger*in
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem jungen, engagierten Team
- Moderne Arbeitszeitregelungen inklusive Home-Office
- Eine Bezahlung, Wochenstunden und Jahresurlaub angelehnt an den TVöD
- Eine Betriebsrente bei der ZVK, die Möglichkeit der Mitgliedschaft bei Hansefit (Betriebssport), die Option auf Jobrad-Leasing sowie einen modern eingerichteten Arbeitsplatz inkl. Diensthandy.
Anlagemechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Anlagemechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikDortmund | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum 01.04.2025
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
- Instandhaltung und Betrieb sowie Steuerung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Brennwerttechnik
- Montagearbeiten von Ver- und Entsorgungsanlagen
- Einstellung und Prüfung von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen, Temperaturfühlern und Druckmessgeräten
- Installationsarbeiten im SHK Bereich
- Qualitätssicherung durch Dokumentation
- Übernahme von Rufbereitschaften
- abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- mindestens 3 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
- Interesse an Klimaschutzthemen
- Kenntnisse in der Schwimmbadtechnik sind wünschenswert
- Fähigkeit zu strukturiertem, ergebnisorientiertem und termingerechtem Arbeiten
- eigenverantwortliches Handeln, sicheres Auftreten, zielorientiertes Arbeiten
Und außerdem erwarten wir:
- eine gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- gutes analytisches Verständnis und Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- eine offene, vertrauensvolle und förderliche Arbeitsatmosphäre bei geregelten Arbeitszeiten
- eine Vergütung nach EG 6 TVöD
- die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
- betriebliche Sozialberatung und -Betriebliches Gesundheitsmanagement- sowie kollegiale Hilfe und eine Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline)
- Dienstrad-Leasing
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Stunden
- die Stelle ist grundsätzlich teilbar und unbefristet zu besetzen
Projektleitung für die Umstellung des Rechnungswesens (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt die Interessen ihrer rund 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein, sei es in der Berufsbildung und Qualifizierung von Handwerkerinnen und Handwerkern, in der Beratung unserer Unternehmerinnen und Unternehmer oder bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus. Für unseren Geschäftsbereich Finanzen, Innere Verwaltung suchen wir am Standort Düsseldorf ab sofort einePROJEKTLEITUNG FÜR DIE UMSTELLUNG DES RECHNUNGSWESENS (W/M/D)
In dieser Position verantworten Sie die Planung, Steuerung und Umsetzung der Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik.
- Sie erstellen im Rahmen des Projektmanagements Zeit- und Ressourcenpläne und definieren Meilensteine, um einen reibungslosen Projektverlauf sicherzustellen.
- Sie analysieren bestehende kameralistische Buchhaltungsprozesse, um Schwachstellen zu identifizieren und ein Soll-Konzept für die zukünftige doppische Buchhaltung zu entwickeln.
- Hierzu gehören ebenfalls die Durchführung von Risikoanalysen sowie die Definition geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Sie verantworten die Integration der neuen Doppik-Systeme in die bestehende ITLandschaft.
- Die Beratung der Fachabteilungen und die Organisation von Schulungsmaßnahmen fallen ebenso in Ihren Zuständigkeitsbereich.
- Abschließend richten Sie ein Kontrollsystem zur Überwachung der neuen Buchhaltungsprozesse ein.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Fachlich überzeugen Sie aufgrund Ihrer vertieften Kenntnisse in der Doppik, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Controlling.
- Idealerweise sind Sie zudem mit der Kameralistik vertraut.
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse in der Projektsteuerung bzw. dem Projektmanagement vor.
- Bestenfalls haben Sie bereits erfolgreich mit der Software von Diamant und d.velop gearbeitet.
- Sie überzeugen durch Ihre Leistungsbereitschaft, Problemlösungsfähigkeit sowie Ihr Durchsetzungsvermögen und treten souverän sowie motivierend auf.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung
- Eine steuerliche Ersparnis durch das Angebot des Fahrrad-Leasings über den Anbieter „Job-Rad“
- Unsere hauseigene Kantine und ein kleines Bistro am Standort Düsseldorf
- Kostenlose Parkplätze & eine gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel
- Das Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit einer Vielzahl attraktiver Angebote
- 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Ein moderner Arbeitsplatz, die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Kitaleiter/in / Co-Leitung (m/w/d) Kindergarten Grashüpfer
Jobbeschreibung
Für unseren Kindergarten Grashüpfer in Berlin-Neukölln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Co-Leitung / Kita-Leitung (m/w/d)Die Kinder in Bewegung gGmbH betreibt als 100-prozentige Tochter des Landessportbunds Berlin 22 Bewegungskindergärten in der Hauptstadt und arbeitet nach dem Leitmotiv „Bewegung als pädagogisches Prinzip“. Mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit viel Einsatz und Motivation für hochwertige frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. In den KiB-Kindergärten steht Bewegung als pädagogisches Prinzip im Vordergrund. Uns verbindet die Freude an der Bewegung, die wir als tägliches Bedürfnis leben.
Der Kindergarten Grashüpfer befindet sich im Berliner Bezirk Neukölln in einem verkehrsberuhigten Bereich der Parksiedlung Spruch. 120 Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt werden hier liebevoll betreut und begleitet. Kinder aus verschiedenen Familienkulturen sind willkommen.
Ihrem Entdecker- und Bewegungsdrang können die Grashüpfer auf dem großen naturnah gestalteten Außengelände ebenso nachgehen wie in den weitläufigen und lichtdurchfluteten Räumen. Unterstützt werden sie dabei durch psychomotorische Bewegungsangebote, Wahrnehmungsturnen sowie Entspannungsübungen, musikalische Früherziehung und erste mathematische/naturwissenschaftliche Grunderfahrungen.
Das Team im Kindergarten Grashüpfer freut sich auf eine motivierte neue Co-Leitung / Kita-Leitung (m/w/d). Die Leitungsstelle wird von zwei gleichberechtigten Co-Leitungen als ein Leitungsteam geführt. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam Neues zu gestalten? Dann bist du hier genau richtig.
- Pädagogische Leitung, Organisation und Verwaltung der Kita im Leitungsteam
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzepts gemeinsam mit allen Beschäftigten vor Ort, mit den Eltern und mit Unterstützung des Trägers
- Förderung einer positiven Teamkultur und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an beruflichen Fort- und Weiterbildungen
- Faire Bezahlung angelehnt an den TV-L (Berufserfahrung wird angerechnet)
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Jobticket
- Dienstfahrrad: Leasing zu attraktiven Konditionen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung: 400 Euro im Jahr für medizinische Leistungen
- Angebot eines Kitaplatzes für die eigenen Kinder in einer unserer Kitas
- Kostenfreie und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem wertschätzenden Arbeitgeber, der die Gesundheit und selbstbestimmte Entwicklung von Kindern in den Vordergrund stellt
- Sportbekleidung wird gestellt
- Teamevents (Firmenläufe, Feiern, Bewegte Teamtage)
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 IT und Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Für das LSN suchen wir eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d)
im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"
Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.
Zwingend erforderlich:
- einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder
- gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen,
- umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen,
- Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren,
- sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1).
Kenntnisse in den folgenden Technologien:
- Relationale Datenbanken,
- Testautomatisierung,
- Jakarta EE,
- JBoss,
- SOA, Microservices,
- Maven,
- Eclipse oder IntelliJ IDEA,
- Subversion,
- Git,
- XML,
- UML.
- Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
- die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
- eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
- ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein),
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
- ein Onboarding-Programm.
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Mitarbeiter:in Softwareentwicklung
Jobbeschreibung
Das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) ist Deutschlands erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum. Es betreibt einen der schnellsten Supercomputer der Welt und bietet Universitäten und Forschungseinrichtungen als auch industriellen Partnern die Nutzung von Höchstleistungsrechnern an. Weiterhin nimmt das HLRS in den Forschungsbereichen Paralleles Rechnen, Cloud Computing sowie Big Data und Künstliche Intelligenz weltweit eine Spitzenposition ein und ist maßgeblich an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt. Für die Unterstützung des Accounting-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nMitarbeiter:in Softwareentwicklung
(m/w/d), (bis zu TV-L 13)
HLRS_05_2025
Als Mitarbeiter:in im Accounting-Team arbeiten Sie an der Aktualisierung bestehender und der Konzeption und Entwicklung neuer Webanwendungen und Datenbankschnittstellen mit. Sie unterstützen das Team bei Webserveraktualisierungen sowie dem Nutzersupport und beteiligen sich an der Entwicklung neuer Accounting Konzepte und der Datenbankpflege.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischer Fachrichtung.
Voraussetzungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit sind:
- Analytisches und konzeptionelles Denken und eine lösungsorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Programmierkenntnisse in Java, Python, Java Script
- Gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server, Oracle)
- Erfahrung mit Linuxumgebungen und Apache Tomcat Webserver
- Gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Erfahrung mit der Administration von Linux-Systemen und mit Serverkonfigurationen
- Gute Kenntnisse in Frameworks wie Spring boot, wicket
- Ein professionelles Arbeitsumfeld in einem freundlichen, hoch motivierten und kooperativen internationalen Team.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Nutzung der vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am HLRS, der Weiterbildungsangebote (z.B. Soft Skills, Sprachen) und der Sportangebote der Universität Stuttgart.
- Die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr.
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Wirtschaftliche Hilfen beim Amt für Soziales und Prävention
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Wirtschaftliche Hilfen beim Amt für Soziales und Prävention
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit elf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt ab 1. April 2025
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.); Teilzeit möglich
- Bezahlung bis zur A 10 HBesG bzw. bis zur EG 9c TVöD (je nach Qualifikation)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 17. Februar 2025, Kennziffer 1/27 (bitte angeben)
- Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme der vollstationären Heimkosten und ambulanter Leistungen der Hilfen zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII sowie Grundsicherung nach dem 4. Kapitel SGB XII für Menschen in besonderen Wohnformen nach dem SGB IX
- Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zur Gesundheit nach dem 5. Kapitel SGB XII
- Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse nach dem SGB XII
- Berechnung und Festsetzung der Leistungen per Bescheid
- Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
- Beamter/in mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder
- Beamter/in mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) oder
- eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Bereich des SGB I bis SGB XII, BTHG, BGB, Hess. Gesetz über das Friedhofs- u. Bestattungswesen
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere in Bezug auf den zu beratenden Personenkreis
- langjährige Berufserfahrung im Sozialhilfebereich
- hohes Einfühlungsvermögen sowie Teamfähigkeit
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- kooperativer Führungsstil
- Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus III, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397