Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Harnack-Haus wird von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) betrieben und ist eine zentrale Tagungsstätte für die 84 Institute und weltweiten Forschungseinrichtungen der MPG. Mit seiner modernen Ausstattung, seiner Lage im traditionsreichen Berlin-Dahlem und seiner langen Geschichte vereint das Haus wissenschaftliche Exzellenz und gastfreundliche Tradition. Zu den renommierten Persönlichkeiten in den Reihen der Max-Planck-Gesellschaft gehören zahlreiche Nobelpreisträger*innen. Das Harnack-Haus bietet mit seinen 12 Veranstaltungsräumen, einem Restaurant und 69 Gästezimmern ideale Voraussetzungen für wissenschaftliche Tagungen und Begegnungen.Darüber hinaus dient das denkmalgeschützte Gebäude, dessen bewegte Geschichte bis ins Jahr 1929 zurückreicht, der Max-Planck-Gesellschaft als repräsentatives Gästehaus und steht als Symbol für ihre wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin eine*n
Empfangsmitarbeiter*in (m/w/d)
Mit Ihrem Engagement und Ihrer Serviceorientierung tragen Sie entscheidend dazu bei, dass sich unsere Gäste bestens betreut fühlen. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Gästen und verschiedenen Abteilungen, wodurch Sie aktiv zum Erfolg unseres Hauses beitragen.Gästebetreuung:
- Begrüßung und Check-in/Check-out der Gäste
- Persönliche Unterstützung bei Anliegen und Fragen
- Sicherstellen einer angenehmen Atmosphäre und eines reibungslosen Aufenthalts
- Koordination von Einzel- und Gruppenreservierungen, inklusive Sonderanfragen
- Bearbeitung der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz im Logisgeschäft
- Erstellung und Pflege von Buchungsunterlagen sowie Kommunikation mit anderen Abteilungen
- Rechnungserstellung für die Gäste
- Unterstützung bei der Optimierung interner Abläufe und Prozesse
Wir suchen eine aufgeschlossene und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, Menschen willkommen zu heißen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Folgende Eigenschaften und Erfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hotellerie, Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Gästeservice oder an der Rezeption sowie praktische Kenntnisse in der Nutzung von Buchungssystemen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild, sichere Umgangsformen und ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Belastbarkeit, auch in anspruchsvollen Situationen, sowie die Fähigkeit, stets den Überblick zu behalten
- Ein Auge für Details und den Wunsch, stets höchste Qualitätsstandards zu erfüllen
Vergütung:
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung nach TVöD (Bund) (bis zur Entgeltgruppe 6) mit Jahressonderzahlung
- Zuschläge für Überstunden, Wochenenden und Feiertage sowie eine Schichtzulage pro Monat
- Wir bieten Ihnen zusätzlich eine attraktive Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), mit der wir besondere Erfolge und Ihr herausragendes Engagement gezielt honorieren.
- Der Arbeitgeber gewährt einen monatlichen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen (VL).
- 33 Urlaubstage pro Jahr
- 2 freie Arbeitstage am 24.12. und 31.12.
- Garantierte freie Zeit zu Ostern, zwischen Weihnachten und Silvester
- Die Max-Planck-Gesellschaft fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch betriebsnahe Kinderbetreuung und einen Familienservice für die Vermittlung von Betreuungspersonen.
- Betriebliche Altersvorsorge und damit eine zusätzliche Absicherung im Ruhestand
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsumgebung in einem historischen Gebäude
Vielfalt, Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Front Desk Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Bevorzugter Standort nationaler sowie internationaler Messen, Kongresse, Events. Ein Unternehmen mit Zukunftsperspektiven – die Messe Stuttgart bietet mit Europas modernstem Messegelände direkt am Flughafen faszinierende Möglichkeiten. Wir suchen ab sofort, befristet bis 31.01.2026, einenFront Desk Manager (m/w/d)
In Teilzeit (23 Std./Woche an 3 Tagen/Woche) Im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Job im Bereich Kundenservice? Idealerweise kommen Sie aus der Hotellerie oder Gastronomie und möchten eine neue und spannende Seite des Kundenservice kennenlernen? Dann sind Sie bei uns im Team Kundenservice & Sales genau richtig, denn wir sind die zentrale Anlaufstelle der Messe Stuttgart für jegliche Anfragen ausstellender Unternehmen sowie Besucherinnen und Besucher
- Sie beraten die ausstellenden Unternehmen und interessierten BesucherInnen per Telefon an unserer Service-Line und per E-Mail
- In unserem Servicecenter sind Sie vor Ort auf der Messe der erste Ansprechpartner/ die erste Ansprechpartnerin für unsere Kundschaft. Sie beantworten alle Fragen unserer nationalen und internationalen AusstellerInnen und deren Dienstleister während den Auf- und Abbauzeiten und der Messelaufzeit
- Sie koordinieren Anfragen und stimmen sich aktiv mit unterschiedlichen Messebeteiligten wie den Messe-Teams in unserem Haus und unseren Servicepartnern ab
- Sie erfassen und bearbeiten daraus resultierende Aufträge im CRM-System, bearbeiten Aufträge und prüfen eingehende Rechnungen
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hotellerie oder Gastronomie oder langjährige Berufserfahrung in diesen oder ähnlichen Bereichen
- Freude am Kontakt mit Kunden sowie hohe Serviceorientierung sind Teil Ihrer Persönlichkeit
- Gute Englisch- und MS-Office Kenntnisse
- Anwenderkenntnisse in CRM-Systemen sind von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenend- und Feiertagsarbeit setzen wir voraus
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
IT-Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser EDV-Team der Stiftung Mathias-Spital Rheine einenIT-Administrator (m/w/d)
- Administration unserer IT-Landschaft
- Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft sowie verschiedener Subsysteme
- Wartung, Pflege und Überwachung der eingesetzten Hard- und Softwarekomponenten
- User Helpdesk
- Abgeschlossene informationstechnische Ausbildung (z. B. als Fachinformatiker Systemintegration) oder alternativ Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Erfahrung im Bereich Systemadministration und IT-Support
- Erfahrungen im Bereich VMware
- Erfahrungen im Betrieb von Rechenzentren
- Erfahrungen im Bereich Netzwerktechniken (VPN, WLAN, VLAN etc.)
- Kenntnisse in der Administration von Windows Servern / Clients
- Kenntnisse in der Administration von NG-Firewalls sind von Vorteil
- Grundkenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz sind von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
- Ein modernes Arbeitsumfeld und state-of-the-art Technologien
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVRCaritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Dienstradleasing
Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unserer Straßenmeisterei in Bad Tölz suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktStraßenbauer, Straßenwärter oder Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d)
- Straßenunterhalt, -instandsetzung und Grünpflegearbeiten im Trupp
- Herstellen und Unterhalten von Entwässerungsanlagen, Verkehrszeichen und ‑einrichtungen
- Führen eines modernen Lkws im Winterdienst
- Sichern von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
- Handhaben und Warten einschlägiger Werkzeuge, Geräte und Maschinen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer (m/w/d), zum Straßenwärter (m/w/d), zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau oder in einem Bau- oder Baunebengewerbe
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B / BE, eine Fahrerlaubnis der Klassen C / CE ist wünschenswert
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst
- Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std. / Woche), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
- Qualifizierung zum Straßenwärter (m/w/d)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Die Stellen sind teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein.
Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.
Duales Studium Pflege B.Sc. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Du möchtest studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen bieten wir einDuales Studium Pflege B.Sc. (m/w/d)
zum Wintersemester 2025/2026 an.
- Dir werden die theoretischen Kenntnisse des achtsemestrigen dualen Studiengangs in der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vermittelt
- Du absolvierst die praktische Ausbildung gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in der Pflege am ZI in Mannheim
- Dir werden in verschiedenen Praxiseinsätzen die geforderten Kernkompetenzen auf verschiedenen Stationen von hochqualifizierten Praxisanleitern vermittelt
- Du erwirbst nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiengangs Pflege die Doppelqualifikation zur Pflegefachkraft und den akademischen Abschluss Bachelor (Sc.)
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Vorbildung (HZB)
- Nachweise über deutsche Sprachkenntnisse (C1), wenn HZB nicht in Deutschland erworben wurde
- Zwei Bewerbungen: Jeweils an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft LU (jährlich ab Mai) und an uns
- Ein duales Studium mit evidenzbasierten, pflegewissenschaftlichen theoretischen Studieninhalten
- Lehrende mit langjähriger Erfahrung
- Regionale Praxisstelle mit Abdeckung aller Praxiseinsätze und Kompetenzbereiche durch hochqualifizierte PraxisanleiterInnen
- Eine intensive Begleitung in allen Praxis- und Studienphasen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Sachbearbeitung (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Amt Gremien, Kommunikation, Bürgerengagement ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:Sachbearbeitung (m/w/d)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Redaktionelle Betreuung des amtlichen Mitteilungsblatts „Biberach Kommunal“
- Verfassen von Pressemitteilungen zu verschiedenen kommunalen Themen
- Zeitliche Koordination von Beiträgen
- Protokollführung in Gremiumssitzungen
- Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management, im Bereich Journalismus, Verwaltungswissenschaft oder Kommunikationswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Gespür für relevante kommunale Themen
- Eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 9c TVöD
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum Am Urban zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Am Urban steht für eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung von und für Menschen aller Kulturen und Herkunftsländer: Viele der Fachabteilungen wurden für ihre herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet. Das Klinikum verfügt über 620 Betten. Jedes Jahr werden etwa 65.000 Patientinnen und Patienten behandelt, mehr als die Hälfte von ihnen ambulant.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen.
Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
- Intensivmedizin
- Chirurgie | Unfallchirurgie | Orthopädie | Visceral- und Gefäßchirurgie
- Geburtsmedizin | Gynäkologie | Brustzentrum
- Innere Medizin – Gastroenterologie und Infektiologie
- Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin – Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
- Urologie
- Komfortstation – Komfortklinik
- Mitarbeiter-Pool (Somatik, Psychiatrie) zur Absicherung kurzfristiger Dienstausfälle
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 - EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Sachbearbeiter/in (d/m/w) Team Finanzangelegenheiten
Jobbeschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir zuständig u. a. für die Gewährung von Beihilfen, Versorgungsbezügen, Heil- und Unfallfürsorgeleistungen sowie die Gewährung der Bezüge der Aktivbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.Wir suchen für den Bereich Finanzen -Team Allgemeine Finanzangelegenheiten - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (d/m/w) (EG 9a TVöD/VKA)
- Unterstützung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
- Planung und Durchführung der Inventuren VAK/VM-V, auch unterjährige Bestandsaufnahmen, sofern erforderlich
- Unterstützung bei umsatzsteuerrechtlichen Themen und Abwicklung der laufenden USt VAK/VM-V
- Zentrale Rechnungslegung VAK/VM-V
- anlassbezogene Aufgaben zur Unterstützung des Teams Allgemeine Finanzangelegenheiten
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- wünschenswert sind Erfahrungen insbesondere in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung sowie im Umsatzsteuerrecht
- Wirtschaftliches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Eigenverantwortlichkeit und selbstständiges Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit
- Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
- Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
- Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Sachbearbeiter für das Steueramt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als komplettes Team sind wir 6 Sozialarbeiter/- pädagogen bestehend aus JaS, JUZ und Jugendpflege. Wir kümmern uns um die Bedürfnisse der Jugend in Poing! Poing mit seinen etwa 17.000 Einwohnern ist eine der jüngsten Gemeinden Bayerns. Denn bei uns leben etwa 2.000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 20 Jahren.Unser Jugendzentrum liegt in der Ortsmitte von Poing in S-Bahn und Marktplatz nähe. Neben einem großzügigen Cafèbereich mit Küche gibt es einen innenhof, einen Veranstaltungssaal, Playstation, Tonstudio, Bandraum und ein modernes Büro mit Beratungsbereich.
- Durchführung des Gewerbesteuer-, Grundsteuer- und Hundesteuerverfahrens
- Erstellung von Bescheiden
- Abwicklung von Widerspruchsverfahren
- Zuarbeit im Bereich Buchhaltung
- Beamter der zweiten Qualifikationsebene fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten / BLI oder vergleichbarer Qualifikation .
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen
- Organisationsgeschick
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Die Chance in einer interessanten, vielseitigen sowie verantwortungsvollen Tätigkeit unter Zusammenarbeit mit motivierten, qualifizierten Kolleginnen und Kollegen großartige Projekte mit erheblichen Auswirkungen für die kommunale Verwaltungstätigkeit umzusetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München).
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Jugendamt
Jobbeschreibung
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Sachbearbeiter*in (w/m/d) Jugendamt 39 bzw. 41 Std./Woche, Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesG
- Beamt*innen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Beamt*innen in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, die sich bereits in der Besoldungsgruppe A 8 SHBesG befinden und den Nachweis der breiten Verwendung im Sinne von § 27 Abs. 1 ALVO erbringen (mindestens zwei sich voneinander unterscheidende Dienstposten für die Dauer von zwei Jahren) und die Bereitschaft haben, den Bewährungsaufstieg gemäß § 27 ALVO zu absolvieren
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgelegter Angestelltenprüfung II oder mit der Bereitschaft zum Ablegen der Angestelltenprüfung II und mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und Vorliegen des Befreiungstatbestands von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht nach Punkt 7 Abs. 5a) der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zur Entgeltordnung VKA
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterqualifizierung (Fachwirt*in), idealerweise auf einem der Tätigkeit entsprechenden Fachgebiet
- Routinierter Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel) wünschenswert
- Sach- und Fachkompetenz
- Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationsbereitschaft
- Konfliktlösungskompetenz
- Prüfung, Bearbeitung und Bewilligung von Anträgen auf Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII
- Weiterbewilligung, Änderung und Einstellung von Leistungen
- Bewilligung von Leistungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Heranziehung Kostenbeitragspflichtiger
- Durchführung von Widerspruchsverfahren
- Beteiligung an Klageverfahren (Fertigung von Stellungnahmen)
- Bearbeitung von Anträgen auf Kostenerstattung gegen Dritte oder von Dritten
- Rechnungsbearbeitung im Rahmen der bewilligten Hilfen
- Bewilligung einmaliger Beihilfen im Rahmen der bewilligten Hilfen
- Sitzungsdienst im Jugendhilfeausschuss
- Tätigkeit als Urkundsperson des Jugendamts
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als:Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Werden Sie Teil unseres Teams der Niederlassung Nord und tragen zur Sicherstellung des Betriebs eines spannenden Immobilienportfolios bei. Abhängig vom Standort, werden Sie für Projekte für den Bundesbau, Landesbau oder das Gebäudemanagement eingesetzt. Hier betreuen Sie u. a. elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen der Bundeswehr, Bundespolizei, Erstaufnahmeeinrichtungen oder Landesdienststellen.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Nord an den Standorten in Kassel und weiteren im Bereich der Niederlassung Nord.
- Projektierung, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
- Beauftragung und Steuerung von Ingenieurbüros bei Neu- und Umbauten, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Förder- und Sanierungsprogrammen im Bereich der Elektrotechnik
- Ansprechperson bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Elektrotechnik
- Planungs- und Bauleitungserfahrung sowie Kenntnisse der einschlägigen Normenwerke (VDE und HOAI); Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind wünschenswert
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, einem AVA-Programm (iTWO wünschenswert), idealerweise Grundkenntnisse in einem CAD-Programm und in SAP
- Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Projektingenieurin / Projektingenieur oder Projektleitung (w/m/d) Verfahrenstechnik
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir eine:n
Projektingenieurin / Projektingenieur oder Projektleitung (w/m/d) VerfahrenstechnikDie Eingruppierung erfolgt nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung
Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen.
Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur: innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
- Konzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen Abfallbehandlung
- Führen eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der Arbeitsabläufe
- Verantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und Bauausführung
- Mitwirkung von Anfrage- und Bestellspezifikationen für verfahrenstechnische Komponenten und Ausrüstungen
- Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und ausführungsreifen Vergabeunterlagen
- Selbstständige Abstimmung genehmigungsrechtlicher Fragen mit Fachbehörden und Sachverständigen
- Vertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Baustellenbetriebs und Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen
- Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften Fachrichtungen Verfahrens- oder Umwelttechnik
- Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelttechnik
- Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Industrie- und Energietechnik, Anlagenbau, mechanische Behandlungsverfahren oder thermische Verfahren
- Mindestens 2-jährige Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung/ Umsetzung von (Bau-) Projekten in den genannten Fachgebieten
- Berufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschenswert
- Anwendungsbereite DV-Kenntnisse u. a. in MS Project und AutoCAD
- Fundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBS
- Kenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertragsrecht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und Planungsrecht
- Führerschein Klasse B
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen (erste Gehaltserhöhung nach 12 Monaten), einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub sowie frei am 24.12. und 31.12. und flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams und eine Mitarbeiter-App.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Leitung (m/w/d) Apotheke in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.- Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten
- Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke
- Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel
- Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden
- Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
- Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen
- Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
- Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben
- Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
- Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Fahrlehrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winterdienst – als kommunales Unternehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unterstützung. Deshalb suchen wir aktuell für folgende Position Fahrlehrer (m/w/d)AWB • Köln
- Im AWB-eigenen Kraftfahrer Aus- und Weiterbildungszentrum unterstützen Sie unser Fahrlehrerteam bei der kraftfahrtechnischen Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrer/innen
- Sie führen theoretische Aus- und Weiterbildungen wie beispielsweise die theoretische Führerscheinausbildung, die beschleunigte Grundqualifikation oder Berufskraftfahrerweiterbildungen gemäß BKrFQG durch
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Erteilung des praktischen Fahrunterrichtes der Fahrerlaubnisklassen B/BE, C1/C1E und C/CE
- Sie sensibilisieren Ihre Fahrschüler und Schulungsteilnehmer im Hinblick auf eine rücksichtsvolle und ökologische wie ökonomische Fahrweise
- Sie sind zuständig für die Koordination und Abstimmung von Terminen der praktischen Führerscheinprüfung
- Sie begleiten unsere Berufskraftfahrer-Auszubildenden bei der Prüfungsvorbereitung und arbeiten eng mit den Kollegen und Ausbildern der Berufskraftfahrer zusammen
- Sie verfügen über die Fahrlehrererlaubnis der Klassen BE/CE
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung als Fahrlehrer mit
- Sie haben idealerweise die Fortbildung nach §53 Abs.1 FahrlG und nach §8 BKrFQVO erfolgreich absolviert oder sind bereit die Fortbildung zu absolvieren
- Sie zeichnen sich in Ihrer Arbeitsweise durch kundenorientiertes Denken und Handeln aus, verstehen sich als Dienstleister im eigenen Unternehmen und überzeugen durch ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Ruhe und Geduld im Umgang mit Schulungsteilnehmern runden Ihr Profil ab
- Sie besitzen Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben der attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von bedarfsgerechten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Sie weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Betriebssportangebote, Betriebsrente etc.
Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std./Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssportgemeinschaft
- Gesundheitsmanagement
- Tarifvertrag TvöD
- Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
- ...und vieles mehr
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m/d) Kinder-, Jugend und Familienhilfe
Jobbeschreibung
Heimatlicht bietet Menschen mit und ohne Migrationshintergrund soziale Hilfsangebote. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Migranten aus Zentralasien. HEIMATLICHT Multiethnische Familien-, Kinder- und Jugendhilfesucht ab sofort für den Bereich der Kinder-, Jugend und Familienhilfe Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (w/m) Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit (B.A. oder Diplom mit staatlicher Anerkennung) oder Studium der staatl.anerk. Erziehungswissenschaften B.A. **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich** Wir suchen türkisch, russisch und afghanisch (Dari),arabisch sprechende KollegInnen für einen stetig wachsenden Kinder-, Jugend- und Familienhilfeträger mit Schwerpunkt auf der ambulanten Arbeit (§§30, 31 SGB VIII).
Art der Stelle: Vollzeit oder Teilzeit
Festanstellung Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
- Aufsuchende Beratung, Betreuung und Förderung von Kindern und ihren Familien mit Einzel- und Familiengesprächen
- Aktive, selbständige Begleitung und Entwicklung von individuell angepassten Bewältigungs- und Lösungsstrategien gemeinsam mit der betroffenen Familie
- Zusammenarbeit mit ASD, Kooperationspartnern, u.a.
- Umgang mit Dokumentationssoftware, Word- und Email- Programm
- Hilfe bei der Existenzsicherung
- Begleitung zu Ämtern und Gerichten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit (B.A. oder Diplom und staatlicher Anerkennung) oder Studium der staatl.anerk. Erziehungswissenschaften B.A.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Berufserfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Erfahrung in Krisenprävention und –Intervention
- Eigenständiges und Ressourcen orientiertes Arbeiten
- Sie haben Erfahrungen in der Falldokumentation
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- Benötigen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Chronologischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis und staatliche Anerkennung.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit (B.A. oder Diplom und staatliche Anerkennung) oder Studium der staatl. anerk. Erziehungswissenschaften B.A.
- **Diese Anforderung ist zwingend erforderlich**:
- Aufstockung der Wochenarbeitszeit zusätzlich zum bestehenden Arbeitsvertrag möglich
- Möglichkeit den Arbeitsbereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe kennenzulernen
- Flexibilität in Arbeitszeiten und Selbstständiges Arbeiten
- Möglichkeit der Mitgestaltung des neuen Trägers
- Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
- Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenen Verantwortungsbereichen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
- Ein Jobticket (HVV-ProfiCard)
- Festanstellung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy
- Aufsuchende Beratung, Betreuung und Förderung von Kindern und ihren Familien mit Einzel- und Familiengesprächen
- Aktive, selbständige Begleitung und Entwicklung von individuell angepassten Bewältigungs- und Lösungsstrategien gemeinsam mit der betroffenen Familie
- Zusammenarbeit mit ASD, Kooperationspartnern, u.a.
- Umgang mit Dokumentationssoftware, Word- und Email-Programm
- Hilfe bei der Existenzsicherung
- Begleitung zu Ämtern und Gerichten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen
Hausmeister*in für die Elly-Heuss-Realschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Ulm Einsatzort: 89073 UlmUnsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Hausmeister*in für die Elly-Heuss-Realschule (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 5 TVöD.Ihre Aufgaben:
- Betreuung des Objekts und der technischen Einrichtungen gemäß dem vereinbarten Leistungskatalog
- Durchführung des Öffnungs- und Schließdienstes
- Qualitätssicherung der Reinigungsarbeiten
- Außenreinigung und Winterdienst
- Ausführung allgemeiner gebäudewirtschaftlicher Leistungen
- Regelung und Organisation täglicher Abläufe im zu betreuenden Objekt
- Einhaltung der Arbeits- und Rufbereitschaftszeiten gemäß Dienstplan
Ihr Profil:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Hochbau
- sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Schülern, Mitarbeitern und Nutzern
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit, organisatorische Abläufe selbstständig zu steuern und umzusetzen
- Führerschein der Klasse B (PKW)
Immobilienkaufmann m/w/d
Jobbeschreibung
Die KJF Zentrale in Augsburg ist die Geschäftsstelle der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg). Ob Kita, Berufsbildungswerk, Schule oder Klinik – die KJF Augsburg bietet für Kinder, Jugendliche und Familien in nahezu alle Lebenslagen die richtige Anlaufstelle. Für unsere Zentrale in Augsburg suchen wir zur Unterstützung unserer Abteilung Immobilien einen Koordinator Immobilien bzw. Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d). Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Wochen.- Vermietung/Verpachtung der Wohn- und Gewerbeimmobilien inkl. Abwicklung von Vertragsangelegenheiten
- Mieterbetreuung inkl. Mietvertragserstellung, Abnahmen, Übergaben, Kautionsabrechnungen
- Grundstücksangelegenheiten
- Abrechnung der Betriebs- und Nebenkosten
- Begehungen der Immobilien und Überwachung von Wartungs- sowie Reparaturarbeiten
- Analyse, Überwachung und Optimierung von laufenden Betriebskosten auf Nachhaltigkeit
- Steuerung externer Dienstleister
- Stetige Marktbeobachtung
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Immobilien-/Betriebswirtschaft oder eine kaufmännische Aus- und Weiterbildung, bevorzugt im Bereich Immobilien
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Immobilien ist wünschenswert
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
- Kontakt- und Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus, verbunden mit einem hohen Maß an Teamgeist, Verhandlungssicherheit und souveränem Auftreten
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Eine unbefristete Festanstellung
- 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
- Arbeitsfreie Tage am 8. August, Heilig Abend und Silvester und ein weiterer flexibler Arbeitszeitverkürzungstag
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Corporate Benefits
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer KJF Akademie
- Sichere Vergütung nach AVR und betriebliche Altersvorsorge
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in Augsburg
Revisor:in für die Abteilung Stiftungsrevision
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Abteilung Stiftungsrevision der Erzbischöflichen Finanzkammer als Revisor:inReferenznummer: 10759
Start: zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Prüfungsplanung und -vorbereitung, Wahrnehmen von Koordinationsaufgaben
- anlassunabhängige und -bezogene Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit von Kirchenstiftungen sowie deren Zweckbetriebe und sonstiger kirchlicher Stiftungen vor Ort, inkl. Besprechung der Prüfungsfeststellungen mit Stiftungsorganen
- Berichtswesen, u. a. Erstellen von Revisionsberichten und Abgabe eines schriftlichen Votums an die Ordinariatsleitung
- stiftungsaufsichtliche Entlastung der Verwaltungsorgane der jeweiligen Kirchenstiftung
- Wahrnehmen von Beratungsgesprächen vor Ort und telefonisch.
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (BA/Dipl.-FH) oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation / Schwerpunkt Rechnungswesen
- einschlägige Berufserfahrung
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- verbindliches und überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office) sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs für Dienstreisen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Geschäftsbereich Finanzen und Verwaltung
Jobbeschreibung
SANCTA MARIA Institut der hl. Hedwig gGmbH ist Trägerin von stationären Kinder- und Jugendhilfe-angeboten, Wohngemeinschaften sowie betreutem Einzelwohnen für Erwachsene. Wir betreuen an unseren verschiedenen Berliner Standorten mehr als 150 überwiegend junge Menschen im Rahmen unserer heilpädagogischen Arbeit. Unsere therapeutischen Fachkräfte und die SANCTA MARIA Schule auf unserem Campus sind unser besonderes Plus. Wir begleiten die Menschen bei uns ganzheitlich und unterstützen sie dabei, ihr Leben möglichst selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Für unsere Standorte in Wannsee (Lohengrinstraße 20A) und Berlin-Kladow (Sakrower Kirchweg 21) suchen wir je eineMitarbeiter:in (m/w/d) für den Geschäftsbereich Finanzen und Verwaltung
in Teilzeit (25-30 Stunden/Woche)
- Sie sind Ansprechpartner:in für Besucher und am Telefon; dabei überzeugen Sie mit Freundlichkeit und Empathie.
- Organisation, Datenpflege und Archiv sind für Sie ein Kinderspiel. Dazu gehören auch Postbearbeitung, Bestellungen und Ablage.
- Sie unterstützen bei der Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen.
- Sie begeistern sich für Projekte und Neues.
- IT ist für Sie kein Buch mit sieben Siegeln. Sie unterstützen bei Hard- und Software.
- Sie unterstützen den gesamten Bereich.
- Sie haben eine abgeschlossene kaufm. Ausbildung und einige Berufserfahrung.
- Sie sind dienstleistungsorientiert und mögen Menschen.
- Sie arbeiten sicher mit MS Office und scheuen sich nicht, Neues anzueignen.
- Sie sind digital und technisch affin.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Offenheit für Veränderung aus.
- Sie verfügen über Problemlösungskompetenz.
- Unsere Sprache ist deutsch. Fließende Kenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar.
- ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld in grüner Umgebung, gut zu erreichen
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den AVR CARITAS inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusätzliche Altersvorsorge (KZVK), Vermögenwirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
- Jobticket
Küchenleitung bei den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die BWB, sind ein innovatives Sozialunternehmen mit dem Land Berlin als Hauptgesellschafter. In unserer zentralen Verwaltung schaffen wir die Voraussetzung, dass wir an unseren Standorten in Berlin über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben fördern. In unseren 4 Kochküchen und 7 Ausgabeküchen versorgen wir montags bis freitags täglich bis zu 1.200 Beschäftigte sowie externe Gäste mit Frühstück und Mittagessen (mindestens zwei zur Auswahl). Dies wird vor Ort durch erfahrene Teams mit inklusiver Zusammensetzung vorbereitet und durchgeführt.Sie sind gelernte Köchin oder gelernter Koch (gerne auch mit Ausbildungseignungsprüfung) und haben bereits in verschiedenen Bereichen Berufserfahrung sammeln können? Sie haben Lust zur kreativen Entwicklung von Angeboten auch in einer Betriebsküche? Verwaltung, Planung, Organisation und Administration schreckt sie nicht? Die Einhaltung und das Durchsetzen von gesetzlichen Vorschriften (u. a. HACCP-Konzept) sind Ihnen geläufig?
Dann könnten Sie bei uns richtig sein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Küchenleitung bei den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Stellennummer: 001/2025
- Erstellung eines ausgewogenen und attraktiven Speiseplans unter Berücksichtigung saisonaler, kultureller und regionaler Aspekte sowie Einhaltung des Kostenrahmens
- Planung und Durchführung der Warenbeschaffung
- Kreative Umsetzung von Sonderveranstaltungen (z. B. Erstellen von kalten / warmen Buffets, Fingerfood etc.)
- Logistische und organisatorische Koordination der einzelnen Küchen
- Weiterentwicklung des Angebots insbesondere unter Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekten
- Fördernde Einbeziehung von Menschen mit Behinderung in die jeweiligen Abläufe und Arbeitsschritte
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Köchin / zum Koch mit ggf. dem Abschluss der Ausbildungseignungsprüfung oder Vergleichbares mit relevanter Berufserfahrung
- Verantwortungsgefühl für eine effiziente Personal- und Budgetplanung und einen hohen Anspruch an das Qualitätsniveau sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Förderung von Talenten innerhalb des Teams und der Weitergabe von Wissen
- Eine freundliche und offene Kommunikation gegenüber dem Team sowie allen beteiligten Dienstleistern
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer leistungsgerechten Vergütung (entsprechend TV-L E 14) sowie dem Angebot der betrieblichen Altersversorgung
- 38,5 Stunden / Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Zuschuss zum Jobticket, JobRad
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
Platzwart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur überbrückenden Krankheitsvertretung suchen wir für die Saisons 2025/2026 einen Platzwart (m/w/d)für unsere Campingplätze
Der Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und dient mit seinen verschiedenen Freizeiteinrichtungen als Naherholungsgebiet für mehr als 1 Million jährlichen Besuchern. Zu den Einrichtungen des Zweckverbandes gehören zwei Strandbäder, zwei Campingplätze, Bootshafen, Segelschule, ein Segel- und Tretbootverleih sowie ein 88 Hektar großer See mit ausgezeichneter Wasserqualität.
- Betreuung der Camping-, Zelt- und Stellplätze im Rahmen betrieblicher Vorgaben
- Reparatur- und Pflegearbeiten zur Erhaltung und Verbesserung/Verschönerung der Campingplätze
- Einteilung und Überwachung der saisonalen Platzhelfer
- Sicherstellung - der Einhaltung der Campingplatzordnung - der Sauberkeit der Sanitär-, Entsorgungsanlagen und der Müllsammelplätze
- Unterstützende Rezeptionstätigkeiten
- Rufbereitschaft
- Zuweisung von Parzellen/Stellplätzen in Abstimmung mit der Rezeptionsleitung
- Betreuung und Pflege der Minigolfanlage
- Qualifizierte handwerkliche Ausbildung
- praktische Berufserfahrung im Tourismusbereich bestenfalls auf Campingplätzen
- dienstleistungsorientiertes Handeln mit hohem Anspruch an das Kommunikationsverhalten
- Teamorientierte Mitarbeit
- Ziel- und ergebnisorientiertes Problemlösungsverhalten
- Englischkenntnisse
- Führerschein der Klassen III/B und evtl. I/A
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem engagierten Team in einem krisensicheren Unternehmen des öffentlichen Dienstes (KdöR)
- Leistungsgerechte Vergütung orientiert am TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Nutzung der Einrichtungen des Erholungsgebietes
- Dort arbeiten wo andere Urlaub machen, in einem beliebten Naherholungsgebiet
Leiter*in der Zentralen Dienste
Jobbeschreibung
Die Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In‑ und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für die Zentralen Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nLeiter*in der Zentralen Dienste
Kennziffer 06/25Die Zentralen Dienste ermöglichen den inneren Betrieb der GeneralVerwaltung. Dazu gehören insbesondere die Organisation und Prozesse, die unterstützenden Einrichtungen (z. B. Übersetzungen, Catering, Raum- und Umzugsmanagement) oder Fragen der Sicherheit (z. B. Zugangskontrolle, Wachpersonal). Diese Themen sind einem ständigen Wandel und einer zunehmenden Digitalisierung unterworfen und ihr Funktionieren ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der GeneralVerwaltung.
Daneben ist es eine zentrale Aufgabe der Leitung der Zentralen Dienste, alle direkt auf die GeneralVerwaltung bezogenen Dienstleistungen in den anderen Fachabteilungen (z. B. Steuerung des Budgets durch die Abteilung Finanzcontrolling, die Steuerung des Personalkörpers durch die Abteilung Personal und Personalrecht oder die anstehenden baulichen Maßnahmen durch die Abteilung Forschungsbau und Infrastrukturen) zu koordinieren und einen entsprechenden Informationsfluss sicherzustellen.
Der Generalverwaltung ist es wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dazu gehört es auch, den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen zu stärken. Wichtiger Teil der Aufgabe der Zentralen Dienste ist es, hierzu entsprechende Maßnahmen wie beispielsweise Events zu entwickeln und zu fördern.
Sie verfügen idealerweise über ein wissenschaftliches Master- bzw. Hochschulstudium oder vergleichbare Erfahrungen und Kompetenzen. Diese Aufgabe erfordert es, sich auf ein sehr breites Aufgabenspektrum einzulassen und sowohl strategische als auch teilweise sehr operative Rollen wahrzunehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung und ständigen Weiterentwicklung von Prozessen. Sie führen und motivieren ein größeres serviceorientiertes Team und sind Ansprechpartner für die Leitung der GeneralVerwaltung und alle Fachabteilungen. Dazu verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen in den inneren Verwaltungsabläufen einer öffentlich finanzierten Institution – im Idealfall einer Wissenschaftseinrichtung – sowie Fähigkeiten in der Analyse und Verbesserung von Prozessen. Ihr persönliches Profil ist teamorientiert, umsetzungsstark, kollegial und kommunikativ offen. Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der Führung von Mitarbeiter*innen.
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Fachinformatiker/in (m/w/d) – Abteilung Informationssysteme
Jobbeschreibung
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Für das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) - Abteilung Informationssysteme suchen wir eine/nFachinformatiker/in (m/w/d)
> Umfang: Vollzeit
> Befristung: unbefristet
> Vergütung: TV-L EG 8
> Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das kiz ist mit etwa 140 Beschäftigten die zweitgrößte zentrale Einrichtung der Universität Ulm und erbringt für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung Dienstleistungen in den Bereichen Bibliothek, Informationstechnik und Medien.
Die Abteilung Informationssysteme betreibt die Anwendungssysteme für die Universitätsverwaltung, die Systeme für den Bereich E-Learning sowie die Bibliotheks-Services des kiz und entwickelt oder implementiert IT-Anwendungen im Rahmen von Projekten.
Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Position mit eigenverantwortlichen Aufgaben im wissenschaftlichen Bereich.
Berufsanfänger sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben!
- Systemadministration und Betreuung von Servern und virtuellen Maschinen
- Installieren von Linux Server-Betriebssystemen
- Konfigurieren und Anpassen des Betriebssystems
- Entwickeln von Skripten und Prozeduren zur Automatisierung von wiederkehrenden Installations- und Wartungsaufgaben
- Konfigurieren und Überprüfen von Sicherheitseinstellungen
- Administration und Betreuung unterschiedlicher Anwendungssoftware im Bereich Contentmanagementsysteme Web und E-Learning
- 2nd Level Support von Kundenanfragen im Ticketsystem
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in
- grundlegende Kenntnisse der Linux Betriebssysteme, der IP-Netzwerktechnologien sowie aktueller Webtechnologien
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Homeoffice / mobiles Arbeiten
- sicherer Arbeitsplatz
- Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr / JobBike BW
- Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung laut Tarifvertrag
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (leibniz-fli.de). Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur, welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt.Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Job-ID: 25/01
Bewerbung bis 16.02.2025
Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet.
- Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI
- Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur
- Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen
- Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse
- Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern
- Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung
- Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen
- IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz
- Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS
- Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement
- Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena
- Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive
- Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option
- Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain ist mit 26 Fachkliniken und 956 Betten ein Krankenhaus der Maximalversorgung an der Landsberger Allee in unmittelbarer Nähe zum Volkspark Friedrichshain und ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr sehr gut erreichbar.
Ihre Leidenschaft für die Pflege, Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Expertise sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Wenn Sie ein Teil eines professionellen Teams werden möchten, welches vielseitig ist und in der es eine sehr herzliche Atmosphäre gibt, dann freuen wir uns auf Sie. Die enge Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften, Ärzten / Ärztinnen, Therapeuten / Therapeutinnen und weiteren Experten / Expertinnen ermöglicht es uns, innovative Wege zu gehen und die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
- Intensivmedizin (Anästhesiologie / Kardiologie)
- Kardiologie / CPU, Neurologie / Stroke Unit
- Geriatrische Frührehabilitation / Alterstraumatologie
- Nephrologie, Dialyse, Urologie
- Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie, Dermatologie
- Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, HNO
- Gastroenterologie, Viszeralchirurgie
- Pneumologie / Infektiologie
- Palliativmedizin, Onkologie
- Pädiatrie, Neonatologie Level 1, Kinderrettungsstelle
- Gynäkologie / Geburtsmedizin
- Komfortstationen
- Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik für Kinder und Jugendliche
- Mitarbeiterpool: Somatik, Intensivmedizin
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer aufgeschlossenen, lösungsorientierten und kommunikativen Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- Arbeiten innerhalb innovativer Teams
- Unterstützen Sie das große multikulturelle Vivantes-Netzwerk - seien Sie kreativ, kritisch, aktiv und vieles mehr
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und kollegialen Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 - EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Praxisanleiter (w/m/d) Ausbildungsstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Die professionelle Betreuung unserer Patient:innen im interdisziplinären Team, mit dem Schwerpunkt die generalistische Pflegeausbildung unserer Auszubildenden hochprofessionell zu gestalten, ist unsere Motivation. Zusammenarbeit wird bei uns gelebt und eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Spaß im Stationsalltag gehört selbstverständlich dazu.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin
P
raxisanleiter (w/m/d) Ausbildungsstation
- Du versorgst unsere Patient:innen ganzheitlich, mit Herz und Verstand und leitest dabei stetig Auszubildende an
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte und vermittelst dieses Wissen an die Auszubildenden
- Im interdisziplinären Team arbeitest Du an den besten Behandlungserfolgen für unsere Patient:innen
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (PFM-PFF, GKP, AP) mit der Qualifikation zum Praxisanleiter oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und hast idealerweise Berufserfahrung
- Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Du bist bereit Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Referent für Steuern, Jahresabschluss und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Herner Sparkasse ist mit einer Bilanzsumme von rund 2,0 Mrd. Euro, über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihren 7 Geschäftsstellen Marktführer vor Ort. Die Stadt Herne ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 160.000 Einwohnern im Herzen des Ruhrgebiets. Eine gute Infrastruktur, eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung sowie kurze Wege zu den vielfältigen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung zeichnen diese Stadt aus.Im Rahmen unserer Nachfolgeplanung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
Referent für Steuern, Jahresabschluss und Rechnungswesen (m/w/d)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-S incl. Sparkassensonderzahlung im Umfang von fast zwei zusätzlichen Monatsgehältern,
- eine ausgewogene Work-Life-Balance mit der Möglichkeit zum Mobile Office, variabler Arbeitszeit, 32 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum Kauf von Zusatzurlaub, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester,
- eine umfassende Unterstützung bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung,
- weitere attraktive Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, JobRad-Leasing, Job-Ticket, Betriebliche Krankenzusatzversicherung, Betriebssportgemeinschaft und vieles mehr,
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Bei Bewährung ist mittelfristig die Übernahme der Fach- und Personalverantwortung im Bereich „Betriebswirtschaft“ vorgesehen.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind
- die fachverantwortliche Betreuung und Erstellung wesentlicher Teile des handelsrechtlichen Jahresabschlusses,
- die Erstellung und Abgabe unserer Steuerklärungen für Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer
- die fachliche Begleitung und Unterstützung des bankaufsichtlichen Meldewesens (Eigenmittel (CoRep), Liquiditätsausstattung (LCR), Offenlegung) und des statistischen Meldewesens
- die Erstellung der FinRep-Meldungen
- die Klärung von Grundsatzfragen im Rechnungswesen
- die Umsetzung neuer gesetzlicher und technischer Vorgaben einschl. der Anpassung von Prozessen und Schnittstellen
- die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Verbands- und Steuerprüfern
Sie überzeugen uns mit
- einer kaufmännischen Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter/in, alternativ mit einem abgeschlossenen Studium der Finanzwissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre, bevorzugt mit Schwerpunkt Steuern,
- mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen, optimalerweise im Bankensektor,
- umfassenden Kenntnissen im Handels- und Steuerrecht sowie idealerweise auch im bankaufsichtsrechtlichen Meldewesen,
- einer ausgeprägten Flexibilität, hohen Einsatzbereitschaft und dem souveränen Umgang mit Terminvorgaben
- der sicheren Anwendung von MS-Office-Produkten,
- einer eigenständigen, strukturierten und qualitätsorientierten Arbeitsweise
Sie sind interessiert
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerberportal unter www.herner-sparkasse.de.
Bei entsprechender Flexibilität ist auch eine Stellenbesetzung in vollzeitnaher Teilzeit denkbar.
Für Ihre Fragen zu Ihren zukünftigen Aufgaben steht Ihnen die Leiterin unseres Bereichs Betriebswirtschaft, Frau Sonja Jacobi gerne zur Verfügung (Tel. 02323/590-2301, eMail sonja.jacobi@herner-sparkasse.de). Alle übrigen Fragen beantwortet Ihnen der Leiter unserer Personalabteilung, Herr Frank Hofmann (Tel. 02323/590-4101, eMail frank.hofmann@herner-sparkasse.de) gerne.
Sachbearbeiter:in (d/m/w) Einkauf
Jobbeschreibung
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Finanzen und Einkauf am Campus Sankt Augustin eine:n
Sachbearbeiter:in (d/m/w) Einkauf
Sie
- sind verantwortlich für die Beschaffung von IT-, Liefer-, Dienst- und Bauleistungen gemäß den vergaberechtlichen Vorschriften.
- übernehmen die Festlegung und die Entscheidung der jeweiligen Vergabeart auf Grundlage der Bedarfsanforderung.
- sind für die Durchführung von Ausschreibungen; respektive Einholung von Angeboten, Auftrags- und Vertragsgestaltung sowie Preisverhandlungen zuständig.
- sind verantwortlich für die Beratung der Bedarfsträger, die Durchführung von Angebotsöffnungen sowie für die Zuschlagserteilung und Aufhebung von Ausschreibungen.
- übernehmen die kaufmännische Abwicklung der Beschaffungsmaßnahmen.
Sie
- verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbar) und bringen darüber hinaus Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen mit (vorzugsweise im öffentlichen Dienst).
- bringen gute Anwenderkenntnisse in Microsoft Office mit und sind bereit, sich in weitere spezifische Programme (z. B. MACH) einzuarbeiten.
- zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Ihr Organisationstalent und Ihre Teamfähigkeit aus.
- verfügen über betriebswirtschaftliches Denken.
Wir als Arbeitgeberin
- bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld und vergütet je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
- ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
- gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
- setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
- leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.
Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Dir ZS IKT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eineLeitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service
(Dir ZS IKT A) (w/m/d)
Kennziffer: 1-068/24Bezeichnung: Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 15
Besetzbar: demnächst
Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin!
Wir suchen einen verantwortungsvollen Menschen mit ausgeprägten Führungskompetenzen, der seine Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilt und für gehobene Finanzplanungs-, Haushalts- und Serviceangelegenheiten der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik einsetzt. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Sicherheitsauftrag der Polizei Berlin.
Als Leitung des Referates sind Sie für die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Verwaltung und Technik verantwortlich. Zwei Gruppen des Referates Dir ZS IKT A befassen sich mit zentralen Verwaltungsbelangen der Abteilung, wie z. B. der Aufstellung des Haushalts, dem Rechnungs- und Vertragswesen sowie der Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik und Dienstleistungen. Drei weitere Gruppen sind technisch geprägt und betreuen u. a. die drahtgebundene IT‑Infrastruktur, Telefonie und Funktechnik.
- Gestaltung der internen Aufbau- und Ablauforganisation des Referates
- Entscheidung von Vorgängen grundsätzlicher Bedeutung in Referatsangelegenheiten
- Dienst- und Fachaufsicht sowie Führung der unterstellten Dienstkräfte im Rahmen eines modernen Personalmanagements
- verantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln für eine zielorientierte Leistungserbringung
- Prioritätensetzung innerhalb der Referatsaufgaben, insbesondere zur Sicherstellung der Servicelevel zur hohen Verfügbarkeit von Telefonie und Funk‑/Sondertechnik sowie wichtiger polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel durch Infrastrukturbetreuung und mobile Notstromversorgung
- Vertretung und Präsentation des Referates bei internen/externen Verhandlungen
- Haushalts-, Investitions- und Bewirtschaftungsplanung für das IKT‑Budget der Gesamtbehörde mit einem Finanzvolumen von rd. 90 Mio. € in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen, den Stäben 5 der Gliederungseinheiten sowie SenInnSport
- Beratung der Abteilungsleitung und der Fachdienststellen in Angelegenheiten des Haushalts und der vergaberechtskonformen Beschaffung
Besonderheiten:
Die Tätigkeit erfordert neben Kenntnissen der allgemeinen Verwaltung auch die Fähigkeit, technische und juristische Sachverhalte in Bezug zum Aufgabengebiet erfassen und bewerten zu können. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Setzen Sie sich hierzu gern mit Herrn Knecht, Dir ZS IKT, +49 30 4664‑770100, oliver.knecht@polizei.berlin.de, in Verbindung.Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte, die über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen, sich also bereits im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst befinden und ein Beförderungsamt anstreben. Das Aufgabengebiet wird zunächst gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.
Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die dazugehörigen Gewichtungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und Blockverrechnung
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung II „IT und Spielbetrieb“ suchen wir für den Bereich „Spielbetrieb“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen: Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und BlockverrechnungDie Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden.
Gut zu wissen
- Wir sind mehrfach als Top-Company1 ausgezeichnet und tragen den Award 2025
- Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese
- Die Erträge der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute - wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen
- Erstellung, Prüfung und Übermittlung der hausinternen Einsatz- und Gewinnberechnungen für jede Spielart
- Mitarbeit in der Kontrollstelle für LOTTO 6aus49 sowie der Verrechnungsstelle für Glücksspirale und Die Sieger Chance
- Überwachung, Aufbereitung und Weiterleitung von Meldungen des Deutschen LOTTO- und Totoblocks
- Erstellung von Abrechnungen, Statistiken und Meldungen
- Prüfung von Feinkonzepten aus Sicht des Fachbereichs, Formulierung und Überwachung fachlich notwendiger Änderungsanforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK) und Kenntnisse der LOTTO-Produkte erforderlich
- Berufserfahrung in der Buchhaltung und/oder im Controlling erforderlich
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Engagement
- Sicherer Umgang mit Zahlen sowie gute IT-Kenntnisse
- Sehr gute Excelkenntnisse erforderlich
- Selbstständige, termingerechte und sorgfältige Arbeitsweise
- Regelmäßiger Dienstbeginn ab 6 Uhr und Bereitschaft gelegentlich zu Diensten bis 23 Uhr (auch an Samstagen)
- Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Entgeltgruppe E 9b TV-L, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten)
- Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie
Vorarbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Vorarbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung
Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Vorarbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Gehölzpflege sowie Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
- Führen von Landmaschinen (Traktoren und Anbaugeräte et cetera) sowie Hubarbeitsbühnen
- Mithilfe bei der Durchführung von Schnittkursen
- Tätigkeit mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
- Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung) sowie Baumkontrollen nach Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL)
- Arbeiten im Baum mittels Seilklettertechnik (SKT)
- Mitarbeiterverantwortung und Organisation der Einsatzgruppe
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Führen von Landmaschinen und Hubsteigern, Schleppern, Anbaugeräten, Hubarbeitsbühnen)
- Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen sowie Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum
- Zertifikat für die Baumkontrolle (FLL)
- Befähigung zum Klettern im Baum (SKT)
- Führerschein Klasse BE
- Teamfähigkeit
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Chefärztin / Leitende Ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über ½ Million Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert. Wir suchen ab Herbst 2025 eine Chefärztin / Leitende Ärztin (m/w/d)für die Neurologische Klinik am Standort Remscheid
Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir eine neue Chefärztin / einen neuen Chefarzt (m/w/d) in leitender Position für den Teilbereich bzw. die Abteilung der Neurologie. Die neue Stelleninhaberin (m/w/d) sollte das persönliche Format für eine chefärztlich leitende Tätigkeit mitbringen, Verantwortung übernehmen und im Rahmen der Vorgaben die Krankenhausplanung weiterentwickeln.
Die psychiatrische Klinik gliedert sich in insgesamt fünf Abteilungen auf. Die Stiftung Tannenhof leistet weiterhin die psychiatrische Pflichtversorgung für Remscheid, Wuppertal und Velbert-Langenberg.
beinhalten eine umfassende eigenverantwortliche operative und organisatorische Steuerung des Klinikbereichs mit Personalführung, fachlicher Leitung der Behandlungsangebote sowie Übernahme der medizinischen Verantwortung für den Neurologiebereich. Im Klinikbereich Neurologie werden Patienten mit allen neurologischen Erkrankungen nach modernen Methoden diagnostiziert und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand behandelt. Das gilt für die Therapie von akuten Erkrankungen ebenso wie für die Behandlung chronischer neurologischer Beschwerden.
Weitere Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- die ökonomische Verantwortung für die verschiedenen Sektoren, inklusive Personalsteuerung im Hinblick auf die PpUGV
- die Optimierung der Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Pflegebereich und den Spezialtherapeut*innen
- eine ergebnisorientierte Mitarbeit in interdisziplinären Projekten zur Weiterentwicklung der Neurologischen Klinik und des Krankenhauses
- Kontaktaufbau und Netzwerkpflege zu niedergelassenen Ärzten, Behörden und Beteiligten des Gesundheitswesens
- interne sowie externe Repräsentation der Klinik in Gremien und in der Öffentlichkeitsarbeit
- Gewährleistung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in der Klinik
- die Sicherstellung der neurologischen Vollversorgung in der Region, auch unter eigenem persönlichen Einsatz in der Patientenbehandlung
- die Weiterentwicklung der regionalen Versorgungsstrukturen mit Ausweitung des ambulanten Angebotes in Verbindung mit flexiblen und mobilen Versorgungsmodellen im Sinne einer sektorenübergreifenden Versorgung sowie Ausbau einer qualitativ hochwertigen durchgängigen Behandlungskonstanz
- Mitwirkung am Digitalisierungskonzept in Bezug auf Behandlungsdokumentation, Patientenakte und Archiv sowie Integration digitaler Behandlungs- und Beratungskonzepte im ambulanten und stationären Bereich
- die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildung von Studierenden, Ärzten und Ärztinnen
als Fachärztin (m/w/d) für Neurologie mit Begeisterung für den Beruf bringen Sie mit:
- eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Führungs- und Managementkompetenz
- mehrjährige Leitungserfahrung als Chefarzt oder Oberarzt (m/w/d)
- einen kooperativen und motivierenden Führungsstil
- Eigeninitiative und Engagement
- wünschenswert sind das Vorhandensein einer Weiterbildungsermächtigung und Erfahrungen in der qualifizierten Weiterbildung von Ärzten und Ärztinnen
- eine gute Vernetzung in der Neurologie-Szene auf Bundesebene
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Verkehrsanbindung
- Parkplätze auf dem Gelände
- Wir helfen bei der Wohnraumsuche oder stellen Wohnraum zur Verfügung
- Kita auf dem Campus in Remscheid
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung
- Firmenhandy
- Gesundheitsmaßnahmen
- Sport- und Fitnessangebote
- Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum
- Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten
- Nebenverdienstmöglichkeiten
- E-Learning mit Thieme eRef
- Geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte-KF
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Krisensicherer Arbeitsplatz
Sachbearbeitung (m/w/d) Personal
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt fürden Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach oder Außenstelle Köln inTeilzeit, Vollzeit zur Elternzeitvertretung befristet für 2 Jahre eine/nSachbearbeitung (m/w/d) Personal
E 10 TV-L
Das machen Sie bei uns
Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Personal.Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Personalsachbearbeitung in schwierigen beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten einschließlich LPVG-Verfahren und Verfahren nach Schwerbehindertenrecht
- Stellenbewirtschaftung
Ihr Profil
- abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst
Ihre weiteren Stärken
- Sie sind teamfähig.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie besitzen fortgeschritten die Fähigkeit im Umgang mit Konflikten.
Unsere Vorteile
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4401 werden bis 06.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Hilke Eleanya-Bick, 02218397432
Recruiter*in: Chantal Yavsan, 02218397429
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z.II.4 – Interne Services
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnern und Kunden. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristeteine Sachbearbeitung (w/m/d)
Entgelt E 9b TVöD (Bund)
für das Referat Z.II.4 – Interne Services am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement – Sie koordinieren Instandhaltungsmaßnahmen, Energieeffizienz, das Facilitymanagement und das Raummanagement der Liegenschaft der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- Interne Services – Sie übernehmen die Koordination der Inneren Dienste Hausmeisterservice, Postverteilung, Materialausgabe und ‑beschaffung.
- Fremdfirmenkoordination – Sie beauftragen externe Dienstleister (z. B. Wachdienst, Reinigung etc.) und begleiten Maßnahmen dieser.
- Zugangskontrollsystem – Sie übernehmen die Verwaltung und Konfiguration des Zugangskontrollsystems für unsere Liegenschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hierbei legen und aktualisieren Sie die Berechtigungen für die unterschiedlichen Bereiche und Räume fest und richten Schließberechtigungen für die Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus wirken Sie bei der Erstellung eines Konzepts zur Einführung des elektronischen Dienstausweises (eDA) mit.
- Fuhrparkmanagement – Sie steuern die Buchungen der Selbstfahrenden und koordinieren wirtschaftliche und betriebsnotwendige Angelegenheiten des Fuhrparkmanagements an unserer Liegenschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Sie haben ein Bachelorstudium vorzugsweise im Bereich Facility Management, der Wirtschafts-/Verwaltungswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Beamtendienst des Bundes oder der Länder bzw. als Tarifbeschäftigte/-er verfügen Sie über den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt/Angestelltenlehrgang II.
- Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit im Team und mit externen Kooperationspartnern. Zudem zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Serviceorientierung aus.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und schätzen die Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und Ihren Einsatz in der Krisenorganisation des BBK im Ereignisfall.
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis Besoldungsgruppe A 9g statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
- Verbeamtung – Tarifbeschäftigten bieten wir bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/mobiles Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Fachrichtungsbüro Versicherung des Fachbereichs Duales Studium
Jobbeschreibung
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 20.01.2026 befristeteine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Fachrichtungsbüro Versicherung des Fachbereichs Duales Studium
Entgeltgruppe 6 TV-L Berliner Hochschulen
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und zusätzlich mit 25 % zunächst bis 30.09.2025 befristet
Kennzahl 008_2025
- Sie übernehmen die Aufgaben des Sekretariats der Fachrichtung Versicherung und übernehmen hier insbesondere Aufgaben wie die Postbearbeitung, den Schriftverkehr und die Terminplanung.
- Sie bereiten die Sitzungen der Ausbildungsleiter*innen vor und nach, z. B. terminieren Sie die Sitzungen, versenden die Einladungen, stellen die Unterlagen zusammen und protokollieren die Sitzungen.
- Im Studienbetrieb übernehmen Sie administrative Tätigkeiten wie z. B. die Raumplanung und die Aushändigung von Unterlagen.
- Auch die organisatorische Betreuung von Prüfungen und Studienarbeiten gehört zu Ihren Aufgaben. Hier übernehmen Sie u. a. die Koordination und Planung von Prüfungsterminen und die Ausgabe von Notenbescheinigungen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (vormals Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) bzw. eine gleichwertige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte.
- Sie können einschlägige Berufserfahrung in Ihrem Beruf oder in den oben genannten Aufgabenbereichen vorweisen, z. B. im Sekretariatsbereich einer Hochschule, einer Schule oder einem anderen Bildungsträger.
- Die Anwendungen des Microsoft Office Pakets, insb. Word, Excel und Powerpoint sind Ihnen vertraut.
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken.
- Die Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen, z. B. Studierende, Lehrende, Ausbildende, macht Ihnen Freude. Kundenorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über hervorragende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise betrachten Sie als selbstverständlich.
- Sie haben Freude an selbstständiger und eigeninitiativer Arbeit.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
- Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
- Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden. Wir suchen für den Bereich Energie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine*n Energiemanagementbeauftragte*n. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.Im Rahmen unseres Energiemanagements begleiten Sie organisatorische und technische Abläufe am Flughafen, um den Energieverbrauch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu senken. Dafür übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Aufbau und Pflege eines Energiemanagementsystems sowie von Energiedatenbanken und Zählerdatensystemen
- Aktives Monitoring aller Verbräuche der Medien: Gas, Wasser, Strom, Wärme, Kälte, Treibstoff
- Erstellen von Energiebilanzen und Energieberichten
- Mitteilung gemäß §19 StromNEV
- Bilanzierung von Treibhausgasen und Erstellung von THG-Bilanzen (CO₂-Bilanz) gemäß GHG-Protokoll
- Jahresabrechnung gemäß Konzessionsabgabenverordnung
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess der Energieeffizienz: Einbringen von Optimierungsvorschlägen, einschließlich energetischer Bewertung, und Reporting durchgeführter Effizienzmaßnahmen
- Ihre Grundlage bildet ein technischer Beruf, z. B. zum*zur Elektroniker*in, idealerweise mit Weiterqualifizierung zum*zur Meister*in im Bereich Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Umwelttechnik.
- Wichtig ist erste Berufserfahrung im Energiemanagement sowie in Planung und Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten.
- Von Vorteil – aber kein Muss – ist eine Fortbildung mit Abschluss als Energiemanager*in, Interne*r Auditor*in, Energiemanagement-Beauftragte*r, Fachkraft für Energiemanagement und Gebäudeunterhaltung o. Ä.
- Sie haben bereits praxisnah mit Energiemanagementsystemen sowie Energie- und Zählerdatenbanken gearbeitet.
- Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse im Energierecht (ENWG, EEG, KWKG etc.) sowie in den gängigen DIN-Normen, insbesondere DIN EN ISO 50001.
- Neben technischem Know-how bringen Sie auch kaufmännisches Verständnis mit.
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
- Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
- Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u.a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
- Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Parken
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Geodatenmanagement – Fachbereich Bau und Stadtentwicklung – Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ (2025/660-1)
Jobbeschreibung
Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen. Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 450 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zu bieten.In der Abteilung des Fachbereichs Bau und Stadtentwicklung ist im Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Geodatenmanagement Entgeltgruppe 10 TV-L/Besoldungsgruppe A 10
Kennziffer: 2025/660-1
zu besetzen.
Das Referat „Geoinformationswesen, Service-Center Bau“ mit einer Größe von vierzehn Personen nimmt für die Freie Hansestadt Bremen Aufgaben des Landes und der Kommune wahr. Im Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ werden von insgesamt sechs Personen Aufgaben aus den Bereichen der Bauleitplanung und der Bauordnung bearbeitet sowie das Stadtmodell Bremen betreut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine kommunikative, engagierte und selbstständig arbeitende Persönlichkeit (w/m/d) sind, die Lust hat, sich in einem stetig verändernden Umfeld für folgende Aufgaben einzubringen:
- Sie sind zuständig für die Administration von XPlanung und räumlicher Verfahren und wirken bei der Koordinierung der Umsetzung des Standards XPlanung mit.
- Sie nehmen individuelle Programmierungen vor und nutzen ETL-Tools (z. B. FME) für die Aufbereitung und Analyse räumlicher Daten.
- Sie übernehmen die technische und fachliche Betreuung der Systeme zur Beteiligung und Veröffentlichung von Bauleitplänen (DiPlan-Komponenten).
- Sie sind zuständig für die Administration und Betreuung eines internetbasierten Geoinformationssystems für die Bauverwaltung.
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtung Geoinformatik, Geographie oder einen gleichartigen Hochschulabschluss mit Bezug zum Stellenprofil. Bewerber/innen (w/m/d), die die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, können im Beamtenverhältnis beschäftigt bzw. übernommen werden.
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Geographischen Informationssysteme, vorzugsweise im ESRI-Umfeld
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Lern- und Entwicklungsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit
- Fehlertoleranz und Fehlerintelligenz
- Kenntnis des Datenstandards XPlanung sowie beim Erstellen von Abfragen mit SQL
- Datenanalyse (Datenaufbereitung und Transformation mit FME)
- Kenntnisse in der QGIS sowie im Umgang mit Datenbanken (z.B. Postgres)
- EDV-Kenntnisse im Bereich Webtechnologien und -programmierung (XML, HTTP, Python)
- Verwaltungserfahrung
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
- ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft
Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei uns können Sie Engagement für etwas Gutes wie Kindergesundheit mit Ihrer Berufstätigkeit verbinden. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) ist ein gemeinnütziger e.V. und gehört mit über 20.000 Mitgliedern zu den großen medizinischen Fachgesellschaften; sie setzt sich für die beste medizinische Versorgung für Kinder und mehr Kindergesundheit ein. In unserer Geschäftsstelle in Berlin-Mitte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Stelle Administration (m/w/d)
mit 35-40 Std./Woche zu besetzen.
- Assistenz der Geschäftsführung, die Sachbearbeitung beinhaltet
- Allgemeine Bürotätigkeiten (wie Postbearbeitung, Telefon etc.)
- Zahlungsverkehr und vorbereitende Buchhaltung
- Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen
- Terminkoordination und Überblick von Terminen und Abläufen
- Korrespondenz v.a. per E-Mail
- Rechercheaufgaben
- Aktualisierung einzelner Bereiche der Website
- Abitur mit Studium (B.A.-Abschluss) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in einem ähnlichen NGO-Umfeld
- sehr genaue und sorgfältige Arbeitsweise in einem wissenschaftlich orientierten Themenfeld
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
- Spaß an Organisations- und Koordinationsaufgaben
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement
- einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftender Tätigkeit
- einen modernen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
- an den TVöD Bund angelehnte Vergütung
- volles 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub/Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Personal, Recht und Finanzen“ suchen wir für den Bereich „Finanzen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Buchhaltungsfachkraft (m/w/d)Die Staatliche Lotterie‑ und SpielbankVerwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden.
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Belegen im Kreditoren-, Hauptbuch-, Bank- und Anlagenbereich
- Buchung und Überwachung des Anlagevermögens
- Überwachung und Abstimmung von Konten
- Mitwirkung bei den Jahresabschlussarbeiten und verschiedenen Projekten
- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und Lotteriesteuermeldungen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft (IHK) oder zum geprüften Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Fundierte Buchhaltungskenntnisse mit einschlägiger Berufserfahrung
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und ERP-Software
- Analytisches Denken und Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz
- Know-how in Diamant/4 vorteilhaft
- Wir sind mehrfach als ausgezeichnet und tragen den Award 2025
- Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese
- Die Erträge der Staatlichen Lotterie‑ und SpielbankVerwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute – wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen
- Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Entgeltgruppe E 9a / E 9b TV-L (je nach Vorbildung), betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten)
- Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie
Integrationscoach in der Erwachsenenbildung (m | w | d)
Jobbeschreibung
Fast 60 Jahre Reha-Kompetenz, rund 200 Mitarbeiter und sechs Standorte in Baden-Württemberg – das ist das Berufsförderungswerk Schömberg. Mit unseren vielfältigen Angeboten in der beruflichen Reha haben wir schon mehr als 27.000 Menschen auf ihrem Weg zurück in den Job und zurück ins Leben begleitet.Neben den Bildungsangeboten sind unterstützende Leistungen wie Integrationsmanagement, Gesundheitsförderung oder Bewerbungscoaching sehr wichtig und hilfreich im beruflichen Reha-Prozess.
Wie lautet unser Auftrag?
- Wir verstehen uns als ein leistungsstarkes, innovatives und kreatives Dienstleistungsunternehmen.
- Wir verhelfen durch berufliche Qualifizierung und Persönlichkeitsentwicklung, durch Integration und Inklusion zu neuen Lebens- und Berufsperspektiven.
- Durch die gezielte und individuelle Förderung fachlicher, persönlicher, sozialer und methodischer Kompetenzen erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Perspektiven. Die Integration und Inklusion in den Arbeitsmarkt leiten dabei all unsere Bemühungen.
- Wir aktivieren unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer und tun alles für eine erfolgreiche berufliche Eingliederung.
- Wir bieten ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen.
- Für unsere erwachsenen Teilnehmenden mit Behinderungen halten wir ein vielfältiges Angebot an Reha-spezifischen Maßnahmen vor.
- Wir werden geleitet durch ein humanistisches Menschenbild.
- Wir legen Wert auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf moderne Ausbildungskonzepte und -methoden und auf eine technologisch hochwertige Ausstattung.
- Wir kooperieren im Interesse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer eng mit den Reha- und Kostenträgern, mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Im Miteinander legen wir Wert auf professionellen Umgang, Zuverlässigkeit und Fairness.
- Wesentliche Merkmale unserer Arbeit sind Kundenorientierung, Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Integrationscoach in der Erwachsenenbildung (m | w | d)
- Durchführung von Einzel- und Gruppencoachings
- Befähigung der Teilnehmenden, berufliche Perspektiven zu erkennen, Integrationsstrategien zu entwickeln und diese planvoll umzusetzen
- Begleitung von Teilnehmenden (TN) in allen Maßnahmen und betrieblich begleiteter Umschulung. Dokumentation & TN-Verwaltung.
- Kooperation mit qualifizierenden Unternehmen, Bildungs- und Kostenträgern.
- B.A. Sozialpädagogik/ Päd. o. Psychologie mit einschlägiger Berufserfahrung oder B.A./ Ausbildung im Wirtschafts- o. Sozialbereich mit entsprech. Fort- und Weiterbildungen
- Grundkenntnisse d. Prozesse in Unternehmen & Arbeitsmarkt
- Hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur Abgrenzung Selbstreflektiert, repräsentativ und versiert in systemischer Denkweise. Eigener PKW für Praktikumsbesuche und Dienstreisen.
- Interessanter, vielschichtiger & sinnstiftender Arbeitsplatz
- Attraktives Gehalt/ Sicherheit TVöD
- Familien-, gesundheits-, Work-Life-Balance-freundliches Unternehmen
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Mitglied bei Corporate Benefits Leasing Business Bike u.v.m.
Schulsekretärinnen (m/w/d) an der Wilhelm-Maybach-Schule
Jobbeschreibung
Für das Schul-, Kultur- und Sportamt suchen wir zwei Schulsekretärinnen (m/w/d)an der Wilhelm-Maybach-Schule
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
- Sie übernehmen den Telefondienst und den Publikumsverkehr.
- Sie sind für die Lernmittelbestellung, die SchülerVerwaltung sowie für die Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs und der gesamten Post zuständig.
- Sie erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Terminüberwachung, PersonalVerwaltung, Abwicklung von Anträgen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket) sowie die Vorbereitung und Aktualisierung der Jahresplanung.
- Weitere Organisations- und Abstimmungsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und allen Beteiligten.
- Sie besitzen eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), als Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement bzw. Bürokommunikation oder eine kaufmännische Berufsausbildung.
- Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich.
- Sie haben ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind bereit, sich in neue Programme / DV-Verfahren einzuarbeiten.
- Sie arbeiten selbstständig, sind kommunikativ, haben ein sicheres und freundliches Auftreten, besitzen Organisationsgeschick und unterstützen die Teamarbeit.
- Die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der Dienstzeit zu arbeiten und den tariflichen Urlaub während der Schulferien zu nehmen, wird vorausgesetzt.
- Zwei Vollzeitstellen (Erstkraft und Zweitkraft)
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von monatlich 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Jobbeschreibung
ID: 9100_000094Möchtest Du Deine Fähigkeiten und Expertise in einem bedeutungsvollen Arbeitsumfeld einsetzen? Wir laden Dich dazu ein, uns dabei zu unterstützen, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen und die Qualität unserer Dienstleistungen für Patienten, Klienten und Bewohner stetig zu verbessern. Um Dich auf die anspruchsvollen Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialwesen vorzubereiten, suchen wir zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Gießen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Abteilung User Help Desk/Service Desk.- Du bist verantwortlich dafür, Benutzeranfragen und Störungsmeldungen sowohl telefonisch als auch über das Ticketsystem (ServiceNow) entgegenzunehmen
- Du bietest einen professionellen und freundlichen Erstkontakt für Benutzer, indem Du Informationen sammelst und grundlegende Problemdiagnosen durchführst
- Du übernimmst die Identifikation und Klassifizierung technischer Probleme, implementierst Erstlösungen eigenständig oder leitest diese an die entsprechenden Support-Teams weiter
- Mit Deinem Fachwissen bietest Du Remote-Support für Standardanwendungen und Systeme an
- Du bist verantwortlich für die sorgfältige Dokumentation von Anfragen, Störungen und Lösungen im Ticket- oder Incident-Management-System sowie für die aktive Pflege und Aktualisierung der Wissensdatenbank zur kontinuierlichen Verbesserung
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Deine berufliche Laufbahn umfasst Erfahrungen im Benutzer-Helpdesk oder einem ähnlichen Bereich des IT-Supports, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Mit Deiner starken Kundenorientierung kannst Du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln
- Du besitzt umfangreiche Erfahrung in der effektiven Zusammenarbeit und Koordination mit anderen Support-Teams
- Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ausgezeichnet
- Du profitierst von sämtlichen Vorzügen des TVöD. Zusätzlich zahlen wir eine tarifliche Jahressonderzahlung und unterstützen Dich mit einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Es erwarten Dich anspruchsvolle Tätigkeiten im modernen Umfeld eines großen und erfolgreichen Gesundheitsunternehmens
- Profitiere von unserem flexiblen Arbeitszeitmodell sowie der Möglichkeit, einen Teil Deiner Arbeitszeit mobil zu arbeiten.
- Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Steigere Deine Qualifikationen durch unser umfangreiches internes und externes Fortbildungsprogramm
- Entdecke unsere weiteren Angebote wie Bikeleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, „Fit bei Vitos“ und profitiere von vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten bei zahlreichen Partnerunternehmen
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.*Fragen beantwortet Dir gerne unser Abteilungsleiter des User Help Desk, Helmut Reppin (Tel. 0561 50600 5538 oder helmut.reppin@vitos.de). #gerneperdu
* Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Facheinkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.400 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facheinkäufer (m/w/d).- Beschaffung von allgemeinen Gütern und Leistungen aus dem Wirtschaftsplan
- Beschaffungen durch Ausschreibungen gem. SektVO und UVgO
- Beschaffungen für die Bereiche FC, PC, SN und RM
- Beschaffungen für die AGS und ASH
- Beschaffung von Büromaterial, Toner, Kopierpapier
- Beschaffung von Bewirtungsartikeln, Wasserspendern & Skylight-Equipment
- Beschaffung von Mobilar (für Büro und Besprechungsräume) und Büroausstattung
- Übersetzungsleistungen
- Dienstleistungsbezogene Ausschreibungen (Marktorientierte Beschaffung von Strom & Gas)
- Kleinverkäufe
- Stellvertretende Modulverantwortung SAP MM (Hauptverantwortlich während des SAP HANA Projekts)
- Vertrags- und Preisverhandlungen mit Lieferanten, inkl. Rahmenverträge
- Nachverfolgung von Lieferterminen und Fristen
- Lieferantenbeurteilung und -entwicklung
- Beratung interner Stellen, sowie der Tochtergesellschaften bei Beschaffungen und Vergaben
- Rechnungsänderungen und Stornierungen im Zuge der Rechnungsprüfung
- Mitarbeit bei Projekten
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit technischem Verständnis
- Berufserfahrung im Einkauf zwingend erforderlich
- Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VOB, UVgO, SektVO)
- Fundierte Kenntnisse im SAP/R3 Modul MM
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Gute englische Sprachkenntnisse
- 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TVÖD-F VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
- Fahrradleasing
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
- Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
- Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
- Kostenlose Parkplätze am Airport
Leitung des Dezernats I „Kreisentwicklung“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats I „Kreisentwicklung“- Bes.Gr. A 16 NBesG bzw.
EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage -
Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region Südniedersachsen auf eine attraktive Nähe zu urbanen Knotenpunkten, wie z.B. die Stadt Göttingen. Die Kreisverwaltung mit ca. 1200 Beschäftigten hat ihren Sitz in dem verkehrlich sehr gut angebundenen Northeim.
Organisatorisch ist die Kreisverwaltung in vier Dezernate aufgeteilt, davon bilden die folgenden Organisationseinheiten das Dezernat „Kreisentwicklung“:
- Fachbereich „Kreis- und Regionalentwicklung“,
- Fachbereich „Schule und Kultur“,
- Fachbereich „Digitalisierung und IT“,
- Fachbereich „Kreisvolkshochschule“,
- Fachbereich „Sozialpsychiatrischer Dienst“
- Fachbereich „Gesundheitsdienste“.
- Strategische Entwicklung des Dezernats, z.B.
- unterschiedliche strategische Interessen der untergeordneten Organisationseinheiten bündeln und abwägen,
- strategische Ziele definieren und mit der Landrätin abstimmen sowie ggf. Ziele priorisieren,
- Projekte initiieren und mit der Landrätin abstimmen sowie diese über den Verlauf informieren,
- Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit erkennen und in Abstimmung mit der Landrätin erschließen.
- Steuerung und Führung des Dezernats, z.B.
- aktive Unterstützung der mittleren Führungsebene (Fachbereichsleitungen) bei deren Personalentwicklung,
- kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Abläufe sowie Weiterentwicklung der Dienstleistungen fördern,
- Aufgabenkritik unter Berücksichtigung einer ressourcenschonenden Sachbearbeitung unterstützen, ggf. Aufgaben priorisieren.
- zweckmäßige und ausreichende Kommunikationsstrukturen vorhalten, besonders vor dem Hintergrund des Führens auf Distanz,
- Kommunikation mit der Landrätin, z.B. zeitnah über aktuelle Entwicklungen informieren, auf Themen mit kommunalpolitischer Bedeutung besonders hinweisen, usw.
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B.
- Netzwerke mit relevanten Partner*innen intern und extern pflegen und ausbauen,
- Mitgliedschaft und Arbeit in internen und externen Gremien (z.B. Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen),
- Wahrnehmung von Terminen auf Anfrage der Landrätin
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
- Bewerben können sich ebenfalls beamtete Personen, die eine von der obersten Dienstbehörde bestimmte Qualifizierung bereits erfolgreich abgeschlossen haben (§ 12 Abs. 3 NLVO) oder beamtete Personen mind. der Besoldungsgruppe A 12 NBesG, die
- eine Bewährung aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen in einer mindestens dreijährigen Tätigkeit in einer Führungsposition und
- eine besondere Verwendungsbreite durch eine mind. dreijährige verantwortliche Aufgabenwahrnehmung in mindestens einem Bereich mit Querschnittsaufgaben nachweisen können (alternativ kann die besondere Verwendungs- breite zu einem späteren Zeitpunkt durch eine vierwöchige Hospitation bei einer Führungskraft, die im Querschnittsbereich tätig ist, nachgeholt werden) und
- sich zur Teilnahme an der vom Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung eigens für diesen Qualifizierungsfall angebotenen Modulreihe „Führen und Managen – Qualifizierungskonzept zur Übertragung von Ämtern ab A 14“ sowie einem Coaching- oder Mentoringprogramm verpflichten
- Im Tarifbereich verfügen Sie alternativ über ein mit dem Mastergrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit überwiegend verwaltungs- oder politikwissenschaftlichen Inhalten, z.B. der Fachrichtung „Public-Management“ oder „Public Administration“ oder
- den erfolgreichen Abschluss des zweiten Staatsexamens im Bereich der Rechtswissenschaften.
- Wünschenswerterweise Fachkenntnisse in mind. einem der dem Dezernat I „Kreisentwicklung“ zugeordneten Aufgabenbereiche,
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen einer öffentlichen
Verwaltung, - ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und analytisches
Denk- und Handlungsvermögen, - Kreativität für die Weiterentwicklung des Dezernats,
- eine hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick,
- die Fähigkeit verschiedene Themen und Perspektiven aus den genannten Aufgabenfeldern miteinander zu verknüpfen und synergetisch weiterzuentwickeln,
- Offenheit für einen Wohnsitzwechsel in den Landkreis Northeim sowie
- die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) in Verbindung mit der Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen.
- Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auf dieser Vollzeitstelle wird darüber hinaus erwartet. Die Wahrnehmung der Dezernatsleitung ist bedingt durch die
besonderen dienstlichen Erfordernisse auch regelmäßig außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch abends oder an Wochenenden) erforderlich.
- eine überwiegend gestaltende Tätigkeit von richtungsweisender Bedeutung, da die Aufgabenfelder vielfältige gesellschaftliche Bereiche betreffen,
- die Möglichkeit, eine mittelgroße Kommunalverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur auch dezernatsübergreifend maßgeblich mit zu steuern, beispielsweise durch die Teilnahme an regelmäßigen Terminen mit der Verwaltungsleitung zur zukunftsorientierten Ausrichtung unserer modernen Kreisverwaltung,
- die Leitung eines heterogenen Dezernats mit ca. 150 leistungsstarken Beschäftigten in hochmotivierten Teams,
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Mobilem Arbeiten in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik nach individueller Absprache mit der Landrätin,
- vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sachgebiet „Verwaltung und Bürgerservice Statistik“ unterstützt die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und betreut alle Verwaltungs-, Haushalts-, Organisations- und Personalangelegenheiten des Statistischen Amts.
- Sie bearbeiten alle Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung
- Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und den Zentralämtern
- die Organisation und Durchführung von Personalauswahlverfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- zudem umfasst Ihr Aufgabenbereich das Personalcontrolling (Erstellung von Personalreports, Auswertungen und Statistiken) und die Mitwirkung in der Personalentwicklung (z. B. Organisation von On-, Offboarding und Fortbildungsmaßnahmen)
- sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Mitwirkung im Dienstreise-management runden Ihr Aufgabenprofil ab
- ein Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Hochschulabschluss (B.A./Diplom) mit Schwerpunkt Personalwesen, Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst
- idealerweise haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht), vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und Freude an der Entwicklung von Lösungsstrategien
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, um projektbedingte Arbeitsspitzen bewältigen zu können sowie hohe Belastbarkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sicherer Umgang mit MS-Office und möglichst SAP R/3 (KM-Personal), MHM eRecruiting
- eine vielfältige, interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Bürgeramt – Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel –
mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)
Die Abteilung regelt die aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten der ca. 75.000 ausländischen Staatsangehörigen in ihrem Zuständigkeitsbereich und arbeitet hierbei eng mit allen mit Integrationsaufgaben betrauten Akteurinnen und Akteuren zusammen.
- Anwenden des Aufenthalts- und Asylrechts für Ausländerinnen und Ausländer, insbesondere:
- Erteilen, Verlängern und Versagen von Aufenthaltstiteln und Duldungen
- Erledigen von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Asylrecht
- Entscheiden über die Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit
- Bearbeiten von Pass- und Ausweisangelegenheiten
- abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom), vorzugsweise der Fachrichtung „allgemeine Verwaltung“, abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich den vielfältigen Aufgaben des Arbeitsplatzes eigenverantwortlich zu stellen
- Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Publikum
- Belastbarkeit, Serviceorientierung und interkulturelle Kompetenz
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden.
Security Analyst (w/m/d) im Bereich IT-Sicherheit beim Amt für Digitalisierung und IT
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Security Analyst (w/m/d) im Bereich IT-Sicherheit beim Amt für Digitalisierung und IT
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit drei Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Bezahlung bis zur EG 11 TVöD
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/10w6 (bitte angeben)
- Betreuung von Mechanismen zur frühzeitigen Erkennung und zentralisierten Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Erst-Qualifizierung und detaillierte Anamnese von Sicherheitsvorfällen, Beratung zu allg. Sofort- und Erstmaßnahmen sowie weiterer Gegenmaßnahmen im Bereich IT-Sicherheit
- Durchführung des Schwachstellenmanagements (Vulnerability Management) und Entwicklung reaktiver und präventiver Schutzmaßnahmen, Beratung von IT-Sicherheitsvorfällen betroffene Organisationseinheiten
- Durchführung von Fachrecherchen und Erprobung von Verfahren, Werkzeugen und Methoden u.a. in den Bereichen Evaluierungsmethodik und Schwachstellenanalyse
- technische Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen und Bewertung der daraus resultierenden Risiken sowie die Identifikation und Eingrenzung von IT-Sicherheitsvorfällen
- sicherheitstechnische Beratung für IT-Projekte
- Sicherung digitaler Spuren aus verschiedenen IT-Systemen mit Schwerpunkt in der forensischen Untersuchung
- ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor bzw. Diplom [FH]) der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, IT-Sicherheit oder IT-Management oder
- ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor bzw. Diplom [FH]) einer vergleichbaren Fachrichtung mit zusätzlich Erfahrungen in der IT-Sicherheit oder
- eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in mit gleichwertigen Fähigkeiten sowie mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) oder
- eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten sowie mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) oder
- eine einschlägige, abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit zusätzlich Erfahrungen in der IT-Sicherheit sowie langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1)
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitsstandards, Cybersicherheit, Sicherheitstechnologien sowie im Aufbau und Betrieb von IT-Sicherheitskomponenten (z.B. Firewall, Virenschutz)
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität/Innovation sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
- strategisch-analytisches Denken mit Blick auf die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitstechnik
- Kenntnisse im Bereich der Aufbereitung, Zusammenführung und Analyse von umfangreichen strukturierten Daten
- Erfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement oder Zertifizierung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen
- Fähigkeit zur konzeptionellen und selbstständigen Arbeit
Sie haben Interesse die Zukunft einer Stadtverwaltung innovativ mitzugestalten? Dann sind Sie bei uns absolut richtig! Als Teil des Amtes Digitalisierung und IT wird Sie das eingespielte Team gut einbinden. Sie werden von den familienfreundlichen Arbeitszeiten profitieren. Die Ihnen übertragenen Aufgaben können Sie eigenverantwortlich planen und realisieren. Sie erwartet ein umfang- und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
-> Standort des Arbeitsplatzes: Luisenplatz 5a, 64283 Darmstadt
Teamleitung (w/m/d) für unser Pfl egezentrum Mitte /Süd
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Duisburg e.V. ist mit seinen 1.000 Mitarbeitenden aus über 25 Ländern Teil des weltweit engagierten Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche. Caritas bedeutet Nächstenliebe – wir setzen uns für bedürftige Mitmenschen ein. WIR SUCHENeine Teamleitung (w/m/d) für unser Pfl egezentrum Mitte /Süd in Duisburg-Buchholz
in Vollzeit
- • konzeptionelle Weiterentwicklung des Pflegezentrums vor dem Hintergrund gesetzlicher und fachlicher Anforderungen
- Inspiration und Motivation des Teams
- personelle, fachliche und wirtschaftliche Steuerung des Pflegezentrums
- Sicherstellung der Kapazitätsauslastung
- abgeschlossene Qualifizierung zur Pflegedienstleitung mit ausgeprägten Managementkompetenzen
- fundierte Kenntnisse im Bereich der ambulanten Pflege, idealerweise mit Führungserfahrung und Controlling-Routine
- vertiefte Expertise in der relevanten Sozialgesetzgebung
- Sicherheit in der Anwendung von Branchensoftware sowie MS Office-Produkten
- kommunikationsstarke Persönlichkeit
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
- christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung
- vielseitige Führungsposition mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
- enge Zusammenarbeit mit der übergeordneten Leitung der ambulanten Pflege
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung gemäß AVR inkl. Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
- Bike-Leasing inklusive Versicherung
Monteur (m/w/d) Service Bau und Instandhaltung Netze
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Monteur (m/w/d) Service Bau und Instandhaltung Netze- Erstellung, Instandhaltung und Überwachung der Betriebsanlagen und Netze im Arbeitsbereich sowie Störungsbeseitigung und sonstige erforderliche Arbeiten nach VDE und UVV
- Montage von Verbindungsmuffen, Abzweigmuffen und Endverschlüssen im Bereich 1-kV, MSPG und TK-Bereich inklusive Papier-Bleikabeln
- Montage von FM-Kabel und Endverschlüssen
- Montage von Kabelverteilschränken und Kabelverlegung in allen Spannungsebenen
- Durchführung von Schaltungen im 1-kV-Netz und Behebung von Störungen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freundliches und professionelles Auftreten beim Kunden sowie Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Gutes Organisations- und Improvisationsvermögen
- Ersthelfer (Ausbildung intern)
- Führerscheinklasse B, idealerweise CE (innerbetriebliche Ausbildung möglich)
Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 8B „Gesundheits- und Pflegeberufe“
Jobbeschreibung
Über uns Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.Verstärken Sie unser Team in der Abteilung IV „Gesundheit“.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten bei Angelegenheiten des Kammerrechts einschließlich Rechtsaufsicht über die Heilberufskammern mit.
- Sie sind zuständig für Fragen zur Aus- und Weiterbildung in den Heilberufen und den Gesundheitsfachberufen - mit Ausnahme der Pflege- und Rettungsdienstberufe.
- Sie wirken bei der landesrechtlichen Umsetzung von EU- und bundesrechtlichen Vorschriften dieser Berufe mit.
- Sie arbeiten bei landesrechtlichen Ausbildungs- und Prüfungsordnungen im Bereich der vorgenannten Berufe mit.
- Sie sind zuständig für Fragen der Heilkundeausübung, einschließlich des Heilpraktikerwesens.
- Sie wirken bei Aufgaben des Elektronischen Gesundheitsberuferegisters mit.
- Sie sind zuständig für die Konzeption und Umsetzung der Landarztquote.
- Sie bearbeiten Haushaltsangelegenheiten des Referats.
- Sie bearbeiten Bürgeranfragen und Petitionen im Bereich der o.g. Berufe.
Unsere Anforderungen
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
- Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
- Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
- Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
- Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
Unsere Angebote
- Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria)
- Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
- Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 12 TV-H)
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397