Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management Kennziffer D 142/20.2 Es handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2025 eine Planstelle für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen. Der Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen plant und bewirtschaftet den Haushalt. Die Beschäftigten erstellen das Investitionsprogramm und führen die mittelfristige Finanzplanung durch. Insbesondere kontrollieren sie die Einhaltung des Haushaltes und sind für dessen buchhalterische Abwicklung verantwortlich. In den Aufgabenbereich der Finanzwirtschaft fallen darüber hinaus das Erstellen des Jahresabschlusses für den Kreis, die Abwicklung steuerlich relevanter Sachverhalte sowie das Versicherungswesen. Ihr Aufgabengebiet: Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS) Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG Anpassung der Vertragsmanagementsoftware hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Sachverhalte an die aktuelle Rechtslage Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung eigenständige Bewertung von Steuerrückstellungen sowie Steuerforderungen und Steuerverbindlichkeiten jährliche Erstellung eines Berichtes über die Umsetzung des TCMS Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung Wir setzen voraus: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge alternativ einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht fundierte und anwendungsbreite Fachkenntnisse des Steuerrechts sowie des Umsatzsteuerrechts anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Von Vorteil sind: Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-Manager Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware Wir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD Sonderzahlungen nach dem TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180 5359, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung, Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS); Überwachung der Einhaltung des TCMS Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Erzieher (m/w/d) für unser element-i Kinderhaus Königskinder Kinder 71 Plätze für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren Vergütung basierend auf TVÖD Adresse Königsdorferstraße 6 81371 München Offenes Konzept element-i Konzept Arbeitszeit unbefristet, Voll- oder Teilzeit Öffnungszeiten montags bis freitags 08:00 - 17:15 Uhr Du bist Erzieher:in aus Leidenschaft? Kinder haben für dich die höchste Priorität? Du möchtest mit deinen Talenten und Interessen einen eigenen Bereich in der Kita verantworten und gestalten? Dann bring dich ein in unserem element-i Kinderhaus. Das element-i Kinderhaus Königskinder ist im Erdgeschoss eines Neubaus untergebracht und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Helle und großzügige Funktions- und Bildungsräume bieten den Kindern ein gemütliches und warmes Ambiente. Im weitläufigen Spielflur kann eine große Wandfläche als Tafel benutzt werden. Auch ein Garten und ein Bewegungsraum mit Kletter- bzw. Boulderwand gehören zum Kinderhaus. So sind wir Deine Aufgaben Du begleitest die Kinder im Alltag und unterstützt sie dabei zu selbstbewussten und mündigen Individuen zu werden Mit Empathie und Engagement sorgst du für die optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags Du setzt individuell abgestimmte Impulse und regst damit wichtige Bildungs- und Lernprozesse an Du setzt deine kreativen Ideen um und entwickelst gemeinsam mit deinem Team unser pädagogisches Konzept ständig weiter Orientiert an Ihren Interessen und individuellen Stärken übernimmst du eigenständig Verantwortungsbereiche innerhalb der Kita Du verantwortest die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern Das bringst du mit Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, als Sozialpädagog:in, Frühpädagog:in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in bzw. eine in Bayern anerkannte gleichwertige Qualifikation Ein großes Herz für Kinder und die Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen Eine kreative Ader und Freude daran Kindern im Alltag auf Augenhöhe zu begegnen Interesse daran die Kinder durch Impulse zu begeistern und individuell zu fördern Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Darauf kannst du dich bei uns verlassen Rahmenbedingungen: Bezahlung in Anlehnung an den TVöD unter Anrechnung deiner Erfahrungszeit (inkl. Weihnachtsgeld, Zulagen etc.) 32 Tage Urlaub (inkl. Regenerationstage), sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf Finanzielle Unterstützung: Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, Fahrtkostenzuschuss, JobRad, Umzugshilfe und VWL Bis zu 1000,-Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Fundierte Einarbeitung, Coaching und Fachberatung im Arbeitsalltag, Trainee-Programm Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u.a. an der hauseigenen Akademie Regelmäßige Konzeptionstage sowie Team- und Firmenevents Gesundheit und Sport: Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köch:innen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare, u. a. Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios Darauf kannst du dich freuen Es kommt auf dich an! Die element-i Pädagogik lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Unser Motto ist #eskommtaufmichan: Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. Gestalte deinen Bereich! Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist. Wir sind bunt! Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen. Wir sind füreinander da! Die Teams in den Einrichtungen können sich auf die Unterstützung durch die Kolleg:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, verlassen und sich ihrer eigentlichen Aufgabe – also den Kindern – widmen. Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft! Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist. Wir sind mehr als nur ein Träger! KONZEPT-E engagiert sich unter anderem auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet Kindern durch verschiedene Projekte, z.B. im MINT- und Kunstbereich, neue Horizonte. Hast du noch Fragen? Dein Kontakt zu uns Tel.: +49711656960-8080 bewerbung@konzept-e.de Konzept-e für Bildung und Betreuung gGmbH Wankelstraße 1 · 70563 Stuttgart info@element-i.de Kontakt Datenschutzerklärung Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
  • Möglichkeit von Homeoffice 
  • Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
  • Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
  • Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
  • Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
  • Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
  • Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
  • Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
  • Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
  • Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
  • Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
  • Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
  • Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung
  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
  • Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
  • Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
  • Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Teil-/VOLLZEIT

Hamburg

Der Verein Aktive Freizeit e.V. in Hamburg - Bahrenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (jedoch spätestens zum 1.6.2025) eine:n
Fachangestellte:n für Bäderbetriebe oder gleichwertig qualifizierte:n Rettungskundige:n
in Teil-/Vollzeit
vor allem für Schichten am Nachmittag, am Abend und auch am Wochenende. Voraussetzung ist ein Rettungsschwimmabzeichen Silber . Wir wünschen uns eine zuverlässige und engagierte Person mit Teamgeist, die gern langfristig bei uns im Verein tätig sein möchte.

Wenn Du Wasser liebst, gern im Austausch mit den Badegästen und anderen Mitgliedern stehst, wenn Du gern Verantwortung übernimmst und die Sicherheit sowie die Sauberkeit stets im Blick hast, bist Du genau die Person, die wir suchen.
Der Verein Aktive Freizeit e.V. bietet auf über 4.000 qm Freizeitsport in besonderer Atmosphäre für jede Altersklasse. Dafür steht er mit seinem 25m-Sportschwimmbad inkl. 1m- und 3m-Sprungturm sowie einem kleinen Wellnessbereich mit zwei Saunen und einem Dampfbad. Außerdem bietet der Verein ein »Studio für gesunde Fitness«, ein attraktives und umfangreiches Sportkursangebot, eine KinderSportSchule und eine integrative BewegungsKita. Mehr Info findest Du unter www.vafev.de .
Für eine:n ausgebildete:n Fachangestellte:n bieten wir eine Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD (Bund, E8, ab EUR 3.280,-) sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Gehalt, Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, eine Sachwertkarte u.v.m.

Interessiert?
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an info@vafev.de
Für Fragen steht Christoffer Feldtmann unter 040 890 60 10 gern zur Verfügung.

Bewerben

Kontakt
Verein Aktive Freizeit e.V.
Bertrand-Russell-Straße 4
22761 Hamburg
Christoffer Feldtmann
E-Mail: christoffer.feldtmann@vafev.de
www.vafev.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Header minimieren Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung" innerhalb der Abteilung Human Resource Management Vollzeit, befristet auf zwei Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Innerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung. aufgabenschwerpunkte Im Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten und Dienstunfällen sowie die Urlaubsberechnung. Innerhalb des Referats "Tarifrechtliche Angelegenheiten" übernehmen Sie die Personalrekrutierung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an der Technischen Hochschule Deggendorf und deren Außenstandorte. Dabei beraten Sie unsere Führungskräfte zum Einstellungsverfahren sowie zur Eingruppierung nach TV-L. Sie sind für die Erstellung von Stellenausschreibungen sowie für die Veröffentlichung dieser auf diversen Kanälen zuständig. Zudem organisieren und führen Sie Vorstellungsgespräche und bereiten die entsprechenden Einstellungsunterlagen vor. Darüber hinaus beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu Eingruppierungsmöglichkeiten nach tarifrechlichen Vorgaben im laufenden Beschäftigungsverhältnis und arbeiten eng mit Gremien, wie unserem Personalrat, zusammen. Ihr Profil Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team. Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L entsprechend der endgültigen Aufgabenzuweisung bzw. der Kompetenzen und Interessen der Bewerber und Bewerberinnen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Natalie Steinbeißer, M.A. Referatsleiterin H 008 0991/3615-236 Natalie Steinbeißer, M.A. 0991/3615-236 natalie.steinbeisser@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIm Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm;...
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Amt für Bundesbau (ABB) in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position unbefristet zu besetzen: Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die Konformitätsprüfstelle BNB - Grundsatz nachhaltiges Bauen (Dipl.-Ing. / Master / Bachelor) Begeistern Sie sich für außergewöhnliche Bauprojekte? Liegt Ihnen die Gestaltung unseres Landes am Herzen? Suchen Sie moderne Arbeitsbedingungen und motivierte Kolleginnen und Kollegen? Dann sind Sie bei uns im ABB in Mainz richtig. Das ABB ist eine eigenständige Landesoberbehörde. Wir lenken und leiten die zivilen und militärischen Bauvorhaben des Bundes in Rheinland-Pfalz. Dabei sind wir das Bindeglied zwischen den Behörden des Bundes als Auftraggeber und dem Landesbetrieb LBB, der die Baumaßnahmen durchführt. Im Rahmen der Fachaufsicht über den Landesbetrieb LBB stellen wir dabei sicher, dass bei der Umsetzung der Baumaßnahmen die Vorgaben der Auftraggeber eingehalten werden. Daneben beraten wir die Nutzer und steuern die umzusetzenden Bauprojekte. Die Konformitätsprüfstelle ist direkt der Abteilung 2 im ABB angegliedert und führt die Prüfung und ggf. Zertifizierung von militärischen und zivilen Baumaßnahmen des Bundes nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) durch. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört u. a.: Federführung bei der Konformitätsprüfung bzw. Zertifizierung von zivilen und militärischen Baumaßnahmen des Bundes nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Federführung beim Qualitäts- und Informationsmanagement innerhalb der Bauverwaltung RLP sowie in Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern und Ministerien des Bundes Federführung bei der Konzeptentwicklung und –umsetzung zum Aufbau einer Zertifizierungsstelle im ABB ggf. in Kooperation mit weiteren Bundesländern Entwicklung und Implementierung digitaler Instrumente zur Ablage und Auswertung der Maßnahmen mit der Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) im ABB Mitwirkung beim BNB Fortbildungsmanagements für den Bundesbau in Rheinland-Pfalz Unterstützung und Zuarbeit zu Themen des Nachhaltigen Bauens für die Abteilungsleitung 2 Diese vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit verlangt umfassende Fachkenntnisse, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit. Wir erwarten: erfolgreiches Studium der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Bauphysik, Bauökologie oder vergleichbarer Studiengang erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum BNB-Koordinator/-in, DGNB-Auditor/-in oder Sachverständige/-r für Nachhaltiges Bauen-STI an einer vom Systemträger Bund anerkannten Ausbildungsstätte bzw. durch eine Einrichtung des Bundes selbst (Nachweis erforderlich) mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Nachhaltigkeits-Koordinator/-in Wünschenswert: Erfahrungen mit dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) mind. 2 Jahre Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Planung und Bauüberwachung Erfahrungen in der staatlichen Bauverwaltung und der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen Wir bieten: eine Vergütung nach TV-L mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. „betriebliche“ Altersvorsorge VBL) berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und teamorientiertes Arbeiten qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (u. a. Homeoffice) 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24.12. und der 31.12. Job- bzw. Deutschland-Ticket oder Parkhaus-Stellplatz (vergünstigt) Teilnahme an Teamevents, z. B. Betriebsausflüge und Firmenlauf Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13 LBesG bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L. Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für das 3. Einstiegsamt in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik (frühere Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes) sowie Tarifbeschäftigte mit vergleichbarer Qualifikation. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist auch die Übernahme geeigneter Beamtinnen und Beamten (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinde‚rung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden sie bei gleichwertiger Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt für Bundesbau unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Eine aussagefähige Bewerbung (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Motivation für die Bewerbung etc.) richten Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins und der Kennung 01/2025 bis zum 21.02.2025 an das Amt für Bundesbau Personalabteilung ? Wallstraße 1 ? 55122 Mainz personal@abb.rlp.de Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail mit maximal 5 MB – in einer PDF-Datei zur Verfügung. Falls Sie ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, bitten wir Sie, uns ausschließlich Kopien zur Verfügung zu stellen, da Ihre Unterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgegeben werden können. Ihre Daten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert und den im Verfahren Beteiligten zugänglich gemacht; nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO). Bitte teilen Sie uns außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Rufnummer mit, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind. Ansprechpartnerin: Für Rückfragen steht Ihnen Frau Selina Sopha telefonisch (06131/14088-62) bzw. unter der o.g. E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, fachlich anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeitsplätze.

Im Fachbereich I, Abteilung I/1 -Zentrale Verwaltung- suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit eine*n

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Bereich IT-Service

Die Stadtverwaltung Spenge ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit den breitgefächerten Aufgabenstellungen einer Kommunalverwaltung. Die Stadt Spenge unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns im Rahmen einer mit dem Personalrat getroffenen Dienstvereinbarung selbstverständlich; ebenso eine tariflich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Betreuung First-Level-Support für Office-Anwendungen, verschiedener Hardware und diverser Fachverfahren
  • Konzeptionelle Mitwirkung sowie Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei Fragen der IT und zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen
  • Einweisen und Support des Personals und der politisch handelnden Personen vor Ort hinsichtlich der Bedienung der IT-Technik
  • Installation, Wartung und Überwachung der Telekommunikationstechnik sowie Internetanschlüsse einschließlich mobiler und stationärer Endgeräte
  • Betreuung, Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der Homepage, des Serviceportals und Aufbau des Intranets der Stadt Spenge
  • Erfassung und Optimierung von Prozessen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), zur Digitalisierung des Rathauses und für das Wissensmanagement
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards
  • Planung, Organisation und Durchführung von IT-Beschaffungsmaßnahmen (von Telekommunikationsanlagen und -geraten sowie weiterer Hard- und Software)
  • Mitwirkung bei der Planung und Überwachung der Haushaltsmittel
  • Technischer Support für hausinterne Veranstaltungen (Wahlen, Sitzungen)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Vorlagenerstellung, Umsetzung des Corporate Designs, Rechnungswesen)
Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.

Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Technikaffin, IT-Kenntnisse, berufspraktische Erfahrungen im Bereich Informationstechnologie bzw. elektronische Datenverarbeitung sowie nach Möglichkeit mit Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen
  • selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B
Alternativ IT-Fachkräfte mit der Bereitschaft, sich in Verwaltungsthemen einzuarbeiten und ggf. fortzubilden.

Wichtige Informationen zur Stellenausschreibung:

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und leistungsstarken Team, eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Angebote zur Entgeltumwandlung sowie berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Es wird eine angemessene Vergütung je nach Qualifikation, Vorerfahrung und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V gewährt.

Interessiert?

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Bescheinigungen und Nachweise über die geforderten persönlichen Voraussetzungen, etc.) senden Sie bis zum 24. Februar 2025 als zusammenhängendes pdf-Dokument an bewerbung[AT]spenge.de oder postalisch an Stadt Spenge Der Bürgermeister Lange Straße 52-56 32139 Spenge

Für Fragen steht Ihnen Herr Herklotz unter Tel. 05225 8768-100 zur Verfügung.

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbung von Menschen mit Behinderung sind bei gleicher Befähigung und Eignung ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Mehr über Spenge unter www.spenge.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations kliniken. Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Pflegerische Fachkraft für unser Schülerwohnheim (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Freiraum für eigene Ideen und Projekte

Was wir uns wünschen

Sie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Jobticket

Umzugsprämie von 750,-EUR

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Ensheim Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 80%) eine Pflegedienstleitung (M/W/D) mit mehrjähriger Leitungserfahrung für unsere Sozialstation Haslach. Mehr Infos zu den Aufgaben und Voraussetzungen gibt es auf unserer Website. Interesse? Melde dich! BEWERBUNG AN: z. Hd. Bewerbungsmanagement Sandhaasstraße 4, 77716 Haslach 07832-978482 bewerbung@caritas-kinzigtal.de www.caritas-kinzigtal.de/pdl_ssthWir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 80%) mit mehrjähriger Leitungserfahrung für unsere Sozialstation Haslach;...
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Bäckerei, Tagschicht (m/w/d) Für unsere Backstube suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine leidenschaftliche Teamleitung in der Tagschicht. Wer wir sind: Moderne trifft familiäre Geschichte. Mit 26 Fachgeschäften der Region, sind wir eine der führenden Bäckereien und das seit über 125 Jahren. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in, Konditor/in, Bäckermeister/in oder Konditormeister/in Leidenschaft für exzellente Backwaren und handwerkliche Perfektion Verantwortungsbewusstsein, Qualitäts- und Hygienebewusstsein Kommunikationsstärke und Teamgeist Führungserfahrung und Begeisterung für die Leitung eines Teams Das bietet Zoller Ihnen: Übertarifliche Bezahlung Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung Bis zu 50% Mitarbeiterrabatt auf Backwaren Bezahlte Überstunden Gut planbare Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Zoller-Akademie: Schulungen und Seminare zur Weiterentwicklung Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Familienunternehmen Ihre Aufgaben: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im eigenen Verantwortungsbereich Führung und Motivation eines 15-köpfigen Teams Optimale Zusammenarbeit und abteilungsübergreifende Kommunikation fördern Herstellung und Qualitätssicherung unserer Backwaren Einhaltung und Kontrolle von Hygiene- und Sicherheitsstandards Das spricht Sie an und Sie haben Lust darauf ein Teil unseres Teams zu sein? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit mit Nennung des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie! Backhaus Zoller GmbH & Co.KG | Eckenerstr. 3 | 73730 Esslingen | Telefon: 0711 93 18 23-0 | backhaus-zoller.deSie sind zuständig für einen qualitativen und reibungslosen Ablauf im eigenen Verantwortungsbereich; Sie übernehmen die Führung eines 15-köpfigen Teams; Sie sind für die Sicherstellung einer optimalen Kommunikation zuständig;...
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) Das Familienzentrum Sonnenschein ist eine Bildungsstätte mit familienergänzenden, unterstützenden und sozialpädagogischen Aufgaben der Betreuung, Begegnung, Bildung, Beratung und Begleitung. In 4 Gruppen werden Kinder von der Krippe bis zum Schuleintritt mit unterschiedlichen bedarfsorientierten Betreuungszeiten und Modellen von pädagogischen Fachkräften unterstützt, begleitet und gefördert. Unser pädagogisches Konzept beinhaltet gruppenübergreifende Angebote und Projekte. Spiel und Lernbereich ist das gesamte Familienzentrum mit seinen Entwicklungs-, Erfahrungs-, und Bildungsräumen. Das Bildungskonzept richtet sich nach dem Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Es handelt sich um je eine Stelle in Krippe bzw. Ganztagsbereich. Wir bieten Ihnen: ein verlässliches pädagogisches Konzept eine liebevoll gestaltete Einrichtung mit Freispielgelände geregelte Arbeits und Vorbereitungszeiten ein engagiertes Team mit Herz und kollegialem Austausch Fortbildungsmöglichkeiten zukunftssichere Beschäftigung mit unbefristetem Arbeitsvertrag tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD in EG S8a eine Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente die Möglichkeit zum Fahrradleasing/Jobrad Ihr Profil: staatliche Anerkennung als Erzieher/in, vergleichbarer Abschluss oder Fachkraft nach §7 KiTaG, mit Bereitschaft zur Nachqualifizierung Einfühlungsvermögen und Wertschätzung gegenüber Kindern und Eltern Engagement und Lust eigene Ideen einzubringen und umzusetzen aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung Teamfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 23.02.2025 an die Stadt Pfullendorf, Kirchplatz 1, 88630 Pfullendorf, bevorzugt per E-Mail an annette.weber@stadt-pfullendorf.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung Frau Stefanie Seminara unter 07552/4337 oder die Personalamtsleiterin Frau Annette Weber unter 07552/25-1141 gerne zur Verfügung. Informationen zu unseren Einrichtungen und unserer Stadt finden Sie unter www.pfullendorf.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung
Job-ID: J
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d)

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Haus Heckengäu , Heimsheim

Wir suchen ab sofort einen examinierten Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie haben bereits praktische Erfahrungen in der Altenpflege sammeln können
Sie möchten bei der pflegerischen Betreuung und Versorgung der Menschen, die unsere Dienste nutzen mitarbeiten
Sie haben Freude an der Unterstützung älterer Menschen und der Erhaltung ihrer Gesundheit sowie an ihrem Wohlergehen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Christiane Köhlerschmidt
Einrichtungsleitung
Telefon: 07033 5391-32
Haus Heckengäu
Schulstraße 17
71296 Heimsheim

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen

Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/
Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Helene Mauthe, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: - Gruppenleitung, 35 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 39 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 32 Std./Wo., Verlängerte Öffnungszeit, (täglich bis 13.00 Uhr und ein Nachmittag), 0 bis 3 Jahre (Krippe) In unserer großzügig geschnittenen Kita betreuen wir rund 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in insgesamt 6 Stammgruppen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind, welches sich in den verschiedenen Bildungsbereichen, durch Material Vielfalt und moderne Ausstattung frei entwickeln kann. Für uns als Team haben wir die Grundwerte Verantwortung, Empathie und Zuverlässigkeit formuliert und verfolgen den Early Excellence Ansatz. Im Early Excellence steht das Kind im Fokus und wird als exzellent und die Eltern als erste Experten ihrer Kinder angesehen. Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Philipp Graf, Tel. 07720 82-4330 Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-helene-mauthe/ Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Betreuung und Erziehung von Kindern; Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence; Sprachförderung der Kinder im Alltag; Verantwortung für einen Bildungsbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung. Technische:r Leiter:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (w/m/d) Hintergrund Das Standortmanagement Sylt stellt für den Forschungsbetrieb an der AWI-Wattenmeerstation in List auf Sylt die Verfügbarkeit und Funktion der Gebäude sowie der Gebäude- und Betriebstechnik sicher und unterstützt im Bereich der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur. Dabei verstehen wir uns als serviceorientierte Schnittstelle und arbeiten eng mit den Kollegen vor Ort und an den anderen Standorten zusammen. Zur Verstärkung unseres haustechnischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in leitender Funktion mit elektrotechnischem Schwerpunkt. Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Leitung eines kleinen Teams einschließlich Arbeitsorganisation und Einsatzplanung Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) am Standort Sylt, Organisation des sicheren und rechtskonformen Betriebs der elektrischen Betriebsmittel, Anlagen und der Gebäude Sicherstellung der termin- und sachgerechten Auftragsabwicklung und Durchführung aller erforderlicher betriebs- und gebäudetechnischen Prüfungen, Wartungen und Instandsetzungen einschließlich Planung, Dokumentation und Fremdfirmenkoordination Abwicklung/Kontrolle von Bestellanforderungen und Aufträgen des Arbeitsbereichs sowie Bedarfsplanung Weiterentwicklung und Optimierung der technischen Anlagen z.B. durch Ausbau der Automatisation (GLT), die Integration digitaler Managementsysteme (CAFM) oder Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ansprechpartner:in für unsere „internen Kunden“, Schnittstellenkommunikation und Teilnahme an verschiedenen Besprechungsformaten Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik o.a. (BA) mit fundierter Berufspraxis oder alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker:in oder Meister:in im Bereich Elektro/Mechatronik verbunden mit langjähriger, einschlägiger Berufs-/Führungserfahrung Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme der Funktion der verantwortlichen Elektrofachkraft Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Auftragsverwaltung und Koordination (auch Fremdfirmenkoordination) sowie dem Betrieb von Gebäuden und Anlagen Sehr gute Kenntnisse der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Teamgeist und Eigeninitiative sowie hohe Motivation, sich in betriebsspezifische digitale Systeme einzuarbeiten Freude an der Projektarbeit (z.B. Neuaufstellung der kleinen haustechnischen Werkstatt) Strukturierte Arbeitsweise in einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; idealerweise Grundkenntnisse in Englisch Führerschein Klasse B/BE Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Kerstin Mölter (kerstin.moelter@awi.de; +49(4651)956-4308). Die Stelle ist auf unbefristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 12 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Sylt. Wir bieten exzellente Forschung Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt flexible Arbeitszeiten betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Hansefit und Wellhub Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge (VBL) Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fühlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, sozio-kultureller Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Um die Unterrepräsentation von Frauen im Bereich der ausgeschriebenen Stelle abzubauen, ermutigen wir qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung. Über verschiedene Maßnahmen fördern wir gezielt und überzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen. Unser Familienbüro ist gerne für Sie da - auch schon vor Ihrem Start am AWI. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich bis zum 5. März 2025 ausschließlich online. Referenznummer: 25/10/G/Tech-u
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Einsatzbereich: Station 01 Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Rehse, Oberarzt des Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel. 06222 55-2329. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Bewirb dich jetzt ganz ohne Lebenslauf!

Jeden Mittwoch um 13:00 Uhr Probearbeiten mit
möglicher Einstellung

Stundenlohn: 13,81 Euro

Wann? Mo.-Fr.
zwischen 15:30-20:30Uhr

Wo?
Höhenstraße 24, 70736 Fellbach
. click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung

Universitätsverwaltung - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt

Vergütung

TV-L E5-E7

Umfang

Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

09.03.2025

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs‐, Lüftungs‐, Klima‐ und Sanitärtechnik, der Mess‐, Steuer‐ und Regelungstechnik, der Metallbau‐ und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

Wir suchen Sie:
Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement der elektrotechnischen Anlagen verantwortlich.
Sie überwachen und überprüfen elektrotechnische Anlagen und führen dabei kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten selbst durch.
Sie kümmern sich zudem um Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an diesen Anlagen.
Sie suchen und beseitigen Fehlerquellen, führen Störungsanalysen durch und arbeiten dabei eng mit anderen Fachgewerken zusammen.
Sie koordinieren und kontrollieren den Einsatz von Fremdfirmen.

Das sind Sie:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker / Elektrotechnikerin der Fachrichtung Energie‐ und Gebäudetechnik, Elektriker / Elektrikerin oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit, regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen.
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Sie besitzen EDV-Kenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E5 bis E7) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort‐ und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E‐Mail unter IV.2‐Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis 50%) für unsere Klinik Schorndorf einen Ergotherapeuten (m/w/d)für unser Therapeutisches Team Referenznummer: S-2-251-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit rund 1000 Planbetten werden jährlich ca. 51.000 Patienten stationär versorgt. Mit 2800 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region. Im Zuge der Nachfolge suchen wir einen Ergotherapeuten (m/w/d) am Standort Schorndorf. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Geriatrie insbesondere in der Inneren Medizin und Unfallchirurgie in enger Zusammenarbeit mit der Intensivstation sowie im Bereich Neurologie/ Stroke. Die Position eignet sich für erfahrene Ergotherapeuten (m/w/d), kann aber auch für Berufseinsteiger oder -wiedereinsteiger (m/w/d) angepasst werden. Es erwarten Sie ein eingespieltes Team, kurze Wege in der Kommunikation und ein familienfreundliches Umfeld. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und NeurologieErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieTeilnahme an Interdisziplinären BesprechungenDurchführung von HilfsmittelberatungArbeitseinsatz auch an Wochenenden mit Freizeitausgleich innerhalb von 14 TagenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich ist wünschenswert, der Berufseinstieg ist ebenfalls möglichKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer DiagnostikverfahrenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamgeist und VerantwortungsbewusstseinGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS OfficeAufgeschlossenheit gegenüber der persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungUnser AngebotEin sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglichPlanungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im VorausSehr gute interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause ausKindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor OrtWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer 07181 67-1933 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) - Vollzeit in Ellwangen Die Habila bietet in Baden-Württemberg an 22 Standorten rund 1.600 Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit. Wir engagieren uns für Inklusion und Selbstbestimmung. Ergotherapeut (m/w/d) – Vollzeit in Ellwangen Für unsere Wohnhäuser am Standort Rabenhof Ellwangen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) zur Mitarbeit bei den Tagesstrukturierenden Angeboten (TSA) in Vollzeit oder Teilzeit Das erwartet Sie Förderung der Teilhabe psychisch behinderter Menschen durch Anleitung und Alltagsbegleitung im Rahmen der stationären Wohnbetreuung. Planung und Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten in Form von Einzel- und Kleingruppenterminen. Begleitung unserer Klient*innen bei der Entwicklung, Wiedererlangung und dem Erhalt von alltäglichen Lebens- und Arbeitsfähigkeiten . Organisation und Umsetzung von Freizeitaktivitäten und Projekten unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse. Vermittlung von sozialen und alltagspraktischen Kompetenzen . Unterstützung bei der Erstellung individueller Hilfepläne sowie deren Dokumentation . Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Selbstreflektiertes, verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie hohe Eigeninitiative und Engagement. Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Führerschein der Klasse B von Vorteil. Davon profitieren Sie Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit guter Arbeitsatmosphäre. Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen sowie Supervision. Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Raum für Ihre Ideen. Attraktive Vergütung nach TVöD-B/VKA inklusive Sonderzahlungen im Juni und November. Arbeitgebergeförderte Betriebsrente (ZVK) . Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie externe Mitarbeiterberatung. JobRad-Angebot und Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm . Langfristige Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld. Ihre Bewerbung Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie unser Online-Bewerberportal oder senden Sie Ihre Unterlagen direkt an: job-2954@habila.mhmhr.com Für weitere Informationen steht Ihnen Sinja Holzner, Abteilungsleitung TSA, unter der Rufnummer 07961 873-207 gerne zur Verfügung. Unternehmenssitz: Habila GmbH Bismarckstraße 72 72072 Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir warten auf Sie - haben Sie auch auf uns gewartet ? Wir suchen zur Anstellung in Vollzeit im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses Eine stellvertretende Kindergartenleitung für unsere Einrichtung (m/w/d) Kindergarten In der Einrichtung in Widdern stehen aktuell rd. 65 Plätze in 3 Gruppen zur Verfügung, eine vierte Gruppe soll dieses Jahr angebaut werden. Wir bieten hier alle Formen der Betreuung an - Regelgruppe / verlängerter Öffnungszeit / Ganztagesbetreuung und U3-Gruppe. Dabei wird nach dem offenen Konzept gearbeitet Erfahrungen im Erziehungsdienst mit Leitungserfahrung, sowie Fachkenntnisse im Orientierungsplan BW (Infans Konzept) sind ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie sich vorstellen können, in unserer Einrichtung kreativ und einsatzstark zu arbeiten und ein tolles Team weiter mit aufzubauen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Zeitpunkts zum Beschäftigungsbeginn. Wir bieten Ihnen: Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit Die Möglichkeit der betrieblichen Weiterentwicklung Vergütung nach dem TVöD- SuE mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Sachkostenbeiträge in Form von Tankgutscheinen 25 % Zuschuss zu privaten Anlageformen der betrieblichen Altersvorsorge Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 05.03.2025 an: Stadt Widdern z. H. Herrn Weinbeer Keltergasse 5 74259 Widdern T. 06298 924715 weinbeer@widdern.de
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.

Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Pflegeteams auf der Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Mit wenigen Klicks und ohne Hochladen von Bewerbungsunterlagen können wir uns bereits kennenlernen – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
  • Als Teil des Teams mitwirken, gestalten und wachsen
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflege)
  • Berufserfahrungen auf einer Intensivstation
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns

  • Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und beantworten Sie lediglich fünf Fragen!
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:

Michaela Dannenberg-Mroz
kommissarische Leitung Funktionsdienste
Telefon: 0208 309-4951

Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Oberarzt*ärztin (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Umfassende klinische und operative Tätigkeit mit selbstständiger Durchführung von kinderchirurgischen Operationen
Weiterentwicklung der operativen Techniken durch hochmoderne Simulationstrainer
Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 3 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Interdisziplinäre Patientenversorgung in einer Klinik der Maximalversorgung mit innovativer Ausstattung sowie Kooperationskrankenhäusern
Versorgung stationärer und ambulanter kinderchirurgischer Patient*innen
Teilnahme am kinderchirurgischen Dienstsystem
Studentische Lehre und Integration in das Forschungskonzept der Unimedizin
Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam und aktive Unterstützung bei der Entwicklung eigener Forschungsschwerpunkte und Habilitation

Ihr Profil:

Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt*ärztin
(m/w/d) für Kinderchirurgie mit praktischer Erfahrung im Fachgebiet

Überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft sowie soziale Kompetenz, Empathie und hoher Teamgeistgedanke
Hohes Interesse an Forschungsprojekten sowie an einer Habilitation und Leitung eines eigenen Schwerpunktes

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Dr. M. Schwind, Tel.: 06131 17-3865.
Referenzcode: 50229519
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 45 - Regionales Mobilitätsmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen oder Ehingen (Donau) die folgende Stelle zu besetzen:Mitarbeiter*in für Mobilitäts- und Straßendaten (w/m/d)Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25004)Ihre Aufgaben: Fortführung und Pflege von Mobilitäts- und Straßendaten, insbesondere im Kartenwesen (Feldkarten, Netzknoten-Bauwerkskarten), speziell in den Landkreisen Biberach, Alb-Donau-Kreis u.a. Unterstützung der Datengewinnung für das landesweite Mobilitätsdatenportal 1 sowie Betreuung von Projektnehmern in den Bereichen Mobilitätsdaten Querschnittsaufgaben im Referat 45 (organisatorische Aufgaben, Aktenpflege) Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in, Vermessungstechniker/in, Verwaltungsangestellte/r mit technischem Interesse oder vergleichbare technische Ausbildungsberufe Bereitschaft zur Fortbildung in Fachanwendungsprogrammen Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Zeitgerechtes und zweckmäßiges Arbeiten Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Die Anwendung von Office-Programmen sowie ein Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt Unser Angebot: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Gut zu wissen:Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25004 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Kühnel, Tel.: 07071-757 3624 ( matthias.kuehnel@rpt.bwl.de )Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .1 Mobilitätsdatenportal: www.mobidata-bw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unsere Schmerztagesklinik an unserer Betriebsstätte Montabaur unter der Leitung von Prof. Dr. med. Malte Silomon suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen PSYCHOLOGISCHEN PSYCHOTHERAPEUTEN (M/W/D) IN Teilzeit (30 STD./WOCHE, MO-FR) IHR PROFIL Sie verfügen über die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut Sie sind eine fachlich und menschlich qualifizierte Person mit der Fähigkeit interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten Sie haben sehr gute, professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen Sie haben erste Erfahrung im Bereich der multimodalen Schmerztherapie oder das Interesse sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten Sie verfügen idealerweise über weitere therapeutische Zusatzqualifikationen wie z.B. Biofeedbacktherapie, Schmerztherapie, Hypnotherapie oder Traumatherapie, die aber nicht Voraussetzung sind IHRE AUFGABEN Sie begleiten die Therapie chronischer Rücken- und Kopfschmerzpatienten sowie das Kopfschmerzprogramm für Kinder und Jugendliche Sie übernehmen routiniert die psychotherapeutische Diagnostik, auch unter Anwendung standardisierter Testverfahren Sie führen professionell Gruppentherapien für die tagesstationären Patienten*innen durch und vermitteln Entspannungsmethoden UNSER ANGEBOT ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Supervisionen, die vom Haus gewährleistet und finanziell getragen werden geregelte Arbeitszeiten durch Programmarbeit ohne Nacht- und Wochenenddienste Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter, Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad (Leasing) betriebseigene Kindertagesstätte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Dr. med. Jutta Maxeiner (Oberärztin Schmertagesklink) telefonisch unter 02602-122 5203 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Sie begleiten die Therapie chronischer Rücken- und Kopfschmerzpatienten sowie das Kopfschmerzprogramm für Kinder und Jugendliche; Sie übernehmen routiniert die psychotherapeutische Diagnostik, auch unter Anwendung standardisierter Testverfahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Katholisches Verwaltungszentrum Ellwangen Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen ist Träger von vier Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 14 Gruppen. Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG in Vollzeit und/oder Teilzeit Das sind Ihre Aufgaben: Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start in die Zukunft Das sind unsere Anforderungen: Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Orientierung an christlichen Grundwerten im Rahmen der täglichen Arbeit Sie praktizieren einen wertschätzenden, freundlichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders Wir bieten Ihnen: Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L bzw. TVöD Zusätzliche familienfreundliche Sozialleistungen und Komponenten (Kinderzulage, Arbeitsbefreiung, z. B. bei Übernahme eines Firm- oder Taufpatenamtes etc., sowie Ausgleichstage) Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Wir wünschen uns: Eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, möglichst mit Berufserfahrung Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 an: Katholisches Verwaltungszentrum Ellwangen – Diözese Rottenburg-Stuttgart – Dr.-Adolf-Schneider-Straße 23, 73479 Ellwangen oder per E-Mail an bewerbung.ellwangen@kvz.drs.de oder über das Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen Herr Guse, Tel. 07961 92300-23, gerne zur Verfügung.Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung; respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker!

Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinderresidenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.

Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten

Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist:

  • Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
  • Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.
Was du mitbringst:

  • Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
  • Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
  • Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
  • Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen
Was wir dir bieten:

  • Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
  • Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
  • Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
  • Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus
Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Am liebsten per Mail an: Verwaltung@kinder-residenz.de

Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195

Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de

Folge uns auch auf Facebook und Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. ist ein bundesweit arbeitender Spitzenverband der deutschen Wirtschaft. Die Mitgliedsunternehmen des en2x sind energiewirtschaftliche Unternehmen mit Geschäftsfeldern hauptsächlich im Bereich flüssiger Energieträger und petrochemischer Vorprodukte für die chemische Industrie. Als en2x arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin. Unsere Mitgliedsunternehmen sichern zudem einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband begleiten, vorantreiben und mitgestalten.Für unseren Bereich Volkswirtschaft und Datenanalyse in der Berliner Zentrale suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n
Leiter/in Datenanalyse (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Kontinuierliches Monitoring der gesamt- und energiewirtschaftlichen Entwicklung mit hoher Relevanz für Geschäftsführung und Mitglieder
Strategische Weiterentwicklung der Branchendaten und Publikationen (Transformation, Versorgungssicherheit und Resilienz)
Screening und Aufbereitung von Zukunftstrends und Innovationen der Branche
Aufbereitung transformationsrelevanter Daten (branchenintern und extern)
Kurzanalysen zu relevanten Einzelthemen (intern und extern vergeben)
Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energie-/Klimaschutzszenarien
Erstellung von Kompilationen/ Präsentationen zu speziellen Themengebieten
Zusammenführung, professionelle Aufbereitung und Visualisierung interner und externer Daten

Ihr Profil:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Mehrjährige Berufserfahrungen in einem Unternehmen, Verband oder einer wissenschaftlichen Einrichtung
Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine Affinität im Umgang mit Zahlen
Kenntnisse wirtschaftspolitischer Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse sind von Vorteil
Teamorientierung bei gleichzeitig hoher Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:
Eine Tätigkeit in einem interessanten Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik in der Mitte Berlins mit guter Verkehrsanbindung
Attraktive Verdienst- und Karrieremöglichkeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (Bereitstellung von Laptop, iPhone, etc.)
Mobilitätszuschuss, Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge
Eigenverantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume
Eine gezielte Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe und Einarbeitung in die Branche
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Betriebsklima, das auf Offenheit, Fairness und Spaß an der Arbeit aufbaut

Wenn Sie diese Herausforderungen reizen und Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF Dokumente per E-Mail an Frau Ina Bünger, bewerbungen@en2x.de .

JETZT BEWERBEN!

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Georgenstraße 24 | 10117 Berlin
T +49 30 403 66 55 0 | info@en2x.de | www.en2x.de

Favorit

Jobbeschreibung

Web- und Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Angular (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie entwickeln moderne Software in einem agilen Team.Darüber hinaus analysieren Sie die Anforderungen der Stakeholder (m/w/d) und erstellen auf dieser Grundlage technische Konzepte.Sie implementieren und testen die Software mithilfe unseres vorhandenen Technologie-Stacks (Angular, Java, JavaScript, Spring Boot, Hibernate, Jenkins, Cypress, Docker, Jira, Bitbucket und Confluence).Sie optimieren und automatisieren die Aufgaben entlang des gesamten Entwicklungsprozesses.Des Weiteren führen Sie Code-Refactorings sowie Reviews durch.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen mit Spring Boot, Java und JavaScript sowie Angular.Zudem bringen Sie praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken mit.Erste Erfahrungen im Bereich DevOps runden Ihr Profil ab.Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).Wir bietenEine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.Agile Entwicklungsteams mit Möglichkeiten eines breit gefächerten Fortbildungsangebots.Mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.Eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.Jobticket oder Parkplatz - je nach Bedarf.Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte Altersversorgung.Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 17.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT-AnwendungsentwicklungBeginn: ab sofortDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Melanie Artinger (+49 89 9235-9851).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche zwei Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur Kennziffer 11/25 Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Bei allen Bauvorhaben stehen auch die Themen der nachhaltigen Umsetzung und des nachhaltigen Betriebs im Fokus. Im Bereich der Planung elektrotechnischer Anlagen bietet die Max-Planck-Gesellschaft für interessierte Mitarbeiter*innen ein breites Betätigungsfeld. Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams für das Referat Technik suchen wir hierfür zwei Elektroningenieure*innen. Ihre Aufgaben werden sein Betreuung der elektrotechnischen Planungen anspruchsvoller Forschungsbauten Prüfung und Beurteilung der Planungen der beauftragten Planungsbüros Selbständige Einbringung von Lösungsansätzen in das Planungsteam Beurteilung der technischen Umsetzung und der Wirtschaftlichkeit Beauftragung von Planungsbüros in der Rolle eines öffentlichen Auftraggebers Fachliche Beratung der Projektleitung (Hochbau) Kollegiale Unterstützung der Max-Planck-Institute bei der Umsetzung technischer Lösungen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, alternativ eine Ausbildung zum*zur Techniker*in/Meister*in des Elektrohandwerks Fundierte Kenntnisse bei der Planung und/oder Baudurchführung technisch hochinstallierter Bauten bzw. deren Betreuung im Betrieb Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind wünschenswert Freude an der Arbeit in einem hochqualifizierten Team Starkes Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung an Rudolf Oberholzner, Referatsleitung III g (Technik), (Kennziffer 11/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Energie ist unsere Stärke – Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektroenergie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Servicestandards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! – Werden Sie ein Teil von uns! Für unser Team Netzbetrieb Strom stellen wir zum 01.04.2025 (oder schnellstmöglich) in Vollzeit ein: Zwei Monteure Stromversorgung (m/w/d) (unbefristet, 6 Monate Probezeit) Ihr Arbeitsalltag: Erweitern, verlegen, reparieren und warten unseres Versorgungsnetzes Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz Erstellen, Sanieren, Wechseln und Verlegen von Hausanschlüssen Zählerwechsel, -sperrungen und -ablesungen Neubau, Wartung und Instandsetzung Straßenbeleuchtungsanlagen Elektroinstallationsarbeiten Rufbereitschaftseinsätze alle 3 – 4 Wochen – Wohnort im Umkreis von 20 km von Spremberg Sie bringen mit: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder Vergleichbares Berufserfahrung Führerschein Klasse B Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Wünschenswert: Ortskenntnisse Schaltberechtigung bis 30 kV Berechtigung zum Arbeiten unter Spannung Zertifikat für NS-Kabelmontagen Berechtigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen Das bieten wir Ihnen: Finanziell attraktiven (TV-V), unbefristeten Arbeitsvertrag Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein Umgang auf Augenhöhe Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens/unserer Stadt Spremberg aktiv mitzugestalten Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Strukturierte und begleitete Einarbeitungsphase Moderne IT-Technik 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Stromdeputat, Jobrad u.v.m. Bereit für mehr Energie in Ihrem Leben? JETZT BEWERBEN! Ihre Bewerbung nehmen Sie bitte über unsere Homepage vor. Alternativ senden Sie diese bis *16. Februar 2025 * per E-Mail an personal@swspremberg.de (bitte als PDF-Datei unter 5 MB) oder auf dem Postweg an: Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH Personalmanagement Lustgartenstraße 4 a 03130 Spremberg Als Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH ist uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.swspremberg.de/karriere/freie-stellenErweitern, verlegen, reparieren und warten unseres Versorgungsnetzes; Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz; Erstellen, sanieren, wechseln und verlegen von Hausanschlüssen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Für den Bereich IT-Services suchen wir Dich! Eine zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit, die mit technischem Verständnis und Organisationstalent unsere IT-Infrastruktur unterstützt.

Was Dich erwartet:
Du

pflegst die IT-Arbeitsplatzinfrastruktur unserer Mitarbeiter:innen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Wir suchen Sie für den Arbeitssicherheitstechnischen Dienst des Bürgermeisteramts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Sicherheitsfachkräfte des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beraten im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart bei allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Durch den Zuwachs an Mitarbeitenden bei den Ämtern und Eigenbetrieben wurden auch beim Arbeitssicherheitstechnischen Dienst zusätzliche Stellen geschaffen, die nun besetzt werden können.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie üben eigenverantwortlich die im ASiG beschriebenen Aufgaben aus
Sie ermitteln und bewerten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und beraten bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Sie beraten bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln
Sie führen Begehungen durch
Sie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
Sie untersuchen Arbeitsunfälle und leiten daraus Schutzmaßnahmen mit den zuständigen Führungskräften ab

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschluss
praktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit)
umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitsschutzmanagements, Verständnis für zeitgemäße Präventionsarbeit
mindestens die Anerkennung der Ausbildungsstufen I und II eines deutschen Unfallversicherungsträgers
strukturierter, eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil mit klarem Bewusstsein für Sicherheitsfragen
Flexibilität und Kommunikationsstärke verbunden mit Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie Eigeninitiative und Wissensvermittlungskompetenz und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Führungskräften, Beschäftigten und Dritten

Bewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
die Arbeit in einem erfahrenen Team von derzeit 10 Sicherheitsfachkräften und in einem von der GQA zertifizierten Fachdienst
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus

Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tilman Teuscher unter 0711 216-80428 oder tilman.teuscher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte jederzeit bis zum 18.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025 Sich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen - als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich. Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an. Junge Menschen, die ihre persönliche Neigungen und Eignungen in der Praxis überprüfen möchten, die Abläufe im Krankenhaus kennenlernen möchten und den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen lernen möchten, sind hier genau richtig. In der Regel dauert der freiwillige Dienst ein Jahr. Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen. Einsatzorte Wir bieten in den folgenden Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten an:PflegeIntensivstationOP und AnästhesieEndoskopie und HerzkatheterlaborZNAEmpfangTransportdienstVerwaltungKindertagesstätte Vergütung Die monatliche Bruttovergütung setzt sich wie folgt zusammen:330 Euro Taschengeld + 270 Euro Verpflegung/Unterkunft/Fahrtkosten Was wir bieten Kennenlernen verschiedener Berufe im Klinikum, z.B. Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten sowie Einblicke in die DiagnostikAbwechslungsreiche TätigkeitenInterne Fort - und WeiterbildungenTeilnahme an betrieblichen Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Betriebsausflug Erkennst Du dich wieder? Gerne erörtern wir mit Dir in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive und verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Ausbildungszentrum Tel.: 07461/97-1710 ausbildungszentrum@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Sicherheitsmanager*in (w/m/d) IT-Sicherheitsmanager*in (w/m/d) (2457-nwMA-ze.IT) 50933 Köln Hybrid Vollzeit/Teilzeit Unbefristet Über uns Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. Die zentrale Betriebseinheit für Informationstechnologie (ze.IT) betreibt die IT-Infrastruktur der Hochschule. Die Abteilung IT-Anwendungen ist verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung zentraler IT-Anwendungen und IT-Fachverfahren und des gesamten Webauftritts der Hochschule sowie für die zentralen Bereiche der DSHS: Forschung (u.a. Forschungsinformationssystem), Lehre (u.a. Campusmanagementsystem) und der Verwaltung (u.a. SAP). In der zentralen Betriebseinheit IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Sicherheitsmanager*in (w/m/d) für den Bereich des IT-Betriebs in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie verantworten die Analyse und Bewertung der operativen IT-Sicherheit. Sie wirken maßgeblich bei Weiterentwicklung, strategischer Planung und Konzeption der Security- Operations-Umgebung mit. Sie erstellen zusammen mit den Systemadministratoren Informationssicherheitskonzepte der Fachverfahren und stellen deren Aktualität sicher. Sie arbeiten eng mit dem Informationssicherheitsbeauftragten der DSHS zusammen Ihr Profil Erforderlich sind ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich IT-Sicherheit / Informatik Erwünscht sind IT-Grundschutz Praktiker mit „Hands-on-Mentalität“ praktische und mehrjährig erworbene Erfahrungen im IT-Betrieb mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Entwicklung und Modernisierung von Systemarchitekturen unter Einhaltung der BSI-Standardabsicherung nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der technischen Implementierung im Rahmen von IT-Sicherheitsmaßnahmen sichere Anwendung der deutschen und englischen Sprache Unser Angebot Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“ Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2457-nwMA-ze.IT in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de. Falls gewünscht: Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den CIO der ze.IT, Dr. Nils Nöll, unter Tel. 0221 4982-6041. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Mersinli unter Tel. 0221 4982-6010 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten. bewerbung@dshs-koeln.de Deutsche Sporthochschule Köln Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln www.dshs-koeln.de TeilenSie verantworten die Analyse und Bewertung der operativen IT-Sicherheit; wirken maßgeblich bei Weiterentwicklung, strategischer Planung und Konzeption der Security-Operations-Umgebung mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist als Referent (m/w/d) für Arbeits- und Tarifrecht Der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT), der auch die Geschäftsführung für den Kommunalen Arbeitgeberverband Saar (KAV Saar) wahrnimmt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d) als Referent (m/w/d) für Arbeits- und Tarifrecht beim Kommunalen Arbeitgeberverband Saar. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet in Teilzeit im Umfang von bis zu 50 % einer Vollzeitbeschäftigung. Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Saar www.kav-saar.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA), die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem interdisziplinären Team der ZNA/MDU Sie sind die Schnittstelle von der Notaufnahme zu den nachversorgenden Stationen Sie koordinieren die Weiterverlegung unserer Patientinnen und Patienten in die Klinik bei stationärer Aufnahme Sie haben den Überblick über Bettenressourcen in der Klinik und steuern die Bettenkontingente in enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden auf der Station, in den Bereichen und der Klinik Eckernförde Sie übernehmen die administrative Aufnahme unsere Patientinnen und Patienten Sie unterstützen bei der Sicherstellung der fachgerechten Unterzeichnung der Behandlungsverträge und der Wahlleistungsverträge Sie sind kompetente Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und die unterstützenden Bereiche Sie unterstützen das Pflege- und Ärzteteam bei Bedarf bei der Patientenversorgung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD mit bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachkraft oder Pflegefachkraft hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement ein hohes Maß an Kommunikation und Empathie Im besten Fall haben Sie bereits Erfahrung in der ZNA und der Belegungssteuerung ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patientinnen und Patienten zielorientierte organisatorische Fähigkeiten in eigenständiger Arbeitsweise sehr gute Fähigkeiten zur interprofessionellen und interdisziplinären, partnerschaftlichen Zusammenarbeit Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Sandra Walter, Stellv. Pflegedirektorin unter der 04331 200-9044 oder das Leitungsteam der ZNA um Frau Ewig-Mandic unter 04331 200-1909 zur Verfügung. Website

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

WOHNGRUPPENLEITUNG (M/W/D) BEREICH KINDER UND JUGENDLICHE

HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!
Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Sie haben Führungsqualitäten, sind empathisch, kommunikativ, möchten beim Aufbau einer neuen Wohngruppe aktiv beteiligt sein und mit persönlichen und fachlichen Ressourcen an der Betreuung und Entwicklung von sechs Kindern und Jugendlichen mitwirken?
Für die Eröffnung einer dritten Wohngruppe im Kinder - und Jugendbereich, suchen wir ab sofort eine Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden wöchentlich) zum nächstmöglichen Eintrittstermin.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Nach erfolgter Einarbeitung warten folgende spannende Aufgaben auf Sie:
Führung eines multiprofessionellen Teams
Dienstplangestaltung
Weiterentwicklung der bestehenden Gruppenkonzepte
Begleitung unserer Bewohner im Alltag
Verantwortung für die Gestaltung eines heilpädagogischen Milieus
Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe
Förderplanung und Berichtswesen unserer Bewohner
Gestaltung von Teilhabemöglichkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachdienst, Sozialdienst und der Leitung Kinder und Jugendliche
Zusammenarbeit mit Eltern und Ämtern
Regelmäßige Teilnahme an internen Fortbildungen
Begleitung, Förderung, Assistenz und Pflege der Kinder und Jugendlichen
Arbeit mit einem innovativen und ganzheitlichen biografischem Ansatz
Gestaltung und Durchführung der rhythmischen Tages -, Wochen -, und Jahresstruktur
Teamentwicklung
Führen in Sandwichpositionen

Voraussetzungen

Ihr Profil:
Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
mind. dreijährige Berufserfahrung in einer stationären Wohngruppe
Begeisterung für die heilpädagogische Arbeit
Freude und Bereitschaft an der eigenen Weiterentwicklung
Interesse und ggfs. Erfahrung am anthroposophischen Menschenbild
überdurchschnittliche soziale Kompetenzen
Empathiefähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
gute reflektierte Persönlichkeit
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie Nachtbereitschaft
Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute Zuverlässigkeit

Wir bieten:

Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an: mitarbeiten@hohenfried.de

Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
www.hohenfried.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Revision ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: eigenverantwortliche Prüfung der Bauausgaben, insbesondere Abrechnungen von Bauleistungen im Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserbereich eigenverantwortliche Prüfung der Vergaben aktives Begleiten von Baumaßnahmen von Beginn der Planung an (Baucontrolling) Beratung der Fachbereiche bei der laufenden Aufgabenerfüllung Was Sie auszeichnet: ein Hochschulabschluss mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufspraxis praktische Erfahrungen im Baubereich, vorzugsweise in der Planung, Abwicklung und Abrechnung von Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserprojekten Erfahrungen im Prüfungsbereich und im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert. Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (insbesondere VOB, VgV) und in einschlägigen Bauvorschriften persönliche Integrität und Eigeninitiative analytisches und wirtschaftliches Denkvermögen hohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Stelle ist in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD. Bei entsprechender Eignung kann eine Zulage gewährt werden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 16.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.Eigenverantwortliche Prüfung der Bauausgaben, insbesondere Abrechnungen von Bauleistungen im Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserbereich; eigenverantwortliche Prüfung der Vergaben; Beratung der Fachbereiche bei der laufenden Aufgabenerfüllung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftler (m/w/d) als Leitung für die Abteilung Volkshochschule zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E13 TVöD | mit Führungsverantwortung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Die Volkshochschule Wolfsburg bildet gemeinsam mit der Stadtbibliothek den optimierten Regiebetrieb Bildungshaus, der einen Knotenpunkt in der Wolfsburger Bildungslandschaft darstellt, und ist die öffentlich verantwortete und weltanschaulich neutrale Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung der Stadt. Auf der Grundlage des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes bietet sie ein breitgefächertes Bildungsangebot für alle Wolfsburger Einwohner*innen, entwickelt zielgruppenspezifische Angebote, trägt zur Qualifikation von Fachkräften bei und bietet so Anlässe für ein lebenslanges Lernen. Das erwartet Sie: Pädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick auf sich dynamisch verändernde gesellschaftliche sowie individuelle Anforderungen und Bedarfe; Entwicklung von neuen Bildungskonzepten Kontinuierliche Analyse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie wissenschaftlicher Daten zwecks Bedarfsanalyse und Bildungsplanung Steuerung von Veränderungsprozessen in der Abteilung Repräsentation und Netzwerkarbeit der Abteilung in lokalen und überregionalen Organisationen und Gremien sowie Aufbau und Pflege von Kooperationen Erstellung eines Marketingplans in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Vertriebskommunikation Leitung des Programmbereichs Berufliche Bildung (eine Veränderung des Programmbereichs behalten wir uns vor) Das zeichnet Sie aus: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im bildungswissenschaftlichen Bereich oder im sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich mit jeweils Bezug zum Bildungsmanagement / Pädagogik mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung wünschenswert Mehrjährige Führungsverantwortung wünschenswert Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie unternehmerisches Denken und Handeln Strategische und konzeptionelle Arbeitsweise hohes Maß an adressatengerechter Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien Darauf können Sie sich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 02.03.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Ansprechperson Personal Antje Weber Tel: +49 5361 28 5031 E-Mail: antje.weber@stadt.wolfsburg.de Ansprechperson Fachbereich Björn Bertram Tel: +49 5361 28 3990 E-Mail: bjoern.bertram@stadt.wolfsburg.dePädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus; strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick;...