Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Arbeitsmedizinischen Betriebspraxis des Köln Bonn Airport.



  • Sie sind erste Anlaufstelle für Mitarbeiter, Führungskräfte und externe Personen/Firmen
  • Ihre Hauptaufgabe ist die Terminkoordinierung sowie die Vor-/Nachbereitung von Untersuchungen und Beratungsgespräche
  • Sie haben keine Scheu vor der Erfassung der Vitalparameter wie Blutdruck, Puls, Körpertemperatur und Gewicht der Mitarbeiter
  • Die Durchführung von Seh- und Reaktionstests, EKG, Blutabnahmen etc. sind Ihr tägliches Brot
  • Sie bewegen sich sicher bei der Erstversorgung bei Notfällen
  • Die Arbeit mit Patientinnen und Patienten macht Ihnen große Freude


  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur/m medizinische/r Fachangestellte/r mit und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Arztpraxis, MVZ oder Ambulanz
  • von Vorteil ist eine Vorerfahrung bzw. Ausbildung im Bereich Arbeitsmedizin
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Kreativität, Mut über Tellerrand zu schauen und Spaß an Menschen
  • Hohe EDV-Affinität mit guten Anwenderkenntnissen der Praxissoftware und idealerweise
  • erste Berufserfahrung in SAP
  • Die Inhalte von einschlägigen gesetzlichen / rechtlichen / tariflichen Regelungen sowie Richtlinien, Verordnungen sind für Sie mehr als nur Buchstaben und Zahlen


  • Einmalige Chance beim Aufbau einer Praxis/Niederlassung am Köln Bonn Airport mitzuwirken
  • Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
  • Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst und 30 Tagen Urlaub
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F VKA) sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche
  • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits und viele weitere Benefits
  • „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, umfangreiche Fitnessangebote über Wellpass
  • Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir begleiten seit 50 Jahren erwachsene Menschen mit Behinderung in verschiedenen Wohnformen, in Angeboten zur Tagesstruktur und im Freizeitbereich. Wir setzen uns für Teilhabe ein, auch auf politischer Ebene. Unser Anspruch ist es, den Menschen, die bei uns leben, ein Zuhause auf Lebenszeit zu sichern.

Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für das Betreute Einzelwohnen an verschiedenen Standorten. Der Stellenumfang beträgt 20-25 Stunden/Woche, die Stelle ist unbefristet.

Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) für BEW


  • Hilfestellung und Anleitung bei der alltäglichen Lebensführung
  • Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, bei Einkäufen etc
  • Führen der Dokumentation
  • Erstellen von Förderplanung und Berichten
  • Kooperation mit An- und Zugehörigen, Arbeitsstellen, gesetzlichen Betreuer:innen

Sie begleiten gerne Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Sie haben staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in, Heilpdagog:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in? Sie arbeiten gerne selbständig, aber auch im Team? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Zudem benötigen Sie folgendes:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine europäische Arbeitserlaubnis

  • Bezahlung nach Tarif, AVR-DWBO
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge, VWL
  • betriebliche Krankenversicherung (Zuzahlung zu Brillen, Massagen, Medikamenten
  • Beteiligung an Mitgliedsbeitrag Urban Sports
  • Supervision und Fortbildung
  • Corporate Benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Baufachschule Niederbayern in Ergolding ist eine kleine, bestens bekannte Meisterschule für Maurer und Zimmerer. Unsere Auszubildenden können ordentlich anpacken und wollen an ihrer eigenen Zukunft bauen.

Zum 01.03.2025 suchen wir einen

Bauingenieur oder Architekten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für die fachtheoretische Ausbildung von Maurer- und Zimmerermeister/- innen


  • Sie unterrichten unsere (zukünftigen) Profis am Bau in den Fachbereichen Eingabe- und Werksplanung mittels CAD (Allplan), Baukonstruktion, sowie Grundlagen der Haustechnik
  • Sie vermitteln theoretisches Fachwissen packend und praxisnah an die zukünftigen Meister ihres Faches.
  • Sie kennen die vielfältigen Anforderungen und die Herausforderungen der Baubranche und bauen sie in Ihren modernen Unterricht ein.

  • Sie sind Bauingenieur/in oder Architekt/-in oder haben eine gleichwertige Ausbildung mit einem Bachelor – oder Master-Abschluss.
  • Sie kennen Baustellen aus Ihrem Berufsalltag und waren an der Erschaffung neuer Gebäude von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung beteiligt.
  • Sie haben Freude am Umgang mit interessierten Auszubildenden und engagierten Handwerkern und Handwerkerinnen.

  • Eine hauptamtliche Tätigkeit mit Vergütung und Arbeitszeit nach TVÖD VKA in Vollzeit (bei entsprechender Bewerberlage sind auch Teilzeitstellen möglich).
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe.
  • Tatkräftige Unterstützung durch ein freundliches und hilfsbereites Team.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen mit Sitz in Donzdorf übernimmt im Dekanat Göppingen-Geislingen die fachliche Betreuung von 40 Kirchengemeinden, deren Kindertagesstätten sowie sonstiger Einrichtungen (z. B. Sozialstationen) in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanz- und Bauwesens. Für unser engagiertes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Kita-Manager:in (m/w/d) (1370/35/24)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %


  • Organisation- und Personalmanagement
  • Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsaufgaben bspw. durch eigenverantwortliche Personalentscheidungen für pädagogische Mitarbeitende, die Beratung in Stör- und Konfliktfällen oder die Führung von Personalgesprächen
  • Unterstützen/Vertreten der Träger in Fragen des Kindergartens und bei der Klärung von Trägerstrukturen
  • Sichern und Weiterentwickeln kath. Kindergärten mit bedarfsgerechten und familienfreundlichen Angebotsformen
  • Zusammenarbeit mit Kommunen und Mitarbeitervertretungen
  • Stärkung und Entwicklung der katholischen Kindertageseinrichtungen
  • Begleitung des Qualitätsmanagements in den Kindergärten

  • Diplom-Verwaltungs-/Finanzwirt/-in (FH) bzw. B. A. – Public Management/LL. B., Betriebswirt/-in (BA, FH/IHK), B.A./Dipl. Sozialwirtschaft/Gesundheitswirtschaft/Soziale Arbeit, staatl. anerkannter Sozialwirt oder eine gleichwertige Ausbildung mit Bezug zum Stellenprofil
  • Interesse und ggf. Erfahrungen im Handlungsfeld Kindergarten
  • Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Personalführung sind von Vorteil
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten mit privatem PKW (Fahrtkostenerstattung)
  • Bereitschaft zur Gremienarbeit

  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und motiviertes Team
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche kirchenspezifische Leistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage z.B. für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen)
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Urach sucht zum 1. September 2025 mehrere

Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik und eine praktische Ausbildung in einer Kindertageseinrichtung. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.

Während der gesamten Ausbildung werden Sie an der Schule durch eine Lehrkraft und in der Praxis durch eine/n Anleiter/in in der Kindertageseinrichtung betreut.


Während der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) lernen Sie alle Facetten der Erziehung und Betreuung von Kindern kennen. Die Ausbildung befähigt zur Übernahme von Tätigkeiten im Erziehungs- und Betreuungsbereich.



  • Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen
  • Interesse an der sozialpädagogischen Betreuung und Entwicklung von Kindern und an der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern, eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Voraussetzung für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) ist neben einem Ausbildungsplatz in einer Kindertageseinrichtung auch ein Platz an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Mathilde-Weber-Schule in Tübingen oder der Fritz-Ruoff-Schule in Nürtingen statt. Dort werden theoretische Inhalte mit Erfahrungen aus der Praxis verknüpft und pädagogische Themen vertiefend und fachwissenschaftlich bearbeitet.

Die Immunität gegen Masern muss nachgewiesen werden.


  • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung über drei Jahre
  • gute Chancen, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in einer der Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Urach übernommen zu werden
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und kontinuierliche Begleitung während der Ausbildung
  • Anwendung des Tarifvertrags für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD-Pflege)
Vergütung:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Zusätzlich gibt es einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 35 Euro, vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver­waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations­kliniken.

Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktion

einer Referentin/ eines Referenten- einer Beauftragten/ eines Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d)

in der Vergütungsgruppe EG 14 TV-TgDRV zu besetzen.


  • Entwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland
  • Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG)
  • Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten
  • Hausinterne und externe Schulungen zu rechtlichen Fachthemen, insbesondere in den Bereichen Compliance, HinSchG und Antikorruption
  • Allgemeine rechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zivil-,Zwangsvollstreckungs-, Straf-, Verwaltungs-, Arbeits- und privaten Baurecht
  • Prozessführung in allen Gerichtszweigen mit Ausnahme der Sozialgerichtsbarkeit
  • Erstellung von Rechtsgutachten und Mitwirkung bei der Gestaltung von Verträgen
  • (Mit-) Betreuung von Referendarinnen und Referendaren, Studierenden und Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten sowie
  • Mitarbeit und Verantwortung in internen und externen Projekten sowie u.a. Teilnahme an bundesweiten Justitiartagungen

  • Voraussetzung für die mit der Wahrnehmung der Stelle verbundenen Funktionen ist die Absolvierung der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung.
DAS ZEICHNET SIE DARÜBER HINAUS AUS

  • eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in einer Compliance Funktion beispielsweise in einem Justitiariat/ einer Rechtsabteilung, der Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfung oder im Consulting
  • Verhandlungssicherheit und -geschick für Verhandlungen mit internen und externen Verhandlungspartnerinnen und Verhandlungspartnern
  • gute IT-Kenntnisse
  • analytisches Denkvermögen
  • ausgeprägte kommunikative, integrative Fähigkeiten und verbindliches Auftreten
  • gute Kenntnisse im Zivil-, Zwangsvollstreckungs- und Verwaltungsrecht
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen,
  • wirtschaftliches Denken
  • Proaktivität, Ergebnisorientierung und Kreativität
  • hohe Belastbarkeit

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-TgDRV
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Home-Office-Möglichkeit und flexible Gestaltung der Arbeitszeit
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwer­behinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten.
Lust auf eine neue berufliche Herausforderung im Finanzbereich? Hier kommt Ihre Chance, sich mit Rückenwind weiter zu entwickeln! Wir suchen Unterstützung in Vollzeit für unser Team Geschäfts- und Gewerbekunden als

Geschäfts- und Gewerbekundenberater (m/w/d)

Dieses Traineeprogramm bereitet Sie auf die Übernahme einer Position als Mitarbeiter (m/w/d) im Unternehmensbereich Marktfolge Aktiv vor. Während des Traineeprogramms werden Sie einen Einblick in alle Tätigkeiten der Kreditsachbearbeitung Wohnungsbau, der Kreditsachbearbeitung Gewerbekunden sowie der Rechtsabteilung erlangen. Sie übernehmen darüber hinaus auch Vertretungsaufgaben in der Abteilung und arbeiten aktiv bei Projekten mit.


  • Beratung von Geschäfts- und Gewerbekunden
  • Analyse und Beurteilung betriebswirtschaftlicher Unterlagen und Zusammenhänge
  • Aufbereitung und erste Bewertung von Sicherheitenunterlagen
  • Begleitung der Kunden sowohl bei gewerblichen Vorhaben als auch bei privaten Immobilienfinanzierungen
  • Arbeit sowohl im Team innerhalb eines Pool-Kundenportfolios wie auch mit zugeordneten Kunden
  • Zusammenarbeit mit Vermögensberatern und Versicherungsspezialisten in der ganzheitlichen Kundenbetreuung
Wichtiger Bestandteil des Traineeprogramms ist der begleitende und inhaltlich unterstützende Besuch von ausgewählten Fach-/ Seminaren an der Sparkassenakademie.


  • Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Chance, beruflich aufsteigen zu können.
  • Ein tolles und hilfsbereites familiäres Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut
  • Eine nachhaltige und maßgeschneiderte Einarbeitung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Seminare zur Festigung und Erweiterung des Fachwissens
  • Eine leistungsstarke Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr
  • Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist
  • Zusätzliche Benefits

  • Erste Erfahrungen mit Geschäftskunden
  • Abgeschlossene Bankausbildung
  • Teamplayer
  • Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative
  • Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit mit Kunden
Favorit

Jobbeschreibung

Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.


Einsatzort: Warendorf
Gehalt: 4.241,94 - 4.911,72 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: 30-40 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024106

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen (Ambulant Betreutes Wohnen) für Menschen mit Behinderungen (SGB IX)
  • vorwiegend aufsuchende Betreuung und Begleitung mit dem Ziel, den leistungsberechtigten Personen - unabhängig von Art und Schwere der Behinderung - eine weitgehend eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu eröffnen und zu erhalten
  • Konkretisierung der jeweiligen Ziele im Rahmen individueller Hilfeplanung
  • kooperative Zusammenarbeit in der lokalen Versorgungslandschaft und mit allen Akteuren in der Gemeinde, die einen Bezug zum Leistungsangebot haben
  • Planung, Dokumentation und Evaluation der Ziele und der Maßnahmen

  • geeignete Qualifizierung als Fachkraft (m/w/d), insbesondere Sozialarbeiter (m/w/d) oder Angehörige vergleichbarer Berufsgruppen mit Hochschulabschluss; Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachkräfte (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d)
  • idealerweise eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe oder im Ambulant Betreuten Wohnen
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Bereitschaft, die Arbeitszeit aufgabenorientiert zu gestalten
  • eine christliche Grundhaltung gegenüber allen Menschen gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein und PKW

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH deckt als gemeinnütziges Unternehmen des Klinikums Nürnberg mit 315 Betten das Leistungsspektrum der Grund- und Regelversorgung ab. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an den beiden Standorten Altdorf und Lauf jährlich über 30.000 stationäre und ambulante Patienten.

Mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Urologie und Physikalische Therapie bietet die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine breite wohnortnahe medizinische Basisversorgung.

Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Fachabteilung Innere Medizin

  • Altdorf
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Voll- oder Teilzeit
  • unbefristet
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Voll- oder Teilzeit für unsere Fachabteilung Innere Medizin.


  • Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen in unserer internistischen Funktionsabteilung (Sonographie, Endoskopie etc.)
  • Oberärztliche Supervision unserer Stationsärzte hinsichtl. deren Aus- und Weiterbildung
  • Koordination interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Haus und dem Klinikum Nürnberg in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an Konsil- und Rufbereitschaftsdiensten
  • Übernahme von Führungsaufgaben sowie Beteiligung an der konzeptionellen Entwicklung unseres Bereichs Gastroenterologie und der Abteilung Innere Medizin

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Praxiserfahrung in der Durchführung von Tätigkeiten in einer internistischen Funktionsabteilung
  • Engagement, Teamstärke, Verantwortungsbereitschaft sowie Begeisterung für unsere Fachgebiete

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents und -rabatte
  • Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich bieten wir:

  • Individuelle Einarbeitung in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team
  • Keine Parkplatzsuche vor Schichtbeginn – kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Möglichkeiten in- und externer Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer (ZVK) sowie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Altersversorgung auszubauen
  • JobRad in Form einer Entgeltumwandlung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Tostedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachdienstleitung (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

für den Fachdienst Steuern und Abgaben

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.

Die Samtgemeinde Tostedt ist ein Gemeindeverband im Landkreis Harburg mit neun Mitgliedsgemeinden und rund 28.500 Einwohnern. Sie ist ein attraktiver Wohn- und Geschäftsort, wenige Kilometer südwestlich von Hamburg und gehört damit zur „Metropolregion Hamburg".

Als moderne und bürgerorientierte Kommunalverwaltung legt die Samtgemeinde Tostedt besonderen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote.

Der Fachdienst Steuern und Abgaben ist organisatorisch dem Fachbereich Finanzen zugeordnet.


  • Leitung und Organisation des Fachdienstes Steuern und Abgaben
  • Eigenständige Sachbearbeitung im Bereich Umsatzsteuer für Gemeinden nach §2 UStG
  • Bearbeitung von körperschaftssteuerrechtlichen Angelegenheiten
  • Betreuung und Schulung der Fachbereiche und Mitgliedsgemeinden zu steuerrechtlichen Themen
  • Mitwirkung bei der Steuervoranmeldungen und Steuererklärungen
  • Aufbau, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Tax-Compliance-Management-Systems
  • Analyse von Risikofeldern sowie Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Sicherstellung der Erfüllung aller steuerlicher Pflichten und organisatorischer Vorkehrungen
  • Festsetzung, Anpassung und Veranlagung der Gewerbesteuer und Vergnügungssteuer
  • Bearbeitung von Gewerbesteuer-Haftungsfällen
  • Abrechnung der Konzessionsabgaben

  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in)
oder

  • Ausbildung zur/zum Steuerfachwirt/in oder abgeschlossenes Studium den Fachrichtungen Steuerverwaltung, Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Steuern oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich ist wünschenswert
  • Kommunikationsstärke und eine ausgeprägte Serviceorientierung
  • Souveränes, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem sympathischen Team, die mit einer hohen Selbständigkeit und Eigenverantwortung ausgestattet ist.
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester)
  • Eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)
  • Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

In der zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt gewinnt Cybercrime erheblich an Bedeutung. Um diesen Herausfor­derungen effektiv zu begegnen, werden engagierte und qualifi­zierte IT- Krimina­listinnen und -Krimina­listen benötigt, die mit speziali­siertem Fachwissen einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung dieser komplexen Kriminalitäts­felder leisten.

Für den einjährigen Qualifizierungs­lehrgang zur IT-Kriminalistin / zum IT- Kriminalisten kann zugelassen werden, wer über ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT verfügt und mindestens 1,5 Jahre einschlägige Berufs­erfahrung vorweisen kann.

Bewerben Sie sich jetzt über das Online-Bewerbungs­tool auf der Karriereseite der Polizei Rheinland-Pfalz!
Aufgrund der kurzen Bewerbungs­frist empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung und Vorbereitung auf das Auswahl­verfahren.
Der Qualifizierungs­lehrgang startet am 01.11.2025.

Im Rahmen der Online-Bewerbung können Sie wählen, in welchem Präsidium bzw. Behörde Sie später eingesetzt werden möchten.

Kommen Sie ins Team und werden Sie Kriminalbeamtin oder Kriminalbeamter mit hoheitlichen Befugnissen bei der Polizei Rheinland-Pfalz.

Was erwartet Sie?

Im einjährigen Qualifizierungslehrgang werden Ihnen die rechtlichen und taktischen Fähig­keiten für die spätere Tätigkeit bei der Kriminal­polizei vermittelt. Der Lehrgang findet an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und in den Einstellungs­behörden statt.


Nach erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungslehrgangs übernehmen Sie folgende Aufgabenschwerpunkte in den spezifischen Fachdezernaten des Landeskriminalamtes oder Fachkommissariaten der Kriminalinspektionen der Polizeipräsidien:

  • Selbstständige Ermittlungen mit IT-Bezug, insbesondere in Fällen der Cyberkriminalität (u. a. Betrug, Unterschlagung, Untreue, Urkundenfälschung, Computerbetrug, Straftaten im Zusammenhang mit dem Datenschutzgesetz, Geldfälschung und Inverkehrbringen von Falschgeld, Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und der Prostitution, Zuhälterei, Verbreitung pornografischer Schriften oder Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz) sowie komplexe Datenanalysen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Ermittlungsansätzen und -Werkzeugen zur Bekämpfung neuer Phänomene aus dem Bereich der Cyberkriminalität
  • Beteiligung an Durchsuchungsmaßnahmen und der Beschlagnahme von Beweismitteln

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche:
    • Informatik
    • Nachrichtentechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Informationstechnik
    • oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • und anschließend mind. 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Alle weiteren Voraussetzungen finden Sie auf der Karriereseite der Polizei Rheinland-Pfalz. Den Link zur Seite finden Sie unter dem Punkt „Kontakte“.

Neben den vielen Vorteilen des Arbeitgebers Polizei Rheinland-Pfalz bieten wir folgende Leistungen:

  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen unmittelbare Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Qualifizierungsmaßnahme bei vollen Bezügen (weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite)
  • Gewährung einer gestaffelten Polizeizulage zwei Jahre nach Einstellung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamgeist, Verlässlichkeit und Vertrauen stehen an oberster Stelle bei der Polizei Rheinland-Pfalz
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, mit denen Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und zur Sicherheit von Rheinland-Pfalz leisten
Favorit

Jobbeschreibung

Als Teil des E.ON-Konzerns sind wir eng mit globalen Ressourcen verbunden, aber unsere Wurzeln liegen fest vor Ort. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Erdgas, Strom, Trinkwasser und Wärme für unsere Kund*innen in Salzgitter und der umliegenden Region. Bei der WEVG sind wir fest entschlossen, die Energiewende voranzutreiben und aktiv zur klimaneutralen Wärmeversorgung Salzgitters beizutragen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in Einsatzplanung und Auftragssteuerung (m/w/d)


  • Nach einer umfassenden Einarbeitung führen Sie die Ressourcen- und Auftragssteuerung im Rahmen der Einsatzplanung durch.
  • Sie überwachen die termingerechte Abarbeitung von Aufträgen und organisieren die Einsätze der Monteurteams.
  • Sie sind Ansprechpartner für Fragen zur Auftragsabwicklung (inkl. Beschwerdemanagement)
  • Sie führen die Auftragssteuerung inkl. Stammdatenpflege durch, legen Aufträge an, überwachen, dokumentieren und schließen diese ab.
  • Sie unterstützen bei der Angebotserstellung und Nachkalkulation, bei der Jahres-, Quartals- und Wochenplanung und bei der Erstellung von Auswertungen.

  • Sie sind ein Teamplayer und überzeugen mit flexibler Arbeitsweise und Lernfreunde.
  • Ob als Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung: Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Gas, Wasser, Wärme in stromtechnischen Anlagen oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. kaufmännische Ausbildung mit entsprechendem technischen Grundwissen).
  • Sie haben Spaß an Aufgaben mit Kundenkontakt, sind entscheidungsfreudig und lösungsorientiert.
  • Sie sind IT-affin und haben Freude daran, Digitalisierungsthemen anzupacken.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Eine dynamisch tarifliche Vergütung gem. TV-V mit 13. Monatsgehalt.
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Familie.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Gute soziale Rahmenbedingungen.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung wie z. B. Job-Rad.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für verschiedene Stationen innerhalb der Abteilung motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Versorgung unserer Patient:innen im Bezugspflegekonzept stationär, teilstationär, ambulant und im Hometreatment
  • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten, individuellen, psychiatrischen Pflege sowie des Pflegeprozesses
  • Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Erhebung von Risikoskalen
  • Begleitung und Gestaltung verschiedener Gruppenangebote durch eine innovative multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen
  • Mithilfe bei der Entwicklung von innovativen Konzepten
  • Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung
Was Sie noch wissen sollten: Eine Besonderheit unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnung über ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischen Übergängen zwischen ambulantem, teilstationärem und stationärem Sektor, wodurch eine sinnvolle und patientenzentrierte psychiatrischpsychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. In diesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Team ausgebaut.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann
  • Sie haben Interesse an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung unserer Pflegeschüler:innen
  • Sie besitzen eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung
  • Sie sind kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
  • Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen
  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zu Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Einarbeitungskonzept in die psychiatrische Tätigkeit, Arbeiten im multidisziplinären Team mit der Möglichkeit mitzugestalten und neue Wege zu gehen., Regelmäßige allgemein psychiatrische und störungsspezifische Fortbildungen, Supervisionen, Konzepttage und Deeskalationstraining, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver­waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations­kliniken.

Im Fachbereich Kliniksteuerung der Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Spitzensachbearbeitung Marketing (m/w/d)

in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV

zunächst befristet für 2 Jahre

zu besetzen.

Die Aufgabe des Fachbereiches Kliniksteuerung ist für die Steuerung und Weiterentwicklung der Einzelbetriebe im Klinikverbund zuständig. Insbesondere im Hinblick auf die Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden notwendige Restrukturierungsprozesse erarbeitet und begleitet.

Dem Sachgebiet „Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund“ obliegt die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Durchführung der strategischen und operativen Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.


  • Anwendung, Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien für den Klinikverbund
  • Fachliche Führung der PR-Beauftragten der eigenen Reha- Kliniken, beispielsweise Verteilen von Arbeitsaufträgen sowie Umsetzungskontrolle, stetige fachliche Beratung der PR-Beauftragten. Organisation, Moderation und Abwicklung der monatlichen PR-Treffen und der monatlichen Redaktionssitzung
  • Haushaltsplanung inkl. Steuerung und Planung der Ziele, Strategien und Investitionen. Entwicklung, Planung und Festlegung des Budgets und der Investitionen. Erstellung von Investitionsanträgen. Haushaltsüberwachung
  • Erstellung des Monatsreporting über verschiedene Marketing-Kennzahlen zur Überwachung von Marketingmaßnahmen, Bericht und Information u. a. an Geschäftsführung und Klinikleitungen sowie Ableitung von Maßnahmen
  • Chef-Redaktion der eigenen Webseiten des Klinikverbundes und stetige Weiterentwicklung der Online-Medien in Zusammenarbeit mit den Kliniken und externen Agenturen
  • Entwicklung und Durchführung strategischer Marketingmaßnahmen zur zielgruppengerechten Kommunikation für die Dachmarke "Klinikverbund" zur stetigen Verbesserung des Images, Erhöhung der Marken Bekanntheitsgrades/ der Markenbekanntheit, Neukundengewinnung, verschiedener Zielgruppen und Stärkung der Kundenbindung. Enge Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und regelmäßige Abstimmung.
  • Überwachung und Bündelung einzelner Aktivitäten der Kliniken, um dem gemeinsamen Nutzen von Synergieeffekten und dem wirtschaftlichen Handeln zu entsprechen
  • Überwachung von laufenden Verträgen.
  • Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren und allgemeines Beschaffungswesen sowie Planung der erforderlichen Haushaltsmittel und Investitionsanträge und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen als Basis für die Vergabe
  • Bedingt durch das TRIO-Gesetz kommt dem Bereich Marketing eine besondere Relevanz zu, da die DRV Rheinland aufgrund der qualitätsorientierten Einrichtungsauswahl sich aktiv dem Wettbewerb stellen muss.
Die Bereitschaft sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen, sowie kunden- und ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen wird vorausgesetzt.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtung digitale Medien/ Marketing/ Kommunikation
oder

  • Abgeschlossene Fortbildung zur geprüften Fachkauffrau/ zum geprüften Fachkaufmann für Marketing gemäß Niveau 6 des DQR
Wünschenswert wäre:

  • Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Fachkenntnisse
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Marketing, Corporate Design, Social Media Management, Online Marketing und Event Marketing
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse im Projektmanagement
  • Vertiefte Fachkenntnisse in der Abwicklung von Vergabeverfahren und dem öffentlichen Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, VOB/A/B/C, VHB Bund, VHB NRW) sowie einschlägige Berufserfahrung bei der Durchführung komplexer Beschaffungsprojekte und Vergabeverfahren
  • Sicherer und routinierter Umgang in der Anwendung von MS-Office-Produkten
  • Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse bezüglich rechtlicher Aspekte im Marketing in Zusammenhang mit Online-Medien und Urheberrecht
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Überdurchschnittliches Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Ausgeprägter Sinn für Schreibstil
  • Hohe soziale Kompetenz mit ausprägten kommunikativen und integrativen Fähigkeiten
  • Verhandlungssicherheit und-geschick
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Koblenz GmbH ist ein kommunales Unternehmen in der Rhein-Mosel-Stadt mit ihren rund 115.000 Einwohnern. Als 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Koblenz verantworten die Stadtwerke die Betriebszweige Hafen- und Bahnbetrieb sowie Beteiligungen und gemeinsame Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit für

Sachbearbeitung Beteiligungsverwaltung (m/w/d)
- Vollzeit oder Teilzeit (bis 39 Std./Woche) –


  • Betreuung und Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen insbesondere im Gesundheits- und Krankenhaussektor
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Entscheidungsträger
  • Koordination und Steuerung von Projekten im Bereich Beteiligungsmanagement
  • Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern, wie z. B. Beteiligungsgesellschaften, Beratern und weiteren Stakeholdern
  • Unterstützung bei juristischen und kaufmännischen Fragestellungen im Beteiligungsmanagement

  • abgeschlossenes Studium im kaufmännischen oder juristischen Bereich bzw. kaufmännische oder juristische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
  • Voraussetzung ist eine ausgeprägte Berufserfahrung im Gesundheitssektor oder Krankenhauswesen
  • Wünschenswert: Erfahrung im Projektmanagement oder in der Projektsteuerung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen

  • Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits Vorteilsprogramm und JobRad-Leasing
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
  • 30 Tage Urlaub
Favorit

Jobbeschreibung

Einfach mal was Neues wagen?!
Für unsere ambulanten Wohngemeinschaften in Kreuzberg und Schönholz suchen wir Verstärkung in der Assistenz und Begleitung von Menschen mit geistigen und teilweise körperlichen Beeinträchtigungen.

Nach Renovierung und Neubelegung suchen wir jeweils für eine Wohngemeinschaft in Kreuzberg neue Kolleg:innen, die gerne queeren Menschen mit einer geistigen Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen möchten sowie für eine Wohngemeinschaft in Schönholz (Reinickendorf), in der junge Menschen in der Verselbständigung begleitet werden. Zudem wünscht sich das Team einer Wohngemeinschaft für lebensältere Menschen mit Beeinträchtigungen in Kreuzberg tatkräftige Unterstützung in der Umsetzung eines selbstständigen Wohnens, möglichst bis ans Lebensende.

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 - 28,88 h/Woche) unbefristet.
Du arbeitest montags bis freitags, kein Schichtdienst.


  • Du begleitest und assistierst bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben.
  • Gemeinsam mit den Menschen planst und gestaltest Du ihre Freizeit.
  • Gemeinsam entwickelt Ihr Lebensperspektiven und arbeitet kontinuierlich darauf hin.
  • Du dokumentierst die Assistenzleistungen und verfasst gemeinsam mit den Menschen die Informationsberichte.
  • Du nimmst an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen und externen Supervisionen teil.

  • Du bist Heilpädagog:in / Sozialarbeiter:in oder hast eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder einen vergleichbaren (sozial-)pädagogischen Abschluss.
  • Du bist empathisch und Menschen sowie deren individuellen Lebensentwürfen gegenüber offen und aufgeschlossen.
  • Du kannst Dich gut selber organisieren und genießt trotzdem den fachlichen Austausch und Zusammenhalt im Team.
  • Du schätzt den inhaltlichen Austausch, möchtest Dich an der Weiterentwicklung von Konzepten beteiligen und bringst eigene Ideen ein.
  • Inklusion, BTHG, Personenzentrierung, ZLP sind für Dich nicht nur theoretische Fachbegriffe, sondern gelebte Praxis.

  • attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
  • Zulage für diese Entgeltgruppe
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
  • kollegialen Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Darüber hinaus:

  • ein aufgeschlossenes und fachlich versiertes Team
  • Menschen mit Beeinträchtigungen, die nicht nur Kolleg:innen sondern auch neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen sind
  • ein interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe
  • kurze Wege und direkter Austausch zwischen Dir und der Leitungsebene
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Deutsches Marinemuseum stellt am historischen Ort in Wilhelmshaven die Geschichte der deutschen Marinen von 1848 bis in die Gegenwart dar und zählt zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens. Derzeit befindet sich das Museum in einem umfangreichen Erweiterungs- und Erneuerungsprozess, welcher die Neugestaltung des Museumsgebäudes und -hafens sowie den Neubau eines Depots als Zuwendungsbauten des Bundes beinhaltet.

Zur Unterstützung seines Teams sucht das Museum zum 01.03.2025 einen engagierten

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung


Sie übernehmen schwerpunktmäßig die Betreuung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren im Bau-, Liefer- und Dienstleistungsbereich und sind hierbei zuständig für die

- Ausschreibungsvorbereitung und administrative Verfahrensdurchführung über die elektronische Vergabeplattform

- Umfassende Unterstützung und Beratung der Beteiligten in allen Phasen des Vergabeverfahrens

- Ordnungsgemäße Dokumentation und eigenständige Führung der Vergabeakten

- Führung sämtlicher Finanzübersichten im Rahmen des Zuwendungsbauprojektes und weiterer Drittmittelprojekte

- Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen

Daneben übernehmen Sie die Abwicklung von Beschaffungen jeglicher Art für den allgemeinen Museumsbetrieb.


- Berufsabschluss Verwaltungsfachangestellte:r mit Verwaltungslehrgang I und II oder vergleichbare Kenntnisse

- Fachwissen im Vergaberecht, Kenntnisse in der Anwendung der Regelwerke der öffentlichen Auftragsvergabe, im Zuwendungsrecht und im Baurecht

- Sorgfältige, strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise

- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie der Vergabeplattform DTVP

- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit


- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

- Ein kollegiales Umfeld in einem kleinen, engagierten und zielorientiert arbeitenden Team

- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Entgeltgruppe E9b)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) (Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRV)

Die Abteilung Personal und Verwaltung der Deutschen Rentenversicherung Hessen sucht für den Standort Königstein im Taunus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft (w/m/d) (Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)) für den Bereich Technik und Objektservice.

Bewerbungsfrist

05.02.2025

Arbeitsbeginn

01.02.2025

Arbeitsort

Altenhainer Straße 1, 61462 Königstein im Taunus


  • Kontrolle, Bedienung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
  • Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte nach DGUV Vorschrift
  • Durchführen von Kleinreparaturen und kleinen Elektroinstallationsarbeiten
  • Selbstständige Behebung von Störungen
  • Personenbefreiung aus Aufzügen (Aufzugswärterin / Aufzugswärter (w/m/d))
  • Ersthelfertätigkeit im Notfall

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin / Elektriker, Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur, Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation gemäß DGUV V3 oder DIN VDE 0105-100
  • Mehrere Jahre Berufspraxis
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • IT-Kenntnisse (MS Office)
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

  • Personalwohnungen bei Verfügbarkeit
  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
  • Jobticket Deutschland
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
  • Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundes­stiftung Umwelt (DBU) fördert inno­va­tive, modell­hafte und lösungs­orien­tierte Vor­haben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berück­sichtigung der mittel­ständischen Wirt­schaft. Geförderte Projekte sollen nach­haltige Effekte in der Praxis erzielen, Impulse geben und eine Multi­pli­kator­wirkung entfalten. Es ist das Anliegen der DBU, zur Lösung aktueller Umwelt­probleme beizutragen. Die Finanzierung der Förder­projekte erfolgt aus den Erträgen des Stiftungs­ver­mögens von rund 2,9 Mrd. Euro.

Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d)
Maritime Infrastruktur und umweltverträglicher Ausbau Offshore-Windenergie

Osnabrück | Vollzeit

Der zur Erreichung der Klimaziele in der deutschen Nord- und Ostsee beschlossene Ausbau von Offshore-Windenergie auf 70 GW muss möglichst umweltverträglich erfolgen. Dies schließt neben dem Bau, dem Betrieb und dem Rückbau von Windkraftanlagen und -parks auch die erforderlichen Infrastrukturen zur Anbindung an Land sowie Anlagen zur Übertragung von anderen Energieträgern ein. Aber auch von Landseite über Flüsse und die Atmosphäre sind Küsten- und Meeresökosysteme Belastungen ausgesetzt. Vor dem Hintergrund richtet die DBU ein neues Förderthema ein, um Projekte zur Minderung nachteiliger Auswirkungen auf die Meeresumwelt zu fördern, die entsprechende Maßnahmen und innovative Technologien entwickeln und implementieren.


  • Ihr neues Förderthema entwickeln, gestalten und nach innen und außen vertreten, aktuelle technische Entwicklungen beobachten und Netzwerke aufbauen und pflegen
  • eingehende Projektvorschläge eigenverantwortlich prüfen, bewerten und in einem interdisziplinären Team diskutieren
  • Förderentscheidungen vorbereiten und bewilligte Projekte begleiten
  • in thematisch angrenzenden Förderthemen mitwirken und die vielfältigen interdisziplinären Aktivitäten der DBU (Stipendien- und Startup-Förderung, Deutscher Umweltpreis, Veranstaltungen, Gremienarbeit) aktiv mitgestalten

  • mehrjährige praktische Berufserfahrung in Industrie, Unternehmen oder in der Beratungs- und Planungspraxis
  • fundierte Kenntnisse und Vernetzung in die maritime oder Offshore-Branche
  • die Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken sowie komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
  • ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise aus den Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt in der Umwelttechnik, maritimer Verfahrens- oder Anlagentechnik, Wasserbau

  • ein abwechslungsreicher, zukunftssicherer und unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz in Osnabrück
  • ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer der größten Stiftungen Europas
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
  • attraktive Benefits wie: Vergünstigungen für Ihre sportlichen Aktivitäten (Hansefit), Teamevents wie z. B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier, Kantine mit frischem und vielseitigem Essensangebot, gesicherter Fahrradstand mit E-Bike-Lademöglichkeit und kostenloser Parkplatz, Mobilitätszuschuss zu Ihrem Fahrrad oder Bus- oder Bahn-Ticket, 30 Tage Urlaub pro Jahr, mobile Arbeit und gleitende Arbeitszeit, eine von uns finanzierte zusätzliche Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP

Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!


  • Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
  • Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
  • Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
  • Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
  • Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
  • Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Als engagiertes und innovatives Finanzdienstleistungsinstitut ist unsere Sparkasse kunden- und marktorientiert ausgerichtet. Mit einer Bilanzsumme von 2,9 Milliarden Euro und 7 Filialen sind wir Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Auf diese großartige Gemeinschaftsleistung unserer rund 500 Mitarbeitenden sind wir stolz.


Sie haben Lust auf abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben im Versicherungsbereich?


Sie möchten unsere Kolleginnen und Kollegen beim Vertrieb von Versicherungen mit Ihrer Fachexpertise unterstützen?


Zudem können Sie sich vorstellen, Anfragen unserer Kundinnen und Kunden zu Versicherungsfragen direkt zu beantworten?


Dann werden Sie Teil unseres Teams als


Versicherungsspezialistin/ Versicherungsspezialist

in der Vertriebsunterstützung (m, w, d)


Wir suchen Menschen, die mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen mit uns gemeinsam unsere Sparkasse zukunftsorientiert gestalten und persönlich wachsen wollen.

Sie erwartet eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Der Arbeitsplatz bietet Ihnen Freiraum für Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten.

Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen mit einer tariflichen Vergütung gemäß TVöD-S.

Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns wichtig.


Diese Aufgaben warten auf Sie:

Als Versicherungsspezialistin/ Versicherungsspezialist in der Vertriebsunterstützung sind Sie nicht direkt im Vertrieb tätig. Sie sind Ansprechperson für unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Vertrieb.

Mit Ihrer ausgeprägten Vertriebsorientierung unterstützen Sie mit Ihrer Fachexpertise unsere Kolleginnen und Kollegen in der gewerblichen und privaten Kundenberatung bei allen Vertriebsanlässen rund um das Versicherungsgeschäft telefonisch.

Im Schadenfall sind Sie die direkte Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden und wickeln Schadenfälle innerhalb Ihrer Kompetenzen eigenständig ab.

Im Rahmen unserer eigenen Versicherungsagentur verantworten Sie als Bindeglied zwischen unseren Vertriebsbereichen und unseren Versicherungspartnern die anfallenden operativen Tätigkeiten.

Mit Initiative und Engagement begleiten Sie Marketingmaßnahmen und legen damit ein solides Fundament für den Vertriebserfolg unserer Sparkasse.


Das qualifiziert Sie für die Aufgaben:

Sie haben Ihre Ausbildung im Versicherungsbereich oder zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen.

Als Ergänzung zur Ausbildung als Bankkauffrau/ Bankkaufmann haben Sie eine Qualifizierung zur Versicherungsspezialistin/ zum Versicherungsspezialisten absolviert. Noch nicht, macht nichts. Wir begleiten Sie gerne, zusammen mit unserem Versicherungspartner Provinzial, bei dieser Weiterbildungsmaßnahme.

Praktische Berufserfahrung in der Kundenberatung hat Ihre Vertriebsorientierung und Ihr Kommunikationsvermögen geprägt.

Neuen und wechselnden Aufgaben begegnen Sie mit Motivation und Leistungsbereitschaft.


Ihr Weg in unsere Sparkasse:

Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 30.01.2025 direkt auf unserer Homepage Stadtsparkasse Oberhausen.

Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Personen in Vollzeit und Teilzeit. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des LGG NRW.

Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalreferentin Natalie Humburg Telefon 0208/834-6130 und unsere Gruppenleiterin im Vertriebsmanagement Kathrin Vennemann Telefon 0208/ 834-3755 gerne zu Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH und unterstützen sie den Personalbereich mit insgesamt ca. 90 Mitarbeiter:innen an den beiden Standorten Dillingen/Saar oder Neuwied

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

ab sofort, Teilzeit / Vollzeit



  • Eigenständige Personalsachbearbeitung eines definierten Mitarbeiterkreises inklusive Entgeltabrechnung, Vertrags- und Zeugniserstellung sowie Bescheinigungswesen
  • Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften in allen personalrelevanten Fragestellungen
  • Administration des Abrechnungs- und Dienstplanprogramms
  • Kommunikation und Korrespondenz mit externen Stellen (Behörden, Krankenkassen, Ämtern)
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken


  • Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • MS Office-Kenntnisse


  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem aufgeschlossenen, motivierten Team
  • Eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung (bei langjähriger Berufserfahrung zwischen jährlich 40.000 € und 50.000 € / Brutto bei Vollzeit)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein persönliches Dienstrad-Angebot und weitere Sozialleistungspakete
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam:

Leiter*in Personal (m/w/d)

Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell.


Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Leiten des Teams mit den Inhalten Personalplanung, Personalrekrutierung, Personal- und Organisationsentwicklung und Personalverwaltung
  • Entwickeln und Fortschreiben von personalpolitischen Grundsatzpapieren und Strategien
  • Durchführen der Prozesse Personalbeschaffung, Personalverwaltung, -entwicklung und -betreuung gemeinsam mit dem Team
  • Beraten der Beschäftigten, Bereichsleitungen und Geschäftsführung zu arbeits-, tarifvertrags- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten und sonstigen personalrelevanten Fragestellungen
  • Durchführen der Stellen- und Personalkostenplanung
  • Gewährleisten der Gehaltsabrechnung
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat und anderen Beauftragten u.a. beim Abschluss von Dienstvereinbarungen und Mitwirkungs-/Mitbestimmungsverfahren
  • Unterstützung bei der Personalsachbearbeitung
  • Vertretung der Geschäftsführung bei arbeitsgerichtlichen Prozessen

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium haben mit Schwerpunkt Personal, z.B. Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Human Resource Management, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise eine einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Personalmanagement nachweisen können
  • sichere Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht, öffentlichen Tarifrecht inkl. Entgeltordnung, Personalvertretungsrecht, Sozial- und Steuerrecht verbunden mit praktischer Erfahrung in deren Anwendung besitzen
  • über ein sicheres Auftreten, strukturierte Selbstorganisation, Empathie, Kooperationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und Stressresistenz verfügen
  • Freude am Mix von operativen und konzeptionellen Aufgaben haben, stark serviceorientiert sind und gern beraten

  • Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag
  • Vergütung entsprechend der EG 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens im Bereich Wohnen, Hochschulgastronomie, BAföG und unserer Verwaltung
  • Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patientinnen und Patienten im Süden Hamburgs.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudenten (m/w/d) für das Controlling; mit Sitz am Standort Buchholz. Vorerst befristet für die Dauer von bis zu 6 Monaten.

ANSTELLUNGSBEGINN: schnellstmöglich


  • Unterstützung des Teams bei der Vor- und Nachbereitung der Strukturprüfungen - Eingabe und Aktualisierung von Daten in einer neuen Softwar - Sicherstellung der Datenqualität durch regelmäßige Kontrolle
  • Unterstützung bei der Erstellung des bereits bestehenden innerbetrieblichen Berichtswesens
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) im Studiengang im Bereich Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft
  • Kenntnisse in der Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung wünschenswert
  • Spaß am teamorientierten Arbeiten
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie eine kommunikative Persönlichkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Gute bis sehr gute Excel-Kenntnisse

  • Zusammenarbeit im Bereich Controlling sowie ein innovatives und engagiertes Team in einem interessanten, sich stetig weiterentwickelnden Umfeld
  • die Möglichkeit, Ihre Bachelor-/Masterarbeit in enger Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Team zu verfassen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln
  • Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber
  • Eine attraktive Vergütung nach dem TVÖD/VKA-K
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Fußläufige Erreichbarkeit vom Bahnhof
  • Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
  • Corporate Benefits Zugang: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Malteser betreiben in Hamburg fünf stationäre Pflegeeinrichtungen und drei Anlagen für Wohnen mit Service. Wir sind ein Zuhause zum Wohlfühlen und Glücklichsein - das ist unser Anspruch und dafür stehen unsere Mitarbeitenden.
Das Malteserstift St. Johannes XXIII. in Bergedorf-Lohbrügge bietet in einem modernen Neubau 101 Einzelzimmer in der vollstationären Versorgung und 5 integrierte Plätze für Kurzzeitpflege an. Einzigartig für die stationäre Pflege in Hamburg gibt es einen ALS-Schwerpunktpflegebereich mit 8 Einzelzimmern. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 30 Wohnungen mit Service an.

Ab sofort suchen wir dich als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) mit Erfahrung oder Weiterbildung im Bereich Palliativpflege in Vollzeit oder Teilzeit.
Gerne kannst Du Dich auch bei uns in dem Bereich weiterbilden.



Sicherheit

  • eine unbefristete Festanstellung
  • eine tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes
    + Jahressonderzahlung
    + monatl. Pflegezulage
    + tarifliches Leistungsentgelt
    + von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% auf das Bruttogehalt
    + Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate
  • (E-)Bike-Leasing über CompanyBike
  • betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. kostenlose psychologische Beratung
Zeit für dich und deine Familie:

  • 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche)
  • eine individuelle Dienstplangestaltung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:

  • eine langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - gerne machst Du die Palliativ-Weiterbildung einfach über uns

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d)
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur Palliative Care oder die Bereitschaft, diese bei uns zu erlangen
  • gute Kompetenzen in der Pflegeprozessplanung und Dokumentation von Pflegeleistungen
  • Sicherheit in der Anwendung der Pflegeexpertenstandards
  • Freude im Umgang mit Menschen, Teamgeist und Organisationstalent

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner
  • Betreuung von Bewohnern unter den besonderen Voraussetzungen der Pflege von Demenzerkrankten mit Palliativpflege
  • Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
  • Pflegedokumentation und Pflegeplanung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb von Medienbildungszentren und die Förderung von Nichtkommerziellem Lokalem Hörfunk und Offenen Kanälen, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medienbildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgabenfeldern Technik und Medienwirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Juristische Referentin / Juristischer Referent (w/m/d)
(40,00 Wochenstunden, bis zu Entgeltgruppe EG 14 TV-H, unbefristet)


In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie an der Schnittstelle von Recht, Regulierung und gesellschaftlicher Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Rechtliche Prüfung und Bewertung medienrechtlicher Fragestellungen: Sie setzen sich mit nationalen und grenzüberschreitenden Sachverhalten im Bereich der Telemedien- und Plattformaufsicht auseinander, mit besonderem Fokus auf den Jugend- und Menschenwürdeschutz sowie den Schutz vor Hass, Hetze und Desinformation.
  • Durchführung von Aufsichtsmaßnahmen: Sie führen und begleiten Verfahren, darunter auch Ordnungswidrigkeitsverfahren und tragen zur Durchsetzung geltenden Rechts bei.
  • Rechtsangelegenheiten der Medienanstalt Hessen: Sie begleiten die Arbeit der Medienanstalt Hessen in unterschiedlichen rechtlichen Belangen.
  • Mitarbeit in länderübergreifenden Arbeitsgruppen: Sie vertreten die Medienanstalt Hessen in den länderübergreifenden Arbeitsgruppen der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und gestalten die medienrechtliche Zusammenarbeit aktiv mit.

  • Hervorragende juristische Qualifikation: Sie sind Rechtsassessorin / Rechtsassessor mit überdurchschnittlichen Examensergebnissen und fundierten Kenntnissen im Medien- und Verwaltungsrecht. Idealerweise haben Sie bereits besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Jugendmedienschutzrecht erworben.
  • Hohe Affinität zu medien- und netzpolitischen Themen: Sie interessieren sich für die gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen der digitalen Medienwelt und denken kreativ und lösungsorientiert.
  • Starke kommunikative und analytische Fähigkeiten: Sie arbeiten teamorientiert und überzeugen durch eine schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und eine sichere Kommunikation, idealerweise auch auf Englisch.
  • Flexibilität und Engagement: Sie sind bereit, Dienstreisen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen und bringen die nötige Flexibilität bei Arbeitszeiten mit.

  • Gesellschaftlich relevante Aufgaben: Sie leisten einen direkten Beitrag zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Verbrauchern sowie der Menschenwürde und der Meinungsfreiheit in der digitalen Medienlandschaft.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Möglichkeit zur Kombination von Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten (50:50) und ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Förderung und Sicherheit: Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge können Sie von einem vom Arbeitgeber subventionierten Deutschlandticket (JobTicket) für den ÖPNV im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
  • Motivierendes Umfeld: Sie erwartet ein motiviertes, engagiertes Team in einer dynamischen und gesellschaftlich ausgesprochen relevanten Institution.
  • Beruf & Pflege: Als Unterzeichnerin der „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“, würdigt die Medienanstalt Hessen die Pflegearbeit von Angehörigen und unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Nutzen Sie Ihre juristische Expertise für eine sinnstiftende Tätigkeit, indem Sie eine vielfältige und verantwortungsvolle Medienlandschaft aktiv mitgestalten und für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft eintreten.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Walther-Meißner-Institut (WMI – wmi.badw.de) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik. Derzeit arbeiten etwa 70 Mitarbeiter/innen und internationale Gäste am Institut und beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung von supraleitenden Quantencomputern und weiteren neuartigen Technologien.

Zur administrativen Unterstützung dieser Forschungstätigkeiten, insbesondere im Management des wissenschaftlichen Personals, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verwaltungsangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit (50%)

für unseren Standort am Hochschulgelände in Garching.


  • Personalplanung und -entwicklung
  • Betreuung des operativen Personalmanagements vom Eintritt bis zum Austritt inkl. des Bewerbermanagements
  • Mithilfe bei der Verwaltung und Koordination wissenschaftlicher Projekte
  • Buchhaltung und Unterstützung der Institutsleitung bei allgemeinen administrativen Aufgaben, bei Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, idealerweise im Haushalts- und/oder Personalbereich
  • Sicherer Umgang mit gängiger Büro-Software (idealerweise dem Buchhaltungsprogramm IHV und/ oder dem Personalverwaltungsprogramm VIVA-PSV)
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine zuverlässige, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise, auch unter zeitlichem Druck und bei hohem Arbeitsaufkommen.
  • Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse der englischen Sprache

  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem internationalen Forschungsumfeld
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und beruflichen Weiterentwicklung
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TV-L (bis EG 9 TV-L), Jahressonderzahlung, sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit gleitender Arbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit über 200 Mitarbeiter:innen vernetzen und versorgen wir die rund 110.000 Bürger der Städte Meerbusch und Willich. Die zuverlässige Lieferung von Energie und Wasser für unsere Region sind dabei die Basis. Heute sind die Stadtwerke Willich und Meerbusch ein ganzheitlicher Energiedienstleister. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und Digitalisierung sind unsere aktuellen Themen.

Unsere Vision: Mehr als das Selbstverständliche tun. Miteinander Energiezukunft gestalten. Dort, wo wir leben.

Innovation und Weiterentwicklung sind feste Bestandteile unserer Organisation und helfen uns, die richtigen Antworten auf die Fragen der Zukunft zu finden. An der Zufriedenheit unserer Kund:innen arbeiten wir Tag für Tag. Für sie denken wir Energie weiter und schaffen individuelle Lösungen.

Mitarbeiter Marktkommunikation
(Schwerpunkt Netz) (m/w/d)



  • Sie sind für die Abwicklung und Überwachung der Marktkommunikationsprozesse nach GPKE, GeLi Gas und WiM für den Netzbetreiber zuständig.
  • Sie beantworten telefonische und schriftliche Anfragen von Marktpartnern und Kunden und führen Klärung herbei.
  • Im Rahmen des Datenclearings bearbeiten Sie Fehlermeldungen.
  • Sie verarbeiten Stammdatenänderungen und stellen eine kontinuierliche Datenqualität sicher.
  • Sie prüfen und bearbeiten abgelehnte Netznutzungsrechnungen (neg. REMADV). Sie bearbeiten Anfragen zu leistungsgemessenen Lieferstellen und Lieferstellen mit virtuellen Zählern und setzen diese um.
  • Sie verantworten die Bearbeitung der Lieferantenrahmenverträge für Strom, Gas und der Messstellenbetreiber-Rahmenverträge.
  • Sie pflegen die Marktpartner und Wiederverkäufernachweise, Erlaubnisscheine etc.


  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und verfügen über Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich Marktkommunikation.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Marktkommunikationsprozesse und der dazugehörigen Vorgaben der BNetzA (GPKE, GeLi Gas, WiM).
  • Sie besitzen eine IT-Affinität und beherrschen den Umgang mit MS Office, idealerweise bringen Sie Anwenderwissen im Umgang mit lima mit.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und prozessorientierte Denk- und Arbeitsweise aus.
  • Die vielfältigen Aufgaben bewältigen Sie selbstständig und bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement mit.
  • Hoher Qualitätsanspruch und rasche Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab.


  • Wir stimmen einen individuellen Einarbeitungsplan mit Ihnen ab, damit Sie Ihr Aufgabengebiet und unser Unternehmen kennenlernen.
  • Sie erwartet ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Umfeld.
  • Wir vergüten nach dem TV-V und bieten neben dem 13. Monatsgehalt und einer Leistungsprämie noch weitere Sozialleistungen.
  • Wir zahlen für Sie Beiträge in eine ergänzende Altersvorsorge (Betriebsrente).
  • Wir haben flexible Arbeitszeiten und bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Die Ausstattung mit Laptop und Smartphone übernehmen selbstverständlich wir.
  • Wir fördern über regelmäßige Schulungen Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung.
Favorit

Jobbeschreibung


In Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.), befristet, ab sofort

Wir Malteser in Fulda kümmern uns sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich um Bedürftige in der gesamten Region. Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Sie haben Freude an organisatorischen und administrativen Aufgaben und suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Backoffice unserer sozialen Dienste in Fulda.




Sie nehmen interne sowie externe telefonische Anfragen entgegen und beantworten diese bzw. leiten sie an die zuständigen Stellen weiter:

  • Ansprechpartner/in für unsere Kunden und Mitarbeitenden
  • Beratungsgespräche von Interessenten und Neukunden
  • Aufnahme von Bestellungen und Reklamationen
Sie sorgen gemeinsam im Team für den reibungslosen Ablauf unserer Dienste:

  • Planung der Personaleinsätze und Reaktion auf unterschiedlichste Situationen und Anforderungen
  • Kundenverwaltung in der jeweiligen Fach-Software

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation
  • Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Telefonieren
  • Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise 
  • Eine schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfreude und Teamorientierung 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) 
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen der Malteser 

  • Ein Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Kinderzulage(n), zunächst befristet für ein Jahr, mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme im Anschluss
  • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag zur freien Verfügung (gerechnet auf eine Fünf-Tage-Woche)
  • Eine 100% arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
  • Eine gründliche und strukturierte Einarbeitung durch Ihre Kolleginnen und Kollegen
  • Die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. über unsere Malteser-Akademie oder vielfältige E-Learning-Angebote 
  • Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness - Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende 
Favorit

Jobbeschreibung

Mission von atmosfair

Für die Klimaschutzziele von Paris müssen sich Unternehmen weltweit transformieren. Sie dabei mit maßgeschneiderten Konzepten, Berechnungen und Tools zu unterstützen, ist eine Aufgabe von atmosfair.

Als gemeinnütziges Klimaschutzunternehmen ist unser Hauptgeschäft die CO₂-Kompensation mit dem Aufbau von eigenen erneuerbaren Energie-Projekten in Ländern des globalen Südens. Dazu kommt die Beratung von Unternehmen sowie die Erstellung spezialisierter Software. Unser Büro in Berlin-Neukölln mit 40 Mitarbeitern, sowie die Country Manager und Partnerunternehmen, u.a. in Europa, Asien und Afrika, bilden die Basis für erfolgreichen Klimaschutz und vielfaches Abschneiden als Qualitätsmarktführer. Hinter atmosfair steht ein Beirat mit Vertretern von Umwelt-NGOs und dem BMUV, hochrangige Schirmherren aus Politik und Wissenschaft, sowie prominente Unterstützer.

Arbeiten bei atmosfair

Als gemeinnützige GmbH in einem der reichsten Länder der Welt mit einer Vielfalt an technischen Lösungen und Wissen, mit Zugang zu weitgehend kostenloser höherer Bildung, sind wir privilegiert. Damit einher geht die Verpflichtung gegenüber unseren Spender:innen und anderen Geldgeber:innen, aber vor allem gegenüber den Menschen im globalen Süden, für die das nicht gilt, die den Klimawandel viel weniger verursacht haben als wir und ihn dennoch schon heute vielfach existentiell spüren. Arbeiten bei atmosfair heißt auch, sich dieses Privilegs und Auftrags bewusst zu sein und daran die eigenen Ziele und Blickrichtung bei der Arbeit auszurichten.




Für die Klimaschutzziele von Paris müssen sich Unternehmen weltweit transformieren. Atmosfair unterstützt sie dabei mit integrer, hochqualitativer und speziell zugeschnittener CO2-Kompensation, grünem Wasserstoff und anderen Klimaschutzlösungen. Aktuell suchen wir Führungskräfte [1] , die neue Unternehmenskunden gewinnen und mit diesen innovativen Klimaschutz entwickeln wollen.


Als gemeinnütziges Klimaschutzunternehmen ist unser Hauptprodukt die CO₂-Kompensation mit dem Aufbau von eigenen erneuerbaren Energie-Projekten für Menschen in Ländern des globalen Südens. Als Testsieger, Qualitäts- und Marktführer in Deutschland bauen wir unsere Basis von Unternehmenskunden im In- und Ausland weiter aus. Dabei helfen uns große, namhafte Kunden, Erfolgsgeschichten, eine starke Marke und ein tadelloser Ruf bei Regierungen und NGOs weltweit.


Wir unterstützen nationale und internationale große Unternehmenskunden dabei, Ihre Klimaschutzziele zu setzen und zu erreichen. Zusätzlich zur CO2-Kompensation helfen wir bei grünen Energielösungen, mit eigener Software und schaffen so auch Mehrwerte über den Klimaschutz hinaus. Unsere B2B Kunden sind mittelständische Unternehmen und Konzerne aller Branchen sowie des tertiären Sektors.

Unsere wachsenden Büros in Berlin Neukölln und Barcelona mit derzeit 50 Mitarbeitern, sowie die Country Manager und Tochterfirmen u.a. in Europa, Asien und Afrika bilden die Basis für erfolgreichen Klimaschutz. Hinter atmosfair stehen Kontrollorgane mit Vertretern von Umwelt-NGOs und Bundesregierung, hochrangige Schirmherren aus Politik und Wissenschaft wie Mojib Latif, sowie prominente Unterstützer.

Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Teamleitung Business Development / Vetrieb (d/m/w)


[1] Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.








Ihre Aufgaben

Als Leiter und treibende Kraft unseres Vertriebsteams übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Expansion unseres Unternehmens im In- und Ausland. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Akquise von Neukunden im In- und Ausland mit dem Schwerpunkt große Unternehmenskunden. Sie gewinnen Pionierkunden in neuen Märkten und handeln wichtige Vertragsabschlüsse mit internationalen Unternehmenskunden aus.
  • Teamleitung, Entwicklung und Ausbau von spezialisierten Vertriebsteams.
  • Aufsetzen und Durchführen von Vertriebskampagnen für das gesamte Produktspektrum von atmosfair, von CO2-Kompensationen, grüne-Energieprodukten bis hin zu Software und Beratungsleistungen.
  • Key Account Management der wichtigsten Großkunden inkl. Beratung, Angebotserstellung und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Klimastrategien.
  • Erweiterung der Produktpalette nach Bedarf und eigener Initiative
  • Kontrahierung von Dienstleistern in verschiedenen Bereichen.
  • Geschäftsreisen zu den wichtigsten Kunden (ca. ein- bis zweimal monatlich)


Sie verfügen über…

  • einen Studienabschluss im Bereich Wirtschafts-, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen,
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb oder Business Development,
  • mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung von kleinen bis mittleren Teams,
  • ein gutes Verständnis von Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen und von Klimapolitik,
  • Praxis in der Neuansprache von Unternehmenskunden,
  • Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte,
  • Fachkenntnisse und freiwilliges Engagement im Bereich Umwelt/Klimaschutz,
  • Eigeninitiative und die Motivation, etwas für den Klimaschutz zu bewegen,
  • ausgeprägte sprachliche und kommunikative Fähigkeiten,
  • verhandlungssichere Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache.



  • eine sinnvolle Aufgabe, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet,
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitanstellung mit der Intention, diese im Anschluss unbefristet zu verlängern,
  • Bezahlung nach den Spitzensätzen des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Möglichkeit 1-2 Wochen aus unserem Büro in Barcelona zu arbeiten,
  • Ein helles, grünes Büro im Zentrum von Berlin,
  • Zugang zu einem Netzwerk von Klimaschutzexperten,
  • engagierte Kollegen in einer gemeinnützigen Organisation mit flachen Hierarchien,
  • interne Weiterbildungs- und Austauschformate,
  • Zugang zur DRV–Travel Industry Card.
  • Kantinenrabatt, frisches Obst jede Woche, Dusche und Werkstatt für Radfahrer, Zugang zu Yogaraum und weitere Benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung erfolgt nach dem TVöD.
    Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
  • Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)
Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.


  • Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)
  • Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen Investitionscontrolling
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen Auswirkungen
  • Koordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der Projekte
  • Koordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten Arbeitsgruppen

  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder
  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)
  • Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbau
  • zuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Fähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem Handeln
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Gesprächsführung
  • Kenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur Projektsteuerung
  • Verhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)
  • Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerung
  • umfassende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
  • kooperativer Führungsstil
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • gemischte Altersstruktur
  • die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    • Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Die DLG Markets ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit 11 Tochtergesellschaften in zehn Ländern unterstützen und veranstalten wir Weltleitmessen wie die AGRITECHNICA und EuroTier sowie über 25 weitere internationale Messen und Kongresse im AgriFood-Sektor.

Mit unseren Messen und Events erreichen wir jährlich über 500.000 Fachbesucher*innen und sind damit führend im Bereich Fachmessen und Business-Plattformen im AgriFood-Sektor.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Vertriebsleiter (m/w/d), der unser globales Messeportfolio strategisch weiterentwickelt und aktiv zur Markterweiterung beiträgt.


  • Aufbau eines globalen Vertriebs: Entwicklung und Implementierung eines globalen Portfoliovertriebs inklusive Definition der Verantwortlichkeiten einzelner Vertriebsmitarbeiter, Reporting und Performance-Management.
  • Akquise und Umsatzverantwortung: Verantwortung für die nationale und internationale Neukundenakquise sowie den vertrieblichen Ausbau der Beziehungen zu definierten Bestandskunden mit dem Ziel der Umsatzsteigerung.
  • Sales-Prozesssteuerung: Sicherstellung einer optimalen Kundenansprache und Bearbeitung von Kundenanfragen entlang der gesamten Customer Journey. Steuerung des gesamten Vertriebsprozesses, von der Leadgenerierung, -bearbeitung, Angebotserstellung bis hin zum After-Sales-Service.
  • Kundenbetreuung: Pflege langfristiger Kundenbeziehungen durch regelmäßige Kontakte und eine ganzheitliche vertriebliche Betreuung.
  • Schnittstellenmanagement: Fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und internen Servicebereichen wie Messe-Team, Marketing, IT und Presse.
  • Strategische Führung: Weiterentwicklung und Umsetzung globaler Vertriebsstrategien für unser Messeportfolio.
  • Marktanalysen: Identifikation von Wachstumspotenzialen und neuen Geschäftsmöglichkeiten auf globalen Märkten.
  • Messe- und Kongressteilnahme: Aktive Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Kongressen, um Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk auszubauen.
  • Teamleitung: Führung und Motivation eines internationalen Vertriebsteams.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder Agrarwissenschaften – alternativ eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb, idealerweise im Messe- oder Veranstaltungsmanagement.
  • Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von agilen und internationalen Vertriebsstrukturen
  • Ausgeprägtes Verständnis für den Agrar- und Lebensmittelsektor sowie eine hohe Affinität zu internationalen Märkten.
  • Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit interkultureller Kompetenz.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und strategischem Denken.
  • Eine hohe Reiseaffinität

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kollegiale Unternehmenskultur
  • Internationales Netzwerk
  • Firmenevents
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Vergütung nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Übertariflicher Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Private Unfallversicherung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere Intermediate Care Station (B24IMC) der Inneren Medizin (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie, allg. Innere) suchen wir ab 01.04.2025 eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage / Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).



  • Pflegefachliche Patientenversorgung und Mitarbeit in der Station
  • Fachliche, organisatorische Führung und Leitung sowie Weiterentwicklung der Station
  • Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, allen weiteren Leitungsebenen der Pflege und anderen Berufsgruppen


  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv- / Intensiv-Anästhesie Pflege / IMC (DKG) oder die Bereitschaft an einer solchen teilzunehmen
  • Eine abgeschlossene / begonnene Weiterbildung zur Leitung einer Einheit oder abgeschlossenes / begonnenes Studium im Bereich Pflegemanage­ment oder die Bereitschaft an solch einer / einem Weiterbildung / Studium teilzunehmen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IMC-Bereich
  • Mehrjährige Leitungs- / Managementerfahrung sind von Vorteil
  • Die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu ent­wickeln
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten
  • Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
  • Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbst­ständigkeit
  • Sie kennen und vertreten die strategischen, opera­tiven und wirtschaftlichen Ziele des Klinikums und des Pflege- und Funktionsdienstes
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

(Junior) Expertin/ Experte im Ressourcenmanagement (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main, Hannover, Ilmenau
Referenzcode: Z7-P1464-Z-21/24-e


Ihre künftigen Aufgaben sind im zentralen Finanzreferat angesiedelt, welches auch das Ressourcenmanagement umfasst. Zu den Tätigkeiten des Referates gehören u. a. die Haushaltsaufstellung und der Haushaltsvollzug sowie die Beteiligung in allen Angelegenheiten von finanzieller Bedeutung. Im Rahmen des Ressourcenmanagements werden die zur Verfügung stehenden Ressourcen zentral überwacht, so dass sie effektiv für neue Vorhaben eingesetzt werden können.

Unterstützen Sie das Team mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Identifikation von freien Ressourcen und Überwachung der Auslastung der Ressourcen
  • Darstellung von Ressourcenkonflikten bzw. -Engpässen sowie eigenverantwortliche Erarbeitung von Handlungsalternativen
  • Vornahme von Mitzeichnungen (Bedarfsmeldungen)
  • Überwachung der Ressourcenplanungen
  • Beratung der Entscheidungsträger inkl. Erstellung von Berichten für alle Leitungsebenen
  • Erstellen und Fortentwickeln von Konzepten im Rahmen des zentralen Ressourcenmanagements
  • Mitarbeit bei der Definition der Prozesse

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Erfahrung und gute Kenntnisse in der Ressourcensteuerung idealerweise bei einem IT-Dienstleister
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten (insb. Excel)
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes
  • Kenntnisse in SAP-Anwendungen
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Analytisches Denken stellt für Sie keine große Herausforderung dar.
  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g/ A 11 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128€ / 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen.

Wir suchen zum 01.04.2025 eine

Leitung Patientenmanagement (m/w/d)

in Vollzeit.


  • Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des Teams im Patientenmanagement mit den Aufgaben Planung Aufnahmemanagement der gesamten Patientenaufnahme sowie des elektiven Bereichs, Stammdatenpflege, Archiv und Arztbriefschreibung
  • Rechtssichere und kundenorientierte Patientenaufnahme sowie optimale Auslastung unserer Klinik
  • Fachkundige Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes
  • Kompetenter Ansprechpartner für Patienten, Einweiser und Kostenträger
  • Sicherstellung der Kostenübernahme und Patientenfakturierung
  • Stellvertretung und Unterstützung der stationären Abrechnung (DRG, PEPP)
  • Vertretung der Mitarbeitenden im Urlaubs- oder Krankheitsfall
  • Unterstützung im Medizincontrolling sowie der MD-Prüfungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen und/oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder Gesundheitsökonomie
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Patientenmanagement und in der Patientenabrechnung, idealerweise auch in leitender Funktion
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen sowie Krankenhausinformationssystemen - Erfahrungen mit NEXUS wären wünschenswert
  • Sie haben eine ausgeprägte und empathische Kommunikationsfähigkeit sowohl im persönlichen Kontakt als auch am Telefon
  • Sie sind teamorientiert und zeichnen sich durch Engagement, Eigeninitiative, Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft aus
  • Sie haben Interesse und Freude an der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Freundliches und kollegiales Betriebsklima
  • Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing sowie mit enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen auch im In- und Ausland.


  • Institutscontrolling inkl. mittel- und langfristiger Analyse, Planung und Steuerung des Institutshaushalts am Standort Stuttgart
  • Berichtswesen an die Instituts- und Verwaltungsleitung sowie an die Innovationsfeld- und Geschäftsbereichsleitungen
  • Monats- und Jahresabschlüsse
  • Weiterentwicklung und Optimierung der institutsspezifischen Controllingprozesse
  • Implementierung der neuen SAP-Prozesse inkl. Konzeption und Umsetzung eines aussagekräftigen SAP-Berichtswesens
  • Controlling nationaler und internationaler Forschungsprojekte öffentlicher und industrieller Auftraggeber inkl. Berichtswesen an die wissenschaftlichen Projektleitungen
  • Mitarbeit und Beratung im Bereich Projektkalkulation und administratives Projektmanagement
  • Zusammenarbeit mit den angrenzenden Bereichen Auftragsmanagement, Rechnungswesen, Personalwesen und Beschaffung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Finanzen, Wirtschaft oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Hochschulen, Forschungsorganisationen, Industrieunternehmen oder im öffentlichen Dienst sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Drittmittelbewirtschaftung und im Haushalts- und Zuwendungsrecht sind von Vorteil
  • Sehr gute EDV- und SAP-Anwenderkenntnisse – idealerweise SAP S4/Hana
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zahlenaffinität, analytische, strukturierte, serviceorientierte und proaktive Arbeitsweise mit Organisations- und Kommunikationsgeschick

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten sowie die Möglichkeit von mobilem Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beratung durch den pme-Familienservice
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jährliche Mitarbeitendengespräche
  • Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
  • Ein bezuschusstes Deutschlandticket für den ÖPNV
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 5/2025

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen, Schwerpunkt Projektmanagement und Kommunikation

Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschulund Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.



  • Projektmanagement der Kernprojektaufgaben der TIB, Überwachung der Prozesse in den verschiedenen Arbeitspaketen (Wissensaufbau und –transfer, Vorbereitung für die LZA, Strukturierung von Daten, Implementierung von LZA, Ingest/Produktivgang)
  • Hauptansprechpartner:in der TIB für im Projekt beteiligte Institutionen
  • Planung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von AG- und Projekttreffen
  • Qualitätssicherung und –optimierung der im Kernprojekt angebotenen Leistungen

  • erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar) im Bereich Bibliotheks-, Informations-, Archivwissenschaften, Digital Humanities oder einer verwandten Fachrichtung und Berufserfahrung in einer Informationsinfrastruktureinrichtung
  • nachgewiesene Erfahrung in der Projektarbeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
  • Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung
  • Fähigkeit des eigenständigen Verfassens von gut strukturierten und nachvollziehbaren Texten
Zusätzlich zu diesen fachlichen Qualifikationen werden Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kreativität und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team geschätzt.

Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil

  • Erste Erfahrungen in der Prozessaufnahme und –modellierung
  • Kenntnisse der Notation BPMN 2.0 und DMN 1.0

Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.

Darüber hinaus bieten wir

  • Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeiter:innen und legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom­munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken.

Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Werden Sie

(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d)
in Voll-/Teilzeit


  • Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Firmenkundenfinanzierungen oder der gewerblichen Immobilienfinanzierungen.
  • Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Kunden ein (Bestand- & Neugeschäft).
  • Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen
    und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.
  • Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Kunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger.
  • Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten.

  • Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
  • Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise von Firmenkunden oder im Immobilienumfeld
  • Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
  • Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.


  • Sie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des Oberbürgermeisters
  • Sie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder Art
  • Sie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der Abteilung
  • Sie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mit
  • Sie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
  • Sie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die Abrechnungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnisse
  • von Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionen
  • möglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich
  • sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzung
  • sicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefon
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatz
  • die Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikation
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit einem umfassenden Informations-, Beratungs- und Bildungs­angebot ist die Handwerks­kammer des Saarlandes (HWK) das Dienst­leistungs­zentrum für alle saarländischen Handwerks­unternehmen und deren Beschäftigte. Die Mit­arbeitenden unserer HWK sagen von sich:

„Die Vielfalt der Aufgaben bei der HWK bereichert meine Arbeit und fördert meine berufliche Entwicklung.“

Sie sind von der enormen Bedeutung des Handwerks für Wirt­schaft und Gesell­schaft über­zeugt und möchten sich gerne für die Interessen unserer Mitglieds­betriebe engagieren? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen­zulernen.

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) hat folgende Stelle in Voll­zeit zu besetzen:

Sachbearbeitung und Assistenz im Geschäftsbereich Zentrale Dienste (m/w/d)


  • Unterstützung der Geschäfts­bereichs­leitung in allen administrativen und organi­satorischen Angelegen­heiten
  • Terminkoordination und -organi­sation für die Geschäfts­bereichs­leitung
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Proto­kollierung und Dokumen­tation
  • Kommunikations- und Schnitt­stellen­management
  • Projektunterstützung und -management
  • Unterstützung bei der Prozess- und Organi­sations­optimierung
  • Unterstützung bei der Verwaltungsorganisation und im Controlling

  • erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung im kauf­männischen, ver­waltungs­bezogenen oder vorzugs­weise anwalt­lichen Bereich bzw. ver­gleichbare Qualifi­kation
  • Berufserfahrung in Assistenz­aufgaben und der Ver­waltungs­organisation, idealer­weise Erfah­rung im Bereich der Organi­sations­entwicklung und des Controllings, bevorzugt im öffent­lichen Dienst oder in einem ver­gleichbaren Umfeld
  • Kenntnisse im Projektmanagement und hohe Organisationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Kommuni­kations­stärke, sehr gute schrift­liche und mündliche Aus­drucks­fähigkeit
  • Erfahrung mit MS Office, idealerweise Erfahrungen mit Datenbank­systemen und Projekt­management-Tools
  • Entscheidungsfreude, selbstständige und proaktive Arbeits­weise
  • Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
  • Freundlichkeit und gewandtes Auftreten

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
  • intensive Einarbeitung mit einer Tour de Maison
  • 30 Tage Jahresurlaub für ein volles Kalenderjahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-VKA)
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Leistungsprämie im Rahmen freiwilliger Zielvereinbarungen i. d. R. ab dem zweiten Beschäftigungsjahr
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
  • strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung
  • Arbeitsort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
Es er­wartet Sie ein äußerst span­nendes und ab­wechs­lungs­reiches Arbeits­feld, das Ihnen Frei­räume zur selbst­ständigen, krea­tiven Arbeit bietet. Ihre an­spruchs­volle und for­dernde Tätig­keit üben Sie in einem offenen, freund­lichen und moti­vierten Team aus.

Die Stelle soll zum nächst­möglichen Zeit­punkt besetzt werden.

Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Tobias Ecker unter 0681 5809-106.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich Bau und Technik in der Abteilung Bauprojektmanagement.

Unsere Abteilung Bauprojektmanagement ist verantwortlich für die Planung und Durchführung kleiner, mittlerer und großer Bau-, Umbau- und TGA-Projekte. Wir übernehmen die Bauherrenvertretung und engagieren uns darüber hinaus in Instandhaltungsprojekten und in Projekten der baulichen Restrukturierung der Gesundheit Nord.

Sie sind ein engagierter und projekterfahrener Bauingenieur bzw. Architekt (m/w/d)? Sie kennen sich im Bereich Bau/Umbau im Krankenhaus gut aus und möchten diese Expertise in unseren zukunftsorientierten Projekten einsetzen? Dann bewerben Sie sich!


  • Sie verantworten die eigenständige Planung, Koordination und Projektleitung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Bereich Hochbau und raumbildender Ausbau sowie von Um- und Erweiterungsbauten im laufenden Krankenhausbetrieb
  • in der Projektleitung sind Sie für die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung sowie der Koordination der Dienstleister zuständig und fokussieren sich dabei auf die Einhaltung gesetzlichen Auflagen und Richtlinien
  • nicht zuletzt überwachen Sie in der Bauherrenvertretung die Parameter Zeit, Kosten und Qualität der Baumaßnahmen und sind für das Controlling der Bauausführung bis zur Abnahme und der eventuellen Mängelverfolgung zuständig

  • Sie sind Bauingenieur /in oder Architekt /in (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium und Berufserfahrung und verfügen über Berufserfahrung in der Planung, Projektierung und Leitung von Bauvorhaben, idealerweise im Krankenhausumfeld
  • aufgrund Ihrer Expertise beherrschen Sie die gängige Software wie MS-Office, CAD (AutoCAD), AVA und idealerweise SAP
  • Sie sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer, trotzdem ist Ihr Arbeitsstil eigenverantwortlich und selbständig

  • unbefristete und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungspotential, 38,5 Std/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr
  • ein qualifiziertes und kollegiales Team aus Ingenieuren, Bauzeichnern, Architekten und Technikern, strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Laufveranstaltungen sowie Jobticket, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme u.v.m.
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B., Backup-Kita oder Beratung bei einem Pflegefall in der Familie
  • tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 51.200,- Euro und 72.400,- Euro nach TVöD-K (EG 11) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Umweltschutz in der Abteilung „Wasser und Boden“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Technische*r Sachbearbeiter*in Wasser und Boden

(EG 9a TVöD-VKA)

zu besetzen. Bei Teilzeitwunsch ist eine Besetzung der Stelle durch eine Person mit mindestens einem Umfang von 27,30 Wochenstunden möglich.

Wir über uns:
In der Abteilung „Wasser und Boden“ im Amt für Umweltschutz sind derzeit
23 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Professionen in den Sachgebieten Oberflächengewässer, Wasser- und Bodenverbände, Grund- und Abwasser, Bodenschutz und Altlasten tätig. Sie können hier sowohl im Team mit Ingenieur*innen und ausgebildeten Verwaltungskolleg*innen arbeiten als auch Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Das Team legt Wert auf eine zielgerichtete Einarbeitung auf Basis Ihrer individuellen Kompetenzen.


Gewässerüberwachung und Gewässerschutz

  • Gewässerüberwachung (u. a. Abnahmen, Auflagenerfüllung) für bereits erteilte oder sich in Bearbeitung befindliche Genehmigungen und Erlaubnisse für
    • die Regenwassereinleitungen in Oberflächengewässer oder das Grundwasser, die Entnahme von Oberflächenwasser, die Anlagen zur Regenwasserbehandlung, die Anlagen an Gewässern, die bodenschutzrechtlichen Verfahren und den Gewässerausbau
  • Erfassung von Auflagen im Facharbeitsprogramm K3 oder im Dokumentenmanagementsystem enaio sowie Festlegung von Überwachungsintervallen
  • Bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
    • Mitarbeit bei der Bearbeitung, beispielsweise Nachkontrolle und Überwachung der Entsorgung
    • Rufbereitschaft außerhalb der Kernarbeitszeit
    • Führung von Statistiken sowie organisatorische Aufgaben (Einsatzplan und Erfahrungsaustausch)

Voraussetzung für die Stelle ist

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Techniker*in mit dem Schwerpunkt Umweltschutz, Bautechnik, Wasserwirtschaft oder Bodenschutz
  • eine gültige Pkw-Fahrerlaubnis sowie Schwimmfähigkeit
  • fachkundige und verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Berufserfahrung oder Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse in der Wasserwirtschaft
  • ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • eine selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise in Verbindung mit einem respektvollen Umgang mit verschiedenen Institutionen und Menschen

  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn*)

Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248

Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander.

Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir!


  • Einsatz in den Bereichen der konventionellen Radiologie
  • Durchführung von CT und MRT
  • Assistenz bei speziellen Untersuchungen

  • Eine abgeschlossene MTRA-Berufsausbildung
  • Freude an zukunftsorientierter Tätigkeit im Team
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Teamfähigkeit und souveränes Auftreten

  • Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation
  • Ein äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
  • Persönliche Förderung durch umfassende und individuelle Einarbeitung
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Zusätzliche Altersvorsorge
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Fort- und Weiterbildung
  • Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
  • Weitere Vorteile ...
Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die/den

Leiterin / Leiter des Teams „Städtebau 1“ (w/m/d)

Im Stadtplanungsamt entwickeln Teams mit hoher fachlicher Kompetenz innovative Konzepte für die Zukunft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an gemeinsamen Zielen. Unser Anspruch ist dabei, neue Maßstäbe in den Themenfeldern Baukultur, Nachhaltigkeit, Mobilität sowie im Bereich der sozialen und klimagerechten Raumentwicklung zu setzen.

Für diese wichtige Aufgabe suchen wir eine motivierende und kreative Führungskraft. Erarbeiten Sie gemeinsam mit uns neue Ideen und Ansätze auf allen Ebenen für innovative Quartiersentwicklungen mit hohem städtebaulichem Anspruch.



  • Leiten des Teams mit vier Mitarbeitenden in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
  • Koordinieren und Abwickeln von Projekten mit herausragender Bedeutung für die Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Baukultur und sozio-kulturelle Stadtentwicklung
  • Ausarbeiten von städtebaulichen Konzepten sowie Rahmen- und Entwicklungsplänen als Grundlage der sich anschließenden Bauleitplanverfahren
  • Durchführen von Bauleitplanverfahren und Sicherstellen von Qualitätsstandards
  • Konzeptionieren und Leiten von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen
  • Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft


  • Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TH/TU bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur
  • Langjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o.g. Aufgaben, möglichst im Bereich der (Kommunal-)Verwaltung
  • Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung von Vorteil
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Baurechts
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausgeprägte Führungskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und Impulse für die kollegiale Zusammenarbeit geben zu können
  • Ausgeprägte Fähigkeit, planerische Ziele bei Verhandlungen und Beratungen überzeugend zu vermitteln


  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • Die Position kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
  • Ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-Ausstattung
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungs­zentrum Jülich. As a member of the Helm­holtz Asso­ciation, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possi­bilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change!

The Institute of Neuroscience and Medicine – Computational Biomedicine (INM-9) at Forschungszentrum Jülich – www.fz-juelich.de/en/inm/inm-9 – uses and develops high-performance computing-based multiscale approaches to investigate key molecular events for neuronal function and dysfunction. INM-9 is also part of relevant European initiatives like the joint doctorate program STIMULATE – stimulate-ejd.eu/ – and the Center of Excellence BioExcel – bioexcel.eu/ – to support the use of high-performance computing and high-throughput computing in biomolecular research. With the advent of exascale HPC platforms in few years, multiscale simulations, such as quantum mechanical / molecular mechanics (QM / MM) simulations, will be able to describe a large variety of biological processes at high accuracy. The successful candidate for this PhD position will apply a novel, massively parallel QM / MM approach, developed in collaboration with a European consortium (Bolnykh et al., JCTC, 2019), to investigate the function of ion channels in membrane protein systems.

We are offering a

PhD Position for QM / MM Simulations of Membrane Proteins


  • Modeling and characterization at molecular level of selected biological processes by performing classical molecular dynamics and QM / MM simulations and employing enhanced sampling methods based on the recently developed QM / MM interfaces
  • Writing and submitting computational proposals to obtain the computational resources required to accomplish the project
  • Engaging in the international simulation community
  • Publishing the results of this project in international journals and presenting them at international meetings and conferences

  • Excellent university (master's) degree in physics, chemistry, bioinformatics, or a related field
  • Experience in theoretical (bio-)chemistry and/or in physics
  • Basic knowledge of computational biology techniques as well as the Unix operative system is highly appreciated
  • Good command of spoken and written English
  • Communication and teamwork skills

We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree:

  • Outstanding scientific and technical infrastructure
  • A highly motivated group as well as an international and interdisciplinary working environment at one of Europe's largest research establishments
  • Chance of participating in (international) conferences and project meetings
  • Continuous scientific mentoring by your scientific advisor
  • Doctoral degree conferred by RWTH Aachen University
  • Part-time position with 19.5 hours per week and flexible working hours
  • 30 days of annual leave (depending on agreed working time arrangements) and provision for days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
  • Further development of your personal strengths, e.g., through an extensive range of training courses; a structured program of continuing education and networking opportunities specifically for doctoral researchers via JuDocS, the Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
In addition to exciting tasks and a collaborative working atmosphere at Jülich, we have a lot more to offer: go.fzj.de/benefits.

The position is for a fixed term of three years. Pay will be in line with 70% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (“Christmas bonus”). Pay higher than the basic pay may be possible. The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download: go.fzj.de/bmi.tvoed. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich, including our other locations, is available at: fz-juelich.de/gp/Careers_Docs.

Favorit

Jobbeschreibung

für unsere Patientenverwaltung zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen

Sachbearbeiter (w/m/d) Aufnahme Notfallzentrum

in Vollzeit, Teilzeit, befristeter Vertrag

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.000 Mitarbeitende bei uns tätig.



  • Administrative Patientenaufnahme der Notfallpatient*innen, sowohl ambulant als auch stationär, perspektivisch auch Aufnahme der sogenannten „Liegendaufnahmen“
  • Vertragswesen, Erstellen der relevanten Verträge und Aufklärung der Patient*innen über die Vertragsinhalte
  • Fallführung und Fallsteuerung in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal der Notfallaufnahme
  • Vorbereitung des Rezeptdrucks in Abhängigkeit von der endgültigen Abrechnungsart
  • Zusammenarbeit mit dem Abrechnungsteam der Notfallaufnahme
  • Zusammenarbeit mit den Kostenträgern (Klärung des Versicherungsstatus)
  • Bereitschaft zum Wochenenddienst und Schichtdienst


  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder auch Quereinsteiger (w/m/d) aus anderen Bereichen
  • Erwünscht sind Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen


  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Favorit

Jobbeschreibung

Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA!

Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.

Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell an einem unserer Standorte in Bonn oder Köln einen

(Junior) Consultant – Ausschreibungsmanagement (m⁠/⁠w⁠/⁠d)


Als (Junior) Consultant im Ausschreibungsmanagement (m⁠/⁠w⁠/⁠d) werden Sie Teil eines etablierten Teams in der Geschäftsstelle für den öffentlichen Dienst. Abhängig von Ihrer vorhandenen Berufserfahrung übernehmen Sie zunächst die folgenden Tätigkeiten in angemessener Eigenverantwortung:

  • Ausschreibungsmanagement:
    • Unterstützung der Vergabemanager bei der Bearbeitung von IT-Vergabeverfahren aus dem Öffentlichen Dienst auf Bundesebene
    • Analyse der Angebotsanforderungen
    • Unterstützung als Schnittstelle in der Kommunikation zwischen internen und externen Ansprechpersonen
    • Qualitätssicherung der Angebote
  • Projektmanagement:
    • Erstellung von Auswertungen
    • Unterstützung der Vergabemanager
    • Schnittstelle von internen und externen Stakeholdern
    • Unterstützung bei der Optimierung von bestehenden Prozessen und Tools
    • Erstellung und Pflege von Dokumentenvorlagen

  • Eine abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, ein absolviertes Studium, z. B. im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL), Informatik oder Wirtschaftsinformatik – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich
  • Mindestens erste Berufserfahrung als Assistenz, im Projektmanagement oder mit öffentlichen Auftraggebern, vorzugsweise auf Bundesebene
  • Erste Berührungspunkte mit dem Vergaberecht sind wünschenswert.
  • Gute Microsoft-Office Kenntnisse
  • Eine Affinität für das Verfassen von Texten ist ein Vorteil.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
Ihre Persönlichkeit wird geprägt durch

  • Eine aufgeschlossene, empathische und teamfähige Persönlichkeit
  • Qualitätsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative
  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
  • Einen genauen Blick für das Detail – insbesondere in stressigen Situationen

  • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
  • Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
  • Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl.
  • Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten.
  • Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
  • Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Ausführlichere Infos zu unseren Benefits sowie Tipps für Ihre Bewerbung finden Sie hier: sva.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilien

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Objektmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilien­fragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaft­lichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n


Sachbearbeiter:in (w/m/d) Objektmanagement


Teilzeit, 50 %
EGr. 10 TVöD


  • Übernahme der Objektverant­wortung für unsere Kita-Liegenschaften sowie die Steuerung von Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen in Kitas
  • fachliche:r Ansprechpartner:in für die Gebäudenutzer:innen
  • Überwachung der Einhaltung von Nutzerverpflichtungen
  • Übernahme der Bauherren­funktion bei Neubauprojekten sowie Sanierungs- und
    Erweiterungsmaßnahmen
  • Sicherstellung der Betriebs­sicherheit von Anlagen und Gebäuden und deren Funktion

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Verwaltung, Facility-, Bau- oder Gebäudemanagement bzw. vergleichbare Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in bzw. Immobilienfachwirt:in
  • langjährige Erfahrungen im Bereich Gebäudemanagement
  • gute Kenntnisse der geltenden gesetzlichen Vorgaben und einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung sind von Vorteil
  • Kooperations- und Team­fähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbst­ständigen Arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung sowie interkulturelle Kompetenz

  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • strukturierte Einarbeitung in einem hilfsbereiten, einge­spielten Team bei einem sicheren Arbeitergeber
  • Arbeiten in einem modernen Bürogebäude, an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Laptop und iPhone
  • Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten, Angebote des betrieblichen Gesundheits­managements und 30 Tage Urlaub (zusätzlich freie Tage am Weihnachtsfeiertag und an Silvester)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Team "Städtebauliche Planung/Freizeitplanung " im Referat "Regionalentwicklung" einen
Projektkoordinator (m/w/d)
für das EFRE-Förderprojekt „Urban Trails Ruhr – Streifzüge durch das Ruhrgebiet“.

Das Förderprojekt „Urban Trails Ruhr“ wurde im zweiten EFRE-Call von „Erlebnis.NRW“ erfolgreich eingereicht. Als Gemeinschaftsprojekt mit der Ruhr Tourismus GmbH und dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) sollen 15 Stadtwanderwege im Ruhrgebiet entwickelt werden, die mit den Verkehrsmitteln des Umweltverbunds erreichbar sein sollen.

Referenznummer: 2433/24

Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.

Weitere Informationen zum Referat „Regionalentwicklung“ finden Sie hier: Regionalverband Ruhr Bereich-Planung.



Projektkoordination und -abwicklung des EFRE-Förderprojekts „Urban Trails Ruhr – Streifzüge durch das Ruhrgebiet“


  • Entwicklung eines Wanderwegeangebotes in Form authentischer Erlebnisrouten und -orte; Streckenentwicklung von Halb- und Tagestouren in der Metropole Ruhr
  • Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes für die Routen (Trail-Design)
  • Entwicklung, Einrichtung und Installation der für die Urban.Trails im Ruhrgebiet notwendigen wandertouristischen Infrastruktur
    • Objektplanung für Maßnahmen in regionalen und RVR – eigenen Freiräumen; Mitwirken bei der Erarbeitung von Objekt – und Gestaltungsplänen sowie die dazugehörige Ausführungsplanung
    • Verantwortliche Projektsteuerung, Mitwirkung bei der Oberbauleitung und Bauleitung, Zeit-/Maßnahmenplanung, inhaltliche/r Ansprechpartner/in für externe Beratungsbüros, Begleitung fachlicher Expertisen und Gutacht
  • Analyse der regionalen, nationalen und internationalen Entwicklungen und Trends im Themenfeld Wandern und fachliche Überleitung in die neue Konzepterarbeitung von urbanen Stadtwanderwegen
  • Eigenständige Projektabwicklung, Erstellung von Mittelabrufen, Zwischen-/Abschlussberichten, Verwendungsnachweisen, Vorbereitung

Projektkommunikation


  • Vernetzung RVR-intern (thematisch involvierte Referate der Bereiche Planung und Umwelt) sowie Vernetzung mit RVR-Mitgliedskörperschaften und weiterer regionaler Akteure, Informations-Bündelung und -Weitergabe
  • Vertretung von Projektinhalten und -ergebnissen gegenüber Fördermittelgeber, Auftragnehmern, beteiligten Behörden und Dritten, in politischen Gremien sowie in öffentlichen Veranstaltungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) einer raumwissenschaftlichen Fachrichtung z. B. Geographie oder Raumplanung oder einer freiraumplanerischen Fachrichtung z. B. Landschaftsarchitektur
  • Kenntnisse in Projektmanagement
  • Erfahrung mit Förderprojekten (wünschenswert)
  • Berufserfahrung im Planungsbereich (wünschenswert)
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Freizeit und Tourismus insbesondere Wandertourismus (wünschenswert)
  • Kenntnisse in Vergabewesen (wünschenswert)
  • Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

  • Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Chancengleiches und tolerantes Miteinander
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
  • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
  • 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
Favorit

Jobbeschreibung

KiTa Bremen Bremens städtische
Kinder- und Familienzentren
- Wir bringen Bildung ins Rollen -

KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 90 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen.
Wir suchen zu sofort eine/einen:

Leiter:in (w/m/d) des Kinder- und Familienzentrums Thedinghauser Straße

- Entgeltgruppe S 16 TVöD -
(Kennziffer A 7/25)

Der Leitungsanteil beträgt 39,00 Wochenstunden. Die Eingruppierung richtet sich nach der Durchschnittsbelegung des Hauses. Die Durchschnittsbelegung beträgt zurzeit 118 Plätze, davon 18 Krippenplätze und 100 Plätze im Elementarbereich. Die Stelle ist somit nach Entgeltgruppe S 16 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Das Kinder- und Familienzentrum Thedinghauser Straße ist eine Schwerpunkteinrichtung für Inklusion im Stadtteil Neustadt im Bremer Süden. Die Aufgaben liegen neben den allgemeinen Tätigkeiten einer Zentrumsleitung in der Fortschreibung und Weiterentwicklung des Hauskonzeptes im Rahmen der Offenen Werkstattarbeit/Lernwerkstätten. Sowie in der Umsetzung des Bremer Landesprogramms Sprach-Kitas mit Unterstützung einer zusätzlichen Fachkraft. Eine unserer Grundlagen in der Arbeit ist die partizipatorische Grundhaltung unseres pädagogischen Handelns, in Form einer gelebten Kinderverfassung zur Mitbestimmung von Kindern.

Das können Sie von uns erwarten:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in motivierten Teams, bei einem innovativen Träger
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Betrieb
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm und das Aus- und Fortbildungszentrum der Bremischen Verwaltung
  • Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und jährlich stattfindende Team-, Konzeptions- und Fachtage
  • einen verlässlichen verbindlichen Tarifvertrag
  • Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
  • Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • alle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub, 5 Tage Bildungszeit und 2 Regenerationstage
  • EGYM Wellpass – vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios
  • ein gefördertes Job-Ticket der BSAG

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine Qualifikation als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar bzw. als Erzieher:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung
  • eine reflektierte Auseinandersetzung über die Rolle einer Leitungskraft durch die erfolgreiche Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen oder Modulen im Rahmen des Studiums (Nachweise sind verbindlicher Bestandteil der Bewerbung.)
Wünschenswert sind weiterhin:

  • Erfahrung in der Vorgesetztenfunktion (Dienst- und Fachaufsicht)
  • Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung
  • Interesse an pädagogischen Themen, insbesondere nachgewiesen durch die Teilnahme an einschlägigen Fortbildungen
  • Freude an der Entwicklung und konzeptionellen Gestaltung der pädagogischen Arbeit auf der Grundlage des Rahmenplanes für Bildung und Erziehung
  • Bereitschaft zur Übernahme übergreifender Sonderaufgaben (z.B. Vertretung der Einrichtung in Gremien und Arbeitsgruppen, Erfahrung in der Anleitung von Lernenden)
  • Interesse an der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
Als Zentrumsleitung (w/m/d) übernehmen Sie Führungsverantwortung für das gesamte Team im Kinder- und Familienzentrum, sind zentrale Ansprechperson für die Familien und Kooperationspartner:innen im Sozialraum. Sie sind mit der stellvertretenden Zentrumsleitung das Bindeglied zwischen dem Kinder- und Familienzentrum und KiTa Bremen. Sie arbeiten eng mit der Zentrale zusammen und wirken in unterschiedlicher Form an Planungs- und Entscheidungsprozessen für den gesamten Betrieb mit, zum Beispiel über die Teilnahme an Arbeitsgruppen und Auswahlverfahren. Als Zentrumsleitung (w/m/d) sorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Team für die Ausrichtung der täglichen Arbeit sowohl im pädagogischen als auch im hauswirtschaftlichen Bereich an der Träger- bzw. Hauskonzeption.

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
  • hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Interesse an Managementfunktionen im pädagogischen Aufgabenfeld
KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Weitere Auskünfte erteilt die zuständige Regionalleiterin Frau Häusler unter der Telefonnummer 0421-361 59298.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21. Februar 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 7/25 an

KiTa Bremen, Referat Personal
Auf der Muggenburg 5, 28217 Bremen

Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen, gerne auch online im PDF-Format an office@kita.bremen.de. Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.