Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Mechaniker/in (w/m/d) für Wartung und Instandhaltung der Müllverbrennungsanlage (MVA) Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008279 Bezahlung: EGr. 8 TVöD Bewerbungsfrist: 07.02.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Veröffentlicht: 30.12.2024 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Mission Müll – Euer Abfall ist unser Auftrag Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) kümmert sich für rund 1 Million Menschen in der Metropolregion um Abfallentsorgung und Kreislaufwirtschaft. Bei ASN arbeiten 430 engagierte Leute dafür, dass die Entsorgung reibungslos funktioniert und wir das Beste aus dem Müll herausholen. Wir leeren die Tonnen, führen Wertstoffe in den Kreislauf zurück und betreiben eine moderne Müllverbrennungsanlage, die Strom und Fernwärme für Nürnberg liefert. Auf diese Weise legen wir für Nürnberg und umliegende Gemeinden und Landkreise den Grundstein für eine hochwertige, umweltfreundliche und nachhaltige Müll- und Ressourcenstrategie. Das sind Ihre Aufgaben Durchführung von Wartung, Inspektion und Instandsetzung an verfahrenstechnischen Systemen der MVA (Hochdruck-Dampfkessel, Abgas- und Abwasserreinigungsanlagen, Müllkrane, Hilfs- und Nebenbetriebe), sowie an haustechnischen Einrichtungen unter Verwendung der mit hochwertigen Werkzeug und Maschinen ausgestattetet Werkstatt Überprüfung Arbeitsmittel und Werkzeugen Schweißarbeiten an nicht druckbeaufschlagten Komponenten der MVA Betreuung und Unterstützung beauftragter Fremdfirmen bei der Durchführung spezialisierter Arbeiten in der MVA Erledigung von Aufgaben der betrieblichen Logistik, auch unter Verwendung von Hebezeugen und hochmodernen Flurförderfahrzeugen Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in (w/m/d), Anlagenmechaniker/in (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit Daneben verfügen Sie über Praktische Erfahrungen bei Wartung- und Instandhaltungsarbeiten bevorzugt im Bereich Kraftwerkstechnik Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Sorgfalt bei der Ausführung der beauftragten Arbeiten (Montage- und Demontage von Armaturen, Pumpen, Rohrleitungen, Überprüfung von Einrichtungen der Müllverbrennungsanlage) Grundkenntnisse in MS-Office sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick bei der Wartung von Anlagenkomponenten Verantwortungsbewusstes Handeln bei der Störungsbeseitigung, Instandhaltungsarbeiten und Prüfung von Anlagenteilen Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeitsplatzspezifische Schulungen im technischen Bereich Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine Kontakt Frau Öllinger, Tel.: 0911 / 231-2142 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Beil, Tel.: 0911 / 231-7760 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Die Müllverbrennungsanlage stellt sich vor Die Müllverwandlungsanlage im Stadtteil St.Leonhard will mit diesem Film ihre umfangreiche Arbeit/Technik leicht erklärt den interessierten Zuschauenden zeigen. https://www.youtube.com/watch?v=I4PGKR0WWGI Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergDurchführung von Wartung, Inspektion und Instandsetzung an verfahrenstechnischen Systemen der MVA (Hochdruck-Dampfkessel, Abgas- und Abwasserreinigungsanlagen, Müllkrane, Hilfs- und Nebenbetriebe), sowie an haustechnischen Einrichtungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt ist ein Haus der Regelversorgung und umfasst das Fachzentrum für Innere Medizin und Geriatrie, das Fachzentrum Chirurgie / Notfallmedizin, das Eltern-Kind-Zentrum, die Intensivmedizin, die Psychiatrie sowie drei Tageskliniken und ein Medizinisches Versorgungszentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sachgebietsleiter Einkauf und Lager (gn*) in Vollzeit / Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören: Organisation und Gestaltung des Einkaufs, der Materialversorgung und Materialwirtschaft samt der entsprechenden Logistikprozesse Abwicklung von Beschaffungsvorgängen für Waren und Dienstleistungen unter Anwendung des öffentlichen Vergaberechts Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme im Einkauf Engagierte und fachlich enge Kooperation mit sowie Beratung der (medizinischen) Fachabteilungen des Krankenhauses einschließlich der Bedarfssteuerung Medizintechnik Ausbau des Einkaufscontrollings sowie Identifikation und Realisierung von Einsparpotenzialen Eigenverantwortliche Verhandlungsführung und Lieferantenpflege Interne Bedarfsanalysen Koordination bei der Erstellung der Investitionspläne EDV-Einkauf Ihr Profil: Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Berufs- und ggf. Führungserfahrung im Bereich Einkauf / Beschaffung, möglichst im Krankenhausumfeld bzw. Gesundheitswesen Vertrautheit mit dem öffentlichen Vergaberecht Souveräne Kommunikation und Verhandlungsgeschick Sehr gute IT- und insbesondere umfangreiche Excel-Kenntnisse Unser Angebot: Mitarbeit in einem motivierenden Umfeld mit vielen Möglichkeiten Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten Sichere Vergütung nach Haustarifvertrag inklusive Sonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@khehst.de. Geschäftsbereich Personal, Team Recruiting Tel.: 03364 54-3406 Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH Friedrich-Engels-Straße 39 | 15890 Eisenhüttenstadt Weitere Informationen finden Sie auf: www.khehst.deOrganisation und Gestaltung des Einkaufs, der Materialversorgung und Materialwirtschaft samt der entsprechenden Logistikprozesse; Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme im Einkauf; interne Bedarfsanalysen; EDV-Einkauf;...
Favorit

Jobbeschreibung

Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Stellenzusatz

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Please use our form to submit your application:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Servicetechniker (w/m/d)

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Servicetechniker (w/m/d)

für unsere Zentrale in Frankfurt am Main.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Betrieb und Systembetreuung von Telematikanlagen (z.B. Verkehrsbeeinflussung, Kamera, Video oder Straßenwetterinfo)
Störungserkennung, Störungsbeseitigung und Unterstützungsleistungen in IP-basierten Netzwerken
Aufbau, Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme von Kameras
Begleitung bei Neu- und Umbauten
Abwicklung von Rahmen-, Wartungs- und Instandsetzungsverträgen inkl. der Betreuung der Dienstleister

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Techniker (Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Energieanlageelektronik oder Fernmeldeanlagenelektroniker) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
EDV-Anwenderkenntnisse und Netzwerkkenntnisse
Kenntnisse in den Bereichen: Fachtechnischer Vorschriften und Regelwerke (VDE), RSA und TLS, IT/Programmierung sowie Video-/Kameratechnik
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
Führerschein der Klasse B inkl. der Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Freude an der Arbeit im Team

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Stephan Wolfert | E-Mail: Stephan.Wolfert@autobahn.de

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Zentrale
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD-P8

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe

Das erwartet Sie bei uns

Übersichtliche Wohnbereiche mit Einzelzimmern
Kommunikative Bewohnende, die Förderung sehr wertschätzen
Eine sehr gute Personalausstattung verschiedener Fachbereiche wie Therapeuten, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger
Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohner angepassten Tagesablauf
Sie arbeiten in einem Dreischichtensystem ohne geteilte Dienste
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und entwickeln sich so stetig weiter
Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen an

Was wir uns von Ihnen wünschen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz

Was wir Ihnen bieten

30 Tage Urlaub

Zuschuss zum MVV Jahresticket

Bezahlung nach TVöD-P8

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

gute Karrierechancen

Münchenzulage

Schichtzulagen

Wohnmöglichkeiten

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Umzugsprämie von 750,-EUR

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein vielseitiger Allrounder mit guter Menschenkenntnis? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & Ausbildung Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Der Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. Hierbei werden wir von einer Bewerbersoftware unterstützt. Wir führen etwa 500 Vorstellungsgespräche im Jahr und stellen über 200 Mitarbeitende inkl. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner.Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Full-Lifecycle-Recruiting inkl. VertragswesenBetreuung und Verwaltung unseres BewerberportalsBetreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Auswahl mit den FachabteilungenMitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem AuslandBetreuung externe Personaldienstleister (Vertragswesen, usw.)Ihr Profil - fachlich und persönlichStarke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne BerührungsängsteOrganisations- und Chaosmanagement-Talent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen und / oder müssen entknotet werden)Höflichkeit, Freundlichkeit, gepaart mit einem starken DienstleistungsgedankenMut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringenSicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)Ihre Vorteile - attraktiv und fairDie Möglichkeit, Ihr Kommunikations- und Organisationstalent voll auszuleben30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbauarbeiten und Baugeräteführer (m/w/d) Bad Oeynhausen Vollzeit (unbefristet) Wir über uns Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Bad Oeynhausen. Die Geschäftsfelder umfassen insbesondere die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, die Stadtbildpflege (Grünflächenpflege, Winterdienst, Straßenreinigung, Abfallentsorgung u.a.) sowie die Bewirtschaftung der Bäder und Parkstätten. Seit Juni 2016 betreiben die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen. Insbesondere besteht eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH (NEO) zum Zwecke des nachhaltigen Ausbaus des Wärmenetzes, um im Stadtgebiet klimaneutral und zukunftsorientiert Wärme anbieten zu können. Als moderner und kundenorientierter Arbeitgeber beschäftigen wir zurzeit rd. 210 Mitarbeitende. Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns zukunftsorientierte Strategien und innovative Ideen erarbeiten, um gute bürgerorientierte Serviceleistungen anzubieten, welche die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden zum Ziel haben. Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbauarbeiten und Baugeräteführer (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Straßen, Geh- und Radwegen und sonstigen öffentlichen Plätzen und Einrichtungen Durchführung von Pflasterarbeiten zur Gefahrenbeseitigung Instandhaltung sowie Neu- und Umbauten von Bodenbelägen auf Gehwegen Durchführung von Asphaltarbeiten zur Straßeninstandhaltung und -reparatur Straßen-, Bankettsanierung und Schlaglochbeseitigung Durchführung von Baggerarbeiten Aushubarbeiten, Materialverteilung bei Pflasterarbeiten Wegeseitengräben ausheben, profilieren, Versorgungsleitungen im öffentlichen Verkehrsraum freilegen Baggerhilfsdienste bei Sport- und Spielplatzunterhaltung einfache Wartungs- und Schmierdienste der Baumaschine Rufbereitschaft Winterdienst entsprechend der Räum- und Streupläne Ihr Profil Ausbildung zum Straßenbauer/ zur Straßenbauerin, oder vergleichbare Qualifikation auch Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin + der Qualifizierung, Theorie und Praxis zum selbstständigen Fahren und Führen von Hydraulikbaggern. Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Pflasterarbeiten, Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen. Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bedienen von Baugeräten, Bagger Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Umsicht Führerschein der Klasse B, früher Klasse 3 sind für die Tätigkeit Voraussetzung wünschenswert Führerschein der Klasse C1 oder C, früher Klasse 2 Bereitschaft für eventuelle Weiterbildungsmaßnahmen Unser Angebot Sicherer, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem interessanten Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team Unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe 06 gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung Zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche Bezahlte Stundenreduzierung an Ihrem Geburtstag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, individuell abgestimmt Fahrradleasing Zugriff auf vergünstigte Sport- und Wellness-Angebote durch einen Firmenfitness-Tarif beim Anbieter Sportnavi Die Bewerbung von Schwerbehinderten begrüßen wir ausdrücklich. Die Besetzung der Position ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien von Bewerbungsunterlagen sowie evtl. Anlagen ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden. Eine sichere Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. Als Ansprechpartner steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, Herr Andreas Kollmeyer (Tel. 05731/13-9120), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF und zusammenhängend in einer Datei bis zum 16.02.2025 an: Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23 32547 Bad Oeynhausen bewerbung@stadtwerke-badoeynhausen.de Kontakt Herr Andreas Kollmeyer Tel. 05731/13-9120 Standort Bad Oeynhausen Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23 32547 Bad Oeynhausen www.stadtwerke-badoeynhausen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025 Tegernsee, Deutschland Startdatum: 1. September 2025 Regionalverkehr Oberbayern Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsberufe, Busverkehr Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 330790 Ausbildung Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in (w/m/d) für die Regionalverkehr Oberbayern GmbH am Standort Tegernsee. Die RVO ist eine unserer acht DB Busgesellschaften in Bayern, die mit dafür sorgt, dass jährlich rund 1000 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die Berufsschule befindet sich in Mindelheim. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Technik begeistert dich Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig Du bist flexibel und zuverlässig Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses. Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. DB Youngster Community DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen. Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D; Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle; Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
        Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

        Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

        Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Gemeindewerke Grefrath GmbH ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen und betreibt die Bäder in der Gemeinde Grefrath. Unsere attraktive Bäderlandschaft besteht aus dem Freibad und dem Hallenbad Dorenburg mit verschiedenen Angeboten rund um Freizeit und Fitness sowie Gesundheit. Grefrath mit seinen gut 15.000 Einwohnern liegt mitten im Grünen im Kreis Viersen zwischen Düsseldorf, Mönchengladbach und Venlo.Unser attraktives Fitness- und Gesundheitsangebot umfasst ebenso ein EMS-Studio in Zusammenarbeit mit Körperformen in unserem Hallenbad Dorenburg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
        Fitnesstrainer

        (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

        Wer ist Körperformen:
        Körperformen ist der TOP Dienstleister für hochwertiges EMS-Training
        Körperformen hilft Menschen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen
        Körperformen ist seit mehreren Jahren das wachstumsstärkste Unternehmen am EMS- Markt

        Dein Aufgabengebiet:
        Planung, Terminierung und Durchführung von Personal Trainings
        Durchführung von Probetrainings und Beratungsgesprächen
        Aktive Betreuung unserer Mitglieder per Telefon, E-Mail und persönlich, sowie Verkauf von Mitgliedschaften
        Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketingaktionen
        Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung im gesamten Studio

        Dein Profil:
        Basisqualifikation im Fitnessbereich (120 Lerneinheiten á 45 Minuten)
        Du bist belastbar und so schnell nicht aus der Fassung zu bringen
        Selbstständigkeit und Motivation sind für Dich keine Fremdwörter
        Du arbeitest gerne im Team, hast Humor und bist zielstrebig

        Das bieten wir Dir:
        Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
        Interne und externe kostenlose Weiterbildungen
        Gute Work-Life-Balance
        Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V (öffentlicher Dienst)
        Betriebliche Altersversorgung
        Krisensicherer Arbeitsplatz
        Vielfältige weitere Anreize wie Jobrad, Aktion gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten (z.B. kostenloses EMS-Training mit Deinem Personal Trainer, Nutzung der Bäderangebote)

        Worauf wartest Du noch?
        Sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung bis zum 31.01.2025 an: personal@gemeindewerke-grefrath.de
        Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Bad Reichenhall Marienheim

        Unterstützen Betreuen Pflegen

        Wir suchen ab sofort
        Pflegehelfer*in (m/w/d)

        in Voll- oder Teilzeit

        In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
        Was Sie bei uns erwarten können:

        Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
        Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
        38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
        Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
        Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

        Ihr Profil:

        Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/ Quereinsteiger willkommen

        Freude am Umgang mit Menschen
        Bereitschaft zum Schichtdienst
        Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
        Empathische Grundhaltung und Teamgeist

        Ihre Aufgaben:

        Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
        Durchführen der täglichen Grundpflege
        Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
        Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
        Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

        Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
        Jetzt bewerben

        Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
        Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
        Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
        Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110

        Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. Wir gestalten die Wärmewende! Der AGFW fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, Fernwärme und Fernkälte auf nationaler und internationaler Ebene. Als Regelsetzer und Dienstleister der Branche vertritt der AGFW seit mehr als 50 Jahren mit seinem technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von mehr als 700 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der Wärmewirtschaft und der Industrie.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Recht und Europa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenReferenten (m/w/d) »Planungs- und Genehmigungsrecht«Ihre Aufgaben:Betreuung aller fernwärmerechtlicher Themen, insbesondere ihrer öffentlich-rechtlichen Bezüge (Baurecht, Planungsrecht, Immissionsschutzrecht, sonstiges Genehmigungsrecht)Begutachtung von fernwärmerechtlichen GrundsatzfragenErarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsvorschlägen (Bund, Länder, EU)Beratung der AGFW-MitgliedsunternehmenVorbereitung von Sitzungen der AGFW-GremienVertretung der AGFW-Positionen im Austausch mit energiewirtschaftlichen Dachverbänden und anderen VerbändenIhr Profil:Studium der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendariat mit zwei mindestens befriedigenden ExaminaAnalytisches Denkvermögen und Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Rechtsmaterien einzuarbeitenTeamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit (Energiewirtschaft, Energietechnik, Energie- und Umweltpolitik)Sehr gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenAusgeprägte Fähigkeit und Freude, sich innerhalb und außerhalb des Verbands zu vernetzen und stabile Beziehungen zu entwickelnIhre Vorteile:Kleines Team, flache Strukturen, direkte Kommunikation und kurze EntscheidungswegeFaire Vergütung, 13. Monatsgehalt sowie zusätzliche Benefits wie bspw. BahnCard 5030 Urlaubstage und Gleitzeitregelungen für Ihr persönliches Gleichgewicht zwischen Privat- und BerufslebenGelegenheit zur Arbeit in Teilzeit wird gegeben. Die Stelle ist zur promotionsbegleitenden Tätigkeit geeignetWenn Sie Freude daran haben, die Energie- und Wärmewende mitzugestalten, dann bieten wir Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team an einem attraktiven Standort. Ein moderner Arbeitsplatz und gute Perspektiven erwarten Sie.Sie wollen dazugehören? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - gerne auch digital - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Werner Lutsch , Telefon 069 6304-278 oder per E-Mail an w.lutsch@agfw.de .HIER BEWERBENAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.Stresemannallee 3060596 Frankfurt am MainWeitere Informationen über den AGFW finden Sie unter www.agfw.deAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016935/logo_google.png2025-02-09T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-11-26Frankfurt am Main 60596 Stresemannallee 3050.09607999999999 8.670410000000002
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d) Verbandszentrale • Abteilung Recht · Berlin ab sofort · Teilzeit (19,25 Std./Woche) · unbefristet · Stellen-ID: 2025-011 Das sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Prozessabläufe in der Rechtsabteilung in einem Team mit 5 Rechtsanwaltsfachangestellten und 7 Justiziarinnen und Justiziaren sowohl remote als auch vor Ort. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist das Fristen- und Wiedervorlagenmanagement, die Bearbeitung von Schriftverkehr, Mandatsverwaltung, die Erstellung von Kostenrechnungen und Kostenfestsetzungsanträgen. Sie kommunizieren eigenständig mit Gerichten, Mandanten, Mitgliedskassen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern des vdek – sowohl telefonisch als auch schriftlich. Schriftsätze, Verträge und Aktenvermerke erstellen Sie termingerecht, nach Diktat oder mithilfe von Spracherkennungssoftware. Ihr Verantwortungsbereich umfasst außerdem allgemeine organisatorische Sekretariatsaufgaben wie Dokumentenmanagement, Terminkoordination, Gremienorganisation und die Planung von Dienstreisen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Justizfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem haben Sie bereits Berufserfahrung bei einem Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin, in einer Rechtsabteilung oder in der Justiz gesammelt. Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift, insbesondere mit einer sehr guten Rechtschreibung, und agieren kunden- wie auch dienstleistungsorientiert. Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie mit beA/beBPo ist für Sie selbstverständlich. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr. Björn Diering Leiter der Abteilung Recht Tel.: 030 26931-1400 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unser unsere Hauptverwaltungen in Darmstadt und Frankfurt einen Kaufmännischen Mitarbeiter bzw. Verwaltungsangestellten (m/w/d) Vollzeit ab sofort Frankfurt am Main Darmstadt Ihre Aufgaben: Führen der Handwerksrolle sowie der Verzeichnisse für zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen, Eintragungen, Änderungen und Löschungen) Prüfung handwerksrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Vorschriften sowie Anträge nach der Handwerksordnung Überwachung der Rechtmäßigkeit der Handwerksausübung Beratung unserer Mitgliedsbetriebe und Gewerbetreibender über die Eintragung bei der Handwerkskammer Mitwirkung an digitalen Veränderungsprozessen Enge Zusammenarbeit mit arbeitsüberschneidenden Abteilungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Bachelor in public administration o.ä. oder eine abgeschlossene bürokaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im öffentlichen Dienst Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ein sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Sehr fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, insbesondere Word, Excel sowie fachspezifischen IT-Anwendungen Wir bieten: Einen gesicherten Arbeitsplatz Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten Zusätzliche Altersvorsorge Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung Kostenfreies Deutschlandticket Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.deFühren der Handwerksrolle sowie der Verzeichnisse für zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen, Eintragungen, Änderungen und Löschungen);...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

        Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

        Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

        Hierbei unterstützen Sie uns:

        • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
        • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
        • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
        • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

        Das ist uns wichtig:

        • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
        • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
        • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
        Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

        Darauf dürfen Sie sich freuen:

        • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
        • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
        • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
        • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
        • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

        Ihre Fragen beantwortet gerne:

        Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
        Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

        Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

        Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Datenbankmodellierer (m/w/d) DATENMODELLIERER (M/W/D) – BI & DATA WAREHOUSING Datenmanagement Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Sie sind Datenmodellierer (m/w/d) und wollen die Digitalisierung der Statistik aktiv vorantreiben? Sie suchen neue Herausforderungen in einem spannenden Umfeld und möchten an IT-Projekten von hoher öffentlicher Bedeutung mitwirken? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teil unseres „MATS“-Projektteams: Mit unserem Analysetool „MATS“, basierend auf Oracle Analytics, gestalten Sie leistungsfähige Datenmodelle, optimieren BI-Strukturen und entwickeln ETL-Prozesse, um passgenaue Auswertungen und Analysen für Kunden aus Verwaltung, Forschung und Politik zu liefern. Ihre Aufgaben Konzeption und Umsetzung zentraler ETL-Prozesse zur Befüllung des BI-Systems MATS mit Oracle Analytics Entwicklung und Optimierung von Datenmodellen und Datenstrukturen in relationalen Datenbanken Betreuung und Weiterentwicklung des Datenmanagements sowie organisatorische Planung in diesem Bereich Beratung interner Fachabteilungen zu Datenmodellierung, Geheimhaltungsverfahren und BI-Prozessen Erstellung von Tests und Dokumentationen für neue oder angepasste Module und Algorithmen Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich MINT ((Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, o. ä.) ODER eine IT-Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung Alternativ eine IT-Berufsausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Vertiefte Kenntnisse in: Oracle Analytics und verwandten BI-Tools; SQL, PL/SQL und relationalen Datenbanken; Modellierungswerkzeugen und Entity-Relationship-Modellen Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Teamfähigkeit sowie eine selbständige, sorgfältige und präzise Arbeitsweise Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum ist von Vorteil Unsere Benefits Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Zukunftssicherer Arbeitgeber Home-Office (anteilig) Flexible Arbeitszeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Kompakt: Standort: Bad Ems Eingruppierung: bis EG 11 TV-L Arbeitsvertrag: unbefristet Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Haben Sie Fragen? Orietta Richter Sachbearbeiterin Personalgewinnung Tel.: 02603 713358 Marc Elbert Projektleiter MATS Tel.: 02603 712350 Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben!* Karriereportal unter www.statistik.rlp.de * Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können. Hinweis: Sämtliche Nachweise müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Pädagogische / Pflegerische Fachkraft - Wochenenddienst (m/w/d) Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Wohnangebote des Caritas-Zentrums in Mayen, Mendig und Polch suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pädagogische / Pflegerische Fachkraft (m/w/d) für Wochenenddienste in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Sie gestalten und setzen individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen um. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern ist für Sie selbstverständlich. Sie sind sicher im Umgang mit Planungen und digitaler Dokumentation. Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Altenpfleger oder Vergleichbares (m/w/d). Die Arbeit in einem Team macht Ihnen Spaß. Sie arbeiten organisiert und eigenverantwortlich. Sie sind bereit, im Wechselschichtdienst (Früh- oder Spätdienst) ausschließlich am Wochenende zu arbeiten. Unser Angebot: Eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Wochenstunden) 2-Schicht-System für freitags, samstags und sonntags Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 weitere Regenerationstage BGM-Angebote z. B. Yoga, Zumba, Live Cooking, etc. Personalappartement zur Untermiete am Hauptstandort Mendig verfügbar Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne das Recruiting Team unter Telefon 0172 3797705. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deSie gestalten und setzen individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen um;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

        Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

        Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

        Hierbei unterstützen Sie uns:

        • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
        • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
        • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
        • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
        • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

        Das ist uns wichtig:

        • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
        • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
        • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
        • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
        Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

        Darauf dürfen Sie sich freuen:

        • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
        • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
        • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
        • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

        Ihre Fragen beantwortet gerne:

        Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
        Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

        Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

        Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

        Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


        Favorit

        Jobbeschreibung

        Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Technischen Betrieben der Stadt Gevelsberg die Stelleeiner Bauingenieurin / eines Bauingenieurs
        in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d)
        (Kennziffer: 2025-01-09)

        zu besetzen
        Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
        Bearbeitung, Aktualisierung und Pflege des Kanalkatasters unter Verwendung TIFFANY- Programms
        Erarbeitung von Unterhaltungs- und weiterer Sanierungsmaßnahmen infolge der Datenauswertung aus dem Kanalkataster
        Erstellung von Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten
        Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
        Mitwirkung bei der Projektkoordinierung mit allen am Baugeschehen beteiligten Dritten (u.a. Versorgungsträger, Verkehrsbehörde, Anlieger)
        Fachtechnische Begleitung von beauftragten Ingenieurbüros und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion

        Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden gewünscht:
        Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
        selbständiges, ergebnisorientiertes Handeln
        sicheres und repräsentatives Auftreten
        fachliche und soziale Kompetenz
        sicherer Umgang mit Word, Excel und Internet

        Einstellungsvoraussetzungen sind:
        Mindestanforderung ist ein Bachelorabschluss bzw. Diplom FH im Studiengang Bauingenieurwesen
        gute Kenntnisse in der Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
        Kenntnisse in den fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien, DIN-, ISO-, EN und VDE-Normen) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (VOB u. a., HOAI)
        Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen

        Wir bieten:
        eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Möglichkeit der Teilung der Vollzeitstelle wird gerne geprüft. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, auch in Form von Jobsharing-Modellen.
        eine Vergütung je nach Ausbildung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
        Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Gleitzeitmodells
        Homeoffice, bzw. mobile Arbeit bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen
        30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
        betriebliche Altersvorsorge
        vermögenswirksame Leistungen
        Möglichkeit des Fahrradleasings
        einen interessanten, herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich

        Chancengleichheit:
        Bei der Einstellung werden das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sowie das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) beachtet.
        Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
        Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
        Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit bei den Technischen Betrieben haben und über das geforderte Anforderungsprofil verfügen, reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.02.2025 unter Angabe der Kennziffer: 2025-01-09 über die Homepage www.gevelsberg.de/Rathaus/Stellenangebote/ elektronisch ein.
        Jetzt bewerben

        Kontakt:
        Stadt Gevelsberg
        Fachbereich 1
        Abteilung Organisation und Personal
        Frau Nickel
        Tel. 02332 - 771 131

        Technische Betriebe Gevelsberg
        Erster Betriebsleiter
        Herr Knezovic
        Tel. 02332 - 771 540

        Hinweis:
        Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.) können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Einrichtungsleitung (m/w/d)

        für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim

        Erzieher*in, Sozialpädagog*in (FH)

        Vollzeit

        Kirchheim

        Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,

        Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
        WOLLEN SIE MIT UNS NEUE WEGE BESCHREITEN?
        Für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim suchen wir ab dem 01.03.2025 eine

        Einrichtungsleitung (m/w/d)

        (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar in Vollzeit)

        Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.
        Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
        Leitung, Aufbau und Mitgestaltung eines neuen Kinderhortes
        enge Kooperation mit der Schule und mit den Eltern
        Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den Hort

        Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
        für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter selbstverständlich sind
        mit Team- und Leitungserfahrung, Führungskompetenz und strukturierter Arbeitsweise
        für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter selbstverständlich sind
        mit Kenntnissen in Kindertageseinrichtungen, Mittags- oder Ganztagsbetreuung oder vorzugsweise im Kinderhort
        die bereit ist, in gemeinsamer Verantwortung mit der Schule und den Eltern eng zusammenzuarbeiten
        die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern auszeichnet
        die motiviert ist und engagiert die Ziele der Inklusion vertritt

        Wir bieten Ihnen
        Beteiligung an Teambildungsprozessen
        Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
        Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        Unterstützung durch Fachberatung
        ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
        30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
        zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
        ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«

        Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
        Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
        Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder.
        Bewerbung bitte an:
        Susanne Schroeder
        Balanstr. 55, 81541 München
        Auskunft unter: Tel. 089 672087-22
        www.awo-kvmucl.de

        Email: fachbereich.kita@awo-kvmucl.de

        Zur Stelle

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Was Sie bei uns erwartet Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden . Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Damit überzeugen Sie uns Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier Zeiteinteilung Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen WeiterbildungVergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden anpersonal@paulinenpflege.de - mit Kennziffer ZD-Ke300125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:Herr Marco Kelch unter Tel. 07195 / 695-1126 oder per E-Mail an marco.kelch@paulinenpflege.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.dewww.karriere.paulinenpflege.de
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Schulsozialarbeiter (m/w/d) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir ab Januar 2025 einen Schulsozialarbeiter in Teilzeit (50 %). Sie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Sie beraten alle am Schulleben Beteiligten zu sozialpädagogischen Fragestellungen. Sie unterstützen die jungen Menschen, ihre Familien und die Lehrkräfte bei der Vermeidung und dem Abbau von Bildungsbenachteiligungen. Sie stärken die Betroffenen in Krisensituationen, bei Konflikten und bei der Suche nach geeigneten Hilfeleistungen. Sie fördern Schülerinnen und Schüler durch Soziales Lernen in den Klassen und in Zusammenarbeit mit Fachkräften der Jugendhilfe und der Schule. Sie vernetzen die Zusammenarbeit zwischen Schule, Jugendhilfe und der offenen Kinder- und Jugendarbeit und entwickeln geeignete Kooperations- und Präventionsangebote. Sie unterstützen die Elternarbeit in der Schule und aktivieren die Selbsthilfekräfte und Erziehungsverantwortung der Hilfeempfängerinnen und -empfänger. Was Sie mitbringen sollten Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor einer Hochschule bzw. Dualen Hochschule). Sie verfügen über qualifizierte pädagogische und methodische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie können Beratungskompetenzen nachweisen, idealerweise in Form von beruflichen Erfahrungen oder einschlägigen Qualifikationen. Sie sind sehr gut in der Lage, Ihre Arbeit strukturiert, eigenverantwortlich und selbstständig zu organisieren. Sie haben Freude an sozialer Gruppenarbeit und können sich gut vorstellen, im multiprofessionellen Team zu arbeiten. Sie haben detailliertes Wissen über das Jugendhilfesystem und kennen die Leistungen der angrenzenden Fachdisziplinen und Institutionen. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD und bieten tariflich Beschäftigten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0003 bis spätestens 19. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Diplom-Sozialpädagoge , Diplom-Sozialarbeiter bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!

        Dipl.-Sozialpädagoge , Dipl.-Sozialarbeiter bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit
        für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben:
        • Durchführung von regelmäßigen Sprechzeiten für Senioren, Angehörige und sonstige Interessierte sowie regelmäßige Kontaktpflege der betreuten Senioren und Angehörigen
        • Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung
        • Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit
        • Vorbereiten, Durchführen und Nacharbeiten von Besprechungen mit Kooperationspartnern
        • Projektarbeit und -planung, wie z. B. "Honbergsommer" und Seniorenkino
        • Vorbereitung und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen des Seniorenbeirats und anderer Gremien
        Ihr Handwerkszeug:
        • ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen , Sozialarbeiter bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
        • fürsorgliches, empathisches Auftreten
        • sehr gute kommunikative Fähigkeiten
        • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
        • gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen
        Das bieten wir Ihnen:
        • einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %)
        • eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
        • Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE-Tarif
        • vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven
        • gutes Onboarding
        • Angebote in Kooperation mit Hansefit
        • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
        • Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
        Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. Weitere Informationen finden Sie unter Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Storz, Tel.: -395, gerne zur Verfügung.

        Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!


        Favorit

        Jobbeschreibung

        Bezirkstechniker/-in (m/w/d)

        Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
        Die Bauabteilungen des Tiefbauamts sind für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich. Die Mitarbeitenden im Baubezirk für die Neckarvororte koordinieren die städtischen Baumaßnahmen vor Ort und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange.

        Ein Job, der Sie begeistert

        Sie unterstützen die Bezirksleitung im Baubezirk

        Sie sind zuständig für die Erhaltung und den Neubau der Verkehrsinfrastruktur

        Sie erstellen und prüfen Ausschreibungsunterlagen

        Sie erstellen Kostenanschläge

        Sie prüfen Baugesuche

        Sie sind Ansprechperson von Bürger/-innen und Bauherr/-innen

        Sie betreuen Ingenieurbüros

        Ihr Profil, das zu uns passt

        ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen
        alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Bauleitung und Abrechnung von kommunalen Tief- und Straßenbauprojekten
        bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich
        sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen

        wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI, Vorschriften und Richtlinien im Straßen-, Kanal- und Ingenieurbau
        gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
        Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

        Freuen Sie sich auf

        einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
        Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
        persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
        Gesundheitsmanagement und Sportangebote
        ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
        das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

        betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
        Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich

        vergünstigtes Mittagessen

        Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

        Noch Fragen?

        Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alma Osmanagic unter 0711 216-93254 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter

        www.stuttgart.de/karriere .

        Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter

        www.stuttgart.de/jobs .
        Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

        Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

        www.stuttgart.de/jobs

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 54.4 - Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz, Zentrale Stelle für Vollzugsunterstützung (ZSV) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (w/m/d)

        Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25003)

        Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

        Ihre Aufgaben:

        Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Genehmigung und Überwachung von Industrieanlagen, die unter die Störfall-Verordnung (12. BImSchV) bzw. unter die europäische Industrieemissions-Richtlinie (IE-Anlagen) fallen und nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie nationalem Wasser- und Kreislaufwirtschaftsrecht zuzulassen sind.
        Im Aufgabengebiet sind vor allem folgende Tätigkeiten wahrzunehmen:
        Bearbeitung von Anträgen in immissionsschutz- und wasserrechtlichen Zulassungsverfahren schwerpunktmäßig von Anlagen der metallerzeugenden und -verarbeitenden Betriebe wie z. B. Metallgießereien, Verzinkereien und von Biogasanlagen
        Fachtechnische Zuständigkeit in Fragen des Arbeitsschutzes und des Umweltschutzes bei baurechtlichen Genehmigungsverfahren für die oben genannten Betriebe
        Die umwelt- und arbeitsschutzrechtliche Überwachung und Beratung der oben genannten Betriebe

        Ihr Profil:

        Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder vergleichbaren technischen Studiengängen
        Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
        Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten und Argumentationsgeschick
        Gute allgemeine EDV-Kenntnisse, die Ihnen einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Word, Excel, Outlook und PowerPoint ermöglichen
        Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Immissionsschutzes, der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Abwassertechnik und des Arbeitsschutzes (z. B. Anlagensicherheit) sind von Vorteil

        Unser Angebot:

        eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
        die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
        vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
        einen sicheren Arbeitsplatz
        eine ausgewogene Work-Life-Balance
        eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
        ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
        einen Zuschuss für den ÖPNV
        ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
        Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

        Ihre Bezahlung:

        Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesGBW.
        Gut zu wissen:

        Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25003 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

        Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
        Haben Sie weitere Fragen?

        Diese beantwortet Ihnen die Leiterin des Referats 54.4, Frau Dr. Ungermann, Tel.: 07071/757-5285 ( Andrea.Ungermann@rpt.bwl.de ).

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.

        Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

        Sachbearbeiter/innen in der IT‑Qualitätssicherung und Automation (m/w/d)

        Die Dienstposten sind nach der Besoldungsgruppe A 12 BBesG bzw. die Arbeitsplätze nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

        Das BZSt verfolgt eine umfangreiche Digitalisierungsstrategie und befindet sich mitten im Transformationsprozess. Durch den Einsatz neuer Technologien (z. B. KI‑Anwendungen, Low Code- Anwendungen) und Entwicklung moderner Fachanwendungen werden in den Fachbereichen digitalisierte, datengetriebene Prozesse etabliert, die automationsgestütztes Arbeiten und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen.

        Die IT‑Qualitätssicherung unterstützt bei der Entwicklung komplexer IT‑Verfahren/IT‑Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten. Hierbei liegt ein Schwerpunkt bei der Planung und Durchführung von Abnahmetests. Zu diesem Zweck entwickelt die IT‑Qualitätssicherung sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren. Durch die mittelfristig geplante Nutzung von Low Code-Anwendungen sowie den Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz wird auch der Anteil an automatisierten Testverfahren steigen.

        Mit Ihrer IT‑Kompetenz unterstützen Sie unsere steuerlichen Fachexperten und ‑expertinnen und leisten damit einen zentralen Beitrag, das BZSt im digitalen Transformationsprozess zukunftssicher aufzustellen.

        Wir bieten Ihnen:

        • eine Übernahme im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung und Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 12 auf diesem Dienstposten, sofern Sie sich bereits in der Laufbahn des gehobenen Dienstes befinden
        • unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 4.032,38 Euro und 4.765,62 Euro brutto bei Neueinstellung in den öffentlichen Dienst
        • in Abhängigkeit der Bewerberlage die Möglichkeit der Gewährung zusätzlicher variabler Gehaltsbestandteile
        • weitreichende voraussetzungslose Möglichkeiten von mobilem Arbeiten (z. B. im „Homeoffice“)
        • eine individuelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
        • gute Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
        • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
        • Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege: wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (wie Teil- und Elternzeiten), Telearbeit sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3‑Kindertageseinrichtung
        • aktive Gesundheitsprävention (Sportangebote, Entspannungskurse etc.)
        • zentrale Lage, hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten DeutschlandJobtickets).

        Was sind Ihre Aufgaben?

        Sie gestalten aktiv die digitale Transformation des BZSt durch die Qualitätssicherung von IT‑Softwareentwicklungen sowie Automation und nehmen insbesondere folgende Aufgaben wahr:

        • ganzheitliche IT‑Qualitätssicherung komplexer IT‑Verfahren/IT‑Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten durch Planung und Durchführung von Abnahmetests
          • Testvorbereitung umfasst u. a. die Prüfung von fachlichen Anforderungen, Planung der Testaktivität, Erstellen von Testfällen und den zugehörigen Testdaten, Funktionsprüfung der Testumgebung, Erstellung der Testfalldokumentation
          • Testdurchführung umfasst u. a. die Koordination und Ausführen von Tests, die Dokumentation des Testverlaufes, Dokumentation der gefundenen Fehler
          • Testnachbereitung umfasst insbesondere die Unterstützung des Fachbereichs bei der Definition von Abnahmekriterien, Pflege der Testdaten, Vorbereitung von Fehlernach- und Regressionstests, Aktualisierung der Testdokumentation
        • Entwicklung von Anwendungen zur Testautomation
          • z. B. Programmierung zur Automation von Testfällen
          • Entwicklung und Qualitätssicherung von Low Code-Anwendungen zur Automation
          • z. B. Programmierung von Robotic Process Automation-Werkzeugen
        • Kommunikation mit den steuerlichen Fachbereichen des BZSt, dem IT‑Dienstleister ITZBund und den IT‑Entwicklungsteams
        • Vertretung des Bundes in internationalen Arbeitsgruppen der OECD und der EU
        Zur Erledigung der Aufgaben können Dienstreisen von bis zu zehn Tagen pro Jahr anfallen.

        Ihr Profil:

        • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten in der Fachrichtung (Wirtschafts- bzw. Verwaltungs‑)Informatik oder über einen vergleichbaren, informatiknahen Bachelor- bzw. Diplomabschluss (z. B. IT‑Sicherheit, IT‑Management oder Data Science)
        • sofern Sie bereits Beamter/Beamtin in der Laufbahn des gehobenen Dienstes sind, sind Sie nur bewerbungsberechtigt, sofern Sie mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 innehaben und auf Lebenszeit verbeamtet sind
        • falls Sie den Abschluss an einer ausländischen Hochschule absolviert haben, ist zusätzlich ein Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis, vorzulegen
        • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Informationstechnik mit Bezug zum Aufgabengebiet nach Studienabschluss ist zwingend erforderlich
        • Sie verfügen zudem über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Programmier- und Datenbanksprachen SQL und Python (z. B. nachgewiesen durch Zertifikate oder belegte Module in Ihrem Studium)
        • der Besitz eines ISTQB-Zertifikats zum*zur Softwaretester*in ist von Vorteil.

        Sie passen zu uns, wenn Sie

        • über eine ausgeprägte analytische Denkweise verfügen und
        • systematisch-methodisch planen sowie
        • ein Kommunikationstalent sind und komplizierte Inhalte verständlich vermitteln sowie
        • kooperativ und teamfähig agieren und
        • eine hohe Motivation für die Aufgaben des BZSt mitbringen.

        Was Sie noch wissen sollten:

        Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/r – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.

        Wir streben die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordern Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

        Weitere Informationen über das BZSt finden Sie im Internet unter www.bzst.bund.de.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 3. Februar 2025. Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen des Stellenportals www.interamt.de unter:
        www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1224557 zur Verfügung.

        Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 12./13. Kalenderwoche 2025 am Dienstsitz Bonn zu führen.

        Noch Fragen?

        Bei Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten und das Einstellungsverfahren hilft Ihnen Frau Bolde (Tel: 0228 406‑3317) gerne weiter.

        personalgewinnung@bzst.bund.de / www.bzst.bund.de

        Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Reischl (Tel: 0228 406‑2792) gerne zur Verfügung.

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

        Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i. S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Bauhofmeister (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Bauhofmeister /-in (m/w/d) Stellen-Nr. 65-04:3101 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Straßenunterhaltsbezirk Nord, zum 01.05.2025 eine/-n Bauhofmeister /-in (m/w/d). Stellenausweisung:BesGr. A 9 BayBesG/ EG 9a TVöD bzw. EG 8 TVöD (*) Befristung: unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Für den Straßenunterhaltsbezirk Nord: Organisation des Straßenunterhaltsbauhofs einschließlich der Einsatzplanung und der fachlichen Überwachung des Bauhofpersonals, sowie Wahrnehmung aller Verwaltungsaufgaben Kontrolle und Überwachung der öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen und städtischen Gleisanlagen auf Verkehrssicherheit Bauliche Erhaltung der öffentlichen gewidmeten Verkehrsflächen und städt. Gleisanlagen (insbesondere Instandhaltung, Instandsetzung und Erneuerung): Vorbereitung, Bauleitung und Überwachung eigener Baumaßnahmen Vorbereitung, fachtechnische Betreuung und Überwachung beauftragter Baumaßnahmen Organisation der Winterdiensteinsätze des Bauhofpersonals im Rahmen der Mitarbeit bei den Winterdienstaufgaben des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Organisation der Einsätze des Bauhofpersonals im Rahmen von Hochwasser-, Sturm-, Katastropheneinsätzen und Sonderveranstaltungen Mitarbeit bei der Sachgebietsleitung im Hinblick auf die Bearbeitung grundsätzlicher und schwieriger Aufgaben des Sachgebiets (z.B. Begutachtung von gravierenden Schadensfällen) Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst mit einer der u. a. Weiterbildungen oder Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister (m/w/d) im Tiefbaugewerbe (Straßenbauermeister, Industriemeister Leitungsbau, Industriemeister Gleisbau, Brunnenbauermeister oder vergleichbar), vorzugsweise mit der Zusatzqualifizierung Straßenmeister oder Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine der o. g. Weiterbildungen bis 31.07.2025 abschließen. Bereitschaft zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Zudem erwarten wir: Berufs-/Praxiserfahrung im Straßen- und Wegebau und im Gleisbau Fähigkeiten in der betrieblichen Organisation und Personalführung Hohe kommunikative und soziale Kompetenz Sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Firmen und Bürgern Eine selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität (insbesondere bei Hochwasser- und Katastrophenereignissen und im Winterdienst) Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Für Meister erfolgt die Eingruppierung tarifgemäß nach Entgeltgruppe 9a TVöD, für staatlich geprüfte Techniker nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Im Tarifbeschäftigtenbereich eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Straßenunterhalt, Herr Eibl, Tel. (0941) 507-3650, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-04:3101 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Organisation des Straßenunterhaltsbauhofs einschließlich der Einsatzplanung und der fachlichen Überwachung des Bauhofpersonals, sowie Wahrnehmung aller Verwaltungsaufgaben;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttel in der Straßenmeisterei Ilsede

        zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

        Arbeitsplatz als Schlosser (w/m/d)
        Entgeltgruppe 7 TV-L

        unbefristet zu besetzen.

        Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

        • eigenverantwortliche Pflege und Wartung der Großfahrzeuge und Geräte des Fuhrparks der Straßenmeisterei,
        • entsprechend saisonale Vorbereitungen des Fuhrparks
        • schwierige Instandsetzungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten
        • Reparaturen in den Bereichen Elektronik, Pneumatik und Hydraulik (z.B. Streuautomaten, Mäh- und Kleingeräte, Ladekran), teilweise unter Zuhilfenahme externer Werkstätten sowie die Preisabfrage bei der Ersatzteilbeschaffung
        • Rufbereitschaft im Rahmen des Winterdienstes für Schlossertätigkeiten
        Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

        Ihre fachliche Qualifikation:

        • abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik bzw. Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
        • Führerschein der Klasse C/CE
        • Erfahrungen im Umgang und der Instandsetzung aller sich auf einer Straßenmeisterei befindlichen Fahrzeuge und Geräte sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind wünschenswert
        Ihre persönliche Qualifikation:

        • Sie arbeiten strukturiert, organisiert und planen Ihre Arbeitsabläufe vorausschauend.
        • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
        • Sie handeln eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst.
        • Belastbarkeit und Stressresistenz
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie und das Hörkompetenzzentrum sind ein Teil der HNO-Universitätsklinik des Katholischen Klinikums Bochum. Durch die Vielfältigkeit unserer kleinen und großen Patienten sowie die Verbindung zur Forschung bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, welches Ihren Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir zum 01.05.2025 einen motivierten Psychologen (m/w/d), der diese spannende Herausforderung annehmen und unser wachsendes Team unterstützen möchte.
        Psychologe (m/w/d) für die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie und im Hörkompetenzzentrum

        zum 01.05.2025 in Teilzeit

        Die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie und das Hörkompetenzzentrum sind ein Teil der HNO-Universitätsklinik des Katholischen Klinikums Bochum. Durch die Vielfältigkeit unserer kleinen und großen Patienten sowie die Verbindung zur Forschung bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, welches Ihren Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir zum 01.05.2025 einen motivierten Psychologen (m/w/d), der diese spannende Herausforderung annehmen und unser wachsendes Team unterstützen möchte.
        Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

        Freuen Sie sich auf

        Freuen Sie sich auf
        Teilzeitstelle mit 50%
        Freundliches, motiviertes interdisziplinäres Team und wertschätzender kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
        Interessanter, vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
        Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
        Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
        Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
        Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
        Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
        Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
        Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
        Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
        Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

        Ihr neues Tätigkeitsfeld

        Ihr neues Tätigkeitsfeld
        Durchführung von testpsychologischen Verfahren bei Kindern im Kleinkind-, Vorschul- und Schulalter zur differentialdiagnostischen Abklärung bei Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung, bei Verdacht auf allgemeine Entwicklungs-/ kognitive Verzögerung, Verdacht auf auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, allgemeinen sowie spezifischen Schulleistungsschwierigkeiten
        Elternberatungen
        Psychologische Beratung und Begleitung von Kindern und Erwachsenen mit Hörgerät oder CI
        Diagnostik und Beratung psychogener Stimm-, Schluck- und Hörstörungen im Erwachsenen- und Kindesalter
        Möglichkeit der Teilnahme an interdisziplinären Forschungsprojekten

        Was wir uns wünschen

        Was wir uns wünschen
        Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
        Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
        Teamfähigkeit, Engagement und sicheres Auftreten
        Empathie gegenüber Patienten und ihren Angehörigen

        Ihr Ansprechpartner

        Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
        Frau Prof. Dr. Christiane Völter
        Leitung des Hörkompetenzzentrums und der Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
        Tel.: +49 (0)234 509-8129
        E-Mail: phoniatrie-eh@klinikum-bochum.de

        Jetzt bewerben
        www.klinikum-bochum.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische Systeme

        Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10234

        Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

        Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme.
        Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
        Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!

        VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

        Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen Institute
        Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates
        Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen Fachdisziplinen
        Intensive Kommunikation mit Anwendenden
        Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
        Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische Dokumentation

        ANFORDERUNGEN:

        Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
        Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
        Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
        Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
        Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch

        WIR BIETEN:

        Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
        Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
        Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
        Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
        Eine attraktive Vergütung
        Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
        Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
        Attraktive betriebliche Altersversorgung

        Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.
        Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.

        BESTE BEDINGUNGEN:

        Geregelte Arbeitszeitmodelle

        Familienfreundlich

        Wertschätzung

        Sicherheit

        Vieles mehr ...

        Geregelte Arbeitszeitmodelle
        Familienfreundlich
        Wertschätzung
        Sicherheit
        Weitere Vorteile

        (*gn=geschlechtsneutral)
        Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

        Universitätsklinikum Münster
        Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
        48149 Münster
        www.ukm.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Diakonische Schweinfurt e.V. sucht für die Diakoniestation Niederwerrnab sofort eine

         

        Pflegefach- / Pflegehilfskraft (m/w/d)
        in Teilzeit, unbefristet

         

        Wir bieten:

        • Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
        • Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
        • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und Jubiläumstage)
        • Beihilfeversicherung
        • Dienstrad, Gesundheitskurse und Mitarbeiterangebote
        • Viele Aufstiegs- und Wechselmöglichkeiten innerhalb der Diakonie in der Region Main-Rhön mit Kitzingen
        • Sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
        • Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung
        • Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
         

        Ihr Profil:

        • Erfahrung in der ambulanten Pflege
        • Engagierte und belastbare Persönlichkeit
        • Teamfähigkeit
        • Freude am Umgang mit Menschen
        • Führerschein der Klasse B
        • Identifikation mit den christlichen Werten
         

        Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

        Diakoniestation Niederwerrn
        Herr Nico Kuhn (Pflegedienstleitung)
        Hainleinstr. 57

        97464 Niederwerrn

        Telefon: 09721/49054
        E-Mail:
        dst-niederwerrn@diakonie-schweinfurt.de

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sachbearbeiter (m/w/d) Seniorenamt Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Seniorenamt Stellen-Nr. 54-01:3065 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Seniorenamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Treffpunkt Seniorenamt und des Netzwerks „Regensburgs nette Nachbarn“. Stellenausweisung: EG 4 TVöD Befristung: 31.12.2026 Arbeitszeit: Teilzeit 15 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Organisation des Servicetelefons im Netzwerk ReNeNa - Vermittlung von Nachfragen und ehrenamtlichen Angeboten Administrative Unterstützung ehrenamtlich Engagierter Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf ehrenamtliches Engagement Unterstützung von Veranstaltungen/Besprechungen von Teams ehrenamtlich Engagierter Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Wünschenswert ist ein erfolgreicher Abschluss in einem der nachstehend genannten Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) (VFA-K) Kaufmann/-frau (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d) Notarfachangestellte/-r (m/w/d) Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Wünschenswert ist auch Organisationstalent Selbstständiges und flexibles Arbeiten Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit in schwierigen Situationen sowie eine empathische Grundhaltung Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und persönliches Engagement Fahrerlaubnis der Klasse B Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Seniorenamtes, Frau Petra Frauenstein, Tel. (0941) 507-1540, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 54-01:3065 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Organisation des Servicetelefons im Netzwerk ReNeNa - Vermittlung von Nachfragen und ehrenamtlichen Angeboten; administrative Unterstützung ehrenamtlich Engagierter; Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        zu besetzen.Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes Forschungsprofil im Bereich der spanischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft. In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die spanische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an. Wünschenswert ist ein Schwerpunkt in der Vormoderne.
        Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.
        Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
        Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
        Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
        Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
        Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugs-weise per E-Mail in einer PDF-Datei an , einzureichen.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 54.3 - Industrie/Kommunen Schwerpunkt Abwasser - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

        Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (w/m/d)

        Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 24182)

        Wir sind Förderagentur, Wirtschaftsmotor und Garant für fairen Wettbewerb. Dabei schützen wir Verbraucherinnen und Verbraucher, stärken die Infrastruktur, treiben die Energiewende voran, sichern die Qualität der Bildung, bewahren Lebensräume für Pflanzen und Tiere und schaffen attraktive Regionen zum Leben und Arbeiten.
        #WirsindMITTENDRIN... für den Bezirk, das Land, die Menschen!

        Ihre Aufgaben:

        Genehmigung und Überwachung von Anlagen nach Artikel 10 in Verbindung mit Anhang I der europäischen Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU, die national über Regelungen im Immissionsschutz-, Wasser- und Kreislaufwirtschaftsrecht umgesetzt wurde.
        Vollzug arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften in Industrie- und Gewerbebetrieben.

        Die Tätigkeit ist mit Innen- und Außendienst verbunden.

        Ihr Profil:

        Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH) vorrangig der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Oberflächentechnik, Chemieingenieurwesen oder Umweltschutztechnik
        Kenntnisse im Bereich des Immissionsschutzes, der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Abwassertechnik, der Anlagen- oder der Arbeitssicherheit
        Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsweise
        Ausgeprägtes Argumentationsgeschick auch in schwierigen Verhandlungen, gepaart mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft
        Gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint
        Eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Personenkraftwagen)
        Erfahrungen auf dem Gebiet des Umwelt- und/oder Arbeitsschutzes sind von Vorteil

        Unser Angebot:

        eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
        die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
        vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
        einen sicheren Arbeitsplatz
        eine ausgewogene Work-Life-Balance
        eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
        ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
        einen Zuschuss für den ÖPNV
        ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
        Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

        Ihre Bezahlung:

        Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesGBW.
        Gut zu wissen:

        Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 24182 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

        Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
        Haben Sie weitere fachliche Fragen?

        Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Referats 54.3, Herr Grangler, Tel.: 07071/757-177839 ( Andreas.Grangler@rpt.bwl.de ).

        Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 - Ingenieurbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
        Bauzeichner/in (w/m/d)

        Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012)

        Ihre Aufgaben:

        Erstellung von 2D-Zeichnungen mit AutoCAD sowie die Modellierung von digitalen 3D-Modellen und 2D-Planableitungen von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Grundwasserwannen und Stützmauern
        Unterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-Bestandsdaten
        Unterstützung bei referatsinternen Verwaltungsarbeiten
        Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

        Ihr Profil:

        Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Ingenieurbau
        Gute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS Office
        Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
        Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache

        Unser Angebot:

        eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
        die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
        vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
        einen sicheren Arbeitsplatz
        eine ausgewogene Work-Life-Balance
        eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
        ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
        einen Zuschuss für den ÖPNV
        ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
        Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

        Ihre Bezahlung:

        Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
        Gut zu wissen:

        Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25012 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

        Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
        Haben Sie weitere Fragen?

        Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Dirk Matuschowitz, Tel.: 07071-757-3454 ( dirk.matuschowitz@rpt.bwl.de ).

        Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 und zunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W) Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit, einen Teil zur biomedizinischen Spitzenforschung in Mainz beizutragenInteressante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sehr kollegialen, professionellen und interdisziplinär besetzten Team (kein Schichtdienst, kein Nachtdienst!)Strukturierte Einarbeitung in vielseitige innovative Laborabläufe und -methodenPersönliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9B sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Messungen zur Etablierung und Validierung von Biomarkern auf Hochdurchsatzplattformen der neusten Generation basierend auf Immuno-qPCR und Immuno-NGS TechnologieGewinnung und Aufreinigung von Biomaterial und Biomolekülen für die forschungsorientierte Biobank (DNA, RNA, Serum, Plasma, etc.)Automatisierte (Robotikplattform) und manuelle Aliquotierung von Plasma, Serum und Urinproben für die Biobankeinlagerung und Archivierung des Biomaterials in ein 2D-barcodiertes Lagersystem zur projektspezifischen Ein- und Auslagerung von BioprobenDurchführung von Qualitätsmessungen und -kontrollen an Biomaterial (inkl. Probenbestand) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in oder Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder vergleichbare BerufsausbildungAusgeprägtes Interesse und Freude an forschungsorientierten TätigkeitenBerufserfahrung in den o.g. Gebieten ist von Vorteil, Berufseinsteigende sind aber herzlich willkommenSicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Office-AnwendungenHohe Teamfähigkeit und gute kommunikative EigenschaftenServiceorientiertes, eigenständiges, gründliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Hochgesand, Tel.: 06131 17-7439. Referenzcode: 5022228 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. An der Universität Bayreuth ist in der Abteilung IV (Zentrale Technik) der Zentralen Universitätsverwaltung ab Ende Mai 2025 eine befristete Stelle als Referatsleiter/in (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltung und Haushalt Zentrale Technik in Vollzeit (40,1000 Wochenstunden) zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Juli 2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und kann nach Absprache auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Ihr Aufgabenbereich: Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushaltsplänen und Statistiken Kostenüberwachung, Fahrtabrechnung und Haushaltsvollzug der Dienst- und Mietfahrzeuge, Bearbeitung von Schäden und Unfällen Kostenüberwachung und Abrechnung der Telekommunikationseinrichtungen Bearbeitung von Abrechnungen der Zentralen Technik, Buchungsanweisungen, Umbuchungen, Kontrolle von Rechnungseingängen und Rechnungsausgängen Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten der Zentralen Technik Unterstützung beim Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes und weiterer den Universitätsbetrieb betreffender Rechtsvorschriften im Bereich des Umweltschutzes Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltungswesen, Public Management bzw. in einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des staatlichen Haushaltsrechts sind erwünscht, ebenso Kenntnisse im Hochschulbereich Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Sichere PC-Kenntnisse (MS Office) werden erwartet Was Sie erwarten können: interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 9 b TV-L. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.02.2025 unter Angabe des Kennworts „Verwaltung ZT A7“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Gerald Weber, Leiter der Zentralen Technik, Tel. 0921/55-2100Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushaltsplänen und Statistiken;...
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn

        der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

        Sachbearbeiter:in Abwasser/ Oberflächengewässer

        EG 10 TVÖD (VKA), 30-39 h/Woche möglich,
        unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Umwelt

        Ihr Aufgabenbereich

        Vollzug des Wasserrechts als Sonderordnungs- und Genehmigungsbehörde, dies umfasst u. a:

        • Erteilung/Versagung/Aufhebung wasserrechtliche Erlaubnisse/Bewilligungen für Abwasserbehandlungsanlagen zur Niederschlagsentwässerung
        • Prüfung der Abwasserbeseitigungskonzepte der Städte und Gemeinden auch hinsichtlich der nach dem Brandenburgischen Gesetz über die Umweltverträglichkeit erforderlichen Prüfungen
        • gewässeraufsichtliche Kontrolltätigkeit zu erteilten Nebenbestimmungen
        • Durchführung von Bauabnahmen
        • Anordnungen zur Beseitigung von Beeinträchtigungen des Wasserhaushalts sowie zur Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen
        • Ausübung der Gewässeraufsicht
        • Anordnungen zum Schutz des Grundwassers als Sonderordnungsbehörde
        • Stellungnahmen zu wasserwirtschaftlichen Planungen, Satzungen der Zweckverbände, raumordnerische Planungen, Bauanträgen u.a.
        Unser Angebot

        • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
        • flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
        • Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
        • 30 Tage Erholungsurlaub
        • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
        • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
        Was uns überzeugt

        • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Studiengang Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Bau- und Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder gleichwertiges Studium
        • Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert
        • Gesetzeskenntnisse mit dem Schwerpunkt im Umwelt- und Wasserrecht
        • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
        • eigenständige, termingerechte Arbeitsorganisation
        Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiter:
        Fritz Rother

        033841 91239

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 -gern direkt über den Bewerben-Button!

        Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.

        #Fachkraft für Wasserwirtschaft #umwelttechnischer Sachbearbeiter:in #Spezialist für Abwasser- und Gewässermanagement

        Favorit

        Jobbeschreibung

        MPDL | Software Licensing

        Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)

        Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‐Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet.
        Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‐Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.

        Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/​eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt Vertragsrecht

        Ihre Aufgaben

        Sie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen Dienstes
        Abstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer Vertragsentwürfe
        Prüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)
        Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen Fragestellungen
        Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen Herstellern
        Analyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPs

        Ihr Profil

        Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. Verwaltungswissenschaften
        Sie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen Bereichen
        Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
        Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie aus
        Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
        IT‐Affinität ist ein Plus

        Sollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.

        Unser Angebot

        Bei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.
        Ihre Arbeitszeiten können an private/​familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‐Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:

        Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
        30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro Jahr
        Arbeitgeberzuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket

        Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 50 %) besetzt werden.

        Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?

        Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung .

        Jetzt bewerben
        Max Planck Digital Library
        Landsberger Straße 346
        80687 München

        www.mpdl.mpg.de/

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

        • Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben
        • Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege
        • Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen
        • Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
        • Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation
        • Ansprechpartner:in für Ärzte/Ärztinnen, Bewohner:innen, Patient:innen, Angehörige und Betreuer:innen
        • Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein
        • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
        • Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
        • Gute Laune, Ehrlichkeit und Empathie
        • Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich
        • Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
        • Dir sind regelmäßige Weiterbildungen genauso wichtig wie uns
        • Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Moin! Wir sind die Sparkasse Harburg-Buxtehude - eine leistungsstarke Sparkasse und attraktive Arbeitgeberin in der Wachstumsregion im Süden der Großstadt Hamburg. Mit unserer zukunftsorientierten Struktur als Vertriebssparkasse stellen wir uns erfolgreich den gewachsenen Anforderungen unserer Kunden.

        Für unser Privates Immobiliengeschäft suchen wir Dich als

        Spezialist Baufinanzierung (m/w/d)Als Finanzierungsspezialist (m/w/d) im Bereich Wohnungsbaufinanzierung verantwortest Du die aktive Beratung und Betreuung unserer Privatkunden und/oder Vermittlerbetreuern.

        Deine Kernaufgaben:
        • Vorbereitung und Durchführung von qualitativen Beratungsgesprächen mit bedarfsorientierter Finanzierungsgestaltung und Einbindung von Verbundpartnern
        • Ganzheitliche Betreuung unserer Kunden im Anbahnungsprozess sowie in der fallabschließenden Beratung im spezialisierten Wohnungsbaufinanzierungs-, Prolongations- und Forwardgeschäft
        • Identifikation und aktive Ansprache von Neukunden durch Nutzung eigener Marktkenntnisse, des eigenen Netzwerkes und externer Vermittler
        • Initiierung und Sicherstellung eines reibungslosen Prozesses innerhalb der Beschlusserstellung und der Fortsetzung von Finanzierungen unter Einhaltung der Service Standards/ unserer Qualitätsversprechen
        Das bringst Du mit:
        • Abgeschlossene bankfachliche Ausbildung mit Weiterqualifizierung zum Sparkassen-/ Bankfachwirt (m/w/d)
        • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Kreditgeschäft und mit Kapitaldienstrechnungen
        • Erste praktische Erfahrung im Bereich Wohnungsbaufinanzierung von Vorteil
        • Spaß und Freude am Vertrieb und dem Entwickeln von Finanzierungslösungen, Planungs- und Organisationskompetenz sowie Initiative und Erfolgsorientierung runden Dein Profil ab
        Darauf kannst Du Dich freuen:
        • Unser Qualitätsversprechen: Regionale Arbeitgeberin mit Zukunft - unter den Top 10 der Sparkassen in Niedersachsen
        • Family & Friends - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Arbeiten in Vollzeit (39 h) oder Teilzeit*, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens*, Familienstartzeit, Geburtstags Happy Hour 4.0 (4 Stunden Zeitgutschrift am Geburtstag)
        • Vergütung: Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD – 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen sowie Sonderzahlungen
        • Gesundheit: 32 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei, UrlaubPlus (Umwandlung 13. Gehalt in Urlaub), jährliches Gesundheitsbudget von 150,00 EUR über die Gesundheitsplattform "machtfit"
        • Nachhaltigkeit: Fahrrad-Leasing Angebot, HVV Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
        • Persönliche und Fachliche Weiterentwicklung: Strukturierte Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven durch individuelle Weiterbildungen und unterschiedliche Karrierewege im Rahmen unserer Talentförderung
        • Zusammenarbeit: Im Team #gerneperdu, Kolleginnen und Kollegen mit Teamgeist und dem Herz am rechten Fleck, zudem wird bei uns der Dresscode neu gedacht - für den Alltag im Büro gilt Business Casual
        Interessiert? Dann komm zu uns an Bord! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

        Bitte sei so gut und nenne uns Deine Gehaltsvorstellung sowie den Termin zu dem Du Deine Tätigkeit aufnehmen könntest.

        Für weitere Informationen stehen Dir Olaf Gerigk, Leitung BeratungsCenter Baufinanzierung, Telefon 040 76691-5300 und Marjana Ivkovic, stellv. Leitung BeratungsCenter Baufinanzierung, Telefon 040 76691-5100, gern zur Verfügung.

        *bei Stellentypeignung und nach Rücksprache mit der Führungskraft

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d) Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen. Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden die Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich zu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt selbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit sicherer Umgang mit Bürger/-innen Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswert Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden;...
        Favorit

        Jobbeschreibung


        Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


        Dein PLUS für uns

        • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
        • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
        • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
        • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
        • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



        So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

        • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
        • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
        • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
        • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



        Unser PLUS für dich

        • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
        • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
        • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
        • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
        • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
        • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





        AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
        Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


        Favorit

        Jobbeschreibung

        Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in in unsere kleine Krippe KarlsteinstraßeBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

        ​ München - Milbertshofen am Hart

        ​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

        ​ 20-40 Stunden / Woche

        Das sind wir

        Bei uns ist immer was los!
        Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen. Wenn die Kinder sich einen Zug wünschen, dann wird der einfach gebaut! Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.
        Schau mal rein bei uns

        Das bist Du

        Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und sie lieber ihrer Kreativität feien Lauf lassen sollten
        Du magst die Rolle des/ der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Erzieher*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter ́m Arm
        Du arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität ein
        Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz)
        Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein
        Du hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln und neue Impulse einzubringen

        Das wünschen wir uns von Dir

        Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung
        Du bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren
        Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung
        Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

        Das sind unsere Benefits für Dich

        Für deine Brieftasche: E8

        Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8

        Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)

        Für Deine Finanzen

        Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
        Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

        Für Deine berufliche Weiterentwicklung

        Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
        Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
        Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
        Wir haben Vertrauen in dein Können!

        Für Deine Work-Life-Balance

        Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
        30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
        Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

        Für Deine Gesundheit

        Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
        Supervision in vielen unserer Einrichtungen

        Für Innovation und Nachhaltigkeit

        Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

        Für eine gute Arbeitsatmosphäre

        Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

        Wir freuen uns, von Dir zu hören!

        Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
        Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445

        sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

        Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
        Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

        Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
        Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

        Die Erzieherin Simone Boll (siehe Foto) ist seit fast 7 Jahren Einrichtungsleitung der Kinderkrippe Karlsteinstraße. Sie hat unsere interne Führungskräfteschulung durchlaufen; außerdem nimmt sie an Coachings für Personalführung teil. Ihr ist es sehr wichtig, die Mitarbeitenden partizipativ einzubinden und Entscheidungen nachvollziehbar zu treffen.

        Jetzt bewerben!

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich!

        Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du

        • engagierst Dich in unserem Bildungszentrum für Berufe in der Pflege.
        • übernimmst Unterrichts- und Prüfungstätigkeiten und bist beratend tätig.
        • wirkst aktiv bei der Curriculumsentwicklung mit.
        • begleitest Deine Auszubildenden bis zur Prüfung und gestaltest aktiv unsere Kursangebote mit.
        • gewährleistest eine lückenlose kursbezogene Administration.
        Du bist genau unser Mensch, weil Du

        • eine berufliche Qualifikation als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) vorweisen kannst.
        • mindestens ein pflegepädagogisches Studium (mind. B.A.) begonnen hast.
        • die gleiche Begeisterung, wie wir, für die Bildung und die Pflege mitbringst.
        • die gleiche Begeisterung, wie wir, für die Bildung und die Pflege mitbringst.
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenRadverkehrsplaner (m/w/d)(Kennziffer 25/61/02)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt der Stadt Reutlingen. Dazu gehören die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Radverkehr“, aber auch die Bearbeitung aktueller Radthemen wie beispielsweise der Ausbau von Radabstellanlagen, die Entwicklung weiterer Radservicestationen, die Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr oder die Einbringung fachlicher Anforderungen in Machbarkeitsuntersuchungen für ein interkommunales Radschnellwegenetz.Ihre Aufgaben:Betreuung der Umsetzung des Masterplans „Radverkehr/e-bike-city Reutlingen“konzeptionelle und strategische Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs sowie fachliche Begleitung der Umsetzungverkehrsplanerische und -technische Beratung sowie Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen BauleitplanungAusarbeitung von Detailplanungen mit dem Schwerpunkt RadverkehrsinfrastrukturAnsprechperson zu allen Fragestellungen des Radverkehrs sowie Koordinierung der Netzwerke mit Verbänden, Ämtern und Bürgerinnen und BürgernPräsentation von Planungsergebnissen und Beantwortung von Anfragen in politischen Gremien sowie im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren und Wahrnehmung von Terminen mit der PresseAusschreibung, Vergabe, fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und GutachterleistungenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren HochschulabschlussBerufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteilbesondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planungstrukturierte Arbeitsweise und GewissenhaftigkeitFlexibilität und Bereitschaft, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufindenTeam- und KommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Lude, Telefon: 07121 303-4496, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
        Favorit

        Jobbeschreibung

        Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Wir suchen für die Medizinische Funktionsdiagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen: Administration und Organisation von Arbeits- und Untersuchungsabläufen Durchführung und Assistenz bei kardiologischen Standard- und Notfalluntersuchungen: EKG, Ergometrie, Echokardiographie, TEE mit elektrische Kardioversion, Perikardpunktion, Anlage von LZ-Messungen u.v.m. in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei Herzkatheteruntersuchungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder abgeschlossene Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten mit fachspezifischen Kenntnissen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Eine schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Arbeiten Souveränität, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen sind für Sie im Patientenkontakt selbstverständlich Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Festanstellung Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD Betrieblich geförderte Altersvorsorge Eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes Aufgabengebiet Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme), sowie ein umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fort-und Weiterbildungen Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24226 . Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Monika Horlebein (Pflegedienstleitung) unter der Telefonnummer 069 7601 3419. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere am Krankenhaus Nordwest (krankenhaus-nordwest.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt, HSC und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.Administration und Organisation von Arbeits- und Untersuchungsabläufen; Durchführung und Assistenz bei kardiologischen Standard- und Notfalluntersuchungen: EKG, Ergometrie, Echokardiographie, TEE mit elektrische Kardioversion, Perikardpunktion;...
        Favorit

        Jobbeschreibung


        Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
        Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Augsburg.
        Während deiner kaufmännischen Ausbildung koordinierst du die Abläufe im Büro und übernimmst projekt- und auftragsbezogene Aufgaben. Damit die Zusammenarbeit im Büro einwandfrei funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung die folgenden Inhalte kennen.
        Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
        • Die Kommunikation mit internen und externen Partnern sowie organisatorische und verwaltende Tätigkeiten gehören zu deinen Hauptaufgaben
        • Zudem erlernst du die Bearbeitung personalbezogener Aufgaben und Projektkoordination
        • Auch lernst du Aufgaben des Rechnungswesens kennen z. B. das Erstellen und Prüfen von Rechnungen
        • Deine Haupteinsatzbereiche sind das Qualifizierungszentrum und der Umwelt- und Ressourcenschutz


        Dein Profil:

        • Du hast (bald) die mittlere Reife erfolgreich erworben und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
        • Eine gute Ausdrucksweise und schnelle Auffassungsgabe sind für dich selbstverständlich
        • Du bringst Interesse an organisatorischen und verwaltenden Aufgaben mit
        • Sorgfältiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind für dich selbstverständlich
        • Du bist kommunikativ und aufgeschlossen
        • Für deine freundliche Art bist du bekannt
        • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
        • Im Umgang mit Word, Excel und PowerPoint bist du sicher und kreativ

        Das ist uns wichtig:
        Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
        Benefits:
        • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
        • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
        • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
        Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



        Favorit

        Jobbeschreibung

        Sachbearbeiter (m/w/d)Finanzwesen Kindertagesstätten

        Arbeitsort: Giengen an der Brenz
        Beruf oder Berufung -
        warum nicht beides?

        Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
        Die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
        Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim am Standort Giengen an der Brenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
        Wozu Sie berufen sind
        Betreuung des Finanzwesens für 5 Kindertagesstätten, u. a. Erstellung des Teilhaushaltsplans und Buchungswesen
        Abrechnung von Leistungsbeiträgen wie Elternbeiträge oder Essensgelder
        Verhandlungen mit Kostenträgern wie Jobcenter
        Mahn- und Bescheinigungswesen
        Betriebskostenabrechnung mit der Kommune

        Was Sie dafür mitbringen
        Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
        Bereitschaft zur Teamarbeit und hohe Zahlenaffinität
        Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken
        Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sowie erste Berufserfahrung im Finanzwesen wären von Vorteil
        Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

        Gründe für Ihre Arbeit bei uns
        Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.

        Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

        Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

        Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

        Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
        Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

        Klingt nach Ihrer Berufung?
        Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
        Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052069 .
        Noch Fragen...?
        Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592
        Fachbereich: Joachim Richter | Telefon 07321 4881-230
        Wie geht es jetzt weiter?
        Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

        Favorit

        Jobbeschreibung

        Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 35 - Immissionsschutz, Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

        eine Umweltingenieurin bzw. einen Umweltingenieur (m/w/d)
        Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.

        Das erwarten wir von Ihnen:

        • Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule in einem Fachhochschulstudiengang oder gleichwertiger Bachelorabschluss in der Fachrichtung Umwelttechnik, Physikalische Technik mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung)
        • Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
        • Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten
        • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit
        • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
        Idealerweise bringen Sie mit:

        • Fundierte Kenntnisse umweltrelevanter Rechtsvorschriften (UVPG, BauGB, BNatSchG, BImSchG u.a.)
        • Erfahrung in der Anwendung fachspezifischer Software, Fachinformationssysteme, geographische Datenbanken
        • Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit z.B. mit Stadtplanern, Bau-, Umwelttechnik-, Hygiene- und Sicherheitstechnik-Ingenieuren, Immissionsschutzbeauftragten etc.
        • Erfahrung im Projektmanagement
        Ihr Aufgabenbereich:

        • Allgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen
        • Mitwirkung im Bauplanungsrecht
        • Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
        • Bearbeitung von Abfragen, Anfragen und Beschwerden
        • Mitwirkung im Vollzug abfallrechtlicher Vorschriften
        • Vollzug der Deponieverordnung inkl. Abnahme und Überwachung
        Wir bieten Ihnen:

        • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
        • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
        • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
        • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentli-cherdienst.info)
        • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
        • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing
        • Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing
        • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice
        Nähere Auskünfte:

        Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Meinrenken (08031 392 - 3507) Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 - 1115) zur Verfügung.

        Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/ → Karriere → Stellenangebote bis spätestens 09.02.2025.

        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

        Landratsamt Rosenheim
        Wittelsbacherstraße 53
        83022 Rosenheim