Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken! Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung.

Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagoge*in (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG).
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben!
  • Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieher*innen sind nie ausgelernt.
  • Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen!
  • Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch).
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen!
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen!

Was wir Ihnen bieten:

  • In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen).
  • Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet!
  • Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können.
  • Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken!
  • Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben.
  • Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Kerstin Faber
Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren
06404 804-284

Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit

Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de

Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah

Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der TUM.

Unterstützen Sie unser Team im Therapiezentrum zum nächstmöglichen Termin als:

Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen
  • Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates
  • JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien
  • BGM, z.B. Sonderkonditionen bei Body + Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr

Sie punkten mit:

  • einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeuten
  • Kenntnissen in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten – wünschenswert
  • Kenntnissen in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert
  • sozialer und kommunikativer Kompetenz
  • der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln
  • der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende

Ihre Aufgaben:

  • Befundaufnahme
  • Diagnostik der Dysphagie
  • Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie
  • Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit
  • Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic unter Telefon 08122/59-5921 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de. Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.

Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding

www.klinikum-erding.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum 1. April 2025 bieten wir eine unbefristete Stelle als

Projektingenieur Abwasser (m/w/d)
für den Eigenbetrieb Stadtwerke
(z. B. Bauingenieur, Umweltingenieur, Wasserbauer) Die Stadtwerke sind kommunaler Infrastrukturdienstleister im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung und tragen mit ihren Produkten und Dienstleistungen maßgeblich zur Lebensqualität in Mörfelden-Walldorf bei. Zu den Kernaufgaben gehören der Betrieb der Wasserwerke und der Kläranlage sowie die Unterhaltung der Trinkwasser- und Kanalnetze mit ihren technischen Einrichtungen im Stadtgebiet. Rund 35 Mitarbeiter:innen erwirtschaften in den verschiedenen Betriebszweigen einen Jahresumsatz von rund 13 Millionen Euro. Unternehmensziel des Eigenbetriebs Stadtwerke ist die Umsetzung einer wirtschaftlichen, technologisch effizienten und umweltfreundlichen Wasserwirtschaft.

Ein Aufgabenschwerpunkt liegt derzeit in der Weiterführung des laufenden Bauprojekts zur Erweiterung und Sanierung der Kläranlage. Parallel und perspektivisch sind weitere Bau- und Sanierungsprojekte im Bereich Abwasserentsorgung sowie Trinkwasser- und Kanalnetze geplant und teilweise bereits in der Umsetzung. Für die Abwicklung dieser zukunftsorientierten Baumaßnahmen wünscht sich das Projektteam eine motivierte Verstärkung.

Ihre Aufgaben:
  • Als Bauherrenvertreter / Projektingenieur für Wasserwirtschaft und Infrastruktur (m/w/d) übernehmen Sie die Koordination und Betreuung von regelmäßigen Unterhaltungsarbeiten bis hin zu anspruchsvollen Bau- und Sanierungsprojekten in den Bereichen Kanalnetz und Abwasserbauwerken einschließlich gewerkeübergreifender Projektsteuerung über alle Leistungsphasen der HOAI; weiterhin unterstützen Sie das Projektteam zur Sanierung und Erweiterung der Kläranlage sowie bei Bedarf auch den Bereich Trinkwasserversorgung
  • Sie begleiten und überprüfen in Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros die technischen Planungen, Ausschreibungsunterlagen und Vergabevorbereitungen und sind mitverantwortlich für die termingerechte, technisch einwandfreie und reibungslose Umsetzung
  • Sie überwachen und rechnen Projektmaßnahmen ab, in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Sie übernehmen darüber hinaus die verwaltungsseitige Betreuung der Projekte und Betriebsanlagen, weiterhin wirken Sie mit an der Erarbeitung von Beschluss- und Reportingvorlagen für die städtischen Gremien
  • Sie pflegen eine gute Zusammenarbeit mit den Beschäftigten der Stadtwerke, den Verantwortlichen in den städtischen Fachämtern sowie sonstigen Fachbehörden und weiteren externen Kooperationspartnern
  • Nach entsprechender Einarbeitung nehmen Sie an der Rufbereitschaft der Stadtwerke teil

Ihre Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (vorzugsweise mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Infrastruktur, Wasser- und Tiefbau, Umwelttechnik, Wasserver- und -entsorgung o. ä.) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der Umsetzung von Bauprojekten
  • Sie bringen Berufserfahrung in der Projektsteuerung und -betreuung sowie technischen Planungs- und Umsetzungsprozessen mit
  • Sie haben Kenntnisse in den einschlägigen Bau- und Vergabevorschriften (DIN-Normen, VOB, HOAI etc.)
  • Sie bringen Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft mit und verfügen idealerweise über Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Sie überzeugen durch eine selbstständige, umsichtige und professionelle Arbeitsweise
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

Ihre Vorteile:
  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Begrüßungsprämie in Höhe von 1.500 € brutto
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzung zwischen 62.000 Euro und 84.000 Euro brutto jährlich)
  • Inkl. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Flexible Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
  • Zielgerichtete und passgenaue Einarbeitung, in Abhängigkeit von Ihrer vorhandenen Berufs- und Facherfahrung
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Vergünstigungen bei Fitnessstudio, lokalen Geschäften und privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst

Unser Angebot: Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in die Sie Ihr gesamtes Fachwissen einbringen können und in der Ihr Potenzial den Spielraum bekommt, den Sie sich wünschen. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie haben weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter: Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Jochen Göbel
Betriebsleitung
Eigenbetrieb Stadtwerke
06105 938-822


Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren:
Annika Nestripke
Sachbearbeitung Personalentwicklung
Abteilung Personal und Organisation
06105 938-819

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungstool bis spätestens zum 20. Februar 2025!

Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 Minuten. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


www.moerfelden-walldorf.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. begleiten wir seit mehr als 50 Jahren Menschen in Oberbayern, Regensburg, Allgäu und Passau.

Im Psychosozialen Wohnverbund Haar werden Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen in einzelnen Übergangswohngruppen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten und unter einem Dach betreut.

Der Psychosoziale Wohnverbund Wasserburger Straße 1 in Haar sucht Verstärkung.

Bereichern Sie unser Team als

Ergotherapeut*in oder Erzieher*in
(Voll- oder Teilzeit / unbefristet)

Wir bieten

  • Berufliche Weiterentwicklung in internen und externen Fortbildungen
  • Begleitung des Arbeitsprozesses durch externe Supervision
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE
  • zusätzliche Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Ballungsraumzulage
  • Zusätzliche Urlaubstage (Faschingsdienstag, Weihnachten und Silvester, Sonderurlaubstage bei längerer Betriebszugehörigkeit)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem erfahrenen und humorvollen Team
  • Gute Verkehrsanbindung (5 Min. Fußweg von der S-Bahn)
  • eine abwechslungsreiche, selbstverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet

Wir erwarten

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder auch als Heilerziehungs- oder Krankenpfleger*in
  • Kreativität und Humor
  • ein hohes Maß an Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit im Schicht- und Wochenenddienst
  • Erfahrung im Umgang mit Klient*innen mit chronisch verlaufenden Psychosen, Depression, Persönlichkeitsstörungen bzw. Mehrfacherkrankungen
  • Führerschein Klasse 3 (wegen täglicher Fahrdienste mit unserem Kleinbus)

Zentrale Aufgabenbereiche

  • Betreuung der Bewohner*innen im Rahmen eines personenzentrierten Bezugsbetreuungssystems
  • Unterstützung der Bewohner*innen in den Bereichen der Alltagsbewältigung, Hilfen zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Umgang mit der Erkrankung und weiteres
  • Kooperation mit den Partner*innen der Einrichtung, rechtlichen Betreuer*innen, Angehörigen, Ärzten/Ärztinnen

Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18499 freuen wir uns!

Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.
Herr Manuel Saumweber
Wasserburgerstr. 1
85540 Haar
Tel. 089 /45 10 869 15
www.die-bayerische.de

oder per Mail an stellenbewerbung[AT]bgfpg.de

Favorit

Jobbeschreibung


    Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung.

    Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein.

    FÖRDERSCHULLEHRER (M/W/D) SCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG

    Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil.

    Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025.

    Damit kannst du uns begeistern:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D)
    • Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit

    Das bieten wir dir:

    • Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit
    • Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit)
    • Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
    • Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
    • Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
    • EGYM Wellpass
    • Bike-Leasing JobRad
    • Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet.

    Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir unsere Schulleiterin Meike Holsten unter T. 04235 89 200 oder - 201.

    Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten an bewerbung[AT]waldheim-gruppe.de

    oder

    Stiftung Waldheim
    Fachdienst Personal
    Helene-Grulke-Straße 5
    27299 Langwedel

    Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!

    Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Memmingen AöR Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München

    Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Meister für Elektrotechnik (m/w/d) bzw. mit Bereitschaft zum Meisterabschluss in Vollzeit

    Sie bringen mit

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker (m/w/d)
    • Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
    • Fachliche Qualifikation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • Freude im Umgang mit Kollegen und Leitung eines Teams
    • Kenntnisse in Wartung, Reparatur und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen und Einrichtungen mit ihren spezifischen Anforderungen im Krankenhausbereich (MSR-Leittechnik, Lichtrufanlage, Telefonanlage, usw.)
    • Fachliche Führung von Fremdfirmen und Betreuung von Um-und Neubaumaßnahmen
    • Zusätzlich bei Bewerber (m/w/d) ab 01.01.1971 geboren: ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern

    Wir bieten

    • Großes Aufgabenspektrum und abwechslungsreiche Tätigkeiten
    • Mitwirkung am Klinikum Neubau
    • anerkannter und attraktiver Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
    • Vergütung nach dem TVöD einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie tarifliche Jahressonderzahlung
    • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Gutscheinkarte
    • Klinikeigene Kantine und Benefitprogramm sowie Fahrradleasing
    Für Rückfragen stehen Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Binzer (Tel.: 08331/70-2224 E-Mail: juergen.binzer[AT]klinikum-memmingen.de) oder der Betriebsmeister, Herr Stehle (Tel.: 08831/70-17684) gerne zur Verfügung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen mit der Referenznummer YF-18242 per E-Mail: bewerbung[AT]klinikum-memmingen.de an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen.

    www.klinikum-memmingen.de/ausbildung-karriere

    Favorit

    Jobbeschreibung

    www.zofre.de www.zf-laser.com

    Vertriebs­mitarbeiter Laserscanning (m/w/d)

    Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Pro­dukte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren ent­wickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter.

    Ihre Aufgaben

    • Auftragsabwicklung im In- und Ausland
    • Beratung von kaufmännischen Fragestellungen nationaler/ internationaler Kunden und Vertriebspartner
    • Akquisition von Neukunden im In- und Ausland
    • Zollabwicklung und Export
    • Teilnahme an Messen und Ausstellungen, Besuche von Kunden und Vertriebspartnern

    Ihr Profil

    • Sie verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische und/ oder technische Ausbildung und konnten bereits Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte sammeln
    • Sie besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
    • Eine strukturierte, zielgerichtete, selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken
    • Soziale Kompetenzen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
    • Gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus

    Darauf können Sie zählen

    • Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten
    • Unbefristete Arbeitsverträge und ein gesicherter Arbeitsplatz
    • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
    • 30 Urlaubstage
    • Regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
    • Sportangebote
    • Arbeiten in einem familiären Betriebsklima
    • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
    • Ausgezeichnet von Yourfirm mit dem offiziellen Siegel „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“
    Ihre Bewerbung mit Verfügbarkeit, Gehaltswunsch und der Referenznummer YF-17649 senden Sie bitte an:

    Zoller + Fröhlich GmbH
    Personalabteilung
    Simoniusstraße 22,
    88239 Wangen im Allgäu
    Tel.: 07522 9308-0
    E-Mail: jobs[AT]zofre.de

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplex­träger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiers­projekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe.

    In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfügt über besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Senioren­gruppe und eine Tages­förderstätte abgerundet.

    Für unsere Einrichtung in Berghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)

    z. B. Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Erzieher (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d) in Vollzeit

    31 Tage Urlaub / 4.118 € - 4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge
    Urlaubs- und Weihnachtsgeld (insgesamt ein volles 13. Monatsgehalt)

    Arbeitsort: Pfinztal

    Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d)

    Zu den Aufgaben gehören

    • Führung und Leitung der Wohngruppe sowie des Mitarbeiterteams
    • Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie Erstellung von Situationsberichten
    • Dokumentation über das elektronische Dokumentations­system
    • Organisieren von Abläufen und Dienstplanung
    • Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
    • Entwicklung von Teilhabe­möglichkeiten an arbeits­ähnlichen Prozessen
    • Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten
    • Umsetzen und Weiterentwicklung der Konzeption
    • Erarbeiten von Förder- und Unterstützungs­möglichkeiten in Alltags­situationen
    • Sicherstellung der individuellen Basisversorgung

    Ihre Qualifikation:

    • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungs­pfleger, Heilpädagoge, Pflege­fachmann / Pflegefachfrau, Jugend- und Heim­erzieher oder Erzieher (m/w/d)
    • Berufserfahrung ist erwünscht, jedoch keine Bedingung.
    • Eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit
    • Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team

    Wir bieten Ihnen:

    • Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende von mindestens vier Wochen
    • Eine vielseitige, interessante und verantwortungs­volle Tätigkeit bei einem krisen­festen Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
    • Eine offene und aufgeschlossene Arbeits­atmosphäre
    • Sehr gute Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
    • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungs­spielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
    • Das Tarifgehalt (AR-AVR) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit
    • Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads
    • Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie ein 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Eine betriebliche Altersvorsorge und einen monatlichen Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in Vollzeit
    • Möglichkeit zur Nutzung eines Zeitwertkontos mit individuellen Anspar- und Abtragungs­möglichkeiten
    • Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z .B. zur Geburt des Kindes)

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Frau Schmidt
    Tel.: 0721 94664-21
    E-Mail: Evelyn.Schmidt[AT]b-lv.de
    Martinshaus Berghausen
    Karlsruher Str. 37
    76327 Pfinztal

    Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Frau Schmidt.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts
    Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe
    +49 721 120844-0 | www.badischer-landesverein.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir gestalten Zukunft – inklusiv.
    Gruppenleitung (m/w/d) Metall

    ÜBER UNS

    Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Metall in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen.

    WIR BIETEN

    • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum
    • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes
    • Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7
    • Jahressonderzahlung
    • Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB
    • Jobrad
    • EGYM - Wellpass
    • Großraumzulage
    • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
    • Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten
    • Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub
    • Qualifizierte Fortbildungen

    IHRE AUFGABEN

    • Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz
    • Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen
    • Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten
    • Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung
    • Programmierung der CNC Fräsmaschinen sowie Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel
    • Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe
    • Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle
    • Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva)
    • Bearbeitung der Aufträge im ERP-System
    • Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag

    IHR PROFIL

    • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung (Zerspannungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker), ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung oder Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung
    • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    • Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich CNC-Fräsen sowie Kenntnisse in der CAM-Programmierung (Solid CAM)
    • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität
    • Kreativität und Einfühlungsvermögen
    • Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
    • Bereitschaft zu Fortbildungen
    • Führerschein der Klasse B

    ÜBER UNS

    Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de

    Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung!

    Jetzt bewerben

    Telefon: 089 -411118-0

    Lebenshilfe Werkstatt München GmbH
    Personalabteilung
    Scharnitzstr. 11
    81377 München

    Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Jetzt bewerben Telefon: 089 -411118-0

    Lebenshilfe Werkstatt München GmbH
    Personalabteilung
    Scharnitzstr. 11
    81377 München

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Regionaldirektion Ost sucht am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

    Volljuristin / Volljurist (m/w/d)

    Fernab von Amtsschimmel und Ärmelschonern, bieten wir Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz, denn: unsere Mitarbeitenden sind uns als Mensch wichtig. Deshalb ist die BGHW an langfristigen Arbeitsverhältnissen interessiert und bietet eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung und einer individuellen Förderung.

    Ihre Aufgaben

      Im Rahmen einer Einarbeitungs- und Orientierungsphase bearbeiten Sie vornehmlich anspruchsvolle Sachverhalte aus dem Arbeits-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht. Im Anschluss hieran sind Sie für Leitungs-/Führungsaufgaben in der Regionaldirektion Ost (Berlin) vorgesehen.

    Wir bieten

      • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung bei einem modernen Unfallversicherungsträger mit attraktiven Karrieremöglichkeiten
      • Eine interessante Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Selbstständigkeit in der Aufgabenwahrnehmung
      • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 15 BG-AT. Soweit Sie bereits in einem Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt sind, ist eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO möglich

    Ihr Profil

      • 1. und 2. juristisches Staatsexamen (jeweils mindestens mit befriedigendem Ergebnis)
      • Fundierte und im Idealfall praxiserprobte Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht
      • Besonderes Interesse an Führungsaufgaben
      • Ausgeprägte Beratungskompetenz, souveränes verbindliches Auftreten und Kommunikationsgeschick
      • Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
      • Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen konstruktive und praktikable Lösungen aufzuzeigen
      • Wertschätzender Umgang mit Menschen
      • Bereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

    Kontakt

    Bitte bewerben Sie sich bis 20.02.2025
    Fragen zur Stelle beantwortet Herr Wittwer, Tel.: 030/85301-4400

    Die BGHW will den Anteil von Frauen in Führungs- und Leitungspositionen erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Mitarbeiterinnen auf, sich zu bewerben.

    Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

    Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.


    Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

    www.bghw.de/karriere/berlin

    Jetzt bewerben

    Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png

    2025-02-20T22:59:59.999Z FULL_TIME null null null

    2025-01-22 Berlin 10715 Bundesallee 57 / 58 22

    52.4811423 13.3285072

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Das sind wir: Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Application Manager:in (w/m/d) ERP für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!

    Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadt­gebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.

    Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine:n

    Application Manager:in (w/m/d) ERP
    Vollzeit, Teilzeit
    EGr. 12 TVöD

    Hier bringen Sie sich ein:
    • der Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems Sage sowie der Controlling-Software Corporate Planning werden verantwortet
    • für alle Fragen rund um das ERP-System, sowohl inhaltlich als auch administrativ, stehen sie als Ansprech­partner:in zur Verfügung
    • neue Funktionen und Schnittstellen werden in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fach­bereichen im Unternehmen und externen Dienstleistern konzipiert, implementiert und getestet
    • Problemstellungen werden eigenständig erkannt und innovative Lösungs­vorschläge zur Umsetzung erarbeitet
    • fachliche Anforderungen werden in aussage­kräftige SQL-Abfragen übersetzt

    Das bringen Sie mit:
    • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) BWL oder (Wirtschafts-) Informatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fach­informatiker:in bzw. vergleichbare Fachrichtung, jeweils mit lang­jähriger, einschlägiger Berufs­erfahrung mit dem Schwerpunkt der Administration im Finanz­bereich
    • gute bis sehr gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
    • sehr gute Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und Abfrageoptimierung
    • sehr gute Kommunikations­kompetenz, ausgeprägte Service- und Kunden­orientierung, hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, sehr ausgeprägtes Interesse an Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz
    • sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)

    Wir bieten Ihnen
    • eine wertschätzende und offene Arbeits­atmosphäre in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten
    • ein interessantes, innovatives und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungs­räumen
    • ein umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unterschiedlichsten Themen­bereichen
    • betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarif­beschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-MainVerkehrsverbundes mit Mitfahr­regelung sowie mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen in der Woche möglich

    Weitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

    Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

    Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 23.02.2025.

    Sie haben Fragen? Unser Fachteamleiter, Herr Ramel, steht Ihnen gerne unter der Tel. (069) 212-73938 zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Jetzt bewerben Wege begleiten Zukunft gestalten!

    Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png

    2025-02-24T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 52974.0 82780.0

    2025-02-03 Frankfurt am Main 60313 Zeil 5

    50.1147968 8.6930351

    Favorit

    Jobbeschreibung


      Wir suchen

      Die volkshochschule stuttgart sucht zum 01.01.2026 einen

      Leiter (m/w/d) des Geschäfts­bereichs Finanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT
      (kaufmännische Leitung)

      in Vollzeit


      Als Leiter*in des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, Verwaltung und IT sind Sie verantwortlich für die zentralen Verwaltungsbereiche der vhs mit insgesamt 55 Mitar­beitenden. Sie gehören der Geschäftsleitung an und tragen damit maßgeblich zur zukunftsorientierten Weiterent­wicklung der vhs und zur Sicherung des Unternehmens­erfolgs bei. In Abwesenheit der Direktorin (Vorstand) vertreten Sie diese gemeinsam mit einem weiteren Mitglied der Geschäftsleitung.

      Wer wir sind

      Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen (130.000 Unterrichts­stunden), einem Umsatzvolumen von ca. 20 Mio. Euro, 200 Mitarbeitenden und rund 1.200 freiberuflichen Dozent*innen ist die volkshochschule stuttgart eine der größten Volkshochschulen in Deutschland. In der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit einer an Kapitalgesellschaften angelehnten Vereinsstruktur stellt sie im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart ein breit gefächertes, auf die Stadt und die Bildungs­bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bezogenes Bildungsangebot mit engen
      Verknüpfungen zu Kultur und Sozialem bereit. Die Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzel­veranstaltungen und Veranstaltungsreihen in den Programmbereichen allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen (insbes. Deutsch als Fremdsprache/Integration), berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse werden jährlich von mehr als 140.000 Menschen besucht. Darüber hinaus koordiniert die volkshochschule das Kulturprogramm in
      ihrem zentralen Veranstaltungsgebäude TREFFPUNKT Rotebühlplatz in der Stuttgarter Stadtmitte, einem der größten Kultur- und Bildungszentren Deutschlands. Außerdem ist sie Trägerin des größten Abendgymnasiums in Baden-Württemberg mit jährlich rund 250 Schülerinnen und Schülern.

      Ihre zukünftigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

      • Leitung und Steuerung der kaufmännischen Bereiche Finanzbuchhaltung, Planung und Controlling einschl. Projektcontrolling, Personal, zentrale Verwaltung (u. a. Vertragswesen, allg. Rechtsfragen) und IT-Services
      • Verantwortung für eine wirtschaftliche Unternehmensführung, für das externe Berichtswesen einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses und von Verwendungsnachweisen, für die Zurverfügungstellung von Informationen im Rahmen des internen Berichtswesens, für das Zahlungs- und Forderungsmanagement sowie für die Qualitätssicherung im Geschäftsbereich
      • Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen und Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung einschließlich IT-gestützter Prozessoptimierungen an der vhs und im Abendgymnasium
      • kooperative Führung der Leiter*innen der Sachgebiete innerhalb des Geschäftsbereichs sowie kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen der vhs
      • Beratung des Vorstands / der Geschäftsleitung in kaufmännischen, personellen und rechtlichen Fragen
      • Erstellung von Vorlagen und Berichten für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
      • Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Banken und Geschäftspartnern

      Idealerweise erfüllen Sie folgendes Anforderungs- und Qualifikationsprofil:

      • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen) in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
      • mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktionen im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich (einschließlich IT)
      • fundiertes aufgabenbezogenes Fachwissen und Rechtskenntnisse
      • Erfahrung in Change Management Prozessen, auch im Bereich der Digitalisierung / KI
      • Identifikation mit den Zielen einer öffentlichen Weiterbildungseinrichtung und tiefergehendes Verständnis für bildungspolitische Zusammenhänge

      Persönlich zeichnen Sie folgende Fähigkeiten aus:

      • unternehmerisches, strategisches und vernetztes Denken
      • hohe Analysefähigkeit und Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Zukunftskonzepten
      • Freude an der Steuerung von Veränderungsprozessen
      • strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke
      • Kommunikationsstärke und fachlich fundierte schriftliche Ausdrucksfähigkeit
      • hohe digitale Affinität
      • hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität
      • Verantwortungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

      Wir bieten Ihnen:

      • ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und großem
        Gestaltungsspielraum
      • eine dynamische, zukunftsorientierte Erwachsenenbildungseinrichtung in der Struktur und Größe
        eines mittelständischen Unternehmens
      • ein qualifiziertes, hoch motiviertes Team
      • eine der herausgehobenen Funktion entsprechende Vergütung nach TVöD, betriebliche
        Altersversorgung, Job-Ticket und vieles mehr
      • einen Arbeitsplatz in der Stuttgarter City sowie die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie


      Für Fragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen die derzeitige Geschäftsbereichsleiterin Frau Susann Haalck per E-Mail (susann.haalck[AT]vhs-stuttgart.de) oder telefonisch (0711 1873-757) zur Verfügung.

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum
      05.03.2025 unter Angabe der Kennzahl 004/2025/DIR über unser Online-Bewerbungsportal:

      Jetzt bewerben

      volkshochschule stuttgart
      Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

      Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.

      Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt

      eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
      Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD.

      Ihre Aufgabenschwerpunkte:

      • Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
        • Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
        • Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
      • Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
      • Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
      • Unterbringung bei Obdachlosigkeit
      Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.

      Ihre Qualifikation:

      • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
        • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
        • gute IT-Kenntnisse
        • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick.

      Wir bieten:

      • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
      • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
      • leistungsorientierte Bezahlung
      • betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing
      Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18308 mit den üblichen Unterlagen, gerne auch online, bis zum 21. Feburar 2025 an die

      Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice –
      Parkstraße 53, 27798 Hude
      E-Mail: bewerbungen[AT]hude.de

      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dahms,
      Telefon 04408/921347 oder per E-Mail dahms[AT]hude.de

      Allgemeiner Hinweis:
      Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



      Wir bieten Ihnen:

      Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

      6 Wochen Jahresurlaub,
      4 Flextage pro Jahr
      und bis zu 16 Gleittage

      Fester Kundenstamm
      mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

      Attraktive Vergütung
      Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

      Sicherheit des öffentlichen Dienstes
      mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
      (Tochter der BG BAU)

      Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
      Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

      Kommen Sie zu uns ins Team!

      Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
      Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
      Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
      Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

      Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen

      Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung

      Sie...

        • sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
        • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
        • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
        • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
        • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
        • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

      Ihr Profil

        • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
        • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
        • Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
        • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
        • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
        • Pkw-Führerschein

      Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

      Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

      Entdecken Sie den AMD der BG BAU

      Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

      Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.

      www.amd.bgbau.de

      Online-Bewerbung

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



      Wir bieten Ihnen:

      Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

      6 Wochen Jahresurlaub,
      4 Flextage pro Jahr
      und bis zu 16 Gleittage

      Fester Kundenstamm
      mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

      Attraktive Vergütung
      Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

      Sicherheit des öffentlichen Dienstes
      mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
      (Tochter der BG BAU)

      Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
      Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

      Kommen Sie zu uns ins Team!

      Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
      Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
      Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
      Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

      Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen

      Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung

      Sie...

        • sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
        • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
        • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
        • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
        • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
        • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

      Ihr Profil

        • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
        • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
        • Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
        • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
        • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
        • Pkw-Führerschein

      Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

      Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

      Entdecken Sie den AMD der BG BAU

      Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

      Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.

      www.amd.bgbau.de

      Online-Bewerbung

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

      Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.

      Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt

      eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
      Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD.

      Ihre Aufgabenschwerpunkte:

      • Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis
        • Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt
        • Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
      • Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
      • Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
      • Unterbringung bei Obdachlosigkeit
      Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.

      Ihre Qualifikation:

      • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
        • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
        • gute IT-Kenntnisse
        • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick.

      Wir bieten:

      • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
      • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
      • leistungsorientierte Bezahlung
      • betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing
      Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18308 mit den üblichen Unterlagen, gerne auch online, bis zum 21. Feburar 2025 an die

      Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice –
      Parkstraße 53, 27798 Hude
      E-Mail: bewerbungen[AT]hude.de

      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dahms,
      Telefon 04408/921347 oder per E-Mail dahms[AT]hude.de

      Allgemeiner Hinweis:
      Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.



      Wir bieten Ihnen:

      Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst

      6 Wochen Jahresurlaub,
      4 Flextage pro Jahr
      und bis zu 16 Gleittage

      Fester Kundenstamm
      mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise

      Attraktive Vergütung
      Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

      Sicherheit des öffentlichen Dienstes
      mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
      (Tochter der BG BAU)

      Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
      Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?

      Kommen Sie zu uns ins Team!

      Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
      Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
      Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
      Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!

      Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen

      Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung

      Sie...

        • sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
        • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
        • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
        • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
        • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
        • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit

      Ihr Profil

        • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
        • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
        • Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
        • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
        • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
        • Pkw-Führerschein

      Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.

      Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

      Entdecken Sie den AMD der BG BAU

      Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.

      Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.

      www.amd.bgbau.de

      Online-Bewerbung

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für ein modernes Rückeninstitut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten (m/w/d)

      • Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung
      • Assistenz bei Wirbelsäuleninfiltrationen, Punktionen, Injektionen
      • Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation
      • Abrechnung von ambulanten Privatpatienten
      • Mitarbeit an der Gesamtorganisation des Schön Klinik Rückeninstituts, das interdisziplinär in die Klinik eingebunden ist

      • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
      • Freundliches und sympathisches Auftreten
      • Freude am Umgang mit Patienten
      • Organisationsgeschick
      • Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS

      • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
      • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
      • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
      • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
      • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
      • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
      Das Beste kommt zum Schluss:
      Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen und Hospize, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Arbeit & Beschäftigung, Bildung und Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Mit etwa 10.400 Mitarbeitenden erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 699 Millionen Euro pro Jahr.

      Ihr neues Team

      Sie suchen ein Team, das hinter Ihnen steht und sich gegenseitig unterstützt? Dann sind Sie richtig bei uns, denn bei uns gilt: Einer für alle, alle für einen. Wir sind 47 Fachkräfte aus der Krankenpflege. Aus der Ruhe bringt uns kaum etwas, denn wir achten aufeinander und unterstützen uns gegenseitig. Voneinander lernen und gemeinsam neue Wege gehen ist uns ebenfalls wichtig. Board-Gespräche sorgen dabei für engen Austausch. Abseits der Arbeit feiern wir gern die Feste so, wie sie fallen.

      Gesundheits- und Krankenpfleger *in bis zu 5.110 € Gehalt

      Gehalt bis 61.321 € nach Tarif AVR DWBO der Diakonie inkl. Jahressonderzahlung (13.Gehalt) u. A+I Zulage | Job Intensivmedizin | Wunschdienstplan | Wohnung in Berlin | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit | Stelle für Gesundheits- und Krankenpfleger * Krankenschwester Intensivstation / ITS | Anästhesie und Intensivpflege | Job im Martin Luther Krankenhaus in Berlin Charlottenburg

      Arbeitsfeld
      Pflege

      Stelle für
      Fachkräfte

      • Eintrittsdatum
        nächstmöglich
      • Stellenumfang
        Teilzeit oder Vollzeit
      • Arbeitsort
        Berlin
      • Einrichtung
        Martin Luther Krankenhaus

      Gemeinsam Leben retten? Willkommen im Team. Bei uns sind Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger * Krankenschwester für die pflegerische Versorgung unserer Patient*in­nen der Intensivstation / ITS zuständig. Dazu gehören die Pflege sowie die Überwachung medizinischer Geräte wie etwa zur Dialyse und Beatmung. Unsere digitale Pflege­dokumentation und Schnittstellen zu den medizinischen Geräten, schafft jederzeit Transparenz für alle Berufsgruppen und erleichtert die Arbeit.


      • Sie sind Krankenpfleger * Kranken­schwester, Pflegefachkraft, Fach­krankenpfleger *schwester, Intensivpfleger *schwester.
      • Sie haben die Weiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege / A + I Kurs bereits erfolgreich absolviert.
      • Sie bleiben auch in stressigen Situationen gelassen und sind offen für neue Entwicklungen.
      • Sie schätzen eine empathische und offene Kommunikation im Team und gegenüber den Patient*innen.

      Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 51.636 und 61.321 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.

      Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

      • Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
      • Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat
      Weitere Vorteile

      • Wunschdienstplan: flexible Arbeitsmodelle und Wunschdienste geben Ihnen genügend Zeit für Ihr Leben abseits der Pflege
      • Sie wohnen nicht in Berlin? Wir unterstützen Sie mit einer günstigen 60 m2 in der Nähe der Einrichtung.
      • Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
      • Mit der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege erhalten Sie eine Zulage von 200 € pro Monat
      • Mit unserer Gutscheinkarte Ticket Plus können Sie nicht nur günstiger einkaufen, sondern sparen auch noch beim Tanken
      • Jobticket oder Jobrad lassen Sie nachhaltig und unkompliziert zur Arbeit kommen.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

      Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einen

      Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
      Teilzeit (0,55)


      Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört unter anderem:

      • Vermitteln von eingehenden Anrufen.
      • Allgemeine Empfangstätigkeiten im Rahmen des Besuchermanagements sowie Durchführen der Personenzugangskontrollen und Ausgabe von Schlüsseln.
      • Annahme von Briefen, Paketen, Dokumenten.
      • Organisieren der Betreuung von externen Dienstleistern.

      • Eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
      • Über eine mehrjährige, entsprechende Berufserfahrung verfügen.
      • Gute Kenntnisse in den MS- Office Programmen (Outlook, Word, Excel) mitbringen.
      • Spaß an der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Zielgruppen haben.
      • Eigeninitiative, Flexibilität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Qualität für Sie „groß" geschrieben werden.

      • TV-L Tarif­Vergütung
      • Flexible Arbeits­zeiten
      • Parken und ÖPNV
      • Kantine bezuschusst
      • Mobiles Arbeiten
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Soziale Leistungen
      • Weiterbildung
      • Gesundheits­förderung
      • Mitarbeiter Rabatte
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Bilden & Tagen Bistum Mainz GmbH ist die neu gegründete Tagungshausgesellschaft des Bistums Mainz und wird zukünftig alle Tagungshäuser des Bistums Mainz unter einer gemeinsamen Trägerschaft steuern und verwalten. Der Erbacher Hof als Stammhaus im Zentrum der historischen Mainzer Altstadt präsentiert sich als Synthese aus Hotel & Gästehaus sowie modernem Tagungszentrum. Das Tagungszentrum mit seinem Hotelbereich ist ein Haus der 3-Sterne Kategorie und verfügt über 73 komfortable Zimmer, Restaurant & Lounge sowie mit seinen 15 Tagungs- und Konferenzräumlichkeiten über exzellente Möglichkeiten für Veranstaltungen jeglicher Größenordnung.

      Der Standort inmitten der Landeshauptstadt Mainz prädestiniert den Erbacher Hof als den perfekten Austragungsort für Konferenzen, Tagungen und Seminare und bietet das perfekte Ambiente für konzentriertes und kreatives Arbeiten.


      Anstellungsart: Ausbildung


      • Eine vielseitige Ausbildung in allen Bereichen des Hotels (Rezeption, Restaurant, Housekeeping, Veranstaltungsmanagement)
      • Betreuung und Beratung unserer Gäste
      • Einblicke in Reservierung, Check-in/Check-out und Veranstaltungsorganisation
      • Erlernen von Servicetechniken im Restaurant
      • Mitarbeit im Housekeeping für einen perfekten ersten Eindruck
      • Ein herzliches Team, das Sie unterstützt und begleitet

      • Freundliches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
      • Interesse an der Hotellerie und Servicequalität
      • Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
      • Gute Kommuniktationsfähigkeiten und Organisationstalent
      • Einen Schulabschluss
      • Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

      • Ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine gute Arbeitsatmosphäre - denn "Bitte & Danke" gehören bei uns zum guten Ton

      • Sympathische und professionell arbeitende Kolleginnen und Kollegen.
      • Eine praxisnahe 3 jährige Ausbildung mit erfahrenen Hoteliers
      • Entwicklungschancen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
      • Eine branchenüblich überdurchschnittliche Ausbildungs-Vergütung nach den Regelungen der Ausbildungsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
      • Digitaler Dienstplan & digitale minutengenaue Arbeitszeiterfassung via Mitarbeiter-App
      • 30 Urlaubstage
      • Betriebliche Zusatzversorgung
      • Individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Vergünstigtes Deutschlandticket – Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
      • Wertschätzende regelmäßige Mitarbeiter- und Feedbackgespräche - Jährliche Mitarbeiterfeste
      • Vergünstigte Übernachtungsraten sowie exklusive Rabatte auf F&B-Leistungen für Sie, Ihre Familie sowie Ihre Freunde
      • Teilnahme an der Kooperation "PERSONIGHTS" mit kostengünstigen Übernachtungen in über 700 Hotels in Deutschland
      • Kostenfreie Mitarbeiterverpflegung (lediglich nach geldwertem Vorteil zu versteuern)
      • Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­Verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

      Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

      Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
      (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: DOFB2383, Stellen‑ID: 1244767) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

      Die Einstellung erfolgt unbefristet.


      Baumanagement in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen und technischen Objektmanagement sowie dem liegenschaftsoperativen Personal, insbesondere:

      • Erfassung und Bewertung der Bauzustände sowie Planung von Bauunterhaltungs- und Investitions­maßnahmen
      • Überwachung der Ausführung von vergebenen Baumaßnahmen (u. a. Funktion, Standard, Gestaltung, Termine, Kosten, Qualitäten)
      • Betreuung von Maßnahmen der Landesbauverwaltung(en) aus Bauherrinsicht (u. a. auch hinsichtlich Barrierefreiheit, Gebäudeenergieeffizienz, Nachhaltigkeit im Gebäudebestand einschließlich lebenszyklusorientiertem Gebäudebetrieb)
      • Projektsachbearbeitung bei der Durchführung der BImA-eigenen Bauprojekte im Bestand
      • Qualitätsmanagement, insbesondere Steuerung aller am Bau Beteiligten mit Durchführung von Wirtschaftlichkeits­berechnungen und Beratung der Nutzer zu Einsparpotentialen und zur Kostenoptimierung

      Qualifikation:

      • Abgeschlossenes Fach‑​/Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor) bzw. Qualifikation nach dem DQR – Niveau 6 der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

      Fachkompetenzen:

      • Kenntnisse im Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht
      • Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge

      Weiteres:

      • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
      • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
      • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
      • Gute Auffassungsgabe
      • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
      • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
      • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
      • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
      • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
      • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
      • Bereitschaft zur Teilnahme an teilweise mehrtägigen Schulungen und Dienstreisen
      • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
      • Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen.

      • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
      • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
      • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
      • Betriebliche Altersversorgung
      • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
      • 30 Tage Urlaub
      • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
      • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

      Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

      Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

      Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

      Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)
      (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: DOFB 2380 03, Stellen‑ID: 1213901)

      Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

      Die Einstellung erfolgt unbefristet.


      • Mitarbeit in der Verwaltung und Bauunterhaltung von Dienstliegenschaften
      • Mitarbeit im Baumanagement, u. a.
        • Unterstützung bei der Bau-Budgetbewirtschaftung und ‑verteilung
        • Teilnahme an Liegenschaftsbegehungen
        • Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (Verhandlungsvergabe) bzw. Vorbereitung von formalen Ausschreibungen/Beschaffungen einschließlich Auftragsvergabe
        • Beauftragung von Instandsetzungsmaßnahmen an die Rahmenvertragsfirmen
      • Realisierung der baulichen Unterhaltung in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement, u. a.
        • Entgegennahme und Erstbeurteilung von Störmeldungen/Reparaturbedarfen
        • Meldungs-, Auftrags-, Bestellungs- und Kostenerfassung in SAP‑BALIMA
      • Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP‑BALIMA, u. a.

      Qualifikation:

      • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilien­kaufmann (w/m/d)

      Fachkompetenzen:

      • Immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung oder Bauwirtschaft wünschenswert
      • Anwenderkenntnisse in SAP‑BALIMA oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen

      Weiteres:

      • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
      • Gutes Organisationsgeschick
      • Gute Auffassungsgabe
      • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
      • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
      • Gute Kommunikationsfähigkeit
      • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten
      • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
      • Gutes Urteilsvermögen
      • Bereitschaft zu Dienstreisen
      • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
      • Die Bereitschaft, sich einer Überprüfung nach § 9 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens der Nutzerin/des Nutzers (w/m/d) unterziehen zu lassen

      • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeit­geberin
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
      • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
      • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
      • Betriebliche Altersversorgung
      • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
      • 30 Tage Urlaub
      • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
      • Verkehrsgünstige Lage
      • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Bürokraft / Mitarbeiter (gn*) Administration Transplantationsbüro

      Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Transplantationsbüro innerhalb des Transplantationszentrums Münster | Kennziffer 9860

      Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

      Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Transplantationsbüro innerhalb des Transplantationszentrums Münster – am besten mit DIR!

      Das Transplantationsbüro ist die Schnittstelle zwischen dem viszeralen Transplantationsprogramm des UKM und der Vermittlungsstelle für Organangebote (Eurotransplant) sowie der Koordinierungsstelle (Deutsche Stiftung Organtransplantation/DSO). Es koordiniert die Zusammenarbeit der Kliniken am UKM, die viszerale Organtransplantationen (Leber-, Nieren-, Pankreas- und Darmtransplantation) durchführen und die mit der Wartelistenpflege und der Nachsorge betraut sind. Dazu zählen vor allem die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sowie die beiden Medizinischen Kliniken B (Hepatologie und Gastroenterologie) und D (Nephrologie).


      • Koordinative, dokumentarische und organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Organallokation, Organannahme, Organentnahme, Transplantation und Nachsorge
      • Koordinierung der Interaktion mit Vermittlungs- und Koordinierungsstelle
      • Korrespondenz und Telefonverkehr in deutscher und englischer Sprache
      • Dokumentation zur Wartelistenführung von Transplantationen in den jeweiligen IT-Systemen
      • Aneignung detaillierter Kenntnisse und sichere Anwendung der einschlägigen Regelungen zum Transplantationsprozess
      • Einarbeitung des studentischen Aushilfsdienstes
      • Erstellung von Auswertungen und Statistiken inkl. externer und interner Qualitätssicherung
      • Bearbeitung von Datenbanken (u.a. Transplantationsregister, Eurotransplant, DSO etc.)
      • Organisation und Vorbereitung von interdisziplinären Konferenzen
      • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Transplantationsbüros (i.d.R. als Telearbeit)

      • Abgeschlossene Berufsausbildung im administrativen Bereich; Quereinsteiger sind herzlich willkommen
      • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
      • Vertrautheit mit medizinischer Terminologie wünschenswert
      • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel
      • Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
      • Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
      • Engagement zum Mitgestalten neuer Strukturen

      • Kollegiales Miteinander in einem engagierten, interdisziplinären Team
      • Interessante, vielfältige Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
      • Geregelte Arbeitszeiten
      BESTE BEDINGUNGEN:

      • Abwechslungsreich
      • Familienfreundlich
      • Wertschätzung
      • Sicherheit
      • Weitere Vorteile
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen und Hospize, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Arbeit & Beschäftigung, Bildung und Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Mit etwa 10.400 Mitarbeitenden erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 699 Millionen Euro pro Jahr.

      Ihr neues Team

      In unserem Team der Klinik für Plastische Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ist uns eine gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie ein respektvoller und wert­schätzender Umgang untereinander wichtig. Aktuell sind wir dort ein Team von 15 Pflegefachkräften und Pflegehelfer*innen. Bei der fachlichen Einarbeitung werden Sie tatkräftig durch die Kolleg*innen sowie eine*n Mentor*in unterstützt. Auch mit anderen Berufsgruppen stehen Sie in Kontakt und tauschen sich aus.


      stellvertretende Pflegerische Leitung bis 58.724 € Gehalt


      Gehalt bis 58.724 € im Jahr inkl. Jahressonderzahlung | Job für Krankenpfleger *in | Stelle als stellvertretende pflegerische Leitung Plastische Chirurgie | Pflegefachfrau * Pflegefachmann | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderzuschlag | Kitaplatz | Jobticket | Jobrad | Tankkarte | Urban Sports Zuschuss | 30 T Urlaub | Ringbahn S-Bahnhof Halensee | Jobangebot im Martin Luther Krankenhaus Berlin

      Arbeitsfeld
      Pflege

      Stelle für
      Fachkräfte

      • Eintrittsdatum
        nächstmöglich
      • Stellenumfang
        Teilzeit oder Vollzeit
      • Arbeitsort
        Berlin
      • Einrichtung
        Martin Luther Krankenhaus

      Als stellvertretende pflegerische Leitung der Plastischen Chirurgie unterstützen Sie unsere pflegerische Koordination bei der Planung, Steuerung und Optimierung der Stationsabläufe. Sie sind verantwortlich für die personelle und organisatorische Führung. Dazu zählen zum Beispiel die Personalentwicklung und eine effiziente Personaleinsatzplanung. Außerdem fördern Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und sind Ansprechpartner*in für Ihr Team.


      • Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger *in, Krankenschwester, Pflegefachkraft, Pflegefachfrau * Pflegefachmann.
      • Sie haben erste Leitungserfahrung in einer pflegerischen Abteilung sowie eine Qualifizierung im Führungsbereich.
      • Auch mit anderen Berufsgruppen kommunizieren Sie klar, sachlich und auf Augenhöhe.
      • Sie behalten in dynamischen Situationen den Überblick und setzen klare Prioritäten.
      • Eigenständig entwickeln Sie pragmatische Lösungen, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.

      Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 49.044 und 58.724 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.

      Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

      • Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
      • Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat
      Weitere Vorteile

      • Wochenende frei und Feierabend um 15 Uhr – Sie arbeiten im Frühdienst – ohne Schicht.
      • Umweltfreundlich unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket Job) sowie Jobrad (Zuschuss zum Leasing eines E-Bikes)
      • Sicher in die Zukunft: Unbefristeter Vertrag sowie individueller Karriere­plan mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
      • Familienfreundlich: Kitaplatz im bilingualen Kita nähe des Arbeitsplatzes sowie teilweise Kostenübernahme
      • Wir fördern Ihre Gesundheit: Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft
      • Sparen beim Einkauf: Exklusive Vergünsti­gungen bei zahl­reichen Onlineshops und namhaften Marken.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine*n

      Architekt*in/Bauingenieur*in

      für die technische Sachbearbeitung als Baugesuchsprüfer*in im Bereich Bauordnung des Fachbereichs Planen und Stadtentwicklung.

      Das Aufgabengebiet umfasst die ganzheitliche bauaufsichtliche Behandlung von Baumaßnahmen. Dazu gehört im Wesentlichen die Sachbearbeitung von fast ausschließlich rechtlich und technisch besonders schwierigen Sonderbauten wie Verkaufsstätten, Schulen, Beteiligungsverfahren nach BImSchG oder großen Bürobauten.


      • Beratung von Bauwilligen, den am Verfahren Beteiligten und Dritten
      • eigenverantwortliche Prüfung und Entscheidung von Bauanträgen, Bauvoranfragen, Abweichungen, Beteiligungen in umweltrechtlichen Verfahren (z. B. nach BImSchG)
      • Verfassen von Stellungnahmen zu Baulast-, Zustimmungs- und Bebauungsplanverfahren
      • Durchführung von Abnahmen sowie örtlichen und wiederkehrenden Überprüfungen
      • Verfassen von Stellungnahmen und Durchführung von bautechnischen Beratungen im Rahmen bauaufsichtlicher Verfahren sowie im Zusammenhang mit Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren

      • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Uni) vorzugsweise der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur/Hochbau in Verbindung mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens drei Jahren entweder in der Baugesuchsprüfung oder einem anderen technischen Tätigkeitsfeld, bei dem regelmäßig die Anwendung des öffentlichen Baurechts Kern der Tätigkeit ist (z. B. Entwurfsverfasser*in im Rahmen der Genehmigungsplanung)
      • die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste sowie einen der o.g. Studienabschlüsse, insbesondere wenn Sie erfolgreich einen Vorbereitungsdienst in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste (z. B. Bauoberinspektor*in) abgeschlossen haben
      • Die Ausschreibung richtet sich auch an Bauoberinspektor-Anwärter*innen, die im ersten Halbjahr 2025 ihren Vorbereitungsdienst voraussichtlich abschließen werden. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung muss in diesem Fall im Laufe des Einstellungsverfahrens nachgewiesen werden. Bewerber*innen mit letztgenannter Qualifikation werden beim Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe (zunächst nach Besoldungsgruppe A 10, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste) eingestellt
      • Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
      Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

      • Identifizierung mit dem Ziel, bedeutende Bauvorhaben unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben zur Genehmigung zu verhelfen
      • hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
      • präzises Rollenverständnis in Bezug auf die Aufgabenstellung einer Gefahrenabwehrbehörde
      • Belastbarkeit und hohes Engagement
      • Verhandlungsgeschick/sicheres Auftreten
      • Kooperations- und Teamfähigkeit
      • Fähigkeit, sich präzise, verständlich und adressat*innengerecht auszudrücken (schriftlich und mündlich)
      • Dienstleistungsorientierung und Problemlösungskompetenz
      • Gender- und Diversitykompetenz

      • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit der Chance, am Baugeschehen einer dynamischen Großstadt mitzuwirken
      • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit sowie eine attraktive Vergütung
      • eine attraktive Lage des Arbeitsplatzes mit guter Verkehrsanbindung
      • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
      • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
      • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
      • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
      • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
      • im Einzelfall eine Leistungsprämie
      • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
      • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
      • Dienstrad-Leasing
      • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
      Favorit

      Jobbeschreibung

      … der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet unterschiedliche Fachdienste mit vielfältigen Angeboten an.Das Kinderwohnheim „Die Murmel“ ist eine Einrichtung mit einem neuen und innovativen Konzept im Herzen von Fürstenfeldbruck. Wir bieten in unserem Einfamilienhaus bis zu 6 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-13 Jahren eine stabile und familiäre Heimat auf Zeit, wenn ein weiterer Verbleib in der Familie vorübergehend nicht möglich ist.
      Wir verbinden gemeinsam stationäre Fremdunterbringung und ambulante Familienhilfe. Das Ziel dieser Intervention ist die Rückführung der Kinder und Jugendlichen in ihre Familien. Dabei werden die Familien auch über die Verweildauer im stationären Kontext hinaus ambulant beraten und betreut, um die Nachhaltigkeit der Maßnahme garantieren zu können. Wir sind bereit, das neue Konzept zu leben und weiterzuentwickeln und suchen für unser Team Verstärkung.

      Sozialpädagogen, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) im Kinderwohnheim „Die Murmel" mit neuem Konzept

      Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (im Schichtdienst 19,5–39 Stunden)
      Vertragsart: unbefristet
      Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
      Stellen-ID: 34775
      Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S08A bis S12
      Arbeitsort: Caritas Kinderwohnheim „Die Murmel“, Pucherstraße 34, 82256 Fürstenfeldbruck


      • die partizipierte Begleitung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in Zusammenarbeit mit der Familie
      • die Gestaltung von Freizeitaktivitäten unter Einbeziehung eigener Interessen und Ideen
      • die selbstständige Arbeit innerhalb eines Familiensystems, mit allen beteiligten Personen ab Zeitpunkt der Unterbringung des Kindes/Jugendlichen
      • die Aufnahme des Kindes/Jugendlichen, die ambulante Betreuung der Familie in ihrem Sozialraum sowie die weiterführende sozialpädagogische Familienhilfe
      • unser gemeinsames Ziel, einer erfolgreichen Rückführung des Kindes in die Familie

      • die fachliche Qualifikation (Heilpädagogik, B.A. Erziehungswissenschaften, B.A. Soziale Arbeit) sowie Berufserfahrung einbringen
      • ein neues und innovatives Konzept in der Kinder- und Jugendhilfe, das stationäre Fremdunterbringung und ambulante Familienhilfe miteinander verbindet, mit eigenen Ideen gestalten möchten
      • belastbar und flexibel sind (Schichtdienst)
      • Lust darauf haben, systemische Familienhilfe umzusetzen
      • Einfühlungsvermögen einbringen und sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln möchten
      • gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
      • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und bereit sind, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

      • ein schönes Haus in familiärer Atmosphäre und die langfristige Zusammenarbeit mit einem Familiensystem, auch nach einer Rückführung
      • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
      • eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen
      • Heim- und Schichtzulage, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage
      • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
      • die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
      • die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
      • ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
      • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.

      Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet

      Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
      Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025

      Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage.


      • Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus
      • Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
      • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
      • Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI
      • Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
      • Baufachliche Beratungen

      • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung.
      • Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
      • Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht
      • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
      • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil
      • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
      • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen

      • Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG
        Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-L
      • Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
      • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
      • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
      • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
      Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.

      Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.

      Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.

      Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Teamleiter:in für das Team Instand­setzung des Fachbereiches Technische Gebäude­ausrüstung.
      • In deiner Rolle bist du verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Personal­verantwortung für derzeit 10 Mitarbeiter:innen.
      • Konkret optimierst du Abläufe sowie Prozesse und erstellst die Mitarbeiter­planung anhand der Kapazitäten – unter Einhaltung von Gefährdungs­beurteilungen und Betriebs­anweisungen sowie relevanter betrieblicher, gesetzlicher und berufs­genossen­schaftlichen Vorschriften.
      • Außerdem beauftragst du Fremdfirmen und übernimmst die Organisation der Abnahme von baulichen Leistungen inkl. Rechnungs­prüfung.
      • Mithilfe unserer modernen Gebäude­leittechnik und deines Sachverstands erkennst du Anlagen­zustände und Störungen sofort.
      • Engagiert unterbreitest du innovative Vorschläge zur Energie­einsparung und findest Lösungen für anfallende Heraus­forderungen.
      • Last but not least liegt das Resourcen­management, inkl. Budget­verantwortung deiner Kosten­stelle, sowie die Erstellung von Auswertungen in deinem Aufgaben­gebiet.

      • Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, z. B. im Bereich Versorgungs­technik oder eine vergleich­bare Qualifikation.
      • Außerdem hast du mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Mitarbeiter­führung sowie fundierte Methoden- und Anwender­kenntnisse im Bereich HLSK.
      • Neben deiner Erfahrung in der Gebäude­leittechnik bzw. im Messen, Regeln und Steuern besitzt du Expertise in den gängigen Normen und Vorschriften deines Arbeits­feldes.
      • Du bist entweder Elektro­fachkraft für festgelegte Tätigkeiten oder nach­weislich eine elektronisch unterwiesene Person.
      • Weiterhin bist du sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und Outlook, und verfügst über Basis-Know-how in SAP.
      • Nicht zuletzt bauen wir auf deine Kommunikations­stärke, deine Freude an Teamwork und eine ebenso selbst­ständige wie strukturierte und lösungs­orientierte Arbeits­weise.

      Du erfüllst die gesund­heitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatz­fähigkeit für Betriebs­bedienstete nach § 10 BOStrab, Arbeiten im Gleis sowie erhöhte Absturz­gefahr.

      Darüber hinaus sind Kenntnisse zur Wahr­nehmung der Führungs­funktion entsprechend dem SSB-internen Nachwuchs­führungs­programm Persepektive² bzw. eine vergleich­bare Qualifikation erforderlich. Bei der Bewerber­auswahl kann ein strukturiertes Auswahl­verfahren bzw. ein Potenzial­analyse­verfahren zur Anwendung kommen.
      • So, wie es passt: flexible Arbeits­zeit­gestaltung mit Jahres­arbeits­zeit­konto
      • Immer verlässlich: jährliche Sonder­zahlungen im Juli und November
      • Sorgenfrei in die Zukunft: betriebliche Alters­vorsorge
      • Neues entdecken: mit dem kosten­losen Deutschlandticket
      • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
      • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit

      Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarif­rechtlichen Voraus­setzungen in die Entgelt­gruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

      Was uns noch am Herzen liegt:

      Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familien­freundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechts­identität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personal­auswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrations­plans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund.

      Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
      Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

      approbierten psychologischen Psychotherapeut (m/w/d)
      Klinikum Bad Hersfeld | Krankenpflege, Altenpflege, Therapie

      Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.

      An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
      Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
      Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.

      Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz.

      Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
      Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
      Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.


      • Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Psychologe integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen, der psychiatrischen Ambulanz (PIA) oder der Tagesklinik
      • Psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden

      • Sie sind approbierter Psychologe (m/w/d)
      • Alternativ befinden Sie sich in fortgeschrittener Ausbildung und streben absehbar die Approbation an
      • Ggf. bestehen klinische Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie (die Teilnahme an den wöchentlichen schmerztherapeutischen Fallbesprechungen ist möglich und erwünscht)

      • Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
      • Sie rotieren in den psychiatrischen und psychotherapeutischen Schwerpunktbereichen der Abteilung Psychatrie
      • Als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) (mit entsprechender Fachkunde) supervidieren Sie gemeinsam mit der Chefärztin die Ausbildung Ihrer Berufsgruppe gemäß der künftig geltenden neuen Ausbildungsordnung
      • Intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision, Balint-Gruppen Arbeit
      • Umfangreiche innerbetriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit anteiliger Kostenübernahme
      • Ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
      • Persönliches Vorstellungsgespräch und Möglichkeit zur Hospitation
      • Corporate Benefits
      VERTRAGSBEDINGUNGEN
      • Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
      • Unbefristeter Arbeitsvertrag
      • Vergütung nach TVÖD
      • Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunk
      Favorit

      Jobbeschreibung

      GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
      Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

      Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

      Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

      Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.

      Wir haben

      zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

      Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Rechtsbehelf SGB II

      beim Jobcenter Esslingen

      am Dienstort Esslingen

      zu besetzen und suchen Sie

      mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Arts – Public Management, bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation wie z. B. einem rechtswissenschaftlichen Studium

      Teilzeit 60 %, unbefristet, A 11 LBesGBW bzw. E 10 TVöD


      • Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren nach dem SGG im Rechtskreis SGB II einschließlich Kostenrecht nach dem RVG
      • Vertretung vor der Sozialgerichtsbarkeit, soweit nicht durch Fachexperten Rechtsbehelf wahrgenommen wird
      • rechtliche Stellungnahmen zu fachübergreifenden Rechtsgebieten; Entwurfsentwicklung von Textbausteinen, Vordrucken und Schulungsunterlagen für das gesamte Jobcenter 

      • fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im SGB II und angrenzender Rechtsgebiete sowie fachübergreifender Rechtsgebiete (bspw. SGB III, SGB V, SGB VIII, SGB XII, BAföG, AufenthaltsG, FreizügG)
      • fundierte Kenntnisse im Verfahrens- und Prozessrecht (SGG), insbesondere Kostenrecht (RVG)
      • fundierte Kenntnisse in MS-Office und relevanter IT-Fachanwendungen
      • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sozialrecht (insb. SGB II)
      • besonders ausgeprägte Sorgfalt- und Gewissenhaftigkeit
      • Problemlösungskompetenz sowie Lern- und Kritikfähigkeit
      • hohe Belastbarkeit und Stressresistenz 

      • eine Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 11 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10
      • bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) bei der KVBW-Zusatzversorgung
      • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
      • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
      • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
      • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
      • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
      • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
      • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
      Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.

      Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung IT-Infrastructure des Zentralbereichs Informationstechnologie



      • Als System Engineer im Bereich Datacenter & Shared Services sind Sie für die Planung, Entwicklung, den Betrieb von Infrastruktur-Technologien: Virtualisierung, Server Systeme, SQL-Datenbanken, virtueller und physikalischer Storage-Technologien sowie Data Backup- und –Recovery-Lösungen verantwortlich
      • Die Weiterentwicklung und Automatisierung des Servermanagements und Systemmanagements als Shared Service Center; sowie die eigenständige Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Machbarkeitsstudien der Infrastruktur-Technologien sehen Sie als Herausforderung an
      • Beschaffung sowie Planung, Einbau, Inbetriebnahme und Integrationstests neuer Hardware sowie das Planen und Durchführen von Wartungsarbeiten sind Ihr täglich Brot
      • Entwicklung und Betrieb der Backup- und Recoverylösung: Einrichtung neuer und geänderter Anwendungen und Systeme, Unterstützung der Anwendungsadministratoren bei der Einrichtung und Wiederherstellung von Datensicherungen


      • Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium wünschenswert mit einem technischen Schwerpunkt sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in einer gleichwertigen Position mit
      • Sie verfügen über ein exzellentes Know-how im Bereich IT-Infrastruktur, IT-Administration (Installation und Betrieb von Betriebssystemen, Datenbanken und Backup- und Recoverylösungen) sowie bei der Durchführung von System-Migrationen und Performanceoptimierungen
      • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt


      • Einmalige Chance die IT Infrastruktur des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
      • Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
      • Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
      • Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
      • Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
      • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
      • Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können.

      Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften.

      Teamleiter Personal (w/m/d)


      • Ansprechperson und Berater (w/m/d) für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen personellen, tariflichen und sozialen Angelegenheiten
      • Führung von drei Mitarbeitern im Personalbereich
      • Vorbereitung, Abstimmung und Durchführung von Personalmaßnahmen
      • Prüfung der jährlichen Personalkostenhochrechnung für alle Mitarbeiter sowie Erstellung der Wirtschaftsplanung und Budgetüberwachung für den eigenen Bereich
      • Konzeptionierung, Steuerung und kontinuierliche Optimierung aller relevanten HR-Prozesse

      • Abgeschlossenes Studium idealerweise im Bereich Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Personalfachkaufmann (w/m/d)
      • Personal-Allrounder mit mindestens 3 Jahren Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position (vorzugsweise im öffentlichen Dienst)
      • Sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht, BetrVG, TzBfG und TVöD Bund (von Vorteil)
      • Erfahrung in einschlägiger HR-Software, wie z.B. Bewerber- und Zeiterfassungssystemen
      • Selbstständige, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch, Begeisterungsfähigkeit und Hands-on-Mentalität

      • Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit
      • Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
      • Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle
      • Regelmäßige Weiterbildungen
      • Mobiles Arbeiten (je nach Stelle)
      • Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)
      • Corporate Benefit System
      • Regelmäßige Mitarbeiterevents
      • Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
      • Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)
      • Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus
      • Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende
      • Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobilien­dienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standort­mana­ge­ment. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und ser­vice­orientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bau­volumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäude­fläche.

      Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

      Experte (m/w/d) für Infrastrukturelles Gebäudemanagement

      Werden Sie Teil unseres Teams im Infrastrukturellem Gebäudemanagement (IGM). Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke – mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude stets zu verbessern bspw. durch Reinigungs- und Winterdienste sowie Außenanlagenpflege.

      Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.


      • Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung
      • Jährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der Maßnahmenumsetzung
      • Zusammenstellung aller objektbezogener Ausschreibungsinformationen
      • Unterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen Abläufen
      • Ausschreibung von Gründienst (GD), Winterdienst (WD), Kehrdienst (KD), Baumkontrolle (BK) und Baumpflege (BPF)
      • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Qualitätskontrolle und Ableitung von Maßnahmen für ausgeschriebene Leistungen
      • Erfassung von Baumschäden, Erkennung der Schadursachen, Beurteilung der Sanierungswürdigkeit und -möglichkeit
      • Optimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten

      • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management / Immobilienwirtschaft / Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. geprüfter Immobilienfachwirt mit entsprechend langjähriger Berufserfahrung
      • Mehrjährige Berufserfahrung im Infrastrukturellen Gebäudemanagement, insbesondere in den Bereichen Grünanlagenpflege, Winterdienst und Baumkontrolle
      • Idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
      • Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
      • Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit
      • Solide Anwenderkenntnisse in den MS Office-Programmen und idealerweise in SAP
      • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

      • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
      • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11
      • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
      • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
      • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
      • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
      • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
      • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Unser Controllingteam besteht aus 11 engagierten Kolleginnen und Kollegen, die harmonisch und kollegial zusammenarbeiten. Wir sind vielfältig in Alter, Erfahrung und Geschlecht, was uns ermöglicht, unterschiedliche Perspektiven einzubringen. Unser Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Existenz der BruderhausDiakonie sicherzustellen. Durch eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich jeder Einzelne einbringen und weiterentwickeln kann. Unser Handeln orientiert sich am Stiftungszweck und dem diakonischen Auftrag der gemeinnützigen, christlich-diakonischen Stiftung. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Reutlingen als

      (SENIOR) REFERENT CONTROLLING (M/W/D)
      IN TEIL- ODER VOLLZEIT (60-100 %) – UNBEFRISTET


      • als Businesspartner (m/w/d) beraten und überwachen Sie betriebswirtschaftliche Optimierungen in den Einrichtungen
      • Sie übernehmen die betriebswirtschaftliche Beratung des oberen Managements und deren Einrichtungen
      • Sie koordinieren die jährliche Wirtschaftsplanung und den monatlichen Soll-Ist-Vergleich bzw. den Forecast
      • Sie betreuen und entwickeln systematisch unsere Controllingsysteme und -prozesse weiter
      • Sie erstellen Entgeltkalkulationen und unterstützen bei Entgeltverhandlungen
      • Sie erstellen Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue Angebote und von Investitionen
      • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit

      • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, möglichst mit Schwerpunkt Controlling
      • Sie verfügen idealerweise über einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Controlling, Accounting, Finanz- oder Projektcontrolling
      • Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
      • analytisch-strukturiertes Denken
      • Kommunikations-, Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke
      • Sie haben einen versierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
      • Anwenderkenntnisse in SAP CO wünschenswert
      • Sie zeichnen sich durch Umsetzungsstärke und Eigeninitiative aus

      • eine interessante, abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit und enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team in einem wertschätzenden Umfeld
      • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und einen Kinderbetreuungszuschuss
      • Zukunftsperspektiven und Entwicklungschancen im Rahmen attraktiver Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
      • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
      • Benefits wie vergünstigtes Einkaufen, JobRad uvm.
      • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Teamleitung für unsere Neurologische Ambulanz in Vollzeit im Klinikum Darmstadt

      Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.

      Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

      Die Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin ist eine der größten akut neurologischen Kliniken in Deutschland. Als neurovaskuläres Zentrum liegen besondere Schwerpunkte auf der überregional zertifizierten Stroke-Unit und der neurologisch geleiteten Intensivstation mit 9 Beatmungsbetten. Außerdem werden alle Erkrankungen des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt. Die Klinik bietet 97 Betten auf fünf Stationen.


      • Planung, Organisation sowie Kontrolle des Ablaufes der Neurologischen Ambulanz
      • Dienst-, Urlaubsplanung des Bereiches entsprechend der Richtlinien sowie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
      • Kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Berufsgruppen
      • Betreuung der Neurologischen Elektivambulanz
      • Terminkoordination
      • Betreuung von Patient*innen mit Infusionstherapie
      • Assistenz bei Patient*innen mit Botulinumtoxintherapie
      • Blutentnahmen durchführen
      • Administrative Tätigkeiten
      • KV-Abrechnung

      • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
      • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer neurologischen Einrichtung oder Ambulanz
      • Erste Führungserfahrung von Vorteil
      • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
      • Freude an der Arbeit im Team und eine verantwortliche Versorgung unserer Patient*innen
      • Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und MS Office

      • Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
      • Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
      • Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Weihnachtsgeld
      • Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
      • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
      • Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
      • Work-Life – Balance – flexible Arbeitszeitmodelle & Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
      • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
      • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
      Jede Menge weiterer Benefits finden Sie auf unserer Homepage: www.klinikum-darmstadt.de/benefits

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

      Kommen Sie zu uns als

      Mitarbeiter/in - Bistro und Café (m/w/d)

      für die gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.

      Die Vivantes Gastronomie - SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten / Patientinnen, der Bewohner / Bewohnerinnen und der Mitarbeitenden im Konzern. Bistros, Shops und Cafes an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering runden das Leistungsspektrum ab.


      • Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen
      • Speisenausgabe
      • Übernahme von Kassentätigkeiten
      • Zubereitung kleiner Snacks
      • allgemeine Vor- und Nachbereitung in der Küche inkl. Spültätigkeit
      • Einhaltung der Lebensmittelrichtlinien und Hygienevorschriften nach HACCP
      • Haupteinsatzort ist die gastronomische Einrichtung im Vivantes Klinikum im Friedrichshain - Im Bedarfsfall findet der Einsatz in allen gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie statt

      • idealerweise abgeschlossene gastronomische Ausbildung oder Berufserfahrung im gastronomischen Bereich
      • Erfahrung mit Kassentätigkeit vorteilhaft
      • grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Arbeitsalltag
      • hohe Zuverlässigkeit sowie Umsichtigkeit auch in herausfordernden Situationen
      • freundliches und kundenorientiertes Auftreten
      • Sozialkompetenz und Kooperationsfähigkeit

      • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
      • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
      • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
      • gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
      • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
      • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
      Rahmenbedingungen:

      • es erwartet Sie ein Monatsgehalt zzgl. Zuschlägen
      • Teilzeit - Arbeitszeit 20,5, 30,8 oder 35,9 Wochenstunden gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz
      • 30 Tage Urlaub
      • unbefristete Beschäftigung
      • Beschäftigung im Schicht- und Wochenenddienst
      • ein interessantes Tätigkeitsfeld in wichtiger Schnittstellenfunktion
      Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Seit 1963 bietet die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vielfältige Unterstützungsangebote. Das Leistungsportfolio umfasst heilpädagogische und inklusive Kindertagesstätten, Betreute Wohnkonzepte, Beratung in allen Lebenslagen sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Die Dienste und Einrichtungen des Vereins tragen dazu bei, die Akzeptanz, den Respekt sowie die Teilhabe von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in der Gemeinschaft zu stärken.

      Für unsere u3-Gruppe in der inklusiven Kindertagesstätte „Brühler Ströpp“ in Brühl-Schwadorf suchen wir ab sofort eine

      Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d)


      • Mitarbeit in einer Gruppe mit 10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren
      • Verantwortung für die Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
      • Unterstützen und Förderung der individuellen Persönlichkeitsentwicklung der Kinder
      • Leben einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Familien
      • Dokumentation der Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder
      • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

      • eine abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung lt. Personalverordnung nach KiBiz, als pädagogische Fachkraft (z.B. staatlich anerkannter Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Pädagoge / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Kindheitspädagoge (m/w/d)), pädagogische Ergänzungskraft (z.B. Kinderpfleger / Sozialhelfer / Sozialassistent (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation (bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidiums)
      • Empathie und Freude im Umgang mit Kindern
      • Wertschätzende und offene Haltung gegenüber unterschiedlichster Familiensituationen
      • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Engagement

      • einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 31,5 Stunden
      • eine Bezahlung gemäß TVöD-SuE 8a inkl. Sonderzahlungen für Fachkräfte, TVöD-SuE 3 inkl. Sonderzahlungen für Ergänzungskräfte
      • bis zu 35 freie Tage (30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage + zusätzlich Rosenmontag, Heiligabend und Silvester bezahlt frei; bei einer 5-Tage-Woche)
      • eine Mitgliedschaft bei Urban Sports Club inklusive Arbeitgeber-Zuschuss
      • die Option eines Job-Rad-Leasings
      • Zugang zum Rabattportal Benefits.me
      • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
      • ein offenes, gut qualifiziertes und dynamisches Team
      • die Mitgestaltung und Entwicklung echter Inklusion in einer neuen innovativen Einrichtung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      „Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
      Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
      Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) bzw. Rechtsfachwirt / Notarfachwirt (m/w/d)
      • Sie sind für die Prüfung, Verhandlung und Vereinbarung von Grundstücksrechten für Energie- und Wasserleitungen sowie deren Verwaltung, insbesondere im elektronischen Liegenschaftsinformationssystem (LIS), zuständig.
      • Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen die Ermittlung, Begutachtung und Bewertung von grundstücksrechtlichen und kostenrechtlichen Sachverhalten (Folgepflicht/Folgekostenpflicht).
      • Sie führen Gespräche/Verhandlungen mit betroffenen Grundstückseigentümern (Kommunen, Straßenbauverwaltung und privaten Eigentümern) zu grundstücksrechtlichen Sachverhalten.
      • Sie entscheiden in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen über die zu treffenden Maßnahmen und verfassen in diesem Zusammenhang Stellungnahmen und Schreiben.
      • Sie kümmern sich um die Prüfung von Grundstücksverhältnissen und Bestellung von Leitungsrechten anhand des Liegenschaftsinformationssystems (LIS), des Grundbuchs und des Liegenschaftskatasters.

      • Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter bzw. Rechtsfachwirt / Notarfachwirt (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen und eine möglichst funktionsrelevante Berufserfahrung.
      • Gute Kenntnisse im Grundbuchrecht und Erfahrungen in Zusammenhang mit grundbuchrechtlichen Sachverhalten.
      • Fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office sowie möglichst Erfahrungen mit Liegenschaftsinformationssystemen (LIS).
      • Eigenverantwortlicher und motivierter Arbeitsstil mit ausgeprägtem Teamgeist.
      • Kommunikationsstärke und Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie technischen Sachverhalten in einem spannenden und stark wachsenden Versorgungsnetz.
      • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

      • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
      • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
      • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
      • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
      • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir, die Gesellschaft für Jugendhilfe - Ingrid Göken, Sarah Marks GbR, sind ein mittelgroßes Unternehmen im Bereich Gesundheit & soziale Dienste. Mit unserem fachlich kompetenten Team setzen wir uns für die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten ein und bieten ihnen Unterstützung und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen. Unsere Expertise umfasst die Bereiche Jugendhilfe, Suchthilfe, Familienbildung und Integration. Dabei legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen sowie auf eine hohe fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter.

      Als Sozialpädagoge/in (m/w/d) bei uns hast du die Möglichkeit, in einem professionellen Umfeld und einem engagierten Team tätig zu sein und dich aktiv in die Arbeit mit unseren Klienten einzubringen. Wir bieten dir ein breites Spektrum an Aufgaben, die du eigenständig und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften bearbeiten kannst. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Klienten!

      Die Unterbringung erfolgt nach SGB VIII § 34 und wird im Schichtdienst und Bezugsbetreuersystem geführt. Betreut werden Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 bis 21 Jahren.


      - Freude daran, in einem lebendigen und manchmal auch herausfordernden Alltag flexibel, kommunikativ und lösungsorientiert zu agieren

      - Selbstständige Arbeitsweise mit Kommunikations- und Teamfähigkeit

      - Enge Zusammenarbeit mit Jugendamt, Eltern und Fachkräften aus verschiedenen Bereichen, wie Schulen, Therapieeinrichtungen, etc.

      - Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Erstellung von Entwicklungsplänen


      - Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik oder Qualifikation als Erzieher (m/w/d)

      - Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe in der pädagogischen Arbeit mit Familien und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen sind hilfreich aber nicht Voraussetzung, Berufserfahrene sowie Berufseinsteiger sind herzlich willkommen

      - Ein Herz, das für Kinder und Jugendliche schlägt, und die Fähigkeit, ihnen Orientierung und Halt zu geben.


      • Ein junges, herzliches und innovatives Team, das füreinander da ist und Wert auf Zusammenarbeit legt
      • Eine erfüllende, verantwortliche und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der du wirklich etwas bewirken und deine Ideen einbringen
      • Sehr flache Hierarchiestufe mit offenem und kooperativem Führungsstil
      • unbefristete Festanstellung in Vollzeit und Vergütung in Anlehnung TVÖD SuE, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld entsprechendGehalt), 30 Tage Urlaub
      • Beihilfe zu betrieblicher Altersversicherung sowie Fahrtkosten
      • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen sowie Fortbildungen
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

      Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


      • Betreuen eines eigenen Mitgliederbestands
      • Feststellen des Status der Mitgliedschaften
      • Berechnen und Festsetzen der Beiträge (inklusive Mahnverfahren)
      • Bearbeiten von Befreiungen und Ausnahmen
      • Genehmigen von Stundungen und Vereinbaren von Ratenzahlungen
      • Kontaktpflege zu unseren Mitgliedern
      • Informieren und Beraten unserer Mitglieder zu den Themen Mitgliedschaft, Beitrag, Anwartschaft, Leistungsspektrum sowie Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung
      • Beenden von Mitgliedschaften, Abschließen der Beitragskonten und ggf. Abgabe von Überleitungen
      • Prüfen von freiwilligen Mitgliedschaften
      • Mitwirken bei EDV-Tests u.a. im Rahmen der Weiterentwicklung der hauseigenen Bestandsführungs- und Archivierungssysteme (NVS, ELLA etc.)
      • Prüfen und Bearbeiten von komplexen Sachverhalten sowie Erstellen des entsprechenden Schriftwechsels

      • Erfolgreicher Abschluss als Fachwirt (m/w/d) im Bereich Verwaltung (AL II), Sozialversicherung oder Versicherung und Finanzen, als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), als Betriebswirt (m/w/d) (z.B. VWA) oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
      • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungs-, Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Versicherungen/Banken/Finanzen oder Ähnliches und langjährige vergleichbare Berufserfahrung
      • Gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Sozialversicherungs- und Verwaltungsrechts
      • Gute MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität
      • Zuverlässigkeit sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
      • Konstruktives Kommunikationsverhalten und ausgeprägtes Maß an Teamorientierung
      • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
      • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Servicedenken sowie Freude am Umgang mit Menschen

      • für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team
      • für Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Ausland
      • für Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf
      • für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
      • für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
      • für Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Innerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung.


      Im Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten und Dienstunfällen sowie die Urlaubsberechnung.


      Innerhalb des Referats "Tarifrechtliche Angelegenheiten" übernehmen Sie die Personalrekrutierung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an der Technischen Hochschule Deggendorf und deren Außenstandorte. Dabei beraten Sie unsere Führungskräfte zum Einstellungsverfahren sowie zur Eingruppierung nach TV-L. Sie sind für die Erstellung von Stellenausschreibungen sowie für die Veröffentlichung dieser auf diversen Kanälen zuständig. Zudem organisieren und führen Sie Vorstellungsgespräche und bereiten die entsprechenden Einstellungsunterlagen vor.


      Darüber hinaus beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu Eingruppierungsmöglichkeiten nach tarifrechlichen Vorgaben im laufenden Beschäftigungsverhältnis und arbeiten eng mit Gremien, wie unserem Personalrat, zusammen.


      Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance.


      Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team.


      • Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
      • Ein internationales Umfeld, ein offenes und motiviertes Team sowie einen modernen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung.
      • Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung.
      Unter www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd finden Sie unsere weiteren Benefits!

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

      Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik für die Abteilung Bundesbau
      Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Nieder­lassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

      Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

      Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

      • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
      • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
      • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
      • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
      • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
      • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
      • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
      • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

      • Sie arbeiten konstruktiv in Bauprojekt­teams und in verschiedenen Projekten mit
      • Sie wirken bei der Auswahl und Vertrags­abwicklung freiberuflicher Leistungen mit
      • Sie erbringen Planungs­leistungen oder Teilplanungs­leistungen nach HOAI inkl. Bedarfs­planung und Erstellung von Machbarkeits­studien
      • Sie übernehmen die Steuerung, Qualitäts- und Leistungs­prüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen
      • Sie unterstützen bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen

      Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/​Diplom/​Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
      oder
      Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in in Elektrotechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).

      Weitere Anforderungen:

      • Von Vorteil sind Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen
      • Ihre Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebs­wirtschaftliche Umsetzung zeichnen Sie aus
      • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
      • Sie überzeugen durch eine team­orientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungs­stärke und starker Kunden­orientierung

      • Die gängigen Microsoft-Office-Tools beherrschen Sie sicher
      • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz und zur Sicherheits­überprüfung nach Sicherheits­überprüfungs­gesetz NRW
      • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

      Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 13​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

      Was uns ausmacht:

      Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

      Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

      Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir. Für unseren Kinder- und Jugendbereich der Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 40-100 % in Horgenzell (Haslachmühle). Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst zwischen 6:30 und 20:45 Uhr mit vorrangig durchgehenden Diensten.

      In unserem Haus Waldösch leben auf drei separaten Wohngruppen jeweils 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 23 Jahren. Das Spannende an unseren Wohngruppen ist das breite Spektrum der unterschiedlichen Bedarfe unserer Kinder- und Jugendlichen. Hier ist eine im Team abgestimmte und bei Bedarf mit unseren Fachdiensten geplante individuelle Begleitung die Grundvoraussetzung. Unsere drei Teams bestehen aus jeweils 9-12 Kolleg*innen mit unterschiedlichen Professionen. Unser Ziel ist es, unsere Teams zu vergrößern, um eine noch individuellere Alltagsbegleitung für unsere Kinder- Jugendlichen zu schaffen. Durch die Vergrößerung werden vorrangig durchgehende Dienstzeiten (im Früh- und Spätdienst) gebildet. Wenn Sie auf der Suche nach einem Team, einem Wohnverbund und einer Einrichtung sind, wo auf allen Ebenen auf Augenhöhe kommuniziert und miteinander umgegangen wird, dann sind Sie hier genau richtig. „Schreiben kann man natürlich viel… aber wir laden Sie jederzeit gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen zu uns in die Haslachmühle ein – sodass Sie sich selbst davon überzeugen können.“ sagt Internatsleitung Matthias Oesterle.


      • Individuelle Alltagsgestaltung der Kinder und Jugendlichen
      • Ausgestaltung der Freizeitangebote
      • Planung und Begleitung der gruppenübergreifenden Angebote
      • Vorbereitung für den Übergang in den Erwachsenenbereich
      • Enge Kooperation mit dem Schulbereich, den Angehörigen, Fachdiensten (Psychologisch sowie Heilpädagogisch)
      • Nutzung von modernen und innovativen IT-Systemen zur Dokumentation der Leistung und für anfallende administrative Tätigkeiten

      • Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
      • Positives Menschenbild sowie Freude, Feingefühl und hohe Wertschätzung bei der individuellen Betreuung, Förderung und Pflege unserer Bewohnenden
      • Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr, vorrangig im durchgehenden Dienst)
      • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

      • Keine Nachtdienste erforderlich
      • Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
      • Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
      • Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
      • Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
      • Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
      • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
      • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
      Favorit

      Jobbeschreibung

      „Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
      Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Energiedienstleistung die Position:
      Controller (m/w/d) für den Bereich EDL/digitale Kundenlösungen sowie Wohnungswirtschaft
      • Sie planen, überwachen und monitoren den Absatz und die Vorkosten für das Kundensegment Wohnungswirtschaft/Städte und Kommunen sowie Führen Deckungsbeitragsrechnungen für das Strom-/Erdgas-/Wasser- und Fernwärmegeschäft durch.
      • Sie erstellen federführend Wirtschaftspläne, Forecasts und bedienen die entsprechenden Reportingkanäle für EDL und Commodity im Verantwortungsbereich. Darüber hinaus arbeiten Sie bei der Anfertigung von Monats- und Jahresabschlüssen innerhalb der Mainova AG zu.
      • Zur Sicherstellung eines kaufmännischen und technischen Controllings auf Basis definierter KPI zur Performance Messung bereiten Sie projekt- und produktbezogenen Informationen auf und stellen diese bereit.
      • Sie bereiten die Wirtschaftlichkeitsanalysen zu EDL-Projekten auf und entwickeln Handlungsempfehlungen zur wirtschaftlichen Optimierung. Darauf aufbauend konzipieren und (weiter-)entwickeln Sie Systeme zur Nachkalkulation neuer Projekte.
      • Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung, Konsolidierung und das Plausibilisieren von melderelevanten Daten (z.B. Leistungsbeziehungen (SLAs), Rückstellungen, Chancen und Risiken) koordinieren den unternehmensweiten Meldeprozesses.
      • Sie sind verantwortlich für die Überwachung die interne Verbuchung auf den Kostenelementen und sorgen gemeinsam mit dem Management bei den Fachbereichen für eine ordnungsgerechte Kostenzuordnung.

      • Erfolgreiches Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. einem ähnlichen Bereich.
      • Langjährige funktionsrelevante Berufserfahrung im kaufmännischen und/oder technischen Controlling.
      • Eine hohe Affinität für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge und den entsprechenden KPIs.
      • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office Anwendungen (insb. Excel), sehr gute SAP BW/SD/FI- und ISU-Kenntnisse, PowerBI Kenntnisse sind wünschenswert.
      • Ausgeprägte Analyse- und Konzeptionsfähigkeit, kommunikatives Geschick und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.

      • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
      • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
      • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
      • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
      • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Gestalten Sie Zukunftschancen!

      Was wäre, wenn Sie täglich dazu beitragen könnten, dass Kinder die bestmögliche Betreuung erhalten – unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern? Im Jugendamt Dachau machen Sie genau das möglich.
      Mit Ihrer verwaltungsfachlichen Expertise stellen Sie sicher, dass Fördergelder dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Bringen Sie Ihre Verwaltungskompetenz dort ein, wo sie einen echten Unterschied macht – bewerben Sie sich jetzt!


      Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird ein

      Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für das Jugendamt

      Vollzeitstelle – unbefristet – Entgeltgruppe 9a TVöD / A9 BayBesG


      • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zur Kostenübernahme von Betreuungsgebühren für Kindertagesstätten und Kindertagespflege
      • Erstellung von Bescheiden
      • Kontrolle und Abwicklung von Zahlungen
      • Administrative Betreuung ambulanter Jugendhilfemaßnahmen (Abrechnung mit den Leistungserbringern und Bescheiderstellung)

      • Verwaltungsbeamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich absolvierte Fachprüfung I (Angestelltenlehrgang I / Beschäftigtenlehrgang I)
      • Routinierter Umgang mit MS Office
      • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kostenbewusstsein
      • Serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
      • Verhandlungsgeschick und Entscheidungskompetenz

      • Verantwortungsvolle Position mit gesellschaftlicher Relevanz
      • Moderne Arbeitsplatzausstattung (Laptop und Curved-Bildschirm)
      • Eine monatliche Großraumzulage (derzeit 270 € monatlich)
      • Echte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktives Homeoffice-Modell
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.
      Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum 01.05.2025 eine/n

      Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personal- und Entgeltabrechnung

      für das Team der Abteilung Personal. Bindung - Entwicklung - Organisation,
      Westring 385, 24118 Kiel,
      in Voll- oder Teilzeit (30,0 - 38,7 Std./Woche) & zunächst befristet für 1 Jahr.

      Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihren individuellen Arbeitszeitwunsch mit.


      Bearbeitung aller personalbezogenen Vorgänge von der Einstellung bis zum Austritt der Beschäftigten:

      • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Einhaltung der lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Vorschriften
      • Ansprechperson in allen abrechnungsrelevanten und tarifrechtlichen Fragestellungen
      • Überwachung des Meldewesens und Erstellung entsprechender Bescheinigungen für die Mitarbeitenden
      • Mitwirkung an HR-Projekten unter Berücksichtigung Ihrer Expertise
      • Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten
      • Begleitung von Lohn- und Sozialversicherungsprüfungen

      • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als Personalfachkaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau – Büromanagement) oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
      • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung, insbesondere der Entgeltabrechnung.
      • Sie haben Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie Erfahrung im Umgang mit Personalsoftwaresystemen (z.B. LOGA, Infoniqa Time Web).
      • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Adressat*innen einzustellen zeichnen Sie aus.
      • Kontakt mit Kund*innen und die Arbeit im Team bereiten Ihnen Freude.

      • mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
      • Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht
      • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)
      • interne psychologische Beratung
      • Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest & Gesundheitstag)
      • gute Verkehrsanbindung
      • flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (Gleitzeit)
      • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops
      • bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
      • Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten
      • regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche)
      • ggf. Kinderbetreuung
      • kostenloses Mineralwasser
      • Jobticket
      • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
      • vermögenswirksame Leistungen
      • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
      • tarifliches Gehalt nach EG 9a TV-L (je nach einschlägiger Berufserfahrung und bei Vollzeit von 3.520,10 € Euro bis 4.490,04 Euro brutto/Monat)
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

      IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d)

      unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.


      Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb.

      Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.

      Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

      • Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos)
      • Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH)
      • Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen
      • Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen
      • Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes
      • Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation

      • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
      • Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
      • Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
      • Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens
      • Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse
      • Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
      • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
      • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab
      Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!

      • Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office
      • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
      • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)*
      • kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
      • umfangreiches Fortbildungsangebot
      • Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

      Wir suchen Sie für die Somatik (Kardiologie, Intensivstation, Notaufnahme) im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

      Gesundheits- und Kranken­pfleger*in / Pflege­fachfrau*mann Somatik

      in Voll- oder Teilzeit


      • Umsichtige Pflege, fachlich sichere Versorgung und Überwachung der Patient*innen
      • Bedienen der Geräte unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
      • Einbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
      • Aktive Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu anderen Stationen
      • Selbstständige, im Rahmen Ihrer Pflegefachkraftverantwortung durchgeführte Dienstschichtorganisation
      • Pflegefachliche Begleitung der ärztlichen Behandlungen und Interventionen, Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungs- und Pflegemaßnahmen
      • Absicherung lückenloser Dienstübergaben

      • Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
      • Sie sind flexibel und offen für die vielfältigen Herausforderungen der Tätigkeit
      • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz
      • Sie sind zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses bereit
      • Sie arbeiten gern teamorientiert, besitzen Organisationsgeschick und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
      • Sie nehmen selbstständig Ihre Aufgaben wahr
      • Sie bringen die Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen mit
      • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

      • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
      • Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
      • Dienstübernahmeprämien, Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
      • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
      • Für neue Mitarbeiter*innen Teilnahme an unserem Trainee-Programm in der Pflege inklusive strukturierter Begleitung in den ersten 6 Monaten sowie fest geplante in- und externe Fortbildungen
      • Ein freundliches, dynamisches Team
      • Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
      • Interne und externe Fortbildungsangebote inklusive Fachweiterbildungen
      • Moderne, berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
      • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
      • Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung
      • Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
      • Fahrradleasing zu günstigen Konditionen
      • Jobticket
      • Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios und attraktive Mitarbeitervorteile
      • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
      • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungs­einrichtung.

      Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächen­forschung ist eine internationale Forschungs­einrichtung im Potsdam Science Park.

      Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n

      Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalmanagement & Assistenz/Sekretariat

      • Bewerbung bis
        31.03.2025
      • Ausbildungsstart
        01.08.2025

      • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit den Schwerpunkten Personalmanagement & Assistenz/Sekretariat
      • eine umfassende, engagierte und qualifizierte Betreuung
      • Aus- und Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
      • Du wirst von Anfang an in unsere Abteilungen eingebunden und arbeitest aktiv im Tagesgeschehen mit. Z. B.:
        • Betreuung aller Beschäftigten rund ums bestehende Arbeitsverhältnis
        • Mitarbeit an der Digitalisierung von Prozessen
        • Koordination und Buchung von Seminarräumen und Dienstwagen
        • u.v.m.

      • sehr guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife, (Fach‑)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
      • Interesse an Zahlen, Sprachen und Organisationsfreude
      • fit im Umgang mit dem PC – Basiskenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert
      • Teamgeist, Selbstständigkeit und Engagement
      • Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Nationalitäten
      • gute Englisch-Kenntnisse

      • aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
      • ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
      • Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 EUR im 1. Lehrjahr)
      • 30 Urlaubstage
      • Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
      • Zuschuss zum Azubiticket
      • gute Anbindung an den ÖPNV
      • einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
      Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.